1877 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ie Deffentlicher Anzeiger. , ö w , ,, , rr, ,. 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗A nzeiger. prtußischen Staats Auel ers: 3. v e mas Sata eee e- M 186. Berlin, Freitag den 10. August 1877.

Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verlooeang, Zinszahlung S. Heater- Anzeigen. In der Bõrsen- * * a. 3. v. von öffentlichen Papieren. i

g. Familien · Nachrichten. beilage. —— —— —r— 7 7 7 a dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen ber Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen- n. Musterregiste rn, sowie über Konkurse veröffentlicht 1 3) die Ucbersicht der Haupt · Eisenbahn Verbindungen Berlins,

tion bote, Vor⸗ 6916 Betanntm ; z 69 9 tente, Snbbastationen, Aufgebote, Bor I6 915] achung Status der Chemnitzer Stadtbant 861 Bank für Süddeutschland. 9 R Tatif. und Fahrplan Veränderungen der deutschen Gisenbabnen, 4 die Heberficht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern

ladungen u. dergl. Die , bnplett in C z stam d am z. Auguat 182: ; In hemnitz ; Der Inhalt dicser Beilage, inCn welcher auch die iͤm s. 8 6 SeseFes ier de, Martenschwtz, vom 30. November 1874 formte die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an untern und

65d 7] . 2353 e r n Zwan S⸗Ver el erungs⸗Patent. 265 . Ib937] am 7. August 1877. 7 gRtodellen vom II. Januar 1866, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel (. chloß, Aetiva. A eti va. 2. *

Stralsund, den 16 Juli 1877. 169 Feldflaschen, 1 1 ,, H g, nee e e, , ern Gentral- Handels ⸗Register für das Deutfche Reich. . 6

t.

36 8 5. . 21 ,, , . 3 . ; ; Hehe e nn, nr, 5. 66

zel belegene, im Grundbuch der Gemeine Winde soll im ege der Submission vergeben werden. z 3) Note 4 dentsel⸗ . Reni z ) ĩ ( 1 ö s j 55 . r 3 66 6. J. Blatt 43 verzeichnete . Bezügliche Offerten ind versiegelt und frankirt 1 1740. —— ,,, sooo. durch aa * i r,. g Tae n , m, ,. 5 1 . *. r *. teen el n 38.

Gut Windebrak 2 , , ö 8 hf an j ö ,,, s d Berlin auch durch die Expedition: SV.. Wilkelmstratze 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druck eile 306 *.

soll nebst allem Zubehör, eingeschlessen das gesammte. 3 j . Noten an⸗ ö nd an Kechseln 13 G2. 343 30 —— , , gran ; 3 a ; k 66 1 ic g e n m nn,, . 6 , derer Banken JI4/ 400. ? rr / 2.056, 739 = Patente. Kreis Ahaus, Tie Oldenburger Bahnstrecke, 1876 866, 281 Kubikmeter Gas und erkaufte inel. Altembhurꝶ. Bekanntmachung.

fte Inventar, zur Zwangsversteigerung gebracht rei ö Æ 314.139. 63 Eigens Effecten 5, SS 1. 735 35 Wilhelmshaven, Ostfriesland, Hannoder und fur eigenem Verbrauch 66,5634 Kubikmeter. Die In dem Handels register der unterzeichneten Be⸗ schafts - nventar, zur Zwangsrersteigernng g reichen. Iminobil . * en ie J 9 g zeichneten Be

3 Bestand an Wechseln. 3, 362, 236. 69. . obilien 433 146 34 Katent · Aumeldungen. Fhauffeesteine auch nach den. Niederlanden. größte Abgabe von Gas fand am 27. Dezember mit hörde Bd. II. (Meuselwitz ist am endesgesetzten

*

G , ,

8

.

Nach dem Auszuge aus der Grundsteuer⸗ se . . ; ; 2 ; .

hat dae 53 Windebrak, als 22 . , n,. on Nr. 2 Beftand an Lombardforde⸗ . 26565373 43 Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Die KalßRproduktion im Leng;richer Bezirk war 4705 Kubikmetern, die geringste am 53. Juni mit Tage auf dem die Braunkohlen, Aktien esellschaft

Eigenthümer der Gutsbesitzer Rudolph von Pressen⸗ Tie Setleidung s Kᷣommissson . rungen . 98,882. XII Is R eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen in Folge des Darniederliegens der Bauthãtigkeit Jö? Kubikmetern ftatt. An Nebenprodukte wurden „Grube Agnes in striebitzsch k Folium

nn im Grundbuch eingetragen ist, ein Areal von 3 Be sland an Effekten 99.714. 40 E ae s1I*Ya. stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ange im weftfälifchen Industriebezirk beschränkt. Von den gewonnen: 34212 Hektoliter großer Koks, 4178 verlautbart worden; ;

inegcfammt F HDekrar 13 Ar 0, Ou. Metern und s) Bestand an sonstigen At- Actienca pita 15 672.0 zebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An⸗ vorhandenen 75 Oefen wurden 183 abgebrocken, von Hektoliter kleiner Koks, 135, 9268 Kilogramm Theer, daß Hermann Scheibner nicht mehr Direktor

ist zu einem Reinertrage von 10253 Thalern ein- 6916 Submi An zei m . Q a6 2 8s neldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung den übrigen war nur die Hälfte im Betriebe; der 1296 Helteliter Grünkalk, 4467 Hektoliter Koks⸗ ist, sondern Rudolph Gröschel.

