1877 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Eine Zuschrift der Gewerbekammer in Bremen, vom Schachtes in der 3 S. Giovanni Incarieo— Das Grabdenkmal für den Dichter Cduard Mörike auf 17 Mai v. J, welche in Erwägung gezogen hatte, ob sich im In⸗ Hand angelegt. an stieß am 13. Juli nach siebentägiger Arbeit dem Kirchhofe in Stuttgart soll am Geburtstage desfelben, den E 8 e B e d J 8 e treff: der Bremischen Industrie ein Anschluß des ganzen Bremischen in der Tiefe von 40 Metern auf große Quantitãten Pefroleum, und S8. September, aufgestellt werden. 53 9 Staates an den Zollverein empfehlen würde, gab der n , nachdem man am 14. die Pumpe angesetzt, wurden an diesem Tage

derer beta m mer Veranlaffung, sich mit der Frage ju beschs tigen. 31 Fäffer Petroleum gewonnen. Bei der bisher regelmäßig an den Samburg, J. August. (9. C) Cine Exp losion erfolgte * 2 1 12211 214 J welche Folgen der Anschluß an den Zollverein in ö. früher eröffneten Schachten gemachten Erfahrung, daß ihre Ergie. beutz. Mittag 12. Uhr unter furchtbarer 3 in dem F In el fn el 5⸗ 13 fl er Un . 1 rell . el . lats⸗Anz ei er gehabt hat, insbesondere ob und welche Gewerbe und J bigkeit unvermindert einige Jahre fortdauert, laͤßt sich annehmen, werks. Laboratorium der Gebrüder Berckholz auf der Hohenluft, 3 5 2 daltrien und in welchem Maße diefelben aufgeblüht sind. daß man aus dem neuen Schachte eine gewisse Zeit hindurch minde⸗ Gärtnerstraße hinter 56. Das Gebäude wurde in die Luft gesprengt, x 3 . Wie der Jahresbericht der genannten Gewerbekammer jetzt mittheilt, stens 9009 Fässer, gleich mngefãhr 1 160 5 Liker, jahrlich zu Tage und leider fanden dabei die zur Zeit darin befindlichen 38 Personen 6 1835. Berlin Donnerstag den 9 August 1877. FTonnte diefelbe in ihrer Antwort mit Bestimmtheit so viel aus- fördern wird. ihren Tod. Wilhelm Berckholz war zur Zeit der Erpylosion außer⸗ ! 2 ö * 42 6 daß 3 = . den . . . Verkehrs⸗Anstalten. 8 des 4 1 von 86. tigt . Finfluß für die Gewerbe in keiner Weise ausgeü abe. 8 1 ust. (N. Zürch. Ztg.) Dur eschluß der Kon⸗ entging dadurch dem Tode, obg er ca. 1 weit von C ĩ konnte ferner versichert werden, daß kaum, ein Handels, oder 4 123 an , , 6. , n . 5h * partizi⸗ ö geschleudert wurde. Wodurch die ö entstan⸗ 1 e 9 e . Gewerbezweig zu finden sei, der durch jene Maßregel mehr als vor pfrenden Kantone und Bahngesellschaften vom 27. v. Mte. ist der den, ist nicht zu ermitteln, da Keiner von denen, die Auskunft hãt⸗ übergehend gelitten hätte, gleichwie sich jetzt in Lübeck kaum eine Bundesrath ersucht worden, eine Tgliedrige Kommisfion zu be⸗ ten geben können, am Leben geblieben ist. ubhastationen, Aufgebote, BVor⸗ Stimme ungünstig üer jenen Schritt aussprechen würde, daß sogar zzchnen, deren Aufgabe gs sein wird, über die Repartition der neuen ; ladungen u. bergl dĩe jenigen, weiche denselben früher bekämpft hätten mehr oder minder Subvention von 8 Mill. Fr. Seitens der Schweiz (inen Verschlag London, 6. August. (Argl. Am. Korr.) Die Geldpro⸗ . re,, r e. zu der Ueberzeugung gekommen seien, daß sie in ihren früheren Be- auszuarbeiten. Diese Kommifsion ist auf den 14. d. Mt. nach Bern duktion in Australien ist in fortdauernder Abnahme be= 6042 Subhastations⸗Patent. fürchtungen zu weit gegangen seien und jetzt die Zweckmäßigkeit des einberufen. Die offizielle Eröfrnung der französischen O st⸗ griffen. Die Regierungs · Bergbeamten in Victoria schätzen den Gold Das den Erben des Rentiers Friedrich Rudolf Anschlusses für die biesigen Verhältnisse anerkennen müßten, bab nkinie von Berfort nach Movillars wird am 13. August ertrag diefer Kolonie für das erste Quartal des laufenden Jahres Gr if. ct ri, be. Ter m r, e. olf Was sodann die Positive Seite der Frage betraf. so glaubte die stattfinden; mit demselben Tage geht die Settien Prnuntrut-Delle auf 182, 7970 Unzen, d. i. 45, 850 Unzen weniger ere, das vorher⸗ gilt ee, n. , . ö 2 Gewerbekammer im Allgemeinen wohl, obne Widerspruch besorgen in den Betrieb der bernifchen Jurabahngesellschaft über, und wird gegangene und 58139 Unzen weniger gegen das entsprechende Quartal ,, . 