munihausem. Handels register. sammlung vom 8. Mai 1857 nun die Firma: I5300 i ĩ B ö. B In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Pulverfabrik Rottweil Hamburg. A Edicetalladun e , ,,, ——* s. ) fügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung setzt die von der Her ge n, , Se Nachdem das Großherzogliche 2. hier 3 . i , . 49 eilage
bewirkt: machungen anstatt im Schwarznälder Boten in de rechtskräftig auf Eröffnung des Konkurses zum 1 1 7 363. 28 1) Laufende Nummer: Berliner Börsen⸗Zeitung. Vorstand wie seit 3 . Vermögen des Zimmermelsters Lonis Bra Ton igliche Direktion. D t N 5⸗A d K l St ts A 5 h . 108 auf Weiteres: Max Pulte hi fer in 1. zu Münchenbernsdorf erkannt hat;, haben rn, der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. zul el en ll * nzeiger Un onig l rell i en Ul V⸗ lize ger. 2) Firma der Gesellschaft: 60 / 6) init der Konkursleitung beauftragte Behörde, lõm*n*! Berlin, den 9. Juli 1877. * ; ; SS. Hagedorn K Comp.“ Ciquidationstermin . Der durch Nachtrag XWXi. zum Tarife vom 20. 8 Berlin Sonnabend den 14. Juli 22 . i Montag, den 17. Seytember d. Is. September 1874 für den direkten Hu n. ····· — n = Pildebrandehausen bei Mühlhausen i/ Th.“ Konkurse. Bormittags 9 Uhr zwischen Stationen der diesseitigen resp. Breslau⸗ e, . 4) Re tsrerhältnisse der Gesellschaft: 6199 anberaumt. j Sckweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn einerseits und der Berliner Börse vom 14. Jul 1872. ken-Torker Stadt- Anl. 5 III. 2. 17. 164196 Märkisch. Posener 1325626 Bresl. Sehn. Freib. Lt.. LI. a. 1s7. Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Herr A. Sieg ist in dem Kon—⸗ Es werden daher die Gläubiger des gedachten Berlin Samhurges resr. Station übe der gübech, 7 r k— 3 i n ie os 26 B — 101. 25bn . I) der Handels mann Heinrich Hagedorn aus kurse über das Veimögen des Cigarrenhänd⸗ Kridars, sowie Diejenigen, welche ein Eigenthums⸗ Büchener Eisenbahn andererseits zunächst nur bis zum —— Di men geordnet nnd. dic nicht or ves ische *. *mit 185.1511. n, e. Nunst. Hemm gar. — — 6. Lit. E. . . 4 1/1. 1. 17. ö Hildebrandshausen, z lers Johann Joachim Pütsch, in Firma: „Carl eder sonstiges Recht an den zur Konkursmasse ge 30. Juni cr. eingeführte Ausnahme⸗Frachtsatz e, sabrüer änrch (d. 4 Lereichnet — Dis in liquid. elrꝶ ed is ane Stee to Anl. 41 102. u. I. 28256 Nuaschl.-· rk. gar. O96, 90 B do. Lit. . .. * 11. 2 17. 2) der Handels mann Georg Trößler ebendaher. Pütsch“, zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ hörigen Gegenständen zu haben vermeinen, andurch für den Transport von , er ꝛc. von ear . Gesellschaften anden sch am Schluss de Courstattels. e w. er, 5. .4 I 58. 0b Nor dh. - Erꝭ. dar. 21, 90h x. it. E.. · 1 14.2. 110. Die Geselsschast hat am 1. Januar 1876 be⸗ stellt worden. aufgefordert, ihte Forderungen, bezüglich Ansprüche Frankfurt a. S. vach Ham burg Ch. H bleibt eo a el. 8. Perrier Rant. s- i b Obschl. RG D. u. ahbe. Il Doba 20. ät. .. gonnen. Berlin, den 7. Juli 187. scheistlich och vor, spätestenz aber ihn deim vor- ünter dem Vorketalte jezerzeitigen Widerrufs bis . 2 Mühlhausen, den J. Juli L,... Königliches Stadtgericht. stehend gedachten, bis 2 Uhr Nachmittags anstehen . auf Weiteres in Gültigkelt. e ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J. Abtheilung für Civilsachen. 2 . ö. en n 6 der Mien sa rte i lieg, nn n J K asse und bei Verlu es Rechts au ederschlesisch⸗Markischen enbahn al ö 6211 Bekanntmachung. Wiedereinsezung in den vorigen Stand entwede geschäfts führende Verwaltung. euatadt a. Ora. Defanntniachung, Der August Cavetsche ge von Wünschel⸗ schriftlich oder mündlich zu Protokoll in n 6210 ö ; Nachdem der Kupferschmiedemeister Friedrich Wil- Burg ist durch Schlußvertheilung beendet vorgeschriebener Weife anzumelden und zu be⸗ lõꝛlol 2 6 helm Schweiger hier das ron ihm als alleinigen Glatz, den 3. Juli is?] z scheinigen. 