um Deuts ihe nne u Tln zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
* . r Deffentlicher Anzei 3 Tnser sür den ö nun. Kgl. Preuß. ev . r der,, ,, r g, ,, d z ger. ö 2 156 n r : die Käanigliche ition 42 riefe and Phters ue ungs- Sachen. 5. Industrie j ; 1m * en zu rlin, 2 des Atutschen Rrichs Anzeiger⸗ und Königlich 7 er / Aufgebote, Vorladungen e 82 r,, , n n * — — ? Berlin Freitag den 6 uli Prenßischen Staats Anzeigers . 2 6. Verschiedens Bekanntmachungen. XS Bo ; 2e — * — . — ⸗ ) . l . t . — 6m r. Ferpachtaungen, Submissionen ete , wneigen. 8* 1. 2 L. 63 & Co. E. Schlotte, Moden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die i 6 — — — . 1877 Ser . . 5 ; erloos ung Amortisation, Zins: ahlang 8 Treater - Anzeiger. In 4er Porsen- * — — übrigen größeren en vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekan 1— §. des Gese es über den Marker schutz, vom XR Neem? Dr 2 — — K— — — w e , Pepieren. 3. Famsien- Rachrichter, Teiles. . noneen · Dureaus. ö. t nrmachungen veröffentlichk werden, erscheint aug in einem —— . * 3 e. F dem Seeg, betreffend das i 2 3 2 Verkaufe, Bervachtungen, m, Bieter Hat msgli — — — 71 — . en * 2 r = 21 * Jeder at möglicht vor dem Terminstage lod6s] ——— — ; 19 2 e 22 7a chweis i ⸗— 1 . f ( X u, e , r , r n err e , e, rn, . r das Den tsche Reich 2 ö — w * ng. . ⸗ 2 81 82 9er 4 OM. zu fü ren. 2 zu 9 eubau er arỹern ⸗ 8 3 3 3 Ja num je 16 2 2 . 8 8 * ̃ e j . ! — * ,,,, 3 * Pert alles far das sn igiiche r g l, n, de, d . e an, . . 8 . n ,, Das Ceatral.· Handels. Legister far das Jentj Gr. 57) ——— hel * . w. 2 * k kõnnen in unserer kei Schöneberg erforderlichen 5 Bewerber um diese Stelle, welche eine facnltas = ie Erredition: 3. Wilbelmstraße 33. ez ogen werden. e Buchhandlungen, für Abennement betrat — 81 272 Reich erscheint in der Regel täglich — D ö k Asphnlt⸗ Arbeiten . Patente r m . // 5 bende = e ef Fallen, oll dem Mindestfordern den ertheilt werden. 25 ollen 63 Wege der Submission rerdungen werden. Rr Mittelschulen hestander haben 8 3 Preußen. Königli a men ? 566 Industrie der Metalle; / In unser Sesellich ftzregif ũberlaỹ — et den. Die Lieferung bedingungen ind Liegnitz, den 13. Juni 1877. Die Bedingungen sind in unserem Geschãftslokal Einreichung der ZJeugnisse und 6 3 * 1 el * * nigliches Mini ste rium fũ r 6 Zeichen: Chemische In du stri ? ? Nr. 3845 J ele schaftsregister, woselbst unter Hermann Langn 91 we — 2 e e e , n, . Abtheil . 3 17, einzuseben und ere geltẽ innerhalb 4 Wochen bei uns . n n Fanden , öffentliche Zeichen: Industrie y Hi ꝛĩ e , , ,, n., , , Berlin , Demxrel, amtlich and Tri tsiche Su missichen bis zum 11. ugust eilung für direkte Stenern, Domänen Offerten bis zum — Befähigung zum Unterrichten in d M th ö 6 ö et ten schinen Werk rxermerkt 14 mmo ien⸗Gesellschaft . der de selt. ettirprotura ergestalt ertheilt, daß der ere einzureichen, und Forsten. 