1877 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ö Verlosstangenm. w. ü Earza, 14. Juli. (R. I. B) Randi gungen um g 2 9 r 4 Weizen fest. Roggen re, wit . Rr. iz rr. Jai p. Io aer, Poratlon der Beruiaer Rr aten dat. Ausgeloost Schuld 6 326 Gerste steigend. ; 69.25, Nr. 5, 79 1 Jali pr. 100 Eilogramra 75.5. n verschreibungen; s. unter Ins. der Nr. = 8 2 me,, ü r. 3 F. I Riege, pr. 7 Labechische Staats Anleihe von 18809. Aasgeleoste Obli-

Sci act areht) Raffinirtes Type weise, Zueker matt,

rt ; ' . oes 8 3 3 2 zesi 28 Br,, pr. Angust 286 Br. I- EH. —— . . . * gationen; s. unter Ins. der Nr. 165. . Septen der 206 Br., per Septecmaer-Derera ber . ern reh. Penmaoils i. Ven- Tork 12. do. in Nex- provinalal.· Hsllskasse für Sohlos len. Ausgelaoste Obligationen; ĩ Fest, 2 Juli. C. g. T. B) Orlen. IE Teteoclenn in Ner- Tork 131. do. in Ehidelz hi- 66 a. unter Ins. der Nr. 165. rn , ed is e edanen. Terde as; Stetis. 44 4 13 . 3 3. 8 und Hicerposl, 14. Juli. (F. T. E) j 3 j 37 6. Speck (hort clear) 74 C. nern, 168. Jali. An Sehlachtrich war anfetri-ben; Fiad- r, , ; en , en, Schheice Söös Stack, Schateich zl. 152 Sthek,

ra f n If, er g en,. 883 NHMber zo Stacr. * E 2

Teras, 14 Juli, ** st, Juli 353 50, per Eise mhkahrn- En, Fleisehpreise. .

An ,, , 335. 6 September Rheinische Eisenbahn 1 3 * nr, eg . hõchster mittel niedrigster 2 8* 22: Pr. Zneigbahnen erel. Call Trier 3. 05 C 236452 66 39— 60 Æ 3 4 33 GQ 4 *

2 34 738 7000 ) 2 ö .

Pecarber X50. Mehl! fest, pr. Juli 69, 15, Er; Augnst zog ener, Ss; Fields (al- Trier 125500 Æ6 Findrieh pro 17) Etd. ?

ö 33 Sep tem er- Dezember 7025. 1. Jannar weniger MN. 806 M6; kEFifelbahn & ö ö 533 54 18, 40-42 ö 36MM, pr. September, 6385 Q. *2it 1. Januar eniger 398 9359 4 Schweine 2 K 3336 .

ö. Fäpsl steigend, pr. Juli 95,50. E; 3 30 ĩ zin Hindener Eisenbahn. Im Juni cr. Totaleingabme: ] Hammel: t ; = . 2 —ĩ K 361 1 * * * J , m, eme, Deren d c rr den. B ö Rar Ahermmcmeet betragt 4 * 80 3 ; Alle Rost-Anstalten urhmen Gestellung an; . ——— ——— ——— 5 , w , emen, Anfschrift ver= Lun Osnabrũck bezogen werden. Wer r das Viertel ; 8 Jakett und einem braunen Hut mit rothem Band schriftliche Offerten mit bezũglicher Aufschrift der er, g 6 ,,,. * e , min. F . für das U jahr. ar gerlin außer den Pot Anstalten auch die Erpe— e 2 r. ad unkelrothen Blumen. Sie begab sich am sehen und Postmäss verschlo en ent gegengen m, * ker 3. . ie alten Talons mit einem doppelten X Wertirenmmreis ar den amm ire Rrmnnene d0 = ; dition: SV. Wilhe lmstr. Nr. 32 wahrer terte m g n, , ,,,, ri, = . 41 wainfrielf in 4 Akten von G. zestchlenen Gute in Begleitung des des Diebstahls nschlag liegen in hne me wãhrer Berzeichn ine, rn en hefe igh as verschen, so— Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Atte . 38 zur Ein icht aus wird, mit einer Empfangs bescheinigung verseben, 2 ; = ** ; igen Schuhmachers Carl Robert Thiem aus Dienststunden zur Gin icht, aus;, ( * ; e n. * . 4 ( 2 v. Moser. ü 33 95 ,. e gr, creme, über , Spandan, den J5. Juli is? 7. C Gto. So 7) gleich zurückgegeben und, ist bei Au reichung der E 165. Berlin Dienstag den 17. Juli Abends Mirltroch u. d. felg. Tage: Der Onpochender. Saber, rei. wine erg, geen , srstenwalde Zirettion der Geschütz⸗Gienerei. neuen Coupons wieder abzuliefern. Formulare zu ( . . . 3 3 Colpin und . nach a nber r en , rektion der ee, , di fe kel den gencimten Rassen ö . fuhr dann mit Thiem rer Bahn kis Bertenbrus 8. . de n len, Der Ginreichung der Schusd⸗ ,, iedrich- Ri r. Dienstag: em Frankfurt 2 Sder und sofort wieder zurück nach 626d]. Königliche Osibahn. menge mich ; ,, e. Se. j öni Allergnãdi t: f i F s S t = ,,, , , , , , ,, e end dr d ren, at d n n, , m,, , , n, we, d, ge d, , f E. Ter S . D* n. * . . e n. * * ti 3 of . Belg 5 senbahn zu er⸗ Foupons nur dann, ant 1 2 2 ö d . 