Brinckmann bierselbst am 5. April d. J. ertheilte ! am 10. Oktober 1877, B 6684 BSełkanutmachun drich Besper, in Firma C. Vesper & Co.,
10 Uhr, ; kura ist erloschen. in unserem Seschäftslokal, im Stadt chisgebände, Der kaufmännische Konkurs 1, das Vermögen die Güt er genannter Konkursmasse den 3 . den XV. Juli 1877. Portal III. = Nr. * vor dem oben des delsmanns Louis Goldberg zu Neu— iesigen e me, Heinrich Klug 23 den Bö 8 en⸗Beil age
nalserlii ur — 2 — pünktlich zur bestimmten 4 ( * 866 . 6 Kaufmann Georg Bergmann werden hier ⸗ . 2 3 . ?: ä ; . — — 0. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger
an f. Akttord ahren werden. — Firma G. Vesper z Co., unter dem Rechts⸗ . = lbs] Konkurs⸗Eröffnung. ge r ger gn zur Anmeldung der orderungen I6638 Beschlußß . nachtheile des 6 chlusses von der Konkurs. M E 7X. Berlin, Dienstag. den 31. Juli 1877 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fa—⸗ der . 8 3 23 1 Dee, . 21 . 2. 1 . , , 3 * — — — —— — ——— — —— 3 prikanten Richard Fröhling, in Firma: Langer. ; . ; . Er Kon kurgmasse. besindl che egen. Amerik., rückz. 188193 6 11. n. 177104. 50b Berlin. Gdrlita.
äs stänbe, Ie es kraft Gigenihume. oder Schar, neue mare , rn, we isse, nn, , . , i n n. n .
lich öhling/ inzen⸗ ĩ festgesetzt und zur —— aller Innerhalb der Wittstock, den 17. Juli ; t Hir ch ** ö . m 92 Frist angemeldeten Hollen gen ein Ter⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. liongrechts oder aus irgend einem anderen n der aach elgergn Cent eig ge e, en, nee,, do do. gek. 3 6 August = 93.308 Brl. Potsd. Mag. 3 314 70 25b2 6 . . 9 . * ** — 9. . . . (O, 2 K — 21 1.2278. 55.504 S Berlin- Stett. abs, 6 S3 4 11, labg. 190. 50 ba do.
—— —
— —
1
.
— 93, 300 3.206 102,50 bæ 92, 75ba 99 . 00bz B J3 . 25ba
E
männische Konkurs erö d inst der Tag der min a Grunde Anfpräche zu haben vermeinen. bei —— 83 3 m gen. i f * 6 ; den 3H. November 187, Vormittags 19 utzr, log! - Verlust ihres Rechtes aufgefordert und schuldig n , . — — ö i 1I.n7. ab;] Iz. uli 1877. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. Zimmer In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh erkannt, und jwar Auswärtige durch einen ge⸗ and. desellschatien Anden ich am Schlusse des Courszettele. qo do. 18851]! n,, 6 3148 86 nene, 986. 75ba do. Zum einstweillgen Verwalier der Masse it der ir. I, vor dem oben genannten Kommissar anbe= waarenfabriianten Carl Scheibner hier selbst wer. hörig legitimirten . Bevoll mãchtigten, . Bor (aud & 8 18.08. a erb 8 r. Schw. Freib. 55 3.6 11. 6656 23 do Kanfmann Herr? Goedel, Besfel⸗ Straße Nr. 20, kaum. zu welchem sammtliche Gläubiger vor- den alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ihre Forderungen und Ansprüche binnen sechs 2 . ) 6 . 8 göln Minden. 4 1. DI Mb do. bestellt. ; eladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ als Konkursgläubi er machen wollen, hierdurch aufge⸗ Monnten, mithin spätestens bis zum 24. No⸗ Wechsel. Nen Vork Itadt * 9 e,, 6 ihrn S Halle: Sor. Guben 9. 50ba & do. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 66 einer der Fristen angemeldet haben. fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits vember 1877, mit Beifügung der vorhandenen 69 1082 n orker z h . 2 — 2 3 Hannoꝝ. Altenb. 10 2562 VII. Em. geforderk. in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fe flag sein oder nicht, mit dem dafür ver— Beweisftücke in Original und Abschrift, sowie 2 3 n 3 iss ahb rn. he Anl . 66 los,. set. b F*** 13.1968 Braunsehweigische-. ben 1i. August 1877, Vormittags 11 Uhzr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ langten Vorrecht mit Angabe des etwa in Anspruch genommenen Brüss. u. Ant v. S1 33 b⸗ 8 r, e. 26. 2 6 19 8333 9 / . 1601 50b2 B Bresl. Schm. Freib. Lt. ; —— im Stadtgerichtsgebãude, Portal IIl. Treppe hoch, fügen. pbis zum 15. August er. einschließlich Vorzugsrechts bei dem Contradictor r. juris 2 89 5h b⸗ 5. ; 1 . n . md d r Münst. Hamm gar. — JLit. E.. D5, 2 6 m*marr Mr 12. vor dem Kommüissar, dem Königlichen Eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Se. bei uns schziftlich sher zu Protokoll anzumelden Robert Peacock gegen Empfang eines Anmelde. 20 445 1 . . , n. 6 Ib JIit. F. S S1. a. 17. 5. * 6 tadtrichter Herrn Humbert, anberaumten Ter⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Aumeldun seiner und demnächst zur 3. der sämmtlichen inner⸗ scheines, im Falle eines ee e es desselben 6465. 2 . ente. . , ö u. 43 d. Nordh.- Erf. gar. I. 21.990b2 it. G.. . 4 HI. .J. - mine ihre chr, und Vorschläge über die Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften Beroll⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, aber Heim hiesigen Handelegerichte anzumelden; i 36 2. Sime Rente 4 3 16. , s * 2 . Lit. . 44 14 u. /10. — — Bestellun mächtigten bestellen und zu den Akten . Den⸗ auf den 14. September er., Vormittags 95 Uhr, alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse ge⸗ Sl Job- * * 39 hi e e , , s . . w . 1 6 1 . ö
8822
2
2
* — — 83
OO d . . 8385
O K . R oO OO O .
