1877 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Hull, Getreid CG Toheise

Pie Verschiffangen d gegen S850 Tons in dersel

Ver- Raaren

Orleans III. Petroleum in

Der v. Moser.

Freitag und die folgenden Tage:

chonder.

Friedrich- Nilhelmst. enter. Donnerstag:

1. Jali. markt. Weizen

31. Jali. (R. n. Mired anmbres

M. T. B)

sehr flan. T. B.)

warranta 55 sh. 73 d. er letzten Roche betrage ben Woche des vorigen Jahres.

31. Juli. (T. T. B)

berieht.

Theater.

Wallner- Theater. Donnerstag: 3. 2ßỹ. N. Syvochonder. Lustspiel in 4 Akten von G.

Die Portrãtdame. Freitag: Die Porträtdame.

Erolls Theater.

Grovỹe Illumination. Großes Konzert. Anfang 5t, der stellung 6 Ubr. Die Sugenotten.

Dame. Vorstellung

Freitag:

National- Theater. Donnerstag: Der Ver⸗ schwender. Drig. Zaubermãtchen v. Ferd. Rai⸗

mund. Entre

Freitag: Der Bauer

resp. 25 3. Sonnabend Mittell: Der

Belle lliance- Iheater. Donnerstag: Im prachtvollen Sommergarten; Täglich: zert (Kapelle Saro). Bon 7 Uhr ab:

T

50, resp. 25 3.

Tyroler⸗Gesellschaft Schöpfer un

Jillerthal, bestehend aus 10 Brillante Illumination. Im Theater: Eine Zamilie.

Driginal Sch Pfeiffer. Freitag:

Große

auspiel in 6 Akten

trelen des berühmten Schwedischen

Baumnolle Hen -Tork 133, do.

Donnerstag: Die wꝛiße Vor und nach der

als Millionär. Entrẽe. 0

SGrstes Gastspiel des Herrn Garl ZJabrikant. Ein moderner Barbar.

Damen und 5 Herren.

Monstre⸗Konzert. Erstes Auf

in Ren- Terk 12

Der Onpo⸗

myslaw,

Vor⸗

3800 Tons

C Rother Frubjahrsneiaen 1 D. 6] Zucker (Fair revening Nussorados) 82. arke

Vileor) i?

C. eis (old Caffee (Rio- C Speck (short clear] 73 C.

Ediltal · Citation.

schuldigen

Carthaus, den 20. Juli 1877.

Alle in dieser Sache noch weiter ergebenden Ver⸗ fũügungen werden für den Verscho bekannten Erben lediglich an un angeschlagen werden.

6704 Die verehelichte Inspektor Clara Ritter⸗ Wußstkamp, geborene Wagenhorst, zuletzt in Wie⸗ r Kreis Pr. Stargardt woh ibrem Ehemanne, Inspektor albert 9 in 1 ñ ö = en, die Ehe zwischen ihnen Verklagte fur den allein sen, und wird, da ihr gegenwärtiger unkekannt ist, hierdurch öffen Klage in dem auf

den 30. November 1877, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer raumten Termine zu beantw deren Vortrag für zugestanden era das Gesetzliche erkannt

enen und die un⸗ serer Gerichtstafel

it dem Antrage verklagt wor⸗ zu trennen und die tlich aufgefordert, di⸗se Vormittags 9 Uhr, orten, chtet und danach werden wird. !

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

ine zur Vermeidung des Ausschlusses zu melden.

nhaft, ist von Nitter⸗Wust⸗

Theil zu erach⸗ Aufenthaltsort

r. 3, anbe⸗ widrigenfalls

Großes Kon⸗ Auftreten der d Waleck aus dem

von Charl. Birch⸗

Damen⸗Quartetts.

Familien⸗ Nachrichten.

Meine gestern stattgefundene Verlobung mit Frau

Emilie Manke,

mit zur öffen

König Wil

8 Berga

tlichen Kenntniß.

den 30. Juli 1877.

Verlobt: Frl. Helene Lient. Gerhard Reimer Frl. Laura Neber mit Hrn. Aachen Neiße).

mit Hrn.

Koch, Geheimer Hofrath . im Königlichen Militär⸗Kabinet zu Berlin.

. Frl. Rittmeister

( Gosenger Sadelberg).

Verehelicht: Frl. Ellen

Prãsident

Bertha

Geboren: ( Hessen).

Schulenbu

Vize⸗Prãsidenten v.