2 I vor. In elben S 5 9 ; ö 8 2 z 2 1 . l . Thiem ist der im Zuge der Pose e gar . 1 . . (. 9 Saga e ar 85 und derjenigen des Herrn Gambett d b Id cmd: De Fledermaus. en , nr nes, e een, urn der Wege reisüngen abhanden gekemmen Lind; in, welchem Bataillon Nr. 15 den Rothen Adler⸗Drden vierter Klasse; hat das Dber⸗Tribunal in Beziehun die Ste ies ñj e,, ( 3 mittlerer Statur, Soldat gewesen, trägt Krieges bauenden ekebrücke ei Timbomo un ö * Schuld verschreibun gen an das r 2 ; 2 rid 3 g auf Steuergesetz⸗ die Wahlperiode erst begonnen hat, einen fo heftigen after ö . 7 ö schwar;es S iner ne im S8 n 1320 umfassend 63606. 3, Falle die betreffenden uldver e 9 dem Obersten g. D. Dorndo rf bisher Bri adier der gebung der Pro vin Hannover noch folge de 2 * . = . 41 ö l j denkmünze, bat schwarzes Haar, einen kleinen unterführang in. Statisn Klar. Gußeisen, 3101] Königliche Regierungs⸗Präsidium in Wiesbaden 5. Gensd ; . . ; * 3 olgenden Satz aus- annehmen, daß hoffentlich kein Konservativer wird leibe 2 säsrtel der]? . 2 . Gutzeisen, 31, igliche Regierungs- Präsitium in Dies bade Gensd armerie⸗ Brigade, und dem Baurath Nichaẽlis . Nach 5 onigli ö de, , g. krells Theater. Dienstag: 4. Gastsriel der schwarzen Schnurbart und ein frisches zugde? Se. Mgr. Schmie eeisen, 121021 Glgr. Guhenen, i, , , , , , ,,, , . is zu gesprochen: Nach 8. 14 der Königlichen Verordnung vom wollen. Die Gefahr ist d isse unserer Freunde di R . ö . 2 8 denen oben Fercriebene *. a, rer glar Blel verdungen mittelst besonderer Eingahe einzureichen ind, * Münster den K ö 8 Drd 2. . ö lie r llei nur, daß gewisse unferer Freunde die Sbarles - Sirsch? hegen denfel ben und defsen Ten beschriebene Klgr. Rothguß und 31é* Klar. 3 ; e, , ie Empfunger der ü en Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie 19. Juli 1867, die Verwaltung des Stempelwesens ꝛc. in d l V ichen erst in enn Frau Charles ⸗Hirsch: Der Postillen von icht. Gegen den 2 2 ub e, gönn am Sonnabend, en entstehenden Portokosten haben die Empfänger de s . ĩ ; ) . 8 e . er auf ihnen lastende Verantwortlichkeit erst in einem Augen⸗ ; ö z Reale j wegen schweren Diebstahls bejw. werden. Submissionstermin am Sonnabend, * ü 1 dem Ober⸗Roßarzt Wolter beim 2. Pommerschen Feld⸗Ar⸗ Provinz Hanno betreffend, k . 1 6e hkeit erst ei g TDonjumean. Oer in 3 Akten ron Adam. Begleiterin t wege ern,. Web e erei 23 Fuli Iör7? Morgens 11 Uhr in unserem tech⸗ neuen Courons zu erletzen. Wiesbaden, den . . ; ĩ . ver reffend, kann gegen die Produzenten blicke begreifen, da die verlorene Zeit nicht wieder eingeholt . Mahehine. ge. Carles First Chabelen: Br.; eienr der, . n mn 2. Cb 3 Winne, m ne, n nme m, we Bunte r', Ter KRetzierungs - FPräftdent. , , , Nr. 17 die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu einer Verhandlung nur bie ordentliche Stempelstrafe verfolgt werden kann. An diese wenden wi? uns a. und be Sckmidt⸗ Herrmann. Große Illumination. Bor auf Grund der 88. * . . im 8 . velche⸗ Sffersen mit der Aufschrift: Offerte v. Wur mb. verleihen. werden, welche der eigentli Kontravenient verwirkt hat. sie, muthig ans Werk zu gehen.“ und nach ,, . Konzert. An⸗ *. . ,, e ö een Cisenkonstrukticnen Pofen Bel⸗ imd Umerliegt der eigentliche ntravenient der ordentlichen . Juli Die 8 Savas“ meldet, zu offiziellen fang 53, der Vorstellung w Fen; Es ite er uch ks eib , müen bei ihnen gard? einzureichen find. Die Bedingungen liegen lö320l Offene ün igung Stempelstrafe überhaupt nicht, sondern als Beamter nur einer Kandidaten seien 55 Bong parti e Lenin um! Hinhrech: Zra Diavols. fJerline; Frl. Wen- tretungsfalle sestzunehmen nad mit allen bei nfn garde enn iS nmdorsteher, Gisenbahnsekretär v m. . ĩ e, n. ig ink ö nn,, r,, M eien 250 Bonapartisten, 176 Legitimisten und haupt. Fra Hole Hr. Grifa) Große Illu⸗ sich vorfindenden gen stãnden und Geldern mittelst ei ,, Gemäß der Bestimmung der auf Stund des ler- Deutsches Reich. 