1877 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Provinzen wieder gute Heuernten melden därfte dies Ibe im Allge⸗ J und größeren Städten, eine ausrei ĩ ĩ ü i deutschen Gewer

( er g r . . = . eichende und lohnende

, Ernte nicht nachstehen. In den nördlichen hoher Wahrschein lichkeit sichert. r . eg eb enen, gs.

4 . 21 noch weit zurück, und läßt sich ein Urtheil über Wie die Königliche Regierung zu Schleswig bekannt macht, m Laufe des Vormittags werden zugleĩch die **. * des **.

event. Aus fall der Ernte nech gar nicht abgeben; von Umea klagte hat sich herausgestellt, daß die in e ne nr der vormaligen schusses Er 6 4

man in voriger Woche über kalte unangenehme Witterung, und keigt⸗ . . Regierung, vom 28. April 18689, enthaltenen Ver⸗ ; r e e a 9 e er

das Thermometer in der Nacht zum 23. Juli sogar 2 Grad un hältnißzablen für die Umrechnung der frũ L i Null, ohne daß jedoch dieser Frost —2— Schaden ange. Furger Trockenhehlmaße in die geg . li en. Marburg. 31. Juli. (W. T. B.) Zur Jubel feier Ter X 2 w . 16 ** . e el Gr err e nns n, jetzt gültigen irrthümliche sind. . ,,. ität sind über tausend Theilnebmer erschienen. Am Vor⸗ 3 D tsch R ch 2A z 9 d K gl ch P z sch St t 2A z ; ; g fand ei st dem * Gewerbe und Sandel. ; 2 gleich 1 Kubikmeter, dem Vortta e 6 e m. ne fe ner, Um eu en li 8 n li er un om 1 ren 1 en lll o⸗ . elger. Die Preußische Bodenkredit . Aktienbank verõffent⸗ 15a . G icsss ö 8 3 me m , ö 178. Berlin, Mittwoch, den 1. KJ

licht ihre Bilanz pro 1. Semester er. Nach derselben betrug d i tãdf̃ Hrvothekenbestand Ende 15755 95,319,424 *, hierzu ——— 7 ] gen 2 —ĩ ,, june 5

O sss J Semester 1877 rer Saldo nach Abzug der Rückzahlungen f Du⸗ * 9 2 1267 m - u preuß. Quart gleich 1,0 Liter 5 n 1 , in,, . Jace et fir en Dennschen gieichs 1 Leal. Preh esffe er z ger. een eutschen Zeitungen iu Berlin,

. erh d in der Umkehrung ä 2. ? Frrothekenbriesen coursirten Ende 18716 abzüglich der per 1. Semester e. 7 ubi ĩ Puma-⸗Silberlöwin drei Junge geworfen. 6 ah 1 Kubikmeter gleich ga Last, Das Aquarium ist neuerlich in den Besitz jweier Brüllaffen Staatz · Aneiger, das Central. dandeldregister and das Stecxbriete und Vaterauchunge - Sachen. 5. Ivudnstriche Etablissements, Fabri 4 . M, ö e n ge rp ene dee g abriken un 45, * nval idendank

