1877 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

amm amg Steuerrolle und Abschrift des burg ingrossirte Hpvotbel zu baben vermeinen sollten, Iõꝛ35] ; . ö. des Namens, Standes und Wohnortes des Präsen ee , , 8 ehraige Abi chãt ungen, bierdur⸗ aufgefordert, diese ihre Ansprüche in dem Bergisch⸗Mãrkische Eisenbahn. el 821 n = 2 r 9 Freitag, den 7. September d. J. Dis vier Serre ines avons fun den Zeitraum coupong übersenden, rer an. die persönlich erf ei, 3 w e i t e B e i 1 2 9 e 2 ] ö) 5 2 3 —— ngen sir 16 un Morgens 11 Uhr, =. 6 * 6263 rah n r n 3 * 2 Prãfentanten möglichst sofart aushändigen em, men,, n = Lrentkums- oder anderweite, i 8 zei Amtsgerichts in Lüne⸗ 1 * 4 wird. c 2 1 22211 2g ; Alle Diejenigen, welche Cigenthums⸗ cder anderweite, im Lokale des unter zeichneten e, fa fish keien dem l. Huli er. ab bei unferer 1 ö R ; . 2 w. irn i ri er gun ñ ten Termine anzumelden und klar zu mn. Formulare ju den lummern⸗Verjeichniñsen 1 * 23 2 * zur Wirklamkeit gegen Britte der Cintragungsn r r in Hauptkasse hierselbst ausgegeben werden. kõnnen b e tkasse unentgeltlich in Em⸗ * ; 2 das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene machen, und zwar 2 , , , n, eren ge nn funde Ken wbftgationen bei. . 3. f geltlich 3 zel er Un 0m l rel hl en 8 Ul nzel l T.

ziealercbte geltend n m den haben wer , m m. W gn gegebenen Talons mit einem nach der Nummerfol ge Elberfeld, den 9. Juni 1877. 2 ; . 1: ke, e r ,, ,. n, 56 1 , . gerrkneten Verzeichnisfe, ne ches zugleich die Migabe beste eife nba hn, Direktion. 2 160. Berlin, Mittwoch den II. Juli 1877. ern 1 ; r 83 . . ni . 2 i 777,71 2 r ———— —— Keri 30. J 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . . ** 6. . eie, , Len ffer 030 Verloosungs- Ahzeige D dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen u. Mu st erregiste rn, sowie über Konkurse verõffentlicht K wan, . . 36 ; ĩ bie nc at rn Giserzabn. Bertin kungen Beriins ; . Wochen⸗Ausweise der deutschen Preussische 3 die Tarif- und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbabnen. H die Üebersicht der bestebenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern

löse! S stations⸗Patent. Zettelbanken. - 5 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher auch die im 5§. 6s des Geseges über den Markenschutz, vom 39. November 1874 sowie die i ad r ũ Snbhastatio: 9 HI Pothekk en- ACtien- Hanks. todellen dom ff 3 e , d cken Ge e mn e, re,, nl. * 1 8. * 14 ; 3 6 5 dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mtuñern un d

Das dem Fuhrherrn Wil belm Somme zu Fried⸗ loõl32 Cehersicht Za der laut 5. 27 unseres durch Allerhschsten Erlass vom 18. Mai 186 bestätigten, am n, richsberg gehörige, in Friedrichs berg Rummels der 13. Oꝛtober 1873 reridirken Statuts hente vorgenommenen Verlosung e nzaziehender Pfandbriefe waren burger Straße) belegene, in Grundbuch von ie Directoren Spielhagen, Samdenm an vesend und warden durch den das Protokoll führenden * 72 eg Er V C en e (Nr 161.)

ic tere gg . 2 , io rern herne Hann erschen, Hanh Xotar. Rechtsanwalt Armadts, folgende Nemmern ausgeloost: 1. . r dell Rtenister Rr das Deutse Reich? ,, Grundstück nebst Zubehr el.. vom zZ. Juli 1877. ; X. Verloosung 4M½ 509 Pfandbriefe as Central⸗Handels⸗Negister ; che Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowie Das Central - Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat pen 8. September 1877, Vormittags 11 Uhr, Aetiva. 24 ö ö durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, . Mauerstraße 63 55, und alle Buchhandlungen, für Abonnement betrãgt 1 A 50 ür das Vierteljahr. Einz ? f 2 35 lit. X. 2000 Mark, rucEꝛahspar mit 600 Merz. Berlin auch durch die een; S X., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. x Insertionspreis * den = ö,, , , 25. . .

175505. Lit. B. à 1500 Mark, räckrzahlbar mit 1800 Nark.

im Wege der nothwendigen Sr ha sttien öffent. w lich an den Meistbietenden der teigert, une. dem · , anderer Banker nächst das Ürtkeil über die Ertheilung des Zuschlags . c....