Rektor H. Tochter: in Schl.).

zen). Hrn. Hauptma Gestorben: Hr. Kreis scher (õwenberg). Hr. Schmalensee (Herford). Kanitz, geb. F

Hr. Prem. Lieut Rubach ( Dresden

August Hergenhahn mit verw. gew. Ladenburg 8er a. *

rn. H. Hrn. Rittmeister Grafen Leo v. d. rg (Hannover). Hrn. Regierungẽ⸗ Brauchitsch (Cassel). Hrn. (Hadersleben). Eine

Ein Sohn:

von Cappeln Hrn. Rechtsanwal

Hrn. reis richter Schlõtke Wrie⸗ nn Zinnow (Posen). gerichts⸗Rath Anton Hat⸗ Major a. D. Carl von Frau Gräfin Marie reim von Krassow (Pansewitz!.

helm⸗Bad bei Swinemũnde,

Suderow mit s (Thurow bei Zissow . Hauptmann Löbbel le Helene von Podewils Friedrich von Waldaw

u, bringe ich hier⸗

Hrn. Prem.

Paul Richter mit ). Hr. Polizei⸗

v. Schwarz

t Felscher (Landeck

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

60s

Der Sausknecht v früher im Dienste zu Signalement ni

ist auf die haften.

Anschuldigung des

Wir ersuchen alle Behörden,

Beirelungs falle vorzunehmen, urs aber unverzũg · liche Nachricht darüber zukommen zu lassen.

Neustrelitz 29. Juli 1877.

arl Müll

ritz Zimmermann von hier Berlin, 28 Jahre alt, dessen wt welter angegeben werden kann,

,

Diebstabls zu ver⸗

die Verhaftung im

e r.

SDubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladun gen u. dergl.

GSekanntmachung.

oo! Das Frã

Degner hat in ihrem am

Testamente

ulein Johanne

der Fran

Balc ca, geborene Rascher.

ein Legat auegesetzt, was dieser bekannt gemacht wird.

Berlin,.

6705 der

den 21. Juli 15877.

Königliches Stadtgericht. II. Abtheilung für Civilsachen.

Editktal⸗Citation J) Abtheilung des Königlichen Kreisgerichts zu Stralsund vom

28.

Es ist die Todeserklärun

Zriedrich welcher

beantragt.

Es wird derselbe biermit geladen, svãtestens in

dem auf

den 3. Juli 1878. Bormittags 19 Utz, ꝛestelle anberaumten Termine zu bis dabin von seirem Leben und

an hie ñger Geri

erscheinen, Aufenthalt todt und

aus der Ehe Martin Mahnke zu Marie Caroline ober 1854 geboren, vor einigen Damburg oder in die do angeblich bald darauf ver

Johann Ma

Mũtzkow

oder

e Nachricht sein

zu geben

fallen erklãrt werden soll.

Zugleich urũctgelañ

werden die von dem Verschollenen etwa

enen Erben und Er

Juli pr. eröffneten Musikdirector Bilse,

des Müllers iahnte, geb. Arft, am 27. Ok.

rtige gend gegangen und storben sein sol, bei uns

Vermögen als seinen Erben 'ange⸗

riedericke Pauline

angeblich in Amerika,

Juni 1877. des Müllers Carl ke aus Niepars, Ghriftopher und dessen Ehefrau

5h Jahren nach

widrigenfalls er für

or24

Berit ted ner

Auguft cr. ab anderweite und

1. Frachtfãtze zur Einführung zu bringen, neuen Ta

e Nachtrages akaltarife werden

Berlin, den 30. Juli 1877. Die Direktion.

Formsteine

sollen im Wege der Submission ve Die Bedingungen und die spezielle

der Formsteine sind in unserem Offerten

daselbst einzureichen. Berlin, den 31. Juli 16877.

Königliche Garnison⸗Ve

mitgetheilt werden. Artillerie

ẽsg6] Es soll die Ausführung

Loosen: . 5. Bau strecke (Neu st

der

II.

J. Kil. II. 3825 III. 43,2 IV. 49,92 V. 53, * VI. 57,12 . ' VII 28122,

Submissionstermin am Offerten mit der Aufschrift:

arbeiten. Baustrecke 5 und 6 der Eisenbahn einzureichen sind.

Bromberg, den 30. Juli sönigliche Direktion der

ori]

Raub Fourage, Viktualien bol; und Lagerstroh auf die Herbstũbungen der 8. Division

bnehmer hiermit auf⸗

Zeitz und Altenburg, ferner beh

Berl Eisenbahn.

