1877 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

NRanenstedt. Bekanntmachung. Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 289 welche nunmehr mit dem bereits früher gewählten, Dillenhart. Auf di ĩ 1 me ĩ ĩ ĩ ; I ; ö In das hiesig. Senoffenschaftgreg sier ist zusolge deg hiesigen Handels. Gesellschzsts⸗ Registers, wo. nech nicht gusgeschiedengn. Mitglied . 6 i, de, gen e. 823 2. . . . n . i i . * . . e rer ir nn 2 rt e nnr, , ge 5. 6 4 41 . tz. 3) Verfügung vom heutigen Tage —— worden: selbst die zu Bonn unter der Firma Ed. Krenzer Badehotel⸗Besitzer, zu Creumnach wohnhaft, den nach Theodor Schmidt unter seinem Namen zu Weslbu n 2 en worden 363 Pflichten nach dem Gesellschafts vertrage ad. Nr 356 Des irmenregisters be⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Fol. 59. An Stelle des verst orbenen Bäcker⸗ & Cie. bestehende Kemmanditgesellschaft und als 9 5 der Gesellschafts⸗Statuten an der Spitze der betriebene Porzellan und Spielwaarengeschäft fãufli ! 16 eitig ist die von dem genannten Karsch für vom 18. April 1877. treffend die Firma Ihrer glènm be rect. Schundau aus Har grabowa und seine Ehefrau messters Friedrich Schreiber ist der Wlempner - deren pPersönlich haftender Gesellschafter Eduard Gesellschaft stehenden Ausschuß bilden; übernommen hat, und mit Zustimmung des ki sei kf n gundefe eschaft seinem Bruder Jalck Grottkau, den 25 Juli 12877. Ehr. Plambeck, zuhäber Kaufmann Jürgen Emma Marie Bertha Schundau, geb. Paulini meister Julius Refobi aühier als Äussbuß. Frenzer, bei Lebzeiten Faufmann zu Bonn, inge, . zu Stellvertretern; eren n haber unten der g , wnrde, ähm. kin e e, ger, er . Königliches Kreisgericht êkbristian Plambeck in Kei: Hirn ene erer, Gre sahrigkeik Ker. Letz tern mitglied in den Vorstand des hiesigen Dar. tragen ist, die fernere Eintragung erfolgt, daß durch 1) Doctor Carl Vaupel, Apotheker, Nachfolger fortbetreiben will, ist heute in das Fir⸗ 3* 5 des Prokurenre isters eingetr 2 * den Ferien⸗Abtheilung Der Kaufmann Heinrich August Wiese in laut gerichtlicher Erklarung vom 21. Juni 1877 d . worden, laut den Tod des genannten Eduard Krenzer die Gesell⸗ 2) Friedrich Beinbrech, Kaufmann, menregister des Amtsgerichtsbezirk Weilburg * jn gra bbach den . Juli ö. . —— Kiel ist in das Jeschãft als Gesellschafter die Gemeinschast der Güter und des Erwerbes in nzeige vom Juli 877. schaft aufgelõst ist. J 3) Friedrich Jansohn, Kaufmann, Nr. N eingetragen worden: Der Handelsgerichts⸗Sekretäãr. HManam. Zufolge Verfügung vom 18. Juli 1877 eingetreten und die unter der Firma Ehr. ihrer Ehe ausgeschlossen, eingetragen zufolge Ver

