age Spani ĩ t itis = renzdistrikten, welche dur nde Intriguen so aufgeregt en is. Botschaft in Komantinopel, Baring, aufgegeben Mann aufgeboten und werden, auch mit der größten An. der Pfals kei den Gewerbebetrieben überbaupt 129521 Per. ] nabmen mit 129597 * der Ausgaken mit 63, 481 an; der Bestand — 6 2 2 2 große Besorgnisse 24 * An ee re. — über Nie 2 den 3 Truppen hen. 1 * * *. die 2 Krankheit 2 * 2 * 1 994 weibl. n, ö entfallt betrug 1 * — 1876; 6642144 Dazu kommen ult. 1876 noch aus. daß England nicht der Vortheile genieße, welche ihm die Erwartung aus,. daß die Regierung nicht eine Inter- begangenen Grausamkeiten Gzustellen. Ueber eine von Heje hig berlufte enfftehenden gücken in ihrer Armee zu Tecen, die größte ng auf den Gem e eidung und Reini⸗ stehen arlehen als Einnahmereste mit 13313531 6 und der 2 s i gier Nati tionspolitik ad 1 werde, um die Fortschritte Rußlands der ö erreichischen Regier? in Ausficht genommene wo bingegen die Russen in ihren Ersatzabtheilungen das Mittel gung (324010 Pers N] die geringste auf Bergbau, Häütten⸗ und Sa err, nach dem Course vom 31. Dezember 1876 mit 12,492 , —— * 3 —— ö . * 2 3 . 86 * en nn zu hemmen Ver Schatzkanzler Northeote er⸗ Mobilisirung für den Fall a Rumänien oder Serbien — 3 — in iaflaitam zu dem lempleten FKricge, . 920 y jenen 1 — e waren so daß das 377, g im 192 sich auf 13902 444 M belief n G aates etär des Aeußern ** soweil er auf sein klärte, er glaube, die wahre Politik Englands in * ien sei, sich an dem Kriege gegen die Tarkei betheiligen, oder daß 3. K ; Tenn mn, Hinr erf setien; ie ,,, ier r 3 r en dg en, * Gedächtniß sich verlassen könne, hah England das Recht der sich innerhalb seiner eigenen Grenzen zu befestigen burch Ver- rufsische Truppen in Serbien eindöngen, hätten keine Per⸗ anzen 17676 Perf. [6zös männi, 10 fös weill beschäftigt, mit ern te allenthalben begonnen. Die Nefultate sind im Ganzen he: meistbegünstigten Nationen durch Vertrag. Mr. Courtney erklärte besserung der Verwaltung und der Lage der Bevölkerung, fo handlungen zwischen der englischen und der österreichischen d Schuhmacherei I 1a5, mit der Haar. und Bartpflege 1345, mit. der friedigend, wenn auch hier und da mehr Stroh als Roggen geerntet darauf, eine Refolution einbringen zu wollen, welche die Annexion wie dadurch, daß es 3 die Liebe und das Vertrauen der 2 attgefunden. In Folge einer weiteren Inter⸗ 8 Reinigung (in Bade; Wasch, und Trockenanst lten, als Wäsche⸗ wird. Sbst ist ziemlich reichlich besonders Kirschen und Nüse; ellation des
; ) e = ö 29 ; tirten Montagu erk r Staats⸗ s rinnen, Plaätterinnen) 3461 Pers. (285 männl., 3195 weibl.). Pflaumen und Zwetschken sind dagegen nicht sonderlich gerathen. der Transvaalre publik für ungerechtfertigt erklaren soll. Volkerschaften erwerbe, die Einnahmen gut verwalte und sein 4 Deputir z äirte der Unte — . die übrigen Gewerbebetriebe ergieht sich hinsichtlich Der Weinsteck verspricht in allen Gauen eine 3 — * 8 —
Mr. Knatchbull⸗Hugessen (liberal) meinte, man müsse die Möglichstes thue, um die Verkehrsstraßen im Innern zu kom⸗ sekretär Bourke, er habe keine Nachricht darüber erhalten, daß ; ᷣ rieb ö . alen 18. Annexion . ö. rm Aufrechterhaltung des . Dbwohl die Regierung, schloß Lord Northeote seine direkte Unterhandlungen zwischen dem Kaiser von . it 23 , 22 26 2 wan, . , ind, 3 , n. 1 e ĩ 8 in mn Werle r 8. h . 1. * Sklavereisystems der Boers gerechtfertigt sei. Die Annexion Ausführungen, keinen materiellen Angriff auf die Gren Rußland und dem Sultan stattfinden, er daher auch a men , en, . i . . 42 — sei nicht im Interesse Englands sondern eines jeden europãi· von Indien fürchtet, so müssen wir uns doch gegen Alles nicht dagegen protestiren können. Ebensowerig er erfahren, Nudel ⸗ und Maccaronifabriken, ö. und Starkefhrupfabriken heim st und der Raum mancher Scheune reicht ncht hin, um den schen Ansiedlers im Suden Afrikas erfolgt. Der Unter⸗ schutzen, was das Vertrauen und die Loyalität der Vevölke⸗ daß die österreichische Regierung Mittheiluigen über diesen Ft 56 = 66 607 Kombattanten Takag. und Chokoladenfabriken, . für KRaffeefurrogate, Ertrag zu bergen. In guten Lagen wurden 260-300 Garhen ver Staatssekretär für die Kolonien, Mr. Lowther, ver⸗ rung jener Gegenden erschüttern könnte. Eine Aenderung Gegenstand an den Kaiser von Rußland und an die Pforte bestimmt sein dürften. Freilich 6 für komprimirte Gemüse, Krautschneidereien, Fleischereien, 2 erzielt und das Körnergewicht beläuft sich auf 195 106 Kilo ö Sir Theophilus Shepstone und stellte zur dieser nit in revolutionärem Sinne sei nicht eingetreten. übermittele. ere nr s) Branerelen Wranatweinbrennertien, Esfigfabriten, per Nöalter annähernd. Unken ingt ist die Farbenzabl sowohl als