Mit Näcksicht auf das Seitens verschiedener unserer Anschluỹbahnen zur neue Tariffustem sehen wir u für Guter der Normalklasse unseres

Einführung gebrachte ns veranlaßt, vorlãufig

Tarifspstem entsprechen und die Ansammlung der Stückgüter behufs deren Bes ladungsfrachtsãtzen gestatten. i enthaltenden

t . n zum Preise von 16 3 durch unfere Gütererpeditionen abgegeben.

örderung zu Wagen⸗ Exemplare des diese

Bekanntmachung.

Die jum Neubau der Turnhallen der Central Kadettenanstalt zu Lichterfelde erforderlichen

Michaelkirchplatz Nr. I?, einzusehen und versiegelte bis zum 9. August er., Vorm.

Ftönigliche Ostbahn. Erdarbeiten in den

L gil. 155,0 bis Kil. ca. 68,503

ca 75

; Voi; der Posen Selgarder Eisenbahn verdungen werden. ub Mittwoch, den 22. August B57, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau. Vie foriastr. Nr. hierselbst, bis zu we chem Offerte auf Erd⸗

; Die Bedingungen liegen bei unserem Bureauvor steher Sekretãr Pasdowe ty, Victeoriastr. den Baubureaus zu Neustettin und werden auch von diesen gegen Frank von 4 M pw Eremplar e ,

Bau Abtheilung 11.

Bekanntmachung. Behufs öffentlicher Verdingung des Bedarf an leisch, Speck, Bivacs⸗ auer der diegssbrigen.

t vom bis 15. Sertember fũr die Magazinorte Stõßen,

Lokaltarifs vom; zwar ermãßigte welche dem

II. zu unserem

a Cto. A9 SY.

rdungen werden. Nachweisung Geschãftslokale,

11 Uhr, Cto. 6/8.)

rwaltung.

ion an den wollen ihre

f s6tis]

* Juli 1577.

ett in). Kbm. 58 439

79 966

Vosen Belgarder

Eisenbahn⸗ Nr. 4, und in Belgard aus, insendung

C Cto. 216 7)

der Zei

in

magistratualischen sowie im Bureau eng bezeichneten Termine an den M der Ausschrift: nisse für die

oro) ; acmng. Behufg öffentlicher Vereingung des Bereg n g 1 Sfferten mit der Aufschrifst Snb⸗ . ;

übungen

Randixknnen umd Verlosungen. oplgatlonen des ECrelses Chodsohesen.

s. anter Ins. der Nr. III.

Ausgelocete Stteke;

efordert, sich gleichfalls bis zu dem anberaumten Geste

Die Submission bedingungen Bureaus der

*

ehen werden. erten sind schriftlich und

Offerte auf Dieselben werden in dem Term

den 29. Juli 1877.

Bełkanntmachnn

5. bis V. Seytembe theile, einschließlich

der Uebernahme des

neten Intendantur am 9. Aungust er.

9

Die Lieferungsbedingungen Bureau, sowie in

min in G geöff net werden.

Biraksbedürfnisse von Cantonnements dungen werden

Uebernahme getrennt

lensburg, önigliche

6729 Die Lieferung

65s

4

i w e nr S. Diviston · portofrei einzusenden. ine in der erschienenen Submittenten geöffnet werden.

opllgatlonen des roles Westhavelland Amortisations- verloeung; s. unter Ins. der Nr. 7.

Angnelse vom Hamken ete. gociẽtẽ eoGsmmereliale de 1 Occanlie. 31. Dezember 1876; 3. Ins. in Nr. 177.

e mer alveraasm—mnmalamgem. Hypothekenbank n Hamburg. Ord. Gen. - Vers. in Hamburg; s. Ins. in Nr. 77.

Bilanz vom

J. Angast.

ll Bormittags 10 Uhr, auf dem Rathhanse in ein Submissionstermin abgeh werden. können in den genannten Städte,

der unterzeichneten Intendantur

versie elt vor dem strat zu Zeitz mit

Er Königliche Intendantur der 8. Division.

