1877 / 174 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf, 24. Juli. Ueber die Zeiteintheilung der scin ohne Berücksichtigung des Verhältnisses der weißen und Der russisch⸗tũrkische Krieg. n und Osten einer mittleren Belegschaft von 159 792. Di ; a. . ö. . . . diesjährigen großen Ser bstnan over fa Düffeldorf farbigen Bevölkerung. Derselbe brachte ein Amendement ein London, 27. Juli. (W. T B.) Der internatio⸗ * nißlang, sagt die offi⸗ dieler Werke belief r ee . Ctr., 1 r e rn r * 3 Einer Erlãuter urn der erhält die „Düsseld. Itg. die nachstehenden Mittheilungen: welches dieser Ansicht in Form einer Resolution Ausdruck nale Hülfsverein soll, wie „Daily News“ erfahren, an⸗ mu, daß fich die Russen in öftlicher Rich. 1816 689, 24 880 Gtr. betrug, Der Haldenwerth der Sesammtserderung farsteafgesezbuchs Far das Den n . . n ö. Se Majestät der Kaiser und Koni werden am 2. Sep⸗ verleihen sollte. Der Redner habe im Uebrigen auch an dem gegangen werden, der ruffischen und der türkischen Armee die * war im Jahre 1576; 752775157 Thir. gegen 4 ssl is? Thlr. im am bäufigflen vorkommenden Verstöße 2 . 360 tember in Benrath eintreffen und dort im Schlosse bis zum Gesetze auszusetzen, daß es den Kolonisten fast ausschließliche gleiche Anzahl von Ambulanzen zuzusenden. 222 . Werth pro Gentner: 334 ber 331 Sgr. Ven bestrebt sich derselbe, unter Wahrung des e n n r. 8. September residiren. In Benrath findet, je nach der An⸗ Macht geben und das Mutterland solcher berauben werde. Der „Sbserver“ läßt sich von feinem diplomatischen Sberste) un 5. 1 * 3 a deutsche ell enz, einge · den militãrischen Int ressen und den Rücksichten auf Erhaltung der kunftszeit, offizieller Empfang und Abends vielleicht großer Mr. Lowther machte im Laufe der Diskussion nochmals darauf Korrespondenten in Wien unterm 18. d. M. schreiben: Der Siertel der Offiliere : Str, und ausgeführt: 2 Jahrẽ 6 e n. armee, gerecht zu werden. .

Zapfenstreich statt. 3. September: Große Parade, hierauf Parade⸗ aufmerksam, daß schnelles Handeln zur Vermeidung eines Balkan⸗Uebergang hat keinerlei Wirkung in dem politischen Auf ein ungewöhnlich blutig en läßt. Plewna, bul Jahre 18763 10533351. Der Erzgruben in Preußen waren = neue 2 e n n , , r.

diner in Benrath. Auf dem Paradeterrain wird Raum für Eingeborenenkrieges in Südafrika erforderlich sei, worauf das Aspekt der Angelegenheiten erzeugt, und, diplomatisch ge⸗ garisch 4 . eins Tormsgend türkische Stadt mit Jaht: im Zahre 1555: 566. mit elner mittleren Belegschast gen gekommen ist, werden diz seeben im Verlage von Carl Meyer in

die verschiedenen Landwehr⸗ und Kriegervereine, welche die Amendement Sir G. Campbells mit 221 gegen 22 Stimmen sprochen, hat sich die Situation nicht verändert. Betreffs der unge fãhr ? ner), Sie ist der Sitz eines Kaimakamz 21516. An Eisenerzen wurden gefördert: im Jahre 1875: annover erschien Mitthei ĩ

Erlaubniß erhalten haben, sich Sr. Majestät vorstellen zu abgelehnt wurde, Dem Standard. zufoͤlge, hal die Admi⸗ äntigen Haltung Serbiens und Rumäniens wird in Wien 26 ö . 2 . zisss gz tt, in Fire isis. leis s, gtz, , Olen, * wer 1 866 ,,, dürfen, reservirt bleiben. 4. September: Corps⸗Manöver, ralitãt auf das Gerücht von einer Verschlammung der Suez⸗ keine weitere Besorgniß empfunden.“ en * et w 2 , . 4 3 * ö . 24 ich * S3, & hl bez. 5782245 Thlr. Werth des⸗Direktoriums der Prorin; Dannsrer auch in den y Civildiner mit den Ständen bei Sr. Majestät, A ends Fackel kanalmündung hin eine sorgfältige Prüfung anbefohlen. 4 . e,, 3 . pro Gtr.: 3J. bez, a, Sgr. Von gisenerzen und. Stahl Provinzen Interesse erregen. Der Verfasser hat in Liefer! Schrift zug Seitens der Buͤrgerschaft zu Hilden. 5. September: 25. Juli. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des Europãischer Kriegs schauplat. . oder auf den nördlich 6 ne nig ö Sin i gr gn! e . i, m. , , . im ehre 1755; das Ergebniß seiner Studien über den Wegebau Sannovers —=— Empfang in Düsseldorf, Fest der Stande und Illumination Unterhauses theilte der Schatzkanzler Northeote den Inhalt St. Peters burg, 27. Juli. (W. T. B.) Offizielles weiden Plateaur gekämpft wurde, ist nicht bekannt.. und 3 M b ᷣ. Hi Zahl der ,,, offentlich * e ,, , r.

der? Stadt; wahrend derselben werden Se. Majestät r, ver zgtefolutio nen mit, die er morgen zur Geschäftsordnung Telegramm aus Biela, den 2.5. 3. General Semeka meldet Die Folgen der Truffijchen Riederlage Fei Plewng. lafsen Jahre , 1 16 2 * nee, ,. Jubiläums des Pöniglich Rundfahrt durch Düsseldorf machen. 6. September: Kleines beantragen werde. Der Vorschlag . Northcote 8 daß am 21. d. in der Nähe der Küste der Krim sich heute darum noch nicht andeuten, weil uns die Stärke der Reh stahleisen and Hußteaaren aus erzeh wurden probuzirt im Jake mr , * e enn 83 mngsiums zu Schleu— Diner bei Sr. Majestät und Fest der Künstlerschaft im Mal. möge die auf Parnell bezügliche Re olution, um jede per⸗ bei Aluschta (auf der Südseite) und Korajusen türkische kürkischen Besatzung unbekannt, ist. Selbftverständlich werden sich 185: 3766 130 Etre; im Jahre 1836: T* Gtr. Von Rebh⸗ a * etz; . h ö fasten. 7. September: Feldman ver, kleines Tiner bei Sr. sönliche Frage von der Diskusfion auszuschließen, fallen lassen, Fahrzeuge erschienen waren. Um Mitternacht unternah⸗ ie Nussen Keulen, den morglischen Eindruck des ersten tärkischen eisen altem Prucheisen, Essenfeile und Hammerschlag wurden ein. enannten Grmnassums bis zum . Hoge e, 1