15. Juli 1877, Bormittags 11 Uhr und i Natur ffen caften ist ende ü Dem Fabrikanten Wilhelm. Wedzi rate, In st we, 6 jr der derselben ie Firma nur in Srmeiz chat *it Derlin, den 25. Suni 1877. a. R dasellk ein ureichen . June enn . . ist esonderẽ erwünscht. Berlin ist unter dem 258. Juni 1877 ei ing zu ate, Instrumente ꝛc.; In der Generalversammlung vom 23. Juni einem anderen Prokuristen der Gesellschaft 6 — — m 2 . e nen !. K ö h 877. ö 2 24 23. tent 3 Zeichen: 8 . 1 * 4 1877 d ; ig vom 239. Juni darf Uschast zeinnen bnigiiches Tammergericht. 5766] Beta nntma Derlin den . Zuli 187. ; ö g, den 35. Juni 1877. (Ag. Inst. 318.) auf eine Plissir⸗Maschine i 5 ; 2 In dust rie der Holz⸗ s77, deren Protokoll in beglaubigter F . . Domnanen⸗Verpe un Je, , , r genen, Königlich Har on- Ber aht . ö K , , n. 't, ge ,,. Sn g fe , n deen wn g,, , n e. Domunen⸗ erpachtung. fuhren für den Königl. botanischen Garten 9. 5341 obne Jemanden in der Benutzung bekannter Theile Zeichen; Industrie der Heiz⸗ 5, Kafteregiste, sich besndet, ft der eben n, , eingettagen, dagegen in dem⸗ Die im Kreise Liegnis liegenden hierselbst Ic dem 1. Oktober d. J. ab vorläufig ü All 5 é zu beschrãn ken, und Leuchtstoffe, der Fet ö? . Gesellschaftsstatuteg dahin abgeãn⸗ , , , . rermertt worden: 2 g * 26 irie, g er, dem vr, 3 SBerschie dene Bekanntmachungen. Auen Behörden, Rechtsanwälten, In auf drei ahre, von jenem Tage an gerechnet, und Dele ꝛc. . 38 dert worden, daß alle. sffentlichen Bekannt. loff!* Prokura es Carl Cduard v. irich ist er⸗ Domã nen · Sor werke . der ahh ffn ürerlaffen werden. Die Bedingun⸗ / . — Labian dustriellen, Kaufleuten n. s. w. ist jetzt die * m lin eig des lpteußifæen Staats 2 2 Zeichen: Papier⸗ Leder⸗ ö, n ertar nar, durch Gäu 1 * Deintich 26 und des rd Kossendau gen find kei dem Königl. Insrektor des botanischen ei eiatemäßigen Gehalte ron Coo s, und autographische Presse die unenthehrlichst d nũt V 3 Gum mi⸗⸗ ꝛc Ind ust 23 . r Vörfen. citung und die Ham. Yrokurencechaltaiỹ̃ ind nahen Aenderung der . BSartens C. Bouches, Pets damerstra ße 5, ein useben. einem Zuschusse aus reis kommunal mitteln ere, , ,. ⸗ fte mud nut- (S. Anzeigen am S 1326ichen: Indüstri . . urger Börsenhalle erfolgen. nach . hier gelöscht, und es ist jene i nge , r , d en g, , Seri liche, e, reltz 4 gi ne, , , DurC nene Neue Erfindung K r rn unh r e ene, Beklei⸗ Sn unser gel n , e gs , de, where, . 165 2 Hektar ger und 6 Te ar Wiesen, sollen des interimistij er Verw as? Direktors des 5 z — f im S i j ; z ĩ . f 37 g. ( ellschafts regist . — i Nr. 12 vermer en: ö bare 1396. Dienstgg. Fönig. reif be n ., ele. ch unter Gin reichung der K ele s, * ö Vein re 43 235 e,, 2 eich enregisters im 2 würden laut Veröffentlichung im 6 * e n enth. ö 9 ! , , ,, e den 7. Aug uit * 33 k 410 uhr. Boffe, und mit dem Bei atze Juhrenleiftun 2 2 eines Lebens laufes bis zum 175. August er. wie litbographirt in mehreren Gh Exemplaren, nen Yai 1617. i ? Zeichen, und zwar 6 Zeichen von . Hꝛestde nz · Saubant 56 rf . endernng in ben Drekrren⸗ u ce me , ., nr ds zun 28 In li . J. Sit on. Platz . Ern lin. nmelden Königsberg. den 21. Juni 1077. [It kesten les verrielfaltigen zu kennen; ich lieferẽ Im Monat Mai wurden im Zeichen⸗ Firmen in Aachen und 1 Zeichen in Mun—⸗ vermerkt seht, ist eig getre gen⸗ — — 2 zelöszt und es ist die de; Sen. an Bede meiftfietend verpachtet werden. abr ugeben oder dorthin o of ern ufen den. önigliche Regierung. Abtheilung des Innern. . in 4 Größen nebst allem Zubehõr und register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 46 69 (sãmmtlich: Industrie der Metalle). * 223 des Bildhauers Carl Ludwig Dank⸗ Hen del nach , , die des Adolrh 7 Bekanntmach bern, Befimmmachung J . , , , K 1390 un 8 ; 1 Leipzig, Mahlmann⸗ Zeichen von 42 Firmen im April 6.58 en O7 Zeichen von 238 Firmen; r, . fmann Eruard Hagse zn Berlin als Der Kauf 9g. An unserer Knabenmittelschule wird zum 1. Ot rare 8. Lieferant, der Ministe rien, Kaiser · und 137 Zeichen von 82 Fi April d. J. davon entfallen 58 Heichen auf 33 Auslan' en , e Borstand en led in den Vor. Berl Taufmann Anten Bilbelm Friedländer; . 6 1 ; . aben elsch . * ö. 2 37 — 24 h 49 . tand eingetrete ö B r , ,, grie?lander * Herzoglich Anhaltische Domainenverpa ch tung tober cr. Te Steile des eren ** 3 . * . 1876); es befanden sich . 13 dische Firmen. — Seit ger chen de. denen Rand. eingeht e en. erlin hat für n r , ine. * * 3 Die Serzczlich⸗ Der eden Reis, Kilometer ren der Stadt Bernburg 1 * Pichelbè ist mit einem jährlichen Gehalt von aller rauchen. rie r e Leipzig re , Zeichen von fremden i , 23 3 beträgt die Die Gesellicbafter der hierselbst nnter der Firma: e es , ., . Dandels Förigen, von Roschwit 283 Kilemeter entfernt . w 6, . gegen 15 Zeichen von 7 F ni R- — eröffentlichten Zeichen 7410 die de Cohnheim & 8 rma: schäft dem Otto Lehne e , n, . , . . i ntfernt belegenen Vermer pzig, sowie ferner mit dem 4 ? ‚. 2 n ! ausländischen anmeldende 2 2 Del , die der 2 amuel 3 Dil — nert zu Berlin Prokura ertheil ne Bernburg gebörigen Verwerk Gnetich, K* Ki s 3 am é? Firmen im April d. J ei eldenden Firmen 32513 hö Wollwaarenfabrik Und list? dicfelbe in unser Prokurẽnregister . ffernt, und endlich dem i,, 1 Einladung zur fünften ordentlichen General versammlung 33 fremden ie din g , von 2347 Zeichen 938 , am 1, Juli 187 en ng, Lelagelenscat Nr. 3683 2 . aum Vorm ert Genc e . . der unfallversicherungsgenossenschaft zu Ehemnitz Tie im Mai veroffentlichten 48 Zeichen . ỹssind , , vlumen straße 8j , 1 . ee, e , , , . Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfall versicherungesgenossensch . wurden angemeldet bei 21. Herichtsanmelde⸗ Sandels⸗Negister 1 Samuel. Eduard Cehnhei Erste ö Sen e g Per) 35 Du. M. . Hect. 4296 Qu.M. die Mitglieder derselben zu der gögenossenschaft zu Chemnitz werden stätten, die in folgender Ordnung an der Ge⸗ Die Handels istereintr 8 ö ) Wolff Sam ueĩ ae . Frste Abtheilung für Civilsachen. . 3 * ) 5 ; 8 1 — * ⸗— 12 ni ö 3 3 De ⸗ Sregister 1 õ 83* * . 