6 32 Dienst⸗ ö 2 aufzuüer⸗ 117 Drleanisten ausersehen. Die Vorstände der drei mination. Großes Konzert. . 4 i . = Se g r d werden auch von Tie. böchsten Privilegii vom 3. Juni dee, , , Bekanntmachung. , . ann * . n n . des Senats konstituirten sich in ihrer heutigen Ver— —— 15. Jun 1857. Königl. Kreisgcrichts Kommilslon., nrhean in,, an, von. ire rem, Stadt- Obligationen und gemäß dem Imortilatien. Das Schloß Telegraxhen mt in Wilhel ; 2 Stempelstrafe von dem Produzenten nicht die sammlung als Wahl comit«. Der ehemalige Präfekt Her— fen gegen Franko⸗Einsendung von 2 M Pro Grem . - . der zum 2. Januar 4 oß-Telegraphen⸗Amt in Wilhelmsthal wird am 21. Juli Rede sein. x . 1 . e 9 ekt Her⸗ RFoltersdorsff - Theater. Dienstag: Zum x plar abgegeben. ; aCto. 18 7.) 86 hat 9. J. n m Veraz? den d. T während der Dauer des Großherzoglichen Hoflagers daselbst je . . bette wurde zum General Sefretãr ernannt. 10 Male; Die Kreuzelschreiber Volksstück mit Verkaufe, Verpachtungen, Bromberg. dea 13. Zuli 1877. 6 . r Hunter und es sind dabei folgende fũt den. Privatrerkebr mit beschrãnktem Tagesdienst erõffnet. Cöln, 14. Juli. (Cöln. Ztg.) Der Staats⸗Minister a. D., . * (W. T. B.) Der Minister des Innern Gäaschh lier r Atten X. 6 Biirern don TX. An zen⸗ Submissionen ꝛc. Königliche Tircttion der Sstbahn, , , , , . Erfurt. den 9. 3. , Dr. M. A von Bethmann⸗Hollweg, ist heute auf seinem hat an die Präfekten ein Cirkular gerichtet, in welchem er . Anf. des Konzerts T Uhr, der Vorstellung 6243 Bekanntm achun Bau⸗Abtheilung III. imer fn e die air ss, 73, 8e 279, er Kaiser . irektor. Schlosse Rheineck im Alter von 82 Jahren verstorben. Ge⸗ dieselben davon in Kenntniß setzt, daß die Regierung bei den 7 Uhr. J 3 . ln . ) 9. 28090 i. wn er, ,,. zzz und 337 6 Stück 2 1009 2 bo) Nun . . 8. April 1795 zu Frankfurt a. M, habilitirte sich der⸗ , a, . nur Ea ibn unterstützen werde, PMrtwoch: Zum 11. Male: Die Kreuzel⸗ Die im Wohlaner Kreise, en. 158 Kiener an ö) 1 . can ntmgchnng!·:. . 2 den litt. ö. die Nr. 193. 11 und . selbe, nachdem er sich schon 1817 in Verona mit Entzifferung der deren politisches Jekenntniß i nicht von den Grund⸗ schreiber. der ,,, k . e, . . 163 3 Stück 0 . . lc m 3 Hanöschrist der Institutionen !? des Gaus beschaftigt Katzen, einer olitik der Versöhnung und Einigung aller 8 ometer von der Eisenba 1 Malt 3 ,, . 8 1 6. . 5 . . Königreich Preußen. hatte, an der Universität Berlin 1819 als Privatdozent, n . 9 fonservatinen Partei entferne. Die „Agence s 8 6 ö. . . ? eg ö d. und * Ira ) 18 2* —— 5 1 2 1 * 966. 3 2 * 2 * * 2 ; 2 6 ö 2 = 2 8 2 2 2 . vas ; * . 26 4 2 ; National- Theater. Dienstag: Gesammtgast- beles Domngine Prauk au Hräsc ren Fund Brod von den resp, Eisenbahn⸗ 9 ür Tur . de R, mi, wi, 719, Se. Ma je tät der König haben Aller nädigst geruht: wurde daselbst ein Jahr darauf außerordentlicher Pro⸗ 2 or ö . daß . Cirkular des Ministers veranlaßt wiel der . K. Hofburg. Schauspieler aus Wien: 29 = , seerlenen in die Cankonnements-Magaßine, sowig deri!) 53 233, 76, 305, 568, 68t, und dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Fricke zu Hildesheim fessor und drei Jahre später ordentlicher Professor für i durch eine bonaxartistische Kundgebung des auf— * Vd und N. Didier. Sr. Te. bestehend , MHagazinirung, und Veranzgabung dieser Ver. 33. Sr gti * los M,, , . ooo M, den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen; und