. i i keit Dritte der Eintragun Am Donnerstag, den 9. d. Mt. Vormittags Submission auf Mandoenver · Verpflegung 9 9 323 286 ö 83 * K 2 aber nicht — 10 Üühc findet Tuf dem Kasernenbofe. Linden der 22. Division, ; ; . RFallner : Theater. Nittwoch: 3. 32. Y.: Realrechte geltend in mo chen haben, auf⸗ 22 36a. der Verkauf dreier zum Königlichen stgeseßzten Termin an die Garnison- . 2 , pie, er, r e, , , . — 36 '
oser. s⸗ ö 3 aar 3 2 3 n. 22 p, e n ,,, n min . , Tg ouct siegimeut. Tenn, e mere nb Ker, den König.
5 ta ie fel ; ge: — 1. August 1877. Scnnerstag und die felgenden Tage: Ter Oypo Berlin, , ae. li dee , ern hangen 6 6 —
8 Der Subhastations⸗Richter. Submission. und Coburg und dem Prodiant - Imt zu Cassel jur
2.1. d 6848 Zubmi ö —⸗ — . Friedrich- Nilelnst. NHhenter. Mittwoch: Während der dies sahrigen Dirisions · Nebungen e . 2 B
3186 Deffentliche Vorladung. ron * big ri. Sertember find jn liefern be, ifi Heogen me den
Die Porträtdame. i 3 ; Donnerstag: Die Porträtdame. Der Taufmann Eugen Lewin, wohnhaft zie bungsweise zu gestellen: ener , m Tugust 1877. 12 zu Dresden, Circusstraße Nr. 8. hat wider 2 in Sagan . D Quaritz Brod lf un. nt ldd at- der 22. Diviston. 2 2 2 9 3 Krells Theater. Mitte: Grstes Gast. Kaufwann Gustar Böer, ähem, Berlin. aus ꝛner r e , spiel des Frl. Selma Kempner don der groen den drei Wechfein vom I6. uli 184 über So * bl. aa allen diefen sowie anderen Orten im Mandrer· 6862] 2 E ger.
deutschen Oper in Rotterdam. Der Troubadour. — 1500 16, dum 4. November 1875 über 1000 ! . ß ; . / . Cassel⸗Waldkappeler Eisenbahn.
S. Semr ner. Sreße Siu giratin. e , 2 Tie lage ist eingeleitet, und da der jetzige Truppen Effetten sowie zur Befoͤrderung der Aerzte Die Ausführung der Erdarbeiten mit Bewegung
* . Konzert. F tell ung . Irwin i ĩ d ; soer Döser Bedarf soll im Wege der zffentlichen im Loo : ,, . e . k — 3 ; f izitation verdungen werden. ⸗ ; r j 26 ö z J Verhandlung der Sache auf 63 ' e me eneraumt auf 2 2 3 63 Rurttmeter, , ne . für den Raum einer Aruchzeile 30 *
Nationak. Theater. Mittwoch: Gastspiel des or 83 is e, e, nnn im Sonnabend, den 11. August d. J8. Vor= im Foose 8 mit s 3581 Kubikmeter,
Serrn Mittell: Der Beilchenfresser. Lust. S icht aeba den straß z ĩ mittags 5 Uhr, im Bureau der unterjeich⸗ im Loose 9 mit 186 680 Kubikmeter, ö ; —⸗ 1 Garl Mitte chenf Stadtgerichtsgebãude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer 2 bier (Schel ⸗ soll im Wege der offentlichen Submission vergeben 6 184. Berlin Mittwoch, 9 — den 8 August Abends — 23. * m 2 / *
r
s z und Zahlmeister. nachverzeichneter Erdmassen und zwar; . = * . Aue bert dere. Pecklegter. unkekannt isf, o und.; ae, mn , , n., ̃ . Gr t * z für Ggerlin außer den Host-Anstalten auch die Expe⸗
wiel in 1 Aften den. CG. v. Moser. (Victor von Rr. 57, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, neten * ĩ Berndt — Mittel Kleine Preise. Abonne⸗ di ; fwaige Jeng j straße 23). werden und ist hierju Termin auf 4 . diz Klage zu beantmarten hm g. 8 — ut b find vor dem Termin versiegelt mit Montag, den 27. Augnst er., — —
ments haben Gültigkeit. Stelle zu kringen, und Urkunden im Original ein. . . gel Deonnerflag: Die selbe Vorstellung. ; in * e inreden n, der Aufschrift: Submission auf Mansdverlieferung,ů ö Vormittags 11 Uhr, ; ; . . . z s 6, , frei ein ufenden. in unserem Berwaltungsgeßãude, Heddrichstraße Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— e. des Bezirks Bocholt — umfassend die Gemeinden Stadt den Persönlichkeiten. Unter stürmischen Hochrufen bestiegen
atfachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ abzugeben oder portofrei⸗ ö ; a. / i che h clsicht g Die Bedingungen, auf n in den Anerbieten Nr. 59, anberaumt worden gnãdigst geruht: Bocholt, Stadt Anholt, Wigbold Werth, sowie die Se. Majestät sodann den mit Alpenblumen reich geschmückten Seiten grü⸗
Staat - Theater. Cindenstraße)ꝙ H,itwech: den Cann . in de . are. ; gell r nee. Dis areunelscheeieer. An. igen, w dn en, F e . e ,, . , e ien , fr ge, e, ͤ r 3 , Bocholt Tierfpännigen Wagen und fuhren, nach allen — r Die er, wn fahrn ng don Ccdarbeiten an 1 Infig nien . dend a6. . 2 Rönigliche Intendantur der 9. Diviston. der Cassel⸗Waldtappeler Bahn“ bis zur fest⸗ und zwar. 2 26 16 ahlen. . ; Abends um 71 Uhr sind Se Majestät der Kaiser und
des Kaiserlich , Ordens der Ei sernen Berlin, den 25. Mai 1877. König in Salzburg eingetroffen und am Bahnhofe im
Belle lliance- Theater. Mittwoch: Halbe in contumaciam für zugestanden und anerkannt deere een ln stunde an uns — J ! in 125. erntet. und, was Pen äebtzn ncht daraus felt, rone erster Klasse: Der Minsster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Namen Sr. Majestät des Kaisers von. Qesterreich von dem 8
Greg es Volksfest. 8. Auftreten des ** . . päter eingehende oder nicht bedingun mãßige * ; ; ö
—— y 35. erf =. . 2 k gegen den Beklagten ausge 68347 Bekanntmachung. Offerten rie e e , sn , . dem Präsidenten des Reichsbank Direktoriums, Wirklichen Achen bach. Flügel Adjutanten Oberst⸗-Lieutenant Spinelli, dem Statthalter
Se, n ergesellscaft Schepfer und Wale Berlin, den 7. Juni 18377 Die Beschaff aug von Die maßgebenden Bed ngungen und. Zeichnungen Geheimen Rath von Dechend zu Berlin; rasen von Thun, dem Tandeshaupmmäann Lamberg und dem
aus dem Illlerthal (10 Damen, 5 Herren). Großes Königl. Stadtgericht. 1. Abtheilung für Civilsachen. 1 1838 00 ö. m. Gisenbahnschienen klein Pro können in unserer Betriebs ⸗Kanzlei, sowie auf dem des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Erlaß, betreffend die Organisation der Handels⸗ Platzkommandanten Grafen Grünne empfangen worden. Se
Gerten Snzert z Kapellen). Bengali che Beleuch. Prozeß Deputation Il. kö ö zu 8. Wilhelmehoher 42 sächsischen Albrechts⸗Ordens: . kammer zu Münster. MNajestät begrüßten alle Herren auf das erf Von dem
tung. Im Theater; Aschenhrödel. Lustspiel in e er e e, en . Stuck Hadennägel, ö * 5, d. ehen . ö K— 1 ö dem Geheimen Regierungs⸗Rath Schultz, vortragenden In Abänderung des Erlasses über die Reorganisation der zahlreich am Bahnhof anwesenden Publikum wurden Aller⸗ . ung K ö Rath im Reichskanzler⸗Amt. in der Provinz Westfalen bestehenden Handelskammern vom whöchstdieselben mit sympathischen Zurufen empfangen. ;
„Akten von R. Benedix. Entrée incl. Theater 13341] J 2 265 Stück Rrempelplatten 63 r n ; b werden. m . Le nsproclama. III. 1635 Stüct fieferne imprãgnirte Eisenbahn⸗ g nu. 3. M., den 6. August 187. 27. Dezember 1371 — ad VIII. 1, 3, 5e, betreffend die Han⸗ ute früh sind Se. Majestät der Kaiser von Salzburg Auf den Antrag des Kammernherrn August von