Ballenstedt, am 24. Juli 1877. Sodann ist heute sub Nr. 327 des Gesellschafts⸗ alle drei in Creuznach wobnend, Firmeninhaber: August Wilhelm Ger Schwacke sst auf Anzesge vom I8. d. Mis. Heute in das Han⸗ lam beck nunmehr bestehende Händelsgefell. fügung vom 14. Juli 1877 am 16 Mer a.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. registers eingetragen worden die zu Bonn unter der welche mit den noch weiter ee, , Stell ver⸗ Höhr. 1 2. hel eregisterꝰ eingetragen worden, 8h aus dem dahier . unter Nr. 249 des Gesellschaftsregisters Viarggrabowa, en 14. Juli 157. ee n 6 Cie. wn. Keomman⸗ tretern Otto von Recum, Rittergutebesitzer, und Ort der Niederlassung: Weilburg. ; M.-GHadhach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) unter der Firma Stahl et Meerbott betriebenen eingetragen. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ermann. = . ö. j 2 a 5 deren * ein 6 haf ⸗/ Franz y . en,. Beide in Creuznach Firma: Theodor Schmidt Nachfolger. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts rn gef he der Mittheilhaber Carl Meerbott sub Nr. 249 des Ges ellschaftsregisters die 4 3 . 2 ellschafter Hermann Schmitz, Kaufmann enn ef en stellvertretenden Ausschuß der Gesell⸗ Dillenburg, den 17. Juli 1877 ist urterm heutigen Tage sub Nr. 876, woselbst sich eit dem 1. Juli 1877 ausgeschieden ist und der Firma Chr. Plambeck. . Mer ehurg. Die dem Kaufmann Karl Aug. Ker lin. Handelsregister ö un. leute bei Nr. 12 schaft bilden. ; Königliches Kreisgericht. bär gaufmänn Wilhelin Bresges zu Rheydt mit andere Inhaber Daniel Stahl das Geschäft unter Die Geseüschafter find die Kaufleute Jürgen Julius Lasfe zu Merseburg für die in unserem Fir- des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Ferner ist Leute bei Nr; 1238 des Hrokuren. Coblenz, den 19. Juli 1377. l J. Abtheilung. feiner Handelsniedersafsung dafelbst unter der Firma der bisherigen Fit mg fortführt. Christian! Plambeck und Heinrich menregister aid 383 eingetragene Firma: ,, , , ,,, r li , ,,,, , donn, d arttelee J .

el eig z w e . vermerkt worden: Diese Firma ist erloschen ön * ilung. at am 1. Mai egonnen. ertheilte Prokura ist erloschen.

In unser Gesellschaftsreglfter, woselbst unter nannten Hermann Schmitz für die Kommandit—⸗ M.⸗Gladbach. den 17. Juli 1877 Müller. Kiel, den 23. Juli 1877. Dieselbe ist auf den Antrag vom 11. Juli ge—⸗ Ne 40811 die hiefige aufgelöste Aktiengefellschaft gesellscha ft. unter der Firma Ed. Krenzer C Cie. Cohurx. Im hiesigen Handelsregister wurde zu Mäeseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Der Handels gerlchts . Sekretär. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. löscht am 13. Juli 1877. I ,,,, e, d , d, , n e , e. At rc, ar,, g, , d de,, n, d' diä, i das

z . ! . e 1 th 1 / * 110 ⸗‚ eute in das Handelsregister eingetragen worden, K znis 1 ) önigliches Kreisgericht. JI. eilung. vormals Franz Mosgau Der e, r n Banquier . Feustel zu Bayreuth nach ihrem hn nr inxichs, alleiniger Inhaber der da—= M. - Giacdhaeh. Zufolge vorschrifts mäßiger An⸗ daß die Bon dem Maurermeister Bernhard Büttel * e, = mr e m , , n. von hier vermerkt steht, ist eingetragen: . Ausscheiden aus dem, Verwaltung rathe der Coburg.! Sint unter der Firmzg Gust. Ludm. Pott & Arigung“ kat der Kaufmann Heinrih Wilhekin un der Witte Les Kaufmanns Sebaslian Franz, bal für fein hiesizes unter der ima. Angust Taugard. Befanntmachung.

Die Vollmachten 9 ur n e, n Gothaischen Cxeditgesellschaft dahier wieder in ihr ich . 8 die zu Burscheid Rn, dathaherdt *umnnmn nkk ihne Katharing, geb. Scheibemankei. unter der Firmz: Spirgatis, betrichengs Handelsgssbäft den izr In lmser Firmngegister ist unter M. 157:

4 64 , . 8e n Sklower, . 33 ö. r. . 3 r be 2. 9. been e. . 69. 36 1. Mai [. ö 65 . . . der Firina W. Sanders zu Rheydt betriebene Franz & Büttel h Orb betriebene Handelsgesell. Arthur Eugen Spirgatis von hier Prokuracrtheilt. als Firmeninhaber: ö

3 . 5 3 . Herz, die zu Ven bestehende Firma ir . mee ,, Geith n. a 3 ir f r *g fz dlph bestellt hat, mit der He ginn i. ro . Handel sgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und schaft aufgelöst, 26 Prokura des Kaufmanns Philipp Dies ist zufolge Verfügung vom 1. am 20. Juli der Kaufmann Ernst August Wilhelm Burow

des Dr. juris Emil Lehmann V 2 n z 9 . ent des Verwaltungs⸗ . * ! mg, daß zur gültigen mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortzu⸗ Franz in Orb erloschen und der seitherige Mit d. J. unter Nr. 561 in das Prokurenregister ein- in Gollnow, .