265 l , am 2s. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr fe , mern ten, w, 0. ö. , w 3 s85i6 im Saale der Börse zu Chemni ; Farmer A ber]e im Großherzogthum Hessen werden Di 1 gsellschaftsregister unter Nr. gister des Rönigł en Sandels . . 3. * ? ö ; . ; d mni 5 Ka r . 1 * — 2 2. ] rden Diensta 8 6229 eing ge * 8 er Nr. * oniglichen Handelsgericht u Goß 1 . 6 ö 535 i ? ab uhaltenden fünften ordentlichen , . 69 eingeladen 4 . . . a. M., . ö unter der 5 a nen meren. — 24 unter Nr. 3472 eingetragen fe,. e 9 19 . — . . ö * — 2 G . 3. D. art u ö s * 55 4 . Soblenz w nde Kauf a N; 3 , 97280 . 1 ir. ö 1) Vortrag eventuell Zustifta· ic . und des Rechenschaftsberichtes des V x. re 1 Naumburg a. S öffentlicht, die 1 . t *. n, , , . woselbst unter Nr. 8465 5 , 6 , , ? . ndes über das vom erften Jan . 6 —⸗ 2 8 7 oberichtes des Vor⸗ Hamburg 2 J eren monatlich . Uge VV g in Firma: Niederlassung n G blen der Hect. 3375 Qu-⸗M. WM Hect 7 Sa R e sten Januar bis ultimo Dezember 1856 rechnende fünfte Geschäfts 2 Berli s⸗ Stuttgart, * ; ü 5 e , , — . D Qu. M. jahr. t s S⸗ 2 hem. Unter Nr. 86 z ** J XJ. Schütze Coblenz, den 2. Juli 1877 3s Morgen * Ganzen, ferner mit Wohn ⸗ und Virtkfchaftẽ⸗ Ber n sfaß ö . 1 , 2 Berlin, ar nter Nr. S6ß6 des Prokurenregisters vermerkt steht, ist eingetragen: z. den 2. Juli 137. . , ö , e e,, , . a, , ,, . ere , ener ,, Te dr,, ee. z bintereinander folgende Jahre, von Johannis 15878 bis dahin 1896 rervachtet 3) Mar 1 . en Me es Jahresuber! ͤhusses dem Reservefond zuz ö ö. slin, Cottbus Fraustadt ä zu Aachen wohnenden aufmanne Peter Juli T. A 8 3 . Vaemgen. x S656 verpa Wem Kratz der statutegmäßig zusscheidenden, aber s sort wi a ren r fi Magdeburg, S 63 „Hannover, vrtert Wasser ir R daseltst ef ba ie . . mg; . . ł a laß e uteamaßig aus] . fo an ayda. 33 25 aselbst bestehende Handels⸗ Vergleiche Rr. 10214 des Firme * ö Dir haben dazu einen Termin auf des Verwaltungsrathes, nämlich der Herren r sofort wieder wählbaren Mitglieder Auf K,, geschäft unter der F C ss . Ehe e wenn der dirnemregiftere Conkenz. In das Dardels- (R. i 46 n. . 5 . . 8, ich der V Auf die verschiedenen Industriezwei ven i irma C. J. Wasser ertheilt Demnächst ist in unser Firmenregif di , des Königli In das Handels (Jirmen-) Regifter Donnerstag den 2 August dieses Jahres Vormittags J ; August Götze in Chemni falle d f Industriezweige ent⸗ worden ist. 10 714 die Firma: enkegister Unie Str. des Königlichen Handels Jerichts zu Coblenz ist be: bl lll, H 2. All 8 — 8, 58 Don 10 his 12 Uhr Su tar Samson i ö en von der Gesammtzahl der Zeichen: Aachen, den 22. Juni 2 e Firma: ne, , ,, wingctraher z blenz ist beute Tönt ll, e Fiege, Bebe skenhause befindlichen Sitzmgsn 5 12 far Samson in Cottbus, 14 Zei 23 gigen; gen, den 2. Juns 133. J. A. Krü ker Nr. A3 eingetr Ben arerden der zu Cel e in dem hiesigen Behörden han * indlichen Sitzung zimmer à nd la . TZouis Schõ in S Emm, Zeichen: Industrie Königliches gaerichts⸗ ; ⸗— 7. A. Krüger wobnend? Kaufmann Jacob Deberre als J * ein, daß die Pachtbedingungen in. unferer 2 . 