1877 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

w. Fabritationgnummer 1600, alt plastischet Erzen gniß im Stadtgericht gende, 441 Em missar im Jimmer eine Bekann imachung über behn amtliche Ve stellung

j i I, der dem Kemmifsr cr Dem. runter e chneten d. . eines Nollfubr-ünternehmers für Station Mrelcwiß 7 2 =. 2 21 62 . ; . it einer S cist ron drei Jahren, eingetragen boch, Zimmer 22 1. . Ii. des Gerichtsgebäude anberaumt, wodon die eines Re ö ers. 366 . 5⸗ . 5⸗A * * 83 en den 2. August 133. 26 2 ö J = *. . 2 ihre Forderungen angemeldet 3 eng ö. 1 ar Ull ll en ll 24 I ll er Un ll ĩ rell . en lil * 13 lil lr . ae er e da, ner,, ,, n, ,,, , dul arren * 186 Berlin Freitag den Ib. Angus 18272 6 —ĩ f ĩ r ĩ ili e 538 n ? ; ö n 1. August 1877. Königl. on. 2 2 . R ; ; ö ö? das Muste ster ist einge⸗ oder die Bestellung eines and em igen R liches Kreisgericht. Breslau, den 4. Augu 1 = Verweltere. serie grentzhil iter bie nung / —— 2. .

; . si 8 (cines einstweiligen Verwaltun rathes abzugeben. 6920 ; ? . J Amerik. rickEz. 18331 Nr. 58. . Wilhelm ,, Allen welche von den ger,, n,. ere , egg l ö. 16. August er. wird die der Fönigliccn vom 10. Augnat 182. . . , . 2 , Gͤelt, Parieren oder anderen Sachen in Besitz oder (663 Proclam. 3 Eisenbahn⸗ Kommission Essen unterstellte Strecke em nachfolgenden Courszettel sind die in einen ** * X 1 * 5

17.104900 Berlin Görlitz? O0 04 1. 140026 Berl. P- Nagd. Lit. E... 98.906 Berl Hamburg 10 1. 170.090 G do. Iĩt. E... 8.958,90 6 Brl.· Pots. · Mag. 1. 74 00bz 6 Berlin- Stettiner IJ. Em. 898906 Berlin- Stett. abg. ͤ I.u 7. abęg. 190 00bG6 do. II. Em. gar. 89.406 * do. neue 986. 25b2 6 do. II. Em. gar. 3 7. 93. I0b2 B Br. Schw. Freib. 57 68. 20bꝛ2 do. TN. Em. v. St. gar. 11.163 3060 Cöln· Minden... 4.6 94 50 bz do. V. Em. I01.40b2 ] Halle-Sor.- Guben 11, 50b2 6 104400 Hannovꝝ. · Altenb. 10. 90b2 VII. 108, 70b2 Mark. Posener .. 15 30h26 Brauns chweigische ... 4 33. 102 Magd. Halberst.. 102, 0O0ba G6 Bresl. Schw. Freib. Lt. D. n. g6, 500 B K. C 99 50 b2 Münst. Hamm gar. . Lat. 3... 6 50b B kl. f. 824 Metwbr B Xdschl. Mr. gar. 2563606 k 17. P6, 5b B k. . 51.906 Nordãh. Erf. gar. ZI O0da G 7 51 996 Obschl. A. C. DL. E. 7. abg. 123. 50bæ2 z Li R..

