1877 / 171 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Durch denselben mächtigen Willen ist auch das hochwichtige und Hoffmann õ ichischen ĩ ie Ri sitzti

: . e ! zum österreichischen bürgerlichen Gesetzbuch, die Rin B i i x e Ee 60 Ee —— 464 , * ich heute dem öffentlichen telnsche Monographie über rückwirkende Kraft * * 2 2. D r ißt . r me e m , * E B i 1

3 geben da ück habe, und das, gleichwie es Klostermannsche 1 über Urheberrecht eingehend besprochen. weitere 30 000 Doll. zu zahlen. Die reflirenden 160 000 ß 9

für alle Zeiten Deutschland den Ruh sichert, mit d st ö J ö . ; ö Voll. roßen Aud n dieser Art nch fen * zu an, ö im, Lande und Forstwirthschaft. , fd hae e , er . zul Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

ich' auch zum Segen des geeinigten Vaterlandes, zur Förderung Paris, 21. Juli. (Fr. C. Aus Belleville⸗sur⸗Saene Verkehrs⸗Anstalten. Berlin, Dienstag, den 24 Juli 1877.

seiner Kraft und Wohlfahrt gereichen wird. Meine Herren, lassen (Burgund) wird Jemeidet? Die Reblaus greift leider immer weiter

Sie uns den Gefühlen, die uns bei diesem wichtigen deu Akte um sich. Jetzt ist sie auch in Brouilly f e ĩ Juli ĩ 6 8 n. Ir. ir l ö indem Ei 32 * 3 en in den ed ner gi , w n ——— sch 1 . ö / 3 ' 4 3 * ö ; . w 171 * —— 93 . ven uf: „Es lebe Se. Majestät der Kaiser, unser Aller⸗ ald wird unser e ee ne,. der Seuche ergriffen sein. 254 . hin 9 3 3 Jr , . abgegangen —— ö sesen feierli schloß sich ei ewerbe un ! ; i820 jchtli jsizi i auch r de e e g 5 sichs ern eh, melt: Die Serge kze ame her G n , n n m, gl, n, JHasnmmenstellung abhanden gekommener, zur Tmortisacion angemeldeter und gerichtlich an mortifirirender Werthpapiere: neral⸗Telegraphen⸗ Amts, Budde brachte zunächst ein Hoch auf walywer ke beschloß die Vermehrung des bisherigen Grundkapitals kommen. k ,,,, (Erscheint auf Grund amtlicher Mittheilungen jedes Vierteljahr, s. Circular - Verfügung vom 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seite 4385 und Ministerial- den regierenden Großherzog . Hessen e , ,, 2 . daß die Aktionäre einen Nach ö. von je 8 auf Rew-⸗ Jork, 25. Juli. (W. T. B). Der Da m pf er- Van. blatt für die gesammte innere Verwaltung 1869 No. 11 Seite 273.) , , d n , , , e . 2 , ,, ,, . Go. Xxx. Reichs- a Stec cite en is, Sr. lh Her dle

. ie Gäste, sowie auf einer Goo Prioritätsanleihe im Nominalbetrage von 0 009 M zum Staatss ohuldsohelne: Lit. . No. 5451 über 1000 Thlr., Lit. F. IV. Ilnsoonupons zu altlandssohaftllohen 31prox. Pfand brlefen: Berlin · Fotsdam · Nagdoburgeor Eisenbahn: Stamm - Aktie

No. 7 53 über 100 Thlr. und Lit. G. No. 15, 169 äber 50 Thlr, über je über je No. I6E.5IIL nebst Dividendenschein po. 19 pr. 1876 und Talon, 375 Th. wie dr Talon zur Stamm-Aktie No. 1538.08