1 vahr J r

mn. 4 ? 28 n mill z ö ieges i lgarien zu verwischen und mit überlegenen Kräften so⸗ geführt im J 5. 12453 r . ö. n 1 rf Gesang⸗! wurde von dem Schatzkanzler angengmmen. nen * russische Freiwillige auf Booten eine Nekognos⸗ Sieges in Zn hen un egenen Kräften jo. geführt im Jabre 13753. 124184609 Gtr, im Jahre 1856. 1534100 : ; öffentlicht. Der Verfaff Majestät und Vortrag von Düsseldorfer Männer⸗Gesang chatzlanz 9 Mil 8 9 ĩ g Haid als möglich gegen Plewng vorrücken. Vorläufig wird die Be. ECtr.; ausgeführt: SJehr)S0 und 6. 139,500 Ctr. Der Durch e nitte⸗ 9 i enn er 2 2 S .

vereinen. 8. September; Feldmanöver, dejeuner dinatoire bei 27. Juli. (W. T. B.] Vom Kriegsamte ist die zirung gegen die Schiffe. Die Türken eröffneten ein ö ; ; * 6. 24 0 139, ka ;

Sr. Majestät imd Lbreife⸗ Bezüglich des Stände⸗ und Mal- Equipirung der. cler re, Feld ge chütze angeordnet liege euer gegen die russischen Boote, ohne ihnen , ö 3 1 e Schule während. der Zeit, als über die ganze Qrganisa⸗ kastenfestes ist die Tagesfolge noch nicht bestimmt festgesetzt worden; in Folge dieses Befehls ist im Arsenal von dolwich indeß Schaden zuzufügen, und entfandten später einen Dainpf⸗ Ten letzten Tagen an einen Donauäbergang nicht mehr gedacht und gan n im Jahre 6, Mn n, , ,. bese 82 1 24 derselben, ibre Unter altung, ihre Lehrer, Schuler. Dis irlin worden. größere Thätigkeit eingetreten. kutter an das Ufer, welcher durch das Gewehrfeuer russischer haben mag.“ kun Fahr? 18757854 gegen 480 im Jahre i854 r, . . ** n = . SQmehrere Attenstück mit; 3m Jahre 1452 r w i, , . zurücuntziehen. Die . , r Bayern. München, 24. Juli, (Allg. 3g Durch ist mit 49 Offizieren und 1183 *41Idaten an Bord heute türkischen Fahrzeuge begaben sich darauf auf die hohe See Aus Cettinje wird der „Pol. Korr.“ gemeldet: Die Fkergestellten groben Gußwagren hat die Höhe von 6.693, 371 Etr. im erhoben. babe ett im Jab lor! m, Gräfin

6 . . inn, . . . Abend nach Gibraltar und Maltzalaafengangen. . Ac fen iber von Parmenite hat sich ein ktürkischer , . . 23 e. d. ie zr fe Verner Kla⸗ 3. re 3 SG n. *, Hor ge 8 deren Werth belief ande und Forstwirthschaft „21. d. M., lind sey X z ; : maige 1 2 za“ Dampfer gezeigt. 93 ? esetzt acina wurde von den Türken frei⸗ sich auf 453d! bes.. 5,27 r., d. h. pro Centner 3. 4694 ; rstw . fich Ernennungen und Beförderungen in fast sämmt⸗ Frankreich. Paris. 25. nee. C) Der Franzis Pera, 26. Juli. (W. T. B) Regierungstele— willig geräumt, die Besatzung ließ die Munition . 9 und zeo Thlr. Der Gingangszosl prs Centger betrug 19933 Pen Ju Regierungsbezirk Mer seßnrg sind Die erfreulichen Hoft⸗

ĩ i j erfährt, daß der Mar chall M? lichkeitern auf seinem bevor⸗ . z ; ö 15 ganz groben Guß ührt 76: T7755 nungen, zu denen der üppige S S im Früh ichen Chargen der Armee erfolgt, namentlich auch die Be hrt, s n Eündig . gramme: Reouf Pascha meldet aus Jeni Zagra vom flüchtete nach Niksic. Aüch das Blockhaus Nadukle bei . r ,,, 4 de,, ,. 2 * ht rig Gen ns . e .

prderungen in Folge der Ernennung je eines 13. Haupt⸗ stehenden Ausflüge nach Bo ä bindlich fir gelegentlich einige 8 6 Rubezar wurde vo Ti ö 3 1 ; ĩ r 1 Er 1 ö n B ff ber e r tel und für 2 in. Worte über die Situation g. rege e gentlich . . * eg n, n. 53 . niche ö . 1 ö werten waren in Bien en vorhanden in Jahre 3. , g gen, win trockene Hitze und der vollständige. Regenmangel. während des ver— Bataill rede aber, wie man sie⸗ don aM eite angekündigt hat J n : ; ; o Met 9 jes sind um Vorjahre, mit einer mittleren Belegschaft von 41 394 im Jahre 1875 und Aangenen Monats haben auf die Entwickelung des Getreides nd der 66 nicht halten werde. ner Dibisnt. Veneral. Graf zisguet, der Don au provinz kelegraphirt unterm 24, eine von Rust⸗ eter weiter vorgeschoben worden. Ded un Jabre 1854, die Produßtion von Stabeisen, Win keleisen, Früchte sehr nachtheilig eingewirkt. In den Saal- und Elhauen Baden. Karlsruhe, 24. Juli. (Cöln. Ztg. Die Senator des Taiserreichs und! geber offizier der Ehren: schuk , . . in der Gegend von Pi— Asiatischer Kriegsschauplatz , Platin, Drahl Ketten, Alntern ur chmie e, rr, * . nm n, , ne, ,,, Großherzogliche Familie wird von St. Moriz im En. segion ist im Alter von 77 Ichren gestorben. Im santza stehen den ussen zurü gesch agen. 5 ; Per 25. Zuli 253 ze ; . 5 ohren 2 . im Jahre 18753 19, 905, 214 Ctr. gegen . . 3. . ien. daß nach den in diesem Monat din in den letzten T di Monat Schloß Main Vid f. 6 ö 8 t lautet Ard Aus Belgrad geht der „Pol. Korr.“ vom 26. die a, 26. Juli. (W. T. B.) Ismail Pascha zeigt 211782, 485 im Jahre 1574. Der mittlere Preis des Centners Stab eingetretenen reichlichen Nie erschlägen das Sommergetreide, welches gadin in den ten agen dieses Monats nach Schloß Mainau iderspruche mit dem, was gestern verlautete, wird Nachricht **:. Died turkische Carnison von Nisch sei nach unterm gestrigen Tage telegraphisch an, die Russen seien zur eisen zu Hamkurg resp. Berlin war 125 6 im Jahre 1875 und in, den heißen Tagen sehr gelitten, sich wieder kräftigen und eine zurückkehren. Eine landesherrliche, am 1 Januar 1878 in Wirk- heute gemeldet, 1) daß das Ministerium noch kein bestimmtes S fig ab'narschirt, die in Nisch zurückgebliebenen Mohame⸗ Aufgabe ihrer Stellung bei Djelguedik an der russisch⸗türki⸗ 133 M im Jahre 1871. Der Eingangszoll pro Centner betrug 19 Mittelernte ergeben wird. Anders dagegen steht es mit den sandigen Ge⸗