Civilrecht und Civilprozeß. Im Jahre 1829 wurde derselbe gelosten WVunizipalraths von Toulon. Tire. Rrimond: Hr. Hallen tein. Henri: He Dart, M guss dem Porwegh, Ir . bflegun gsgegenstãnde für di Truppen der 1 Dirision 3) von Litt. E. die Ny 125, 207, 324. den besoldeten Stadtrath Weissig zu Rawitsch, in Folge auf seinen Wunsch an die Universität Bonn versetzt, wo er si . Juli. (B. T. B). Der Herzog Decagzes hat men,, Ferguf: Eine Jugend sünde. Scwant Fraiche ne, . . Hektaren, iter haben wir einen Submissionstermin . e r. z345 und 385 5 Stuck à 50 Mn. 230 Ne der von der dortigen Stadtverordneten Versammlun ge⸗ 1842 die Professur niederlegte und das Kuratorium der Uni y . hierher auf nächsten Donnerstag verschoben. . in 3 Akten. (Wagner: Hr. Lewinsky. Kalkstein: Hr. 5 ö. 4 den 27. d. Mts., b 5. . o nis; Sa. J55 d Nur troffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt Rawitsch auf versitãt übernahm, das er bis 1848 führte. Im Jahre 1845 Das riegs Ninisterium hat den Militãr⸗Attaches ber den Hallenstein. Brandes: Hr, Hartmann.) M ang *, mn? Bor werk Ra th au mit einem Zurean der unter zeichneten Be w . Den Inhabern dieser verschiedenen Obligationen die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. wurde Herr von Bethmann zum Mitgliede des preußischen biesigen Botschaften mitgetheilt, daß in den Bestimmungen Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. * i, er m half von 115.32 Hektaren, worunter: . . . deren Kenntniß⸗ werden diese mit der Aufforderung ., die ö 582 ernannt. Derselbe war im preußischen Landtage par⸗ n 23 Herbstmanöver eine Abänderung nicht statt⸗ 8, ; e n ,,, ,, Beträge derselben, und zwar die Obligationen u mentarisch thati 18491855 d 9 finden werde. 2. 1M, ns Hektare cer, n schrift: Betrage der l ben e,, . . x ig von 55 und wurde sodann z Ih ,, b. 11.50 ö Wiesen an,, ,, Lieferung von I)) Re mit w. dielen igen zn 30 , mit z im Herbste 1858 in das Ministerium Hohenzollern⸗Auerswald Spanien. Madrid, 14. Juli. (Ag. Hav.) Der Köni Belle Mliance- Theater. Dienstas: Im s, beénden, ztfarmmen zd 1 und 2 mit einen = ,. J r dil 7. Tiston 1505 6, diejenigen z 2M Qa mit 60) , die⸗ Aichtamtliche⸗ als * Kultus Ninister be ee, n. 6 : 2 . d. 14. Juli. (g. Qav) X önig prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert. d n , . n . U Mandver⸗Bedürfnissen für . * zen igel u * e, mit s355 A und dielenigen zu ,, d, e, guy h r n e nner n, rufen, ; ; cher telle er im und die Prinzessin von Asturien haben unter sympathischen Kapelle Ruschewerb Üm Fr Uhr: Auftreten der lachen inhalt ven 423 33. Hertaren . w , ist, 5 ir mit 13 466, am 2. Januar .. gegen n n * Dentsces Reich. 2 2 8 der 2 die öffentlichen Denkmäler anrten Tyroler-Gesellschaft Martens. Brillante . FsFerer Anordmäng zufClge von Johannis 1878 frei an uns emu gn, elo. mr, Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörenden ; . K Bannern. Ter Aug. Rg“ wird ens / = in Lecn besucht. Heute Morgen sind der König und die Illumination. Im Theater: Zum 17. Male: iel eber Hen ee fn, bis Johan⸗ ö ,. E, m . auf nere Faun eff ö. 5 3 . dem 9 23 ,, * Ilberale e. 2 . 36 Feels. vom J d M. Veriff f ftlicht . zapa's Liebschaft. auf, 18 nag einatder eigtl ener rr, ab Pur Cinsticht aus,. ee min n Gearurzdct Hit deim 3. Janngr 1838 hört die Verzinsung 1 hischer Eidung, mer der eordneten hat in einer gestern Abend ab⸗ Setreftend die Schlüeß unn der E 35e ff ö n n , , Volksfest. Garten ⸗Kenzert. . ö . Die Sfferten werden in. ern n . . Ie e eren auf. gestern Nachmittag 55 Uhr im besten Wohlsein in München gehaltenen w ihren . gewählt, und a n , 4 re, , , r . & Kapellen) Verletzte; Auftreten der smitfrten vaghtet, eee g ehufe haben wir auf der erschienenen Interessenten . Grelfswalb, den 13. Juni 1857. eingetroffen und haben nach einem kurzen Aufenthalte die war die H5. Abgg. Frhr. von Stauffenberg Proseffor Mar⸗ n, ,, , . hahe, , Trroler. Bengalische Beleuchtung des Gartens n, , , . 