. , sind wegen beendeter Liquidation gen nnd, 3 . r,, . 23 . ,, 3 . 3 ern fer m er h . zweier führen, auf die Keufleute Garl Panntz und Her- inhaber Bernhard . 3 Liquidator bestellt ist. getragen als Ort der Niederlassung:

elöscht. ö . aufmann zu Bonn eingetragen a ellvertreter desselben wieder aufgestellt wor⸗ ; Ut. ĩ 8 nau, 21. Juli 1877. . Tm 1187 ea ist, die fernere Eintragung erfolgt, daß in Folge den sind. ö Düsseldorf, den 19. Juli 1877. , mn . Beide, zu Rbepdt geophend, zorn de. . res rich Erste Akthellung. Königsberg, den * Jui 1873, h Sr nen .

bert de? hefe z 9. uli Bier Hande er ö J. Juli d. J. ab übertragen und ist hierdurch die 8 i. 9 Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. als Bezeichnung der Firma:

ö , ö r Teer e e e r enri gh. . bi,, , , ws But isfs an i. esa

üller ar * ; . ö e 1 ür das besagte Handelsgeschäft ertheilte Prokura ee, ee , , , ufolge V 8. Juli 1877 am 19. dessel⸗ (Neusilber⸗ Affen de und Broncewagren) die ,. , ö ginnen Dr. Otto. Irlschen. ; =. , , * hiesige n,, ist KE Snigsherg. dan dels register. . 8 . 2 . m, , , ,,,, wn, gener erm , , n, , ,, ner d,, e ger, ,, , wrde e e er sind die Kaufleute: n aufmann zu Bonn, als Inhaber der daselbst? In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung und Prekurenregifler and 36 ö, . tragere Handelsgeschäft nunmehr für gemein schaft, Das Handelsgeschäft ist, mit aken, in Beziehung wandowski“ betriebenes Handelsgeschäft dem Theo. v. Voß. I) Georg Carl Ferdinand Müller, estehenden Firma Eduard Weber's Verlag vom 18. Juli 1877 bei der unter Nr. 135 einge“ den daß die n Düsseldorf wohn 5. , . wor. liche Rechnung unter der Firma W. Sanders auf dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den dor Lewandowski von hier Prokura ertheilt. * K 3 Edmund Eckardt. ü. ö n 18? tragenen Firma Bruno Stolze in Colonne 6 fol- Chefraub Emil Ecke, Auguste Hennen , . Nachfolger zu Rheydt fork und ist jeder Gesell. Geisellschafter Eduard Wilhelm Stille dahier zur Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 20, Juli Teisse. Bekanntmachung. Beide zu Berlin; ; onn, 26 26 il. Sekretẽ gender Vermerk: ; daselbst seit dem J. Mai er. ein' Handels i n. schafter Ferechtigt, die Firma gültig zu zeichnen und Fortführung unter underaͤnderter Firma vertrags« d. J. unter Rr. 63 in das Prokurenregisters ein.! Die in unserem Firmenregister unter Nr. 456 ** . in . unter Nr. K ö . ist erloschen unter der Firma „B. M. Ecken“ etablirt ö und zu K die Löschung der Firma W. Sanders 1 ö haft ist aufgelsst . ben 2. Juli 18s k Firma Robert Krause zu Neisse ist 248 eingetragen worden. ; ; . 5 sie ö emnach ist die Löschung der Firma W. Sander ie offene ; önigsberg, den 2X. Juli R erloschen. . Eoeslin, den 18. Juli 1877. daß sie ihren genganten Chemgnn Emil Ecke zu snz Nr. 1I58 des Firmenregisters, sowie die Löschung Hannover, den 19. Juli 1873 gor e. ö und Admüralitäts- Kollegium. Neiffe, den 18. Juli 1877.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10261 9 ee tand, h hn rend . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. din m gerne n, in der dem Carl Manntz und Hermann Nacken ertheil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

die Firma: gen worden der zu Liersmühle bei Huskirchen woh— Ber Fandel sgerichts⸗Sckretãr. ten . sub Nr. 415 und 416 des Prokuren⸗ Pagen tech er. (Ag. Han. 1426/7.) KRnnissherꝶ. Sandelsregister.

J. W. Kühne nende Kaufmann Reiner Arnolds als J Coechem. Handelsrichterliche ürter. wegistets vermerkt End, die sbandlungsgeselschzft , ister i : ierfelbst unter der Firma: X und als deren Inhaberin Frau Anna Henriette daselbst bestehenden Firma R. d. . Bekanntmachung. d ö W. Sanders Nachfolger sub Nr. S553 des Ge⸗ HIammover, In das hiesige Handelsregister ist - , , . Venuhans ald. Oste. Bekanntmachung.