Donnerflag: Im Theater: 3. 61. M.: Am . ö ; n ꝛ— nd daise gtande des Abgrunds. 2 = r r schwwellen d 1j Mttr. lang und Cu / sé Mtr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; delskammer zu Münster, wird hierdurch bestimmt, nach Ischl abgereist, nachdeni Allerhöchstdieselben Sich zuvor Herden-Linden auf Liepen und Tützpatz werden hier= zu der von des Fürsten von Hohenzollern Königlichen Zu 1. Der Bezirk der Handelskammer zu Münster um von dem Statthalter Grafen von Thun und dem Landes—
breit . ; durch alle Diejenigen, welche an dem mit Landes soll in öffentlicher Submiss gn am r pe ; faßt 1. Sktober 187 ; ; inf t Lamb schi amilien⸗Nachrichten. rl illi i . Montag, den 20. d. Mts., Verschiedene Bekanntutachungen. Hoheit beschlossenen Verleihung des Ehrenkreuzes erster Klasse faßt vom 1. Oktober 1877 ab den Regierungsbezirk Münster, hauptmann Lamberg verabschiedet hatten. 3 22 sehntbereliche; Ver ligung gon iht rertansten nt Vormitt. 1 Uhr, Die gtrels. Phyñttatsstesse des Lreises Militsch mit Schwertern des Fürstlich Hohenzollernschen Haus-Ordens mit Ausnahme des Kreises Tecklenbirg und der Gemeinden —— Stadt Bocholt, Stadt Anholt, Wigbold Werth, sowie der
z rie Frietzsche mit Hrn. Dr. med. dem biesigen Herzogthume belegene Manulehngunte r ö de⸗ 1 : .
—è . . — mii Liepen nebst Jubebörungen zus 4 ven , ,, tt it Cinheitepreisen find unt mit dem 2 in der Kreisstadt ist vakant und an den General der Infanterie don Blumenthal, kom⸗ Jemter Di 13 ; t ; 23
rn. Br. phis. Oskar Breitenbach (Bielefeld . Näher Retrakt⸗ Revokations, Beꝛũ . * 5 mi . m n , soll anderweitig besetzt werden. Qualifizirte Be⸗ mandirenden General des II. Armee⸗Corps, Allerhöchstihre emter Dingden, Liedern und Rhede im Kreise orken. — Unter dem 4. Juni d. J. hatte die preußische Regie⸗
22 rd. S = Frl. Giebel Burchard Reuniens Reluitions, Agnatigns. und. Succe sions· ent pte . e. nt 9 1 ne,. und werber, welche auf diese Stelle refleltigen, ferdern Genehmigung zu ertheilen. Zu 3. Die Zahl der Mitglieder beträgt von demselben rung bei dem Bundesr th folgenden Antrag eingereicht:
nit Hrn. Pastor ange (Torgau — Wipshausen rechte cder ans sonst irgend einem le bn gechtlichen Grunde 8 . , . 4 ö. ute g en . züs fich urtet Cinreschung ißret rrrobatign deit nk 5 Der Bundesrath wolle zur Erörterung der Frage, in welchem in Hannover). icht oder . AÄnfpräche zu haben vermeinen, Bärelne . gen, . und fonstigen Zeugnisse, so wis eines kurzen anni; Zu 5e. Die Kreise Recklinghausen und der nach der Be; Umfange für Jechnung der Reichs kaffe eine Stempel⸗
, e , , , ,,, , ,n, . , . e , ,,, , ,
G 1 8 . . . = — . 35 2 . . ö ö . ——
. e, , , e ee du, kü bal herrn K ,,,, /
Seconde⸗Lieutenant Eberhard v. Fabrice mit Frl. den 2. November d. J. 2 g. 0 if . ĩ j ö zarine Artillerie ⸗Depot. — ; J ; 1 . Frieda v. Gundlach (Dres dem). peremptorisch anberaumten Termine Nttage 12 Uhr Die Postverbindungen nach Nordernev gestalten sich Berlin, den 25. Mai 1877. von fachkundigen Angehörigen mehrerer Bundesstaaten