die Chefs der Firma Felten u. Guilleaume in Cöln, Course von nicht unter 80 so e i ies ; * . zu beschaffen. Gelingt auch dieser Ver⸗ . ; welcher die Ausführung des bedeutsamen Unternehmens über? fuch nicht, so soll eine außerordentliche Generglversammlung der Berlin, 24. Juli 1877. . ͤ tragen war, und welche dasselbe ungeachtet vieler entgegen⸗ Ihen ire n , werden, um hinsichtlich der Liquidation der Ge⸗ Im National- Theater geht heute mit den Wiener Gästen , von 1855: No. 7.875 lit. r. .. . 2 . , lit. . 4 2 w,, n, wr, üistz n * stehender Schwierigkeiten mit gewohnter Zuverlässigkeit genau . k zu fassen, ; zum krsten Male Der Kuß von Doczi, mit Fr. Hwartmann ⸗Schnee⸗ Vmess Hannsvorsohe obligation Llt. N.: No. 2803 Rhber ö . I mur. . 169 , nt, ir. o. J6öä634. 1158, 1 und 1157 13 zu dem, Monate vorher bestimmten Tage, beendet hatte. f . e: er . Schlesischen Spiegelglas: Manu⸗ berger, als Maritta, in Scene. Dieses Lustspiel wurde von der 100 Thlr. Gold. . . ö lor ; 164 6557 4 26 Sgr. piädendenschein Ser. III. Ho. 10 nebst Talon 2u der Stamm- Wie wir hören, wird demnächst, sobald die unterirdischen Benn e . 6 werden ) * e, , . ungarischen Ukademie der Wissenschaften mit dem Graf⸗Teleki⸗Preise Vormals Curhesslsohe Prämlen Sohelne: Serie 2647 No. s 3 16585 663 J. Artie No, 166,889. 3 Linien nach Hamburg und Kiel vollendet sind, die Fortsetzung wärtige sinawziell 7 gelen ih weber. a slketwöice gef. gekrönt. . Seris Jid3 No. 77, 551 nber je 40. Ihlr. 81 Thlr 117066 . 21 8gr. Die zinecöupons No. 9 bis 12 nebst Falon 21, fir Prioritãts- der Linien von Mainz nach Cöln und nach Straßburg 2. . Hin 67 ; 1 Sie et n,, Merseb 21 Jul. Magdeb lgation des Vormals Nassaulsohen 40 Anlehens ö . 120 447 3 15 Ee Obligation Lit. D. neue Emission No. 5954 à 500 Thlr. D 3. * O. Yi, ö urg , ‚— ö ; . ? 2 * . 9 ö . ö ; folgen. des chen. Kunst gewer bev ereins eröffnet worden. wurde das von 466 . 9 5 85 . m , 6 we, ia . 3 Irxo 8341 J 3 ö k . * Cn, Mindener Risonbahn: xtien No. 36164. ot, gos. Jo. 372 eipzig, 23. Juli. (W. T. B) Der internatignale Offizler⸗Spelse⸗Anstalt des Thüringischen Husaren Regiments Nr. 12 Lit. B. No. 764. 3679. 3680 à. 1560 *., Tit. 6. 2 22 129, 954 p u. or se? 3 3. . prioritats - Obligati 1240 No. 13537 J Lit. D. No. 72658. 7269. 7270. 727 à 75 M . 33 Thlr. 129, 65 p— n. do. 100 . rioritäts - Obligation I. Emission . *