— *
inn Sm , n
— or-
r.
2
3833303335
333
Beibehaltung dieses Verwalters oder die ; ᷣ s z zr Inde in SJ es anderen einftweisigen Verwalters sowie ehentue jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt weden vor dem Kommiffar, Terrn Stadt. und Freie, hörige Gegenftände in Händen haben, aufgesor⸗ 164 2592 do. 250 H. pr. Stück 3 25br 6 Ostpr. Südbahn. X25 gba dé. die i185 5 14.1 i6 . I0ςb B 163. 19ba ester. Eredit lo0 1858 — I5. u. 1.11. 233.90 be R. Gd. Ufer Bahn S3 Ooba Obln · Crefelder. 4 11. u. 117. pd, C0ba
tganwalte gerichts⸗Rath Fabian, im erhandlungszimmer Nr. 16 dert und schuldig erkannt, von diesen Sachen a. do. 212 25b2 Oesterr. Tott. Anl. 1860 5 pr. Stück 101, 50ba Rheinische. 100 9062 Coln-· Mindener
raths abzugeben. he Me ; e ; ; ) elche von dem Gemeinschuldner etwas Berlin, den 39. Juli 1877. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ tionsrechten daran, dem genannten Contradictor x ; 3 e 54 1 It 11. . weren , ee , . e , , nnr, n, ,. . , , oh,, far ,, m oder Gewahrsam e, . welche . . ver⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. ,, amn, ,, . , . r enn bir Fenk ai iin, , , LU, won. Sr s ö a2 . 6 16. w. 6 . 22 6. ö . 6 ö. Lm. 1 Ii. n. i. -= i egeben, nichts an denselben zu . 1 r 2 u klärt, zur unent⸗ - . 3 3. u. I- J. gar. 101. ö ? 1 ian. iR. — . . 8 5 von 3 Bell 3 eine of ft derfelben und ihrer Anlagen beizu⸗ eltlichen Herausgabe der Sachen schuldig er⸗ 2 r , . 5 II. n. 17. . . Thüringer Lit. A. . 11930 do. 10. 46 iM. n. 119. er Hegenstãn de (6686 Konkurs⸗Eröffnung. 8 . . 3 t . . auch 46 . . als be. Geld- Sorten und Banknoten. 3 e. . Anl. h ,., . S0, 60 ba do. 3 gar. I7. Em. I.. I gz Mb⸗ z eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte⸗ esitzer zur Verantwortung gezogen werden ; ; 22 . . 9 , inch F ig. ,,,, n , mr, n; besscke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel sollen, und 2 4— 3 ' 5 ba . ,, . — 3 Pilsit. Insterburg zeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Kurzhal . Prã , 3, ist am dung seiner Forderung Kön nm hiefigen Srte 3) die Schuldner bei Vermeidung abermaliger Dope le ons or pr. Stück 16 2336s . n. en. J 5 vr 3 Lud wigsht. Bex. etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 36 Ing eh Machmlttags; J. Ühr der ta uf wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Zahlung angewiesen, ihre Schuld bei . ö 1 hr. S6 Gramm fein ᷣ 42. ö. 3 . . e 9 Aainz. Lud z igsh. zuliefern. män nische Konkurs im * etür ten Verfahren Bevollmãchtigten estellen und zu den Akten an- Fur an einen der obgenannten Güterpfleger zu Pollars pr. Stu cz ; n o. ö. — — 536 Mekl rar Franz. 7 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ eröffnet! und der Ta 29 Ich lunggei . ö zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß bejahlen. a n * en ee =. 3. . 6 ; 69, oba Oberhess. St, gar. 3 . göeinftellung em Brunde, weil er dazu nicht vorgeladen Lübeck, den 24. Mai 1877. (H. M140) 261 . ' renn äein? . e , me, . n ,
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben auf den j D ᷓnkn O Fra 40 pr
1 * dstůc worden, nicht anfechten. as Handelsgericht. Pran⸗ i
ben der in ihren e befinden e bfnd then 19. Mai 1877 Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Zur Beglaubigung Br. Achilles. err, 6 . * 6 . ,. 3. ,, 69 em B M . ; ö . 86. erl. Görl. St. Pr. 5
