1877 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

uUebersicht der Provinzial · Attien Sauk des Leipzi ger K asseny erein. sssi6 Schlesische Vereins⸗Bauk.

6294] Großherzogthumz osen Laut Beschluß der ; ; J k ( =. GJeneralberfammlung der Aktionäre vom 2. Juni 1877 hat sich die Aetivn: . 1733. cso, Reichs⸗ nr m mn, —— 15. Juli 1877. arten · Cc gi d r n n e . n . rn n . 5 sich w e ! t e B e ö 1 ; , , , Rot 9 ö Akti . emãß S. Allg. Deufschen Handelsges. Buches werden die Gläubiger aufgefordert, 3 e , e,, . . 4 e wee K 1063. X bei der Ge iche it in mel cen. AQsasi) ag e

; ; ns, Bestand an Reichskañjenscheinen 14,509. Breslau, den 12. Juli 1877. rungen Æ 10M, 50, Son stige Aktiva 46 375,620. ie beter Banken 253 366 J ;. ö . t 9 6 z 26 6 : = Fer ee, Gänndkapital . oh, Reserxg, Sosstige RaftenHest 46. Schlesische Vereins⸗Bank in Liqu t R ⸗A ] d K l 8 t t A ö rr, w um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger. äglich fällige Verbindlichkeiten ö 4 ö ö ? . ö,, n,: , nn, ,: , M 165. Berlin, Dienstag, den J7. Juli 182727 e w. 2 are se ; = sonstigen Ittieen dl zi. lõꝛ o] . 66 ok anner . Das Grundkapital 66. M 3,0000990 Ro 0 cker Bank. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und . MOM. Modellen vom 11. Januar 18 6, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti

Die Direktion. Ser Ref Titel servefond 117,167. Aus den Verhandlun ; 16 e, , ; gen der heutigen Generalver ammlung der Aktionäre der Rostocker Bank 494 ; 3 de er f,, . 2821,00. wird Nachstehendes statutenmäßlg bekannt gemacht: ̃ h GEentral 2 andels 7 Ne ĩ 22 r' C6 2 a I6291 ueber sicht kin ier r ene 2 1268 064 Die Versammlung war von Ig Aktionären besucht, durch welche 3104 Aktien mit der Zahl 2 (Nr. 1665.) der Magdeburger Privatbank. Di ee, ,.. 5 von 230 Sllmmen ertretend wurden. Die Riechnung, den Jeitraum vom 1. Mär 183 bis zum 28. Fe⸗ Das Central Handels Register far d ñ 1 2 2 . r

, . ie an eine . igungsfrist ge⸗ ö bear d F. incl. umfaffend, ist von einer aus n nal ied en He, Bankausschusscs bestehen den Gommitte as al Handels Dister r das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central Oandels· Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Dat Metallbestand 4 43 59 K Verbindlichkeiten . 1 * ö. leblich zerrft und sind Monituren, wc, e i Bilan, Einfluß Haben könnten, nicht erhoben, so darch Carl a , 1 8 26 Mauerftigße s63— 55, und alle Buchhandlungen, fuͤr Abennement beträgt 1 A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8

1 t ie sonf 6 Passtren⸗ r. daß der Bankverwaltung vom Ausschusse für das abgelaufene Rechnungsjahr ¶Decharge wird ertheilt Berlin auch durch die Crpedillon; 38. Wilhelm stra be 3. bezogen werden. In fertionspreis fir den Naum einer Druchzile 305

r 42 , . Weiter begebene , , Wechsel: weden konnen 0 en an erer an en 1 . * 1 1 * * 6. . * * . * * 5 2 R 2 6 1 2 2 * 2 . w j

ö d. Msõ. I5l . en Berichte der Bankverwaltung, sowie des Ausschuffeß und der Generalbericht der Rerisions atente. 30 und an Pastillen lz 057 ganze und 256462 dem Sitze in Wegberg. am 23 4lbril 1877 aufge⸗ Die Wittwe Ida Goldschmidt, geb. Neugaß, h 685 r, . di g Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. jehörde sird vorgelegt, und wird aus dem Ersteren hier mitgetheilt, daß der Bank durch den Zusammen— Württemb * loscheneg Erfindungepatentz; halbe Schachteln für zusammen 78549 ½ 30 3. löst worden, in ge ati getreten und daß . für ihr ir g e, a n , ir = . Gffecten . z 178573 VB ed Berauntm bruch der Rostocker Vereinsbank weitere Verlustẽ drohen, die der Verwaltungsrath im Einverständnisse urttem 6 35 Eren. rin 669 8 Än den Brunnen wurden verabreicht „ö6 Lifer zu Aachen wohnende Adrokatanwalt August Trüpel Golbschmidt hier Prokura ertheilt und es ist die 8 a, t 16563. erschiedene Be achungen. mit der Rexisionsbehörde auf 300900 4 abgeschätzt hat. Bei der Bilance des abgelaufenen Rechnungs⸗ 5 an ö 1 ' . 5 ere, gro n, Juli Ziegenmolken und 37 Liter Ziegenmilch. Betreffs zu deren Liquidator ernannt worden ist. 'üintragung dieser Prokura unter Nr. 3648 unseres w,, : 683]! PrGussische Central- jahres konnten diefe Verluste nicht mehr berücklichtigt werden, weil die Insolvenz der Vereins bank erst 18636, t 86*. . 5 . Slairschen In. der fökalsischen Minerg lh unnen Niederseltere da. 6 den 12 Juli 187 Prokurenregisters erfolgt.

