bis zur 25. August 1877 ein schließ lich Die Gläubiger baben sich dazu einzufinden, widri⸗ ö zum 25. Augnst 1877 einschließlich — 2 — ; ö B örsen⸗ Beilage
̃ em? e i alls binfictlich der Auebleibenden angenommen festgesetzt worden. ö ; dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige gen alls hinsichtli gi . , , nan, n, n,
machen und Alles mit Vorbebalt ihrer etwaigen werden wird, daß sie; den von der Mehrheit der ) ; ; 2 2 *.* 5 2 — ; * ,, , , , , , n,, . a . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige .
ö. 2 2 5 9 z — ö rate Gianbiger des Gemeinschustuers haben con am Orte einen Bevelmächtigten zu kestellen, da dafür verlangten Vorrecht bis ju dem gedachten Tage ; —— . ; n,, , . e e,, r Berliu⸗Görlitzer Eisenbahn. M 169. Berlin, Sonnabend, den 21. Juli 1 nz j nicbt zu ezo⸗ en 1 . * . ö 1 . 2 ö 2 — 2 7 — 2 * 2 — —— — 7 — 1 . — alle Diejenigen, welche an Es 2 ihnen dazu die Rechteanwälte, Justiz⸗ 30. Juni 1877 bis zum ö der jweiten Frist Am 1. Sept-mber cr. tritt an Stelle unserts = di? Masse Ansprũche als Konkursgläubiger machen Räthe Scheven und Hagemeister, Fabricius. Tange⸗ angemeldeten Forderungen ist auf bisherigen Lokaltariss für die Beförderung von neriiner Börse vom 2z1. gun 1822. Amerik. rück. 1881 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ mak. Dr. von Lüäühmann und Tamms empfehlen, den 25. September 1877. Vormittags 19 Uhr, Leichen, Equixragen und anderen Fahrzeugen, sowie * e e e n , =. do. do. 1885 jelten mogen bereits rechteßangig sein oder nicht Zum Gäterrfleger ift der Rechtsanwalt Ziemssen vor dem Kemmiffar, Gerichts. Assefor Baum, von lebenden Thieren ein neuer Tarif mit iheil. w do. do. geR. * 28 g=. J * 2 t ; ? hierselbst rorerst bestellt an Gerichts telle, Domplatz Nr. 9, anberaumt, weise erhöhten Frachtsãtzen für letztere in Kraft rasa mreen g. kirigen Effekte ngattungen geordnet und die nicht mit dem dafür, der angten Vorrecht 3e ni Alle Pieienia che mu ss 5⸗ x örschei jn diesem Termine und wird auf desfallsige Anfragen weitere Auskunft mUdlichen Rubriken dureh (R. A Fezrictnet. — Die in Liqnid. bis zum 25. August 1877 einschließlich Alle Diejenigen, welche zur Kenkursmasse gebõ⸗ und werden zum Erscheinen in s h. es fallsig 9 . k ö. bei uns soritũch oder zu Protokoll anzumelden und rige Sachen oder Gelder hinter sich haben, werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche durch uns ertheilt. (218.7.) . ls ö es Co ; do. 1885
demhächst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb aufgefordert, Tieselben nur an den Rechtsanwalt ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange; Berlin, den 1 1577. * .
Di f. Julie s ie Direktion. .
ĩ emelde len Forderungen, fowie Jiem fen abzuliefern, und ebenso werden zur Zah⸗ meldet haben. — ie 1 . , 1 16 2 — e, fie lentun; an diefen die sonstigen. Schuldner des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, . . Ren . i Aul. — ——— B z. Fischer angewiesen — zur Vermeidung doppelter 2 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 6430 Odberschleñsische Eisenbahn. ; 3 Ess 85 ba ö w 2 . auf den 15. Septemter 1877, Beikreibung. w eizufügen icht Amte Am 15. d. Mt, ist cin nene gemein schafilicher do.. . 1 t r, , n. Vormittags 10 Uhr, Stralsund, am 20. Juni 1877. eder Hläußggez, welcher nicht in gasekfm mn Tarif der Oberschlesischen, Märkisch⸗Posener und Bruss. n. Antw. 1g Er. 3 . 21s Gester. Gold Kent ; in unserem Gerichtslofkal, Terminzimmer Nr. 21, Königliches Kreisgericht zu Stralsund. . . . k * Rechte · Sder⸗ ii ge fg bahn für 19. Sener do. do. 19 Fr. . ö — re, . dem genaanten Kemmissar zu erscheinen. a, , , . . ü ; oberschlesischer Steinkohlen von Stationen der * 8 2 * . 53
ve em far, winnrelbung schrift lich ein reicht, lsö4hge) ; . baften oder zur Prariz ei uns berechtigten aus, Rechte. der- Ufer nach seschen der Maärkisch Poejener 1 Ztrl. 3 . I- 382. k
hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen In dem Kenkurse über daz Vermögen des wärtigen Bevoll mãchtigten bestellen und zu den Bahn Tia Pofen an Stelle des Tarifes vom 15. Ser- 1. 8 *. i 26 8 8 8 9 ö ente.
beizufügen. Kaufmanns Isaae Ehrlich alleinigen Inhabers Atten anzeigen. lchen es ki Belanntschaft seylt tember pr. in Kraft getreten, welcher ermäßigte Wien, * W. 87. ö. * * .
der Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt ⸗ der Handlung Gebrüder Ehrlich, ift zur Anmel Denjenigen, welchen es hier an Belanntschast eylt, Sätze enthält. do. . ? 1 33 15h22 . J. 85
. 63 . hat, muß bei der Anmel. dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch — , een . * ee, Breslau, den 16. Juli 1877. . 4 ⸗ 4 1 3 dr. . 5
. j ei en, ieñ te wohn⸗ eine zweite Frist . erg. Graeßner, Hientzsch und Justiz⸗Ra sönigliche Direktion. o. ' RE. 3 M.. EI1L00b2V S ; *
,, , n, earn isn, austetznaé?d ,, ,., ure ö
6 ö steller d zu den Akten estge etzt worden. . . lagde urg, den . li 1806 ö 6446 . a n iSskonto: er sechsel 4/0, Lomb. 55. . . .
