2 3 fr 9 2. 2 Deffentlicher Anzeiger. o 1 . ö E 8 st e Be i ö 2 9 ( ; 2 . Staats er, das Central⸗Handelsregister und da J ; . t r ; — 5 . . * / ,,,, , nn, en, en, r . zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
des Deutschen Reichs- Auztigers und Königlich n. deræl. S6. Verschiedene Bekanntmachungen. X Vogler, G. L. Daube & Co., ᷣ Prrußischen Staats · Auzeigers: Verkaufe. Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Bittner & Winter, sowie alle übrigen größeren D 169. B er l j n Sonnabend den 21 Iuli 18377. 22 — 1 2 —
Serllu, 8. T. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. Verloosnug, Amortisation, Ziuszahlusg S. Theater-Anzeigen, In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaus. * *. a. s. v. voa öffentlichen Papieren. J. Familien-RNachrichten. beilage. ER n
— — — — ——— — —— — ——— x . w ? E erkaufe, Vervachtungen, Sol2 9576 9885 19334 19385 1944 1060 10897 37812 37082 38080 i 38115 38300 39231 Die Inhaber de rselben werden zur Erhebung de . für den Deutschen Reichs u. Kal. pres * Oeffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an; das ea, n,
3 105835 10869 11065 11324 11344 11559 11895 39235 39454 39568 39755 33760 397653 Valuta gegen Abl eferung der Obligationen nebst * un j utschen itungen li
; Submissionen 2c 1314 1217 12205 12363 2312 12335 124191 12532 39786 39791 39819 39963 40137 409377 10405 Jinscoupons hierd urch wiederholt aufgefordert. Staatẽ · Anzeiger, das Central · dandels register und das sSteeckhriete un] Untersuchungs- Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . * * . ,
letz , n eder, ,, , ,,,, . zor 460511 is 4163 41s on den im Jahre 1875 und früher ausgeloosten Postblatt nim mt an: die Königliche Ervedition 2 , m., . ; re rent, indefs Messe, Hag enstein
Die Liefernug der Bedarf 21 Jveue ; i 13135 13525 13574 13615 156530 13719 1376 13586 41328 41375 415091 41348 i631 41855 418915 Prioritäts- Obligationen sind im heutigen Termine des Qrutschen Reichs Anzeigers und Königlich 69 324 r , Verechiedens Bekanntmachungen T Bogler, g. 8. Daube & Co. C. Schlotte,
material für das Geheime Staats⸗ 34 * st as 14d 1E 113535 1444 14719 1481 42157 421553 42311 42691 42636 425956 42337 durch Feuer vernichtet worden: Prrußischen Staats Anzeigers: Literarische Mareigen . Binttner C Winter, somie alle übrigen größeren
Felt vem i. Seplemher aß biss an ben, la, lie lä , le 156, 13 nl rss ich 43365 453535 45453 4351 von den Prigritäts.Dhligatignen Lit. . 23 Stüc Berlin. 8. 7. Wilhelm - Strafe Rr. 32 Theater- Anacigen. 1 In der Börsen- Annoncen ⸗Burcaus.
ß S dhe sö rente Kennen; zzz iss, is, m, f, e, e. 15537 45877 45963 45586 44275 4125 44233, 2 ih Thir. — 36 6. 6, 45 Stück a. 6M n, , . . 44 3 zern er, Ded ehten . L
R S6 ,, Sch eff ,. . 3 3 . 4 Thlr. — jsß0 4 und 126 Stück à 1090 Thlr. * ö ; n. J . ; . —— — ektoliter Kokes — so en M i * ins 13657 15555 isi6l is6s5 1928 45117 45127 45215 5877 45 1 S 350 4. 2 ;
dernden vergeben werden. n bi . Alugust er. di äs dies 53 hs 46544 45737 T7zhö 4r5s5 47153 von den Prigritäts-Obliggtienen Litt E. 1. Emif, k r . en. m err gr, ü,, . 1 wen , ,. ,, Is,
Heruglite Dfsertz werden bis zum . alu gh Cre. 2) Wan ben Shligationgz rärg, . , Cmmsston. 4. 753! 47565 45139 15559 45599 sion 15 Stück 2 Joh Thlr. — 3000 M, I Steckbrief. Der Handlungsreisende Stto nenen, erselben unterliegenden Gesammt: guf Hie iger Gerichtestz e, ach h e den ͤ
jucl. unter der Adresse des Geheimen Staats⸗ 1066 Thir. — 39006 M — 12 Stück 48589 48605 49587 49897 50285 50324 50796 Siück 2 Dh Thlr. — 1509 60 und 69 Stück Ebert von hier, der sich zuletzt in Riga aufgehalten Flächenmaß von 26 Ar 31 6 ö . . e ene . . sie w, 6 a mn geen, 8, r 3 c 2 zwa 5e 75 7 9 zo⸗ 2 — —w— 34 * 17 357 25555 3533 d 6 ; ; = . nen, ei i 5 ãude⸗ ; ö 234 ö elch a e,, ge ne T fer, we n, ire s z 6 zs zn Ti n ,,,, . ,,,, . , . e . — . ; en n . Thlr. — 1500 Æ — 23 Stück 3. . 3. . 3 333 3. 9 46 . 6. 14 . wenn — 2 i. den 4. bert, en 1218 M veranlagt. Auszug aus der Steuer ⸗ Alle Personen, welche über das Fortleben der Pachtgelder Minimum auf 8.000 Mn festgesetzt ist Berlin, den 20. Juli. 187. Re 3 2e ssb es gz 5e ene Röls zz 33 bär öh äh sölds sölgz Stuck 2 1065 Tpolr. lig 3 hg) , r Stück ? irn. 6 sit 1 e fn 6 . 