verloosten 63, 872, 3900 M , hi 1. S ; 5 a , e n , 6 kee, mn, e , , . ; . 1 Mycetes ursinus) gelangt. Hestblatt nim mt an: die Königliche Expedition a e ,, ö , m, nr . ier e reg den , en nn, n, , * . 3 = zb wr Amỹten Washington, 31. Juli. (W. T B.) Der St ike k. des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich z * dergl. a, , , 6 e Bekanntmachungen. ö G 2. Danube & Co j ö . z J . ! a . j f . . 5 2 2 5 . * ; ? 4 * . c ar bl jCö is im Verkehr blicken. Die a derne n, . . e , nnn, eiern J , bern al hen er,, Dre see, ern, , 3. Var Kale. Verpachtangen. Subtzieeioaz em te. . e , , sen. uttner & Winter, eie alle Ke igen arösteren 36. Juni c. einen Bestand von 600,475 Das Wechselvortefeuill Karlsruhe sollte heute die jeierliche Eröffnung der! bahnlinien noch einige Strikende befind Berlin, 8. V. Wilhel m⸗Strasfe Nr. 32. 4. Verlosung, Amortisation, Zinsrahlung S. Theater- Anzeigen. In der Bõrsen- Auuoncen⸗Bureaus. von II 293, 14 M Der Nettogewinn pro J. 1. nf e. 9 414 1 , . , ,, für das Die letzten Nachrichten lauten: . 2 *. a. 2. W. von ödffentlichen Papieren. S. Familien Nachrichten. beilage. X * zifferte sich auf 1644305 6 Am sterdam, 31. Juli. (W. T. B Bei der heute hier von i n , 28. Juli. (Reuters Bureau) Die Strikenden T, Semen D a 185. nietztz als Hausdi ee, , , e mm. K nd 4 ö 7 m. alten g eff 23 5 Soc. ga n 8 1 der Riederländischen Hand Jlsgesellschaft abgehaltenen Zinnauktion r der Jab 2 r n ,. i re e. Steckbriefe und untersuchungs Sachen. zu eric f mn ; . een, Pom * Winner 84 2 6 14 ,, * G reußen ist, wie in den meisten industriearmen Gegenden es Tan⸗ wurden 23.031 Blöcke kazin ĩ ; ĩ iche Ruhestorungen sind heute ö ö ĩ . . r . ö 8 7 2 3g. . r mn m, * = j 4 des, ven einer gewerblichen Krisis aus Mangel an Arbeitsgelegenheit angeboten. Der r n nm, 6 H r . if, k. 5 —— teinem Punkte gemeldet Kerze n ler fand wird in= 22 232 . ö ,, =. i ae a ne, . n iel n, . un ⸗‚ 3 e . ien . t . 3 auen ch Keine ene, Ebaleich die ungünstige Ernte des Jahres 1836 verkauft. ü ,, we nr . , , fend ac; den icher Kontrol-Vorschriften unterm 7. April 1816 enn e r,, , m, mm ée 23 * an n 1 . —— 833 2 tg i e d, hender 2 auf n , . e Cann fttinft, cinen enfschteden äh 4 An tw er pen, 31. Juli. CB. X. B) Bei der heutigen und der General H 31 62 2 rrlasene Steckrrlef wird hierdurch zurückgenommen. Foren, sich zuletzt dafe bst 3 0) den wortung der Klage 2 1 . 2. k , daz 8 7 4 2 mn , m Dör Ballen angel ten, zaven 1934 allen färmagt ig ö . 8. 63 1 Berlin, en 5. Juli 16. Königliches Start, . Wiltelnt August Stesten, am V. RNerem- den Dezember er, VBorinittags 11 Uhr Ser arc lotiud ber fiserandra - Stiftung h lese at nun 3 ve ö 8 wars . ) di * z * rtehr j 5 j si * 2 6 . 2. = . 2 . * . 6 ute Wollen waren gut kehanpiet, eschäkigte und Lamm. in Tiefem Hrte wiederhszfustellen. Die Rundes, und Staten . . . . , . 3 . 3 5 w i . 1772] Bekanntmachung / ' 9 / ? b ** 3

er

21

r

andwerker arbeiten fast nur f

ich einen Rückgang erlitten, welcher sich im Gewerbeleben durch eine wollen vernachlässigt nicht unbedeutende? Preis- und Lohnermäßigung bemerkbar macht, je⸗ wie 31. Juli. (W. T. B.) D erden heike aug den Verl be auf der Baltimorz, und s hig gil ĩ i ĩ s e . . ; tba. ht, : . . . ö er Schatz⸗ j 3 j l Juli 1854 obl ĩ B igen 1. ple . 8 g kJ , , , , , , , JJ , 1 23 2 wie I. Genußsucht und der ungesun⸗ Dic dies ahrige Cacab-Ernte in Ecuador übersteigt an e. ö 96 si 5 e. g 3 5 in Fern nach ee, le e ni 2. r. ,,, 63 18 36366 63 She dhe n April 1877 gend g . . 3. 119. 155 en unberechtigten Lebenkan prüche aller anderen Gesellschaftsklassen Quantität alle früheren. Nach amtlichen Listen sind seit d 1 . uszubreite. Die Strökenden, verhindern : Caffel, den 29. Juli 1877 öniglich f ĩ ngeri ' if ißnigliche isgericht i O 2, , 203. 333. 3355. 3565. 385. bisher nicht öerschreitet. Sie fehr rege Bauthätigkeit der Ver wur kis zum! 26. Zuni d. 8 un eit dem f. Ja- Andere, an den Pumpen ju arbeiten. Die Zechen füllen sich in Eee assel, den 29. Wull Königliche u Peterhof bei Wangerin, Kreis Greifen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 269 27. 267. 295. 325. 335. 347. 359. 385. jabre bat wesentlich nachgelassen, ist aber ̃ 6 W. Juni d. B wen Renn, dem Haupthafen Folge dessen allmählich mit Wasser und der den Eigenthũ da⸗ lag tzanwalifchaft. von Dit fu rth. berg 1 Bon. geberen, fich daselbls zuletzt , zöi, ig ar. 41. 6. 460. , , n, w , 1 a. ,,,, . . Oeffentliche Vorladung. ider die Wehr ahh re se r ! . . Bekanntmachung , . gt i schi ) j ; ie heute im Kriegsministeri zeves effen e . de e tschen Bundesgebiets ohne Erlaubniß, ö itt. B. à 500 M Nr.]!!! n , *g 44 ö ,, Sou thamp ion 31. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer eine bessere Lage der . e r, . 3. pflichtigen: 1j den Gars Johann Krekẽmann (EQretz. fich dem Eintritt in das stehende Heer oder die Alle Diejenigen, welche an den am 3 Dezember Summa 4,500 6. en 1 an neh ige fe en klangen 13 = 18 Sar k , z d e e g 9 6 ,, . n. 96 ö. 0 . dre ne in den Städten stattgefunden. 2 , , , ,, 6 3 , he. . . 3 1875 hier er er benen Grlchtsaffessor Tespold Die Nhaber dieser , elbe 6 ei IF t᷑ 8 1 . kew⸗ II. Juli. T. B). zampfer „Hol⸗ 3 Nem⸗orker iliz i . j egenwalde geboren, e n 9 inge tretene ehrpflichtigen = ü sprü ? 6 . J. bei der T ö treis⸗ 1 . 3 ö Ir 4 ren der Nat! onal-(Dampfschiffe⸗Eompagnie C. Phillipeburg, Siem r en 6 . 6 ö aufhaltend; Y den Franz Albert Theoder Erdreich mäß S. 140. des Reichs Strafgefetztuchs die Unter- . zun f fe üer i 4 . ö erh . 1. tessingsche Linie) ist hier eingetroffen. Fahnverkehr zu eröffnen. Die Bundestruppen haben in Johnstown, Dallmann, am 4. mee n m f, ö n,, ,, 6. n 3 2 . der Geschwister des Verstorbenen, sich i , und den Baarbetrag dafür in Empfang J . ung a . n baldigst bei mir zu melden. nehmen.

