1877 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Deffentlicher Anzeiger. Deutscher Reichs⸗Anzeiger

E ᷣ—

Inserate für den Deutschen Reicht u. Kgl. Preuß.

2 e e m,, 2 1. Steckbriel 4 Unt h Sach 5. Industrielle Etablissements Fabriken und . 2 1 4 5 z m * 2 Steck briese an ntersuchungs-Sachen. . n 5 . 5 49,

vanblatt ann mm - gänigliche Crpedition 2. k Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Invalidendank Rudolf Mosse, Haasenstein

de⸗ cutcchen Reichs Zuzrigtrs und Königlich . deri. 6. Ver bieden Bekanntmachungen. Beger. g. 8. Taube & Co. C. Satte, Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkgufẽ, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Zint ner C Winter, sowie alle übrigen größeren und In der Borsen- Aunoncen⸗Bureaus.

S. V. . 82. Amorti ation, Tiuszahlung 8. Theater- Anzeigen. aue en mum, n . * g. Familien- Nachrichten. beilage. * 22

X a. 8.

kution an ordentlicher Geri vom 1. August er nur noch Hauptkasse Schleusenstrahe Nr. 4 hier selbst - zi s i bei unserer Berli flsale (Serdelstraße 26) und bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin Rallner- Theater. Mittwoch: 3. 18. W.: mer e g ,, è . 3 ĩ ) ausgegeben werden. 2 .

ochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. Termi an unserer hiesigen Kae, statt. Zu diesem Zwecke sind die den Obligationen bei⸗ —— 8 chonder. Lustspiel in een eren Tage 12 Uhr Vormittags, Cöslin, den 21. Juli 1287. gegebenen Talons mit einem nach e fei e . Die Haupt ˖ Direction. geordneten Verzeichnisse, welches zugleich die Anga

Donnerstag und die folgenden Tage: Der Oy⸗ ] in demselben Zimmer an. * 1 g g Die der 3 unterliege ãche betrãgt kes Namens, Standes und Wohnortes des Inhabers . 9 ektar 75 Ar enthalten muß, an die gedachten Stellen portofrei . Pas Abennemenf betragt 4 A 50 3 * ' K *

nde Fl a. Tei Keimelswerder Bl. 1 186 ö ĩ 22 ; Duadr.⸗ E 4 = 25 Her. I6516] M einzusenden. ee, j , 5 Bergisch Mãrlische Eisenbahn, * J den Nummerverzeichnissen können für das Vierteljahr. fur gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expe-

Friedrich- 7 ilelrast. Theater. Mittwoch: tar Ih Ar . * . 8 Formulare zu . . 8 = ö w J J t des 8. 5 des Allerhöchsten Privi⸗- Fei 25 . 4 ; Die Portrãtdame. Das erftzte Grundstäck ist mit ing n 84 . 9 hoi 6 3 6 Sin ei san e mne, n. a e Ansertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 80 8 J . 26 4 dition: S7. Wilhel mstr. Nr. 32.

Donnerstag: Tie Porträtdame. von 584 Mark 73 Pfennigen und Nutzungt werthe Ker Vergisch . Mãrkischen Prioritãts.· Dbligationen . t * l 35 w . . . von 267 Mark 50 Pfennigen und Nutzungäwerthe des Betriebsjahres 1876 zu bewirkenden Amortisa⸗ Wr e weichn tz muß 8 172. Berlin, Mittwoch, Ve.. den 25. Juli, Abends 18 227 2 . . 8

Krolls Theater. Mittwoch: 6. Gastspiel Ton JI7 Mark zur Grund und Gebäudesteuer ver tion di . . ; i: Thaler getrennt zu halten. ĩ

der Fr. Scherbarth⸗Flies. Die Jüdin. Oper in anlagt. 2 ele ion. ain, ,. der Hauptkasse in den bezeichneten Vormittags stunden

. von 5 ; 5*. . ; e eg aus 4 , ,, rr m wgrlnheetauftl und am 5. d. Kits. in . . Jin egen , en. * zar: Hr. Grisa. Kardinal: Or; Thu tabellen können im Bureau III. eingesehen werden. G p. n den. . 1. ; e ö 2 ; ö

. 5. ö Große Illumination. Alle Diejenigen, welche Ciaenè n, oder ander⸗ k cines Rotars durch Feuer vernichtet Handels- Gefellschast in Berlin wird den Termin . . Deutsches Reich. Ministerium für 2a ,, und öffentliche Personalveränderungen. Vor, wäbrend und nach der Vorstelléung; Großes weite, zur Wirksamteit gegen Dritte der Cin. Tag gtäck 3 200 Thlr. 6g 4 unter den des Umtausches ,, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher ; ( . Königlich Prenßische Armee.

