; ĩ i = Bromberg, den 2. Juli 1877.
z 913 er . Rar S454, lt, werden die Rechtsanwalte. Benned und nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß
, , . urg Deb, n dl ä 1 ee, 19 Uhr. m Roeder hier ju Sachwaltern vorge⸗ *. . , it ireie den' n ch Ober chlef ben Ver, clIlsnit, den 4. 2 . Jen.
, den , ; ĩ 16. i ter des Konkurses erstattete Bericht liegen bandtarif, bringen wir hierdurch zur Feantniß, daß Börsen⸗Beil 9 Dar Zia alid Eacnide Ce idisant Talelsst r, o g Oeututor. De n r, 2 Einficht der Belheiligten dig Ausnahme ss ge des genannten Tartiz für grohe a e
Gisenwaaren und für Eisen und Stahl des Spezial⸗ 2 2 . ö e 1 en. u ; gonknur?e. 625 Bekanntmachung. . 1 2 ** . . 22 . 8 s 2 e , de 3 zum el en ei 8⸗ nzeiger und Königli Pr eußisch en St ꝗ ft 5⸗An z eiger . üb 5 des õniglich adtgericht. — Karoli . ¶ ö [60s ? In dem Konkurse über dag Vermögen Der Kommi ar des Konfurses lowitz Morgenroth. Königshütte, Beuthen, Tarne⸗ ⸗ * x d gonkurse über das Vermögen des Handelsmanns Bernhard Zeidler zu Straus er Kommissar des Kon . wit. Merge . 9
9 oe , , n n, r,, k Ockanntmachung ie rm wn n,, d W 1 /// / 1 127. Derlin, Samubend den Jul ; 1877. haben ge , . berg 2 definitiven Verwalter der Mal it lo Ee, gankurs uͤber das Gejellfchaftz⸗ Vermögen Königsberg, sowie be Lan ei 22. . und nerilner BRzree vom“ 2. Jull 18z2. den-Torker Stadt- Anl.
otrõ lich Forderungen. und zwar ad I von Wriezen, den V. Juni 1877. der Handels · Gesesifchaft Nothmaun & Weißen Marienburg, auch ũ 2 die Route 8 . — — 0. do. , 33 i 3 und ad 2 von 6005 6 angemeldet. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. berg und über das Privat⸗Vermögen der Kaufleute Alerandrom⸗ Geltung haben, c r. ** i i w Anl. de 1874 6e , Průfun diefer Forderungen , Leobold Rothmann und David Weißenberg Sätze des früheren gemeinschaftlichen ** r — — 75 — , , , , geh meceche steal Kaul. 2 ö ĩ een n green eri ng beruhigt.“ fecennirtes Gisen, fret 6 waren, und Giseg. 6 — mee 7 Juli 18r7, Zornmittzgs 14; uhr 588] Konkurs⸗Eröffnung. Breslau, den 30. Juni 1877 bahnschienen vom 1. Juli 18574 für den Verkehr 5 k
; rr. özniali S ĩ ische ten Stationen der Oberschlesi⸗ ĩ— im Stadtaenichssgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Königliches Stadtgericht. zwischen den genannten a n schlesi 100 H. x J do do.
11. 1. 17.1040 B Märkisch Posener 14M. 1/10. 108, 30b2 Aa. deb. Halberst. 155. 15/11. — — Manst. Hamm gar. 12. u. 1/8. 98 25 B 14 n. I/ 10. 58, 09a B 12. a. 18. 49006 11. a. 117 49 006 14. 110 53, 6002
16 S3, 60 oa pr. Stuck 34. 25 B II5. n. 111. 292. 50 ba pr. Stück 99, 30 ba LI. a. 17. 248. 0062 11. a. 17. 70.7560 113 u. 19. 70.7560 11. n. 17.811060 pr. Stũck 66. 30ba . 6. a. 1/12. 139 252 Tilsit · Insterburs LI6.u. 1/12. S7. 190206 rina · Lud xigsh. 12. 1. 18. 87, 502 B Aekl Frdr. Fraa 12. a. 1/8. 88. 706 B Oborhoss. gt. gar 16/2. 5.811 81.0062 Reim. - Gera (gar. L1. a. 17. 69, 99D G Rerra Hahn. 11. a. 17. 102, I0bz 6 ö 11. n. 157. -—— Berl - Gsrl. t. Pr. 11. 41. 1 IJ. S3. 00 bz Chemn - Ane-Adf᷑ 15. a. I / 1. S3, 00b2 Gera -PI. Sächs. ' J5. . 111. - Hal. Sor. Gab. . I. a. 17. 485, 00ba Hann. Alth. St. Pr . . . 1. 3 Jobe Vrk. Posener ö. h e, eswe. 15.1. 111. 79, lob FE Must Ensch. t.