23

C CO

g6 3ob⸗ 983 509 83 556 163. 0b

*

ö * d . 1 3 * . and nichtamthchen Meil getrennten Coursnotirangen aach den gełk. *I * engemeldet am SDewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver,. Nachdem über das Vermögen des Faßrifanten Essen Werden mit der net, r den Personen verkehr r r m . Q, e. , . 25. r ümer, 1 versiegeltes verahlolgen zu zahle r * crkannt ist, wird Termin au ichen r ; 5 . o. o. 188 . 2 . 7. Ti e. Flachen der Gegenstãn de 7 einschlie lia den 7. November 1877, Das Bahnpolize s und , do. Bonds (fund.) 3 n 32 43 55 51 53 bis zum 19. September 1 6 . Vormittags 10 Uhr, K die Eisenbabnen Net lene, ee. Der g. ; o. do. 8 55, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli dem Serickt oder dem Verwalter ern m etwar igen an hiesiger Gerichtsstelle, Kölnische Straße Nr. 13, bestimmungen, welche auf den 2 ger , Nen. Vorker Stadt - Aul. 136 9 2miltags 6 Übr. ö n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . fi Ctage, Immer Rr. 18 anberaumt, in welchem Markischen Babhnstrecken gelten, treten . z 1a do. a9. 9 . n 3 . C. G. Schreiter, I versiegeltes Rechte, eben dabin zur Fonturs ma s abzu 9 sfãmmtliche Gläubiger, beim Rechtsnachtheile des genannten Tage Auch für die neue Stte e * 2 Norwegische Anl. de 157 . e far Fir se und Möbelstoffe, Pfandin haber und andere mit denselben 24 Augschluffeg Son er Maffe, perssnlich, oder durch Fur den prirat⸗Dereschen verkehr wird die Haltestelle r 6 . ithulnmern: 1042 1651. Schutz Kerechtigte Gläubiger der Gemein schülzner 62 R AUnen zuläffigen Berollmächtigten ihre Arsprüche an⸗ Rellinghäuse zunächst nicht ersff net. ichtung Oerter- Gad Rene, Flächen muster, Fabri um 2 Juli 1557, Vor- on den in ihrem Besit befndlichen Pfandstũ gen zumelden und zu begründen baben. Auf der gu. Strecke werden in beiden Richtugen Papier · Rente. 2 do. = . Silber Rente 55. 193. 6 do. E. nene IIS. 5oba 1

n, rr,

*

1D. 4,25 R

. -, , = ß = 3 E. O 3,

ir- e- or er-

Sr Si

ö

,

939 Moba

——— *

2 8 1

776

a —— Q D 9

Di e K w Od O

wer

d w

ö

. 0

82 853*

8 = r- =

. .

92, 50bz B 92, 50 bz B 10, 256 . 98, 50 G

ob . Q00ba 3736

110. 100, 00bz 6

10. 9833, 102 G EI. f. II, 252 6 98, 400 G kl. f. 98,00 R lol, 30b G kI. E 101, 60 6 94,50 G 92, 75 6 gs3, 0 bz B 99, 30 6 98, 75bz B 73, 75 6 99006 100,50 B S6 40b2z B

96 2560

* * Sr r c.

2

31

ö

5.

. ——

wor- em =, eo —— C 0

ö j I

333333333333

. 2 3 2

.

* 28 *

1 * 6

ö 1

OK LC 2 G 2 o K K K OOO

.

. 2

2

.

.

1

i

or-

U.

O C K Ot. O K O σ O . . . . . ö O = ; , , . . .

6

Re e mr, =, =, == 6

. . E e , - m=‚ =, = = =, . me. = n= m =. o Os d e. = = = n=, g= =, =

0km

do. VII. Em, Halle S·G.v.St.gar.conv. do. Iitt. Hannoꝝy. Altenbek. I. Em. do. Em. 20, ba do. II. gar. Mgd. Hbst. 5757. 30b2z 6 Märkisch-Posener .... 29g, S0 ba 6 Magdeb. Halberstädter 20 106 do. von 1865 273806 do. von 1873 30. 50ba 6 Magdebrg. Wittenberge 25 0052 6 do. do. 69, 50 bz 6 Nagdeb. Leipa. Pr. Lit. . 68 00b2zG do. do. Lit. B. 95. 20b2z 6 Münst. Ensch., v. St. gar. 1 Niederschl. Märk. I. Ser. 31.0062 6 do. II. Ser. à 621 Thlr. 18. 10etw. bz G N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. S9. 00 bz & do. III. Se 101, 25b2 6 Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 37 Lit.

. h Lit. ü . i gar. Lit.

F Frs Em. v. 186

Id 5b & ; IIS. 40b2 Grieg Neisse) 117, 75bæ2 ] (Cosel - Oderb.)