Sorpel⸗Konzert. Anfang ö, der Vorstellung 6 tragung in das Hrpethekenbuch bedürfende, aber nicht Finnern 30 i dis 30 377 inkl, 39 4] aeulaa er r n,. zruth Kaiser, König von Preußen ꝛc. . der in der Zeit vom 1. Januar Ernennungen, Ver feßungen und Beförderungen. Uhr e, , gn rie, e e , i ,, , bis 30 350 jafl, 31,138 bis 31,16 inkl, . 6 ? verordnen im Namen des Deutschen Reichs, auf Grund der . ö. * .. de . . Im aktiven Hegre. Coblenz, 2. Juli dog der 66e 6 ge, Ter, we een ar,, ,, , , dn, wie ' dee, d= . , , . zumelden Nammer 018. ; 1866, sowie des die Bezirksvertretungen, die Kreis vertretungen A i Rum her in Dem . er und öffentliche inn, . 6. er ir, , des Irgen. Gorys zen. Elberfeld, den 235. Juli 1577, 6517 und die Wahlen fuͤr die Gemeinderäthe betreffenden Gesees * auf unseren Vorschlag den bestbestandenen 5 Bau⸗ 35 eh, 66. ; 5 . , ,

Gumbinnen, den 19. Juni 1877. gCöni li bahn⸗ irektion. ! . ͤ J * * r e r önigliche Eisenbahn⸗ Bei der provinzialstãndischen Central Verwaltung vom 24. Januar 1873, für Elsaß⸗Lothringen, was folgt: . Eduard Hilmar Froebel aus Stadt-Ilm wdr reer ,n, ' Fats ben. Oktcter s, e zar Bien z.