; ; . ach dem 4. Mär d. J. erfolmgte; da aber die Deckung ohne abermal ige Verminderung des Reservefonds strumentẽ ur . mene, e, messung auf die ki gen Gellnau und Schlangenbad werden folgende öönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. von einer Lolometive verrichtet Arbeit. auf das Jahr 1876 bezügliche Jahlen mitgetheilt; der Gelöscht sind:

Grundkapital. . . 9 1 . * 5 3, 00,90 2 2 5 z 7 * ü ?

J od hh denkredit - ktieng ollschaft. schwerlich wird erfolgen können, hat der Verwaltungzrath es für seine Pflicht gehalten, schon jetzt hierauf ; ᷣ. e .

reine J 18,802 Beds rech * u. . hinzuwelfen. Der FReservesonds beträgt zur Zeit noch 348. 00 , wovon für das laufende Jahr zur (S. Anzeigen am Schluß.) Wasferdebit betrug in; Nied ersel ter 24233 Aachen. Die Kemmanditgesellschaft unter de Firmenregister N: 401;

n n. 231165 . ö Deckung des obigen Verlustes wahrschein sich weitere M. M0 werden abgeschrieben werden müssen so ; w ? ganze Krüge und Flaschen und 1.618163 halbe Krüge Firma Eugen Graf & Cie z En Rim Sitz 3 die Firma E, J. Krohm.

auf . 14 daß derselbe dann noch die Größe von 145000 46 behält, woneben das Aktienkapital von 6,000 000 Ein Kaufmann in Süddeutschland hatte, durch und Flaschen mit einem Bruttgertrag von 360M, 995 MÆ3 ö ö . Firmenregister Nr. 6816: Prospektsanypreisungen einer neu gegründe⸗ Fachingen 130939 ganze Krüge und Flaschen und Gesaft mit! der Ficma ift auf den frühern, Ver. die Firma S. Arnheim.

Sonstige tãglit fallige Berbinz· Cassa - Bestand sincl. Giro-·Gat- 6 .

. 34,400 haben bei der Reichs- Haupt- ungeschmã 3. vorhanden ö ö ne ün , nie ö.

1 . 3 ie geprüfte und richtig befundene Bilance war am 28. Februar d. J. folgende: ten Aktiengesellschaft veranlaßt, der hiesigen Filiale 30162 albe Krüge mit einem Bruttoertrage von sznli *. ; ꝛö ; roku 1920:

2316 ? 11092. 920 Bank). = MS 2,950,445. 60. 266 5 sols der Weimarischen Bank den inn. . . 37 659 „; in Geilnau zusammen 10588 . ö Eugen Graf, Kauf— r 2 Emil Carl Propp . / *

Sonstige afin ü ; 143 5iĩ? Wechsel Bestand unũ Scbata- A ĩ ür i i s it ei für die Fi issipn.. . n Lombard Konto 90. dieses neuen Ünternehmens für ihn zu kaufen. Die und Flaschen mit einem Bruttoertrage von 2261 6, ̃ ; ö für die F W. .

Cent. Verbinddlichkeiten aut weiter anweisungen. 16742265. 10 bee dsrnerlage von Hrpetheken;. . . . Dc m,. . 2. 856, 985. —2 * Wetfiliale führte diefen Auftrag aus, indem sie in Schlangenbad dss Krijge nit einem Brulto⸗ n, , . wurte daher heute unter Nr. 155 pille er, r' 9 .

begebenen, im Inlande zahlbaren Anlage in Fombard-Darlehns- = ; ff ö i Begrů i 28 J des Gesellschafteregisters gelacht. i 6 . ür di

i l 339016 . . . a = . Bffekten der im S. 13 Ziffer 3 Buch von einem der Begründer des Unternehmens die ertrag von 1284 160 In Homburg v. d. S. betrug Scedann wurde unter 3557 des Fi isters die Prokura des Eduard Fraustadt für die

ura, den 14 / 5. Juli i877 . . K, . slaben b. C. d. des Bankgesetzes bezeichneken Art.. 3,995,699. 2 Attien entnahm. Spater stellte sich heraus, daß die der Abfaßz im Ganzen 17,184 Flaschen und z227* ei ö , , , n. Firma Ehrhardt & Fraustadt.