1. zu 1. rolle, und begl. Abschrift des Grundbuchblattes in. Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren und dis Bieter sih vor dem Termin durch ein Attest Rönigliches Geheimes Staats ⸗ Archiv 55 15 sz *r 27176 23515 252 z ö 5 . haft 9 se fänghiß⸗Inspektion ab; leichen etwaige bschützungen, andere das Grund- Mittheilung und zugleich für den Fall der dem, ihrer Steuerveranlagungs-Behörde oder auf sonstige ma. ⸗ 1391 1458 133 1632 126 2024 2176 2515 2521 3861938 Ss 6e ola Srl, s, ; 36h 99. Thlr. . 1500 4 und 177 Stu à 10 liefern. Signalement des Stts Ebert. Stand stack 'm betreffende Jlachweifungen und befson dere nächstigen Sodes erklärung etwaiger Erb. und Nach- glaubhafte Weise über den eigenthümlichen Bestt ea Scranntmachung 2721 2753 2796 2805 2853. . 59501 59614 3a 59840 69325 60351 60722 Thlr. — 30 ö ; oder Gewerbe: Handlungsreisender. Geburtsort: Kaufbedingungen sind in unferm Bureau 7. A. 3 folge⸗Berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche eines dis ponst len Vermögens von 350900 , sowie le 6. erz eic . Bir mien aft ohe bis zu d 199. Ihr. = 399 6. 82 Stück. ö 60777 60093 12. 61284 61397 ol 737 0rd von den Prioritäts⸗Obligationen Emission von Gröningen. Religion; evangelisch. Alter; geboren einzufehen. ; unter der Verwarnung aufgefordert, daß bei! der äber ihre Qualifikation als Landwirth auszuweisen 305 mn , ng der Lehe muß möglichst , . . 3 6 22 6 n. 3 n,. 9 ö , , 1060 6 2 2. * den 13 Mär; 139. Größe: . Fuß g Zoll. Haare: *mnhheh wiejenigen, welche Cigenthums- 9der ander Ueberweisung des Vermögens der Verschollenen auf haben. bald erfolgen. ĩ , s dhe h shi dan bös dh Ass 6özöz (ölss 665 664i 66as83. ; ; It l ec u hlt 300 . . . 0 3 me , ,, . weilte, zur Wirkfainkeit gegen Sritte der Cin tragung sie eins Reücksicht amm werden soll. Sie Perpachtungsbedingungen sind sowohl in un
Die zu liefernde Lohe . ** n, . 39s 3543 332) zi. 3265 J255 3565 zösi 3655 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ II. Von den zum 1. Juli 1873 zur Rüczah—= . = Zah ng: gut. Hesichtẽbiltung: 3 Se. in reg . r . 32 . 2 der h. ffn *. . Abtheilung I ö . wa n,, 2 dern muß frisch fein, eine raungelbs Farbe haben z6ßh hs 4137 4156 433 4111 di 4s, 4, fordert, die Valuta dafür und zwar: lung des Nominalmwerthes gekündigten Prio- sschtẽ farbe? Hlaß. Gestalt; schwächlich. Sprache; gene Realrechte, geltend zu machen haben, weren ? 87 re n, . ; r dern an gergteicken Lohe eigenthümlichen kräftigen 15h; 577 vPld öiq⸗h Gilt dds sFoz7 För zor 2. der Obligationen Litt. E. und F. J. und ritätä-Sbligationen Litt. A. der Nieisse, Brieger beutsch. Befsondere Kennzeichen: keine. Bekleidet aufgefordert, dieselben wr. Vermeidung der Prã isten maler. 9 , Ta. *. ned ef e mmer Geruch besitzen⸗ ; ö 893 6054 6365 6414 6462 6538 6663 6780 7202 II. Emission Eifenbahn und zan igen Prigritãts⸗Obligationen n er D erf mt! Kunkelgrünen Ueberzieher e e spätestens im Versteigerungs termin anzu- Verrdm, Ferse rn ngen, . . osten Abf . 953 *
Bezügliche Preisofferten, in, welchen die Liefer. 7575 7aj7 763 S563 Ss 9319 418 3562 33n] vom 1. Oktober d. J. ab, und Titt. CG. D. der Niederschlesischen Jad obehen graukarrirten Rocke, Hose und Weste 1schwarzen j m den; 6 Submifsiꝰnen 2c. 5 . iweburg, den 18. Ji 187 aCto. 232 / 6) 2 r enn h m . 96 8 . 16656 10063 10184 1025 10302 b. — 53 Litt. G. und Emission von a. von eg z ö . 2 3 2 ʒil but. Halber k Berlin, 4 inn. , g i joll ver * 7e mg . henkelschen agde in giche 8. egit . mit ent prechen : 6 . 10350 10371. ö 73 un ckündigten Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien der Nie⸗ znialiches Kreisgericht. J. Abtheilung. z 55 ö . ; ‚ 9. une ble, Hits, einschticfslich an die unter Kätt. L. I. Cmifsien 3300 Thlr. won 7. Jan nar 1878 ab herrn rern nn gar g bahn nr nach stehen de Sika nᷣuls i m . er Subhastatlons . Richter. . ,, gichshadeg ez: . T, Abtheilung für Kirekte Steuern, Dohnänen und zeichnete Direktion lin zusenden, 309 1 — 16 Stück. gegen Auslieferung der Obligationen nebst den nicht nicht zur Einlösung präsentirt worden: Steckbrief. Der Tischler Heinrich Neumann 6433 Jm 1 ge en n. kief Seh. 18638 Rmtr. klef, Reifig JJ. Forsten.