,, H ta bel bey zen rng, begrũn In hiesiges Handelsregister ist heute; zu der auf

Auf Fol. 384 des Handelsregisters ist folgender ,, sellschaftsregisters eingetragen worden. heute Blatt 113 eingetragen zu der Firma: 6st far, elne ifman mn lug u st William Reincke PF n beliefen nr ginn:

jetzi ñftslokal: denburgst 9 chts· z Eintrag: nr, Eilenhwrg. Bekanntmachung. M.⸗Gladbach, den 17. Juli 1877. E. A. Telgmaun: 2 ! ö . 2 w a. e, ,, „Rach dem am 15. Juli 1877 erfolgten Tode In unser Firmenregister ez gge Verfügung Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Das Handel sgeschsft ft mit sammtlichen Activis und der Kaufmann Eduard Hermann Reincke, „Diedr. Plate.

. ö ͤ ; wi Beide zu Königsberg, Firmeninhaber: Dem Franz Kühne zu Berlin ist für vorgenannte en, nm, e des Inhabers der Firma Gustan Potthoff. vom heutigen Tage eingetragen; Sch wa cke. zd, Hassipis auf dfn, Kaufmann Wil hehn Dies ist zufolge Verfügung vom 198. am 2. Juli F tto Diedri late in en ertheilt und ist dieselbe in unser RBramnnmsehrwweiß. In das Handelsregister für in Foethen, Kaufmanns Gustav Potthoff Nr. 1715. Bezeichnung des Firmeninhahers; M. - CHa οen. ZJufolge Anmeldung der Kauf⸗ 3. . ,, d. J. unter Rr. 631 in das Gesellschafts register ein; K 653 86 k 66

, unter Nr. 3662 eingetragen worden. den Amts gerichtsbeʒirk Helmstedt Fol. 75 ist die i f P it n f ö. ,,, . Alernn der Monsgti in leute Johann Heinrich Benens, in Gladbach woh— Hannover, den 19. Juli 1877. getragen. Ort der Niederlassung:

* e , ,, ,, , . J ..

van ,, n ,, die,, ,, een Ji , n , egen r, e,, g n, were ,, . Königfttes Stadtgericht. datlon durch den Lisrerigen Mitgeselscrafter, Ha. r, r Alexander Monzti. zeigen or disc nl üs tehs die irn b kute Blatt rig gncttt en gn. der Firn: 8 . ö 2

i ide. ; ö j irma: 1. Co. Col. 4 zufolge Haus ; . ] ttler. noch zum Zwecke der Liquidation fort, und ist der B. v. Hagen: bei der Firma: „B. Lorck 6 Co, vausmann. Erste Abtheilung für Civilsachen. . g . in ,, . Eilenburg den 13. Juli 187. Christian Daniel Vowinckel, zu Die Firma ist erloschen. Verfügung vom 17. und 20. Juli d. J. am 18.

