1877 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

eee, DOeffentlicher Anzeigeer. Deutscher Reichs Anzeiger

Staats Anzeiger, das Central · Dandels register und das ; ; ; ; . ö 216 Postblatt nimmt an: die Königliche Exvedition 1. Steckbriefe rd Untersnchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Mohrenstraßze Nr. 45, die Annoncer⸗Eypeditionen des 2 Reime. Aue . X Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. Invalidendank · Rudolf Mosse, Haasenstein es Arutschrn Reichs Auzrigers und KAbniglich vu. deręl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Vogler, G. L. Daube & Co. C. Schlotte⸗ Prrußischen Staats Anzeigers: 3. Verkiufe, Verpaehtangen, Submissionen ete. T. Literarische Anzeigen. Biñstner & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin, 8. W. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 1 Verloosuug, Amortisation, Zinsaahlung S. Theater- Anneigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaus. und *

n. s. v. von öffentlichen Papieren. V9. Familien- Nachrichten. beilage. 2 *

zLeacα,t * r. steuer bei cinem derselben unterliegenden Gesammt⸗· 6823 Aufgebot. Verwaltung zu Hildburghausen einzureichen und

2 . Flächenmaß von 3 Ar 18 Qu. M. mit einem Rein⸗ ; ö ich perfönlich zu demselben einzufinden. 2 2 2 9

Nallner- Theater. Dienstag: 3. 31. M.: ertrag von 66 3 und zur Gebäudesteuer mit einem ö. von der Direktion der Lebens · Versicherungẽ.· ñ Die Lieferungs bedingungen 6 bei den König⸗

Der Sypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. jährlichen Nutzungswerth von 2200 für das leti n-Gesellschaft Germania zu Stettin unter dem lichen Garnison⸗Verwaltungen zu Hildburahausen 24

v. Moser. Jahr 1878/79 veranlagt. 22. Mai 1871 ausgestellte Police Nr. S6,„362, und Coburg und dem Proviant ⸗Amt zu Cassel zur 2

Mittwoch und die folgenden Tage: Der Oypo Ausjug aus der Steuerrolle und beglaubigte durch welche die gedachte Gesellschaft dem Kaufmann zffentlichen Kenntniß ausgelegt und können von uns 2

chonder. Abschrift' des Grundbuchblattes, ingleichen etwalge Siegfried Jacob zu Berlin die Summe von oder einer dieser Stellen gegen Erstattung der Ko⸗

w , Tre, ed. des, Gn r, betreff eee . . deren nn rial keinen wren,

k . ö,, ,,, 3. ö ire. . 22. Division. Das Abonnement hrträgt 4 M 50 8 * n Alie Nost - Anstalten er mn. Gestellung an; . Nittwoch: Die Jorträtdame. . Die nn! 636 Sanne, K Tessionar, Pfand oder sonstiger Brie fin haber An 6667 Ansertionspreis für den Raum riner Zruckzeile 30 , P e mut, mn ee, wn, me nn, me, , nne

. in dag Grundbuch Fedürfende, aber micht ein getta— sprüche machen faben sollte, wird aufgeferdert;, Zur Berstärkung des Ußnizer Leitedeiches *. . * . Rr. 382.

Krolls Theater. Dienstag: Die Huge gene Nealrechte geltend zu machen haben, werden sich mit denselben bei uns, und zwar spätestens sind ca. 15090 Kbm. Erde (incl. Herstellung der 1 , .

notten. Große Illumination, Vor, während und aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãklu⸗ in dem Böschungs⸗Arbeiten) zu bewegen und soll diese ; 59 J 57 fung: Großes Doppel ⸗Konzert. An- sion spätef 1 ĩ se anumelden. am 17. November 1877, Vormittags 11 Uhr, st sssi * 1) n nach der Vorstellung: Großes Doppel Konz n⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. n ö 36 3964 . . ö ausgegeben werden. M6 184. Berlin, Dienstag, n In 7.

fang 5, der Vorstellung 6 Uhr. Berlin, den 9. Juli 1877. stelle z Mitiwoch: Der Troubadour. Königliches Kreisgericht. vor dem Herrn. Kreisgerichts Rath Hücstaedt, an, Montag, den 13. August er.,

Der Subhastations · Richter. stehenden Termine zu meißzn, zidrigen fall, er wit Boꝛmitiags 15 nr Se Na je st 2 . wa, National- Theater. Dienstag: Gastspiel des Linen Ansprüchen zmnier Auferlegung eines ewigen im Burgh der untepzeiskmzten Wafferhau · In speltion M agjestät der, Kön ig haben Allergnädigst ruht; Loosen verlangen könne, ist mit Erfolg nicht anzufechten. Linz, 6. August. Der S ber⸗ ; Metigen ners, nhhenfeeser, enn, sci! Subhastations- Patent, ö, . Ir bad iti ne e fh ,, , , , deer.

