1877 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

rem enbers. n dez Mu anch welle von den Cengeaspbaltaen cken ga gang fh gere n n de en, , renn, . , , Bör sen⸗Beilage

. j j i der der zur 8 age,, , ,, 4 K . 8 , e,, nugun 1577 ien

ö ] J * 5 1 * 1 2 2 n 2 * *

uentücher, Jlächenmu . ‚. schulden, wird au nichts an den elbe; i na 8 i i nn h en 3 D t N §⸗A d K St ls A

* rr *. 3. gabe, anden eltei berahfolen oder ju zahlen, vielmehr von dem Ben jenigen, welchen es hier an Belanntschaft und ãchst zur 4 der sãmmtlichen inner Um ell en el * 1 el er Un om rel ! en Ul 23 nzelger.

eu gc. Hill istz. ecmitiags 1 Ühr. Känigf, der Keen ä geb tember 18o57 einschtießl , d , r , , , , 277

9 ; )! er mann y n der le e je⸗ ] ö 2 s— z ?

* . Frankenberg, am 31. Juli elm. —— * Verwalter der 8 doch erft zum J. September 1837 sein Amt hier⸗ in unserm ger er er Domplatz Nr. * cer deni Berlin, Dienstag, den 7. August 18 8

; ; 6 und Alles, mit en 2 felbst antritt, zu Sachwaltern vorgeschlagen. . 2 = . ch einreicht .

mannheim. Nr. Nga. das Muster ebe, eben dahin zur Konkursmafsz abzulicerz. J f . ; ner ræae us us em, mer, ,, . Fs 3

, , n,, . e ur dhder, mi denselben er, loch! ; ai cine Ribschrift derseiben nud ihrer Anlagen unwer ar- c- ', ausser 182. m e i, ,, n ii =. Hearmbung , 15 ü ri gore g sa Hm , , . n. , Bs 30ba B Wiel 3e Buchhändler Carl Dugherer in fare Gläubiger des Semeinfchuldners ee, e dem Kgntursz äber z Vermögen , ben füse, 8 r, , , , , do, d. ger g 6 eng, s ds Br. Bored. fag. . F i5de s ie.

Mannheim: Modell für Gyps figuren, ufter für von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken Kaufmanns er Cohn u Thorn ist zur Ver⸗ Jeder Glãubiger, welcher nicht in uns Amte . 6. 8 Berta Stett abe. id ss Wers , mn h s h

Vastische Darstellungen, Schutz frist drei Jahre, an⸗· bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. handlung und eschlußfaffung über einen Ak⸗ bensrke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmel Liauia. N Septen. Ss 30s 83 3a 3 2 0 3 hh

den lber am Jz. Juli is f;, Rachmitiags . Uhr, Ale Diejen gen, weiche aun die Masse An sprüche lord Termin auf dung seiner Forderuäg einen am hiesigen rte Wann eee Tae sch, en Schlee ae Corel, go. do. 18853 5 II. n. 17. 76h Br. Sch. Freib. 5 35ba 6 do. T7. Em. v. St. gar 7 ih. 10ba d 3. 14 Firma: S. Engelhardt in Mann. als KRonfurzgläunbiger machen wollen, werden hier. den J. August d. J. Vormittags 11 Utzt wobnhaften göer fur Ppraris bei ant crechtigten do. Bonds (and] S 5 13. 5311.63 49be B S8 gol Alinden. 2 30br 10. Vm, ,,... n. .

heim? 1 Packet mit e tenmuftern. Mkuster durch aufgefordert ihre Aushrüche, dieselben mögen vor, dem unter eichneten Kenrnlser lim Sitzunze. n wärtigen Berollmächtigten beftellden and in den a do. oO! 6 15. 6.1. Halle Sor. Guben Il. Oba e do. Vi.

Fingers ght, Schatz rist 3 Jah, vor,. berfitz recht ängh fan ver nicht, mit dem dafür fagsz ankergumt worden.. j Akten anzeigen. : ü 2 Rex - Torker Stadt · Anl. S 1M. a. 163. Hanno; Aten. e. .

läufig mit Ziff. 38 5 bezeichnet, angemeldet am verlangten Vorrecht Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be· Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 12 II69, 15ba do. do.. 7 14. I/ j0. Nark. Posener. 1475626 Braunschweigische

16. Juli 1857, Vormittags 12 Uhr. bis zum 18. September 1877 einschlie lich merken in Renntniß gesetzt daß alle sestgestelllen fehlt, werden die Rechtsanwalte: Costenoble, J 168 ba Nor ische anl d 8 n 163. 13 1 K i 2 . Mannheim, den 2. August 187 bei uns schriftlich oder zu Protokosl anzumelden ger vorlaufig zugelaffenen Jorderungen der Kon. . Frankenberg, Srgeßnez. Dien sch, Dr. Beg und 21531. 20br gSechweũᷣische Staats Ani. 44 I2. u. 18.5. Nnnast. Hamm gar. n w