1857 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , iam̃ beziehungsweife 21. Juli d. J. folgende Eintragung , , nere, ee, ee dene hebel , wen. cee Ln, , n. JJ .. , seen e, , wre Nachstehender , n, ,, V. Bode. u, Fol. 533 des Handelsregisters list heute neu in ,, ar n nn . Nr. . . Handels (Gesellschafts) Registers Pa gen st ech er. Ag. Han. 1426/7.) ö ,,, zu Königeberg ist 33 Foege . . 7 eingetragen: . ,. n unfser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ vermerkt worden. sellcha ö uni d. J. D . , KN Branmsehweitz. In dem Handelsregister für irma: „E. Rosenbaum“ in Co . 36 gung vom 18. Juli c. eingetragen: ö M.⸗Gladbach, den 20. Juli 1577. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Das Fraulein Resa Lorck lassung 9. . Stelter. zu Zoppot ** doe irg rifn gen. ien ahn r J. Fol. N ist bei der da⸗ ö J,. . Rosen / bei D . Firma: Dr. Bernhardi & Co. Der J heute Blatt 2701 eingetragen die Firma: ö. 5 . ebendasel bst un * 2 . 2. * ? genen Firma: aum, geb. Heß, daselbst. zu Gilenburg: wacke. L. Hollmann, ; 9 . . ; ; Kar , . lcd rf it ansteuern cache ne r ge nr ' t Die ehelsaft ist am 15 Juli 16r7 auf⸗ uud als Orz der Hefte nn arne gl Zr gchorne, Torch und in das diesseitige Firmentegister unter Nr. 100 ein , . zu Watenstedt vermerkt, daß laut Protokolls der Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. gelöst und die Firma gelöscht. Göritz. In unser Gesellschaftsregister ist bei haßerin: Ehefrau des Kaufmanns Fritz Hollmann, der Behrendt Lorck, ö getragen. n Wb. Br., den 20. Just 18! , Generalversammlung vom 29. v. Mts. an Stelle er Handelsrichter. Eilenburg, den 18. Juli 1877. Nr. 26, betreffend die Handelsgefellschaft unter der Friederike Louise Eweline, geb. Gropen, zu Han⸗ sind aus der Gesellschaft ausgetreten. 1 Neustadt W. 6 4 63 . Yen e ,, g r. an deen des aus dem Vorstande der gengnnten Gesellschaft ger rr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Firma: h erer jetzt - Handel mit Schuhmacher Bedarfs Die alleinige Befugniß der verwittweten Frau Könlaliches Kreisgericht. 8g 2 . 6 un , , . auöscheidenden Ackermanns Heinrich Meier zu ; Central⸗Moebel⸗Magazin von G. Zander Artikeln. ö Gonful Friederike Glsfaheth Lorck, geborene e ssel. Erste Abtheilung. . ger gits ohe J k. . 1m ö r nf. aus C9ethus,, Fekanntmgchuntg, . J. ut nrg, t dem Sitze zu G . der Vermerk . , . , . ö JJ Veustackt VW.-Er. . kann machung J 34 . n denselben gewählt worden ist. Die in unserm Firmenregifter unt 343 ein. n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung mit dem Sitze zu Görlitz, folgender Vermerk: Hannover, den 19. Juli 1877. . 1 ; h ] , , ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Bra unschweig, den 19 Juli 1877. gets en . 6. . . Getthnz von heutigen. Tage eingetragen; Der Kischlermeiste Fürchtegott Moritz Sie⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J; Königsberg, den 21. Juligl 87; Am 21. Juli . ist in un .

Handelsregister eingetragen worden. ; ] . ; . j ö. . dönialiches Ko = dmiralitãts⸗Kollegium. rxegister ter 5, Firma Bernburg, den 21. Juli 1877. den al, enen t. sst erloschen und demzufolge am heutigen Tage ge— Nr; 112. Bezeichnung der Firma: ber und der Tapezierer Moritz Adolph Ferdi= Pagen stech er. (Ag. Han. 1426/7.) Königliches Kommerz⸗ und Admiralitä g . , n . ifa 3 .

r r . ‚. Inhaber: Kaufmann Georg Emil Draenert zu nand Ertelt sind aus der Gesellschaft ausge⸗ B ist aus sei =

enn, eri. , 20. Juli 1877 Eilenburg. ö schieden. . . Heicelherg. Zu O. 3. 195 des Firmen⸗ HR ðÿnig sher. Handelsregister. : . k rtr . May län der. KErammnsehweis. In das Handelsregister für Königliches Kreisgericht. Branche: Maschinenfabrik und Maschinen⸗ Der Tischlermeister Friedrich Wilhelm Paul registers wurde eingetragen: Der Kaufmann Eduard Stobbe von hier hat 4 7 6 K eden.

ö. die hiesige Stadt Vol. II. Fo. Idi ist eingetragen: geschäft. . Koehler jun. und der Ta zezierer Friedrich David Die Firma Johann Heußler dahier ist er⸗ für seine Ehe mit. Anna von Knobel dorf eusta Rntlaliches Kreisgericht .

KBieleseld. Bekanntmachung. die Firma: Röhll & Wolff Crivitz. Zur Firma Gebrüder Itzig“ Fol. 24 Ort der Niederlassung: Eilenburg. Alwin Franke zu Görlitz sind in die Gesell⸗ loschen. durch Vertrag vom . Juni 1877 die ,,, Ct Abihei lu ng ; , wn siegung —⸗ Vrogueng schsfth der lesigen ande ler, isters h Goh. Dell getragen; Bezeichnung der Firma: schaft eingetreten. Heidelberg, den 17. Juli 1877. der Güter und des Erwerbes , 6

lick! Giltergemeinschast ist zusolJze Verfügung vom als deren Fnhaber: der Faufmann,. Adolph Röhl cher den mhtttebehl dez igherigen! rbabers, Mrs Beruhardi Sehn, G;, E. Draenert. heute eingetragen werden. g Gr. Bad. Amtsgericht. gegenzärtigt Vermögen der Fhöftch wann, h, 6 J

, . und der Fisherige Partikulter Carl Wolff. Beide Lotterie ⸗Collccteurs Simon Itig Nathan hier⸗ Eilenburg, den 18. Juli 1877. Görlitz, den 20. Juli 18577 CG Cto. 183/17.) Christ. was sie während, der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ OherkeireMn. In das Gesellschafts register O. 3.

