1877 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö. 9 6

em- Tork, 24. Jol (XV. T. B.) Eisembahkm-ElIlmmnhmenm. .

, , , ,, . , Dentscher Neichs⸗Anzeiger 5

orleans IIz. Fetrolenm in Ne- Tork 13 de. in Phiiadelphis 13. Woohenkbersloht einer dentschen Lettelbank vom 23. Juli; bis 15. Jai er. 4751, 454 F 3455 493 * 1 7 Mehl 7 BP 30 C. Rother Fruhjahrsneiaen LD 69 G. Nais (old s anter Ins. der Nr. 171. *. . . zr 4 * z . 21646 vom 1. Januar

mired; 53 G. Zucker (Fair reren ing Maso rados) 98. Kaffee (Rio. ; ꝛ. 19. Schmal (arke Wiler) S7 C. dpeck (hort clear] Z3 C. Lebens versloherungs und Ersparnissbank in Stuttgart. Ba yerlsohe Staatsbahn. Im Juni er. 5,975,562 4M ( getreidetracht 5l. Jahresbilanz pro 1876; s. unter Ins. der Nr. I71. 338, 5535 M), seit J. Januar mehr 661, 364 ö 6545 Bekanntmachung. I368 1405 1421 1834 1537 1343 1544 1809 1657 4 2. Januar 1878 ab. ? w, i Lieferung der fur die Reiabrigen Herbst · 1638 165 is 113 13 iS6s 15.3. , r mit welchem Tage guch deren Verninsung gushzt;

Rallner- Theater. Donnerstags 3 15. M.: übmngen der 5. Division (Kantonnemente-Magagtine Häctr. C. über 56 Thlr. resp. 159 Markt, i) fertwährend bei un ere. Häuptkafse hierselbst. Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. 2 i ien , gere. Morin, Sr, rte . 11 6. 3 6 R 49 53 53 33 h . 1878 bei folgenden Zah⸗ 2 J 2 2 8 , , . nig . ren . er taat s nzeiger.

reilag und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ Brod, Fourage und Vivaksbedürfnisse, eventl. die = ola 2 Lr br, n er un und Verausgabung von Brod 1243 1356 1365 1334 1417 1437. b. bei dem, A, Schaaff hau sen schen Banl⸗· und Hafer, fowig die Gestellung des erforderlichen KLättn. I. über 25 Thlr. resp. 75 Mark. 1. in Cöln, 2 * priedrich · Nilhelmst. Theater. Donners: Vorspauns zum Transport von Bivaksbedürfnissen, ,,, . 22 66 52 ö. 3 8 ker. l el. 2 * 1 8 ö ö s: soll dem Mindestfordernden übertragen werden. 2327 2 2 ; Die Obligallonen sind fammt Jins Coupons ab . . , , , , * Alle Nost Anstalten nehmen Gestellung an;

; trätdame. Unternehmungslustige werden au gefordert, ihre 829 932 937 940. ; ; . tag: Die Portru h g? lustig 36 . Diese Kreis Obligationen werden den Besitzern 1. Juli 1878 in numerisch geordneten, von den l 5 Bereich far das Bierteljahr. ; . far Gerin außer den Rest. Anaten auch dit Etpt.

stag: Tie Porträtdame. Offerten versiegelt mit de n de 1 ö ö ; la,. 9 3 te rer ser, . , enn für die Herbst⸗ mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeich⸗ Eigenthůmern unterschriebenen Duplicat⸗ t nissen einzureichen. ae mn, für den Raum einer Aruckzeile 80 34 9 . dition: 8M. Wilhelmstr. Nr. 32. ü.

ö ] übungen der 5. Division⸗ neten Beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der ;

Krolls Theater. Donnerstag: Die weiße in w Gubener Straße Nr. 31 hier⸗ Kreis Kommunalkasse hierselbst und bei dem le len Zins · Coupons werden vom Kapital-

Dame. Oper in 3 4 * Boieldien ö aj abr geben, ,,, 6 , . * , . 3. n, . ge, . wir hiermit zur ösentüchen . ng,

FJiahe, Georg: Hr. Bollé. Jenn Frl. Kal⸗ eingeseben werden öSnnen. Die Letzteren sind außer Rückgabe der Kreis , igationen baar in Empsan el f ö. ö 66. 2

n, gi. 9 Groh n, 1. dem , . 63 22 6 . i 6 e,, . 2 ; wn l. , fd 1 8 1733. Berlin, Donnerstag, w 1163 den 26. Juli, Abends. 187 7. ng: roßes Konzert. bei de roviant⸗Amt in Küstrin zur snficht aus. die dazu gehörigen Talons und die Sins; oupons 9 er . = . ö ; 3

n , 2 ; 4 ; der späteren Fälligkeit termine zurückjuliefern und sion bis jetzt noch nicht er oben sind:

Kunfang Si, der Veh stesl̊ng st bt aelegtt, 31 df ; a. von der Ausioofung 1870 Zär Eröffnung der Offerten haben wir einen pird är. fehlende Foupons der Betrag vom Capi I. Emissiom. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Voigtländer, Sec. Lt. von der Lundw. Inf. des 1. Bate. Landw. Nr. 7, der Abschied bewilligt. v. Hake, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Regts. Rr. 66, Uffrecht, See. Lt. von der Landw. Inf. des Nr. 60, ausgeschieden und zu den Res. Offiz. des Regts. übergetreten.