ᷓ ; n . ö sat. 1. 10. August. (W. T. B.) „Dmes“, „Stan⸗ Tabak] 17,4939 Perf. (11,643 männl., Sos weib; 1184 Perf, bei den das Aehrengewicht und ie Aehrenlänge seit Jahren nicht mehr so egrůndung der Annexion abermals die Behauptung Der Zwischenfall war Hiermit erledigt London gust. B) mes . Brauereien), Industrie der Holjz⸗ und Schnitzstoffe 11083 Pers,, günstig gewesen. Die Gerste und * Hafer dagegen dürften ein
auf, die Boers hätten sie selbst verschuldet; ohne diese An⸗ 9. August. (W. T. B.) Nach einer Meldung des dard“ und Daily News billigen die gestrigen Erklärun⸗ ? * ö if i 6 der g 3 — würde . einem allgemeinen Eingeborenenkriege „Reuterschen Bureaus“ aus Bo mbayy, vom 9. d. M, ist da⸗ 2 Lord Beakonsfields. . Telegraph“ spricht die air — 4 an n,, , 6 n rn n, n , n 2 le gekommen sein. Die Angelegenheit wurde dann fallen selbst der türkische Gesandte bei dem Emir von rwartung aus, daß Die. Politik der Minister die Unter⸗ 8 . ö er e ien a gn. ht mir gelassen. Sir J. Hay brachte darauf den Kampf zwischen Afghanistan eingetroffen. Eine Anzahl mo amedanischer stützung der englischen Nation n. werde und sügt hinzu, f d Hir Genn lose ert gn nnn . dem peruanischen Panzerschiffe Huascar“ und den Schiffen Häuptlinge hatte demselben einen enthufiastischen Empfang die Regierung werde aber die Verantwortung für die Folgen des ganzen Perf). Papier und Leder 4158 Pers. (3857 männl, 306 internatigna!e Kongteß für Bekämpfung der Phyl— des Admirals de Hornsey wieder zur Sprache. Er billigte bereitet. 2 etwaigen irrigen Beurtheilung der Situation tragen Die Russen f chlich i, 8 8. — . . ae z 3. = 3 eint rah rt er nn. 1 22 — f Admi üuns gli ; j e müen. inen, 3 te, Ap ; „Reglement festgestellt wurde. Die Delegirten sind für heute von een, , ,, ffi i,, * rr . r Das „Journal . — (W. T. B.) Aus Konstantinopel, 9. d, wird der „Cöln. ff ss S 67 weibl.) erf und Handelsgärtnerei 2604 (2174 männl., 4309 dem Kanton Waadt zu einem Besuch der Weinberge von Lavaux und officiel“ veröffentlicht eine Rei
) h ; ö f eilweise mit der letzten ta“ ü — ; s 41 ꝛ weibl.) Verkehrsgewerbe (Fuhrwerk, Dienstmannsinstitute, Rhederei zu einem Ausfluge nach Chillon eingeladen, für den 13. von dem ,, 1 = ern r , Reise des Marschalls nach Or Ilge. gemelket; rr fte it zan ber ern m ,, und Schfffahrt 2345 (2475 männl., 76 weibl.), Industrie der Steine Kanton Neuenburg zu einem Besuch 36 von der Phylloxera heim=
eans und Bourges zusammen⸗ gierung formell mitgetheilt worden, daß Ruß land, wegen ⸗ ein, Tag, genügte, ] ꝛ ti J — 2 .
, , e mn ,,, ,,,, de, , ,, ne ,,, . , , n n , n,, , , , ,,, Die Regierung habe bislang indeß nicht die Absicht, ihn zurück⸗- he gan, J. AM. sind Rer. General⸗Prakurntgz am . und daß der Standpunkt der österreichischen Regierung bezüg⸗ männl., 77 weibl.) Industrle der Holz- und Leuchtstoffe 24 (585 griffenen und desinfizirten Strecken. Am Dienstag Vormittag be⸗ zuberufen. Ein gen n würde jedoch deshalb nicht im Appellhof Imgarde de Leffemberg, zum Groß⸗Offizier, der lich Serbiens unverändert sei. männl., 139 weibl.), künstlerische Betriebe für gewerbliche Zwecke e. fich der Kongreß mit den beiden ersten Punkten des Pro⸗ Unkel eher gehe lien, wil es besser ki si näher zur Fang liche Geschtsigtraget in Käönstantz nog. raf bean nf a id wz*elklg ner er hh gh (i gen, n', end wee gon wem artet ue der Wichttgtelt der Reblaus l ber Sekretär des Prafitdenten der Rtephublit Wiomte, Chanpel Euro paischer Kriegsschauplatz. Die meisten weiblichen Perfonen (ld, 282) waren bei Bekleidung und und der Bekämpfung derselben handeln.
