des Sandels.· (Gesellschafts ) Registers des hiesgen Schoel & ECaäner errichtet worden und wurde diese Eher fel. Auf Anmeldung ist beute in das irma der Aschaft: i i ĩ ̃ zee m, n n worden ist. ö * Send 1 der — 8 — Handelsregister bei dem ö Handelsgericht * . & Co.“ ,, de. — r — . a r. dienenden Sãdkte und 2 2. 55. 4. 7 und 71. Schntzfrist drei Jahre. eselb gen ge re big, Setretẽr. . Dee, he n, , enen, Tee. Sitz der Selens ine il ioscken. e, n . Hage en, der, Jaht 1 —— , Ens hoff. nn, 13 3 i 187 Uebereinkunft der Theilbaber Otte Naber in 2 Rechts verbãltnif̃e 2 rea schast: walatarde , , ln eib. —ᷣ 4 — * der Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Sande ls gerichte. Sekretãt: Crerela. In das Handels⸗Sesellschaftsregister Der 3. 2 cis Sekretã um Ernst Gnglände; Hierselgst M die zn Ciberfen Die Sesellschaft ist eine Kom mmanditgese - Aumann. — 3 ö Ens baff. Tes Fiefigen Königlichen Handelsgerichtes ist am 9 n ri m., . 8 an, ee 9 . r. e, mn , e. feld —— * manehen. Als Mete ist ein- Veunhaldensleben. In unser Musterregis ; st er⸗ rünberg i. Schl., den 4. Juli 1577. 2 . * In unser Musterregister veida. Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr — 2 . . * *. * ist Folgendes eingetragen: Nr. 16. Firma J.
Uffrecht Comp. in Neuhalden? leben, ein ver- siegeltes Packet, entcaltend Photographien von 3 Modellen für gebrannten Thon, Fabriknummern
bentigen Tage sn Nr 1178 auf Grund vor⸗ Hschen . — ;
ö — ee e, ä r. * Nr. . . e 6 1. e. ken, den B. Duni 187. Königliches reis gericht 1 Abtheilung. Die laut Beschluse⸗ . November 1871 . mel
5 ö Registers des biesigen Königlichen Hande erichtes, as d ichts⸗ iat. ⸗ — ; * . ; nmeldung zur Be⸗= ö 388 Handelsgerichts · Sekretariat Gunhen — 4 ist bert des Firmenregisters der unterzeichneten Bebẽrde ein zeichnung von Band
ünchen, nach Anmeldung vom 21. Juni 1877, Vormittags 9 Uhr,
ke CKQausseuten Jakob Kauertz und Theodor betreffend die offene Handelsgesellschaft sad Firma n Pahnen imm November 18s8 snes offene Handelz. Febr. Weiler mit den i n ed un m, Eimertela. uf Anmeldung ist beute in 83s 8 .. getragene ö und Litzen folgendes für Silber. vnd Golddrahtwanren e , , g. art, * 7 ö 2 2 = . 1 2 ö r . R . j P 1 — ö. 06 4 — 2 . ö . 1 e. — ' Sig. n e . 2 3365 , . in —ᷣ 7 — 2. . n — . ee ltc. dandelsgericht z ö . Juhaber: aase & Wilhelm in Weida, Zeichen: — ö delle fũr i m ,. 6 . P 361 . ö ; mäßige Anmeldung am heutigen Tage vermertt, ngetragen worden: : ; ᷓ— ; ; ; i ĩ ĩ =. en, den 21. Juni 15877. 36 27. Juni 157. Mitags 12 ? Erefelb, den 3 uli . d daß ‚. ne ifm rich seem, Hir. iöcz des Preturghregisfters, Wie pen dem mod al d 6 br ; Kaufmann Karl Anten Hanse ir Weida, — 1 — a Der Königl. Obergerichts schreiber Müller e re. er 6. . 24 ;
Der Handelsgerichtz · Sekretãr. Juni 8&7 aufgebeb d ie daß n, Kaufmann Carl Julius Angerer in Wälfrath⸗= 66. n Frau Fabriffesigerin Vaufmann Anten Wilhelm in Weida, 8 ; . 2 en e Juli 187. Königliches
86. Juni 1877 aufgeboben worden, sewie daß am nãm 1 g in Wülfrath Natali: Schmemner, geborene Karow, zu Crayne; n en Elberfeld, den 26. Juni 1877. — — Kreisgericht. J. Abtheilung. nz hoff. sichen Tage vereinbarungsgemaß der Kaufmann Inhaber der Firma C. J. Angerer dafelbst = für B. in unfer Droturenregister unter Nr. 40 der ist a 4. Juli 1877 Königliches Handeltgericht. ĩ