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. t t. r ; he In or uche rer n fehlt, werden die Rechtßanwalte Mallison, Wan⸗ do. Silbergulden pr. 109 FL.. Russ. Nicolai - Mhlig. — — Ghemn. Aue Adf. 6)
Alle Diejenigen, welche an die Masse Italien. Tab. Reg. Akt. . Gera- Pl. Sachs. . 65
igen ĩ um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann j j ; als Konturzglaubiger machen wollen, werden hierdurch Conradi, Wei 697 a . nowski, Goldstandt, Lindner, J. R. Martiny und Tarif- et. V run a0, PVierteigulden pr. 60 FI.. — aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits alta . Weihen burgerstraße Nr wohnhaft, be Poschmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. ne. 2 Verünmde m s. ., . 100 Rubel ꝑlI3. 25b2 Fr. 350 Einzahl. pr. St. ,
n nn. sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ k g. * Gemeinschuldners werden auf ; ant . g , 53. 6. Kreisgericht der eu schenEisenbahnen Russ. Centr. Bodener. Pf. 1 Hann. Aitb. St. Br. 6 eborder n in dem an i Engl. Anl. de 1822 77706 rr
bis zum 18. September 187 ein schließlich gebe er in ef e877, Vormittags 11 Uhr, Erste Abtheilung. — No. 174. ona. nid Stuags-Papfers. . . . . ⸗ beltarher nr ilch ober zn Pretokoi. gnznmeiken jn mnsettimn Ger caftel'tal im St tee richte geksnde, ls kö let s , gerschlenschr Eisenbahn. pentach. Reichs Aleine . Il. a 1 io P Sr . , K and bemnaͤchft zur Prüfung der säͤmmtlichen, inner⸗ Portal III., Terminszimmer Nr jg, Her dem Kom. och! dem Konkurse, über das Vermögen des Vom 1. August d. I6. ab findet auf der i hn Hen okicirte Anleihe. 1 M4Iu. L6. ä 6h Engl. Anl. S8. — — Must. Entsch. Si? 6 9
0
5
22531
. ; j ; i ltungs⸗· iu Sachwaltern vorgeschlagen die Re ! nter die Bestellung eines einstweiligen Verwaltung Urnsld und Justij⸗Räthe Mellin und Primker. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. und ihren vermeintlichen Pfand und Reten⸗ Petersburg ..
28951 wor- =.
— J b . . .
w
Se G , r- . = . . m.
C t . or
100 806 do. V. Em. 4 1I. u. 117. 21.25ba I. C 15409 B do. Em. 44 II4. u. / 10. 98, 10b2 11M 7. 1739, 60 ba do. Em. 88, 90 B 1I.u7T. 79, 50b2 Halle S. G. v. St. gar. conv. 4] 1/4. u. 119. 191.40 B LI. 1093, 0b do. Litt. G. . . 43 1/4. u. 1. I. T9. 906 Hannov. Altenbek. I Em. 38, 0 ba B do. II. Em. 22. 00b2 do. II. gar. Mg. Hbst. 357 50bz Märkisch-Posener .... 25, 50 ba & Magdeb. Halberstädter 206.106 do. von 1865 28 0906 do. von 1873 36.2562 6 Magdebrg. Wittenberge 2 25h26 do. do. 57. 50b2 6 Magdeb. Leipæ. Pr. Lit. A. 67 50bz G do. do. Lit. B. g5, 75ba Nünst. Ensch. v. St. gar. r,. Niederschl. Märk. J. Ser. 31.50 6 do. II. Ser. à 624 Thlr. . N. M., Oblig. I. u. II. Ser. S 00bz & do. III. Se Ig. 7õba & Nordhausen- Erfurt I. Oberschlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 3 Lit. Lit. gar. 1 . X. Fe r, s ̃ . I4 3502 . do. v. 1874 IIS 20bæ2 ; Grieg Neisse) 4 11. 17, 70b2 . Cosek. Oderb.) 4 11. K ö do I3 00bz Niederschl. Zwgb. 3! ü 1I7.25b2 & (Stargard Posen) 37.10 6 II. Em. 4 5. 60bz d II. Em. 62.0062 B 49, bz do. g4 60 ba & do. do. Lit. C. 5 h. M0ba Rechte Oderufer .... 5 Z8 ,. 00 bz Rheinische... .... 4 lIi5.75b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 392, 00bz do. III. ErRñ. v. 58 u. 60 4 4 4
oRkm
9
do & w e l O R, & X O
C . ·
JI. n. 117.636 JI. 1. ĩ 7. s sda
te- O - 1 ᷣ·¶ᷣ̃ᷣ2ᷣᷣ·Cᷣ· N ·᷑·
ö .
S — — — — 6
— 3 * 2 — 2 2 4 * — 2 ö
100 r. —— 80R. 1I8t.
C C G ,
C C 0 0 -
.