28 zu müssen, behaupten zu dürfen, daß der Anschluß an den Zollverein demzufolge eine direkte Korresponden; mit Frankreich durch die Ver des Vorjahres. Zwei Drittel des obigen Ertrages sind aus Qugrz⸗ stück nebft Zubehr foll zeichnete Grund⸗ für unsere Stadt. von Vortheil gewesen ist. Tür den mitt lung der Linien der französischen Ostbahn und der Paris⸗Lyon⸗ Minen gewonnen und nur ein Dritt. durch Auswaschen. Die An den 8. Oktober 1877, Vormittags 114 Uhr andel ließ sich dies durch die vergrößerte Zunahme des RMittelmeerbahn hergestellt. zahl der während des Quartals beschäftigten Bergleute betrug ea. an Herichts telle. Jimmer tr. 3. Jimnmer Nr. I chiffg⸗ und des Eisenbahnverkehrs, durch die höhere Ein⸗ Trrest. 3. August. (B. T. B) Der Lloydpostdampfer 40 000, wovon 11,000 Chinesen und 29,7 0 Europäer. 38 ä. 2 . ö . 6 schätzung der Kaufleute, zur EGinkommensteuer, durch, die Hungaria“ ist heute Morgen st Uhr aus Konstantinopel hier an Den Meistbietenden verffeigert und demnächst wächsende Zall der kaufmännischen Geschäfte, durch das Erblühen eingetroffen. es rtheski leren de, ene, de, n, neuer und die , älterer Geschäftszweige, sowie durch die Rew⸗Aork, 8. August. (W. T. B) Der e,, , . Eingegangene literarische Neuigkeiten. ebenda . , stete Erweiterung des Abfatzgebietes hiesiger Handlungshäuser leicht Posldampfer Hammonia' ist heute Morgen 6 Uhr hier ein— . ; 2 den 9. Ottober 1377, Mittags 12 Uhr darthun. Für das Gewerbe dagegen war dies schwieriger, wenigstens getroffen. Internationale wissenschaftliche Bibliothek. 29. Bd. Grund⸗ ö . gs 12 . insoweit es auf den Nachweis eines direkten Einflusses ankam. Die z 7 des Strafrechts nach der deutschen Gesetzgebung unter Be⸗ Das zu . Grundstüc ist zur Grund— Zahl großer Fabriken und Werkstätten mit einem Absatze nach aut- ruüͤckfichtigung ausländischer Rechte. Von Pr. Hu g Menger, Prof. ,, . ie g nnd n 2 deutschen rh welche ö ö Berlin, 9. August 187 36 an der Univerfität zu Tübingen. Leipzig, F. A. Brockhaus. Hlachenmna5 an d Ac 30 e- er, , , . in Lübeck nicht erheblich gewesen war, hatte sich wenigstens ni . ! ; : . . , , e wesentlich vermehrt, wenngleich es auch nicht an der Errichtung neuer Bromberg, 3. August. Durch Allerhöchste Kabinets⸗DSrdre Die Anfänge des Staats und Rechtslebens. Ein Bei⸗ . . w uit des und der Erweiterung älterer Fabriken gefehlt hatte, immerhin war vom 29. Juni c. sind den nachbenannten, im diesseitigen Bezirke be⸗ trag zu einer allgemeinen vergleichenden Staats und Rechtsgeschichte Grund hucht lattes . ee, rr . 6, aber doch ein Fortfchreiten zu konsfatiren. Sicherer ließ sich legenen Rittergütern und Dorf gemeinden statt ihrer bisherigen von Hr. Alb. Herm. Post, Richter in Bremen. Oldenburg. 1878. . , . ein erfreulicher Aufschwung des Handwerks in den letzten polnischen Namen die daneben vermerkten deutschen Benennungen bei⸗ Schulze sche Hof ⸗Buchhandlung und Hof⸗Buchdruclerei.⸗ re , , e a . Jahrzehnten anerkennen; schwer war es aber, zu unterscheiden, gelegt worden, und zwar: J. im Kreise Gnesen: 1) der Dorfgemeinde Zwei Vorträge, gehalten während des Winterhalbjahres 1876 , r, , ngen sind in unserm Wie viel hiervon direkt auf Rechnung des Anschlusses an den IJmielinko der Name: ‚Johannesgarte ne, 2) dem Vorwerk PH‚ͤ 77 im Kaufmännischen Verein zu Cassel, von Frhr. v. D anckel⸗ Alle Diejenigen welche Cigenthume⸗ oder anderweite ö zu schreiben war. Möglich war dies nur bei einzelnen Pomo podlesie der Name:; Johanne sruh'; II. im Kreife Ino. mann, Ehrenmitglied des Vereins. J. Die Treue im kauf— r Gram en Wen, der ö ewerkßen, die ihren Abfatz in der näheren Ümgebung der Stadt wrazlaw: 3) der Dorfgemeinde Wlostomg Kolonie der Name: männischen und gewerblichen Verkehr. II. Di sconto, a Den bn, nn m, ier nig er,. hatten, als Eifengießercien, Möbeltischlereien, Polsterwaarenfabriken Lost aur; 111. im Kreise Mogilno: 4 der Dorfgemeinde Powigdacze Digzcentobanken und Dis con tepoliti Zum Besten des 1 e, . . und Klempnerclen. Ferner