Magdeburg, den 14. 15. Juli Laufende Rechnung mit J. ,, 12412609. 42 Prospektsanpreisungen be trüger ische waren, und] Krüge init einem Bruttoertrage von 47,4538 6 Der ö . Ii. Engen Fraf Cie, welt Serlin, den it. Ini 6

gemãss Art. 2 sub 8 5 7, 193/794. der Käufer richtete eine Klage direkt gegen den Mineralwafserversandt durch die Nassau⸗Selterser⸗ 3 ö. bre ‚. , . 1 n Königliches Stadtgericht.

; ; ; es Statuts?! 36.526. 69. a 75 995 am Betruge Fetheiligten Verkäufer, mit Um⸗ Mineralquellen Aktien gesellschaft zu Ober selters 1 . weren mn, , Graf ist. Erste Abtheilung für Civilsachen

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Anlage ö , , 6 Di T fel. Konto, Piatzipechs c 2,835 315. ih ung dez Fommiffi ons rg, auf. Aufhebung Ktrug pro 186, 525 65) Krüge und 20, oho a . 96 . , n. s. Sekretari K

16263] Status am 15. Juli 1877. ohm . 2 e. 2.071.084. 35. 142,475. bis 15. März fällig. des Kaufgeschäftes und Zurücherstattung des Kauf. Flafcken Die Abfatzgebiete sind, außer Deutsch= önigliches Handel sgerichts Sekretariat. RKerlin. Das hiesige Geschäftslokal der Han⸗

n m e , . 2.746, 760 nn 303,377. preises gegen das Kaufobselt, Das Reichs⸗Ober⸗ land. Desterreich⸗Ungarn. Rußland, Italien W delsgefellschaft Schmöle & Co. Bekannt;

Metallbestandd . MS 1,0MI5, 592 An . 4 746, 760. 45. MS Is86, 165. 63 Wechsel auf deutsche Bankplãätze Handelsgericht wies jedech, in Ueberesnftim. Belgien, Holland, Schwelz, England, Amerika, In ⸗· Ballenstedt. Bekanntmachung machung vom J. d. Mts. befindet sich laut

Reiche kassenscheine . . . . 63 , . 118071 und E 844. 2. 9. do. auf London, mung mit dem Kammergericht, den Anspruch des dien, Australien. Trotz der ungünstigen Geschäfts⸗ Nachstchende Firma: ; anderweiter Meldung nicht Schadowstraße 3,

loten iner; Banken Il, , gr n drkek's- Canto 1459 6565. = bis J Me, fal. . 1165. q). Käufers durch Erkenntniß vom s Mal 157 ab, perhästnisss ist eite Ste gerun des Absatze; gegen K'schte weng: gaiser zum. in Harz sondern Scharf strase s. Trin, Se en. Juli

We etestand gh ohh ; 450.00. ) 1ndein es folgenden Rechtsfatz aussprach: Hat, ein das Vorjahr zu konstatiren. Als Betriebsmittel be⸗ gerode⸗ 1577. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für

Toni bar forderungen ; 36 . 335 interlage v de ; ; e, .

noch nicht gegen Hinterlage 2 rn eren Kaufgeschäft abgeschlosen, so kann der Tommittent pumpe und einer Kreisfaͤge; ferner eine Kisten. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie— Broich. Handelsregister Grundkapital ; ö egen and Effekte . K 52. 598 , ö Fa e.

Verschiedene Activa 540.640. 52. gegen andere Effekten ; . 2333 294. 36 ker kas Kaufgeschäft dem Petrügerischen Verkäufer während des Jahres 18756 enthält der Bericht Perzoglich Anhaltisches Kreisgericht. . Jos. Hölker zu Saarn und als deren In⸗

fende eren , Werbung . f d Sen fie üäckich fällige Verbindlich, Genter fe äh werlhn, Fteichsbanknotenc ? c «.. 20199. 3 il tshirt chern nr tuch dern tefttag gegen ss. Perf. jim Zabte jöts, är 18 6 gz Sonstige Passivaa. .. 226,910 Central. Pfandbriefe... 55, 395,500. —. 1755. . ü d gs, ng. ze kigege Noten, Perl nnen mrs ng b der Kommittent dem Kom. jn 1653. Väder waren in dem Königlich Bade des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die aner Rr. 36h des Firmenregiffers ein getra= ter begebenen, im Inlande fälligen zahlung am 1. OkFtober 1873 . . . Coupons Anfertigungs Konto. 199g. betrügerifchen Verkäufer von diesem Schadens 1879). Die Kurtaxe hatte ergeben; 26,511 Dire Gefelsschafter der hierselbst am 1. Juli 1877 ist gelöscht am 13. Jul! 1877. Emittirte 5 proꝛent. unk kndb. rm, . Nohiliar. Kontor 390. Der Jahresbericht der Handels kammer die Höhe von 17095. Der Ertrag aus der Kurtaxe betrug sind die Kaufleute:

achen, ist am I3. Juli c. aufgelöst worden; das

Fassivs.