2 2 3 . ö Termin auf tale abgezogen werden Don Juan. Don Juan: Hr. Mahlen, onna Termin au . 3 M3 z dem Ob D Tschi k iegni = nua: * erckarthFlies. Große Illumination. August d. Js. Vormittags 19 Uhr, Calbe a. S. den. März 197. , , , irg r ; , 46 Fli Große Illuminatio , , . n, =. ö / Le Lr drs Aru sschuß des ercises Calbe. Nr. 7766. 12,389. 15, 101. 17, 137. 2,000. 23,942. letzt à la suite des 2. Hessischen Infanterie Regiments Nr. 82 2 , g . Nr. 66, m Sec. Lt. von der John, Pr. Lt. und ger dich vom reitenden Feld⸗Jäger⸗ Corps, 245 d Jo & ä Commandenur des Herzoglich Braunschweigischen Infanterie⸗ 2 w. Inf. des Ref. Landw. Bat. Nr. 36, h ne, Sec. gt. von gusgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren des Garde Schützen er Landw. Inf. dess. Bats., gh Lts, Doerstling, 2 Lt. Bals. übergetreten. Hef fmann, Oberst⸗Lt. à la suite des Fuß⸗ and. Art. Regiments Nr. 15 und Vorsteher der Versuchs Abthei⸗

.

welchem Unternehmungslustige beiwobnen können. B. v. Steinäcker. ; . ; enntfurtra Ce, den ss Juli 1573. . rn e, m en, an Jiegiments Rr. ga, den Gothen Abler rden dritter Klasse von der Ref. des Inf. Regts. Nr. é. Sick el, Pr. Ci, von der National- Theater. Donnerstag. Gesammt⸗ Eönigliche Jniendantur der 5. Division. 6307] Nr. 3216. ol 2 156 . mik der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Dbersten Juf. des J. Bats. Landi. Regi ir. I), zu Fauptleuten befbrd r ö. 2 . . . r. ; 3 3 ] n inge ; ; ; Lundin Regts. Nr. 2, zu Hauptleuten befördert. lung der Art. Prüf. Jomm als Sberst mit Pension und seiner bis⸗

astspiel der K. K. Hofburg Schauspieler au ö 9 z. D. von Studnitz zu Kunnersdorf bei Hirschberg i. Schl. off Sec Lt, von der Res. des Gren. R d ff ; 8 t , , 3 ; Pommersche Hypotheken Actien⸗Bank Fir. fi Mig. 115785. 12,135. 12225. 14, 2339. ö ĩ r 5 mann, Sec. Lt. von der es. des Gren. Regts. Nr. 11, herigen Uniform der Abschied bewilligt. Heklmeier, Feuerw. Pr. rittes Auftz n Ter 26 Harmmgn S ö ; erger. Verloosung, Amortisativn, yon 177110 à 300 A zuletzt . des 1. Bataillons ¶Yünsterbergʒ oewig, Sec. Tt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Lt. von der 4. Feld ⸗Art. Brig, mit Pension aus geschieden Alberti Ein . . in en nebst einem Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen . ,. . . . I. Emission. 4. Niederschlefischen Landwehr⸗Regiments Nr. 51, den Rothen Nr. 6, Matthäi, Ser. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Pr. Lt. von der. 1. Ing. Insp., ausgeschieden und zu den Offizieren 33 n,. Herten Papieren. gie , en,, 5 ee et oupons der Nr. 6527 à 300 M. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Obersten Landn. Regts. Nr. 47, Hammer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. der Landwehr Pioniere übergetreten. Krauseg Sec. Ct. vom Train⸗ ö län Gictal⸗-Citation worre , Tngust af, fun nec . , . e , gen m , enn, m, e, de euer bee. ö

ä ö h *. ö ĩ . ; Brigade, und dem Major 4. D, Freiherrn 21 2 ĩ . h ; g ;