. rermg ohn: Hrn. Prediger Pfeiffer vor Grohherzoglicher Sehn kammer aũlhier in Person — lb Gl . 36 e a n, . ng den . ͤ - & Cnc bei . 2 Faußtmann oder durch genugsam Bevollmächtigte zu erscheinen, 6811 BSetauntmachuug. Die Stelle eines Hülfsförsters, mit welcher wãbrend der Zeit vom 16. bis einschl. e. August wie folgt: Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. berufen. . und Sema e eder, ö. Uebel rern; im f . en , . zum ö Die Lieferung des Bedarfs der Truppen der Kö. wan , ,,, . b Von 6 c n n 4 Achen bach. Am 7. Juni wurde dieser Antrag vom Reichskanzler im saß). — Ei ter: ; mier“ kolle rein und genau anzugeben, solche völlig und nigli 7 ö j ; = ; ddeig ö. Fuhrwerks, . elk de * gf us? nn k err 6 an erer, genügen zn keien e mn, en,, während der in der Zeit wem Brennbol; und Liner Wehnung mit Sartenland Norddeich nach Norderney mittelst g dir, Bie Abfahrt von k Bundesrath vorgelegt und daselbst den betreffenden Aus schü fen ieutfena ꝛ gidr 2 . 30 August bis inkl. 14. September cr, in der Ge⸗ ; 11 ** Tord lat: 16. A 3 uhr N 5 August ] Abgereist: Se. Excell der G 1Intend „ mluberwiesen. Unter dem 21. Juni stellten die Ausschüsse für Daurtmann und Gompagnie - Chef Coler (,Swine= ö n ,. ich . gend von. Fildburghausen stattfindenden Herbst⸗; , ren , e nigen ugust r fn . w ganin lichen 36 . 8 e ;. 3 Mntendant e. oll- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für münde). shne allen Vorbehalt und ohne Fristgesuch zu er. übungen an: u a rstversor e e 1 ; ; ) ; 1. . n, un Reh sen fol iden Ant betreff en A : ö Majorin Bethge (Dins⸗ klären, widrigenfalls sie mit ibren gar nicht oder ĩ * ; jgmaka., werden. 19. August 63 Uhr Vorm. and 6 Üühr Nachm, am V. August der Provinz Sachsen. 2. sechnungswesen folgenden Antrag. etreffend den Antrag . . , nicht vorschri 2 angegebenen . sofort zubfgurage ink Zagerstrsh und Bir ena Bewerber fordern wir auf, ihre Gesuche unter 8 Uhr Vorm. und 6d Uhr Nachm., am 21. August 87 Uhr Vorm, * ; 4 ; 1 4. 1 eußens wegen Einführung einer für Rechnung der Reichs⸗ 3 ** . ; ; holz, fowie die Gestellung der für die Anfuhr . ; ; . ft 99 Uhr a gz. Ungnst 5. V ngekomm en: Se. Excellenz der General der Infan⸗ b S = — ; Gerlach, geb. Dimm (Königsberg — Hrn. präkludirt und damit auf immer unter dem ge⸗ Her Ver flegungs⸗ nnd der Bivoualsbedürfniffe Beffügung der Zeugnisse bis zum 15. d. M. bei am X. August 9 Uhr Vorm., am 33. lugu. Uhr Vorm, am terie à . suite ber A Staat Minist ; ö asse zu erhebenden Stempel⸗ und Erbschaftssteuer: Be er Lie nenant und Reginients- Gommankeur iwöhnlichen Nachtheile werden abgewiesen werden. ö . 6 e uns einzureichen. 24. August I66. Uhr Vorm, am 25. August 106 Uhr Vorm, am 6. „=à la suite der Armee, Stagts-Minister und Chef der J) daß zur Erörterung der Frage, ob und in welchem . Krofigk Tochter Elisabeth (Potsdam) — Hrn. Reustrelitz, den 1. August 1877. 1 . * 6 9 rm sions . Verfahrens, dem sich Spandau, den 4. August 1877. ( Cto. 45/8) 35. Auguft 11 Uhr Vorm, am 27. August 111. Uhr Vorm. am dmiralität von Stosch von Destrich im Rheingau. Umfange für Rechnung der Reichskasse eine Stempelsteuer und , ehr *. 6s) soll im Wege de Siubm iin 6 . ae * Der Ma istrat 28. Äugust 114 Ühr Vorm, am 29. August 124 Uhr Mittags, am eine Erbschaftssteuer an Stelle der gleichartigen Abgaben der — Hr. Paftor Friedrich Leopold Theodgr Over- Groß lich Necklenburgis erentaell ein . anzuschließen hat, gi ; IJ. August IH. Ühr Rahm, am 31. August At Uhr Nachm. Diele Dundesstaaten zu erheb r, n, ö . Eee, dee. beck HJorndorfj — Hrn. Hauptmann Reinhard roßherzog ich killen urg che verdungen werden ; ; . — — Verbindung wird zur Beförderung von Brief⸗ und Packetsendungen . * bee, da zu erheben sei, sowie eventuell zur Vorhereitung idorhy. ; Zu Fdiesem Behufe ist Termin auf den 13. ; —. err dungen ge engt don, Norden nach Rorkdeich ungefähr Per son alver änderungen. bezüglicher Gesetzentwürfe eine Kommission von Sachkundigen Sohn Heinrich (Bremem). Lehnkammer. August cr. Vormittags 10 Uhr, auf dem I6865! Große Berliner Pferde · Eisenbahn. . 