konnte darauf hingewiefen werden, daß der Name . Sagendorf -; 14 im Kreise Wirsiß; 5) dem Ritter. in Gassel zu errichtenden Spohr⸗-Denkmals. Cassel, 1877. Verlag ü r . seit dem Anschluß Lübecks an den Zollverein auch eine erhebliche gute Jaszkowo der Name Buchheim“, 6 . dem Rittergute Mierucin von G. Klaunig. J . ö spatcstens int Versteigeran go termin . Steigerung der Einwohnerzahl der Stadt stattgefunden habe und der Name Falkenthal“ und 7) dem Rittergute Womwellno der Zeitschrift, des Königlich bayerischen statistischen ,,, n. gleichzeitig die städtische Bebauung der Verstädte in solchem Grade Name: ‚Lindenwald.“ Bureau. Redigirt von dessen Vorstand Dr, Georg Mayr, 9. Jahr⸗ Ronigũichts Kreisgericht fortgeschrltten sei, wie sie früher nicht geahnt wurde, und . 6 gang. 1877. Nr. J. Januar März. München. Kommissionsverlag Ser Sub haftatiens i 2 * daß in Folge dessen außer denjenigen Gewerben, welche vorzugsweise Vom Kyffhäuser. Die „Nordh. Ztg.“ schreibt: Das von Adf. Ackermann. . J x fur den Handel und die Schiffahrt oder für die nächste Nachbarfchaft Projekt, die Kyffhäuserruinen in einen besseren Zustand Die vorläufigen Ergebnisse der gewerbestatistijschen 630 2 h gern m arbeiten, befonders auch die Baugewerbe einen ganz erheblichen Auf. zu versetzen, fand im Vorjahre großen Anklang und wurde von einem Aufnahme vom J. Dejember 1875 in Bahern,. Von zr. Georg Sl hastations⸗Patent. schwung erfahren haben. Nur der Schiffsbau ist zurücksegangen, dies Ausschusse in die Hand genommen, welcher Vertreter Nordhausens. Marr. Separatabdruck aus der Zeitschrift des Königlich baverischen Das dem Zimmermeister Heinrich Schloecker zu äber bauptsächlich'wohl in Folge der in diesem Gewerhe seit Jahren Sangerkausens und Eisleben in sich vereinigte, Inzwischen hat statistijchen Bureaus. ehr eng 7 ' Wendisch⸗ But hel, geb srigs, in FVaukow bei fortdauernden Mßhelligkeiten zwischen den Meistern und den Schiffs die Fürstliche Regierung die Sache in die Hand genommen und, wie Mittheilungen der Kaiserlich und Königlich 5 sterreichisch⸗ Berlin belegene, im Grundbuch von Pankow zimmerleuten und' der verminderten Nachfrage nach hölzernen Schif⸗ der Augenschein zeigt, den Zustand in nicht unerheblicher Weife ge,! ungaräischen Konsulgtsbe hörden. nn, ,, vom statisti⸗ Band 10 Bl. Rr. 103 verzeichnete Grundft nc sen Wenn somit ein genauer und zuverläfsiger Zahlennachweis eine. bessert. Wer jetzt auf die Ruinen kommt, wird Vieles verändert schen Departement im Kaiserlich⸗Königlichen Handels,. Ministerium. ana . . K ; nebst Zubehr soll direkten Einflusses für die einzelnen Gewerbszweige nicht beigebracht finden, und zwar in recht vortheilhafter Art. Ueberall sind die alten, 7 Jahrgang. 7. * (2. Bd. der Nachrichten über Industrie, den J. ktober 1377, Bermittags 193 Uhr, werden konnte, so glaubte die Gewerbekammer doch im Grrßen und größtenth ils unbequemen Wege durch neue und rent gangbare ersetzt dandel und Verkehr‘) Wien, 1377. Druck und Verlag der Kaiser⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstt. 25, Zim- Ganzen den Anschkuß an den Zollverein auch für das hiesige Ge⸗ worden, welche zugleich den Vorzug haben, daß sie einen viel vollstän⸗ lich Königlichen Hof⸗ und Staatsdruckerei. . mer , im Wege der nethwendigen Subhastation werbe unbedenklich als vortheilhaft bezeichnen zu sollen. digeren Ueberblick über die vorhandenen Burgreste und die ursprüng— Deutsche Rund schgu. Herausgegeben von Julius Roden—⸗ öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und Wie dem Mailänder Fachblatte „Il Sole“ geschrieben wird, lichen Verhältuisse der Burg gewähren, als jene. berg. 3. Jahrgang. Heft 11. August 1877. Berlin. Verlag von demnächft das Ürtheil uber die Srtbeilung des wurde jüngst in Terra di Lavoro an die Ausgrabung eines neuen Gebrüder Paetel. dul chien, Oktober 1877, Mittags 12 Uh 66 77, Mitta 2 Uhr, ebendaselbst verkũndet werden. ; Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Sesammt⸗ Flächenmaß von? Ar 70 Qu⸗Metern, mit einem Reinertrag von 3 Æ 63 veranlagt.