. der, G en rg . burg, ; . r⸗ ; ui n Geschäftsanweisung, vom 1. August 1875, be⸗ in Alt⸗ schied Benn n ,. fr . ch on. uf unge and n ine sshges 6. . elo fen e Tn gn, Königliche Wasserbau⸗Inspektion. laub; den Qberst-Lieutengnt 3. D. Drenkhan, bisher Be⸗ stimmt, daß an Personen, welche als . von ö k, , , . mentz haben Gültigkeit, Ale rund elegenen, im &, n el tal: Ten nigltches Kreisgericht. zirks Conunandenrt des J. Bataillons (Geldern) 4. Westfälischen zum Wiederverkauf den Einnehmern bekannt oder von der Ge= Grogbritannien und Irland. London, 4. Aug'st. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. berge Rüdersdorf 2. Band J. Rr. 17 Seite 193 Abtheilung für Civil. Prozeß sachen. Verschiedene Bekanntmachungen. ,. Nr. 17, den Königlichen Kronen⸗Orden neral⸗Lotterie⸗ Direktion bezeichnet, keine Loose abzulassen, über⸗ (E. C.) Im Unterhause hat die Frage einer etwaigen . unde. b. Band 1V. Nr. 127 Blatt 40 verzeichneten Die wieder erledigte greg T llerarztstzsse des n. Klasse; dem Premier-Lieutenant in der Landwehr und haupt die möglichste Sorge dahin zu richten, daß nur den Aenderung der Geschäftsordnung, welche durch das Por— Stadt- Theater. Dienstag: Zweites Wie⸗ (Gasthofs) Grundstücke nebst Zubehör sollen 6834 Aufgebot Krrises Lublinih foll besetzt werden, Das etgtz= aufmann Julius Namslau zu Berlin den Königlichen wirklichen Selbstspielenden Loose verkauft werden und auf gehen der irischen Mitglieder in Fluß gebracht worden ist, gestern derauftreten., des gesammten Stgdtthecter⸗ Per. den 13. September 1577, Mittags 12 Uhr. Die von der Direktion der Ch iaversicherunggattien⸗ mäßige Gchalt dieser Stelle beträgt 800 4 jährlich. Kronen-Orden vierter Klafse; sowie dem Schullehrer ünd bloße Vorzeigung von Vifitenkarten oder an angeblich Ve⸗ emen neuen Beitrag durch OConnor erhalten. Derselbe kün⸗ eln nie Gastfäiell des Hrn . rig hir, Wege . Her Hie ehe G hell, rn, rh, gg r were ,, K ig. An erder sells dem anzustellenden Kreis Thiergrzte Kantor Dreßler zu Offig im Kreise Striegau das Allgemeine auftragte Loose in der Regel nicht abzulassen seien. Welchem digte an, er werde beim Beginn der nächsten Session bean—= siwenz-Theater in Vresden auf allgemeines Verlan⸗ Wege der nothwendigen Subhastatien offentlich ern e, te te Lon erh ae, Tem ge, din befondere Grengtontrole für seinen Reis wider · Ehrenzeichen zu verleihen. Gesetz' dieser 3. 23 der Geschäftsanweisung zuwider läuft tragen, „daß zur Erleichterung der Geschäftserledigung des m Die Krenzelschreiber. Halbe Kassenpreise: an zen Reislblckenden gdersteigert und demmächst daß rn. Tie ausgeste llt. Police dar-. „durch ruflich! gegen eine Remuneration von 5o0 M jähr- darüber schweigt die Nichtigkeitsb Haunfes es gerathen sei, alle Ges en, , n h. Frstes Parquet 1,0 c. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages welche die gedachte Gesellschaft dem Kutscher Fried⸗ lich und zwar ohne Beschrãnkung seiner Privat⸗ 9 le ich igkei zbeschwerde. Ein entgegen⸗ sses es ger en sei, alle 6 esetzentwürfe, statt sie nach der . ,, ven e 7. September 1877, Nachmittags 1 Uhr, rich Ritter zu Berlin und dessen Chegattin., Jo praxis übertragen werden, Quglifizirte Bewerber stehendes Gesetz, welches jedem sich meldenden Spieler ein zweiten Lesung an das Comité 6 lassen (8. h. die Einzel⸗ Belle: Alliance- Theater. Täglich im pra cht an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. hanna Julians Ritter, geb. Knoll, ebendaselbst, die wollen fich unter Einreichung ihrer Zeugniffe und Deutsches Reich. Recht auf die dem Einnehmer verbotene n, , von Loosen berathung durch das zu diesem Zwecke als Comits konstituirte ü . ö Tie zu versteigernden Grundstücke sind zusam . Summe von 20 Thalern Pr. Czurt, zahlbar nach des Lebentlaufes binnen 4 Wochen hei uns melden. Se. Majestät d Kai Köni gewährte, ist auch in der That nicht vorhanden, Denn daß bei der gesammte Haus vorzunehmen), Sonderausschüssen zur Einzel⸗ vollen Sommergarten: Auftreten des Schwedischen men auf 21,3436 25 3 abgeschätzt unde sind zu R. dem Tode des von den heiden Ver fich en r srerst. Shprlu, den 2. Auguft 1577. Königliche Regie ˖ k . I 1 ö. gi er und König haben im fubsidiären Natur der landrechtlichen Vorschriften der S. 552 berathung zu übergeben, und daß bei Gesetzentwürfen, die auf oder falls beide zu ien des Deutschen Reiches dem Konsul hr. Bamberg (fr. 550) des Allg. Landrechts JL. 11 nicht in Betracht kom. Irland und Schottland u haben, solche Sonderausschüsse

