1877 / 168 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Cohn, geborene Fiedler, hier für deren hier beste⸗ bende, in unserem Firmenregister Nr. 4592 einge⸗ tragene Firma S. P. Günther's Nachfolger heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Juli 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breslau. Sekauntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1497 das Erlöschen der Firma Moritz Zwettels hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. Juli 1877.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

EKErwehsal. Nr. 153215. Unterm heutigen wurde zu O. 3. 334 des Firmenregisters eingetragen die

Firma: Emil Killian in Sruchsals, ; Inhaber derselben ist der ledige Kaufmann Emil . n n , Bruchsal, 11. Juli 1877. j j Großh. bad. Amtsgericht.

Schäãtz.

Coesfeld. Befanntmachung.

Die Kaufleute Eduard Westerhoff, Hermann Westerhoff und Theodor Westerhoff in Bocholt haben am 7. Juni 1877 daselbst unter der Firma:

Gebrüder Westerhoff eine Handelsgesellschaft gegründet, welche unter Nr. 66 in unser Gesellschaftsregister eingetragen ist. sesfeld, den 12. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Crefeldd. Der zu Hamburg wohnende Kaufmann Georg Neidlinger hat für das von ihm daselbst ge⸗ führte Nähmaschinengeschäft sub Firma G. Neid⸗ linger eine Zweigniederlassung in Crefeld unter gleicher Firma errichtet, als deren Inhaber derselbe auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2555 des Handels⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. ö Crefeld, den 16. Juli 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Ci Inn. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Culm, den 14 Juli 1877.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Briesen errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Max Gortatowsky daselbst unter der Firma M. Gorta⸗ towsky in unser Firmenregister unter Nr. 214 ein⸗ getragen.

Culmi. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Culm, den 14. Juli 1877.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Briesen errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Fer⸗ dinand Wilhelm Brandenburger daselbst unter der Firma F. W. Brandenburger in unser Firmen⸗ register unter Nr. 213 eingetragen.

Ca lx. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Culm, den 14. Juli 1877.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Briesen errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Albert Cohn daselbst unter der Firma Albert Cohn in unser Firmenregister unter Nr. 215 eingetragen.

arm stadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche im Monat Juni publizirte Bekanntmachungen. Stadtgericht Darmstadt.

Firma Franz May in Darmstadt, Inhaber Franz May.

Firma W. Keller in Darmstadt, Inhaber Wil⸗ helm Keller.

Firma Heinrich Röhrich in Darmstadt, Inha— ber Heinrich Röhrich.

Firma Johannes Buchheimer, Butter- und Eierhandlung in Darmstadt, Inhaber Johannes Buch heimer.

Firma Robert Heinrich Arends, Bernhard Hachenburger Nachfolger, in Darmstadt, Inhaber Rebert Heinrich Arends.

Firma. Jakob Schäffer in Darmstadt, Inhaber Jakob Schaffer.

Firma Gebrüder Nösinger in Darmstadt, Theil⸗ baber Michael Nösinger in Darmstadt und Ludwig Nésinger in Stockstadt am Rhein.

Firma Julius Mayer und Comp., Mheinische Hemdenfabrik in Darmstadt, erloschen.

Firma Julius Maher in Darmstadt, Inhaber Irlius Maxer.

Firma Emanuel Ehrmann in Darmstadt, In— baber Emanuel Ehrmann.

Firma J. J. Fischer in Darmstadt, Inhaber Jakob Franjz Fischer.

Firma P. Breitwieser in Darmstadt, Inhaber Johann Peter Breitwieser.

Firma Bernhard M. Hachenburger in Darm stadt, Inhaber Bernhard Hachenburger.

Firma Philipp Renn in Darmstadt, Inhaber Philipr Renn, Prokuristin Philipp Renn 's Ehefrau, Ottilie, geb. Glöckner.

Firma Gustav Zaubitz jun. in Darmstadt, nunmehrige Inhaberin Gustav Zaubitz Wittwe, Sephie, geb. Storck.

Firma Emil Sander in Darmstadt, Inhaberin

mil Sander 's Wittwe, geb. Wallach.

irma Abraham Goldschmidt in Bessungen er⸗

loschen.