National- Theater. Mittwoch: Gesammt⸗ Königliches Kreisgericht. : . aast piel der K. R. Hofburg ⸗Schauspieler zus Wien, Der Subhastations Richter. ö, . cines technischen 8. 1. Die Bezirkstage werden am 26 August dieses ö rettez Auftreten Ter Fr. Dartmann · Schnee berger ls Beha find o e mr Jahr ausgesetzt; Jahres eröffnet und spätestens am 1. September dieses Jahres Dirne Prn. Thimig. . 3. 3. Male: Der Kuß; lt] Ex oclama ; ic anf f ef fon n fart sch unter geschlossen. irt KWiesba ic du sfsriel in 4 Atten und einem Vorspiel . 2 die Anstellung erfelgt vorläufig kommifsarisch unter 2 2 bezirk Wiesbaden Geäencdier⸗Regimme'nt Nr. . ,, Dusts r d Das über die von der auf Blatt 21 Groß. Streh= 1 14 Vorbehalt vierwöchentlicher Kündig ang. 8. 2. Die erste Sitzungsperiode der Kreistage beginnt 9 Theodor Vs , u . kom Grengdier; egunen Nr, 2 wum Prem. Sieut. befordert. den d , ö,, 11 e . w Dualifizirte Bewerber, welche das Staatẽ⸗Examen am 6. August, die zweite am 10. September dieses Jahres. 5 Rilheim . ell . 3 b 66 . 26 2m . * 2 rr, 11 in das Drag. Reg. , 8. br n anf den Hhierorts verstorkenen Kaufmann ö als Baumeister abgelegt baken, wollen sich unter An, Dan hin?! irn bedi fer Gigun gsperloden with auf Stipendien vl n en e , dre, n, ,, ,, Veiffgung der Qanliftkations. Rachweife und einer höchstens funf Tage festgesetzt. Stipendien von je 1800 6 zu größeren Studienreisen behufs Nr. 1 und Rehren an der Kriegsschule zu Neisse, unter Entbindung z Tülr. 16 Sgr. S Pf. 4556. M lautende Hy: ; : Dollständigen Darlegung der Personalperhältn if Urkundlich unter ÜUnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift vollammenerer. Ausbildung fur ihren Beruf als Bautechniker * * . n,, Belle liance- Theater. Mittwech: Großes Totheten. Jnftrument ist verloren gegangen Rn fell Zu den Prietitẽts ↄblig R Ostprenßischen bis zum 15. Angust er, gefalligst schriftlich bei und beigedrucktem Kaiserlichen e el bewilligt worden. 286 . * . w 3 Volke feft. Auftreten der Tyroler Sänger Gesell. um Zwed iner nenen Ausfertigung desselben für Sỹihbahn - Gesellschaft erster Emission wird die dem Unterzeichneten melden. 18 gel. Ferner wurden denjenigen Studirenden des BaufachesE, e ern rmee, Ind zwar als Sec. gt. der Res. des Kür. Regts schaft er ,. und Waleck * . ,, be ie Einanuel Seltenfchen Erben aufgeboten werden. . ,, . 571 Düffel dorf, den 18. Juli 1877. Gegeben Bad Gastein, den 20. Juli 1877. welche fich bei den Bauführer⸗Prüfungen im ih 876 durch 8 , * . 2. 2 tehend aus 19 Damen und 5 Herren, roßes ö Diejeni igen thüů ssio⸗ is 30. Juni umfassen eri * Di j j . . i 2 üchtige Lei zezei ami ir. 65, Fi 6 * vgn mm en s men, ö , 3 d r g n we. Sete. Wupons nebst Waions vom Sz. dr d. J. ab, Der Landes⸗ Direktor der Rheinprovinz. (. 8) Wilhelm. . k anne, hatten, Prämien don j: Str sßs Frhr s. Son ald, Ser eiern Gn. Regt. Nr. S5 leuchtung des Gartens. Im Theater: Die Mönche, vorsteben? aufgeführten verloren gegangenen Hypo⸗ Vormittags jwischen 9 und 12 Uhr, bei unserer Freiherr von Landsberg. Fürst v. Bismarck. . Wide rd ; ,, ,. und zwar: 2 12 2 K 8 2 vom Inf. Regt. . rer, Tie Offiziere im RNonnenkloster., Lust⸗ nf t Anfpruͤche zu haben vermeiner ; ee. , s suits des Regt, sestelt. e hre, Mios gur Tien nh e frfang dr, 6 at! * ö. 6. n, ö gumänisch isenb ien⸗ 6 s l ch t ö . ꝰ-)) 2) Otto Königer aus Darmstadt, 1 und Somp; Chef im Inf. Regt. Nr. 19, zum Bezirks⸗ Konzerts 6 Uhr, der Vorffellung 7 Uhr. Auftreten am 11. Tlrober 1877, Vormittags 11 ühr, l Rumãnische Eisen ahnen Actien⸗Gese s af ö Dem Bauunternehmer A. W. Müller in Danzig ist 3 Moritz Hähner aus Lohe bei Siegen. gr des 1. Bats. Landw. Regie, Nr. sz ernan-t Fan nægw— r Trreler 7 Uhr. Ausnghmsweise heute balbe vor dem Herrn Rreisrichser Behrens, Terming⸗ Einnahmen für die 4 vom 18. Juni bis 15. Juli 1877. ; . Namens des Deutschen Reiches das Exequatur als Königlich H Tonrad Win de aus Stargard in Pommern und * ö u e. Dem Drag. Regt. r. 4 zum Cemmdt. ; . 3, bb, 24. dänischer Konful daselbst ertheilt worden. 5) dem Studirenden der polytechnischen Schule zu Aachen, ieses Heat, z. Büldtt Mat, beguftigt nit, Cen Fübtung de

Kasfenpreife. Entree inkl. Theater 30 8. zimmer Nr. S. anberaumten Termine bei Vermei⸗ 2. im Personen⸗Verke ö 51 ö . 2 r 5 . n ö . 9 8 5 rnar dung der Präklusion anzumelden. , 4 * 3g- Rudolf Roth. 9 6 5 n . M 1 ,

amilien⸗ Nachrichten. nn,, 16 ö Summa Frs · , . Berlin, den 21. Juli 1877. Vreden nnn Gs sen Generalstabe, zur Bienstleiftung beim Ki Verlobtz 9 Anna J. mit Hrů. Dr Königliches Kreicgerich. Erste Abtheilung. Für dieselbe Zeit im Jahre 1876 , 3 3 ö Königliche technische Bau⸗Deputation. . k a , then . mend Yuch ster Tan nig Trarkach a. d. Moseh. 6l6s5] II. Bekanntmachung pro 1877 mehr Tres. . Königreich Preußen. Weishaupt. , v. gran r ö i e Major jut

