1877 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

cher et Koebig mit dem Site * Görlitz und unter folgenden Rechts verhãltniisen . Die Gesellschaft ist eine Fommandit · Gesellschaft sönlich baftende Gesellschafter a a. der . Friedrich Adam Koebig zu rlitz, b. die verehelichte Kaufmann Emma Helene Christine Joseyhine Fischer, geb. Sünnemann zu Leipzig heut eingetragen worden.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 114 die für die vorgenannte Firma dem Kaufmann Carl Fischer ertheilte Prokura heute eingetragen worden.

Görlitz den 2. August 1877. (a Cto. 44 8.)

Königliches Kreisgericht. Ferien · Abtheilung.

Granhbersg 1. Sehl. BSefauntmachung. In unser Handelsregister ist Folgendes einge⸗ tragen: ? ö. 1 ö in das Gesellschaftsregister bei Nr. 74, be⸗ treffend die Firma; Gebr. Kilian: BDie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der SDejellschafter vom 30 Juli 1877 auigęlöst und das Gefsckãft auf den Gesellschafter Fritz , Vgl. Firmenregister Nr. AN9Y; b. in das Firmenregister unter Nr. 9 die Firma: Gebr. Kilian“ . und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kilian zu Grünberg i / Schl. grünberg i. Schl. den 1. August 1877. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Hana. Nach Anzeige vom 31. Juli 1577 hat der Fabrikant Johannes Grobe dahier, ein Cigarren⸗ Fabrikgeschäft unter der Firma: ohannes Grobe gegrũndet, und seinen beiden Sõhnen Philipp Grobe und Wilhelm Grobe Prokura ertheilt. Hanau, am 2. August 1877. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hellwig i. V.

Jema. In das Handelsregister der unterzeichneten Behörde sst laut Beschluß vom heutigen Tage die

Firma:

Carl Peuschel zu Jena“, . deren alleiniger Inkaber der Kaufmann Friedrich Karl Peuschel hier ist, Fol. 213 Bd. J. eingetragen worden. J

Jena, den 4. August 127. . Großherzoglich S. Justizamt daselbst. Dr. Martin.

Me gderur. Handelsregister. .

Der Kaufmann Fritz Schwartz kapff ist als Ge sellschafter in das von dem Kaufmann Wilhelm Schwartzkopff unter der Firma: Schwartzkopff & Eo.“ seither Fier, jetzt zu Neustadt b. M, betrie⸗ ben · Handelegeschãft Holz⸗ und Kohlen⸗Hand⸗ lung eingetreten, welches Beide seit dem 31. Juli 1577 in offener Handelsgesellschaft unter der bishe⸗ rigen Firma forffuühren. Dieselbe ift des halb unter Rr. 1337 des Firmenregisters gelöscht, und als Ge⸗ fellschaftefirma unter Nr. 24 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen, zufolge Verfügung von heute. Tie Prokura des Kaufmanns Friedrich Oberdõrffer är Tie Firma: „Schwartzkopff Co.“ Pro⸗ kurenregister Nr. 77 kleibt bestehen.

Magdeburg, den 4. August 1877.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Xeu-Ruppin. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden

unter Nr. 447:

die Firma Rud. Sechting ! und als deren In⸗ haber der Bäckermeister Rudolph Sechting zu Nen⸗ Ruypin‘, mit der Niederlaffung zu Neu⸗Rupyvin.

Neu⸗Ruppin, den 27. Juli 1877.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Veu- Ruppin. Bekanntmachung. ö In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden unter Nr. 448: die Firma „Wilhelm Giese⸗ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Gieseß zul Neu⸗Rup⸗ pin? mit der Niederlasung zu Neu⸗Ruppin. Neu⸗Ruppin, den 27. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Xeu-Ruppim. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden unter Nr. 446: die Firma Carl Fink ; ö und Als deren Inhaber der Bäckermeister Carl Fink zu Neu⸗Ruppin“ . mil der Niederlassung zu Neu- Ruppin. Neu⸗Ruppin, den 27. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Vor dhausen. Sandelsregister des Königlichen streisgerichts zu Nordhausen.

Das in unserem Firmenregister Nr. 646 verzeich⸗ nete Handelsgeschãft

Arthur Meyer“

ist mit dem 1. dieses Monats an den Kaufmann und Apotheker Gustav Funke hierselbst, welcher das e , en unter der Firma Arthur Mener ortführt, mit der Niederlassung in Nordhausen, übergegangen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. August 1877 an demselben Tage.

Posen. Handelsregifter.