7g. 00bz 6 Niederschl. Zwgb. 3 18. 25626 ( Stargard- Posen) 4 1, 40, 2562 6 ; II. Em. 43 14. ö, 70bz B do.

70 00ba Ostpreuss. Süd 53, 75 B do. do. 101.2562 do. do. Lit. C. 5 1.1. 45.0006 Rechte Oderufer. ... Ih Hh bad. sRheinische 4 j. 15,252 do. IH. Em. v. St. gar. 3 11.

. do. III. Em. V. 58 u. 60 471,1. 99 75bz 193.752 do. do. V. 62 u. 64 43 1/4. u. 90 25b2

öl H0bz G do. do. V. 1865 .. 45 164. u. 1/I0. 9 25b2

44 2526 do. 102. 90ba G 45. 403t. ba 6 103 002 B Il5 30b2 01 60 G. Kl. f.

07 25et. b & do. u. 17. 1I0l, 60 G KI. 1. 5, 06a G Schleswig- Holsteiner .. n 1, 14 40b2 B Thüringer J. Serie . . . 4. I. n. 177. ö Eido. NH. Serie.. . 4 I.. u. 17. 31.502 do. III. Serie ... n 1M.

2

13

W

wo n 8 8

Gg n FR f .

2 5

—— ——

Sim. i-, 8 18 On . 8569

106 0 .

.