Hand zu haben. Sir We Sarcourt bezweifelte die Cegalitat d'Harcourt, der Abtheilungs⸗Decernent im Ministerium des ; ꝛ j Reinigung, die wenigsten () bei dem künstlerischen Betriebe be⸗ der Handlungsweife des Abmirals de Hornsey und ersuchte er ie. ö her ken rc , um e', Konstantingpel, 8. August. B. T. B). Nach weiter 6 s. , 11. nan, 9 1 . 94 schaftigt. — Die Zahl der Haupibetriebe betrug eg en, 3 256. Gewerbe und Sandel. z 16 vorliegenden Meldungen dauerte der gestrige Kampf bei . Davon entfallen auf die Bekleidung und Reinigung 21,789, auf Die Dividende der Niederrheinischen Güter-⸗Asse⸗
den General Staatsanwalt um Abgabe seiner Meinung. . . . — Em Gb enenlrler fonne ohne vbfe Infant. Kiezh . . nn n. ieren ahn dene of tscha neun Stunden. Loftscha war von vier Bataillonen Banjalucg, binnen Kurzem von den Insurgenten aguf— JJ ku rat. Ceihe srfcha fr in Kerr n fun, es Fahr ker il auf nicht fein Urtheil fällen, doch glaube er, nach den bisher Publizi e . eren Kreisen Ri e er d 2 Infanterie und vier Escadronen Kavallerie angegriffen. Die gegeben sein werden. Die Montenegriner, welche neuer⸗ ergbau, Hütten⸗ und Salinen wesen. 60 M pro Aktie von effektiv eingezahlten 150 6, somit auf 49 /o eingegangenen Berichten, daß der Admiral nicht zu tadeln fei, sowie Hr. Eugen Pereire zu Rittern der Ehrenlegion 6e. Russen wurden vollständig geschlagen und zurückgeworfen. — dings einen Angriff auf Kolaschin machten, wurden zurück— Hach einer von der Prag. 3. veröffentlichten Statistik gegen 36 co im Voriahrè festgesetzt worden. Für den Rücversiche— Die fe Aenßerung tadelte Mr. Göschen seinerseits, da der General⸗ nannt worden. — Das amtliche Blatt bestätigt, daß die gin! Telegramm Mehe met Aki, Paschas aus Schumla vom geworfen. der Ruben; cker Fndustrie in Böhm en während der Cam. rungverein beträgt die Dividende 27 6 ; Staatsanwalt ohne seine juristische Meinung abzugeben, daß Reservisten der Altersklasse von 1870 in diesem Jahre nur 7b. signalisirt ein für die tärkischen Truppen gunstiges Ge⸗ V1 ; agne is76 77 waren in Böhmen 150 (66 Aktien, und 90 Privat) Moskau, 8. August. (W. T. B) Das hiesige Obergericht Verfahren des Admirals gebilligt und so anderen Paar? auf die Zeit vom 20. August bis zum 10 September einbe⸗ secht 9 ar Asiatischer Kriegs schauplatz. kbenzutterfabriken thätig, welche ein Qugnfam von rund 3,5 dh hat in feiner Heutigen Verhandlung in Bm Pro, se Skrouß⸗ Sffißleren Grund zu gleicher Handlungsweife gegeben habe, rufen werden. H / . ,, g. August. (B. T. B) Hier geht Ueber die Operationen der türkischen Flotte unter m,, . . verarbeitet und an Verzehrungssteuer 102,23 3836 beschlossen, daß das Urtheil gegen Dr, Stroußberg, sowohl in Das Haus ging dann zur Bu dgetberathung über. Bei — (Fr. C Ver dem Civilgerichte von Vergil lesbegann das Gerlihtk 1 daß ein neuerlicher Angriff Ter ruffischen Hobart 2. erhält der „Daily Telegraph“ von seinem ö n rn, , . ch, eine Pär eis, auch hinfichtlĩch feines Vermögens, einem Posten von 106 0699 Pfd. Sterl, für, die Trans val. heute der erffe der Kr oz eff e ioelche von verschie denen Abgrord, Truppen Küf Plemw ng zurkgctgewiesen Horden fein soil. Es ke glette bel ettenden Korrefgöhdenten zende Riegrahmne, ir de m benennen dä i,; J kolonie beantragte Sir 6 Campbell die Herabsetzung auf neten, die fich durch das Bulletin des Com nun es, in n ferner, daß di Russen in Schipka und Hain Auf der Höbe von Poti, 25. Juli. Heute nahm Hobart Pascha jtd -=—=y6z: 156 Fabriken mit der verarbeiteten Rübenmenge don Verkehrs⸗Anstalten. 25,000 Pfd. Sterl. Der Antrag fiel indeß mit 133 gegen 18 er . 26 1 . Boghaz . die zur Bewachung dieser Uebergangspunkte noth⸗ k ren g ö 1 6 sr d . ung . . * . ö Mitch lit *. , 94 *. . ö li i i 5 igt. ru, v; F 1 z 5 . . . ; ö K jm Betriebe standen. Es entfallen auf eine Fabrik 64859 Mee Mittheilungen zugegangen, inha ich deren die Aussicht vorhanden inn * , , ,,, und Verleger des amtlichen Blattes, Dalloz und k . w . Ztg.