mangel ist zur Zeit noch in keinem ewerbe ei Die i zen. i Sparkassen 26. fen als 2 39 , Pennsrlranien, 55 Aufrührer verhaftet, die ihren Zug mit Steinen 8. Regen walde, gel selbst zu ? , ; . Fofsenschaften. niedergelegten Ersparnisse der, gkeit den Klas; Berlin, 1. August 1877 bewarfen . tend; ) den Carl Wilhelm Heinrich Tieckhoe fer, mitiags 10 uhr, an' hiesiger Serichts, Lübbecke, den J. Juli 1877. Mit rult. September d. J. treten die genannten sen zeigen seit etwa einem Jahre, einen Still stand,. wenn Die 5. General an. 5 ! . 39. Juli. (R. B) Während der Krawalle in Chicago am 12. März 1819 zu Plathe, Kreiz Regenwalde, stelle anberaumt. Die genannten ¶Angeklag⸗ Coppenrath, Oblleati onen auer Verzin fung nicht langsamen Rückgang. Hierbel sei im Intereffe arbeite loser pol ffit finder we . . des Vereins für, Sozial- wurden 21 Personen getõdtet und 90 verwundet. Die Ruhe ist nun eboren, sich daselbst 1 aufhaltend; den ten, deren zurückgelafsenes Vermögen hierdurch Rechts anwalt Rirdorf, den 26. Fehruar fS877. Cto. 260 2.) 1uch tiger antwerker andrer Gegenden no erf ge fn , eren hanse . . . 5 und J0. Sktober 1577, im Archi! im Allgemeinen wiederhergestellt, und alle Versuche, Krawalle ugust Friedrich Wilhelm Kühl, am 23. November mit Beschlag belegt wird, werden aufgefordert, zur ; ; Ser Gemeinde Vorstand. actgfer r ere nnen warkchnfühtende, thatsächl h , hr. ö Dan. m 7 2 . 233 statt. Auf der Tagekordnung in Scene zu setzen, werden im Keime erstickt. Den Versuchen der 18495 zu Vorwerk Regenwalde, Kreis , . festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer ĩ Roddin. er lerne n meln nledelge Stand be e r f, , ,, 16 a. ass: Verhandlungen über die Kom. Obrigkeit, die Blokaden zu brechen und die westlichen Linien zu er⸗ geboren, sich zuletzt n Bande low aushaltend; 3) Verthesdigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle Verkäufe, Vervachtungen⸗ . . werbsgeschicklichlelt und allgemeinen Bildung der Mehrzabl der hie Berlin Vie . erer . Profeßsor Adolph. Wagner aus reichen, ist indeß, von den Strikenden Widerstand geleistet worden den Carl Johann Gottlieb Pieper, am 30 Nozem⸗ zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termin Submissionen ꝛe. 4913 Bekanntmachung.

