Coin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1664 des 1) Laufende Nr.: 32; B. Firmenregister. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877 5 ⸗ . ; dieñ en Handels Gesellf aft. Regifters, woselbst 3 Vezeichnung des Prinzipals: ann,. Nr. 469. Die 6 Tückiug & Buschhaus zu am 18. Eo jelkl Monats und Jahres und n ö gerford 2 2 1— ier gegangen; vergleiche das Eigenthum an allem jetzigen und fũnftigen ist Prekura ertheilt worden. (6. 7.) — 7. n. W. die e ice ee fell ha unter der Firma: Adolph Wedemeyer zu Sou n mee! Geitebrücke Lei Hagen und als deren Inhaber der C bei der sub Nr. 76 eingetragenen Firma: Es ist eingetragen r ts gn. 1 ; N 305 f * en is 3 j fahrenden Vermögen einbringen der Brautleute un Münch. Die Prokura des Herrn garl Gutbrod Rheinische Bolksbank“ 3) Bejeichnung der Firma, welche der Pro⸗ Kaufmann Hermann Buschhaus zu Eckesey. Julius Levn (zu Halle 331 in Colonne Z: „der x Juli is * einm 2. Jalt 13: ugung vom r. J 6 * 4 * 8 3. n Kauf⸗ verzeichnet in einem Llumpenkauf it erios chen. (6755 — G. H. Keller 8 Söhne. mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, beute die kfurist zu zeichnen bestellt ist: Ihmsen — — Uichlige Rame des Firmeninhabers ist Lewy, in Co- In z de k ; 4 1 1 8 6 er ha ge orene Nakoin Mannheim, den 20. Juli 1877. Die Prokura des Herrn W Christlan ist erloschen. (6. 7) Eintragung erfolgt, daß ausweise Alteg des Itotars & Co.; . Halle a. /s. Haudelsregister. lonne 4: die richtige Firma lautet Julius Lewy Firma Inhaber: Tau mann griedrich kin zu Vetschau a * 5 3 er Firma: Großh. Amtsgericht. Gebr. Werner in Stuttgart. Offene e Beffenich zu Cöln vom 3. April 1877 in der an 4 Ort der Niederlassung: Constantinopel; stöõnigliches Kreisgericht Halle a. S. eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juli 13** Nr. 6, Kirchlengern: ci und als Ort der idr f Vet ö Ullrich. Theilhaber: die Herren Theodor Friedrich Werner Ddiesem Tage stattgehabten. ordentlichen General 3 Verweifung auf dag Firmen. er esell In datz hiesige Gefellschaftsregister ist bei der am selbigen Tage. Ort der Jijcderlaffung. Rirchlengern erlassung: Vetschan. 9 . unt Gar Alberf Werner. (6. = Strohm n. Versammlung der Aktionäre der Gesellschaft die schaftsregiftez: Die Firma Ihmsen & Co. dafelbst unter Nr. 385 eingetragenen und ,, Friedrich wlan nn . m m n Saab i ammheim. In das Genossenschaftsregister Schgarschmidt in Stuttgart. Sffene Sesellschaft. Paragraphen 13, 14 23, 29 und 36 des Statuts ist unter Nr. 49 des Firmenregisters ein⸗ Z. Schaefer & Henze (zu Halle a /S. Nalle a, S Handelsregister. . Die 2 Gnsti r * M wurde eingetragen: O. Z. 6 zur Firma „Vorsqchuß ⸗ Theilhaber: die Herren Johanneg Strohm und ver Gefellschaft abgeändert worden sind. etragen; ö firmirden Pandelsgefellschaft in Colonne 4 folgender Königliches Kreisgericht Halle a. S. Herford. Handelzregister Carl Jrhn bier sind als i n ff öckern und Verein Ladenburg, eingetragene Genossen · Richard Schaarschmidt. (67) J. Weiß u. Eie. Coöln, den 19. Juli 1877. 6 Ker ng des Prokuristen: Christian Finke Vermerk: In unser' Gefeilschaftsregister ist unter Nr. 396 pes Königlichen Kreisgerichts zu Herford. dem 71. Juli 1877 2 esellschafter der fei schast. . An. Stell, zes au gescht denen Portage. in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: Der Handel sgerichts Sekretär. zu Tonstantinopel; Sie Gesellschaft ist, durch das Ausscheiden des Folgendes: , ift eingetragen zufelge Verfügung vom 22. * John . . ef er 53 Rumland mitglieds Johann Pilger ist durch Wahl der Ge⸗ Herr Isidor Weiß hier, Frau Regine Weiß, geb. Weber. 7) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Nitgesellschafters Louis Henze zu le a. S. Firma der Gesellschaft; hh 111 d. uli 64. * enn rf ben . 23 * sgesellschaft, neralversammlung vom 15. J. Mts. Kaufmann Maier, Wittwe des Herrn Schmay Weiß in Lud⸗