8 i ei 9 en . 2 gef ztöniglich Bayerische u berufen fei C. Graf von Bernstorñ n der Harke fen. Verwaltung zu Hint burghausen Die Ginnahmen betrugen 1857: (ect. 30 / 8.) Stunden, von Norddeich nach Nordernen ungefahr 1 Stunde. 6 aua, . 5m. D baß diese Kommissi z sieben Mitalied . Sub ; 2Aufgebote, Vor- . . Kühne. Her dem n,, , ten Tnspeltor? Friefe im Juli 6 345, 556. Jo. B. Von Emden nach Nordern ey; . f nungen, . rungen, Versetzang gn ze, sche daß diese Kommissien aus sieben ritgliedern mit ent⸗ ubhastationen, g „Vor . , e wn ,. Mittelst der Dampfschiffe der Ems. Vamp fschiffahrtzge el 23 ö 3 K ö Sec. Lt, von scheidender Stimme zu bestehen habe⸗ und die Regierungen ladungen u. dergl. Verkanse, Verpachtun gen, Fern, ern ieferungsunternehmer, welche sich is ntimo schaffen, deren Abfahrt stattfindet: am 16. August I Uhr Näachm., , r. Ingelftadt, zum 2. Pon, Vat; Los, von Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hesen * 2 . 2 2 2 5 — 8 v 2 *” 8 . 1 . — JU 14, 3 8822 . 2m — ö 9 . 2 r 59 9 8 1chẽ 2 ö 3 6041] Sub hastations⸗Patent r ,,,. 2c. 8 über ibre Qualisftation zu kerartigen Geschäften Juni.. 1698511. 70. am 19. August 17 Ühr Mittags, am 20. August 24 Uhr Nachm., 2 , . Ez mn, de . nen 3. , und Hamburg zu ersuchen seien, dem Reichskanzler⸗Amt als⸗ 9 ; nei, ,. z tiaend antweisen können, werden aufgefordert Sa. TX DVS 35s. T, durchschn. pro Ta am 21. August 1. Übr Rachm, am 29. August 114 Uhr Vorm, rer! 7 Ingen k bim. des Ingen. Forps, bei bald e ein Mitglied für die Berufung in diese Kommission Das dem Tischlermeister Ernst Ferntheil zu Ber⸗ genügend aus wein . fgef . a = hschn. 89 5 31 der 2. Ingen. Direktion eingetheilt ] 9 . . Belanntmachung. hre Ifferten frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ g. 83. w ,,, , n. hirktere rem rr free gm aFtiven Hegre 4 Juli. zu beichten; ber Kommüissz . sese Berkindung wird nur zur Briefbeförderung benutzt. Die Zimmermann, Sec. Lt. des 1. Zäger⸗Bat, mit schlichtem Ab⸗ daß ferner der Kommission zwei Mitglieder mit berathen⸗
lin gehörige, in Rixdorf belegene, im Grundbuch ; ; 9838 Söhmisch⸗Rird För, Blatt Ir. I65 Die zum Neubau der Turnhallen der Central schrift: dagegen 185: 1510258. ꝛꝝ.. S000. 74. 2. z br 3 S dal ) . . i . Fahrzeit beträgt ungefähr 8 Stunden. — schied entlassen. der Stimme beizugeben, und die Regierung von Bremen und
. Uhr K p ; me, nn. 6869] Aktien ⸗Gesellschaft für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geräthe 9. Pon Geestemünde nach Norderney; Im Beurlaubtenstande. 23. Juli. Burkhard, See das Reichskanzler⸗Amt für Elsaß⸗-Lothringen zur Bezeichnung an Ger ctẽftelle Jimmersteaße 25, Zimmer Nr. 12 chmiede⸗ . Eisenguß⸗ en und ,,,, 3 . . wi l , . , , welches Lt. dez 17. Inf. Regts. auf Nachsuchen, Mayer, Sec. Et. 3. B., se eines dieser Mitglieder zu ersuchen seien. ; ; 2. 2 e ,,, Arbeiten ebet. ö 2. 25 ; ärz . . . . ö rn, . 31. n st z ni. . ⸗. auf K Pens., der Abschied bewilligt. 