J l
13 50etw. ba B ! 44 II. a. 1st — 101, 75ba do Lit. E.. — —— 1I. a. 17. 54 60b2a KI. . 855.756 11. a. 17. —— I. 22, 40ba 14a. 110. 32 99 LI. f. Jabg. II7. 50 ba 92.006 I. E. 1120060 14.1. 110. 52.090 B
Jabg. 112, 9b 6 42. 1.10 10020 B Eõ5 2002 II. 1. 117 98006 S9. 50ba 6 III. a. 17.100 00ba G 100, 50ba G LI. a. 17. 104 00B 3L50ba 6 LI. a. 17. — — S 20ba B 14 n. I/ 10. 51 50B Io) 50 G 4. n. 110. 59. 40ba 120 902 14 u. III0. 82. 75b B KI. . S9, ba B III. a. 17. PI. 20B 99 90 ba ; Id n. I 10. 98. 900B KIF. 16006 do. VII. Em. 98, 0b2a
Bl. 75bꝛ Hallo 8. G . x. St. gar. conv. 45 14a. 119. 101, ba 193 70ba B do. itt. G.. 41 14. n. 16. 6. 5606 B 793256 Hannor.· Altenbek. LEm. 4 1.1. 2. 1/7. 94 756
37 Met w. ba B do. II. Em. 4 I. 1. 7. 62 25b2 21 50b2 do. II. gar. Mgd. Hbet. 4 1.1. 1. 17. 92, 10b2 336355 Mẽarkisch-Posener.. sl. a. 17. — — 26, 75bz NMagdeb. Halberstũdter 4 14. 110. 59.0068 30 65bz 6 do. von 1865 17. 98, 75b2 27.806 do. von 187? 17. 98, 900 B KL. f- 38 IShbz Magdeburg · Nittenberge I4 60bꝛ 35 5h bz G 1 T. 99 50 B 57 5 y bꝛ 6 w 100.2002 67 5h be G6 o. do. Lit.. Sb. 50d B gh Ohdꝛ 6 Můnst.· Ensch. v. St. gor. ; * Niederschl. Närk. I. Ser. 32. 00b2 do. H. Ser. à 621 Ihlr. 22606 ö . 4 7 Oba G . III. Ser.
8 ..
k
nen r hire T3. Cor den än erzeichneten Kemmißar, Erste Abthellung. Erste Abtheilung. k Shen e, . 1606 H. Is. pb a3. Silber Rente.. Diberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For. Den 29. Juni 1577, Vormittags 11 Uhr. . — a 6 . bn gin fer m e, ... 1 L. Strl. 21 Sl, 05ba do. do.
derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ayolf [6015 Bekanntmachung. . * n , . f ig mg ep 1 L Str. 0 8h be do. 250 FI. 1854
— 9 26 . ; 6Geunenberg Fier, Milchtannengaffe Nr. 18, ist der Der Konkurs üer dag Verntögen de: Kauf ⸗ der Maßgabe in Kraft, daß auf dee ranepor Paris 1060 Fr. 3 26. Hh ba Oesterr. Fredit 100 1858
we ger iin, den 2 Juni 187 kenn he Konkurs im abgetärzten Ver manns Pau! Metzter, in Firma Paul Metzker, zie allmeinen, , , e. . n ; 1606 Fr. S6 3g or Oesterr. Lott. Anl. 1869
crlin. den 6 m ü neigt ar männer und der Kag der! Zahlungseinstel. bergen , ist dur g ee e irg, er Masse beendigt. , Verbandtarifes gleichfa 62 65 Fr. 21 gi b ( do. 3 .
ee , , r , , . reslau, den 30. Juni 1877. . n ; ĩ i900 H. 161.756 n *
9 a, * 6 lung auf den 15. Juni 1877 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J ö J 165 FI 41 1 3e *.* 3
Roestel. festgeseßt. 5e 69l3 Sekanntmachung. Berliner Nordbahn. ** 6 i e, , , .
Jam eirstreilisz Peralte Tf. Mae ist der ⸗ 29 über das Vermögen * Yiaterialwaaren- Berlin, den 3. Juli 1877. ö Eg zbr 3 . . e, .
f Hasse hi stellt. 2 ] ; 1 . ; RVarschaa . 100 8. E. 8 L. 6 212,500 . 2 odds . Keufmann d t oli ae d r nrändlers Wilhelm Siiese zu Biesdorf eröffnete Vom 19. d. Mis. ab werden biss auf Weiters ; z Dug. Scat ehei bg , ee ,, ,, , ü, ,,,, e n,, 1873 über das Vermögen des Manufatturwgaren. ö ; Magdeburg, den 26. Juni 1877. ; abn durch die vom genannten Tage ab Coursiren den, gel- Borten do. do. H. Em. ... nn dier dermann Stein, 9 2 rn. 8a. , — * Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. die 2. und 3. K i. Pu reten pt. Stud Ee. rn, do. do. Heine....