Verfügnng vom 17. Juli 1877 am 19. Juli aus der Gesellschaft, aufgelöst, das Hehe auf Billing & Co. Ir. 15 des Firmen registers. scaster! 6 5 er i . des Gesell⸗ Michael Rlaeß in Ladenburg als Eontroleur der wigeburg, welch letztere auf Vertretung der Gesell—⸗ Caim. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1577; (Akten über das Prokurenregister G. den bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Sitz der Gesellschaft: Firma Inhaber: Kaufmann Wilhelm Stock zu heute 9 getragen, zufolge Verfügung von Genossenschaft ernannt. . schaft. und die Firmazeichnung verzichtet hat. Handels · ( Prokuren / Ren sster unter Nr. 1301 A. XXVII. Vol. L). 4. Louis Schaefer übergegangen, welcher solches Halle a. / S. Vlotho. Ptagdeburg, den 25. Juli 187 Mannheim, den 20. Juli 1877. (6.7) — G. E. Stänglen in Stuttgart. anctragen worden, das der in Czln wohnende Constantingpel, den 6. Juli 48. unter der Firma: L. Schaefer allein fortführt, Rechts verhältniffe der Gesellschaft; Ort der Niederlassung: Vlotho. gane, men nd gi. 1. Abtheil Großh. Amte gericht. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren Kaufmann Wilhelm 26 . seine Han⸗ Der 864 2 Konsul. efr. Firmenregister Nr. 80, ö wi gn . e Haß Firma: Wilhelm Stock. 6gericht. J. Abtheilung. Ullrich. e n, e nein Se eng ad Cc mann delsniederlassung daselbst unter der irma: n Vertretung: eingetragen zufolge ĩ 25. Juli 1877 er Kaufmann ert Billing zu Halle a. / S. i u . ein. rokurist: Herr Car rund. (6.7) — f 3 X A. Hos belt ⸗ ih berger, u r Tm Verfügung vom J pers fl bartender Geselischafter. nertor d. Handelsregister . Memel. Bekanntmachung. ; F. Märcklin in Stuttgart. Offene & ifa. seinen Sohn, den in Eöln wohnenden Kaufmann I. Vize⸗Konsul. erner ist in das hiesige Firmenregister bei der Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1877 bes Königlichen Kreisgerichts zu Herford. 5b 3 6 fe. 5. Gerne ragen ; Die unter Nr. 429 unseres Firmenregisters ein⸗· Thelihaber: die Herren Jacoh Friedrich Märcklin Jean Hospelt, zum Prokuristen bestellt hat. ö dafelbst sub Nr. 6 eingetragenen Firma: am selbigen Tage. * ist eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juli . P. in r. 1 . Firma: getragene Firma . B. Pieper. ist zufolge Ver. und udosf Schurr. (6/7 — C NMärtlin n. Cie. Cöln, den 26. Juli 1877, Errart. In unser Genossenschafteregister ist Albert Röhrig (zu Halle a. S.) 187 am 23. Juli 1877: ᷣ . 9 6 de. Ein er . fügung vom 23. Juli 1377 gelöscht worden. in Stuttgart, Offene Gesellschaft. Theilhaber: Der Handel gerichte Sekretãr. äfolge Verfügung vm heutigen Tage Fol ss bei folgender Vermerk in Colaghne, s Halle a. S. Sandelsregister. Nr. 7 Nis Firmenregisters. Hilkenbkande zu Walldürn , . Memel, den 23 Juli 18.7. die Herren Albert Spittler und Heinrich Rein. Weber. der daselbst unter Nr. 8 aufgeführten Genossen⸗ Das Jeschaͤft ist an Carl Richard Kretz schmar Fönigliches Kreisgericht zu Halle a. /S. Firma⸗ Inhaber: Kaufmann Ferdinand Fror⸗ Höss errichtef- Ehevertrag besti 1 eptember Königliches Kreisgericht. möller. Prokurist: Herr Wilhelm Bleyle. (6. 7.) schaft: ö abgetreten, welcher solches , Firma In das hiefige Gefe scha gregister ist bei der mann zu Oftkil ver. 8 1 Bie Seriobten erer n ee . I d Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. ö. Berg u. Cie. in Stuttgart, Zwei niederlassung CöIn. Auf Anmeldung ist heute in daz hiesige Verein für Bauwesen zu Erfurt 2Akbert Röhrig Nachf. fortführt, efr. Frrmen⸗ suß Nr. 238 dafelbst unter der Firma: Ort der Niederlassung: Ostkilver. . ö . *. rn, imd , ,, . x in Berlin. Offene . m . die Sandels ( Gesellschafts/ Register unter Nr. 18981 in Col. 4 Rechts verhãltniffe der Genossenschaft fol⸗ register Nr. 981. Halle sche Maschinen⸗Fabrik und Eisengießerei Firma: Ferdinand Frormann. das fahrende Veibrin , n. . 6 296 Minden. Königliches Kreisgericht Minden. Herren, Moris Reiniger, Albert Schmid und Alfred fingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der gender Vermerk; ; ; eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1877 zu Halle a. S. = tiges fowie die 6 * ö. , *. ; I. Abtheilung. . ues. (67. — Stuttgarter Glasversicherungs⸗ Firma: Die Auflösung und Liquidation der Genossen⸗ am selbigen Tage. eingetragenen Aktlengesellschaft folgender Vermerk Her or cs. Handelsregister 8 huld ö 6 ö ch 1 zu ö. igen In unser Handelsregister betreffend Ausschließung ktien⸗Gesellschaft in Stuttgart. Das Unter⸗ „Gebrüder Herding, schest it in. der Generalverfammlung vom Endlich sind in das gedachte Fir menregister fol · in Colanne 4: des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. md inschaft ausgeschlossen der , dr,. Band J. Seite 9 Rr. 15, hat nehmen beruht auf den Statuten, über deren Gr, welche mit dem J. Janugr 1876 begonnen, ihren 7. Juli c. beschlossen worden, gende neue Firmen: In der Generalversammlung vom 12. Mai Es ist. eingetragen vnfolg⸗ Verfügung vom §. 