h

Vamen-Duartetts Fr. und Frl. Sachse, Frl. H. und aur zur Grundsteuer, bei einem derselben unter⸗ sterbenden an den Ueberlebenden, rung. Abtheilung des Innern. . gleicher Zeit sterben sollten, an den Präsentgnten ; k in Messina den Charakter als General-Konsul zu verleihen men könne, ergiebt die vorstehende Darlegung und * ist be. hauptsächlich aus vesp. irischen und schottischen Mitgliedern zu⸗

J. Eklund. Auftreten der Tyroler= Sängergefell enen Gesanmmt-Flächenmaß von 23 Ar 90 Qu - schaft Schöpfer und Waleck (i0 Damen, 5 Herren). ,,. Rei , 2 ker Police, ist dem Kutscher Friedrich Ritter 6821 All gemeine eruht. ; ; ; J. f n , . . Großes Konzert, (Kapelle aro-. Brillante Illu, . ken nn, . ö verloren gegangen. Wer an diefer Police als igen. berliner Om ln (irren Gesellschaft. en, reits vom Appellationgrichter ausgeführt, Wohl aber steht sammengeseßt werden sollen Auf Anfragẽ Mr. Newdegate s Df n Theater: Eine Familic. Entre fahrlichen FRutzngswerth von 210 veranlagt thümer, Erbe, Cessionar, Pfand. oder sonstiger Brief- 1876. 1857. Se. Mae stät der Kais * die Bestimmung des 8 33 mit. der, neueren Richtung der erklärte demnächst der Schatzlanzler, daß er nicht beabsichtige, weitere incl. Theater 69 3. Auszug aus der Steuerrolle und, beglaubigte Ab. thbä ber Ausprüche zu machen haben sollte, wird guf. Einnahme imm R e. jeff ät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, ,, Toötteriegesczgebung im Einklang, welche schon seit Scritte geg: die irischen Mitglieder zu thun; die Zeitungsbe— Mittwoch: Großes Velksfest. Halbe Kassen schrist (der Grundbuchbiätter, die Abschätzungen amd gefordert, sich mit denselben bei uns, und zwar spä⸗ pro Monat ö im Namen des Deutschen Reichs den, Kammer⸗-Präsidenten dem Edikt, vom 28. Mai 1815, die möglichste Beschränkung richte über die betreffenden Sißungen sprächen zur Genüge für prẽsse. Im Theater: Aschenbrödel. mwalge andere die Grundslücke beireffende Nachwei⸗ festens in dem Full... 41 178,365 10 3. 181, 809 00 3 Lautz in Metz zum Präsidenten des Kaiserlichen Landgerichts des Lotteriespiels auf die wohlhabenderen Klassen und die sich allein. Er hoffe, daß Aehnliches nicht wieder vorkommen 28 ö fungen und besondere Kaufbedingungen find in am 17. November 1877, Vormittags 11 Uhr, Durchschn. —ͤ in Mülhausen zu ernennen. Abstellung der bei den Lotterien vorkommenden Uebelstände ver— werde; jedenfalls wisse indeß das Haus, was es zu thun habe. Familien Nachrichten. ini em re. . . ; 6 kiefer, Grid ef ie e, Ti geskr a, pr g, ö ö . on 5 . n . Sinne ——ᷣ die Kabinets⸗Ordre vom (. . , „das Gesetz für Südafrika als amen⸗ Verlobt: Frl. Paula Früson mit Hrn. Lieutenant e Diejenigen, welche Eigenthums; oder ander . a ; ; 21. Jul 1841 (Ges. S. S. 130), daß die Stellen der Lotterie Dirt zu betra hten“, versuchten ODonnell und Genossen zum stehenden Termine zu melden, widrigenfalls er mit Die Direktion. Einnehmer vermindert und insbesondere in den kleineren letzten Male, die Erledigung desselben zu verhindern. Ver⸗