̃ Landgericht Fürth. . Firma Manche Aron Meyer in Reichelsheim im Odenwald erloschen.

FJ Offenbach er⸗ lo chen. Firma Syrenger, Eberle und Comp. in Of⸗ fen bach, Prekura des Carl Mathias erloschen. Firma E. Klingelhäffer in Offenbach erloschen. Firma stlingelhöffer und Möllinger in Offen⸗ bach, Theilhaber Eduard Klingelhöffer und Jakob Mollinger.

Firma S. Heß in Offenbach, nach Austritt der Theilhaberinnen Margarethe Bernhardt, geb. Heß, Marie Hüttenmüller, geb. Heß und Anna Prirat,

eb. Heß, alleinige . Heinrich Heß und . Prirat. .

. Ritter und Comp. in Offenbach er⸗ oschen.

Firma D. Fuchs in Offenbach erloschen.

Landgericht Altenstadt. Firma Joh. Löwenthal zu Bönstadt erloschen. Stadtgericht Gießen. Schirmer in Gießen erloschen. irma F. C. e, gm. in Gießen, Inhaber Friedrich Carl Henzerling.

Firma „Mineralwasser ⸗Anstalt! zu Gießen, J. K. Spies in Gießen, Inhaber Johann Kaspar Spies, Prokura des Heinrich Giehl erloschen.

Firma C. W. Diet in Gießen, nunmehrige In⸗ haberin Conrad Wernhard Dietz II. Ehefrau, Elisa⸗ beth, geb. Hoff mann.

Landgericht Lanterbach. Firma Louis Schiz in Lauterbach, nunmehrige Inhaberin Louis Schüz Wittwe. Landgericht Lich. Firma A. Bing in Lich, Inhaber Abraham Bing. Landgericht Vilbel.

Firma Jakob H. Maher in Rodheim, Inbaber Jakob Hirsch Mayer. = K 5 Handelsgericht Alzen.

Firma P. Schwarz in Alzey erloschen. . Firma Carl Lang, vormals P. Schwarz in

Aljer, Inhaber Carl Lang.

Firma Kahl und Comp., Stuckles Nachfolger in Worms erloschen.

Firma Cahn und Posner zu Worms in Liqui⸗ dation, Bestellung des Salomon Scheuer als Liqui⸗ dator erloschen.

Delitzsch. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: Nr. 56. Firma der Gesellschaft: Gebrüder Mener, Sitz der Gesellschaft: Bitterfeld, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1876 begonnen; Gesellschafter sind der Fabrikant August Meyer und Fabrikant Emil Meer, Beide zu Bitterfeld. Delitzsch, den 15. Juli 1877. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Handelsrichterliche

. Bekanntmachung.

Nachstehender Eintrag ist unter heutigem Tage in das hiesige Handel sregister Fol. 200, die Aktien= gesellschaft Anhalt ⸗Dessauische Landesbank zu Dessan betreffend, bewirkt worden:

An die Stelle des bisherigen, unter dem 31. August 1867 landes herrlich bestätigten neuen Statuts sammt Nachträgen und Ergänzungen vom 10. März 1872, 24. November 1872, 22. Juni 1874 und 25. No⸗ vember 1875 ist ein revidirtes, laut Bekanntmachung des Herzogl. Anhalt. Staats⸗Ministeriums vom 9. Juni 1877 landesherrlich bestätigtes unter Nr. 463 der Gesetz⸗ Sammlung für das Herzogthum Anhalt vsm 28. Juni 1877 im Anhalt. Staatsanzeiger publicirtes Statut getreten.

Der Zweck der Gesellschaft, welche die bisherige Firma: Anhalt ⸗⸗Dessauische Landesbank zu Dessau, und ihren Sitz und Gerichtsstand in Dessau beibehält, ist der Betrieb aller für ein Bank⸗ institut geeigneten, und im Besondern der im §. 9 des revidirten Statuts bezeichneten Geschäfte, und sind alle in diesem Statut eingeschriebenen öffent⸗ lichen Bekanntmachungen, um für alle Betheiligten rechts verbindlich zu sein, mindestens in dem Anhalt. Staatsanzeiger, der Leipziger Zeitung, der Magde⸗ burgischen Zeitung und der Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen. Der Verwaltungsrath beschließt über einen etwaigen Wechsel der wer n a rer g ter. Desfallsige Beschlüsse sind öffentlich bekannt zu machen. Ueber die Dauer der Gesellschaft ist nichts bestimmt.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 20MM OM M J festgesetzt, von welchem sechs Millionen Mark in 20,090 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominalwerthe von je ein Hundert Thalern drei Hundert Mark, unter den fort⸗ laufenden Nummern 1— 20,0 bisher zur Emission gelangt sind. Es steht der Gesellschaft frei, ihr Grundkapital zu erhöhen, jedoch bedarf es hierzu eines Beschlusses der Generalversammlung und der landesherrlichen Genehmigung.

Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche durch zwei Direktoren gebildet wird. Die Direktion zeichnet für die Gesellschaft und hat sich hierbei der Firma: Anhalt⸗Dessauische Landesbank“ zu bedienen. Zu der gültigen Zeichnung der Firma gehört die Zeichnung beider Direktoren. Der Ver⸗ waltungsrath ist befugt, andere Beamte der Gesell⸗ schaft zu ermächtigen, in Behinderungsfällen der Direktoren, die Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz: Bevollmächtigte“ zu zeichnen, bez. mitzuzeichnen.

Die Direktion besteht zur Zeit aus:

a. dem Bank⸗Direktor. Geheimen Kommerzien⸗ Rath Hermann Kühn, zu Dessau,

b. dem Bank⸗Direktor, Kommerzien⸗Rath Julius Ossent, daselbst.

Zur Zeichnung bez. Mitzeichnung der Firma, mit dem Zusatze; Bevollmächtigt“ sind zur Zeit vom Verwaltungsrathe ermächtigt:

a. der Kassenkontroleur Leopold Schulze in Dessau, b. der Buchhalter Udo Sehring daselkst.

Dessan, den 11. Juli 1877.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Heise.

Pessau.

HEortmunmnd. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 705 die Firma C. S. Jucho zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Jaspar Heinrich Jucho zu Dortmund am 14. Juli 1877 eingetragen. (Vr. 51 /g.)

Portrnunddl. Sandelsregister

des Königlichen Kreisgerichis zu Dortmund. Die Wittwe August Kentzler, Auguste, geb. Buse,

zu Dortmund hat für ihre zu Dortmund bestehende,

unter der Nr. 633 des Firmenregisters mit der

Firma Ang. stentzler eingetragene Handelsnieder⸗

lassung den Geschäftsführer Carl Döring zu Dort⸗ mund als Prokuristen bestellt was am 14. Juli 1877 unter Nr. 198 des ann, . ver⸗ merkt ist. (Mr. 52g.)

Dortmwmd. Königliches Kreisgericht zu Dortmund. In unset Gesellschaftsregister ist unter Nr. 92 bei der Firma Heinrich Strunk zu Dortmund am 27. Juni resp. 16. Juli 1877 Fol⸗ gendes vermerkt worden: Der Kaufmann Heinrich Strunck junior zu Dortmund ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten und wird das Handelsgeschäft unter der bisherigen . von dem Mitgesellschaf⸗ ter Ludwig Strunck hierselbst fortgesetzt. (Nr. 53g.)

Essem. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Essen.

Unter Nr. 230 des Gesellschaftsregisters ist die am 2. Juli 1877 unter der Firma Schiesen K Flothmann errichtete offene Kommanditgesellschaft zu Essen am 6. Juli 1877 eingetragen, und sind persönlich haftende Gesellschafter:

1) der Kaufmann Hugo Schiesen zu Essen,

2) der Kaufmann Wilhelm Flothmann zu Essen.

Essen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Unter Nr. 232 des Gesellschaftsregisters ist die, am 22. Juni 1877 unter der Firma C. Brinker K Fran errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Essen am 6. Juli 1877 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: . I) der Pfandleiher Carl Brinker, wee. 2) dessen Ehefrau Henriette, geborene Demmer, Beide zu Essen.

Essem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 738 die

Firma:

Carl Grubenbecher und als deren Inhaber der Farbwaaren⸗ und Ta—⸗ petenhändler Carl Grubenbecher zu Essen am 9. Juli 1877 eingetragen.