2. In die Gutergemehnschasft wirft ieder Theil folgen e, stattgefunden: richtung und Inhalt am 6. Juni 1877 Sitz in Frankfurt am Main und nunmehr eine Zu Liquidatoren sind gewählt worden: — — Ve e schnm̃ Sr dee I Vescsᷓ; 1857 ist die Abänderung der 55. 11, 16, 17 22. Juli 1877 am 23. Juli 19877: . . J 3. hei 2 ahrikbesitzer Adolf Kuhlmann in notarielle Urkunde aufgenommen worden, ist. In eigniederlaffung in Cöln errichtet hat. ) der Zimmermann Friedrich Wil helm Gra- Exc ne. Nieder⸗ . und 33 des Gesellschaftstertrags vam 18. Ol.= Nr 50 des Gesellschaftsregisters bei der Firma den Hugh in, a, 7. ef, Inhaber der Firma l. Kuhlmann, Die Geselsschaft ist eine Aktiengesell schaft. Die Gefellschafker sind die Kaufleute: Friedrich mann, S5 Inhabert fassfun irma tober 1877 beschlofsen und ist hierbei zu regi⸗ 9. L. Siekmann und Sohn zu Herford; 2 O. Z. 88 des F.R. B. IJ. Die bisher Glasfabrik Berghütte bei Haushertze hat Jweg ihres Unternehmens ist. die Uebernahme von August Herding. ih in Frankfurt am Main, 2 der Zimmermann Karl Fischer 8 r / . ; striren, daß insbesondere durch die Abänderung Die Firma ist durch Vertrag mit, Aetivie Gin scifsir ma: * Heimann FJuid 9 is hexige für selne Che mit, Phillippine Luise Paula, Versicherungen gegen Beschädigung oder Zeritsrun jert in Elberfeld, und Heinrich Hermann Herding, Z) der Alempnermeister Anselm Britz kow, Fo Fanfmann Friedtld Falie sFr. Weise. ber S5. II und 15 bestimmt ist, daß und Paffivig und mit dem Rechte, dieselhe in , zit dir err ef u. Comp. in geborene Selberg, jede Gemieinschaft der Güter von Spiegel, und Fenstergla. Das Grundkapita in? Frankfurt am Main wohnend, und ist jeder der⸗ Ih der Zimmermann Hermann Teßmann, Weise zu Halle, a. /S. er Vorstand der Gesellschaft: aus einem dem bisherigen Wortlaute weiter zu führen, 35 S. 1g n ne; Hef gh 91 ** . ausgeschlossen . der Hesellschaft beträgt 50.0) , eingetheilt in selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 5) der , Reinhold Biereyve, a. S. ; . bis drei Mitgliedern, welche vom Aufsichts⸗ alleineigenthümlich auf den bisherigen Mit- Pe D ld 56 ,, Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 100 Stuck Aktien von je 500 , welche auf Namen Cöln, den 26. Juli 1877, in Erfurt. dos0 Kaufmann oui Halle L. Schaefer. rathe ernannt werden, besteht — 5. 1 — esellschafter Kaufmann Heinrich Leopold Emil 1 * Sr rf aft . omp. in. Mannheim. 1877 am selbigen Tage. lauten. Die Leitung der Geschäfte der Gesellschaft Der Handel sgerichts⸗Sekretär. Die Gläubiger . e n, , n, . zu Halle a. /S. und . ( — k genannt Siekmann, zu Her⸗ ! 1 , . y Sander, Rechnungs⸗Rath. n. . . zu. ; 6, Direktor ist:
Weber. werden hierdurch zugleich, aufgefordert, i mi a, me. ; ; daß die Gesellschaft sich erklärt und zeich⸗ e ; ; ö ö j ; ö ö ; ; err Julius Wißner, welcher die Gesellschaft ver⸗
. 5 hne ö. id ge erer zer ben in g81 Kaifffann Carl Ri, Halle Albert Röh⸗ . . 6. . ih 5 m n Die Gefeilschaftsfirma ist gelöscht und die . rb, . dahier wohn Stuttgant. J. Einzelfirmen. fritt. Die Bekanntmachungen der . er⸗
CsIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1251, 3 mieden. Hard. Krenichmar a S. rig Nachf. üglter' ger ein Vorstandemilglied und Einzelfirma Nr. 18 des Firmenregisters ein⸗ hr 5 olf. Strauß und Mar] K. St. . Stuttgart, C; 8. Burk, Adler folgen durch den Schwäbischen Merkur und das hiesigen Handels (Gesellschafts) Negisters, woselbst Erfurt, den 11. Juli 1877. mi Halle a edc, ; . inn Prokurssten oder, falls der Vorstand getragen. . 9m 2 5 * mischen Litzterm und gpothgfe, Die Firma, ist in Folge Aendern g des Neue Tagblatt in Stuttgart. (66 7) — Vereins— die Handelsgesellschaft unter der Firma: Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1877 mur ans einem Mitgliede besteht, zweier Nr. 418 des w (früher Nr. 50 des ina . 6, 6 unterm 15. Ja. Wortlaut erloschen. (6. 7. — Hermann Hanger. brauerei zum Herzog Cari. llltlen. Gefellschaft) „Franz Clouth 36 am selbigen Tage. Prokuristen S J. 15. ; Gesellschaftsregisters): 1 2 ö. * 5 bestimmt, daß Die Firma ist in Folge, Verlegung des Geschäfts An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rheinische Gummi Waaren / Fabrik . . eren biff Seiden. des Aufff tsrathen in Flanbedr äber. Kaufmann Heinrich Keopold je 6. ü., nur die Summe von je 160 ις nach Clingen ecloschen. (6/4 — Herm. Wolf. Herrn Hugo Stutz ist Herr Oberpostmeister a. D in Cöin und ass deren Gesellsbaftz nie daselbst * ves Königlichen Kreisgerichts zu Essen nale a. S., Handelsregister. seiner Sitzung vom 12. Mai 187 beschlossen Emil Alexander Nolte, genannt Siekmann, 4 die . ergemeinschaft, einwirft und alles Die Firma ist erloschen. 67 — Johs. Strohn. Robert Steidle in denselben. gewählt, warden, wichen ar leut. n St fuer Eis n e w ni m. e rf n esh tere! t die Känigliches Lreis gericht ane a. S. orden, daß der Vorstand vom 1. Juli 1877 zu Herford hrs me n n eng Hielken ane schlizßt Bie irma ist erlzschen Hr dere Ed. Soöftund. Das Vorflande mitglied Herr Christof Hackh ist. mit und Carl Vorberg vermerkt stehen, heute die Ein⸗ tien uf ente, Tel irma: . ö In das 'hiesige Firmenregister ist bei der unter n den, gen beinem Milgliche in der Persgn Ort der Niederlassung: Herford. mn na ; ö ö 23 . 1500 bis i564. Die Prokura des Herrn Bonaventura Jäger ist er⸗ Tod abgegangen. (6.7.5 — Württembergischer tragung erfolgt, daß die Gesellschaft in Nippes eine am 1. Aug Ebern Harne Nr. 326 eingetragenen Firma: din ieher gen Mit. Birektors Richard Riedel Firma: H. L. Siekmann und Sohn. annhe 3 , 6 soschen, 6. 7) — Emil Roth. Gegen den Inhaber der Bu drucker ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft. Zw eigniederla fung errichtet hat. ichtete offene Pandelsgefelischast zu Sen am Zuckerfabrik Merbitz C. Bieler, u Halle a. E. roß r* n sgericht. Ji n . An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Eöln, den 21. Juli 13 * i 177 . und sind als Gesellschaf⸗ folgender 1 bestehen soll. e,. n 6 . 2 rich. 6 , ,, 4 Carl ö ist 69 Emil Mehl in den⸗
? ĩ olgender Vermerk in Colonne 6; ü üss ich es Kö en Kreisge u Herford. ö ? 6.7 —=— er. egen den selben gewählt worden. 7.) —
! Hie besfzhiigen Be chlüsz; befnbeh fich iin 3 ) ; Momnheimm. Handelsregister⸗Einträge. verstorbenen Inhaber der Firma ist Wer gen, ,,, , 2 .
J . bet Amtmann Friedrich Gustav. Adolph Piel s ist einge solge Ver ů zx. Zul z er Amtmann Friedri ustav Ado ieler ) ü ! ist eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Juli . ; n ö beglaubter Form in unsern Generglalten, H. II) 13857 an 25) Jul 167: In das Handelsregister wurde eingetrg unterfuchung angeordnet. (6M — Moriz Lömen⸗ noffenschaft. Herr Theodor Kresch ist aus dem Vor⸗
eber. ĩ I) der Kaufmann Carl Adolph Evers zu ar ener nt r as Hamel =. J ; en:
; ; ogeschäft des Ober einget ufokge Verfügung vom 17. Juli 1877 z ö
Caim. Auf Anmeldung. Daß ber in Def ch, Esen, sti Zar ; 6 ; eingetragen zufolg gung ; D O. 3. 338 des Ges. - Reg. B. II. Firma; thal. J tadt a. H. ist ei igniederlaff sch ar :
, , . 24 . in in l 9 2 ves Kaüfmann Ghristian Carl Farin iu Ie e if ehn e, , K . Barmeler ju C Hẽberer, Jahn n, Camp,; in a nl. Die , ke e , n er , . .
stehendes Handels geschäft unter der Firma: Essen. ꝛ ; Felsgesellfchaft unter der bisherigen Firma: Holle, a. / 8. Handelsregister Westkilver bei Bruchmühlen belden zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theil. Firma, ist mit dem Geschäft an eine offene Gesell K. O5. A. G Göppingen. J. B. Gut
. „Peter Wieland. In unser Firmenregister ist nnter drr, Zuckerfabrik Merbitz C. Bieler unter Rr. Königliches Kreisgericht Salle a. S Oct der Niederlaffung. Westkil ver haber diefer unterm 15. J. its. errichteten offenen schaft übergegangen,. (6. 7. . J. J. Märcklin abrifalion von Leinen .
