( Landschaftsgebäude, bezüglich eines Abzuges von 2000 (6 für Diese beiden Resoluti iskus im höchs 69. . J 2 esolutionen elangten heute zur Diskusson. Sr fol⸗ s — nothwendige Reparaturen, soll mit 6 00 e aus den be⸗ Bei dieser Gelegenheit wurde a l n, . 2 ,, . dF n, , der Jelben Der Ober⸗-Befehlshaber. Großfürst Nikolaus, habe mit nsurgenten und Türk f ñ — reitesten itteln des Provinzial ⸗Kæommunalfonds gezahlt wer⸗ in Foige der uufforderung de De mite 2j a, Orten an n un ; illig Bauern aus ver⸗ dem General Ignatieff und? dem Generalstab die Donau FEud ] z ürken mehrere Gefechte stattge⸗ theilten Werke konnte man annehmen, daß di Türk bemũ 3 2 2 vr * r , . festgesetzt. einen Ausweis über den Stand der . Bande zu 23 9 *. 62 62 . . gestern aberschrltien und das Hauptquartier nach Sistowa r, nne , nen ln n , bar, ** ö . 8 uerst . Mangel 2 ; 22 zie dazu gelieferte Ue ersicht ergiebt an jährli i i j j 5 er d i j * a m. : * = uf Seite der achen, daß sie neue efestigungẽlini ĩ ( JJ e ,, , , ö 2 . 2, lb 8d 166, mithin bleibt als Pro⸗ gationen und fn he ee antes g ibei gn 6 y 3 . * rn. nm ,,,, 4 896 2 ö 3 ö * ö J 3 Kö ö . . vinzialbeitrag aufzubringen sos 46 rischer Beschluß wurde nicht gefaßt ; ber konstgtirt wurde, bestebt die oben rm ute nde mar auch Sistowa verlegt worden. Der Kaiser Alergnder die christli ð ̃ e Ungesehlichtetten! Sm eit in Ref . n ,, . alben e g anlernen f, g ronin zigl-Landtage . . * tir ischen le esen land mu daher jenes Herücht leider, als n 2 e geen zum m ie christliche Bevölkerung hat bei dem Gouverneur Beschwerde gelten, ist jed etz — — sind, die für den Schlüssel Rustschuks Großherzogthums Pofen versammelten Abgeordneten heute De „Gui. ü, s, G or inn e gb? Quoten ange cben werden. uch aut Lariffa und Trikala in Thessalien, wie Bevõlt it Bl ; ö Abulfe gefordert. geilen, ist jeder weikere Widerltand der Festung fast unmbgsich. . nmel putation konstatirte in 8 ; ; 13 * der Bevölkerung im umenspenden und großem Ju = ; eg e , 2 e n nn,, Wirklichen Geheimen die e b e nee .. 34 . 1 nm, n gl, k 3 . . . . grüßt morden. In Sistowa ist bereits eine ae. . Asiatischer Kriegsschauplatz att 6 enten Guch ther; burch eint Dehutatzn efuhrt hatten, und beschloß, ihren. Standpunkt betreffs der terben. Gs würde zu weit führen, alle einzelne Thatsacen gusn, organisirt e Aus Keustantinopęl. 5. uli, wird. der W. Nr. 27 des Central. Blatts, fürs das Dertf ; tten 1 assen, daß der Provinzial: Landtag seine Ge⸗ ollrestitutionen festzuhalten. In diesem Sinne wird morgen zählen. Auf eine Verbesserung e mm e, Verhältnisse ist für ; Der Spezialkorrespondent der „Daily News“ in „Presse“ gemeldet: Prinz Magunat Ali Mirza Khan, Neffe Reich‘, herausgegeben im Reichskanzler Amt, hat 4 l 8 chäfte beendet habe, begab sich der Königliche Landtags- Kom⸗ das Runtium an die österreichische Deputalion abgehen, ohne kett absolut nicht zu boffen; alle streitbaren Männer werden ausge⸗ Simnitza telegraphirt unterm 3. d. „Wir erfahren hier des Schah von Persien, ist als Freiwilliger in die tussi halt: 15 Allgemeine Verwaltungssachen: ii — miffarius in die Mitte der Persammlung und hielt folgende daß ein Bruch proklamirt werden soll. Bezügli des Vor⸗ Reben und nah dem Krieg caupläze dirigirt und die Zahl der daß fämmtliche fürkischen Einwohner Tirnowa verlassen haben. Armee eingetreten und erhielt sogleich den R . 2 aug den JReichsgebiet. 3) . en , 5. 1g, Ichkußrede an die versammelten Abgeordneten Dalrtele e' altes der btrrel nn Treat — züg Oh or⸗ Jengd ' armen, welchen die Sorge für die öffentliche Sicherheit ob⸗ Mur eine Brigade türkischer Infanterie ist zur Bewachung d Lieutenants. Mit ihm di 5 t fü ang eines Oberst praͤgun) ven Reichs münzgi. 5 — ng dunn . Landtages: Hochgeeh bestehenden und Einführung 2 iz h ff 224 9 . . . . alenihalben auftauchenden Artillerie zurütgeblieben. Es wird ein Widerstand an he Prinzen, darum auch ö eg 6. Sin e fr. 9 9 2 . ö ‚Hochgeehrte Herren! zee, finden Heide Heputati n vermögen. wichtigen Punkte erwartet. in der russischen Armer = „ öbctreffend Privat -Transitlager für Käse jn Lalben ohne amtlichen Die Landtassitung, welche Sie heute beschließzen, ist ungeachtet beid itinen Legislati putationen werden nunmehr den = W. T. B) Aus Belgrad meldet die „Polit. Korr.