1 ; ü hieselbst, selh n ist Tie Firma crlaschen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. w, schenke, Glücksfälle ober sonst erwirbt, soll die 12 wurde heute eingetragen; Firma Max Link und

Tur Kaufmann Angust Brinkmann zu Bie- als Srt der Nögderlaffung;: Praunschweig, Crivitz, den 24. Juli 1577. 1. Abtheilung. rrerazhertz a: M. Bekanntmachung; Gigenschaft des vorbehaltenen Vermögens hen. Sohn in Sberkirch. Geschschgster sind: 3. Mar

ann ; ; 9 e ge, ; . ö 3e ; . j ist zuf Verfü vom 22. Juli am Anf. Fabri ; it are 2 e en ö 1 ,, unde f he, , tt eh , n sg. Großherzogliches Stadtgericht. EFiwerrekd. In das Handelsregister bei deen Goth. Bekanntmachung. . ö . 6 T gig r e n. . Ein⸗ JJ . w muchenrihitchee ahe fs e segk'ehlnner gangen am i. . Nts— ̃ . nanziß. Bekanntmachung k Dig Firma „Königshütte bei Lauterberg“ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der che. aufgestelltn Geding, daß sämmtliches Weemösen Güter gemeinscha ff ausgeschloffen Braunschweig, den 19. Juli 1877. In unfer Firmehregister ist Heute unter Nr. 1045 V Herbe, O. Schall u. Comp. in Schwarzhausen, und Folgendes eingetragen: lichen Gütergemeinschaft eingetragzn. mit Ausnahme von je sg fl. welche in die Gemein- Bielefelb, den 19. Juli 185 . Herzogliches n Tcboaerlcht die Firma: ; Nr. 2512 des Firmenregisters und Nr. 1637 des als Inhaber derselben Herr Oscar Schall das. Die dem F. Hartmann und dem C. Hammer i, m. den 235. Juli 1877. ; schaft fallen, verliegenschaftet wird. b. Theodor aniglichen Kercibh erich * Fe ne ulius Itzig Gee erchise . und ge, Gottlich Kohler del inn, en ene, The, fn, ne, .. ; ; SGesellschaftsregisters: err Gottlieb Koehler das, Dem Ingenieur H. Kniesche ist Prokura ertheilt, reich, verehelicht, nach deren Ehevertrag vom 25. RBielefellld. Bekanntmachung. mann nnn Bekannt ,,, , . k— daß die Kaufleute Nathan Strauß und Albert ist am heutigen Tage unter Fol. 935 in das Han- jedoch . Firma nur in Gemeinschaft HK ömigshberg, Handelsregister. ö. Jull 1875 alles Vermögen mit Ausnahme von je In unser Register über Tie ßung der ehe · Im nnser Fir e 9. e g, d 24 Danzig, den 33. Juli 15877. ; Culp von hier mit dem heutigen Tage eine delsregister eingetragen worden. mit einem anderen Prokuristen zeichnen. In unser Gesellschaftẽregister 3st ao f . 265 6, welche von jfdem, in die Ehegemeinschaft hic Ilier enen en ist zufolge Verfügung vom di n . irmenregister ist sub laufende Nr. 248 Königliche Kommerz - und Admiralitäts⸗Kellegium Handelsgesellschaft unter der Firma N. Strauß Gotha, den 21. Juli 1877. Herzberg a. H., den 27. Juli 1877. fügung vom 19. am 20. Juli d. T. unter Nr. singewörfen werden, als Liegenschaft erklärt, die

23. d. M. am heutigen Tage unter Nr. 13 ein⸗ ; ;

ulius Hiller

. K Comp. mit dem Sitze in Elberfeld gegründet Herzogl. Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. Königliches Amtsgericht. bel der Firma: „Dstpreußische Südbahn-Gesell⸗ Fahrnisse aber dem Anschlage nach ersetzt werden. getragen: u Bunzl d als d ber d Demmim. Bekanntmachung. haben und jeder der gengnnten & ll nr Habermann. Erdmann. . schaft · Gi. 4 folgende Eintragung bewirkt; ie Gesellschafter vertritt die Gesellschaft.