Es ist eingetragen: . 1 in unser Firmenregister bei Nr. WI die Arma z. Leffer, deren Niederlassungsort Schwersenz war, ist erloschen; . 7) in unser Prokurenregister hei Nr. 133 die dem Herrmann Lesser zu Schwersen; für die oben gedachte Firma ertheilte Prokura

ist erleschen;

) in unser Sesellschaftareg fie unter Nr.

die in Schwersen; am 5. Juli d. J. der 6 Gebrüder Lesser errichtete offene m und als deren Gesell

schafter: z der Kaufmann Siegfried Le 2 der Kaufmann ann Le Beide zu Schwersenz, zufolge Verfũügung vom 26. Juli 1877 am I. Juli 1877. Posen, den 27. Juli 1877. Königliches Kreisgericht.

Torgam. ge lanntmg hun-

In unser Gesellschaftsregister ist beute Folgendes eingetragen:

I) Laufende Nr.:

Y Firma der Geseũschaft: J. Draenert & Comp. 3) Sitz der Gesellschaft:

Torgau.

4 Rechtsverhältnisse der Gefellschaft:

Die Gesellschafter sind:

a. MNaschinenbauer und Kaufmann Georg Emil

Draenert zu Eilenburg,

b. Maschinenbauer Franz Braenert zu Torgau. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1877 begonnen. Torgau, den 2. August 1877.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kühnas.

Muster⸗Negifter. ( Die ae, , . Muster werden unter Le ip zig veröffentlicht) Dresden. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13. Moritz Carl Theodor Röder, Klemp⸗ nermeister in Dresden: J versiegeltes Paget an- geblich mit 2 Mustern für Milchsieder, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1' und 2 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. ö.

Nr. 14. Moritz Carl Theodor Röder Klemp⸗ nermeister in Dresden: J versiegeltes Packet an geblich mit 1 Muster für Milchsieder, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1877, Nachmit⸗ tags 16 Uhr. Rr. 15. Moritz Carl Theodor Röder Klemw⸗ nermeister in Dresden: L versiegeltes Packet an⸗ geblich mit 1 Modell eines Apparates zum Sieden von henig Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Juli 1857, Vormittags 112 Uhr.

Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht Dresden. Bäßler.

er, er,

Mühlhausen i. Tl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Firma R. Jledãh zu Mühlhausen i. Th., ein versiegeltes ouvert mit 2 Mußstern für Regulateurgehäuse, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabriknummern 305 und 306. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 18. Juli 1877, Rachmittags J Ühr 135 Minuten. Mühlhgusen i. Th.,, den 2. August 1877. Königliches reis⸗ gericht. Ferien⸗Abtheilung.

Osnabrück. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 2. Firma Bernhard Mönnich in De nabrück, 1 Packet mit 16 Mustern für Tape⸗ fen, Borden und Ecken, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 1I63, 1164, 1165, 1165, 1168, 1169, 1170, 3014, 3015, 3017, 3018, 3019, 3020, 3021, 3022, 36023, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1557, Vormittags 11 Uhr. Osnabrück, den 3. August 1877. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

6870

Zu dem Konkurse über das Vermögen der nn, ,. FJ. A. Bathow, und das rivatvermögen der beiden Gesellschafter Kaufmann Friedrich Heinrich Bathow und saufmann Friedrich August Bathom hat. der Kaufmann Uibert Dumont hier, Boyenstiaße Nr. 10, nach⸗ träglich eine Forderung von 1800 M angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung

ist auf den 2X0. September 1877, Bormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 1, vor dem Kommisar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Peil, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 30. Juli 1877. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses.

sse Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ händlers Ednard Carl Eugen Loewe, in Firma: Ednard Loeme, Neue Promenade Nr. 3, ist am 7. August 1577, Mittags 12 Uhr, der kaufmän⸗ nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah⸗ lungẽeinstellung festgesetzt auf den

360. Juli 1877.

Zum einstweiligen gulter der Masse ist der Kaufmann Reosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a. bestellt

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗· gefordert, in dem auf

den 21. August 1877, Bormittags 11 . im Stadtgericht gebãude, Portal II., I Treppe hoch,

immer Nr. 12. vor dem Kommissar, dem Königlichen

tadtgerichts Rath Wilmanns, anberaumten Ter- mine Ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs⸗ raths abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Besittz der Gegenstãnde

bis zum 18. September 1877 einschließlich

etwanigen Rechte ebendahi Konkurẽ ab⸗ ebendahin jur masse

zul

inhaber und andere mit elben glei 1 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken

2 vorgedachten Tage nur An zeige ju machen.

e Diejeni welche dure A

als r , . 3 wollen, . 3

K oder U =

—— ni m für verlang

t

bis zum 18. September 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur g der sãmmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angem Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf

den 16. Oktober 1877, Bormittags 10 ö im e, n Portal III., 1 Treppe hoch, * r. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ ar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ . mit erhandlung über den

ord verfahren werden.

Jugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Re eg en r. noch eine zweite Frist

bis zum 24. November 1877 schlie lich festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 22. ber 1877. Bormittags 10 Uhr im Stadtaerichtsgebãude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben 4 Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichte be ick wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten

anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehst, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Dr. Wenzig, sowie die Just i⸗NRãthe Wilberg und Wolff.

Berlin, den J. August 15877.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Konkurs⸗Eröffuung. Königliches Kreisgericht zu Demmin. Erste Abtheilung. Demmin, den 6. August 1577, Vormittags 113 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns IStto Wienicke zu Demmin ist der kanfmännische Kon kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung auf . den 3. Mai 1877 festgesetzt worden. .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich Westyhal zu Demmin bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 18. Augunst er, Bormittags 11 Uhr. in unserm Gerichts lokale vor dem Kommisar Kreisgerichts⸗Kath Schütte anberaumten Termine die GErklarungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstãnde

bis zum J. Seytember er. ein schließ lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschul dners h von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, e, aufgefordert. ihre Ansprüũche, die⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 15. September er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner · halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 195. September er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichte lokale, vor dem Kommifsar zu erscheinen

Rach Abhaltung des Termins wird geeigneten⸗ falls über den Akkord verhandelt werden.

Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

6874

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bensrke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwãlte Justiz⸗Räãthe Rocsener * Dieterich zu Demmin zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen.

(68731 Der Konkurs über das Privatvermögen den Jabrikbesitzers Paul Du Bois von hier ist beendet den 27. Juli 1877. Sirschberg, den 27. Juli 15877. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

6871 Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ lung und ere fen, m. über den Akkord. In dem stonkurse über das Vermögen der Sandelsgesellschaften 6 L. Witte in Neurode und S. L. Witte et Grösser in Berlin ist zur Ver⸗ . und BSeschlußfassung über einen Ak⸗ kord ein Termin auf den 13. August 1877, Bormittags 19 Uhr, vor dem unter eichneten Kommissar im Sitzungs⸗ saale des Gerichts gebäudes anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- zeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer

Forderungen der Konkurs glãubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hppotheken⸗

ö oder * der e, dem

Die

siche Bericht liegen in unserm Bureau III. zur Einsicht der Betheiligten 9 Neurode, den utation.

Tarif- etre. Veränderungen dex deutschen Eisenbahnen Vo. ISO.

Ostbahn.

6866 Bromberg den 30. Juli 1577.

Zum Hamburg Libeck⸗Preußichen Verhandtarif via Güstrom⸗Steltin vom 1. Juli 1874 tritt mit dem 15. August er. ein 5. Nachtrag in Kraft, ent⸗ haltend: direkte Frachtsätze für Holjtrans porte von Schulitz nach Hamburg resp Lübeck, sowie theilweise Ermãßigung der im 4. Nachtrage an ꝛegebenen Holj⸗ 66 . die Relationen Bromberg⸗Hamburg resp. übeck.

Der qu. Nachtrag ist von sämmtlichen Verband⸗ stationen käuflich zu beziehen. (aCto 51 /S.)

Fönigliche Direktion der Ostbahn.

treten.

Neben den in dem Tarif enthaltenen Frachtsätzen kommen Frachten für die Anschlußgeleise von den einzelnen Zechen nicht zur Berechnung.

Eremplare des Tarifs sind von unserer Erpe⸗ dition Berlin zu beziehen.

Berlin, den 6. August 1877.

Direktorium der Berlin⸗Pots dam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[16815] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der Getreidetarif von der Sesterreichij chen Südbahn nach diesseitigen Stationen via Kufstein vom 20. Juni 1876 nebst Nachtrag am 15. Sytember d. 5 durch einen neuen erhöhten Tarif ersetzt wird.

Ueber die Erhöhungen giebt unser Tarifbureau die nõthige Auskunft.

Mainz, am 1. August 1877.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes:

Die Spezial⸗Direktisn.

6863] Hessische Ludwigs Eisenbahn.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die im Kohlentarif ab Bergisch⸗Märkische Stationen vom 1. August d. J. enthaltenen Frachten für Rüssels⸗ heim sich ab 15. September d. J. um eine Mark per 10.000 Kilogramm erhöhen.

Mainz, den 1. August 1877.

In Vollmacht des Berwaltungsrathes: Die Special⸗Direktion.