ö kes hetb alle Biejenigen, 16 6 ubmissions · Auze g . Passiva. e 1 461, geschützt. ö Absatz nach Westfalen, der Rheinprovinz, Bremen, asche. Das Haupt Rohrnetz ward im Laufe des Altenburg, am 8. August 1877.

renne, n Grundkuche nicht eingetragene ö , ,,,, s asserreservoite 8) Das Grundkapital! 4 51900099. rr enn . 9. 10201 62 Nr. z. Hr. Georg Baumgarten Königlicher Sm urg und Wilhelmshaven betrug 25 009 Ctr. Jahres von XD 077,8 Meter auf 22, 807,77 Meter, Derzogl. Sächs. Gerichts amt I.

Ansprüche und Forderungen an das Gut nebst Zu— 6 R resp, bar mtr. Inhalt, nebst den zu JI Der Reservefonds . 82 638. 67. e, . 0 e. 13 65 3 Oberförster zu Forsthaus Grüna bei Chemnitz. ünkfetderen Kalkbrennereien hatten ausreichenden also um 72952 Ifde. Meter verlängert. G. Sch ude roff.

Febör zu haben Vermeinen, diese, und die aus dem wen , 4 gehör fi Eisentheilen soll 85 Der Betrag der umlaufen⸗ . . 6 . 53 Gegenstand: Lenkbares Flügel ⸗Lustschif. Absatz. Die Forderung von schwarzer Thon⸗ .

Grandtuche ersichllichen Realgläubiger ihre Rück. 1 ? 2 38. ,, Uhr, den Roien . 5605.00. . ö . k 194921 Nr ,, Hr. Ärthur Gerfon zu Harthau bei erde bei Vehrtz hat eingestellt werden müßen. Der Jahresbericht der Handels⸗ und

stände an Zinsen und Kosten anzumelden, und es img *. . if 3 1 werden. ) Die sonstigen täglich fälligen Tanlich . Gutkap 1 . ö. Chemnitz. Ingenieur der Mamroth schen Gisen. Der Gerrgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ Ac. Verein hatte Gewerkz- Kammer zu Stuttgart für 1876 Berkim, Handelsregister

haben alle Realgläubiger die für ihre Forderungen A 6 cktanten wollen ihre desfa sige und mit der BVerbindlichkeiten 30, 474. —. ! S nch, iet . G gießerei. . ö auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte von seinen 6 Hohöfen bemerkt über die Arbeits verhälrtnisse, daß die des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

in Anspruch genommenen Vorzugs rechte, unter Ab. uf 3, iss i 2 ei 10 Die an , ,,,, ; 5 . Gegenstand: Vorrichtung zum Festhalten von nur 4 im Betriebe und produzirte 903 99] Ctr. AÄrbeitslöhne nur in sehr beschränktem Maße einen ufolge Verfügung vom J. August 1877 sind am

id und? der Vokumen te auszuführen. Ju diefem 5. mi a 6 r eisernen , . Berbindlich ; 2 1665. 150 85 Kerzen jeder Stärke und Länge.. ; Roheifen, S3, 357 Ctr. mehr als im Jahre 1875. Rückgang erfahren hätten und diese nur vorwiegend selbigen Tage Ei Eintragungen erfolgt:

Zwecke ist ein Termin auf seh a 866 e, Zubehör ö 2. w,, 2,863, 033. 42. 2 Nr. 529. Hr. Carl Seymer, Civil · Ingenieur zu Die übrigen Eifenhütten feierten meist. Das Eisen! bei geringeren Arbeitskräften. Sie ständen mannig· In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

der g September 1877, Vormittags 103 uhr, verse . n 6. *. . n vorangegebenen *. 11) Die sonstigen asstven . I. 550. 90. 34.249, 536 51 Berlin. z ö und r sfnert Osnabrück fabrizirte 7,120, 55 Kilo fach noch theilweise höher, als anfangs der 18790 er 386 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

9 mine der unterzeichneten Kammissien verschlofsen eiter begebene und zum Incasso gejandte, im Prentnelle Verkindlichreiten aus zum Ineasso Gegenstand: „Vorrichtung zum Festhalten der Rohstahl, Luppen⸗ und Schweißeisen nur 26,552, 51h Jahre. Weit schwerer übrigens als die hohen mr rn. e , , . für Holz⸗ ĩ Architektur und Möbel⸗Fabrikation

an hiesiger Gerichtsstell im Zimmer Nr, 32 anbe⸗ und po of: iM cen fen ten. Die ber nglichen Lief ; . n. t. u welchem die Gläubiger hierdurch geladen ee, . , , Inlande zahlbare Wechsel 381,930. gebenen, im Inland zahl 16 Queue · eder. ; Kilo. 163 6. Tohng wic s der Mangel an Arbeite luft und Arbeitz. . . ag genen fin mne, nn, eme 5y. 60. k Nr. 565. Hr. C. Artopoeus zu Pforzheim. linter den Maschinenfabriken ist die mecha. geschickk Die Hülfsmittel, die dagegen theilweife vermerkt steht, ist eingetragen:

werden unter der Verwarnung, daß bei ihrem Aus-. Gi z . 864 ? ; I . . h Hleiben ihre Forderungen . 2 Vorzugs rechte 8er . 24 . . 464 ,. 6939 Wodjen⸗Nebersicht Gegenstand: Petroleum Lampe.. nische Werkstatte der Firma Windhoff, Deeters C Ce. vorgeschlagen wurden, reflektirten auf das aufge⸗ In der Generalversammlung vom 15. Juni 1877, nur insoweit Berücksichtigung finden, als sie sich aus f 1 4 3 5 Erin e han nn k der V ied Ber tin Nr. 685. Hr. Frangois Romain Minard und in Lingen hervorzuheben, welche im Jahre 1876 gebene Zunftwesen zurück; in Lehrling?⸗, Gesellen⸗ deren Protokoll sich in beglaubigter Form mur, Grund ruhe ergeben. sel ern ker 6. gr in igt. Württember ische Notenba k erschiedene anntmachungen. Hr. Armand Pierre Minard, Fabrikanten in Paris. 1,5560, 5560 Kile Weichen. Drehscheiben u. J. w. und WMeisterprüfungen glaube man eine durchgrei— Seite 75 bis 809 des Beilagebandes Nr. 309 Zur Lizitation des Guts Windebrak ist ein Ter * 9 9 iich h fe nban j 9 1 n Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreises But Jegenstand: Schraub rülle für Leuchter. arbeitete und bis hach Rußland und der Schweiz fende Reiorm des Bestehenden zu sehen. Die bit⸗ zum Gesellschaftsregister befindet, ist der 58. 12

aiserliche Hafenbau⸗Kommission. vom 7. August 1877. mlt einer jäbrsichen Remuneration von 600 M und Kaiserliches Patentamt. (6948] absetzte. tersten Klagen seien dem Lehrlingswesen ge⸗ des Statuts dahin geändert:

min au : 6. ; ; . ö ö. 23 * September 1877, Bor mittags 11 Uhr, . dem Wohnsitze in Stadt Graetz ist vorläufig inte⸗ 2 ; An gußeisernen Wagaren produzirten die widmet und gewiß sei denselben insofern Recht zu Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede anberäunt, und werden zu diesem hierdurch Kauf⸗ Aetiva. rimistisch zu besetzen. Qualifizirte Bewerber wollen Der Gefälligkeits⸗Acceytant, welcher Georgs⸗Marienhütte 25.533 Ctr, das Eisen⸗ und geben, daß hier die Wurzel des Uebels sitze, hier die oder mehreren Mitgliedern. Wenn derselbe nur 9.183 851 18 sich unter 1 ihrer Zeugnisse und ihres Wechsel für den Aussteller eingelöst bat, braucht Stahlwerk zu Osnabrück 25790900 Kilo, die erste Hand angelegt werden müsse. Gewiß liege auch aus einem Mitgliede besteht, so vertritt dasselbe

5 5065

liebhab die Gläubiger zur Abgabe ihrer Er⸗ [6758] Westfälische Eisenbahn. . iebhaber un ger 9 Metallbestand i606 Lebenslaufs innerhalb sechs Wochen bei uns nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ Sber-Han Ferren Vorster C Tomp. zu Meppen 15612059 Kild in dem viel beklagten faktischen Mangel aller diszipli⸗ allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein

tlärung über den Zuschlag geladen, mit dem Be— 5 Lief ? ck 2 zbslaffe'schetnen 560 ; e omp Meppen 1561 205 ; schast. . dad die Verkaufsbedingungen schon jetzt zur Die Lieferung von 3 Stick Personenzug⸗ Demand ee 173 365 ] melden. Posen, den 23. Juli 1877. Königliche deksgerichts, JL. Senats, vom]. Mal 1877 zur (gegen 7b 760 Kilo in 1875), die Gießerei von narischen Gewalt des Lehrherrn gegen den Lehrling die Firma der Gesellschaft rechts verbindlich zu ‚. . Zeit; aber man dürfte sich zeichnen. Falls der Vorstand aus mehreren

EGinsicht auf unserem Bureau II. offen liegen und und 9 Sti ji 2 ; z Regierung. Abtheilung des Innern. Geltendmachung seines Anspruches auf Erstattung Windhoff, Deeters C Co. in Lingen 1B, 05.741 Kilo, ein Grundübel unserer ; auf an, . davon gegen Erstattung der 9. Stick Güterzug Lokomotiven nehst . . ü 1, des für Einlösung des Acceptes Gezahlten gegen den die Friedrich ⸗Wilhelms⸗ Hülte zu Gravenhorst täuschen in der Macht des Gesetzes, wenn man von Mitgliedern besteht, so gelten bezüglich der Ver⸗

