euer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
lächenmaß von 47 Ar 75 Qu--M. mit einem Rein ertrag von 3 87 J, und zur Gebäudesteuer mit — jährlichen Nutzungswerth von 270 S ver⸗ anlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ gen, andere das 3 betreffende i., gen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm 8 J. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur — * gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte . zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.
Berlin, den 14. Juli 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
lözzs] Oeffentliche Vorladung.
Der Kreditverein der 9 einge⸗ iragene Genossenschaft, hlerselbst, hat wider den
immermeister E. G. Belling hierselbst und den
oljhändler W. Masche, früher hierselbst, dann nach Neustadt E. W. polizeilich abgemeldet, indeß dort nicht ermittelt, aus den beiden Wechseln vom 19. Oktober und 11. Dezember 1876 über je 1000 M, welche Wechsel von W. Masche auf E. G. Belling, zur Zahlung am 1. resp. 11. März d. J. gezogen und von Ersterem dem Kläger in blaneo girirt worden sind, auf Zahlung von 40 nebst 6*½ Zinsen, und zwar von 1000 „ seit 1. März und von 19090 4A seit 11. März er. 17 46 Protestkosten und Foo Provision mit 6 66 67 3 die Wechselklage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Mitverklagten W. Masche unbe⸗ kannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗ gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf Sonnabend, den 29. September er., 11 Uhr Vormittags, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt⸗ gerichtsgebäude, ö Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Driginal einzureichen, indem ij spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That- sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge⸗ sprochen werden.
Berlin, den 11. Juni 1877. . Königliches Stadtgericht J. Abtheilung für Civilsachen.
Prozeß⸗Deputation II.
Die verehelichte Klinger, Therese, geborene Schumann, hierselbst hat gegen ihren, früher hier wohnhaft gewesenen Ehemann, den Eisendreher Adalbert Klinger, welcher sich seit November 1874 entfernt hat, die Klage auf . der Ehe wegen bẽslicher Her e fn angestellt. Zur Beant⸗ wortung dieser Klage ist Termin auf den 2. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, vor Herrn Kreis—⸗ gerichts⸗Rath Holtze anberaumt, wozu der Verklagte, Eisendreher Adalbert Klinger, unter der Verwar⸗ nung hierdurch vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben der Inhalt der Klage für zugestanden erachtet werden muß. Halle a. S., den 31. Mai 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛc.
6888 Für den Neubau des Kriminalgerichts⸗Etablisse⸗ ments zu Berlin im Stadttheile Moabit soll die Lieferung von 11,000 Cbm. Mauersand in Sub⸗ mission bergeben werden. Offerten mit entsprechender Aufschrift ver sehen, sind 63 und kostenfrei bis zum Termin den 14. August d. J., Mittags 12 Uhr, dem Baubureau, Alt⸗Moabit 11 und 12, einzusen⸗ den, woselbst auch die Lieferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 7. August 1877. (à Cto. 6I / .) Die Bau⸗Verwaltung. Lorenz, Reimann, Königl. Bauinspektor. Baumeister.
6889 Bekanntmachung. ö
Die Maurerarbeiten einschließlich Lieferung sämmt⸗ licher Materialien für den Neubau eines Fußgänger⸗ Tunnels bei Friedrichshagen, veranschlagt auf ca. 12,00 M, sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf
Donnerstag, den 16. August er., Vormittags 115 Uhr,
vor dem Unterzeichneten anberaumt.
Zeichnungen, Bedingungen und Preisverzeichniß nebst Offertenformular liegen vorher im technischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Commission Berlin, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenhahn, Koppenstraße 88 / 8g, zur Einsicht aus, woselbst sie auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können. Bezügliche mit entsprechender rg e versehene Offerten sind bis zum Termin versiegelt und frankirt einzusenden. (à Cto. 62/8.)
Berlin, den 5. August 1877.
Der ö J
Koenig.
66 s7! Steinkohlenlieferung.