famkeit kretende Verordnung vom 17. d. M. betrifft die Organi⸗ Datum für die Deputirtenwahlen angenommen habe ; 1 . * en Grenze in ; ; zt ki bis 35 Sgr. Von den genannten Erzeugnissen wurden eingeführt genden und höher gelegenen Theilen des Bezirks. Dblgleich sich auch hier die daner seien durch die türkischen Behörden dem Schutze der sch z Kleinasien genbthigt worden. im Jahre 1875: 1.624.110 Ctr. im Jahre 1876: 126, M Ctr; Vegetation im Frühjahr mit großer lÜleppigkeit entfaltete, so hat

sation der Landeskulturbehörden und des Landes- und nur vorläufig zu dem 14. Oktober hinneige; 2) daß es silichen Berol s v al ; m bermessungswefen s. Dur dieselbe werden die Geschäfte fich mit den konservativen Comites noch' nicht über alle von christ ichen evölkerung empfohlen worden. —. ö 2 8 . ö 5 ; ausgeführt: 3,759,409 Ctr. und 5,883, 740 Ctr. Die Zahl der preu⸗ die Trockenheit des Juni einen se nachtheiligen Einfluß ausgeübt, d 1 et 1. dest 4 J i r an. sich . 36 ,d, n 1 ö , Bien? 26. Juli (W. T. B.) Die „Polit. Korresp. . Der turkische Ministerrath soll beschlossen haben, die zischen Stahlwerke betrug im Jahre 1875: 8) ge 3 6 im . daß das Wintergetrelde in vielen Gegenden, hne daß elne n er errichteten Landeskultur Insyektion, der gebil⸗ ihm zu empfehlenden Kandidaten gesinig habe, daß viel⸗ meldet aus Bukärest von gestern: Der heute Nacht stattge⸗ Fahne des Propheten zu entrollen. Ueber die Ceremonie 157i mit einer mittleren Welegschaft 6 ö Feen, gn se dige Körnerbildung stattgefunden, nothreij orde ; keken Min ite rial onmnfflen. far Feidbreinigunge mb er fh, verschebene Ramen und Wahlbeß ste noch zu, sehr jundene Uebergang des rumänischen IJ. Arm eg— dieser Entrolling imeldet man der . ren, ö n e fin, D ele, rnerhehalt. zuhrst gering it. Auch bie, de ge, n Katastervermessung der Sber⸗Direktion des Wasser⸗ und Straßen⸗ schwierigen Verhandlungen zwischen den Ministern unter sich 6 eee n ber bis Don au ist, wie algemein verlautet, in „Dle Fahne des Propheten Sandschak Scherif wurde zum im Zahre 1374: Mh m Gir m Jahre 1815: a2, sh a Wach ethum sehr stark zurüg geblieben. Die Futterkränter Haben an baues überwiesen, bei welcher besondere Abtheilungen und ein und zwischen ihnen und den Comites Anlaß geben. Folge eines formessen rufsisch rumanischen Uebereinkommens letzten Male durch Mahmud II., den Großvater des jetzigen Sultans, im Jahre 1876: Ge Gir, e, werft 23 Preda on belief auch gelitten, indessen hofft man, daß der rechtzeitig eingetrü tene technisches Bureau gebildet werden. Der aus 77 Vereinen (Cöln. Ztg. Der Minister des Innern hat die Prä⸗ 66 t. lt rf! Carl von Rumänien soll, morgen it dem im Juli 1825 entrollt, als sich die Janitscharen gegen ihn empörten sich im Jahre 1874 auf: 30 23,558 Thlr. und im Jahre 1875 auf: Regen seinen Einfluß nicht verfehlen und das Wachsthum wieder mit etwa 6600 Mitgliedern bestehende „Badische Militär- fekten durch ein undschreiben daran erinnert, daß die 56 3 err hire nach Nikopolis ab 9 Die Exi⸗ und deren Vernichtung einz beschlosene Regierungsmaßregel. war. 21276, 1466 Thlr. Der Eingangs zoll. Pro Gentnuet Tetrug 16 Shr. beferdern wird. Die Wiesen brachten in Folge der Frühiahrs⸗-Feuch⸗ verband“ häst seinen Abgeordnetentag am 2. September G eneralräthe in ihrer Augustsession die Städte und Ge⸗ e me. 6 . ö. 6 1 . genug . ö . D* 95am ö. . der Fahne var Pl gender: Abends Von den oben genannten Stahlsorten wurden eingeführt im Jahre tzakeit einen überaus eichlichen Heugewlnn; für Grummet ist die ö, , kJ , , . des VIV. Armee⸗Corps, welche der Kaiser nach den tanövern Wahlbezirke einzutheilen haben. ie „France“ schreibt:; Hin . . d J 1 ; , n d Ang 21* p. 356, tr. . . 1 en. Raupenfraß an den Obstbaumen ist a , , in. Yin germ nd w , ah fer n fene fen hren inderpest ausgebrochen. Die russischen Zwiebackvorrãthe k und . . 6. 3 er entschlossn sei, . Wie aus dem Jahres bericht der Dandelẽ kammer zu Frank⸗ e, , . n,. . ö. . sf itz june S , , 6 ; sollen durch Regengüsse stark gelitten haben. ? Morgen die Fahne des Propheten zu entrüllen.“ Alle furt g. RR. für 1576 herborgeht, hat der Verein zum Schutze dieser d ersleben, 24. Juli. (Madb. Ztg9 Seit Anfang halten gedenkt, werden die badischen Militärvereine Sr. Majestät mehr; die vier Comites, aus denen es bestand, haben ihre be⸗ Bren , Jäli!' (. X. B) Telegramm des N. W Auwefenden pflichteten dem Sultan bei und der Scheik⸗ der Autwanderer in Frankfurt a. M, da die Auswanderung dieser Woche ist die Roggen ct nte hier in vollem Gange. Wohl selten ihre Huldigungen darbringen. Der Rekurs des vormaligen sondere Aktion wieder aufgenommen und bekriegen sich unter Tagehl att ,. 8 chu r. Banian . 9 hat bei r Ver ul-⸗Felam schrieb fogleich eine Fetwa nieder in nelcher fortwährend in stetem Abnehmen begriffen It, in der Periode 1853 „s hat unsere weite, fruchtbare Feldmark und die der gleich ergiebigen Ober⸗Bürgermeisters von Constanz, Stromeyer, ist vom einander.“ Das Tranportschiff „Navarin ist, heute mit . der a sen bei Wina . sechs id es Geschütz er⸗ er aus dem Koran nachwies, daß, wenn sich die Krieger nur 95 Personen (gegen 1356 im Vorjahre) Beistand geleistet, welche Umgegend einen so herrliden, gleichmäßigen Anblick, gewährt, wie in Staats Ministerlum verworfen und die Entscheidung des Mi⸗ 161 begnadigten Deportirten aus Neu⸗Caledonien in Brest 1 g Di uh lief ke nn,. Ab then n 8 Khalifen empören, so sei dies eine Fitnah“ (Versuch jur fich nach überseeiscken Häfen, nämlich 79 nach Nem⸗York. 12 nach diefem Jahre; falls die Witterung die Erntezeit begünstigt, steht eine nisteriums des Innern bestätigt worden Prinz Wilhelm, angekommen. obert. Die Tscher essen lieferten einer russischen Abtheilung erleitung gegen Gott) und der Sultan habe daher das Recht, die Baltimore und 4 nach Australien einschifften. Diese Zahl vertheilt Bent reiche Ernte in Aussicht. Der Noggen liefert sowohl an welcher sich zur völligen Erholung von seiner in Palermo . ; . ein Gefecht bei Orendschik. ö ö. . 8 mit Stumpf und Stiel ausrotten zu lassen. Hierauf sich nach Heimath, Geschlecht und Lebensalter wie folgt: Es gehörten Streh wie Körnern einen ungemein großen Ertrag, namentlich zeich⸗ Überstandenen schweren Krankheit mit seiner Familie nach Türkei. Konstantinopel, 18. Juli. Der „Pol Korr.“ Der „Standard erhielt folgende Telegramme: ; entfernt:n sich die Minister und die beiden Oberrichter. Nur der an. Baden 10 Mäßner, 1 Frau, usammen 1. Vavern 17 M., net sich wieder der span sche Doppelroggen und der vrobsteier Roggen Bad Sod ereng raren halte, lst am 22. von dort meldet man ron hier. „Gestern telegraphirte die türtische Be⸗ Ad riandpel, 24. Juli. Die Russen rückten in Est: Dcheit ul clan blieb Ki dem Sullan und kurchwächie mit ihm 3 Ih Kiga, Großer gztkum Heß g z Fah inet wei. urch Fine ausesgewhnhiche enge unn, reichlichz Wire, man ad Soden am Taunus begeben , , Zagra ohne Wibersland am 23. Abends ein. Die Bulgaren die ganze Nacht. Beide flehten zu Gott, daß er dem Khalifen 1210 Jahren, zus. 33. Oesterreich 7 M, Preußen; Frankfurt a. M. rechnet auf 16 bis 18 Scheffel Ero Morgen. Die Sersten, Weizen,

hierher zurückgekehrt. Das Ministerium des Innern hat völkerung ven 8 . an den Nektor des Shrcums haben in ESski Zagra. zwei Moscheen und fünfzig Häuser auch diezmäl bei stehe, um die Feinde d:3 Glaubens vernichten zu 3 M. Tormaliges Kurfürftenthum Hessen 15M. 3 F. 1 K. zus. 17, und. Haferfelder prangen in gleicher Fülle, ebenso ist fine sehr eiche