Essen. Handelsregister des Königlichen ,,. zu Essen. Die dem Friedrich Wilhelm und Jean Baptiste Diederich zu Werden für die Firma G. Diederich zu Werden ertheilte, unter Nr. 137 und 38 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 6. Juli 1877 gelöscht.

Es sem. Handelsregister

des gʒöniglichen Kreisgerichts zu Essen.

Unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters ist die

am 23. Mai 1877 unter der Firma Koch & Scholz errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am 6. Juli 1877 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann August Lebrecht Scholz

zu Essen, 2) der Unternehmer Hermann Koch

zu Broich. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem A. X. Scholz, nicht aber dem Herm. Koch zu.

Essen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Unter Nr. 229 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1877 unter der Firma Gebrüder Over⸗ hamm errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wer⸗ den am 6. Juli 1877 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: I) der Tuchfabrikant Peter Benediet Hermann Overhamm zu Werden, 2) der Tuchfabrikant Leo Franz Heinrich Over⸗ hamm zu Werden.

Essen. Oandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Unter Nr. 233 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1877 unter der Firma G. Diederich errichtete Kommanditgesellschaft zu Werden am 6. Juli 1877 eingetragen, und sind persönlich haf⸗

tende Gesellschafter: I) der Kaufmann Gerhard Diederich zu Werden, 2) . ö Friedrich Wilhelm Diederich aselbst, 3) s. J Jean Baptist Diederich da⸗ selbst.

Essen. Handelsregister des Königlichen Kreisßerichts zu Essen. Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma:

Gebrüder Overhamm, Firmeninhaber: der Kaufmann Peter Benedict Her⸗ ö zu Werden, ist gelöscht am 6. Juli

6 Ebenso ist die unter Nr. 496 desselben Registers eingetragene Firma G. Diederich , ,, der Fabrikant G. Diederich in Werden, am 6. Juli 1877 gelöscht

CIatæa. BSekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nummer 446 die Firma des Apothekers Dr. Paul Reche zu Glatz „Apotheker Dr. P. Reche“ zufolge Verfügung von heut eingetragen worden.

Glatz, den 12. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Greix. Die Firma: ö. L. Hempel hier, ist laut Anzeige vom 12. Juli d. J. erloschen. Greiz, den 14. Juli 1677. Fürstlich Reuß⸗Planuisches Justizamt L. als Handelsgericht. C. Zopf.

Hanganm. Zufolge Verfügung vom 17. Juli 1877 ist auf Anzeige vom 14. d. Ms. heute in das Han⸗ delsregister eingetragen worden, daß der Kaufmann Jean Herbst dahier ein Kurz⸗ und Spielwaaren⸗ Geschäft unter der Firma: Deutsche Industrie⸗Halle Jean Herbst betreibt.

Hanau, am 17. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. Müller.

I. Abtheilung.

Hamm oer. Genossenscha fts register des Königlichen Amtsgerichts Hannover. Nachstehende Eintragung in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister wird hierdurch bekannt gemacht. Hannover, den 12. Juli 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Soyer.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma lfde. Nr. 3

Buchdrucker⸗Werein der Provinz Han nover, ; eingetragene Genossenschaft, eingetragen:

Der Buchdrucker Gerhard de Freese ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Firma wird jetzt von nur drei Vorstandsmitgliedern, und zwar:

I) dem Buchdrucker Georg Kellermann (Vor⸗

itzender),

2) * ö Georg Klapproth (Schrift⸗

ührer),

3) dem Buchdrucker Claus Schöning (Stell⸗

vertreter), sämmtlich zu Hannover,

gezeichnet.

Die Beschlüsse über die Veränderung des Gesell⸗ schafts vertrages und die Wahl des Vorstandes vom 15. April 1877 und 27. Mai 1877 befinden sich im Beilage⸗Bande III. Nr. 8 und 9.

Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 12. Juli 1877 am 12. Juli 1877, efr. Akten V. Nr. 8. (Ag. Han. 1415.)

(gez.) Diederich, Aktuar.

Hanmmoverr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2697 eingetragen die Firma:

D. Meinel und als Ort der Niederlassung: Kleefeld bei j 5 als Inhaberin: . des In⸗ trumentenmachers Wilhelm Anton Meinel, Doro⸗ thea, geb. Bauermeister, zu Kleefeld.