und Adjutant Stephan (Klein⸗Kreldel Breslau). welte, zur Wiyksamkteit. gegen. Dritte der Ein: ö j fl ; ö ; ö ; t das Grundbuch bedürfende, aber nicht seinen Ansprüchen unter Auflegung eines ewigen Königreich Preußen. Städten oder auf dem platten Lande nicht wieder besetzt wer⸗ schiedene ihrer Amendements und Anträge wurden jedoch mit

Frl. Marie Römer mit Hrn. Premier · Lieute· tragung in Stillschweigens präkludirt werden und die Amorti⸗ ; z nan fe ehiric , 3 , . 8 der . behufs neuer Ausfertigung für die Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Se. Majestt der König haben Auergnädigst geruht: den, die sämmtlichen Stellen der Untexeinnehmer aber großer. Mehrheit abgelehnt. Nur den beiden Radikalen Verehclicht: Hr. Prediger Gustav Stange mit ; Ritterschen Eheleute erfolgen wird. Hypothelen· Verficherungs · Actien . Gesellschaft. den bis herigen Wirklichen Geheimen Dber⸗Regierungs⸗ eingehen sollen, und verbietet den Einnehmern bei Strafe Mr. Courtnay und Mr. Jenkins gelang es, zwei Amende⸗

F za Kobli j rätluston Sfpätestens im Versteigerungs Termine ; 1. rigen i eingeh en r ) kins vr ig faßt, eee alte Wige . . Stettin, de . ili ö,, ericht gef uf t le bernichl ult. Juli I.. Jaath' nd hin ler gl Birettör Somscver zum üntet - Staals; fert; Wellaffanm znr bitten sch nne farben, nn, fnents hurshsbringen , , daß big fer, fh der, Aumnsth (wönigsberg Ni. Mei. = Hrn. Uhzich Alt⸗Landsherg, den 9. Juli 87 Abt , c 837 88 6 ö sekretär im Staats- Ministerium zu ernennen; vorangegangene Bestellung Loose persoönlich anzubieten ober setzes die lolglen Parlamente in Südafrika dieselben Rechte Freiherr v. Maltzan (Kl. Varchows. Hrn. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. heilung für Civil Proze sachen. . . . estand. . 41, 3666. 3 den Stadtsekretär Heinzel zu Ohlau, in Folge der von übersenden zu lassen, oder gar an Stelle der eingehenden und Privilegien haben sollen, wie das britische Parlament und Major und & ern. Oetker v. Nolte (Schmol⸗ Ber Subhastations. Richter. iozo Gctanutma chung. . , e, ss. 18. der Stadtverordnetenversammlung zu Sorau N. C. getroffenen Untereinnehmer andere Privatkomwnis ignare anzunehmen, ) daß da? in Autsicht genommene Konföderationshaus wenig don , ,,, ern, Del im Frühsnhr 1863 angeblich nach Amerika Figene Orppoötheken-Kont . 4 3i5.— Wahl, als besoldeten Beigeordneten weiten Bürgermeister sämsmtlich Vorschriften, welche bes freistehender Ankäuferei 64 einmal jährlich zusammentreten olle Die dritte gesnng e, n nn . . . ö. K, ö cen se i ie da ain, eien n. , , . ö . . Sorau N. L. für die gesetzliche zwölfiährige Amts— , ., , . , ö 2 21 . 6 . ; k ; ; as dem Fuhrherrn Wilhelm Sommer zu Ber“ Apri z5 geborene Müllergeselle In un Hzesellschafts gebäude. a so wie ; ; ] ser widerspri aher nicht dem Ge⸗ = Uu och ein auf Irland bezügliche Gesetze be⸗ ,, . K He gr lin? hör hes in Lichtenberg bei Berlin belegen Carl Wich ner, sowie l desfen unketannten Grhen CKriworbene Grundstüt. 1640 576. 49. den feitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt sez und ist mit dem amtlich veröffentlichten Lotterieplan nichts we= rathJen. Gestern wurde eine Na cht rag Cr dbenung zu dem keene n, r storth = Hin pl Bethe; im CG'rundbucg von Uichtenbeig Banz Evil; Rr. Höss und Erhnehmeß werden hierdurch aufgefordert, sich Fassiva. Mülheim am Rhein, Theodor Lucas, der von der dortigen niger als unvereinbar. Der elbe macht in 8 15 auf die GeschäftZan⸗ Budget des laufenden Jahres veröffentlicht Dieselbe lautet auf Gas mn r in h . gel] verzeichnet. Grundstü g. nehst Zubehör soll. . vor oder . in dem . ; Attien · Capital.. i amn S0 4500, 00. Stadtverordneten verfammlung getroffenei Wiederwahl gemäß, weifung vom 1. August 1875 mit der Bemerkung aufmerksam daß 223, 969 Pfd. Sterl, Davon sind bestimmt für Hafenanlagen, 6 fen nn in ge Geh. Ober Kammerrgth a; D. den 30. Oktober . e , 10 h. auf 6 4 4 ö er, Konto- Korrent ⸗Kreditores und . in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechsjährige Amts⸗ dieselbe ebenso wie der Lotterieplan Jedermann auf Ver— die vom Handelsamte ausgehen, 5969 Pfd. Sterl, für gelehrte ien. , G tenck' ißenburgꝝ) = Veri. Fru an hiesiger Gerichteste e, JZimmerstraße 5. Zimmer R, Mittag hr. 2 113. 