Cwefela. Der Kaufmann Carl Georg Mauren⸗ 3 . ö . 3 3 n n . n Carl Pestner in Wülf · Ghemann der vorgenannten Firmeninhaberin . Ha her lic S Zustizamt K, de ene . otrenhaeh. In das Musterregister ist einge Frecher, in Crefeld wohnhaft, hat für das von ihm . etreten ist, während die lg milch. 8 ulius Schmeißer K ĩ 34 m n, eme mn tragen: ; eren, (nich res Handels eschãft die Sima C. g. den übrigen ͤ itgesell schaftern Aaron Weiler in Elberfeld, den 27. Juni 1577. ĩ als Prokurist der Firma . Jobst —— 2 — * 3 8 385 und 235, laut Bekanntmachung in Nr. 1165. Firma Eduard Posen & Comp. in Maurenbrecher angenommen, als deren Inhaber Grefeld und zechiel Veiler, auch Cduard, Weiler Das Handelsgericht Sekretariat. eingetragen worden. Weida. Bekanntmachung. ist — unter Nr. 3 1 2 k des. X fen eiche. nn re don — ä. versiegeltes Paget mit 5 Album. Terfclke auf Grund feiner Anmeldung am Heutigen ger n, . , fortbesteht. Emwertreia. Auf Anmeldung ist heute in das Guben, den 6. Juni 137. : Cant Beschluß Vom heutigen Täge ist n Ter Firma: Lederie vom. rg erf, e , . . siibograrhien, fi einfs Hen und Farhendrug;, m , 3 — 9 * ge End age ich fe. Setretẽr * r. bel dem Königlichen Handelsgericht Königliches 3 1. Abtheilung. ker i , ginmentegisters der unterzeichneten mechan ar, Birne Geschs fte an f abe gels ch ö. . e n , n , nm, ,, iesigen Köngli andelsgerichtes eingetragen 6 ö? ů ahier eingetragen worden: ö Behörde Kirrweiler mit dem Sitze Königliches andelsgericht zu Nü j ; j ö . norden ist. ns hoff. 3 *, e, sirmenreni 6 w ö . m . ; . glich gericht zu Nürnberg. tags 10 Uhr MD Minuten.
den i ĩ ö gisters: Die von dem 82 eingetragen die Firma: zu Ludwigshafen nach Anmel 7 5 ni, Crefeid, den 2. Juli 1877. ö r , ann Bierkrauereibe stzer Hermann Drop in Barmen — — In unser Firmenregister ist heute 3 Een Arten Haase in Weida, n , , . 6 e. Der . ö hben, ghner ye Der n, , San br f arenister Inhaber der Firma Hermgnn Drosn daselksit ter Rt. 26. 6 mer; Jnhaber: ö Morgens 3 Uhr, für Leinen⸗ Nurnberg. Zu der — Joh. Leonhard . e. . 2 — des Königlichen Kreisgerichts zu Crafsen a. S. 8 unter glelcher Fuma errichtete Zweig. a Hirschberg ünd als deren Inkaber der Kaufmann r 42 84 i r, . 2 4 andere . aeg. d ir 118. A. Lachmann in Offenbach: I ver= Cretfeld. Auf Srund der erfolgten verschriftz. Semäß Verfügung vam 30. Juni 18.7 sind im 6 1. den 28. Juni 1877 c Kretschmer daselbst eingetragen. 66 Großherzoglich S. Justiʒamt e, , ; Jeichenregifter * Ziffer 3 * 2 . siegeltes Muster far Portefeuille s wis er. Ge Cäfts mẽßigen Anmeldung ist am heutigen Tage bei Nr. 196 Firmenregifter folgende Eintragungen bewirlt: mr, de, , . — girschberg. den 23 Juni 1577 Bheriog a, ; Die Königliche Handelsgerichts kanzlei. iner m n g eingetragene Zeichen nummer J, plastif e Erzeugni fe, Schuß frist 3 Jahre
* , des hiesigen Kgl. — Nr. 1a. ] woselbst die Firma: „Robert Das Handels gerichte Sekretariat. gRonigliched Kreisgericht. . 1 e,, , . n 63 tr. fur Nachtlichter 5 am 14. Juni 1377, Vormittags N Uhr
ndelsgerichtes, betreff end die ommandit s üller“ verzeichnet: ; . ; j j 3 3 Gõttingem. ist ei gen: 2 7 ‚ 1977 2 inuten.