1 zu be⸗ Zu dem provisgrischen. Tarif für den Märkisch= Inhaber der Firma F. 26. Schweltzer hier bisher Königliches Kreisgericht Gleichzeitig werden etwaige Schuldner des Wied erschlesischen Berkand, vom j. Jyli fr it in Fetriebene Geschäft an seinen Sobn, den Kupfer⸗ Gift. Abiheiln ö. = Krietsch ng r lesen i en g, m, chu? Nachtrag in Kraft getreten, welcher Frachtsätze für 207, 40ba Dugar. Gold- Pfand briefe 5 II. 1. 1.7. 89. 803 Thũr Lat. B. ( gar. schmied Karl Franz Schmnäeitzer hier, abgetreten hat, . ; beträge bei Meidung boppelter Zahlung lediglich Frankfurt a. O. im Verkehr mit. Breslau, Liegnitz 2 6 Sh oda . gt. Eisend. Anl. 8 Pr. Stäck 66 Soba d do. Lit. C. Car.] ist laut Beschluß vom heutigen. age soõgs0] an unser Depositum abzugewähren 4 und den südlich ven Liegnitz gelegenen Stationen Warschau ibö5 8. R. 8 L. I 6 207, oha o. Loose 16.1. 112. 39 90ba B IIlsit- Laster dur Felis 83 des hiesigen Handelsregisters Ersterer) ! In! dem Konkurse über das Vermögen des Weida, am 12 Juni 187 ö. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn ent⸗ Ben dis sntot Berli Wechsei 4c, Lear. /o Lug. Scheta- Scheine 6 I6. n. Il. 36 39 br Mein · Lud xigsłi. als Inhaber gelöscht, Leßterer aber als alleini⸗ Steppanftalts⸗Besitzerz Friedrich Kotze hier Großherzoglich S. Justizamt halt. gad Borten urd Banknoten. , , r ger Inhaber der gedachfen Firma eingetragen sst zur Anmeldung der Forderungen der Non kurh⸗ 8 6 zamt. Berlin, 6 b 1I. Juli 1877. Dakaten Er 6364 3. 9, 64 et. bx B 1 1 4 k . u. . 80 2. , St. gar. worden. zip ; 4 j ; liche Direktion 6 3 u, o. 40. Heins... 16/75. 3 1181. 20b2 sim. - Gers (gar. Neustadt a. Orla, den 9. Juli 1877. n . Oe. 33 . i einschlie lich . der pꝛiederss e e r en Eisenbahn. r, . * 16 296 Italienische Rente. c . a. 1/7. 69 402 b 2 Sas Großherzog! Sächs. Justizamt daselbst. festgese tt MM den. . sõrõs K f C . Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ , n. or pr. 0 3 fein e e. do. Tabaks-Oblig. . LI. 1. II7. 102, 90b2 6 Tre, r. Schenk. ö n, ., röffnung. 2 664 K Eis ,, Herr gde. st — angemeldet haben, werde dert, di ö ᷓ mogen ⸗ — . . ö n Chern. Ane- Adf. Er. Stargard. Setanntmachung ö e rn , . 2 66 6 1 ,, Herrn Georg Heinrich Helfer ö Freiburger Gesellschaft. * 3 ra inis on? Jg Cet. b 264 . ö. 6 . gachs. . ( erf e. 1873 afür verlangten Vorre is zu dem gedachten Tage , a. ; 21 z noten pr. 10) Franes.. S125 ö Hal. Sor. Gnb. ,, ,, erz meer,, ,, ,, . . Kaufmanns Johann Julius Goertz ebendaselbst unter g Der . zur Prüfung aller in der Zeit von, Tin fr h n fabrikanten Herrn Wilhelm 1. 53 8 gekündigten direkten Tarife der Route do. Zilbergulden pr. 100 Fl. 176, 30ba . . * . ö. . Mark. Kerr, 32 der Firma: u , d, gh ö 363 uf 5. zweiten Frist I der Putzwäarenhändlerin Frau Ida Rudolph w 6 . . än. e Her enim g om, Dos Fot do. Engl. Anl. d 193 II5. . II5. 6. 39ha E . . J. Goertz n Hgordernngen au ö z en, , n, , ö e Kussische Banknoten pr. IO0 Bubel. 208, ba , (. an /S 35B n 1 1 diesseitige Ftrmenregister unter Nr. 223 ein⸗ ,,,, 2 1 . Lnge er g, . Fonda; and gta sta Nagler *. . 22 r, e ddt oh⸗ J . . ge . tarnarvt, den 19 Zuli 18st ier u er green, 5 n , anbe⸗ 5 , Frau Auguste Wife fd und Stationen der Breslau⸗ en, , ,,, , n. 6. 2 B ; . 3 1870 . 83 2540 n,, ö , , . n, raumt, w rschei in di ö . weidnitz⸗ i ĩ 5 i ig 3 * n n,, r . r d Sãdb. nn,, , mine pin n n ,,,, ist vom unterzeichneten Gerichtsamte der Konkurs- 3 D, ,. e de 1876 ö. . de . consol. do. 1871 I3. a. . S2 i Cetas g, Brandt. ,,, ,,,, e RWelnen s,, ,, rr ,, g, n g, mn , , wete, , . mehtchcfélie Anmeldung schriftlich einreicht, präche an diese Sch̃üidennesen. als Konkutsgläu, bleiben bis auf. Weiteres noch in Geltung. e, nn, 16, . de . Jo. do. FHleine . Ilm 1 19. El: wb en, Meitner. ers... . In ang hien ande ef ; ist 1. , derselben und ihrer Anlagen n e n,, bei Ver⸗ Berlin, . im Juli 1877. 4 i fe 33 . If. Gl 6b . . . ,. 3 5 ᷣ zufolge Verfügung vom 9. d. M. an demsel hen. Tage . ö usl n e Direktion i ti, . , , 1 m n,, r , , e. . 1. sch. st. Er. sub Rr. zaäs, woselbst die Firma Aug. Brüsso w . Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. ihre Ford bis un s, ö. 1877 der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. 6 6 K. . 1. 7. K Ido. Ani m 6. . res. . r verzeichnet steht, eingetragen in Col. 3: bestrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung hee ,,, g. nsprüchen auf bepor⸗- Direktion der Märtisch osener Cisenb. Ges. Os Stadt Qnaleihe. a. MiG ]- ; . , Die Firma ist erloschen,. 2 Forberüng einen? gin hlesigen Drte wah. sugte Befriedigung unter Anführnng der begrän. „Direktign der Perlin Gäörhätzet Eisen b; Ges— , , . Schwerin. den 19. Juli 1857. aften Ker zur Prarie bei uns berechtigten aus, denden Thatfachen bei dem unterzeichneten Gerichts, Direktorium d. Breslau-Schweldn. Freiburger Hiberteldsr ö is. 1 663 306 Pr; anl. de 163 d Te ien d eier ger leer. , , ,, e, est phal. anzeigen. —̃ ö . io, ãhb 21 ; De wel ; ad 1. 4. 5. mit Herrn Adv. Hering, hier, Berliner.. ol -ab . wehe senf gen lg ie me glatt, e d, mit ern er. g nh nne, u 1 hg hs Koln. Schataoblig Soest. Die früher für den Buchhändler Gustav Meißner und Justiz-Räͤthe Wlock, Schultz und Stei and 3. mit Herrn Adv. Schulze, hier, ; k ; Landschatt. hb do. do. FRleins ) ̃ n ! Justiz h „Schultz und Stein . 3 3 ; Vom 1. August d. J. ab treten auf der Strecke soumãrk S4, 75b P Krüger hierfelbst unter Nr. 179 des Firmenregisterß bach zu Sachwaltern vorgeschlagen. nach Befinden mit einzelnen Gläubigern rechtlich zu Thorn⸗Insterburg folgende Fahrplanänderungen ein: k ö 336 Foh,; fahr M,, eingetragene Firma „Rittersche Buchhandiung“ Magdeburg, den 2. Juni 1877. verfahren, hiernächst aber Personenzug Rr. 37. Thorn Abfahrt 93 Uhr do. Neno , 5 do. Liquidationsbr. . j ist durch Kauf mit dem 1. Juli 1875 auf den Buch⸗ Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. 34]. am 25. September 1877 Rachm., Dt. Eylau Abfahrt 113 Uhr Nachts * I0G3 6 Narecki. Stad: tabr. 1 ng Reer n, handler Wilhelm Tappen übergegangen, der die eilt r, , ad 2. . Ofterode Abfahrt 121 Ühr Nachts, Korschen 2 . do. neus oö; M0) a0. do. 5 14. u. 1110 — Dur- Eod. Lit. B. 3. 1 . mit dem Zusatz 16224 n . am] 26. September 1877 funst 36 ühr Nachts, Abfahrt 3 lihr Nachts 9 ,,, . J . . , Tappen sortsührt. * . ö 2 . * — ö. . n. l Jos. (gar. , wen en nn,, ,, , g d , nn,. ars n,, m, m, ,,,. Iostprenee isch... Hl in , ne, iche s ü., ne,. r . . Königliches Kreisgericht. 6 sestgef eh! . meldungsfrist Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle zur Ror chen Ankunft ö. Uhr Nachts, Abf h 6 as. q, Sobꝛ do. GO0Fr. Loose vollg. 3 114. a. 110. 2 gotthardb. CG. . In dem Konkuürfe kber ba Verms d Verhandlung über den Bestand jeder einzelnen Masse Rachts, Osterode Ankunft 48 n 86 hr 10. . 102,50 B — — CTasch.-Gderb... gen deg und die Gebahrun st derselb g lter gde An unft hr Vorm, von pomrnersche . S2, oba H. A) Gest. Bodenkredit 5 16. . 11.86.90 än bi- B. (go. Kaufmanns Salomon Sechoff u Bochum ist ung mit, derselben zur Prüfung und Hsterode bis Thorn wie bisher. Schnellzug Nr. 32 9 ö 75365 a ht. e e s, Striesgan. Befanntmachung, uc laänmnefbung, der Forderungen? der Konkurs— Anerkennung der streitigen Forderungen und An. Von Insterburg bis Allen ftein wie ang zillen Jo. e, öde est. pros; r r,, 1M. u. 6. Mttich · Limburg In unser Firmenregister ist unter Nr. 136 die laubigernnoch eine zweit ist sprüche auf bevorzugte Befriedigung, sowie zur stein Abfahrt 6 ÜUh i ö 3st 9 do. . I02, 40b2 est. proz. Sllb. Pfad br. 53 I/. n. 17. 34 Gest. Fritz. 8t. Firma Paul Simon in Hohenfriedeberg, und als g * mu 3 . inschließlic Gütepflegung zu erscheinen, und zwar unter der Ver- 36 Uhr Nachm w 6 . F rode Abfahrt do. Landsch. Ced. — — Riener . a. 117. 32 506 Oest. Nord dest. . ,. der ff nn Paul Simon dort fest . ugu einschließlich ha n daß Diejenigen, welche in diesem Termine Nachm . 51 hr leert ö. ö Posensche, neue... 4, Oba Row - Terse⸗ 7 I. u. 1/11. 10,256 6 do. Lit. B. eute eingetragen worden. z ; ausbleiben oder eine von Seiten des Gerichts von standigẽ Fahrplan ist auf allen Slatlonen 5 GSkohsis che aus⸗ ; ö ä Jehlesischs. ... do. nene
; Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ö ñ Striegau, den 6. Juli 1587. . ö er h e . ihnen verlangte Erklärung nicht abgeben, Alles, was gehängt Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. . ern, we e, ö urn, ,,,, der Masse und Über Gebahrung ch gh onigliche Direktion der Ostbahn. ; 0 w dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 3 ö. le, sowie 2. ö . der angeme]/ 3 d . * Stuttgart. I. Einzelfirmen . bei uns schriftlich ober zu Protokoll anzu. , er ö. k ö lc n . . ö ö . . z melden. ,,, Eisenbahn. Vsstpr riltersch. ĩ J
K. S. A. G. Böblingen. Rich. Friedr. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom n n , 1 e n, Seit 1. Juli er. finden die zwischen Breslau do.
Sülzlen, Gisen. Garn⸗ und Spezereigeschäft in 6. Juni 1577 bis zum Ahlauf der zweiten Frist und Pra . : . ; elcha ꝛ ; ö g resp. Kolin, Pardubitz und Znaim . J , , , , , , . . 95 1 e 5 = . „Vor hr. ; estbahn un ayer i J wurdecam zb. Äpril d. . der Cant erkannt. Ce. H. por dem ommissar Herrn Kreisrichter Seidenstücker 5 ll, daß sich, das weitere Versshren , 9 * 1 . R. O. . G. Ellingen; Hermann Gauger. im Terminszimmer Nr. 34 anberaumt und werden dem Artikestarif der 5. S, K. K. priv. Ge. N. W. do. hae, 3 zu Herstellung m Druckfarben in Eßlingen. zum Erscheinen in diesem Termin, die sämmtlichen 1 1 und B. W. B. vom 10. Juni er. bestehenden direkten . ao. eymqun Hanger in Eßlingen. (5.7) Gläubiger aufgefordert, welche ihre K 9 2d 2 der 18. Oktober 1877, rachtsätze auch über die Route via Halbstadt— . . F. O. A. S., Heidenheim, Christof Hodum ᷣinnerhalh einer der Fristen angemeldet haben. ad 3. höotzen Anwendung. do. x * J beim Spital in Giengen, Kleineisen Spezereie Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2d 43. der] 20. Oktober 1877 Breslau, den 5. Juli 1877. . . ö . , 5 ö. Äbschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ ad 5. ; ; Direktorium. r,. ö d gen. Vie egen Aus⸗ gen. J e . ze des Geschaͤ köscht. (5. 7.) — zI3ubi * Vormittags 12 Uhr, isch 4. u. I/ 10. 95, 30b2 B gelen err ö J e e n ., 2 . .. Ende der Hann ekL]́i⸗ Anzei . t r gr h b⸗ . ö 120 . . K . . ) Giengen a. Br. Martin seiner k ginen am erg Orte wohn⸗ nisf e n n en, haben bei 15 S6 Strafe nzeigen.˖ ,. 22 . 6 . 6 96 B 9 ö. ö. ö . . ' 13 . . 3 RB. Ache s Heilbrönü;. L. G. Renner zu tf . ro ner ! 6 . k ur AÄnnahme künftiger Zufertigungen Bevollmäch- ö . gchles sche. . in. 13. 36. 0B w . 9 77. e * Heilbronn. Erloschen. 3 6 ö JJ tick i wiel sn rn; zu bestellen. . ea wer, sioisiein. Län- id lit Läbe d Pr., B. rp. Schiddsckh. dh. ? , 28 666 9. , litsch in Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 3 ein an zuigtt e ts anz. — Bräeche ani e . 66 6. a0. B. and. ra. 133 Il1. a. 1si ig 2 VIII. Ser. 8 den 3 haber . i ö. . erg; fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Rath Schultz, In Stellvertretung: ĩ o. St. Kigenb. ul. 3 224 * 3 19 versch, gl, e d ao. 1E. Ser. 5 en 2 ib na ist am 5. Juli 1877 Marckhoff, Düesberg Rechtsanwalt Eickenbusch, J Winkker, Ref. (H. 3346 b. p.) 12. a. 1/58. 96 ao, do. ra. 115 11. . 117.N1Q0ο b e. . Base. i. Bam. 4 k erfuchung angeordnet worden. S/ 7) Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro, Köller und ; ö . . * 79. db; oM B . r, ,. * . , ds. 10. II. H ; — 3. a. 19. 5. b. ru eke. 1. a. 17. 108, z * ö . . sI38. u.
1.
Se m 2
1 e R R oo O
111, 90ba a0. Lit. C.. . L4. u. 1s10. abgII12.00b2 do. de 185758 5 14a. 110. 1CQCM2ôbaB 24 50b2 6G odln-CGretaldar- 11M. n. 17. 97, 756 89 00ba G Cöln · Himndoner JI. En. 4 II. a. 167. 100 40B I. 100, 50b2 do. FE. 5 II. 1. 17. — — O82 0002 B do. u. H. = 8.106 qe. 16. — — I00 60 ba do. 6. 97 506 121 090b2 do. . 83 50 b2 90. 25b2 do. Em. n. —— 100006 do. Em. 48 14. . I /10. 98.00 I4 Oo 6 do. VII. Em. 38, 19 B 7. 82. 0)b2 Aelle. 3. 3.x. t gar. conv. 4] 1/4. n. III0. 101,406 gr. f. 103,60 b2 d9. Litt᷑. C. .. 47 1/4. a. 1. 101.50 6 79.5060 Hanno. Nltenbek. I. Fra. 46 I.I. a. 1/7. 95 50 G 7. 38 7562 ã0. II. Em. 45 II. a. 17.52 70 6 21. 60b2z 6 . 17. 92, 50 ba 39. 50 b2 reisah- w,, 6 Megdeob. Halbarstẽdter 46] n. 119. — 20006 ao. von 1855 1 11. . 177. 38, 13 B 28 H) bz 10. Yon 1573 47 1.1. 2. 1/I. 8 0b Is. M bz Nagãeburg - Rittenberge 8 11. —— II 6H bz G k do. 4 I/L. u. 17. —— r ee 6 Fagdeh. Leipa. Fr. Lit. 4 II. 1 ssh 67 75 ba 6 do. de. it. . 4 I. 1. 1. Bb oba 95 06 NHů⸗nst.- Ensch. v. St. ger. 4 1/1. u. 1/7. — — . . I. Ser. 4 1/1. 1. 17. 96, 15 2 jo. II. Ser. ù 6235 Thlr. 4 1I. T. 1/7. 93.00 . L. r. 4 1/1. u.] / 6 4h B 83 hbz 6 do. ⸗ 1. n. 17. 94, 0 6 152.756 Nor dhaaaen-Erfurt I. ,. Obo rschlasische Lit. 66 996 ät. 7.17. 35ba 6 . Lit. z. Lit. m . ; gar. Lit. . . gar. 31 Lit. . 3. Lit. . 8. gar. Lit. r, nen Ta. v. 18 I a 51, 50 b G X. f. I53. 60 10. II9 50 bz . Grieg - Neisse) 117,752 . (Cosel - Oderb.) 4 7. — — ; 1. 5 68, 00 etw. ba G Niederschl. Jwgb. 37 145022 Gtargard. Posen) 333, 10b2 6 ; Il. Eni. 44 1 / öS, 10bz do. III. Em. 441 / 757. 1062 Ostpreuss. Südbahn... 5 II. . 117M M0 G KE. f. 7. 49, 0002 do. do. Lit. B. I02, 50 Bk. f. TJ. 87, 50 ba do. do. Lit. C. 7. 102, 50 BRI. f. 7. 44 40b2 Rechte Oderufer .. . .. 7. 35.7502 6 Rheinische 7. 179, 00 B = 16, 75bz2 99, 30 6 7. — — do. do. 19. 99, 30 6 7. 174.00 do. do. 99306 . do. do. 1869, 71 u. 135 102, 75 & 7.40 50 ba do. do. v. 1874 .. u. 110. 103 00 B 7. 44 20ba Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 45 1.1. u. 17. 19]I, 69 & 13, 710 ba do. gar. II. Em. 4 11. a. I7. 101. 60 6
169, 00be do. do. g 1/1. 1. is/ i 30ba do. F. nens 3 ig. 5b ze. Silber- Rento. I. a. 1/16 53 J5G an. LTiti. . ax. 23 135 ba do. do. 114 53.566 at hr. Saaban'n. 2 6 363 da 1. 260 . 1860 t. pr. ict 3355 R. dd. Ver- ehᷣ 3 si i5 oc err. edit ioo 1858 - Is a. I/II. B93 Het. ve &. Rheiniechẽ-s-.. Sl. 10b2 Gesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stack 109, 9 ba do. Cat. B. gar.) 21 3. 8h 6 do. zd, lIs86I = IMI. a. 1s. 245. 56ba heir Hehe... 161. 75ba Fester Stat · Anleihe LI. a. 17. 70.256 Ite rg. · Posen gar. E IS Ah os 4. de., , Flein s 13. n. 1. IG 55 3 Irn ringer Lit᷑ .
6
we-
S d ss ds os os & os & EE nB, Bk
x — 9 /
3 Car
—
D G tt O we , , 8 d n — —
— —
—
*FRFRTC „
. 2 Lam —
D O G O . = —
c d , me o
—
r-
& c sSIlo0
D 87
! 8 8 e * — . *
* 85
— D
S5, 50 G 14.1. 119. 1090.75 8 L. II. 1I7. 1000906 LI. u. 1/7. 101 7022 17. 102 80 B n. 1/7. 91, 00 * 1.7. 99 100 17. — 17. — — 17. 1053, 60 b2 6 17. — —
*
2
wor- re-
ee, Ip ( . st, In. E r n hn B, eder ,, jsi. n. MM i bbe & n. d. 4. . et mien, 13. a. 18. 134. 1062 Bnmin. T.
L4. u. I/ 0. 59, 50 ba Ab rec htebs kn.. 14. u. 1/10. —, — Axast. utter dar 14. u. 110. — — Aussig - Teplita.. 4. n. I /I0. 75, 40b2 Baltisahe (gr.). I. a. 17. 61 J5bæ Böb. Rest (5 gar.) 6. u. 1/12. 53. 75bæ Brest-Grzjewo ..
n ms SG Gn
= O O, = ent-
— — — — — —
7
J
De = s d renn, er . .
D d 5 1 W ö ⸗ C c D m ᷣ‚ . p 6 w p 0 6 9
GC s-
—— 2 —— .
Mm.
320 Rm. = 6G 0!
D*
—1— S S . . ö S* D
2
—ᷣ —
**
— . —
* *
HE ELI0O) Ro. S Se - er - = , , .
—
— * — — 3 8 — QM 28 D . *
8 r G o, Cr Can
g 06 86 *
801
* 9 O eo Q- , O 0 ee. 8
8
. 8 D 8
2
22 —
Ry pothoe ken · Certiflkato. Bgeich. Erd (439. Anhalt - Dess. Pfandbr, 5 II. u. 17 102 3b . 91 . pr B ö vmanisr ,, ö 2
. . k 1. . 17. . Rnęs. ta atsh. gur. * 1 Schles nig. Holsteiner ö. n. 17. 99.70 8 P. G m B. Per. r. 0 55 EL. n. IM iG oba d. Kchsig. . eb.,, 14. 6. shrüringer J. eri... 1. . , 6s go. S5/o iI. b. rickz. II0 5 II. u. 7. 101 20ba ao. Herrn.. 9 1M. 142 . . d. 6 6386
. do. rũckz. 1164 u. 17. J5 3M ba gkaßdst. C mb.) 6 ö . ö . n. 1/7. 96.50 & I' 35h 6 0. Hyꝑ. B. Pfdbr. ur b. arsch. 6j, dba d. urn a- -cger-. 141 o. NHK. Beris ... n
lol, 60s 57563 J7ornrlhorger (ger. 1 hd 35b do. do. de. 14. u. 1/10. 95 75ba 6 10 36. I (O6. 26ba Cruppsche Oblig. ra. Ii 5 ia. . 10. 196 0 B Farsch. ien... 71 . Neck. NHyp. u. . Ftdbr. L5 II. u. Is7. 101, 00b2è6 . o. . 2 . 177. . ꝑlaeaba a Frlarstsrn - Aktien und. Ghliga cle don.
2 * 8. 3 *. 2 2 * 1 2 3 1 5 ö * 441 ö 7 —.— 6 ö . r n ö. . 6 16. : do. i, . . is Iz eininger E r. 5 11. n. Is7. 100, 25 . en 9 o. 1816 5 1 / 19. 163.40 95, 60 ba e , do. IHI. Em. 11. a. 117. do. 44 14. 110. ö
. .= wr, e nä lo. Il, cba d. Zzareis, sr . 10. . 836436. , . r, rn , ,,, . Werhahn L. Im. , ili. m. sro G.
En. M0. 3 40h arab. Tirchn sn Tidir s II. J. II. Hol. öSba. e mm , n. Steer s, , s. 1. Is. CG. USE T. V. 14 3*1. *.
**
110
3
Ffandbrief .
*
2 2
17. - —
. 1/10. 100 506 kl. f. * 1. 17. — —
n. II7. 101.50 G
Nainu Ind wvigshafen gar. 5 1.1.1. 17. 1933206
. a.
u.
1sMS a7. 35 75ba ge. Y, ga, . 1157 00 B do. VI. Serie... 4 ö
1
Tren, e, , fis fs. Ss zod-s St, b0ba gr. f. Dar-Eodenbach 5 1I. n. 17. 41,75 bꝛ & 77 56 B 0. 5 IL. i 16. 5 osba s — Par- Prag — 118 559 S, ba B do. II. Emission. Ss 56 G Hlisa leth.· Ves bahr 73 103,206 G l. f. Fäünckirehen- Bares gar. Os, 10 ba dal. Carl Ludwigsb. gar. 103, 25 ba do. gar. II. Em. . do. gar. II. Em. , a ss. Tm. — air, 53 ; — z o. 40. Ra. 4 1/1. n. 1. Gömʒzrer ERigsenb. - Pfäbr. , . 9. ,, . par eta , ,, . 1. 6 . 111. a. .. —— Pr. Eyp. AcB. . 130 481. u. i. d bob d K . , 4 I. Ser. K 166. . 1/123. 66, 30ba do. do. ra. 1105 1/4. 1si0. 192,9 . . . 6 II. a. i / 7.89, 5b do. do. 5 versch. I01.00ba G , Hor . * * ö I. ; 3 365 698 1. n. iM... pr. Ip. V. Let. . gertif. 14 Il. 4. ig io 6566. , , g j. ar 4 .J. 1. JI. ö LI. a. I. 72. 20ba 2 Bodenor.· Pfadhr. sᷣ 9 u. . ö . 31 11. 2.1 5 . . iini 0. qão. 451 I. n. 7.95, . d ‚ . , we nee der,, e ears, d, ,, , , ee. 13. 120 6b. gd a6. I I. n, 7. S323 0 . a. f. Ta. a Li. n. i.MIioh Ihcls'bahe ....
F f —— — =. 35
c = . ö ro- ,- or- e, .
*
282
—— — *
114 u. 1/19. 62, 30926 114. 110. — —
II. u. 1/7. 82 Set. Ea 11. n. 1/7. 8. 50a 79, 20b2 B 76, 25 C
71. C0ba B
I * —— 1 12
r. r m r .
ö —
ö
— — — — — — — —
dd yr
5 don 83
*
1
do. ö Bayrische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig. NHamhurger Staats - Anl. Tothringer Prov. - Anl. Iäbeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eisb. Schuld versch.
ag 1.
Di s, , , , .
n nolun i * uo jn V
16
ung us)soaun
** a uoopj uon
niaon
Jun daoz og
K. A. G. Reutlingen. Louis Nall in Weyland in Bochum, Justiz⸗Rath Brandts, Michels Eningen. Louis Rall, , daselbst. Pro⸗ und Dietrichs in Hattingen, Rechls anwalt 5 4502 Auszug aus einer Edictalladung. kurist: Rudolf Rall. 6. 3 — Rudolf Rall in und Mensing in Witten und Cremer in Gelsen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selmar Reutlin en. Rudolf Rall, Reutlingen, Kaufmann kirchen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Liepmann aus Dessau ist Konkurs erkannt und und Fabrikant. Gant erkannt. (6.7) Bochum, den 5. Juli 1877. Sonnabend, der 8. September 1877 . R S. A. G. Riedlingen. Brüder Erlanger Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zum einzigen Anmeldungstermine ; in. Buchau, Gabriel Erlanger, Die Firma ist — Sonnabend, der 15. September 1877 Sachsische St.- Anl. 1869 26 i, n,, 5 seitherigen Gesellschafters 16219] Bekanntmachung. aber Jjur Eröffnung eines Präklufivbescheides aube⸗ , , Zäachsische Stasts - Rente i Er an nr Buchau auf Gabriel Erlanger In dem Konkurse über das Permögen des rgumt worden, waz mit Bezugnahme auf die an l62z561 Pat t⸗Einhol Fer. Ti iss ff. [ fen f, ff tg fi dF Fleinhändlers Carl Henke zu Münster ist zur Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats eui⸗ inho ung ess. Pr. Sch. d 40 Ihlr, Ges . ĩ ö. fte. 6g. 1j . , , und Beschlußfassung über einen . ah . . Ladung hierdurch 1 ö. Sir, e, , , e, 2 Ideen. Prak⸗ Badische Pr. Anl. de 1867 ; . . T ekannt gemacht wird. ische Ausführung von Modellen. Rationelle i⸗ ö FI. Obligat. 64 D. A. G. Reutlingen. Loui: Rall in auß den 3. August e, Vormittags 10 Uhr, Dessau, den 2. Mai 19877. kation und Vertrieb von Erfindungen. e nn, per ier i ö”. 8. In Folge des Austritts des Theilhabers in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. durch eigene permanente Industrie⸗Ausstellung. Bruunsehꝝn. 2M NThli. Loose . 35 al gelöͤscht. (6.7) vor dem Referendar Brüning anberaumt worden. Pietscher. Internationales Patent- und Maschinen Cn · Nind. Px Antheil F. D. I. G. Riedlingen. Brüder Erlanger Die Betheiligten werden hiervon unter ab Ex ⸗ und Import ⸗Geschäft zu Goerlitz Dessauer St. - Pr. - Anl in Buchau. Offene Handelsgesellschaft zur Fabri⸗ enn en Mittheilung des Akkordvorschlages vom . z Finnlandische Toose.. .
kation von Baumwoll wagren. Dieselbe besteht aus 8. v. M. mit dem Bemerken in Kenntni ö ĩ Goth. ũ
ö ö. . 35 6 n. —ᷣ in r , , . Tarif- etc. Ver6nderungen 13 Ersindungdpatente do ⸗ 9 ,,
au. Durch den Austritt de esellschafters Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ ni nn ü i pen 6 rin
9. . ist die Handelsgesellschaft erloschen. ö ** 6 . ö. ö. gap ge. dor deutsche is enbnu em bete er eil r r. etfurt a. Y ö 4 7. re andre oder anderes d . ; ᷣ R. O. A. G. Rottweil. Pulverfabrik Rott ⸗ in nspruch genommen wird, zur ,, No. 160. 321
. — ge n. . 8 . Zweignieder⸗ der welch fsh über den Akkord berechtigen. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Er findung spatente ;
9 , , . 3 6 pie . 6 Vill ingen Inventar ne st Bilanz, sowie der vom Verwalter Berlin, den 7. Juli 1877. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das . TR rickz. Ids]
e , , n n,, .