“ Ueber die ärti f nat ; Mitverschluß umnd betreffend die Verzollung der im Veredel 2 ihrer Kurden en e ne mühe nere m, g nn. —— eiderseitigen Legislativen Bericht erstatten, welchen die Ent⸗ unterm 6. d. M. das Gerücht von einer Minister⸗ , . ige Lage auf dem Krie g5schau⸗ ö . ö . verkehr eingeführten Gegenstände bei in wischeu w , , , de, si e ,,,, , n , . mer ils, er, rr, — P í * . 44 . 2 * . I ) 9 S 5 Erwesterunxg der Verwendungs zwecke der den , 85 heuti 39 d 146 . B) In der Pälutin Garaschanin, genehmigt 6 6 onservati ven ⸗ Obwohl die Russen bereits seit neun Tagen die Donau bei uf dem rechten Ufer der Dongu, unterhalb der Mündung des 3) Marine⸗ und Schiffahrt: ge hn nn . , k e e , de, e, ,. . * 2 6 . 35. u ener Stellung ö 1 . *. . , we 3in in i . bei Gala ünd Brat über⸗ ier 7 23 23 erheßt sich die den Fluß beherrschende eginn von Seest ue unn s, Prim e, r 6 Hol . s i j q d . ⸗ z . 3 ri ĩ ü j ng Ru ; z i j 7 S4 sen: Ve e, . 2 , , m . in ,,, . gef wen, bat, so dürfte Sor Veranlassung des katholischen Pfarrers in 6 erfolgte legirten der Regierung bei der Stupschting ernannt worden. reren haben . . 26 4 2 e, e nn, ,,, a ec, ö 8 3. s rf dier agegeldcß. an n uh rkostenge 9 , lwben Aufassung der Kon⸗ Verh af tung eil eb ir m otestantischen Geistl ichen 2 vorigen Jahre erlassene Moratorium-⸗Ges etz ist Nachricht über einen ernsten. Zusammenstoß n til en hen 2 Bukarest⸗ Giurgewo gegenüberliegt. , . gi fn hn n verbindung 499 ,, 2 2. ö r 6. der For dl änbischen Pe waltungen und In . . oer armen zur Verhandlung. Der Ʒusti Mi⸗ J,. e, ee kr n, 9 Serbiens bis zum , sten , . nächsten türkischen . 86. und Varna zu den wichtigen in n., . . e nl an. Nꝛenftabt. Dürrrohre dorf der Sch⸗ tr ö. 8 4 f är bn enntuiß genommen, und deren westere nister, de Lan sheere, antwortete Ramens der Regierung und 9 . . d in rigen Kreise des Landes bis en hn abe europa scher en ö. nina so gering, daß nach 1 te m e 1 er i ichen Balkan Halbinsel. Auch ien 1 n und Eröffnung der Haltestelle Georgen⸗ gere, 65 e En 19 e 6 urch Gewährung reichlicher Geldmittel er⸗ erklärte, der betreffende Gensd arm sei vom Dienste suspendirt mh zt er d. J. verlängert worden. Fürst Milan de m wn konnte er, ,,, 1 . er Zusammenstoß , a . . aiets hat. sie große Bedeutung, und E 8 er önig 36 Ostbahn. 8) Konsulatwesen Ernennungen, 6g ; ht. Für die Förderung der Landeskultur haben Sie durch Be. worden. Nach einer weiteren Interpellation Jansons über ne sichtigte, heute von Kragujewatz nach Belgrad zurückzu⸗ ie g ge , ee, 3. 3 en ie türkische Verthe digungs· än stige ren! Bed age betrifft, so besindel sie fich unter ziel Se ng 29. 9) Personal⸗Veränderungen 2c. Ernennungen beim , bern , , , , d ,,, Ausweisung Jourdes des vormaligen Finanz- Ministers 6. Sistomg nach zin , ve. y ue Hefe . m. n, Stadt liegt am . ö. 56 , , ee. Anstalten wohlwollend unk r e, eg . 2 , nahm die Kammer mit 76 gegen 14 . lieg Entfernungen, welche seit den Tagen, als die Ruseen pe Gina dessen lehmige Abhäng steil zur Donau G ef ris g n nn, nahme an dem Unglück der Schwach= und Blödsinnigen durch Ver⸗ . 9 . ne Ta , enthielten sich der Abstim⸗ 8 . , y zurückgelegt sein könnten, wenn . ac 3 — 2 Ufer des Flusses, liegt die rumänische Stadt Land und Jorstwirth schaft. ö eng der , 3523 1 zu Craschnitz in Heel ens . r 6 . ie sich zu dem Verfahren des Der russisch türkische Krieg. 2 6 . in nn nehmen, welche die russische Lie * 6. . , belden Städten wird die Donau durch k J. Juli. ¶ W. T. B.). Die Mitglieder der inter⸗ 24 . — eise ekundet. ; 4 24 immend ausspricht. ; Sonden e , ,,. Da nnterh , . ,. 2er ,, Verpflegung in é. Dreier- bei r! ö. . in zwei Arme getheilt, von denen * n en Kommission, welche mit den Vorarbeiten zu dem 36 eftatten Sie mir, Ihnen, Herr r, de,, und — (W. T. B.) Der General Grant ist mit seiner erklärte in Bea twort 4 . Unter ause GH ulgarien. schei 9. n, . Ziele der russischen Armee steht anz ei Rustschuk vorüber ießt. Der Kern der Festung be⸗ iener Getreide und Saatenmarkt beauftragt ist, haben im Einver⸗ nen., hochgeehrte Herren, im Namen der Jon glichen Staats regie⸗ Gemahlin und seinem Sohne heute hier ein getroffen. 