opialien ertheilt werden soll. Tendern und Re erbe tücken oll im Wege 37 . . Ansfteller diesem die eingelösten Wechsel nicht vor⸗ 629,822 Kilo u. s. w.; an Stahlvaaren das diesem die Schaffung der mangelnden Gesittigung tretung der Gesellschaft und der Firmazeichnun gFtop 6 der gffentlichen . sticke , n. 8 . len gittiren ; ,, 1 Preußische Voden⸗Credit⸗Actien⸗ Kink. ulczen. Sind demnach dem Acceptanten die Döngkbrücker Stahlwerk 21 508 600 Kilo, gegen verlgngt oder hofft. Wo ein gesundes, kräftiges die Bestimmungen des Aligeg eins des 8 h 2974 Die Lieferungsbedingungen und n, . sind ] ö Status am 31. Juli 1877. Wechsei abhanden gekommen, so kann deshalb der 19 500,500 Tilo im Vorjahre; an schmiede⸗- Herkommen, eine praktische Sitte bestehe, könne Das bisherige Vorstandsmitglied Louis Lö⸗ Folgende Personen; in unserem kee free e. hierselbst einzusehen Pasaiva. c 6945 Activa. Tussteller die Zurückerstattung des Gezahlten nicht eisernen Waaren das Hammerwerk von Rud. man der speziellen Reaktion des Gesetzes leicht ent= vinfon ist aus dem Vorstande ausgeschieden. J die am 5. Mai 1836 geborene Anng Dorothea kznnen aber auch gegen Röstenerstattung von unfereni Das Grundkapital ,,, ssa⸗ Bestand . n 342693. 39 verzögern, wenn der Acceptant in anderer Weise die Schoxpmann in Hellern S 599 Kilo; an Luppen⸗ kehren, schwerlich aber umgekehrt durch legislative Schmidt, eine Tochter des in Boromo ver— Burcauvorsteher, von Griesbach, bezogen werden. Ber Reservesond. . 3365 866 62 Wechsel⸗Bestand . 13,664,333. 28. Einkoͤfung der Wechsel nachzuweisen vermag. eisen das Waljwerk von Wüte X Kamper zu Thaten die Sitte ersetzen oder gar erst schaffen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ener, Gch mieremeisters Schmitt, welche im Sfferten! auf, diese Lieferung find verflegelt und Der Betrag. der umlaufenden ; De, , Frworhene Hypotheken. 7, Is, 913. 76. w Dtnabrüc 3 600 Gil,. Auch, die jocfialtemokratzschen Bestrebungen hätten N'. 626 die hiesige dahgbelsgesellschaft in Firma: Jahre 1860 nach Berlin gegangen ist, nit der Aufschrift Noten ; . 16 262, 500 Grundstück S. d. kath. Kirche?“ 1365. 000. Nach dem Jahresbericht der Hand els⸗ Die Firma G. Kromschröder in Osnabrück an dieser Frage ihren reichlichen Antheil; desto er⸗ mm & Comp. 2) Tarl Noecke, geboren am 1 Januar 1836, ein Submiffton auf die Lieferung von Lokomotiven! Die sonsti tãglich fãlligen . ö auf Hypotheken. 77G 527. 52. kammer zu Sznabrück für das Jahr 1856 betreibt die Fabrikation von Gasuhren in größerem freulicher sei es, wenn sich, wie von Cannstatt be⸗ vermerkt steht, ist eingetragen; indli 5 771,070 68 Darlehen auf Effecten. 584,814. 69. nimmt der Anbau des Hanfs im Dandelskam mer⸗· Umfange und genießt für ihr Fabrikat, welches richtet werde, in den Arbeiterbildungsvereinen ein Der Kaufmann 6. Kubig zu Berlin ist am

gen Sohn des in Oborzysk verstorbenen Müller. bis zu dem am 22. August Car, ittags 11 , . 53 ie, ,. ö. ; 12 ; ers! Carl Roecke, welcher im Jahre 15861 in unserem . ö , , . , , 5 ssfrist ge⸗ Debitores⸗ 3, 059,220. bezirk fortwährend ab, so daß die Ernte des ver, durch ganz Deutschland, die Schweiz Italien, Dester⸗ solider Stamm verständiger, dem Umsturz abholder J. August 1877 als Handelsgesellschafter ein⸗