o r- S - et-

1

frist 3 Jahre. angemeldet am 12. Ju bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. l, am 5. Juli 1877 täglich 7 Perfenen züge coursiren, deren Fahrz iten ni eas Gd 2 Senfert C Brener, 1 rer⸗ Alle Tieienigen, welche an die Maße Ansprck⸗ . gönigliches Amtsgericht J., 4. aus dem am 15. August, er, zur Einführung kem⸗ . Nr. i. , JJ Mrstern für Möbel⸗ und als Kenkursgläubiger machen wollen, werden hier. v. Trott. menden neuen Plakat⸗ ahrr lan ersichtlich sind. do. ? do. 48 55. 1082 6 do. Litt. B. gar. 7. ang. 117,502 ; 1 n, qegeltes . Flachenmufter, Fabri krummern: 714 urch aufgefordert, ihre Ansprücke, dieselen mog n . Von und nach der Haltestelle Rellinghau en wer⸗ Wien, ost. W. 165 9 b2 250 EI. 18544 85.756 Ostpr. Südbahn. Il. 36. 00b2 do. de 1876. irt e , 60 3 , m 759 7i0 73) 6862 691 bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür sẽsag) . lliments⸗Anzeige den Billets nach und, von den . der do. do. 164. 9962 Oesterr. Kredit 100 1858 Il5. u. 1111. P9700 R. Gd. Ufer - Balm 1. S7, 50b2 Cõöln-· Crefelder . 6 . 35 15 „is 1135 11253 iis9 6s 76; serlangten Vorreckt ĩ 6 das Sirecken Werden⸗Düßeldorf, Gmen· Dertmund . Petersburg.. 210502 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 1902 90b2 B KEheinisches.. I. 104 7562 Cöln- Nindener 500 6. ö. ö. * 0s 719 720 771 722. Schutz bis zum 19. September 1877 einschlie ßlich Durch Urtheil vom 1. August 1877 ha 3 wie nach und von Mülheim a. d. Ruhr, Du icbur qão. . Wg 5h b⸗ ** * 1561 = 1 33 75 br zo. Lit B gar j io ? Det n. pa B * en , , . * am 14. Juli 1877, Vor- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelten Königliche Handelsgericht zu Göln den in Geln, Oberhausen, Ruhrort, Heisingen, Kupferdreh und Wars chan... ; 6 Eil, 0s Pester Stadt- Anleihe . 6 1 73, 0 G Rhein- Nahe... S 00ba & e 6 831 . . nd Temnächft zur Prifrng der sämmtlichen, inst Buttermarkt 41, wohnenden Speʒer ihändler g. sekerruhr ausgegtben. Die Preise derselben sowie Bank dis konto: Berlin Wechsel 4/0, Lomb. /. do. do. Kleine 6 1 9. 73, 60 6 Starg. Posen gar. 7. i100 C60B mittag tl. na: Florenz Lossins, I versiegeltes halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Bäcker Ferdinand Schreuer fallit erklärt. 26 die am 15. cr. eintretenden Ermãßigungen 3 den Ungar. Gold Pfandbriefe 5 1 82756 Thüringer Lit. A. . 116 7õbꝛ Nr. 63. irma; n für P te Kammgarne, fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Tag der Zahlungseinstell ung vorläufig auf den Billetpreifn und Gexäcktaren für den Verkehr Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. 3668.30 B Thür. Iit.B. (gar.) 0, 7Hbꝛ Hat mt 2 ng Finz Gen el tungsderssona ls auf 26. Juli dieses Jahres sestgesetzt die Anlegung wischen Essen. Eatern berg, Schalke. Wattenscheid Geld. Sorten und Banknoten. do. Loose —1 2.145 80h02 do. Lit. 0. (gar.) 100 79626 hg ch 4er ee tan,, h zo 41 31 den 15. Sttober 1877, Vormittags 10 Utzt, Fer Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungkrichter merseits und den Stationen der Strecke Verden Dukaten pr. Stuck 2756 br Ung. Schatz - Scheine] 3 6 96366 Tilsit · Inst erpnrs 15756260 = k 35 77 836 35. Schutz frist 3 Jahre, an⸗ im Stadtgericht gebãnde, Portal Ul. 1 Trerre Kaesen zum Konimissar und den in, Göoln 3 Düisfeldorf⸗Neuß andererseits, ferner zwischen. Neuß Sovereigus pr. Stück 20. 375br do. do. Heine.... Do. s0b2 Ludvigshf. Bexbh. 9 2 an * i837 Vormittags Fi2 Uhr. Fech, Zimrier Nr. 12, vor dem oben genannten nenden Adrokat-Anmwalt Herrn Balduin Schmitz . and Kleinenbroich einerseits und ein elten Static Japole sus or pr. Stuck er. r, n , Pr Göb⸗ a m n, emeldet am . m, 4 r. mf im erscheinen. ö zum Agenten des Falliments ernannt, des nen der Strecke Steele⸗Hoerde andererseits sind bei do. yr. S5 Gramm fein: - 2, ö, ,, Sr 65 b⸗ Nchl Frar. Frans. 7 Chemnitz, z en ndels ericht im Bezirkegericht. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ GHehenwartiger Auszug wird in Gemãß heit es en cr een ltis nen 36 erfahren,. Pollars pr. Stifte is G k e fr ger , , Königliches Han 286. J eignetenfalls mit der Verhandlung über den Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches Elberfeld. den 7. August 1877. Imperials pr. Stück do. Tabaks-Oblig. . I03, 75er bz; Weim. Gera (gar.) (29) 566 ? ord verfahren werden. hiermit beglaubigt.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. 500 Gramm fein ... 1395006 Rumãnier grosse. 7. = Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Cöln, den 4. August 1877. . K Franz. Banknoten pr. 100 Franes . S1, 406 do. mittel. 17. S6, 50bz B Dr m e , äubiger noch eine zweite 2 Der Handel sgerichts⸗Sekretãt. 6952 Hesterr. Banknoten pr. 100 FI.... Ii6 1* . Iii B 55ßbz B , ! III. 7 2 0B Chemn. Aue Adf. 9

r

= —— —— 1 12

nr .

C O00 OO O COQ C OO)

100Rr.