Die Lieferung des Steinkohlenbedarfs für den Königlichen botanischen Garten zu Berlin soll im Wege der Submission einem Unternehmer über⸗ tragen werden. Die diesfälligen Bedingungen können bei dem K. Inspektor des botanischen Gar— tens, Bouché, Potsdamerstraße 75, eingesehen wer⸗ den. Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adresse des lein rf! Verwaltungs · Direktors des botanischen Gartens, Geheimen Regierungè⸗ Raths Bosse, und mit dem Beisatze „Steinkohlen⸗ lieferung“ sind bis zum 15. August d. J., Lützowplatz Nr. 31II. abzugeben oder dorthin porto- frei einzusenden.
(6915 Bekanntmachung. Die Lieferung von 50 Helmen, komplett, 200 Paar Tornisterriemen, 20M Leibriemen mit Schloß, 100 Feldflaschen, 100 Kochgeschirren, 10 Mantelriemen soll im Wege der Submission vergeben werden. Bezügliche Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Ausrüstungsstücken“ unter Beifügung von roben bei dem unterzeichneten Bataillon bis zum . August er,, Vormittags 11 Uhr, einzu⸗ reichen. Stettin, den 8. August 1877. Pommersches Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Die Bekleidungs⸗Kommission.
(69121 Bekanntmachung.
Die Bahnhofs⸗Restauration in Rothfließ soll vom 1. Oktober d. J. ab auf unbestimmte fit im Wege der öffentlichen Submission anderweitig ver⸗ pachtet werden.
Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der über ihre Führung und Dualifikation sprechenden Atteste bis zum 20. August d. J., Vormittags 11 Uhr, franco, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Pachtung der Bahn⸗ hofs⸗Restauration Rothfließ ! versehen, an die unterzeichnete Cisenbahn⸗Kommission einreichen.
Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Bureau hierselbst, Gerechte Straße Nr. 116, zur Einsicht aus, werden auch auf portofreien, an unse⸗ ren Bureauvorsteher Kolleng zu richtenden Antrag gegen 50 Kopialien i r ü
Thorn, den 6. August 1877.
Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
6890]
Fortsetzung der Saar⸗Kanalisirung. Die Ausführung der Erd⸗ und Felsarbeiten zur Herstellung der Schleusenbaugrube und des Schleusenkanals bei Endorf,
der Maurer⸗ und Steinmetzarbeiten zur Schleuse,
sowie die Lieferung von rd. 71 Kubikm, besonders fester Quadersteine aus den Brüchen bei Britten ꝛc., 194 Kubikm. fester Werkstücke aus Landstuhl, S847 Kubikm. Kalkbruchsteine, 2830 Kubikm. Sandbruchsteine, 2716 Hektol. grauem Kalk, 4056 Hectol. Traß, 23 Tonnen Portland⸗Cement zur selben Schleuse soll im Wege der öffentlichen Submission am Montag, den 20. August er., . Vormittags 11 Uhr, auf hiesigem Bureau an die Mindestfordernden ver⸗ dungen werden. . Die bezüglichen Bedingungen nebst Anschlag und Zeichnungen können auf hiesigem Bureau in den gewöhnlichen Bureaustunden eingesehen werden. Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten mit der den resp. Gegenstand bezeichnenden Aufschrift versehen bis zum oben angegebenen Termine auf hiesigem Bureau abgeben, woselbst die Eröffnung der eingegangenen Offerten in diesem Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt⸗ finden wird. (à Cto. 64/8.) St. Johann a. / S., den 5. August 1877. Der Königliche Bau⸗Inspektor. Schönbrod.
Wochen⸗Ausweise der deuntschen Settelban ken.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 6905 Status am 7. August 1877.
Activa. Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken... R Lombardforderungen. ö Fffekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital J Nin lenden 8 täglich fällige Verbindlich⸗ ö Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien Sonstige Passi a.... Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. k
Uebersicht der Provinzial ⸗Aktien ⸗Bank des (6902 Großherzogthums Posen ; am 7. Angust 1877.
Aeti va: Metallbestand M 922,230, Reicht ⸗ kassenscheine S4 350, Noten anderer Banken MS 348,500, Wechsel S6 5,938,760, Lombardforde⸗ rungen MS 1,015,650, Sonstige Aktiva S6 381,800.