e, 2 . . erfabrit Nr; 10629, 196g. Ui 1ö5ßgi 11029 110975 fälligen Zinscoupons, . 1) TY ge Prioritäts-Obligationen der Neisse⸗ von hier ist durch das in II. Instanz bestätigte Er⸗ 1 Oeffentliche Vorladung. n Stangen: Il. Begang Chacobfee, Jag. 6 w
Königliche Direltio z 1 , 23 11552 11686 Us 12231 1) n ., 66 , in den 1 une , n,, ,. hr. 300 lenntniß des unter ei hn, i n. Tem b Mär; Der Kaufmann Karl Schmidt hier hat gegen so Rmtr, eich Scheit, iz mtr. eich. Stöck 323 642] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn — * * . h S 1 — R 8 2 2 — w ö 2 85 ö 21x —— ' ö * . ecoz Bekanntmachung. 8) Von den Obligationen List. C. Y Kern le Ettaber bis 5. Siodember d. Is. Nr. 263 633 ig s Und, drs s. . wi n mne , ,, , nr, . , n, . Eethiagr 1, r, es ich die Liefermng von:
Did Lieferung, der Bienstkleider für, die and 1066 Thlr. — 3000 — 15 Stick. für Obligationen Litt. E. und F. und 2) Fo ge Prioritäts⸗-Obligationen der Nieder- d 5 deffen Aufenthaltsort unbekannt ger , . g g Dammendorf Jag. S0: 3 Rmtt. Kirk. Snupber , jo Fee mäagen J. und JI. Klasfe brisstra er ee. Der Host ire ct one benjt ⸗ Front, Air, d de , d ess 434 403 637 Jos 791 s bom . Jankngr tis 15 Febrnar 18,8 fir schlesischen Zweigbahn, . 6 i 2 . im e e ln iu . get gz. Verklagte, deren gegenwärtiger Aufenthalt ; iu. g agg r en e Irre n 17 9. e, e Per onen zug. Hepack⸗ ,,,, 3 6 ü k, nm, , ist List. ; s igo shit; s ge mrs; , haften und die erkannte Strafe an ihm zu voll- unbekannt ist, wird, zur Beantzportung dieser Klage Jag. 1ö3: 156 Rimtr, kief. Neisig in Stangen, im. 10 * dreiachsige n wagen Wege des offentlichen lusgz pots ven Wen , er, 59h Tilt, 1509 6 7 Stück. und zb. . ö. ; zus 313 315 Lö. se 8 8e 8e, Sen, ses üe6, e.; len, eg der nm Stena ritt n benach, uf deu 29. Sitgber 1837. Vormittags in ühr. Wege der Lztgtien öffentlict an Ten Mreistkieter. im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer zen. ke werden. Schriftliche Anerbieten auf Lieferung Nr. 2272, 3354 ö 2636 2143 2818 3156 Tln Berlin bei der Kasse der Diskonto-⸗Ge⸗ 37 1056 1116 1398 1424 1859 293 2017 2018 richtigen. Halberstadt, den 10. Juli 1857. vor den Derr Stadtgerichts Jath Kern in das d en gleich baare Bezahkung verkauft werden Bezuͤgliche Lieferungs offerten sind unterschrieben, ben Kfer flieidse felt eersiegelt mit der Anf rit, z21i. 353i zes , ,, dn s, n de, sellschaft 2i59 2311 2274 25352 3254 25158 23535 2496 2303 Kön kl e geer bf m Rlbtheilung. Winne Fer, dire n age nns! b , , , NAnerbieten zur Lieferung der a . 4556 45643 4683 13847 4951 5110 5222 5365 5487 b. in Stettin bei der Ritterschaftlichen Privat., 2732 2874 3064 3308 3769 3860 4398 4703 4718 — — der Warnung hiermit vorgeladen, daß, falls sie sich 26 Stelle gige o . Uhr fend! einge⸗ auf Lieferung von Personenwagen c.“ bis ir andbrie träger k un 9 e s. 3 Ir. 300 4 142 Stiick. pant l ba der 8 dite des , . 