C-

6576 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Mit dem heutigen wird für den direkten Güter⸗ verkehr unserer Stationen Bingen, Darmstadt⸗, Frankfurt, Main⸗ Neckar Bahnhof. Frankfurt Ost⸗ bahnhof, Frankfurt ⸗Sachsenhausen, Mainz und Worms mit den belgischen Hafenstationen ein Tran⸗ sittarif eingeführt, welcher theilweise erhöhte Frach⸗ ten enthalt.

Soweit Erhöhungen vorliegen, bleiben die seit⸗ herigen Frachten bis zum 15. September d. J. fort⸗ bestehen.

Der Transittarif ist von unserem Tarifbureau zu 10 3 pr. Eremplar zu beziehen.

Mainz, den 1. August 1877.

In Vollmacht des Verwaltungsraths. Die Spe ʒial⸗Direktion.

6877 Bekanntmachung. .

Mit 15. August d. J tritt Nachtrag 1. zum Tarif für den 1 Gũter⸗ verkehr via Dre den in Kraft. Derselbe enthält er⸗ mãßigte dra btsẽzʒ für Roheisen, und es sind Exem⸗ plare biervon bei den betheiligten Guterexpeditionen zu erlangen.

D esden, den 3. August 1877.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staats /Eisenbahnen als geschäfts führende Direktion. von Tschirschkꝝy.

**

Anzeige.

Inter nationales

AFEFKHKHML-

und Technisches Kureanm. D Besorgung und Verwerthung von Patenten in allen Ländern, Uebertragung von Sonder Patenten auf das Deutsche Reich, Registrirung von Fabrikmarken, Maschinen- Geschãft. Permanente Austellung neuester Erfindungen. J. Brandt & G6. W. v. Nawroeki. M tglieder des Vereins Deutscher Patent- Anwalte. 59121 2 Rochstr., Berlin 8W., Kochstr. 2.

Redacteur: F. Prehm.

Verlag der Erredition (Kesse). Druck: W. Elsner.

M S4.

KRerliner Rörse vom S. August 18277. In den nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen

and nichramtkchen Meil getrennten Cœursnotirange i Effertengattungen geordnet dad dis nicht

darer X. X Fereichnet.· - Die in Liqgaid. faden aich am Schlasge des Courses ela.

aaa mengehörigen i Rabriken

Wechsel.

Amsterdam. 1090 EFI. 8 8

o m? 5 **:

do. Wien, ost. W. 1 do. do. 1 Petershurg. do. . Warschan ..

S888. 6 277

G Gs Ce do Gs do o Cs G 6

E IR RBK En

858 .

2 a . 3

Bank dis konto: Berli

5

2 A.

J 21

168

1 nach den

Wechsel /o, Lomb. 50 /o

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

Napoleonsd or pr. Stück do pr. 500 Gramm fein.

Dollars pr. Stũck 1. pr. Stũck o.

pr. 50 Gramm fein...

Franz. Banknoten pr. 100 Franes Oesterr. Banknoten pr. 100 FEI...

do. do.

Silbergulden pr. 1909 EL... Viertelgulden pr. 1090 FI..

Russische Banknoten pr. 100 Rubel

9.706

20. 37562 16A 33 6

üs

1394. 50etba 6 81506

166, 70b2

178, 50ba

210 . obe

Fonds- und Staats - Papiere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1I9. Consolidirte Anleihe 45 14. 119. de 18764 1I. u. I.

ö 1 1 * ö a. 6.

do. Staats · àᷓMnleihe do 1850

Staats · Schuldscheine . 34 1/1. u. II. Rur- n. Neum. Schuldvy. 3 7,1 a. Ger Heichb- Gig.. 1 i.1. n.

*

Berliner Stadt-Oblig.. . 4 11,

do. do. Cölner Stadt- Anleihe.

do. do. do.

Ostpreussische . do. do. Pommersche do. do. do. Landsch. Crd. Posensche, neue. Sãchsĩs che Schlesische do. do. do. do. Westpr., rittersch. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

P fandpbri6efe.

do. do. do.

Posensche Preussische

Sãchsis che Schlesische Sehles vig-· Holstein..

Rentenbriese.

Neulandsch. I. 4 1I. 4 111. I. 41. (Kur- n. Neumärk. 4 14. a. 1 10 Pommersche...

Kur- u. Neumärk. . 3 1I. neue. 3751.

4 1 neue. 451.

A n. G. 1 I. . 3711. 4 1.

451.

4

Rhein. u. Westph. J. Hannoversche...

4

6 —— —— 1 8

ö

1. 1 1 1 1. 1 1 1 1 1. 1 1 1 1

M. VU. U

1 ĩ 1 1 ĩ f. si. 1 1 ĩ ĩ 1 ĩ

**

T 2

ö

5

—— ——— ——

11.