Fassivra: Grundkapital S 3,000,000, Reserve⸗ fonds M 722,170, Umlaufende Noten M 2, 490, 400, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten * 199220. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ I,147, 690. Sonstige Passiva S 36,580.
Weiter ,, im Inlande zahlbare Wechsel
A 598,830. Die Dircktton.
Wochen Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. August 1877.
Activa. Metallbestand: 787, 854 M 95 48. Bestand an 1 4860 6 Bestand an Noten anderer Banken: 147,900 0 Wechsel: 6, S2 087 S 46 8. Lombard: 2056, 809 feen: 434,385 6 — 8. Sonstige Aktiva: vacat.
Passiva. Grundkapital: 3000, 009 6. Re- erve⸗Fonds: 600 0900 M Banknoten im Umlauf: 131,300 S6 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien: 3. 247,330 M An , , cs. bundene Verbindlichkeiten: 16,200 000 MÆ Sonstige Passiva: vacat. .
ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: , 652 M 46 3.
567, 506 S, 7 i 554 ib. 390 246, 35 5117719
6 3 00 Jö 6G 2318 266
94439 A4 ,5355 765 268, 55
Eassiva. ⸗
(68821
6903
M 1,0260523 545
6907 Uebersich der Magdeburger Pripathanl.
Aetĩi va. Metallbestandd . 6 981,317 Reichs⸗Kassenscheine . 3 16,090 Noten anderer Banken. 386, 805 c h, O62. 537 Lombard⸗ Forderungen. 894, 820 1
Sonstige Activa
Grundkapital.
Reservefondd ;..
Spezial⸗Reservefonds.
Umlaufende Noten
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 11
ö .
Sonstige Passinn .
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1
Magdeburg, den 7. August 1877.
Cölnische Privat⸗Bank.
Uebersicht vom 7. August 1877. Activa.
. einschl. Einlösungs⸗
d Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken stand an Wechsenn stand an Lombardforderungen. stand an Effelten . stand an sonstigen Aktiv .
Passiva.
k
47, 873 ö 149, 171 Passi va.
671, 199
(6922
Jö, 300 2, 000
3 M00 000 Jod Ohh 25235. 356
262 700
Reservefonddd . Betrag der umlaufenden Noten 6 täglich fällige Verbindlich⸗ ö An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten. K i 37,300
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 421,850. Cöln, den 8. ful 1877. Die Direktion.
Stand der Frankfurter Bank
am 7. August 1877. Activna.
6,39 00. — 758 200. — 4 O36 400. —
Cassa⸗Bestand: Metall.. Reichs⸗Kassen⸗
. .
Noten anderer Banken.
Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effeeten. . Effecten des Reserve⸗ Fonds?. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei
j Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten). w Fassl.
Eingezahltes Actien⸗Capital . Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeite An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten k go nne Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ . Wechsel betragen Æ 13700, 348. 98. Die Directlon der Frankfurter Bank.
H. Andreae.
gez. O. Ziegler.
Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. August 1877. 6964 Attiva.
Metallbestand.. . . 6 1,030,455. Bestand an Reichskassenscheinen 500. Noten anderer Banken 306,699. Sonstige Kassen⸗Bestände 36,900. Bestand an Wechseln ... 3,794,754. Lombardforderungen 1,164,705. . k 276,914. h sonstigen Aktiven Sh 052. Passtva. Das Grundkapital... p 3,000,999. i ener nil, Der Betrag der umlaufenden Noten . 2.612.000. Jö. täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 1,437,518. Die an eine Küͤndigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. , 153,318. 50 Die n, . Pafsiven. 142,337. 05 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: . MS 894,474. 90. . Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
löcosh! Rostocker Bank.
Stand der Aktiva und Passtva der Rostocker Bank am 7. August 1877. Activ. ne nnd Reichs kassenscheine ; ö Noten anderer Banken.
12,428 155. 153 6. 6h9 257 Hh? 5d 65 1169 255 ,
60M ,000 3418, 0900 91, 700
Sonstige Aktiva...
Easslvn. k 11 . an f ni Bee dis: . onstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. ö 2 ; w Kündbare Schulden.... 70468, 598 8 , 120,700 ECxentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln 61,B 710 4.