ö * zeß Must ister ist Konkursglä ö 2 Klingenthal. Im hiesigen Mustertegistet is; Dezember 1877 einschlieslich Weber. ö 5. d. M. wird die Station Elberfeld⸗Stein⸗ do. Silbergulden pr. 1099 FL... F Nicolai Obli unter Rr. 23 eingetragen; eine Harmonia mit bis zum S. Dez ] ? Am 15. d. 2 * Pp e, 0 , .

eta 1 üfun Ib der dem Gůterverkeor diente do. Vierteigulã 1 1j ; 27 einhardt stgesetzt und zur Prũfung aller innerba ; ; . . beck, welche bis her nur dem E ; . o. iertelgulden pr. . 2 k the e r ern , Er⸗ 6a Frift angemeldeten Forderungen ein Ter · 6950 Falliments⸗Anzeige. auch für den Personenverkehr ee . die Station Bussische Banknoten pr. 100 Bubel REI2 6562 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 an, * s drei Fahre, laut An⸗ mia auf . 877 Sämmtliche Bersonenzüge, welche die are Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 äzugniß, Schutzftist vorläuß drei Je hte, 14 u. rr, Januar 1878, Vormittags 10 Uh, Durch Urtheil vom 1. August 1857 Hat das 6 sowie der Schnellzug Nr. 24, ne, n ne . 4 meldung Lem 31. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr. den * ichtsgebãude Portal li. 1 Treype hoch, Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Elberfeld de werf Tage ab duch in Elberfed= ö . ne . ö Klingenthal, m . Angust de, t ee ,,, Tem oben genannten Kommifar Hahnenstraß? Nr. il, nehnenden 3 e,, m nn, und findet zu Tiesen Zügen eine j ihe 4 114 ö, 9 bz 6G *. viene. Königlich säͤchsisches Gerichtsamt. inn za welchem sämmtlicbe Gläubiger sarge, hard Leisten fallit erklärt, zen Jag der Zahlung? rette Grpedinien von Perfonen, Gexäck und Hun den Dents eh. Reichs Anleihe 1 4 n. 19. 66 obe Engl. An... VWurzen. In das Mufterregister ist eingetragen: aden werden, welche ihre Forderungen mmnerhalb einstellung 6 auf ö. 4 dir rtte erben mch Steinbeck zu 1 ie e a, . ,, . m , is: . 4 ütz in Wurzen, 1 einer der Fristen angemeldet haken. festgesetzt, die Anlegung der Sieg ndr gom⸗ Tarifsa der Station Elberfeld (Döppersberg ** , consol. de 1871. w . 4 . An n stunz 6 n ,, bai Herrn gane . öde mm mn n nee. Schnell, Courier⸗ und Exprepʒũge 2 , 4 * ,a. n. = ge, . 60 36g 397. 35855 3907, 3909, 4 Tesckrift derselben und ibrer Anlagen bdeizn— missar un en in Cöln wo r e,, 3 3 om Schnellzug Nr. 24 Passiren die . k ,, i ben fer, i , ,,, , mnie , n, , n been bete aum Alaealen es Sallhneatt . , ,,,, d, cn e, li; : e 3 g, rf, is zoig, zsö6. zz5t, 351, Fezer Gläubiger, welcher nickt in ansern, Gerichte · ernannt. ; Er än Gemäßheit ves Meir gägeh e üen Kemit lets uch e nit ur. n. Jenm. Schuld., 3 . n, 0. . 3663 3565, 3516, 3913, 3913, 3914, 3915, besirke wöoͤbnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemãßheit des 3 last! werden. Ziach Glberfeld⸗ 7.

21

*

ö

C- 1M. t-

. Gera- Pl. Sächs.. 5 112. Hal. Sor - Gub.. 0 MU. I/ - Hann. Altb. St. Pr.

9. 76.4962 Mãärk- Posener,

*

/ 3 79, 10b2 7 f 1 * ö. Aag 2 4.

C C O - ——

OO D m O

S C G &

Sr S&S R - - 9 G Q‚ . rot- .- re-. . 6

. 2

0 Rm.

IS. Must. Ents eh. St.. / , . Nordh. Erfurt.. 19. 79, Sb Oberlausitzer

1 —— C Q —— P 3 ö , .

8 8

*

re-

a, k 2

t.