Prokurist ist der Ehemann der Firmeninhaberin:; Wilhelm Anton Meinel in Kleefeld; jetzt: Handel mit Kurzwaaren.

Geschäftslokal: Kleestraße Nr. 19.

Hannover, den 12. Juli 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ho yer. (Ag. Han. 1415.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2695 eingetragen die Firma: Davidson K Horwitz und als Ort der Niederlassung; Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Miliam Davidson und Kaufmann Carl Horwitz, Beide zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1877; jetzt Handel mit Leder. Geschäftslokal: Knochenhauerstraße Nr. 55. Hannover, den 12. Juli 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (àg. Han. 1415.)

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2281 eingetragen zu der Firma: James Jordan; Dem Kaufmann Friedrich Gundlach von hier ist Prokura ertheilt. Hannover, den 12. Juli 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1415.)

Hannover. In das hiesige k ist heute Blatt 2465 eingetragen zu der Firma: Theodor Feise:

Das Handelsgeschaͤft ist nach dem Tode des bis⸗ herigen Firmeninhabers Theodor Feise in Folge k auf die Wittwe desselben, Auguste Louise, geb. Wellhausen, dahier, übergegangen.

Hannover, den 12. Juli 1877.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Hoyer. (Ag. Han. 1415.)

Hammover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2696 eingetragen die Firma: H. Fr. Krumwiede

und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Heinrich, Friedrich Krumwiede zu Hannover; jetzt: Handel mit Eisen⸗ und Kurzwaaren.

Geschäftslokal: Engel bostlerdamm Nr. 1.

Hannover, den 12. Juli 1877.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Hoyer. (Ag. Han. 1415.)

Eintragung

in das Handelsregister.

F. Nebermann. Unter dieser Firma wird der hiesige Staatsangehörige Friedrich Johann William Nebermann als deren alleiniger In⸗ haber hieselbst kaufmãnnische Geschäfte betreiben

Lübeck, den 16. Juli 1877. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: (H. O1876 b.) Dr. Achilles, Akt.

Hildesheim. Bekanntmachung. Auf Fol. 706 des Handelsregisters ist eingetragen: irma: Ernst Davidson & Co. Inhaber: Lederhändler Ernst Davidson und Louis Schiff. Ort der Niederlassung: Hildesheim. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Hildesheim, den 7. Juli 1877. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Lin heck.

Hildesheim. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 566 ein- getragen zur Firma: Ernst Davidson dahier“ Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 7. Juli 1877. Königliches Amtsgericht. TN. Börner.

Hilddesheina. Bekanntmachung.

Auf Fol. 135 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen zur Firma:

M. Neuberg Co. in Sarstedt:

Die bisherigen Inhaber David Neuberg und Wittwe Neuberg, Veilchen, geb. Israel, sind aus⸗ eschieden und ist die Firma mit Aktivis und . auf die bisherigen Prokuratoren, deren

rokura damit erloschen ist Albert Neuberg und Max Neuberg und auf Oscar Neuberg übergegangen.

Hildesheim, den 14. Juli 1877.

Königliches Amtsgericht. V. Börner.

ist zufol

Eer 1in. Königliches Stadt 1 zu Berlin,

irma: Serrmann Ünger in ung vom 7. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr 6 Mi⸗ e, für eine Essenz zur Konservirung des Fleisches

Mannheim. Care ref fte etr ge.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

9 5. 3 95 . 3 tz 6 Firma: P. S. Hefner“ in annheim, Inhaber: Peter ö Kaufmann aus Walldurn, 4

aft dahier,

2) D. Z. 306 des Gesellschafts registers, Bd. II. und O. 3. 105 des Firmenregisters, Bd. J.: Die unter der Firma „Simon Mayer“ in Mannheim bestandene offene Handel sgesellschaft ist unterm 11. J. Mts, durch den Austritt des Gefellschafters Sig⸗ mund Mayer . Der bisherige Theilhaber Emil Mayer, welcher sämmtliche Aktiven und Pas⸗ siven übernimmt, führt das Geschäft unter Bei⸗ ie, l 1 Simon Mayer“ als nua⸗ mehrige Einzelfirma fort.