. , Zuiuniß Hibentka i Sachwalleri worse dagen. e . deter Gold Kent. . i n 15 Alschi. Ark. gar. Ps oba o. Tit. E..

bad. Amtsgericht. und demnächst zur Prü ; Großb Ullrich. ö halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen, recht, noch ein Prypothekenrecht, Pfandrecht oder . 2M. 42ba Papier Rente.. 4 12. n. 118 Nordh. Erf. gar. RI 0Od0ba 6 —— W. 37 b ; do. 4 111. n. 17. Obschl. A. C. B. E. abg. 118 60b2 .

owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven anderes Absonderungsrecht in Anspruch * Tarit- ete Verinderungen 316358 4 4 ; 2. . Silber Rente. . 4 1 . o. E. neue 113, 40b2 do. li. 49 ;

5 17104706 Berlin- Gdrlit??. O0 O 4 1. I200ba6 Berl P- Hagd. Lit. E... l

w

. 4

* *

PoE 6h wo.

= m = . .

=

-

gar, e.

2

**

1

O , , Q QO QOσ O, .

d, e. Ss de , = .

ö ö

2

S88886FE ö

2

* 980 0 8 *

.

SIE GE nB nE

8888 . [.

8 .

82 —*

Xũrnhberg. 5 er r lr gh e erwaltungẽversonals auf . 26 64 n, an der Beschlußfassung über 33. tauber, Johann, Flaschner. (. ber 1 Vormittags ö. en ord bere en. ; S568 ; lit ; ; J 9 r, ,, rer e re e, ,. . * Die Vandelsbücher, die Bilan; nebst dem5m n, der dente chene enbehnem 4 . . m f m Seer, 21 n ger. r oer . Frs, , 86 6 i 13, vor dem oben genannten d , ,,. . . * No. 179. ,. Oesterr. Kredit 100 1858 IIõ u. 1111. P7749 RE. Gd. Ufer Bahn 1. S6 50ba gGoln · gretelũer.· 41, , . ichen ehieses Termins wird ge lich Bericht liegen im Gerichts lokal zur Einsicht an lõ861 versija m r , eie, mn, 34 . 6 , e . . . . * 5 36 36 1 gm; , , fei 6 Jen en se e e, , , m em, mit? der Berhandlung über den e , , , 1 Mit dem 1. —— . 3 . Wal. Warechan.. 8 T. 6 Kö, sob⸗ enter Stadt- Anleihe. 8 I. a. 16. 3 466 Rhein. Jaht? do. in, , ö. nchen 5 der Forderungen der . rg a igll Kreisgericht. verkehr der Bergisch⸗Märkischen Bahnen und für Bank äiskon to: Beriin Wechsel Ao, Lamb. Siso ö * 3. r Starg. os en gar. Jo. z . . go , rise noch eine el Frist Der Kommissar des Konkurses. den Verkehr von und nach den Stationen der Cöln- . MI idee , 6. 2 soest. In das Musterregister ist eingetragen: Tris zum 15. November i877 einschließlich Plehn. Mindenet und Rheinischen Bahnen neue Tarise für Geld- Sorten und Banknoten. ngar. 3t. nb. pr. . Lit. B. gar.)

Od K O C OOO —ᷣ· r D . m m

1. 1I18.20ba do. do. do. do.

u 7. 181 00baB do.

1. u7. 80, 00ba Halle G. v. St. gar. conꝝy.

1. 103, 8090ba do. Iitt. C... 1L. 80.252 u7. 38, 25ba G do.

El, 50ba do. II. gar. Ngd. Hbst. 535 252 6 NMärkisch-Posener ... E26, Met. ba Magdeb. Halberstadter 20.108 do. von 1865 1. 27.900 do. von 1873 29, ba B Magdebrg. Wittenberge E23. 90ba 6 do. do.

68. 25b2 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 67 3026 do. do. Lit. B. B55. 20Qetv. ba G Münst. Ensch. v. St. gar.

1. Niederschl. Märk. L. Ser. 4 1,

330, 50b2 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 11. j ae eee X. X., Oblig. I. n. IL. Ser. 4 11. 87 25ba 6 do. II. Ser. 4 11. 166 256 6 PWordhausen-Erfurt. I. 5 1 Oberschlesische Lit. A. 4

do. Lit.

do. Lit.

do. Lit.

do. gar. Lit.

do. gar. 33 Lit.

do. Lit. do. gar. Lit. do. Em. v. 186 do.