. 5 BVB 76 1 83 . . w R 6 52 6 3 . — 2 2 — 2 5 5 , 5 8 6 gebändes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn sz züge Nr. 2 . * nn ahn direkten Jorerei gn pr. Stuck 20 3862 erg gie Sch lußrg ihc lea e Tn det. Eee are ere Rott Jorg, aubeindmnten Bor! Deltet. gen Wiinhhen en ffn is mn ners ffn Rapoloonsd or pr. St nen ĩõ zõba B
Berlin, den 28. Juni 15877. .. . 361 2. 4 icht en dtk s' Gorfchläge über in Sächen betr., den Konkurs über das Vermögen an den Personenzug 105 von Hannover der Berlin⸗ 2 , Königliches Stadtgericht. sermine ö re ? ann . nipem n erm alter' abzu. des Tuchmachermeisters Daniel Hildebrand zu Lehrter Bahn erhalten, Die genannten Züge wer⸗ Pelliro pr. Stu 1 n . 1 Erste Abtbeilung für Civilsachen. die Bestellung des desini Eschwege. 8 en im nachstehenden Fahrplan verkehren: Na perial⸗ pr Stheł 16712 5 — geben. Die im heutigen Termine nicht erschienenen Gläu⸗ Zug 252. Von Neu⸗Brandenburg *. , . ; Fass. Nicolai - Obligat. 5
z Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an ; 3 . 5 ; ; 9 do. Pr. 500 Gramm .. — — =. 6002 ö. . ; * ; biger werden von der Masse ausgeschlossen. nk in Gesundbrunnen. .. . 1133 Vm. italien. Tab. Reg Akt. ĩ 3. von uns durch Beschluß vom 22. Oktober Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz der Eschwege, am 15. Juni 15577 Abfahrt von Gesundbrunnen? . . . 11a Franz. Benknoten pr. 100 Franes.. SI. 152 8
-l. — ᷣ j ) jchi Fr. 350 Einzahl. pr. St. e, , ,, arne, en,, e, . der, ,,,, , , , ,,,, ,, kin, m folßen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze Sen ner ger 3 ee ö. * * ; . 9 33 Nm. 23 le , ,. s , 26 e ist durch erfolgte Schlußver - der 9 August er einschließũich 6028 in Gesundbrunnen Ankunft.... 32. 63 m Ado. Heine 8
eilung beendet. ö ? ö
—
5 86. . ö
2
os C&S & o G b 0 0 tu Oοπu— ün d σο0,. 2 . e - r
Se = c . m
2 e . S . 0
nn. .
2 d= 0 . m m. . 2 22
*
— * . 32 * . —
— SS
1
we- r — 4
8 —— — —
— — — — —
V. 6 n 2 V. ü
. y
1 1. 177 L. X.
JS. a. i Ii. g, oba ?
1. e i, Gs, gb 1 13. a. 19. 84, 50ba2* r. gut
. r T hre , eg, e 1/3. u. 19. S0. 50 d2 Rheinische x J 14. n. 1/10 79 20ba B Tilsit. Hasterp. n.110. 81. 40b2 Reimar · Cern' V6. n. IJ. g, i ba ,. 16. 1. 1MI3. Si.45ba 500 9 , . L n. isid 3 ĩõ d e, g, . Cu. 1sio. = — 1 II. n. Is7. 73. 50ba . . Vi. a. M ]i K Mb Leetratbahn
II3. n. 1/9. 141. 40et ba Raman. Et. -.. 4. n. I / io. 62.60 B brechts ban. 4. u. 10. S3 0b B . n. 1siG. 7.5 B d. u. Ii. 76, I0ba 6 5 III. n. 17. 64 0b Boh. Nest (65 gar.) 16. u. 112 55, 70 bꝛ B Brest-Graje no.. . u. 1/10. Brest Kiey. ... 14. a. 110. Dur- Bod. Lit. B. LI. u. 17. Elis. Westh. (gar. 14. n. I/ 10. VKRFrana Jos. ö d. u. 1/10. dal. (Carl B gar
— — — — ,
. de, , ü *. An. Nachdem bei mißlungenem Güteversuch der förm ! nach Neu⸗Brandenhurg Abfahrt . 3D Fonda- und Staats Faplere. Hugl. Anl.. , Berlin, den 28. Juni 1817. e Ge e g , n, . a liche Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Direkte Billets II. und 11. Klasse nach dem Oonsolidirte Anleihe. 4B 14 u. 110103, 90ba fund. Anl. 1870.
Königliches Stadtgericht. . 8 *. ie ebendahin zur Konkursmaffe ab⸗ Georg Neutze zu. Wolfhagen erkannt ist, wird Lehrter Bahnhof können auf sämmtlichen Stationen I. u. 17. 95, 20 ba gsonsul. do. 1871 1
Erste Abtheilung für Civilsachen. n gen o . ber andere mit den felben Termin zur förmlichen. Schuldenliquidatien auf der Norzbahn für den Zug Nr. 84 gelöst werden, I I, n. . I 95, A560 do. Heine..
— — . 96 . rn re e,, Hemeinschuld ners den 35. September d. J. Vormittags Z Uhr, in umgekehrter Richtung kommen indeß nur Theil⸗ g 7. 50 da- 1891.