* 35 3

. ; ö . 2 . ; gol, 55h] Central Pfandbrief Ziusen . ;. . Kaufmann veranlaßt durch betrügerische Anpreisun. finden sich in dem Etablissement eine fünfpferdige J Rauf st Kaiser i r. Civilsachen. Effekten⸗Bestand gonto. . t 3, Jö, 308. 6t. ee, n,, d gen des Verkaͤufers durch einen Kommissionär das Dampfmaschine zum Betriebe der Mineralwasser⸗= J Gent eller , ben ; Sonstige Attipa 3 abgehoben . 2,527, 557. 36. (. . fegen det ini 8 is Ziffez Buch 6. ö; Dar Wtommisstonszauftrag den etwa am Betruge be. sabrik. Küferei, Maschinenteparaturr rkstaͤtte nebst del der Königl. Kreisgerichts⸗ Deputation zu Broich 8 i 24,797 36 e , ö ö e Tu, ö aturwe ed si sregis⸗ i ; ĩ ĩ * ; i w ; . 627.749. 70. staben . cr d. des Bankgeseesß bei ibneken 9 V theiligten Kommisftonär gegenüber anfechten, nicht Schmiede. Zur Bäderstatistik des Bezirks sih ern rm e e nr , nn In . k ist unter 3m 466 die ,, . . d b Umlaufende Noten 2.343, 600 158, 357, 440. 36 . ; ö gegenüber. Ist der Kommissionär am Betruge nicht weiter noch folgende Mittheilungen: In Wie s⸗ ori aber der Müller Josef Hölker zu Saarn am Effekten⸗Konto, eigene Effekten 1, 35,893. 75 kelheiligt und kaun er andererfeits das Kaufgeschäft baden betrug die Fremdenfrequenz: 64,726 Pers. ö 3. Juli 1877 are ni. J S897, 636 Eingezahltes Aktien - apital t.0. 14400000. —. Fypotheken · Conto ; 202773353 38 j n Auf ; Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 45271, 3306 Emrttirte 43 prozent. kũndb. 6. 3 = Reichs banknoten, JJ W des Kommittenten, nicht aber durch wesentlichen mehr o6ss Perf. In Schwalbach war die Zahl EBrolch. Handelsregister . ,,,, . ĩ , = Irrthum zum Abschluß des Geschäftes veranlaßt der Kurgäste 3642 (gegen 4302 in 1875 und 5333 Kerlim. Handels register der Königl. drei ger cis en gt gn zu Broich. ö J Mitt e o5proz. ndbare Gen- * 2xden ö e J s⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ tral- Pfandbriefe (zur Rück- 6, 38 y Banken . missionär gegenüber den Auftrag gelten lassen, kann hause vom J9. Mai bis 7. Oktober 33, 100 abge⸗ ufolge Verfügunz vom 14. Juli 1377 ind am gene Firma: Carl Gelsam zu Saarn (Firmen⸗ , ; aber sodann in einer selbständigen Klage gegen den geben worden (gegen 41,625 in 1875 und 46 855 in selbigen Tage solgende Eintragungen erfolat: nbaber der Mählenbesitzer Catl Gelsam zu Saarn) Wechseln . M247, 749 Seitens der Gesellschaft ge- ö Unkosten. Konto . 9 Mühlenbesitz s S kündigt). . 4,500. Bann ten., Un ferti gung . Kont ö ; . ; . J 1 . . 17 1665. ersatz dafür fordern. 8 h n gen bad hatte 749 Kurgäste (1875: 1899, errichteten offenen Handel sgesellschaft in Firma: ö . . 3 . s74: 18515. Die Zahl der abgegebenen Bäder hatte S. Sulke K Co. Gene. dandese es ite

Commerz - Bank in L(liũübeck.. Gent - Fäendhrief: San 2, M7, 10. Emittirte 4 proz. unkündb.