Zum Patentgesetz . 25. Mai 1877. mindert werden darf, ist ein absolutes. U. A. G. nach Auflösung der Gesellschaft ins Handelsregister weinbrenner in Böckel, Bürgermeisterei Ronsdorf. ebenda Lem barãaforderungen J =

3663 xo. 15. 144. 191. 22. 225. 45. 1 . ; ,, . u ö Li. C. 2 600 Mark, rückzalbar mit z20 Mark. ; ö ai g , n, n Bd. 31 S. 71. 3 nd. 3 O. G. H. in Goldschmidts . Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ 2 ; . 2 3 ' 57 ö 224. ; ö ö ; e inlage in einem sch. Bd. 22. S. ( ten und die Fi ; i 61 jeder den 2. Sktober 1877, Mittags 12 Uhr, Elexten - No. 471. 635. 65 2. (, a mn. 6. Ein e e r n. 4 in ect etz estente . W rtbe s, red derfelhe ; . zu zeichnen, steht jedem der verlundet . ernde Grundstück ist bei einem Sonstige Actira. n,, , Bo. 384. 409. 767. 72. SII. i646. 857. 3. 2187. 231. 2539. 26066. 2688. 2715. 28661. 4 au 926 *. o . Ein . Tage, mit der ren ihm gezeichneten Summe kompensirt. Der Jahresbericht der Handelskammer Darmen, den 5. Juli 1877.

8 . 1 s von Hor Ar zur Gebäude 9 i 120090099. 3066. 3471. 3530. 3713. 4363. 4351. B73. 4578. 5163. 5217. 5263 34866. an welchem die Anmeldung der Ersindung im U. Obertrib. Berlin a. . O, S 357. zu Brauntberg für das Jahr 1876 bemerkt über Der Handelsgerichts⸗Sekretãt. Sesammt : Fla 12 ken tun agwerth von Srundkapitaliiꝛi... 749 685. . Fit. E. 3 150 Mark, rückzahlbar mit 180 Mark. Reichs Anzeiger veröffentlicht worden ist, hat S6) Die Ermãchtigung des Vorstandes einer Aktien / den Flach shandel, der dortigen Haupt · Branche: Für denselben , n,, x . No. 192. 319. 418. 467. 759. 782. 783. 814. 9853. 1219. das Kaiserliche Patentamt üder die Ertheilung gesellschaft zur Emissign neuer Aktien ist ungültig. Die Flachsernte des Jahres 1575 war mit alleiniger der stellvertretende Sekretãr:

106590 * veranlagt. 2 Umlaufende Noten -— 6, S47,5Q . 1 3 2 s Beschluß zu fass j in U. AG. Cöln v. 29. Juli 1873 S. S. 357 Ausnahme von Irland in all zirenden La 5 n . S He und Abẽchri 3 . . * 4 0 des Patents Bes luß zu fassen. Bis dahin . 9 6 usnahme von Irland in allen produzirenden Lan⸗ Ackermann. Argzug, aus der, Steuerroll: In ,,. 9 Sonstige täglich fallige Verbind- EI. V erloosumg 0,0 Pfand briefe Serie VI. 2 de i bg 39 . 2 , , As au Grund buch bla tee , . re. , , . ö . lit. HL. à 2000 Mark. rüekrahlbar mit 2200 Mark. (in spruch erhoben werden (5. 24 Gefetz Vorstande verurfachte Besigstsrung verantwortlich det. Spekulation, theils auch der dringende Bedarf Berlin. Handelsregister an derz das Srundit 1 An Cnndigungstrist gebundene Ver- . 160 186. . . on, ö Mai 1857 8. ' gemacht werden. U. Obertrib. Berlin a. a. O. mehrerer Spinnereien, welche nicht rechtzeitig sich des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin und besondere Kaufbedingungen sind in un bindlichkeiten J 58.235. lät. M. 3 1099 ark, rückzahlbar mit 100 Mark. ö : , , . fn eme fe fore e tten Cern te glich Jef, nsnn, , n geri, . , . Bureau J. A. 8 einzusehen. .. der⸗ 6, 3666 5. 227. 272. 413. 63 k . Der inspruch muß schriftlich erfolgen, in S) Der stille Gesellschafter kann in der stillen! im Beginn des Jahres eine so erhebliche Steigerung selligen Tage i , rn mmm men . Alle Diejenigen, pelche , , . ö ö Tit. . 2 5309 Mank, rnckꝛah bar mit 550 Mark. deutscher Sprache abgefaßt 6. 33) und mit GSesellschaft eine jährliche feste Rente beziehen, in dem Preife dieses Artikels, daß derselbe bals? In mie Ge n nr nr., a, ,,, m. weite, zur Wirksamkeit gegen 33 e, , er Event. Verbinãlichkeiten ans weiter 238. 241. 383. 450. 546. Cd]; 642. S823. 990. 1188. Gründen versehen sein. Er kann nur auf die U. H.. G. Augsburg in Goldschmidts Ztsch. Bd. 2 ganz außer Verhältniß zu dem daraus gewonnenen Nr. 4403 die Fiege Ailtie r desesffchait 96 Firma: ; ,,, , , , r nr, nm ö Lit. O; 3 3 ziarä; Tiere ltär mt ag, arg,, zess zion2. 7102 Behauptung gestützt fein, daß die Erfindung S 34. . . ö Speicher. Aic tien Gesellschaft . Realrechte geltend zu machen baden den. au M ͤ ; 23. 70130 7Mol. ITD315. 0380. 7MIS2. 70555. 70715. 70787. 70968. 71012. 71029. zicht neu sei oder daß der wesentliche Inhalt 9) Bei der Vereinigung zu einzelnen Handels⸗˖ Werth des letzteren dieser Steigerung nothwendig 5 r . dert dicfelben zur Vermeidung der Präklusion ] he Ran- 1113 27 33 7218 nich ĩ V J. ; ; * 1 . 4 , : t. ; vermerkt steht, ist eingetragen: 2 n en Hannoversehe Bamks-˖ 71079. 71143. 71210. 1771. 71795. 71956. 72183. der Anmeldung den Beschreibungen, Zeich⸗ geschäften ist die Rechnungspflicht nicht eine gegen folgen müßte, erhielt den Begehr nach Rohmaterial Das neue Statut, welches am 20. Februar 1877 spätestens im 6 , anju en. . 3 2 x lbar m nungen Modellen, Geräthfchaften' oder Ein—⸗ seitige. I. OH A. G. Nürnberg, a. a4. O. S. 2389. troß der hohen Preise anfänglich nicht nur aufrecht, notariell verlautbart ist, tritt mit den Abänderun⸗ Berlin, den 3. Juli 181. . 6125 Wochen Uebersicht No. S. 138. 178 218. 272. 292. 646. 670. 1067. 11383. ) 386 9 z r 16) Sind in einem Versicherungsantrage Immo- sondern verminderte auch die Aufmerksamkeit auf gen vom 21. Juni 1877 die Stelle der Statt Königliches Jreis geeicht. . der Diese ansgeloosten Stücke Verden von jetzt ab ausgeꝛahlt. xichtungen des in sprechen den oder einem von pilien und Mobilien gegen Feuersgefahr verfichert, die Qualität der Waagre, so daß der Einkauf mit . vom 9. Y r, is? de, . Der Subhastations⸗ Richter. Württember ischen Notenbank KBerlinm, den 3. Juli 15877. ; ; diesem angewendeten Verfahren ohne seine so hat die nur bezüglich des einen von beiden ge⸗ weniger Sorgfalt und Auswahl vollzogen wurde, als und befindet sich Blatt 1265 kis las des w n ö Juli 1877 Pie Haupt - Direction. Einwilligung entnommen sei (88. 3 und 24). machte falsche Angabe den Verlust des gesamm⸗ bies afonft' Ter! Fall zu fein pflegt. Die Vorrathe Hades Jwel az , , Beilag om * 2 8 . 1 8 3 5