7 Ul ist in dem Kon⸗ 83 66 i nn br n Hesihe befindlichen Pfand⸗ in das Sitzungszimmer des unterzeichneken Gerichts billets zur Verausgabang. ; I. a. 1J. 2, S) ba do. Kleine,
Der Kaufmann Herr Goedel ist in dem Kon süucken Uns Anzeige zu machen angesetzt und alle Gläubiger aufgefordert, ihre For⸗ Königliche Direktion Tur n. enm. Schald v. 3 . J.. , m 6 7556. do. 1873.
kurse über das Vermögen des Konfeltions waa. e 3 , ; derungen persönlich oder durch einen Berollmãchtig⸗ der Niederschlefisch Markischen Eisenbahn. Oder-Deichb. Oblig. . . . 41 JI. a. IM ibi, 0 B do. do. Kleine ]
renhändlers Louis Levy zum definitiven Ver⸗ ten vertreten in diesem Termine bei Meidung des Berliner Stadt · Oblig. . af if n. i. 1 Anleihe 1375 ....
*
2. 5990 ö ,
walter der Masse bestellt worden. lõgh6! SBckanntmachung, J Ausschlusses von der Masse unter Vyorlegung der 15599] Berliu⸗Hamburger Eisenbahn do do /*. do. Heine.. 238. Juni 1877. Nachdem in dem Kenkurse über das Vermögen Yan ee stz ; tradictor mae, e, . gan . , 17. 2 K Derlin, den e fn; Stadtgericht. des Kaufmanns Albert Goeritz zu Prostken der Bewelsftücke anzumelden und dem Con tradi Zuin Gätertarife für den nachbarlichen Verkehr Ogolner Stadt- Anleihe. . . 1 215
r r i i ee , ,., , e d . . ie , , n ,,, ,, s en i lehr . b,, . 6004 Kö erechtigung Ler Konkureglaußiger, deren Forderun, Ag olfhagen, den 3. Juli 18.7. 1X. ö . Der Kaufmann Herr Dielitz ist in dem Konkurse gen in Ansehung er Richigkeit bisher streitig ge shag Koöniglichẽs Ämtegericht. K 187 & Oto. 45st) Fol. Tbataor fig. I übe? das Vermögen des Werkzeug⸗ und Edelstein⸗ blieben sind, ein Termin auf den Kerstin . ; * Den mi q o ien händlers Eduard Sr fich, . defi⸗ . Juli , , ,, . Die Direktion. 3 36. . ö Fein. Pidbr. M.. 3 tiven Verw Masse bestellt worden. vor dem unterzeichne 1 = J ; — i. /, . da a, r r ,,, z, ,, , ben ne llmtnte neigt,, b,, , mn, r, 3. se , n, Königliches Stadtgericht. Die Beiheiligten, welche die erwähnten Forde, Durch Urtheil vom 28. Juni 1577 hat das König. ᷣ 1. Julie er. zu ei w — . . 7 . n e für Cr flfachen. . ,, kö haben, werden liche San n zu Cöln e. . Fire r m gn fan 1. Januar 1876 fol N. Brandenb. Cre äit 96 0 ; 6 ö K iervon in Kenntniß getz Nr 17, wohnenden Bierbrauereibesitzer un ,, 3 . 9 6020 Lyck, den 29. Juni 1877. Earl Siegen sallst erklärt, den Tag der Zahlungs. 1 Nachttag 6. zum Tarif für den Rheinisch 3 J Der Kaufmann Herr A. Sieg ist in dem Kon⸗ Königliches Kreisgericht. Einstessung vorläufig auf den L. Mai l. Jahres Pfälzischen Verkehr. jn do 0 Fr. Loose vollg. 3 14. a. 1/10 turfe Wer das Nei mögen Ee Cauflente nnd Der Kommissar des Konkurses. . sestgefetzt. die Anlegung der Siegel verfüßt, den 2) n, . Tarif für den Rheinisch—⸗ ; ö vollg. M. a. 1/10. de, . ; Waäßchefabrikanten David Cohn und Mar Cohn Strebe. (Ag. Inst. 320) Herrn Ergänzungsrichter Hagen zum Kommissar 5 . 9j hen , n, den hee. . 33 da r, m, e f — 3 65 in Firma 3 . 23 3. aum definitiven Ver⸗ 558) J und ö. in 4 ,,, Herrn . e Wet e 69g . . 6 . * . 36, ar n. walker der Masten beste llt, warden. 233 ö. ö auck zum Agenten des Falliments ernannt. ö. , , . Spro Si- Ptabr. . n. r . den ö Juni 1577. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns , ,,, Auszug wird in Gemäßheit des 4) Nag trag 4 zum 3 für den Rheinisch e n. K 16. . k. Königliches Stadtgericht. Emil Fischer hier Konkurs eröffnet worden, wer- Art 157 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ Württembergischen Verkehr, ; z . 1 Abtheilung für Civilsachen. den alle Diejenigen, welche an ba, , n,, , mit beglaubigt. ; 3. —⸗ . ieren cen und Ergänzungen in der . KJ . und dessen Vermögen aus irgend einem Rechte⸗ Cöln, den 350. Juni 1877 aarenklassifikation. ; ⸗ grunde Ansprüche und Forderungen, die nicht aus er ST: delsaerichts⸗ Sekretär. Außerdem kommen durch, die sub J und 2 ge⸗ en. Dela gt nnn. Instr 8. 54 ö. ö ght een haben vermei⸗ 5 ö 96 nannten Nachträge zur Einführung:; direkte veran⸗ än, e h hf in,, , s, aue . k S⸗ X I]. 3. Juli, 17. Juli und 31. Juli dieses Jahres, seoy9s all; . eckt gebaute Wagen un . gen, Königliche Kreisgerichts⸗Dexutation zu Driesen. jedes mal Vormittads 114 Uhr, . Falliments⸗Anzeige. 