mit dem heutigen Tage den in Deu wohnenden Firma: hh des Hefe lsschastsregislers eingetragen Bei der im hiesigen Gese schaftregisterꝰ unter Firma: Carl Bar meier. . ,, . sind; Alexander Heberer von Die Firma ist mit dem Geschäft an eine offene Hin Die Firma ist erloschen. Das 861
Kaufmann Peter Flohr als . aufge⸗ Seinrich Elyuth eingetragen zufolge Verfügung vom 16 Irli 1877 am Nr. 61 unter der Firma: AUltshaufen, Kaufmann, dahier wohnhaft, un? Isidor Hefellschaft übergegangen. (6.7.4 Berg u. Cie. schäft derfelben ist auf die neue Firma: Ichrider
nommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu ver⸗ . . ,, 66 J, n , 13 deffekben Monats und Jahres. . Zuckerfabrit Löbejün Gu Löbe jün) ner rox l. Handelsregister . 66 Dirmstein, Kaufmann, wohnhaft in Die Firma ist mit dem Geschäft an eine offene Gutmann in Göppingen übergegangen. (in ff 5 —
treten ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt bänder Heinrich E ö! ; Gleichzeitig ift die in unserm Prokurenregister eingetragenen Hanelsgesellschaft ist folgender Ver⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu der seord. 6 47 des F. R. B. J. Die Firma „Jakob J nr, n, e, n , k 2 9 , . s ist eingetragen nfolge Verfügung vom 22. Juli n in Mannheim ist als Einzelfirma erloschen. Veit. Jetziger Inhaber der Firma ist der sentherige Ser in er: 1 . * , 9 Leo⸗
ift, heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts ) eingetragen. unter Nr. 161 eingetragene, Seitens des Amtsraths merk in Colonne 4: ö Hari Bieler, als alleiniger zmhaber der, sn, ir, Anm ssgefchiedgn zus der Gesellschw ft inß 1877 am 33. Juli 18677 5 S. J. 339 des Gef. Reg. B. Il. Firma; Frokurist Serr Richard Veil, defsen Prokura da. pold J. Gutmann, 3) Mar J. Gutmann, sämmt—
Register unter . e,. . . ger g. G68. Befanttmath gang der Firma Peter Wielgn auf die Gesell. Falk emherg O- *; ekanntmachung, NI des hiefigen Firmenregisters eingetragenen Firma: die Erben des Gutsbesitzers Carl Christoph Nr. 3 des Firmenregisters. 25 ] ; . ch . bei Nr. 3251 des Firmenregisters vermerkt k i,, , Zuckerfabrik Merbitz C. Bieler, Hoch (Nr. 26) als: . . ö , . Garl Hermann Dale U . ö 6 , e. , ö. (6.7. 2 1. Elett. lich Fabrikanten in Göppingen. Bisherige Firma: reef, re . sn sr, ,, e KJ , , e, , ĩ Jul J ( 18 ieler ; ] rt der Niederlassung: Bünde. f ; a ff. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ö und als deren Inhaber der Kaufmann zu Merbi p. Frau Antonie Ernestine Pauline Jacobson, Firma: Marx in bor n ,, a , . aus . . , , e 1 k e e n, Louis e . 366 . . ö n E. 3 J — ausgeschiede H 45 D. Z. 257 des Ges. Reg. B. I zur . in Stuttgart. Herr 1 — Pick. Frau Bertha und für ihn seine Wittwe, Frau Bora Ir f .
. — , h Weber. k ö zuf glg, e,, e . Juli ertheilte Prokuͤrg, zufolge Verfügung vom 16. Juli eb. Hoch, ; an demselben Tage eingetrag . 1877 am 18. deffelben Monats und Jahres gelöscht. Fräulein Rosalie Hoch, Juterhog. Bekanntmachung. „J. Sreyfuß & Marschall! in Mannheim. Hick geb. Lexison, Prokuristin. 6. 7 — Albert Lechler, in. dieselbe Lingetrezen, (14.7) — A.
) Auf 2 ist bei Nr. 171 ie O. / S., 71. Juli 1877. sst i ; s zreai d ili z ; ; ge, , , ,. n , n, ö dal ten err. e,, 5 i ne Line. 66. ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter ⸗— ö Kaufmann Lehmann, Ottilie, geb. . In unfer Prokuren register ist zufolge Verfügun Vie in Heilbronn bestandene Zweigniederlafsung Kaihan in Stuttgart. Herr Albert Nathan. (6, Taub Wittwe u. Sohn, Effekten ⸗ u. Wechsel⸗ ö r. r de erer oc lein Anna Hoh vom heutigen Tage heute eingetragen worden, ö. fft aufgchoben und die dem Rausmann Moritz — Julius Meyer in Stuttgart, . Herr Julius geschaft in Kirchheim n X. Die Gef llsch br. Roack K Gebrüder Braun“ Geh Sekauntmachun iran mn a ö 3 . . Siel . . wine a. E die unter Rr. I. eingetragene Prokura des Kauf Marschall ertheilte Prokurg erloschen. Meret. (s. = Handfchuhgeschäft E. Jah in sich den 36, Juni d. J. aufgelöft w ,, , deer sge n Ti f,. Dieter ,, ,,, e . w zohnenden Kausfernte und Ben hänklgz; Gustad hen geen es k ö J . . , n, n, n deipdig, und ,,, w . 6. ö X Cie. in Männhcim ist er. Burk in Stattgart. Herr Thrist en Frintich Butt. K. S. A. Wichlaneuz6ieg. S. 2. Stertel No ert * Rei 2 . 59 . 3 j j s . —⸗ S ö. . ö 9 L 3.7) — Hö . ir ürsten⸗ z fabrik i 3 ü , 5 6. k . Ludwig ö Ihm ll er 8 ; en, 6 ö , . J von Zapp & Comp. 6) O. Z. 165 des F⸗R 5. II. Firma: VM. L. ö. . nie er w i g fel en, . I . . * 6 3 n. 6 . 2 2 - ö . * ; 8 10: . er . D ch / j g; * 5; ? S f 3 3. . * l 1 ö ö 2 e e n n ,, 41 . ,. in Herten. Län Knzeige Tam heutigen Tage. H der An e rath Carl Bieler zu Merzin, dagegen ist. neue in getreten ohne Be⸗ 3 den 26. Juli 1877. in . ö ,,,, , , da. 6 ite gelen e fr ihr . ,, Gehren, den 18. Jul 1877. II) Bir. Umtmann Friedrich Gustav Adolph fugniß die Geselkschaft zu vertreten: . Königliches Kreisgericht. Mannheim. VDerselbe hat seiner Ehefrau Amalie, kruer. (6. 7) — C Märtlin u. Cie. Dis n, . p . Di 9 e g , rr nel, tn die dur iel nidatzon ah imer e. t nn ,,, . v, e r an 1. Ari 19m be ö ,, Richard Hubbe zu 8 Ie 3, . tstü ait dem Geschäst an eins offene Gese 5 ee ft. e r wuo Cer er mne 8 dl ter der Firma: „NReack & Gebrüd ö . erf nien. Bete nnt machung, g= ß eg F. R. B. it Firma; . E bergegan gen; Die Drofarg, des lurich pter abril in Mochem Handels gefe⸗ Hendlun en ente ü e inn . gonnen, eingetragen. sufoigz Verfügung vam 17. Juli 1? In das hiesige Gen rachtngzzgregister ist Bräcr. in Fäzhnheim, Snbaber: Reinhard Becker, er e n renn d re . . g f geg.