Sri. Wanda. it Hrn., Sostuch. 6 ; . 8 a 16 Sul henne je stů ni adi isp., zuletzt Haupkm. und Comp. Chef im Füs. Regt. Nr. 38, zu 2 . ,, In elagatibhnus - Eber ocilam. . . K ; ö. 6.252.499. Se. Maiestät der König haben Allergnãdigst . . 6 ö 3 . * * 23 ruckereibesitzer ugen Tromitzsch ooßen J . 1 dem Staatsanwalt von Uechtritz Stein kirch in Der auf Befehl Sr Majestũt des Kaisers d Königs Sldendorp, Sec. Et. vom Inf. Regt. Nr. 16, zum Pr t. be⸗

: ier r ini ? —ͤ iebe si e 6 . ene, 5. un onig ordert. Prinz Löwenstein⸗ eim⸗5 2n de

mit Hrn. Premier Sienten e nt und Adjutant Paul mit be,. 6 der , , 2 Im Betriebe sind QI. Kilometer. än Kd nde würeisrichter Pr. Meinecke in Magdeburg seit dem 8. b. Mts. hier ve antmelt. Wertfälische. pod , 8. . 5 * 5 2. ; 3 ; 3 . t ö einm 366 ö. den 6. J Ber k n e. 6 Hauschild mit Frl. a 6 ö ö n,, 36. Derlin, den 25. Juli 187. Der Vorsland. zum Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath; * Landtag ist nach erfolgter Erledigung Der Geschäfte heute einrangirt. Weimer, Sec. Et. vom Inf. Regt. Rr. ** dauernd Delcne Toten hoefer Birkenfeld. Astrawisch ken. verkaufte, hieselbst in der Osterftraße im J. Quar- ö die k 5 . in 6k Hainke in n, 19, feierlicher Weise durch , 2 93 . . 4 2 la * Pr. Be. phij. Wilhelm Ausfeld mit Frl. Ylärie tier Rr. 3 belegene Wohnhaus nebft Fabrikgebäude, 3X1. d . 26 z * strowo ansfeld in Wreschen asel in Krotoschin 231 n ges chien . . . . ö Lat feld (Schnepfenthal w Haug, und Gaitengrund, namentlich al lupe ch Lehensversicherungs⸗ und Ersparnißbank m Stuttgart. vonn Münchow ung Münzer in Bromberg, Hsanow in Münster, den 25. Juli 183. 3. 6 i, . . . of. Regt Geboren: Fin Sohn; Hrn. Hauptmann Wil. und Forderungen aus dem von dem gedachten August . Halberstadt, von Schilgen in Groß⸗Saljze, Meinhard Der Königliche Landtags-Kommissar. 2 6. ö. . et. dem Inf.]; egt. Nr. 49, in das , , elena, ind ll Jahres⸗Bilanz pro 18276. in Genthin, Hesse in Seehausen i, A. Stüler in Wirkliche Geheime Rath RM, Fr sir in dae ee Regi k Ausgaben. * ale Nr. 81, s Gren. Regt. Nr. 8 girt. v. =

Friedrich Sscar Hoßfeld aus Psorta, nn beim Feld Art. Rent. Nr, 15 komm andirt. Frhr. von und ** Marta Wein ß Rr tel Regi zu Schachten, Sec. Lt. vom 2. Garde ⸗MUlan. Regt, à la suite Johann Maria Wein ach aus Kriftel, Kegierungs⸗ des Regiments gestellt . Oesfeld Seconde Lieutenant

Frankfurt a. D). Frl. Emmie Weitzmann Alle Ansprüche und Forderungen irgend einer Art pro 1857 mehr Srct. JS To, fs. Bres ?!! der Jean eines Jiathes vierter 9 ö , .