E E FHFFRFp ke

L4.u. 1.10. 4. I /I0. 4. u. 110. 14. u. 110. 4. u. 110. 14. u. I/ 10. Lu. I/IO. 14. u. 1/10.

r

v. , j 3 in. n. . 45 145. 1.109.

2

8

.

96, 00b2 B 194, 10 B 5, 60b2z & 95, 0b 98, 75 6 92, 70b2 91006 100806 101.502 B 91.756 101006 99 2562 102,506

1008 G 10406 105, 75bꝛa

J5, 40b2 S5, 50 G 84 2562 94, 90bz 102. 90b2 94 902

102, 90b2

83.756 g5 25b2 102 1062 S2, ba 94. 60b2 102, 30b2

382 6062 93, 50b2 101. 40b2 106, 75bæa

3 oss

ol oba

g5, 70b2 95 3002 95, 40b2z

5506 97, 30 B 96, 70 bz 96. 20b2

Bacsische Anl. de 1366 do. St. -Eisenb. Anl.

47

5 4

III. u. 17. IG. MOMbæa 13. u. 19. 2. u. IS. 11. u. LT. L/3. u. 1.9. 1515. 15/1195, 90b2 13. u. 1/9.

1091006 96,69 6 95,25 6

35,50 6

,

Hess Pr Sch. à MM Thlr. Badische Pr. Anl. delS37 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Pram. Anl. Brauns ch. 2MNThI Loose Cöln-Hind. Pr. Antheil Dessauer St.- Pr. Anl. Finnländische Loose. Goth. Gr. Pram. Pfandb. do. do. H. Abtheilung Hamb. 50 Th- Loose p. St. Lũübecker do. do. Meininger Loose do. Pram. Pfdhr. Oldenb. M Tir. L. p. St.

2

J .

. I 247.0902

120. 80ba G

139.25 60 12. 50bꝛ 6 S3, 7502 6

109, 60d 6

120006 37756

108 75b2 106.52

174599

17420 6B

18756 103 800

138, 3062

Amerik., rückz. 18817. do. do. 1885 8 do. do. gek.

J 8

do )

Ken Torker Stadt Anl. 6 11. u. I.

do. 409. Norwegische Anl. de 1874

Schwedische Staats Anl. ester. Gold Rente...

Papier- Rente. .

do. .

Silber Rente

J do. do. 250 FHI. do. do.

Pester Stadt- Anleihe do. do.

Ungar.

do. do. Heine

do. do. IH. Em... do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. 8 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862

do. do. kleine Engl. Anl.. fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. Keine... do. 1872. do. kleine.. do. 1873.

do. BRleine. Anleihe 1875 .. do. Kleine Boden-Kredit. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl.

do. 6. do. do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. Heine Poln. Pfdbr. II... do. Liquidationsbr. . Warsch. Stadt - Pfdbr. do. do. II. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. Kleine do. AMMFr. Loose vollg.

Vng. .

S0 R. iLéat.- T 0Rm

Vr.

20 Rm.

1 Lt.

16065 Ro. * 320 Rm.

6 1M. u. 1s7.

. 13544 Oesterxr. Kredit 100 1858 - L5. Oesterr. Lott. Anl. 18605 1864 6 kleine s Ungar. Gold Pfandbriefe 35 7 St. Eisenb. Anl. 5

o. «

S. S; e O. e, e-, O, O, O, O, O, m, . O, Oo, O, O, O, O, O, es, o O, O, d, m, do, oo o, o, , e e s

. Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. 1822.

6 11. 1. 17.104. 30et. b G 5 15.M.1II. 6 Angust 35, 7106 21 u. 278. Septemb —·— * 99.606 1093 306 101.5060 104 25b2 108, 1960

S886 So

253.11.

413. 6.9.12.

51

Dee 66 wg.

7 114.1 /I0. 4 15 5.15111 12. u. 1/8. 1 1

1

E. 14 n.1 12. u. 11. 4 n.

74

.

1

5 8* g = . .

D. 2

Sw s S ü = 8 =

1

F FRHFRDEAH

T2354 Oet. ba G 7.72506

3. 72,506

82, 60ba 6 67,50 6 144 75626 903082 90, 30b2 84. 40b2 84. 40b2

70 2560 103.106

*

—— , .

1

** Q Q 8 ö Oo re e br

8 F og g g g Eke rk!

85 SB

* R

3

76.50 br 76, 5) da 79, 9b 79, 40b2 S4. 75etwbꝛ 79. 25bn

ü

* .

! 6

—— *. nn,, rr ,

* —— R ]

ö * A HCG aa —— —— 8

= 2

* R

134 50h 134. 50b2 60, 2562 77,902 76, 90 bz 62 50 b

2. 54 70b2

*

= Q

8 ——— O

IG Metn. ba G

——

de . 8. T .

