1877 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

FJ 22 für = . . Oeffentlich er Anzeiger. er. e , . . B e i 1 9 9 e Staat. neige das Gent al al dier d = n. 1 Steabriete Lad Dntetaaebange Sachen. S. Irgztr e ie Seh ieem ante, Fabrsken ud Vehrenftrafe Mr. 15. Tie Aion cen, re nem e- ch ; ; ö de, , , w,, ,,, n ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Reichs · nzeigers und Kõnigli Verschiedene Bekanntmachungen. . P . . le Rr, , mne ** 1 66 Büttner C Winter, sowie alle übrigen gr eren

Prrußischen Staats Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. . Literarische Anreigen. 9. 8 = 4. Verl Amortisation, Linszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- nnoncen⸗Bureaus. 8 I ö ö 1 E Berlin. S Wilhelm Straße Att. . X * *. öffentlichen Papieren. ö 5. / beilage. * * M 68. Berlin, Freitag, den 20. Juli 1877.

——

———

—— —— ö . 169 Centn troh, 6408 Bekanntmachung. ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Marke 35 Norem —— ——— ö * ; 2 den zufolge Allerhöchsten Privilegiumt 0m Modellen om II. Januar 1856, vorgeschriebenen Belanntmachungen n . 2 Dar 9 3 . .. i ** J

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 6391 ; ( 2 d der w d der diesjährigen 1600 Gentner Lagerstroh, gie ere g e m 2 56 i 3 ,. * 3 . ö n chene r , 26 ,, . e , GE 5 n t * al 8 a d e n r ostsekretair Mardus von hier er la] Bidouatsbedurfnisse und der für die Märsche in Pr. Friedland in der Zeit vom 1. bis intl. en sind du i efund / 1 E 9 ) f d 5 D 1 e R i i 8 1577 bestimmt worden r beim r, n. . 6 en ch e Mr. 169.)

inter d ; rn, J. September 1877: AAmortisation für da 8 Das Central ⸗Handels⸗Regist das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dai

—m

Steckbrie it durch Ergreifung des Marbuz erledigt. Tet Truprentheile Lowie zur Abholun der Natu⸗ zepten x gane n stein. n. n Der Königliche ralien , R . aus ö. . an le iich ö. * . w 3 . . . * 25 * m re 1 3 Staatsanwalt. um enthal. den Kantonnements⸗Magazinen nöthigen Vorspann⸗ ntner Hammelfleisch, nd , urch 1 vmann erlag, Berlin, V., Mauerst 63 65, s ö J ; n , 9 e n Spe, ne Ts ic zusammen 1656 ö Gere sn 5 Die, . err. r. alle Buchhandlungen, für 6 . 3. , 2 3 * Einzelne Nummern kosten 20 8 r zeile .

7 ; steht am 36. Juli d. J.,. Vormittags 5 654 K eg free, ,, g,, ,,. . K ö. n . i, ih, W d lee g mee. 5 pril i848 zu Groß- Glo . antur, Wi t 73, ein Submissions⸗ entner Crbfen, 62 3 Sei ĩ . Zoll ztoß, kurzsichtig, mit dunklem Schnur. r . Wilhelmftraße Nr 22 Gentner 25 Kilogramm Bohnen, B. J. ab gegen Vorlegung der Obligationen und Patente. ahn 6 Seitens der Kaufleute oder in Barmer; Auf Anmeldung ist beute unter Gebrüder Ginsber dern Euntlein, halblangem haare und von fchwäch⸗ ketgef6cherlich sind ungefähr: 1177 Centner Kartoffeln, * noch ö. ö . r ng . Patent · Anmeldungen. 2 . ) 5 . . , ,. * 37 des hiesigen Firmenregisters die daselbst ein⸗ vermerkt ist, ist eingetragen: 8 st = e erfolgen, . ; . gaber ; be⸗ w T Ad . 4 ? : * ãmmerei. Kale hie h Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung weist die aug den Bekanntmachungen der der * k gr n , ieder . i, 6

licher Statur, ist des beiräglichen Bankerutts ver. in Ratzebuhr in der eik vom 21. August bis inkl. A Centner Salz, ö ; dächtig. Es mird um nl n, 2 in Ratzebuhr i z. k r, 9 15 Centner 25 n . e e. k. 8 gti ö wird. eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen - schlagenen Einrichtung geneigten Gerichte zu ent Inhab d s . . * 55 j flei ü z li . urg, n . U (. . ö . ö ö ö ent⸗ . l 5s 2 deffelben erfucht. Cottbus, den J uli 55 Centner Rindfleisch, 13400 Stück Roggenbrode à 3 Kilogramm arienburg, de stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ai nehmende Erfahrung. Die Anknüpfung . k es Kaufmanns Adolf Coeler, gelöscht r , gr,, ian n.