95. dauer zu bestätigen. langen vorgezeigt werden soll und giebt dadurch zu erkennen Vereine 5000 Pfd. Sterl, für die Nordpolfahrt. 315 Pfd. Ma B ö ich ͤ 26. im Wege der nothwendigen Subhastation öffent⸗ vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Moschner, an hiesiger Amortisations⸗Kassa⸗ Konto. 79,446. 45. daß deren Bestimmunge uch foweit sie di x Sterl,' fuͤr Erzichtingswesen in Sch tan e , fd Sunn , . Dll e ac chin shaßn chf Hern i ige den beg , ö. 8 e n gh d . irn is * K k ,,, , ö von Loosen un nge; 36 , . für pd hanf 3. gan hin , O nme 35 1 . eee. ; h ãchf il ü i ĩ widri 8 e rkla r andbriefee ... Jö6 O90. —. 4. S 36. . . von Loose n, als ; e n mu ĩ g 689 Pfd. Sterl. ö u · er gen. ir n , n bn ,, ,,, . . . , F 8 der Staats ⸗Sekretär Dr. 39 zu , 163 8. 16 des Lotterieplans enthält außer— . , . 24 Pfd. yr 2c. Von der für ; ms. em noch die Vorschrift, daß Bestellungen auf Loose zum Hasengnlagen bestimmten Summe ist der größte Theil, nämlich Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ebendaselbst verkündet werden. 6 i Striegau, den 193. Jangat. 185 Dĩe Direktion. Angekommen: der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs⸗ Weiterspielen in der big Lotterie kein. Recht; lnb zöJö Pfd. Sterl, für Ausbesserung des durch Sturm sbe— ladungen u. dergl. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Königliches Kreisgericht. Pr. Goldschmidt. Rosenstein. Rath im Ministerium des Innern Ribbeck aus Süd— nur unter gewissen Bedingungen eine Aussicht auf Erlangung schädigten Dammes in Dover berechnet, . Das den Schluß (6206 Subhastations⸗Patent steuer bei einem ta . , . . Erste Abtheilung. . J deutschland. der bestellten Loose gewähren und widerlegt damit schlagend der Parlamentssession bezeichnende „Whitebait“-Essen des , , , ö . . . . H. mit einem 6829] Monatsübersicht der Weimarischen Ban die vom Angeklagten vertretene Rechtsanschauung, daß Jeder⸗ Ninisteriums in Greenwich wird in Folge des Todes des . o m rr Schult. erer zn . . een ber Srucerciles und Abschrift des Verkäufe, Verpachtungen, am n mann im Publikum ein gesetzliches Recht auf die Vera b⸗ Marine-Minister Ward Hunt in diesem Jahre ausfallen. sent zu Rirdorf gehörige, in Lichtenberg bei Berlin, Grundbuchhlattes, ingleichen etwaige Abschãtzun⸗ 680 Sub missis nen . Bestand an Gold- und Silber⸗ ö . k . . w ta ö. 963 8 ,, n Kreis ieder Barnim, helegene, im Grundbuch gen, andere das Grun dstůc betreff ende INachweisungen 63h Königliche Ostbahn, münzen, Reichs. und Staats— Aichtamfliches. Der Königliche Gesandte Graf zu Lim burg-Stirum Seekadetten d . pitän, die Offiziere und or Lichtenberg Fand XI. Bl, Nr. I78 verzeichnete und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Es soll die Ausführung von Maurer, Stein kaßsenscheinen und Noten anderer * hat Weimar mit Urlaub verlassen Seekadetten des in Cowes an ernden deutschen Uebungsschiffes , a , a , n, , 33 * rn, t . r r, er rg. ö kö, 381,360 —. Deutsches Reich. . ele h 3 , später . Besuch in Begleitung der 8 Vorm 8 ö iejenigen, w igenthums⸗ oder ander⸗ osser⸗ Glaser⸗, Anstreicher⸗ und Töpfer⸗Arheiten 3277392 . ö . S. M. S. „Freya“ ; ; rinzessin Beatrix, des Pri des Pri ae h s e aeg fell. . 26, vel e W e ute, hen 1. der Eintragung zur erte gn. des Empfangs⸗Gebäudes Bahnhof . ö ?! 3 . Preußen. Berlin, J. August. Ihre Majestät die 3 Uhr 9 ö , 6. 2h ö ö 4 , . jon Gre ßen k ö Nr. 24, im Wege der . Subhastation in das Grundbuch bedüͤrfende, aber nicht eingetra⸗ Neustettin, Linie n,, verdungen werden, Bestand an Gffekten. A458. 589 35. Kaiserin-Königin war heute auf einige Stunden in Ber⸗ 8 MR ) 3 ö ange ienf gestellt. Australlen. (A. A. C) vas . dite r g an 6. i lte rn, . 49 gene . . . . . , . ,, kane h 6. ugust Jr zelegte Weimarische Bank⸗ ö ; lin, um das Augusta⸗Hospital und die Kaiserin Augusta⸗ Na hrittag⸗ nen . ö . ist am 4. August er., Burn 3 ,, 2 . ächst das il i ie i g dieselb ermeidung der Präklu⸗ Morgen r, in unserem technischen Bureau, ̃ ] . Sti i in *. 6 ü emnächft das Urtheil über die Ertheilung des elßefn ert, dieselben zur Vermeidung rg aktien. J , . . Stiftung in Charlottenburg zu besuchen. gag? , 246. J 6. n. ist, ,, . 3 wurde, zeigt einen Ueberschuß von ; Nachricht zufolge, am 5. d. Mis. in Syra eingetroffen un ,