— — —
— — — — — — — — — — *
k
22 — — *
Iod oba B 7. 386 50 B
956. 104 34 256 Ih Ih B
*
*
*
me. .
ö
. 2 — — Re- 41 g B. mn * — Si M Gi Gi . G G Ge G G O, = Oo o e m, ,
⸗ 16
6
wa,
20 Rm. O O , . G G G Ci GM & &i & SGG oi, ne. d, os G d , , e
ist det d mi schts⸗ ; . ᷓ 341. 29410 35 I ; l ,,, r r , ,, , , ee, f deim fle üer ge, , eee, , r rene ,,, , nn w, , Vermas hin Ce perjcna g anf eg mn mind ere lr mn mn tinnen e, ha eg mn n n n. lber lelaen t, seen, eg. ler ngen im i e taats eleine c . 6 . isi. e. . iter , m n fes m, 2 zur Beftellung des definitiven Verwalters abzugeben. 6 Ser err d. J. Vormittags M uhr, kt sämmtlichen Stationen Uunseres Bahnbereichs gen,, ,, n, n, i. eb, . Zimmer Nr. 12, 9 dem oben genannten Rommif⸗ , , , vor dem' unter eichneten Kommissar im Sitzunge⸗ ahr den Güterverkehr von oder nach Rengersderf Kur- n. Neum. Schuldv. 33 . , , m l, B do. . . sar zu erscheinen. oder Gewahrsam haben oder w 19 * 3 saale anberaumt worden. ; kommen die Bestimmungen unseres Lokastarifes Oder Deichb. . Oblig. 5.441 11. u. 1s7. 101.00 B . 426. 18 3. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge. verschulden, wird aufg eben Ich 6 ub Pie Betheiligten werden hiervon mit dem Be. (bschnitt JI. BH. zub 2 S. 60, 62) zur Anwendun Berliner Staat - Gbsig. . 4 . m , - igl3s7é)hb— d9. Kleine. eignetenfalls mit der Verhandlung über den derahfolgen oder zu . pin r r n ln . n, 3 , geschtt 83 . e,, Die Zuschlagsfrachten zu den Tarifsãtzen der . Stadt 6 ine . . . . . i. . Akiord verfahren werden. der Gegenstände spätestenz zer porlung zugelaffenen Forderungen der Kon. Nachbarstationen (fiche ub e. daselbst) betragen: , , Boden Kredit.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der bis zum 12. September 1877 H fn, d, , 3 . gr er, . . Pr. Anl. de 1864 3. ; ; Zchuldv. d. Berl. Eaufm. 4 11. u. 117.1058006 do. de 1866 Special⸗Tarif 1
Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist dem Gericht oder dem Verwalter der M nzeige bis zum 15. November . einschließlich zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen , . . , Berliner n. 177. ãöbba ; ö. J Stiegl. — 5 III. n. 17. 105. 90ba do. 6. d0. 4d.
festgefeßt und zur Hrüfung aller innerhalb der zwei⸗ Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. ;
ken Irsst angemeldeten Forderungen ein Termin auf Pfandinhaber und andere, mit denselben gleich den llkerd bereß tigen. j 36 do. Poln. Schataobli l, , , , ff. e . n fn. n . en,, ie n,, ire ff . . in ihrem . befnpblichen Pfandstücken mae harakter bes Non urses erftattz'e schrift. . 6. zo mene , r iI. n 11 B ibn Loln. Pfdhr. III..
12. l en ne nur Anzeige zu machen. 36 ; ß ; * IJ n, 17d. do. Liquidationsbr. . ; J , , , we, n er, , , h, . ela en, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier 3 g,, 18 d. Haltestelle r rst u 1M, r do. do. 14 u. i /I10. — Brest - Graje vo.. , , n , r. n nee , ee de,, , .