5364 ntwortung der gestern von Lawson angekün⸗ ö D . uns ziemlich nahz zu liegen. Das Schwer⸗ . * einer undurchdringlichen Mauer, welche die Stadt nehmen mit der Wiener Frucht. und Mehlbörse beschlossen, den dies⸗ rung für die ie nnn zu danken, mit welcher Sie in gemein samer . ö. en nfrage und einer Anfrage Gourleys Northegte, der n h ir 2 ,, sich vor Allem gegen das Festungẽ⸗ 14 * en . 6 Landes umgiebt und aus Batterien äahrigen Saatenmarkt in Wien am 20. und 21. August abzu⸗ ar nn. ürbeit wahrend dieser Landtagefltzung für daz Wohl Großbritannien und Irland. London, 5. Juli. rund für die Sntsendung der , . Flotte Wir glauben ihrn, 33 e kürkischen Armee versammelt it, dem Sen nen j Zasserseit.; die Rustschuk zur Donau und alten. Mit dem Markt soll eine internationale Ausstellung er . e ig gen en sind. . (E. C) Im Unterhause bantragte Mr. O'Sullivan (Ho⸗ nach der Besikabai sei der, daß die Besikabai eine be⸗ n tt re hegt 63 ai. . 4 . da er . den Zeit Isrsente 6 Lr nag ffn, liegt unmittelbar vor der den e, ., für den Ackerbau, die Müllerei, Bäckerei Braueren tag 8. Gia tn tze g ,, 19. Provimial · dand⸗ . e ö. zweite Lesung des Unionsrichterge⸗ r,, 5 ,. gane 2 Lage habe. Der Ad⸗ an nfallen. seine dem Feinde numerisch . e . 166. in Form eines Kronwerkes, die i. K k er er ml. 52 hi . er ) geschlossen. J etzes für Irlan dessen Zweck es ist, die Er je ei von dort aus, falls nothwendig leicht im Stande beim Beginn der Operati in ei . stimmt ist A Xn d sei ; . . = , n e. hmene Aus g sind an die hiesige Der Ländtags⸗-Marschall erwiderte hieran . ö . ist, nennung je - ö . t ö ginn der Operationen in einer offenen Feldschlacht erponiren imm ist. Auf der Landseite bilden. z Bastionfronten mit sehr Fruchtbörse zu richten. sprache die nt . * ö ache fn . kö 6 32 . 6 ,. Irlands, ng 6 3 . e ,. in . 1 big n, vielmehr, eingedenk des starken defensiven . n . und zu ihnen perpendikulär gelegenen Flanken 9 Kopenhagen, 4. Juli, (damb,. Nachr9) Ven kundig Land⸗ Pn rg bn ig schloß, in welches de Vn, lebhaft (in⸗ 3. rdlieutenants der Grafschaften ausschließlich i nutte in ir Vestt 9 ung in Verbindung zu setzen. d, ,, 6 ,,, einem langwierigen Felten g e . — ee. d as Profil desselben hat schwache Dimen signen, der leuten erfährt man, daß die Ernteausfichten, die eine Zeitlang eme ö s zjzustand, durch die Steuerzahler vornehmen zu lassen, mit die Flotte in er esil⸗ abai bestehe aus 7 Panzerschiffen und . ; ö rn. ie Russen in zwei großen Kolonnen durch Mittet, h z ene Graben hat eine Breite von ungefähr 46 und eine Tiefe von minder günstig schienen, sich namentlich auf den Inseln nach dem ; dem Korrektivrechte des Dördkanzlers für Irloͤnd, gegen pie einer ungepanʒerten Fregatte. Was die Frage aubetreffe, . ö. die obrudscha vorrückten. so liegen ihnen Rustschuk 6 Sin Die Eskarpes und die Contre⸗Eskarpes sind mit Stein ⸗ reichlich gefallenen Regen so wesentlich gebessert haben, daß sie jetzt weshalb die Flotte nach der Besikabai und nicht nach dem un . ria als Dpergtionsziele zunächst. Sie werden also zuerst 66e kleidet. Cin Glacis und andere Außen werke außer dem er. als außerordentlich gut, bezeichnet werden können. Namentlich der an die Cernirung diefer beiden Festungen, gehen müsfen, wozu sie wähnten existiren nicht. Der Bahnhof befand sich dicht an der Donau Weizen soll überall sehr vielversprechend sein, doch auch der Roggen soll verhältnißmäßig gut stehen, da die Blüthe unter günstigen Wetter
Baden. Karlsruhe, 4. Juli. Die garlsr. Ztg.“ Wahl einer ihm nicht geeignet scheinenden Persönlichkeit ein ö Die B he, 4. 3 Karlstr. Itg. Veto einzulegen. Der Minister ö. Irland, Sir Michael Hicks ,, ej so könne er nur wiederholen, weil nage fahr So, ghd bis Fog Mann bensthigen, werden. Das Gre bor dein Krammer. Dic Bahnlinie geht vn ietfdrch ein tief, D
V table ieee, heiurme uc Keen krale Lage habe, der nel seen Arn, K d' ttz bann? nuch ee ng der nch 8 in der Gegend, die der Weg nach Silistria ue, nn ge verhältnissen stattfand. Der Klee⸗ und Graswuchs ist in hohem Grade
B sippig, und nicht nur gewähren die Weiden dem Viehe das beste Futter,