6B. und 8d. T. IW; bei. je 1090 igen ng, Driesen, den z. Juni 157 Vormittag; 11 Uhr, an hiesigtr Gerichte ftelle anberaumten Terinine an. Durch Urtheil vom 27. Zuni 7? hat das König⸗ sowie Ausnabmefracht atze für die Befögzerung . Ficker das Vermögen des Kaufmanns L. Pagel. zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte liche Handelsgericht zu. Göln die in Cöln be— Roheisen von den Stationen Gel senkirchen um ohn zu Tric fen isf der kaufmännische Konkurs auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ stehende Kommanditgesellschaft unter der Firma: Deissen nach Knisere lautern, St. Ingbert und Winn⸗ im abgeknrzten Verfahren eröffnet und der Tag kursmaffe werden ausgeschlossen weden. In dem Wihl & Cie., sfowie deren persönlich haftende Ge⸗ weiler. w der JZahlungseinstellung auf den dritten Termine fol zur Wahl eines gemeinschaft⸗ sellschafterin, die in Cöln wohnende Handelsfrau Mainz, den 28 Juni 1877. J Juni 1877 lichen Anwaltes geschritten werden, Elise, geborene Emanuel, Ehefrau des Kauf⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes. festgesetzt worden. Bie Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri, mannes Theodor Wihl, allit erklärt, den Tag Die Spczial⸗Direttlon der Hessischen Ludwigs Zum ein flweiligen Verwalter der Masse ist der genfalls hinfichtlich der Auebleibenden angenommen der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 25. Juni Eisen ba hn⸗Gesellschaft Kaufmann Matthes zu Driesen bestellt. werden wird, daß sie den von der Mehrheit der 1. Is. festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den als geschäftsführende Verwaltung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten Herrn Ergänzungs⸗Richter Ssterrieth zum Kom⸗ geferdert in dem 3 wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier missar und den in Göln wohnenden Advokaten 2 nzeigen. auf den 29. Juli er. Vormittags 11 Uhr, am Srte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da Herrn Dr. Lohe zum Agenten des Fall iments er⸗ vor bem Kommissar, Herrn Kreisgerichte Rath ie, . bei den r, zu fassenden Beschlüssen . ö ö M 85 Tantien i erminszimmer Nr. II. anberaumten nicht zugezogen werden können; ( ; egenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit de ö s. . 3 . en n, lhre Vorschlãge zur Es neben ihnen dazu die Rechtsanwälte, Justiz ⸗ Artikels 457 bes Rheinischen Handelsgesetzbuches 7Brandt 6 1 . po6ki⸗ Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Räaͤthe Scheven und Hagemeister, Fabricius, Lange⸗ hiermit beglaubigt ̃ — Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mak, Dr. von Lihmann und Tamms empfohlen. Eöln, den 30. Juni 1877. —⸗ * ; Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit Zum Güterpfleger ist der Rechtsanwalt Ziemssen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Fder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas hierselbst vorerst bestellt . Weber. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Alle Diejenigen, welche zur Konkurtmasse gehö⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem rige Sachen oder Gelder hinter sich haben, werden Tarif- etc. Verinderungen Besitz der Gegenstände aufgeforkert, dieselben nur an den Rechtsanwalt . bis zum 20. Juli er, einschließlich Ziem ssen abzuliefern, und ebenso werden zur Zah, dex deutschen Eisenbahnen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige lungsleistung an diesen die sonstigen Schuldner des Xo. 1535. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer, etwaigen 2 Fischer angewiesen — zur Vermeidung doppelter qe Staatsbah Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Beitreibung. k Hannoversche Staatsbahn. J . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe= Stralsund, am 20. Juni 1877. ; , en 35 8*n eh Keck. Eid gehul rer cn. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht zu Stralsund. Zu dem nenen. Gütertarif für den Lekalver kehr. . SZacheischo St. Anl. 1860 ver än ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ,,, . . e,, enn en, 2820 Erfindungspatente ne, . zeige z r 6014 ekanntmachung. ahnen ag 1. t . ö = l ; 2 12 2 Diejenigen, welche an die Masse l . Konkurs ö. . e mg 6 1. i e n. ine fer fh, Each ö a. M. d,, , , . Ard ur uche als Konkursgläubiger machen wollen, hier manns Hugo Zipp in Firma: ilipp Zipp einzelnen Tarifvorschristen, Fre ze 4 = 22 ⸗ , te nne. dieselben inögen bierselbst ist durch Schlußoertheilung beendigt. stelle Füssclbüren erglich der. Spezialtarif; 3.2 32 . Badische Pr. Anl. de 1867 bereits de alan oder nicht, mit dem dafür Breslau, den 39. Jun 1377. und IJ, sowie Druckfehlerberichtigungen im Haupt là21 Er findungspatente ; z. verlugten e 6. 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. tarife enthält. Eremplare des Nachtrags sind bei für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das . zum Zi. August er ein chließllic . den Güter nette nen. uffn mit dem Arbeitgeber (gegr. 1856) verbundene Patent- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, (6015 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on. geschäft von ö & Eie. in Frankfurt a. M. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ In en enn , e. , 3. Ostbahn . bd dachten Frist angemeldeten Forderungen mann aa sidor) Reich, rma J. . ; 5256 E ö,, BSrenßerg, den 00. Zun 15.3. las Patent⸗inholung vor dem Konsnisfat im Terminszummer Nr. II. zu und Beschlußfassung über einen Akkord ein Ter⸗ Der nach unserer Bekannimachung vom 6, März jn allen Staalen. Ausarbeitung von Ideen. Prak erscheinen = min er. für den Transport von Traubenzucker, Stãrke tische Ausführung von Modellen. Ratfonelle Fabri ˖ Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 3. September 1877, Vormittags 111 Uhr, und Kartoffelmehl, sowie Stärkesnrup zwischen kation und Vertrieb von Erfindungen. Verbreitung ein? Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ vor zem n n nn, , 0. 66 . . durch eigene n,, erben n ,. ; im Zimmer Nr. es il. Stocks des Stadt⸗ Bremerhafen und Ge ide se — nir ecken fee n gte nt, und Maschinen-= Ener Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte⸗ lc med,; anberaumt worden. Juni er. im Hamburg⸗ Preußischen re p. Bremen 3 und Import⸗Geschäft zu Goerlitz. beñ * serren Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Die Betheiligten werden er , ut ne . k 3 n ben ö in ** dzirke en är, deiker Im hiefigen Srte merken in Jenntniß gesetzt, daß alle festgestellten tbhends; rachtsatz bleibt unter dem Vorbehal ; —— . e. ce ig 6 uns 3 oder vorlãufig , Forderungen der Kon⸗ jederzeitigen Widerrufes bis auf Weiteres in Gül. Redacteur: F. Pr ehm. ausnärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein tigkeit. a Cto. 37. 7.) Berlin: 3 Akten nee Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht Königliche Direktion der Ost bahn, Verlag der . (Kessel). Ben jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft! oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch ge⸗ als geschaftsführende Verwaltung. Druck: Ww. Elsner.
8 23.
D* , mn. —
n!
S* Ma — 86
le (SG Gl Gr 8. Se &, , . , 9 0 , 80 0 , , , , mr m
.
418, 5b ; v. , ,
7. 15.60 6 . V. 1874 48 1.1. . 1.7. 99 25b2
1II8, 25b2 ö 1 36 ö — —
117, 106 ? (Cosel · Oderb.) 4 a. 17. —— k 5 7. 103, 70ba kK. f.
*
15 40B g — — 32, 25b2 6 ; 99 40 B 65706 do. II4.n. 1/10. 99 40B JI. 57, 50bꝛ Ostpreuss. Südbahn... 5 II. a. 17. 102 506 148, 8Jetw. baG do. do. Lit. B. 5 1I. a. 17. 102, 590bꝛ B S6, 19b2 do. do. Lit. C. 5 1I. 1. 117102, s ba B 45.00 B Rechte Oderufer 5 II. a. 17. 100,500 409 35. 25etw. bꝛ G Eheinische 4 11. a. 11. —— 5 I77.75bꝛ do. II. Em. v. St. gar. 3 1.1. a. 1/7. 389 ba 8 16, 40b2 do. II. Em. v. 58 n. 60 4 1.1. a. 1/7. 99, 40B — — do. do. v. 62 u. 64 4 1d. u. 1/10. 99, 49 B 176, 00b2a do. do. v. 1865. . 47 1. a. 1/10. 99. 40 B 40506 do. do. 1869, 711. 3 5 14. a. 1.10. 102 80b2 B 7. 39, 75b2 G do. do. v. 1874. . 5 14. n. 1.10. 192.90 44.2562 Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em. 4 1.1. u. 17. 102 090 12, 90bæ do. gar. IH. Em. 41 1/1. a. 17. 10200 — — Schleswig- Holsteiner .. 41 1/1. a. 17. 909 90B 6, 00 B Thüringer I. Serie ... 4 11. a. 17. 97, 50 B 14 102 do. IH. Serie... 4 151. u. 7. - — —— do. Serie... 4 II. a. 17. M, 50 B 30,00 B do. Serie... 4 II. u. 17.