3) D. 3. 336 des Gesellschafts registers. Bd. II. . W. Agricola Soehne in Ladenburg. Die

'

j - * 1 el

ha⸗

der in der 30e Verloosung gezogenen, ; . zschulden vom 2er Juli 1877 zur baaren Einlösung ; . Aktien der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn à 100 Rthlt.

15,X55 Stück Stamm⸗ lisc . Abzuliefern mit Zins-Coupons Ser. VII. Nr. 5 bis 8 nebst Talons.

Chemnmitæ. Im Waarenzeichenregister fũr die Stadt Chemnitz ist als Marke eingetragen unter Nr. 24 zu der Firma:

ermaun Stärker in

hemnitz, nach Anmel⸗ dung vom 6. Juli 1877, . 3 Uhr für Strumpfwaaren das Zeichen:

Chemnitz, am 19. Juli 1877.

Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht.

v. S 4 eibner,

Cd ln.

4 *

Als Marke ist . ein⸗

cd

—w‚ ——

ss s9]

Kaufmanns

fordert, ihre Ansprüche, langten

b bei uns

orrecht zum 15. August er. einschließlich

halb der gedachten auf den 27. August er., vor dem Kommißffar,

des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abbaltung dieses Termins falls mit der Verbandlung über

Nerzeichniß

durch die Bekanntmachung der Königl. Haupt⸗Verwaltung

L5ten Dezember 1877 gekündigten

ö

In dem Konkurse über das Vermögen des

manns George Schützmann hier werden

Ille Diejenigen, welche an die Maße Ansprüche als

Kon kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗

il h dieselben mögen bereits

rechtsh i sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ is

schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnãchst zur eng der sämmtlichen inner⸗

Frist angemeldeten Forderungen, Vormittags 10 Uhr, J r, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ gerichts Rath Huhn, im Verhandlungszimmer Rr. 18

wird geeigneten⸗ den Akkord ver⸗

Nummern ͤ der ; Stamm -⸗Aktien

der Stamm ⸗Aktie

von bis inel.

Nummern

Nummern der . Stamm-⸗Aktien

Nummern der ;

n Stamm-⸗Aktien

von bis inel.

Nummern

Stamm-⸗Aktien von bis inel.

Nummern Nummern

Rox

der . Stamm-⸗Aktien

von bis inel.

der . . Stamm -⸗Aktien von bis inel.

von bis inel.

4619 4633 i635 = 4647 4650 4661 6h55 s = 6h53 6556 6557 bõõg = 6572 74 6576 -= 6582 bõS = bõgb 71375 7377 - 71392 394 7396 - 417 71806 7808 - 1817 7819 7832 7834 - 1838 1840 7841 7843 - 71850

18781 157582 24536 245

24540

24542 =245

Aö63

24573

loo - 1010! 160108 —- 10116 lol is - iota4 16126 —- 160129 15963-13907 153509 - 153925 13927 159044 11819 - 14850 141555 14560 186739 15741 18744 - 158147 15719 15779

24565 - 24571

24575 - 245816 36185 - 361982 13913 = 43932 10686 - 10090 28374 - 28378

von bis incl.

28380 28102 36205 - 36224 35 8407 362265 360 sig 36337 , 6, 286497 30686 299757 29944 37090 37103 ois s, töz Gli 65633 Ih 353 3716-37128 65663 55 P3417 = 153435 199 5 * 43437-45455 393955 3055? 30542 3604 305361 30363 365738 33 31 0r gihs , e. ; 69 io! ö 13395 zo? 3tos? 153896 3165 z riß 43303-43011

13455 43457 - 43459 13631 13632 43634-43643

13645 3647-43673

36 ig4 - 36203 43934-43937

425740 - 45764 15766 w

16907 -= 16917 I65 195 = 46924 6926 - 46931 65636 -= 46939 16542 - 16951 i841 - 51848 518316 - iss3 51885 51586