S 401 2 37 Der Staatẽ anwalt. ö 1 . . . 2 896 Der Magistrat i, n mn mn. : Der nen,, . . Verbindungen Seitens der GHeschäststreiben. Barmen, den 16. Juli 1877. Firma: Verkaufe, Verpachtun gen⸗ 7 ödentner Reis. 484 Centner Stroh, Wochen⸗Ausweise der deutschen 1 en. gegen unbefugte Benutzung . e . die ,,, der Der stell vertretende Handelsgerichts Sekretãr. : J. Blümchen Submissisnen ꝛce. 57 Centner Erbsen 2355 Gentner Lagerstroh, ttelb anken. 51 ; * . Maßregel eine wesentliche Erleichterung Ackermann. mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als d

ee. 26 J Her Bonnet ä FRaummeter fichtenes Klobenholz Zettelban Rr. 31. Herr Ingenieur Johannes Selwig zu hofft, bedarf jedenfalls noch anderer Voraussetzungen Inhaberin die F Tafen i int ale dern ie e , m, , , . ter sthen 830 ene. n Unternehmer werden mit dem Vemierken ein⸗ 16411] en, sieht , , Nicolaus . Grunge, 8 . durch die bloßen Mitthei⸗ , Auf Anmeldung ist heute unter Jackler, bier ee. 5 zum freihändigen Bertauschz. nn ; im F i ü er ; . . ungen aus dem' Handelsregifter auch i r. 1603 des hiesigen dels Girmen·) Re⸗ . 8 e lor . . 8. 6. * gan S* 4 kan n , h herne . chsischen Rank. . 2 für Dif⸗ . . , . Ken n gn .. gisterẽ . inn , . , geb. Fackler, hat k j . s 9900 Stũüů 2 3 Ki i ehntel des Lieferungswerthes zu gestellen ist ö ge⸗Apparate !. geben oder ersetzt werden konnen und wird daher gen worden, deren Inhaber der daselbst wohnende für ihr vorb zeichnet gaeschnrt' Rem Fr Birceatcher; X. 6. B. Nr. 63; 2 Numa, schwarz⸗ Stück Roggenbrode è 3 Kilogramm, einem Zehnte ö ig zu g . sden Nr. IT. Herren Gebr. Bessel zu Dresden. durch das Interesse der Betheiligten von selbst a . n ) ) ezeichnetes Handelsgeschäft dem Johann Eernner Vollbluthengft, geb. 860, von Georg; the 616 Centner 2 . ,,, a zl * Deren keit: Verfahren zür e mg von Keühnctere We ne fihrfich erer ear til . e 96 * 66g 96. k Prgkura ertheilt. . * Her ne en . . . . silation gis Liefergnten ausz uwessen. . eri va. 33 fphit . . Verein zu Prüm 1e ser Bedenken h . Der stell vertretende Handelsgerichts⸗Sekretãr. 23655 unseres / 2

2 , r * z ien i ö ; Prüm. rotz dieser Bedenken bin i ; . ; . So nett a. Celle. den 15 ö. 9 n , Klobenholz; ,, . an,. 96 l ö 2a, 6 nn,. * or ngen pendg n 6. , un 6e der her . EB A 12 t Der Kaufmann Louis Noessell hier hat für sein hier

. Ra sick ; . ; . K 2382 r. I75. Herr Benjamin Loew zu ilsit. ragenen Wünsche i gerbind armem. Auf Anmeldung ist heute unter ren,, n. tt für sein hie

. 24 R rem ö , , . en,, 6 . 23 Serennn ; j ö ö [6380 Nach dem * ur 43 6 . 2 1 4 . n enn irmen⸗) Registers Hater gh , Die Lieferung von cirea⸗ ö z z ist her ö. . 3 . = aiserliches Patentam Verhandlungen bin ich zu meinem Bed ie Firma Gustav Huppert in Lenner eingekragen ; ĩ Hartwi

10g . 5 3 961 3 . , men Offerten müssen , , 4. . außer eic g, nee eier , 1 . . daselbst wohnende Kauf Nile. . k

. . ö i sschrift: ; rung angedeihen zu lassen, da nach Lage der be= r , inget ; ; 14 Centner Speck mit der Aufschrift: Effecten-Bestãnde· 1075.238 Der Jahresbericht der Handelt kamme f z ; 9 B d 8 eingetragen worden. e,, ig. . i over H*bi . 2an del sig tehenden Gefetzgeb h armen, den 165. Juli 187.