im Einvernehmen mit den anderen Ministerien der Stadt! von Galata Seraii, Ali Suavi Effendi, daß die Russen inner⸗ e n , , können. Am früheste 36si 8 ͤ ae e,. r rr, ,,, 913 ö Rüben. und Karkoffelernte zu 2, , . nner u durch Verfügung 3. 5. d. zur Auf- halb weniger Stunden von Kazanlik aus Philippopel erreichen verbrannt, Adriangpel wird eiligst. in ein verschanztes Lager Harn istern w . dul a,. J,, . Ir e, Ten, * RJ 3 . ub ung ,, 6 ö 33 der rte! nahme einer Anleihe von 2 Millionen Mart die Ausgabe werden. Die Unterzeichner des Telegramms bitten Ali Suavi, verwandelt. Die Panik der vorigen Woche hat gänzlich ausnahmsweise umgürtet hatten in ein Gemach e meste, FHanzen 3 Personen. . 453 eine so ausgezeichnete, wie wohl noch nie in einem Jahre; ebenso von Schuldverschreibungen auf den Inhaber von 2000, 1609, 500 dem Sultan die Nothwendigkeit eines Waffenstillstandes plau⸗ nachgelassen; die Vevbl kerung vertraut Suleiman Pascha⸗ Ser ails, in welchem nicht nur die Fahne, sondern auch andere = Ueber die Eisenbahnen der Vexeinigten Stagten ist auf eine reiche Grummeternte, namentlich der feuchten Wiesen, zu und 260 S gestattet. Das 43 proz. Anlehen längstens bis zum sibel zu machen. Ali Suadvi ist in diesem Augenblicke beim Schumla, 24. Juli. Die Russen begannen heute Religuien des Propheten, aufbewahrt, werden. Ein Ulema von Nordamerika theilt die Berl. Börf. Itg. folgende statistische rechnen. Auch die Gemüse⸗ und Obsternte fällt weit besser als im Jahrẽ 1916 getilgt, ist fast ganz ür nue Schul bauten bestimmt Sultan. Im Kaiserlichen Palais selbst und auf der Pforte Morgen einen Angriff auf die Außenwerke von Silist ria. las hier dem Sultan die Lebensgeschichte des Propheten vor, Daten mit: Von 1867 bis 1876, also in 16 Jahren, hat sich die vorigen Jahre K . . er Mangel an Lehrerinnen welcher bei der Verwandlun sind in Folge der Nachrichten aus Bulgarien Befehle an den Man hält sie sür beträchtlich stark, aber ohne Feldtelegraphen wora uf er dann eine Ansprache an die Anwesenden richtete, in der Länge des amerikanifchen Schienennetzes von 39,276 auf 77,470 Rom 21. Juli. (S. N) Fast aus allen Provinzen lauten die . z ; ng = h ss itã poder entfprechende Vorräthe. Man glaubt, ein anderes Corps er ste versicherte, daß Allen die Pforten des, Paradieses offen stehen Mellen erhöht. Der beträchtlichste Theih der Zunahme fällt in die Berichte über den Stan? der Ernte fehr günstig Nur in den der Aufheb der sogenanten Klosterschul d sch General⸗Gouverneur von Brussa ergangen, um Lokalitäten p h 9 . rp 3 ; t ᷣ. 3 . de ahme, fallt in 8 * oder Aufhebung der sogenanten ld erschulen zu drohen schien, fur die Re fiden; des Sultans 1 he, Regierung uz. werde bei Silistria über den Fluß gehen werden. Hierauf wurde die Kiste geöffnet, in welcher die Fahne des Fahre 180 73. während welcher Zeit 23,576 Meilen fertig gestellt Provinzen Catania und Palermo haben die Weinstöcke und Oliven— ist nicht eingetreten, und es fehlt bei den zahlreich, nament⸗ 5 ö 9 9 ö ; ; ; j Propheten in vierzig Einhüllungen aufbewahrt wird und der Scheik. wurden. Die Jahre 1874— 16 ergeben durchschnittlich etwas über käume in Folge der dort seit zwei Monaten herrschenden tropischen