ᷣ—QuiKinißD—ůͤiuii., ,,, „„„⏑Qpu—— Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des

f . ff cher An f . Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. e entli 3 Inserate nehmen an: das Central ⸗Aun Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschãtzungen,

Staats · Anzeiger, das Central Handels regifter und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, 3 . K l. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen. Erpeditignen des . Rei . z d Köniali 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank“y, Rudolf Mosse, Haasenstein

des Aeutschen Reichs- Anzeigers un niaglich a. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. 2. Daube K Co., E. Schlotte, . RPrenßischen Staats- Anzeigers: 3. Verkinfs, Verpachtungen, Submissionen ete. T. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 2 . e. w 4 nd sondere Kaufbedingungen sind ir ; 4. Bureau V. A. 3 einzusehen. Die Bietungskaution ist auf 200 1 festgesetzt.

a22mmmn 6s 2qualnv

10 16 19 20 21 22

8 6

meter und Geleit.

kilo kilo Mit

1876 5,803 J 12433 ho hl 533 25 12126

gegen Juni 18

96

3636

u. 48 *

9 95 483 86

mittlere Verhält˖

ahl zwischen Ach el) von Col. 4]

neter (Geometr.

im Juni

die nißz 1877 9 9 3 67 95

Kilo⸗ meter Bahn⸗ geleis:

320 43,

* * *

je Eine Verunglückung auf 310 359 912 2, 734 664 730 446

ckgelegte

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ zurů

unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

Acht⸗ Kilometer aller Züge

2 5

2.

) * .