Pelle liance-· Iheater. Donnerstag: Im wegen ein verloren gegangenen Kur- und 1 Berliner Filiale (Seydelstraßze 26) Nr. 3393. 445 5505 n 15h, von Kettler auf Nieder⸗Heyersdorf ö Schlichtingsheim, , e et Sen . 8 . g. Gand, wege Im Beur lguktenstande, Cet lenz, . Sulig Val; ren, n,, , , d, de ü, , , me, eine , , e r d i, , im. ,, , , , . e . 2 5 9 kur⸗ * er⸗ * 5 X.. h ; 9 1 33a * ö ; 4 h * ' . g , n, 1 1 In 8 1. * Landw. Regts. Nr. 1, 1 er, Sec. . r. cel 2 3 s , Tien r e. nnd gi. r. Er. Cöslin, . i z Nr. 684 à 3005 M den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Haupt⸗ di Prem. Lieut. von der Landwehr-Infanterlg des 1. Bats. Pen der Landn, Inf. des 1. Batt. Han dn Kegte. Nr, 4, hen . Zi d,. Wan ,, Remich Bekanntmachung vom . Hen is?] e Haupt · Direction. Yir 1598 X i500 M mann a. D. von Unruh zu Buchenhof bei Krotoschin, zu⸗ Aandn; Regts. Nr. 1, zu Hauptleuten, hefördert, Baeumer, Gruna n, See, Lt. von der Landw. Inf. dess. Bats., als Pr. Et. k ; ohn . . land. des Abgrunds (Deutscher Reichs⸗ c. Anzeiger vom 13. Mai 1874, Nr. 3632. 3926. 4851. 6635. 8008. 8857. 919 letzt im früheren Landwe ⸗Bataillon (Wohlau) 38. Infanterie⸗ Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2 Bats. Landw. Regis. Nr. 53, mit der Landw. Armee-Unif.; Klug, Pr. Lt. von der Landw. Inf. tor s. Terrier hr tree inkl. Cheeier eil ; nn,, Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn 6 , , n, isn nn 6 . 1 nr, . urn e en,. g, d en w. Ire * . 6. , fe en, T dr gene. . e g wg in wem fit Hi or, Lnmmteblart der '⸗— Ei . von der Ausloosun . von Ri ofen auf Carlowitz bei reslau, zuletzt im jm Bets“ Landi. Regts. N 2 t 6. d e Unif. Friese, hr. , , . andw. Inf. dess. Bats, als . ; . Königlichen Regierung zu Frankfurt 4. O. vom Amortisation von Prioritäts⸗Obligationen. F. Emissiom. üheren 7. Infanterie⸗Regiment, den, Rothen Adler⸗Drden Regts. Nr. 18. zin sanptmann befßzdert, Paurtur mit tft Sundu Armee⸗ünit, Hal sen sigin, Ses, Ct, von 6 ger. . dierzu auf 89 nig 4 18776 en. r , . vom Die 9 Gemäßheit des 8. 3 der Allerhöchsten Nr. 3563 à 1600 6. y. klasse 6. dem efreiten Pätz el 6 h , Bolle, See. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats, Landw Jiegts. er Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 43, Zo l len⸗ erlangen: en, ; 14. Nai 1874) Prööilegien vom A8. Juli 13539 und em 28. Ja. Ii, 0321. 13.115. 13.270. 13,577. 13,928. ene Gren bier, Jiegiment Rr. 4, die Rei Medaill Fer 23. regel, Ste. t. Len. Kr Ländne. Ir ee es, er ie, Smet, gn Ker Landw. Inf. deg i. Bats, Landw. Regte. der Kur- und Neumärkische Neue Pfandbrief nur 1651 für das Jahr 1877 zur Tilgung aus 24,570. 25,497 à 300 M6 en Grenadier Regiment Nr. 4, die Re ungs⸗Medaille am and. Rests. Nr. 4. Lg rig. See, Lt. von der Landw. Inf. des Nr. 44, Laws, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Jamtlien . Ita richten. r dien re, getan n. r b ten pl lor ee Or gatibnen ber hein Nhe. i. Emission. Bande zu verleihen. J. Bals Landw. Regts. Rr. 25, Kleber, Sec. Lt, von der Landw. Regts. Nr. 44, als Hauptmann mit seiner bisherigen Uniform, welcher Terre Hier mn ten e. Mn Hcgrabuiß ee e rn rer aft ent. Kanifston! Ju den Nr. 70 à 360 M Kar. des 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 30, zu Pr. Lts, Frhr. Geyr Roedlinger, Seconde⸗Lieutenant von der Landwehr⸗Infanterie Verlobt: Frl. Alma Vogelsang, mit Hrn. Bau werds zu ! Angermünde, Kaufmann Schulz, durch Beträgen von ö, be) 0 refp. 36 cs sind folgende: E. von der Ausloosung 1874. d. Schweppenburg, Pr. Lt. pon der Re, des Rur Regts. dess. Bats, Frhr. x. Korff, Ser, Lt. von der Landh. Kav. des rath Carl Niermann (Hannober Berlin). = Zufall abhanden n, BVehus der n hernn⸗ 1. Emission. i. Emmnissiom. Deutsches Reich Nr. 8, zum Rittm. Hegg rdert Heydorn, Sec. Lt. von der Landw. ] I. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, Westphal, Sec. Lt. von der J ; * Nr. 7129. 7873. 14227. 20418. 22,500 à 300 * j g Inf. des Ref. Landw. Bats. Nr. S6, Hüttmann, Witte, Sec. Landw. Inf. des 1. Bafs. Landw. Regts. Nr. 2, als Pr. Lt. mit Ats, von der Landw. Inf. dess. Bats,, zu Pr. Liz. befördert. der Landw. Armee⸗Unis, Laęuen, Sec. Lt. von der Landw. Inf.

rl. Mathilde Wieland mit Hrn. Lieutenant Su) gere ; .