angeblich nach Russisch Polen gegangen ist, welchem dieselben in Gegenwart der erschienen nbi 3 w Mobilien und Utensilien. 48779. flossenen Jahres kaum S8 = 9000 Kil, betrug. Die reich ⸗Ungarn, die Niederlande und Rußland abgesetzt Arbeiter ansammele, der diesen Versuchungen in get ten, Derfelbe ist von der Befugniß, die 3) Robert Rolle, geboren am 31. Januar 1845, 8 eröffnet 9 , . . . . . Da T. Flachskultur ist für den dortigen Bezirk von hervor⸗ wird, eines wachsenden Renommèes. Es fertigt als wirksamster Weise entgegentritt. Gesellschaft zu vertreten, k ! ein Sohn der in Schmiegel verstorbenen Carl einzusenden. GFrentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Passiva. . agender Bedentung; die Flach pflanze entbehrt aber Spezialität sogenannte trockene Gasuhren bei denen ö Auguft und Johanne Fharlotte geb. Sresse, Münster, den 31. Juli 1353. im Inland zahlkaren Wechseln Æ 794, 950. 8j Actien⸗Capitals !.. . 46 39900099. 3 der fur den Handel nothwendigen Gleichartigkeit der die Membrame ohne Nähte ist und führt den Artikel Aus Baden. 2 August. (Jr. J) Das Han⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rolle fchen Chelente, welcher im Jahre 1866 in Königliche Direktion. un , k Reserve⸗ Fond? 5 163715. Sualität trotz ihrer sonstigen Güte und macht aus in diefer Korstruktion auf dem Kontinent allein. dele⸗HMiinisterium hat nach den von den Handels eher Gre nnmnrt ĩ Fraustadt sich aufhielt, 6957 8 4 Provisions⸗Reserve pro 1877. ö 366 6560 Diesem Grunde das heimische Produkt gegenüber dem Marm orw garen fahrikation wird von zwei kammern, Gewerbevereinen, sachkundigen Geschäfts⸗ (Hutfurnituren und Fihmwaaren) * Fenn r ere, r, 3 Debann J; tan Hurnrn t bare Shpothekenbriefe. . 77, ird 256. Il schen . n,, ir, . . . , , , . Ainsescicten Ec am 3 Zirl, deiindeh n han delegesehsschaft and Petronella Jesikowskischen Eheleute, ge 16810 ssan j 5 ü p = ö H Bezirks ist daher bezüglich ihre satzes fast aus- direkt aus Italien, Frankreich, Belgien un hwe⸗ richten über den Betrieb der Wanderlager un er , Gefchäftsfekal: ; . boren am 328. Januar 1815, welcher im Mar l ? . Nassanische Eisenbahn. der Hadischen Hanka * n. dnpothe . . 4 915,500 schließlich auf die nächst gelegenen Spinnereien an- den beziehen. l ö Wagren-Auktionen ein Ergebniß zusammen⸗ sind (ietziges Geschafts lokal: Oranienstraße 116) 1865 seinen Aufenthaltsort Boguszyn verlassen; Die Lieferung des Bedarfs an. Preßkohlen, zur am 7. Au ust 1877. Haus- Hypothek auf unser P gewiesen. J . Bedeutende Ziegeleien sind in, Hellen, im gestellt, aus welchem hervorgeht, daß, wenn auch so= a. der Kaufmann Theodor Schwalbach und sich in die Gegend von Dortmund auf Coupéheizung pro 1877778 soll im Submissions⸗ Aetisa- . , 150 009. An Seeländer Leinsaat wurden 77I00 Tonnen Amte Ihurg bei Dissen, bei Velye (Kreis Tecklen⸗ wehl für das Publikum, als namentlich für die an⸗ k. die Danbessfrau Schwalbach Malwmine, geb Arbeit begeben hat. wege vergeben werden und sind Offerten hierauf, F ̃ Dividenden und Coupons (noch . unter gunstigen Verhältnissen importirt, an Roth⸗ 6. und im Amte Neuenhaus. Die beiden Hohl⸗ sässigen Geschaͤfts leute durch, den, fraglichen Ge⸗ Srttmenn, verwsstwet gew esene , . und don denen feitdem Nachrichten nicht eingegangen denen ein unterschriftlich anerkanntes Exemplar der Metallbestand.. . . . M 3, 964, 182 67 nicht abgehobene). g03. 348. klerfaat 2396 Ctr, an Weißkleefaat 450 Etr', an glasfabriken bei Ibbenbüren fertigten 2509400 gje— schäftsverkehr nicht unerhebliche Mißstände begrün⸗ Beide zu Berlin. ; find sowie deren Erben werden hierdurch aufge⸗ Lieferungsbedingungen beigefügt sein muß, mit der Reichskassenscheins . Sl, 400 Depofiten .... 330 391. Grassamen 3090 Ctr. wöhnliche Flaschen und A0 000 Medizingläser. det werden, den Letzteren doch durch gewerbepolizei. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr fordert, sich spätestens in dem Aufschrift: Submisstonsofferte auf Lieferung Noten anderer Banken 3 1737 391. 45. Die Produktion und der Handel mit Garten⸗ . liche Beschränkungen nicht abgeholfen werden könne, G27 eingetragen worden. . am 51. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, van Coupe - Heizkohlen ! gehörig bersiegelt bis RNechselbestand 12,532, 979 98 Diverse Passira.. .. 3243 615. sämercien, feineren Handelsgewächsen, Obstbäumen, Der Jahresbericht der Handel sta mann fondern, daß diefes nur durch zweckmäßige Re— . im Sitzungssaale des neuen Gerichts gebäudes, vor Mittwoch, den 15. August er=—, Vormittags Lombard Forderunge 971, 8)5 X Dr Ziersträuchern 2c. ehalten steigende Bedeutung. zu Liegnitz pro 1876 enthält über die Thãtigkeit gelung der Besteuerung zu ermöglichen sei. In unser Gesellͤschaftsregister. woselbst unter dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meißner, anstehenden 103 Uhr, an die unter eichnete Materialien ⸗Ver⸗ Effekten. 211,971 65 Berlin, den 31. Juli 187 w Thalfächlich wird guch der Bedarf an Gemüsen, des Gewerbeschiedsgerich tz zu Liegnitz wäh⸗ Das Ministerium schließt sich unter folgenden Nr 5337 die hiesige Sandels zesellschaft in Firma: Vine ischristlich oder perfonlich zu melden, waltung postfrei einzusenden. Sonstige Actira 2, 595, 533 19 ; 2 ZR i 1 kamehttich in der Stadt Ssnabrück, aus dem Pe. rend des Jahres 1576 ble Angaßen:? Bei dem Motiven dieser Ansicht an; Die hervorgeho⸗ Rud. Herrmann . 66. e Directton. le nech' nicht vollstandig gedeckt und werden nicht Sewerbeschichsgericht, z iegnitz wurden im Jahre benen . sind keineswegs dem Ge⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ihr Vermögen den fich legitimirenden Erben, oder sichtigt. . Fitz 129 Streitsachen anhängig gemacht, von wel⸗ schäftsbetrieh der Wan derlager und Waaren⸗ Tie Hefeilschaft it durch den Tod deg Gesell, är Feren? Ermangelung Tem Fiskus zugesprochen Die an dem bezeichneten Termine eingegangenen Passiva. 940] MHaiiescher KRank- Verein Dencbrücker Niarkte zu verhältnißmäßig hohen chen 62 durch Vergleich und Zurücknahme der Tlage, Auktionen eigenthümlich, indem die ansässigen Ge⸗ schaf lers Räaüsimnanns Sscar August Hisdebrandt erke nw it nn, ihrem Aufenttalte nach unbe. fferten werden in Gegenwart der erschienenen von Preisen zugeführt. 6 durch Entscheidung erledigt wurden 1 nicbt Hei. schäftstreibenden namentlich zurch Die, in neuerer aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Herrmann rannten muihmäßlich nächften Erben Caroline, Submittenten eröffnet. Grundeapital ; M. Huliseh, HKaemppf Æ Co. Die Een rz len ford erung auf den fis ter verfolgt wurde. Es klagten: in 5! Fällen Ar- Zeit in Uebung gekommenen Ausverkäufe auch das ere das Handelsgeschäft unter unveränderter . . . kalsschen Werken zu Borgloh und Oesede blieh hin- beitgeber gegen Arbeitnehmer und zwgr; in n,, durch schwindelhafte Anzeigen anzulocken Ffrma fort. Vergleiche Nr. iG 69 des Firmen⸗ * u *. ö 1