3 ö 24 37 23 der 2 diesen . zum n Meistbie . unt h zu den Dachbindern, ĩ . 1 . . . 23 Aulust 43 Uhr Vorm, am 25. August 53 Uhr Vo m. XII. (ttöniglich Württembergisches) Armee⸗Corps. eschluß. Nachdem die genannten Regierungen dem an sie 2 6. i, 21 r lh; ,. sowie die ö An Grundstũck⸗Konto, Kl. Frankfur . Per ,, , 6 2400000 O 35 nn . 1 Vorm. am 30. An r n, . D* Ernengungen, Befördgrungen und Perseßungen— gerichteten Ersuchen durch Bezeichnung je eines Mitgliedes 3 61 e, er . 6 hr, Terrain⸗Regulirun 3⸗Arbeiten kerstraße und Eckartebergg,. oz b 0 dypothe en Conto , . 5 . Verbindung wird zuJ Briefbefsrderung benutzt. Die Fahrzeit be= Im aktiven Heere. 25. Juli, v. Rara ß, Major und entsprochen, ist die Kommission, wie in Nr. 177 d. Bl. mit⸗ 23 werden. een ü m ,n . 3 9 SGebaãude Conte, Kl. Frankfurter ˖ . ab Amortisation T3. 44 537557 531 trãgt ungefähr 7 Stunden. Wie sich die. Verbindungen vom Tscadr. Chef im Drag. Regt. Nr. 25, zum etatsm. Stabsoffizier, getheilt worden, am 30. Juli hier unter Vorsitz des Geheimen st Das zu versteigern e Grun fn en rund auf dem Frundstück der genannten Anstalt sollen straße und Eckartsberg. 6 2 3 . Reservefond Conto. Nos 9 38 1. September ab gestalten, daräber bleibt weitere Bekanntmachung Feder, Lberzähl. Rittm. in demfeiken Regt, zum Gzcadr. Chef er! Finanz-Raths Girth zusammengetreten. Am August hat, wie euer bei einem derselhen unterliegenden Gefammt.! im Wege der Submission derdungen werden, RNiaschinen , und Werkzeug, Conto 3503 17 62 . Dividenden ⸗Conto (noch nicht er⸗ vorbehalten. ; nannt. Turing⸗Ferrier, Sec Lt. im Drag. Regt. Nr. 25, zum 9 P Corr.“ det ine zweite und he n . 363. . e . eter mit einem. Die Bedingungen und die Kostengnschläge sind üÜtenfilien⸗, Modell · und Clichs⸗ . . Viwmben de) 1350 09 Sldenburg, den 2. August 1877. Pr. Et. deförderk. Böhe im, Rittm. und Escadr. Chef im Drag. 26 . 26. in, heute eine dritte An, tag . ñ . 44 d Abschrift d in unserem Geschäfte lokale. Michgelkirchplatz 17, ,, , dd i 49144 46 Kaiferliche OSber⸗Postdire ktion. Regt. Nr. 26, in gleicher Eigenschaft in das Ulan. Regt. Nr. 19 Sitzung stattgefunden. uszug aus der Steuerrolle un schrift des einzufehen und versiegelte Offerten bis zum ferde und Wagen ⸗Conto - 122593686 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto verfetzt. Rustige, Pr. Et. im Drag. Regt. Nr. 26, zum Rittm. — Sämmtliche Eisenbahnbeamte einer Privat⸗-Eisen⸗ . — 6 , , , 9* , ann we, ü del msn ne, bahn, deren Leitung einer Königlichen Direktion unterstellt ist rden. Prem. Lient. 2 j3 Site des Ulanen Regiments Rr. 19. und deren Beamte durch diese Direktion angestellt worden
Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, 14. August 1877, Bormittags II Uhr, ssa ˖ Conto 1816827 Saldo aus dem vorigen Geschãfts⸗ . Königreich Preußen i onl. Adj i i ũ ; kommandirkt als perfönJ. Adiut. zu des Prinzen Bille m von Wärt. sind, nach einem Erkenntniß des Ob er-Tribu nals vom