“ die Nach⸗ , . ein heftiges Feuer auf das Schiff, aber es wurde nicht 1 verarbeiteter Rüben und an Steuer 4 n Fl. 1574— 75: ist, daß die Di,. Ehrang⸗Trier⸗Reichsgrenzje noch im Laufe g 9 Voran r , gestrengt worden find. Hr. Menier, der bekannte rapikaiie Aus Sächumla. . de, ge „Coln. ig. ⸗ e , . ; ze sor Metercentner verarbeiteter Küben und. 26 343 Fl. Steuer; Rieses Jahrez betriebsfähig wird, womit eine durchgehende Linie von — In Folge der jüngsten Vorgänge im Unterhause Hr ber arriunl und lige Abgesrdncte, hat dieselben richt zu, die Russen hätten am 7. d. Lowatsch angegriffen, — 30. Juli. Die Panzerfregatte Mamudie griff die russische 1855 76 verarbeitete eine Fabrik durchschnittlich 57211 Meter⸗ Cöln Über Euskirchen und Trier nach Elsaß⸗»Lothringen gewonnen hielt die Hom . eine Versammlung, bei welcher kololadenfabrikant un chemalige Aogt ; seien aber nach einem zweistündigen Kampfe zurückgeschlagen Position in dem einige Meilen von Poti gelegenen Tichamtschari Fentner Rüb d zahlte 41,756 Fl. Steue ; wäre, und daß, fofern ein niedriger Wasserstand der Mosel die über ⸗ die Herren Biggar und Parnell, ebenfalls erschienen waren. Mr. solidarisch auf einen, ,, von 10006 Fr. verklagt, orben n. Der Assari Jaffik?' kam zu spät an, um sich an den Operationen ntner hen ant, uhblte rt. d , Firhetets verkehr zischen * h serieen Jantirn gene und n ,, arte di 8 ü ĩ . umd der Präfekt aber im Namen der Regierung den Präjudizial— ꝛ 2 u betheillgen. Ich sah die Aktion, welche in der That ein präch= 8 , jwischen Nn nn. e, Bunk erklärte, die bekannten Scenen rührten von einem klei ie Kl ; indliẽk d d Wien, 10. August. (W. T. B) Telegramme des ꝛ : w Oesterreich und Rordamerika während des Jahres 1876 ent- Coblenz⸗Ehrang im nächsten Jahre zur Vollendung gelangen würde. nen Theile der irischen Homeruler her. Die Homeruler als antrag gestellt, die Klage im Hinblig, auf, da- , n. „N. W. Tageblatt“. Aus Konstantinopel vom 9. d.: tiges Schaupiel bot. Die von dem Schiffe abgefeuerten großen Hält der vor Kurzem erstattete Bericht des österreichischen Generai⸗ Der Bau der Brücke über den Rhein bei Coblenz ist entsprechend
ʒ ; 1 Trennung der Gewalten nicht zuzulassen. Der Staatsanwalt . n ; . Granaten explodirten in den Forts eine nach der andern mit fürch⸗ Teastkt ie ien erk folgende Mittheilungen? Wahrend der direkte weit dorgerüct In der Abtöeilung Kinderbeuren ⸗Föhren könnte Ganzes wären vor allem eine parlamentarische Partei, har bieten Antrag, nach welchem ich alfo Sas Gericht inkom. Heute soll bei Plewng eine neue große Schlacht statt⸗ kerltcher Detonation und richkeken ungeheuten Schaden an. Sie Fin, . 6 , , ,
ö * 2 . 2 3 3 S 7 . 1 J 5. — . * 26. nich, ae . rich . d , . cle te erklären fol, von feinem Standpunkte aus unterstützt, gefunden haben, deren Resultat noch unbekannt ist. Aus Russen erwiderten das ,,. ihre Granaten sausten um Frlehrlegen Fertzz, und im Jahre 185 1.66 O56. Doll. Hctrug, E'enmftn dyn Jg ift Keb, fe ret le Qartakskeistung . /
ö 5 . — 9. T. B. ie die „Agence Havas“ Schumla: Eine Abtheilung vom Corps Os man Paschas das Schiff herum. Die Fregatte wurde sechszehnmal am Rumpfe stieg er im Fahre 1576 auf 2öl,o6ß7 Doll. Der Gesgmmtyverkehr von 121,575 Kubikmetern als zufriedenstellend angesehen werden, Parlamentsgewohnheiten,. revolutionäre Maßnahmen, wie sie erfahrt k ** . Mahon 3. ö Caen unternahm eine Rekognoszirung gegen Nikopolis hin und getroffen und Mehrere aus der Mannschaft wurden (er, oder tn, und t. Vereinigten Staaten 8am sich .. wenn hier nicht ein bedeutender Mangel an eite nn sich bemerklich in einem Revolutionskriege vernünftig sein würden, in eine a. Cherbourg besuchen nahm hierbei mehrere rumãänische Soldaten gefangen. — Aus berwundet, aber die Türken setzten das Gefecht fort, bis je ö russische dag Jahr 1575 mit bbs 413. Poll, gegen 325409 und machte, welcher die weiteren Leistungen herabzumindern droht. Die berathende Versammlung paßte h sig Licht Nan Mihdzrikeh Wer , . . Cao. T. B Dhiers ist heute So fts cha vom 7. J. Abends: Die Türken vereitelten durch Kanone zum Schweigen gebracht und das Fork ein Trümmer⸗ 30963 Doll. für die beiden Voriahre,. Ein ähnliches Verhältniß Bahn durchschneidet hier auf längere Strecke Gegenden mit hlühen. = , / . fich 9 ein Gefecht den Versuch der Russen, den südlichen Flügel dane ö , Taten Rugnst. Nach, der JerstzruCng des weist auch der gegenfeitige Schiff ahrts verkehr auf. Während namlich in der Landwirthschaft, und bei den für den Rest der guten Jahreszeit