Comm erz - Bank in Lübeck. (6898) Stats . 2 Angust 18227.
NHetallbestand . Reichs kassenscheine
Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestãnde Nechselbestanagl - Lombard forderungen. B Effekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben Sonstige Activa
Grundkapital Reservefonds.. Banknoten im Umlauf Sonstige tglich fällige Verbind- m An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva. Prũcludirte Thalernoten.
Event. TNerbindlichkeiten aus Reiterbegobenen, im Inlande rahlbaren Wechseln. H 46
ze 88381]
Eausi v..
1, 096, 609.
1,919,437. 40, 945. d. I30.
25, 623. 55
HEBremer EBanmkz. Uebersicht vom 7. August 1877.
6901 Aetivn: ö . 86 Reichskassenscheinee.. . 18,430. Noten anderer Banken.. 188,800. Sesammt⸗Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 2 111 Lombardforderungen 1 1 220,469. Immobilien C Mobilien. 300 00. Passiva:
Grundkapital . . M6 16,607,000. m, 757, 0ls. Notenumlauf , 5009,20. Sonstige, tãglich fällige Ver⸗ bindbliche len 135,760. An Küindigungefrist gebun⸗
ö 16,627, 061. 49,378.
1 2
„S 2,103, 117. 22 283,B 746. 9
32, 920, 323. 75
3, 498,864. 16 375,B 769. 83
04
3 3 6165 0
dene Verbindlichkeiten r,, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 7. Aug. fälligen Wechseln Der Director: Ad. Renken.
686. 879.
Dreier, Proe.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalte von S ist er⸗ ledigt. Qualifizirte Bewerber wellen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Hees Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Posen, den 5. August 1877. Königliche Regierung,
Abiheilung des Innern. Eller.
. ðSchlesischo . Boden - Credit - Actien- Bank. Status am 31. Juli 1822. Activa. Kassen- und Wechsel-Bestände M 4,529, 516. Effekten nach 8. 40 des Statuts, 748, 258. Unkkndbare Hypotheken-Dar- 37,979,086. 1,069, 705.
. Kündbare Hypotheken- Dar-
210,125. 242,565.
lehne . w
Darlehne an Kommunen und Korporationen
Lombard-Darlehne
Grundstück-Konto 255, 148. Pfand orief-Zin-
sen-. . 106 776,781.04.
noch vicht ab-
gehobene. 206, 608.08.
Guthaben bei Banken und nern 269519. Verschiedens Actira.. 288,247.
p. 46, 162, 335. Passiva. Aktien-KRapital- Konto Mei 7,500, 00. Unkündbars Pfandbriefe im J 37, 367, 800. Hypotheken -Darlebns - Zinsen und Verwaltungs-Einnahmen 1,101. 625. 94. 8,741. 33. ; 184.167. 79. S 45, 162, 335. 06.
Kreditoren im Konto-Korrent KEreslan, den 6. Angust 1877. (102/8.)
6h
Verschiedene Passiva Pie PDireectiom.
lb9lg! PDels-Gnesener Eisenbahn. Die Einnahme pro Monat Juli beträgt , . efinitiv
1876. aus dem Personen⸗ K 33, 150, o u½0ς 32, 358, 15 M aus dem Güterverkehr inkl. Extraordinarien 41 68400. 3554068 Summa 74. 7Sd, œασν , J)), 3s pro Juli 1877 mehr 6, 874, seit Anfang 1877 mehr (2, 3, cανυι Direktion.
Admiralsgarten⸗Bad.
1911 102. Fries richstr. 102. ; Täglich russ, röm., Wannen, Douche⸗ u. Mineral⸗ bäder für Herren und Damen. Wochentags von J — 9, Sonntags von — 12 Uhr. Russ. und röm. Bäder für Damen; Dienstag und Freitag Vor⸗ mittags. Von 2 Uhr ab für Herren. 2659/3.)