und Batterie⸗Chef v. Baer (Wiesbaden) Hrn. Tabacksgeschäft sind innerhalb 12 Wochen vom Einnahmen Bi . an e, von Kühlwert er ö . z ser⸗Lieute O Dewitz Tag z ieses s. ** ö . ö 3 ppra, Saß in Su l, Krause in Eisleben, von Brandt U h er. buer, Hauptm. vom Gren. Regt. Nr. 36, d v. Schuc ö , 8 te en Gren 19 . ,, ,, BVankfendẽ · Ne bertras v. S ists. 19416543 , Fin Sterbfale 1 2 in Stolberg am end ü e ö. Sangerhausen, Wen ner in k cf rn , Si. Regt. Rr. S6 r iberz rn een i e erste ra 6Fin . Vremier. Lieutenant be rechtebehorig hie elbst nu melden Dramienein gabe ne : ; d /go 3. 3 Denen, eg a . Dülmen, Freiherr von der Horst in Minden, Sstermann ö B e kanntma ch un g.. . Linde, Sec. Lt, vom Infanterie⸗Regt. Nr. 17, zum Pr. k 1 Eine Tochter: Hrn. Garding, den 39). Juni 187. . . lirte Dieiden ö k k 262. 148. 26 in Broich, Schrader in Dortmund, Cappell in Essen, Nachricht über dig Prüfung der Handarbeits⸗ dient. besßrdert. Graf Riktkerg überzäbligt. Maler vom In— Sauytmann d RNMünstermann Weselj . Königliches Amtegericht. . is kontirte loider 124959. 97. n,, *. Rũckersche⸗ . Schweng er in Duisburg, Hesse in Laasphe, Reiff und . J Lehrerinnen. ͤ . Hanterie. Regi ment Nr. 45, zum etatsmäßigen Stabsoffizier ernannt. Ma d Kriegsschul⸗ Dircklor v. Salisch Jeñß e 3 gen l 6 Klein in B fels. T in Kiel, Sudeck in Für die Prüfung sind die Monate Mai und September Bringmann, Hauptm. ü Comp. Chef von dems. Regt, zum . 8 . , . , n, Jek. Eingelegte Kapitalien— S866. 1. rungen ꝛc. 6566. 6 ein in Braunfels, Tagg in, Kiel, Scr deck in Altona, jeden Jahres feftgesetz. sberz al. Major befördert. Kieffer, Oberst ⸗Lieut, vom Ins, Regt. 6er; 1 3 e l hn. Verkäufe, Verpachtungen , ,, ö . ö , Die Anmelbung zu derselben erfolgt in den Monaten k k de Sin . Schlüter, k 2 ,, Ve 3 1 ng ? zts⸗ 3 . . ; 3 6 a e en geh. lajor vom Inf. Regt. Nr. 13, als Bates; Gommwr. in das Inf. Fitch ö. pen, ,, Submissio nen ꝛc. tirpron amen, = n,, . Landgerichts⸗Assessoren Lenders in Elberfeld und . 14 f , . jeden Y ,, Regt. Nr. 45, v. Ro d ber tus, überzähl Maler vom 4. Garde⸗Regt. Etulpuagel, ach dar kampf Berlin) = Y. I6tτεl Ber isch⸗Märkische Eisenbahn ö ös 6. 13. Spanken in Cleve zu Landgerichts-Räthen; 6 3 . ö zu Berlin unter Beifügung folgender als etatsmäßiger Stabseisiz. in das Inf. Regt. Nr. I3 versetzt. Tmtsrat Ernst Albrecht Wilhelm Jacobs 9 . ; . Bankfonds pro 31. Der. 1876 21 3480. 48. . den Friedensrichter Meulenbergh in Remscheid zum ,. 6 1bstgeferti ebenslauf ö ö v. Barton gen, v. Stedmann 14 HSauptm. à 2 Suite des Es soll die Lieferung von: . D, 5 os, 566. 87. Justiz⸗Rath; Meines selbstgefertigten Lebens aufes, auf dessen Titelblatt 4 Garde Gren. Regts, unter Entbindung von dem Verhältniß

der vollständige Name, der Geburtsort, das Alter, die ais omp. Fuhr. bel der Ünteroffiz. Schule in. Jülick als Comp.

(Tres kew). Hr. Major a. D. Hermann Baron Stuct Perf 5

ö S sonenwagen J. und II. Klasse, ; - ichts⸗ Assess in S S ;

1. Vaerst (Hotha) 16 . weiachfigen ] Personen ug. Gepãck⸗ ga , zmi ö. ne. 16 519. 988 33 ,, Dahr in Stade und Struck Konfession und der Wohnort der Bewerberin angegeben ist; Ghef in das Regiment einrangirt, Sen ftleben. Pr. St, vom

Zabhast ationen, Aufgebote, V He er S er e . re en werd ö wucssckerre. 13. h. ere er eukaenn hni⸗ , , . nan gn e h n ed . hler in Ziege Y eines Tauf⸗ bezp. Geburtsscheines; nn, ,

u ationen, Aufgebote, Bor⸗ im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. . /. S 45,5 18. 95. 4, . r ; in Jegen⸗ ; Steilung' n 14 suite des Füs. Regts. Nr. S6, als Comp. Führer ; Ausgeliehene Kapitalien auf Hypo⸗ denden ꝛc. . . 302,490. 24. hain, Ducke in ,, enner n Fronhausen, Eala⸗ 9 J 9 d ap. Führer zur