D*. K, Victu alien, Rauhfourage (Heu und Stroh), ivafshol; und Lagerstroh für die an den Herbst⸗ der 18. Division während der r cr. tr eilnehmenden ließ lich der Uebernahme der Magarini· rung und BDistribution dez aus Königlichen zinen zu entnehmenden Brodes und Dafers, sowie f Landtransports der letztgenann⸗ ten Artikel von den Gisenbahnyunkt Mansvermagazinen wird im Bureau Wilhemftraße Nr. S563

. A r. Bormittags 111 Uhr, ein Submiffionstermin abgehalten werden.

können in unserem der Registratur der Intendantur 9. Armee ⸗Corps in Altona eingeseben

werden in dem Ter⸗ ienenen Submittenten

In demselben Termine soll ferner der Bedarf an Vorspann für die Anfuhr der Verpflegungs und den Ausgabestellen nach bejiebhungtweise Bivaksplůtzen ver⸗

Bez ugliche Offerten, welche auch auf tbeilweise des qu. Vorspannt lauten dürfen, von der Dfferte auf Manöver⸗Verpfle⸗˖ gung ebenfalls rechtzeitig an uns einzusenden.

den 30. Juli 1877. Intendantur der 18. Division.

Submissi on . des pro 187778 erforderlichen Bedarfs an Bekleidungsmaterialien und fertigen

Stũcken für das unterzeichnete 9, von pr. pr. I] Meter gran Futterlinnen., 1991! Meter Futter⸗ Callicct. 277 Meter blau Schooßfutter, 2 Meter if Schooßfutter, 12 Meter Wacht drell. 58 Meter

teifleinen, Jod Blatt Watte 45 Meter utterboꝝ, Fs Dußend weiße Ulanentnepfe, 467 Dutzend Hosenknõpfe ven Horn. lo Stück Sehlen⸗ nagel, 340 Stück Mtzencocarden von Blech ß Dutzend weiße Mantelknopfe. 51. Dutzend Bleiknõpfe, 05 Paar Stiefeleisen mit Nägeln. 98 Dutzend Haken und 78 Dutzend Desen, 81 Stück Schirmmũtzen fũr Naterof fniere, S838 Stu Drillich⸗ jacken, 449 Stück Drillichhosen, 1099 Stück Drillich⸗ röcke, 1011 Stück Halsbinden, S835 Stück gewebte Unterhosen, 188 Paar dederhandschuhe, 1348 Stũck Hemden. 172 Stuck Czapka mit Beschlag und Adler, 83 Stũct Feldzeichen für Unteroffiziere und Ge- meine, M3 Sporen von Schmiedeeisen, 135 Stück Kartuschen, 2 Paar Steigbũgel. Stũck Fandaren, 160 Stück Woylachs, 9 Stück Trãnk⸗ eimer, 75 Stück Striegeln, soll im Wege der öffentlichen Submission am 13. August er., Mor

ens 10 Uhr vergeben werden.

Gegenwart

von eidungs⸗

sion anf Lieferung Termin mit den Pro⸗

stücken“, sind bis zu obigem ben einzureichen. ö. Nur solche Lief ranten werden zugelassen, welche vorher Lie resp. Proben eingereicht und die Sub⸗ miffionẽ bedingungen acceptirt haben. Letztere kõnnen gegen 80 3 (n Briefmarken) vom Regiment be⸗ zogen werden. ; Verden, Provinz Hannover, den 23. Juli 1877. Dit Belleidung?z ⸗.Nommission des 2. Hannoversche Nlanen⸗Regiment Nr. 14. Oto. 3/8).

De Freisthierarztstelle des Kreises Inster⸗ burg, mit welcher ein Einkommen von 60 0 ver⸗ bunden ist, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wer⸗ den aufgefordert, sich unter Beifügung ibrer Zeug⸗ niffe und eines kurz gefaßten Lebenslaufs bis zum 15. September 1877 bei uns zu. melden. Gum⸗ binnen, den 24. Juli 1877. Königliche Regie⸗ rung. Abtheilung des Innern.

lörs! Bekanntmachung.

In der am 14. Juni d. J. statlgebabten außer⸗ den ordentlichen Generalversammlung der Aktionãre der Ritterfchaftlichen Privatbank in Pommern ist an Sienl. des verstorbenen Hankdirektorg Hindersin Rer Bankdirektor Herr A. Siegel aus Berlin zum Di⸗= 6 rektor der Ritterschaftlichen Privatbank. in Pommern gewählt und das Amt nach erfolgter Einführung in dasselbe von ihm angetreten. . ; Dies beehre ich mich, hierdurch zur offentlichen Kenntniß zu bringen. (a Cto. 4/8.) Stettin, den 31. Juli 1877. Der Präsident des Curatoriums der mier aamticten e satbant in Pommern. ahm.

eit vom tuppen⸗

aga⸗

en nach der unterzeich⸗

Königlichen

sin

C. 8RANDA ERC. 8IRMINSG HA.

Tuprrnlk'éu 1hRE voßzöglich EN, A DeR sPIrzE nh voir kgunen AS CEBuKbSLIERurgs5éLz FenE᷑éRkRN 9a ß

TcikCuLAaR-PFOlNILEDPEENS

wech srnR UEiechr und AkE'ReRn UsrRk das FapFiEtR stE'l7E. nm enen punch JE papichhandinns Faß Rs Mlε Fs. BE]

S. oεũ w E Nh AM. Falco kiens raus s, M. BE REIM.

prensische boden. Credit. Ictien ink.