1639 Dampferverbindungen ; zwischen Stettin und Colberg, Stolpmünde, Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Tilsit, Riga, Reval, St. Petersburg (Stadt), Kopenhagen, Gothenburg, lensburg, Kiel, Hamburg, Antwerpen, Middles rough o / Tees unterhält regelmäßig 6859 1I.) Rud. Christ. Gribel in Stettin.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 185.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gese
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 9. August
Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen r e er werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An stalten, sowie
burch Carl Berlin auch
eymanns Verlag, Berlin,
Mauerstraße 63-55, urch die Expedition: SW. , Wildelmstraße 32, bezogen werden.
und alle Buchhandlungen, für
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1877.
es über den Markenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an M anern und
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
— — — — —
1 Entwickelung des Zeichenregisters im Monat Juli 1877.
Im Monat Juli wurden im Zeichen⸗ register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 35 Zeichen resp. geichen gruppen von 31 Firmen veröffentlicht (gegen 49 Zeichen von 36 Fir⸗ men im Juni d. J. und 119 Zeichen von I5 Firmen im Juli 1876); es befand sich hierunter 1 (in Leipzig angemeldetes) Zeichen einer ausländischen Firma (gegen 4 Zeichen von 2 fremden Firmen im ö d. J. und L en von 17 fremden Firmen im Juli
Die im Juli veröffentlichten 35 Zeichen wurden bei 29 Gerichtsanmeldestätten einge⸗ tragen, die in folgender Ordnung an der Ge⸗ sammtzahl partizipiren:
Drei in Elberfeld, je zwei in Hagen, Leipzig, Mainz, Nürnberg; je ein Zeichen in Alzey, Barmen, Berlin, Cassel, Chemnitz, Cöln, Darm⸗ stadt, Dortmund, Dresden, Flensburg, Franken⸗ thal in der Rheinpfalz, Frankfurt a. M., Göt⸗ tingen, Greiz, Hainichen, Hamburg, ne, Magdeburg, Meerane, München, Pasewalk, Rottweil, Stettin, Zittau.
Auf die verschie denen Industriezweige ent⸗ fallen von der Gesammtzahl der Zeichen:
9 , Textil⸗-Industrie;
6 Zeichen: Industrie der rungs- und Genußmittel; 5 . Industrie der Metalle;
Nah⸗
5 Zeichen: Chemische Industrie; 2 Zeichen: Industrie der Steine und Erden; 2 Zeichen: Industrie der Maschinen, Werkzeuge, Apparate, In stru⸗ 2 gef nrg ndust ried Hei ; eichen: Industrie der Heiz⸗ un Leuchtstoffe, der Fet te, Oele c.; 2 Zeichen: Industrie der Holz—⸗ und Schnitzstoffe. 13eichen: Papier⸗ Leder⸗ Gummi-⸗ꝛc. Industrie. 13eichen: Industrie der Beklei⸗ dung und Reinigung. Gelöscht wurden laut Veröffentlichung im Juli 5 Zeichen, und zwar je ein Zeichen in Berlin und Hamburg (Industrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel), 1 Zeichen in Hannover k— 5. Industrie) und 2 Zeichen von 1 irma in Nürnberg.
Vom 1. Januar bis Ende Juli d. J wur⸗ den veröffentlicht 342 Zeichen von 269 Firmen, davon entfallen 59 Zeichen auf 34 auslaͤndische Firmen. — Seit Bestehen des deutschen Zeichen⸗ registers (1. Mai 1875) beträgt die Zahl der veröffentlichten Zeichen 7445, die der anmel⸗ denden Firmen 3282; hiervon gehören 2348 Zeichen 839 ausländischen Firmen an.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsea, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubi
Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗
öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz= teren monatlich.
Altona. Bekanntmachung. ;
Bei Nr. 506 unseres Gesellschaftsregisters ist heute vermerkt worden, daß die hierselbst unter der Firma Prieß K Heinemeyer bestandene Handels—
n gift durch gegenseitige Uebereinkunft aufge⸗ oben ist.
Altona, den 6. August 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rallenstedt. Bekanntmachung. Nachstehende Firma: Fol. 193. Leonhard Wendorff in Harzgerode, Inhaber: Kaufmann Leonhard Wendorff daselbst, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handels register 1 worden. Ballenstedt, den 7. August 1877. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Hermann.