. n . ö Rosellen & kan. 3 üer rer ckefteturch Erbgang guf die Wittwe i me,. In unsez Handels Cinzelsärmente ister Erste Abtheilung. wiener 25 ist 2 . 8 k Nr. enn, ,. Juni 6. Nr. II3. Philipp Kopeitko in Bürgel: J ver= n en n, me, ene en, te, Mathe, oeloen Stand. Therme i, nam, beuten, se maireenmerg 1. 8h. In uipiCͤ'schaftz. gi g, se e; Knfa ne ren, nere. Herrmann Ledin zu Göttingen ö , , sie gckteg Dacket mit 2 Yiustern fũr Schlzsser zn es sch ; 5 , zwar: ; =. * g 5 214 z 1 w feui i chãfts nur 5. 15 —ᷣ 76 ö p. T hr. 16 die irma: kene er erer selkft unter kan ender Rr. . ter lin. e, ,,, inge: bene engen iche fh zu Biebrich felzender Sin. 4, 2e, Fun h. n ,. fabrit; ai Ease wenle, Als Marke ist eingetragen unte l, . e , m. . Gesellschafter der gedachten Kommanditegesellschaft Robert Müller aufgefũhrte . * 1 . e en trag Sn ,, re. Generalrersammlung vom 1577, Morgens 125 Uhr, für Wer eren das Nr. 4 zu der Firma; ,, er meldet am 15. Juni 1877, Nachmittags 2 Uhr
auf Aktien sud Firma. Rosellen & Co, die Um- und als Inhaberin die Wittwe Müller, Mathilde, d 5 2 öller in Erfurt Rr 166 , . in unser Firmenregister unter . . fi, . Pasewaller Starte 40 Minuten.
, . KJ ö , irma „Reußer Dampfmühlen⸗Aetien-Gesell⸗ 2 K 3 . . * 9 2 , an, , ö nach Anmeldung vom 23. Packet mit 1 Muster für Por emonnaierahmen, Haft, mit den Sitze ü Fug n der Teile een e en ,, Anmeldung it. heute. n ; 6 n, . , , 2 n. erer dre . 2 8 Euter uli 1857 a , . 12Uhr, Geschãfts nummer 15461. plastisch Erxzeugn ie,
welt rden meh daß der. Bestand des ganzen kiesige Handels, (Gefell schafts⸗ Register sub Nr; 668 ,, . 69 mit er Befughiß, warden, 3. 7 JJ men mn lie Kreisgericht ür alle Stärkefabrikate Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1577,
Vermögens der Kommanditegesellschaft nach Maß. eingetragen worden, daß aus der wischen dem Kauf⸗ r t . er der bisherigen Firma fortfm— Riechberg 1. Schl, den 28. Zur 18rr e n nng, und die dabei gewonnenen Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten, be der per Jö. Juni c. zu ziehenden Bilanz auch magne enry Baurmann zu Düsseldorf, als per! h me. . — der Nr. 630 F g Königliches Kreis ö . ; ; Nebenprodukte das Zeichen: Nr. 121. Firma &. Heß in Offenbach: 1 Muster brenn, wen eff Ri ä g, de fön, baftzeren Gese llc ster, un inen em. . . re ener r. für Sharniere mit Gele schlts. verstgzelt, där,
lit Rücksicht anf ben Werth der Immobilien aus zFitistn, feither zu Düsfelderf unter der Firma: — ö ch w e , mn. Sgtanntma chung; schaftsregi welches auf der Verpackung angebracht wird hummer zös, bplaftische Srzzughise,, Sr frist
ker Liehertgen RKeserveconte foviel zninommen wer, W. Baurmann & Cie. bestandenen Kommandit⸗ aumeister Cdüard Kämpffer, 2 Ber em unte? ir. des Gene en ch ts i te PVafewalt. en 23. Jun 155 1 Jahr, angemeldet am 25. Juni 1577, Nachmittags rer olle Ce daz Aktien kapita t von bisher s 6h gefelsfcraft seit dem 1. Dttober 1576 der Komman- Ort der Niederlassung: Lippstadt. Königliches Kreisgericht eingetragenen Vorschuß. und Sparkassen⸗BVerein i gh Trennen, ä Heputation Rhr 45 Rinuten.
auf Sch ob 6 erß5ht werde, und zwar eingetheilt ditist ausgetreten ist und der vorgenannte Kaufmann Berei Erfurt, ‚— zu Lippstadt. ö u Auras, eingetragene Genossenschaft ist heut . Rr. 122. Firma Rudhardtsche Gießerei in
in 1265 Stammaktien Littra A, jede zu 600 4, Denry Baurmann seit jenem Tage das Geschäͤft ezeichnung der Firma; In unserm Hansflsreg iter sind zufolge Verfũ oigender Vermerk ein etragen; Offenbach; J versiegeltes badet mit 4 Mustern
und Ih0 Prioritats Stammaktien Tittra B., eben- är seine alleinige Rechnung unter der bisherigen 8 gung rom 365. Jun am 21. Juni is Ig beäglich Die bisherigen Vor tands mitglieder: zittau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 Ii vernterte Grotesguen, Heschäftsnummer 701 falle Goh 6. daß dem;ufelge die bisherigen B, Firma fortführt; demgemäß wurde die Firma nun. Das Geschäft i Bemer . der Abtheilung Lippstadt der Westfälischen Kaufmann Adolph Auer, ö . ju derd irma: 64, plastische Erzeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, an-
theiligten der Komman ditegesell schaft für je 3 Aktien mehr unter Nr. 1878 des Firmenregisters einge⸗ zl 9 , e. ö 9 ö Marmorwerksbesitzer Union, Actiengesellfchaft für Bergbau, Eisen⸗ Müll ermeister Vilhelm Kliem, un J. B. Herr⸗ gemeldet am 277. Juni 1877, Nachmittags 3 Uhr
Vierer 4 Attien der Aktien gesesl schaft jedoch mit der tragen. —⸗ 2273 5 9 urch Vertrag am 13. Juni er., mit und 8 zu Hamm, folgende Ein⸗ ö Kantor Gottlieb Auras, ö. mann in 54 Minuten. .