andere das Grundstück, betreffende Nachweisungen daselbst einzureichen, a ,,, 1358291 . 2 . sind in unserm Berlin, den 4. August 1877. (à Cto. 41/8) . 3 . Gewinn in diefem n, ö. jsun⸗ teservefon r. G Boden Le ; 8 — S 1a st zt zn ; zy; ; temberg Königliche Hoheit, zum Rittm. befördert. Renner, Sec. 4 , . . ; . . . 3 Kgl. Garnison⸗Berwaltung. dit · Hfrbr. Berlin. Stadt · Oblig. ö w . 6 r , ,, Lt im Drag. Regt. Rr. 33, me lt, fg gm nm Hr gte in das , Juli, preußische Staatsbeamte im Sinne des 8. 359 des r in das Grundbuch . aber ö — 168171. .. J n. bach in Calau n Dr. Siegert in Eroffen a. O. den Cha⸗ Deaf * h . Fee fe ne . . ve . 3 . k ; Rhei . 1 . ,, Praãtlus , , . V en t 1g ; . Eisenbahn Debitoren inkl, Banquier · Gut⸗ 6. ; ö. J unter Verleißung eines Patents seiner Charge, in das Regt. ein⸗ ; . nh Nilitar⸗ Erziehung. s sion spätestens im Versteigerungstermin an ⸗ . . Jaben von Æ 35661... 204201 01 ö. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche rangirt. Fildun g we se ns ist von der vor einiger Zeit nach den west⸗ . den 30. Juni 187 2 4 Berlin · Nordhausen. ssd 5 3 Gs 6626 69 Arbeiten. Im Sanitätscarps 15. Juli. rz ent. Stabs- und lichen Provinzen angetretenen Inspizirungsreise hierher zurück⸗ Kan igliches Kreisgericht. D T me J Pemet. Gewiun · und Verlust · Conte. Credit. Erlaß, betreffend die Organisgtion der Handels- Setz. Arzt des Füs. Bals. Inf. Regt. Nr. 129 der Ab bied mit ge ehrt. Oer Sabhasta tions Füichter. 8 sall die . Weichen, . 57 kammer zu Wesel. 4 enz nit. er * , 5 5 Der General⸗Lieutenant von Rauch E, Commandeur w Loos 1. 14 ganzen engfischen Weichen, An General⸗Betriebs kosten · Conto: Der Saldo ⸗Vortrag Im Anschluß an den Erlaß über die Reorganisation der Siabg.˖ 3 1 se. Für Bats. Inf. . ir 60 kum der 9. Division, ist zu den Beisetzungsfeierlichkeiten der Leiche 14 ! vom vorigen in der Rheinprovinz 1 Handelskammern vom 15. De⸗ Fördert. ö . des General Feldmarschalls von Steinmetz hier eingetroffen.
57 z ö. alben englischen Weichen, Reparaturen und Instandhaltung der Maschinen, ö n
16857 Snbhastations⸗Patent. Leos 1II. 76 einfachen Herzstücken aus Guß ⸗ Werkjeuge und Gebãude⸗, Gehälter, Meister⸗ 44 Jahre. zember 1870 zu 1x, betreffend die Handelskammer zu Wesel, Der G Lieut t Dieterich, Inspect d
Das dem Baumeister Hubert Stier zu Hannover stahl oder Schalenguß, Iöhne, Reisen, Steuern Gas u. Wasserverbrauch, EGEffecten- Conto wird hierdurch bestimmt: — Der . eneral⸗Lieutenan 1 36 Inspecteur der
gehörige, in Tempelhof belegene, im Grundbuch Loos 1II. 56 Kreuzungsstücken aus Schalenguß Assekuranzen, Sruchsachen, Portis ꝛFc... 15999411 (Coursgewinn) 1) Der Bezirk der Handelskammer zu Wesel umfaßt vom 2. Ingenieur ⸗Inspektion hat sich zur Besichtigung der großen
von Tempelhof Band I. Blatt Nr. 287 ver⸗ öffentlich verdungen werden. Verlust auf Außenständee M 38146. 93 Aninistration 1. Oklober 1877 ab den ganzen Kreis Rees und von dem Aichtamtlich es Pontonnierübiing nach Schönebeck begeben
zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Submiffsions termin 1. September 1877, abzuglich einge gangen en auf bereits ab ⸗ . Regierungsbezirk Münster die Gemeinden Stadt Bocholt, Stadt 9. ; — Der Vize⸗Admiral Henk, Direktor der Kagiserlichen
den 22. Ottober 1877, Vormittags 11 Uhr, Mittags 12 Uhr, ; geschriebene Außenstãnder· 720. 00 37426 93 Wohnhauser s Anholt khn Werth sowie die Aemter Dingd i Deutsches Reich. Admiralitar 6 ö. rüurkaub . . der Schwei; begeb
an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25. Zimmer Rr. I2, bis zu welchem Offerten portofrei, versiegelt und mit . Interessen · Conto, bezahlte Hypotheken⸗Zinsen General Waa . 9 Berth, ; * ugden, Liedern ; . miralität, hat sich mi Schweiz begeben.