; kafsenden Amortisation desselben hierdurch aufge⸗ I) Appoints von 1999 Thlr. 1750 Fl. ;

. born ; Nr. 1030. 1051 160 Log. Nr. 3402 à , 267 . 2 . 84 13 Lingemann, Sec. Lt. von der Landm. Inf. des Reserve⸗Landw. des 2. Bats. Landw. Regts Nr. 49, mit der Landw. Armee⸗Uni uns . Post verbindung mit Persien. Bats. Nr. 73, zum Pr. Lt., Sombart, See. Lt. von der Res. der Abschied bewilligt. Pähl, Rittm. von der Tandw. Kav— des z

nant Lange (Loetzen). Hrn. v. Behr ⸗Vehrenhoff Die etwaigen Inhaber dieses Pfandbriefs werden ö . ö (Vehrenhoff = Eine Tochter: Hrn. Major rn, anfa erde ü unter en, . , . . P 5 19 e . Nach einer Mittheilung der K. K. österreichischen Post⸗ des Kür, Rents Nr. 7. Probst, See. Lt. von der Res. des Inf. Bats. Landw. Regts. Nr. S6, mit seiner bisher. Uniform KBittich, enen ge dn, . Wirren 3 . Nr. 2173. 3789. 3537 1851. 509. Nr. 4526 8 1555 . verwaltung ist bie Postverbindung zwischen Trapezunt und , Git an, Gee d, den ders dann, , Fe ö gi. ,,, , , , i , , e ', ö , . Horgen, (GBarmstadhh. widrigen fails fie zu gewärtigtn haben, daß fee mi . ,. ö ; ig,, de, . . * ; ; ĩ ; von der ̃ , 3 . B i , , , n , , J , e, , ,,, , ,, , Gottfried Kümmel (Main. X Hr. Bürger⸗ präkludirt und der gedachte Pfandbrief für ver, 33e. 215336. 6 219. 23 151. 23 A465. ** S333. 17,311. is. 185. 19 290. 19,412. 21,6655 erhalten. Tl. von der Landw. Inf. des 2. . Lindrö. Regts. Fir. Fri, Landw. Inf deß. VBatẽ, mit der Landw Armee. Uni form, G adaw meister 4. D. Wil helm August Neußner Tuckau). nichtet, erklärt, auch in den Registern der Haupt , 219. 25,151. 25Mν., , ss 5gg X 360 t w Berlin W., den 24. Juli 1877. Becker, Sec. Tt. von der Landw. Inf. es 1. Bats, Sandw. Regis. und Salo m on 15, Seg Et, von der Landw. Inf. def Bat merle. ide n Verbttand Graf Tucker Herlin) Pircktion gelöscht, und der neu an seiner Stelle 2484. dM. , Emission. ö mi, Em issiom. Kaiserliches Gener al⸗Postamt. . Fer 118, La sst, Sec. St. von der Qn dt. Inf. des 2. Bat, Landw. . Wer er Parlow, Sec. l. von der Tcndw. Inf. des 6 Hr. Justiz - Raih Lewien Roödichen bei Kalters⸗ , per 3. ; Wiebe. Rents. Nr. 18 zu Pr. ts, Welcher, See. Lt. von der Ref des Landw. Regts. Nr. Sc, diesem als Pr. Lt., Col lin, Pr. Lt. von haufen). = Hr. Lieutenant Erwin v. Großmann to hm nk . sen hfolger wir Nr. 3878. 6531 à 300 406 Inf. Regts. Nr. 85, Sch ellens, See. Tt von der Landw. Inf. der Landw. Kar, dess. Bate; als Rittm. mit seiner bisher. Uniform, (Schleswig). gern guy wann März 1837. C Cto 787) Nr. 1600 2347. Vie Juhaber diefer Sbligationen wollen die Ka—⸗ des 2 Bats. Landw. Regts. Nr. 129 zu Pr. Lts v. Stöphasins, Kleve, Sec, Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 56 der Abschied ö gur und zit nnr fh pan bi. Ritterschafts. 