,, bestellen und zu f 9 Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ae,, Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. l 3 dem 1. September cr. tritt im Preußisch= —ᷓ . w 61
Denjenigen, welchen es hier an SBekanntschaft angemeldet haken, werden aufgefordert, 1 ss428] k Zraunschweigischen beziehunggweise Rheinisch⸗West= ̃— gw Eigenb.- Am febst, werden die Rechts anwalte Gersdorf, Franz sie mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi Be anntma Ulg. fãlisch⸗ Salle⸗Casseler, Rhein isch⸗Westfãlisch⸗Thürin Geld-Sorten und Banknoten. . ; umd Sander zu Sachwaltern vorzeschlagen. kem bchut rerian ien zrrezl ie denkt? Auf Antrag dez Zimrtamcisters August sitz d , nr, r en Pukaten pr. Stuck 233 pug. Sctat.· Scteinc 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. Feeerz aus Hülrtingsen . . . über , n . Sovereigns pr. Stück 20. 3752 do. do. Kleine nbi melden. ; 1 ; ; dessen Vermögen erkannt und heute eröff net,. ie Tarifbestimmung außer Kraft, wona l⸗ we. 4 gtuci 16 23708 / 32 sw er, , enn, , e g e er ,, , JJ ** 9 Zestsetzung n 1. Juli 187 3 zum Al ö. f er zweiten Frist Vermögen verfustig erklärt. Die Zwan zs vollstreckun. Leixzig Zei, Sera und Halle die Frachtberechnung a,, . 1
Fr dem Konkurse über das Vermögen des angemeldeten For rn, * an jttags 10 Uhr gen sind sistirt. Br. Hübener zu Burgdorf ist als nach B. für das wirkliche Gewicht schon dann ein⸗ i er ials pr. the . do. Tataren n. aaf * K. ene zu *, brietzen den 31. August . i,. 8 3 be, einstweiliger Kurator, bestellt. tritt, wenn diese Trantporte in Quantitäten von do, er. S0 Gramm jein ... 1383, O00 Emu mnnier gronse· an * * Idi 24 Forderungen der Konkurs⸗ 6. , ,, . me,, 26. * . Burgdorf, den 19. Juli 1877. min deft ens 3000 Klar. aufgeliefert werden, oder die Fran, Banknoten pr. 'o0 Frans = * m m,. i ge: . e n! grit ,,, . am r, kõnigliches k Abtheilung II. . . ö. Klgr. für jeden verwen⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. . .. 164. 20 ba do. kleine
2 . 3274. J zum GTI 1 ö ; d Fulemann. s 31. . . j 78,25 Cicolai-Obli eee, K . , , ,, ,,,
gelle worn. ; . ; innerh r gem haben. ? . ; rüher bestandene Tarifirung wieder in Krast, ö ; 12112 ; ö Fr. ; 1
Die Gläubiger, welche ihre Ansprůche noch . Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Geschehen Amtsgericht derzberg, Abtheilung 1, Art ö en e f le, S* lter hen, n, mag Eussische Banknoten pr. 100 Rubel 214 50b2 *. . 8 hr. 29 5 e,, 6 3 * . c, eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bein · den iir . Klasse B. nur erst bei Aufgabe von mindestens n m , . selben, sie mögen bereit tõöhangig ug fügen. . . ; in öffentlicher Sitzung. 50M M Klgr. oder bei Bezahlung der Fracht für min. Fonds- und Staats · Papiere do. 40. de 1862 nicht, mit dem. dafür verlangten Vorrecht bis zu Feder Gläubiger, welcher nicht in unsezem Amts. Gegenwãrtig; destens M50 Rl. für den verwendeten Wagen zur piere. K dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu bentrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Oberamtsrichter Erdmann, Anwendung kommt. Pentsch. Reichs Anleihe 14. /I9. 85, 0 B * 3 3 2. eine Protokoll anzumelden. —̃ it seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Referendar Haas. . Der für Wolle im Verkehr von Vlissingen nach Consolidirte Anleihe .. 41 114. I.I0. 14. 10B . . Ent 1859.