7 Der hinter den Aufseher Franz Kühl, aus weder vor nöch in dem Termine meldet, der that⸗ laden werden. Dammendorf, den 18. Juli 1857. zum 16. Äugust er. Vormittags 11 Uhr, hei Mittags 12 Uhr, . fie j 3 n dest⸗ 6 7h . 3909 . 6s 6 ti f e. in Sr. 6 gu rden er Gommandite de Kitt. D. “ 500 Thlr. — 1500 4K Nr. 2 76 Guscht am 25. Mai er erlafseng Steckhrief ist er⸗ sächliche Inhalt der Klage für zugestanden erachtet, Der Ober förster. der unterzeichneten Direktion einzureichen, welche die⸗ ,,,, unter den Mindes . ĩ . . w, d. k ö der Leipiger All 244 go Thie go * Nr. 1381 1382 18 ledigt. Saler sedtz den 109. Juli 1877. König— und was nach den Gesetzen daraus folgt, erkannt ; — — ö k e. Ein 569 ies delete cee n können in der hiesigen bäh big; zzz zöz; (ät, öö t sss, sr g. . 135 35 6s 1, fh add 163 1 J wee, ven 6. Zall 8. lsszn. Domänen⸗Verpachtung. , Kahlen dungzschen, auh Lon hier in einer Zusamn, 4 Sts Fiss , mo, 100, 106 „n Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen jg J zs, ,, , n 1573 1876 3977 Ediktal⸗Vorladung. Auf Grund der Anklage KRöniglsches Stadtgericht. Die im Kreise Oschersleben, ca, 2 Kilometer von Die Lieferungs bedingungen (allgemeine wie syezielle) menstellung bezogen werden. 2 15515 10411 10653 19594 195339 1097 1032 Credit⸗Anstalt, 2655 26045 2665 2166 216 2168 2167 2179 23339 vom 4. Mal 18577 und §. 146 des deutschen Reichs⸗ J. Civil Deputation der Giscn bahnstation Wegelcben belegen. Domäne somie die Zeichnungen für die Wagen, liegen Kauf
Frankfurt a. d. Sder den 45. Juli 187. 16912 11233 11357 11445 11520 171565 11313 in Magdelurg. bei dem Magdeburger Bank. 2795 23g5 2815 2853 30M 3025 3077 3023 302 Strafgefetzbuchs wird gegen den * Sniatala, J Alversleben, enthaltend ein Gefamint-Areal, von unserem maschinentechnischen Bureau hier zur Ein⸗
Der Kaiserliche Ober · Postdirektor. 11551 11560 12165 12265 12114 1234 1239) Verein, Klincksieck Schwanert & Comp, 3676 zi) 3195 31956 3584 3771 4320 4516 4517 geboren am 23. Oktober 1853 zu Tscheschen Sammer, [563] Bekanntmachung. S23, 6 Hekt, darunter 685, a6 Hekt. Acker, soll auf sicht offen, auch können dieselben gegen Erstattung
Schiffmann. 12533 1355 13117 13132 13175 1335 1333 „in Hannover bei der Hannoverschen Bank, 4539 4543 454 46); Kreis Polnisch Wartenberg, letzter Aufenthaltsort Bei d t icht is 135 Jahre, und zwar auf den Jeitraum von Johann der Druckkosten von vorgenannter Dienststelle be⸗ . 13522 14025 14393 14331 14809 15216 153229 a. in Damburg bei der Niorddeut chen Bank, 3) Prioritäts⸗Stamm-Altien der Nieder⸗ De ss rl i er mittelst kiul ff kö ö. Ruß⸗ ö. k itz. e gf gf. nis 1878 bis dahin 1896 öffenflich meisthietend ver⸗ zogen werden.
Montag, den 30. Juli 1877, Bormittasns 15448 15554 16015 163 16470 1663 16727 in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausenschen schlesischen Zweigbahn ü 100 Thlr. — 300 4 land gegangen, die Üüntersuchung wegen Verlaffens zu Lebus, soviel bekannt. ohne Testament verst or pachtet werden. ; Elberfeld, den 16. Juli 1877.