J „Submifsion auf Lieferung von Manöver Debitoren und sonstige Activa 10 48, 897 zu Halle a. d. S. äußert sich über die Eintzra⸗ . k ,, Der stell vertretende Handelsgerichts⸗ Sekretär. Gelöscht ist:

6386 Bekanntmachung.

w 77

für die Verwaltung der hiesigen Feuerwehr pro 7 Centner Reis, 356 1. . z en, edürfnissen Fassiva. ung des Geschäftslokals und d ö 2 ; ; ö Bohnen, , Ring erehltes Artie... 4 30000, f d schäfts er Ge⸗ in das Handelsregister oder zu deren Angabe in den Ackermann. Firmenregister Nr. 6203:

S778, soll unter den im Bureau der Feuerwehr, 28 Centner Erb

Tindenstraße s sinsicht ausliegenden Bedin⸗ Fentner 25. jssi ine Lizitati ö ,,, e, . werden. 709 Gentner Kartoffeln, Der Submission wird sich event. eine Lizitation Resservefonds-. g . Banknoten im Umlauf

chäfts branche in das Handel sregister wie Bekannfmach icht für zulässig z: jf e i Der 93.5 solgt: Nachdem das Central -Handels-Register des weil we, g, nicht für zulässig z erachten ist, Barmen. In Folge des am 18. J 1877 Re Fang; , fene a. ; undli ist ei . 16 Centner Salz, anschließen. ; . . 38, 959. 1099 Reichs- und Staats⸗Anzeigers! im zer⸗ n, ,, nicht solche what fachen. be. i . Berlin, den 13 Juli 13 ö , Ge Ga gällogramm Kafter mne, welche ders Wedingungen nicht ent. sassiet nis eier 2 000ο7I6 , ern. K k n ,, h w ,, Ksrigllches Säadtgeeig,. mien 14. August er, Bormiitags 11 Uhr, 7800 64 K à 3 Kilogramm, . 2 unh üg stis , , . gebundene Ver- 05023 , n , . Site gu ge in bas San, der an gen ö diesem hierselbst . irn ,. Erste Abtheilung für Civilsachen. ; effet ; 1 470 Centner Hafer, remberg, den 19. ; nee delsregifter auf Angabe des Geschäftslokal i flit i ö nn me, i schã ff zen über . ,,, ,. 145 Centner 2 Königliche Jntendantur 4. Division. on ee e . n, n ö ö 2. ö . * l e erf 2 w . 6. n. ö. nr, e,. . Rernhurg. . Bekannt ̃ tr. WM ang . on im Inlande zahlbaren nee 1 w wi 8 s hiesige Kreisgeri ĩ r leb n ö , machung. e,, ae nm, r. ei ne. Wechseln sind weiter begeben worden M 3, 151,557 e. * , e i , , . k nen . 1. for g r und zwischen diesen errichtete Handelt i m, e, ; . ö gr ; ö 20 3. bieken würde. Wir wurden jed eschi en , n nkeß . f t begonn ; 6 . le alles Hei gi Prafsdiun. . Eisenbahn Berlin ⸗Nordhausen. . Vie nirecuos. ,, , , eee glg e,. e / er d, erer. ö ehen jwar für Berlin und andere große Handels⸗ Der Minĩ ĩ ; in Barmen. j iese i ene, e, Sreih 3 ; . Ban Abtheilung Barby. Verf Yiedene Bekanntmachungen. e gen aff en fen rte bie bister geh. War— JJ Die Gesellschatter sind: . 5960] ; 5 Behufs der Wiederbesetzung der erledigten reis⸗ nehmungen aber nicht dafür sprächen, daß die, ange. Im Auftrage; 28. 3 J 1) die Gheleut? Paul Mathaens, Gisenbahn = . K Die zur Konkursmasse des abrikanten ie der Erd und Planirungsarbeiten von Station 161,7 bis Statios 1178433 thierarztstelle für die Kreise Arnswalde und regte Neuerung für kleinere Handelsplätze aus Nach der im , *. zeschidderte Techniker und Wilhelmine, geb. Staats i. n , . k R. Rielaus hieselbst gehörigen beweglichen Sachen, der obenbezeichn ummfassend die Erdbewegung von rot. 113203 Kubm, soll im Wege der jedes il bem Wohnfitze in der Stadt Wol- irgend einem kaufmännischen Gesichtspunzte geboten Sachlage bleibt r, , ö 2) Eheleute Julius vom Scheidt Raufni *,, . als namentlich: en i he! Sub erden, und ift gieferhaltß ein Sermim Fuf . . Litn Wahre h holte von 60 , wer⸗ erfcheint. Hauptsächlich färchtete vas hiesige Kreis. 6 . Her Tre, . Ri und Flies. geb. Staatf H JJ verschiedene Mob nr gen e , 190belbank, king! den 3. August er, Vormittags 11 Uhr. n . . n ie, nelche das Fähigkeit gericht die lenerung wohl als zeitraußend und ver- Irks die Aufforderung zu n. 9 , 3) Emile Ste ais, hne besonderes Geschäft, 8 J Kilo Pappe, N Kilo lederne Treibriemen, jn meinem Bure t, bis zu welchem Offerten, welche verflegelt und mit der Aufschrift: zeugniß zur Verwaltung einer Kreis thferarztsteñle mehrte Arbeitskräfte erfordernd Müssen wir nun neuer Firmen, oder bei Aenderung der , 4) Johanna Maria Staats und e e e. e einestheils die Thatfache zugestehen, daß, selbst 3) Auguste Staats, heide letzter noch minder⸗ ERrandenhurg,. Bekanntmachung