Der Termin zur Prä ung aller in der Zeit vom haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ In Sachen . Berlin und Teirzig bestel ende Ausnahmetarif von ** de 18364 17. S5. iobe o. 4b . ; 13. Juli er, bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten betr. den Konkurs der Gläubiger über das Ver⸗ 3 n pro 15) far! wird gleichfalls far fammt- gil eme , , , s be ; ö e 1871. ge gte, r H, Wormittazs 10 ut, nge, '. Deng seh Ten e e he . Fern rich liche ohen genannte Berkaände vom j. September er. *. 0. 6 * ,,
en 6. September 1877. Vormitta = Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Hagemann in Oderfeld bezw. Yinn den 3 r m. Schuldscheine . 3 32, 69bz . . 802. in un eren a ,, ner ,, die Rech isanwalte, ö Brock, . Firma rer,, , . zu Oderfeld, ke Juli 1877. . 6 7 5586 do. J . dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schultz. Dr. Szafarkiewicz und Vater zu Sachwaltern vor⸗ Mõbelfabri Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oder Deichb.- Oblig. . .4 — ⸗ ; JJ .. e e dene. de n r, ne, ie, , ., gr
K — ö lstz] Hefftsche Ludwigs Bahn, 23 . . do. keins welche ihre Forderungen innerhalb einer der Sri Königliches Kreisgericht. Vorgelesen, gener migt, n,, , , , n. gn, d Golner Stadt- Anleihe. 4 100906 K——
6. hat 9 ö . Fr if, . Eröffnet Vom 2. cr. ab ist die Station Metzingen der d 1 36 Boden-Kredit. e e. en eldung schriftlich einreicht, hat eine Abtheilung für Civilsachen. . it ee arr. inbaru„ng nicht zu Königlich Württembergischen Staatskahn in den Elberfelder Stadt: oblig. 4 . is, Fr, e, los Acme fe e . . bei ufũgen. ö k ö . ö das Ver⸗ direkten Süteroerkehr mit einigen unserer . rr, , . Ao. 0 ids
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ 64117 Bekanntmachung. ö. ! mögen des Holihändlers Heinrich Hagemann anfgenemmen. Der betr. 4. Nachtrag zum Hesisch⸗ n, fe, 4 1601 46062 5. Anlemñke Stiegl. ricktsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung In dem Konkurse über das DSerngen des u Oderfeid bezr. Münden in Firma Württembergischen Tarif ist von unserem Tarif⸗ 2 86 00 ö feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Caufmanns B. Borchardt zu Quaritz ist der Dderfelder Fabrik damit der Konkurs Bureau zu 19 3 erhaltlich. ,, s r Pon. Schataoblig. kästen ter zur Prarls kei uns berechtigten aus- Kanfmang Ezechzel Samuel zu Glogau zum einst—⸗ Toffnt Mainz den J5. Juli 1877. . k 8 do 6. do. do. Keine rhei Hebe lm bttzten bestellen vnd zu den wenigen Verhalter Tt. Mee, bestellt worden. ) , Ftterimistische Kurator, Obergerichts; In Vollmacht des Bertoaltungsrathes: ,, 833 Poln. Pfabr. III. Akten anzeigen. ö , , heil walt Eckels in Göttingen wird damit auf Die Sperial- Direktion. * 3656 0. Lãquilationshbr.
Denjenigen, ,.. ö. 1 k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Grund der fut e f hien Wahl zum desini⸗ lsa . 1 iG. br m, kö 1. fehlt, werden die Rechtsauwalte estphal und — — tiven Kurator bestellt. . ; 2 w , N. Brandenb. Credit 95606 . ö . Schlichting hier, sowie der Rechtẽ anwalt Dr; Moß⸗ 6443) Bekanntmachung. ; Alle Diejenigen, welche Ansprüche gegen die . . 6, 66. ö . do. neue ner in Luckenwalde zu Sachwaltern vorgeschlagen. In dem Lonkurse über den Nachlaß des am Hagemann sche Kenkursmasse in dem auf ert der e, nn,, senbah Mr . Ost prenssische..
Jüterbog, den 18. Juli 1877, 5. Mai 1877 zu Liegnitz verstorb Tischler⸗ fare ner elst Cdittalladun! vom 6. Mai ehr mit Statign Frankfurt. a. der Hgemburger
Jüterbog, 18. J 15. Mai 1877 zu Liegnitz verstorbenen Tis h 8 ö n Lc kaltarifẽ do.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. meiflers Adolph Philipp ist der Kaufmann Rein—⸗ 1877 anberaumten Termine nicht angemeldet Bahn an Stelle des seither gültigen Loktaltari . = . . a,, . n Kian! zum destnitiven Ber- . ⸗ it hren Ansprächen von der vom 1. März 1875 ein nach dem neuen Tarifschema ; . ö — hold Sg n, zu Liegnitz zum definitiven Ver haben, werden mi ien nsprüchen vo am die Citenbehhen Denk blar g hergeftell ter und Pommersche . . ... lõ4Hl 8] Bela untmachung. . * 6. 6. 6 , . n. , ö c. nach den für die Königlich Preußischen Staatsbahnen .
In dem Konkurse über das Vermögen d. ies Frẽh richt 1. Abtheilun 6. Benlenbiat genehmigten Marimalsätzen berechneter neuer Güter- 40.1 D. Kaufmanns Levin Daniel zu Friedrichshoff ist Königliche reger at. inne ö 6 Haas farif in Kraft, welcher gegen die bisherigen Tarif⸗ o. Landsch. Ord. der bisherige ein tweilig; Verwalter ausmann w; geʒ. J , fein eise Crbehangen ent hatt. . ee. n, 83 Siem 9. k . (L. S.) Erdmann, ,, en. ö 6. dr n von den Güter⸗ 3 — walter der Masse ernannt worden. 2 . ei, Q J Op⸗ * Expeditionen ãuflich abgegeben.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der das ,,, N, g,, Oberamtsrichter. Ee nen, wal 3. Fufle 1857 q.
n, ,,. i ene ei jf alleinigen der ü w e n, ef Der? do Kerle. er r. r ef irn, eli Egels dorfer Papierfabrik. Fritz gang zu Egels Tarit- ete. Verändern er Der Verwaltung rath.