̃2— ae, ff 5mm rtr 25 j ier 2 9. . an hiesiger Gericht? telle, Zimmerstr. 25, Zimmer 24, Metallbestan- . * 2.692.142. . * * 141 w 12

6 Vor der Beschlußfassung kann das Patent- ten Ersatzanspruches zur Felge. U. AG. Cöln d G d Leiner in fast allen Fabrike ; ; 5 31231 Z R Spi 3 . J. . . itzanspruches zur Felge. U. AG. Cöln pon Garnen und Leinen waren in sast allen Sahtäten zegenstand des Unternehmens ist, dem Publik 6123 Subhastations⸗Patent. . ; Spielhagen. amt die Ladung und Anhörung der Betheiligten, v. 5. Juli 1876, Rh. Archiv Bd. 68 S. 53. so betrachtlich, daß die gehegte Erwartung nicht in 2 s, n ö. dem k e, . Nothwendiger Verkauf,. x rer mn sowie die Begutachtung des Antrags durch ge⸗ 11 Nur die Gerichte sind defugt, über ein Ver. Erfüllung ging, und eine dem Rohmaterial ent geben, zur Aus- und Einladung, sowi: zur Unter Das dem Rütergutskest ger Rebert. August Langer Metallbestanddꝛd. 9.223, 946 39 Verschiedene Bekann em, . eignete technisch sachverständige Personen und Hul egg. ö . un d n * 5 . Steigerung der Preise nicht zu er— , . BVerwiegung und Aufspeicherung ankom— gehörige, in Selsuigt lief cen le belege 2 Bestand an Reiche la sen cken, ben 1 d ft d rovinz Sa en fonstige zur Aufklärung der Sache erforderliche ** ahr ee 136g e, . 3 wi K men der ind abgehender Waaren und Ster und die in Band VIII. Blatt ,, an Noten anderer Ban ken 3 Llnn af ker 3 8 . Ermittelungen anordnen (6. 24. . 3 , . Ausf run . , . . e e, e, e. e . welche den Grundstücken kl. Präsidentenstraße 7 und Ziegel⸗ i n rundsteuer un gen⸗ seln 5,47 ö! ; rr s ; 6 ) * sführung von Bagger⸗ es Quan Flachss verar⸗ straß ö Sei he ö uf n , , m,, n er r n T. . ö ö. 1. In der am 28! Juni C. Rattgehabten Feneralversammilung eJstzttete zer Wermal. Die Beschlüsse und Entscheidungen der Ab- grbelten ketrifft cine uneneglihe Sache k n , . . nan einem Reinertrage von 1732 S 14 4 . * 5 1 18 S9 63 60 tungs rath den Rechenschafts⸗Bericht pro 1876, nach welchem bis zum Schlusse des vorigen theilungen des Patentamts werden nach Stim⸗ kein Dandels a ecschaft. n. AG. Göln vom 73. Fe⸗ Jahre, konnte ihren geschwungenen lachs ö ö Raume ch V ethung oder x ; 312 577 16 Jahres: menmehrheit gefaßt, bei Stimmengleichheit ent⸗ bruar 1877. Rh. Archiv Be. 63 S *t, zu 137 bis 140 M pro 199 Kilos theils an inlän⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis

zur Grundsteuer und nach einem Nutz ungswerthe von an sonftigen Aitiren . . mem heit ge i Stimmengl ͤ * Id. 68 S. 1 rro 19 Kilos . zo *, zur Gebändestener veranlagt. soll . z 6 l in Prorin il, E and iefen, scheidet die Stimme des geschäftsleitenden Mit- 135 Das echt zur Pieposttignsstellung sines disge, tKeil an franzöfische Spinnereien abfetzen. 31 Dezember 1885 Feftimmt mit stillsckweigender m 15. Seyt 7 rittags 10 u Possiĩva. 10746700 in Tentral⸗Pfandbriefen, lieds. Ist dem Beschluß der Entschei⸗ mangelhaften Weines geht durch dessen Umfüllun Von Oberländer Flaͤchsen w Jahre 15875 . ge ,, d e, d. am 15. September 1877, Vormittag] hr, ; D , als Darleh 'ährt worden sind glieds. Ist dem Beschluß oder der Entschei⸗sn r, 33 ,, . Hun. , Oberländer Flächsen war vom Jahre 18.5 Verlängerung auf 10 Jahre, falls in der General⸗ an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 16, im Bege Das Grundkapital... MM oM zusammen . Fa ien . 66 * . . der Provinz Sachsen zur dung eine i nnn der Betheiligten voran⸗ *. ren 16 * ö v. 1. Juli 1876, ein . geblieben von;. * g Kilogr. derfammlung die Auflöfung oder Verlängerung auf der nothwendigen Sub hastation versteigert werden. Ser Reservefond 336, 860 62 Diese Darlehne ste zen auf 133. itter⸗ esp. Landg , . Zach 3 . gegangen, so kann ein Mitglied, welches bei u chi , , K. Hierzu kam im Lause der Ichres 1,420, 00 gewisse Jahre nicht beschlossen wird.

Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Der Betrag der umlaufenden ersten Stelle eingetragen, und sind dafür 14.965 Hektar 15 Ar 56 Quadratmeter im statuten⸗ herfclben“ nicht zugegen gewefen ist, an der 14] Wurde beim Kaufe die Garantiefrist ver⸗ Verkauft und nach verschiedenen Das Grundkapital beträgt 5, 0 Thaler oder des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen , 16,980, 00 mäßigen Werthe von . , ere, nicht Theil nehmen 8 , e. tragsmäßig verlängert, so gilt diese zugleich als Ver⸗ Spinnereien des In⸗ und Aus⸗ 15005 Mark und zerfällt in 13530 eingezahlte der? das Srundstück betreffende Nachweisungen, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 14,738,385 . J 9 h eil Une 8. 9, Ver⸗ jährungsfrist. U. AG. Cöln v. 9. Februar 1877, landes verladen wurden 1,426, 13090 Atti aämlich 675 über je 500 Thaler oder 15 u e ah in,, ann in in Vie i . en täglich fälligen Ve 376 356 8 erpfãndet worden ordnung vom 18. Juni 1877) Rh. Archio Bd. 68 S. 106 Cs blieb dah in Bestand ! 26 . . uU f g ö . . Arien besondere Kaufbedingungen können in un⸗ indlichkei 56 87 verpfande 2. ä ö 1. 9 425 ; 3146 3. 2 n 23 ieb daher ein Bestan ? nd 575 über j . 3 c , ö were in ,,. 23 Ven den als Darlehne gewährten Pfa. dbrlefen peer. . n S8 822,475 Die Bestimmungen der Civilprozeß Ordnung 13) Der Adressat ist verpflichtet, die zu niedrig Ke, noch m,. 26. 240 019 Kilogr. re 9 . 1 le fe g .

1,400 sind durch Amortifation getilgt K 6 388, 725 über Ausschließung und Ablehnung der Ge- Keahlte Fracht, auch dann nachsuzahlen, wenn die Preise eröffneten beim Beginn des Jahres mit Der PVorstand der Gesellschaft besteht aus einem

serem Bureau III. eingesehen werden. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ enen Verbindlichkeiten. . i V ] ü d 3 icht n z di

welle, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung pr e e, Passiven 404,121 36 und nach voraufgegangener KRimdigung Seitens der Darlehn ö richtspersonen finden entsprechende Anwendung Fisenbahn die Höhs derselben auf dem Frachtbriefe 116. M pro 106 Kilogr. für Kronflachs, mit 92 —= 93 oder mehreren Direktoren,