655 24,

236 7 4,9009 7,427 205,456

416

e Eine ckung beför⸗ 591 4,036 054

i Zůge

wesene aller Be amte

Gat⸗ tungen

l auf

668 3 908

652 7 554 7

2518 1,469 1

1611 200 3.124 1233

nglückten Be⸗

mten Col. I

20, 31 u. 32 N85 085

kommt

ge⸗

be⸗ schäft. derte

2 1 J

Von den ver⸗

Verung 1255 35 32

7

9 und a beförd. 163

Courier ˖ Züge:

44 ö u

30 kommt je Eine nd gemischte

Schnell,

beförderte gerson·

lückten R Jol. 15, 19, Verunglückung auf 1,265, 864 14

2 Von den verun⸗

Personen:

1442ja2a d C 20 0—

letzungen,

Gesammt zahl der Tödtungen und Ver- jedoch aus⸗ schließlich mörder:

uaqaoꝛlaza uaqum S p 21 . 2 , Mv azuu aaqe 2213125

qa jnaa

In

Summa :] der Selbst.˖

na qaozaza uaægunz 8 F iw ga zun azq0 22182328

zdajaaa

38 39 40 41 42

. *

suchten:

uꝛqꝛaoꝛlaza uzqun 8 F gꝗIyqᷓ aui az30 12142125

gegen 26 Verwaltungen mit in Sa. 3027 Kil. Bahngeleis in demselben Monate des Vorjahres.

Per sonen, die den Tod freiwillig

gleich

Bassa ·

onen, die

uaqaozaaa uaqunz 23 73 Iv azuun 2240 3214128

Fremde Per giere waren:

In zeitig

4d2jaaa

be ig te ter

Arbei

Rei der

Bahr

uaqaoꝛlzza uzgzun; 8 7 3m qaauu 2z3a 3249128

* asnaa

uagaoz aza uaguna S pz aiv qazuu] aaa 32139128

: aasnaa

uaga oz 1ag uaqunz 8 pz gjvgazum 2230 12132125

*

Betriebs⸗Ereignissen waren

8 X

It.

Beamte;

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

* D * *

30 31 321 33 341 35 36 137

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

26ug uz nir dlaaa 1anvgazgn a2 1818 and unuzt aach u

Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. R 1 n. s. W. von öffentlichen Papieren. g. Familien-Nachrichten. beilage. *. *

1 M; *; 7 3 h FRrrwrr 1 Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ ode 8

weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte in das Grundbuch bed d * tragene Realrech end zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prã klufion spãtestens im Versteigerungstermin ann melden.

Beriin, den 9. Jul

Reichs⸗Eisenbahn 29

28 spätungen. sende

5

25ng un qꝙ lim 28 aun uzuo l az; hꝛzuc S n2Muno)

uziamanza 223 1418

teckbriefe und Untersuchungs-Sachen. bar nach dem 5. 251 Nr. 1 und des Strafgesetz. Zuschlags am 17. Oktober 1877, Vormittags an allen diesen sowie anderen Orten im Manöver⸗ e. ttb ö 8 t 9 ö. nel . buches schuldig gemacht zu haben. Der flüchtige 11 Uhr, in unserm Gerichtszimmer Nr. 1 verkündet Terrain, und außerdem in Glogau Fuhren zur ta . rief. Federn en, * a ili und angeblich in ordamerika befindliche ꝛc. Hell⸗ werden. . . Fortschaffung der Verpflegungsgegenstände und der Karg . 4 k 9 . ö. * 4 mann wird deshalb hiermit aufgefordert, vor dem Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundstener Truppen Effekten sowie zur Befoͤrderung der Aerzte 86 an J. hlt . r ö e. . Untersuchungsrichter des unterzeichneten Gerichts, unterliegenden Flächen des Grundstücks 117 Hektar und Zahlmeister. ; . 8 ,, . st un gr . ö. i erden sFöeferendar unge, späͤtestens in? dem duf den 57 Are 15 Qu.M., der Reinertrag, nach welchem Jieser. Bedarf soll, im Wege der öffentlichen . ae ehh erlu 1 f 1 9 e . aa. J. OSitober 1877, Vormittags 10 Uhr, in unse⸗ das Grundstück zur Grundsteuer veranschlagt worden: Submission mit eventuell daran sich schlie zender YM ti nh * . 4 h un Gehn; hte rem Gerichtsgebäude, ÜUnterfuchtingszimmer, J. Etage, 1184 Mun Thlr. Nuzungswerth, nach welchem das Lizitation verdungen werden,

ilitar de a. ss Hllfser un . J hehenen anberaumten Termine zu erscheinend und fich wegen Grundstück zur Gebäudesteuer veranlagt worden: Hierzu ist ein Termin anberaumt auf . Xr , de., 13 . . der ihm zur Last gelegten That zu verantworten, 6428 . . . Sonnabend, den 11. August d. Is. , Vor⸗ ' n gu agg ff Gotta Rte, fr, 66. ö. 4 widrigenfalls diefelbe für zugestanden angenommen Der das Grundstück betreffende Auszug gus der mittags 19 Uhr, im Bureau Ser unterzeich= 9 , . 9 Mi . , ö 5 6 ort: und gegen ihn weiter nach den Gesetzen wird ver⸗ Steuerrolle und beglaubigte nie, des Grund⸗ neten Divisions⸗Intendantur hier (Schul⸗