1 den Hafen von Rew⸗RPork im Jahre 1875 125 6sterreichisch ungarische bevorstehenden, mannigfachen und reichen Ernten (Gras, Korn, Kar—
niachen, da er der Führer der irischen Partei im Üinterhaufe Nachmittag um 5 Uhr hier eingetroffen und von einer großen D 6. . r sei, doch seien jene Vorgänge ohne vorherige Berathung Volksmenge sehr warm empfangen worden. des , „Fremdenblatt / aus russischen Forts in Tschamtschari beschloß Hobart. Pascha gestern, Schiffe einliefen, files diese ? n Jahre 1816 auf 16s, ist soimtt toffeln, Wein ze) wird der Mangel an Arbeitern drückend werden,
mit 3 oder. der J . geschehen. Das Ergebniß Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. August. Bu karest vom heütigen Tage: Gerüchtweise verlautet, daß 5 ö. ine w n. ,,. um I6 Schiffe gewachsen., Ausgelaufen sind, aus Nem-Hork. nach n,, , , , n, . ollie frembe in sei diefes: die irische Parlamentspartei sei in Mißkredit ge. (5. N Der König empfing heute in besonderer Audienz den die Russen bei Sltenitza eine neue Brücke über die Donau sößtzllh ind die Keltische te age verseßt worden war, kampirten slerreschf . ungaritten Häftt Lü Währe 16e, mn dimm Rah. , m n, ,,, bracht und ihr Einfluß theil weise vernichtet worden. Mr. Möarthy kkürkischen Gefandten,? Murad Effendi, welcher seine geschlagen haben und gegen Turtukai marschiren. Die tür— i wifi. Er warlcke Lis Heute und eröffnete, nachdem er seine äärs i Schiffe. Der Firefte Fmreri von Hesterreich ungarn! , ., 6 . n, ie, 2 k Downing unterstützte den Vorredner und stellte den Antrag, zu Kreditivẽ überreichte. — Die Zollintraden betrugen in den kische Stellung bei Rasgrad erscheint durch diesen dritten Schiffe bis dicht an das Gestade vorge endet, ein furchtbares Jiordargeltg rehrsfent rte fsärras ehr ü 8s en Ge ern,, 9 3. r urg n 3 ö 9 8 ö bling ich 3 . 5 im unt ihan i . . 3 verflossenen Monaten dieses Jahres 12746000 Kr. gegen Üebergang der Russen über die Donau sehr gefährzet. Feuer auf den vordringenden Feind. Die, Bogte, der Flotte ͤ 5. 2 rin ,, reiben ge rigen len nie e ern en, 1 ,, . 2 un One ne lle er 11,588, 9000 Kr. in den entsprechenden Monaten des vorigen — Kus Orsowa, 8. August, meldet das W. „Frem⸗ err me, rel zn fin 6. 56 . fen ö. 6 n. 966. entfällt. Ver direkte Erporg nach Desterreich Ungarn rerräsentirte erften Zahlungsperiode verlassen, trotz eines immerhin guten Ver⸗
. W. QBy haus- Jahres. — Aus dem nördlichen Kor wegen sind Nachrichten denbl.“:. Die türkischen Kriegsschiffe, welche Küstendsche n ne 362 . K . ena ffn, dien en, einen; Wer h Pen web is Deb, org; der' weilaus größte Theil, dienstes weil ihnen die Arbeit zu ungewohnt und körperlich zu an—
mitglied) stimmte ebenfalls zu. Mr. Q Shangnessy nahm die R iche Ertri in gäfif ei schoss — n hiff ung. . ; ; ̃ nämlich 706, 400 Doll. auf Tabat und S965 1 Boll. auf Petroleum stren gend ist,
. . nn,, d Sen ga!
eigener Sache, sein und der übrigen Abgeordneten Benehmen hh riff auf die Stadt durch eine Landun unterstützen zu ohne ö s . . i 36 . e 2 e dee fa e ö als Grpyort aus Desterreich Lngarn lber die deutschen und englischen Werder vom No 1a deu if chen Llöyd in Bremen, wesches
ö ng JJ . ö Ansicht. ; one, Thig e Ker Suff, finde auch 6 rh ie g , n, d n, n, n, ,, dag . , ö ö . ö k K as Meeting verlief ohne Beschlußfassung. — Der ö. . . ö 1 ö 1e g di 1 . w = Der Hafen von New-⸗Hork partizipirte an dem gesammten Ver. m ö Landung d . sa⸗ 6 , ; 9 Der russisch⸗türkische Krieg. esegelt. — Die Festung Nisch soll nun von Truppen gänz— Pafcha. hat nun die Weifung erhalten, das Yberkommando über kehre im direkten Import mit 783, 66, im, indirekten Import mit gere Post und Ladung die Reise nach Bremen fortsetzt. Der „General
„Standard“ vernimmt, daß Mr. Butt sich entschlossen sssch c 8 c entblößt sein, da ihre Besatzung nach Plewna Ldirigirt er. Flottenstreitkrafte des Sultans im Schwarzen Meere zu . im ke r nnn mit 1,348,551 Doll. o 3. öster⸗ Werder“ überbringt 70 Passagiere und volle Ladung.