Bilanz am 3M.

Juni 1877.

Passiva.

An Cassa⸗Bestand Wechsel⸗Beñtand Sypothe ken als Unterlage fär ausge⸗ 9 unkundbare Hypo⸗ bekenbriefe und Schuld⸗ scheine, abzũglich Amor⸗ tifationsbeitrãge Darlehen auf lombardirte Hyro⸗ theken M 7,368,780. 22. auf dergl. Effecten 636 352.353.

Cautionen deponirte EGffecten der , des Guratorii und der Direction Grundstuck. H. d. kathol. Fire d Mobilien und Utenfsilien Werth der Bureaur · Ein · richtungen Debitores laut Conto⸗Corrent Buch

Berlin, den 3. Jan

ufs Vergebung der

u ai ii ss

g6 83 32 73

Di s s

16 3 *

6MMA4N75 01 Per Actien Capital

r,, 5M 000 Stäũck Actien Reserve⸗JFonddd . . . Veen n dreier, enn, vr. 1877 Unktkündbare Hypot ekenbriefe . e s gs, 355. 739,825.

abzũgl. verloofte 74 526, 075

961, 100

Kündbare npornen Schu ldscheine Vümortifatie ns · Zuschlags. Ʒouds zur Bestreitung der 10 resp. 15 60 Amortiations Entschãdigung res ervirt Hnpothekenbriefe . bereits ausgeloofte im Nominal- betrage von 77,300, jedoch noch nicht eingelöst unter Praͤmien⸗ zuschlag mit... Cautionen wie gegenstehend Saus · Snhothel . auf unser Grundstũck, H. kathol. Kirche? Coupons und Dividenden noch nicht zur Einlõsung prãsentirt Deyostten Creditores 2 noch nicht eingeforderte Zahlun⸗ gen auf von uns erworbene Hy⸗ Fetheken.. M0 S835 476. 95. b. laut Conto- Gorrent⸗Buch . 710,970. —. e. fãllige noch nicht zur Einlõsung vrãsentirte ö Schuldscheine 381600. Gewinn- und Verl ust⸗ onto Ueberschuß per J. Semester 1877

67,261 55 S, M7 1275

S5, 205 132000

132, 000 1366 0 der 4 150 000

1,481,725 ö50 779 9

48 5779 290 27s

1,928, 0467

1646305 ö, 730,218

18. 6

Bie Picection.

sStepham. Ferdinand Hermann. KRenoit.

ö

Deutscher Neiehs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

; gas Abonnemtut brträgt 4 M 50

fur das Vierteljahr. *

Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 7

ö .

* Ake Bost- Anstalten nehmen Gestelluug an; z

für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Expr .

dition: Ss. Wiltzelmstr. Nr. 32. 1

M 1279.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Reichs bevollmächtigten für Zölle und Steuern, Kö⸗ niglich preußischen Dber⸗Regierungs⸗Rath von Motz zu Mün⸗ chen, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen erb dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Ju 24 Ulfert zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden dritter lasse mit der Schleife; dem Kreisgeri ts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Fritz zu Bärwalde, Kreis Königsberg N. / M., und dem Steuer⸗Einneh⸗ mer Bandemer zu Andernach, im Kreise Mayen, den Ro⸗ then Adler⸗Drden vierter Klafe; dem Obersten . D. der, bisher Commandeur des 1. Schlefischen Dragoner⸗Regiments

Nr. 4, den Königlichen Kronen⸗Srden zweiter Klasse, sowie dem Gemeindediener Michael Paulus zu Asperden, im Kreise Cleve, das Allgemeine

Ehrenzeichen zu verleihen.

Deuntsches Reich.

Das 33. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 1207 das . betreffend die Untersuchung von Seeunfällen. Vom 27. Juli 1877. Berlin, den 2. August 1877. Kaiserliches Post-Zeitungsamt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Hauptmann z. D. Qtto 1. von Westhoven zum Ober⸗Amtmann in den Hohenzollernschen Landen zu er⸗

nennen;

. dem praktischen Arzt Dr. med. Johann Ernst Friedrich Tie dem ann zu Stade den Charakter als Sanitäts- Rath zu verleihen; und

zufolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu Paderborn getroffenen Wahl, den seitherigen Stadtverordneten, Kaufmann Von derbeck, und den Rentner, früheren Bürger⸗ meister Packen ius daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Paderborn auf die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Der Park von Babelsberg wird von Sonnabend, den 4. August er, ab, bis auf Weiteres für den öffentlichen Besuch 333 sein.