Haug ⸗Kontʒdz ; ö . . ö . 4 63, 800. . . ; 3 . n. es

ĩ status am 15. Juli 1827. ; 26 ĩ K ; ; u Frankfurt a. O. für das Jahr 1876 giebt 16377 4 Der Bruttoertrag der dortigen König 1) Siegmund Sulke,

, ,,,, Der ren Ft abricte';. , , . bs 5s, oo ,,, d . e r fit Ke e, Re Than n lt lber Haderketßstang beiie it. Raf sd e, s Beg rote lohn, ö Cage:

Metallbestand. 52 933. 9 Depots gemäs; art. 3 31h 7 , i: ö 3535. ker Treffen des Jahres Lö, verglichen mit dem FPis Gefammihapl der Kurgältz in Sade n, betruß i 5m fi, e gen, e , 2 ö ; . . Eingange des Vorjahres. Danach sind eingegan en: i J. 1876 2832 Personen. Die Einnahme durch Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. ul g. arfem aun 8 Schultz in Celle:

FReichskassenscheine. 395. des Fitatat lmit Einschluss ; Conto a Froyo.. JJ 3 ung . Toten anderer Banken S9 IH. ] 3 des Ghecxverkehrs5Js .... , 2294453. 17. . im Ganzen: 1576: rot. i754, M2 Ctr. gegen rot. die Kurtaxe betrug 19 300 6 Im städtischen Bade⸗ 24! eingetragen worden. ö. 3 Als ere isten find bestellt. Guftar Brendel Bonctigè Kassen bes ande 7365. 18 Reserve fondsconto 486,566. 85 193923. 150775 Etr. im Jahre is75, mithin 1876 weniger: haufe wurden in verschiedenen Formen 12,958 Bäder (Branche: Putzfederfabrik. Geschãftslokal: Leipziger⸗ n Bernhard Schlüter welche irmnächt gt find

Vechselbestand 4010. 156. 35 Hypotheken- und Commune ; Eassiva. rot. S507? Ftir. Der Waaren⸗Eingang vom Jahre egeben. Die Einnahme erreichte 16,280 66 Hom⸗ straße 4) 2 . Lombard forderungen. z . 33 Bꝛrlchnszinsen. and Jer wal. kJ 6 M09 00g. 18461 bis 1576 während 35 i. . a v d. Höhe wurde i. F. IS]6 von Hg] Bade⸗ . ,,, zu zeichnen. c 6I6. 355. 46 tangsgebühren-Conto⸗ * 3, 37,821. 81. *., Banknoten Kreations-⸗Konto (1204 Noten)7ꝰꝝ) 2O0M Q. Ganzen: S, 963,852 Ctr. Im Durchschnitt rl gäͤsten (gegen 15h des vorhergehenden Jahres be. 3 ñ sesssafftgrenif selbs z gs m lies te cht. Abtheilung 1 Fttekten des Reservefonds. 3 38. = Verschiedene Passiva - 14615666. S5. , Reservesonds Kontg. Bestan . Wegs Cin ber Cirgang' n Jahr 15nß betrug fucht, darüntet die Hälst⸗ Resenden Rebts bern In znser. Hesellfaftegistet, woselbst unter n n n, Täglich fällige Guthaben 672. 162. 42 D Is, Dr TB. Jõ. ult. Februar MJ S 02, 5M. 174557 Gtr. Rithin ergiebt der Eingang wurden im Ganzen 168 verabreicht. Die Kur⸗ Nr. 5844 die Handelsgesellschaft in Firma: Grile ach. Sonstige Actiya K öl 353. 35 4 Ker lim, den 30. Juni 1877. J ,) 4.500. im Jahre 1876 gegen den jährlichen Durchschnitt we, tare, welche vom 1. Mai bis 1. Oktober erhoben . Cohn & Segall . Passiva. Die Direktion. . . 348,900. niger: 74,924 Ctr. An Eingangs- und Meßzoll wurde, brachte die Summe von 37,54 M ein. vermerkt ist, ist eingetragen; . Charlottenhurg. Bekanntmachung. ö Grundkapitel .... . . M 2.490 M. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. Konto ⸗Korrent-Konto, diverse Kreditoredzs ??. 1,309, 392. wurden im Jahre 1876 erhoben: in der Reminis— In Ems betrug! die Anzahl, der eigentlichen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber, In unser, Firmenregister bei Nr. 144. weselbst J Darlehen⸗Konto: cere⸗Messe T6? S 5h 3, in der Margarethen⸗ Rurgäste 8935 gegen 10018 im Jahre 1875. Bei einkunft aufgelöst. die Firma Fritz J necke verzeichnet steht, ist zu⸗

ervefonds. J . ö . —. ; . 9. e , , . ,,,, Mtess? 553 , 45 3, in der Martkui-⸗esse der Fißkalischen Verwaltung betrug in 1855 Die Der Kaufmann Hugo Cohn setzt das Handelt. folge Verfügung vom“ Juli d. J. Folgendes ein⸗ t sch ö? aft unter der Firma: getragen:

Barkaoten imm Urmlant-. gos M5. 16299] Thürinais f ; ; n l ; Ber nis, tag kieh falig Verbind- Thüringische Eisenbahn. . dd 5 Me, Selene fis s' Haden, een, Hübl der chabfeigten Häben mnie her gesch w Leh eiten. , Einnahme bis ultimo Juni 1877. e . J weniger 4666 M 90 J. Von den vorstehenden Douchen 72235, wofür eine Brutto⸗Einnahme von Huge, Cohn 6. Bas Handelegeschöft ist nach Berlin verlegt ; ö ‚— . im Personen⸗· im Güter⸗ in . dd,, 3 , . , en 33565 40 3 erzielt wurde. fort. Vergleiche Nr. 10,235 des Firmenregisters. und deshalb die Firma hier gelöscht. An eine Kündigungsfrist gébun ꝛ; rof. I, 05 Zoll⸗Einnahme beträgt: 2. der Ein⸗ . 8 erz ö 2 !. , * ; ö 1 gal 8 dens Verbindlichkeiten.. . , 1, 899, 622. 35 e,. ö Summa: . . dien, 3646 , b. der Meßzoll 17,370 41, gegen KJ . . unser Firmenregister unter Rr. ö. . über das Firmenregister Band XXIII. Sonstige Passiva 45,706. ö S6 7,325, 0568. 5 weniger ad a. 4041 M. ad b. 625 Sv. . ; ; 25 . Präcludirte Thalernoten... 8, 190. . 1377 66 6 42 1in5 rüͤckständiger Zinswerth , 4 472. An Verkauftzstellen waren im Durchschnitt messentlich Gewer 6e. e, , 4 6 g . j ö . und it ih ö. Sag . . cia re, , 2 Juli, 15 3 Hrent. vVerbindlichkoften sans Juni 66... ed Hider, lol ,, ö 3, , , ger 1chö. in Buden 23, in sörn md irh esbäftzgt. ic Fin zäangs mit der ,, ren , ö V , ,, . Iulaude 6 905 dad c dine e ; . = . o. = . J * sins der Geschãfte bei der Reichs bankstelle zu kJ . tragen worden. 5 . ben: ö. de ieh zahlbaren 8 x. k ö. ; v X53 ? 6 . „Zmonatliche ran .O. betrug i 1876: i Re⸗ j ĩ : . ö. 1 8, , , tr. Bh eln. bis ult. Jum̃ . . . 23 ; . ; ö, . . ö Besprechung Der deutschen Zollgefetzgebung; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter getragen worden Ter in Neustadt, Regierungsbezirk V 338 i 214 3 9 se in letzterer Beziehung wird an das Königliche Nr. 246. f ; F daher weniger JI. 335 Kö, 4] 4 in,. R / 376639. Mi zb M in der. Martinimesse M6 100 , Fbaverischeh Sie g ift m wegen der ö m rn: ,, ö ö Hremer Hark. ,,,, , . g. ö,, . J J Uebersicht vom 14. Juli 1877. , 16019 * wd dor li 9 atz der Geschäfte der Frfuchen gerlchtet, beim deutschen Bundesrath zu Die Gesellschaft ist' durch den Tod des Kauf— dar, e O gr. Bann. . ö gen Bankftelle und der dort ressortirenden Agen= se Ein und? . schaff. ist durch den Tod des segn 3 Fr. Baum 16 Aetiva: ö 6 K Die Propositionen des Verwaltungsraths sub 3 und 4 der Tages ordnung 8* 3 a n. turen seit Errichtung derselben im Jahre r k . . mne, ne, ne, n wr, 8 . Dl g i t- Sekret Metallbestadnd? .... 6 22923, 329 ö. . ö . 838 zog guffuheben und auf das Recht der Noten⸗Emission gn zu verzichten, sind einstimniiig. genehmigt, und ist incl, 1855 während der Messen beträgt zt sd , Werthe nach, dellarirt. regiftrirt und veroffentlicht . * ie nr ö. 23 . a . ö. K Hieichskassenscheinecc.·. . 16. 356. ; bis ut. Sil , Ds v , . rel g e 1 Bank damit beauftragt, belde Gegenstände weiter ju veühandeln und zum s. i n r madre fehr e . werde. Weiterhin wird die Gewerbegeseßgebung fort . 16 ö ken ö. Jioten anderer Vanken 21110 ; 1316 2663? P. iis 51 ö ,, ,, , je Einls ĩ itt . mit besprochen und gelegentlich des Nün we sen be; Demnäch f ift in unser Firmenregister unter Rr CSIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 37 . 2 h ? Auch die Propofition sub 5 der Ta esordnung, die Einlösungsfrist der bi j z ; hin gegen den Durchschnitt 4000 mehr. : ; ] 55 t ichst 1 9 . 