52629 5263!,

3b i0 -= 52652

2654-52671

3410 -= 53444

3416 - 5353450

68666. Jost 7 - 707to o i2 - 077 2463s - 2471

54517 - 54519 5452 1 - 54524 54526 54547 54549 - 54559 55909 = 55915 S5õ9 i7 - 55924 55926 —– 55930 55932 - 55951 l 606265 - 60635 73071 - 73080 ho 637 = 60650 73082 - 73089 0h52 = b0667 63 180 - 63187 63 1389 63206 63203 - 63221 6ösb2 1 -= 68625 68627 h 8b 28 b8b30 = b 863838 68b40 68641 68643 -= 68655 68657 -= 68664

72482 - 72485

78671 78672

719560

719603

72473 72480

Nis? = 72495 Vio; = 1251]

730964 - 75112 68653 - 75661 56663 - 18669

86 . sSb9õ 79562 - 79566 79568 - 79579

79581 - 19606

79957 79991

Summa 1,355 Stück über 135,500 Rthlr.

VWisn der

des D

bezw. druckten Fol. 21 und nie

Verzeichniß

ü loos h rückständigen S Aktien. aus früheren Verloosungen noch rückständigen Stamm ⸗Ak

Siebenundzwanzigste Verloosung

am 15. Dezember 1874 zahlbar. Mit Coupons Ser. VI. Nr.

M 16262. 57923.

Ten tz gesellsch Firma

.

worden Edi gesc, Zeitz,

HE 1401. 2. 9. 14. 15. 19. 4 115. 24.

S0. 85 bis 87. 99. S0. 87. 136. 37. 823. 24. 56.

3

Barm.. Königlich men un! Faiser meldung mittags BVänder, Zeichen: zur Anbri packung.

e , m.

—— fn W TC -.

ö Ackermann.

en. Nr. 358 zu der Berlin, nach Anmel⸗

Abtheilung für Civilsa

Als Marke ist eingetragen unter

. Schutz gegen Fliegen und Maden das

am 16. Dezember 1876 zahlbar. Mit Coup

13604. 11. 19. 21. 2. . 31. 46.

1. 75. 78. 85. 89. 91. 950 bis 52. 54. 67. 70 Ihr bis 72. 75 bis 78. 83. 85. 90. 6090. J34. 36. bb. bbꝛ223. 25.

in n läufig zuge

6400

Der über das Vermögen des Kaufmanns N. L. Neumann hier am 6. April er. eröffnete Konkurs ist aufgehoben.

7 und 8 nebst Talons.

J /

Achtundzwanzigste Verloosung

am 16. Dezember 1875 zahlbar. Ohne Coupons, aber mit Talons.

„Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗— tar und der von dem Verwalter über die Natur und . des Sen, 2. schriftliche iegen im Gerichtslokal zur Einsi Betheiligten offen. . Goldberg, den 17. Juli 1877. Tönigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurfes. Polte.

5981] Sefanntmachung der Konkurs- Eröffnung und des offe nen , 49 eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hoffmann ju Neurode ist heut um 19 ö. mittags der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 16. Juni 1877

worden.

einstweiligen Verwalter der Masse ist der n Eduard Ackermann hier bestellt. läubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

in dem auf

6. Juli 1877, Vormittags 19 Uhr,

n Gerichts lokal, vor dem Kommiffar, Kreis⸗ tath Reisewitz, in dessen Terminszimmer rten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ iber die Beibehaltung dieses Verwalters Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ bzugeben.

welche von dem Gemeinschuldner etwas an ieren oder anderen Sachen in Besitz oder am haben, oder welche ihm etwas ver⸗

wird aufgegeben, nichts an denselben zu en oder zu zahlen, vielmehr von dem Be— . ;

zum 31. Juli 1877 einschließli

icht oder dem Verwalter arch gef . n un Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen zendahin zur Konkursmasse abzuliefern. inhaber und andere mit denselben gleichbe= Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur zu machen. ch werden alle Diejenigen, welche an die Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1 aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ nögen bereits rechtshängig sein oder nicht, dafür verlangten Vorrecht zum 19. August 1877 einschließlich schriftlich oder zu Protokoll anzumelden iächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ gedachten Frist angemeldeten Forderungen, h Befinden zur Bestellung des definitiven ngs⸗Personalz auf

zeptemher 1877, Vormittags 10 Uhr, m Gexichtslokal vor dem Kommissar, Kreis⸗ ath Reisewitz, zu erscheinen.

lbhaltung dieses Termins wird geeigneten t der Verhandlung über den Akkord ver⸗ erden.

eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat hrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

Fläubiger, welcher nicht in unserem Amts- nen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung derung einen am hiesigen Orte wohnhaften zraxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ igten bestellen und zu den Akten anzeigen. igen, welchen es hier an Sekanntschaft fehlt, e Rechtsanwalte Hasak, Obert, Br. Perls tig zu Glatz und Walter hierselbst zu ern vorgeschlagen. de, den 3. Juli 1877. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Reisewitz.