meldet: „Die am 28. v. M. zu einer außerordentlichen Sitzung ⸗ . Beach, erklärte, die Nothwendigkeit einer solchen Bestimmun g Suezkanal aber nicht. Ueberdies sei kein Grund vor⸗ geringen lokalen Terrainschwierigkeiten gegen Schumla und Varna ei Gröffnung des zegenwärtigen Kriege wurde des ahn hof füt ich fondern auch die Heuernte wird Diesmal reichlichere Vorräthe für
in Rotterdam zusammengetretene Central= ission für di , ö . ff 1j ö. 16 en, , für die nicht einsehen zu können, da der Lordkanzler durch sein Ober⸗ hein. ffahrt hat am. . db. ihre Verhandlungen aussichtsrecht in hinrei ; r- Handen, außer den bereits beim S ioni ü tui ; ; pech . ö Folge der letzteren sind dan Vernehmen nach scht recht in hinreichender. Weise auf eine gute Rechtspflege 8 3 2 i erei eim Suezkanal stationirten i, müssen, wo wahrscheinsich die eigentliche Entscheidung auf 35 Kronwerk verlegt und dahin auch die neue Bahnlinie geführt. ei den Irückenbauten uber die Mass zu Jöotterbam Anlagen hinwirken könne. Das Gesetz wurde sodann abgelehnt. n dase st auch noch der anzerflotte ihre Station . , n — Kriege schauplatze fallen wird. Die numerische 96 Gürtel von abget eilten Werken umgiebt die Hauptmauer in einer den Winter geben. In Jütland soll nicht so viel Regen gefallen w n, ,, n, , . KJ , ö z 243 . . 2 . 4 * 4 7 ( j 3 ' ) 4 ,. 4* 8 anz z ; 6 5 ĩ bis ö 5 — N 19 Y , e , n, m der Schiffahrt auf 236 e. ö ö. . . e, ,, , nr in der if zurück 3. ö an n n, bit igt ee . 61 er, H. erf ee n n. 3 K. 3 n . 33. . , , ö n, . 3. ,, a ; j ; 4 9. 6 / al⸗Sekretariaten nter⸗ was mit der i i . örmig von Sistowa aus gegen ewea, Lowaz und Tir⸗ umla i ie überaus starke efestigung Levent errichtet, ei seehr bedeutend werden, da die spät Bluͤthe e eme n gůnsti . — 5. Juli. Die Regierung hat, wie dem „Frkf. J.“ Präfekturen und 56 Präfekturrathsstellen Pers onalverän⸗ fei dies , , werden jolle. Es nowa eingeschlagen haben und die thatfächlichen Te n i ff nr gen Sternschanze von großen Dimension en, und n ite. . tf Wetterverhältnisten vor . e m rer mn, mf n, gemeldet wird, mittelst landesherrlicher Verordnung das Fer ungen eingetreten. — Die n munhaftesten Ju rist ? wacher Punkt in der Politik des Kabi⸗ dafür, daß die Russen, bevor es noch zur Entscheidung innerhalb des deer vierfeltige Redouten und eine sechsseitige, Von diesen ist fühl gewordene Temperatur die Früchte schr in ihre Enn wic agen Mittel-Schulwesen für die w eibliche Jugend der repubkikanischen Partei von Paris sind 33 9 . n 2 . beruhlgenden. Erklärung des Schatz ö kommt, auf eine Insurgirung Bulgariens und e. größerer Bedeutung das Fort Chanamdshi; nördlich 9 , , gehemmt. Gartenfrüchte, Ger ft ö 3 ö Art geordnet, daß jene Gemeinden oder Stiftungen Beträge Senator Arago zusemmengetreten und haben ein Es mit w , , ö d . , , . it Ce nr e e dem, , . een ii pater al fat nes dn fin inen , Duantit en g. aus Staatsmitteln für ihre höheren Mädchanschulen erhalten, niedergesetzt, das vom gesetzlichen Standpunkt aus die Be ⸗ Fl . immen,. Ihn scheine, die, lnwesch heit he englischen . . sint;. In. der Richtung bon Sistowa gegen Ria, Wäre lung des azriesbeheenle den, ene, flu if den Siken nanßptlich von, Deutschland eingeführt werden und selbst wenn sie die staatlichen Bestimmungen dab üllen. Die schwerd üf . i Flotte in der Besikabai sei entweder eine Warnung, oder eine zilippopel befinden sich nur unbedeutende Streitkrafte und die * Jahl der bedeutenderen äußeren Befestigungen auf . 15 Unter weiter nach dem Norden gehen. : ger ei erfüllen. Die erden prüfen soll, die unter den gegenwärtigen Umständen Andeutun oder ein ; . don ruffischen Abtheilungen und ganz bes alte unt, Tie ihnen hefinden sich zwischen dem L , letzteren bestehen darin, daß der staatliche Ober Schulrath die 7 Verketzungen der Gefetze, der politischen Rechts und der der ö &enfähn e,. 643 . . ö. Corps unterstůtzte lr gh, k wn, 2 e ,. renden Weg die starlen gen k 3 6 n fh Gewerbe und Handel, padagogische Leitun und Aufsicht erhs 5 ü 64 3 . ĩ 1dr der nden und das könne lei umschlagen f 1 5 . „ohne harte Kampfe 566 , de, 86 und Grasna. Auf der Der Gesammtgewinn d ĩ 20 . an. . ,, 6 n m, 6 lt. und daß der Lehr riwatinteressen erhoben werden könnten. Aehnliche Jus schiisse in eine Then chmc an den Vorgängen be n ga e, h. e tr, sehr billige Erfolge erringen und damit selbst den Rücken Strecke zwischen den Straßen nach Scumla und Silistria nennt er Bronz5w , o erg 66 und die erforderlichen n , * . ; ö . sich schin in Marseille, Lyon und anderen Städten ge⸗ Neortheote protestirt, gegen Lawsons Behauptungen ö mal . n. Bulgarien Let ben, Benn e T de, ö. , mr, . und Vaschi. Außerdem erwähnt det auf. 232,113. ; hiervon e . die 6 . . 