Jabren hat die Gesellschaft lc / . 25/9 und 220/ Gewinn vertheilt Der im Geschãftẽjabre 1356 187) en ite Herd — 2
,,, g, d, ge ese. , e , . n n , 3.8534 Æ Davon gehen ab die regelmäßigen Abschreibungen mit
Aichtamtliches. der desherren nahm heute das Gemeindebesteuerungs⸗ vativen Partei betragt 45, auch alle sozialistischen Führer sind Nikolaus auszusetzen. Die Türken können gegenwärtig kaum mit Verstärkungen enthält die Cöln. Itg.“ folgende Mitthei⸗
Deuntsches Reicht. gesetz mit M gegen 4 Stimmen an. verhaftet. x 1 3 533 n eis tbiat. sich lung: 3 Preußen. Berlin, 14. Juli. Se. Majestät der Schweden und Norwegen. St ockhg!m, 11. Juli. 6 * r. n. Die CFisenbahn von Rostow am Don nach Bladi im 31471 *, jo daß als Reingeri i Kaiser und 26 beabsichtigen, Sich heute per Dampf⸗ 8. R) In dem Befinden der Königin iß in den letzten * Aus Bukarest, 8. Juli, schreibt man der „Pol. Kaukasus hat ungefähr 1200 . r·· / Vertrag us , n von 13,949 4, schiff nach Friedrichshafen zu begeben, um dem König und der onaten eine merkliche Besserung eingetreten. Dieselbe er⸗ Kort g . e na ssen l 8 ze erhalten, um 383 Mo Mann Truppen zu transpor-... Sin Königlich niederländischer Beschluß vom 17. Juni 1877 ke g r n n berg einen Hefuch — 2 Schweiz. Solothurn. 19 Juli. (I. Zurch. Zig) freute lich auch bei ihrer Landung in Hdelsingdorg eines . * . in 2 2 e e. 1. 1e dem 29. Juni nach dem Kaukasus unterwegs sind, um bezeichnet in Art. I diejenigen Grenzorte der Niederlande, in wel⸗ p Das hiesige Obergericht hat den Pro ze ß, beireffend das wohleren Ausschens denn seil lange, und liegt die beste doff⸗ 6 — — a en 9 der Wi — er 4 ag . zu verstãrken. Wie die nämlichen Berichte sagen, chn es gestattet ist fremde Kupfer- Bronze⸗ und Nickel 3 s ö IAnderlegat, einstimmig zu Gunften der Dibzesankantone ent- nung vor, daß Ihre Majestãt bald vollstãndig wieder hergestellt , dermeästeten und ausge fogenen Bul — geh. ere, in nme m enn, mn, Derbent am Kaepischen Meer eins Flottill Rpfermünz en, hh zwzt dent sche und belgische, gemäß Art . des lich . . 1 . 2 i. schieden und den gewesenen Bischof Tachat in die Prozeß sein wird. = Sie Segelcorvette Norrköping‘ ging e, n, man auf zie f e , ien. , ,. 1 * . e. . 2 — 232 — . r e e,. . *. V : ; im Ren J ; kosten verurtheilt am 6. d. M. auf der Rhede von Christiania vor Anker; die⸗ sie fich jetzt herausgestellt, hat man sich dieselbe bei der ruffischen . zu werfen, daß in Folge ei 4 — nee m , . 4 * ; D. M. ) ; tent, . ssisch 163u . eines Aufstandes im i iu d Cent zu rechnen ist, d S altnis. vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Juni 1877 ge , n m abe if ab der uuchungoreisse . . 6 . doch nicht gedacht. Dem Soldaten muß thatsächlich ilitãrposten 6 1 die he f . Art. 3 ist * n e m ber, — * ' [r 6.
(verglichen mil der Einnahme in demselben Zeitraum des Vat⸗ Gronbritannien und Irland. kndet sich u? A. der zweitalteste Sohn des Königs, Prinz sedes Stück 2. a ,. Fleisch, den er. verzehrt, nach. sollten. getreten. zeführt werden; von. den bulgärischen. Einwohnern ist nicht Havre, 13. Juli. (B. T. B.) Die heutige Wollauk tion
jahrs) betragen: Jölle 26 231 562 4 = 391863 16 (E. C) Im Unterhause brachte Mr. Me Laren gestern sein
Rübenzuckersteuer . , = frö, S652 M, Salzsteuer alljährlich wiederholtes Gefetz behufs Aufhebung der (vom Decar, am Bord. allein nichts zu erhalten, sondern dieselben sind in vielen war etwas belebter. Preife fehr fest. Von 23533 B
5, 986, 316 e C- S6, obs M, Tabakssteuer 395, gl 2 6 Cd Staate erhobenen) Kirchen steuern in Schottland ein. Dänemark. Kopenhagen 1I. Juli. (8. 6 Der Orten auf die Mildthätigkeit der Russen, angewisen, um ihr iss Balign verkauft. 1
221 864 MS, Branntweinsteuer 7,913 969 6 ( 278, 991 * Der Antragsteller (liberaler Abgeordneter für Edinburgh, Prä⸗ König wird sich, wie die „Berl. Tid “ erfährt, am Montag Tben fristen zu können. Nech schwerer ist die Verpflegung der Nr. 28 des Central⸗Blatts für das Deutsche — Rach dem Gesetzblatt hat am 6. Juni 1877 der Kaiser
Uebergangsäbgaben von Branntwein 23,844 6 CM 105043 46), sident der Handelskammer daselbst enthielt sich einer aber⸗ Nachmittag mit dem Dampfschiff „Sleswig / nach Aarhuus * der 2 und Artillerie, An gränem Futter seklt es in fich. herausgegeben im Reichskanzler Amt, hat folgenden Inbalt: don Rußland gine Entscheidung des Reichsraths genehmigt, durch