117 Ühr, follen im Wege der öffentlichen Sub · 16 * 16303 15249 17122 13 1223 123 Bankverein, ; Nr. 14316 14515. des den tschen Bundesgebiet ohne Erlaubniß und benen unverehelichten Arbeiterin Miarie Rausch, Ju diesem Behufe haben wir auf: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
in ission größere Quantitäten Schroteisen, Eisen⸗ 17431 17441 17483 17556 18011 18168 18225 . ö Frantfur a. M. bei dem Bankhause J1J. Von den früher zur Amortisation geloosten um sich dem Militärdienste zu entziehen, eingeleitet 60 Jahr 9 Monat alt, geboren zu Berlin, Tochter
Drehf ähne, altes Gußeisen, Eisenblech⸗Abfälle, 18377 13673 13704 19103 19469 19565 1906 M. A. von Rothschild & Söhne, Obligationen sind bis her nicht eingelöst worden: und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der . des Tischlermeisters Au uft riedrich Ran ch und 6034 E 3 3. Krauß Lederabfälle, kleinere Ouanti?! 19741 197646 19884 19389 19941 20363 204412 in Darmstadt bei der Bank für Handel und 1) 40½ ige Prieritäts⸗-Obligationen der Sache ein Termin auf den 7. September 1877, seiner Ehefrau Marie kf ch geb. . Be anntma nn —
5 lter Stahl, Stahl⸗Drehspähne, Zink⸗ und 2M0) 20727 20766 21070 21098 21178 21279 Industrie und Neisse Brieger Eisenbahn. Vormittags 9 Uhr, vor dem Kollegium im 8 werden deshalb die unbe⸗ ; . 8. ,, Nessing⸗ Kupfer⸗, Rothguß⸗ 319 21343 3136) . 21 21948 22088 m. in Stuttgart bei den Herren Pflaum Comp. ¶ J. Emissien.) HLiitt. A. 100 Thlr. = 300 4 Sitzun an, der ute ng nge ers Da der 8 3. Rausch 22 erzoglich Anhaltische Domãnenverpa tung. Abfälle, Kistenleder⸗ Weißgarleder ‚deinewand-⸗ 21 ö 23 7 53 2319 37 — 2 in Empfang e mne, loosten Obligati (aus 139) Nr. 9665... ljgati d 1 alt des Angeklagten unbekannt ist, so wird Die Herzogliche Landesdomäne Reinsdorf, 9y Kilometer von der Stadt Cöthen in e . Voörsten, Gummi-⸗Abfälle an den Meistbietenden 3 333 3 2 3 . Die. Verzinsung der Je 2 3 7 ga . 2) 5ehige Prioritäts Spliggtionen der der elbe hierdurch in Gemäßheit des Artikels 46 des f Richtung belegen, und die mit derselben verbundene Herzogliche Landes domäne Hohnsdorf, an der Fuhne verkauft werden. Die Bedingungen liegen in der 2443] . 26 31665 24527 24555 24576] Litt. E und F. Pört vom . een S*. die Niederschlesschen Zwejgbahn. 39 Gefetzes vom 3. Mai 1852 ju dem gedachten Ter= belegen und 5 Kilometer von Reingdorf entfernt, soll mit Registratur der Bircktion — Hüähnergasfe 76. — 25111 25135 se e. jenige der Obligationen Litt. ; . . von Hun, C. à 100 Thlr. — 399 S (aus 18 3 mine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, Reinsdorf: ohnsdorf: überhaupt: zur Einsicht aus und werden auf Verlangen ab⸗ Ia) Von den Obligatisnen Emission van 1573. 1853 und 1869 ben 1. Januar 18 ; 9. ö. Nr. 738, (aus 18715 Nr. 825, (aus 1872) in demfelben zu erscheinen und die zu seiner Ver⸗ 1) Hof. und Baustellen 1 Hekt. 4297 Q. M. — 1 5418 Q.⸗M. 1 Hekt. 9719 Q. M. crisilich mitgetheilt. Vedingungsmäßige Yfferten 1909 Thlr. = 3090 0 11 Stück. z Für diz bei der Einlssung etwa , Nr. 2015. p II. und M nbrt theidigung dienenden Beweismittel mitzubringen, 2) Gärten , 1495 5912 ier bis, zum Termine einzureichen. Königliche Nr. 75 585 832 883 1693 1141 13721653 1894 fälligen Zinscoupons wird der enisprechende Betrag Die Inhaber der su II. un ö aufgeführ en, pder solche dem Gerichte fo zeitig vor dem angeset ten ch 3 Aecer 306 1495 8 3605 ⸗ 1695 Artillerie Werkstatt Danzig. . ö z von dem Kapital in Abzng gebrqä tzcwerden, hach in ümiagf befindlichen 2hligaticnen; nnd Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her= I Wiesen — . . 1206 1296 2 500 Thlr. — 1500 46 — 21 Stück. Von den im Jahre 1876 und, früher ausgeloosten Aktien werden hierdurch zur Erhebung der Valuta kelar l bhafft werden konnen. Im Falle des Rus. 3 Putung 3 71483 17 3366 64S] Zriedberg - Hanau er Eisenbahn. ir. le gi, es sds n se , mn, Fberfles ichen r ioritztz hlt, kätt. ä. zegen Ablieferung der Ohligätie nen, reib; Aktien bleibens des Angeklagten wird mit der Verhandlung 6) Pflanzungen u. Forst ⸗ . Die Läferung und der Transport der zu den 3394 333 3460 3533 3557 3820 3846 1593 4953 E. G. und Emission von 1575 sind bisher zur Ein⸗ nebst den dazu gehörigen, nicht fälligen Zins⸗ resp. und! Cntscheikung der Sache in contumaciam vor ⸗ de J o368 Jö Durchlãssen Friedberg⸗Hanauer Bahn nöthigen 49658 5539 5603. 3925. . löfung nicht prỹsentict; Dividenden. Coupons, bei nuserer Con ponulasse gegangen werden. Sstrowo, den 12. Mai 1877. d D Unland und Kies— von denen à 100 Thlr. — 300 1 — 147 Stiick. 1) Prioritäts-bligationen Litt. E. hierselbst wiederholt mit dem Bemerken aufge= Königliches Kreisgericht J. gruben K 11 Summa JT Verff. S ö] S. M. 6 Hekt. F fis N II Heft. 377 Q⸗⸗M.