Berlin, den 1. August 1877. t

Königliches Hofmarschall-Amt.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-ÄAngelegenheiten.

Der bisherige Semingrlehrer und kommissarische Kreis⸗ Schulinspeltor Johgnn Peter. Christian Peter sen in Apenrade ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk

Schleswig ernannt worden. w Bürgerschule verbundenen

Bei dem mit einer höheren . rogymnasium in Wandsbeck ist die Beförderung der ordent⸗

ichen Lehrer Dr. Albert Richter und Dr. Johannes Dräseke zu 3 genehmigt worden.

Dem Realschullehrer Ernst Raßmann zu Münster i. Westf. ist das Prädikat „Oberlehrer beigelegt worden.

An dem Schullehrer⸗Seminar zu Osterburg ist der Hülfs⸗ lehrer Krause zum ordentlichen Lehrer befördert worden.

An der Präparandenanstalt zu Quedlinburg ist der 837 Meister zu Delitzsch als zweiter Lehrer angestellt worden.

Universität zu Berlin. Bekanntmachung.

Das lateinische und das deutsche Were n, der Vor⸗ lesungen an der hiesigen Universität für das inter⸗Semester 187778, welche am 16. Oktober 1877 beginnen, ist von hen ab bei dem Ober⸗Pedell Genzel im niversit a isgebäude, ersteres für 25 , letzteres für 20 3 zu haben.

Berlin, den 1. August 1877.

Der Rektor der Königlichen Universität. Bardeleben.

Königliche Universitäts⸗Bibliothek. Die allgemeine . aus der K⸗

e, , dr g. r. K.woniglichen Universitãts⸗Bibliother entliehenen Bücher findet * vom 6. II. August statt. m der Woche

Die Wiederaus ĩ , mlt diesem Tage beginnenden Feria täglich von 11 –- 1 Uhr geöffnet. ö.

Der Kur agliche Biblzothekar Ptof. Dr. Koner.

Rinisterium für Handel, Gewerbe und of jentliche Arbeiten.

Dem Lehrer an der Königlichen Gewerbe⸗ Akademie hier⸗

selbst, 6 enieur Paul Confenäius, ist das Prädikat

„Professor“ beigelegt worden.

4

Berlin, Donnerstag,

der Fr

Justiz⸗Ministerium.

Der Referendar Dr. Brüg Abvokaten im Bezirk des Kön hofes daselbst ernannt worden.

emann in Ggöln ist zum ichen Appellations⸗Ge richts⸗

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Dem Bau⸗Inspektor Grun zu. Stallupönen ist die Me⸗ liorations⸗Bau⸗ Inspektorstelle für die Provinz Preußen zu Königsberg verliehen worden.

Abgereist: Der Prãsident des Königlichen Ober⸗Ver⸗ waltungẽgerichts Persius nach Heringsdorf.

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 2. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm ist, laut telegraphischer Meldung, gestern Morgen in Portsmouth eingetroffen und

at Sich an Bord der Staats⸗Yacht „Alberta“ zum Besuche Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland nach Osborne begeben.

Nachdem in Ausführung des Beschlusses des Bundes⸗ raths vom 21. Januar v. J. eine Reviston der Vorschriften über die Prufung der Thleraͤrzte unter Be heil gung en Sachverständigen⸗Kommission stattgefunden, hat der eichs⸗ kanzler dem Bundesrath den aus den gepflogenen Verhand⸗ lungen hervorgegangenen Entwurf einer Bekannt⸗ machung, betreffend d Prüfung der Thierärzte, zur Beschlußnahme vorgelegt.

In Folge des Antrages des 25. rheinischen Provinzieol⸗ Landtages in der Adresse vom 18. April er. haben Se. Majestät der König unterm 12. v. M. einen zweiten Nachtrag zu dem Reglement vom 15. Januar 1673, betreffend den Uebergang der rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse in die ständische Verwaltung, genehmigt. Durch denselben wird die Schlußbestimmung des §. 1 des reyidirten Statuts der rheinischen Provinzial-⸗Hülfs kasse dahin abgeändert: „Die Hülfskasse hat ihren Sitz und Gerichtsstand vom ü. Januar 1878 ab in der Stadt Düsseldorf“.