2) Appoints von 199 Thlr. 175 Il. pital⸗ Betrage für dieselben bei unserer Hauptkasse . Pr. Ei don der Landw. Inf. des Ref. Landw. Batz. Nr. M7, zum Oauptm, bewilligt. Sie bermann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Subhastationen, e, n, Vor⸗ Direktion. 300 hierselbst in Empfang nehmen. ö Königreich Preu ß en. 6 e ö ö. . en * e , n 3 J, . 6 3 . Nr. 26 2. 9 e,, ,,, . ĩ ; . 2. . h ; 7. ö . 3 . =. . 1 2 hoe „Pr. Lt. von der Landw. Lüde ke, Prem. Lt. v d Kav. . . ladungen u. derg von Klützowr. vaFlelteäorn. von Pfuel. . d g des Ronptsnalbetrages diser Saar n geg ndr hn letion. Se Maje t ver Kon ig haben Ahergnähigst geruht:;; e Ul tes cel, n we, bens d ö, ider, geh, , were ki, , , , n, , 65531 . ö . K Auszahlung Im 5 den Sberst? Lieutenant im 2. Hanseatischen Infanterie Appelmann Bec nher hl der Landw. Fuß Art. des 2. Bat. Prem. Lieut. von der Fand. Inf gde Res. Landw. Bats Rr. Z6, 2. . 23 , , . 6542 Dentsche ausgeloosten Obligationen 1 d vom ormann. rn, 76, ö. . Alexander Raabe, in 2 Leg . 8 Sees Lt. 63. der Landw. Fuß. Art. Voppif ch 1., Sec. t von Ter Landw. if des I. Reitz. 3 ommenze stück ndichuh.! = . . . . . en Adelstand zu erheben; un e 2. Bat. 2Tandw. Regts. Nr. 30, Ot to, Sec. Lt. von der Landw. Regts. Nr. 72, der Abschied bewilligt. Boethke, ; e, r rere, 1 i . . 6* Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik. Han Cilk Suede entschlannd. dem enn ire le feath Hoppe bei seiner Versetzung i . des 3 Landw. gehts Nr. gh, zu Pr. ts. befördert. ene. Ii . ö r ae gts 3 6 33 1 Händestener mit einem jährlichen Rutzungswer the . . 384 ,,,. ol26 Capita l- eduction. in . Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz-Rath ö , 6, r Kt 3 Ini n. . 5 . 36 dez ce r nr? K ee ft gn kk. Ruß Ir. in Beriin, Moltenmarkt Rr. n Wir benachrichtigen hiérmit unsere Actionärse; dass in Ausführung des n n, TWübnz, Kar. det J. Bals. Cant. Rehe. Nr. I6, unter Beförde= . cdig 3, Hr. St. Con der Landir. Jnf. de i. Batz, ö . ; ; eingelöst. (E46 / ), Beschlusses der XX. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1876 die Re- Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und rung am Rittm, zum Landw. Train dersetzt. Regts. Nr. 50 als Hauptm,. mit seiner bisher. Unif, Nit ich ke, Medizinäal-Angelegenheiten Abschieds bewilligungen. Im aktiven Heere. Coblenz, Hauptm. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 5l, mit ; g. Juli. v. Lehm ann, Gen. Lt. und Kommdt. der Festung Mainz, der Landm, Armee Unif, Bergwelt, Serc. Lt. von der Landw.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter. e , duetion unseres Aetien-Capitals durch Rückzahlung Son suches mit Pens. zur Disp. ge⸗ Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Rr. 22, Rend schmidt, Sec. Lt.