5 6 6 3

—— .

.A.) Oest. Bodenkredit Oest. proz. Hxp. Efdbr. Oest. 5 proꝝ. Silb. Pfdbr. Wiener Silber · Hfandhr. New-Terse·⸗ .....

Hypotheke

Anhalt Dess. Pfandbr..

Branunschw. Han. Hypbr.

do. do. do.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 119 do. 5) /9 NI. b. rück. 119 do. rückz. 110

do. Eyp. B. Pfdbr. unkb. 5

do. do. do. Eruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp.u. W. Pfdbr. I. do. do. do. do. Lr. 125 do. do. IH. Meininger Hxp.· Pfandbr. Nordd. Grund- C. Hyp.- A. do. Hyp. Pfandbr... Kürnb. Vereinsb. Efdbr. do. do.

8

s /

E

. do. ö do. . 4 Pr. B. Hyp.Schldsch. db. do. B. unkdb. rz. 110 do. do. rz. 100 do. do. ra. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb. do. unkdb. rückz. 119, rz. 1109 rz. 100 rz. 120 . ö 110 do. do. Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodener. Pfudbr. do. do. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges.

63

do. do 41

Sudd. Bod. Cr. Pfandbr. do. do. rz. 110 do. do.

E D SG 22

Pomm. Hyp. Br. Lræ. . 10

5 RR FRSEEEEEREEER

4

*

8 *

* . *

1

1 *

* .

8 *

1 / j ;

72 2 55

,

11 1

8e 8 GE

95.7562 101. 00b2 6 O0. 95. 75b2 6 106 06906

2

*

*

*

* * ö

1

—— —— ——

.

ö

2

ö ö 1 1 *.

—— -= 228

2.

1 41

.

4

E aEBaBRBRFPE

*

E = E C n = 6

8253

.

1

.

1 / 1

n. I/ h

I. u. 17. 39, I5ba 6 11. 1. 117. 540960 versch. 100.1060

5 1I. a. 17. I04,50ba 8 5 versch. I101.090ba6 4 11. a. 117.1090 00ba

45 14M. 1/0 100, 5960

5 14. n. 17. 108 50ba 6 4 1.1. u. 1.7. 39. 7ba

3 11. n. iM. iIQ2. 0b 4 1I. u. 17. 99, 00b2 6 5 1L4u. 110. 192, 990ba & 5. versch. 101, 00ba 6 44 14 u. 110. 100 Q0ba

5. 1.1. u. 17. 100, 606

18

8 9

ö *

2 E65

1 1.1. u. 17. 6 G69

611. n. i 7 io l.dsba G 11. . 17. Bs 356 515 n 1 siã ib 69 14 15 n. MI.B776 63 46 11. 1. 17 B33 MG

irn rr, r

Eisenbahn-Stamm- und

Stamm- Prioritãts- Aktien.

Die eingeklammoerten Diridenden bedenten Baaziasen.]

Div. pro 1875 1876

Aach. · Mastrich. 1 Altona- Kieler 77 Bergisch Näark. 4 Berlin- Anhalt.. 8 Berlin - Dresden (29)

13 0062 B

1M. 129, 9bæ G06 LI. 69, 50 et.bæ B

LI. 7. 30. 60b2 6 17. I, 25 et. ba B

1 * 11. 335 **

3564 6 4

Berlin, Mittwoch, den 8. August

Berlin- Gsrlit2.-.. 0 O4 Berl - Hamburg 15 111 Pri. Kotsd. ag 3

do. neue Br. Schw. Freib. CölnNinden. Halle Sor. Guben Hannov. Altenb. Märk. Posener. Magd. Halberst.. NMünst. Hamm gar. Ndschl. rk. gar. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. E. nene do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od.- Ufer Bahn BEheinische .. do. (it. B. gar.) Ehein-Nabe.. Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit - Insterburg Ludwigshf - Bexb. NMNainz- Lud vigsh. Nckl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. 3 Weim. Gera (gar.) (27)

d * 2 SCG . .

s Gs e , , =, = n= = m.

or- t- or-

E COO

S

51

.

re- em, .

2 1 * 1236

1 1 2 e . . - . . = . ö = = = . m.

MO, t D Q t—, D C NO M ar .

P -

Werra- Bahn...

ae do o Con

3814 Berlin- Stett. abg. 68 Sa 4 1

1 1. 1. 1.

e

*

———

wa, ne, m,

*

*

wm , m, , .

. * t

7.

12

uio0

11.

111. 11.

O 2

n I. 1 1 11.1

. . ö

7.