. sein Parlamentsmandat niederzulegen, um die Frage der London, 9. August. (W. T. B.). Im Oberhause wurde. Uebrigens verlautet, daß die Pforte entschlossen sei, übernehmen und wird zwanzig Kriegs- und Transportschiffe zu seiner sterreichischaungarischen Fahrzeugen, Tie im Jahre 1876 im Hafen
ünftigen Führerschaft der irischen Partei zum Austrage zu zog Lord Feversham seine Interpellation über die orientalis ; n el. Verfügung haben. Fan,, . in li B ĩ bringen. 1 Folge dessen wird der in ferha n ft von Her . c g 294 6. 1e. Regierung e . 9. ,, . nn, nm ! . Wenn diese Cinschiffung vollendet ist, wird die ge; . ö Ia nee n n. gr . erledigt werden. Pr. Butt wird sich indesfen zu einer Wieder! wurde, daß eine Debatte über die origuntalische n gag Ron stantinodel, 8 e gust meldet dasselbe ,, w Flott ehefrau, dt fam nzehälte zen gen Tonne, W mit recht Berlin, 10. August 18. wahl bereit erklären, um fo entschieden die Meinung des Frage Verlegenheiten Lervarrufen könne. Lord Zeagcons,. Blatt: Mehem ed Janar ascho, erste. NMdintant des Sul⸗ . nach dem Kaukasus endgültig zurückgezogen wurden aug dem Hafen von Newm-Vork 41 Schiffe mit einem Ge— Königlich Preußische Lotterie. irischen ö in Bezug auf sein und Mr. Parnells Ansehen . n. 3 2 fh ö. ö. hinzu, De- tans, der sich mit 6 Pascha nach Schumla begeben hatte en. sammtgehalte von W, 507 Tonnen. (Ohne Gewähr.) zu erproben. . atten über die orientalischen Angelegenheiten wä—⸗ rbrei ͤ ö ᷓ S inen ; ö 1 irf i i : en Zi i l — (A. A. 9. Wie aus einer vom 6. d. M. datirten ren für den Staatsdienst gegenwärtig in. vortheil⸗ a, . . * . . S . , ,. . ö. Ztg.“ entwirft folgende Nach Hen, , d. * K isch 156 e . .
, . des . . an n dan ,, von hast und dürften in der That eine fehr schadliche Ten! Proviantirungsmagazine in diefer Festung und machte ö * , nnn, g. Mensch, den man sich denken A tade ne den g , f fen Fierf i'ss! . rh d e, 1 Geizinn . öh, Coo e auf Nr. 33,171.
5 n , . ö nehmen ist, 3 2 Aussichten der von denz haben. Die Politik der englischen Regierung sei klar er dabei zugleich auch einige Vorschläge in Betreff dieser kann? *sichts if leichter, als sich mit ihm zu verstandigen, da er fär sfeigende Herren; Harmg; eber Tie Fornien der Cthit,;. —=n43bat, 2 Gewinne à 16, 00 c auf Nr. 15,723. 26,861.
er Hungersnoth heimgesuchten Distrikte in Indien durch einen dargelegt und mit Beharrlichkeit durchgeführt worden. Als Perproviantirungsmagazine für den Fall, daß sich der Geberden und die , eine unge nein schnelle Auffaffungs. Ueber den stabreim bei Finnen und Tataren, — Ewald, Ueber die 5 Gewinne à 6000 6 auf Nr. 29,833. 30,651. 34,864. mäßlgen Regenfall im Allgemeinen eine Besserung er- der grausame verheerende Krieg begann, habe die Regie⸗ Feldzug über den Winter ausdehnen follte. Dieser Be⸗ gäbe besitzt. Dabei ist, er stets freundlich und ienstwillig, neueren Fortschritte in der systematischen Behandlung der Kreide⸗ 41,805. 49, 0ö7.
fahren. Der Nothstand ist indeß noch immer ein sehr ernster., rung de, , sie werde unter gewissen Bedingungen zicht foil nun, wie heute verlautet, den Sultan veranlaßt stets aufmerksam und fleißig. Wie oft bin ich schon wegen bildungen. — Duncker, Ueber die eigenhändigen Memoiren Harden⸗ 298 Gewinne à 3000 S auf Nr. 1596. 7328. 20,126.