Produ ktenmarkt sst außerordentlich zahlreich befucht. Roggen zu. Merseb kt ng, n ;. = : setzte fest ein, ist aber jetzt matt, loco Berlin pr. Herbhst 151, v0 * ae ö 63 , , ; . . ö s 9 oe Her . . genannten Regiment verband 111 . Nr. 28 des Justiz-Ministeri al-Blattes hat folgenden 8. Frühjahr 152,59 Ed Herbstweizen loco . 21.00, matt; waren Einladungen ergangen, e. viele der Cg er . 13 6, . er Frerm, dannen: ln, d ho . Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 5. Juli 1877, betreffend die aps ö fran ko Leipzig 33000 bis 336 oo; Rüböl loco Berlin e, n, , ,. . gohuldversohrelbung der Piohs leldsohen Tugungskasse: r hd erde , . ie en, . 5 3 rer, Gd. ; pr. Frühjahr 69,50 Gd, fest; Spiritus loco ; 36. 6. r ä 18. 6 (Elbf. Ztg.) Gestern ist hier das auf Lit. B. d Iöüsg Ro. 18373 äber 1509 6 God Thlr. . 100 Thlr Zul betrcfend' bie Cinbchalfung un sle⸗ 2, 5d. 35 er Lindstraße aach r,, n, . . ö. it. B. 163 211 . 2 ds ohastllJlohen 4pro. Ffandbrlefon: 2 . . . ; . 23 Hwa e ic ,. ,, an n . 56 ,. 3 981 ge . , . 29 enthüllt worden. 59 Wer 75 3 eng ier, visor n, 9 Fm, , n . n, e r hr. . . t. ber je ö Sgr ; i Prioritäts - Obligation III. Emission Lit. A. No. S300 n. 6. Juni 1877. Verhältniß des Reichsstrafrechts zu ücht, daß zwischen der Ver⸗ Krieger wohnten der Fei i. as e,. ,,, 1861 g 5 . ( x. jandesrechtlichen Bestimmungen Über den Zweikampf. ö 1 9. ar , e be Bahn und der, Societs Belge des ö ö ö 8 ,,,, D , 16 Ser. Elb? prioritäts · Obligation II. Emission Lit. B. No. 30 39 ani de, fee, n its sercintenmes zu Starts drlohnen ie e, Gerte een uli n wer M. fand hier die Feier d w ö a, b , 6 ö 6 nach die Prioritätenbesitzer Ich d chst ; er o. = P . ; . 52. 093 4 „12 8gr. 0 bligat IJ. Emission Lit. A. No. 32 ; n Eching , 2 ö. n 6 en n Grundst ein legung Zu dem neuen Akadem iegebäu e statt, Kur und Neumärklscher 4 Neuer Pfandbrlet No. 66, Si J P ß 6 proꝛ, . igtionen T7. Emission Lit. A. No. 32,306. Kunst, Wissenschaft und Literatur. vollkemmen unbegründet bezeichnet. Es se*n an . ,,, * Kurgtor, tber 200 Thh. VI. Ffandbrieso. . pin sts Obligationen VI. Emission Lit. B. No. 116, 6528 In der Schrift: „Ueber die konkursrectliche . eingeleitet, geschweige zum Abschluß gelangt. Pr. Langen, als dem Vertreter hg . ö . kee, ren Oostpreusslsohe Pfandbrlese: Dle Sohleslsohen 4 proz. Pfandbrlefe Lit. A. Ser. II. à 500 Thlr. . sicher heit fun irter Gekdpapiseren* von Mwolf Stroel l 3st 4 35 Einlössungscours für die Silber Coup gans der solennen Fackelzug gebracht hatte. . Fern mn, er Ffandbriefe ete. No. 26. 208 und. 219 3 1 mit lan, No. 131,386. 131,887. 131.388 3 100 Thlr. München, im Verlag von Therde ckermann, 1877) hat der Ver ,,,, Prioritäten an den deutschen Zahlstellen ist ; er,, . Derr ĩ Die 4proꝝ. Efandbriefe Lit. G. Ser. II. No. 19 à 500 Thlr. und marklsoh.- Posener Eisendahn: gtarnm . Prioritats · tie No offer war die Gutscheldang? die set Rontr erf, welche nach dem i auf 6 . 178 M pro 100 Gulden festgesetzt worden. München, 24. Juli. (W. T. B) Heute früh fand in der Gut ment Be- Ser. J. No, 108 über 3000 . ö ö 8386 3 r T . ; Einführungegesetz zur deutschen Kenkursordnung der Landesgesetz⸗ 8 jeurt ? . 3 versammlung der Renn ine Adriatica di Mitte der Stadt (in der Sendlinger Straße) abermals ein Haus oder No. trag. Bemerkungen. ni r, n,, . 06 36 1 3. . ; ; ebung üiberia ssen ift. spejiell. ür Vavern und die ort Cor hanbenen Den, ag der Geschäftsbericht für das letzte Geschäftsjahr voru: einsturz statt. Nach den vorläufigen Ermittelungen sind 4 Per⸗ Prozent- Ser. VI. No. 748. 74. 775. 776 der je l nebst La 269. Nagdoburg · Lolpalger Elsenbaha: Stamm- Aktie No, 1603. redifinstitute behandelt, dieselbe ist indeß wegen ihres Zusammen— , en verschicdenen Elementarbranchen (Feuer, Hagel und Trang fonen todt und 6 mehr oder weniger beschädigt. ; Littr. NIhlr. ü ens Posener Fpfandbrlefo: Ser. I. oder VI. à 1050 Thir.: Dividende nachefne zur Magdeburg Leipriger Stammaktie Lit. B. port) im Jahre 1876 abgeschlossenen Versicherungen erreichten die Höhe . 3 365 . ; n Tri No. 193.5 26 Rio. S3 s55 pro 185,6 nebst fal. Iittr. E. ; 19631 100 ssrermisst sei pri Ser. J. à 1000 Thlr.: No. 731. 5822. Pividendenscheine pro 1873576 nebst Talons 2u Magdeburg-

hanges mit der deutschen Konkurkordnung und der über die Landes⸗ * . 777 400 4779 und N 4d O61 und von rund 8538 Millionen Gulden an ver icherten Werthen und 6, 190,05 Fl resden, 24 uli 3 3 J ll 4 siche 190, . J (W. T. B. Gestern d 8 249 ; ĩ L- V s Aben Uhr 5245 100 111875 ohne Coupons Ser. II. à 200 Thlr.: No. 1375. 779. 13, 14577 eipꝛiger Stammaktien Lit. B. No. 95, 058. Jö. 060 und 95 061 Talons zu den Stammaktien No. 2 66 ü1n 27, 182.