in das Grund buch bedürfende, aber nicht eingetragene Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, nehmer zurũckgezahlltttꝛ·ꝛ.ꝛ— geo, 0ꝛ5 130875 (6. 14, Ges. vom 25. Mai 1877). berechnet hat. X. ROHS. 10. Okt. 18575, Puchelts pro 16 Kilogr. für Nr. j., gingen dann aber am Alle Urkunden und Erklärungen., des Vorstandes Kealrechte geltend zu machen haben, werden aulge— Im SJnland arltaren Wechfeln M 507,350. 72. macht zusammen. VJ 3087369 Die Beschlüffe und Entscheidungen der Ab— Ztsch. Bd. 8 S. 40. Schlusse des Fahres zurück bis 84 pro 109 Kilogr. sind Dritten gegenüber für die Gesellschaft verbind⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der J ; Es befinden sich mithin am Schlusse des Jahres 1876 nur noch 9 66 7,513,725 theilungen des Patentamts erfolgen im Namen I) Der offene Gesellschafter braucht die Handels⸗ für Kron und 72 M pro 100 Kilogr. für Nr. I. lich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ spätestens im Versteigerungs termine anzumelden. . von den diesseits ausgegebenen Pfandbriefen im nnn, . . des Patentamt sie sind mit Gründen zu ver— bücher der Gesellschafter seinen Privatglãͤu bigern . zeichnet sind und die Neigen bändigen Ünterf(wriften

Das Ürthbeil über die Ertheilung des Zuschlags soll [61258 Stand II. Der im Jahre 1869 gebildete Reservefonds betrug am Schlusse des Jahres 1876 3 Ver, 1 1 1 im Prozesse nicht vorzulegen. U. öst. obersten G. H. des Vorstandes beigefügt sind.

am 19. September d. Is. Vormittags 11 Uhr, . E J 433517 * 06 3. hen, schriftlich auszufertigen und allen Be⸗ in Gofdsch. Ztsch. Bd. Iz. S. 285. Handels ⸗Register. Die uten Mitglicker des Vorstandes der Ge⸗ an biefiger Gerichtsstelle verkündet werden. ¶. er Badischen 1 III. Zum Vorsitzenden des Verwaltungsraths für die Zeit vem 4. Juli 1877 bis dahin 1 . theiligten von Amtswegen zuzustellen. 2 Es ist nicht verboten, seiner Firma zur näheren Die Handelsregistereinträge, aus dem Königreich sellschaft sind: ö

**

1 *

V 2 7 9 * ** w. . . 9349 * 2 220 . Cottbus, den 16. Juni 18. . am ⁊7z. Juli 1827. der Unterzeichnete und zu dessen Stellvertreter für dieselbe Zeit Herr Ritterguts Die Zustellung erfolgt durch die Post mittels Bꝛeichnung den Beifaß vorm aks N. beizuft , me deer, = Ulchel, Gämmerzien Rath Gustav Keibel. Königliches Kreisgericht u Gettbus. Activa. Sertwig auf Rein har; rl worden. eingeschriebenen Briefs gegen Empfangschein. ö Sr. c ö. ö 7. Nov. 186. k ,, e, b. der Kaufmann Hermann Friedländer, Der Subhastations⸗Richter. —tfrf ̃ Halle a. S., den 1. Juli 1877. J 5 eine ö. ö . ö. er⸗ schrift 1877, Nr. 10. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri ; der k Fran Mendelssohn, Netallbestand... 4.293.794 65 er Vorsitzende. ; olgen, so wird sie von dem damit beauftrag⸗ 3) Wenn ein Handelsgeschäft sich bei seiner Auf⸗ 23 ipzig res Stuttgart und Darm stadt ver 4. der Kaufmann Hermann Bademitz, 5229] Oeffentliche Vorladung Eeichskassenscheinse.-. 54 640 des Verwaltungsraths des landschaftlichen Kreditverbandes der ,.. ten Beamten des Patentamts durch Aufgabe löfüng in mehrere b re , Geschafte auffost, so Sffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz. 3 ammtlich zu Berlin. . Desseuntlich n, , ,, ,, Noten anderer Benken... 5450 Stengel Staßfurt. ö zur Post nach Maßgabe der S8. 161, 171 der kann nicht jedes der neuen Geschäfte die alte Firma teren monatlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Kreditverein der ,, n,, echeecibestandJ... , ECivilprozeßorbnung bewirkt (5. 15. g selbst mit einem Zusatze, fortführen. U. AG. Cöln Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter 2 ie Vossische Zeitung und iragene Genossenichaft hierse nt, ar n e, wer Lombard- Forderungen . 1,48 583 3 6106 Gegen den Beschluß, durch welchen die Anmel⸗ v. 31. Juli 1876, jur. Wochenschrift a. a. O. Nr. 824 des hiesigen Handels⸗ Gesellfchafts⸗ Re⸗ ö . ische Fitung und . Zimmermeister E. G. Belling hierselbst und den Pffexten 21. 51 d . e 2 ; r , . gZifiers eingetragen worden: die Berliner Börsen⸗Zeitung. Zol;handler W. Masche, früher hierfelbst, dann Sonstige Activa . 243163957 . D . 56 a,, . 66 , n. m0 green, 1 'n iyischen ö ser Gesellschefteregif selbst unt aq ' Neuftad W. volijeilich abgemeldet, indeß J 5 84 Tdensi Mersi s8⸗Gesells er Patentsucher, und gegen den Beschluß, du chern muß ; geben, wo die sfrag⸗ . J. . . n, n , d . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Fach Jleustadt . W. Polizeilich abgemeldet, indeß * Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft welchen r,, , des . big liche Eintragung in den Büchern steht. M. D865. , er ikanten und Kaufleuten Heinrich Nr non Kie Ari n elschast . Firma: Wlen, v. 12. April 1876, a. a. O. Baltz und Emil Spennemann errichtete Handels- Vereinigte Breslauer Oelfabriken,

dort nicht ermittelt, aus den beiden Wechseln vom /

57 Streber und 11. Dezember 1376 über je Passiva. n Hamburg. den wird, der Patentsucher oder der Einsprechende e , J

ö,, e, ,,, Her . i ti binnen vier Wochen nach der Zustellung Be— 5) In Ermangelung einer anderweitigen Verein- gele ö. inn er I dien * . . Je nen. gefeñ schaft