9 ehrerinnen für er ildet. 3* 2 . h lal imensionen . ; ondent de 8 ĩ ; f , n r, , dean hend ings unkosten ,, , e,. wozu 1 2 . — 5. Juli. Hr. Target, der französische Gesandte im ö ö. m ne, . * . e 6. rr e e ö k . . . d lee . , . ( . ö. * 9. r un urnen noch Nebenlehrer eintre 6 Sie Teh⸗ i i h fficiel“ ; ,. ; ikabai eine Warnun urch die Theilnahme eines gan en Volles a d ie 5 gegeben in. J . ü ge den g, witer? Ang fälle wurde , , , rerinnen werden ö . kr d nine. ö n , ,,, e en V ö. , in f , . . 1 , jetzt auf die ! . . een . den K . 2 3. Festunm . keine positiven Nach⸗ . Hielltons fen , * ö 6 jener Behörde ernannt welche die Schule errichtet hat wäh⸗ Der Ge meinderath wählte heute an Stelle des Hrn. B inet ̃ ; ion über die Politik der Regierung zurüchu⸗ Ham et em Anscheine nach in diesem Kriege Festungen und ver— zor. Nach der Ausdehnung den auptmauer, mit Ausschluß Rechnung übertragen 3877 M0 Di erh . 26067 ö , e ,. Welch n . mei . = w, , ,,, ö ; deren Werth durch die letzten Krieg; j ö der EGourtinen und der abgetheilten Werke, müssen etwa 2 ö J „ Die verbleibenden 1300 6 werden Kenn Fiemannlichen Lehrkräfte vom Stagte angeste nter e, Buwverdier einen anderen fort . inn onnet- greifen, die bereits vollständig diskutirt worden sei. Die an j 26 d gestñ ie letzten Kriege fehr gesunken schü m Mbgeth e, muffen etwa 260 Ge mit (é auf das 240 o g. betragende Aktienkapital vertheilt Das Minifterium des Innern hat jedoch bezüglich der Er. Dutin, zu seinem Präsidenten g D n Vepublikaner, Hrn. Politik des Kabinets sei bei den jüngsten Debatten mit Frei⸗ i , , . gestürmt werden müssen und auf diese Art wieder schütze zur Armirung nöthig fein. Nach den letzten Nachrichten waren Der Reservesond? bett ant r S533 . Bie Shen n n ger eilt it jede —⸗ 51 e Das aus Juristen zusmmen- muth klar gelegt und seitd en jung 326 ; zu Chre kommen. ar ie vauptmauer S6 Geschütze vorhanden, viele graßen Falibers, de Bil it 2, 3065. , nennung von Lehrerinnen die Befugniß, abandernde Anord- gesetzte ( Comite de pacifscations für die reformirte Kir gelegt und seitdem in erschöpfender Weise durch die Das Hauptfort Levent, der Schlüssel der Position, hat 17 Geschů . . nen gnach Vebürfniß zu treffen. e irche vorgelegten Depeschen erläutert worden. Jedermann müsse Wien, 6. Juli. (W. T. B J ö großen Kalibers (26 Centi z 54 eschütze — Die Tarnæewitzer Aktien-Gesellschaft für Berg. ; ; n. ; si ; 6. Juli. (W. T. B) Der „Pol. Korr, wird ‚ entim) . bau und ttenb e J geschaftz ̃ Elsaß⸗ ĩ . . er Chln. Ztg5 Von den 63 , y zugeben, daß die Regierung ihre Ansichten und Absichten mit aus Ragusa, gemeldet, die Truppen Suleiman Paschas Nach Angabe des Korrespondenten der Times“ beträgt die Ge⸗ e m die ., 97 in , 4 n , mn ; . ee t ö 4 . , putirten, welche gegen den 16. Mai protestiren, sind bis . . . . von . und Gerad⸗ und Al? Saiß Paschas, welche größtentheils auf Skutari . fh Geschütze auf den äußeren Forts 110. von denen 40 welcher in der letzten Bilan mif ,, . inen damn ggtern Bie Kmnterdrücking ber et 66 n 16. rotestiren, . egt habe. Was den Krieg an ctreffe, so werde die ud Rnlidsrt anmanschiet che . u t große Kruppsche sind. Die Armirung Rästschuks soll im Ganzen einen Verlust i 36 in, Str, bewerthet, war ergh rü Ot n en Rt eln, on Mülhausen auf zebt nur vier freiwillig zurückgetreten; ein fünfter, Lefeyre Hegierung vollständige Neutralität aufrecht erhalten und die thei i marfchirien, würden theilfs nach Thessalien. aus Gejchützen E) bestehe . ; inen Verlust von ii e, mn weden die Ge lebestaff ge telt . =. Berirt S ö ; 3 1 ö eils an die Donau befördert werden, in Albani in der we, , . zur Unterhaltung des Lagers mit 19696 hinzutret. Auf rund bes Art. 10 des Gesetzes vom 30. Dezember 181 ver—⸗ Beputirter für einen Bezirk in den Seealpen) ift gestern ge⸗ Regierung sei überzeugt daß sie das allgemeine Vertrauen He i jen sã dert werden, in Albanien und in der Die Festungsgarnison foll in Kriegszeit gen S Gh Mann be⸗ erlei G rnft , ids n hin zutreten., Außerdem j . . a wie . U . J egowina eien faämmtliche türkische Forts und Bl ckhä t ist aber Zei fei ö Mann be. Llleidet die Gesellichaftz durch die Auflösung des Katharinengruben⸗ fügt. Den Anlaß zu dieser Hlaßtegel hat di in der Jiummer storben U des Landes besitze Was den zweiten Punkt anbel i e, ni, ; un ockhäuser tragen, ist aber in legter Zeit auf ööboh Mann erhöht worden, Pachtvertrages ei Verluf 7935 8 — 6. Juli. (W. T. B) Der „Avenir militaire, m . 