157 Kils weiße Seife, 3 Centner Soda ꝛc., Submissio ung der Erd- und Planirungsarbeiten von Station 1161, bestken, hierdurch aufgefordert, unter Einreichung verhältnisse, ihren Geschäft zwei itzubezei h n d. . abgesehen von etwaiger Arbeitszunahme bei und deff Perz M bäft zwesg mit mubeteich n jährig, und unter Vormundschaft des genann⸗ In unser Gesells er 4 Ifen Veroffentlichung zu beantragen, Wir ten Paul Mathaeus stehend, alle zu 8 In an fer Cie fell chaftezegister ist. bert e Ter

28 fer ne ne, m nn. e, er, t 3 4 I ber Arproha ien als Thi rstzt 13 Rafe 53. Handhabung der Handelsregist ine V 7 Kilo baumwollene Maschinenschnüre, . Kilo versehen sein müssen, entgegengenommen werden.. 46 . . . = ahm feits zeugniffes, 3) eines Lebent⸗ ; Han ister, eine er⸗ ; * . z ele 3 j d 366. auf Pfeifen, 1209 Stück kleine Pfeifen, , , , . und Massendispositionen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus, fer e fing s det , be 2. zu melden. mehrung der Arbeite kräfte an unserem Kreis⸗ . . G wohnend. . Lie 44 J 566 Stück, große Pfeifen circa 30 Stück von wo auch, die Submfsionsformulare bezogen werden können. . Ʒranifurt aer, den 7. Juli I877. Königliche gerichte nothwendig ist, so können wir an; mehrung ihrer Arbeits kräfte sich darin ,, Ber, Zar Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich= ö r, Ir rf haft ist durch Austritt der Gesell rere he fg, 1 ö. e n . . 9. ö ö Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen er lung. zsuiheilung des Innern. , ö 3 . langen willfahriger, als either beweisen e e. 36 . . 2 nin, der Theil haber schafte . n n rd he er tn . angeblaute olle, 15 Kilo braune ö ubmittenten. J ; ; . z . , ñ 2yd0 egte Neuerung für In B of j ; Jullus vom Schei ermächtigt. Die diesem Letzte⸗ , , , . ze ftr Berg, 9 h le geschorne Ketten. 13 Kilo Leistengarn, Nach der Terminsstunde eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. kleinere Handelsplätze aus kaufmännischen Gesichtè= , , agung und en früher ertheilt . . . , . k Kauf⸗ 135 Kilo Clainseife, 19 Kilo caleinirte Soda, Barby a. Elbe, den 19. Juli 1877. 2. 6384 Bekanntmachung. punkten durchaus nicht., geboten erscheine· Es Mehrfach wird über Die hohen K osten für Ein⸗ erloschen. Dagegen ist der zu Barmen wohnende mit Einwilligung . y 1 i eine e, he, Gelbholz und Blauholz, Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. (H. 527 14.) An nnserer Shah chule sst ie Elementar- widerspricht dem das einfache Faktum, welches daz tragung und Löschung der Firmen in das . Tausmann Fark. Hanfemann an . , m 1 , , . wretenen Gese sch ö 33 , . Kiepen und viele andere van den Bergh. le vlnr einem Einkommen von jahrlich i 4 k J reglster geklagt. In einem Falle betrug z. B. die prgihe hen 3 J. ö warden, Firma HMühfam & Gier ö kin egenstãnde ö . . di zezw. fentlichung der Kostenrechnung für Lös 1 Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 26 des öscht ,, nm,, ,, . 