.
r d d ö ü 0 8 6 8 80 —— 80
— O
S Ss R . S — 21 —— , O 0 . * do
ee MOC, O
. 0.
= —
— — — — — — I 322
S OCC
2
dien · Terse/ 7 15. a. 1 il. 103 8600 2 Hypotheken - Gertlflkate. Reich. Pxd. ¶ g.) Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 II. a. 1/7103 9098 Epr. Kudoltsb. gar. Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. . 17. 100 606 Eumnnier). do. do. d0. 4 11. a. 1/7. 95, 006 Russ. Staatsh. gar. D. Gr. Or. B. Pfdbr. r. 110 5 II. a. 17. 1092 00ba Seh nei. Nnionab. 10. b / III. b. rückz. IIO 5b II. a. 1.7. 101. 20b2 do. Nesth.. do. rück. 1164 11. a. I7. 96, 00 B Züdõst. ¶ omb.). do. Hyp. B. Pfabr. unbb. 5. versch. I01. Oba 6. Turnan-Erager. . ; an ss 46. do. do. 44 1/4. . Isio. HS 75ba 6 oœrrlherger (gar. 920 B do. N. Sori... 4 II. . 1]. 25a er, dic, s io ri , , Narech.· len. ib res , n. de n m ne = i . n ,, * W. ',. 101, 00b2z6 Chemnitz Eomotau. a. Ir. n. K --- u. . —; 5 1.1. 1. 17. 101. 00ba6 Nis cabaka-Frierkte Akin and Obkgattenan. Lübeck. Bächen garant. 4 1/1. a. 1/7. 191 25626
. i g oe . * 1. 1 11. n. . Aachen Nactrichter.. 4I1I. 1. 1I7. 050g Hainz Lud vigshafengar. 5 1. a. iS. i3 59 B
10. . do. . En. ? it. a. . 8333 B do. do. 575 5 IJ. a. II. 1063. 40B (h , ene, m, m, wi e, mm n, ,,,, ert .. m ws, , d re L4. n. 1/10. 95, 40ba de. Hyp. Pfandbr. .. Iibl da i Pergiach- Märk. I. ger. A 11. n. e, . ma en m. 46 2 Id. u. I/ 10. 95 40ba Nnrnb. e, far. 7] IGl, 09ba de. N. Ser. M 1.1. 3 2 32 14. n. i iG. M7 26 ba qs. do. Ps / H ba ao. NL. Ser. v. Staat 3lgar. 3] 1/1. 8465 ANbrechtsdahn (Car.) .. 5 IS. n. III. 55. 890 140 Ii. - pPoram. Hy. Br. L ra. 10 ih 6h g do. 20. Tit. B. do. n 1M. 8h 60 &. gr. f. Dur - Bodenbech 5 li. a. 1. 35 06s 14. 1 IG. 7 25d do. I. a. II. ra. il6 ibs G B 2. — j. 9 do. 5 14. n. 1 ib. 35 5 g . * 3 2 E ö lic? 96. 6363 . , e gz n,. K . — Pr. B. Hp. Schldsch. Kdp. ; i Hs as. os 5B. . El.. Tlierbeth- Nestbahn 73 5 164.119. 6s: 183. . 1 os go . i6ß.75ba 8 ao. sißs ob B Kit. Stabe leben, Bares gar. ln. 19. n. 19. vergeh. 106 Mπωυά do. Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 1/1. a. 17. z 111. n. 17. 100 0062 = do. gar. II. Em. 5 1.1. n. 17. bh, 10 da qs. gar. If. Fr. 5 iii. a. I. os oo do. gar. TJ. m. 5 ii. a. i. 899. 25b2 ? Gsömörer Eisenb. -Plfdbr. 122. a. 1/8. dd et ba e do. Dusa.-Hbfeld. Prior. Gotthardbahn I. n. I. Ser. 5 II. a. 17. d Boba G ; II. Ser. qs. Hi. Ser. 5 iA. 1 s6. IMS n. 16 io. ba G Caiser · Ferd. Norabahn 5 1sõ. a. II. versch. IB. ba . Easchan - Oderberg gar. 5 III. n. IJ. 14. a. 1si0. ib 5 6 los, Soba Tirorno 3 11. 1. i. i. a. 1/7. 106 006 — Gstran · Friodlander ... 5 1.4. . 10 —— I. n. 7. S5, 556. — Pilsen Friesen 5 11. 1. M. El-6oba 11. a. 17. 101. 25b2 6 8 Faab- Gre. Prâm. I5/4. n. 10. 67 506 1Ii. n. I I7. Bs 35 60 —— gchmers Gente. a .- G- 6.5 I- i Sog 15. a. 1si1 10 606 100 00b GK. f. Theiss bahn 5 15. a. II. 64.7568 1I6. 12.160 do. do. ra. 16 44 i /. a. III. 7.0 E
. Uag. Gal. . 66 . 33 . . pr. Stick 84. 252 B do. do. 11. n. 17. 2.2560 3 ; . 2 Ung. Nordostbahn gar. n. 1/10. 51, 00b2 II4. n. 1 DSob F ; 267 . 106006 do. Osthahn 5 II. a. 17. 49, 00ba B
, pit. v. 3a n — . Ii. n IM , Shya d S3 Oba Giaendahn- Stamm- und Btamm -Frloritars-aktton 4. Lat. C. 2 berg IJ. a. 19. 56 606 IOS. 40ba Giso eingerlammerrer Di iaendas bedcatan RBaucinset. Berlin- Hamdarg I. Em. 94, 25b2 .f. 5 15. a. 111. 61006 105.05 B Div. Pro 18751876 H. Em. 1er shü⸗, FKrehen aste. 1 f , fie. If. cm.