widrigenfalls die Verschollenen für todt erklärt, und Später eingehende Offerten bleiben unberück= 5 37 777 . . . unwesentliche Quantitäten sogar au ünster dem

Marigund, Äugufte, Carl, Geschwister Schmidt, Die Lieferungsbedingungen können auf dem dies⸗ Ress Status ultimo Fuli 1877. l Heinrich Noecke und Theodor Jesikoms ki werden seitigen Bureau eingefehen und von hier frei be⸗ , , ; Ecti va. ter derjenigen des Jahres 1875 zurück und betrug 40 Fällen auf Rückkehr in das Arbeits⸗ suchen; ferner geschieht das massenhafte Absetzen egisters. namentlich vorgeladen. zogen werden Co. 29/8) Täglich fallige Verbindhichkeiten.) Cassenbest and, mit Einschluss des nur 566, 971 Ctr. Die Zeche Piesberg, Eigenthum verhältniß, in 1 Fällen auf Rückkehr in billiger Wagren auch durch den Hausirbetrieb, bei Den nhchst ist in unser Firmenregister unter Nr. stosten, den 29. März 1877. Limburg a. d. Lahn, den 26. Juli 1877. Amn Enndigangafrist gebnadene Giro · Guthabens bei der Reichsbank ½6 7o, 534. der Stadt Osnabrück, fetzt 1495, 330 Scheffel die Lehre, Von diesen 57 Klagen wurden: welchem noch keine Beschrãnkungen zum Zwecke der 103769 die Firma: Königliches Kreisgericht. Der Materialien⸗Verwalter. Verbindlichreiten , Kohlen ab, 152.321 Scheffel weniger als im Vor⸗ 39 durch ZurücknJhme und durch Vergleiche, 26 durch Befeitigung jener Mißstände bestehen, und durch die Jiud. Herrmann JL. Abtheilung. Busch. gil, mm, . . d 1 3251751. jahre. Die Zeche Hilterberg förderte 193,864 Ttr. Erkenntniß erledigt, 1 konnte nicht weiter verfolgt von fremden Firmen zahlreich entfendeten Reisenden; und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf ö . 5 775 73 J Effekten. JJ 127,490. im Stollenketriebe, die fiskalischen Gruben bei werden, da der Wohnort des Verklagten nicht zu das Gleiche geschieht durch den Verkauf auf Messen Herrmann hier eingetragen worden. Verkaufe, Bervachtungen⸗ Wochen⸗Ausweise der dent s , ö gorten & z 27, 942. Ibbenbüren 2629, 47 Ctr., die Zeche Hammerstein ermitteln war. Die Entscheidung ging in 25 Fällen und Jahrmärkten, welchem Verkehr sogar nach 8. 26 ; Submissionen ꝛc. ö t * * eutschen Die zum Ineasso gegebenen noch nicht fälligen Debitoren in laufender Rechnung. 5, 64. 216. dei Welling⸗Holßhausen 600900 Etr, Die Zeche auf Verurtheilung des Verklagten; zur Fortsetzung des Zoll vereins vertrags Steuerfreiheit gewährt sei. K 2. (6 35] Bekanntmachung. Zettelban 6a dentschen Wechsel betragen M 1, 130,891. 25 83. Diverse Debitoren . g60 7956. Garosine zu Bohmte war außer Betriebe Der Arbeit resp. Rückkehr in die Lehre, in 1 Falle Das Ministerium ist sogar der Ansicht, daß die Be⸗ In unser Gesellschaftzregister, wose bit unter Auf Anordnung des Königlichen Finanz-Mini— (6960 Woll en⸗Neb richt Passiva. Die Saline Rothenfelde hat, an Kochsalz im auf Auflöfung des Lehrverhältnisses. In Fällen lästigung des Publikums und die Beeinträchtigung Er. 4485 die hiefise Commanditgesellschaft in steriums follen durch das unterzeichnete Haupt⸗ der Wovon M6 53. 914. 29 8 in per 1. Oktober Aktienkapitaliꝛc . 60 4500000. Jahre 1875 wesentlich weniger geliefert als im Vor⸗ klagten Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber und zwar; der ansässigen Firmen durch die zuletzt angeführten Firma: . ö Steueramt nachbenannte Etablissements öffentlich Rei ch s8⸗ Ban F 1875 eingernfenen Gulden- Noten. Depositen mit Einschluss des Check- jahre, weil für die neben dem Salzwerke neu er⸗ in 238 Fällen vach Entlassung aus der Arbeit auf Geschäfte viel höher anzuschlagen sei, als durch die Securius, Würz K Co. meistbietend verkauft werden: verkehrs d richtete Sodafabrik ein größeres Quantum Salz zur weitere Beschäftigung bis zum Ablauf der 14tägigen Folgen der Wanderlager und Waarenauktionen. vermerkt steht, ist eingetragen. 1) das frühere Steuer ⸗Assistenturgebäude an der vom 7, August 1877. . J 648. 890. Fabrikation reservirt werden mußte. Kündigungsfrist, in 427 Fällen auf Zahlung Doch wird es beim nächsten Landtag eine zweck⸗ Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ Aetkr e. Braunschweigische Bank. EKreditoren in laufender Rechnung 1,252, 15. An Brunnenfoole wurde den Gra dirwerken rückständigen Lohnes, in 2 Fällen auf Auflösung mäßigere Regelung in der Besteuerung dieser beiden seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Banquier . x 36, Von diesen 72 Klagen wurden: Geschäftsbetriebe beantragen. Hermann Würz zu Berlin fetzt das Handels⸗