Konkurs⸗Eröffuung. igliches Kreisgericht zu Schlochau, 4 erb n! 1I7. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr.

Neunundzwanzigste Verloosung

360. 61. 65. 66. 8.4. 88. 90 bis 92.

70. 78. 87. 51718.

70980. 88. 90. 93.

bl bis 665. 79913. 15. 16. 30. 38. 47.

ons Ser. VII. Nr. 3— 8 nebst Talons.

5796. . ö. 15353. 55. 61. 65 bis 68. zi 28. 33. 37. 38. 41. 46. 55251. 83. 85. S6. K 72042. 14. 48. 58. 63. 64. 72 bis 74. 342. 48. 50. S0 258. 59. 61. 62. 72. S8.

6 i5. 64. 65. 1. 2. 90. 7333.

33400. 869.70. 85. 86. 56 125. 27. 30. 34. 35. 39. 57. S280. 6. 16.

Berlin, den 2. Juli 1877. I Königl. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Graf zu Eulenburg. Löwe.

2*ↄ11 Hi,

Berlin, den 12. Juli 1877. Könialiches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.

Bekanntmachung.

Friedeberg Nm., den 19. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hering.

ö errn Stadtgerichts⸗Rath Bennecke, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken esetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ g zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheten recht Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur 3 an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ rechtigen.

Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz, nebst dem Inventar und dem Generalbericht 3 Verwalters liegen im Konkursbureau zur Einsicht offen.

heil⸗

Rötger.

das Vermögen des Yi. Torgatsch zu land ist der kaufmännische Konkurs im

12095. 33569 bis 24 56. 57. 62. 548. 75. 835. 36. 45246. 51. 5 . 78065. 71. 76.

ten Verfahren eröffnet und der Tag der instellung auf

den 1. Juni d. J. vorden. instweiligen Verwalter der Masse ist der Pasternacki zu Pr. Friedland bestellt. äubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in dem 26. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, BVerhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn er Birnbaum, anberaumten Termine ihre en und Vorschläge über die Beibehaltung walters oder die Bestellung eines anderen en Verwalters, sowie darüber abzugeben,

Gedruckt in der Königl. Staatsdruckerei.

. oen ferneren Verhandlungen nicht werden herz uge⸗ zogen werden.

Greifswald, den 19. Juli 1877. Königliches Kreisgericht.

6396 Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ lung un? Beschlußfassung über den Akkord.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Carl Pathe & Co. zu Hay⸗ nau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin anf den 1. August 1877, Bormittaßs 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 4 unseres Geschäftslokals anberaumt worden. .

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ tursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht

oder anderes Absonderungsrecht in Auspruch ge⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen.

instweiliger Verwaltungsrath zu bestellen e Personen in denselben zu berufen seien. relche von dem Gemeinschuldner etwas an pieren oder anderen Sachen im Besitz oder m haben, oder welche ihm Etwaßs, ver⸗ wird aufgegeben, Nichts an densel ben zu en oder zu zahlen, vielmehr von deny m Besitz stände ; ois zum 15. Augunst d. J. einschlie zlich dem Gericht oder dem Verwalter der NMasse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbe! alt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursyr nasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des. Gem einschuldners 6. von den in ihrem Besitz befind lichen Pfand tücken uns Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen.! welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubige r machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüchs, dieselben mögen bereits . sein oder nicht, mit dem dafür , , 6 . st v. 3

bis zum 4. August d. J. einschließlich bei uns schriftkich oder zu Protzcoll guzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelden en Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellurig des definitiven Ver⸗ waltung zpersonals auf den

8. September d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Birnbaum,. im Verhandlungs zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird falls mit der Verhandlung über den fahren werden. . ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eeigneten⸗ ord ver⸗