Zuschlags sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Livon iusstr. Nr. 1 hierselbit. bis zu welchem Offer⸗ Landrentenbank D nach Port Tino weiter gegangen d2nl. 33 s Nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober-Handels⸗ S. M. S. re gif am . d. Mts. Frankreich. atis, o. Mugust Tt Sort mp

den 9. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 21. Juli 1877. ten mit der Aufschrift: Offerte auf Arbeiten zum j , eber? * elbft erkundet werden. Reönigff hes Kreisgericht. Finh angegebaube in Feu tettin / einzureichen find. ,,, K gerichts stehen Stu denken während der Zeit ihrer Uni⸗ See gegangen. von Cowes in Minister des Aeu ern, Herzog Decazes, empfing heute Nachmittag den Scheriff von Tazzan aus Ma⸗

für das Vierteljahr.

Neuhaus · Seiñzkau) schlags Nachkaß den sich legitimirenden Erben ausgehändigt Sypotheken ⸗Kontgsg.⸗. den 2. November 1877, Mittags 12 Uhr, werden wird. Berlin, den 31. Juli 1877.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund—= Der Subhastations⸗Richter. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vor⸗ Sonsti ; . bei einem . e, , Gesammt⸗ n,, ier r nee e , asd ö . Sonstige Activa ächenmaß von r Qu. M., mit einem 9788 ; r. 4“, und in dem Baubureau zu Neu)te in aus, j einertrag' von 8 6. 73 3 veranlagt. Aus. 66 Subhastations⸗ Patent. werden auch von diesen gegen Franco⸗-Einsendung , J . „ehre er Steuerrolle und beglaubigt Abschrift Das, dem Häbgez s und Mlchhänblr August von ü Mark pro Czemplar abgegeben. ; Teer ü ent red zern . 2193 030 74. schließen, selbst wenn sie außerhalb des elterlichen Hauses sich bag Heunkbuchbfatts, ingleichen etwaige Abschäkum. Wilhelm Leopold Blisse zu Wilmersdorf gehörige, Bromberg, hen 3. Äugust iS 7. ( Cto. 36/8) Noch nicht, fällige Einzahlungen aufhalten, sich selbständig . und großjährig sind. Sachsen. Dresden, 6. August. (W. T. B) Die gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisun⸗ n Wilmersdorf belege ne, im Grundbuch von Königl. Direktion der Ostbahn. auf Gonsortialbetheiligungen . 700, O) . . Sei, ,, nern fach , W. T. 9 ö n, sind in unserem . . . in Nr. HM verzeichnete Bau⸗Abtheilung 1V. Depositen ö ; 1 In 1 in . gegen 80 n , , auf n m a 4 3e r ö 9) . XA. n. rundstiü b ö , it Kündi ö „982, —. äufer von rie n hat das Tribr w. . Abe e ; ; . 2 * Ini ler Cima. ger ander ennie er, Wemüttegs 10 nsr, loch gctanntmachung. ztterielsosen. wei, dat Sb e- Töihn n burg kbergeführt werden. troffen * Hr. Thlers ist heute früh nach dem Schlosse