renzen hinausreichenden Thätigkeit der bayerischen Banken und zm ö err r ee aften von allgemeinerem J Di f an Prämien, während letztere sich im Jahre 1875 auf 604, FI. be- ist in ei ĩ ĩ f „* « ihren . die rr ö. fern g e , . . laufen hatten. Die . Schäden betrugen rg ohh Fl. . ö. irh g fn e nb 63 ö e , n mn, . fan K ; , n ö eier rrrnsenmit Fefseedlgung deb Nealkredits beschäftigen, zu , Abrmn Ter Nauf die ab. gaͤnzlich unterbrochen worden , , , . 16 leit ehm, Hr. M. a 100 Inn. go. 1661. zotz. 71186. 11,223. 1210. el abe g reritäts obligation Bo. 733 vom Jahre 1866 FBrunde und führt in Betreff der von derselben ausgeg ,. shul gegebenen Rückversicherungen entfallenden Antheile zurückgelegten Re- ,,, 2593 100 permisst ohne Con- 12,70. 125771 und 14.439. alon zur 4proz. Prioritäts-Obligation No. re 1856. verschreibungen (Pfandbriefe, Bodenkkredit⸗Sbligationgn A.) den Rach⸗ ferven beziffern sich auf 5,556, 8ꝛ5 Fl., und zwar 1,1560 348 Fl. Washington, 23. Juli. (W. T. B) Die Regi zi 344 16 . ons und alons, Ser. 7 2 50 Thir.. No. 3109. 768. 1150. obersohlesls ohe Elsenbahn: 50 Prioritãts · Obligationen. weis, daß nach bayerischem Recht mit Jus nahme des Röchts⸗ Baar⸗ und 4,399 971 Fl. Zeit Prämien. Außerdem wurde eine an mehreren Funkten Truppen zusammen 6 1 f r r D. 1341 abhanden gekommen Ser VI. à 1600 Thlr.: No. 6019. Fmission von 1859 No. 19,429 und 19,450 à 190 Thlr. 4 dο Erio- gebietes des Code civil in der Rheinpfal; der durch Uebergabe Spengl-⸗Keserve für dic Hagel BVerficherungen im Betrage von falle zum Cfnscht Eten gegen. ne n f r rr, ? . Kiehn ö ö , e m , Her. Vfl. 6 zog Tir Na. II und Ss. ars Obligationen, Emission von 13) 3 Ress) äber 1092. Thlr. der Schuldurkunde vollzogenen Verpfaͤndung einer Forderung 36 200,00 Fl. creirt. Die Summe der Gesammt⸗Reserven zuzüglich Betrag des durch die Verwüstungen der hu en err ö 3752 Weihnachten 1874. Ser IC. à 100 Thlr.: No. 3689. No. 494 über 500 Thlr., No. 26, 967. 26,968. 26.969. 26. 970 über Wirkung eines Faustpfan des beizulegen ift. Zum Schluß Ferjenigen' der Lebens-Branche, welche sich laut Abschluß pro 1875 burg angerichteten Schadent Eid auf ln Yin * . Pombronken 1 Da gergorhar- je 10 Thlr. 5x Rilheinsbakn-Friorit‚ts Obligationen No. 21,834. e m lärn Pr Ce odls n n Hen Grenzen einer aphoristischen Skizze“ auf 201, 157 Fl. belief, betragen hen 33 dl stel ire tell ang schiagen, den Re Gee ohn metien nnd zoöh 14 z oll. . Neudeck J 49 500 verbrannt. Berliner Stadt · Obligatlonen bezw. Stadt Anlelhosohelne. Al .979 und 21,580 à 100 Thlr. Lins-Conpons und Talon zur 40s in 5 Paragraphen einige Sätze, die derselbe „als Grundlage fur der verschiedenen Reserven Und Bestreitung aller Auslagen resultirt, bahnwaggons welche geplündert wurden, ehe man ser ö 3 . Glanubitten 6 32 100] verbrannt. Litt. B. à 500 Tulr. 45 pot. No. 2269, 34530. Prioriläts- Obligation der X ilhelms bahn II. Emission No. I7, 651 den Ausbau eines Gesetzentwurfs über die von ihm besprochenen gögefehen ren der erist Ende ist zus Regnungelegung, gelangen zs wit ein gerechnet Tie Bürger von Pitteburg hahe ö. * ö. hen Landsohaft pd. 363 , . ,, Gedanken, abgesehen von allen Verwaltungsfragen und Geschäfts— Lebens branche, ein Gewinn von 2034280 Fl., aus welchem, unter Ab. Sicherheits comité gebildet, um neuen Genn gh ti enen e. . ö . a, n, , , nr, . 