Der Kaufmann Rudolf Hasse zu Bielefeld hat Luln lkenn * a. 36 erg , unserm Firmenregister ist die sub Nr. 57 ein⸗ befugt, sein soll, die Gesellschaft zu vertreten Lippe. Ser Freiherr von Mirbach auf Sorquitten ist Oberkirch, den 21. Juli. 18.1 2

für feine Ghe mit Louise, geb. Haͤmbrock, Laut des 2 z ö . au zufolge Verfügung von gelragene Firma: und die Firma zu zeichnen, sowie ferner x Otthtan. Bekanntmachung. —— aus dem Verwasltungsrathe ausgeschieden, 1 Großherzoglich Badisches Amtsgericht.

vor ihrer Ehe am 21. Juni er. vor den Notaren Bun . . r ni 187 r. Sinspeter daß die Firma I) N. Strauß in Elberfeld, deren Zufaͤtzlich zu den Publikatsonen vam 9. Juli Ins. Bekanntmachung. Als, neue Mitglieder, sind, in der . . ee, e e, Bredenkamp und Post zu Bremen aufgenommenen, . 6 zu Demmin erloschen. Inhaber der obengenannte Nathan Strauß ist und 1855, resp. J5. Juli S75, refp. 20. April ist?, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 231 sammlung vom 28. Mai S5 in den Verwaltungs nem. Bekanntmachung.

durch gerichtliche Verhandlung vom. I8. Jult er. ann,, 1 ff eitahen zufolze Verfügung vom 20. am 23. Jrli 9 Albert Culp, deren Inhaber der Kaufmann wird bekannt gemacht, daß in unserem Gesellschafts⸗ eingetragene Firma: . Gutebesitze von Alvensleben auf Rodehlen In unser Firmenregister ist zufolg. Verf zung

i e. anerkannten Akts jede Gütergemeinschaft ; in. a , 243 er⸗ register außer dem früher Mitgetheilten noch Fol⸗ 55 an. Wituski in Inowrazlaw“ ö. vom 10. Juli for die Firma Victor Tempomski ausgeschlossen. ĩ r er Firmen i ist. i . 3a ͤ ied Berszeningke Fi re, 3 z Ju . 877. , r,, . k den g g e, ö Abtheilung n. 46 errichtete k N. Strauß an , ,, , ahr if e , ug, gut . . ö W. L. Hertslet zu Berlin it * 36 9. , n am önigliches Kreisgericht. z 53 ; K ; o. übergegangen ) ; l nowrazlaw, den 6. Juli - gewã orden. ; ; Ful 187 e, enn z . IlLer hier ist als Proknrist der Fol. 38 Bd. J. imiemhäurt. In das Firmenregister des Amts Elberfeld, den B. Juli 18.77. 2. . e f, . . a T e. Kreisgericht. Abtheilung J. Königsberg, den 2, Juli 18 itz , . k Abtheilung. es hiesigen Handelsregisters inge zeichneten Firma: gerichts Herborn sind zufolge Verfügung vom Heu— Der stellv. . Maschinenbuer Karl Hauschild Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. 9 . midt. .

RHochirm. Handelsregister A. Müller in Buttstädt j intrã elt

5 zi i Dt. tigen folgende Einträge r— 2 owrTazlarvé. Bekanntmachung. , . . .

. e , , , * Fan. gel cht dagegen ist derselbe als alleiniger Inhaber 3 i 36 ien eng er r usegume zu Sitz der Ge ni aft Gronau, mit Zweig⸗ 63. unser , ĩst 66 Nr. 259 der Lüchcre. In das Handeleregister des unter⸗ r, ,, . Soharmna ere, n, 3 Win. tar fur ö . Firma anstatt der ausgeschiedenen Wittwe Herborn) in Co. 6: Die Firma ist durch Erbgang Enhin Bekannt nederle ung in Schmolitz. Kaufmann Carl Schwesig von hier unter der Firma: zeichneten Gerichts ist Fol. 19 zur Firma: In ö 3 13 . 9 6 e Rinnen he e en,, . 3 Mater g; 6 8. . Jm. geb. Pfeiffer, hier ebendaselbst ein⸗ auf den Kaufmann Louis Fousseaume zu Herborn In n. ,,. . Gintraqung der Beginn der Gefellschaft: J. April 1835. C. Schwesig ; . L. Schwarz e ee. Vnrn stein mit dem Ort der Nicderlaffung Echt Tegisters mit der Firma J. Westermann einge,“ Buttstädt . ; übergegangen; vergl. Nr. 68 des Firmenregisters. Ausschließung der ehelichen Güt ei . ; ist Rechtsverhältnisse: Beide Gesellschafter ver⸗ Ort der Niederlassung: am 20 Juli 1857. Sol. gin getragen: De m m Fäaish gs. a, eingettagen worden. . K . n 9 e. . MWh Zustuiamt Unter Nr. 68: ; maol derung von! 8. dul ne ne. i 1 treten die Gesellschaft mit gleichen Rechten. ö Inowrazlaw, . 56 n, . Fabrik ist jetzt wieder auf Louis PHrln len, en id Juli 187.