Südbahn. il. 5 XII. 128, 7 auf jede Actie Universität zu Berlin. in Wenehmigung seines Abschicdsge

6465 III. Bekanntmachung. h vom 1. August 1. J. ab , wird ö. 7 Bekanntmachung. ken 6 n enn K 7h dere ne. 56 denn 3 2 ö .

2 ; . J. . 6. 2 ] ö! . . ö ö —⸗ = , Ser Lt. von der Res. des Füs. Regts. Nr. 40,

n n,, . Eroclam., * 7 Pi? Actien Inhaber werden an diesem Behufe a ert, . ö ds Mts. 1 uhr , , , n , ae, a. 8 9. la cuĩte ö. Regt. 9 ö du Corps, als ben illigt Rem itz, Ser. gt von ö Inf. 86 1. KE.

Anfftnche und Forderungen irgend einer Art e p ihre Actien (ohne die zu hörigen Couponsbogen mit doppelten, nach der Nummern- . 4 nibe . 1 r. Lt. mst Pens. und der Armee⸗Unif., Frhr. v. Hahn J, Sec. Landw. Regts. Nr. 13, Graf v. Salm ⸗Hoogstraeten, Sec. Lt. ab i ien ( 8 8 P gen) Pb z erhabenen Stifter, König Friedrich Wilhelm III., eine Ge⸗ St, vom 1. Garde, Ulan. Regt, v. Pre en, Hauptm. und Comp. on der e w. Inf. dess. a ,, ö der

mit alleiniger Ausnahme der rotokollirten an den w jchni j j . w; ** 9 h p . 2 folge geordneten Verzeichnissen Fei den unten bezeichneten Stellen woselbst For dächtnißfeier begehen. Thef vom Inf. Regt. Nr. 54, als Major mit enf. nebst Ausficht Landwehr-⸗Jnfanterie des ]. Bataillons Landwehr⸗Regts. Nr. 56, Nordmann, Seeonde Lieutenant von der Reserve des Inf. Regts.

früheren Kaufmann Auzust Abraham in Gar⸗ , ; ; ; ö ĩ g r * . mulare kostenfrei ausgegeben werden einzureichen und kann alsdann ab Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗ auf Anstellung im Civildienst und der Regtẽ. Unif,, der Abschied Lt. 2 la Suite des Regts. der Nr. 15, Seifarth, Sec. Lt, von der Landw. Kar. des 2. Bats.

bing und das von demselben früher besessene, jetzt ; . ; 9 . b ern fle, hierselbft in der Ssterstraße im J. Qugt— 3 1. August 1. J. bei den betr. Einreichungsstellen die Erhebung der entfallenden Rück- estellten Karten, und die Herren Studirenden ihre Erkennungs⸗ bewilligt. v. Bredow, See. die zahlungsbeträge und der Rückempfang der auf den Nennwerth von Dreihundert Mark . am Eingange vorzuzeigen. Gardes du Tors, ausgeschieden. und zu den Reserve⸗ Landw. Regts. Nr. 55, Bu sch. Sec. Lt. ven den Landw. Inf. des z Sffizn. des Regts. übergetreten. . m, Major und Escadr. Chef 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17“, Adam g, Sec. Lt, von der Landw.

. Nr. ö ö, eh git r . bu n 5 .

aus. und Gattengrund, namentlich all: Ansrüch; abgestempelten Actien stattfinden Berlin, den 324. Juli 1877

Ker Forterun gen aug dein von dem gedachten Lugust 8 1 ; ; ö 2 . vom Huf. Regt. Nr. 5. in Genehm. seineg Abschiedsgefuches, mit Inf. des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 56, der Abschied bewilligt. Pie Einreichung kann geschehen Der Reltor der Universität. vPens. kund der Rent. Ünif. zur Dip. gestell. Scöngich Sec. eng Sec. Lt. von der 2 Inf. des 2. * Landw. 6