ö 6) Aire n ge. ö 3 gin, fahren werden. Jauer, den 25. Juli 1677. Kö. buchblattes können in unserm Geschäftelokgle, straße 23). ö. Fei Gr he. n . 5 ssi 6 Enn er nigliches Kreisgericht. Ferien⸗-Abtheilung. Bureau Jil. in den Vormittagsstunden eingesehen Anerbleten sind vor dem Termin versiegelt mit 9) . . 16) Sten . 1 ö Sund tis An fgerote. V reer gr. Die en ö, nen, , . . . ö r, s⸗ . ö nbhastatisonen, Aufgebote, Vor⸗ e Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ abzugeben oder portofrei einzujenden. ; 6. blond. 19 i , ,, ö ,, u. . weite, zu e , nel gegen Hi re rer Eintragung Die Bedingungen, auf welche in den Anerbieten ö 6 . 6a u Ki ) ö. im, 9 ; 6909 z in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Bezug genemmen sein muß, liegen in demselben fiir. Sil he ut 9) . run . . l Subhastations⸗Patent. Realrechte geltend zu machen haben werden hierdurch Bureau zur Einsicht aus; ae org Sinh teach g Bel ber 5 Nothwendiger Verkauf. aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Glogau, den 6. August 1877. . Herter ids: Die e e,, Das dem Gutgbesltzer Permann Seifert gehörige, sion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Königliche Intendantur der 9. Division. ein Pa4r! Hrillichhofen, eine Schirmmütze, eine im Sagtziger Kreise belegene und im Crundbuche Pr. Glarggen , , nnn ,,. k Halshinde, ein Paar lange Stiefeln, ein Hemde, der Rittergüter des Saatziger Kreises Band Il. on glihen Frei ge er, 6880 Bekanntmachung. än Paar, Fußlabben, n Pang Trägebander, ein pag. 21 ver eichhet. , Die Gestellung des Vorspanns zur, Fort. , . i n lf , . 3, Gut Groß Rohrphul, Verkäufe, Verpachtungen, fee fn g Verp tenz, d irg re el n elf. . 9 ö 5 . See 9 f 22. * . veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalte Submisfsionen 2c. aus den A , ten . 2 . n e gr sind auch mi p igser Behörde, ver- von 2, Hektar (8 Ar so Qu. Metz nach einem sgggz Bet und Bivoug plätzen wahren es dies jährigen Her sehen. Stralsund, den 8. August 1877. König⸗ l ekanntmachung. mandvers der 2. Divifion foll im Wege öffentlicher

liches 2. Bataillon 3. Pommerschen Infan⸗ w 7M . Zur Einrichtung eines Filialgefängnisses der hie Submifston und erxent. Lizitation am 16. Uanj.,

terie⸗Aegiments Nr. 14. ĩ sigen Stadtvoigter sollen auf dem Wege der Sub⸗ 3 Uhr, (Bureau der unterzeichneken ; k j an , Rte , n erh itz ö 13 a, mission folgende Gegenstände beschafft werden: Harn; ,, ö

In der Untersuchungssache wider Kresse ist die . rien n, ate r ., 66 nm gh 155 Stick (ferne Bettgestelle, Die bis dahin einzureichenden, verstegelten und Vernehmung des Müllergesellen Heinrich Jeintz, uber 65 6 rr des 5 3 13 Stück Wäschespinden. - mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten zuletzt in Arnsdorf, Kreis Görlitz, wohnhaft, als ; am 20 rn 1877 Hör snitta s 11 uyr Die Lieferungsbedinqungen, sowie Probestück resp. können sich nach Maßgabe der jederzeit hier zur Zeuge erforderlich. Alle Behörden werden ersucht, , her findet werden ? 9 Probezeichnung sind in dem Buregu der hiesigen Einsicht offen liegenden Bedingungen auf die ganze Don dem Aufenthaltsort des Jeintz uns Mitthe lung ö ; Arbeits-Inspektion täglich in den Stunden von 10 Leistung oder auch nur auf diesenige für einzelne

s ; Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab Fiz j2 Rhr ne, . ; zu machen Reichenbach O. L., den 7. August 1877. christ bes Grundbächblattes sind in unferem J. bi e em e tee ö persse z it und w

6917] Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission. n, ,. s . zusehen. mit bezügl. Bezeichnung versehen, spätestens bis zum F

iejeni i h j ö . Jablonowo 1. 6. September er.

Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter dem Kauf H . ,,, Tage der Eröffnung, den 14. d. Mts., Mittags dessen 1. 5. September er.

mann Isidor Kalischer aus Kempen in Nr. 114 ; z 12 Uhr, abzugeben. ; O sterode J. 5. September er. pro 1875 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. e , , n e , ,, Berlin, den 8. August 1877. Doehringen 1. 5. September er. Kempen, den 36. Juli 1877. Königliches Kreis⸗ fordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung Die Stadtvoigtei⸗Direktion. NVeumar 8. —15. September er. gericht. J. Abtheilung. späteftens im Versteigerungstermin anzumelden. Am den is. . Mis. Gormittags Strasburg 8. 10. September er. ,,,, 1 . Stargard, den 38. Jul 1877 m Montag, den 13. d. Mis, Vormittag Jaikowo 10—11. September er. Oeffentliche Vorladung. Der frühere an n Kbnigfiched Kreidgericht 11 Uhr, soll auf dem Hofe der Kaserne des 2. Mroczno 11. 12. September er. nermeister und Inhaber eines Mützen⸗Fabri⸗ Der Gubhe tat ng. Richter Garde Ulanen⸗ Regiments bei Moabit ein aus— Toebau 14 —15. September er. k nn hel isfen gen rnln fn nnn, 3 . 2. ng r r nere 66 66 n oegen i Monte wo ö 9 September er. ein gebürtig, bis Ende Juni in Hirschberg ; ige Bezahlung offen neistbietend vera Danzig, den 6. August 1877. wohnhaft, 43 Jahre alt, jüdischen Glaubens, ist lool Nothwendige Subhastation. werden. Berlin, den 3. August 1877. Das Kom⸗ er iin, Jutendantur der 2. Division. durcenn , enn e ö. esl bn ,,. Das dem Reisenden und Lieutenant a. D. Herman mando des 2. Garde⸗NUlanen⸗Negiments. anwaltschaft zu Breslau vom J. Juli ange Mittelstädt zu Berlin gehörige, in Kniebaun be⸗ ge eee, e e n n klagt: k. Jahre ists im Inlande als Kaufmann, legene, ö. undi che v0 n lau Band i., Blatt [636] Suhmisston. . Redacteur: F. Prehm. welcher seine Zahlungen eingestellt hat, in der Ab- Ritt / Während der diesjährigen Divisions Uebungen Berlin: —— 2 sicht, feine Gläubiger zu benäachtheillgen; J) Ver⸗ Nr.! verzeichnete Rittergut soll am 15. Okto vom 1. bis 11. Scptember sind zu liefern be— Verlag der Eypedition (Kesseh. mögensftlcke bei Seite geschafft, 2) seine Hand⸗ ber 1877, Vormittags 19 Uhr, . fFöiehungsweise zu gestellen: Druck: W. Elsner. lungsbücher so geführt zu haben, daß dieselben keine an Ort und Stelle auf Rittergut Kniebau im in Sagan Bivouals Holz, Drei Beilagen Uebersicht des Vermögenszustandes gewähren, da⸗ Wege der Zwangsvollstreckung in Sprottau. Waltersdorf und Quaritz Brod, . ei 9 . durch aber sich des betrüglichen Bankerutts, straf⸗ versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Fourage, Bivouaks-⸗Holz und Stroh, (einschließlich Börsen · Beilage).

A

5 75 s J Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

vꝓngagꝛꝛun

von

digung ver Fahr⸗ zeugen:

Beschã⸗

ꝙngaqꝛa aajaza ga mod (aa 16 mne nano 224 22maag meg nn 2Iutva 22218 vl vg (21216.

148) Uzuo] m2 2a

. .

d;

2 36 24

ren:

aufgestellt im

von Thie⸗

* *

2 statiana-R

Subhastatio ns⸗Patent.

s dem Zeugschmied August Kühnel zu Pankow ehörige, in Pankom bei Berlin belegene, im von Pankom Band TI. Nr. 350 ver-

*

8 1 * oll

verletzt:

15 19 2021

und sonstiger Betriebs⸗Ereignisse:

an hiesiger

4

immer Nr. Subhastation versteigert, und de Ertheilung des Zuschlags ;

den 9. Oktober 1377. Mittags 12 Uhr, ndaselbst verkũndet werden. Daz zu versteigernde Grundstũck ; 2.