Probe B. ü ; 5 Ibn. IML ls. Soda B ö 103 60 E*I.f. ö 2. 5 155. a. 1/11. 52 100
173. 30b2 Mtona- Eieler 869 8 126, 50b2
18566 Märk. ö 70,50 bz 6
Ho dd . mm. isn 1 sis. a acht ö . gi hoe . i ii Tun- —— A l. ð6. 2 ,, e me. 0 3 is zh 15
Ffandbriss
— — — —— 82 X a
ö 88 L & 16 So Sol S- ο ! O & &
—2 90, O —
C t= r
En
n
. * *
Schleswig- Holstein.. Badiache Anl. Fe 1866 St. Eisenb. Anl.
ds. 4. Zayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig. Aamburger Staats - Anl. Lothringer Prey. - Anl. Lubeck. Trav. - Corr. Anl.
2 8 cv 83 3 c
. . ;
V g
m ul Id uossonuũ
Milos dg a. uoopj uon
onoodsoiq unoldul * uo madd v vum doku d
IQ. a. 1/8. 96 006 do. do. ræ. 1090
do. do. rz. 115 1 Oc. oba d. rr, teh. Tfanddr. Kah.
16s. is siĩ l. ↄhba jo. T de, rcd. II
L5. a. 1/9. 95 306 . ra. 110 1i. a. 17. — — ö rz. 166 6. n. 1/12. 96, 3b 6 III. a. IJ. 9, 50 ba
Hi. n. is .- — de, 30. ᷣ pr. yx. Y. Act.. Cortit. 11 . 112 geiie, Po aen er. Pinar. I ii Fa * * pr. Stücr 6 Ade, ‚FLsteti. Nat. H. Ox. Ges. Mx. a. . G36 1 r. Stack ig hd? Ist. Bod. Cr. Pfandzpr
n
M
u0 Sipumslios uoͤsm in 7 ijao M
gun gao dog
unos n
oAanlonanis 1n
aon diiquu
Sulu 100 n 10qonsung uo nam
7
A
K —
ul d- uu] n 8 pu
1
Mo us
Sünguqgosog M
Honnn pun sunmnd
uo nun unannujsnv
uo juan ]
40A pun
rang sauos]
ö
don
qlio ns uasan a jun]
15q3g
nano · MS nlliog NMalnms r M vm.
— uo] a douuoag wou mos M Alis d ü 10pos us
vd uon
no) udo pur
dunnno uon
. 83 16 1
. . . . . . . .
Ee. ERREEERR — — — —— Et
—
— — — ** — .
3
— — — —— — =
x 32
Ps, 00bz BI.. do. v. Berlin- Görlitz 0 10,6026
G 63 . * 6 96, wb ä 0. . ‚: l r Tors s — erl- Harburg. 1 1e obe g *
is a. isli Ber Totes. Les. Ehe. G
T. 99, 30da 6 do. Erganzungsnetaz gar. 3 13. u. I8d. 295 00ba B z 10. 93. 75 ba Osstorr.-Frauz. Staatsb. 5 13. n. 19. 833 70B
Juli — , = 5. 8. 98,20 06 Berlin-Stettin abg 1053.502016
21 n. 27/8. 98, 4906 do. nene 8, 00ba 6
, 2 22 10 Nordwestb., gar. n. 18.71.2562 September os, 50 6 Br. Schy.· Freib. 68. 50b2 G . 3 Li. a. 17. 99. 40bz 6 Cöln-HKinden .. 91202
F Doe M. a, n , , . x = e . ĩ * D. . ö 5
12. 5.5.11. 103. 40b2 G Nalle- Sor. Guben d 45 . . 2 J 1/3. 6.9.12. 100, 80 6 Hannorer-Altenb. 346
ss 8 8
1D. — 4,233 .
Bonds (fund)
do ! 898, 90 ba 6 do. 68er 5 14. 1/10. 57 756
gar. 763 6 B Spt. Ra. B. 187 er gar. 5 I.Mp Ii. . 0 α
e .
. R r
— 86 * ra-