—
104,90 B Berlin- Görlitz? .. . Berl Hamburg = 6. 8 95258 Br]. FPotsd. Ma. 27 8. 98.706 Berlin- Stett. abg. 8, 90 6 * do. neue 33.400 Br. Schw. Freib. I03 50bzB Coöln inden 12. 101. 50 bz Halle Sor. Guben
7. 104,2) b2 Hannov. Altenb. 1058, 1060 Märk. Posener 6 — Nagd. alberst.. 8. 98.496 Nunst.Namm gar. 7. 65. 10a20b2z Xdschl. Mk. gar. 8. 51.206206 Nordh. - Erf. gar. 5120616 Obschl.A. C. D. E. D. 55 (Odo do. E. nene 55, 0 ba 6 do. Litt. B. gar. — Ostpr. Südbahn. 291, 50bę R. Od-Ufer-Bahn 102.106 Rheinische... I352. 75bꝛ B do. (Lit. B. gar.) 71506 Rhein- Nahe... Il.390 8 Starg. Posen gar. 51506 Thüringer Lit. A. 57. 1090b2 G Thür. Lit. B. (gar.) 143 000 do. Lit. C. (gar.) D 30 bꝛ 6 Tilsit · Insterburg W. 75ba Naina- Lud wigsh. 85. 735ba Mek]. Frdr. Fran. 83. 75be Oberhess. St. gar. I0 252 Weim. Gera (gar.) IOX 75b2 Werra - Bahn... J Berl. Dresd.St.Pr. 5 Berl. Görl. St. Pr. K Chemn.- Ane Adf. K Gera- Pl. Sächs. . . Hal- Sor - Gnub. . Hann. Altb. St. r. 4 256 Närk. Posener, 3. T7. 19ba. E Magd. Halbst. B. 79, So bz 7 40 9 — S0. 30br ; Mnst . Entsch. St..
O
11902 Berl. P. Nagd. Lit. E... 172.252 do. Iit. E... 72. QO0ba Berlin- Stettiner I. Em. abe. 103 50b2 do. II. Em. gar. 33 97. 75b2 do. II. Em. gar. 3 67 50etw. ba G6 do. IV. Em. v. St. gar. 4 91 00b2 do. 3, Mbæ 93 80 b2 14 25h26 Brauns chweigiseche. 101 5026 Bresl. Sch - Freib.Lt.D. do. Lit. E. 5. do. Lit. F. 22 4Mba do. Lit. G. Jabg 1I7 Mαba do. Lit. H. 112 09et. ba 6 do. 1 Jar g. 112506 B do. Lit. 247562 B do. de 1876. S5. 25b2 Coln- Crefelder 101.0002 Coõln- Nindener 2 00beaB 8 0G 100606 120 10826 91, 50b2 6G
.
— Ce —
= 1
a — — — 3362
—— — — —
4, 236 R. *
1
Bös * 45 gr. f. s 5d gr. IO2,. 70bz kl. f.
— 6
— * 1 a 22
e
1 =. . p . = ü 3 E d ö D. *
ho 66 v0.
115.
8 888 Serre
— — — — — — — — — — * d E 8EFRKREEVGa
8 * D g
.
— —
— — — E — — — —— —— W — — —— —— — —
ö — Q — Q — n= — —
* DO t- e re-
7
n 8. s CG ee e- - - e- e- -, - e- m . t- n= m
ö
9
C= d · .
ER r e s e e. 5
21 288
92 25628 id 1Getba 98, 00b2z
— — ö
1
— 2 *
2 — O . . K O — O
*
P 1
— — C1 1 8 — ö
o 8 o br n , e r .
9 . e- m
. es , =, e-, n= =, ge- n= n= n= n= = n=
ö
— — — — — — — —
R - 1 0
— — —
*
11. .