Ballenstedt. Bekanntmachung.
Nachstehende Firma: ; Fol. ig. Grüne & Diecke in Ballenstedt, Inhaber: Kaufleute Otto Grüne und Curt Biecke daselbst, ist laut Verfügung vom heu tigen Tage in das hiesige Handelsregister ein⸗ getragen worden. ö
Ballenstedt, den J. . ,
derzoglig Anhaltisches Kreisgericht. er Handelsrichter. Hermann.
ex lin. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ufolge Verfügung vom 8. August 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Menyer & Cohn (¶Wãäschefabrik /
2
sin
am 10 Juli 1877 begründeten Handelsgesellschaft ; (ietziges Geschäfts lokal: Oranienstraße 64)
1) der Kaufmann Heinrich Meyer, 2 Frau Johanna Cohn, geb. Meyer, Beide ju Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 62558 eingetragen worden.
Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem David Cohn zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3669 einge⸗ tragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4402: die Firma Albert Borchardt. Firmenregisfter Nr. S604: die Firma Böhm K Fleischer. Firmenregister Nr. 9666: die Firma Gebrüder Treumann. Firmenregister Nr. M772: die Firma Werner & Haensgen. Berlin, den 8. August 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
Ereslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 34 das Erlöschen der Firma: = Nobert Hellwig zu Arnoldsmühle un
unter Nr. 206 die Firma: . aul 8e zu Arnoldsmühle⸗ und als deren Inhaber der Guts⸗ und Mühlen⸗ besitzer Paul Hellwig daselbst eingetragen worden. reslau, den 3. August 1877. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung. PDuishurg. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 511 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma C. SH. Wülffing (Firmeninhaber der Kaufmann Carl Heinrich Wülffing zu Duisburg) ist gelsscht am 1. August 1877.
BDulishwurg. Königliches Kreisgericht zu Duisburg.
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 bei der Genossenschaft Oberhausener Bankverein unterm. 1. August 1877 eingetragen: .
Durch Generälversammlungs⸗Beschluß vom 25. Juli 1877 ist die Genossenschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind gewählt: ö . Friedrich Kloeter, Kaufmann Mathias Herschel und Kaufmann Daniel Schmidt sämmtlich zu Oberhausen.
PDuishwurz. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg. Die Wittwe Bierbrauer Friedrich Bresser zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 722 des Firmenregisters mit der Firma Friedrich Bresser eingetragene, Handels- niederlassung den Kaufmann Ferdinand Bresser zu Duisburg als Prokuristen bestellt, was am J. August 1877 unter Nr. 252 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.
Gifhorn. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 12 zur Firma Dopmeyer K Hartung in Wendebrück eingetragen: als Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor Hannover; als Prokuristen: die Kaufleute Theodor Mirow jun. und Carl Schneider in Wendebrück. Gifhorn, den 3. August 1577. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. v. Wangenheim.
Mirow sen. in
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist ber Nr 76 betreffend die Handelsgesellschaft unter der Firma: W. Langen Söhne
zu Görlitz folgender Vermerk: . Der Kaufmann Johannes Heinrich Herrmann Marcus Langen ist aus der Gesellschaft mit dem 1. . 1877 ausgetreten und der Kauf⸗ mann Ernst Carl Albrecht Müller mit dem 1. August 1877 in die Gesellschaft, welche unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, einge⸗ treten; heut eingetragen worden. Görlitz, den 3. August 1877. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
(a Cto. S6 / 8)
Göttingen. Im Handelsregister Fol. 53 — Firma Friedrich Bremer zu Gättin gen ist ein⸗ getragen: ; Offene Handelsgesellschaft. Wittwe Emilie Bremer, geb. Tuckermann, Weinhändler Friedrich Bremer. Unterschrift der ,. Ir. BSremer. Persönliche der Wittwe Bremer: Emilie Bremer, geb. Tuckermann, des Friedrich Bremer: r. Bremer. Göttingen, den 7. Augnst 1877. Königliches n IV. F. Bank.