3 *. ,,, 16 gs. 1135. 11713. 1374). Rhelnlsohe Eisenbahn: No 110,979. 110981. 110982 und reglements · bezeichnet. ag 9 n, für den Gewinn⸗Reservefonds der Tantième für Die Strikenden in Philadelphia . den r . 1. Atlandsohaftllohe 3 pros, Ffandbrieseo: 14.9109, 17 874. Il 579, 234345. 119, 230 er anterm 19.9 i 18751 Alierhöchst ri ilegirten õproꝛ. men ker Beiträgen zur Crtänterun ches den tschen 1. . e, des Beitrags für die Verfergungt- und Lerkeht. Der Hoaurerneur von Pittsburg hat, den Präsidenten der J zig, 24. 35, Is, 537, Niz2, Krirttäts- obligationen Il. Emig: ion, . S240. w Rech ls? mntt befonderer Bezlehung auf das prenßische Recht, ke. ,,, Vermögen Reputiik um uͤnterstißßung durch Hundestruppen ersucht Lang- ermedork. . är g e, sh; üer T enn gz is anä 132,36 der anterm 3. Rar emper grundet von Dr. J. A. Gruchot, herausgegeben von ** 5s o w erh 9 ndl die Vertheilung einer Dividende von 40 Fl. per Aktie New York, 25. Juli. AJ St rike der J Xe. 51 F. 3 13 8943. 40h 0. ; 65); ö 1852 Lilerböchst privilegirten 5pro:t. Prioritãts-Opligationen III. unn nel, = ' Folge 1. Jahrganges find das 3. und 4. Heft ien, mn, , e ĩ Gisenh'a hhbeg in ten Fat sich zuf Jie Sisenbahnlinien Pennfpl, Rürbita, Polniseilliii 99. 44 * Es g' Ie Trö, 15, sz, zi, s32, bre ien e ö be, go , Bpzgäs Tiorität; Ebligatien, Il; Berlin, Verlag von Franz Vahlen 1877) erschienen Diese ru b z r Juli. (A. A. C) Der Strike Fer Kohlen- vanlen⸗Rew.-hork und Westen ausgedehnt. Man befürchtet Ruhe⸗ K LV. 13 * ĩ 2 692. 24.146 Ferie No. 165,877; 5 proz. P. joritäts Obligationen III. EAmiss ion er eiden Hefte i . auf 331 Seiten 11 Abhandlungen 1I Rechte⸗ h 66 8 ter in West-Lancashire hat nach beinahe fieben˖· störungen in Hornellsville, Buffalo, St. Louis indessen ist bis jetzt k Ober O8. 432 G. , zbags, z3316. 4I,63!, privil 4e , Novemker 1372 No. 131,857. 131. 853 end 131,854; ehem el Jem nen Unter den erftern find , ö 6 39 icher Dauer dadurch sein Ende gefunden, daß die Mehrzahl noch kein usammenstoß gemeldet worden. . g k NG r. 284 à . 44576, 44,616, 44. 673. Ko. I31, I24 und 139 887; zu den proz. Prioritãts- - Obligationen zwei der Bergleute beschloß, die Arbeit zu den herabgesetzte Löhnen wieder Aßvends. (G. T. B.) Der Eisenbahnverkehr ist suspendirt. Kuschdorf Ng. 134 * k JJ /// . o dsl (me- ion Ko. 13, 125. 133.296. 1335208, 135 350 und ; Wirchwitz. S8. 151 * M. d 500 M ö , 17.823, 17, S2. 142, 40 gehörige Anweisungen (Talons) zur Empfangnahme der NGr. 1093 à * 26. 830. 26. 83]; Zinsconpons zweiter Serie.