gemeinde Ka

k h = ; 9 643 96 ; F Yschrei j 2 hi n r . ; ropu lich von JRorddeutschland her eingehenden Anmeldungen zum zumitteln. Für den Fall eines Vormarsches der Russen gegen 1 . Wiener „Fremdenblatt“ schreibt man aus Braila, al⸗Islam begann nun, diese Enthüllungen abzunehmen. So oft eine 2600 Meilen gegen 7676 im Jahre 1571. Weiter noch bleibt die Hitze sehr gelitten. In der Lombardei und in. den venetianischen Eintritt in das Lehrerinnenfach nicht an geeigneten ander- Konstantinopel ist die genannte Stadt zum Zufluchtsort des Vun; 5 . ; . der Enthüllungen fiel, warfen sich alle Anwefenden, den Sultan in Gegenwart hinter der Vergangenheit zurück, wenn man die Be⸗ Provinzen versprechen die Weinstöcke und Birnbäume in Folge zu weitigen Kräften. Die Mannheimer Polizeibehörde, mit Hofes wie der Regierung ausersehen. . Während fliegende russische Corps bereits am Balkan stehen begriffen, auf den Boden micber und riefen mit lauter Stimme; triebsstrecken der einzelnen Jahre mit einander vergleicht. vielen Regens nur eine mittelnaß ige Ernte ; 531 ; 83 . *,, Aus Konstantino el berichtet der dortige Korre⸗ vollziehen sich an der Donau für den regelmäßigen Fortgang des Eschhad an la Ilahi illa Allah. Wa- Mahamad Rassul-Allah!“ (Ich Der Verkehr hat, nach der Roheinnah theil it 1873 un⸗ New-⸗VPork, 2s. Juli. (W. T. B.) Von dem Departement einen geprüften Chemiker als Sachverstandigen, zur; Seite, ö ö. dortige Korte. Krieges viel wichtigere Dheratzanen. Die Cinnähime den Nisgholit kicken re laut. daß es kei Ulebaaaä kasan. 6c; Derr lehtk bet, mecndetRebeisshhe Knurkelnnelen chr, für Lanzmiz för er der eit dich sãhrigen Wei; entwickelt einen löblichen Eifer in der Beaufsichtigung spondent der „Times“ unter dem 22. 8. M.: „Die Situation und ie Zernirung Rustschuks ien, wen eren fte legischen n n bekenne laut, daß es keinen Gott giebt, außer deim Einen Gott, und xzreifelhaft abgenommen, namentlich in den, beiden letzten Jahren. s 5 36 . 2 . er ir , Weiz en⸗ k en igt n dabei ulcerafrenn wird hier für schr ernst gehalten. Der Großbezier hat, den rnirung Nustschuks bil sten 9 Abc Mahomed ist fein Prophet). Als die Fahne selbst sichtbar wurde, Die Einnahme pre Meile, ist von. M0 Doll, im Jae 157i und erng aul s. . zeffel, mithin zo M0 000 Scheffel höhen der Lebensmittel und. stö abei auf ü erraschen e äis Henschafter , ,, 0 Muß des bulgarischen , Durch den. Besiß der stark befestigten da stürzten sich alle Anwesenden zu Boden, berührten denselben mit 7959 Doll. in 18573 auf 6766 Doll. in 1876 gefallen. In den Ber Als im vergangenen Jahre, angeschlagen, so daß gegen 100000000 zälschungen. Man vermißt, jedoch noch ein sehr, wirksames englischen Botschäster benachrichtigt, schon 5, Jog Russen Stellunz von Rikopotis dat die russische Kriege zit:ung ihre rechte retughenl and (ititten breüng einen mähomedan ich kaßbalistischen zriebsaue gaben sind in ene ster Jet nesentlich Cinsschränkungen und Scheffel für den Erport erübrigt würden. Nittel zum Schutz des Publikums: die Verbffentlichung der diesseits des Balkans stehen; aus dem Palaste erhielten eng⸗ Flanke gesichert, die Durchbrechung der türkischen Aufstellung an der Spruch, der ungefähr lautet: Gott ist groß! Gott ist mächtig! Ersparniffe eingetreten, so daß der Reinertrag nicht soweit hinter den Gewerbe und Handel. Namen der Fälscher. lische Korrespondenten die Mittheilung, ie dürften tele⸗ onau vollzogen, und einen anderen, viel stärkeren Brückenkopf, wie Gott ist erhaben! u. s. w.“ Hierauf küßte der Sultan die Reliquie, Vorjahren zuruͤckgeblieben ist, wie der Rohertrag; indessen ist sein In der außerordentlichen Generalversammlung der Saal⸗ graphiren, daß eine russische Besetzung Konstantinopels bevor Sistowa, auf dem bulgarischen Ufer gewonnen. Nach Osten hin während die anderen Anwesenden nur einen Seidenlappen küssen Verhältniß zum Anlagekapital doch gleichfalls von Jahr zu Jahr Eil Enbahn vom 24. Juli wurde der Staatsvmertrag vom 1. Februar . später lam der Zusatz, daß nur die Telegramme ge⸗ Fat der keilfsörmige Durchbruch der Russen zur unmittel baren durften, den man einige Sekunden vorher auf die Reliquie gelegt schlechter geworden. Während dasselbe im Jahre 1871 noch 53 , 1877 mit großer Mäjorltät angenommen und damit der diesbezügliche wisser Korrespondenten passiren dürsten. Man erwartet, daß . gehabt, daß ein, Theil der , . e, . , hatte. Hierauf befestigte der Scheikul ⸗Jslam die Fahne an einer betrug, ist es im Jahre 1876 auf 44 *o herabgesunken. Beschluß der früheren Generalversammlung rückgängig gemacht. = Schweiz. B 24 Juli. Der „N. Zürch. Zig“ wird die Russen fich in zwei Corps theilen werden, von denen das jub Pascha, nach einer , . 3 heidigung . a. 6 an Stange und überreichte sie dem Sultan, der sie dann den zu Trä—⸗ Hun st, Missenschaft und Literatur. Der Äntrag, betreffend die Ermächtigung der Gesellschaftsbehörden . chweiz. Bern, 24 Juli. Der Zürch. Ztg.“ wir ö Konstanti . lli⸗ der Jantra, sich auf die obere Lom⸗Linie zurkckzog und dadurch die gern dieser Fahne bestimmten Ulemas übergab. Mit dem Ausrufe: Die Enthüllung der Büste Karl Sch se's findet zur Tilgung der nach Beschluß der Generalvers J zom 31 aus der Bundesstadt geschrieben: Es kann nun als sicher an⸗ 2. 