IL 5Gbz G do. * 41. 118. 90b2 do. Grieg Neisse 118.2560 do. (Cosel·Oderb.) t

43,50 & do 79 102 do I. 17. 80ba 6G do.

43 562 do. m. 5, 60 6 do II. Em. B

CC .

. e so R O r

re t- 8 * 1. . SSS 8838 2

l, 006 LI. f. 98, 306 I. f. N, 90 B

liol, 40ba B 0, 60 6

92, 006 93.006 7. 101,006 839,506

7. 98,756 PI. f.

IT 5ba B

Io oba d 36 360

*

*

** ö Jim , J. Wen e! 4 Da,. ruf ft stgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der * n, Gen, Id r d, g. Dukaten pr. Stick . r 8 6M. , ne n J , cüsemcibcken Forderungen ein Ter. less gonkurs⸗Eröffnung, , . ö , iti bken rel, e, ü äs iht. Sock, Ten iz. Dezember 1877 Ker zittat 16 uhr, Königliches Stadt und geeiegericht zn Magdeburg. Fer en e, de, Vaaren la ffiftkation ene, m, gög Hrainin fein. . r a6 ba K ren 27. Juli 1857. Königliches Kreisgericht. un Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Erste Abthellung, ö rc if, er Zeit Pollars pr. Stuck 4. 1756 Italienische Rente 69, 5 B Ovberhess. St. gar. Zimmer Rr. I2, vor dem oben genannten Kommissar den 3. August 1877, Mittags 12 Uhr. 9 Imperials pr. Stick de Pabaks Gblig. 163 8 B Veimm Gerz er ch Werra Bahn... 1

3 j Sub 3 bei unseren Güter Expeditionen käuflich zu haben ; rd me, ö nkurse Duberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns August 2. . w . do. pr. 500 Gramm fein... I395 00etha d Rumänier grosse. Ko fe. ben werben, welche ihre Forderungen innerhalb gat Klinck n Magdeburg., Katharinenstraße ** fein; den betreffenden Zeitpunkt werden wir beson Pra Balenoten vr. o Franes . Sl, id . 9 2 , Berl. Görl. St. Er. 5 Chemn. Aue Adf. 8

loͤdodl Betauntmachung. , einer der Fristen angemeldet haben. ift der kaufmännische Konkurs im ab ekurzten ders bekannt. machen. . ; In. dem Konkurse des Kaufmannz in i. Wer 3 w e n schriftlich einreicht, hat Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗ 136 und , rar 1 * do. n pr. 100 FI... 26 0 4 . ̃ iterzei ügen. ; Denn J. ĩ ĩ in Fraf Russische Banknoten pr. ubel 50 Ei j . mann Gocdel hier, durch Beschluß des 3 fu ee. Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichte festgesetzt warden, dem 1. n n , n n, Rtait. ; . neten Gerichts vom 19. Juli er. zum definitiven benrke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For ⸗· Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der önigliche Eisenba rektion. . 6 Verwalter der Masse bestellt worden. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Kaufmann Hermann Schindelbauer hier bestellt. = Fonds- und Staats · Papiere. k 135 5 Berlin, den 21. Juli 1877, mächtigten bestellen und zu den Atten anieigen. Die Gläubiger des Femeinschuldners werden auf · Niederschlefisch⸗Märkische Eisenbahn. . . Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. Wenjcntgen, welchen es hier an Bekanntschaft 253 gefordert, in dem . Berlin, den 2. August 1877. Deutsch. Reichs Anleihe 4 1 u. 19. gö5, oba G . nh ö * erden zu Sachwaltern vorgeschlagen bie Rechts auf den 15. August d. Is. Vormittags 10 Uhr, Die in dem am 1. August a. er. in Kraft ge⸗ ee, . . ö 104, 19ba B ö 126. 6855 ö z anwalte Wegner Js. und Justiz⸗Räthe Schwerin vor dem Kommißsar, Stadt⸗ und Kreisgericht ⸗Rath tretenen Anhange zum dokal· Gütertarif enthaltenen ,,, c Mn. 1. o obe amn e, s 15811. Zu dem Konkurse über das Vermögen der and Gosssch. Gens, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Frachtfätze für den Verkehr zwischen Niederschlesisch⸗ Staats · Anleihe ö n Ia. i. v. O5. Iba K ? ZJirma X. Kupfer hiez haben; Berlin, den 4. August 1877. Vorfchlage zur Bestellung des definitixen Wermal. Märkischen Stationen und den Stationen der Halle. . 1 * ö. ü . J. der Justiz⸗Nath Klemm für den A. Vath hier, Königliches Stadtgericht ters abzugeben. Dorau. Gubener Bahn Leipri und Halle 36. dn, , cheine . EI 11. n. 17. 2. Wh J II. der Justiz Rath Br. Golz für die Handlung Erste Abtheilung für Civilsachen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas finden bei ausdrücklicher Bahnhof vorschrift auch An · Kur- a. Neum. Schuldv. 3 i e 1 006 4 153 C. Stein i hier J an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder wendung für den Verkehr mit ge nig. Station der Oder Deichb; Ohlig. 4 II. u. 1/7. 1099.75 = . nachträglich Wechfel forderungen von 203 . 80 3 6854 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Sächsifchen Staafsßahn, und Halle a/ Sz Station Berliner Stadt. Oblig.. 4 ,. , 101. 50 ba . resp. rs M 33 nebst JZinsen und Kosten ange lõsõsg Bekanntmachung. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselken zu der Magdeburg. Halberstãdter Hahn. Desgleichen . ds. do. 3 i 1. n, i. pl.5ohm KJ me det. ; g ; d Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz baben die in dem vorgedachten Anhange enthaltenen 82. 866 . Bo en Cr! . Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Düring der Gegenstãnde Frachtsätze für den Verkehr zwischen den diesseitigen 9 392 H. . . n. n.