. N j S3 j j tz . j ; ; . j ürfni j 5 . f j . 5 8. August. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung eine stri Neutralität beobachten. Diese Bedingungen i diefe Üngelegenheit nun auch von Res uf Pascha und ö ö ö ,, . . 36 w . 8 , z h. ,. . ,. . . il . . ö . z ⸗ ö . * ö ö ö ö 1 ö
des Unterha ußfes Peantworkete der Unter-Staatssekretär waren, daß die Interessen Englands nicht gefährdet ĩ Df hemi . 3. . . n . ; , ,
Vourke einJe Anfrage des Deputirten Campbell, ob der eng- werden sollten. Seitdem sei hekannlich ein ih he n, k n e n, e ,,, , kö 2 e,, . , , ö , win m mer. . Klängen enge wrtgf iz. Sö ggg. Rt. S1, ic. S3„756. 66h, ög6. 6s, 6s. lische Konsul in Alexandrien das Uebereintommen zwi. an Rußland ergangen, in welcher definirt und präzisirt HJaven (Nord-Amerika) ist vor fünf Ta en abermals ein . r fen Ein ner erh ,,, e g 9. ren Ech f ; i ele. esan fen r. nt 6g, 463. 76267. Sa 595. S3 5gö. Si 66. schen dem Khedive und den Inhabern von Dairabonds wurde, was die englische Regierung unter den Interessn Eng. Schiff mit Kriegsmunition für die kiltis e gie eri än, flesken, can Keren 'i selbst cin Kwsat zicht gem rr, Leer HMollözter. Sch mn Nalt. Ueberlgine neue küystallsstie 36 Gewinne à Jö Me duf Nr. I87. 2689. z100. 30s. mitunterzeichnet habe. dahin, daß diefes Uebereinkommen zwar lands rersteh. Die Antwort der rigssischen Reglerung hierauf Fh . n Tr r tüͤrkische Gouverneur von Did g * Fehn fel usemnnüäh' nich nia kf Ber fed Felkurgoftserbindung, den anfenin Krenners. 4r29' srl. 6285. 16815. 111265. 17749. 33,336. 2h, 65. von dem! englischen Konsul mitunterzeichnet sei, daß dies aber sei versöhnlich und freundlich gewesen. Die Regierung habe lie K an' die Bevölkerung seines Dune te cinem Kofatken und stellt ihn sich in der Regel all einen bär gi 36H55. Z6 5583. 31 295. 375,943. 9, 057. 45,66. 17890. weder eine Verpflichtung noch eine Sanktion der englischen daher keinen Grund, daran zu zweifeln, daß Rußland die in welcher er erklärt, daß er außer 21 . sei, die⸗ tigen, recht alten kleinen Menschen vor, dessen Gesicht Fher Land⸗ und Forstwirthschaft. z3 5356. s74n3. 5755. S6, iös. S6, 751. 6793. r 56s. Regierung involvire. Dem Deputirten Dodson gegenüber er⸗ Bedingungen in einer ehrenhaften Weise beobachten werde. felbe gegen di e Bafchibozuks beschü Die auf alles. Andere als Intelligenz schließen läßt. Diese Auf= Im Regierungsbezirk Münster werden die Winter- 67637. 3 43. 74. 74 497. 7G. 846 76 5527. 76 326 klartẽ der' Schatzkanzler Northcote, die Regierung habe zwar Was indessen auch immer eintreten möge, die Aufrechterhaltung E pit genen ig , . di 9 a 6 pie sasfung ist ebenfo alt als falsch. Sb. es früher so gewesen ist, früch te eint . Ernte ergeben. Von den einzelnen N ö . enm artig cht ble Absicht, auf die Smhfehlung des Comi— , Oden gun er fen ee Polittt Englands. Im Un terhguf? e,, ö. 31 3 . ffnen und die Baschibozuks, weiß ich nicht, sᷣ t ,,. trisst diese Beschreibung nicht mehr arten verspricht der Roggen den besten Ertrgg, da er sich sowohl 73 Gew , hh M0 auf Nr. 596. 2581. 446. 554. kes zum Schutze gegen die Rinderpest hin Anordnungen zu richtete der Schatzkanzler . an den Deputirten an Zur . e 4 uf dem bulgarischen Kriegsschau—⸗ ö. , ö er nf 3 U . c g. 636 f J. , . ie, 3 8 2 ef imd ö6ss. „7551. 10, 802. 12464. 13329. 15,566. 16.561. 16,56. treffen, könne aber andererfeits nicht für den Fall, daß wäh- Bentinck das Ersuchen, den von ihm angekündigten Antrag in platze bemerkt 13 Pol. Korr.“ . . g51ch . ee n dun, ö. n ed eg 6 * l gen . 3 . kö 8 . a . . , Sis, 22 6h. 23,657. renb der Ferien des Parlaments die Rinderpest von Neuem Betreff der orientatischen Frage nicht einzubringen und ö Rusfen bcherrfben noch immer den Raum von Nikopelis desto befsere Eigen schasten e fer zumal was Zähigkeit und Äus. in Fer ern nn, zarter en n ben sich abe; äche entre gö„ä. Zödö. Zö 412. Ib, bsh. 26, 333. 27.111. 27121. ausbrechen sollte, sich die Händen binden. Dem Abg. Forster motivirte seine Aufforderung mit der Erklärung, die Regierung und Pirgos bis zu den Balkanpässen zwischen Schipka und Demir⸗ dauer anbelangt. Was Schnelligkeit anbelangt, fo glaube ich, daß sie zwischen gefallenen reichlichen Riederschlägen wieder erholt. Kartoffeln 28,083. 28,478. 30,004. 30,363. 32,227. 33,311. erwiderte der Unter Staatssekretãr Bourke, daß die spanische erkenne wohl an, daß eine Debatte über die orientalischen An⸗ kapu und halten noch immer die türkische Armee in drei Theile ge von unseren Kavalleriep erden bei Weitem übertroffen werden. und Garkenfrüchte haben Überall einen sehr guten Stand. Der Er 33,662. 34,294. 34,494. 35,787. 38,579. 40,057. Regierung auf die ihr gemachten Vorstellungen in Betreff elegenheiten wünschenswerth sei, glaube indeß, daß eine solche trennt von einander. Die russische Armee auf diesem Terrain besteht Alte Kosaken habe ich fast gar nicht gesehen, vielmehr trag des ersten Grasschnittes übersteigt die Erträge der letzten Jahre 49 2698. 46 324. 11762. 42.962. 43, 160. 43,577. 44946. des Artikels des Handelsvertrages über die meist T. für den öffentlichen Dienst nur unvortheilhaft sein gut ech Armee Corps zu durchschnittli 0M. Mann mit je stehen zie alle im träfligsten Männegalter. Flein sind ie zen. K'beutend. Weniger ertragreich war dag gn der Klee, auf dessen 45495. 47471. 50 838. 51,643. 54,121. 57,206. 58. 86. begünstigten Nationen noch keine Antwort ertheilt habe. werde. Der Deputirte Bentinck zog darauf den Antrag zurück 25 M0 Kombattanten, zusammen 210 00 Mann, mit 130000 Tom— falls nicht, vielmehr fast durchgehends große, schlank gebaute Leute Wachsthum die Kälte im Nwril ,,, hn , 6 451. Sl, 7I3. 55,649. S6, 8o6. 70,83. „ D6ñ.