Abraham früher hier betriebenen Kolonial⸗ und ; . . Tabacksgeschäft find innerhalb 12 Wochen vom d in der Jeit vom 15. Juli bis 31. August J. incl.: Pr. Bardeleben. gt. vom Inf. Regt. Nr. l, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. r. C65, Baer sSgentz, Sec. Lt. von der Landw. Kav. deff. Bats., Tage der letzten Bekanntniachung dieses Proclams pei Hann; daher des Regtẽ übergetreten. x. Mach, Hauptm. und Comp, Chef vom * d. Für sten berg 7, Rittm. von der Landw. Kar; des 2. Bats. an * gerechnet, bei Vermeidung des Verlustes der⸗ d ei unseren auptkasse ; z 3 Schinkel platz 3 Gren. Regt. Nr. 12, als Major mit Pension nebst Aussicht auf An⸗ aundw. Regts. Nr. 68, diesem mit der Landw. Armee⸗Unif, Cetto, selben, rechtsbehörig hierselbst anzumelden. ausgegeben werden, ; . ; bei der Bank für Handel C Industrie w Berlin (chinkelplata 3), er ssnalveränderungen. stellung in Civildienst und der Uniform des s. Inf Regts. Rr. 43, Hr. Lt. von der Landw. Kar, des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 30, Garding, den 79. Juni 1877. Ju'diefem Zwecke sind die den Obligationen bei⸗ pei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a- M., Königlich Preufische A Frhr. v. RKeibnitz JJ. Ser. Lt. 14 6fuite des Inf. Rezts. Nr. 25, Wagner, Pr. Ct. von der Landw. Kar. des 2. Bats, Landw, Regt. Königliche Amte gericht. gegebenen Tglong mit einem nach , ,, bei unserer Agentur in Giessen sich nen, mne nr, err. Tt. mit Penfion und der Armee, niform, der Abschied ir. zh, rie sen beiden als Rittm. mit ihrer ish. Unif der Ahschied Jeß. geyrdneten Verzeichnisse, welches zugleich die An abe . 6 henbach Ernennungen, Versetzungen und Beförderungen. bewilligt. Rhode, Major zur Dispofition und Bezirks⸗ bewilligt. Sievers, Sec. Tt. von der Res. des Huf. Regts. Nr. 11, des Ramens, Standes und Wohnortes des Inhabers bei unserer Agentur . . . t J Im Beurlaubtenstandg Coblenz, 9. Juli. Naumann, FTommandeur des 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 4, eege, Pr. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 82, als Verkaufe, Verpachtungen enthalten muß, an die gedachten Stellen portofrei bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Comp. in Mainz, . Sec. Tt. von der Landw. Inf. des 1. Bataillons Landw. Regis. von dieser Stellung, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ö mit der Landw. Armee⸗Unif. Rach, Sec. Lt. von der Du bin ifstonen ꝛc. ĩ. einzusenden. 4 . . bei Herrn Eduard Herz in Worms, * 4, v. Fal kenhayn, Ses Lt. von der Ref. des Kür. Regis. Tragen der Uniform Des Inf. Regts, r. L, enthunden, Frhr. dandm. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. S3 mit der Landw. . Formulare zu den Nummerverzeichnissen können e den Herren Köster C Comp. jn Mannheim und Heidelberg, t. 8, v. Sy pn le ws ki, Scc. Lt. von der Landw. Kav, des?. Fats. é Seherr- Th oß, Sberst'ät. und etatsmäßiger Stabsoffizier des Rrmnee-rnif, Hoffman k. Sec. Lt., von der Aandn, Inf. des 6552] Bekanntmachung. bei den Ginlieferungsstellen unentgeltlich in Empfang w nein &' 0 in Lellbronn Landw. Regts. Nr. 5, Hepn er, Ser. Lt; von der Landw. Kap. des Ulan. Regts. Nr. 2, kommandirt zur Vertretung des erkrankten Com⸗ I. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 115, Bus ello, Pre⸗ Die zur Fortschaffung der Leuenzmnittel, F᷑onrage⸗ genommen werden. In dem Vetzeichnisse sind die ei den erren Rümelin omp. ü = J. Baits, Landw. Regts. Nr. 45, zu Pr. Lts, Hermanny, Pr. Tt. mandeurs des Kür. Regts. Nr. 5, mit Pension der Abschied bewil mier Lieutenant von der TLandwehr⸗Infanterie des 1. Bataillons und. Vivongks bedür fuisfe erforderlichen Fuhr Nummern der Obligations, zu fuͤnfhundert Thaler bei den Herren Eflaum C (omp. in Stuttgart, ton el en Fab des 1 Batz. Landis, Regis. Rr. 3. zum Riitm, ligt. Luder, Sberst und Tommnd!!k dee Drag. Regis. Rr. 4. mit Land. Regts. Nr. 131. mit der Land. Armee Uni. der Abschied werte für die Truppen des Garde Corp wöhrend und die Nummern der Obliggtisnen zu einhundert bei den Herren Merck, Christian Comp. in München, . Petz elt, Pr. Tt. von der Landw. Inf. des J. Bats, Landm, Regts. Pension und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. v. d. DM! Feu higt. Vögel 11. Ser, Lt. ven der Landw. Feld- Art. den Res. der Herbstübungen im Jahre 1877, deren Gestellung Thaler getrennt zu halten. Dies Verzeichni muß bei den Herren Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin Itr 43, zum Hauptm., befördert. Sch en del v. Pelkowski, Sec. Len, Qberst und Commdr. des Fuͤf. Regts. Nr. Z8, in Genehmigung Landw. Bats. Nr. 36, mit Pension ausgeschieden. Boruttau, in den Man dver⸗ Magazin Orten Alt ⸗Landsberg, der Hauptkasse in den bezeichneten Vormittags unden . J ehen Bank Verei in 69 ö at. der Reserve des Kür. Regts. Nr. 2, Kéerber, See. Lt. seines Abschiedgesuches mit Pens. und der Regts. Unif. z. Disp. ge kellt. Pr. Lt. von der Landw. Fuß-Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 4 Bernau, Wriezen, Eberkwalde, Bahnhof