22

E. = D ᷣ‚ = = ü

**

. ES SEER

8

Si Ge , O e . M CO O E R- or- x .

do Se 8 O

323 c 00 *

or t- t- O b .-

—— 2 3

n, n, .

3

ö e

. o, oo ——

or- . M ᷣ· ö

* * S S.

ö

Hal. Sor Gub.. 0 Hann. Altb. St. Er. 9 FE. Märk. Fosener, . l

c

ö o- = .

. r r , . ö = D.

Magd. Halbst. B., do 95 Must. Entsch. St., Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, 1 37 Sũdb. U. 1 . 2. ö d r-B. rr n , nnn, ,. 16 n. II2. 78, 90ba B Tulsi Inter. lj. u. 1113. 73S, Weimar · Gera 14. u. II0. 73, Q ba e r, 14. III0. T4. 25b2 864 . 1I. n. 117. 73, 50 bz 2. 4431 8 36 2 11. n. 17. 134. 00b2 3 3e . i nr Ker ob⸗ Saal Hustruibhn. 1.1116. . 14. u. 1/10. Ruman. St. Pr.

I4.u. 1/10. Vbrechtsbahn .. 14. u. I /I0. 77, 10ba Amst. Rotterdam 1I. n. 117.62 73ba Aussig · Teplitz. 116. u. 1/12. 54. 252 6 Baltische (gar.).

12

2

=

—— —— S 8s R S S 8 = = 82 FEEEEEE

S Se cs

20 Rm. ,, , O O O c&σ πά⸗ὴsa

rer

go be 6 94,25 B

1

. S8 88 s

2

—— —— 0

or- S *

118t.

ö

SG Gr G, , s , G, d, O O.

rd .

n n n 2

O c d & σ d

re or-

n 27

85

92 596

85 106 101,00 B kl. f. 100,256 101,50 6

103 1026

*. ——

G O G Gr =, G G G G, O, O ds, O O. ——

or- rt or-

8822

ist auf B n n chuldner die Schließung bis zum 23. August d. Is. einschlie lich Gehirgsstationen und der Station Cottbus der 0

den I. Sey tember 18 33 Nas itte g 132 Un, es r ,, ,. hat, so ist zur 8a. dem . oder dem Verwalter der Masse An- Salle Sorau · Gubener Bahn auch Gültigleit im 8 Berl. 5 . . . n,. im Stadtgerichtsgebaude, Portal III. 1 Treppe hech, ber die Stim mberechtigung der Konkurs“ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Verkehr mit der Station Tottbus der Berlin Gör⸗= Berliner ͤ 1. 86. w Zimmer Nr. is, vor dem unterzeichneten y, gläubiger, deren Forderungen bieber noch nicht etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Rtzer Bahn, wenn dieser Bahnhof auf dem Fracht⸗ 3 . D hr de Poln. Schatzoblig. Duberaumt, wodan die Gläubiger, welche ihre Fer er geprüft find, zu wel ken die sammtlichen nach dem juliefern, . pbrief vorgeschrieben ist. n 17 Bs 3b do. do. Keine kungen angemeldet baben, in Kenntniß gesetzz 3. Möai er. angemeldeten Forderuncen zu chen * gfandinhaber und andere mit den selben eh; Fönigliche Direktion j n n od Pon. Pfdbr. III.... werden. . sind, ein Termin auf berechtigte Gläubiger des Semeinschulzners haben der Niederschleffsch / Märkischen Eisenbahn. . ; * . do E iquidationsbr. Berlin, den 23. Juli 18577 ben 17 August 1877. Bermittags 9 Uhr, von den in ihrem Besitze Fefindlichen Pfandstũcken ( 8 . k. . . Königliches —— in nserem Gerichtslofal hierselbst, vor dem Herrn nuf Anzeige zu machen. less9]! Bekanntmachung. . ö , * . 6 K Erste Abtbeilung für givilsachen. Rene, Gerichte Afefsor Krüger, anberaumt Zugleig, werden alle Diejenigen, welche an die ungarisch⸗ Schiefisch· Sachfisch· Thüringischer ; , . .