Schönh. Allee (6. Pankow), ) Metallbestand d . unn rwe 2) Tas frühere Steuer ⸗Affistenturgebäude an der ) alllestand Cer Bestand an 6958] Stamd vom z. August 18212. Diverse Kreditoren... 1, 438,870. 53, 386,36 Kubikmeter mit einem durchschnittlichen des Lehrvertrages. n ? n ) . . enn ,. cours fãhigem deutschen Gelde und J 8 1 Su Reserve & Deleredere- Fonds. 578, 6g22. Gehalte von 5, s, Jo zugeführt und ergaben dieselben 3 durch Zurücknahme und durch Vergleiche, 40 durch ) geschäft unter un derãnder ler ö. fort. Ver⸗ Beide Gebäude befinden sich im besten baulichen * . ö, . gu Metall Bestand- M JI52 329. 10. bei 30 9 Gradirverlust 10, v6. Kubikmeter Siede⸗ Erkenntniß erledigt. Die Entscheldung ging in Sandels⸗Register. gleiche Nr. 10,270 des Firmenreg! . R Zestande und sind die jetz vorhandenen Wohnräume ãn . 6 as Pfund 9 Reĩichskasser scheinde 31.085. 6946 ĩ soole, mit einem Rohsalzgehalte⸗ von 44,1943 Ctr. 17 Fällen auf Einstellung in die Arbeit event. Ent ˖ Di⸗ ö s istereintri 3. d RKoynlgreich Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. mit geringem Kostenaufwande erheblich nutzharer zu 2 nnd R ö . . Noten anderer Banken... 357.200. —. lõg46j Oberschlesische Eisenbahn. Der durchschnittliche Gehalt dieser Soole belief sich shädigung, in 25 Fällen auf Abweisung des Klägert. 9 ö. de ö. 6. . ü j r, n. 10670 die in, 1 6. merh er, wenn durch Finziehen von Bänden aus se . estan 34 assen a . Wechsel- Bestand.. 9, 494. 479. 90. Eine Anzahl Exemplare des Berichts über die auf 18 69, gegen 15,33 oso im Vorjahre. . fast allen denjenigen Fällen, in welchen die * q he h 35 fer ert, * 9 stann ecurius, ur g . 2 Wohnungen einer Etage 3 Wohnungen 3 1 . 6 ir mere Banken Lombard - Forderungen. 2157, 15865. 75. Verwaltung der Dberschlefischen, Breslau⸗Posen⸗ Zur 1 6 . ö. . , ö. e dnn. . . . , . 1. i, 9 , , . und als deren Inhaber der Banquier Hermann werden. . Effecten- Bestand.. i,, ö n. ‚⸗ * meer mit einem durchschnittlichen Gehalte von dem der Ver agte auf die Behändigung der Klage ** fe ] s Für die Licitation haben wir folgende Termine a 2 Sonstige Actiaæ 6, 753, 119. 60. 2 ., ,, 4 1643 C9 und ergaben eine Fabrikation von 36,805 dem Verlangen des Klägers entsprochen. Die Ent⸗ g u ref. 6 t f n 9 * 3 266 ; anberaumt. Geb Schẽnh 7 9 9. Actixven! . 2 1 Fasækva. ; der schlefschen Zweig Fifenbahn für das Jahr 1876 89 , a ,,, , . ern g hkl ,, . öffentlicht, die 9 35 re . . tz 2 er Pe, woe: a. Bezüglich des Gebäudes an der Schön auser ö Gian, Q „5 6 ond ö n Fifenstein förderten die Georgs⸗Marien, nach in. n ) ; ment ; 982: . auf Donnerstag, den 23. August 3 D Grundk . 1 464, 648. 55. . ö J Bergwerks⸗ ꝛc. Werke aus den Gruben am Sigel in 48 Fällen gegen den Ar eitnehmer ausgefallen. Altenh urs, Bekanntmachung. die ,. ; 8. * ö d. Jahres, Borm. 10 Uhr, 3 . 3 . w Umlaufende Noten- PBarcan ; im Verwaltung gebãude Glaaffenstraße 3,941,579 Ctr., 201,579 Ctr. weniger als im Vor⸗ In ] Fallen ist e, die Entscheidung des Gewerhe⸗ In dem Handelsregister der unterzeichneten Be⸗ Berlin, a . 7 . b. Be uglich des ebãudes an der Landsberger Allee h 83 . . umlaufenden Fräcludirte 19 Thaler Noten,. . Rr. II, fowie in Berlin bei der Sirekiion der jahre und die Friedrichs hütte bei Porta aus der Schießsgerichts ekurs eingelegt worden; das . hörde Band Jil. (Lucka Fo]. 27 ist zufolge Be= j . es e n Täftriner Ghaussee) auf Donnerstag, den ) Rrten rad. der im laufenden Sonstige taglich fallige Verbind- Vis konto⸗Sefellschafl zur Verabfolgung niedergelegt. Zeche Hektor bei Ibbenbüren, 245,125 Ctr. Die liche Kreisgericht hat den Rekurs in Falle als schluses zom s. August 1877 verlautbart worden, „Abtheilung für Civilsachen. 23. August d. Jahres, Mittags 4 Uhr, 1) Die fon iaen täalich faãlligen V s nn,, 60. Breslau, den J. August 1877 Blei- und Zin ker zproduktion ebendaselbst ist verspãtet zurückgewiesen, in 1 Falle gegen die Ent⸗ daß der Weißgerbermeister Carl Wilhelm Süßen⸗ . in unscrin Dien st gebäude am neren Padhof Nr 565, ) 2 . 5 tãglich fälligen Ver⸗ . An ere e adigaagetrist eKan- . Ds nig 4. Die cliion egen der grohen Wasserzuflüsse einstweilen einge, scheidung des Gewerbeschiedsgerichts auf Entschä⸗ guth in Lucka und dessen Sohn, der Weißgerber we en, d,, n ,, zu welchem Bietungelustige mit dem Bemerken ein⸗ m ,,,, dene Verbindlichkeiten.. 3, 90, 40090. —. h stellt worden; da egen wird seit dem Sommer 1856 digung des Arbeitnehmers, in 5 Fãällen ebenso Hier, Reinhold Süßenguth daselbst eine offene Renthe 9 . ekanntm * 1 geladen werden, daß die Verkaufe bedingungen, sowie 12) Die an eine ing e gef ge⸗ Sonstige Passiraæ- , . DWS, 186. . in Alstädde bei Jbbenbüren Schwer spa th gewonnen. erkannt wie das Gewerbeschiedẽ gericht. andelsgesellschaft unter der Firma: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. kundenen Verhindlichkeiken Redacteur: F. Prehm. Vas sehr bebentende Geschãft in flasterst einen Im öffentlichen stüdtisch en Schlachthof zu . Carl Süßenguth K Sohn“ A224 die Firma; war im ganzen Jahre normal. Die städtischen Stein⸗ Liegnitz wurden 3065 Stück Rinder, 7770 Stück gebildet haben, und daß dieselben deren alleinige Rappaport et Silbiger