6 sollen in dem an de . Wilhelmstraße sub 5970] 9 t n un fe e, rinnen haben sich bis zum 15. August er. Geschäflsbranche an 186 namentlich angeführten 2 für ö. . . . lte d nr, . hiesigen Handels Firmen⸗, Nr. 827 des G sellschafts⸗= ö ins Firmenregister Nr. Stg. neu ä b gie e nen ekanntmachung. 3 J , , h, , ue r r, i enstag. . J 2 2 3 6 5 ; . . und die Eintragung Zeit 6. ) 2 tragen. ; ä ,,, und ev. am folgenden Tage von 9 Uhr Vormittags Herzogli ch Anhaltische Domainenverpachtung. Swinem nde n n. ö bezw. Veröffentlichung des Geschãftẽ lokales an k ene ch ,,, Barmen, den 16 Juli 185. 9 ö . w an in öffentlicher Auktign gegen sofortige baare Die Herzogliche Landes domaine Rofchwitz, 3 Kilometer ven der Stadt Bernburg entfernt, mit . 12 Orten, darunter 8 kleiner als Halle, seit vorigem nicht als gerechtfertigt balten find vielmehr der An⸗ Der stellvertretende Handelsgerichts⸗Sekretär. Brandenburg, in Firma Huh an Eng . Zahlung me istbietend er lauft werk rn. dem dazugehorigen, von Roschwitz 2c Jilometer nutfernt belegenen Vorwerk Jepzig, sowie ferner mit dem Jahre Praris gem'arden ist. Und in der That sind sicht, daß eint Insertion im Central Handel t- Re⸗ Ackermann. Gem er i feberlésst ug: Branden kurg a. ö Fürstenberg, den 39. Juni 1877. bisher zur Herzoglichen Landes domaine Bernburg gehörigen Vorwerk. Gnetsch. K* Kilometer von Bern⸗ [59334 Bekanntmachung. . . . Gründe, welche die mehrerwähnte Neuerung gister, im Amtsblatt und im Lokalblatt des betref⸗ . Brandenburg, den 14 Juli 187 ö Gro hhert g ich Stadtgericht. burg und 24 Kilometer von *r entfernt, und endlich dem Schäfereigehöft in Bernburg soll mit Bei dem hiesigen Manstrats⸗Kollegio ist die n Danzelsstande wuͤnschenswerth machen, für ö 6 Krelegerichts als vollftändig genügend er— NRerlim. Handelsregister Königliches Reisgericht Saur. edlen na ne Peöschwit Vorwerk Gueifch überhaupt Stelle des Beigeordneten erledigt und soll des 3 . ö gültig, wie für scheint. Eine gleichmäßige Regelung dieser Ange⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ogericht. . . nebss Zepzig nebst Schãferei u Vernhurg Bin ln beer 6 ; 9 sin 29 qu. Fintragungen legenheit scheint uns im Interesse der Richtigstellung ufolge Verfügung vom 18. Juli 1877 sind am KRreslamnm. Bekanntmachung. I Dum, Te fi f, r Beo hien; , . , er r e e, . , . ; . ö K, ·᷑ 3 . . . = 3534 iche im Kemmunal⸗ . egister, K Die Gesellschafter der hierselbst am Juli 1877 1125 eingetragenen Firma B. Buckwitz folgender Grĩmmerhörn bei Cuxhaven erforderlichen Arbeiten 3 8523 ö 824 9453 Qualifizirte Bewerber, welch heils bietet ihre Bekanntmachung Vortheile für i r, , nm, . * . n, . x und Materiallieferungen, veranschlagt zu ca. ö 5 . 