G Bellin zur Zahlung am 1. resp. 11. März . g oo 0Oο0. Bilanz ultimo 18276. schw ; inl s Mit d Cinl ; barung ist die von einem Handlungsgehülfen be⸗ man , mi em Sitze in em] de ld. De er der mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweig⸗ Belling, zur Zahlung a4 . Grandeapitali·-·- . DS. 2 hwerde einlegen. it der Einlegung der Be⸗ stellte Vollmacht bei Löfung des Dien frertrages zu⸗ Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ niederlassung in Berlin vermerkt ist, ist einge—

D 6

—— Q 2 C 0 S*

/

d. J. gezogen und von Ersterem dem Kläger in Bes ger 1319 522 37 Aetivn. Passiva. schwerde sind für die K des Bes lte J J rrelung der Gesellschaft berechtigt 22 56. . e, , an, den ;. des ecrvefondaa , , . ; i . ; ö verde sind für die Kosten des eschwerde⸗ rückjzu geben. U. S.A. G. Nürnberg v. 3. Nov. 1874 tretung der Gesellschaft berechtigt. tragen: 6 . ö auf ah ung geg . Dralanfende Noten. 2 , Abligationen der Aktisnärerc. . 1 3 k J S 1,50.σσ. verfahrens 20 6 zu zahlen. Erfolgt die a. 8. . ö ; Barmen, den 6 Juli S.. C et; . Generalversammlung der Aktionäre vom nere; and eon ioo M feit 11. März er, 17 4 Tãglich w ö , Guthaben K J , ) ö, eng Is 014. 26 Zahlung nicht, so gilt die Beschwerde als nicht 6) Der geschäftsführende Gesellschafter ist ver⸗ Ver bar e, , e retr 10. April 18.7 Hat beschlosn. Pröicfttosten unõnd Pöo Provision mit 6 46 67 3 3 . 8e 6. ,. 263 rer,, . ö ele . ge n e sice⸗ . 8.014. 26. erhoben C5. 25). bunden, dei anderen Gesellschaftern Rechnung zu der s ö . * gretãr: Das Grundkapital der Gesellschaft um den die Wechselklage erhoben. ann. r J 332. 75 25 Gi nd KJ 173 383.77 rungẽ Branche . S O75 90 ; 565 , in der Beschwerdeinstanz ent⸗ n, S.A. G. Nürnberg v. 23. Februar 1875, 6 *7 ö 66 6 . lor . n Die Klage ist eingeleitet, und da der jezige *n * 335 KN 363 ,. , Reserre us der Pensions⸗Versiche K spricht dem für die erste Beschlußfassung vor⸗ 4. . T.. . . . , n . rch Erwerb eigener Attien im Auf th*ͤr Rees Mitrverklagten W. Masche unbe⸗ . i 5G. 837 289 k J 4 , Versiche 1 . jedoch . k . der TH. Bie Löschung einer durch den Tod des Gesell. mare,, uf Amelbnng ist hente unter Ne Nominalbetrage von 300909 Thlr. zum Zwecke mannt ift, so wird dieser hierdurch öffentlich auf— Pie zum Ineasso gegebenen noch nicht fälligen Sarl . 933 784 75. Gewinn Refe k Beschw deinst ł Grund mündli schafters aufgelösten Gesellschaftsfirma kann im 335 des Fießgen , der Kassation und demnächstige Kassation der⸗ 1 . eser h ich ie ; ö Darlehen gegen Unterpfand . 1,25, 784. 75. Gewinn Reservnen S889. erdeinstanz nur auf Grund mündlichen *. pen, Herr S825 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers Iben zu redu; gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und gentschen Wechsel betragen M 1, 100,498. 91 9. auf Policen ber Gefell⸗ Reserrefents Ter Aktionãre ; Vortrags in der Sitzung erfol 8. 8 Ver⸗ Handelsregister nur nach vollendeter Liquidation er⸗ eingetrag:n worden: se ben zu redujiren, ; weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf Ichaft j ; . 600 086.3 ere fur noch unerledigteSterbe⸗ ö ordu g Sitzung gen 68. er⸗ folgen. U. O. G. H. Wien vom 3. Nov. 1875, a. a. . 21 Januar 1876 zwischen den zu Deling d Den * 10 des w . e,, n, mab ? 3 i c k 1 ,, . ö Nr. 11. . . ere, , ; 3 at e B . w Sonnahend . Wovon 46 54651 43 8 in per 1. Oktober Ausstände bei den Agenten. 66,912. 96. R ö ö . 3 53 1 gr. Lohn ö Ande rath, Gemeinde Lüttringbausen, wohnenden Feilen⸗ ö . 1 Enn st 3 Sen 29. September er. 11 Uhr Vormittags, 1875 eingerafenen Gulden-Noten. Je tundete Prãmien wegen monat⸗ Reserve für noch unerledigte Aus- s) Der Mäklerlohn kann, wenn nichts Anderes fapyrlkanten Ernst Haack und Carl Haack errich⸗ Bekanntmachunger Gesellschaft. erfolgen, vor der unter eichmeten Gerichtsdeyutation im Stadt⸗ . ö 3 Res . 