z oa, 150000090 versitätsstudien in väterlicher Gewalt und können demzufolge S* Me Briggs „Rover“ und „Mus quito“ sind am 16s, 73 go. Rechtsgeschäfte mit Dritten rechtsverbindlich nicht ab⸗ 5. d. Mis in anziz eingetroffen n ] rok ko. welcher, ohne mit einer besonderen Mission seines l a Souveräns betraut zu sein, als Gast der französischen Re⸗

gierung hier weilt. Der Vicomte Emanuel d'Harcourt, Sekretär des Präsidenten der Jiepublik, ist vorgestern Abend in Gesellschaft des Herzogs von Mouchy in London ein—

igen. mn 1020 21. durch Erkenntnlß vom 5 Juli 1877 folgenden Satz aus— 8 13 i

weste, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Gintragung gn hie iger Derichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Die Lieferung des Bedarfs der Truppen der Kö⸗ Die 2 8 e ,,. Stors bei Jsle-Adam abgereist 22 .

in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation niglichen 22. n während der in der Zeit vom Monats- Uebersieknt ,, . , . Die Corr. Havas/ meldet: Aus ziemlich un part eischen

Realrechte geltend zu 1 haben, werden aufge⸗ öffentlich an den. Meistbietenden derfteigert, un d 36. August ibis inkl. 14. Septemher er in der Ge⸗ der ju ben entsptechenden Kaufßreis ist al 6 h 1e Berichten uber die möglichen Ergebnisse der bevorstehenden

ene dieselben zur Vermeidung der Präklußon demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ gend von Hildburghausen stattfindenden Herbst⸗ com rmnumalstüm dischen Kam erg ur mm,, zu ire, * . irt g nel, Oest ich⸗ n Wi 5. August. Wie di , en. , daß 363 a n, erreich⸗ Ungarn. ien, 5. August. ie die er Monarchisten höchstens auf 150 Sitze zu rechnen haben,

ver n, 3 e e ng fun anzumelden. schlags ebenda. übungen an: Hur dle ,,, 6 erlin, den C. Full 18 den 23. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Rauhfourage inkl. Lagerstroh und Bivouaks⸗ Preussische Oberlausitz zum Grunde liegenden Falle attẽ sich der Lotterie⸗Collecteur „Presse“ meldet, ind die deutschen Bevollmächtigten ä i ; ĩ übri Sitze für i Königliches Kreisgericht. verkündet werden. holz, fowie die Gefteliung der für die Anfuhr l6828) ultimo Juli 1877. geweigert, dem RUufkäufer Loose abzulassen und sich erst später für die i m fin, über . deutsch⸗ Fer g ehr e , rr elle mer k