k 25 5 8 lz Die sonstigen Passtva ; Eventuelle Verbindlicheiten aus Berlin: 9 . ; Gtablissements selbst können jederzeit besichtigt Berlin, e , ,. geiter begebenen, im Inlande Verlag der Expedition (Kes sel). brüche am Pies berge, welche durchschnittlich 324 Ar⸗ , 3. 53 e eh mel gh 45 Sr e fe n. den 8. August 1877 mn ani e, eingetragen worden: . j ͤfti i ĩ . ö. w er * . . . . s 1 Tiiberen Terheeh, , , nee, n. ss. Druck: W. Glaner ,, ier d, her k 2. Sach eri gdtzamt 7. Der Kaufmann David ö zu Kattowitz e

werden. ö n

; 30. Juli 1977. von Dechend. Boese. Herrmann. Rrammachwelig, den 7. August 1877. J ; es ad ungtn verschiedener theils bearbeiteter Steine. Hierher zu Markt gebrachte Fleisch würde vor dem R ; . für inländische von Koenen. 63 i ; Zwei Beilagen Das h ic e enn, sich auf den Handels⸗ Verkauf von,. dem Departements⸗Thierarzt unter⸗ G. Schu de roff. ist als Gesellschafter ausg Hie en, ö

Gegenstände. Bewig. Stůbel. (einschließlich Börsen Beilage) k ammerbezirk, den Regierungsbezirk Münster, sucht. Die städtische Gas⸗Anstalt produzirte . . Der Kaufmann Schaja Rappaport zu Tarnow