* 1è Xaue: burg. 3 a6 den el hluß 9 ; . f iessei ß 9 zers sis 2 39 D . r 5 . . 1 Hen eralbersammlung vom 8. Mai 18537 bejw. 28. zur Einsicht der Betheiligten offen. ureau III ö ö. 3 estg ö. 6 geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a. M. qᷣ. do. gck. 4
E18 eloodsolid
oaslonns one un un
dspumnsssos Susuy bono] S pun ioqonslusꝗ nonavm Juna ins *
nau uon oa
Süngeqossg M 4 us)! 16q6R
r
d mneauddogd]. MS Ulliog Mang r e nm!
8 oomnmn pun sn un
— uo ls douuo]ig
Jvunno nyoang sonassun
Vuoulqose ]] Aldi g üs uon
10po Us qa no
* UuoA *
Dou unannujsny og mio bur nous nn ] 40 A pun
‚.
0 r 2 w m
8 3
r. 12. h . ö pr. Stuck i537 65 G gudq. Bod. Or. Pfandhr. 5 I6. n. 111] 103.9206 * i , , nf. . I, e em, 6 f oba do. do. ra. 16 44 5. a. III 87.190 3 5 6 . i. 3 tů z do. Oethahn 48,ů5 6 1 do. do. IU 67 50ha & Vorarlborger gar. 5 153. a. 19. 56, 40 B Lemperg- Gxerno ita gar. 5 15. a. 1/1]. 6.50 6 — do. gar. II. Fm. 5 I5.a. 1/11. 59, 19a 103, 70 B ; . 5 15. a. 1/11. 53, 25ba 6 — do. Em. 5 16. a. 1/11. 18.90 91, 75 6 Mähr. Sehles. Centralb. . fr. — 14.30 6 v8, ba do. do. II. Ser. fr.
1 , ek S5, 25ba do. do. U, n, 1s, G Berlin- corlitzeæ ... 10109, 090 B TT np. Tandr- Briefe II.. 1. IG. 38, 25 ba q. Lit. B.
6 pr. 8 14. n. g , . Aalsendahn- Stamm. und Siam. tors, ten 1. Lit. C.
pz. Stuck 33 Ah de je ein geklaramerten Diridenden badautan Fanxinsan- Berlin Hamburg II. Rm. II. 1. id. Cob Or d , fer , for o. I. Im. LI. n. 1M. /,. MdB Auchen- Hasirsch. 17, 90ba⸗ ão. 1Ii. m. 113. 173, 50b2 Alton Kieler. I. 128, 40ba Berl P. Magd. Lit. Eu. B. 14. Pr. St. 173.7062 Bergisch - Märk. 8 / 4 70. Qetba do. Lit. C. 2 r. ,. 9 . Bersin-· Anhalt. a7. S6 ba d qe. Tin. B... k 6 . . . K . go 10 B . . 6 356198 Berlin- Görlits. I89. S0bæ z. . ; . . ; 301. rr first. erl. Hamburg,. . hb, seaelin- gietttner ä g r, ni g gr. t een. fer , , n , er . 111 . . 1. . ; . 2. 8 6 * . 6 gr. f. . . * . *. . i — . — 5.8.98, 10 C Berliu-Stettir abg 103.756 HI. Mn. 2. . irg n , Ge nndkapkie t ver Atti e sc— ñ ; 21 n. 27/8. 36. . . Gib ob G n.. Oos tert. Cord var 6. gar. sisß. a 1ss. 3m bie , 6 6 i . . 8 t . . ct Oberschlesischen Steinkohlen in Wagenladungen ein Redacteur: F. Prehm. l 3 3 . T] hr wi, m,, . do. V. Em... 10. 3 . ner . Dr Hoh) „ cin zetheilt, welche auf. Inhaber gestenßt Der r far . Een Nachtrag V. mit direkten Frachtsäten für den Ver. Berlin: lo. a0. 1886 8 6 1H. a. It 3 dba. 3 Gin · Minden.. 560 750 do. VI. Rea. iv gin. 10. 33, 20 Cronprins . Kndoif. B. gar. 5 I 4.1. 1I19. 62 30br 6G unde e , nn, Hef , nn nkurses. kehr mit den Stationen der Berliner Nordbahn Verlag der Expedition (Kesse). do. Bonds (und) — 5 12. 5. 8. 11. 153. 5)ba * Helle · Sor. Guben 9 40a ao. VE Em. .... . SJ 16a. 410.56. do. ger gar. 5 14. 1/10. 57 102 ö (Strecke Berlin · Neubrandenburg) in Kraft. Druck⸗= Herd W elenel do. do. . 5.5 B Brunnucti ncigiacli.. L Tr ei. dz MMba Erpr Rn. B. Sf er gar. S li /a. IIb. Bc. S0 &
3 — — . 3323222 2
— —— — — — — — —
ER EERERE ER —— — — — — — — —
.
k 5 ö * *
r R