119. 1.09096 I. f. 1.10.99, 25 6 n. 1 16. 83, 200 G LI. f. 100 9002 B n. 17. 91, 00 L. f. 14. 809ba ᷣ . u. 1 10. 98. 290ba B S2, 10b2 do. Em. 95.10 B 1093, 602 Halle S· G. v. St.gar.convꝝ. 0. 101, 40 B 79. 80ba do. Liti. . ZS, M bea Hannovꝝ. Altenbek. I.Em. 21.252 do. II. Em. 39. 50etw. ba G do. II. gar. Ngd.- HEhst. 26.00 bz G6 Märkisch- Posener... . 19, 30ba B Nagdeb. Halberstadter 27. 90bꝛ do. von 1865 25 00ba 6 do. von 1873 1406 MNagdebrg. · Wittenberge 67 25bꝛ 6 do. do. 88 00b2 6 MNagdeb. Leipz. Pr. Lit. . 36, 00ba 6 do. do. Lit. B. — Münst. Ensch. v. St. gar. 31, M bz Niederschl. Märk. J. Ser. — do. II. Ser. à 623 Thlr. 2 25 bꝛ 6 N.., Oblig. I. u. II. Ser. 102, 0626 do. II. Ser. H Nordhausen- Erfurt I. 65. M b2 Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 33 Lit. do. Lit. G. 75 do. zar. Lit. H. ö k 4. 40b2 do. do. v. 1873 II8 1962 do. do. v. 187 17.606 do. Grieg Neisse ; do. Cosel-0 k II 30 ba6 3 ; * — ( J. 6 ; . . do. Niederschl. Zw gb. 5 55557262 do. (Stargard-Pose 0b. B . ern,, , . a6. Iff. Em. 80 30 br 6 Ostpreuss. Südbahn. D eta l-567 46. do. Tit. B . do. do. Tit. 6. . Rechte Oderufer. 178. 25b2 REheinisch 16 ho: nern, ö ; 3 1 ö 135 or 2 41 00etbeG- a0. 39. 106 Sc56bed 2 . Hõ. 109b2 & o ̃ 14 50b2 6 6 , J . 3508 Schles vig - Holsteiner 14 4b B Thüringer J. Serie. 5 do. II. Serie. 4 do. III. Serie.. 570 57 236 do. TV. Serie... e gr, , FHwarseh.- ien. 55 ta i, 101, 55ba ; do. 9 Sgerig⸗= 10M O)bꝛ G Eisenbahn- Prioritãts Aktien Obligationen. Chemnitz Komotan.- tr. gm gn, Wachen Mastrichter, 44 171. 1.17.0506 1 190.256 . R öͤem . 5 m, r. Mainz Ludvigshaf. gar. 2 ; 2 a6. 1875
igi . Gr g , 13 do. II. Em. . ; 3 iger s FHerzisck lark. I. Ser. Dog K
. lo & d . ö
101.0062 2 n 1. H. Ser. 38335 6655 Werrababn J. Em...
I = 8 — 2 — 2 — 2 — - . w . 9
F O t Cο— O
8 U U WV. U U ü U
M= —
2
1 38
00,
*
2
2 19
? .
— 5.5
ö ö
1
. r . . . , . r ü 2 4
O E Y- 8
*
0k
—
—
.
SS
18 Sa fa f
S0 R. Lat. — — r M — . ö — Gr . : , — * — — —
1m ö 5
== e e —
8e hdr B ö 256
n — — OOO c, 2238 .
— — — Q —
. =. = e, , =. = , , . = . .
*
( 2 — — — **
. 8 S
100 Rr. —
—
gos 7õba IS Q oο 74,50 B IM. 36 36 365
86 0.
.
O O Deos e & — O Q: D L 2
.
— — — Q — Q — — — W — — . 866 F. EEE E. — —
— —
—
— — W — Q — — — Q — Q — — — W — Q — —
c= . . or- o -
ear-=
ve r- ro-
F E g ggg SF Q j n
— — D — 1 — —
— — ö.
.
3 Nordh. Erfurt. S840 6 Oberlausitzer 2.300 b26 Ostpr. Südb. 3. 0. Iba R. Gderufer. B. . 30. 00 ba G Rheinische .. 282506 Tilsit · Inst erb. ö Weimar - Gera 63 XX it St Fr. 1a nne. Bres Vsch. St. Pr. . pa- 6. M. St. Pr. , Saalbahn St. Pr.
4 H . . Saal · Unstrnthin.
61.20 Rumän. St. Pr.. 835. 50 B Albrechtsbabn.. ö Amst. Rotterdam 76.506 Aussig · Teplitz. S3, 60 bz Baltische (gar.). Bö, 60bz B Bõh. West (; gar.) — Brest · Graje vo.. K Brest- Kier... 3, 40 6 Dux-Bod. Lit. B. 0. — — Elis. Westb. (gar.) I Franz Jos. (gar.) D. 22, 30er. ba G Gal. (CarlLB) gar. — Gotthardb 60 dο. . Kasch- Oderb. . . * 11. 50 Ldwhf. B. (g.) 102. oba Hest. d proz. Silb Pfabr. 51 II. u. 17B3 566 r, . Wiener Silber- Pfandbr. 5] 32, 50ba Gest. Franz. St. 3 94.75 9 New-Terse) w 7 Un. 1, k Oest. Nordwestb. do. 16 B.
=. Reich. Erd. (4 9g.) 1g sg Kpr.Rudolfsb. gar 170 606 Rumãnier . ö,. Russ Staate gar. 17 16. 6b Schweiz. Tnionsb.
*
S — — — ,
26. M0 3 4 65
*
0 2 = =
1 IS. 20 Rm.
— 0. — —
*
*
*
a = — — — — — — — Q — — — — — 2 4 — — — — , .
SSS EEESEFR
do e oO M
* S G C O tO O.
— — 22
6
. F e 8 * . r . 7 K / /// b * —
*
1 —— — — — 2 — — — — — * *
8 Me * S* 8 —
* 2
S5 MG. E. f. I0l 25ba RI. s. P69, 759 101506
102 80 6
99 25 B
* 2 * ö * . 2 2 * 12 * — * ö. 6 — —— * — — —
E68 * * 2. ——
— —
2 —— —
k L — — — — — W — — Q — W — W — — Q — W — k 3
& 8 8
— —
— —
1
320 Rm. .
—— — 2124 o OSO
ᷣ, *
ä 0
r — — — — R — — N — — G — — Q — — — — Q — — Q — — Q — — — W — — Q — — Q — — — — — — E — — — — — —— —— — — —— — — —— —— ——
.
0.
— * = O = = = n= O = G, = O, O = g= ns- O Gs, G, O, O =, me, = S ds = n= d o , O.
e 0 8 = 0 O d O , DO d
—
1 Or — O
ö KR
Sr e d= =. = O, =· / =. . . . 3 . O = = = m.