33 J Ist die Ertheilung des Patents endgültig be⸗ verabredet ist, nur gefordert werden, wenn das iu fete n ne ef er, e, g,, ,. Sin ; noch die Sh lest he Presse ! hinzutritt. gericht gebande, Jüdenstraßze Nr. 33. Zim mer dr 6, . * balbjährlicker Pramien⸗Zah⸗ Reserpe f‚r noch nnerledigle Ver ⸗· schiossen, fo erläßk das Patentamt? darüber ermittelnde Se chäst, in Felgz der Thätigkeit, des rath. Jcder? ber Hesellschafter ist berechtigt . ö anstchenden Termin pünktlich zu erscheinen, die . Brauns chweigische Bank. kungen 630, 855. 26 sich. Tab. III. K . durch den Reichs⸗-Anzeiger“ eine Bekannt⸗ ,., ö i, , ö. . , . Firma Ju zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten 89 k . 77 ** 2 * . 9 eugen mn zu 8 3 6 . . . . . . . . . . ö. 1 . . 2 . * . 6 ö * . r Ve = * =. 281 . 8 S ' 2 ,, ö . lere . e. Tul 1827. utensilien⸗Conto.⸗. . 6413.52. ö für noch nicht erhobene e i nn, demnächst für den Patent⸗ . 1 165 n n n n , m n, . an ö kurist der Gesellschaft, Kaufmann Dermann nan; w et i va. · Pensionen-- 3. haber eine Urkunde aus. Senft Ar cdi Boe 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Lasker zu Breslau, als Mitglied in den Vor⸗ indem auf srätere Einreden, welche auf Thatsachen . 16 Re . ; ; 5 Seuff. Archiv, Bd. 30, Nr. 31. . . wr Lasker zu Breslau, als Mitglied n den , ö Rückficht genommen werden kann. , 6 ,, ern,, nicht erhobene . 6. das Patent versagt, so ist dies eben⸗ 3) Der Mãkler kann von jedem der kontrahiren⸗ n ö. . tär: stand und zwar als angestell ter Direktor ein⸗ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde eien emderer Banken. k 3351166. . n ö erhobene na 5 bekannt zu machen. Mit der Versagung den Theile die Hälfte der Gebühr fordern, wenn er . er, ,. ö getreten. nicht, fo werden die in der Klage an geftehrten Than. . . 6 ; ö 6 63. gelten die Wirkungen des einstweiligen Schutzes für beide Theile vermittelnd gewirkt hat. U. O. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter sachen und Üürkunden auf den Antrag des Klagers Lombard - Forderungen . 20 126. 2 5 als nicht eingetreten (58. 26 Ges.). Trib. Berlin, 6. März 1853, Goldschmidts Ztsch. Barmaem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Nr. 6152 die err cg e r ie 3 k für . 6 ö 3 kaerten - Bestand 3 ; an Guthaben ih. Agenten -= 5 w . . K ; 3 . . 6 bejw. Nr. . 5 Ge⸗ . Ir. Thiele & Eomp. . achtet, und was den Rechten nach daraus It, Sonstige Aetira . 5, 812, 946. 55. 5 n 5 5357 * Ent 3 ie Einbringung eines Grundstückes in die sellschaftsregisters eingetragen worden die Firma: vermerkt steht, ist eingetragen: wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge— . Passiva. . Im Köni , , BVerñicherungen ult. 1876 e I, ids. 2. , in andelsgesellschaft ist ein Verãußerungsgeschäft. d. Joh. Elias Benninghoven“ in Ronsdorf, deren * Hit en 97 . gegenseitige Ueberein⸗ spr chen, werden. . k 10 500 00. 9 e z è— (Aus d sten Jettfchrift J. G. Naumburg v. 29. Okt. 1875, a. 4. Q. S. 280. Inhaber der zu Böckel, Bürgermeisterei Ronsdorf, kunft aufgelsst. Der Buchhändler und Kauf⸗ Berlin, den 11. Juni 18.7. 1. Sm Giviliachen. Eeservefondiseas-. 464. 63. 14,394 Versich. auf einzelne Leben im Betrage von 6 34140302 eg. jãhrl. Prãm. Zahl. Æ 1011,19 9 Di o m, ,, , . . . 1j Der Gesellschafter, der unbefugt Gelder aus wohnende Branntweinbrenner Johannes Elias mann Friedrich Thiele zu Berlin setzt das Königliches Stadtgericht J. Abtheilung für Civilsachen. nlaukende Notsna-⸗ 3. 390 506. 23 ersich. au 326 Betrage von en, . geg. jãhrl. . . O3 gz. g 3 Die Auflösung einer Gesellschaft außer dem der Gesellschaftskasse verwendet, hat nur Verzugs Benninghoven ist. In dieses von dem Brannt⸗ andelsgeschaft unter unveränderter Firma k 2 W. . 2 6 Konkurse hat nur die Wirkung, daß diefelbe in zinsen hieraus und den etwaigen höheren Schaden weinbrenner Johannes Elias Benninghoven be⸗ ort. Vergleiche Nr. 10,224 des Firmen⸗