h t germeister Ludwig Wolff aus Großenhain. und sie sind mißlungen. Auf der Baltimore⸗ und Dhio⸗, der ber 1519 zu Elvershagen, Kreis Regenwalde, ge⸗ anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft [5910] Bekanntmachung Bei der diessährigen i e e ans e nn

e ( der e,, . Kreisobligationen 1. mission N

,

r

ñ

. 1 9

keiten und wirthschaftlichen Tugenden ausgerüsteteten Handwerker mit Oesterreich. Referenten: Dr. Max Wei i i aller Berufs zweige hier in Of n, ö 2 ** renten: Dr. Max Weigert aus Berlin, Dr. wieder eröffnet worden. Die tverl ĩ ĩ ] riedrich Ferdingnd Fust, am 41. Januar 1850 zu sezweige hier in Sstpreußen, namentlich in dessen mittleren Theodor Hertz ka aus Wien. 10. Oktober, Vormittags: Verhand . strikenden Bergleute, indem . ö owen, Kreis Regemvalde, geboren, sich zuletzt in verfahren werden. Greifenber Pom., den Erfurter Chaussee und 14 Kilometer von der Broß— Lid A* über S6 Thlr. Nr. 23, 31 und 8 ; athe aufhaltend; ) den Ferdinand Wilhelm 15. Mai 1857. Königliches Kreisgericht. I Ab⸗ Heringen ⸗Straußfurter Zweigkahn belegene Hirt. B. über 100 Thlr. Rr. 8, 50. 7 und 8.

I kt b 1852 n K r is th il e * s u

—— —— * 2 Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Deffentlicher Anzeiger * * Regenkalde, geboren, sich zuletzt in Jathe aufhal⸗ . 1 f he n. Kal. . ; ö ; Schroeder, stati mit dem Vorwerk Steinkreuz soll auf die Zeit von x ückaab Obligatior Staats ⸗Anzeiger, das Central ˖ Handels register und das 2 ů6 , . 9 di nb . a rn re e,, ., 1 lad . , . 2 Jehannis 8 8 bis dahin 186 im Wege des offent⸗ * . . . i eee lie 1 geboren, fich daselbst zuletzt . ) den Ernst ee, , ,,, üichen Aucgebots anderweit verpcchte; een, alons bei der' biefihen Kreis- Kemmung!-Kasse oder

Postblatt nimmt an: die sönigliche Exxedition 1. Steckbri fe nud Untersuchungs- Sachen 5. Industrielle Etablissements. Fabriken M i ö ; ohrenst 45 EGixediti ? ; ; ĩ 5 ö ] z ö ,,, rer BVaniek Fust, ant J. Juli 1304 3h, Zomen; 5 Subhastations⸗Patent. Hie Gesammtffache ge 2 dete t 96353 kel Gebrüter Friedländer hierselbst in Empfang zu *

des Aeutschrn Reichs · Anzei ö j 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. * sch eichs· Anzeigers und Königlich g tosshandel Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein reis Regenwalde, geboren, zu Plathe sich zuletzt Das dem Fuhrherrn Wiihelm Sommer zu Fried . nner e . 15 err Hüt nehmen 1 5 sSöxsss Hektar Wiesen un zu Hektar Huͤtung ü om 1. Oktober er. hört jede weitere Verzinsung

u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachun = ; . ö ann gen. & Vogler, G. 8. Daube & Ce. E. ; ü Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen y aud gre , gh, ien, ,,. richeberg gehörige, in Friedrichsber (Rummels befinden dief gel oost d hiermit gekündigten Dbli f ö „burger? Straße belegen, im Grundbuch von Den Verpachtungstermin haben wir auf iefer ausgelegsten und hiermit un ligten Yhriga⸗ n tionen auf. Die bis zum 1. Oktober cr. fälligen

* * n. s. w. von öffentlichen Papi ili ; ; . . —ĩ

—— , . . g. Familien- Nachrichten beilage * waldẽ, geboren, zu Bandekow sich zuletzt aufhaltend; 3 ö

ö K ; . * ist di Ünterfuchung wegen Verla sens des deutschen vichlenbers. Bank Her Glatt; Nr. 310 verzeichnete Mittwoch, den 12. September d. Is. fächer rl dien ginsen der noch zicht aus,; ; Grundstũück nebst Zubehör soll in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Re⸗ ele; Hill. 56 nach ihrer Faͤlligkeit