Die n militärärztlichen Bil dungs⸗ anstalten begingen eute (nicht am 1. d. M., wie gestern gemeldet) Mittags 12 Uhr im großen Hörsaale des König⸗ lichen medizinisch schirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Instituts ihre Stiftungsfeier. Nach dem Gesange der Studirenden; „Salvum fac regem. erftattete der General⸗Arzt Dr. Schubert den Jahresbericht. Demselben zufolge hatten die Anstalten den Verlust des Professors der Botanik, Geheimen Regierungs⸗ Raths Dr. Braun, zu beklagen. An Stelle des e ng. Pr. Dove hatte bereits im vorigen ehr der Professor Pr. Helmholtz die Vorlefungen über Physik übernommen, Die Beziehungen des Letzteren zu den Anstalten sind durch die in wischen erfolgte Ernennung zum Professor an der medizinif cirur⸗ gischen Akademie noch engere geworden. den Stabs⸗ ärzten des Instituts sind nach Beendigung ihres Kommandos zur e,. funf zur Armee, bezw. zur Marine zurückgetreten, eine gleiche Anzahl ist dem Institut dafür neu hinzugetreten. Die Zinsen aus den Stiftungen der Anstalt haben es er⸗ möglicht, einem Stabsarzt die Mittel zu einer wissenschaft⸗ lichen Reise nach England zu gewähren, Die Zahl der Stu⸗ direnden betrug am 2. August 1876: 154, neu hinzugetreten sind in beiden Semestern 55 ausgeschieden sind nach voll⸗ endeten Studien behufs Anstellung in der Armee 34. Die heutige Zahl der Studirenden : hören 1477 dem Frledrich⸗ Wilhelms: Institut und 17 der medi⸗ inisch⸗chirurgischen Akademie an. i die Kaiserliche Marine d zur Zeit 12 Stellen an den Anstalten bestimmt, Zum Dienst im Königlichen Share Krankenhause sind 26 Unter⸗ ärzte kommandirt. Zehufs bie ung der Staatsprüfung wären 43 Unterärzte kommandirt, von denen 4 die Prüfung völlig berndigt haben. Von neuen Anmeldungen liegen bereits gegen 90 vor. Die Sammlungen der Anstalten sind abermals ausgedehnt; zur Hul he gn, i nne ehre he fen . ĩ i in Deutschlan . . igs⸗ , n, n n N 22 der Studirende Scheider

egeben worden = Aa katalog ausgeg Ueber das gleichzeitige Vorkommen zweier

inen Vortrag mi z r ö bei demselben Individuum. ge⸗

ielt der Geh. Regierungs⸗ Rath Professor Di. Helm⸗

ki. die Festrede. hig Schlusse der Feier erfolgte die räͤmiüirung der Eleven. Es erhielten je ein Hartnacksches Hikrostop? die Doktoranden agner und Brunhoff, je ein Etui mit Instrumenten ür chirurgische Operationen bei Gefahr im Verzuge die Studirenden Scheider und Musehold.

Gewöhnliche Leichen begängnisse bedürfen nach

10 des preußischen Vereinsgesetzes einer vor ängigen Ge⸗ geh e igang d 6 einer Anzeige nicht. Bei Beurtheilung

bckrägt lo; von ihtten ge

1877.

Frage, ob ein Leichenbegängniß ein „gewöhnliches im Sinne des §. 10 der Verordnung vom 11. März 1850 sei, ist, nach einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 22. Juni 1877, davon auszugehen, daß es nicht darauf an⸗ komme, ob der Beerdigungsakt in seiner äußeren Form und Einrichtung von dem seither Gewöhnlichen und Her ebrachten abweiche; 4 müsse die Rücksicht entscheiden, o bei dem betreffenden Aufzuge die Absicht zu Grunde lag, über die Zwecke eines er , m, hinauszugehen und ob da⸗ durch die gesetzliche Freiheit und Ordnung gefährdet werde.