12 Dag tlultige . k Chemnit, 14 Zeichen: . . rn n nn Sctretariat und als deren Inhaber der. Kaufmann. Georg der Firma . k — . Ils Jmkaber ar earn Grleanng mag, . 56 = ; Anal? 7 tend er Geschãfts stunden d ta t in Fhemnitz, * te er Nah⸗ Aneclher U t N = 2 ö. Friedrich August Krüger hier 3 . 381 1 *. . eborre mit der Niederlass ung e nr e mm, en ber den find Beschlußfaffung üb ai er e n m er k u ß mittel; k k . er 2 mine über seine Qualifikation als 1 Beschlußfafsung ube i itali z ; i . ; * — 226 ) agen die sellf . T 5 . Toblenz, den 2. Juli 1877 nnd ltere ere mm eifen, auch eine ,, nr, er, . . . etwaige von Mitgliedern vier Tage vor der Generalversammlung an⸗ 4 S , 36 ut s der 8. ö Ja,. e, 8357 e ,,, . unter Nr. . Hud e ch his. Setretẽr diater legen Biekangtenntten dee ,,, Das Vers as lokal wi 9 , . er Maschinen, ioie ihren Sit, rt ißt 7 . ö! g in Firma: ö , e e m mn, . Zur Uebernahme der Pachtung wird ein Ausweis eines disponiblen Vermögens vo ö K 6 eig . er nn Die Theilnehmer der General⸗ Werkzeuge, Apparate, vy 6 und von 66 . , hat vermerkt steht Rsegner & Borchert . 260 O0 & barret. 3 disponiblen Vermögens von mindestens legitimiren, w glicder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zu mente ꝛcz Montzoie wohnenden Weinhändle 6 er, Tem ß k eingetragen; Conl 6 . Teffau, den 30. Juni 18977 C i ,,, 3 Zeichen: Textil⸗i . und dem daselbs ö. hristian Shanisch Das Handel geschäft ift durch Vertrag auf den ohen, Sn ,das Handels ¶ Gesellschafts ö Dec Sog iich Anhaltische Zinanz⸗Tirectio k . * V rst 1 Zeichen; ö Horchem . ö Gastwirth Wilhelm Kaufmann Richarz Raabe zu Berlin r Ferien J gan e. . Hinanz⸗ ion. . ö . der Heiz⸗ und n , . gegangen, welcher dasselbe unte K fir. Tb eingetrae . Bartel? . er 0 and. Leuchtstoffe, der Fette 8 Aachen, den 23. Juni 1877 6 . asse lbe unter unveränderter offene ꝙ k die — . 596 J. S. Reit Ad . Je, der Fette, Oele ꝛc.; e igliches Handels . Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,215 des offene Handelsgesellschaft unter Der Firma „G 661 8. . vokat Hammer 1 Zeichen: Industrie der H önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat Firm isters . 10215 des schwister de L 1 . 1 ö 2 . hen; Jun un olz⸗ 1 ⸗ riat. 3 nenregisterr. 2 . e , , . mit dem Sitze in Simmern, mien; . — ee nahm. õs8] Bekanntmachung 1 J ö n, , Der Kaufmann Joseph Vigier in 10 f hne unser Firmenregister unter Nr. ice gr f df bergen g n, . z pro 31. Decem Bel ie jsj X . , . 341 = L Aachen hat das ö . ae, 6 ; e, , e,, . d die zu Simmern woh⸗ P. . 3 er 1876. ö dem hiesigen Magistrats-Kollegio ist die . Gummi⸗ e. Industtie. ö der . 