Der Kommiffat des Konkurset. worden. Die Beteiligten, welche die erwähnten Maßfe Ansprüche als Ronkursgläubiger machen . Verband. . o. e . 64 e. leihe 13g s mimi. ,, eil Forderungen angemeldet oder bestritten haben, wer⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Am 1. September a. er, tritt zum Speʒialtarif für Ost preussische . 1 . n. 3 ö do. do. i 14 n.110 Flis Mesth sgar ö Stadtgerichts · Ratb. den biervon in Kenntniß gesetzt selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, Holz in dem rubricirten Verbande ein Nachtrag II. ; do. 4 11. n. 117. E65 25b2 mmm, red en, , . 6 5 , m .

Ait · Landsberg, den 2. April 1877. mit dem Tafür verlangten Vorrechte in Kraft, welcher ö . do. . 4M. ; . = . 3 14a. I/ 10.120. . D Königlich? Kreisgerichts. Dexutation. bis zum 28. August d. Js. einschlie lich 1) neue ermäßigte Frachtsãtze zwischen Budapest Pommersche 537 11. 1. 117.6 7 Doc bee m, sr in- , . Der Kommissar des Konkurses. bei uns schrfftlich oder zu Bretekoll anzumelden und Sielnok Stationen der Ungarischen Staats do. ö . Gee ne, Wr, rähr. 3 Li. n. IJ. , . 2 und denmächft zur Prüfung der sämmtlichen inner- bahn und Arad, Czaba, Debrezin, Gr, War⸗ 22 . Heet. Siprcre Süß. Piabr. SJ I. n. 1. 1 Posensche, nene . n. Io Jobe Viener Siber · Pfandbr. 3E] 4. a Iss. Oest. Franz. St.. Sachsische III. 1 94 50 B New Terseꝝ . 7 15.1. 1/11. 0Oest. Nordwestb. Schlesische 3 11. u. 17. 85, 0 G Hypotheken · Certinsikate. 3e, *

do. z Ci n. 1. -= Anhalt Dess. Pfandbr. . n. 117102 706 Reich. Erd. (I g)

320 Rm. .

o Ge , r , d G O, , = = r . 8 R m 0 0

—— 83 S co 53

*

S1 OO OOO O .

H= lI00 Ro i G G -, G , . O O.

Q 2

rx

88 222

70 090ba B Ostpreuss. Südbahn. 53, 002 do. do. Lit. 7. 99, 50ba do. do. Lit. C. 7. 45. 00b2 Rechte Oderufer .... 39.402 Rheinische 15, 50b2

88, 50 ba 6 do. 41 100t. b2 & do. 43, 75et. ba G do. do. 1869, 71 u. 73 45, 25ba do. do. v. 1874äu. 1877 114.102 Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em.

lIo7, 25a do. gar. IH. Em. 5756 Schleswig- Holsteiner .. 14 00b2 B Thüringer J. Serie.. Zl ido. II. Serie.. . 46]. 30, 602 6 do. HI. Serie... 4 11.