maeisericg she fh gn , Tann ö, ,, ,,,, ,, orb eich 43 ; 7675 8665 8666 38817 39 8 9267 98. aus 1875) Nr. 1974. aus r. 942. neter Effekten aufgehört hat. Vor- — ; e,, ,, H,, . ; ; 3 ahn l ffn vergeben 19341 19633 11915 11387 11765 11859 11986 * 500 Thlr. — 1509 46 (aus 1874) Nr. 3044 Für die bei der Einlöfung fehlenden Zins; resp. Eubhastationen. Aufgebot, Vor h ferner mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden und dem Feldinventar an Aussaat, Düngung und Pflug⸗
Loos II.
enthält, im Wege öffentlicher 5 won sr 19S, 12765 ö 24238 g. ] Ga d ,, . e. . f ladungen u. dergl. an (aderwett' oͤffentlich meisftbletend auf 18 hintereinanderfolgende Jahre, nämlich von Johannis 1878 . Bersaficke“ Sfferten si zersi 123358 12464 126575 12705 13065 13194 13309 13655 3634, (aus 1875) Nr. 250 1247 2677 4209) 1242 Dididenden⸗Coupons wird der entsprechende Betrag . . arten anderweit ö r c folg Jahre,
werden. Bezügliche Offerten sind versiegelt und 13555 11095 14105 14165 14321 14534 14536 14537 42358, saus 1876) Nr. 672 1052 1231 1233 2837. von der Valuta in Abzug gebracht. 5599 Subhastations⸗Patent. l den 14. Januar 1877 bis dahin 1896, verpachtet werden,
z z ĩ 9 s 35 ö. ' ' frank zt mit t Ciufscht ift ußeiserner Röhren 1453 136i iäßi jasss js isst os 1e, V1 0 Tilt. “* 36065 Æ (aus i874) Rr. 1595 Breslau, den 12. Juli 137. Wir haben dazu einen Termin auf
Offerte auf Lieferung g a3 tea f 13738 15358 2566 ö 9 ) 737 15 . Das dem Fabrikbesitzer Hermaan Schurz zu I. Abtheilung. Montag, den 6. August d. J.
. ö 3 n 15675 15751 15758 15820 16002 16031 16092 16108 1829 2623 796 10043 11025 11781 12748 13911 Königliche Direktion. J m. ö ) 3 3 1g, e . gus d; G
fa die rich re e m n. Hahn, irtags ür Tr einein, hee, en, me, ite ens les säng isn ir orm; BVerln gehzrige, in Frirberf belegene, im Srund,; ez Vormittags ben 15 his is uz . Tuch vor Deutfch, Rirdor Band 's Bl. Nr. 316 6433 Behördenhause befindlichen Sitzung zimmer anberaumt und laden Pachtlustige
gi montag, den : aint d. J; Tarn e 1d ä zig, idr il iz i se äs, grägssigsg r 11165 in unserm in dem hiesigen
1j Uhr, bei uns einzureichen, zu melche 95 7 ö f 35 28 5 i . verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll T ; it d ken tau ein, daß die Pachtbedingungen in unferer Kanilei während der Geschäfts stunden cken ins Gegemt art der eiwa perfönfich erschie— 13165 15653 18594 8579 15557 19367 18543 i255 13286 14745 1835 18816, (aus 1876) Berschiedene Bekanntmachungen eee. ö . , Lio uhr, Die Firma Chr. Hagans Maschinenfabrik und mit dem Bemerken daz 5 die Pach . * 3 26 . , 5 stun
; ; ⸗ 796 2 ; 2 30 ö 5 568 7 292 . i e, „ eingesehen werden können, auch gegen Erlegung J nenen Submittenten erzff net werden. ; y ö . ö. 6 6 k. . . 3 . ö. 6452] 2 an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25t, Zimmer Nr. 12, Eise ngieserei . Erfurt hat gegen den Harun er ; Ein jeder Pachtlustige 6 sich vor dem Termine über seine Qualifikation als Landwirth 8 bst Ze f m 21360 21452 21458 21459 21462 21464 21473 8387 8476 8865 9442 9507 9518 9543 ö ; ; . ; nehmer J. Kammt früher in Ziegen hals juletzt . * =. 2 *. ; ] ; kö , Hm iht öl 25 Ph dss sh dn, gh, r,, 1dr 1629! e, eee, Dentsche Lebens⸗, Pensions⸗ und im k e ier enm!esFermbhengochhältnisffe auszuwelsen, auch eine Bietungskaution von z0C 4. mn e . n * 37 57 5 53 ? 5 19 an den eistbietenden versteigert, un emnã ; . ö interlegen. * , von 1 Mark . . 