22 z nbelange, so sei, derpröbiantirt worden, nur ein kleines für die Desensitne aus die Truppen außerhalß der Festung nicht mit Erirageg einen Verhtst von, M 3H Rn Felge hiervon ö ge rr , , , , ,, i d ei, ,. ö, ,, an den Reichstag gegeben; die bestimmenden gründe für diese ichtlich des Termins der n, . Einberufung der Ke- gueme Position für die Kominunikatlon mit der Re ietung . . . Deck nag zer zur Dänptmq uer gehörigen. eins gen Werke, sowie der der Bilanz vorzutragen, 5. K . gege b nen J g . ö 7. Juli. (W. T. B. Tel d i äußeren Bauten. und darin, daß das linke Ufer der Donau nicht W ; uli = ; Entschließung müssen indeß wohl auch in der ganzen bisheri⸗ ferpist en imd der Abhaltung rr werb st wn ße getroffen, und Layard zu bringen. Er glaub t, daß gern . elegramm des N. W,. befetzt ist; die Ste ᷣ ̃ nn! afin gt on, 6. Juli. (W. T BM Die Nummern ; ba Alles von der Jeit der Eröffnung der Wahlperi ,, . 9e. glaube nicht, daß es zweckmäßig Tageblattes“. AÄus Belgrad, 8. d. Wie das l gt ist; die Stare — in den abgelbeilten. Werken fr Südfeite gestern einhe ru fenen der B & sind 3. gen Haltung des Blattes gesucht werden. üss segs⸗Mini fun der Wahlperiode abhäne sein würde, mehr zu sagen. Bosna r ,,, . 9 das ournal umid in der Maglichteit gon DOffensivstsßen auf dem rechten Donau . ,, Nr. 11097 zen miürffe, Der irie miner ei kene, e leberrinstunmung wütktahechten n e , Bens ung per e . Bosna. meldet. haben in dein Vitogoragebirge zwischen den üfer nach allen Richtungen. Wegen der . . , . ö Fir, is o 6 bo s se Tel, r, or ö h. 33 e ,, 1 dem Minister der Auswär- Mittel meerflotte schreibt der „Standard“: 3. Berlin, 7. Juli 18/ ; Dollars, Nr. 1 00i.= 62 00 d 10M Dollars. igen Angelegenheiten, den inister des Innern zu bestimmen „Unsere Leser werden nicht sehr überrascht sein, zu hören, d Hertin, J. uli 19 Nenen deutschen Reichskalender. herausgegeben, Cine zrgterZeb N F ich jährlich 29, Dr ß . — die Wahlen moglichft bald vornehmen zu * laffen. Das ge⸗ in Auel ht es. el ele tte, . e ,, 66 Einen neuen Beleg dafür, wie so oft die Post außer Schuld von Vereinen und Privaten, selbst außerhalb der , de, ,, 8 n n , 2 ö ein Dirisions⸗ 9 . , . in 5. Juli. Betreffs der . sh rt . . e n, auf, welche es wüͤn⸗ 321 2 J J,, der Rittelmeerflotte den Befehl a. 1 3 4 ihre ö se gelangen, liefert das er ö ö um 36 wegen der Anlegung Lr Fres. In den Senn n weed! ö. Dutt s ndert rhandlungen der beiden Quoten⸗ eputationen bemerkt hen rth erscheinen ließen, daß die isherigen Bestimmungen ertheilt hat, ohne Verzug na der Vesika⸗Bai abzugehen. Dies ist 1 se. ö niß. Von dem Besitzer eines Hotels in einer ; eten, ur ermittlung von Büchern zu ermäßigten Oberst · Lieutenant 7368, ein Escadrons⸗ oder Batail 5616 die „Presfe “. „Die Situation ist augenblicklich folgende: In hinsichtlich der Einberufung der Reservisten and der Abhaltung fine Maßrrgel, der keine duͤstere Bedeutung beigelegt zu werden großen Industriestadt am Rhein wurde eines af dem Poste unte Preiß r dgeech Geschenke von theilzoeife ganzen Bibligtheken krug sin, Hauptm ar Ki fe 7 ons; Wer Has lang ef , ö 5Di . 25 h t Al . . e e eigele des Sris eine größ Anzahl ; — e J die Gesellschaft nicht en k ee, ; ; 9 auptmann erster Klasse 3708, ein Hauptmann zweiter Klasse den beiden bisherigen Konferenzen erklärte das ungarische der Manßver V erhalten bleiben. —er Präfekt von braucht. Ba die britiscke Flotte im Mittelmeer zur Vertretun und 35 größere Anzahl nach diesem Gasthaue adressirter sellschaft nicht unwesentlich zur Begründung beim, Erweiterung 33517, ein Ober⸗Lieutenant 2628, ei 21 2556 * 8 6 ö ; i ff nschutznahme britischer Interess ̃ Briefe und Postkarken an Geschäftsreisende mit t von Volks. und Verein sbibliotheken hei. 3 ins . z as, ein, Unter Lieutenant. Vöö6 ) ein ö den Vorbehalt einer neuen Vereinbgrung für den ssarfe ille hat 7 Vereine geschlossen. 