Hananm. Nach Anzeige vom 31. Juli 1877 haben
die Inhaber des unter der Firma:
Hengsberger & Grobe ⸗ dahier in Gesellschaft betriebenen Handelsgeschäftes
CTigarrenfabrikant Adalbert Hengsberger dahier,
Cigarrenfabrikant Johannes Grobe dahier, dieses Handelsgeschäft unter Zurückziehung der dem Philipp Grobe ertheilten Prokura aufgelöst und sind die beiden bisherigen Gesellschafter die Liquidatoren mit der Befugniß, einzeln handeln zu können.
Hanau, am 4. August 1877. Königliches . Erste Abtheilung. iß.
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2703 eingetragen die Firma: G. Brandes & Wolff
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: 1) Rentier Christian Gottfried Brandes, 3 Maler Hermann Wolff. Beide dahier. Nur der
esellschafter Brandes zeichnet die Firma. Offene ,,, . seit 2. Auguft 1877, jetzt: Fa⸗ rikation von DOeldruckbildern. Geschaͤftslokal: Thiergartenstraße Nr. 20.
Hannover, den 2. August 1877.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagenstecher. (Ag. Han. 1441.)
Hannover. In das hiesige Handel register ist heute Blatt 1646 eingetragen zu der Firma: Schüller & Ketelsen;
Das Handelsgeschäft ist mit Activis und Passivis auf den Gesellschafter Peter Ketelsen dahier zur Fortsetzung unter der Firma:
VP. Ketelsen vertragsmäßig übergegangen.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Hannover, den 2. August 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagenstecher. (Ag. Han. 1441.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2704 eingetragen die Firma: P. Ketelsen und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber; Kaufmann Peter Ketelsen dahier, jetzt: Fabrikation von Mineralwasser. Geschäftslokal: Meterstraße Nr. 16. Das Handelsgeschäft ist bis⸗ lang unter der Firma Schüller T Ketelsen be⸗ trieben. Hannover, den 2. August 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Pagen stecher. (Ag. Han. 1441.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt M21 eingetragen zu der Firma: Heinr. F. Beißner, Rievels Nachf.;
Das Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehung auf dasselbe bestehenden Rechtsvoerhältnißsen auf die Kaufleute Rudolph Meves und Carl Gerdes, Beide dahier, zur Fortsetzung unter unveränder⸗ ter Firma vertraasmäßig übertragen.
Offene Handelsgesellschaft seit J. August 1877. Hannover, den 2. August 1877.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagen stecher. (Ag. Han. 1441.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1575 eingetragen zu der Firma: Brandes & Wolff: . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und liquidirt. Liquidatoren sind Rentier Christian Gottfried Brandes und Kaufmann Ernst Leusmann dahier. Jeder derselben zeichnet die Liguidations firma. Die — 96 ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Hannover, den 2. August 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagen stecher. (Ag. Han. 1441.)
Hannover. In das hiesige a,, ist heute Blatt 2609 eingetragen zu der Firma: M. 2 & F. Wenzel: ö Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und liquidirt. ; 2 Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Maier Braunschweig und Kaufmann Friedrich Wenzel dahier. . Die ö als solche ist erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma . ; Hannover, den 2. August 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Pagen st ech er. (Ag. Han. 1441.)
Har hir. Bekanntmachung
aus dem Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts Harburg, vom 4. August 1877. ;
Eingetragen ist heute auf Fol. 330 zur hie, Firma: Vereinigte Gummiwaaren⸗Fahriken
arburg — Wien, vormals Menier — J. N. Reithoffer, daß zum Prokuristen dieser Firma Wilhelm Schachtrupy in Wien ernannt, swie erf 39. die an Carl Wytzes ertheilte Prokura erloschen ist. 3 Der neu ernannte Prokurist zeichnet kollektiv mit einem der übrigen Prokuristen der Firma.
Bornemann.
Kõnig sher. HSandelsregister. . In das hiesige Firmenregister sind folgende Ein⸗
tragungen bewirkt:
Ort d. Nie⸗Bezeichnung der derlassung Firma:
Fried. Wilh. Carl Horn.