— — 6 ereits re nglg sein oder nicht, mit dem da — ⸗ St. ⸗ 2 PMR uã 1* 835 4. u. I ö i
eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu · verlangten e eg spãtestens ĩ Der , e onkurses. schwerdt. 11I 0 Os 90 o, M Oi O, s . . 11 , , . . *. 16 e , 5 fügen. ö . - bis zum 12. September 1877 einschließlich w Mark pre 160 Kilogramm. z . ; un 171602 26b2 do. I00Fr. Loosevollg. 3 14. n. I/ I0. Franz. Jos. ar) Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm bel uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 668 Betanntmachun Breslau, den 23. Juli 1877. ö , , ., 34 5 Gal. Garss B. gar. HGerichtzbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung und demnächst zur gr fn der faͤmmtlichen, inner · I) Der Konkurs über das ne,, ,. des Manrer⸗ Königliche Direktion. . i , , , , s X. A Oest. Bodenkredit 5 is5. u. 111. Gotthard 66 seiner enn einen am hielten Orte wohn⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen melsters Max Berner hier ist ag Verthellun — . 11 u. 7 iG. 30ba Hest. proz. Nxyp. Pfdbr. 5 I. n. 177. Rasch. Oderb. .. haften Bevoll maͤchtigten bestellen und zu den Akten am 10. Ottober S77, Vormittags 10 Uhr. der Masse . g 6680] 2 nde bra il I, ,, ,. Oest. 5 proꝝ. Silb. Pfadbr. 5 11. u. IsJ. Luttich Limburg anzeigen f in unserem Geschäftesokai, im Stadtgerichts gebäude, Halle a. S den 28. Juli 1877 Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn, pense, nens 1. u. Lt. M οσ Wiener Silber- Pfandbr. 33 171. n; 1ss. 73MM est. Eranæ. St.. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Portal III., Terminszimmer Ar, 12, vor dem oben Kön siches Kreisgericht. 1 Abtheilun Vom J. August er, ab findet zwischen den dies⸗ ach sische . Ne- Versey ..... . 7 I. u. I 11. 104, 1256 Hest. Jord westb. fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten ö! . g. seiligen Statiphnen Breslau, Glogau Freihurg, en 1 11 u 17785 Hypotheken · Certinlkate. do. Lit. B. Rechtsanwalte Meyer und Munckel und Justiz⸗Rath Stunde zu erscheinen. 6683 Bel Sorgau, Salzbrunn, Friedland Reichenbach, . 14n n 1 5 1 2806 Reich. Prd 4g) Müller. Ab It di T 1 ird I e anntmachung. ö j 1 1 . 4 do. neue. 35* U. . . Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 1I. u. 1s7. 10 80 4 ** 8 28. Juli 1877 . 74. ies ern mn, In! dem Konkurse über das Vermögen des k Striegau, Tuer und Liegniß ciner 598 Braunschw. Han. Hrpbr. 5 II. u. 1.7. 100 6096 Epr. Rudolfsb. gar Berlin, den 28. Juli pteericht re, . mit der Verhandlung über Kaufmanns Hermann flu hier ist der Buch⸗ seits und der Statign Wien (QNordbahnhoß k . 177. , ö. 431M. n. 17 695.5560 Rumãnier ö Königliches Sta ,. en Atkord verfahren werden. handler Heinckch Karmrott Hier zum definstiven ber a. priv. Kasfer Ferdinands Nordbahn anderer⸗= e 17110 P. Gt. Or. B Pfabhr. rs 0 5 II. u. I. 162 60b Russ. Staatsb. gar. Erste Abtheilung für Civilsachen. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Verwalter der Mafsfe bestellt feits vin Halbftadt⸗Chotzen⸗Brünn eine direkte Ex⸗ West pr. rittersch 11. n. I 2 Sor js. Y Jil. . ruck. I10s65 11. u. 17. 161, 36ba Schweiz. Nnionsb. . ö Konkursgläubiger noch eine zweite Friß Halle a. S.. den 28 Fuli 187 pedition von Personen und Reisegepäck statt. * k z 230. . ruck, LG dl l. u. i. 3 S5 G; do. Westb.. . less Konkurs⸗Eröffnung. bis zum 3i. Okteber 1877 einschliesllsch gũq . do. ., w nm, e siöf sstrd, fo. rp. B. Pfäbr. unkb.s. .d hbe, ssübät. Tomi). Ueber das Vermögen des Kaufmanns und elt seledl ö zur . e innerhalb der 4 ö , , . . — 52 1M o. go 5b & Turnau- Prager. .,. do. III. Serie... Wäschehändlers MHiar Leyy, in Firma: Stto zelten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin leg Betanntmachung. loss ao. ere r n , n lil zöbe cd, sruppeche oblig, . Jig; nig ig; 33, Jerarlberg. (gar.) do. Lg. Seris -
e e slolsfr er tis. ., . . , November 1377, Zenngittsgs 19 uhr.. In den Kenfurfe i. e e mch des Kauf⸗ Bekanntmachung, ao. II. n. 17. 3. Med Hyp. n. Mefaähr. I. 5 II. u. 179i s arsch. Vien.. 156 Mb k
Stralauerstraße ist am 36. Juli 1877, Na ; ö mann 1 ĩ r ft der Kauf. . Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß ab do. II4 11. u. 17.93. 1 qo. 15 IL. u. I7Tiol, oba G do. V. Serie mittags 1 Ühr, der kaufmännische stonkurs im 9 Sladtgeri hte gez e, hortat g immer mann ,,,, 9. 1. Uugust d. J. der 5. Nachtrag zum Rheinisch⸗ do. 19 do. J. rz. 5 4 1I. u. 117.100 bο.⸗ Eisenbahn- Prioritãts · Aktien bligationen. Ginemnitz-Komotau.
. ? hi ö ; r 11. n. i.. -—
abgetuürzten Berfahren eröffnet und der Tag der . . e. 3 d, , ne ern fe r fn J . Guütertarif vom 1. Januar 1876 zur do. 451 191. 30ba ö do. I. 46 1146. 1710. 95, 50ba G . .