Vestimmung erhalten ollen, daß den Gigenthümern Fusseldorf, den 25. Juni 1ͤ877. ; * . affelbe unter der bisherigen Firma tragungen erfolgt: = sämmtlich in Auras, sind in, det Generalversamm⸗ . — gif, m. Sisenbach, den 2. Juli 1877
Der alten Prioritäts⸗Aktien nur eine nämliche An⸗ Der Sandelsgerichts · Sekretãr. for ö . . 1 I. Im Prokurenregister unter If. Nr. 56 Col. 8 lung der Genoũsenschaft vom 24. Juni 1877 66 3 nach Anmel⸗ Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach.
zahl von gleich bevorzugten Aktien der Aktiengesell⸗ Hürter. 9. 9 9 Juni 1877. ; das Erlöschen der dem Caspar Hartmann er⸗ Dauer von 3 Jahren, d. i. vom 28. n . =— w dun vom Langsdorff, Sch link!
schaft zuzutheilen ist, daß aber, der bei diesem Ver⸗ önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. theilten . 35. Juni 1830 in Ten Vorstand gema 2 en 16. Junils?77; Landrichter. Landgerichts Assessor.
fheilungsmodus, und da nur 364 Stück Aktien mehr NPũuũsseldor . Auf Anmeldung ist heute in das Erfurt lae Verf . II. Im Pro urenregister unter If. Nr. 62 Col. 6, und zwar mit denselben Funktionen wie ö ; Mar mittags U — — .
auszugeben sind, für die einzelnen Betheiligten sich hiesige Handels · ¶ esellschafts⸗) Register sab Rr. 6 urt. Zufolge , , vom heutigen Tage daß dem Franz Schütte zu Lippstadt nach Maß- Eingetragen zufolge Verfügung vom 239. Juni 1 Uhr, är ꝑrorzheim. Nr. 2603. Pforzheim. In das
ergebende Ausfall durch dem Reserve ⸗Conto zu ent⸗ 243 eingetragen worden, daß der zu Burscheid woh⸗ . we. i, e. dande zeinzelfirmenregister Vol. J. gabe des Gesellschaftsstatuts Kollektivprokura 1877 am 29. Juni 187. 6 halbwollene Musterregister zu O. 3. 35 wurde eingetragen: Firma:
nehmende Baarzahlung auszugleichen fei. Gleich nende Kaufmann Ftwin Gogarn am 17. April é. fo gen i , . bft unter l d ö ertheilt ist. . Wohlau, den X. Juni 36 Attheil / — Webewaaren Gebrüder Lutz in Pforzheim! Medaillons⸗ zeitig ist die gedachte Atktiengefellschaft ab Firma aus der zwischen ihm und dem zu Burscheid woh⸗ a. 6 ei der ase st unter laufender Nr. 531 III. Im Gesellschaftsregister unter I. Nr. 47 Königliches Kreisgericht. J. heilung. göttingen, den g. Juni 18.7 das Zeichen: muster, versehen mit der Fabriknummer 1, für
Dieußer Dampfmühlen AletienGesellschaft, mit nenden KLaufmanne Friedrich Richartz, unter der e,, Firma; do. IF. . die Gintragung vom 13. August 1878 ö Rönigliches nt 6h 17 Königlich Sächs. Gerichtsamt Zittau. plastifche Grzeugnisse. best mmi, Schutz frist 4 Jahr,
dem Sitze in Neuß, sub Nr. 1180 des Jefellfchafts!· Firma Richartz & Gogarn“ in Burscheid bestan⸗ in Ca .. 2 3 . wird dahin berichtigt: ? 3 ziekemaig. In unserem Firmenregister ist auf nungeri . ( 2 angemeldet 15. Juni 13 I. Pormittag 115 Uhr.
registers dahin einge tragen worden, daß dieselbe, aus benen offenen Handelsgesellschaft geschieden und das 1 2 Klee, ne,, Alle Ürkunden und Erklärungen sind für die Verfügung dom 7. Juli 18377 heute die Firma Nr. x Pforzheim, den 3. Juli iss7. Gr. Amtsgericht.
er drbefagten Kemmnditegefellfchaft, durch Um. Sꝙeschäft mit allen Aktiven und Pasfiven und mit der „Der Sit der Firma ist nach Gis pers Jweigniederlassung verbindlich, wenn sie mit Rö Marcuse — Inhaber Kaufmann Japhaei Greiz,. Als Marte ist eingetragen werden zu der Muster⸗ Negister. ,
wandlung hervorgegangen, durch die erwähnte Berechtigung zur Fortführung der Firma auf den ge⸗ leben Kilian verlegt; ; der Firma der Zweigniederlassung, und der Marcuse zu Schermeisel = gelöscht. ᷣ Firma Louis Pfeifer in Greiz., nach Anmeldung (Die ans ländischen Muster werden unter Reienenan; In das Mastezreziee item.