4078 3 1 6345 Verwaltungẽdienst hinreichende Erfahrung besitzen, die Statistik des Handels, da man er, . Der Vortrag, welchen der Vorsitzende des Kaiser⸗ 6 d . ö ,,, nn,, f e ,. die verwittwet 285, 065 1 sollen m Wege der öffent ichen Sub 33 Hutung. . 7585 k 30 8213 Rollen ihre Zeugniffe nebst Lebenslauf an n . übersehen kann, welche Zweige desselben, in lichen Patentamts, Ministerial · Direktor Dr. Jae obi (ietzices Geschãftslokat: Jerufalemerstraße 16) , Marie 83 31 9 dern mn ö miffion in General ⸗-Unternehmung vergeben werden. 6 Femise . ; 2. 55. ö 0794 Vorsteher, Kaufmann Seidel, bis zum August er. welchem Umfange und in welchen Gegenstãanden sie am 2. d. M. in der Sitzung des Vereins zur Be⸗ sind Fie Kaufleute: j ; r, 4 Buckwitz, geborene Müller, Ven Hedingungen, Kostenberechnung und Zeich. z Unlgnd K ö ,, 2139 einreichen, . kultioirt werden, theils erleichtert diese Bekannt- förderung des Gewerhefleißes gehalten hat; ist unter I Hustav Stelz ner d ,, en ei ich Buckwitz zu Dresde nungen liegen im diesseitigen Burcau während der . 7 X I I Sn R Prenzlau, den 2. Juni 1877. machung den einzelnen Geschäftstreibenden die An= dem Titel Ein Wort ü ber das deut sche 2 Adolph Forth ; graue Ir n 8e . uckwitz zu Dresden, ienststunden zur Ginsicht zus, werden auch excl. Summa 566 Hect. So? Qu. Heck. 3315 Qu. M. . Her 1 ** . sie Die Stadtverordneten. knüpfung von neuen Verbindungen, ja in vielen Fällen Patentgesetz im Druck erschienen W. Möser che Beide hier. Rauf 4 6 . 9 a. der Zeichnungen gegen kranco Einsendung von 22,30 466 oder nach altem Maaße 3536 Morgen Qu. ) e, e. e, 1 8e n 3 wird sie dem Betreffenden um so willkommener sein, m , , e, in Berlin). Die ausführliche De⸗ Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter N mann * 3 6 auf Verlangen zugesandt gebäuden und den Felh inventar ag Aus sagt. Düngung ten an , Ich zz . h Admiralsgarten⸗Bad. da sie fast eine Annence über Hegründunge des Ge—= atte wird im nächst auszugebenden Heft der Ver 6233 eingetragen worden n ö. R hann . 3 . Offerten mit der Bezeichnung; Offerte auf gebot auf 18 hinkereinander folgende Jahre, nämli 1878 bis dahin verpachte 9 10. Zeit drichste. 109 shästs erseßt und die geringfügize Erhöhung der einsschrift abgedruckt werden. ; mm, erg, ö. . U ucdernahme des nufban 'r Patt eriz Grim. werden. ; i f l 9 lich russ rom Wannen⸗ Douche u. Mineral⸗ Veröffentlichungs kosten (etna um den Preis einer In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr und en nen. K e Ten. ,,, e an, de Vingist dieses Jahres, Vornittags bon 10 bis i uhr 1 , Dandels te gister d und Wight Bianka, Jean, Alma; Paul K ö. onnerstag, den 2. / . „ae, Gonütags von =I Uhr. Ruf. und röm. esich dabei weil die Erweiterung der Gin= 3 . W. Pöhle & Comp. ritz, Rofa, Alfred, Wil eim Buckwiß zu J . 9 tragung keine obligatorische Gesetzes kraft hat, in der Die ö aus dem Königreich vermerkt ist, ist eingetragen: . . h .