37 ,, daselbst unter d Roesner & Borchert . unverehelichen, Dandelẽ frauen Lem fer, Ge K, ,, — Stelle des Beigeordneten erledigt und soll des Gelöscht wurden laut Veröffentlichung im gedachte Firnin heute unter 3e . weshalb 6 deren Fnhaber der Kaufmann Richard . . Amalie de Loren . nn . st w 2 — Gegenstand. Deldbetra. Baldigsten besetzt werd n Mai 5. Zeichen, und, zwar 2 Zeichen von registers gelöscht worden ist, ö . zu , en mein here tigt. Me Gef fen . . . . . , 1 auf 00 M festgestellt. ö. Fi in Aachen (Industrie der Metalle) Aachen, den 3. Juli 1877. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Eoblenz, den 2. Juli 1877 Aer Rebe 40,970 788 ; e e n, . * 00ο οοt . ö hide e, Dresden (Industrie der Ha Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 293 die hicsige Handele gef s chat . . . Der Sandes ger bis . Selretẽr 2) Ziafen Damm K 27, OQ0, ä 6 ; ö 1 , g besitzen, 2. , W zeuge 2c. 13ei j ö fol 8 . 3. P S ö Dae ngen. . 3 Saron aß die caducirten Aktien gsi GM. Folien ibre JZeugnisse nehlt Lebenslauf an unseren Industrie der er iz . . in Elherfeld en,, Handel egesellschaft. welche zu Eupen vermerkt stebt i aller ge e ohm 36 ie ae ea. . Vorsteher, Kaufmann Seidel bis zum A t 3 [Rertis- alle), Zeichen in Ziegen⸗ unter der Firma: W. Braun K Cie. zwisch *. it, ist eingetragen: Cohlemz. In das Handels⸗ Fi 26 zer e te es dez. . Pe artist Obligen 3 Hier, Is Os CO. , . . 3 ugust er. hal (Textil: Industrie). : Tuchfabrikanten Wilhelm Braun in . . . Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ des hicftgen . mie , , Register 2b betes Bautapital aus sion , , , 15800000. Prenzlau, 89 27. Juni 1877. den * of . bis 5 Mai d. J wur⸗ . ö . Phil ipp ieder ma stanß , 96 , . Herrmann unter Rr . ö . e Ben , , . k,, . ie Stadtverordnet enllicht 258 Zeichen 202 Fir m heutigen Tage aufgelsst und des ; amd ' das Handelsgeschäst unter un det.! wohnende Raufmann. 8 Kw Be itte la 2. 657 2524 baron ab: die amortisirten Obli⸗ , , ne,, dav f j von 202 Firmen, Nr. 794 des Gesellschaf gelsst und deshalb unter anderter F Reralei wohnende, Kaul mann Johann Martin Lambrich 2 itteln 293 *. don on entfallen 54 Jesch ( Firmen, Nr. 794 des Gesellschaftsregisters gelös derter Firma foͤrt. Vergleiche Nr. 10 216 als Inhaber der Fi 8 2 dam richt. . S nen. . 233, 157 4 J 572, 700. 5985 . 55 . en auf 31 ausländische sellicha ftereserters ge öscht worden. des Firmenregisters. — j als Juha er der Firma . J. M. Lambricht“ mit 35 = . ö lõddõ] Proussische Firmen. — Seit Bestehen des deutschen Zei . , . 3. Juli 18.7... . Demnãachst ist . mer Firmenregist t der Riederlassung in Coblenz, h ö Ptioritẽte· Dligationen ᷣ Guis. Ten 17, 427, 3000 1 z registers beläuft sich die Zahl der veröffentlichten gliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. 10216 die Firma: irmenregister unter Niñ) Coblenz den 2. Juli 18377. Danese, Son on, o. ,, mis 0 0 Pot 1eken Versicherungs- 365 auf Hol, die der anmelden den Firmen Aachen;. Die Liquidation der zu Stolb W. Passarge & Sohn a, k w 4 e. ab: die amortisirten Obli= Aktien- Gesellschaft . gehören 2343 Zeichen 936 , ,, Handelsgesellschaft ö . ö. . 9 3 w Herrmann Ar⸗ a em gen. bleiben 21, gationen w 82 20M M0 s 6 en an. rings ist beendet; gedachte Fi nn, . ragen worden. 