— — = 8 3 — 0 3
100 R
ö 103 soba 8
8
— — — — — — — — —
O r l O MC. .
2
ĩ1 1 1 j 1 1 ] 51 51 561 31 5 51 51 5 i 51 51 51 431 11 5 11. 51 51 51 51 11 31 11 51 51 ] 1 1 1 1 ĩ1 ĩ 1 ĩ1
8 8 e g e e e e g e e e e e s e s g g.
F .
H —— .
240 Türkische Anleihe 18655 , qo. do. 158655 35 595 B do. do. Kleine 5 10 2502 do. 4M Fr. Loose vollg. 3 1, 3 be QX. A.) Cest. Bodenkredit 5
24 9082 Oest. prox. Hy. Ffabr. 5
O — — — —— — —— — — — — * me de, m,, m, m, , , m,
— — — — 6
102.306 163 55 ; 163 556 IG 55 G 40
*
. r — — — W — — W — W — Q — — W — Q — Q — Q — — — — — — — —— — — — — — Q — W — W — — — — —
. m . . . . 3 6 . 2 6 6 8 8386 2 6 86 86 0 86 96 96 — 88 ——
*** S- 10
*
— — Q — Q — Q — — — *
—— 21222
O L SS COO — 5
—
— . D o em, e, g=.
ö
33 26 10.99 406 8.39 406 10. 102 M0 bz 103 0062 101600 101, 60 6
— — — Q — Q — — —
— 1 — 22222
. 8
1106 DC 289 0I *
X 1
le. 1E. 1c
aqa 86
6427 . Der durch Beschluß vom 7. November 1875 über
12 —
ö
— — — — — — — 1 — — 1 — — — — —
Anhalt - Dess. Pfandhr. . Braunschw. Han. HEypbr. 4 do. do. do. 1092 25 D. Gr. Cr. B. Ffdbr. r. 1109 2990 ba6 do. 5/9 II. b. rück. 110 83.890 do. rückz. 110 101, 5082 do. Hxp. B. Pfdbr. unkb. 106 502 do. do. do. . Eruppsche Oblig. r.. 110 K Neck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 93. 50 bꝛ do. do. II. —. — do. do. I. rz. 125 lol, 30b2 6 do. do. II. Jö. 75 bz Meininger Exp. Pfandbr. 95 70d2 Nordd. Grund- C.- Hyp. A. 95. 706b2z B do. Hyp. Pfandbr. 25706 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 7, 25b2 do. do. —— Pomm. Hyp. Br. I. r. 96. 80b2 B do. 95. 90b2 do. 24, 606
Pfandbriefe
do. estaesent word dorf eröffnete Konkurs ist durch Atkord beendigt. ö ä . * fete ,, , welcze ihre Ansvrüche noch night am. Koetzentherg ken i nl is f. abez der dent schenkisenkakner e] Tarif, Rachtraag.
gemeldet haben, werden auf efordert, diefelben, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Xo. G6. Zu dem seit J. Juli 3 , * J s lo, , m. auer enen wir g ein b, e, , , .
em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten . z , erlin, den 13. Juli 1877. r in an. ien , . z .
mel den. ee , ,, . zr, bier, ist zur Binet- Erpeditisnen in Breslau zu den Personenzügen kahn gn und Fran surt Sachlengau ) do. Neulandsch.
81 J or ; 3zubi rer 2 * — 55 2 * 4 5 s⸗ ) Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom , 3. ö der Konkursgläubiger Rs mar 16 (ab Breglau Si früh ref. 1535 furt Bebraer Bahn tritt am 1. August d. J. der do. do. 9g. Fuli i877 bis zum Ablauf der zweiten Frist noch zine zwei rn Abende) direkte Billet J., II. und III. Klasse nach
J. Nachtrag in Wirksamkeit. Dieser Nachtrag ent⸗ do. do. azgemeldeten Jorderun gen, ist: auf k . 20. August 1877 einschließlich Lernen sere edis Görllz öersbabh Boden- bält Täariffäte für die, Ctztian Ceelshgch. welche Ado. do den 6. September 1877, Vormittags 10 Uhr, festgesetz worden. uche noch nicht bach⸗Aussig zur Ausgabe gelangen. Die Fahrpreise
an diesem Tage für den Güterverkehr eröffnet wird. , . in unferem Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. 12, Jie Gläubiger, welche ihre Anspr find bei den Verkanfsstellen zu erfahren.