& O Oc Q O 1 Oer d eo O

*

I I obe d Fetpr. Södkhd. 10. 9, gbr R. Gderufer-B. S160 B Rheinische. , Tilsit. Insterb. 16 . y,, Weimar - Gera 1 rr r rr; 110. 75, 00bæ2 z

27 Bres ( Wsch. St. Pr.

73. 00b2z P

7136 50b2 p2.-G. M. St. Pr. 1799 Saalbahn St.- Pr. 13. u. 1.9. 136, So ba Sen tre r i n. 1/6 o. 25bs aal Unstruthhn. LE u. II9. S3 00 B Bumän. St. Pr. 14. u. 119. 77. 90b2 6 Albrechtsbahn. . 1 14. u. 1.1I9. 77.0 ba 6 Amst. Rotterdam] 5, 11. n. M63 25ba Aussig - Teplitz. 8 6. u. I 12. 55. 10b2 Baltische gar.) . 3 102. 990ba2 Warsch. Stadt- Pfdbr. , Bõh. West (5 gar.) 94 90bꝛ do. do. n Brest - Graje wo.. 102.9062 Türkische Anleihe 18655 1I. u. 1/7. 10, 00et *. . Brest-Kiew ... 83. 756 do. do. 18696 1.4. u. I/ 19. Dux-Bod. Lit. B. 55 056 do. do. Kleine n. I / 10. Elis. Westh. (gar.) 102,006 do. MMFEr. Loosevollg. 3 14. u. 110. Franz Jos. (gar.) 52, 90 bz ö n,. . ; Gal.(CarlLB.) gar. g] 86b⸗ X. A Qest. Bodenkredit 5 153. u. 1111.87. Gotthardb 65 so 1602 3062 Oest. bro. Hp. Efadbr.sõᷣ 17. Kasch. Oderb. .. x Oest. 5 pro. Silb. Pfdbr. 5; 11 17. Lüttich- Limburg Wiener Silber-Pfandbr. 57 1/1. u. 177. Gest. Franz. St. New - Tersey .... . .I7 15. n. 1/11. Gest. Nord westb.

Hypotheken · Certiflkate. do. Lit. B.

Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II. n. 17.102702 Reich. Erd d g.) Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 1.7. 100606 Epr. Rudolfsb. gar do. do. d0. 4 II. n. 177. 3 M. Enmãänier - D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 5 II. u. 1.7. 101. 8oba G Enes Staoteb ga. do. 5 / III. b. rückz. 195 1.1. u. 117. 191429006 Schweia Nnionsb. 9 93. 75 bz do. rückz. 11041 1/1. a. 17. 35 90ba do. Westh.,. . 101.402 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. versch. 101 9oba G 2 . ö 8, H on e io r tn e h e e fer ö 11 756 , i, wee, , , . 37 . —— Neck. Eyp. u. V. Pfdbr. L. 5 II. u. 17. 191.0 baG Warsch. Wien.. 7 lõs 00G ö . . . 6 m . ö K . *. , n , H,. . Km 25 45 2 joritẽ j jaati emnitz- an n,, 101. 25 3 . 6 in g ba & n, n, n ,, pligetionen, Fuße nchen ' garant, S. iI. n. I sioi 398 e 3 10. . . 6336 363 Aachen-Mastrichter.. 441.1. 7.90, 75 3 Rl. f. Meir, Tg igohaf, gar, 53 II. u. I iöz, sg G 66 , . m n, ,, do 6. 167535 53. n. 13. id 3563 S5. SMbr Nord. Zrund. .- Hp. A. 5 I.. IJi0. 6 . r n, n. 3 . . Dö/ o) ba do. Hp. Pfandhr.. 6 LI. u. 1/7. 1 . Bergis i- Märk. J. Ser. 4 1. IG 59 q . . 6 16 3 3 5b Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. . n. 17. n, . 2 *. 17 Ser. AS II. iG l. hb B K 66 9 i . . a4, m (lng bg, ä. M. Fer r. Staat tar. .. n. 1s 3 S5. H 6 en nm,, , n, . Lo. do. Tit. B? io. 3 151. n. 1s. S3 5 Reede ar, F n ( s m hierfeltst n S 6e. en, enn igt. Ausngkme⸗ g lbirettion der Sächfschen gachsische e rng s gk J. [ff n, T. H 143 . u ges, c. r ö Bux oienbach 5 JI. 1. 1 sihin B