49 073 43 — Status Ende Jumi 1827 heut endet sacht Senn mird her Coeslin. S J ö eiten 6, 67, SœoMdασ.⸗:- Passiva z . eute unter Nr. 650 des Gesellschaftsregisters ge Die hiesige Handelsgesellschaft in Fi , elanntmachung; w,, ö — S6, o 144,109 Aktienkapit — (. Eutwie . ; . löscht. ge⸗ sgesellschaft in Firma: In unser Firmenregifter ift zufolge Verfügn — . c. Bor chu. Genti⸗ J 1 . . 1II5 QM OO - , des Zeichenregisters im Sodann wurde unter Nr. 326 des Prok (Gesellschaftẽ . 9 vom 27. Juni 1877 eingetragen: ) amm, 2 bes Staats zar Berninsung der Priritätt, Obli. Depöt - und 6 Im Monet e, ,,, registers die gollektioprokura gelöscht k ge bafü dem r, 6 * 6e. , 2598. 001.86. Jationen , ; ö ̃ Juni wurden im Zeich en⸗ R Stolberg wohnenden Kauf i gel hal den g, , W linän arimilian Lion, Robert Die Firma ist in die Firma Guß s . i, , , ,, än, d e, nen be , rü, , nr . nubeeh e n r ic, 6 , , , Prämien- Einnahme 3 1g 36 Zeichen von 386 Rirmen veröffentlicht (gegen stländer für vorgedachte Firma ertheilt Feutura! dẽrgestalt erthei . je R nter Nr. 233. 400, ; ä 363 5 26 Jeichen von 36 Fi . ; geger kla hen, den 3. Zul war. protura dergesta ertheilt, daß jeder derselben nur Die Firma Gusta v Krause, als Inhaber d ale , . bleiben 5511, 558 Keserren . ö. ? ** n 30 Firmen im Mai d. J. und 2 1877 in Gemeinschaft, mit einem dern Kollektivp auf 9 , , . Inhaber der ‚ Bilanz vro 31 mar; 3 Guthaben des Staates für Zins porschũsie. 811, Veberschüsse . s. . ac renne, Firmen im Juni 33 es Königliches Sandelsgerichts⸗ Sekretariat. risten der Gesellschaft deren . — , ,. in ,,. Krause in Coeslin. z inel. aller Neben⸗ 1s J Anla⸗ Ramttal: ? ** nn ierunter 4 (in Leipzi angemel⸗· An 3 K . ; Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr 36 5 Köni⸗ cheg rc k 9 ; 47 3565, 790 A an n,. * Mοοάùώ6”e 26. ) Aetiva. w 6 ich h von 2 al lie n ö. w In das Handelsregister ist ein= a. . ö . eingetragen, dagegen n 283 J . 1 ea wecheeerĩ . . n fils 25 - en 8 Zeichen von. 4 fremden Firmen i 1) Zu Nr. 22. Firma: . bei Nr. Sas vermerlt Hehfa; Bei ö . rten Aktien 66 . . eigener Emission, he- Mai d. J und 35 Zeichen von 13 en men 5m Gnissau: k ,, de Htio Mile rd Re, gen et . . * Handel Ss f. p. Prioꝛitite Obligati . Rien, 26 O4 O0 ö . 308. 200 men im Juni 1876). Der Inhaber der Fir K . son sind erloschen, die Prokura des Max gericht ⸗ es hiesigen Königlichen Handels 4 ate Obligationen IJ. Emis⸗ Wechselbestand 1276 526 Die in? Jun deröffentli . Der nher Firma, an Hinrich Sie⸗ rank ist kxegen. Aenderung der Prokuren⸗DVer gerichtes betreffend dieg gene dan dels ge ell schaft , on oon n lomhard orschnesc 1 ,,,, . Zeichen wur Kn g enn ese en w. hn. ö Berge & Scheei mit den Sise in bare ab: die amortifirten Oli Hypotheken, igen 466 ö, 94. 2. . Gerichtsanmel destätten, en n n, . Heinrich Wilh. Jicher gatragensarrd , Grefels. wurde aif dorfsbi tna ige mmm zationen . . x 2. . ö ' , ,. hl i n, . Ordnung an der Gesammt⸗ das e f ,,, i, ,. hat den t 3. 