3 f Anmeldung il J n 2 iesig , 4 . daher n ö 1,395 5 . der . ö ö zum Be fuff 9 3 5, k , . . 6 6 . , . 3 k 6 3 1 diz nee giesin er & Co k 3. 53 . g . x . ; . mehr 525 1 immig von der Generalversammlung gene migt. Bericht, daß der Güterverkehr am dortigen bee ig⸗ asti ĩ 53 a, 58636 X ; ö. 353 j 2 o. Gotha eine selber Zweigbghn. Vieh neee ungesents igtreschsse, Hat Liesesmal Lie Heröeä Dr. Siczhe zin fen Ster, iter ch. grö. auf ss c Gen ner Kelle J ,,,, n,, ,, k ; ol gz. Juni 1877... 25,132 . Ms9 in Neubrandenburg, Kommerzien Rath Gelpcke in Berlin, C. Ahrens, A. F. Mann und Hr. ail 36 1835 ni r n,, a . 3 Ja g 3. sich der Bericht folgendermaßen: Mit Be— k Fran Albert Heyder hier . , m, errichtet hat. al Inhaber l ; ö 3. 8 gingen ein: rivat⸗Segelfahrzeuge, los ruhigung und Freude können wir auf das geordnete ; ; ie ze Debitoren WV. 333. ; z ̃ ; 75 j ĩ . Schleppschiffe der D ; i gung : au]. das geordn .J. Glieze “. . 8 fsm̃ ö erwählen war, weil Herr C. W. Bu sch, der im Jahre 1875 gewählt wurde, seine Entlassu = eÿpschiffe der Dampfer⸗Compagnie, und gingen deut t kw ö j aiß̃ selbf 5 ö ; Immobilen Mohllitn i ß . süd 6 1, geeicht hal, Sewählf sind Tie HerCen C. Ah en s, Ahotheter 86. Grimm, Br. & h zen. in en. zus 158 Privat-Segelfahrzenge und 70 Schlerp— 3 . er, ; J . 9. hen 85 Ra wens fütneh reg tar, woselbst unter Rr. Cöln, de 2 n ü te. Sekret. EFassiva: bis ut. mn r n n dsh enn g F. Regen stein, samintlich zu Restock sowie die Herren K en Rt l schiff Nit den Schlerpschiffen der Stettiner ae, ! genügend, und die geseß lichen Bs. 8872 die Handlung in Firma Der Handelsgericht Sekretär. Grundkapital... 6. 1 ? 42 316 164 bo, Hr rer, ere resp. zu n Ind ben burg JJ Dampf · Schleyrfchiffahrts. lktien ge ell chaft wurden ,,, K . rt ist, ist S. Eccardt Weber. Reservefondd . . 57,018. ⸗‚ d Tem 5d Nds T F*7õ ; f a, , ; ; erped j ö . . ) . . vermerkt ist, ist eingetragen: . ; , Her en Lichichte. zwe bah . Rostock, den 1I. Juli 177, I. oꝛ6i1) , n nnn, Kaufmannsgätern und ge geerch d an fee genährt dem Terkesr groß Frieich Pitz iti kf fer felst durch Vertrag auf den Can. Auf Aumstzur geistetkft Rests l d. ung; . fzJ ; . hichter Zweigbghn. Der Veriwaltungsrgth der Rostocker Bank. ichen Probukten und Fabrikaten; in Fingang kerungen, welche um so wohlthätiger wirken, ie in ͤ schafts) Regi Senstige tägl ich fällige Ver⸗ . Juni 1577... 25, 136 65, 183 W329 Aug. Burchard. 108 578 Gentner, in Ausgang 453505 Gentner; weiter die Filialen, der Reichsbank af . ö Apotheker Hermann Jonas zu Berlin äber— biesigen Handels ¶Gesellschafts / gisterkẽ wo⸗ , . 135.798. 1856... 36155 54185 G6 . ö, e . Bie Menge der mit Deufschland ausbreiten. Rückfichtlich des ö . . Firma: sselbft die dan dens fen br, rr ginn. 2 ö ; w e 6 1 j ö! 1 ö J J . ; . . ; . dene Verbindlichkeiten .. 17,5. 337. 69 2 Soor 6. 26. 235 36 a m 5 ,, 6 e. 23 2 dauern, wie Berliner pharmacentisches chemisch technisches in Cöln und als deren Gesellschafterinnen die da⸗ , K 189,979. 4, fig ut. Jun -= söff ö Bekanntm a ch u n g.. 07379 Centner; zusammen 503 891 Centner. Die 24 e n bt lee, fortgesetzt ,, 236 des Fi e,, None m e, erbindlichkeiten aus weiter ; . . ãdti ; s . ĩ D. k ortgesetzt. ergleiche Nr. 19,236 des Firmen⸗ Handlung: Sohhle ieth un aria isabe rbindlichteiten 1 städtische Üferabgabe betrug 6536 , gegen das nehmenden Auktionen mittelst Agenten, Kommissio⸗ e,, ; , e e, ftehen, heute die Eintragung erfolgt,