ö

Iod do d zo O

*

6845 36. 2 Kaufmann Herr Dielitz ist in dem Konturse über das Vermögen . . n, Ford dein G Stati der Theißeisenbah Theodor Baender, in Firma heodor Haender, 5 35. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen dein, Gpomg, Stationen der Theifeisen kahn 2 definssiven Verwalter der Masse bestellt worden 6850 Konkurs⸗Fröffnung. auf den 35. 833 d. Is. Vormittags 10 Uhr, einerseits und Stationen der Magdeburg · Hal⸗ Berlin, den 26. Juli 1877. Königliches Kreisgericht zu Soldin, in unferem Gerichts lokal, Domplatz Nr. 9, vor berstadter und ehemaligen Salle Casseler Bahn , Stadt int 1. Abtkeilung,. dem genannten Kommiffar zu ne . k 3 6 . der bezůglichen Erste Abtbeilung für Eivilsachen. aust 1577, Vormittags 12 Uhr. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, ke Sätze des Nachtrages 11. = . 846 ö 3 . bes ö . ein? Abscheift derfeiken und ihrer Anlagen kei- 2) . und Ergänzungen zum Nach do. M n , . J . 17. ,., 684 2 Me 1st * * ufüge iz . trag * 8 . . . ; . 1 . s. . . ; * * . 1 r n dem Kbontnzse über em, ch e. ö . e. Gläubiger, welcher nicht in unserm enthält. Druckeremplare sind auf den größeren n, , sr 75d * 3 . 32 1. . a , . Geld. und Silberwaarenhändlers, Merl Tag der Jehkungs in ellun gut, den Amkerezirkẽ feinen Wehnfltz hat, muß kei der Verkan d stationen unentgelt ih au haben. 1 4 1. . 3. J . . 95 3560 do. Westph.. Loe wenstein ist zur Verhandlung und Beschlus⸗· 5. August 1877 Anmeldung seiner Forderung einen am 4 . 2 34 n *. .. ; *. u 171151 rr B * . . pin? ir y Ioi. 50bz d. Südöst. Caomb.). e, n,. , ,,. . y. JJ die eich... . . r Serie 3 II. 1. 1. Id. 6 Em, . Fir, mor en fen. io Bs z3ba d. 'urnen reger, e ; II. n. I, ö 14 n. IMI is, 0 B Vorarlberg. gar.) 39. 10h21 6 do. HW. Serie .. . 4 11. u. 18J.

den 7. August 1877, Vormittags 1 Uhr, seerdeligen Verwalter der Maßse ist der rechtigten ausnärtigen Bero mächtigten bestellen Königliche Direktion 1 ; im Siadigerichts gebãande, Portal 3, 1 Treppe hoch, um einstweiligen Verwalter der Tea! if 3 der Niederschlefifch⸗Märkischen Eisenbahn. ö do. 4E 11. u. 17. 101, 30b2 Eruppsche Oblig. rz. 110 rn n 4 e, . sg dr k ,. 11. u. 17. I0l.MMba G do. VI. Serie.. . 41 114u. 110.

ö . Kreisgerichts⸗S ĩ ẽdi Bernstein be⸗ und ju den Akten anzeigen. ö ö 1 a. ö amtetreichneten Konmissat ö ,,, de en e meln, K richt e633] Sesstiche Zudwigs ECisenbahn , ö w . ; * 5 5 * 2 e f 9 5 noble, von 2 ö 9 . . 3 * . , a, ,. . ö . 1 ⸗— f an ge g e werden hiervon mit dem Bemerken . . n . werden auf , , , ar r f. Block, Wir bringen hiermit zur ee m daß der am 13 do. 4H II. u. 1177. z do. J. rz. 125 4 1.1. u. 17. . 9 Eisenbahn Frloritats - Aktien und Obligationen. Temme Fm oran. , ö. n. . sener g err us 18r7 Borwittags 11 Uhr; . ,,,, lee, en, m nen kb. 'Ks. , mii l mristig seg äwachen Aastriektr s, gi. n, ,, Gbr ,,, enen Forderungen der Konkursgläubiger, vor dem Kommissar Seren Rreis u ichter Theile, . 2 . 6a. ur- u. Neumärk. . 4 1.4. u. 1/10. 5, s bea Meininger Eyp. Pfandbr. . 2 6. ,, 26. H. zm. ) III. re. 6. J . af. S . ö Hr . k n. r ig. 3 RI. Rm. 3 11. n. 47 EJozßg . fh é. 155635 13. n. 1/5. sios. Gba B

in Kenntniß gesett daß alle festgestellten oder vor ⸗- * ben 20. August

len r ehe r. weder ein Vorrecht, noch ein, . m 5161 pe e R . . ind du nner ar Pommersche 4 14M. 1.10. D5, 50bz Nordd. Grund C. Hyp. A.

Srpothefenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde ˖ n, . 1 en Beef m e. 8 bos] Konkurs⸗Frössnung. setzt wird, me e, fũr eln Stationen Fracht⸗ n. 6 . . , f n. 1. 6 8 sergis . ark. T Ser. iI. ol, So d 2 3 ,

2 . ö 9 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel· Königliches Stadt; und 6 zu Magdeburg, . Erhõhungen ist 1 Ves pz . r n ig . 3 Vereins . r. 3. M G Sr ; mi ö. . J 6 er R , . g Dba G

K—— ö 2 wire, n,, ,,,, den 3 r err, , e. 12 Uhr schen e durcb ugser , zu erfahren. ,, n n . Hyp. Bg. r, g 9 *. 17. r mM Fern gtzetz e, , n dnn, Mmrechrcdenm Gar) . 3 n 1 , mg Die obũ inschuldners nebst Mu ; ö 9 ̃ Mainz den 1. Auguf = achsische 4. n. I/ I9. 36 70b2 II. u. T. ra. 110 n. 17.102, ; 11 77 3 5 11 u. 17. 5.5 G Die Handlungsbücher des Gemeinschuldnerg ned Ahlen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm m Bon macht bes Verivaltungsraths. do. . PDux - Bodenbach . ö . 3