Lau. Bezeichnung fende es Nr. Firmeninhabers
2128 KaufmannFried⸗ Königsber rich Wilhelm Carl Horn zu Königsberg Kaufmann Otto Königsberg A. Wohlfahrt. Albert Daniel Wohlfahrt zu Königsberg Kaufmann Jossel Königsberg J. Straschun. Straschun zu Königsberg 2131 Kaufmann Jo⸗ Königsberg hann Mathes Rudolph Wah⸗ rendorff zu Kö⸗ nigsberg Königsberg, den 4. August 13877. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium. Eintragung
Luhbeelz. in das Handelsregister.
Wilhelm Kochner. In das unter dieser Firma von dem hiesigen Kaufmann Martin Ferdinand Wilhelm Kochner hieselbst betriebene Geschäft, ist der hiesige Staatsangehörige Gerhard Hein⸗ rich Friedrich Kochner mit dem heutigen Tage als offener Handelsgesellschafter eingetreten.
Das Geschäft wird unter der veränderten Firma „Wilhelm Kochner & Co.“ von den gedachten beiden Personen als deren alleinigen Inhabern fortgesetzt.
Lübeck, den 4. August 1877. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: (H. M06 b.) Dr. Achilles, Akt.
Mag dehur. Handelsregister. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 zufolge Verfügung von heut eingetragen:
Col. 2. Firma der Genossenschaft: Magdeburger Genossenschafts⸗ Buchhandlung, eingetragene Genossenschaft.
Col. 3. Sitz der Genossenschaft: Magdeburg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 27. April 1877 und befindet sich Beilage⸗Band 16 Bl. 3 folgde.
Zweck der Genossenschaft ist der Zeitungs⸗ verlag, Buchhandlung und Betrieb einer Buch⸗ druckerei. ;
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zwei Disponenten und einem Kassirer. Er⸗ klärungen für die Genossenschaft erfolgen rechts⸗ verbindlich unter der Firma der Genossenschaft und Unterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Magdeburger freie Presse“.
Gegenwärtig sind der Handelsmann Carl Wilhelm Klees zu Buckau und Schneider Wil⸗ helm Habermann zu Magdeburg als Disponen⸗ ten, der Schuhmacher Otto Schellhoß zu Magdeburg als Kassirer gewählt.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem Handelsgericht eingesehen werden. Magdeburg, den 6. August 1877. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
2129
2130
Rudolph Wahrendorff.
Magdeburg. Handelsregister.
Die Prokura des Kaufmanns Hermann Speich für die Firma: „H. Kahler“ hier, Prokurenregister Nr. 442, ist gelöscht zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 6. August 1877. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Vaumburꝶg a. S. Bekanntmachung.
Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung,
zu Naumburg a. S. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 172 die Firma: ö Wasch⸗ und Badeanstalten Weißenfels zu Weißenfels ; zufolge Verfügung vom 1. August 1877 am 3. August 1877 eingetragen worden. ; .
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Grundkapital auf 480900 M in 160. Stück auf den Inhaber lautender Aktien festgesetzt ist. 9
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 7. Juli 1877.
Gegenstand des Unternehmens, dessen Dauer auf bestimmte Zeit nicht beschränkt ist, ist die Anlage und der Betrieb von Wasch⸗ und Badeanstalten.
Die Bekanntmachungen, welche rechtsverbindlich fein sollen, müßen unter der Firma der Gesellschaft in dem Amtsblatte der Königlichen , . zu Merfseburg und dem Weißenfelser Kreisblatte ein⸗ gerückt werden. . . .
Die Gesellschaft wird durch die Unterschrift eines Mitgliedes des Vorstandes beziehentlich dessen Stell- vertreters und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths beziehentlich dessen Stellvertreters unter der Firma der Gesellschaft verpflichtet.
Die Namen dieser Personen werden durch die ge⸗ nannten Blätter veröffentlicht. Alleiniger Vor⸗ steher ist gegenwärtig der Kaufmann Gustav Lohse in Weißenfels.
Neu oldke. Bekanntmachung. — In unser Prokurenregister ist unter Nr. 12 der
Buchhalter Franz Rummler hierselbst als Prokurist