Verkaufe, Herren gen, Sub ö ; ; * ] 1 mi ö ; ö Bundesgebietes ohne Erlaubniß, um sich dem Ein— n 1 Submissisnen 2c. ö j ssion auf 9 von Telegraphen 23 Werthpapiere beantragen und demnächst an tritt . das stehende Seer oder die Flotte zu ent⸗ den 285. September 1877, Ber itz gz ann nun, gierungs · Abt eilung anberaumt, zu welchem Pacht⸗ bei denselden fur , Einlösung der Sbllzatinnen Holzverkauf im Forstrevier Grungwald. Am eingereicht sein müssen. n. 5 Dokumente ausfertigen werden. ziehen und wegen Verweilen im Auslande nach ein. an . e m,. e rng ö. kustige' mit dem Bemerken eingeladen werden, daß vorstehend bezeichneten Zahlungs stellen gegen Rück= i 1 ö Vormittags von ö w liegen im vorbezeich⸗ 6. n,, 3 e r n 6 , des 3 3. 1 . ö in. . ö ver gie gahe der Eupen 9 26 7 ; r ab sollen im Gasthefe zum Prinzen Ca fr neten Lokale zur Einsicht aus, 6 s ö . es Strafgesetzbuchs eröffnet und ein Termin 11 ; . ) e er . ! die hr Bromberg, den 25. Mei 187. ö 2 43 . , werfe, . k . n, . 0 m kenden uf den 8. Dit ober , das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ; Vermögen. von . . ,, nn 9 Dee gar rah. . , Euren, e, Hillgemei it r ken 2. Otiober 877. Mittags 12 uhr . V „6. Kief. J Rmir. Kloben, 75.5 Rmtr. Stub. tatlongtegeln in uanferer. Registratur und auf dem nommen, merden. gememe Dentsche Credit⸗Anstalt. ; en e, , * . . un li e enn ö . ö 6, zen, Gente. steiser ii. t. Fag. . 3 i56. 333) , Schönwälbe eingesehen werden St. Johann - Saarbrücken, den 23 Zuli 1877. Der Zinsfuß für die bei der unterzeichneten An⸗ ͤ ern ersteigernde Grundstück ist bei einem ei des erforderlichen Vermögens auweilen [2417] Seta nntmachung, - Tichen 1 Rmtr. Knüppel, 3 Rmtr. Stubben, Kief. e ee, 3 . ; Der Eisenbahn⸗Telegraphen⸗In spekttor. stalt in Leipzig oder bei der Filiale derselben in n, Gefammt⸗ Flächeninaß von dior Ar zur Gebäude= Om uh achtungsbedi die Regeln d Ann 15. Mär F. Js. sind näch Maßgabe des enn m niche d,, mlt. Spaltknühpel, = Da Pachtgelder⸗Minimum ist auf 13500 Æ foepce. err, Vresden Aingeiegten oder einznlegend n verzins Beweis mitte lche st it dei Uhr ebnen Nähun gewertk Die Verpachtungs bedingungen, die Regeln det AÄllerhöchtn. Prinilegiame n mn 17. November 1855 = , , 5 Rmtr. Stuben, 3 , 3 a , ö . sichen Depositen wird . Fig R. i , so zeitig ltr. n , jährlichen Nutungewerth von k . . . ben Te ung fel gende Ben theuer Kreis-Obligatio nen aus ge⸗ mtr. Reiser J. Schutzbezirk Steglitz. Tot. Kief. r Uebernahme der Pa ung ist ein disponibles . 13 ; no ; ; z n ; , , ne. loost worden: , , Verloosung. Amortisation, , 1 Gegen ge enn, ö , Pele eghftatääe d rf laost gerten 1 , g. gs 280 und 29. Rmtr. Rundknüppel. Schutzbezirk Charlotten⸗ eigenthümlichen Besitz, sowie über die persönliche Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Zwei Prozent pro anno und Entscheidung in con d 83. 2 8 * won. 6 7 weg . . , ,. nag mn d gh schtt .. 6 , n . durg. Jag. 1. Klief. 1435 Rmtr. Klohen, 165 Rmtr. Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich Papieren. festgesetzt. Greifenberg i. Pom., . 2. rug 1 3 etre 3 5 ö achwelfungen Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift S8. 6 2600 de Lr, os und 124 Rnühpck Si Rmte. Stubben, 28 Rmir. Reifer J. vor der Licitation auszuweisen hat. Leipzig, den 31. Juli 1877 Königliches Kreisgericht. und besondere Kaufbedingungen find in unserm de. Veziellen Pachtbedingungen und Exemplare der Die Verzinfung diefer Obligationen Fört mit dem erfthaus Grunewald, den 30. Juli 1877. Der Stettin, den 4. Juli 1377. l6egõ] Bekanntmachung. a err ß ĩ Bureau J. A. 3 einzusehen. gedruckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstat. I Vetebers rn ke auf und werden diz Inhahr der, . e, g kein t. * = Rönigiiche Jiegierung, Rel der in Gema hei des 5. 6 des Allerhöchsten gemeine Deutsche Eredit-Anstalt. Oeffentliche Vorladung. Wider: 1) den Wil⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums,; oder ander⸗ lung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen. selben hierdurch aufgefordert, die Rominalbeträge . Abtheilung für direkte Stenern, Domainen Prwwilegii vom 11. Juni 1879 pro 1877 erfolgten 6727 ; ; helm Gotthilf Doering, am 6. Januar 1853 in welle, znr Wirkfamkeit gegen Dritte ger SGintragung Pachtliebhaber welche die Domain? und die dazu dom . Oktober d. J. ab bei der hie sigen Krelẽ⸗ . und 3 en,, Auslossung von Langenfaljaer Stadt⸗Obli⸗ Altenhurg⸗zZeitzer Eisenbahn. Wollin geboren, in Schruptow, Kreis Greifenberg in as Bernd uch bekürfen ze, aher nicht eingetragene gehörigen Grunpstüce in Augenschein zu nehmen Kommuncikasse gegen Abgabe, der betreffenden Sb⸗ i . Bekanntmachun Trie st. r . Bei der heute stattgehabten Ausloosung der von Lom. sich zuletzt aufhaltend, 7) den August Fer⸗ Realrechte geltend zu machen haben, werden, auf- wünschen, wollen sich an den Domainenpächter sigationen mit den dazu gehörigen Coupons Ser. I . g. . , , a. Rr. 33, 61, 158, 237 244, 285, 312, 321, uns emittirten 4“! Prioritãtè Sbligati d dinand Pan laff, am 25. Dezember 1854 zu Arns⸗ esordert, dieselhen zur Vermeidung der Präklusion Herrn Amtsrath Ulrich in Sachsenburg wenden. hee rh, för nebst Taleh in Eupen mn nehmen , , belegene, dem Grafen von 167236]! Königliche Sitbahn, 1 gelb n worden!? . bern reis Gr, fenberg i. Pam; geboren, sich zuteht pere hs in Lrste⸗ rn termin . zwierscburg, den. Jr sft. G Gt. St) Beuthen in Toer schltfien, den 14. März 15. . s, nm n,, ,, kJ ,, min lie g nl , l ; ücken, sowie von ca.? M. Deck⸗ . . 03. 1516. 1873. 1891. 2221. 2381. inan üller, am 19. ober 1854 zu Barkow, , , , . er Könißliche Landrath. J . Nr. 1519 über So Thaler. 2606. 2869. 2565. 26535. 317. . Re, Greifen kerg . Pom. Heboren, ich zal ct da ellst Der Subhasta tions. Richter. ö ,,, , e ilirer en.