Jah kung zeinstellung auf den 1. Juni 1877 fest, ,, 2. . mm . Gläubiger vor. Pane a. S., den 25. Juli 187, inführung kommt. Kur. n. Neumärk. d I54. n. 1 / i9. 3559 Meininger HEyp. Pfandbr. 5 II. n. 17. 10s Aachen Aastrichter, 1 II. gefezt. war, n, ,,, ann, Kor hh lfces Kräsgericht. J. Abtheilung Demel enthält Frachten für Zinkblech von Bommersche 116 u d i. S5 zb . Ju. E. Em. E 1.
um einstweiligen Verwalter it der Faufwmann enz er f en gen etz e sgich inreicht, hat . . Dien, Eschweiler. Kält und Stolberg nach rant, posensche 1 14. 115. B. 5ba B r, f,, Pfandzot.. 5 J.. n. IM. io]. ba G . 64. Rofenbach, Kaiferftraße Rr 25 2 wohnhaft, bestellt ei 5h En ö,, . rj d, e. ö ha sls6sgi Konkurs ⸗ Eröff g. Anzei furt und für Tuffsteine von Urmitz nach elges· pPreussische 1145. 119. 5 49ba KNürnb. Vereinsb. Ffdbr. 5 II. u. 11 710L.Mba Bergisch. Hark. . . 6
Km cid blgen bes; Gemneinschuldners werden fin schrist derselben und ihrer Anlagen beinn⸗ ,,, heim Jotzenheim, — Khan. n, Westph. 4. l 4.n. ig. 7. MB lo. ao. 1 n. 1 i0 3 hb m,, . aufgefordert in dem ier Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Edittalladun Kainz den . Juli z) Hannoversche .. .. 4 14. u. 1.10. 7 Pomm. Hyp. Br. i. r. 12095 II. n. 177. 1960 B . w nuf ben 3. Augunst 1377, Vormittag 11 Utz, id re ire nalr, me be, , n nehme, Nachdem über bas Vermö 9. des Tischlermei⸗ In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Sachsische In. 116. 6 79h , f u. IV. ra 1105 ii. u. 17. 102.40 B Ao. Jit. B. do. 1. Er lnenn Ges steloti, tin Sie hige ri is geb ude, der Hir ahnt mn, , n, n, fetzt ier wee, geb ee erm me n f, Lr n Die Special · Direktion Sehlesische 14 n. 1 I6. 5,15 . H. i. V. r, ioo s 171. u. i . d, i5ba A0, ät. G.. 1. Portal Hi, Termin szimmer. Nr; 13, var. dem Kom. i er wf ö 1 ö eee . 6 Schles n fidlstein. 4 In Li- 38. II. D. 116. .. a I. n. 1sz. so3 Co & Ig. ger. 461 wife, Bern, , , . , j pee, . , sss Tir r -= pr. B. Hep. Sein sci. Bd. 3] Fersch, 10 336 . , n en, men . heren aul zie ere, er fe ne chen. oe 13 Anzeige. ehe i nb. Tm. ? 13. n. I. 193 goba ji Fr unkäb, rz. 1165 11. n. 1si. Ii, Moba. ae. W. u erscheinen und die Erklärungen über ihrẽ Vor / n 61 t. n ern vorgeschlagen die Rechte. ö . . ö t onku . , = . ö .. adh. . ä 3 elch. Loh ba C 3 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters zan err r. Buenffedt und Justiz. Räthe Riem und . a , ,,, 3. e n n e,, , . . . 18754 1 14 35 6 * do do. ra. 115 4911. n. 17. 100 σνο * . 8 abzugeben. i ᷣ 12 12 in , , p otrb. Pfandbr. Käb. 4] Ia u. Ii. i003 d .
3 en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Berlin,. 9 , 6 . Urkunden . , am 61 KRV m Ge. . 6 rh . . . , * . n , is 33 d ,, 66 [w.1 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Hesttz den Erste Abthellung für Ele ifachen. Vor mitia S 15 ünr ö . Hambur ö. Staats · Anl. 16 u 13 ö 16 B do. x. 611. u. I. P935gba ö 4. II. 3 1. Gewahrfam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ g hierselbst anzune lten. Cs soisen in diesem Termin . Technisches Kur enam. 1 14 11. 1 do. r. 5. 1.1. n. 17.109270 . Puss ilbtel be
2. Besorgung und Verwerthung von Tubeck Trav.- Corr. Anl. 4 16. 112. 96, 30ba & * Pr. Hyp.- A. B. ra. 4511. u. 117. 99. 00b2 6 3. Ce f ger. g l l
C — — x — — 2 *. .
ö
So Mob Oberlausitzer S1 Mba B Ostpr. Südb. 0 Mbꝛ R. GCderufer- B., 9. 83. Mb: Rheinische. 3 Höched, met inzterr.“ 3 )
3 i, Weimar Gera ( ö. Shba ,
3 sShbe B res Mach St. Ir. 1. n. 117. 136 ba ö 3. u. 1/9. 136, 19bæ2 aalbahn St. Pr. 11
Id. u. l/ i0. 60, 25bꝛ Saal- Unstrutbhn. O
14.1. II0. 853. 90b2 Rumnin. St. Pr. 8 1. u. l/ 10. — — Albrechtsbahn. ) 1 1L4. u. 1.19. 77.25b2 & Amst. Rotterdam 5, 85 II. u. 4s 3ßba ß Puri. Tepiite 85 I6. n. I/ 12. 55. 10b2 Baltische (gar.)