x 5 Nachdem wir mit dem 1. Juli a. C. die Verlags⸗Buchhandlung der ehemals ;

begebenen nach dem 14. Juli ö is gs gs d, Köni Vorjah iger 853 6 Bei Erheb j f

. ; gl. Geheimen Ober Sof Buchdruckerei CN. v. Decker) ahr weniger 339. ei Erhebung derselben näre und seßhafter Versteigerer; die Handelsk ächst ist i irm ü i

fälligen Wechsein .= gos. Jol. de dẽ? ncht R di Dre „mit dem Berliner i dieler. ene e rel hdr er epech erh wr n ergebenst anzuzeigen, wurden gigz Frachtbriefe abgefertigt. . hhefte 3 e, e . . nl * ö. , Ine, nser Firmenregister unter 6 6 i nr ei ge ,

Der Director: . vorbehaltlich späterer Feststellung. ö * 1 r zd Rer. Dreier, Erfurt, den 14. Juli, 1877. daß die Geschaftẽ lokalitãten * 0 vr ö. ; Befleuerung dieser Geschäftsarten ein. S. Jonas, Apotheker, Modewaarenhändlerin Louise Menzenbach übertragen ö ch. h gen ng. Der Jahresbericht der Handels kamm er zu Berliner pharmacentisches chemisch / technisches haben, und daß Tetztere das Geschäft für ihre Rech=

Die Direktion. x Prot Redaktion und Expedition des Fremdenblatt Biezbaden, für 1876 enthält folgende Angaben Handels Negister Laboratorium, nung unter der Firma: „Lousse Menzenbach, Minna über den Mineralwasser⸗Absatz ron 1876: ; . mit ihrem Sitze zu Berlin und es ist als deren Pielfticker Nachfolger“ in Cöln fortsetzt.

3 Königliche Rheinisch⸗Westphälische C. Ni 366 fer intei ieder wall aße 2 dicht ittel In Schwalbach wurden verkauft zusammen Die Handelsregistereinträge aug dem Königreich Inhaber der Apotheke men Jonétz hier ein, Sodann ist unter Nr. Za88 des Jirmenre isters . str ß 2, icht am Spittelmarkt, Töö, 185 Flaschen (gegen 162,696 des Jahres 1876 Sachfe n, dem Königreich Württemberg und getragen . K die in Cöln wohnende —ᷣ ef

9 2 . 1 . . zom 15. Juli ab verlegt sind. Wir bitten das verehrte Publikum, von dieser Wohnungsveränd d ; ; ff ; . ; * l 3 A th vom 15. Juli ah verlegt np. ie mt . gsverãnderung un und 163, 91 in 18533. In Weilbach betrug der dem Großherjogthum Hefsen werden Dienstags, Menzenbach als J rin der Polytechnische Schn l Ill ! ell. tnferet ien Firn gerelztest Latz nehmer mol, K Absatz 18 34h 96 ö 4370 he n,. ä bam. Sonnabend (Württemberg) Unter der Futrit In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 238 die . 66 6 Behinn de Vorlesungen Anfang Oktober 3. Wahre, HR. . HDecher,3 Verlag, ö e Minis Pieisticker achfsolger= Programme, Aufnahme Bedingungen ze. von dem Direktor, Baurath v. Kaven Marduardt & Schenck. für dieselben betrug gößs 6. In Cms wurden ab- öffentlicht, bie beiden ersteren wöchentlich die let⸗ J. Goldschmidt heute eingetragen worden. ö franko gegen 8 3 in BVricfmarken. (6. Ag. 582 / VII.) , sö5, 3465 ganze und 56g, dz halbe Krüge und teren monatlich. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In Cäln, den 12. Juli 1877. 8 3 316 ganze und 317, 49 halbe Flaschen Brutto⸗ Aahæem. Unter Nr. 1047 des Gesellschafts⸗ . die Witwe Ida Goldschmidt, geb e gk. Der Handelsgerichts Sekretär. ertrag 377, 8s 1M 61 , verkauft wurden A, 498 registers wurde heute eingetragen, daß die Handels- hier eingetragen worden. (Geschãftslokal: Alexander⸗ Weber. Billets zur einmaligen Inhalation für 5374 gesellschaft unter der Firma Tien & Cie,, mit straße 38a.)

k

3753563. ö 15876. .. 31,233 45,589 76,822 sen. in Rostock getroffen, woneben noch ein fechstes Mitglied auf den Zeitraum von zwei Jahren zu