n

zu Breslau,

sureichen. zu welcher Stunde auch die Eröff lung in i m in dem hiesigen Behördenhause befindlichen Sitzungszimmer anberaumt, und laden Pachtlustige Bäder für D Dienstag und Freitag Vor

Gegenwart der erschienenen Submittenten statt⸗ in. unserm in dem hiesigen Behr denhgzn ] ; e, ee, , . äder für Damen n Präriss das Verfahren so geflalten, daß der Anmel S ö 3 ; z ; ö. ö ; . : .

, , , , den n ,, ,, , e wm,, 2 . ner , , , ,.

uxhaven, den 6. Juli . Er eder Pa kb ecke hat sich vor dem Wermin über seine Qualifikation als Landwirth s5l66 . ichung der Geschäftsbranche un des eschãfts · bezw. Sonnaben dd (Württemberg) unter der Rub 1 Die Frau Wilhelmine Pöhle, geb. Götze, sellschaft unter ir. 14477 des Gefellschaftsregisters lbe. in zer; 6 u loss Stettin⸗Copenhagen. lokales wünsche, und dann seinem Wunsche gemäß Leipzig resp. Stuttgart K * setzt das dende ger n niir der Firma: . . .

önigli e Befe igung der unteren E d über seine Vermögensverhältnisse auszuweisen, auch eine Bietungscaution von 3600 ) e n K 9 ch f stig 9 und. n s ' A. J. Postdampfer „Titania“, Capt. Ziemke. vorgegangen würde. Aus diesen Gründen richteten Sffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz BPõhle Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter fort. zer Nr. 10243 des Firmenregisters. Nr. 1447 die von der verwittweten Kaufmann Ma⸗

43 .

a, . ird ei is ei isponi ö ̃ bend wir höheren Srtes das Gesuch, daß die zuständi

Zur Uebernahme der Pachtung wird ein Ausweis eines disponiblen Vermögens von mindestens Von Stettin jeden YVäüttwoch und Sonnaben . Daß die zuständigen e, nm nnn, ö vgl. 162 ien, nr, . 250, 000 M beansprucht. ö 1 Uhr Nm. e ben fe, y, , , . dem Wunsche men, wu nnch st heut Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. rie Buckwitz. geborenen Müller, zu Breslau, dem a , ki m , Sie m on Deff au, den 30. Juni . lala Ri . (Aę. Dess. Ro. 172) Von Copenhagen ö , . und Donnerstag . . ee, . e einn . i , diefgch bank Wichern. re 10,43 die mn r. . Kammermusikus Heinrich Buckwitz zu Dresden, dem ' . J e nanz⸗Direc tion. r . . 3 n . 584 C P . ͤ 2 mie 6 ö ,,,, e er. den,, . Dauer der Neberfahll 14 big 15 Stunden. . Ver ffenikickung dieser Cinttazung ge. enett n , e , dn, Tn, . uahlend C ist gle gehen . . , . . 5 e ( n m ,, ; Hin und gietonr Billets (. oc Siltigkeith ech werden möchten. Jahres angemeldete Liguidatien der gufgelösten FInbakerin die Frau Wilhelmine Pöhle, geb. Goͤtze, TRaufmann. Gegrg Buckwitz dem Fräulein Selma ? uf diefe Eingabe ging uns unterm 29. Dezember Dandelsgesellschaft sab Firma Wülfing C Waller hier eingetragen worden. Wann nendes Bösen b denn Arthur Bui,

r ͤ— .