2. 136 vermerkt worden: 6 6 ge, , . 33 Gesell⸗ 6 w . antionesferten . * 195, 296 ö 48. ᷣ res Vaters unter je Prokuren des Otto Müll j = inbarungsgemaß. unterm 1. Ju i c. auf⸗. . Pricritãte·Dbligati onen Il. Emis- hene ine, , 3 . 13 Leipzig, 3 Hamburg e he nnn der Firma des letzteren fortge= Jacobson, sind erloschenz ber ö . gelöst worden und in Liquidation getreten ist, 3 1 ren ,,,, . e, . 3 Beru. Z Jarmen . und ihrem gedachten Ehemanne Prokura Maximilian Lion und des Robert Heinrich ö. diefe Liquidation Sen den bisherigen Mitg,e= hen, n a6: die amoritfirten Ohli- ‚?II, , , mä . 2063 5b 3 Br . 3 6ch . ö ertheilt. W wr me mn nd wegen Aendern 9 sellschaftern Dermann Bergs und Albert Scho yl j . 6 69 960 439 zl·l·/,, Hair zin 992 50 ; 3 Eoln, 2 Se,. ö Zü Fir. so. Firma: S. Claflen in Gleschen⸗ Prokurenverhältniste hier, gelöscht und 1 ö. . n,, wird, R , ma M — a, ses soo s Grundsticxkhcc 1. 163 Ho — je ein Zeichen in Aachen, Augsburg,. Die Firma ist erl . die des Lien nach Nr. 3636, die des Imelmann aß Jeder derfeiben zuch fit sich allein die su si. . Bere enn, , , fireütige Boüde— 5, n. Materialien Borschuß⸗⸗ Conti 36 . . , una. Geschkfta- Un- 1 burg, Chemnitz, Culm Ti r r, 3) Zu Nr 9 te en n S. Jahning in Ah⸗ . 6 übertragen worden. ,, en,. vorzun ehmen r, , 6 strertigen Jorde⸗ 0, iir. Zucht ße des Sfaates n, He iinfung ber Prioritäte— ö 35, 185 os ten ö 6 949 05 Sise tach, Enn ( „Düsseldorf, rensbot; J. H. Fahning in esgleichen ist bei Rr. 238 vermerkt worden; en,, berech igt ist. ö . , 2 12 9 ö infung der Prioritäts⸗Obli⸗ n,, eg. den, Karlsruhe, Magdebu . Die Prokuren des Otto Mi ni Crefeld, den 3 Juli 133, 1. 4 , , n,, , mi e, . d,, gationen sd ;, „556,515 pie M . , rs, 75 25 — Meißen, Oberndorf a. N. Sffenburg 9 hh, 6 Firma ist erloschen. Sar ots find erkof . 5. . Der Handel sgerichts⸗Sekretãr. 7. e , . Summa 3 , Grate me ,, ,, ,. Josl, ö Schwein für,. Kride bt. . . Diener bisches Aut ff len derung der 8 Enshoff. 4 — 8 — * ; H. Ger- i k er rgisches Amtsgericht. verhältnisse hi 5f j San mm . 4 . Assessor a. D. J. Dannenbaum. fallen . ent⸗ . ö. ö . ö, * 66 den m Crefe ld wohnenden f Ja Gemäßheit des Artikel- 36h zes Allgemeinen den 4. als Guthaben des Staates für Zins vorschüss J ; 16 Zei ; ; 35. Ber lim. ; —— Faufleuten, Jihaßern eint Scirmfad ; r, , ,,, . , . sene . ,, n, , n , m. or ware e i mr, . K ; gelangenden Geschã fta bericht pro 15976 verweisen 49 . ) ö Fenrtnis, indem wir gleichzeitig auf den demnächst zur Ausgabe Verlag der Eypediti I. 9 Zeichen: T i 3 ufolge Verfügung vom 5. Juli 187 sind s 3 elpcke Cref ! 't dem Sigg . mien. ; ꝛ ; ⸗ ; — ; 7 e, refeld und ur 3 ie in . Saarbrüden, den 23 Juni 157. ; . . J extil⸗Fndu strie; selbigen Tage folgende e . 6 ö C r fr free en n. ö ö er. 6 . . sᷣ ver g. gang liche Eisenbahn⸗ . ; th. Gduar ulkow, mäßige Anm 5 n n,, mn, n mm, Zwei Beilagen mäßige Anmeldiäng am hen. gen Tage ab tr. 158 (einschließlich Börsen⸗Beilage),