8 ,, , mast . J. rückgegeben, daß jene n,, ,,, jahre hat die Gesellschaft . ne n, n. , — fi; ene alstabe 8 Freer, in. der Rapallerie Fall der Erhöhung der bestehenden oder der Einführung neuer Spanien. Madrid, 4. Juli. (Cöl t D Raächbarschaft, wo ihre Anwesenheit am nut lichen ist. Es nicht in den Briefaushangekaste des Hotel gebracht, fondern in kzat, für eine Reihe von Wissensgebieten Anschaunungsge gen standẽ Und Escad n ein Oberft szis, ein Steht -Eieute ant, Säzaö; fin Zölle nicht acceptiren zu konnen; in Betreff der Quotenfrage Kong reß hat das Budget mit 121 g , d 2 er ist keine Besorgniß vorhanden, daß nothwendigerweis, . etwas eine für gewöhnlich nicht benutzte Schublade gelegt worden feien Veranschaulichungsmittel zu bieten. Cinzelne Abtheilungen des Mu⸗ . 6 . ein Hauptmann 3254 ond die Ungarn geneigt, den status quo; demnach . 10 Promht augen onmnnen In der Rede, welche der ! 8 Stimmen mn pruͤif her atetessen RachthLiiges zustssen Tir. Di: mee, wenn eb, ecken be e Senden, rictz m. seums, werden geen Leistung eines Erhaltung e trages zien . ü ,, . Prozent ut die zug, erklarte dei Min iter Krästdent . wer th n g m ü , de l nns en eine Ge, wel de ne . , , ,, nze, aufrechtzue ügli S 1 ; ; ; : ; mehr Grund v sein, ⸗ ie briti den Adressat'n mit einem, d Sach? 6 . zr. er (Perlin), ersta d i 22 22 ; n . . . in r . . beer d rn igen gn hefe 5 , m, a, n,, . e, , habe. 9 . 2 ö ißt ene. . i jg e lch. den Zettel nachträglich zugeführt. J 26 ,, ö. gef e j i e reer , ., 3 . e , beiderseitigen Regieru 6 ; er A ig der Coupons verzichtet, da ürkei zu beeinfluffen, als zur Zeit, da sie in Athen war, — , 3. An Mitglieder bei rägen gingen ein 46 264 6 S9 4.3 die Unter⸗Li ; ; 24 i, rl, . i wellig 1 . . en, ö . dasselbe . *. 2 ) . geen, hei en ul.. a. ,, 2 5 ö ö. Politik 5 ,,, 6 . . 24 2 2. en n, . H g en e n den ,, . ö, Mitglieder . 6 . e e f , , . um die Sachlage nochmals zu pruͤfen und eventuell nen erlichs entwurf, belreffenb das literar e n mn Het en Gefets:;. Ern m Sr , s ele ei fe ar Gründe, weghalls de diz Flette die letzten zwei n hei fenen Jerma l mnce er t ie, än , , Geinit der Bber t. Feldgeifllichen lan dies ene che die r : ; 6B ) — bee n ferner fe gerade jet in der Ber la Bal fan letzten jwei Jahre erstattet. Nach demselben hat die Zähl der bänden wurden für lokale Bildungszwecke 27, 579 S 44 5. überlaf qdes armè 8 6 Veschluss' * fassen. Abende sindet o , , n, n,, ,. entwurf, betreffend das literarische und artistische Eigenthum Fr 3 se. n Kuti gerade jetz der Besika⸗Pai Jsein Zöglinge d ö ̃ d . rlassen, es) auf 6584 und der Feldgeistlichen der Armee⸗Corps en. i — z * ; tiker Ler ministeriellen Politik werden kaum im Zöglinge durchschnittlich ea. so betragen. Die Jahres bilan; des letz; so aß der Gentralstelle 18358 4 28 3. verblieben. 4752 Fres. Der S if in den Militarspita 2 Beraͤthung' der beiden Subcomites statt, die d ene , angenommen. Der Senat hat den Gesetzentwurf über die ie scharfsten Kri ; ; n ltaum . ö! h res. Der Sold der Geistüichen in den Militärspitälern variirt . j . a m, e. 3 ; heit ahlung der weben 3 II tande sein, in dieser Entscheidung einen Plan zur moralischen oder . h it einem Defizit von 1759 66 ab. den e nach den fünf Kl i 7 en bringen soll, ob eine Einigung moglich ist oder nicht. Die Zah ö 9 schwebenden Schuld gebilligt. materiellen Unter stüt ung der Türken, . ter⸗ y. *. Jahren sind 4 Knaben in der Anstalt konfirmirt und? Ca sse l. 56. Juli. (Wes. Ztg) Heute Nachmittag erfolgte die de. e. ien e r g, er ö 83. e ne Ungarn sollen die Absicht haben, wenn heute ein Kompromiß Türkei. Salonichi, 22. Juni. Der „Pol. Korr.