9 J.

13.002 6 171.0062 71, 25b2 G bæę. 98 75bz 6 45002 6 66 890626 92 50b2z 11,00b2ꝛ 6 11.00b2 6 14 40h26 101, 75bæ2

s 83s

21, 75 ba G

abg. 119.0062

113 80b2

at g. 114. 70b2

30 00b26 86, 60 bz 102 6062 2b 7.752 6

11117. 102 090 B 1M. III.

118 202 91, 50bz 100 90b2zB 16, 900b26 180, 70b2z 6G S0. 50bz 103. 702 80, 25b2 39,50 bz & 21, 50bꝛ

Berl. Presd. St. Pr. (2) Berl. Görl. St. Pr. 5 Chemn.- Ane Adf. 5) Gera Pl. Sächs.. 65) Hal- Sor - Gub.. O Hann. Altb. St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B.. do 9 Must. Entseh. St.. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Sũüdb. R. GOderufer-B. Rheinische. Tilsit · Insterb. Weimar- Gera

.

ö .

ü

OO O O M Q 2 O

*

*

.

O C 2 O O

98 *

O r 1.

X n 7 n g

2

37.252 6 25, 2562 G 201006 27.906 ES. 50bz 6G 24 00h26 58 7562 6 780626 95, 50b2z 6

30 25ba

sr 25ba 101, 135bz 6

NAX.) Alt. Z. St. Er. BresI Wsch.St.Pr. Lp. G. . St. Er. Saalbahn St. Pr. Saal · Unstrutbhn.

8

0 Ie 3 8

Se o O O e, o, G G G, O, G, es e, O, O,

1

—— 8. d . —— Q

. —— 9

* 1 * 1 2 1 * 1 12

REumän. St. Er.

3

NMVrecttebem . Amst. Rotterdam Aussig - Teplit ] Baltische (gar.). Bõh. West (5 gar.] Brest - Graje o.. Brest- ie... Dur - Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. ( Carl B. jgar. Gotthardb sᷣ0 d 0. RKasch. Oderb. .. Lüttich Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nordwesth. do. Lit. B. Reich. rd. ( 4] g.) Epr. Rudolfsb. gar REumanier ... Russ. Staatsb. gar. 5. Schweiæ. Nnionsb. 9 do. Westb. .. 0 Südost. ( Lomb.) . 0 Turnau- er 13 5

7

*

rn S & OOo c Sd OOO

CO OO cc «O M0 —— tλ. Ꝙο = D , . = . , = D, = O, O, =, . O es G G G ms, me- me S.

28

CO c O t . .

26 287

2

9

de & E O Q O πt·. wor- —— ——

6 8 88

Vorarlberg. (gar.) Warsch.- Wien..

ö

D e OO

ö

Eisenbahn- Prioritãts Aktien

Aachen-Nastrichter .

do. II. E

do. ö. . Bergisch-Näark. L Ser.

do. II. Ser. do. I. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 do. do. IH. Em. 4 do. do. II. Em. ]

5 1 6

2 —— —— —— ——

L . 2 8 8 86

do. do. do. Dortmund- Soest L Ser 4 do. do. I. Ser. 4 do. Nordb. Fr. W.... 5

1. ö

111. do. Duss. Elbfeld. Prior. 4. 1. II. Ser. 43 11. 111. 111. 1I. a.

S2

2 8

do. Enhr. G. . G. L. Ser. 45 171.

do. do.

ĩ Hr. G0. . 5

II. Ser. 4 11.

Tit. C. 41 14.

——— 2

8688 eee ee eee äs.

——

2 .

ö

. C HKL EHEB

——

. . C =

2 *

2

2—

2112 2

——

ö. dGdet . Pz G IIS 90b2z

118 090b2 B 4096

79 75626

17. 90bz B 43.40 b2 5,60 6

70256 53. 752

100 2562

45.9096 39. 70b2 6

15, 3) 6

192. 0026 44006 44, 60b2 6 45, 0bz 6

15.102

107.6062

6. 00bz 14 10626

31 25ba 0

40 6026

59, 0 ba

und Obligationen.

* ;

8.

1

223

223

E..

222

Lit. B. 4 1.1. a. 177.

91.00 B

or bog 101,006 S5 40b2

Sõ,/ 40b2

77.106 100. 00b2z

98906

is3. 08g H.

97. 75ba B

7G FG gr. f. 94.5090 gr. f. ies 70d

do. do. do. do. do.

Nãärkis

do.

do.

do. do. Rechte

do. do. do. do. do.

do

Berl. P- Hagd. Lit. E... Berlin-

Brannsch x cigische . Bresl - Schw. Freib. Lt. D.