welches an Fläche 572 Hektar, darunter 587 Hektar platten för. aumnerke zen Ill. Bgusftecke der Dosen, Di i ĩ i 63 k

2 2 Belgarder Eisenb U in 4 . iese Kapitalbetrãäge werden den Inhabern der ie Einlös di igati iedri tthilf l⸗ ; . 5

ö hee bn fen n Geenen lt Tibet winni ffen henne e. , i Te li ,, wos Tubhastatigns, Paten. ears Verlin⸗-Stettiner Eisenbahn.

häannis 1878 bis dahin 1856 andermeit der- mission vergeben werden. 6 1 . Da 3 er,, . gegen und Talons am 2. Januar 1878 bei unserer berg i./ Pom., geboren, sich zuletzt in Gumminshof Das dem Kaufmann Adolf Hübner zu Berlin [6677 Steinkohlenlieferung. Bei der am 17. d. M. in Gemäßheit unserer

achtet werden. Submiffionstermin hierzu, bis zu welchem Offer⸗ und inge por ver] 3 ungen nebst Talons Hauptkasse (Herrn Banquier Otto Lingke hier) aushaltend, 5) den Au ust riedrich Ferdinand gehörige in Weißensee bei Berlin belegene, im Die Lieferung des Steinkohlenbedarfs für den Bekanntmachun pom 6 April er stattgehabten pon er spateren Fälligkeits termine und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Suedtke, am 8. September 1854 zu Dummadel, rundbuch von Weißensee Band 12 Nr. I3 ver⸗ Röniglichen botanischen Harten zu Berlin foll im ö nge n nuflrer . 1. n n

Pierzu hake ich einen Termin ten mit r*. Aufschrift. f . eee. 22 , ᷓESffer te auf Stein hauerarbeiten / am J. Oktober d. Js. bei unserer Kämmereikasse anstalt zu Leipzig. Kreis Greifenberg i, Pom., geboren, sich zuletzt da; zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Weg? der Submission einem linternchmer äber m gmortisitenden Prizritäts- Sbligationen Vll.

auf den 20. Okt . e ,. ; in Empfang zu nehmen, indem die Zi 1 187 z ĩ , . ie diesfälli ü Sor ine sl ij , ,, ,,, ,, n,, , ,, JJ ., . . ormittags U r, Amke lofal bierfelbst angefetzt Ber ingungen we Der Betrag der etwa fehlenden Zins coupons wm e , hüfte 6 eboren sich zuletzt daselbst aufhaltend 7) den Gart an kiecsi ger erich sie l. Jin mer the , Zimmer 1. . 3 . ö. 3 3 . . 261 531 747 823 tg bös ibi 1130 1666 ; ö eben ligne tg ncltug, an 35. September im Wege der nothwendigen Resubhastation öffentlich tens, ouche, Potsdamers raße 75, eingesehen wer⸗ 1857 1913 über je 1090 Tanne, . riedrich Augu g, . an den NMeistbiekenden versteigert und demnächft den. Schriftliche, versiegelte Angebote unter der 223 2254 21444 2483 2556 2720 2861 2919