Brausteuer 3,998, 599 S (— 57,096 6), Uebergangsabgaben maligen Begründung seiner Vorlage. Konservativerseits ist und von dort nach dem Militärlager bei Hald begeben. Am . . 1 ie. 3. . bekanntlich bedarf das Allgemeine Vemnaltungs sachkn. Uerweiszng von Ausländern is dem welche 5. 1 des Art. 2327 des Tarifs von 1858 dahin 6
von Bier A4 396 S (= 5585 M6), zusammen 2,009,414 M6 man hauptsachlich deshalb gegen diese Maßregel, weil man sie Dienstag Abend kehrt der Konig mit dem Kronprinzen hierher . ,, die Strahkazen des Feibägebiet Riacige und Schiffatrt: Beginn van Ser teuermannä, n ndnd derm Sin dmggä fe lf üz tafel fsrmige Pianos;
= 38689 596 46 z als einen Schritt zur Entstaatlichung der schottischen Kirche zurück. . ö 8643 2 4 2 e nen zi — en . Sin *r bel n K e , . 2 24 — *) 5 f 3 nern, fe g , 26 ; ö 6 ĩ ö ür S ar z lG, e. 26 D die use S r Reichsbank; — Nachweisung der Ein ah ⸗- * chenorgeln auf Rubel erbsht wird. Diefe Erhöh u — In den deutschen Münzsätten, sind, bis zun 2 ,,,, 5 6 8 Amerika. Mexiko. (A. A. C) Nachrichten aus Aca⸗ . e e e e e , ben T nen an Zöllen und gemeinscaftlicken Verbräuche stenern im Dentschen tritt rei Menge nach zbrer . in D 63
7. Juli 1857 geprägt worden, an Goldmünzen: 1, 128,24, 205 6 Kc. hörigen Gelde machen würde, er werde aber gern zu pulco bis er russischen Truppen in der Nähe Reich für die Zeit vom 1. April is77 bis zum Schlusse des Monats New⸗Jork, 11 Juli. (A. A. C.) Die Zeichnungen auf die
zum 16. Juni melden, daß Alvarez, Lerdos der Sonau befindet, ist die Verpflegung von Menschen und Pf Jun 1577 ; ; —̃ e 7 t 44 . v ö * 3a . 2 2 der, n le⸗ on Mer ferden Juni 1877; — Status der d 877 neue 4projentige Ar er? 7 * , ,. Doppel kronen. n e m r üg ö . ner anderweitigen Abstellung der Uebelftande die Hand bie⸗ Parteigänger, nach zehntägigem Bombardement der Stadt durch noch nicht übermäßig schwer, denn bekanntlich hat die Inte adantur = Statisti der n n,, . n . .* E 9 31 ; ; 3. re. ö ? we, . 9 6 . nen; hiervon auf Exiv re. 4 ö 86 855. e en , T ien. Das Gesez wurde schließlich mit 20 gegen 143 Stimmen die Diazschen Kanonenboote, kapitulirt hat. Die Bedingun⸗ an verschic benen Punkten größere Magazine angelegt, Sobald aber wesen: Uebersicht üßer die Ausprägung von Reichsmünen. (Gisen. Europa. . w münzen: ö 2. . 1 af e, . . 6 ark. abgelehnt. gen der Uebergabe sind noch nicht bekannt. der , in . von Bulgarien angetrete, wird, be, ahnwesen; Direkte Einführung der Lin ie Oelsnitz zwickau der Sächk⸗ Verkehrs⸗Anstalten. ö , ga nada. Montreal, 10 Just. (é. . 6) bes a 2Aufrika. Nach telegraphischen Berichten der „Daily 1“ , , r . Brennen, 3. Zul.
1 — . h * 5 Nati j j 3 ; n. = 2 ae,. 8m 3. 2 w. . ö 24 1d Besugnif S ; — * isung 7 96
t. eine Versammlung der Vertreter der Natignalvereine hier ab. News“ aus Alexandria vöm 1I. d. M. ist der Friede zwischen Pferde und Ochsen, welche die Russen in Rumänien und Bulgarien der Einnahme *. . 3 866 84 , ,
zuckelmünzen: 23502530 S o. 3 ib⸗= Pfennigstücke, en, , , : 8 ö ö . e, 74 Drangisten als Christen A Ab j ss e. 1e Jugrieh shrer Proviantkolonnen vorfinden, fi ; en n , , , m,. ? = 11 557 813 1 75 8 54Pfennigstücke; an Kupfermünzen: 9e in welcher die? egypten und essynien noch nicht abgeschlossen wor⸗ als Zug rroviantkolonnen vorfinden, sind von kleiner, Monaten April bis Juni 1877. Konsulatwesen: Ernennungen, Ent⸗ 3133 schworen wurden, ihren beabsichtigten Aufzug am 12. d. M. Den Der König Johann weigert sich zu ĩ schwächlicher Race. Sft müssen vier, sechs, acht von ihnen vor einen lassung. Per onalverã gen ꝛc.: ĩ n J er. . Der König Joh gert sich zu unterhandeln, weil 1 . e ,, veränderungen ꝛc.: Ernennungen beim Reichs⸗Ober⸗
6 i3 567 M½ 44 3 24Pfennigstücke, 3,382, 2. 6 583 3 außzugeb Ten Currie nee, hat Bic sem dringenden x r rn iafstuce. s z an olb münzen: Fßugeben. Der Drangisten⸗ Verein hat die sem dringen sein Gesandter verhaftet worden war. Es steht eine große Schlacht , ; ꝛ f w . Gee ten ih 350 * 6 80 . Gefuche nachgegeben und heute Abend beschlossen, den Aufzug bevor. Durch 6 Abessynien nimmt 9 . . Such ih . mn; Der Proviant mitgengmmen werden, wenn — Nr. 45 deg - Amtsblatts der Den tschen Reichs- Past⸗ w n a,, . n . 6 nicht stattfinden zu lassen, sondern nur einem Gottesdienst zur 5 59 ö 2 5 34 die Reise eine größere usdehnung gewinnt. Es bleibt somit dem und Telegraphenverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Ver⸗ n Käckelmünzen: 35,1650, 344 6 45 3; an Kupfermünzen: Fei ge ,. g Gunsten Alamayo ß, des Sohnes Theodors, zu. König sicken Oberk d 2 3 ; 10 ar wal lg zit: Ver 38 3 ? ö 9 j P Feier des Tages anzuwohnen 8 2 . . * russischen er omman 0 nichts weiter übrig, als fũr die Armee der sügungen: Vom 6. Juli 1877 General ⸗Verfũgung an die Kai er⸗ d, 595, 930 M6 27 3. e ö Johann erklärte sich bereit, zu Gunsten Alamgyo s zu resigniren, FRombattanten in Bulgarien noch eine zweite Armee als Verpfle⸗ lichen Sker⸗Postdirekfionen, ketreffend die bringung von *r. = — Die Befugniß des Strafrichters, bei wechselseiti⸗ Frankreich. Paris, 12 Juli. (Fr. C) Das re⸗ und hofft, die britische Regierung werde den 1 unterstützen, uhngstrain zu organisiren. Bis dies geschehen ist, dürfen sie q n als egweifer zt Ten Post⸗ und Telegraphenhän ern bz. den einzelnen en leicht ug . e. 2 Beleidigungen pubtikanische Juristen⸗Comite veröffentlicht eine Denk ⸗ da. Jedeimann Frieden und Wiederbelebung des Handels Bulgarien nicht weit r vorwagen. 23 escha fte te llen Vom 5. Zuli 1877. Zuwendung Rr BVerlin ichen ge ug 1 ien ig. tn ng n ö z ge 9. 9 schrift und ein Rechtsgutachten über die Frage, binnen welcher wünsche. — Der Oberst Gordon ist mit einer großen Streit⸗ ien, Zändl'eredbl, wussiste Arther aug diefe Schi eder erh nstzit m die sie Wit fa StiftIng fir die « . . 2 9 i. . . * 7 5 e fra enn e Frist die Abgeordnetenwahlen auszuschreiben feien. macht in Darfur angelangt. 2 ö, wird, aber wiederum mit einem Spfer von Zeit, Angehörigen der Deutschen Reichs -⸗Post⸗ und Telegraphenverwastung. überhaupt für straffrei zu er ären, hat, nach einem Erken niß Das Rechtsgutachten gelangt nach juristischen Aus⸗ eld und Menschen. Vom 10. Juli 1877. Eröffnung der Eisenbahn Camberg, Regie ⸗ werden joll. Die Führung des Schiffes l n des Sber⸗-Tribun als vom 15. Juni 1877, auch auf wechsel⸗· D,. . — = — Q wer . e Ig, le en . feitige leichte Körperverletzungen resp. Beleidigungen zwischen führungen, die übrigens nur wiederholen, was die Eehnhü— (. T. B) Aus Belgrad Weelsgr , d, F m,, siniste rial - Blattes enthält ein 0 , n . e,, . e n, übernom⸗ — —w— Juli, wi ff. e im,, S J 1 Hält ein men,. Die Vorverh gen wegen dieser Fahrt, d , us Belgrad, 13. Juli, wird der Erkenntniß des Königlichen Ober ⸗Tribunals vom 31. Mai 1877: Versuch gemacht werden soll, ee. K 31
= ; ; ; . kanische Presse seit Wochen erklärt hat, zu folgendem Schlusse: ö ,,, inem Privatmann und einem Beamten (oder einer Militär⸗ M ** 1 ru ' rieg. ; ᷣ . Bu . einem P e „Wir sagen es mit tiefster Ueberzeugung, der Wortlaut und Der russisch⸗türkische Krieg Pol. Korr. telegraphisch berichtet, OSman Pascha hätte Be⸗ Ueber den Begriff ron Arzneien im Sinne des Strafgesetzbuchs Bremen und dem Jenissei zu eröffnen, fanden zwischen Mitgliedern
perfon), welcher zwar im Amte aber in nicht rechtmäßiger zer Geist des Gefetzes, die Ueberliej ( ᷣ ff⸗ 8 uli fel n, sich mit ei ile feines s it 5. 367 ; . 9 s in d st d es, die serung, welche eine treff⸗ St. Petersburg, 13. Juli. (W. T. B.) Die sehl erhalten, sich mit einem Theile seines Corps marschbereit 8. 357 Nr. 3. der hiesigen Geselschaft, Prof. Rorden tiös'd in S ö r, , Gegner gemißhandelt resp. liche Gesetzesauslegerin ist, die Vorarbeiten für die Verfassung, „Agence russe“ versichert, daß die Nachrichten über eine zu halten, um, falls nothwendig, das serbische Grenz⸗Ufergebiet . , n n , , den Eat 3 . . — dis sonderharen Kansequienzen des entgegengeseften Systems, Konvention zwischen Rumänien und Serbien jeder zu besetzen . . — Der K. und K. österrcichisch⸗ ungarische Botschaster — alles dies ergiebt mit der größten Bestimmtheit, daß die Begründung entbehrten. Rußland und Desterreich seien im Wien, 13. Juli. (B. T. B.) Die Polit. Korresp.“ gu 28 . . meldet telegraphisch aus Cettinje von gestern: Suleiman nst, issenschaft und Literatur.
Graf Kärolyi hat Berlin mit Urlaub für einige Zeit neue Kammer spätestens binnen drei? Monalen nach der Auf- Einverständniß darüber, beiden Fürstenthümern ihren guten ; ;
verlassen. In seiner Abwesenheit wird der Kaiserliche lösung der vorigen ernannt Fein muß. Jede Erweiterung Rath zu Theil werden zu lassen, ohne jedoch für sich das Pascha steht noch immer mit 30 Bataillonen in Antigri. Der Am 12. d. M. starb hier der Professor Adolph Erman, 8 ö
und Königliche Botschaftsrath Graf von Wolkenstein die dieser Frist würde das Verfassungsgesetz in einer seiner wich⸗ Jecht der Intervention in Anspruch zu nehmen englische Konsul in Skutari ist, wie man jagt, mit einer wich= der fich zuerft durch eine wissenschaftliche Reife um die Erde bekannt 6 e Minister des Innern hat dem zur Förderung und, Srgani—
Leung der fterreichtsch un garischen Batschaft als interimisti⸗ ligften Bestimmungen verletzen. = Vie der „Franzais, an— St Petersburg, 14. Juli. (W. T. B) Was die tigen Mission im Hauptquartier des Fürsten in Orjaluka ein— gemacht hatte, deren Hauptaufgabe die Beschaffung zuverlässigen sation der christlichen Kleinkinderschulen, der bewährten Hülfsanstal⸗
scher Geschaftsträger übernehmen. zeigt, rückt die Herstellung der Liste der offiziellen Kan⸗ Haltung Serbiens anbetrifft, so liegt hier nichts vor, was getroffen. Sämmtliche Insurgenten aus der Herzegowina d, dr, , zur Ergründung der Phänomene des Erd⸗ ö le ,,, , mit ihnen verbundenen Gemeinde⸗
; =. 3 . ; 2 * ꝛ , . 6. f si j f 7 9 . tismus Se s. ijäãhrigen D fe d V z Bau ei: igene =
— Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Freiherr dißaten so vor, daß sie in drei oder, vier Jagen zu dem Glauben Veranlassung gäbe, daß Serbien aus seiner sollen sich am 15. c. in Bstrog versammeln, wo auch Finst ee, , , e, . ah n J Rr Reise and er , ieren nfs , . eines eigenen Lehr,
Pergler von Perglas hat einen mehrwöchentlichen Urlaub fertig sein dürfte. — Offiziös wird gemeldet, daß der Mar⸗ gegenwärtigen Haltung heraustreten werde. Die Behaup⸗ Nilita am 16. mit einem Armee corps eintreffen soll. Die 8 die ß Potsdam die Veranstaltung einer Ha ö ö kk ; 3 in tie gige
; schall Mac Mahon zu Ende des Monats einen Ausflug kung, daß unser Vertreter in Wien wegen einer veränderten Montenegriner beabsichtigen die Okkupation einiger türkischen weitere Förderung gerade diefer Dis iplin rich Crmang Lebeng. evangelischen Haushaltungen der preußischen Monarchie gestattet.
angetreten. Während der Abwesenheit des Gesandten fungirt ; ; n. . . ret 1 262 ö. Heron f Reith er * interimistischer hel rr nach Bourges zum Befuche der dortigen Militär⸗-Etablissements Haltung Serbiens mit dem Grafen Andrassy Unterhaltungen Grenzdistrikte. 4 ö. aufgabe. Ihr ist noch fein letztes größeres, im Jahre ist in Ge,
trager. unternehmen werde, ** 9! abt habe, daß er ein Eintreten Serbiens in die militärische Wien, 14. Juli. (W. T. B.) Telegramm der „Presse“ meinschaft mit seinem Schüler. H. Petersen in Kiel, herausgegebenes Am 11. d. M. ist zu Wildungen der Königliche Seminar ⸗Direktor
— Von der „Cöln. Ztg.“ wird folgende Berechnung auf⸗ tion angekündigt, daß Graf AÄndraffy gegen eine solche sich aus Cettinje: Der Ober⸗Befehlshaber der montenegrinischen Werk, Grundlagen der Gaußischen Theorie und die Erscheinungen Merget verstorben. .
Armee meldet, er habe am 19 (. die Türken an ber Tara des Grzmagnetismus im Jahre 1829*, gewidmet.
— Der e re en der Ober⸗Rechnungskammer, Wirk- gestellt: Frankreich (ohne Algerien) hat 5 Unter= rä⸗ ausgefprochen und eine Besetzung Serbiens durch Oesterreich Nürnberg, 19. Zuli. Am 16. August d. J. feiert das G 10. Juli. Am 16. August d. J. feiert das Ger⸗ Für den vom 11. bis 13. August in Stuttgart stattfinden den
liche Geheime Rath von Stünzner, hat einen mehrwöchent⸗ fekt en; von diesen wurden ß seit fechs Wochen abgesetzt, angekündigt habe, ist durchweg unrichtig. Herr Novik geschlagen und 6 türkische Dörfer in der Herzegowina zerstört 1 ; 9 9 =. 9 g. von Novi 9 Aus Ragu fa. 12. Juli, meldet , e. manische Museum das Fest seines Bjährigen Bestehens. Ius Feuerwehrta ist das dgültig fes l . gu sa, 12. Juli, det das W. „Fremdenbl.“ Anlaß dieser Dal crm wird der Gesammtverein der deutschen . 36 s a , , ann, .
en Urlaub angetreten und sich zunächst nach der Provinz zur Verfügung gestellt oder zu anderen Funktionen berufen; hat weder zu derartigen Besprechungen Auftrag gehabt, no Die urkif , d ne 2 * 1 * 9 ö Die türkischen Behörden in Albanien und in Exiru s ver⸗ Gefchichts und Alterthumsvereine seine diesjährige Ver⸗ lung von Feuerleschgeräthschaften eröffnet. Der Hauptfesttag ist
Sachsen begeben. nur 9 a, 3 . * . 1 4 . . gaben igen welche Serbien betreffende Explikalionen statt⸗ 6 . J — Das deutsche Uebungsgeschwader ist, tele⸗ nur 13 ihren en, den ie vor dem 16. Mai inn . gefunden. heilen nun unter die dortige mohamedanische Bevölkerung sammlung während der Festh ᷣ Sonnta 2. Auguf j den fammtli j graphischer Nachricht zufolge, am 15. d. M. von Jaffa nach A wurden abgesetzt, zur Verfügung gestellt oder mit anderen 6 . Waffen und Munition, da dieselbe für den Fall der . . ö 6 Herdes w al en,, m niche Erpe⸗ n g. . e Uhr, werden sämmtliche Geräth= Haifa in See gegangen. Funktionen betraut. W T ; ; 2 Europäischer Kriegsschauplatz. Als Landsturm aufgeboten werden wird. — Die Trans por⸗ diti en, bestehend aus dem Mr mne Licntenant Brito gapesso und . ul , , a , n, ür ö. Bayern. München, 12. Juli. (Al. Zia) Der 4 13. Juli. (W. 6 Der spanis che Mini ter St Petersburg, 13. Juli. (B. T. B) Vom Kriegs— tirung der Truppen Suleiman Vaschas nach Bulgarien 3 Jäger⸗Hauptmann Serpa Pinto ist nach St. Paul de Loanda der Stuttgarter Feuerwehr. Mittags 3 Uhr findet 2 e 9 823 a z . des Auswärtigen, Sil vel, ist auf der Durchreise nach schauslatz in Bulgarien wird der . geschieht mittelst einiger Schiffe des türkischen Mittelmeer⸗- aden, m der Unter ⸗Rearine- Lieutenant Reberts Jvens sich an. Versammlung statt, und auf 5 Uhr it eine musikalische Unterhalt Kaiser von Dest er reich ist, von Wien kommend, heute Spaa hier eingetroffen und durch den spanischen Botschafter schaup at in Bu garen wird der „Agence russe gemeldet, Geschwaders, die sich zu diesem Zwecke nach Antivari begab schließen wird. Die Expedition wird auf Veranlassung der portugie⸗ in der Liederhalle festgesetzt Am Mont 6 erhaltung Morgen und die Kaiserin Elisabeth heute Mittag aus dem Marschall-Präsident estellt word die rufstschen Vorposten hätten Gabrwa erreicht. Diese Truppen dürften jedoch hach, antinari gegaben, sischen Regierung im Intereffe der Wissenschäaft und der Civilif . , Feldafing hier eingetroffen. Die Kaiserlichen Majestäten und m n nn, 3 Konstantinopel, 13. Juli. (W. T. B.) Hier ein— 9 . 66 ö, erst Mitt August vollständig . eren eben brei chern ane erferschen . , , . 8 . k, unfere Höchsten Herrschaften werden heute Nachmittag an dem Spanien. Madrid, 10 Juli. (Ag. Hav.) Der Kon⸗ gegangenen. Nachrichten zufolge find die Russen von Tir⸗ Im X eng nn. n K k Verhältnisfe zwischen den Flußgebieten des Zaire und des Zambese re gkeit n de, h g then . zur Feier des Geburtsfestes der Frau Prinzessin Gisela im greß hat einstimmig ein Vertrauensvotum zu Gunsten der nowa aus im Vorrücken begriffen. Die Balkanübergänge sind banden auf, welche dies . g, nn,, nr nn,, ber Crtrazug die alte Reichs ftadt Cölin gen, Abends den Silberburg= Palcis des Prinzen Teopold stattfindenden Familiendiner theil⸗ Heneräle, des Heeres, der Freiwilligen und der Behörden von von den Türken stark besetzzz.. Gaihen b . —— ea. von Truppen volsständig entblößte oc . inn, el ie ene Bejheßt?. zum Mil tät. Gatten. — ö ö , — Der Be 4 ö a f nsfe der Kammer Cuba angenommen. ; J T. 3 Aus 2 bei Tirnowa II. c. wird . e . R , Aus Swi ünde schreibt Nat. 3 der Abgeordneten über den Hauptetat der Militärver—⸗ tali uli D dem „N. W. Tagebl. vom 14 gemeldet:; Die von Tirnowg siati eng mn, ,, ,. n, mn, . Aus Swinzmün de schrzikt man der Nat-Itg. : Der im Juli Italien. Rom, 9. Juli. (Ag. Hav) Der Kardi⸗ . 54 . Inf ̃ Asiatischer Kriegsschauplatz. schon im Jaßre isfß begonnen wurde. Es iind dies Berichte, welche 1575 im hiesigen Hafen in den Grund geboh sche Dampfe J. ,, . Türken, vier Bataillone Infanterie und der König theils eigenhändig geichrieben, theils diktirt oder durch Lady ö ist e 2 y . ar dünn fer
—
Berlin, 14. Juli 1877.
waltung des Königreichs Bayern für das Viertel jahr X l 1 X s ;
1 ; = 1 . 4 nal Filippo de Angelis, Erzbischof von Fermo, erster Kar⸗ ] ; 66 2 ; ; St. Pete rsb Juli. ( T
vom 1. Januar bis 31. März 1877, sowie auf das Etatsjahr di 23 ie, ed, Im ie, m, e einige hundert Reiter, stießen zu Safvet Pascha, welcher mit St. Petersburg, 13. Juli. (L. H. T. B.) Vor den korrigirt hat. Der Herausgeb feffor J. J. Drovf it ü ᷣ Thei 364
1. Jam ; g nalpriester und Kummerer der römischen Kirche, ist gestern : iter, ; ö ischag n Mau Al d . 3. hat. Der Herausgeber, Professor J. G. Droysen, theilt in längerer Zeit an dem unteren Theile des Bollwerks. Das Schiff
1877578 ist in der vergangenen Nacht vertheilt worden. Was im? 6 ; rin, ⸗ 20 Bataillonen bei Kersowa, in der Nähe von Dsmanbazar, ue, exandrapols ist eine Schlacht z erwarten. den Anmerkungen jede Stelle mit, die aus des Königs Feder eflossen, welches durch seine eige ch wohl se schinen an seine
die Verwendung der durch Abstriche erzielten Erübrigungen im Alter von 85 Jahren in Ascoli verstorben. eine verschanzte Stellung bezog. In Frenchiffar, wo sich große General Ter gu kassoff wird sich über Kagysman mit den erläutert die Entstehung jedes Berichtes und bietet bank einen jetzige rm , . , k 6. 9 Hauptkräften vereinigen. Oberst Komaroff hat den Befehl interessanten Beitrag zur Geschichte der fridericianischen Zeit. über 2 Meter Iangen Riß, der ihm von dem ye .
im Betrage von 40,972 6 betrifft, so geht der Antrag des Griechenland. Athen, 12. Juli. Die „Pol. Corr.“ Militärdepots befinden, ist ein Rulverthurm mit 500 Kisten ö ; . . ; erhalten, sich unter jeder Bedingung in Ardahan zu halten. Land⸗ und Forstwirthschaft. far r ben f me n . n,, Sehr gu gen f 2 ze ß P; . 3 nz; in der ersten
Ausschusses dahin: daß dieselben zum Zweck der besseren meldet: Der neuernannte Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ Pulven in die Luft geflogen. 883 . h ö Derselbe verfügt über 4000 Mann, 70 Geschütze, 7 intakte 8 ß 3 D ! ö Aus Osnabrück wird unter dem 12. Juli geschrieben: Die
Werhftegling in befonderen Fällen verwendck und die Posttin ungarische Gesandte Graf Dubsky ist gestern Nachts hier ein⸗ Wien, 14. Juli. (W. T. B. Telegramm der Presse⸗ ö e trrang das setzt're Schiff ein obfiegendes Uckteil. Die R ͤ nate reichenden Proviant⸗ und Halmfrüchternte scheint in diesem Jahre äußerst ergiebig zu tharina!, wel be 5 55 . hee lr ten e,, .
Viktuallen Verpflegung. um diesen Betrag erhoht werden solle. getroffen. Morgen erfolgt der Schluß der Sitzungen der aus Butgrest: Hier vorliegenden Nachrichten zufolge sind Ir iti . 9 ĩ . mieren, fe ä, ch angeregt, Hanfhler. ro einern herrsch bez alich der un artigen ruffische Eelaiteurs vor ziustschuk erschienen. Abdul Kerim , , ., General Oklobshio steht zwischen Osur⸗ werden. Die Aehren sind groß und volltragend. 1530 000 0 abgeschätzt worden, (die Hebungskos sefen si f ö. . 6. 36. 16. 9. , , , . 6 5 dem. Ternchnei nach bie tuürkische Feldarmee i ö . ; Oklobshio wird sich mit General Alchassoff . 2 , , Lippe ned der Bielefelder Ztg. 1566565 m). Gin don 86 kon ͤi * . , ,, gehen, sowohl für die Reise vom Garnisonsort in die Heimat ee e , e , 5 ö. nach Schumla zurück. . ; K vom 7. Juli berichtet: Cs ist auffallend, welch großen Schaden k termin ist inder ref 3 f J als für die Rücbreise, die halbe Fahrtare zu gewähren sei, Türkei. Aus Sergjewo, 7 Juli, wird dem W. „Frem⸗ Varna, 13 Juli. (C. S. T. B) Der Balkanpaß pul St. Petersburg, 14. Juli. (B. T. B) Das wieder⸗ in diesem Jahre Larven, Würmer und allerlei anderes Üünzez ie fer ö k and ern Tbicgsalliger Antrag in Aussicht' geftelt. Diese denbl. üher die bosnifchen Zustände geschrieben. Selimno Jam bgli wurde von zahlreichen, aus Schumla holt auswärts ausgesprengte Gerücht, daß Ardahan von den ben Saen gntichten, Man sieht fast überall bn beffandene Auf der Schneekoppe ist am 11. d. M. Schnee gefallen Anregung fand Zustimmung, und es ward von einem Antrage Tir Regierung wendet ihre zanze Aufmerksamkeit Serbien dorthin dirigirten Truppen besetzt. Türken wiedergenommen sei, ist unbegründet. Weizen Gersten und Daferfelder was hier und dort so weit geht, . . und BVeschluffe deshalb abgefehen, weil einerseits der dabei be⸗ zz . — 2 1 . 5 Ge one, 36 noch Wien, 14. Juli. (W. T. B). Nach hiesigen Blätter⸗ — (W. T. B.) Aus Odessa wird dem, N. W. Tagebl. , . e, , , . Als erst fin , lite Verlreter der Verk stalten nicht end zMalaillone aus Lipno. Travnit, Banjalnta, Sienitza und Serge. mittheilungen har der russische Eisenbahnunterne War⸗ gemeldet. Tin Arnie Corps unter Seneral Liptrom wird na en ie die Verwüstung anrichtenden Engerlinge (Larven des Als erstes Gastspiel an der Krollschen Oper. sang Fr. theiligte er Verkehrsanstalten nicht anwesend war, rein abmarschirt, fo daß sich fest 15 Bataillone regulären Mili= ung . ss ; hi nehmer War 6. en. ch Maßkäfers] zum Vorschein, und zwar in solcher Menge, daß die Charleg-Hirsch Mittwoch die 8 ; ang. andererseits der Kriegs-Minister erklärte, dahin wirken zu tärs an der serbischen Grenze in jener Gegend bewegen. Am 4. 8. M. schawski die Konzession zum Bau einer Eisen bahn zwischen em Laut asus dirigirt. frischen Furchen. mit denselben wie äbersät waren, Üüm 1 Ir harr, erm ,, bestzt 2 ,, . wollen, daß dem auch von ihm gebilligten Wunsche der Ge⸗ erhielten die Milstärlicferanten vom Maihar Pascha Befehl, Pro⸗ Bender und Reni unter der Bedingung erhalten, daß die Tiflis, 13. Juli. (W. T. B.) Nach einer offiziellen Schaden zu verhüten, ließen viele Lgandwirthe sie auflesen und tödten. von nicht bedeutendem Volumen. Die 3 it en mer r e. währung dieser Wohlthat an die Mannschaften entsprochen diant für 20 Batzillene Militär in Belina und Tuzla in Bereitschaft zu Eifenbahn binnen drei Monaten hergestellt werde. Meldung der Zeitung „Kawkas“ aus Alexandrapol vom uch die Krähen halten fich in großen Scharen auf den Feldern und die Anwendung der derschiedenen Registz⸗ . Aug⸗ werde. Es wurde vorbehalten, den Gegenstand bei der Budget- halten. Der Geasd armerie⸗Oberst Halil Bey hat nicht ein Bataillon, Odessa, 13. Juli. (S. H. T. B) ehn türkische II. d. Nts. griffen starke Haufen Abchasi je auf und vertilgen die Engerlinge. sprache ist korrekt und das Spi andt. Als Ei i At ; ( ö ĩ der Budg ; J J . 2 griff f chasier am 9. d. die sr as Spiel gewandt. Als Einlage im 4. Akt barihung weiter zu verfolgen, falls er bis dahin nicht er aner. Hen eld nr dd berittene und g3 mnberittens Kriegsfchiffe, welche vor dem Hafen, von Sebastspol ruffijchen Grenzposten am oberen Laufe des Flusses Kob= Gewerbe und Sandel. ang Fr. Charles Hic mit ausdruck vollem Portrag zin u sscbes ledigt sein sollte. Zaptiehs hierorts zusammengebracht, und ist auch wirklich mit den kreuzten, zogen sich wegen der dort massenhaft gelegten Tor⸗ lian-Tschai an; dieselben wurden von Kosaken, Eclaireurs und Königsb i ĩ ö jes jãbri we , . Nachtigall, mit deutschem Jert. Das Puhliun K— . ti selben am 2. 8. M. nach Tärkisch Kroatien abmarschirt, um bei der pedos wieder zurück. Regulã it Verl ü iese ssi⸗ Königsberg i. Pr, 13. Zuli,. Während des diesiährigen zeichnete die Künstlerin durch mehrfachen Dacn oruf aus. Den Lyonel ꝛ ö igen Bewältigung des dortigen flufftandes mitzuwirken. Aus der Herze—= P e — gulKren mit großen Verlusten zurückgewiesen. Auf russi⸗ Bollmarktz sind im Aschhof 36 Ctr., in der Vorderwaage 6 f Schmi Sa , m, n, ,, Generaldebatte der Kammer der Abgeordneten w werden ig i . Packpferde nach Rumesten . ; Konstantinopel, 13. Juli. (W. T. B.). Das tür⸗ scher Seite betrug der Verlust 8 Todte und Verwundete. — Ct. in der Mittelwaage 135 Ctr, in der Hinterwagge 36 Ctr. 3 ö e ade; y. 6 . ö. den Gesetzentwurf, betreffend den 5 auptetat der ä . Seit vier Tagen sind C5) äber Seraiewo nach Jen. Va ar kische eschwader/ , m atoria beschoß, ist mit dem Lach. einer weiteren amtlichen Meldung waren die türkischen Durch die Getreidewäger 19309 Ctr. Priratim circa Bos gtr, in Jegister und ö hierdu , ö. er . ilitärverwaltung, hob der Kriegs-Minister einzelnen Päfsirt. Sie bosnisch-berzegewinischen Deputirten haben eine Adresse erbeuteten Schiff Baltschit, hier eingetrosen Streitkräfte in dem Kampfe bel Bajazid nicht 30,060, sondern Summa 1300 Etr. Wolle gewogen warden, deren Durchschtitts.: Aabarscen von! einein. Kraftstellen, häufig, müde klingt unz klerikalen Rednern gegenüber hervor, daß der Betrag der an den Großvezier gerichtet, mit der Bitte, die bosn sh here owin ische Korfu, 13. Juli. (W. T. B.) Gestern ist ein tür⸗ nur 13009 Mann stark. preis . und sich für die feine Tuchwolle auf 135 130 14. des Ausdrucs enlbehrt. Die Stimmmittel' benöthigen deshalb Ausgaben für das bayerische Heer zwar ein hoher sei, daß Bevölkerung, welche in der letzten t von der Infurreftion heim kisches T ransport⸗Geschwader mit gegen Montenegro Tiflis, 13. Juli. (8. H. T. B.) Fürst Sviatopolt geringe Tuchwolle 1560 = 165 „s, Fammwole 15s =-ißs , Schmutz einer forgfäl igen Ausbildung, und eingehender Studien (her ö kfd ele, erbten Zöar, nchen zn befreleh— Fäenen gönn, im Felde geftandenen Truppen unweit von hier vorüber Mirsk! übernimmt an Stelle des Genctals Soris-Melikoff wolle 59 69 0. hergusgestelt hat. Die ganze Zufuhr ist mit Au= die Verbindung zwischen Kezhf⸗ und Bruststimme, namentlich verhältnißmäßig erhöht habe. Die Retablissementskosten e . e. , d= passirt. das Oberkommando. . . , 9 wegen mißlungener Wäsche , en, . Die Leistungen der übrigen Mitglieder ; w J . ' ; 26 si 29 umi 1. ; ; 8926. ; . ‚ n ) s. iedi i inen. en niedriger, als in den anderen deutschen Bundes⸗ doppelten Zehnk und zweifache Steuern vom Velke ein Aus Su karest . 12 Juli, meldet das N. Fremdenbl. Wien, 13. Juli. (8. H. T. B.) Der „Wiener Abend⸗ 3n gc Generalversammlung der Landschaft der Pro⸗ . ere e, 365 . * 6 , * 5 1 taaten. Eine neue Kreditforderung, für den Zweck der nn,. . Bis jetzt haben das XIII., X., XII. und XIII. Armee Corps post d 8 ? a schaftsbericht fü ise i i, en,, m, n , ,, ; 6 qt. zuhßcben gedenke. Wenn dies geschieht, so wird der ohnehin Lurch 5326 ach, ö 25 sr wird aus Sz. Petersburg gemelbet, daß zur Verstärkung diz S3 hien der Vechenschaftsbericht für 1876 vorgelegt; weise ihrer kleinen Solostelle daz zahlreich versammelte Publikum Bewaffnung der Infanterie stehe nicht in Aussicht; das baye⸗ Bank tendisferen;.? und Handele techung nahrend der ver lossenen sowie die bulgarische Brigade unter General Skobeleff die der russischen Armee in g fen die Saratower Division nach demselben sind bis zum Schlusse des vorigen Jahres 5175775 in die heiterfte Stimmung. = Im! Herbst dieses Jahres kan 3 rische Infanteriegewehr sei nicht nur kriegsbrauchbar, sondern zwei Jahre stark geschädigte Handelsstand ganz zu Grunde gerichtet. Donau überschritten. Bei Sistowa werden ungeheure Proviant⸗ in Eilmärschen nach dem Kriegsschauplatz unterwegs sei in Provinzial⸗Pfandbriefen, 4 0000 0 in Central⸗Pfandbriefen, Pauline Gressi, eine jüngere Schwester der Königlichen Opernsängeri . stehe auch auf der Höhe der Jeit und sei allen anderen Ge- n den Ortschaften Okbadoewaß und Skugricg des Bezrrkeg Srarackag, vorräthe aufgehäuft und sind dortselbst auch passagere Feld—⸗ Auch das dritte Aufgebot der Donschen Kosaken sei ef jusammen s,s22475 6 als Darlehne gewährt worden. Diese Dor und Schülerin des Profeffor Ruff in Wien, als Gast im in ,. e n Vas die in 6h a . F i , . . am 15. V4 2. a , ,. 36 werke , ,, ö ariegsah 5 beordert und würde nach deren Eintreffen die Offenfive ö en erer i 139) e e. 6 ä, Woher irn Sachsen Theater auftreten. . en bayerischen Truppen betreffe, so sei deren Ablom Reer är tn n snder mem, er Nahe Rotor ti bei Derbend. — Der „Times“ wird über die Kriegführung der Türken aufgeno h , — Im Nation l. The gter, gehen morgen bereit mi mandirung 1 auf Anregung des Deuischen Kaisers und auf Kreis Ban saluka, sind ein Ghrist und seine zwei Kinder, durch die geschrieben; ane erf . Juli, melbet die W. „Presse⸗. Di 56 , . im stakutenmäßigen Werthe von 14738385 6 Wiener Faͤsten die beiden für Montag nel ür . Besehl des Königs von Bayern erfolgt. Er habe keine Ver— türkijchen Militardeferteure massakritt worden. Der Vali Mazhar Sie häufig aufgeworfene Frage, warum die Türken nicht an ⸗ russischen . J die W. „Presse“: Die verpfändet worden. Von den gls Darlehne gewährten Pfandbriefen aktigen Novitäten in Scene, welche sich in Bien einer Cänstigen z dem kom inen Ant f Pascha hat den besten Willen, die Ordnung im Lande zu erhalten, greifen und eine der russischen Kolonnen anf denr icchten Donguufer n Truppen bei Ka rs haben östlich davon neue Auf⸗ Per. 8 S822 475 6 sind durch Amortifation getilgt 388725 ½ und Aufnahme zu erfreuen hatten, und zwar der Schwank Eine Jugend d = . brei 6 auf Zurückberufung der⸗ doch werden leider feine Befehle gar nicht von den Untergeordneten Au schlagen versuchen ir sih * dahin beantworten, des die bei stellungen von Saim über Halifoglu bis Hadschiwagli bezogen. nach zorgufgegangener Kündigung Seitens der Darlehns nehmer zurü. sünde, worin Sr Harlmann, und daz Scan ck 53 63 selben zu unterbreiten. In der Spezialdiskufsion wurde der beachtet. Die Vorstandsposten der in Bosnien bestebenden sieben Kreise is ö 1 a, , Die Christen, welche aus A i f si ; gezahlt 920 Ho5 6 Es befinden sich mithin noch 7513, 725 wi . ; en, nn, nn, , hHauptelgt fur das ersie Duarial 18, nach den Anträgen , 1 — 4 , r,. 9 1 rc 5. aner, ö. den , e i f n des ba, ,. ** sachien, nn . , , auf r . a. b n, . , . 5* e. Hauptrollen Gelegenheit zur Entfaltung ihres h n ,, 21 on stärker ist, als die türkische Armee, während das in die Do⸗ ; . nischen Theilen des Kau⸗ ; ; e . . * 3 genehm 66 . ,,, 1877178 Otmanen . . ö d R krudscha eingedrungene ruf f Corps zu welt von der Linie Rust= . angesiedelt werden. In Alexandrapol werden aus Eis⸗ 2 * Generalversammlung der B 6. — Die Herzoglich sachsen⸗meiningensche Hof- Theg⸗ e hren bis huet Ji. Piarßen fen di BerethHunß , (erg, B Aus Semtin wird, denn n', e, d n, d, dee fe d, autasten d Cera en ge n zur? ente schen Fortfetzung ber 6 iner e,, de m m d=. D fortgesetzt werden. Tagebl.“ vom 14. gemeldet: Die Zahl der auf Anordnung ! daffelbẽ erreichen könnte, obne das nördliche Bulgarien preiszugeben Operationen gegen Kars erwartet. . w g hl . 2. 2 . * . in n Frankfurt a. M. mit Schillers Wilhelm Tell“ be⸗
. ,