Urkunde von Notar van den Bosch zu Cöln vom nannten Friedrich Richartz übergegangen ist. Dem⸗ Das 6 . ngen; ö. ö Unterschrift zweier Vorstands mitglieder oder Zielen zig den 2. Juli 1877. ꝛ dom 17. d. M., Vormittags io Uhr, für Woll⸗ Ee ip ig verõffentlicht) tragen: Nr. J. Firma C;. A. Preibisch in
17. Nai 1877 zum wege des Muhlcnbetriebes gemäß warde der Letztere als alle niger Inhaber 91 . Heschäft ift von dem Fãrbereibesitzer eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ 9 Rör igkiches Rrelsgericht. J. Abtheilung. eren unter Rr. 3 des hiesigen Jeichenregisters Ceerel4. In das Musterregister des Königli Reichenau, Packet mit 2.3 Mustern für Kleider⸗
mit Inbegriff der sich daran anknüpfen den Handels, der Firma „Richartz Gogarn“ in Burscheid Dallberg an Leinen Schwiegersohn Kunst⸗ kuristen oder zweier Prokuristen versehen das Zeichen: 2. ;. in 4 ö. 1 erregister des Konig ichen stoffe, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknum mer P. 2. — mthsn rm lnebesstäan ze geit err tg warden, Käß heute nnter Nr, Leb d. irn enregiftgrs eingehen, r. d särtner Karl Fischer abgetret werden. stud. dee gf n, ,,, I. W. und L. 3. 3 i 33, Schnfrist 1 Jehrz g Ar.
keren Aktienkapital, welches durch Beschluß der Ge. gen, serner wurde in das Prokurenregister eingetra⸗ 0. 13 unter lau lender Ur, 629 Folgendes: , ; Zeichen ⸗Negister Nr. 27. 28 n n. ** j 6 haft . ßirma. 3. gemeldet am 27. Juni 1577, Vormittags s Uhr.
neralverfammlung erhöht werden könne, aus 300 G0 gn sui Nr. I, daß der genannte Kaufmann Bezeichnung des Firma. Inhabers: Lochau V. Pr. Bekanntmachung. ,, i. n . 6. in Crefeld: k Reichenau, am 3). Juni 1577.43.
„, bestehe, eingetßeilt in 1300 Stück auf den In- riedrich Richartz, als Inhaber der Handlung sub Ort , Karl Zischer, Zufolge Verfügung vom 3. Juli 157 ist in das . (S. Nr. 26 in Nr. 150 Reichs ⸗Anz. — Nr. I51 Central- J ür gemi! 9 ge, r. = . , , Königliches Gerichts amt. Böhme.
haber lautende Attien à Ho , nämlich 1200 Stück irma Friedrich Richartz, in Burscheid und sub rt der Niederlafsung;4 hicsige Brokurenregister eingetragen, daß der Buch⸗ Handels⸗Register.) 's 3. r, n, i. 9 r nummer 13. ,
. Stammaktien Littra A. und 300 Stück Prioritãts - 3. rä, daß der genannte Kaufmann Friedrich ae Göre e, unt, halter Albert Augustin in Loeban von, der Hand- ĩ 3ndischen Zeichen werden unt * 3 ö ö g onkurse
stammaktien Littra B; welche Aktien sowohl sämmt⸗ Richartz als Inhaber der Handlung sud Firma Bezeichnung der Jim ö jung M. Goldstandt's Sohn in Loebau er⸗ ie . . 3 en . in , n . Sei 5 in Crefeld: 5982 J
irh ner iter geg, als arch n ihrem zaichärz , enn, in Burscheid eine Söhne, E, 2. Walberg: na htigt ist, die Firma YM. Golbftandt: s8 Sohn , . gefeltgt logge! n genturse äber das Permögen de
, ö. in de,, , einge⸗ eg 36 ö e e fn e, e,. Das ge e fr gene, Fãrbereibesitzer . * nn . Jul Schut? ll Ke ,, 3 6. ge ufs in 6 ir e ee rachte Vermögen der gedachten Komman ütegesell. in Burscheid, zu Praturthten zstellt und denselben . ; ö War, w. oebau W. Pr., den 3. Juli 1877. x a eee e, gs eg, ge9 ag Su RJ en T. 38 1
et vollständig eingezahlt worden, daß, der aus die Ermächtigung ertheilt hat, beide Firmen zusam⸗ k 2 auf den Kunftgärtner Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . in ne ,, 6 n k Wag, e,. n, 8 ,, A. 2 ünf Mitgliedern bestehende Aufsichtsrath in der men, sowie Jeder für sich per procura zu zeichnen. f arl Fischer durch Abtretung übergegangen; , 5 unter Nr. zu 22 H. * . * nr gemelde Jun 77, ges o. Len te Rauf leu e Justimus 3 2⸗
eb achten Hen gralversammlung vom 12. Mai c. aus Züffeldorf, den 29. Juni 187. bewirkt , , . w . irma: gie . . . 2 ö a , mn m, . hier 2 . ich eine Forderung von 64 0
ker Zahl der Aktionäre gewählt worden, und Lieser Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Erfurt, den . Juni 137. . h . d, gFirmenregzister wurde Doerr & Re nhar ,. r st a, Er t: 55 M e, , n, , . J .