ĩ V 3 1 . 77 Schlesisch 14 u. 1/10. 96, 20 6 ; u. V. ra. 1055 II. u. 1/7. 9, 50ba 6 dem Inventar und der Generalbericht des Verwal Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Dacke n Magdeburg, Br. Weg 16 ist der kauf⸗ i, g oeciafoirektion. K ir . ; r* 1. 54,00 G 83 55k lr. , . d Hob⸗ —l6 s

ters siegen im Konkursburean zur Einsicht offen. ; r ders weckte ihm eciwas ver- mäunnische Konkurs im abgekürzten Verfahren ö 22 Derlin, den . li 1. er , Nichts . denselben 0 erõffnet und der Tag der . 9 den ĩ . m . G , i n , fis, öh ,, en. r r, 5 6 Königliches , , berabfolgen oder ju jablen, vielmehr von dem Besitz 31. Juli 1877 Anzeige. , . k 10655 versch. oi Hob d 9e s ; i , n 3 der Cen n ffn. fee e bt n n r der Maßse ist der a n. aeg m, , r . 38 ., , e fis rn. , g ich sgh I Ser. . ö ssar nrfurses. j ili Masse i . 4 111. u. 17. 95, . ( ö ** 3 ; z 3, bz . Ludwigsb. gar. en, bis zum 30. August 1877 einschließlich am eint lige. Verwaltet Te, Mane if . Inter nationales Bremer Anleihe de 1874 443 133. n. 1.9. Pr. Otrb. Pfandbr. ran I 114. n. 1119. i -h Sl. sb d . . ö 8 8

Kunau, j V Kansmann Gust. Baron hier bestellt. . , . ĩ

Stadtgerichts · Rath. * w , Die . des Gemesnschuldners werden auf ⸗-⸗ An KH- . Sin i ich 3 lo. unkdb. run 165 . 1 69 6 . ö. . I. . . . 8 zendabin zur ? fe abzuli efordert, in dem 2 21 1 = , , ,, , , ne. ; ; n 176 o. r, , lssꝛo] Konkurs⸗Eröffnung. 1 Re mrs see n g, w den, n, wugzst 18773. E rmittggs 10 nm; , , i, re r , , e, der . gon reit ne . Til; eber das Vermögen des Eisenwagrenhä nd berechtigt. Släuhige de Teen hw ee haben don kor dem Komm far. Stadt, ut Sreisgerikt Mund Techwiaghe- m- es, , . ui / I id do. le. Ii. Ser. z. dot ar aba 7. II. r.

; ; a e. 1 4 6 —. 261 8 : Verwerthung von NHeckl. Eis. Sciald versch. 34 II. n. 1/7. j ; ö. 5 14. 1110. 192, 97ba 8. 4, Dortmund -Soest J. Ser 4 111 do. II.. Ser. 5 lers Julius Hermann Steineck, in Firma J. den in ibrem Besitz befindlichen Pfandstũcken nur Rath Gens, anberaumten Termin ihre Erklärungen Besorgung und g . x lor Sr, Zer 4. 1. 1 ** 22. e,. 33. ö Blumen. Anzeige zu machen. . do 2 8 Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 15 n. 1/11. 00 00ba6G