8 n , Dr . . er, n n, e, Deckung Rustschuks aufgab. Die nãchste Folge dieser rückgängigen flsh erbe, Gott ist groß i og der Sulfan sein Schwert, Son nabend. den 25. zn 9 Uhr Vormittags . . . Mai ging ret! Srl n im . n gr , e genommen werden, daß alle drei wichtigeren Gesetze, welche = on Gallipoli gend kurz li 5 , ita J 3. n, i, . ,, , 4 56 1 63 wf hem Beispiel auch fein Gefölge nachfolgte. Nun begaben sich des nenen Museums Fierfelbst (gegeni'ber der National- Galerie) stett. fowie gleichzeitig zur Aufnahme einer 44 proz. garantiten Prioritẽts⸗ aus den Berathungen der Bundesversammlung während der nch h lich . h ö ussen erfolgte Resetzöng Re ovags (auf der Linie Varna Mmustchu Alle, die Fahne voraus, vor den Eingang. des Kaiserlichen Palastes, München, 75. Juli. Sie Königliche Akademie der Anleihe von 3506. 000 ν wurde mit allen gegen 30 Stimmen an— letzten Märzsesston hervorgegangen sind, der Volks abstim⸗ besichtigt worden; der Bericht lautet dahin, daß noch nichts effeltin bewerk stelligt ist. Der Angriff zieser Festung wirh, wahr⸗ wöe ichen? Lausende von Mot lim erschienen waren, welche von Wien chaf ten hielt heute zur Vorfeier des Geburts, und Na- genommen, men ng unterftellt werden müssen Mit heute geht die Frist für deren Ausbesserung geschehen, daß sie aber binnen zehn scheinlich alsbald beginnen und in derselben Weise, wie gegen Niko⸗ der Entfaltung der Fahne des Propheten Kenntniß erhalten und mensfestes zes Königs eine öffentlich, feierliche Sitzung. Der Vor⸗ In der am 15. d. M. eröffneten Gewerbe⸗Ausstellung der Einreichung von Begehren betreffend das Fabtikgefetz, zu Tagen in vollkommen vert eidigungsfähigen Zustand versetzt polie durchgeführt werden. Die schwache Seite aller ö, , 66 mit ihren Schwertern und Pistolen bewaffnet hatten. Als die stand der Akademie, Hr. Reichsrath Stiftsprobst Pr. v. Döllinger, zu Braunschweig sind etwa 54 Handwerker und Fabrikanten Ende Bis jetzt sind ca. 54 60 Unterschrift * e, . zu werden könnten. Manche Familien treffen schon Vorberei⸗ Donaufestungen, aus gen gmmen Widdin. ist. daß diese lben haupt fachlich arrende Menge die Fahne erblickte, stürste sie sich auf die Janit⸗ eröffnete die Sitzung mit einer kurzen, auf die Feier bezüglichen An⸗ ertreten, von denen 380 auf die Stadt Braunschweig fallen; die ä 6 terschriften eingelangt. Zu tungen, um Konstantinopel zu verlassen, da sie sich vor ber ur Pertheidigung der Dong angelegt sind, und deshalb von der fare, wanne d nickerzumächen. Natürlich seKzten sich die Wanit, sprache, in welcher er Sr. ire n den Dank' darrachtz far den Ebrigen vertheilen; sih auf ie einzelnen Kreise wie folgt: Braun— dem Militãarsteuergesetz (Schlußtermin 31, Juli) sind bis jetzt be ten A a ckweichend ö J laren fürcht ür lichen Landfeite aus durch höher gelegene Positionen dominirt werden. scharen' zur Wehre und nur langsamen Schrittes konnte die Fahne auch in diesem Jahre ihr gewährten Schutz zu dessen Erstattung schweig 6c l li der Stadt) 7. Wolfenbüttel 5), Helmstedt 4 ungefähr 34,060 und zu dem Stimmrechtsgesetz Schlußtermin hen, n, , emen mne ren rchten. Letters ind zwar in letzter Jeit ef figt worden, immerhin gleibt Käfeen ldg Aätmeldan gebracht werden, In allen Straßen fieß die Atademie heut um se näebr Veranfäffung babe, als erst in den Holimindęn 2, Gandersheim 19 und Vlanken urg 1b 315 August) 24,00 Referendums⸗Unterschristen eingegangen. In Jeni Zagra plünderten die Baschibozul bei der Kunde ber die Vergheidigung in dem Jlachtheile, daß der belagernde, Feind Blut, abgehauene Menschenköpfe und verstümmelte Feichen lagen in jüngsten Tagen wieder eine Sammlung bier eröffnet worden fei min en dem rechen aft bericht der Allgemeinen Ver⸗ = Ser bisherige General-Konsul der Eidgenossenschaft , ,,. der Kofaken die Stadt und tödteten einige ir ee nr, nn fel . ,, . ö. Stre en 3 i, en 6 f neden ; ö. nate. man . lenrrä den sicker Eiertereniungh der Alademie der Wißsen. , , n . Großherzogthum Baden zu Karle j id. Sr ; ö ö. ö. 3 . ucht, annahme nir ; zis zu den Knöcheln in ut. aft alle Janitscharen wurden an schaften, d i ö sich künstleri ĩ J ildet die Lebensversich di ztabtheilung der Ge⸗ en n r , e , nn n, . * 26. Juli. (W. T. B). Der W. 39. Fr. Pr.“ wird ganzen Festung nach sich zieht. Ebenso wie . , . Nikopolis diesem Tage ausgerottet, mit Au hin . welche sich ge⸗ N , e geh an, langen ier per m r n 1 a wal , n nh, ** nem Nachfolger ist der bisherige Vize⸗Konsul Hr. Charles Ed telegraphisch von hier gemeldet: Midhat Pascha, welcher vom zur Kapitulation zu zwingen, nur die 4 ung * hn, zu er⸗ flüchtet halten. Auch viel unschuldiges Blut floß an diesem Tage, verheißen des Geschent gemacht worden sei: die Saminkung von Grrg träge mit 2,ö5Mä, 155 46 verfichertem Kapital und sbs, 0 s jähr. Lardet aus Fleurier ernannt worden . Sultan zurückberufen ist, ist bereits von Plombieres abgereist, obern brauchten, so ,, en nn, Ea ustschu ö denn es stand jedem Moslim frei, wenn er gegen Jemand einen abgüssen klassischer Bildwerke, für