11 Uhr ab! Schwerin, den 11. uli 187 Dinist Ter Magistrat Reife nach Rosenheim fortgesetzt, wo Allerhöchstdieselben am f 3 n , , ihn schon bei Beginn des Tose Garcia Barzanallana und die Ernennung Manuel de . 833 Beleuchtun g des artens. den 28. Angust er. von , Fönigliche Intendantur der 17. Division. . n,, , . . guaphsen Crämer und Alwens. 41 s 6 z. 6 * Räd ode an selner Stelle. Durch ein weiteres Dekret wird ; mee r er Siu e mn gn n, anberaumt, 6260) BVerschiedene Bekanntmachungen. Berl ger tglbreise von der Insel Mainau begleiteten Ihre 6 k . . . n . 5 er Di ine. der a. . . 2 .. i . 1 Be inge . . . ** 78 erf ue gh. niali ste her; i ö a ̃ . Auswärtigen Angelegenheiten während der Abwesenhei . - zu welchem Pachtlustige 2 Heerlen . Die Lieferung des für den Winter 15778 erfer I6265 Bekanntmachung. 2 Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin wat nicht zur Annahme gelangt. In dem Porstand der 6. e, . m en nn,, ,,, . . Familien⸗ Nachrichten. laden werden, daß das . n, . dersichen Bedarfs von „170,909 Kilogramm ,, . 1 sscr- Ten ist bis zun von aden den Kaiser über den Bodensee bis Lindau, wo ultramontanen Kammerfraktlon, der diesmal, statt aus 7, aus e . 2. 66 . 8 ; , Anna Brodbeck mit Hrn. Liente⸗ 14000 6. und, a8 n . . 65. ö n Preßtkohlen zur Heizung don PVersonenwagen oll Vie bie ige Polizei mmm ar e, e g fenen m Sr. Majestãt ein enthusiastischer Empfang bereitet wurde. 9 Mitgliedern besteht sind die Extremen mit 5 und die amt iche J as Final zgeseß. Bann Hiins arne eee, wg Ponies d, , ,, ie. im üöee der öffentlichen Submission vergeben 1. w . don 1 , bu In Kempten und Rofenheim sind. Se. Majestät ebenfalls mit „Gemäßigten“ wenn man so fagen darf mit nur 4 Griechenland. Athen, 16. Juli. (W. T. B.) Ein DVllmar Au 1 Ted). 8 3 16. orden ist. s 2 s. n Ge 20 8 ci Und ein J 1g5⸗ uh . * h 85 29 411 . 6 . . ! 2 . . v. Tidemann-Brandis mit Srn. Rittmeister und ce tl sstige haben sich wo möglich noch einige werden. g ferungsbedingungen können in unserem se. 358 e verbunden. ö oßem Enthusigsmus begrüßt worden. Die Liedertafel brachte Mitgliedern vertreten. . = Dekret des Königs ordnet die S chließung der Deputirten⸗ Cecadrons Chef grit Irtihert n, Mal tzahn ( Cöt⸗ Zeit vor dem Termin, jpätestens aber im Termin a ,,,, Bureau hierselbst eingesehen Qualifizirte civil versorgungs berechtigte Bewerber, Sr. Majestat Abends ö. Serenade dar. 3 ö K (W. T. B.) Der Kai ser von. Oester⸗ tam mer an. 3 . ö e , . Sn ee mnnteern. selbst über ihre Dualisikation und 34 den n . und von dort gegen Einfendung des Betrages von welche Rreitẽ als ,,, in Ahn. . , sind Se. Majestät der Kaiser nach Gastein reich ist heute Abend 8 Uhr nach Wien zurückgereist. Dänemark. Kopenhagen, 15. Juli. (8. N) Die ' er⸗ Tieute 1 8 9 W e 2 thỹũ iche Besi 3 ebert 5 e P 1 , 53 * 5 ) ien Stellungen fungir 1e en, Uen 1h eug⸗ P 2 ' s ,,, 2 . 9 ** 22 x 33 ; x Reife? = Fri. Wilhelmine. v. Jaboromsti ,, . 8 K beiggen werden,. Tffegten . 1 ' re,. e am 1 6 ö . . . Vrecklenburg. Schwerin, 14 Juli. Das heute er⸗ Reise des Königs nach Jütland wird imnorgen Nachmittag mit Hrn. Lieutenant und Adjutant v. Dewitz r fn ee nreisen . . bis 6 , = ö k ; . Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl ist schienene Regierungs⸗ Blatt Nr. 17) enthält u. A. eine Ver⸗ mit dem Dampfschiff Slesvig⸗ von Bellevue bei Klampenborg Eohlenz). en, n cn, Pacht, und Lizitationgbedingungen nebst den mit . aus arn, e mme, e malstart-⸗ Burbach g. Saar, zen 12. Juli 1577. heute Morgen von Schloß Panker zurückgekehrt und hat Sich ordnung, betreffend die Bestrafung der Feldfrevel. erfolgen. Die schwedischen Sffiziere, welche den Uebun gen Verehelicht: Hr. Pfarrer Rudoli Rouselle mit a chörenden Schriftstücken, Karten und Vermessungs⸗ 26 . anch ö Vir au einzureichen Der Bürgermeister, sofort nach Schloß Glinike bei Potsdam begeben. der dänischen Truppen im Lager bei H ald beiwohnen, wurden 3 . denen , .,, . i ; Meyer. w auf Schloß Bernstorff dem Könige vorgestellt und zur König⸗ , ; Regüftratur und auf dem Domginengmte Praun Snigliche Emsenbahn⸗Direktion , lichen Tafel gezogen. Das isländische Althing ist am Geboren: Cin Sehn; Hrn. P. Freiherr von eingeschen werden; auch werden auf Verlangen gegen Königliche Eise j 3263 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Die i ; t itthei ; Wie uli. Di ; 1 un e, dem Landes⸗ S nn se Drrerr (Shleß Dber Herhogswaldan). Hrn. unge chen, werden; nf,, hibcheifler sene, Bed n, vag. loꝛsl , , . . 2 1137) Die in mehreren Zeitungen enthaltene ¶Nittheilung, Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 18. Juli. Die Erzherzoge 1. Juli durch eine von dem Landes Hauptmann verlesene Glen e, err, Horn, n Pn, Säpt, 8Frstattung den nnen, ml, , snngmng der lz! . J 3 wonach auf einem Kartoffelfelde zu Kripp bei Remagen der Albrecht und Wilhelm sind gestern nach Wien zurückgekehrt. Königliche Botschaft eröffnet worden. Zum Präfidenten des mann und Barterle⸗Chef Benno d. Meerkatz ,, , , ann, ,, Boote Hur ren pre Nenat Juni 877 6 Kolorgdo käfer vorgefunden sei, ist nach amtlich angestellten x - 18 14 Juli. Things wurde einstimmig der Archivar Jon Sigurdson, zum (Sprottau). Hrn. Rittmeister und Escadrons⸗ ,,, Heinen hministrator auf der Werft sind in Submission zu vergeben: Fro bis n timo Ermittelungen falsch. GSroñbritannien und Irland. London, 14. Juli. Vizeprasidenten der Oberlehrer Haldor Fridriks fon erwählt. Chef v. Viereck (Parchim). Eine Tochter: 3 age bei mn . ist 2 let tere in Loos JI. Juni. JIlint. N Beendi J di zjäh ( He bstüb ; E. C.) Im Qberhause gelangte gestern das Univer⸗ Außer dem Budget pro 1878/79 werden dem Thing mehrere el . , be, , , m der dene, = Schnitzer in raukau gest 1 459 M. 3 Erdarbeiten, 66 40 . ach Been igung der diesjahrigen rbstü unger sstätsgefetz für Oxford uns Cambridge zur Verhandlung. . 3. n , . , . ö ee gg Hrn. Kreis rich ter F. Seiden tücker Eüdenscheid ö. von uns beauftragt worden, die verlangte Auskunft 35.5 Mis Mauerwerk zu Fundamente wird das Füsilier⸗Bataillon des 3 Brandenburgischen In⸗ h 9 ; 1 ; . ee l wd Steuergesetzentwurfe, sowie ein Gesetzentwurf, bet reffend die rr. Hof-Jagermeister und Kammerherr Heinrich zu geben 3 Y; fie sernes Barre bol, in Stielen Ginnahme für Personen ꝛc. 36449 1753535 e, . 3 3 Nr. 20 von Treuenbrietzen nach Witten Lord Granville brachte ein Amendement ein, dahingehend. Wahlen zum Althing, vorgelegt werden. vr Saldern Heñigh) BSreslau, den 12. Juli 1877. J,, ,,, Suter dan sos 3755 13 ö 9. . en- daß die Zulassung zu Universitätsämtern und Emolumenten ; 5 q . Gest orb en: Hr. Major a. D. Carl Löffler ud. res aun, a nigliche Riegicrung, , rn, rn nm,, m berg. das Füstlier Bataillon Infanterie Regiments Prinz wie Fellöwfhips) nicht von einem religibsen Bekenntnisse ab Amerika. Washing ton, 13. Juli. (A. A. E) Die geläurgz) . Ern, artet Carl S. Mönck atbtheil ung für dikeite Steuern, Pomainen und ; , . V ä Frichrich der Niederlande (2 Westfälischen) Nr. 15 von Biele⸗ hängig gemacht werden solle. Lord Salis dury widersetzte sich jeindseligen In dia ner haben Verstärkungen erhalten, in de n , . Jorsten, Goo r eheehsen in Winkeleisen, Dagegen pro 1876 Summa rr e, Höh, feld nach Minden, das J. Jataillon des 5. Westfälischen Infanterie. indeß Namens der Regierung diesem Vorschlage, da er dem Folge deren die Regierung der Vereinigten Staaten 200 Frei⸗ S8 j ] 2. 