; n,. Darmstadt, den 18. Juli 1877. Pommersche vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Stern⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Kön inliche Direktion Die Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Posensche
, anberaum werden zum Erscheinen in die⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ö ö a ; ; Preussische — 4 lan re r mn , 9 fgefor⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge . . i. , . : ö REhein. 1. Westph. . ert, Kelche ihre Forderungen innerhalb einer der dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Von Sonntag, den 22. Juli . J. aß werden Anzeigen. Hannoversche... 1 Friften angemeldet haben. anzamelden. . ĩ ; bis auf Weiteres auf der Berliner Rerdbahn außer Ba. h ische Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit rom den bisher coursirenden Personen⸗ Lud Omnibus 9 — , e er , wg eir? Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu 2. Juli 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Zügen. noch, die nachstehenden Omnibus Züge k * . ; ; Schles ig Holstein.. 1 — angemeldeten Forderungen ist Häglich wie folgt abgelassen werden: 21 2 , , d, sss Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsexem Amts auf den 15. September 1877, L. Richtung Berlin Sraniensntg. 3 ? 3 bessrk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Vormittags 10 Ihr. Omnibus Zug Omnibus Zug .* * scinret gärderung einen am,. Hlesigen Orte wohn, por dem Fommissar Gerichts. Assesser Baum, an Rr. 89: Rer. 95: Bayerische Anl. de 1875 Hätten der zut Prari: bei uns berechtigten aus Gerichtsstelle. Domplatz Nr. 9. anberaumt, und J II. III. u. V. KI. II. III. u. IV. Kl. Bremer Anleihe de 1874 wärtigen Berollmächtigten besteflen und zu den werden zum Erscheinen in diesem Termin die sammt. Berlin (GSesund; e , , Atter anz clgen. lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For. krunnen Abf. 3. 39 Vorm. 1. 30 Nachm. 3 Fenjen gen, welchen es hier an Bekanntschaft ö innerhalb einer der Fristen angemeldet 1 3.238 . z r ehlt, werden der Juftizrath Koblitz und der Rechts⸗ ba en. ⸗‚. ö einicken dorf ? ,, . ö , . . , sch lagen. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Dalldorf. 2. 35 3 h Sãchsische St. Anl. 1869 / ; , R ö. . Abtheil , er, welcher nicht in unserem Amts . 265 226 cb eleche ste et ente i n. e e e, Königliches Kreisgericht. rste eilung. eder ger, nicht in e 2 nw . . 2 2 — * ; 5 Se Bodener.- . 5 z bestrke seinen Wohnstz hat, muß kei der Anmeldung Sranienburg Ank. 3. L Verm, 2. 41 Nachm. Er Pr. n. bs Gd Thi. 37 14. 113.253ba6s 364 1
5575 felner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ II. MR Oranienburg ⸗ Berlin. [2020 Erfindungspatente d, , ,. . 2 . Stett. Rat. Hyp. Or. Ges.
tachd über das Vermögen des Kaufmanns haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Zug Omnibns Zug gz s erthet . . , . . do. do. * ,, ,,, r ,, hes Herne,, ,, , r ,,, i na ger. n alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner en anzeigen. r ö . II. u. IV. Sl. 1 2 , . . 5. 6. 0. 8. ra. 1G u. 111. * 863 . aus 8 Rechte. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Oranienburg Abf. 11. 45 Vorm. . 3 Nachm. * . 2 8 e,. ,. ö. r. 1 n, n Bre 1 . gründe Änsprüche und Forderungen, die nicht aus fehlt werden die Rechtsanwalte v. Frankenberg, Birkenwerder 12. 11 Nachm. 32 321] Er fin dungspatente ᷣ— . . 3114 n. MI. 1 ö ee , dem Hrbotkekenbuche erfichtlich, zu haben vermei⸗ Grgeßner, Hientzsch, Leo, Leonhard und Juli Rat Derme der 2.28 59 är alle Sn d weren Kerwerlkung besorgt das Ein. * . , m. ; . — — 6 ner, geladen, dieselben in einem der auf den Fuͤbenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. Dalldorf ... 56 für alle Lander und deren Verwerthung . andische se = Pr. 38. S Eisenbahn- Stamm- und Stamm. Prioritãts - Aktien. . 3 * . 17 Juli und 31. Juli dieses Jahres Magdeburg den 14. Juli 1877. Rosenthal .. . mit dem Arbeitgeber (gegr. 1856) verbundene Patent Goth. Gr. Eräm. Pfandb. 11. a. 12. 108 50b2 Die ein gekla mere Pirnidenden bedenten PauinsSn) z do.
3u i i , — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reinickendorf . geschäft don Wirth & Cie. in Frankfurt a. Mn. 26 de. II. Abtheilung; 1 . . Pix. lis ois s ö ,, 5 an hiesigt? Serichtestelie anberaumten Terinine an- . Prinzen ·˖ Alker 13 e, . 1 . . . . e. m. zumeiken, zu bewabrbeitzn und ihrz Vorzugs echte sn! z z Bean (held, n ss 7. 20 Nach RNedacteur: F. Prehm. 1 , . 2 t r Berl. H. Nagd. Lit. A n. zus; ufüh ten, widrigenfalls si damit von der Kon -= In dem Keonkurse über das Vermögen des krunnen). Ank. 12 55 Nachm. 7. 20 Nachm. ger rt 2 8 , nn, ,, 3 r be 1
kursmasse werden agusgeschlossen weiden. In dem Kaufmanns Alexander Rebs hier ist zur An⸗ Berlin, im Juli 1877. Verlag ra Gr edifton (ech oled. zo 7πιιν⸗ 1 6 3 n n, 1. J. 9 . ir B. Druck: W. El s ner. ;
ö
12 2 * —
I c, Q
8 1e t=
do. Westb. .. , . Suüdöõst. (Lomb.). 0 Turnau- Prager
Vorarlberg. (gar.)
1 f, ] 1 1 1,
. 1
ö — * —
P96, 50 6
*
.
ö
2
*
er
Do e 0 0 0 0 h 8 G 9 = 2 7 9 3 9 9 3 3 9 2 3 .
— — — Q — W — W — W — —
—
*
2
C = . e. - s. . . . O O , n .