Strauß⸗ 24 Stunden vor Umtausch der Zinseoupons ein- bei dem A. Schaaffhausen schen Ban Verein in Con, . Don der Landw. Kav. des 1. Bais. Landw. Regts. Nr. 2. v. Swi⸗ chr. v. Ste inäcker, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 53, der Ab⸗ als Hauptmann mit feiner bisherigen Uniform, Karwin Sec. xt. berg, Bahnhof Müncheberg und Buckow stattzufinden gereicht resp. , werden. Die Berliner bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & (omp. in Cöln, nars ki, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. schied bewilligt. v. Benn ig sen. See. Lt, vom Inf. Regt. Rr. 62, von der Landw. Fuß⸗Art des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. X. als hat, sollen im Submissionswege vergeben werden. Handels⸗Gefellschaft in Berlin wird den Termin bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt in Leipzig, . Rr. 14, Fifcher, Sec. St. von der Landw. Kar. des J. Bats. ausgeschieden und zu den 3. Offtzieren des Regts. übergetreten. Pr. Et. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Heyde breck, Pr. t. von Die Bedingungen nebst Bedarfsgnachweisungen sind des Umtausches näher angeben. bei dn Hektrex Mbert nutze & Comp. jn Dresden Landw. Regts. Nr. 54, Klef fel, Sec. Lt. von, der Landw. Kav. Dren khan, Ywberff et 3. Die p. und Bej. Command. des J. Bats. der Landwehr. Fuß Artillerie des Res. Landwehr⸗Regiments Nr. 35 im Bureau, Köpnickerstraße 16 / 17, sowie bei den Kunigz berg den 20. Juli 1877. 400 1 4. F Lo in Hamb un. deff. Bats, Pomraenig, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 17, von diefer Stellung, unter Ertheilung der Srtlepp, Seconde⸗Lieutengnt von der Landwehr⸗Fuß⸗Art. des Ref. Magistratsbe hörden der genannten Städte zur Ein⸗ er Verwaltungsrath. bei en Herren Ed. rege omp. in Ham Urg, Landre. Bäts Nr. 4, Kolbe, Sec. Lt. von der Landw. Kav. dess. Erlaubniß zum ferneren Tragen seiner bish. Unif., entbunden. Tandw. Bats. Nr. 36, der Abschied bewilligt. Mann sdorf, Seeg. sscht ausgelegt. Unternehmer wollen ihre Anerbie⸗ bei den Herren Leising, Arnhold, Heinrich C Comp. in Halle, Bats,, zu Pr. Lts,, Meyer, Pr. Lt, Von der Landw. Inf. des Ullrich, Pr. Lt., vom Inf. Regt. Nr. 56, als ö mit Penf. Tt. von den Landw. Pion. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, mit tungen versiegelt und äußerlich mit 2377 Bekanntmachung. bei den Herren Ephr. Meyer & Sohn in Hannover, 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 34, v. Puttkamer, Pr. Lt. von der nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Ünif,, der Landw. Rrmee Uniform, Krebs, Sec. Lt. von den Landw. Pion. Submission auf Gestellung von Lebens⸗ Bei der am 1. d. Mt, vergengmmenen Aus⸗ bei der Braunschweigischen Creditanstalt jn Braunschweig Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 49, zu Hauptleuten der Abschied bewilligt. . Schräabisch, Seeg. Lieut, vom Inf. des 1. Bots. Landw. Regts. Nr. 60, der Abschied hewilligt. mittel. ꝛc. Wagen loofung der diesseitigen Kreisobligationen sind [ 90n K ol Berheke & 64 3 befördert. Koecher, Ser, Lt. von der 36 des Hus. Regts. Nr. 3, Regt. Nr. 28, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Insel Mainau, 14. Juli. v. Saucken, See. Lt. von der bezeichnet bis zum j. August er., Vormittags folgende Nummern gezogen werden: bei den Herren Lotz, Betheßke omp. 656 v. Borke? Ste. at., von der Res. des Inf. Negts. NR TI. Sim an, Regt, sibergetreten. v. Bün gu, Major vom Gren. Regt. Nr. 85, Dandw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts Rr. 3, die Aussicht auf 11 Utz, franko an das unterzeichnete Preeiant⸗ Amt ttz. A. über 506 Thlr. resp. 1500 Mark. Vol JI. September J. J. ab ur noch Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 12, mit Pens. und der Unif. des Jäger ⸗Bats. Nr. 8, der Re chien be⸗ Instellunz im Cirildienft ertheilt. z . ( einsenden; zu dieser Zeit werden die Offerten in Nr. 40 74 105 183 19. in P tadt. Berli Ffankfurt 1 Ralin, Sec. Vt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 53, willigt. Schmidt ⸗Hedgrich, Pr. Lt. vom Huf. Regt. Nr. I6, . Gegenhart der etwa erschienenen Offerenten ge yffnet. Lttn; über 100 Thlr. resp. 300 Mark. in Darmstadt, Berlin und Frankfurt à. M. zu Pr. Lis, Schwarz, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. ausgeschieden und zu Res. Offinn. des Regts. übergetreten. v. Kracht, . Berlin, den 23 Juli 1877. Cto. 1 rösf5)] Nr. 10 1099 129 126 142 170 199 296 223 282 Parmstadt, den 5. Juli 1877. Landm, Regts, Rr. 53, zum Hauptmann befördert. v. Itzenptitz, Major vom Inf. Regt. Nr ö, mit Pension nebst Aussicht auf An⸗ Königliches Proviant Amt. 2814 93 257 zh6 539 544 o6s S5 683 4d 773 Pie Pirection. Sec t von der Landw. Kav. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 26, stellung im Eiwlidienst und der Üniform des Könige-Gren. Regts.

oI3 S959 951 95695 10635 U27 171 1182 1263 1356

auszufertigende Pfandbrief dem obenbenannten Eigen⸗ Y eippoints ban ; ö 3 . sa5 Ji. Nr. 1141. 1905 ph M