Der Subhastations⸗Richter. Das zu versteigernde Grundstück ist 7 Ar 90 Qu. der Verpflegungs/ und der Bivonuaksbedürfnisse Ae ti va. dazu vderstanden, als der Aufkäufer ihn mit eine i ier ei g i s Meter groß und zur Grundsteuer mit einem jähr⸗ erforderlichen ö , // 170, 907 4 bei der . r ht 35 , ,. . Han dels ger tg heute hen eingetroffen Fur . August. (E. 2. ) Die Reserve Mann⸗ . . ge . ; ; ; * . Derfelbe war in heute war, demselben Blatte zufolge, wieder eine Besprechüng schaften werden, wie bereits in Aussicht genommen war 620] Sub P ficken Nutzungswerth von 180 6 veranlagt. Auszug soll im Wege des Submissions Verfahrens, dem fich Vecheet lit 10,839 389 erster Instanz wegen Erpressung auf Grund des 5 253 d der ö ichis is inisteri ĩ st; . 5 ̃ ; Sl hastations⸗P atent. aus der Steuerrolle und Abschrift des Srundbuchhlattes, den furl ein Lirrtaliong⸗ Verfahren anzuschließen hat, Ptlecten.; . 3. 36 333 7 ö 6 es der österreichischen und ungarischen Ministerial⸗Delegirten an zum 20, August zu den Mans ver Uebungen einberufen. Das dem Amtsvorsteher Sedrg Friedrich Ludwit ö Herr, nnen? werben, 1 . 24 ; ; . ö ,, verurtheilt worden, beraumt. Die Verhandlungen mit den deutschen selbst wür⸗ Die Uebungen dauern bis zum 10. September d. J. Wöltge zu Weißensee gehörige, in Weißensee 0. stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ Zu e diefem Behufe ist Termin auf den 13. Contocorrent - Forderungen gegen eil er, um sich einen rechtswidrigen ermögensvortheil zu den morgen beginnen. ö Berlin kelcgene, in Grundbuch von Weißen see bedingungen sind in unferm Bureau J. A. 3 ein August er, Bormittags 10 Uhr, auf dem n,, verschaffen, den Collecteur durch Drohung zum Verkauf 6. August. (W. T. B.) Wie die „Presse“ er⸗ Italien. Rom, 1. August. Die „Gazzetta uffiziale“ Dend Xii. Ir. zi verzeichncke Grundstück nebst min,. . n BH l der Barn on. Verwaltung zn Hiizburghgufen Grznd tick and diverse aussehende der Loofe genöthigt habe. Die zweite Jistan; bestäetigte fährt, . Euägigster eichisch ün garlsche Keglerung- veröfsntlichE, zs Gee über die Organisation des Zubehör soll Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ vor dem Garnison⸗Verwaltungẽ⸗Inspektor Friese Forderungen 162,B 526 . das erste Erkenntniß, und die Nichtigkeitsbeschwerde wegen der für eine eventuell in Aussicht genommene par⸗ Materials der Kriegsm arine. Danach wird die eigent⸗ den F. Oktober 1877, Vormittags 119 Uhr, weste, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Cintra⸗ anberaumt worden. Passiva. des Angeklagten, in welcher derselbe geltend machte, daß ein tielle T ilisi f ĩ iegs 8 Schi ss z 29 n,. ; 88 118, ; e ; x . n ; ; ; get. . welche ) ein tielle Truppen mobilisirung erforderlichen Summe ein liche Kriegsflotte aus 16 Schiffen erster Klasse (Panzer⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Kautionsfähige Lieferungsunternehmer, welche sich Banknoten in Umlaut. 38, 00 Æ rechtswidriger Vortheil nicht vorliege wurde vom Ober⸗ emeinsames Vorschuß eschäfk mit der Kreditanstalt und schiffe), aus 10 Schiffen iter Klass Küstenschi Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhastation getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ über ihre Qualifikation zu derartigen Geschäften Stammes pitali 85. 4 des Statuts) 4500000 . Tribunal zurückgewiesen, was daffelbe in feinem Erkenntni ö 8 * 9 f . nstalt un ie, n ,,. ff zweiter asse 6 rüstenschiffe, öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und 9 aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der genügend ausweisen können, werden aufgefordert, re n nnn 1,125,009 wie folgt 6 . Di A. sfüh des A ; llati ö niß er Bodenkreditanstaltgruhpe abgeschlossen. Die Dption soll Kreuzer, Stationsschiffe 29 und aus 26 Schiffen dritter vdanmnächst das Ürtheil, über die Erthellung des Präklusion spätistens im Versteigerungstermin an- ihre Offerten frankirt und verfiegelt mit der Auf⸗ Dehbpsiten- und Giro Rapitalien . 6. 852.3998 - ö 39 6 virt; Die Ausführung zen, ppellationsrichters, auf mehrere Monate. vertheilt werden. Die Regierung behält KLlasse (Avisos, Torpedoschiffe, kleine Kanonenboote c.), die Zuschlags ö! umelden. schrift⸗ Gnutheben von Privatpersonen. 2. 4c. 395 , die eschäftsanweisungen der Lotteriedirektion an ihre sich eventuell die völlige Nichtbenutzung der Summe vor. Transportflotte aus 2 Transportschiffen erster Klasse (über den 12. Cktober 1877, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 28. Juli 1877. ‚Submission auf Manoenver ˖ Verpflegung Görlitz, den 31. wi 187. Einnehmer für das Publikum dergestalt gesetzliche verbindliche Die Nationalbank wird 15 Millionen vorschießen, welche auf 3000 Tonnen), aus 4 Transportschiffen zweiter Klasse (1009 oommun äs tändisohn Banik. für dio FPrenszlsehe Kraft hätten, daß Niemand, der nicht als Selbstspieler dem dem Lombardwege durch Acceptkredit der genannten Gruppen bis 36565 Tonnen) und aus 8 Laftschiffen dritter Klasse (os

ebendaselbst verkündet werden. Königliches Kreisgericht. der 22. Division, ö ; ; ; ; . Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Der Subhastations⸗Richter. bis jum Festgefeßzten Termin an die Garnison⸗ Oboriaus liz. (a Cto. 2355/8 Einnehmer bekannt sei, von diesem die Verabfolgung von beschafft werden. bis 1060 Tonnen) zu bestehen haben. Endlich werden noch 12