M/ OO C -
öl
— —
* — — — — — Q — — — — Q — Q — — — — — — Q — Q — Q — — — — —
— — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
101506 133 70b2 g. 193 25et. bz G 193 306
et- Tee-
58
7 .
12 21
O
— — — 1 2 2 — 122
— — — Q — Q — *
28
— —
. . , G G
9 6,
. 69 do. II. Ser. . Staat 5 gar. Jiöi s5bed. 4. 2
9. 00ba6 2 *
94.306 n *
100 106 ö
— —
* e Rö eä
— n — — —— W — —— ⸗—— — — — 1 —— —— * — — — — — — * — 2 2
ö
. Abrechtsbahn (gar.) .. 7,06 Dux-Bodenbach . .... 99 250 ö e j n. 1 fr. ; 9850 z. II. Emission fr. . do. XII. 103 0096 Elisabeth Westbabn 735 165 obe do. VIII. 28 10962 Funfrirchen-Bares gar. iG i5 do 8 103 25 B Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5s G. d0 1 do. gar. II. Em. 99 756 do. do. II. Em. . do. gar. NI. Em.
152. s0b⸗ do. do. II. Em. K do. gar. N. Em. 1433 do. Düss. Elbfeld. Prior. Gömdrer Eisenb. Efdbr.
9g. Oba 6G 3 3 * ᷣ 26 lo . Sobr q. do. do. II. Ser. . 6 80 . . J. 2
do. Dortmund - Soest LSer lol Mir G Kaiser- Ferd. Nordbahn.
100 O0bz do. do. II. Ser. * — ü = 165 br do. Nordb. Er. W.... 103 006 KRaschau- Oderberg gar. 5 36 do. Ruhr. C.-K. GL. LSer. 3
— 193 do de B r az she G do. do. III Ser-
6366 n, .
97.70 B do. .
Rentenbriefe
K — 0 —— K M Q — — — . — — — — 1 6 6 6 — — — — — —— * 6 x — — — — — — — * w 3 0.
9 — — *
12
E O , , e-, , Q, , G =, = , , dm, =, d, = d, , = , .
s 883 222
— — — —— *
—
C , -
— —— — — — — — — — — — —
*
—
o god do. . do. ra. 1995
90b do. do. . ; Pr. Ctrb. Pfandbr. . 95 00 ba lo. unkdb. rückz. 110 63 406 do. rz. 100 . do. rz. 9
96. 30b2 Pr. Hyp-A.-B. T2. 12 . do. do. rz. 110 97 006 do. do.
— — — — — Q — Q — — Q — — Q — — Q — —
2222222222222
38 72* 2
8 2
18 * *
48 FRREFERRFERQQęPRJ
— — — — Q — Q — Q — W — Q — Q — — Q — K
* 8 * — 8 e *
—
;. DO — 1 — =*
8 3842
.
don
z ü lY ano spuaant *
Milluso * mn
MV R .
3 oMοοdson. q n uolnkll.*
nij aan. 8 a .
I ubm ul gungaogog
üb gun qokius d Mp umnllos Ajonann
M. 1
1 .
noopj non
1
A
838333
— — r— — — — —
S — d 8 w . 331 — * n = J — 1 — —
J uon duiqvu uo na mung] Jun aajssgoj or-
e =
1 0
.
uo dusuy 101ο1 ?
8 pun ioollung M O 0 D O Q
uon ssosuy] Ahdyg. no
I. 1 J
D S g == 0 C da g 2
ᷣc6d(r — — — — —— — 8 3
ch 8 H EJ G f g S * Ff f FRRE.F 3353 q 3 cd F d
2822 —
11
wounij pun ens — Uosodoun on
g nano Meß ulliag. nin ie nnn
un gun pu id noioiun
oon mild!
udn nun pulodog us
Juunsosauj q . nu 0 üs wvpol quo M 0 uasan uu 16qön v] ubA unanunijsnv o no uiobun uo üoꝝnn ] 10 A pun nvda ng gonlosun — — — * 8 8 aS a 651 * — — — . — W — cg 2 3 ö
= D , , O, pe, o, = , ge.
21 — ö
90, 75 B Ost ran - Friedlander ... 98, Ob Pilsen Priesen 5 — — Raab-Graz (Prãm. - Anl.) 4 100006 Schweiz Centr. u. N- O.-B. 5 100006 iss . 988 060 Ung. Gal. Verb. B. gar. Ss 25ba 6 Ung. Nordostbahn gar. 7. — — do. Ostbahn gar. 5 — — do. do. I. Em. 5 85,25 6 Vorarlberger ; 84509 Lemberg-Czernoꝝ. lio3. 70 B H. tf. do. gar. Ii. Em. — do. gar. III. . 22006 ao. HN. Em. PS 20ba FI. f. Mahr. Schles. Centralb. lfr.
164
. = . = D =, = =, g=, =, =, .
288 — — — — W — W — — — Q —–· ß — W — — Q — W — K K ,
ö 22
. en n.
.
— 8 8 — —— *
. — 88 *
ö , .
3
58 5062 B
13. 57000 62.996
ꝛ 6 1.50ba B
55.2581 6
— — W — W — Q — Q — Q — — Q — — — — W — — Q — — — — — Q — Q — Q — Q — — ö 23 — 22 o , o mo e, = w m 6 m rer / w — — t — W — — — — Ww /
Fritten Termine foll zur Wahl eines gemelnschaft⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger Königliche Direltion k er d. write ft der NRiederschie fc. Gꝛãrki chen Eisendahn.