Tödtung oder Verletzung

getödtet oder inner- halb 24 Stunden verstorben:

15 16 i

dn 2p lunaß n⸗ uaud laa; - Hauq; & 22 sano ) Jag laq nv Hvlun u) zl junio) 8 n Fg I0) 223 ualjuvnaꝰ uag uo;

Tun. sss Wg9Jluaunmopng

zugo uanßsuvng . mag 2nvlun uꝛbun io jßju9ꝰ

alliubiaaag qua ag 2a5uluo 9 urn dung ma]

mm q; vr nana ac

undng uss limad H]

14

3

1 1 . * * * ——— Nutz 8werth

* D

8 2 * Sterreww w der OSlenerre n

77 fo5ys 7 57 Y of ff

Unfälle bei fahrenden Zügen und

dere da? re

gungen sind in nnsern Alle Dieienigen. igen 8

weite. zur Wirksamkeit gegen Dritte der Srntragun

in das Grundl bedũrfe

gene Real rechte ge

aufgeferdert. die el

klusion

melden. . Berlin. den 8. Juli

2 .

191 .

ammen⸗

töße:

der auf deutschen Gisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat Juni 1877 vorgekommenen Unfälle,

udn g- uzuo aa;

n ⸗-Wwuq S *nanno 9 pq] uza l Burg ung uam q; vz; nadgnaaqu]

aI Jun usdneaaimnGg wg

uabng ua hmad pg uꝛdn &. uauosaaq

n Hu; S * anna 8 wa]

ö

beim Rangiren mit Betriebsstörung. Entgleisungen 7 T VII

3 1 bhastations⸗ Patent. D ieb bãn Johann Gar! Seinrich Kracht zu ? rige. n Reinickendorf dei in belegene Srundbuch den Reinicke aderf 2. 23 derzeidnete Grundstück t «.

9

disenb

che

. n

n enb Dun men ü. urch hnstfgsahlens

isenbahn.

he Gisenbahn ...

Werrabahn. ... . n⸗

Nieder

Esnb

.

enbahn (

* Staatsbahn .

h k. Fisenb. . h

isenba

3 Saarbrücker Eisenbahn . ..

isenbahn. r er C J Fran DVelts⸗(hnesener Gisenba

Gisenba Mgd. Ei

!

chauer Eisenb Eisenbahn reih 0

2 Libeck⸗Büchener Ei kische Cisenb

gische Gisenbahn

S77. Sormittags U Uhr. u biesiger Gerichte telle. Zn merftra de Des mmer dr. W. mm Wege der nethwendigen Suhk aftatien effent. led an den Meiftẽieden den zerfteiger: an demnãch st dar Urtheil ber die Ectbeilnng des Zaschlo den 16. Ctteder 1877. Mittags 12 Uhr. ebendaselst verkũndet werè-*

Dag na versteigernde Srandfstũck ift ar Scnnda

) ca, 100/ Verunglückungen mehr als in demselben Monate deä Vorjahreg. 18 Verwaltungen mit in Sa. 2184 Kil. Bahngeleig haben keine Verunglückungen

er Eisenbahn . ar⸗(isenba zebraer Gisenb. .

n. ch⸗ M

Y Badische Staatsbahn. .. g. Ird

ring

är

3

weigische Gisenbahn

che E 8 Rieler s

ot d. bur Halherst. Gsnh.

e Ludwigsbahn .. echte Ober Ufer ⸗Cisenb. . .

Lot

DOhersch 68 7 Berlin⸗ ö . isch⸗M 1 .

mRheini

45

r sstpreußische Süpbahn.

Halberst. Nlankenburg,

Bezeichnung hüringische Gisenbahn

Rerlin⸗Stettiner Ei osen ⸗Kreuzburger

lpgnbugij che . Necklenbur

Westf

. *

ranffurt⸗

. . 8

essis thahn achsische e e . Staatz bahn

Nassauische Eisenbahn . Magbe

2 Röln⸗Mindener Eisenbahn;.

Ber 17 Ma ö Berlin⸗ Württember

9

Braun

4Els

14

15

16

17

185

15 38

571

* 1

3 Bresl. Schweidn. Freib.

Bretz lau⸗Wars

21 25 27

Vn e Vs snvʒ