6 * 9. ö 4. ; 3) der Zeugnisse über die bisher empfangene Schulbildun . , . ; ladungen u. dergl. Ber ngliche Lieferuagsofferten sind unterschrieben J ne ,,. ; ̃ . ö g snteroff. Schule in Jülich versetz. Zanger e iste r, Sec. Lt. an Suh . ö Effertẽ theken und Werthhapier⸗ 17320 832. 2. 2 . 66 ,, . m in us in Frankenberg, vo n Hagen in Steinau, Pr. Wald eck und die etwa schon bestandenen Prüfungen; e . Resctre tes de g ü. en ö 8 . 8 . 1 hastations⸗Patent. auf Lieferung von Personenwagen ze. bis , , lau⸗ , 1 e Kapitalien 6533 * 635. in Arolfen, hr. Fenner von Fenneberg in Selters, Hem⸗ eines amtlichen Führungsattestes w von Ter Referve des Jäger-Bats. Nr. 9. zu Pr. Lts. befördert. Das dem Fuhrherrn Carl Hamm zu Britz ge. zum 10. August er., Vormittags 11 . bei 6 Zinsen, Mobilien u. Immo 1016 630. 63 Dividendenson . . e, . mer ich in Isenhagen, Bethe in Osterode am Sarz, Jo r dan 5) eines von einem zur Führung eines Dienstsiegels be⸗ Braumüller Haupt m vom 1. Garde⸗Feld Art. Regt. und kommdrt. börige, in Britz belegene, im Grundbuch von Britz der unterzeichneten Direktien einzureichen, we che die⸗ nen-, ,, h K Ti 75 in Hannover Hoöelscher in Harburg Reuter in Geeste⸗ rechtigten Arzte ausgestellten Attestes über den Gesund⸗ als Adiutant bei der 2. Feld⸗Art. Insp. unter Entbindung von die⸗ Band 17. Vl. Rr. 75 verzeichnete Grundstüc selben in Gegenwart der eta erschienenen Sub⸗ N, 7 is, 80. 48. 1 Is, 8. münde und Francke in Reustadt a. zu Sber Amtsrichtern heitszustand. sem Verhältniß. als Batterie Chef in dag Feld- Art. Regt. Nr. 10 nebst Zubehör soll ; mittenten zur angegebenen Stunde in ihrem Cen⸗ Gang und Stand der Versicherungen. zu . . Bei Ablegung dieser Prüfung haben Diejenigen, welche verfetzt. . Witzleben, Pr, Lt; vom 1. Gärde⸗Feld⸗ Art. Regt. u, den 6. Sentembe. 1877. Vormittags 1 Uhr, traL. Bureau eröffnen wird. . Bestand am 31. Dezember 1855 an Lebens- und Alters⸗- . die Befähigung für den Handarbeitsunterricht in Rit tel? kommet als Adint, bei ders. Feir . Art. Brig. in gleicher Cigen schaft an Gerichts stelle, Zimmerstraß⸗ 25, Zimmer Nr.. Diẽ Lieferunge bedingungen (alldaemeine wie sperielle ö 25, 5I9 Pers. 192,584,545. (C0 0 und höheren Töchterschulen zu erlangen wünfchen zur k Insp. übergetreten. Tzschirn er, Pr. Lt. vom 2. Garde 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich sowie die Zeichnungen für die Wasen liegen auf Aufnahme im Jahre 185Jc.c6J6 .. 2617 16322482 86 Ministerium der geistlichen unterrichts— d Hei bstae fertig tes schul h cht gen NM 3 Sher Feld-Alrt. Regt, als Adiutant zur. 3. Feld⸗Art. Brig. kommandirt, em MHöeifstbieten den verfteigert, und demnächst unserem maschinentechn chen Bureau hier zur Ein⸗ DI 757 x85 der gei err htnm un ein selbstgefertigtes schulgerech enähtes Manns-Ober⸗ Graf zu Dohna, überzähl. Maj Feld Art. Rr. 7 ö hiernt RFeigert,. chf serem maschinentechnischen z DT Fers. Too, G7. 86 A Med . l t d * ; ee, neee, afzu Bona, überzähl. Major vom Feld Art. Regt. Nr . . über die Ertheilung des Zuschlags 66 ra a. können e,. gegen ö Es gingen ab: . edizinal⸗Ange egenheiten. 5 2 4 Tm g fe t, ö n fr n kite renn rn mf, w en , . . 5 ö ir, 8 unte 13 ebenda . er Druckkosten von vorgenannter Dienststelle be⸗ d cbm er Cebensvers. . . 318 Pers. 1,443, Mz. 36 z ; uch mit ben, in K ) kindung von diesem Verhältniß als etatsm. Stabsofsis in Tas Feld⸗ den . 1677, Nachmittags 1 Uhr, e,, den 16. Juli 18? . . 9 6 . , ; 7666. 66 , , . he nne fe ere. und . n ö. einer gewöhnlichen Ln unk? und Art. . . V 3. ö a. . 3 ö. 3 hef . de n end Grundstück ist 4 Ar 33 z is he if bahn. Direktion. Im Ganzen durch Tod 347 Pers. 1,480,709. 5 μυ eigelegt worden. ! ciner ge r 6, . die Qualifikati ür d . T* . und 51 ge . ö * i n m, n . ,, ,, unte ** n gn, Gere . . . sschen Nutzungswerth von 2379 4 veranlggt. us⸗ 16260 2c. ö 2 w ö Hein Frauenhemd, 2 3 unshem ; s. vom Feld-Art. Regt. Nr. J, zum Hauptm. und Batterie Chef. zug aus der Steuerrolle und Ahschrift des Geundkuch, l? Wil Lieferung des für den Win tez 137771 . . . 1024 Pers. 4220336. 48 K Königliche Bibliothek. . . 43 ö. , eich lis. Sec st. Kon Remf, ger lim br. Tt, Lane. klattes ingleichen einaige Abschätzungen, andere das derlichen Bedarfs von 175 005 Kilogramm Es blieben am 31. Dezember 1876 in Kraft Lebens- und . ö k nzthig in Ausbesferun , Habe nin ten nr, h g Pr. Tt. vom Feld Art. Regt. Ar. 26 zum auptm. unz Batterie Srundstück betreffende Nachwei ungen und besonderg Prestohlen. zur Heisung von Personenwagen soll Alters versicherungenͤn—— A, 112 Pers. lc, 636, 'I. 13 Æ Ber] Kapital- In der nächsten Woche vom 30. Juli bis 4. August e. 34 9 1 . 3 9 ait * nem? Alhabet und d / 16 n Chef befördert. May, Oberst-Lt. vom Stabe des ng. Corps und KRauftebingungen sind in unserm Bureau F. Az im Wege der öffentlichen Submission vergeben enten versicherungen— 4 29. 96. 39. Rente. sindek nach Baragraph 24 des gedruckten Auszuges aus der eichentuch, jedoch nur mit einem phabet und den Zif- lommdrt, zur Wahrnehmung der Geschäfte des Nspectzurd. der einzusehen. ; werden. Lebens- und Altersversicherungen- 2311. 12, 495, 896. 0 . Vers. Kapital. Bibliothekordnung die allgemeine Zurücklieferung aller aus fern, 5) eine einfache Leinwandstopfe vorzulegen. 4. It. Insp., Cleino, Major vom Stahe des Ing. Cors, zu 3 Die g 26 , èe . ,,, an, in unserem Davon 36. , . Rentenversicherungen 8 3, 850. M.. Rente. der Königlichen ibliothek entliehenen Bücher statt. Es wer⸗ d . . si ö. ö icht 3 zu vollenden, 663 ö 36. . ö ö reite, zur Wirksamkeit gegen Dritte de : maschinentechnischen Bureau hie t einges f j . sejeni f zzniali amit noch etwas unter Aufsi u ferti üb ri ardi, Hauptm. von der 1. Ing nnn Ver etzung zum ,,,, . . ,, , Tie Direktion der Lebensversicherungs- und Ersparnißbank. e ide gie , e er en ö ef cf, dran, ; fficht zu fertigen übrig ö ö. gene Realrechte geltend zu machen aben, werden 5 5H . s ö. ; 6469 . 53 37 z z 3 ec. Lts. von derselben nsp., zu Pr. Lts. befordert. rim sehl, 9 175 3 bezogen werden. Offerten nebst Proben sind während dieser 36 in den Vormittagsstunden zwischen 9 und Am Tage der Prüfung ist eine Examinationsgebühr von g. Osten, . Sec. Ats. von ders. Insp., in das Garde⸗

aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu. His zum 6. Aungust d. J. Vormittags 11 l66i9 J 2 ; e ; sion spãtestens im Versteigerungstermin anzumelden. mit J. * rn ice ffn nn ,, ) Geschichte des Deutschen Buchhandels. 11 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine zurück⸗ 3 M zu entrichten. ; j Pion. Bat. versetzt. Neumann L, Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp. Berlin, ö 3 6 icht von Preßkohlen“ versehen, franko an unser ö zuliefern. Direktion . an 1 . Boehn, en,, Ser 2. 9 e. õnigliches Kreisgericht. maschinentechnisches Büreau einzureichen. * is j j 1 Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer ; kelben Insp. unter Ueberweis ung zurel. Ing; Snsp in as. Garde Su icns Ri 57. Die unterzeichnete Kommission ersucht die dentschen Gelehrten und Scriftstel ler h p s ; . . 3 d ; 5 Sub astutlanc. Richter Eiber feld, dn 10. li 183 um ihre Mitwirkung bei der Abfassung einer von dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler unter⸗ Ordnung der Nanen der Entleiher: hier te ,, . 465 ö. . ö 13 284 J , . ö k 6 Königliche Eisenbahn · Direktion. n . ö Mont d Dienst zur öffent. ß, daß wir 3 rüfüng der Hauptm. befördert. Jun ker, . upt. von der 4 Ing. Insp unter [6482 Subhastations⸗ Patent nm IH. am Montag und Vienstag, Handgrbeitslehrerinnen, welche in öffentlichen Schulen Unter- Verfetzung zum Stabe de Vng. orps, zum Major befördert, Tenck⸗ ; Verloosung, Amortisation,