Braun in Liquidation“ vorzunehmen. Cehren. Bekanntmachung. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877, am 19. desselben Monats und Jahres. am her zen agè eä rr, , betreffend den Credill Raufmann in Mannheim. 6. ar dl z eig eln ge.) J. Salzmann, Fa Piichzrd , verein zu Bramstedt (eingetragene Genossen⸗ 8) D. 3. 143 des Firm Reg. B. II. Die Firma bhrikation von landmirthschaftlichen Maschinen in Mochenwangen. Prokurist Julius Glatz ist aus⸗
Cöln, k Sekretãr Zum bie sigen Dandelsregister Fol. VI. S. 21 ist , 1 , e z e, n g. Geno fen fn ftr in 36 ; ĩ : ich ist i f ftsregi i „S. Genossenschaftsregister. J 29 * — tan ĩ Weber. ö Chr. Gottlob Junghans in der 6. herigen, . . ö sn sich ; . . a. /S. schaft), n get gar d e , . irn in Mannheim ist als Einzel⸗ Göppingen. In Folge Durchführung des Gantes getreten, daher gelöscht. (11. J.) Gehren ist heute erloschen, Harmeniug & Reichel Bei der in hiefigen Genoffenschaftzregister unter Jufelge. Heschlusses der Generglversammlung nir nag JM des Ges.⸗Reg. B. A . erlgschen. G6 . w J * ir d eingetragenen und vom 15. Juli 1857 ist an Stelle des Gesell⸗ . de ,, Firma: K O. A. G. Heilbronn. M. Marschall, vwwaldemhurg. Bekanntmachung ö schaftsvertrages vom 1. Juni 1810 nebst Nach⸗ Werner X Klein“ in Mannheim. Die beiden zur Stärke und Rauchrequisiten zu Heilhronn, Moriz In unserem Firmenregister ist bei ber sub lau=
— 49. , . 52 se laut Anzeige vom 18. Juli zu Halle a. S.) 8⸗ rmen⸗) Regifter bei Nr. 26 er⸗ 33 ; e,, . . * Gehren, den 24. Juli 1877. eingetragenen Handelsgesellschaft folgender Vermerk Vereinigte Dienstmänner, eingetragene trägen vom J. und 30. Juli s. J. ein revidirtes Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber diefer Narschall, Kaufmann zu Heilbronn. (13M fende Rr! 33 eingetragenen Firma „G Schmidt ⸗
merkt worden, daß das von der verstorbenen Han⸗ a, r; k ust; j 4 dels frau Veronica, geborenen Mohr, Wittwe des Färstlich Schwar b. Justizamt. in elonnz , Gen ofsenschaft, Statut vom 15. Juli 1877 an warden ünterm 1. April Heschlofsenen offenen Handelegesell⸗ K. O. A. G. 6 *. r f 6 Kaufmannes Carl, Gers bei Lebheiten in Cöln ge— C. Kühn. die Hefugnis die Gesellschaft zu vertreten steht firmirten Genossenschaft ist in Colonne 4 folgender Beil. Bd. zl Seite ö. orden. schaft sind die Kaufleute Johann Baptist e . dieß bf 9 . Eieck fer g: ,, men ,, mn, fahre Tandels geschs ft nnter der Firma: den Besellschaftern Harmening und Reichel nür Vermerk: . Nac Ce s * dieses Statuts den alle Be. nd! Gäorg Carl Decher zahier Der srishen ah 91 , , . ̃ kel, 14. Juli 1877 vermerkt worden. (6. à 223/7) ; 8e garl k j Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachnng. in der Art zu, daß dieselbe von ihnen nur in Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die kan . chungen 4 orf . . . t em kerem und Margaretha. Wein heimer zu Flonh 3 26. 8! , ö Zudwiß ang. Ladenburg, e i, uli f; mit Einschluß dict Firm auf. den in Cöln . In bem Handel grecgiste für den hiesigen Amts, Gemein schast aus gelt werden soh Dfenfln anner Hingich Ran bfuß Sind, Bil, , beet 16. ain len unterm 23. Juni i557 errichtete h ern 4 er Ir nn D. . . Königliches Kreisgericht. wohnenden Fnufmann Peter Mohr übergegangen ist. benrk ist heute auf dem Folinm der Geraer Bank e ft gn e . Verfügung vom 20. Juli 1877 2 tg eh r n e, 3 . a n . Dr, . n, . rn, D glatten Chee le. e ,, ic Henn n ö pant . J Rh erg, Erste Abtheilung. w , , ,, e r e e ;,, ,, gen ö . n 1 r ee ; . . ö ; 2. 