Prozeß⸗Deputation II. Prãckndirte 10 Thaler -Hoten 75. iide 6 k , ; . . . Sonstige taglich sallige Verbind- IJ, 35] Versich. mit . M 35 885, 015. Töss. 832. n besonderes Stadium der Geschãftsbehandlung, zu 33 nicht aber den hiermit gemachten Gewinn triebene Branntweinbrennereigeschäft, sind als Ge⸗ registers. . ñ i ; . Fenstons Versichtrungs Branchz. . 28 3 in Liquidation tritt. U. S. A. G. Nürnberg, an die Gesellschaft herauszugeben. U. S.A. G. Sresden sellschafter eingetreten; ) Die Wittwe Johannes Demmnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 6061 Edictalladung. An cin Enndignngefrist geban- S7 Leibrenten Versich. mit jährl. Pens. von 46 IAI, 664. gegen einmal. Kapitalzahlung M 195,711. ‚oldschmidts Itsch. Bd. 23 S 35. v. 1G. Wov. IS74. Seuff. Urchiv Bd. 29. Nr. 130. Elias Venninghoven, Era Maria, geb. Benning⸗ 10724 die Firma:

Auf Antrag Tes Vollhüfner. Johann Peter dene r , . 283. g35, 609. 13 Wittwen⸗Pens. Vers. m . , 4900. kJ . 9 Gan Einsicht einer in Liquidation befindlichen 12) Die von einem unter einer Firma handeln⸗ hoven, 2) Sebulon Benninghoven, Beide Brannt⸗ Fr. Thiele & Comp. Henrich err (Hang. Nr. II) in Artlen urg, welcher Sonstige Passiva. 207, 556. . . ö und gegen jährliche Prämienzahl. . 1,67. Rele . kann der Gesellschafter nicht durch einen den Einzel kaufmann für die Firma, und ihre weinbrenner, zu Böckel wohnend. 2 mit ihrem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber den im . „0 Rr. 6 der bürgerlichen Prozef⸗ TDI Versscherungen mit jährlichen Pensionen von S3 757. 2 mächtigten bewirken lassen. U. A. G. Cöln Rechtsnachfolger‘ eingegangene Verbindlichkeit geht Die dadurch gebildete Handelsgesellschaft hat be⸗ der Buchhändler und Kaufmann Friedrich Thiele prbrung vorgeschriebenen Eid abaelesftet bat, werden Eventuelle Verbindlichkeiten aus 2 urg, den 3. Juli 1877. . . 352 ebruar 1874, a. a. O. S; 312. ; bei der Uebertragung des Geschaftes nicht ohne Wei⸗ gonnen am 1. Januar 1856. ieselbe hat ihren hier eingetragen worden. n De jenigen die einen Anfpruch auf die zur weiter begsbenen, im Inlands e Direktion der Lebens⸗ und Pere sions Versicherungs · Gesellschu ft Janus. schn zerwaltungt organe einer Versicherungsgesell⸗ teres auf den neuen Erwerber über. U. AG, Coln Sitz in Ronsdorf und wird betrieben unter der . . Sicherung eines Kapitals von 20 Tblrn, unte ea Anlbaren Fechseln.. . 6 2724. 668. 70. Ernst Schmidt. Ebeling. . Tu Gegenseitigkeit können wegen Ferletzung d. 2. Dezember 186. Rh Archiv. Boh. 63. S. 61. Firma: Joh? Elias Benninghoven“. In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 8 Fun! 18566 dem Vorstande des Militäͤr⸗ KRrammnsehwelig, den 7. Juli 1877. Berlin, den 19. Juli 1877. ü erer. Pflichten nicht von den einzelnen Mitgliedern 15) Das von einem Gesellschafter abgelegte Ge⸗= Die Gesellschafter sind: . S5 eingetragenen Firma steilocktretungkrereint, A. Grimme jn Lüneburg Die Bireetion. Der General⸗Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg. 36 . werden,. ii. Dter⸗Fribunal Berlin vom ständniß schadst zwar der Gesellshast; nicht abßg⸗ ) Die Bittwe Johannes Clias Benninghoven, L. Bocks Nachf. R. Donner

5 ck ichen Vollhof Saus⸗Nr. 41, in Artlen⸗ Bewig. Stn bel. Edmund Goldschmidt. ** 3 1874, g. a. O. S. 373. ; unbedingt der Person des andern Gesellschafters. U. Eva Maria, geb. Benninghoven; vermerkt worden: ; auf den Hhrschen Vollhof, 8 . XY Daz in Art. 2972. enthaltene Verbot, daß der H. A. G. Nürnberg in Slg. Entsch. III. S. 280. 2) Sebulon Benninghoven, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Nominalbetrag der Aktien nicht erhöht oder ver⸗ 14) Es ist nicht geboten, daß die Liquidatoren IZ) Johannes Elias Benninghoven, alle Brannt⸗ Kaufmann Johann Eduard Hoffmann zu Ber