deren Zustandekommen und Auf⸗ liche Prämie. Die wirkliche Sterblichkeit blieb bedeutend hinter üri 6 li. (N. 3Zt Di letzt um sich über Wien nach Konstantinopel zu begeben. nur eine der beiden dort befindlichen ominirenden Stellungen zu be= Groll hatte, ihn zu beschuldigen, daß er ein gluhänger der Janit. stellung sich ein Mitglied der Akademie, Hr. e,, . und der erwartungsmäßigen zurück, indem nur 114 Personen mit M Birr ich . * 6 , e * Aus Belgrad geht der „Pol. Korr. vom 26. die ̃ e d n, ge ge e,. scharen sei und ihn soglei niederzusäbeln. Am folgenden Tage Konservator Brunn, hohe Verdienste erworben habe. Von dem 129, 137 M ver sichertem Kapital starben, während eine Sterblichkeit . , e 1 me gung . Nachricht zu, die Skuzschting habe das Budget angenam⸗ ö vorzudrin é , , len. kn n ne w, nner, mt ga fse nr, ; . . , . . e nee ar e, 1 lte; n * jn i 8 ö 7 3 ö z 3a 383 z 5 ' : l 82 K. 2. 8 5 sees war von 66 —–— 70 dn, zom Ober⸗ und men. Der Finanz- Minister habe der Skupschtina einen Gesetz⸗ mal gefallen ist, hat die ruffische Operationsbasig ihre Unität wieder ge⸗ * ; historischen Klasse Hr. Dr. v. Döllingen ne Rede nucher Äpentin jährlichen Beitrags als Dixidende zurück; der Durchschnitt berechnet Untersee besucht. Es wurde beschlofen, daß der Stadtrath von entwurf wegen Aufnahme einer auswärtigen Anleihe im wonnen. Es wird sich dann zuigen, ob der erfolgte Ballanü bergang . . Statistische Nachrichten. und feine Zeit; zu dessen 409 jähriger Gedachtniß feier. Am Schluß ', auf Zs so. Die Rechnung ber Tebengrersß erung weist Konstanz eine Eingabe an die betreffenden Regierungen ent⸗ Betrage von 2 Millionen Dukaten vorgelegt, dieselbe solle bei Sckipka 2 inn ichen verstärkte Vorstoß der Rufen auf Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt äußerte Hr. v. Döllinger: daß erst, wenn man eine den Handschriften 14,339 Verträge mit 53, 524. h68 6. Versicherunge kapital und wersen And diefe Eingabe an die Gemeinden gelangen laffen durch den Staat garantirt werden, zur Deckung seien die Tafa ihk und Eski-Zagra, durch welchen die türhische Aꝛfstellung bei Bertin sind bei den hiefigen Stan desäm tern in der Boche gemäß veranstallete Ausgabe der Werke Aventing, habe, man desfen 11,299 4 versicherter Rente nach, welchem Resultat eine jährliche solle, welche dieselbe alsdann, mit Unterschriften verfehen an Bergwerke und Waldungen von Sumadia bestimmt. Schumla m ganges ft eine Vertheidigung der Balkanlinie noch zu⸗ vom 15. Juli bis incl., 21. Juli cr. zur Anmeldung gekommen: Hr r ene uin die Geschlchte, die Qteratur und die deutsche Sprache Prämien Einnahme von 1477, 858 * gegenübersteht. Der Deckung solle, nn, m hen, ö 3 t unmöglich, daß die türkische Armeeleitung, in 151 Eheschließungen, 786 Lebendgeborne, 36 Tortgebörne, ss56 ollständig werde würdigen können; für Bapern aber sei die Her⸗ sonds dafl beträgt 3. 14470 . und die Reserve 657, 153 6 Die ihren Bestimmungsort zu befördern haben. Ruñland und Polen. St. Petersburg, 24. Juli. Schumla und Eski⸗Dschumaja nur die nothwendigen Garnisgnen zu. Sterbefãaͤlle. stellung einer guten Ausgabe diefer Werke eine Chrenschuld, und ker ÄUnstalt erhöhte das Maximum, der zu versichernden Summe von Großbritannien und Irland. London, 25. uli. Der Flügel Adjutant des Kaisers, Oberst Groß fürst Gugen a e, sich i. die ostlichen sehr passirbaren Balkanpässe nach n ö Halle studiren im laufenden Sommer- edner freue sich mittheilen zu Irene! daß die Akademie der Wissen / 33 M00 αν auf SM 05 4 und jenes der zu versichernden Rente von ge,, , mr, m m ,, , ,,, , . r 4 ' ] 2316 tenberg, ist zum General⸗ ajor, unter Ernennung in die nn 24 ckung 1 l irthe von Beruf. Yavon ien an dem König Preußen: vorbereitendes Comité aus itgliedern derselben gebildet habe. rägt 21,214,728 * ) ; e n Konfbdergtionsgesetz. Der Unter⸗ g erer Y fan ki, und der an nne ziemlich heftigen Kampfe erfolgte Besetzung Medschidje's ist der linke Provin; Sachsen 13, Provinz Schlesien 13, Provin; Preußen 12, Seit dem Erlaß des Militäͤrstrafgesetzbuchs für das Deutsche Antwerpen, 25. Juli. (W. T. B) Bei der heutigen gatssekretär der Kol nien Mr. Lowther, erklärte, daß das Gurko, Chef der 2 Garde ⸗Kavallerie⸗Division, zum General⸗ 6. der russischen Invasionsarmee als ein nicht unbedeutender Provinz Brandenburg 19, Provinz Hannover 9, Provinz Pommern 5, Reich sind zu demselben zwar bereits mehrere Kommentare, sowie Ab⸗ Wollauktion wurden 2246 B. angeboten, davon 1530 B. verkauft. Gesetz nur allgemeine Grundsã e enthalte. Die Politik des Ad anten des gasf . n ,. Veide ur Au szeich⸗ aktor in die Aktion getreten. General Zimmermann wird nun auch 33 oh 4, Provinz Schleswig ⸗Holstein 4 Provinz Hessen⸗ handlungen über einzelne Materien desselben erschienen, doch fehlte es Preise unverändert. Buenes Aires⸗Wollen prima und Bonne moyenne 98 oh ö. . z t e enge . n , ,, die rechte Seile des Festungsvicrects migreifen, Sülistts g ane fiten eins, behh, dtuptebe , denn Göohentzollerit 1. Sumjna g. kisher an einem kutsen gemein zh dere ee eme. ,h bis 1,63, Montenider ego is gs ern es fei in ihnen entstanden. Gegenüber der mancherseits