U . w ö ͤ . ö =. b ? i f ĩ mit ziemlich kräftigem blonden Schnurrbart. re Gesichter sind irk sübte. Obst, insbesondere Der Deputirte Duff lenkte die ,, , des Hauses Der Deputirte Fawcett erklärte, er habe erfahren, daß das , Delle; hits zn f Et cen enen und diejenigen, 6 aeg ich ih? . n n, . 9, ol2. 573. 81,163. S1,52]. S2,518. S2, 570. Sc,908.
auf den Wechfel in der Politik gegen die westlich vom Sberhaus die orientalische Frage diskutiren werde und frage ; s t 26 ᷓ —ᷓ i ᷣ ; gen irk Dů : 1J. 92.473. 93,695
= ö ? . ter Sul 30 000 M t 25,000 battanten estoßen bin, sehen viel eher germanisch als mongolisch aus. m Regierungsbezirk Düß seldorf gestalten sich die Ernteaus⸗ S5, Sßz. 92,311. . 5.
Indus gelegenen Staaten, 3 our und Kenealy be⸗ an, weshalb das Unterhaus über e mr. nicht eben falls 6 . . ch k en gr gn 1 . . ; ted sowohl re nn ner, 9 Winterfrüchte ,, gůn⸗ ü a
alf theiligten sich an der Debatte. Der Unter⸗Staatssekretär für eine Debatte eröffnen könne. Der S nzler Northcote er⸗ K ĩ ; 5 tig. N lich war der Wuchs der Futterkräuter, des Klees und Der Altonaer Taubenklub von 1873 beabsichtigt, in der Zeit 2 ffn h des Ober⸗Kommandanten NMehemed Ali Pascha S5, 000 Mann ig. Namentlich war der Wuch ö. . xtr, e ren, vom * Gärten ber bie, Htteber d., . in. Dämmg Pivoll Ane
ndien, Lord Hamilton, erklärte, die Regierung habe im widerte darauf, daß Lord Eversham im Sberhause seinen mit 7'560 Kombgttanten, zufammen 183,50 Mann mit 135009 der Luzerne ein äußerst üppiger. (.
rinzip ihre Politik keineswegs geändert; nur in der Me⸗ bezüglichen Antrag ebenfalls auf den Wunsch der Regierung Kombattanten. Wie 6 haben die Russen eine, wenn auch ; Statistische Nachrichten. durchschnittlich eine Mittelernte um 25 und liefert in den Kreisen internationale Geflügelausstellung zu veranstalten.
thode sei ein Wechsel eingetreten, ohne jedoch das Prinzip zurückgezogen habe. Hierngch gilt es nicht mehr für geringe Üleberlegenheit. Die lebten Kämpfe haben erwiesen, daß diese Nach Mittheilung deg statistischen . der Stadt Grefeid und Gladbach sast das Zweifache einern solchen, Hie Ernte ; .
aufzugeben, sich voön jeder unnöthigen Intervention in die wahrscheinlich; daß Lord Bzaconsfiel? Erklärungen über Höacht nicht zureicht, die auf Sestungen gestätzten und in der Des, Der kn fd Kei der Lienen F tan das het wum c Woche in Jöoggen mird chenfallc meistenz gut ausfallen, des gleichen die Ssamarg, 6. August. (J. T. A) Gestern, gegen Mittag,
inneren Angelegenheiten der Grenzstaaten fernzuhalten. Die die orientalischen Angelegenheiten abgeben werde. Auf five verharren den ö * ö . 3 ö. , e e, hben 24 . Hen ne n 9 r . . . J ,, ö. . = s. . . 3 = . ö 4 ö j j 1 j sei j 5 . . ; ö U erden. 9 z 2 ⸗
, e . Eierbess ic , ,
an. zu den Aegenten dieser Staaten herzustellen, Cin Stagtsselsetär des Aeußern, Bourke der türkische Bot.· Gunsten fich diefer Zustand des Gleichgewichtes mit der Zeit ändern — Nach den vorläufigen Ergebnissen der gewerbestatistischen Auf⸗ — Die Jahresrechnung der Provinzial ⸗Hauptkasse von Pss⸗mern das Comptoir der Staatsbank, aus welchem jedoch alle Gelder und
Invasionsversuch nach Indien sei auf Jahre hinaus nicht schafter, Musurus Pascha, habe Lord Derby gegenüber nicht dürfte, kann bei den allgemeinen Kräfteverhältnissen kaum einem nahme vom 1. Dezember 1875 waren in Bayern in den 35 unmit⸗ über den Meripratkonsféends für den Regierungs- Dokumente gerettet worden sind. Der Verlust ist außerordentlich groß, indessen war der größte Theil der Häuser versichert.
wahrscheinlich. Indessen könnten die Stämnie in den das Verlangen ausgesprochen, daß dem zweiten Sekretär der! Zweifel unterliegen. Die Türken haben so ziemlich den letzten jelkaren Städien biesseits des Rheins und in den 11 größeren Städten ! bezirk CGöskin für das Jahr 18745 giebt die Summe der Ein—