1 erzeichnet. ; ö . ; ö bürger. K. D. A. G. elzheim. Kar ohn, ge⸗ nö unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 453 ,, unter derselben Firma. Carl Erers. in 1 i n,, ,, . nan , n, 1, . erg ane . in h 6 gere , ö 3 Kiel, den 26. Juli 187. . ab , e e ür, . Gütergemein schaft mischtes Wagrengeschäft in Kirchengirnberg, 907 die pi gn . zu . Jöln für seine Rechnung fortführt, als Inhaber 5. ,,,, . . n 1 6 n n 8 r 66 fit Fal 5 rer arne 3e Mai rs, In“ gleicher igen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ., ! gem nen,, . en künftigen Chegatten Vebn. (20.7. =. Rostne Stähle, gemischtes dorf und als deren Fu aber der Kaufmann Gustap 26 inn 2 ö a g wo is zu 1,5909, zum ecke der Amorti⸗ n unser Gesellschaftsregister 1 ei der unter schast wieder gewählt, soll übrigens keine andere Gütergemeinschaft be⸗· Waarengeschäft in Kirchenkirnberg. Wittwe Rosine Hueber zu Wüste⸗Waltersdorf am 19. Juli 1877 mer,. worden, daß die von der derstorbenen Protokolls und Beschlusses vom 25. Juli 1877, R. Riedel & Kemnitz (zu Halle a./S.) Zufolge Verfügung vom 20. Juli er. ist am Bittwe Carl Erers für die obige Firma dem Kauf⸗ bewirkt worden. eingetragene Handelsgesellschaft folgender Vermerk am selbigen Tage. 21 ge Verfugung z 36 Sparfamkeit der Ehegatten und aus den Ertrãgniffen ju niftischer Pers 6 e D, manne Peter Mohr in Göͤln früher ertheilte Pro= Gera, den 26. Juli 1877. in Golonne 4: . 68 * 6 . ,,, ihres beiderseitigen persönlichen Vermögens gewonnen K. St 8̃ ö Bulft⸗ . Cie. Die gin r r, ir . rtl usti ; jster i e ase 66 3e. , ; ESt. Gr, n 217 ch n. ⸗ fe en re fn ig, 2 , n ,, , g, rr enn, mm n , , ö , Hesessiñ 1 31 . 9 2 2 . 3 . 4 ' iesseiti f if ö j . M 6 . hell. / 6. . 9 mer. esell⸗ nz. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. . ,,, 6 e er e,. 6 4 326 r . ö, . Aan r Deng i in . Nr. 149 eingetragen ker err Wen gerne nefef wrd eumd fh scaht gufzeisst, Firma uf , k Gesellschaftsregister. . Die in unferem̃ Firmenre * 9. ter Nr. 4 ei 9. 9 s ern gere, ö n i ö. 7 Der Fabrik⸗Inspeltor Au ust Poff us Rethen on n Kreis gericht. en 6 3 n des Ges.⸗R II ĩ Se mf , en,, d, gegn ift gh e ger, n Se ell haft reg stt ,, , , CSin. Auf Anmeldung ist. bei Nr. 1770 des getragene Firma: ) . 7 . ee e n ehe. Nr 97 er ,, 1. a. d ze ist nach , des . Is es Gesell⸗ Abtheilung. der ö Ihk ö k in . a . Ne, . 5 . 65 e . 1j . 6 [ oller n cee ö n anbeis er schafts 3 ; n . f f 49 . 66. ö — — 4. (6.7 — . Die Ge⸗ abe ase ebe ir, e , ,,,, 3. wo⸗ in erlosc de 3. 2 53 2 , . e f e n, 3 Juli 185 soesterr teh u eri die ern 3 . Haacumen. Betannt machung. 1. gere n. 6 unterm 1. 1. Mts. ne, hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit . in der 4. Colonne be lebe, bewirkt: 36 6 6 9 9. er Firma: i e. ei und zufolge Verfügung von heut gelöscht am 18 desselben Monats unde Fahre gister folgend . in E . aft mit einem Vorstandsmi De e Tode? Fran e n shut für vie Da= aufgelöst, und wird die iquidation von den beiden Firma auf Herrn Franz Reining übergegangen. (6. 79) In die Gesellschaft sind folgende neue Mit⸗ in Chrenfc dd l m, ge fn ö. weherrttau, den 22. Juli 18) , ,, e amn, nn,, , n, FelFst' bestlhet deim Firine ntegister bes untergeich. ö Theilhalern gem inscaftlch Ffsorgt, 2 Hebr. Kramer. Die Geeisschaft bat sich auf. liter, eingeeeten. . * aj . 1 6 esellf 3j i n Grottkau, * iich m richt neue . unter 96 3 inhabert: dan ene. eng 436 d Ththeilung 1. , Ui) Sr 3. 167 3 des Firm. Reg. B. II. Firma: i die Firma ist mit dem Geschäft auf den Theil⸗ I) der Ackergutsbesitzer Christoph Horstmann , en 23 j 9 ; n , mea nigli 3 ö. gericht. geichnun . * ö n 9 er 3 oönigliches Amtsgericht. . ang n n Ern st Pehl erthellte , . 21. Heiß“ in Ladenburg. Inhaber: Kaufmann aber Herrn Heinrich Kramer übergegangen. (6.7. — aus Ohrsleben, r ,. . ede, Fabrikant in der Selbecke Ferien ⸗ Abtheilung. 85 een ö = . Halle a. /S. Pa ge n st ech er. (Ag. Han. 143I/J.) Henle hl eren, gn nren egen hel dir. uf, Heiß , . Reg. B. II. Ii eig fi bee g g f 2. . ö hat 6 ö. 2) der , , Andreas Stiemerling ; 2 t. . ww : *,. j ; 3. 