Die in der heutigen Börsen⸗ Beilage abgedruckte tab el⸗ larische Uebersicht der Wochen⸗Ausweise der deut⸗ schen Zettelbanken, vom 23. Juli, schließt mit e sfummarischen Daten ab: Es betrug der gesammte Kassen estand Yo3 / 604, 000 S6, d. h. der Vorwoche gegenüber weniger 3, 05, 0500 ; der Wechselbestand im Betrage von 608, 312,000.66 weist eine Abnahme nach von 31979, 0006; gleichzeitig haben sich die Lombardforderungen um 77 0O0ο . auf 75, 973 000 vermindert; ferner erscheint der Notenumlauf in Höhe von SS0 Sg5, M0 6 um 2, I65, 009 S verringert, und die täglich fälligen Verbindlichkeiten mit 152,353, 006 ½ konstatiren der Vorwoche gegenüber einen Rückgang um 6,3240090 (6, ö

rend die an eine gündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ keiten mit 78,205,900 (66 um 1969, 050 66 angewachsen sind.

Briefsendungen ꝛc. für S M. S. „Luise“ sind von heute ab bis auf Weiteres nach Plymouth zu dirigiren.

Sachsen. Dresden, 1. August. Dem „Dresdener Journal“ zufolge sind die Ergänzungswahlen für den im Herbst einzuberufenden Landtag in der Mitte des Monats September zu erwarten.

r Wien, 31. Juli. Wie die „Budapester Korrespondenz“ meldet, tritt die osterreichisch⸗ ungarische Zolkkonferenz am 3. August in Pest zu⸗ sammen, um die Instruktionen zum Zolltarif und einige schwebende Posten desselben festzustellen. ;

I. August. (W. T. B) Midhat Pascha er⸗ hielt heute Mittag den Besuch des britischen Botschafters, Sir A Buchanan, und empfing Nachmittag; den General Klapka und den türkischen Botschafter Aleko Pascha. Der rumänische Minister der Auswärtigen Angelegenheiten, Cogalniceanu, welcher heute Nachmittag hier eingetroffen ist, hat eine längere Unterredung mit dem hiesigen rumäni⸗ schen Agenten Balaceano gehabt.

Großbritannien und Irland. London, 31. Juli. (C. C.) Im Oberhause gelangte gestern ein Lon einer Fachkoinmission ausgearbeiteter Plan für die Anstellung, Beförderung und Außerdienststellung von Offi⸗ zieren zur Verhandlung. Der Unter⸗Staatssekretär im Kriegs⸗Ministerium, Earl of Cadogan, welcher die Besprechung einleitete, führte aus, daß ein solcher Sy teinwechsel wegen der Aufhebung des Stellenkaufes erforderlich sei. Der Marquis

von Lansdowne bemerkte, ü

Oesterreich⸗ Ungarn.

es würde besser sein, mit allen Aenderungen im Einzelnen zu warten und eine allgemeine Armeereorganisation . Der Herzog von Cam⸗ bridge erklärte sich mit dem Kommisstonsbericht dafür, von? dem System amtlicher Außerdienststellung der Offiziere Abstand zu nehmen, es fei denn, daß das bestehende System freiwilligen Rücktritts auf die Dauer nicht genüge, ein hin⸗ reichendes Avancement zu sichern. Er halte indeß einen Auf⸗ schub der fraglichen Reform nicht für rathsam, da die etwaige Gesanmmtreorganisation der Armee sich nicht so bald würde bewerkstelligen lassen, es kämen dabei zu wichtige Fragen zur Entscheidung, z. B. die Frage, ob nicht bas Aushebungssystem statt der Anwerbung für die Armee angewandt. werden müsse. . einigen Bemerkungen anderer Redner wurde die Diekussion fallen gelassen. In der estrigen Unterhaussitzung, theilte der Schatz⸗ knzler Lord? Rorihcote in Folge einer Anregung des ö der Dpposition Näheres über die Gesetze mit, welche hie Reglerung des nahen Endes der Session wegen nicht durchzubringen gedenke; darunter befindet sich ein Bank⸗ hruch' und ein Fabrikgeset Zugleich nahm Sir Staffard Veranlassung, dem Narine⸗Minister Mr. Ward Fiachruf zu widmen. Demnächst wurde

des füdafrikanischen de

f i rn, Sir

wei Jahre gelten zu

ö. Amendement Sir

keine Konföderation ohne den Beitritt

lassen, , t oder könne

Staaten ; 39 Capkolonie in Kraft treten. Währen der Erörterung dieses Amendements kam es zu einem neuen Auftritt der Domeruler. Als Mr. Courtney von dem Comitèvorsitzenden zur Sache gerufen wurde, bemerkte der Homeruler h . Callan, das sei eine Beleidigung des in de, Menschen⸗ verstandes. Der Vorsitzende sah sich genöthigt, den Schutz des Comitès anzurufen, und nachdem Mr. Callan so gut wie . lich die Bedeutung seiner Worte abgeschwächt, wurde die Sache