4
*
E 1 — 2 6 1 4 — —
8 *
— — — — — — — —— —
118t. .
K
O K — —— 2
R366
101 206
165 55 8
101, 90ba B ihz 5b G6 Hit.
99 30 8 98 40b2
ö Iod vob B
.
re r- ter- cone me = — 5 r
,
— — —— — — —
— — — — — j O O 14141212
. O — 2
ESB BS, Eat ret et- e-
65
320 Rm. .
——
ladungs⸗ * Klassen
85 6
2
.
0 —
. / 1 ! J 414
Allgemein — Wagen⸗
K )
—
——
O KSA OO — oc 2
Se Gi . Gi , R, & G O
— — — — —— —
= 1I00 Ro. 858823
*
102.256
*
ioh So d .
— — — *
ö
DSS 8
— —
5
ͤ ͤ
iS. — *
179.0902 6 do. do. V. 62 u. 644 40002 do. do. v. 1865 .. 42. 75b2 do. do. 1869.71 u. Z35 114. 44, 10h26 do. do. v. 1874u. 18775 . 1
ot M . .-
O O -
ö
. D · . = n .
— — — — — — —
— — Q — — — ———
Pfandbriefe 2
s = d D.
I. 15 0026 Rhein- Nahe v. S gr. Em. I08. 2562 do. gar. II. Em.
1. 5.3062 Schleswig- Holsteiner .. LI. II4 50b2 Thüringer J. Serie... 1s5ul11. -. do. II. Serie...
SR & , O e R O n.
lol, 75ba gh, So ba EL. f-
ö
89 ö 22
2
33533333252
ß r 8 re M ο·¶
2
.
1 E
— — B
Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. Breslau, den 23. Juli 155 Direttorium. qͤo. ' Serie 5 1I1. n. 1M io 3o w
e
/
s7. 7. 7. s7. 7.
=
1 u. 1, u. 1. n. 1 Vu. 1
S & OO —ßB O
cs
l 1 I Iil-. 1. 1 1
28 ü
1
X
36 1 ö Fübeck Büchen garant. 41 1.1 z Nainz- Ludwigshaf. gar. ..
3
L.
to- rot- 8 12182
i Sob⸗ 6 103 60et. ba E 03.306
—
1. J / * ö
. . *
22
* do. do. 18755 ! . . do. do. 76 ö do. do.
S5 Met pa G Werrabahn J. Em. m .
S5 Het v. bz G Albrechtsbahn (gar.). 5 1/65. . 1.14.6 77. 30b2 Dux - Bodenbach 5 11. u. 177445 — do. 5 14. . 110. 98750 FI. f. Dus-(Prag fr. — 1 S9 00ba G do. II. Emission r. — I03 0 0B gr. f. Elisabeth Westhahn 735 14.119. I8 00 B Fhnfirchen-Bares gar. 5 III.. - 163 60a B Gal. Carl Lud wigsb. gar. 3 171. 1577.83 256 do. gar. I. Era. 5 1 do. gar. III. Em. 5 do. Zar. IN. Em. 5 Göõmõdrer Eisenb. PAbr. 5 Gotthardbahn IJ. u. . Ser. 5 do. III. Ser. 5 Fele g * Kaschau-Oderber ar. 6. Iivorno . 3 1. n. 1710506 Ostrau - Friedlander.. 3 14. 4,50 6G Pilsen Priesen 5 1I. u. 117.4, 506 Kaab- Graz (Präm. Ant) 4 154. a. 67, 40ba ö - e dern n e do. Lit. B. . . 4 11. n. I/. Theissb 5 1 li- , B s , hae mn erz. B. gan. 56 1,
A S 8 8
1 . . . .
—— — — — —
3
— ——
24242
Deo G G, G , r, D , ä g.
1
—— D 56
1
.
Rentenbriefe.
. R 9gGEFEEESSSFEF — — — — — — —— —— — — — 1 — — ———
R
—— — — —— & — — — — n.