. 133 366 a 0 oproꝛ. Prioritãts · Obligation II. Emission No. 5857

. 129, 967 p n. do. 200 Thi. . No. 10,322. 10,32. 10414. 13,664. 16, 105. 16, 996

2 8 2 9 7 24

Mbhandlungen über Fragen des Eherechts, ein Aufsat üb = ĩ 6 6 . ö n , . ö . 2 Ch eh J, . aber am 1. September eine Erhöhung der Löhne zu 1 fai 36 2 aber viele Städte und . ö ervorzuheben. nter den Rechtsfällen befinden sich fünf Entscheidun⸗ . Die Angel ; rtschaften sind aufs Höchste beunruhigt. Nach Philadelphia sind ö ... ö . ) 5 40998 3 4 en des Ober ⸗Tribunals und wei des J. ; ; ; ! . le nge egenheiten der Alabamag⸗ und Chatanooga⸗ Bundes truppen auf dem Marsche. Die A b h h . ' Ostrichen , k Görl. 60 3 50 * . 3 200 5 2 * * 686, 687, 3152. 4252, 4336 69 1. 3 31 32 . 2628 * de d b rann . 1 . ,,, 9 ö. en bahn sind durch Urtheil des Gerichts zu Mobile geordnet Allgemeinen , . Sieb, . . chr nd finn 1 08. 18 2 1909 „O. à 100 . . 2807, 3863, 4254, 45392, 6948. Rheln Nahe. Eisenbahn; ,,, . 2 e tden. Die Luropäifchen Bondebefitzer erhalten einen vollen ständischen die Waffen niedergelegt. . J / 74 3 309 städtis ohe Sparkasse zu Bromberg, Sparkassenbuch, aus- Vo. z, 53 dber og Thir, Talon zur Prigritä el 4 . Romberg wd BB. 10 à 300 gefertigt unter der No. 3234 für die Schulgemeinde Neu- Dombrowke. No. 12,515 über i 109 Thlr. Talon zur Prioritäts - Gbligation * . 636 J 3 . 52 à . Bergis oh · Markis ohe Stammaktien è 100 Thlr. No. 3655, 405. 33 . 6186 , ö. . . ö. ö ; z ' j 128 J. Em ssion a ö No. 8 2 w .. ö zb / Hs. 453 23 nr 4.0. bin wit Talon zur Prioritãts-Obligation II. Emission No. 9092.

X . ; . *. 2 Lampersdorf, 20. Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Oeffentlicher Anzeiger. e fern. k 5 . k 9 à 500 Bergis oh · Mãärkis ohe Frioritsts- Obligatlion V. Serie 2 200 . z entral · Annoncen ; Thlr.: No. 24,347. stargard - Posener Elsenbahn: Obligationen Lit. A. Ser. L. n. Muandsohaftuabe A pro. Ftandhrtete. pn scldort Hiverfelder Prloritats - Obligatlon I. Serle à 100 No. ois sr 105 Thir. und Lit. B. Ser. 115 No. 5065 à 50 Thlr.

ö das Central ⸗Handelsregister und das Burean der deutschen Zeit Berl

60 t 5 * ** . 2 2 2 * * e un en. u : ĩ

J 2 me , n. en, ee. ie m, g ; rr e und e,, , . 5. Industrielle Etablissemente, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die ,, . i Bischkowitz, Kr. Nimptsch!!·. . BB. No. 65 à Thlr.: No. 3881 ĩ 3, 8

es Zeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 5 . utgehote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank Rudolf Mosse, Haasenstein III. N hleslsohe 4proz Pfandbrlofe: 'ᷣerlin qGdörutzer Elsenbahn: Stamm - Prioritäts- Aktien No. Thürlugls che Elsenhahn: Stam mak ien Go hh e .

,,,, . g. Verschteciene Bckanntunachungen. X Vogier, G. L. Dauße & Co. E. Schlotte, r rm , prer. it fun. 1a 4er ggg. e hg. S und. 26, z. Stamm an tien e gg? zz g lll. B., öbtkeiünng , Ro. 2654 3 100 Pur. Gotha

,,, ,, IJ. Literarische Ancigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren J rf or r szos fa sz 1 9. z5 4683. 44751. 4 3 and, dei, Leinefelde).

. . ö ö. ö . ö , K JJ . n, . Dor siga tionen 1600 Thir. No. 74253. S862. 8564. Prioritäts- Obligationen IV. Emission Lit. C. No. 3883. 19, 7] w. pieren. jen Raahrichten. heile ge. * L F., gzbö u. io ö rtzs? a6 16354. 11,406. 1466. II, 40 uhnd 11.40. bis 19, 8.1 d 1600 Fur.

erer rm,

20, 939, M0 Ctr., Produktion der Eisengießereien 3,518,968 Ctr., Pro⸗

ocken forderten sowohl in London wie in Wien und Prag wieder mehr . 4 . Ge⸗ . 3 ist 9 hl der Neuerkrankungen namentlich in London, duktion der risch⸗ Schweiß und Stregkwerk⸗ 116233] Ctr., Auch Cottbus wird ein Pockentodesfall berichtet. Sin bed gf . . . 1 ,,, durch⸗ förderung 416,15! r, Eisenerzförderung 65,289,275 Etre. Pro- ver a r n l h l 6. Hochöfen 22 272,126 Etr, er r stis⸗ der Eisengießereien