Geschichte des Deutschen Buchhandels, JR. am Mittwoch und Donnerstag, richt ] j sichti ; j ö ff. Sec. Lt ders. Insp. Tt. befördert. Thi re⸗ n. . zu ertheilen beabsichtigen, einen Termin auf den 3. Sep⸗ hoff, See. Lt. von der. Insp, zum Pr. Lt. befördert. Thiele Rothwendiger Bertau ö ie bei der Herausgabe des zur Vorbereitung derselben erscheinenden „sS— . am Freitag und Sonnabend. tember d' J anberaumt haben und daß wir zu diesem Ter⸗ enen Pr. Rt. deim Trail. Bat. Air. 13. unte, Te unge mn ges Die den Oscar und Fösalie, geb; Reinicke Tar. ins zablung n. s. w. von öffentlichen leren ,,, 2 ; 53 e . x z n Ter⸗ Tan Bät? Nr. II, zum Riftm. und Comp. Chef, Win q ler Ser. sackfchen Ghelcuie gehörigen, im Kirchsziele Nem. Papieren. Archivs für Geschichte des Deutschen Buchhandels. Der m 2 Juli 181. 2 , r n, . welche bis zum Etaren' Train. Bat. Rr. i, dieser unter Verfetzung in das Train. mersdorf. Rreise Gumbinnen, geleg nen Grundstücke so? Näheres darüber ist in einem Aufrufe enthalten, der auf Wunsch jedem sich dafür Interes⸗ Der Königliche Geheime Regierungs⸗-Rath und Ober⸗ D un . 2m! . k Bat. Nr. 2. Ditzt mar, See Tt. vom Trgin-Bat. Nr. . in. Pr. * I Gut Keimel werder St. 1, Ponmersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank sirenden übersandt wird. Bibliothekar. gyn kai r ial⸗Schulkollegi Ats. befordert. Belling, Sec. Lt. und 2. Depot · Iffizier beim Sanergut. Je gcln, r; H ; Cel nig, im Juli 1877 bniglicheꝰ Provinzial⸗Schulkollegium. A zie Hrerhet. ' gun Pr. Re Kesbederl Bargen. Sec. si g. ,

ae. j Lepsius. Fürstenau. früher von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 55, kommdrt. zur Dienst⸗

ollen am zZ. Oktober 1877, Vormittags Die kostenfreie Einlösung, der ausgeloosten ; 1. een . ' ö . 16 utzr, ) ee e und der fälligen Coupons Ter Die Historische Kommission des Börsenvereins der Deutschen Buchhãndler. vor dem unterzeichneten Richter im Wege der Exe⸗ DPapothekenbriefe unserer Bank findet Dr. Eduard Brockhaus, Vorsitzender. H. 33584.)