zufolze besondern Protokolles vor demselben Notar Hürter. J K J 34 w . . 66 nir fh D * 32 21 ö. e. ö . d Samn 3 . . .
dd Cuadhach. Sec Anme bung der in Wersen , e n nr , . 3. . . augen g. Juli 1877, Bormittass 1 uhr
retto estehe, jedo ur e uß des Aufsichts⸗ Din 1 ö Anme ung ist heute in as * 1 5 . . d ⸗ * u ,. ö . . ‚ 2 3 ö , Täg⸗ * ö 5 K 8 , , . D *
J /// r er Person des zu Neuß wo Nr. Sog eingetragen worden, daß die zwis . * ; 4 5. Zunt . ; ; . z ö 36 w ö . 6 , . . k e,, ,. . ar,
23 . 2 . . . * . rn, e bend . 3 Die big dahin zwischen ihnen beftandene . 5 . . Jirma A. Les hier ist erloschen; zu Alzey, den 25. Juni i. ö Greiz, den 23. Juni 1833. Justi ö. . 9 . . 6 2 anberaumt, . k. n ihre For:
Ter Firma der Gesellschaft seine perssnliche Namen 3h Düffeldorf seither daselbst unter der Firma delsgesellschaft unter der Firma Genenger & . * Firma Leopold Erdrih hier ging ö Der Serre * a t, M. FJärstlich Reuß Plauisches Justizamt J. n,, 80 e. . 1. 5054. derungen angemelde haben, in Kenntniß gesetzt
unterschrift zuzufügen habe, und daß alle Bekannt⸗ „Bonvain & Prell. bestandene offene Handels rafen in Viersen aufgelöst und die Liquidation der⸗ auf dessen Wittwe Maria, geb. Kissel über. Großherzoglich Hessijchen Handelsgerichts Alzex. als Handelsgericht. Schutzfrist 2 Jahre. Angemeldet am 14. Juni 1877, werden. .
machungen durch die Gölnische Jeitung . gefellfchaft mit dem heutigen Tage aufgelõst ee e. selben beschlossen, sodann der genannte Gesellschafter Oberkirch, den 30. Juni 1877. Müller. Zopf. Abends 546 Uhr. ter . Berlin, den 27. Juni .
Neußer Zeitung ur ter der Auffchrift: gieußer die gedachte Firma demgemãß er loschen ist. — Ignatz Wall rafen als Liquidator ernannt worden. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. s. ĩ 5 ö 89. , . er 9 Co. . 6 st . en ,, .
ö, ö, ö , wn sr, ee, , ,,,, , . .
durch persõnliche Namens zeichnung zu er änzenden Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. schafts Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ Pforzheim. Nr. 30572. Pforzheim. EGinge⸗ 9 Abthenᷣ fu Eivilf chen r. 18 zu der Firma Deet jen ; Schröder in e. ele my ; er, v tsiegelt, * achen⸗ Der Ko insar es Kor 8.
w n anz 9 gerichts eingetragen worden. tragen wurde: I. Abtheilung fur 4 ö Hamburg laut Bekanntmachung in Nr. 118 des erzeugnisse, Fabriknummern 5055 bis inkl. 5060, Christoffers, Stadtgerichts⸗Rath.
Unterschrift Der Aufsichtsrath! oder „Der Vor⸗ Hürter. ; . gen wurde: ö löscht d ter Rr. 1958 zu d 1 ; nimat Mr d de n,, . .
fta nd erfolgen, sowme daß die ordentli ö Gladbach, den 29. Juni 1877. 1. In das Firmenregister: Als Marke ist gelsf bt. das unte rr, zu der Deutfschen Reichs-Anzeigers - von 1575 für Bier ein— 552 bis inkl. 5064, 5066, 5067, S079 his inkl,
Ee n , Pusseldor g. Auf Anmeldung wurde heute in das 66 bang e, , . ) Zu O. . 3h irn: Err Ge nr in Pforz⸗ , e ils ehr . in 3 6 Juli 187 Ja. j , . n . . . lõoss Konkurs⸗Eröffnung
lichen aber durch den Aufsi tardth zufamnmen be⸗ hiesige Handels. (Firmen. Register eingetragen, . heim. Inhaber: Kaufmann Carl Baur in ; ( 65 chs⸗ amburg, den all . bis inkl, sooß. Wos his inriz s] I Yi 313d. eg . z
n, n,. fsichtsrath zuf be . ö . e. ö ö Sorg heim. , . . ** 6 . Das Handelsgericht. . los, . . 4 . ö. i206. Ueber das Vermögen des Volsterwggrenhand.