—
8 —
8 62 —
schulden, wird aufgegeben, an 1. nichts zu 6 . h 46 ö . ö zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die J t 1 ; Patenten in allen Ländern, Neckl. Eis. Scihuld versch. 3; 1/1. n. 1/7. 89.50 do. do. ra. 5 14.n. 1/10. 102. 9br . do Dortmund - Soest I. Ser
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ (6689 mm. ⸗ 6 Bekanntmachung n,, Vebertragung von Sonder- Patenten Zachoi ce St. Anl. IS 7 ij. n. 1. 3 6g de. Jersch. igl.M)ht n
siß. ber Heger tände späte stent fung der Masfe entgegengenommen werden. do. . bis zum 12. September 1877 ö. ließli (Konkurs- Ordnung 8. 176 Instr; 5. 30.) ger ,. d. as Verfügungsrecht über auf das Deutsche Reich, . gacheis che Staats-Rente 3 11. n. 1 7TT240B Pr. Hyp. V. Act. G. gertit. * 14. u. 1/10. 100. 00ba ö. Nordbꝰ) Fr. M 5 a Schles. Bodener. Pfudbr. 5 1/1. n. 17. 100, 60 6 . 2 r *
. ,,, 3. ö a , . e e, sein Vermögen verloren, die Zwan gvollstreckungen Registrirung von Fabrikmarken, t TN. ĩsdd TD Nr n I III. ils Mr d g 5 II. e , Bs he e r . . i. 1. Ser. 43 II. en ebendahin zur Konkurhmaffe abhuliefern. Pie Kaufleute M 54 C TFohn zu Berlin nachträg⸗ nd fistitt. als einftweistge; gonkurt . Kurator ist Maschinen- Geschäft. Ness. Pr. Sch. d A Thlr. — pr. Stück 2479 G 2. 9, JI. a. 114.66 ot, d do. d0. II. Ser. Pf v h 9 3 gt . ö 1 3 ih 6 gordcrun uon gh] ng 2573 n i 9 der Agent Stopler hierselb bestellt. P riman t An tellu Badische Pr. Anl. del 837 JX. n. 178. 120.7562 Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 17. 101285 2 do. do. II. Ser. 4 — ö. 9 7 . . 5 mit 9 e . 54 i, geen ö. en ür Waaren Der Aussch lußbescheid wird demnãchst nur durch C6 ene 88 ug do. 35 FI. Obiüigat. pr. Stuck 138 60666 do. do. 4911. u. 177. 98. 256 Berlin Anhalter 4 . 39 r. J 6 8 ' e Ir din . ee Ber en min 6. Hhrüfun g dieser Forderun z ist auf ö. rr Zeitung und hiesige Gerichtstafel ver⸗ neuester Ersindungen. 1 Präm. · Anl. 1122.25 6 6. , 1 r . do. I. u. H. Em. 44 Anzeige zu machen. den eig * hte nber er, Bormüittags 15 Uhr, dn grür den 26. Juli 1877 J. Brandt & G. W. 7. Nanroeki. rann schn. Win Loos, S r etüeg ogg do. . m , i. n. G. 3 Ale Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Peine, den i ⸗ Mitglieder des Vereins Deutscher goln - Nind. Er. Antheil n. / 16. ig3 9obꝛ c F S 63 77 en ,. 1 13 65
als gor dw ige machen wollen, werden hier⸗ zimmer Nr. I, anberaumt, wovon die Gläubiger, Königlich ö I. patent Ana, diz] 2 2 3 ni. II20 bz drr r n (. Ber lin · Görlitzer... u . UVng. Nordostbabn . 10.51.7592
2 ĩ j 7 n. 17. 40. Ostbahn 5 11. u. 17718, QMοba B 2 Kochatr. Berlin S., Eochstr. 2 a . om kicendehn. Stamm. und stzmm Friorit t. Mn. . . n r mii. . * 1. e 25h d verlangten Vorrecht spãtestens Frieveberg N. Mh., den 23. Juli 1877. 4805 Vorladun . 0. d I. Abtheilung
108. 50 ba Dis eingerlammorten Drridenden bedeuten Banzinsen) do. 216 an 106, 090ba Div. pro 1875 1876 Berlin,, I. En. 4 11. u. 177. Vorarlberger gar. 5 13. 1. 1 bis zum 12. September 1877 einschlie slich Königliches Kreisgericht. Redacteur: F. Prehm. mb, So Th. Loose, St. 2. bei ö. chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der n er des Ce serses. Auf den Antrag des hiesigen Advokaten Hris, juris 3. Preh Lübecker do. do.
19. — 174.202 Aach. Mastrich. 1 1 11. 17. 75bz 6 II. E‚. 4 n. 17. Lemberg -Cæzernoꝝ. 8.5 15. u. 111. 62.715 * . 174. 20b2 Altona - Kieler. J 8. 1.1. 129, 252 do. II. Em. 5 1.I. u. 172. do. gar. II. Em. 5 15. . 1111.61 bMObagG bemnachst zur Prüfung der simmtlichen, innerhalb Krönitz. Rebert Peacock als Contradigtors der Kon kursmasse Verlag der Expedition eininger Loose . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen — — des infoldenten hiesigen Fabrikanten Carl Johaun 252 3 Irn (rl ö. oui on , . . L. p. St.
2 .
do. II. Ser. 4
8 8SSAEEFSSSSFSRE
—
Fran E 6 M7 Narock
durch aufgefordert, iht Ansprüche, dieselben mögen welche ihre Forderungen angemeldet haben, in bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür Kenntniß gesetzt werden.
18.60 B Bergisch Märk.. 4 11. 69, 90ba Berl. P. Magd. Lit. : u. B II. u. ; gar. III. Em 5 15. u. 1 LA. ba B
! Ii. n. 1 de Iba. FGerfin- Anhalt.. 8 5 4 Ilia 7RESGο: t d40. Tit. 9... 4 do. TF. Pm. 5 li s6. u. 111. S3 ge 137, 80 B Berlin Dresden (299) 0 4 17. 17, 75 ba do. Tit. P.. . 47 gs. 10baꝛ H. f. Mähr. Schles. Centralbifr. — 16, 0) ba B
2 C C O ο =