und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Petenten in allen Ländern, Sãchsische St. Anl. 18694 1I. u. 17. ; . ; ö o. q. 1. er. 6 J. ; , , e , , , ,, e ge r ,, 1 k , , nde el. , ,, ed ,. e , bleed er, , ,, n. , en e ri ,,,, dne, m, e, öckt, Parleren Kder arderen Sachen im Ren ,, He Fr gen, s d nn, . pr. Stücz , b K. n I gg a0. 0. Il. er.] Hotran · Hrisdiander. . I n ig rng . , . ee ne, ee e ne, eren enich, der Geärchrsam baken, cder eie ibn, ge., r,, , BPadischepr. Anl. de iss. 4 Ia So b w , , , do. do. III. Ser. 44 Pilsen · riesen 5 Ii. n. . g n - n ; ; ö ; = Michts 8 aschinen- Geschäft. ; ö. Mam 115 o. o. u. 17. 98. 6 . er, ,. 6 Graz (Prüm. Anl.) 4 1564. n. 19. 68, 0 B ; 41 verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben do. 35 HI. Obligat. 140096 Berlin · Anhalter 4 kRaab- Gra ge dee. W , der m, f. ver nr e,, d n, , michl 26 i r, ,. ecedlea, vielmehr von dem rer,. ,. e ei, ,, . , , . n, ,. . n sin argh ,,, r m e 7 ĩ 26. be l iftlich od tokoll anzum und Besißz der Gegenstände neuester Erfindungen. unsehꝝx. Loose 9b ; —ᷣ , gn, gz? o. it. B... heiss bahn n. l. S · ge; e g n. 2 . auf · 6 * ö e . innerhalb 6 zum 25. Augunt 1877 ein chließlich ( J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. goln - Nind. Pr. Antheil öh, oba. Se. 3 e,. do. Lit. C. .. ing. Gal. Verb. B. gar. 5 I/3. u. 13. 53, 0b 6 eforderk in d f ; der gedachten Frist angemeldeten Forderungen dem Gerlcht oder dem Verwalter der Ma sse Anzeige 8 er des Vereins Dentscher Dessauer St. Pr. Anl. 120 906 irrer rr n, ,. Berlin Görlitaer Ing. Vordostbahn Bar. I. n 1sig 3436. gefor em au 8 ĩ tg 9 35. Mb . ; do. do. Ostbahn 5 1.1. u. 1/7. 50. 20ba G Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien. do do 1 5 117 u. 1M. he G

J * 14 6 3 ö. ormitta Uhr Seytember 1877. n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ttwaigen ö ü , den 18. Angnst 1877. V 85 11 * auf den 17 S 1 Ronturmaffe abrullefern. Patent An x alte 5912 Goth. Gr. Präm. Pfandb. ö. 108. 50 bz Die eingeklammerten Pividenden bedeuten Hauzinsen)] y . 3 Ig. 23 ba Div. pro 1875 1876 . Vorarlberger 5 173. n. 119. 57. 0066 f. Lemberg-CGzernow. g 15. n. 1/11. 6396

im S i and k Vormittags 10 Uhr, Rechte, ebendahin zur & ; ; 2 Eœchstr. Berlin Sv., Kochstr. 2 ̃ . . 443 dem ö in unserem 1 Nr. 36 dem genannten Pfandinbaber und andere mit denselben gleiche k do. de, II. Abtheilung ; . ee, nnen, Sädtribter Humhert. an. Kenmmiffar mn eiche en, . * en e n, 2 , , . . . r e mes . ; ñ 3 Nor⸗ fei schriftli inreicht, den in ihrem Besi efindlichen Pfan ecker do. o. ö ö na-Kieler -- . 25 et. b2 O. Em. . Feraumten Termine ihre Erklärungen und Vor WKWer feine Anmeldung schriftlich einreicht, ha 5 18, 99 ba Bergisch Märk.. 4 3y4 11. 569, 25ba Berl. P. Magd. Lit. Au.B4 11. 10400 B Bersin-· Anhalt.. 8 ⸗. 4 1.1.17. 89 00ba 6 do. Lit. C. . . 4 II.

Nedacteur: J. Prehm. NHeininger Loose 1363 brd, serkin-Bresden ] (3) 6 a. 17. siz,abe do. Lit. B.. II /1.

K

99, 708 99, 606 99.696 I92 90b2 103 900B 102.25 I02. 25 B

Po Noba d

X 8

* to- Mt tt O

rot- *

Pfandbriefe

8 OC OQO

8 *

ö 1 5 .

C 9 2 88 S8 EEEFEEEFSESEPE

* . *

O & O O O T

te

C 0 . O r. .-

2 k 2122

ö t-

Rentenbriete.

8e e 8 e eee egen

.

9j

ö

3

82

—— —— 23

r. 5 do. gar. II. Em. 15 u. 111. 62, det vba d = ĩ gar. III. Em. sᷣ 15. n. I/II. 5h, oba 6 O2. Ihba do. IV Em. 5 i5. n. 1/1I. 1, ohr G gs, 20ba Mähr gchles. Ceniralb. tir. 168606

——

625 22***

7 7 Beibeba ee Verwalters, eine Abschri derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Anzeige zu machen. . n 8 . 2 46 k 66 e,. 64 5 zz ; Zugkei h werden alle Diejenigen, welche an die Mae Gerl ier Kefch do. Pram. Pfdbr. Ve walters, fowie Erentuell äber die Beste lung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte Anfprucht als Tonkursglãubiger machen wollen, hier Ver 8 * , Oldenb. A0 Thlr. L. p. St. e inet ein stweiligen Verwaltungẽrathes abzugeben. beytcke seinen . bat, muß bei der Anmel- rurch aufgefordert, ihre Anfpruche, dieselben mögen ruck: W. .

3

.