3 . — 6 2 . B oritůts. Oli ationen Litt. E. Renten⸗Versicherungs⸗Hesellschaft auf das Ürtheil über die r rm des Zuschlags ann e gern 6. . ö Zur Uebernahme der Pachtung wird der Ausweis eines disponiblen Vermögens von mindestens bens erh tert, gg Cr cn sen w, dn, dn, , ,, m, a im. , g , , ö . Gegenseitigkeit in Patsdam. Een, September 1877, Rechwittags 1 uhr, nns edi, beni ffn bn e n, ram nn gan ion 9öU liche Ziteflion der Main ⸗Weser⸗ Bahn. 6 . Iiöß, zißßs zttßz zizgi zii saus sz Rr. IIg106, (aus 18765) Nr. 1835, Auf Grund der S8. 12 und 13 des revidirten . ; September 1876, dem Tage der Fälligkeit, geklagt. essau, Jule glich Ain haltische Fin anz Direktion 3 336 33 53 . 6 1 6 5 ern. . „ (aus 1873) Nr. 18 Sfatuts und unter Bezugnahme auf unsere Be- Das zu versteigernde Grundstück ist 37 Ar b . dessen , , . 33 4 Va ere lg z . (Ag. Dess. Nr. 1735.) Berloosung. Amortisgtion. we e, zrrsß' zrnebs 3154 Joz6 ' zz2353. 1622, Jgus isz 4) Rr. 1689 00, (aus 1875 . k ö DW-N. groß, mud mit einem Reinertrag vont d rer,, ,,, f,, , . ö Bekanntmachung. 9 . 2 6 = uc. 218 ö ĩ ah ĩ Fĩ = h , . ; 3 den zi. Januar 1878, Vormittags 19 Uhr, 6 ; 3 545 3 3133 j j fes erften Direktor gewählt worden ist. Für Behinde Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, ; 6. 9 ; ; ; 3 ass! Oberschlesische Eisenbahn . , , w erzoglich Anhaltische Domänenverpuchtung. ö ĩ 3619: . 3085 3474 3485 306 ier, rs ,, 6 . 36433 tenden Direktors sind der Mathematiker Herr Linde⸗ und besondere Kaufbedi d i Audien zimmer Nr. 6, ntweder in Person zu er- ; ; . ; ztber 1. Bes der zufolge unferer Bekanntmachung vom 3619 3838 336, ö ö 187 Nr. 32 653, 733 4393 2164 3332 33 . nnn n, orie Ker! Burcguchef Herr R. Bongs und 6 , sind in unserm scheinen? oder sich durch einen Bevollmächtigten aus Die Herꝛogliche Landesdomäne Gr. Badegast, 5 Kilometer von der Stadt Cöthen ent- 2 K rin * * Ir , eg 3 169 rl ge 9 ö . ge l h g f. 2 6. n. 2. e ee, nr 3 . . Dich en, . che Eigen ne. ,, . w e . . 3 . 1 Hekt. 213 Qu. M. Hof ⸗ und Baustellen, Ea f, dn é DOber? 5080 5472 6: 384 6797 6815 6855 5 5 . ö 7 g beauftragt, und zwar alt, de ! e, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung nf ; 161 3902 Gãrten Cz. und Emission von i873 und 1869 der Ober · 330 h 621, 6346 S384. 692 6dls S855 oö; 1876) Nr. 214 G33 95s 189 os 333 nin fn dagegen die beiden letzteren gemeinschaftlich ĩz 2 t ei g Tlage vollständig zu beantworten, die Urkunden im ö. ? ,,, , ,, , , . jogen egen ven Obligationen Hätt. R ze ö inöerdg giorni mög ies, ssd iti. : lian alls Schtiftsthske unters wnen können. walef diele en we een e, dünn, Cäött feen dhnsernid nach zen Ant ; Leichen, , 23 Sti ligss 13536 12155 12337 13bis izziz izsös üisfton. à 100 Zhlr. 309 4 (aus Potsdam, den . Tul g. r,, ; Sraben , . . n m, ,. . 1 bor , ie, ee in Rr. cl, Want Das Kuratorium. Berlin, den 15. Juni 1877 . ö 6 , . Wr, Rr. 162 2651 313 382 153 596 697 777 389 132 136 3 3 9 . . 0 as e er Akten auf Kosten des Verklagten oder in con- ; . 1319 1557 7726 1506 2038 2153 2156 2315 2349 ü 109 Thlr. — 300 M — 279 Stück. 1876 Nr. 106516 11329. gie fe e tumaciam gegen denselben , es werden die DTD Vceft. S 5 Sn -N. in Summa, ; 2410 2736 2808 2855 . Nr. 11097 14131 14331 14591 14909 14563 8) Prisritäts - Shligationen Hatt, 6 99 Wichtig für Geschäftsleute. . in der Klage angeführten Thatsachen und die Urkun⸗ ferner mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden und dem Feldindentar an Aussgat, Düngung und Pflug; X 560 Thlr. — 1500 60 —= 45 Stück. 