rich Westermann zu Witten als Prokuristen chen Friderrei. ; Firma Inhaber: Kaufmann Louis Jousseaume heute eingetragen: Nr. J. Bischofmühle Ottmachau Kohn et zufolge Verfügung vom 13. Juli 1877 eingetragen . , . .

was am 26. Juli 1577 unter Nr. 154 des Pro—⸗ zu Herborn.

kurenregisters vermerkt ist. Cohblemz. J ; . ; In das Handels, (Gesellschafts) irma: Christian Jonssegume. ; j ; Leopold Bri dafelb Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. L. Schwarz Nachfolger, . n ter l ů̃ mann del Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ol. 6: Siehe Nr. I6 des Firmenregisters. i renn, d ,, 2 Sitz nd e n . K 2 . am 7. Juli 1877 Col. 9; . e Gn n nr er gien . 6 ae m, es irgn glich 2 . ö 1a e e, e f me ,, der a m,, . 1. ö. Iicgt ausgeschlossen, daß das von der Johanna ö Beginn der tz . . , 13n das Handelsregister ist hierselbst guchot a gm 3. n . dem Sit Ter gilederlassung Schirwindt am 11. Juli ; ö ; mm,. ; itze in öni es Kreisgericht. j . 5 ; ! ältnisse: Bei e ver⸗ heute eingetragen: . WG. 53 i ö 6 , ist unter Nr. 82 die Creuznach eingetragen steht, heute ferner Folgendes 1 Abtheilung. . 363 bre ge en e, . ö eat,, ,, . dec. Nr. r grma: D. Johaunsen. Königliches Amtsgericht. J. ,, 1877. die Hirns , en gr l . in ihrer ordentlichen General ö e fen, Geschenke, Glücksfälle oder durch ge⸗ , 9 ö J 5 ir ,. Apotheker Johann Georg K Roöniglichez Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 2 . ö h 24 1 22 ö 1 ö ö . n e ö 5 : . Döhle, zu Witten, am 20. Juli er gn , vom ö * U. ,,, e en, , 7 n e ee . des Amts⸗ e n n. f irht. die Natur des . Gutspächter Ernst Kaudel zu 6 Christian Johannsen zu Fedder⸗ , . ö gan, und Ingenieur Pinnkahlen- Betanntàmachun ; vahl ergänzt. Es sind gewählt worden: gerichtsbezirks Weilburg ist zufolge Verfügung vom Elbing, den 20. Juli 1977 Neuhammer, warden. ̃ ; kti ĩ zster ist' zufolge Verfügung a. zu Mitgliedern: euligen zu Rr. 38 eingetragen worden, d ing, , , mn ; ; ijsle⸗ Leopold Sperl, Beide zu uckau, ist Rollektiv⸗ In unser Firmenregzster ist zufolge üg er ehen, er, , err, wer, e , . ö 3 , e eee! ,, e, ; . ü . rzt, 7. j k ; it R ertheilt, und unter Nx. ; Die unter Nr. 483 des Firmenregisters eingetra⸗ 2) e irh Polstorf, Rentner, . . Wirth ha ft besther Gustad Gir ,,

Die 11 . ; ie Fi ĩ inget ufolge Verfügung von heute. eingetragen worden. ö gene Firma J. A. Valtmann , . der 3) Adolph Geyger, Rentner, oniglich . . ge n e m n. 26 gofbhen. ein er gen ö. 36 * 9 1 1877. illkallen, den 10. Juli 187 3 K zu Witten) ist gelöscht 4 Franz Wegeler, Advokat, Meinck. unterm heutigen Tage sub Nr. 1562 die von dem Beginn der Ge

heilung. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts i Sitz der gent. Alt⸗Hsrottkau. Jener, 1877, Juli 19. Itg. Ag. 1107.) 6 alle vier zu Creuznach wohnhaft, zu Rheydt wohnenden Kaufmann Isaak Heinrich Rechts verhältnisse: Die Gefellschafter vertreten

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; Der K Brieger. worden. ( Ort der Niederlassung: Herborn. aer een 9 nie T e er srdt in, ghet lf fer: Kaufmann Löbel Kohn zu i Inowrazlaw, den 13. Juli 1877. Julius Rode Einkallen. Sekanntmachung.

3. . ellschaft: 17. April 1877. Großherzoglich Aldenburgisches Cre enn, or wg; Siadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Al tzeilung. Graepel.