n *

ationen in die Gantonnements⸗ Magazine, sowie der e. ̃ ; ö a udien n Ces n gen: Magannirung. und Verausgabung dieser Ver⸗ Verloosung, Amortisation, Sauptkassen, bei der Kreis lasse in Frankfurt a. Main a3. 36 n gm un Bampfer j. Cajüte 1876 der nachstehende hohe Erlaß zu: in Barmen beendet und die Firma demnach definitiv ö är . ; . ĩ . 237 ö . ; und den Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Osna⸗ 6 43. 55 3 Bahn 11. CI. u. Damp jute, der. —. h Die Frau Pöhle geb. Götze, hier hat für ihr der Bianka Buckwitz, dem Jean Buckwitz, der Alma gi ehen, ben T e,, 2. . i inszahlung w . on öffentlichen krück und . . 2 Zu 4 26 3 8 . 9 . , ö . Der e uf, w . den 13. Juli 187 6, e e, fr en, 2 Pohle . ; 12. Pau , , ritz Buckwitz, ĩ . wecke find die Dokumente ne oupons un J Bahn I. Cl. u. D Dec. Oktober d. J. für ͤ ; ö . I , 6 é e w 3 23. . Bei der heute in Gegenwart . . kleset Nahen einzureichen, weiche sie zerlauft Rie Biel. Sasfe der Berlin. Stetti ger irn. 2 er e, ,. ungen der Der ,, Handelsgerichts⸗Sekretãär. diefer Prokura unter Nr. 3653 unseres ß Wilhelm Buckwit, sämmtlich zu. Breslau am A. strafe Rr. 25 * Treppe = anberaumt. r das der Sia n n n ff, 6 en m g. Rehn ö 8 6 . diu ndreise· y ) . . 6. i 39 23 ure ermann. ö ar gt. dagegen in demfelben unter Nr. Juni 1877 hierselbst w bmi ĩ iß⸗ 1 ulegen, und nach erfolgter Feststellung die Auczah= age Gültig bt. . r ; röffer ; dermerkt: nn g . e n , n, en n 49 a zu e, bat. ö 2 6. 6. . Rub. Christ. Gribel in Stettin. tt r nd ei fn i ö , m . ö . r,, 23 ll fim Fare wegen ere tete offene Handel sgesellschaft heute eingetragen . i nden Eoupons wird vom Kaxitzle gelärit. ; ; ; dels⸗ ellschafts. Negister lendärung der Hrinzipalin und der Firma von werden, rn ee e fen fl ee m,, 3 in J. Januar t. J. ab hört die Verzin fun re eme u w 3 von der 1 von eingetragen worden die am 1. Juli 1877 swischen hier nach Nr. 3653 2. worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur bis zu dem bezeichneten Termin versiegeil nnd porio⸗ d ver getündigten Dolumente auf. Zuglei 1 edacteur: F. Pr ehm. liegen t ö . . 22 einem . ; 58 den zu Stachelhausen bei Remscheid wohnenden z die verwittwe Frau Marie Buckwitz, * ; e. , sen fi 8! peeden ? die bereits früher ausgeloosten, auf der Berlin: 5 h 23 . 9 ö 5 6 . wenn nicht die Ein Beitelfabrikanten. Gottlieb Alt und Carl Alt er⸗ In unser , , woselbst unter Y der Farl Buckwitz. ö. in unserem Geschäftslokal vom a Mis J Anlage verzeichneten, noch rückftändigen Dokumente Verlag der Cred F Gesseh. herbe fig. unh une . in den Thatsachen k unter der Firma: J. W. Nr. 48563 die Sandelsgosellschaft in Firma: I) der Benno Buckwitz . Einsicht aus. a Gio. i sij Rũuctgabe cht wiederholt und mit dem Bemerken fue , daß Druck: W. Elsner. oi gen, * an 3. n,. , . Alt Söhne“ mit dem Sitze in besagtem Stachel⸗ Liebermann & Abt und zwar Jedes für sich allein befugt. ** Offerten werden im Termin in Gegen war mehr za b ihre Verzinsung bereits mit dem 31. Dezember des Zwei Beilagen von fakast i . 3 f atisti 21 zels 2 hausen. . . . vermerkt ist, ist eingetragen; . Breslau, den 14. Juli 1877. der erschie nenen Interessenten geöffnet. J. Janhar k. J Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat, Berlin, inschleßllich Bör er. Beilaas) e, . 95 n r . . von so 6 . e, , . it zur Zeichnung der Firma Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. S in, den 11. Juli 1877 schulden · Silgun den 3. Juli 1577. Haupt⸗Verwaltung der (e inschließli en⸗ e), . . 2 üũckenha ö * er durch sie zu be. und Vertretung der Ee ellschaft berechtigt. Uebereinkunft aufgelõöst. chwerin, . = b Staatsschulden. Graf zu Eulenburg. zwe außerdem ein Ver eichniß verlosster Stamm r 3 aten ein wesentlicher Gewinn nicht Barmen, den 14. Juli 1877. . Rreslanu. Bekanntmachung. ö r r, fart Eisenbahn en. Daß diese Lückenhaftigkeit in Folge des Der stell vertretende Handelsgerichts⸗Sekretãr. In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter In unser Prokurenregister ist Nr 1021 Emanuel

Fönigliche Intendantur der 17. Division. in den ewöhn . Attien der Rieder Die Einkösung kann auch Hering. Rötger. Aktien e Unterlassens der freigestellten Anmeldung der bezüg⸗ Ackermann. Nie. 1814 die Handelsgesellschaft in Firma: Cohn hier als Prokurist der Frau Kaufmann Linna

.

.

2 we, , , .

ae

de,

.

= e, rn , 22 2