Crefeld, den 3. Juli 1877. mn eon Särmitz dasethst seither unter der Saegher-m, Gemäß Anmeldung ist die zwichen 2) Fi.= S 8 659. Die Firma: Kuno Peter 6 von g 512 2 51 . ö.. . 2 ngemeldet lers * in . * . Der Hardelsgerichts⸗ Sekretãr. Firma „Louis Schmitz & Cie.“ betriebene dem Kaufmann Johann Friedrich Klauser in Glad⸗ ier ist erloschen.⸗ . mainz. Großherzoglich Hessisches Sandels⸗ ann dun fe e dels esellschaft Scheibl ichn der 8 Ronfurs . Ens hoff. andelsgeschäft zu bestehen aufgehgrt hat, die ge— bach, als dem berfönlich haftenden Gesellschaftr— 3) Zu S. 3. 30. Firma: Friedrich Baezner in . gericht Mainz. & Co. in &a 50 . far gen biẽ ö. kürzten Verfahren eröffnet und der Tag d ir.
; dachte Firma demgemäß erloschen ist. und einem Kommanditisten bestandene Handelz= Brötzingen. Inhaber: Kunstmühlebesitzer Dortmund. Als Marke ist eingetragen unter Als Marken sind eingetragen unter Nr. 16 zu 3 2. 1 i 2 *. . s 1 1x n g der Za
Cretfeld. Auf vorschriftẽmãßige Anmeldung der Düsf eldorf, den 28. Juni 1877. Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma Joh. riedrich Baezner von Brötzingen. ; Nr. 12 des Zeichenregisters zu der Firma: August der Firma: Chr. Ad. Kupferberg K Compagnie ö mmete an e, eee. mn, rein eg, ungseinstellung au 87 1377
Betheiligten wurde am heutigen Tage bei Nr. 7 Der Handel gericht ⸗Sekretãt. Friedr. Klauser in Gladbach aufgelöst worden Zu S. 3. 731. Firma; Gebrüder Den ciser Rüch zu Dortmund, nach Anmeldung rom 28. nach! Anmeldung vom 23. Juni 1877, Morgens ö r denn, ö. er , . , festaesetzt ,
* . 4 henne, König Hüůr ter. ö. ,, 6 an, . ,, Firma ist August . br, Vormittags 11 Uhr, für Seife das n chen und n, . . , i , 3155 w. arg bis 6 5139 3 4 *. fein eg einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann ichen Handelsgerichts, effend die offene Handels- abrikgeschäft auf den genannten perfönlich haften⸗ . itzer. eichen: auf den zur Uebersendung der Feine dienenden 5 ö. rr, , g , ges sn, is ? rn, aas. 3 a , . erf
g en,, Firma Spoer & Eckner, zar, warseidor. Auf. Anmelzung ist heute in dene Gelelllckea fte übergegangen, welcher daffelke ii. Sn das & selschafter gilt. — ö Ele lie bie Halben: . , . ö, Sitze in Crefeld, eingetragen, daß diese Gesellschaft tas diesige Handels. (Firmen.) Regifter ch Rr. 181. mater de befagten Firma für alleinige Rechnung in ) 3u d. 3 16. gen Emsheimer & 2 ; z, 4, gos bi inki. öh Schutfrijt 3 ö: 1 .