“ Trärtung der Christen., oder zur Jurn haltung der, legitimen Be⸗ * . ei zuverldffigen Peiftern in die Lehre gegeben worden. feierliche Eröffnüng des neuen, von hier nach Wil helm sh he Rätär-Gouverneur von Lyon 15,120, Tie Corps e. 2. nicht zu Stande käme, bereits morgen von hie labern cksen wird *r von hier geschricben; „Pol. ; teen gen der kämpfenden Naht nen nn Lrbllicken. Der Lauf 2 rr ur Seite stehende Damenverein hat. auch in erbauten Tram war, der als erste derartige Linie in Deutschland und Divisions Generale in Algerien 1 526, der ö nm g 6 . gm Sußbcomits fur das Zoll— n d hn nd els⸗ Am Gtelk' te ur Kemnäandanten von ,, der Greignisse hat es der Macht aunntan ds? kendo men, allein den or , etzten Jahren die Knaben mit der nöthigen Wäsche aus⸗ mit Straßenlokomotiven befahren wird. Maschine und Salonwagen stabs des Militär⸗Gouverneurs von varis 12600, der ö 8 . bündniß wurden ge i ĩ Derwi ascha ist rita Ausgang. der orientalischen Frage u kontroliren oder ihrer Lösung . welche die fpeziell eingeladenen Gäste nach Wilbelms zöhe hren, der Division von Nizza dos de des . gestern zwei Resolutionen angenommen sch Fascha ist Fus ret Pascha zum Militär Gender Bed he n j Döhe führten, ñ Niza „der Chef des Generalstabs des welche sich auf die gemeinsamen Reichsaktiven beziehen Bie neut unserer robin ernannt worden, und soll derselbe schon in jene Bedingungen, auffigerlegen, welche die State nner Der ver⸗ 7 l waren auf daz reichste ekorirt, Der geordnete Berrieb soll am *. Armee⸗Corps 565 und die Befehlshaber der Suh:Dixisi ⸗ erste lautet; „Die Regierung sei aufzufordern mit der men g ur f ier eintreffen. ; , . . he g — 26 ien w * 389. *r te. 3 1 , ö 365 , 1 , ist. noch nicht fi ee ö ; * 336 1. m z; je meisten Milizen (Must ; . z n, zu beginnen, muß er zwischen den zwei ilung der Gese a ür Verbrei⸗ erjenige der Marschälle tritt unter Il tänden in K ö ö. 2 . , , ,, , . ö , an enn 6er . w fig 3 36 g c n 6 . . 8 7 * ö ber fů 2 f w d. J. wird in München ein Denk mal kann mit dem 22 Kir. Lchkeh en⸗ 5 . J . na. ; . ensd' armer ; j ; . äre, den Versuch zu ; . n), den Jahresbericht. ür Sen ; F ĩ f t ; — — 2 ; verhältniß zu treffen, und, hierwegen 3. rechtzeilig die Ge⸗ eines e inn gets me e . , , machen. den elben 4 einen solchen Schritt, wie die hen ung des versso senen Ver ngjahres haben sich Tangch, nahen ö 3 ber Va Oe dne ken, . , Paris, s. Juli. (W. T. B Die bei den Hperischen Injeln ö. setzes vorlage an die Legislative zu bringen, damit? die Ent⸗ vorwärts als erwartet werden konnte. Die Organisirung desselben ist seiner Flotit nach der Besska Bai zu begrenzen odet beeinflussen. ** ,,, beteil g. Ber g ichen mon Jul. Zumhusch in, Ez su . ren e, gen beg e , n. plan che sst wieder flott ö. scheidung zugleich mit der Erledigung der Ausgleichs vorlagen dem Tahir Dmer Bey und Selim Bev, einem Sohne Giusaf Europuischer Kriegs l f d suchte auf dem Felde des weiblichen Fortbildunge⸗ Als Platz für die Aufstellung des Denkmals ist die 2 gegen⸗ und nach Toulon zurückgebracht worden ; eschehen kann.“ — Die zweite Resolution hat folgenden Paschas, übertragen worden, 6 sich schon zur Zeit des türkisch= 3 ĩ eg schaup atz. — . . ö voran zu gehen. Mit Sülfe des Central⸗ über Senefelders Sterbehause am Sendlingerthorplatze in Aussicht In Thalig- — ‚. nhalt: „Es sei die Regierung aufzufordern zur Vorlage: r ef, Krieges durch die rasche und, treffliche usrüstung eines Bu karest, 5. Juli. (B. T. B.) Nach hier vorliegen⸗ 2 er as Wohl der, arbeitenden Kfaffen? und des Vereing genommen. 2 3 9 i , geht morgen, Sonntag, neu einstudirt, . J des Standes der bekannten Centralaktiven beim . reimilligencorps Perdienste erworben haben. den Rachrichten hätten bereits 120900 Ru ssen, darunter n , . in. Verlin konnie bereitz am 16. Jannaz s e r Verschwörnng der Fratzen, . . ves ersten Ausgleichs; rg. . Heschütze zowie ein. B 1 , , . es ersten Ausgleichs; der Nachweisung über Ke Gebahrun ̃ ö ori 2 ; . 50 9g tze sowie ein Be Staerk eine Fortbildungsschule für Mä ð d ; uli. (Journ. d. Deß ). Der Kriegs, Ministet unter Leitung des Balletmeist . des Vermögens seit Abschluß des Ausgleichs g . 2 & 2 übrig. aer en m und e. , . Die Donau bei Sistowa passirt. Zwischen Srgan der . til der . . — i ist, e. den Bewilligungen der Ce rr Wien der größere Theil 83 3 . . — . 2! lern r e eingeniflet, welche die dorti i j in ; ͤ Bildungs⸗ kammer, in der 2 izi ückwi a fi s . ictoria⸗-Theater ige Gegend imnitza und Turnmagurelli stehen etwa So, 00 Mann. verein. Außerdem hat die Gesellschaft im nr gegner Jahre einen I 1. Januar d. 8 in e , l f ge e, nnn , wn . 2 . 9 Ran nn 6 dessen auch mehrere Pantomimen )