79 2 K ! . . 8 ö 5 8 5 2 ö ö ] 2 ö ö . d ** . Delrichs. Sch raubenbelzen, Zugslangen nebst Miltin pro. Juni 18.77 . 8 Nr. 55 von Minden nach 8. . 2 ö Geiste des Gesetzes zuwiderlaufe. Nachdem auch noch die willige in Oregon und im Territorium Wa sbington zu den Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6267 Bek , e efselben Regiments von Hörter nach Bielefeld ver lag , Bischöse von Srsord ind London dagegen gefprochen, gab das Waffen gerufen hat. Das. Ministerium für zi luswah— . . ö. Bekanntmachung. 3 340 Kilo Gußeisen in Unterlagsplatten. Mithin bis ultimo Juni . den. Ferner wird im Herbst dieses Jahres das 2. Bataillon Haus seine Uebereinstimmung mit dem Minister durch Ver- tigen Angelegenheiten weiß nichts von der angeblichen will— Steckbrief, Eine fich als Dienstmãdchen 3m Die zum Neubau der Kaserne ., und des Pferde⸗ Bedingungen, Anschlageextrakt und Zeichnungen 1877 weniger 566,675 des Magdeburgischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 4 von Er⸗ werfung des Amendements (ioz gegen 65 Slimmen) zu er- kuͤrlichen Behandlung des Wallfischfahrers „Rifing Sun“ 23. Juni js zu Sterkem beim Uckerbürger steies err des Gisenbähr Regiment bei Schönckerg sind in der diesseitigen Registratur zur Cinsicht aus. furt nach Coblenz dislozirt werden. Das 2. Bataillon 4 Kö- fennen. Die Somiteberathung des Gesetzes wurde dann ohne seitens der Cuban ichn Behörden, hat aber die Einleitung Augtst Sri senit rermiethente Frazens werfen bat erfecterliche legt, To duch gegen Erstattang Ter Rosten , r-, niglich fächsischen Infanterie Regiments Nr. 105 ist am 30. iteren Zwischenfall de geführt. Das Unterhaus einer Untersuchung der Angelegenheit angeordnet. kKerers a' s, erf e, den Dien t heinlich ret. immer, Lehmer, und Staater Arbeiten ReFten ausgegeben reer, Carl Heymanns Verlag. v. Mis. von Kamenz nach Bautzen verlegt worden n , , , , k a . . 6 sasfen und dabei folgende, em Dienstherrn gehörige solle; im Wege der Submissien verdungen werden. ffcerten init Aufschtift: Rechts und Staatzwissenschaftlicher Verlag. . : 354 . . unterzog das Eivildienst⸗ Budget der Comiteberathung. Asien. (A. A. C.) Nach Berichten aus Singapore Gegenstãnde unter. Anwendung falscher Schlüsel ( Die Benin zungen und Kostengnschläge sind in Offerte zu Arbeiten am Sootsschunpen Berlin, W., Mauerstr. 63, 64, 65. Für die rechtliche Beurtheilung eines Vereins als Frankreich. Paris, 14. Juli. Der offiziöse Francais“ vom 9. Juni herrscht jetzt Ruhe in Atschin. Der Expedition 52 a. . ö 8 e . ade, ,. einzusehen und versiegelte Offerten . , Soeben erschien: . Tribunals vom 15. Juni 1877, nur die Zweckbestimmung ziemlich berschieden. An' gewiffen Punkten rüsten sich die Die Verluste der Niederländer beschränkten sich auf vier Todte m bis zum 75. Inli er. Vorm. il Uhr, versiegelt und frankirt an uns einzusenden. D 9j des Vereins, nicht die Art der Ausführung dieser Zwecke ent—⸗ ; it löbli if ü und drei Verwundete. D Kine wtke letern. riet sck, mit Szurrns er daselest, ein ereichen Cor in,) Wilhelmshaven, n 13, Jul 15? erichte der Veut chen scheidend. Ist konftatirt, daß d , en,, e, mne schau⸗Oderberger Cifenbahn Nr. 98946, 104435; ; ren en gli 1877 rr e, ,. jm e s 3 an die Reichscommission für die Aus cheidend. Ist lonstatirt, daß der Zweck des Vereins neue Blätter oder vergrößern die schon bestehen den und treffen j Berlin, den 14. Juli 1877 F I M Hafenban ? Und I drei Mprozentige Berliner Pfandbriefe Nr 3921, 1 gaiserliche Marine⸗Haf ö. eht, politische Gegenstände in Versammlungen zu erörtern, * Han ü die Wähler Uber bie einzelnen 4137 6 uber Je Wo Thi sechs 5prozenti Königliche Garnison⸗Verwaltung 1sn stellnng. in. o fällt der Verein unter die Bestimmungen des Vereins 2 4 2. hl unterrichtet sind sich 56 1602 Udber le 2h 1. sechs O2 rosen tige 1 =. ; 4 * ö 3 in ĩ J j r . wi nfã e des Ka es wo unterrichtet sin un si * * ö. , n , , ,,, 3 3 Kommission. Philadelphia. f über n, n. 6 6 9 thatsächlich Yrischenf , überrumpeln lassen. Man hat Der K , 667, 3 2, 5 3. 