Ceran arunge gemäß unterm j. Jull c. aufgelsst ein getragen ärten, dar der zu Bitterfeid woh⸗ Gladbach fortführt. Söhne bier. Bernhard Emsheimer hier ist * in, ,,. sfrist? Jahre. geforder n g
* Rr sche 3 f , . n, 1 ; 7 8 g der Gefellsch chi Angemeldet am 14. Junt 1877, Abends 5t Uhr. den 18. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, worden, deren Firma erloschen, und das gane Ge— nende Kanfmann Mar Gaudig das von ihm zjeither Demnach ist keute bei Nr. 93 des Handels, gus der Ge fl scha ft ausg. wire, ö , Pie mehrgenannte Handelsgesellschaft in unserem schãftẽl okal, im Stad iaerichts ge bãude ; e n eien n Atlbeen and pass dern ar den Rr Tf erf unten de firma, , dar Wlega net CSesescarte , Registere e, diesen oni cken 9 Jr. , air rr , Benciser ab Firma Scheibier ö Re , wor dem Kom. ieberigen Mitgefellfchafter Ludwig Spoer, Kauf 1 betriebene Handelegeschäft seit dem 1. . der vorichriftsmäßige Vermerk s, 195 er, 3e ĩ j 91 n ; für Cewebke und gepreßte Sammete und Sammet. miffar, Herrn Stadtgerichtz att Noestel anberaum. mann in Crejeld, übertragen worden ist, Letzterer uni crit, auf den zu Düsselk erf wohnenden Kauf- macht und sub Nr. 1560 des Firmenregisters die 3 , . irma: Spahn & Spatvz mit bänder, versiegelt, Flächenerzeugniste, Fabriknum ten Termine pnñnktlich zur bestimmten Stunde zu er- hat zur Fortsegzung diefes Geschäftes als der allei- mann Carl Wieganbt mit Aktiven und Paffiwen obig Firma eingetragen worden auptniederlafsung, in Nenenhürg und Zweig. mern zzhl. 666, 3663, 36st bis ink. Joss, 35657, scheinen und 5 Erklärungen über ihre Vorschläge 3685, 3689, 3682, 3633, 3693, 370, 3701, 3702, zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
nige verson ich Haften de Mitgeselischafter mit nem nd mit der Berechtigung zur Fortführung d Sodann ist zie ven obengeda btzs Geselsschath den ern n, n m g, mn. schaft is zur Fortführung der Hus? Seestes Mühlinghaus in Gladbach ertheilte find die Bijouteriefabrikanten Kaspar Karl
3765, 3706 bis inkl. 3712 3714, 3715, 3716 und Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
k ö 57 1 k e daß . die dem 2 ** . i Sh Spahn in Pforzheim und Friedrich Spatz i anditegesellschaft mit dem Sitze in GCrefeld un iegandt Seitens der genannten irma ertheilte, Prokura den em genannten Kaufmann Johann 8 ö CT. und FYriedri atz in i i i i . unter der Firma Ludw. 8 & Co. R 25 unter Nr. 445 des eingetragen Friedrich Klauser nunmehr für das Handels geschãft Reuenbürg. Die Gesellschast hat am 15. Ok- Hi gan rr fene. T. . ö. K n, y. welche Gesellschaft auf Grund der erfolgten Anmel Prokura erloschen ist; sodann wurde sub Rr. 1575 des letzteren bestãtigt, und sind die darnach vorzu⸗ tober 1871 begonnen. ; Nr. 23 auch die Handels efellschaft sub Firma verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu 1 gleichzeitig sub Nr. 1151 des Gesellschafts⸗ des Firmenregisters der Kaufmann Carl Wiegandt nehmenden. Eintragungen in das Prokurenregister Pforzheim, den 2. Suli 135 Masgdehurs. Als Marke Scheibler & Co. in 2 16 Muster für ge verabfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz . registers eingeträgen worden ist. zu Büsseldorf als nunmehriger alleiniger Inhaber su Rr. 52 und 152 bewirkt worden. Gr. Amtẽgericht. ist eingetragen nter Rr. * webte und xepre die Sammete und — der Gegenstãnde pate tenz ö Erefeld, den . Juli 1877. der Firma „Carl Wiegandt & Cie.“ und sab Gladbach, den 30. Juni 1877. zu tan me,. ; verfiegelt, Fläche nerzeugnisse, Fabriknum mern 3736. bis zum 8. September 1877 einschließlich Der Handelsgerichts Sekretãr. Ir. Ni des Prokurenregisters die Seitens der ge Der Handelẽgerichte⸗Sekretãr. Seh aum. Unter heutigem Dato ist in das Gustav Schallehn 3724 Si as, 545, 3146. dlöõ0 bis intl. 5155 ziös dem Gericht oder dem Verwalter der . Ens hoff. * rm nen 6 Ferdinand Weise in Schwacke. ke Dandels register, betreffend die Firma Hein · in Magdeburg, ish Fis intl. Sis3. Schußfrist drei Jahre. An, zn machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ⸗ d . 1. e, ö 3 9. 2 li sffragen. ri 98 4 Kavelstorf eingetragen; nach Anmeldung vom 3. Juli gemeldet am 21. Juni 1877, Vormittags IE Übr. Rechte, eben dahin zur Konkurtmasse abzuliefern. . ,, m en, m nn, nder e . Juni 1877.6. Grunberg i. Schl. Bekanntmachung. olum. 3. Die . ist erloschen. Dortmund den 26. Juni 1877. 1577, Vormittags 10 Uhr, Nr. 2. FTommandite⸗ Gejellschafk in Jirmg andinhaber und andere, mit denselben gleich. ; . ö 22 . r ee . ift Der da,, , In unser Gele llscha tg register ist zufolge Ver⸗ Schwaan, den 2. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. für ein Schutzmittel gegen Yommers & Es. mit dem Sitze in Creseld; 7 chtigte Gläubiger des Gemeinschulzner⸗ 6 . ; . elsgesellschaft Hürte r. fügung vom 3. Juli 1877 am heutigen Tage unter Jroßherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Der Sandelsrichter. ,. Antimerulion) w gen,. Sammete 5 ö von * in ihrem 2 befindlichen Pfandstücken ) — Tas Zeichen: dersiegelt, Zlaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern. Y) nur Anzeige zu machen.
mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma! Rr. Si Folgendes eingetragen worden: