464 Jeder Glãubiger, welcher nicht in unserem Amts Orte wohnhaften und zur aris bei uns be- auf den 8 September d. Is. * der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Bör sen⸗Beilage
Reder . 21825 ; r achtigten bestellen Vormittags 11 Uhr, in dem beñrke seinen Wohnsit bat., muß bei der Anmeldung rechtigten auswärtigen Bevoll mach : eisgerihts Rath auf den 4. August 1877, Bormittags 12 8 8 7 * 0 . ĩ s h nd zu den Akten anzeigen, vor dem Kommissar, Herrn, reisgerichte. Aug . 1 ; ö — ke g,, , , e Terning wage ien den nr ger Hen ae e, Kommi Um Ven en Rel 8⸗ nzeigker un oImal reluischen luts⸗An iger De elle nig bestellen und zu den Akten an. fehlt, werden dr de e , 5 26 6 — 6 — Fre 3 christ. bei oe, , r 24 4 ⸗ in 37 ĩ schluß zu Fraustadt und Justiz⸗Ra ohle un 4 . ; ei j ö r ĩ ĩ ; 2 12 23 — 4 u 2. mee n eiffe als Bachwalter vorgeschlazen. gin Rbshrist derfelben und ibrer Anlagen beizu. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren 6 160. Berlin, Mittwoch, den 11. Juli 1877. rden, nicht anfechten Der Kommissar des Konkurses. fag . . ⸗ werden. ae , m. 46 1 . werden ni mn, shen es hier an Bekanntschaft — eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt - Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht ner nner Rsrae vom 11. Jun 1822. de- Torker Studt - Anl s I. a. 1.104, Jarkich. Pescner 9 Den enigen . . Ite Juft is Rath Vancke, 15949] Bekanntmachung. benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ e , e mn m, , mme, reene. . ao. 7 1M 11 6 ß Hegder fie sberat 5 seblt, werden Tie Nechtsgnnwealie 3a ltern vor= z dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte fügen. 2 Jr. e 1 inn, ü Reichert, Schrage und Warda zu Sachwa Konkurs⸗Eröffnung. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtĩgten Jeder Glãubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . rr, ee, eee. , ne e, ee me lische n. 12 * 13698 256 * . ger. * aer e, wer , e isn, , — ,, zRuewärtigen Bevollmächtigten bestellen und iu den Hehirke kö , — 6 8 = 2 Tr, Feige zu Ernedorf, städtisch, ist der kan sman. Akten anzeigen. ö einer Forderung einen z w. n 3 r ln J Ln lis. r. 4 * Kön alice . i; kene eröffnet und der Tag der Zahlungs · 2 — welchen es hier an Belanntschaft Ee, oder zur Praris bei uns berechtigten aus. n n,. = . ; a. 3 * 7 . e. 6 10 ele men einstellung auf den fett werden die Rechtsanwalte Schliemann, wèrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . 7 . Ssiner Rente, i il -f 63 ba B ritt . d ͤ — 2 2. 2 f . — * i J Den eni en welchen es hier an 2 9 . .* 1/16 19 92 40. Iitt. B. ar. . 3. Januar 1877 Seeligmüller, Wippermann, Ficbiger, Fritsch, Akten anzeigen jenigen, w f London.... lõsꝛ2d4] Konkurs⸗Eröffnung. festgesetzt worden. G Sedtan, Perzfelt. Krutenberg, von Radecke, Riemer, Vehanntschaft fehlt. werden die Rebtech mg te 2 w atien zu Swinemünde I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist zu Sachwaltern vorgeschlagen. . Jufti - Räthe von Schenck und Scheele, Rechts i Königl. Kreisgerichte. Heptan m, der Kaufmann G. v. Einem hier bestellt. Salle a. d. Saale, den 3. Juli 1377. Dmwalte Schlosser, Schneider und Droege zu Sach-
; Gemeinfchuldners werden auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. waltern vorgeschlagen.
Ten 29. Juni 1877, Vormittags 107 Uhr. ; ann Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Die Gläubiger des , dne muh
Hoffmann. 7 Firma: A. E. Schoeneberg Nach⸗ n. i mr, Bormittags 9 uhr, Huch ee des Konkurfes.
13, 30etw. Hz G6 Ererl Sch z. Freib. Lt.D. G III. 1. 17 — — 101. 50h do. a — 96,000 do. it. F. 44 111. 1. 17. 93.090 6 do. it. G. . . 44 11. 1. 17 2I. 5e q. iw R. . 15 abg. I 16502 Mo. i 111,106 qc. 7 abg 111, 90eb6 dc. 24 6082 Cöõla ·Crefeldar S8. 75bꝛ 6 Col - Nindanar 100. 3062 3170626 S. 202 B 7.100 302 h ö 121 0962B ão. 35 gar. X. 90, 75b2 B de. 100 10h
—
ö
r n m. * 1 . . **
. . 6 3 3
—* **
—
—— —— ö
I e . , — *
.
. 1.
a, ee * 33
18 ga. Wa. 44 114. 655, 3082 r. Sãbahn. 98* do. 250 FI. 1854 4 pr. Stücs —— F. Od.-LUfer- Rehe ey
Oesterr. Rredit 100 1858 — Llö5. a. 11IIL 292.256 Rheinische. 3
Oesterr. Lott. - Anl. 1860 5 pr. Stuck 859 4002 40. Tit. B. gar.) 4
*. dn. do. 186 — LI. 243.0996 Rhein- Nahe... 60
161 6582 Fester Stadt · Anlei-. 6 1. 70906 Starg.· Poe ger. 41
* s 5 . a0. Heine s 13 2. I6. 71, 756 NMmärlnger Lit. 8
6 Moba Vagar. old Tfaad arisf- s 1.1.4. 7.3 20 u NMãr. Lit. B. (gar
. 207 Sh ba Yngar. St.- Eisenb.- Anl. 66 50b2 6 do. Lit. C. gar. 44 6
—
0 =. , = . . * 9 * * 6
— — PF ö n . . .
—* — — 2 6. 82 . e ne, ne, d, re = e
do on ** * * E F
os vo os os &s os
* —
. —
eet=
folger u Swinemünde, ist der kaufmannische von nm cd er Krcktichter on Hängu, im 6112 Konkurs⸗Eröffnung.
Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ em ; ri i , . ur; . ü w ö,, nn, eren, e, g=, Konkurs⸗Eröffnung und Aufforderung wehe,, . 3 23 a 6 . stges . fare ter Tie Beibehaltung diet r malen den 6. Zul er e gs 14 br 610 ö , e, r, err, feige ert r, Verwalter der Masse ist der oder die Bestellung Einer anderen ö Ueber das Vermõgen des Lederzurichters sarl Konkurs⸗Gläubiger. geld gorten nud i. K , G e⸗ — 2 — Brnrgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt. en m. öde 2. . = —— mans Ferdinand einzel zu Weißenfels is der 44 Königliches Kreisgericht Arnsberg ö 6 5 et nba B , Sör rn, , . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ; 6 welche von . mere g, , männische Konkurs ersffnet und der Taz der am Y. Jun 187, Vormittags 1g hr. . e. . 6. , . aufgefordert, in dem auf ; an Ge . . . ,, im Zahlungseinstellung auf den Ueber das Vermögen der früheren Theilhaberin Ra poleses or Pr. Stu ; * . 2 ö eee 5 —ᷣ 33 2 , 96 6 r 2. ,, aufgegeben nichts an den ⸗ festgesetzt worden 2. Juni 1877 8 . , z. 9 8 ö do. 8 500 Gramm fein Dre n. 2. 3 . 103 00 ö. 2 2
: serm Berichtslokale, vor dem Kommihar, 8 ; ⸗ a , , st worden. ; ihefrau Gewerke C. Cosack, Ne / Dellars xx. Stũ rann * 1 . ert glich e lffeffor Pollack, anberaumten Ter= selen zn e,, ö zahlen, vielmehr von 3. einstweiligen Verwalter 3 . ist der Grote, zu Soest, ist der kauf männische Konkurs Im perials pr. Stũeck·.. r 0. . 84096 1 min ihre Erklärungen und Vorschläge über die , 5 6 * eisz7 einschließlich Kaufmann, Otto Echt zu , , . beste . im abgekürzten Verfahren eröffnet und der A0. br. 500 Greim fein. 64 . m, S475 bn * Beibehaltung dieses Verwalters oder die n. . . ö ö r, . ein , Gn eige 3 a . des Gemeinschuldners werden auf ⸗ Tag der ZJahlungs inftellung auf den Tranz. Zanknoten pr. 100 Franes. i, , n n,, 1 36 . , ä g machen und zilles. mit Kerb chalt. ibrer eim aigen geh Reer, 8 64 Vormittags 10 Uir. Feitgesetzt KJ . 1 V6 Z5b⸗ Ir. zh iztarechs. gr. It. . — . welche Personen In denfelben zu be, Rechte, ebendahin zur ei, 8 im Krelsgerichts gebäude, Zimmer Nr 5, vor dem 3 einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Fiertelzulden pe. 100 Fi . Kas. GQnt · Zeder Ft. ü 0068 amn st B. * Pfandinhaber und andere mit dene glei . Kommissat, Herrn Kreisgerichtsrath Aßmann, an⸗ Dchöosital-Rendant, Kreisgerichte⸗Sekretãr Canstein assis ho Bank actes pr. M Rabel. EI bn qs. agi. Wi. de ig3- . ; . 2. . 11. 78,50 * 8E Hast 5 30h St. 1 D! US en. BL.-,
l
RnkRtäGßnkRF
.
**
nn, n 55
.
2 n m
s e ne, , m.
rr = S3 — =
ö — 4
9 f
ö ' 112X223 *
. =
M Ss ds Cs d 4 F —
do. ; galle- S- G. v St. gar. on. ao. Litt. C. 79.306 Jaanory Alte abe. . 7. 37.252 a0. H. Em. 21.0060 d0. UL geπ. Ngd.-Hhst. 4. DJ ö, ; Har Eiseh-Posener . 26 0562 6 Nag deb. Halberstẽater 4 20 09826 30. von 1865 4 28006 40. von 1872 4 35 3562 6 Na gas darg Ritteaberge 1 5h be 6 60. 48. 67596 KXægdeb. Leip z. Pr. Lit. à. 67 60226 489. do. Lit. 6. 85 009 Must - Rasch. v. St. ger. ren, Niederschl. Hark. I. Ser. 32.0002 do. II. Jer. à 623 Il. 2756 N.- M., OQelig. IJ. . II. Ser. 81.7502 B 106. II. Ser. 103 35b⸗ Nord haensen- Erfurt J. E. . Od orsehlesische Lit. A. ö do. Lit. B. 7.25626 4 * Lit. C. 17.25 it. B gar. Lit. E. ger. 34 Lit. E. Lit. 6. gar. Lit. H. 4 . Em. v. 1869 5 19 75 25025 40. do. v. 1873 4 is. 55er se . Go. 48. v. 1874 4 7. 119. 50bzga 40. Brieg - Neisse 4 in hin Cosel - Oderb. 4 1 — — a9. do. 5 68. 5062 Niederschl. Zwgb. 3 14.606026 (Stargard- Posen) 332, 75b2 . II. Em. 4 5 20b2 6 h III. Em. 57256 Ostpreuss. Südbahn... 5 L858, S da 6 do. do. Lit. B. 5 S6, 0 ba do. 4440 B Rechte Oderufer ..... 35.5002 B ö 7. I77, 75bꝛ do. II. Em. v. St. ger. 16, 60602 do. III. Em. v. 58 a. 60 . do. d0. v. 62 u. 64 45 177,506 do. do. v. 1865. . 45 10 6006 do. do. 1869, 71 n. 73 40, 306 do. do. v. 1874... 4. 1G0etwbꝛz G Rhein-Nahe v. S. gr. LEm. 13 0926 do. gar. IH. Er. I. I08 30ba Sechlesvig- Holsteiner .. 5706 Ihüripger L. Serie.. 14 206 k 1 — do. HII. Serie... 30. 5 bꝛ i 33 006 1. 1610062 k
—— *
8637 r 8 8 ; 8 2 t 1 .
IO. 101, 30b2
10. 101.50 B H. i. O95 25 bz 7.162752
7. 92, 30et. ba B
* 2
D
2 —*
—
4 7 — 2 *—
D er n en
T =
* 2 *
*
2
o e R, —= o O
ö R em e, =, m, de, we, = m,.
m/ r.
1
14 C — — — — — — *
— —
, , .
— — *
99 S809 br 98, 75 B 98.008 B EI. f.
F ö
D er
S —— — — — 0 28
. .
. — 8
. C 2
— — *
164 222
ie os G G Sr es GS M er
R R J C L D Q =. ;;;
w =*
S6 40baz 6
n= m.
2 a0 00 M en CO & eνο ä etc‚·cMↄ,
.
ra- or- ron.
. — 2 —— — 8 8 — — — C — — — — — — —
—
Gr en em 5 * rot- -, k
V — — —
H. , , g, e, ne, m, ee
rufen seien. . . 26 inschuldners haben von ⸗ ö ; . ) 1 . .
Allen. welche von dem Gemeinschuldner stnas figte Gläubiger des Gemeinschuld h keraumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Fier, bestellt worden. n do. de 1862 3 e 8 a,. ord- LTT. * kö Oberlausitzer
̃ dapi wem deren Sachen in Befitd den in ihrem Besiz, befindlichen Pfandstücken nur schläge sber die Beibehaltung dies. Permalters 1 Glaubt Hemeinschuldnerin werden auf ⸗ anda. In is Tarier= 9 . , g, ; . 9 ihn 9. Anzeige zu machen. 666 lch die . Eie Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 1 e,. n . insch mee, , =, . 4 5. ,,,, Eusgl. Anl. . K bee dr, deln ig! Juli 167. Bermittags 18 Uh, 2. zs r H. , , . . zr, Cerabfoigen oder zu zahlen, vielmehr von dem Masse Ansprũche als Tonkursg * . é e e ben weiliger Verwaltungsrath zu besteilen und weiche erlkan Konnmsssar. Herrn Kreisrich ker von Mun; ko. 3 6 1s. Tas i a. ip] Besiß der Segen stãnde len, hierdurch aufgefordert, ihre ee, e Persgnen in denselben zu berufen seien. erden gm, mer Rr fl. anberaumten Rer= Wm ,, gö. bis zum 36. Jull d, I; ihn schliefflich mähen eres rechghän ß sein oder nicht, m Afen, welche von dem Gemeinschuldner stwas mine die Erklärungen und Vorschläge üte⸗ die Be⸗ ,,,, bal g r , ,, 1877 einschlie fich . G er r, n, , . , re e. 1 gnzeig: n macken und Asses, mit. Ferkehzlt tei shriftũc oder); oder Gewahrsam haken, oder welche s ver ⸗· Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an ö 2911 1. e nen . (kendahin zur Konkursmasse kei uns schriftlich der n , m schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben Seit, bapieren oder anderen Sachen in Besitz oder 1 2 — 6 . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit , n. er,, ö . errungen, so⸗ zu . , zahlen, vielmehr von dem FHewahrfam haben, . . ihr ö,. ver 2 * ö. * / I., me e, eichberechtigt lãubig es Gemeinschuldners der gedachten dr, mr , w. z fiijren] Besitz der Gegenstaude 2 schulden, wird aufgegeben, Ni an dieselbe zu a 2 do. Heine 9 . ö dr de. Pfarr · Tie nag. ef en mir ni,, bis zum 18. Augnst d. J. ein schließlich . 1. zahlen, vielmehr von dem Beit ü 1 — . rr , , , stäcken nur Anzeige zu machen. Verwaltungẽrersonals ittags 10 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Gegenstãnde — , , , Fr. Anl. a ISꝶ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die auf den 13. Sepibr. n e. man, m machen und Alles mit Vorbehalt ihren etwaigen bis zum 19. Juli 1877 einschließlich — ö , Io. de 1866 Mañse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen wol · vor dem Kommissar, Kreigrichter 2 * 6 de Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige r. ö. l 1. 1. 6 1 . 8. Mieihs Stieg]. fer Fierdurck aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Terminszimmer Nr. des hiesigen Gerichtsgebaudes Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. ju machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ; . 8 mögen bereit rectehängig fein oder nicht, mit dem zu erscheinen. . ins wird geeigneten— berechtigte Gläubiger des Gemeinschuld ner bahen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ö. . 3 Pola. Schetaoblig. rarer verlangten Borrecht Nach Abhaltung dieses 6 hee 9 2864 , von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Pfandinhaber und andere mit den elben gleich⸗· . ,, ö nien, bis zum 8. August d. J. einschliesl lich falls mit der Verhandlung über den d bis zum vorgedachten Tags nur Anzeige zu machen. berechtigte Släubiger der Gemeinschulbnerin haben von ö ö 1 Poha. Pfdbr. III.... bei un Ichriftlich oder zu Protokoll, anzumelden fahren werden. schriftlich einreicht, hat Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die den a' ihrem Besitz befindlichen Pfandstůcken nur . ,, ö 10. iqnidati cn: ᷣr. e. demnächft zur Prüfun J der jammtlichen inner · Wer seine Anmeldung schriftli . ö NMasse Ansprüche als Konkursglãubiger machen Anzeige zu machen. 1 ; . a. ö p Io Rersc Stadt- FPfapr. kalt der gctachten Frift gzsemfldeten Herden, 'n. KRestresft berfelben und ihrer Anizgen beizn-. zellen, bäerbur aufgcfordert, itte Anspräche, zit 54gieib werden. al Dichtnigtz; welche an k 61 1 1. da 7ob⸗ . * ; 2 m , fowie nach Befinden zur BVestellung des definitiven fügen, . an n m Amts lelben mögen bereits rechtshänglg sein oder nicht, die affe Anfprüche als Konkuregläubiger machen k. —— Cre ,, h. Tärkische Anleihe 1855 5 II. a. 17,1002 B His. Restd. gar.) Vern altunge gerfenales 2 lun a , me n e. 9 . rel mit dem dafür zerlangten Portecht, wollen, hierdurch aufgefordert, diese — sie mögen K 66 * 3 50s * 10. 1868 8 1. a- g. Franz Jes. gar 5! err, , r. g. Sorxtatz 10 vn, H, g, lle lä m, den, re d ben, dr htn mn, de ee, , hre. . er,, ,,,, . . r, Rall meren Gerichts lokale ror dem Kommisffar, Keine. Forderung einen am. hiesige 5 Mu, bei uns schriftlich Mer zu Protstoll anzumelden und dafür verlangten Vorrecht . , m ,. . do. 0ER. vollg. 3 14. a. 10.6 Gotthard 6. s; Ferrn Gerichts Asfessor Pollack, zu erscheinen. haften, oder zur Praxis bei uns bere k. en Ve, demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalbh! bis zum 28. Juli 1877 einschließlich ö * s Il. . 19 9 2 .. Leer lers... Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vollmãchtigten bestellen und zu den en an der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie hei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden und . 6 111. I/ 3 893 1 2. 3 6 . 25 . ö . ie 5 ein? Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ zeigen. . Bekanntschast nach' Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Temnächtt zur Prüfung der saämmtlichen innerhalb i. * . sJ. . 1 n . *. . . 7. Haenel, ine Abschr welchen es hier an Bekannt cant waltungspersonals der gedachten Frist angemeldeten Forderungen in 6. * III. 1. 1st. 102. Mb t. Hf proz. Silb. Pd br. 55 1.1. . 17. — Ger Fr, g, Fri do. Landsch. Cra. 44 11. Riener Silber- Pfandhr. 5] 4 17. —, Gest Nordues. 5 s5.
III. –, da. Lat. B. Reich. Era. cs) Iloꝛ 0B Epr. Endoltes. ger. 8 160 606 Pimanier- 32 83609 kus. Staats. gar. S 6, 102 0906 oh nei Nnioas). 5
.
— — — —
16 n r n . = = 6 2 6
& O = O & e e G GI I OGL.
. Oztpr. Sãdb. on S 0b F. Gder- t- ö Rheinische. 8 30be Nleit . Hacterhꝰ 1. II9. 80 4b Reiner Gern 16. a. 1/12. IS.50 ba Dir,. 2 n n,, A] ia i sidᷓ 3 & B , , IL n. ji. 4.75 . 23 . 1 i. 1. IJ. 75. M ba . 83 ii u. Melisse L3. 2. 19. 135. 102 kamün. St.- Fr.. 12. .I / i. 6150 B Abrochts an. I4. a. 110. 82, 50b2 6 Arast. · Botterdam 5 14. u. 110. — — Anssig-Teplit?. 3 114. a. 1.10. 76. 25a Balti che (gar). 3 LI. a. I7. 62 00baG Bk. Nest ss gar.) IIS. u. 112 54 00b2 B Brest - Gxrajoxo .. LI4. a. 110. — — Brest-Kisr.-. 14. n. 1.10. Dar- Bod. Lis. B.
. 235 f
— —
88
H Mg —— — 0 89
1 6 5.
— — ——
* 166
85 — — — Q — Q — — Q — * — 1 — — — — — —
4
— O n
162 2
ö . 8
18
S5 . 50 be G6
1
n
Se G en o e en, en, O, , G ee, s MG em, S
1 ö
C
— — —— — — — — —— — — 2244188
, n ..
. , gs e e. Go = en, me.
—
M e T= i —
Io 750 162. 76ba B
—
—
* r . .
320 Rm. . * .
D R oOo — O
83
D. —
FHLI00 Ro. * G Gr dn, e, O, ne, me, ö, e, G, G, G, = *
. —
8 —
—
2 — — en
ö
— —
D — —
J
* = — 2 — — — — — W — *
E.F.EFREERFEERERE.EEFFEREER FF REEF
— — —
— — Q —
2
8 FSF SFE
7 — — — — — —
X.
86
2
— 202 — O O
r e, r, e, en, n, em D me, me. , n T, d, de, e, e, me we, re, d, me,, o. e
— — — — — — — w —.
S . . .
FFRFRRP
82
0M 5 40 8a 35d *
99.406
99. 40b2 B 9949026
102 75ba B 103,090 B 101.606 FI. f. 101.606 FI. f. 99, 606 gr. f. 7,006
N, 006 100.756
9g.
—
— — — — — - *
ö 223
— *
.
7. Denjenigen, el ‚. fügen y ; ö f s die Rechtsanwalte Justiz⸗Raäthe ittags 10 Uh ᷣ Kader Gläubige lcher nicht in unserem fehlt, werden die c . z auf den 4. September d. J. Vorm ttag r, dem auf . Wan id hat, muß bei der Anmel- Anspach, Haack, 6 bier , ,, zu im Kreisgericht gebäude, Zimmer. Nr. 8, vor dem den 4. August 1877, Vormittags 19 Uhr, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Langenbielau , , . ig obengenannten Kommissar zu erscheinen anstebenden Termine vor dem genannten Kommissat reerbaften ober zur Praris bei uns berechtigten Reichenbach i. , 8 ö 8 . Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat un Term inzfimmer Nr. I zu. erscheinen. usrrärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Keri ih ö ö . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu zügen. Jüach Abbaitung des Termins wird geeigneten . Akten anzeigen. ö Abtheilung. Jeder Glãubiger welcher nicht in unserm Amts falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ . do- do. KH. 4 1si. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . bezirke seinen ohnsitz hat, muß bei der Ahnme] fahren werden. ; — 1 3. . Pp. Gr. Or. B. Efpr. ra. A109 5 1. io feblt, werden die Herren Rechts anmalte Justiz⸗Rath (6113 Bekanntmachung. . dung seiner 1 einen am hiesigen Orte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ö E 11. a. 17. e G f r. nere, Hi 5 IR. 156 Br 4. Fe,, Kinemann und Pehlemann zu Sachwastern vorge⸗ In dem Konkurse, über das Vermögen des wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten har eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen err. ritt I 1. a. 1. do. rückz. Ii 4 IC. u. 1st. B 756 ä d sst. C cmd.) 7 schlagen Galanteriewaarenhändlers dermann Reinicke auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den beizufügen. . ö ; . 2 n n- . do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. versch. 101090626 Lirne a- Ersser- . ö ier nit ker Kaujmann Bernkgrd Sckmidt bier zum Akten anzeigen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt? 9 4ILIL. a. 1s. qs do. 43. 43 114. n. I/i0. 5 Jobe d Jorarlberger (gar,. 5 P
r
MN
Cosensche, neus... 4 II. a. I/ PX Sode d Ns n- Terseꝝ 71 ö 1 11. u. 17. 3 Eypothoken - Ge Sckiosische 3 1. a. 1 s od Anhalt. Ness. Pfardbr. 5 isi.
1c. eus. 371.1. 1. 17 — Prunnsch. Han. Eyphr. 5 II.
* a — * S & O co
82 — —— —— — —— —— —
.
— — — —
—
ö
868 2 * — — — —
— —
. — — M , - .
. — — —— —— * ——
2
**
/ 1
.
Pt andodDri e 8. R —
2 S*
ö —
C — Q — — — —
r — . *
E.
1 —
6 n n e.
6
— — — — — —
C 6 e e e e .
— —* 1
= 61 . 6
.
= = = 8 2 — —
. e, =, n. .
3115 deflait wen Venn alter der Maß, ernannt worden. Fenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. nt J , Crappsche Oblig. rz. 110 5 14. a. 1191095,706 arsch. ien 79 16115 Halle a. S. den . Juli 1877. fehst, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ = 2. 4 , Heck. Hyp. u. J. Ffdbr. I. 5 II. a. 177.101. Q)b. Chemnitz -Tomotan 1 Königliche s Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Juftiz⸗ Käthe Franz. Goetz und Polenz und die haften oder zur Prarks bei uns berechtigten ausmär⸗ ic. II. . 17. * 1 r r . Hr Göde . . r 26. . k Recztsanwälte Baumgarten und Werner zu Naum tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten . ö = — do. do. I x2. 125 4 11. a. 17. 100, Oba 6G rn n. ö , , , mn, . rr . . 318 . S. sowie die Justiz⸗Räthe Loe und j 40. ö —— 6. 2 ehen-Kastrisbtar NHainꝛ· Lud vigshafengar. Fraustadt, den 6. Juli 18 61141 Konkurs⸗Fröffnung burg a. S Jowie die Justiz⸗Räthe Loeper und anzeigen. . ; oT cob do. qo. ff. 4 Ia 11G 35.55dba G e . ö , Ueber das Vermögen des 2. 5. Wilde zu Weißenfels. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft . . I. 1, 167 19 6e Meininger Hyp. Pfandbr. 5 11. * 17. IGM οσ 0. XL. m. 19 6 23. 136 meiner. Car Michel zn Königliches Krieg bh e alle a. . g. . fehlt, werden die Rechtsanmnalte Justiz- Nähen * : n Rordd gruud d. Hp. A. I- 1 i isi. Gia g m . *. ö. meine stonkturs eröffnet. 1. Abtheilung Konk 8⸗E öff nung und Aufforderung Schenck und Scheele, Rechtsanwalte Schlofer, er er 6 164.1. 1109 352 * do. Hyp. Pfandbr. . 5 II. 1. 17109100b.O! 0 Bergicah Nirk. L. Ser. a 16. wer, Ln, 3 387 500 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 9. Juli 1877, Vormittags 3 Uhr, onkurs⸗Eross nung 9 Schartder Ind Frege zu Sachwal kern vorge lagen. 1 . 6 16. u. 119. . . 42. C Ser. I. I. rwaban J. nm. . S7. 506 rem erichte⸗Kassentendant 2. D. Rechnungs⸗Rath Neber das Vermögen des Kaufmanns und Seifen · 6109) 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. sassische 4.1.19. 6 do. do. ö . reer, er , , on MI. 56 350 Rufe zu Fraustadt bestellt. fabrikanten Hermann Jache hier ist der kauf⸗ Konkurs⸗Gläubiger. Der Kommissar des Konkurses. rr n r Poran. Hyp. Br. Lra. 1205 II. . I. Los o . do. erm, nr r . 3 Ii. e , , gg Dre Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf männische Konkurs eröffnet und der Tag der , 11g . m e Re, m, nn, i s tit. e. I, s esd zo. K. ** ae. . r. i/ io. Her er. rt in dem Zah lungseinstellung auf den Königliches e, e,, zu n . 9 = 2 . V * 4 n en 14 u. 1. 10. 96. 2 40. II. M. J. r2. 1005 III. n. 17. 39. 40ba 26. 3 fyp. . 18006 . li 1877, Vormittags 9 Uhr F. Jannar d. J. am 26 Juni 1877, Vormittags 1 hr. Lari - eit C. CTäander 4 4. I/I0. 865, 906 n i r lis 1 II. 1. 15s do. ; 1 . ; . . . . — L. U. L/. ** 98 9062 B 2.30 8 103 0b
6
153 1682 6 165 4662 1063 26052
.
13 * *
*
* 2 1
SS C&S = C- — *
F E. RRR 828222
= 6 8
—
. 6 2
Renten brioto.
9e e e e b hä.
— — — - —— — — — — * —
auf den 20. Juli 1877. 66. Ueber das Vermögen der früheren Theilhaberin P Sehles vig· Holstein.. 4 14a. 11I0ID5 106 chidsch 5 5 do. . ,,,, fel et men Verwalter der Masse ist der der falliten Firma H. J. Grote zu Arne berg, dex deutschen Eisenbahnen ier, , , fas r , = 3. — 3 , r, 2 as. — . n, . 3 Lung die Verwalters oder Tie Kädfmann Friedrich Hermann Keil hier bestellt. Anna Grote zu Arnsberg, ist der kaufmännische To. 157. do. S- Eiscab- ArL 5 I3. a2. 19. 103 0B do. do ra 1065 versch. Il. b ù do. ? 98. 1I0ba Gel. Carl Ladvigsb. gar. 5 II. a. 17. 82.3) B äber rie Veibebaltung die rn elte r refer Th fäub ger des Hemeinschuldners werden auf Kankurs im abgekürzten Verfahren eröffnet, . ö qo do 1 12. . j. H6 oba 44. do., rr. Ii 4 1si. u. 177. i chu ao. . 13 23h 3c. Sar. L. En. 5 1. 0 60br e Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters eeeer, inn en und der Tag der Jahlungseinstellung auf 56117] Hessische Ludwigsbahn. ; Berrieche Ant ac 185 . , . 85 pr gtrb. Rand 61 i 1 86 3366 do. Rach. Däseel1d. J. Ra. 6 II. 908 go. ger. ff. Fm. 5 II. a. I 78 bas n f, Easchultner etwas ft den, T. Full d. Js. Bor mittags 10 uh; den 30. Mai 1876 Wiz brinzen biezmit zur zn, daß arb nn e, ee, e g n , e , = 1e é, m n, gs, r, , n, , r, s , , , , n r , ,
Allen, welche von dem Gemeinschuldherge * ul den,, e mnifsar, gern. Kreisgericht Rath festgeseßzt. Verkehr unserer Station. Gustavsburg mit. den k — r n ) , do. HI. La. al 11. ; gemzrer Ke nz. Etehr. 5 Ha. r Si k . 2 * 2 im Gerichts gebãrde, Termin? Zum einstweil igen kö der ,, ist der — 5 der ,, * an , Hen, . rr . h If 2.6 33 6a * . W 6 1. . 2. Das. Mntelã - Brier. 131. sI. — Gotthardbe hn L.. I. Ser. 5 19. n. 177 2656 Gerwahrsam Haren, ,. ; . ; . ine i Dvosital⸗Rendant, Kreis gerichts-Sekretär Canstein zahn, sowie mit der Station Ha ĩ ; ; 3 K z . . I= o. do. r i n 17 -- n, n fan e, wir aufen, n . uc 5 46 en n ger n. . er mn mer ei. . schen und Nordhausen der Rordh ausen⸗Erfurter — 1 . 1 1 4 6 Iba G . 1969 . 1 wee. k * . —— , . ö 2 berah algen Cher zu kahlen, vielmehr von dem Bestt orschli se rrnnn Ker ther Die. Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Hab fen Tariffatze auf Grundlage der Ehen . . g be 3 k — e, F ser I 1. 1. 15 Een Häerder, g, , L, n, , si öba der Gegenstãnde ni 1877 einschließlich sowie daraber abzugeben, aufgefordert, in dem auf Tarifspstems mit dem 1. Juli d. J. zur Einführung gaecheeee- , igs5 I. 1st. a. I, ae . pr *. Aci oertit 1 . = da. Rerdb. Fr. VN. .. . 5 11. 103. Livorno 3 s. 1. ir 3 . rige aß n le ihn e An. n ,,, , ,,,, fh 8. Zali 18) Bae een deer, de , , m mne mog . is r , di , m , . ö
As t Vorbe⸗ 6 z sind. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrich Münz, ⸗ . 86. 33 — 7 ; ; 41 43335 10. 8. 3 . 7. ilsen- Pri 1. 7. — — zeige . machen, und Alft mmi De, dl, dee. zu berufen sin erden Termingz iminẽr Rr. Ji. anberaumten Ter. In Vollmacht des Verwaltungsraths. r , . w 6 N . , o. do. HL. Ser. ] * . er , e. e! 1 1 57506 erman igen Rechte, cbendahmm mur Konkurtmag ab. mine die Erklärungen und Vorschläge über die Die Spezial ⸗ Direktion. Hess Er ck d à0 Ihle; 26 396 4 t m wr der , n, n . 1 Barlin· Anhalter 1 1s. — Seh wen Gene n R. . 6.5 i. iG. S, Rb muliefern, nah it denselben aleich⸗ Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben ö ,, . . 120 ohr 6 s naa pod &” Ptandbr 6. 3M 3 do. ; 9 Tb G gr. . Theitchere........ i Sa. 111 6 706 B r e, rn n, . . 6 Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas Anz ei ge. ma. 6 . de, t. 3 . * me,. . . e ão. . 7. 95 75b G6 gr. f. Uag.- Gal. Verd. B. gar. 5 15. 2. IS 51, 1538
erechtigte aubig z in S4. 3dr do. do- J * 1. 1st. 82256 do. 98 20bꝛ Ung. Nordosthahn gar. 5 4. 1190. 50, Sob
ö ,, mn, f fandstũ Geld, Papieren oder anderen Sachen ;
on den in ibrem Besitze befindlichen Pfandstücken We 2 ; z — Brannschy z ii Loos ] . d : 9 ; it q e sam haben, oder welche ihr . ; 9 2 . ' Berlin- Gdrlitasre· 10 006 do. bahn 5 II. a. 167. 48
8 e, e, ,. Diejenigen. welche an die bis ʒum 5ö. August d. Is. einschließlich e. verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ ö F nr — ö . FD wr anãr- price 1 I Ln. IG. B38 2360 ; — 4. ö. ö 86 ö ö. * 1 le Ken kursgläubiger machen dem Gericht ode dem Verwalter der Mtaffe Anzeige selbe zu verabfol gen oder zu zahlen, vielmehr von 2 ; . ace 8 65 6 ginenbahn- Stamm- and Bzaπm-Friorttᷓta-AkKktier . Voran 5 163. 56509
; ; J 66 Tinnlãndische Loose = — i,. — . 1. z siche. Die⸗ s d dem Besitz der Gegenstände . 3 Ularnmorber Diriden dan badenter- 94.506 = ĩ . 5 Dis, dem me ark sertert, ihre Anfprüche, dier. . machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen 6 ur 1872 cinsschlie ß lich nnn, Goth. Ge. Pram Pfandb. io oba Or BF , ,. Een. * 6 . 1 61 6868
selben mög ̃ nat sein oder nicht, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bis zum 19. Ju R die, pro / ;. ,, ö. u. Vfandinbaber und andere mit denselben 896 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige . — ö Anchen-· Lastrich. 1T50bꝛ do. HI. EX. 6 1. 103.70 B EI. f. r = 5 16a. 111.57 S0ba B bis zum 15 August i877 einschließlich rechtigte Slaubiger 3. ,, , n 2 i m ne , ö n,, i rr rr , . 2 ü . , . 1 jo. FT. 5 IBM. 1 II 7.356 1 d den den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstucken nur echte, ebendahin nkursma z ö ; = ö ; ; sech- 16 70.252 I it. .. . 4 i. 91. ; Rr. . 13 5h da G * . ,, e,, eee Piandlntaher und andere mit den ellen get berech, , * 3 , Fe m,, o Ihba „n. IMs 65 B K. 40. do. II. Ser tr. — — it Fer gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Mañse tigte Glãubiger der Gemen ch ulgh in ehen — Oldonᷣ. A0 Thir - T. p. St. 135 3866 Berlin. Dre den IS oba . 9 11. — est. Kr. Stab. Me gr. 3 I 3. n. 1s3. 316. 30ba B fomwie nac Bernden zur Bestellung des definitiven Anfpruche als Konkursgläubiger machen wollen, hier den in Ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nur 2 — * ; Berlin- Gorlitz.. B97 5be . it. F. .. 4 1.1. a. 177. 96. 40baB do. 40. 16743 15. 1. 113. 301 30baB Fre ern ger er orale — turch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Anzeige zu machen. . ; 2 ruckz. 1361 104, 80 ba Berl · Hamburg. . 171 25ba & r i g LI. a. 17. 100 500 do. Ergänzungsneta gar. 5 IIS. n. I. ren , September 1837. Nachmittags 3 Uhr, kerfite rebishängig fein oder nicht, mit dem dafür udie ch werten glle Diesenigen, melche an Tie 1 lb. a. 1! Perl Foted. las Fs öh e gar. z ãLLasI6. 63 55bs gr. f. Qas tert. Fran. Stastsb. 5 IIS. u. 16.3 2. dem Fłengenannten Kommiar zu erscheinen. verlangten Vorrecht Masse Ausprücht als Konkurs- Gläubiger machen ; do. 8c. Juli = . 826. 0 b: Berkin Stettin abe 1IEG3 Methbꝛ o HI. Dia. 4 10. 93 50 br ao. H. Em. S5 IB. a. 111.357 J . 21 n. 27/8. S8. br do. nenẽ 377500 2 ᷣ M i i. . . 102 30B Oesterr. Rord westzb., gur. 5 Iz. . 1.8.7173
ö ; misart iu erich . — ; ierd fgefordert, diese — sie mögen Wer fene inmefe hasen chr l gef r sh. i, , , ,,, enn, de, err. ; ; m September z. hö- . Hr. Ech, Freit. r be 2 I ri ie , Dr ao. Tit. B. sEibethai; 5 Iba. ji. Redacteur: 5. Brehm. 10. 40. 1885 83 8 IF. a. 1M S5. J5ba . Z Qin inden. do jhbe zie gar. . äs. B Söbr d. Crauprina- Käadols- B. gar. 5 ig. 16. 83.
r . j n, . bei uns schriftlich oder ju Protokoll anzumelden, bereits rechts hangig fein oder nicht — mit dem
. derfelben und ihrer Anlagen bei . 2 zur srn ung n,, inner; i e n 18 einschlie slich Berlin: X. ann ee, , m ne f fd ssd , . 3 86 r
. zubig her nicht i nserm bab der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, an . . n: . 3 1 . , 3 , e ö. 61 19.56. gr. i. do. 68er gar. 5 L4.. 1110.36 A 3 9 en er eg fi. e, 36 ö wach Befinden zur Bestellung des definitiden bei uns schristlich Fer zum Protekoll, anzumelden, a,. * , ds. do. A411 /3. 6.9. 12.101, K0ba Hannover- Altenb. 9, ĩoba igi 41 B63, 00 Kc pr. Rad. B. . 6 3 2 Forderung einen am hiesigen Vernaltungepersonals und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner; ruck: W. net.
6 6 66 63 63
48
ooo dgoi q
e Hag
uo mn dd noA oasjonans
7
nV 1o0noll dunakiumnagonj
a ioqonsnuq un iaon
h niossn ul gun gaoßon
m .
ud gun jqohiulũj
sIpumsllon ossunoonn n
.
uon dinnvi
an unn w M 1
V 14 us ssoiunũ
n uon a vm
uon on jg
ud nuug
8 pu
uo In nun] Asαi soopj
1aqon
n un!
zuünpnmsosog gu
walsoo MS ulld. 10pos id
Manns*r Re n hid!
* 83 Go es n. .
ö unannianv
— oonnmnj pun zun
oon
— uo oli on uon ss Un
Junnso Aliqu]. üs ö
qio uo
Ml uon nog) ul pu nojunsn.] A 10 A pun nyöoan g gon
Dolo üs
. ö R 6 2