in meinem Bürcau* hierselbst, Wilhzelms⸗ Jeichnungen liegen dafelbst während der Dienft pird ken dem Kapitale in Abzug gebracht. Hierbei d X Krauß e. Va * * 5 ö. . 8 gne L. 4 * * 6 2 1 bemerken wir, daß von den im vorigen Jahre aus⸗ ,, IS54 zu Groß⸗Moitzow, Kreis Greifenberg i. Pom. das Urthell über die Ertheilung des Zuschlags Adresse des interimistischen Verwaltungs⸗Direktors 3255 3335 34695 3662 4207 42575 460 4660 4840

vigg gh nent, szhrlichen Pachtzinseg ist guf , erftere auch gelooften Stadt -Ditigationen folgende R Wochen Ausweise d ö len Rinimum des jährlichen Pachtzinse, ist au gegen Erstattung v 1,00 . nen folgende Nummern, ochen⸗Au e / letzt i i * ; en j j ' 2 Bös M seftgefetzt, und ist ur Uebernahme der ker e,, ere. a, . 16 über] . m mee. 2. t e e n , ö kee elf, m db, . , . echt w Ser ene e ren ü r. ,, 7868 PVachtung ein disponibles Vermögen von 75,600 4 Schneidemühl, den 28. Juli 1877. * 29 . 177 über je 59 Thaler, sowie 6702] Wochen Nebersicht Pribbernow, Kreis Greifenberg i. Pom., geboren, sich Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund— lieferung! sind bis zum 15. Auguft d. J. 8170 8255 8387 ga r 33 9097 9451 19157 erferderlich . ; Der Streckenbaumeister, l und so über je 10. baler, der Stãdt lettre in, ah emanz guftäaltent, Me den ichs bei ei Ken dlin erlteg h den' Ge,. Lätzompiatz Nr. 3 ãs. abzugeben oder man nin dor. hz iss **isss 23d 12335 13735 10 2 können in mei⸗ Wendland. ((ùCto. 9/8.) 4 nicht ö 5 elangt sind. 9. . 6 . Ferdinand Wilhelm Justmann am 6. Oktober 1854 4 aher nn er er e n hre. 9 . 4 e. ö 66 . , . . . gen Pöl gingeseken heran, ae, m, dm . augensalza, In. 1 r i. Aetrisda. : . th n, Ttelg Greifenberg l/ em. geboren sich e Re . : . . Wunsch Abschrift' derfelben gegen Erstattung der l6szzs) ct Der Magistrat. Beten m R . 2 ö . . ulctt lin, Jieclatz, aufhaltend, 143 den Bilhemm einn, ... non . 10 . des . Wh , 3732 13832 14103 1498 14554 K 2. ertheilt. , Rent e e g. kJ an Noten . He fh en. . ö. Ham Friedrich Klzbes ei, am, 1. Septenter 1; rr e hs ter, m n e, en Abschẽtzungen Verloosung. Amortisation, , . 156 15152 1545 . . auch vor dem Termine ange Die Lieserung von: ; lörꝛn Rheinische Eisenbahn. , , wer e engontarz, sos s, w. e e lin s eis, Hifi berg i egen, sich Srmnd bh me, deren, Nafweisftzt gen Zinszahlung iz f. w. von öffentlichen 36h w, ä. 10955 1594 Die Besichtigung des Gats ist gor ang gd Stücks kiefernen (kranifirten) Telegrapben. Mortifilatign ciner. abhanden eksmmen Gffetien: 3 355 * J. Sonstige Aktira: zaselb t ke t, g fa ltend den Küecht, Fran und besondere Kauskedingungen sind in unserem Papieren. 15145 16425 18656 16832 36 170908 17224 Meld e n zatg ist nach vorgang stangen in einer Länge von 10 Met 5 grit: z en raszt. e, ,,, Inn 13546 ihnen, Buggau , A einzuschen. J 14494 165g 11191 13953 16343 3431 2 1 ö , und einer r, r . Cm. ö 64 zen rer e diff, agr. höchft Fests, Grundkapital; 300 ,˖„ e- Kreis Cammin i, Pom. . . Diejenigen, welche Eigenthums. gder ander. lerer n. Bau gesegschaft Alexandra · Stiftung. 563] 15763 18644 19637 20562 20678 , 103 inlreeriek ' tte den n er Länge pririicgirlen 3ecigen. Ffioritetz Szbligat, serre⸗ Senke. so h , Bankagten im lÜimlauf: cs Grellenterß ehen, Kale ruf galrer, heiten , nt gn Fine intern wle, The nfs fir foren Athen zerrt 3. öh, s dss ö nr. Fuhrwerk nach den Eisen bahn Stationen ron 83 Metern und einer Zopfstärk iL. Emi 26 ; ; igationen R320 SM Mn, Tägliche Verbindlichkeiten: Depostten⸗ jz) den Hermann Wilhelm. dige, an 1. Oktober in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ ö ĩ h fatto be- 253257 23380 23391 über je 1090 Thlr ie e, , . gestellt . r Zopfstãrke von . nn,, . i, ,,. . 