526 und 6070 über 200 3 2 6138 8 . z ? . ö ö po iti mata erör e worden sin oder nicht. . 8 1 8 Wien 17. Ju i. ĩ T. B. Na einer ri ei ung 4 ; 1 32 ö h * he , , . Arb . r ,, Latrinen r,, . ** 16 36 ,, , n ; 6 amtliche Atteste in Privatsachen“ . urge, ö, h g. ö 383 der ¶Fresfe⸗ war der rumänischen Regierung auf die me ne Pfar z 1 1 Guts⸗ Vle rbeiten ur ie Erbauung von Latrinen, j 5 9 ntlichen 8 Bh 8 * . 8 = . ö. . 2 . , J 5 anf Asch⸗ und Müllgruben, K und Ent⸗ Sins ʒablung ö 3466 * ö welche nach Nr. SI des Tarifs zu dem Gesetz vom 24. ebruar sammlungen versichert; man hat einen regelmäßigen Verkehr Anfrage, ob SGesterr eich gegen w, , . deim Gru dstücke des Branereibeslzers Mbert Miethe wäfferung der Höfe zu zwei ArheiterWohnhäusertn ; r Dreis Æ3. 1868, wegen Aenderung der Stempelsteuer in der Provinz wischen ben verschiedenen Kantonen desselben Wahlbezirks und beiden rumãnischen Corps etwas einzuwenden ha eg geantworte ö im Grund duche von Storksw Band If. Rr. Z33 auf dem fiskalischen Terrain am Pichelsdorfer Wege, Die neuen Coupons zu den Partial Obliga dean d, , , Dent 1chs Hannover, einer Stempelstener von 15 Sgr. unterliegen, den konservativen Comiteés hergestellt. Aber an anderen worden, daß sich Oesterreich in die militärischen Dispositignen . n genen nds, e bir ee ein Ker sratt cc nun fd hark veranschlägk fun, ellen kei tionen de; s mn, var malg Rg ffn, Separatabdruc 3 , fallen, nach einem Erkenntniß des Ober-Tribungks, Punkten des Landes ist noch nichts geschehen. Man wartet, Rumäniens nicht einmische, daß es aber auf dem rechten Ufer e zem iz Jank 16 bet mei rg Lan; Wehe, der efentiche n ce uhh nh . , . w . Sengts fin Straffachen, vom 13. Zuni 1877, nur soiche ohne sagen zu können, worauf; man verschiebt auf morgen, der Donau abfolut kein Gebiet zu Eroberungen für Ru⸗ 5) verschiedene don ihr in eine rothe B cke ein En ise an nur ei nternehmer vergeben Ser. J. Nr. is md Talons werden . ; ö ; ; . s 34 z ani , . ,, . 2 k . geren Eescptemmber I. J. a kei dem Bankhause der BVerzeichniß der Atteste, weiche nicht nur von einem Rca mten, sondern von ihm was schon, heute gethan werden könnte, und läuft Gefahr, mänien 34 = Juli. (W. T. B) Der „Stan da rd . k HFerren Pi. A. von Rothschild C Söhne in den Consuln im Deutschen R ich in diefer seiner Eigenschaft als Beam ter ertheilt sind, also einen leicht zu erringenden Erfolg durch bloße Träg Lon don, 17. Juli. (W. T. B) Der 8 *. i eg n rn, r, , n,, 66 ö. 6 Lor er fer den e Juli e Ʒrantfuri a M. ausgereicht werden. Diese Cou- remden Consuln im Deutschen Rei wenn die Ausstellung des konkreten AÄttestes zu den amtlichen heit und Aengstlichkeit aus der Hand zu verlseren. schließt eine Besprechung des Uebergan 1 e, ,. 6 3 1 29 DIigens du ev D. * 1 * * * . 18 . . ö * . ö ö 1 w 2 . und 9 kleines . Gesicht. Sie war bekleidet Vormittags 10 Uhr, . Fons können auch. durch die Königl. Regie rung Preis = Attributen des . gehört. Wo diese Voraussetzung ir können die Freunde der Ordnung nicht genug über den Balkan mit der Versicherung, England werde einer mit renn Eferen kattun en Kieide, einem kraunen Lin unserm Bureau anberaumt, bis zu weld en] Hauptkassen und die Bezirks ⸗Hauptkassen in Hanno⸗ e , e e e ee, .