* ene. ,, . Loosen an qualifizirte Unter⸗ liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, den Morgenstunden von 9-12 Uhr einzusehen, auch ubmissionen ꝛc. : nn,, auch können dafelbst Äbschriften der Bedingungen können Abschrift z , Nachricht lõbos Vie Bedingungen, Submissions⸗F ar ! gungen können Abschriften derselben gegen Erstattung der Statistische Nachrichten. . 23 Garde⸗Füsili ; 8346 anschläge und Zeichnungen sind ö ; n ae; vorgeschriebenen Offerten Formulare gegen Kopiglien bezogen werden. Sterblichkeits- und Sefundheits verhältnisse⸗ Stũck ö, . theilun gs⸗Burean einzusehen, werden auch ug jedoch ,, der Kosten in Empfang genommen , mit passender Ausschrift versehen sind mäß den Veröffentlichungen des Kaiser Lichen Ges 1 Rechgeschirre n Eubm ifftont wege zu beschaffen. . e, ö und Zeichnungen auf Breslau, den 20. Juli 1877. gh stag den 31. Juli, Mittags 12 U— ,, , . er ih ie ren i f if ln, enn ihre Gefammtzahl auch in duktion ? r n. a . mit . und besiegelten Proben birth r c gegen Erstattung von 1,6 M von Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. ponpfrel an den lintecheichneten . n ,, e, Bregtan 30a, in Königs Berlin und ,, ., hen 9 k ö ich w , um . n 2 0 1⸗ 1 = ĩ j h ü 1 . 2. ) j . . P T., . . 3 2 =, . [ nnn 3 ö 2 , , Die Offerten sind portofrei und versiegelt an den Großmann. Münster, den 20. Juli 1877. (a Cto. 168/71) C f in Cassel 26,s fen. h .. ö. . Sleinkohlen förderung Si dos. 167 tr, Gisener förderung 72 687,372 abzugeben, woselbst auch die Lieferungsbedingungen Unterzeichneten mit der Aufschrift: Der Vaurath. de Altong ött.,, Produktion der. Hochöfen 33 ts ld Gtr. Produktien der eingesehen werden können. j Sub mission auf Aueführung von Wärter 659g] Submi dauptner. ꝛ; 21,1, in h Eisengießereien 045, 427 Ctr., Produktion der Frische, Schweiß und k . 24. Juli 1977. bis , ,, Abtheilung Demmin“ Die Lieferung den . an Heu und Stroh 6m 3 B S Streckwerke is ge e er de im n, . . e Regiments⸗Bekleidun gs⸗Kom . tern mn, 3 ; * ; * ; z le, Fahre 1569: Stelnkohlenförderung Höss 43. 1, Ei ; des . Mittwoch, den 1. August er., ,, e ric eg ngen der . n n, deutschen Pp ö h * ö örderung Sl, 676,136 Ctr. Produktion der Hochöfen 53,60, 88 Gtr., ebe n en, Vormittags 11 Uhr, 9. bis 29 ann ts 8. 3 , e. . . in. Amster 8 5 mne, Hrgtuttiön der Essengiehereien 477 Gtr, Produßtion der Frisch⸗ 3 . 3 ö,, dieselben in Gegenwart der Fuhren zur dortschaff in ö . 2 [650] Wochen ⸗Nebersicht 193, in Stocth 56 in Sd 9 Schweiß⸗ und Sireqwerke 17,21, 483 Ctr., Stil z ee m rg w,, ge nee soll im . der f mr Sn der ,. Ban? 1 Breslau 2 n . . in T 2 . dels kammer zu Cöln für e ie ge e, h hies, i ,, en gn . ui r; 1 * 0, in D e , . Schweiß⸗ und Skreckwerke 17,1374766 Ctr.,

l6 475] Bekanntmachun Spater ein ; ; gehende Offerten find . n ff finden keine Berück⸗ mission mit event. daran sich schließender Lizitation Aera. Hern r n i zs . . : O35 0. . 1, in New⸗ ; ; ifch⸗ R und . Ster mer kf schr ,, Itr;; im Jahre 1871, Steinkohlenförde⸗

jo 1. das Ostpreußische . f m sheegiment Nr. 33 sichtigung. ven Demmin, den 20. Juli 1877 erdungen werden. Fuhren sind auch in Liegnitz ; . 360 ; Bestand an Reichsk : ) 126 . Der Eĩsendahn⸗Baumeister. 2 a. D. Som 15. bis 28. August d. . In . . . . 9 i., . . 53 s el Win en burg seit᷑ dem Stahlhrodustion „3g ꝛ? z 21h Stück Teibrlemen mit Schloß K Ber Termin ist anb t s di? , gh g. Lombach; hol, ßög . je i . ; i indri . a Danach betrug im g 587,465,446 Ctr, Gisenẽrz förderung 3 361.504. Ctr., Pro- ze S Herren ö . Gerten? Ln 333 ', = ., Gonstige Attira: K— . . Ihe , G. ö Har, Cr en, hae, we, Ho fen ö is fibre, de, in,, . ee, . . r. d. J. vacat. . 2 gingen im z j 2 . 14 der Hochöfen 6338797, Ct. Yräeduktion der Frifch. Schweiß; und Etreckwerhke 8x Fassa. Grundkapital; 3 00 009 66. Re— . 3 ĩ d d, erelen s. e, He g. e,, , d, i, de sn. Fir, die ch und Streckwerte . ir gde un 8 öfen 35 167 tr. Produktion der