Calin Crefelder Cõln- Nindener

qo. . Halle G. v.St.gar.conꝝ.

Hannovy. Altenbek. Em. do. II.

Magdeb. Halberstãdter do. do.

Nagdebrg. · Wittenberge do. do.

Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. X.

Münst.· Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. 4

do. H. Ser. à 6223 Thlr. 4 N. M., Oblig. L. n. I. Ser. 4

Ostpreuss. Südbahn

Kö.

do. II. Em. v. 58 u. 6

Rhein- Nahe v. Sgr. LE

Schles vig· Holsteiner. Thüringer I. HU do. do. do. do. do.

do. Lit. Stettiner I. Em.

ö D

r = = . . . w .

wr er- er- or- r- = mor.

. K 3 Iit. H... 1 . de 1876.

d r = ö

da. itt.

do. I Em.

gar. Ngd. Hbst. ch-Posener ...

8 4

er- o e =

von 1555 von 1873

do. Lit. B.

II. Ser. 4

Nordhausen-Erfart IL. E. 5 Oberschlesische Lit. A.

Lit.

Grieg Reiss (Cosel · Oderb.

(Stargard Posen) II. Em. HI. Em.

do. Lit. B. do. Lit. C. Oderufer.

. O. G O O , . = 3 8

I. Em. v. St. gar.

do. V. 62 u. 6 ao, 1865 do. 1869, 71 u.

do. v. 1874. 1877

.

K O O t,! D c ,

1c. Mσ· - ;

m ĩ gar. H. Em

Serie... Serie.. Serie.. Serie.. Serie.. Serie.

I. IHI. L.

264 6.

C e . . = .

*

ᷣ— * —— ——

m r = E R n *

.

.

a eg

er- d= et- . wor- (or- ame- res- em- 2

.

C . . . . . 3

c / ο· O- - . ö

om

.

.

——— ——

ö

—7 W —— —— 22

EEE BCX 8 g FFFEgEERæ

6.9 * 22

2

2

8 *

* Q r —— —— —— 0

g 86 8 9 e g g.

* 2

118 1 1 2

FE. ERRSEE ——

K = 4 1 . * 2

Q W W Q Q

1 41

86 * = .

Q Q W— m . P 7 —————— ——

S 2223

r. =

F S 9 Ee R k

. 1

1

ö .

ö

8 s e e e e e e

888 86822

2

2 ö m n n ,, 1 ——

1602 5ια.

.

9225098 M. f. il dos it.

gr sb 6

lol 4Dba lol, 0 6

2 3b G 93, 252 39 50 B 35 565 d

5

IM. oba

6 25ba 6

2,50 6

85 10h26 lol, Obz B

10,256 102, 90b2 6 103 00b2

99 25 B . f. 38.50 B 34006 103, 50b B HI. f.

Il Soba 289,30 G

99 306

102, 25 6 102.006 102.0060

1M, 60 6 63

7

99706 99706 89706

103 00 B

103 QMd2

101 756 gr. f. 101, 756 gr. f.

5 350 95. 50 0

Io zobe

do. do. do.

Chemnitz Komotan ... Lũbeck-Büchen garant. Mainz Ludwigshaf. gar. 5

E

do. 15755 do.

do.

Werrababn J. Em.

*

2

3j.

I or Fos n. 1 3s 65 g 1 is gos

g. 103. 60ba 6

do.

REaab-G

Ung

do. do.

do Mähr.

Gotthardbahn I. n. H. Ser. do. RCaiser· Ferd. Jordbahn . 5 Kaschan- Oderberg gar. 3 Livorno Ostrau-Friedlander .. Pilsen Priesen

Vorarlberger

do. do.

Albrechtsbahn (gar.) ..

Dux-Bodenbach ..... do.

Dur-Prag

I. Emission fr

Elisabeth Westbahn 735 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5ᷣ

II. Ser.

8 * Se d, 8, G,

raz (Prüm. Anl.) 4

Schweiz Centr. u. X.. O. -B. 5 Theissbahn

Gal. Verb. B. Ung. Nordostbahn Ostbahn

5 gar. 5

gar. 5

do. II. Em. 5

Sckles. Central.

—— ——

SK - K- * * E61

8 ee ee

.

2822

828

14 n. ii 5 1. 1. 17 Es, 5h Gs

1514. n. 10. 68, 19b2 6

J .

14. n. 1/10. 15a. 11.

5 13. n. 1/9. gar. 5 14. n. 119. II. u. 17.51. 1I. u. 117. 59 5 13. u. 19.57

165.1. 111. 63,2

5 165. 1.11. 62. 5 1665. n. 111. 5 15.1. 11I.

51, 6

16 46ba d.