im Wege der nothwendigen Subhastation öffent entsprechender Aufschrift versehen an die unterzeich⸗ * 283526. 56 ren⸗Conto und Rhede im Kreise Borken. Der Sitz der Handelskammer Preußen. Berlin, 8. August. Se. Majestät der Posen, 6. August. Wie die „Pos. It meldet, haben
lich an den Meistbietenden versteigert, und dem- nete Kommission einzureichen sind. ö abzũglich vereinnahmter Banquier · Brutto⸗ Gewinn bleibt Wesel. . ( ( Kaiser und König sind, laut telegraphischer Meldung, aus Anlaß des Rem ns des Geicral⸗Feldmarf Halls w.
nächft das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags Die Submission e bedingungen und Zeichnungen und anderer Zinsen , 6 24132 2) Von demselben Zeitpunkte an beträgt die Zahl der gestern Nachmittag um 3 Uhr von Gastein abgereist. Der Stein metz Se. Majestät der Kaiser aus Gastein angeordnet
liegen in unscrem Geschafte lokale, Lützomstraße 6e Abschreibungen: Mitglieder der Handelskammer 23. . Llraubinger Platz daselbst, welcher mit preußeischen und österreichi⸗ daß die Sffizier- Corps des V. Armee-orps 3 Tage, dez W st⸗
38) Der Beglrk der Handels bildet vom 1. Oltob 5 ie mit Hui ̃ ü n , ,, , Der Beztrk der Handelskammer bildet vom 1 Oftober schen . sowie mit Guirlanden reich geschmückt war, war von falischen Füstlier⸗Regiments Nr. 37, dessen Chef der Verstor⸗
ebenda — den 23. Ottober 1877, Mittags 12 Uhr, zur Einsicht aus, werden auf Erfordern auch durch Secbaude ; 11744. 40 verkündet werden. mseren Bureauvorsteher, Eisenbahn⸗Sekretãr Mi⸗ Maschinen und Werkzeuge . 31795. 33 1877 an zum Zwecke der Wahl der Mitglieder 3 engere Wahl⸗ den Kurgästen dicht besetzt. Die in Gastein anwesenden Per- bene war? 7 Tage Trauer anlegen.
Dag zu versteigernde Grundstück ist 2. Ar coteit gegen portofreie Einsendung der Copialien, lüten silien, Modeñle, Clichẽs 11775. 35 bezirke in der AÄrt, daß die Betheiligten jstin fi ;
. w me. 32 4 Ein ö ; Ut ; ; J ; Art, . . fonen von Distinktion hatten vor dem Badeschlosse Aufstel⸗ .
* . . R=. , k . 3 nr er te, Pferde und Wagen 2420 9 88 a. des Bezirks Wesel — n e fr die Bürgermeistereien lung genommen, vor dem die Badekapelle die preußische Na.. Sachsen. Dresden, J. August. Der König und
nee, Ter Stererrclle und Abschrüist des e und für Sec Il. und Ill. mit je .5 M ein· Rilanz⸗Conto: Wesel, Ringenberg, Obrighoven und Schermbeck — in tionalhymne anftimmte. die Königin werden, wie das „Dres dner Journal“ meldet,
Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzu agen, chließlich der zugehörigen Zeichnungen zu entrichten Vortrag auf nächstes Jahtttäꝛ— 16515 04 Wesel 9 Mitglieder, . . Se. Majestät statteten vor Ihrer Abreise noch der . früh nach Oldenburg abreisen, um der Abends
andere das Grundftück betreffende Rachwelfußhen sind. verabfolgt. . Dy ris N] b. des Bezirks Emmerich — umfassend die Bürgermeistereien Gräfin von Meran einen Besuch ab und unterhielten 11 uͤhr dort stattfindenden Beisetzung der Leiche des Prinzen Berlin, den 20. Juli 1877. Emmerich, Elten, Haldern, Iselburg, Millingen, Rees Sich bei der Abfahrt, längere Zeit mit dem Bezirks,. Gustar von Wasa beizuwohnen. Heute Abend 6 Uhr wird
H , e,. ,, find in unserun Berlin, . isst kJ 1 zuzeau J. A. einzusehen. ⸗. önigliche Kommisston ( 6. — und Vraffelt — in Emmerich 9 Mitglieder; auptmann, im Königlichen Hof lillnitz die feierliche Ei Ale Diejenigen, welche Eigenthums ⸗ oder ander ⸗ I für den Ban der Bahn Berlin · Sordhausen. ; X. G. Zeitschel. ss cho Mitglieder; hauptmann, Grafen Merveldt, und anderen hervorragen⸗ im Königlichen Hoflager zu Pillnitz die feierliche Einsegnung