240 Stück Kochgeschirre 6510] gönigli 249 Paar Kochheschirrriemen, m . im Bureau de ĩ yisfons ĩ . j hirrriemen Niederschlestsch nr gg Eisenbahn. r unterzeichneten Divisions⸗Intendan pi . . ; g k g. 87 r, 406 r.; im CFtr. Produ ; , zahre Gifengleßereien S6t2I! rifch⸗, Schweiß⸗ und

e 185 Stück Säbeltroddel für Unteroffiziere Die Anferti . tur hier (Schulstraße 23). ffiz e Anfertigung und Lieferung der Tischler, Anerbieten find ler! . . 180 600 ½. Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ e e dl. ö 000 ie 84 Streckwerke 23,595, 839 Ctr k 6,244,538 Ctr. Eisenerz⸗

beschafft werden. Schlosser⸗ und Glaser⸗Arbei ĩ 3 . 2 . . ö it 3 I . j 1 . * h . Lieferungs Offerten mit der Aufschrift „Sub⸗ bau des Empfangsgebäudes Hen, n,, der. Aufschrift-: Submissien auf Mansöner⸗ eld lie ie fire: 4 , . in s ff. hend 6 h ch K Steinkohle zu gut, 8 , i ir Gtr, 1 der

, , :,,

die unterzeichnete Kommission ein nenden. Termin ö. n Bezug genoimmen sein muß, liegen in , Gyventuelle Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, Städtegruppen ĩ als in die engen werden auf Ersuchen mitgetheilt. Mittwoch, den 1. August d Büreagu zur Einsicht aug. im Inlande zahlbaren Wechseln: z0, Rl 4 78 3. e Vorwoche war. mit Ausnahme Pen Dordse ; ri x 9 ö . eff nr r; Dan 7. en 21. Juli 1577. Mittags 1 khr 2 Glogau, den 23. Juli 1877. küste und am Rhein? gelegenen. Insbeson dere zeigt das kohlenförderu 8 dh, gh h d iss . Die Regiments Bekleidungs⸗üommission. im Bureau der Königlichen Eisen bahn · zommi Königliche Intendantur 9. Devision. ächfischmärkische Tief und das suͤddeutfche Hochland erheblicher Fir, die Produk fen 1809) ktion . , Hochöfen an n . ,, . . . Redacteur: F. Prehm. ic Die Städte unter 40000 Gimpohner verhielten sich mit der Eisengießereien 3, 8 ktion der Frisch⸗, g. 866, 114 Ctr. , , ö . Berlin: . alleiniger Ausnahme der an der Rordsecküste gelegenen, günstiger als Schweiß und S tahlprobuktion te M1453, 380 Itr. Isar] Berliner Nordha h e r e rechen de, roter dend be 6493 Suhmission Verlag der Cypedition (Kesseh die groͤßeren. Unter den Todes ur achen welst das Vorkommen der 1427, 179 Ctr.; erung 35, 894, 109 n Steinkohlenförde· n. * welche offerirt wird . Zum Neubau einer Brücke siher die Angel im 3 ö Elsner. Infektionskrankheiten keine . Deranderung e e . * ö. 2 4 ier gn 53 der drr e e e. ö 92. Str, Produktion Roche auf. Scharlachfieber und Diphtberie warfn in erlin und Burg 5 6 ü hHrob tio n =* ber Frischet. Schwelß, und P 6,

Die Ausführung der Wärter⸗Etablissements auf per Adresse der ; 6 1 öniglichen =. ĩ ñ j . ng . , gem fn ,, . n . 6 J do e eren 233 2 hanfget, geg huste gn . g k Tir . ö Streckwerke 12, 126, 549 Ctr Stahlproduktion 1,990,861 incl. Lieferung der Materialien im Wege der öffent⸗ 9 er r fe fin u ; licher Submission vergeben werden. Kostenanschlan s(einschließlich Börsen · Beilage). tf h. erg en 53 , . . . kn 5 im Jahre 1866: Steinkohlenfoörderung 432 554, 536 gungen und Zeichnungen! und Bedingungen sind bei dem Unterzeichneten i. U i 3 Ehr len nach, n sie fich in Neapel und Turin mehrt. Die Ftt., Eisenern förderung 59, O20, 420 Gtr, Produrtion der Hochöfen