. nung im Kampfe gegen die Turken. . uff ,, * 566 , 66 6. 31 Dr inn e ö. . . 8, sentlichsten, in der Praxis am ba ef en n Zweifeln Veranlassun ; , empfohlenen ee, den Farbi i it d q . 4. i. C.) Der *. . ö . ., nha . aden, ayern, Mecklenburg. werin un ippe⸗ benden Punkte der Militärstrafgesetzgebun berührte und zuglei St. Petersburg, 25. Juli. D ssische Regierungs⸗An⸗ . zu . 2 gi dd gehe ö rin f ,,,, 6 . ge⸗ e t , Näckiuges aber Varna zum Sbjekte seiner Opeta— . 1e g. * Hessen, . ungfte a . 2 . ö . . ö ,,. ,,. kei. . daß 3 26. 3m z. Erie 5 et⸗

. f ö z 3 z 3 75 f 36 ö ; ; ; Coburg⸗Gotha, Sachsen⸗Weimar, Li e⸗Detmold un ürttemberg runde hat si er Geh. Justiz⸗Ra Keller der Bearbeitun ungsstation errichtet worden ist. ren durch die in ben nannt, die größte in Dänemarl existirende p itischs Vereinigung Ueber das Gefecht bei Plewna schreibt die W. je 1 = 5, Desterreich⸗Ungarn⸗ Galizien 165, der Schweiz 1, die eines solchen Handbuches unterzogen und dabei die ö Ernte, 26. Juli. (W. T. B.) Der Lloyd ⸗Postdampfer

anzlich nn, ,, Ste, ie , 8 ss ß st d sitionellen Majorität

rungen gänzlich diskreditirt worden sei. le rigens müsse die Be⸗ und ewissermaßen die Hauptstütze der oppositionellen Major q Presse“ vom 26. Riederlanbe J, England 1, Rußland 8. Summa 131 für das Deer und die deu tsche Mazine ͤ . 8 8 stanti ier ei . ö. r p ! ; z 6 ö ö . ; z ; zur Grundlage ge⸗ „Ettore ist heute Morgen 8 Uhr aus Konstantino el hier ein⸗ stimimung über das Wahlrecht der Entscheidung der Kolonien des Folkethings, hat zu feinem Präfidenten an Stelle des ver- Bas Gefecht jand am 2 also Linen Tag swäter alf wen tũr⸗ .. Der Jahres bericht der Hanvdeis kgm nmweß. zu Föltt nommen. . ist so eben unter dem Titel . getroffen. . ö

selbst überlassen bleiben. Sir G. Campbell erwiderte, keine storbenen, J. A. Hansen den Nedacteur der Ringftadtschen kischer Seite gemeldet wurde, statt. Die dee Infanterie⸗Regimenter ĩ für 1876 enthält folgende statistische Angaben; Im Jahre 1875 be— hu den Kriegs artikeln für das Hegr und die deutsche Rew⸗York, 26. Juli, (W. T. B) Der Hamburger Post⸗ gesetzliche Regelung der Kolonialverhältnisse könne befriedigend! „Folketid“ erwählt. Nr. 7 Uirchangel,, 18 (Wologda) und 19 (ostroma) des Armer⸗ trug die Zahl der preußifchen Steinkohlenwerke 185, mit J Armee“ zu Berlin in der Nicolai schen Verla z6buchhandlung G. ] da mpfer „Lessing“ ist hier eingetroffen.