66 ist Lapitalien: 33 145 , An Kündigungs frisl ge⸗ 1654 u Habe, Kreis Greifenberg i Pom, geboren, gene Realrechte geltend zu imd ben haben, werden 6 das Loos zur Amortisation be. 2313. erfuchen die Inhaber diefer Dbligationen FSi hr g zan Juni 1837. a Te dernlelchen Stangen w her Care, d, lum, e. ke rfa nen hn r deen g g, dene Berk in dischteiten: J 26 h v0, Son stlge 6 ein wenn ehen n , Er F, sihnt erben, wn, 487. 631. 6so. 32. a6. git ne ber, ni, ne, m, echtsanwalt und Notar. ur Hrn und eint Jorfstärke von Goubong zweiter Serie dem Eigenthümer angeblich pere, e. . ; . Wei den, horn eboren, sich in ien shgtestens in Ver teig cringstermin anzumelden. hö8. 990. 1019. is zi. Stieber er. gegen Einliefgtung de Vbli⸗ Wolff. 2 Cm. . 46 entwendet worden. . * e Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, . . Berlin, den 11. Juli 877. Ferner find noch nicht abgehoben: gationen nebst Coupons bei unserer Hauptkasse hier⸗ 36. k 200 Stick flefernen Str. bhölzern in Längen von Unter Bezugnahm auf 8. 6 des bezogenen Pri⸗ Inlande zahlbaren Wechseln: 45427 * 6. * mann Jachon, am 15. August 1834 zu. Rottnom Königliches , nge um April 1574 pro 1873 verlooste Aktie felbst oder unserer Statlonskasse in Berlin, zug n D. a, n ,,, , ,,, 8 , 8 e lere ,,, , , , . Dat Domainen⸗Vorwerk Schönwalde Termin gert ist auf 42 ö, . . 6 4 Berlin: G mb ne, , . ch 4351 Bekannt mach 5 3 ö 1, ur laben . mit dem 1 ö er 1 ö 2 ĩ n n a. i R. . machung. ö . . 7 3 . ; . n n, . ] 2 von Pasem alf enk Mittwoch, den 8. August d. J., zeltend zu machen, unter dem Präjndig daß, wenn Verlag der Eppedition (Kesseh). elt . t auf ni e, F aden . 96 . Frau n, rn hir wos eb. Le⸗ Die Jnhcber der gezogenen Attich werden erhacht, auff rt; 3 . ; fernt, mit eir em Flächeninhalt von 52223 Hektaren Vormittags 10 Uhr dieser Aufforderung nach zweimaliger Wied hol m. ; ; * ; z 3 1 im Beif den Baarbet 606 S per Aktie gegen Aut⸗ Gleichzeitig machen wir bekannt, daf auch Herr worunter 411,6 Hektar Acker, N.ies Hektar in dem Bureau det Unterzeichneten, Bahnhof hier derselben und ö e r, n . ö Hr r, 5 . ,, . e. 5 . , ., . in 36 . . on 5 . 26 l eien r , r n, und der noch nicht fälligen i Mendelsohn Bartholdy in Hamburg sich der . 83 . . . an, bis zu welchem die Offerten fran⸗ keine Folge geleistet ist, wir bei dem Köni lichen Drei Beilagen , 9 1, . 8. Je. 3 53 . ] . 2. 2 . . . 4 ö Hirter h. Dioidendenscheine bei dem Schatz meister der gf f inlösung oben beseichneter Obligationen unter⸗ ö von Joh F bis kirt und versiegelt mit der Aufschrift: Landgericht hierfelbst die Annullirung der bezeich= (einschließlich Börsen · Beilage). Wilhelm gr ohm, am 14. November 1854 zu spätern Bahnwärter und nachherigen Haus diener schaft, Herrn Banguier agäel, Franzöfische⸗ ziehen wird. Auril 18 Triebs, Kreis Greifenberg i Pem., geboren, si¶h Baul RNogotwski, der vam Juni 1575 biz Ende] straße 33, Firma: Borchardt jn, in der Stettin, den 23. . 166 zulegt daselbst aufhaltend, 18) den 6 Heinrich! September 1876 hierfelbst beim Hotelbesitzer Kr. Zeit vem J. bis 31. Oftober d. J. (6. 26 des Direktorium.

Prruhischen Staats Anzeigers:

! 3 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verlosung, Amortisation, Linszahlung 3. Theater- Anzeigen. . der Börsen- Annoncen⸗Bureaus