13127 153595 1h igssß isziß isis; 1313 * 1999. Törn. zo6b M (aus 1874) Nr. 2, 6452 2000 den, worüber kelne Erklärung erfolgt ist, für zuge,. arten andermeit öffentlich meistbietend auf 18 hintereinander folgende Jahre, nämlich von Johannis 1878 Nr. S 130 204 4532 748 854 1146 1155 1245 18789 19217 19367 19875 19896 19929 19934 (aus 1876) Nr. 1678. ̃ 2 6ad9) 8 b ; . standen resp. anerkannt erachtet und im Erkenntniß bis dahin 1556, verpachtet werden. gönn g zig re, n cs, fig i m, — . ,,, , g . . 963 . . r . a n mg,, er. . Subhastations⸗Patent. dassenige, was dem Rechte nach folgt, ausgesprochen Wir haben dazu einen Terhin auf en 7. August b. 2151 2185 2517 3038 3231 3477 3557 3761 4355 20955 202 3934 3 382 24 26 221. au r. 427 8924, T. 50 euten höheren Königlichen und Privatbegmte . as dem Tischler Carl Messow zu Französisch⸗ werden. Dienstag, den 7. Angust d. J. 4392 4409 z 5 1553 35g i din a e Dähseß 23613 26h 23937 23637 2046 23167 S618. ꝛ zug Dberschichien sind für 15 * zu beziehen durch Di l 3 in Fran Ian n r ih rere, den 9. Juli 1877. Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in ö,. in dem hiesigen Behöͤrdenhause befindlichen Sitzungszimmer öls bo; Sözs zie däsl där? öehl Ss 5öäs. 3520 23313 33 hh 2836 e e, 109 Thlr. = 3090 * (aus 1872) Nr g] G. Siwinna in Kattowitz O. S. Berlin belegene, im Grundbuch von Französisch⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Böeraumk und laden Pachtiuftige mit dem Bemerken dan ein, daß die Pachtbedingungen in unserer ,,, r ö ,,,, n ., Nr 64 147 187 27 385 397 5235 617 675 825 26992 279063 343] 2 A312 A325 Abel Nr 32 ,,, dnn, nen, ges, ,, . ᷣ e nr, ück nebst Zubehör soll 6445 Edictalladung. Abschrift zu beziehen sind. 10MM m'5m wess 35h 158 son ig z0zi 233 zich d, , die w, , . zit. dä irg ieh is , dh drs , , Berlin Redacteur: F. Prehm. in g. 6 I. n , ,. l 9 . adung schrif * 3 Ha dibewerher hat sich ver dem Terme über senle Qralisfen als Bändhitt 2615 223 20. 3572 2554 z5lg zia8 33534 23168 716) 2g, o 2 old wog Ens 187 9 r. 12612 13438 13945 16189 18824 Verlag der Eppedition (efseh an hiesiger Gerichts stelle, SZimmerstraße 25, Zimmer 34 1) Diebrich Köster, geboren den 6. November und über seine VermgengverhältniFse auszuweisen, uch eine Bietungskaution von 3000. zu hinterlegen. 3398 3434 3560 3739 3772 3789 4199 4366 4620 30589 30859 31679 9 191 31737 31363 31933 19219. 22207 24028 24857. 39 . 6m ö im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich 3b, Zur liebernahme der Pachtung wird der Ausweis eines disponibeln Vermögens von mindeftens 160 10 gz , n. ö ö. 3 ö. . . . . . 1 4 , , 1 . n . befflei geh und demnächst 2) lane n Heinrich Köster, geboren den 30. 150 000 4 beansprucht. is 3271 255 Säh5 56d Saia Ses Css ssh zad0 3313 33317 3334 31961 31538 65s , 22 Mn (aus 1875) Nr. 6e dier Bei as Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags November 1834, Dessau, den 4. Juli 1877. 63 is Ii83 Jaöß Js 343 ä ü , zitht zids4 35017 33323 33335 33493 302 2äbö, aus 1876) Nr. 6565s 6899 6983 7631 Vier Beilagen den 19. Oktober 1877, 5 12 zr, Söhne weiland Anbauers Heinrich Köster in Buch— s Herzoglich Aunhaltische Finanz Direktion. e, w, we, G,, sißt ir Kös Kis Fest! zööeß zözög zöäbz zöhss ztzör Fräss zisos! 8562 2x86. (einschließlich Börsen⸗Beilage) nn,, . . . Barker. (Ag. Dess. 74)