168 Reg. B. Il. Firma: gelöst, das Geschäft ist mit der Firma au den von Hötensleben, 3 2 ie * * meer , n , dell a. /S. ö. . ,,, y. hiesige an delbregister ist *,, 20. Juli 18 6. 12/6 Ph. Juchs . in . Inhaber: Johann Fheilhaber Herrn Emil Stadelbauer übergegangen. 3) der Ackergutsbesitzet Heinrich Nabel aus 3 . a,. 3 e 2 er des 94 g . e wer n, * 2. . 34 1 * an a: heute Bla eingetragen . *. i, een nl ö. z ke sen 66 Abtheiliin⸗ ö ilipp iche daselbst. Der zwischen diesem und (6.7 — Müller u. Cie, zur Stuttgarter Spar⸗ Ohrsleben, ente die n e ] 26 i . ehen, in getragen am 25. Zul! ; ; 246 38 . 16. Juli Hannoversches Gus⸗ und Walz wer Gi m, m, . . ina Barbgra Dihl zu Ladenburg am 18. Sep. guelle. Die Gefellschaft hat sich aufgelöst und, ist 4 der Ackergutsbesitzer Friedrich Jacobs von ̃ gung erfolgt, daß die Gesell⸗ A. Gesel l schaftsreg ister. eingetragen rel erfügung vom 16. Juli 1877 vormals C. Bernstorff & Eichwe de, nnn ; . tember 15867 errichtete Ehevertrag bestimmt in in Liquidation getreten. Liguidatoren sind die bei⸗ Hötengleben, ben Monats und Jahres. Ein Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ em. Königliches Kreisgericht Lübben. Art. 1.3: „Jeder Brauttheil 366 von seinem den Gesellschafter: Herren Gottlob Friedrich Müller 5) der Halbspänner Heinrich Denecke, eben
schaft aufgelsst worden ist. Bei Nr. 75, woselbst die . Tücking C am l8. den — : e ind in das vorgedachte Firmenregister nire vom 29. Juni 15877 über Veränderung des fin unser Firmenregister ist zufolge, Ver⸗ e, Vermögengzeinbringen in Geld 60 Fl. in und Wilhelm Reichardt. (6M) — Kimmel, Lehr daher, ö ie , , n. ein, diese 1065 Fl. und die u. Cie. Der Theilhaber Herr Ernst Lehr ist aug ö. der Kossath Heinrich Reinecke, ebendaher,
Cölin, den 25. Juli 1877. ö Bnschhaus zu Geitebrücke bei 23 eingetragen: Ferner Der Handelsgerichts ⸗Sekretãr. Ber Gefellschafter Gustad Tücting ist. ge⸗ folgende Vermerke in Colonne 6: Gesellfschafts vertrages ist in öffentlich beglaubigter ung vom 19. Juli 1557 am 20. Juli 1877 ein- die & ragen worden: künftige Errungenschaft bilden sohin allein das der Gesellschaft ausgeschieden. (6.7) — Adolf 7) der tt . Teute, ebendaher,
. . 2 . . y . 4. . 2h 7 ö 4 . e, . . 21. Juli 1877 sub Nr. 206, betreffend di G schaft D ö gegangen und letztere aus der Handlun aug ranz Schreiter (zu Halle a. S), annover, den 21. Jul . r. 206. betreffend die Firma: emeinschafts vermögen. einngch' bleibt alles Bonz u. Eie. An Stelle des verstorbenen Theil. 83d ekreten, welche der Kaufmann Hermann Busch⸗ b. bei der sub Nr. S889 ein 4 Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. F. W. Perschk in etschau, weitere, jetzige und künftige Vermögen und die nn Herrn Ludwi 6 Here def Can. 9) 61. h en er zu 9 Pa gen stecher. (Ag. Nan. 14317.) a Firma ist durch Abtretung an die verche· Sulden der Brautleute von der Gütergemeinschaft Frau Antonie, geb, Erhard, als Gesellschafterin in eichsmühle, k ichte Kaufmann Perschk, Emilie Bertha, geb. ausgeschlossen. Die Gütergemeinschaft erwirbt aber! das Geschäft eingetreten. Dem Herrn Alfred Bonz 10 der Kossath Adolf Deicke von Hötensleben,
sation zurückjukaufen, laut Eingabe vom 10, Nr. 207 unter der Firma: . n ; ; * stehen, als diejenige der Errungenschaft, welche Stähle, geb. Hofmann. (20. ; z eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juli 1877 mitn. Bekanntmachung. kein der Ehe durch gemeinsamen Fleiß und 6 6*f in e f n, und Firmen , 19. Juli 1877. (B. à 22417.)
Conetantinopel. Selanntmachung. In Tas Prokurenregister des Kaiserlich Deutschen 3. unter der bisherigen Firma allein weiter⸗ 2 Causse (ju Halle a. Keonfulats zu Constantinopel ist eingetragen: ührt. die Firma ist erloschen!;