ĩ1 Eark Heidepriem & Co., urd der Rechts anmalt Graeber hierselbst zu Sach⸗ Tariskestimmungen, sowie ermäßigte Auenabm Königliche Generaldire ĩ Schlesische 4 u. IO. 6 1062 do. III. a. VJ. ra. 1005 11. u. 1/7. 9, I5ha 1 166 6. 5 14m. 1/ i. 6. S5 & n, 2 3 . Heidepriem. altern vorgeschlagen. 2 Frachtjãtze fũr den Verkehr mit Utrecht e, ,. Sta gts serbahnfn, Schles wig-Holstein. . I4.n. 1/0. do. H r 110 .. 43 LI. u. 17. 94,006 . 35 355 ö 14 . 195 56 be 6 Saarbrũckerstr. 15, und 5 e 2. August 1877. Derfelbe kann in den Expeditionen eingesehen, vor Esehirschleꝶ - peer , , wee, mr, , , or ss pr. . H. Schlds ci. xb. ) Versch. id 19d e. 6

. ; ne, e, ,. 2. 2 15 S5 G Freitswalderstr 7, zum defsinitiren Verwalter der Marienwerder, en a Der 6. * . . 7 öh. 25 b G de. nüt ) 8 Ken izlicher res gericht. daselkst auch nf ich . do. St.- Eꝛisenb. Anl. 5) 13. n. 11 id G / w ö. . d. Iod 75h Hlisaheth WMesthahn 735

ö Anzeige. ao. q0. 12. . 116. H Sh 6 . 8. Ta. 1995 . Jersch,, ig, o;

ö 5 9m 1877 rste Abtheilung. 6954 Fõönigliche Eisen 60 B fkirchen-B ar. 5

u, den 2. Auguft 1877. Erste ö . z Ser. 8: 6) Fünfkirchen-Bares gar.

36 Fäönigliches Stadtgericht. 26 3 senbah Bayerische Anl. de 18754 11. u. I7. 95, 20b2 do. p k 3 36 6 Cr do. 1X. Ser. 105,006 Gal. Cari · ud igsb. gar. Erste Abtberllung für Cirilsachen. lg; e über das Vermögen des Nie derschleñsch Mãärkische 6 4 2 1877 . ; Internationales Bremer Anleihe de 1874 4 1,33. n. 119. - Er; Ctr 6 ö. , ö j 6 6 do. Aach. Düss eld. I. Em. 4 do. gar. II. .

9 6 3u i. Rüders⸗ J 11 1 53 3 . zee e e lil ichen ö 2 * 8 11 Grossherzogl. Hess. sr ö . . 6 unkdb. r 6 6 13. 2. 9. 9 6b 9 do. do. II. 1 . . 9 .

293 aufma * . be, mr ? '! gu] sind zu ö 6 e s * 5 / ; 3. u. 19. 95, ö ö 2 ⸗— ** 58 ö ö ; . 0. gar. ö 3

ee. Kaufmann Wilbelm Rosenbach ist in dem der Nr. 3 de 1857. * ift der ,. Ta der e tigen und der Kechie Ster Ifen 3 6 1 n . fe, , ,. * 1 mee. do. rz. 1653 II. u. 1sJ7. 10 oh . . Gömðrer ie n in,

gonkurfe über das Vermõgen de⸗ Möbelhändlers Sekretär Haberland hierselbst zum definitiven Ver! Fiserbahn vom 1. August 1574 für den Tran po r Fübeck Tra Gorr. Anl. 4 16 n. 17iã2. 96 30ba 6 E Er, Hyp. AB. ræ. 12041 II. u. 17. 9, O0b2 6 . qr, i ger, er ee, , ir er, . ö. ; ; ; ö do Ser.

4

60 S 82 *

118 w

1.

Oder -Deichb.- Oblig. u. 1/7. 101.00 B ; ᷣ. ; artigen 26 ö He, jer⸗ auf Dẽppersber den. ) ; 6 * 8 3 . do. kleine.

5 3573, 3915, 3551, 56g, 3970, 39568, 3971, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beroll, Artikels 457 des Rhein ischen Sandelsgefetz buches hier 2 we, d. Fefon dere Billets nicht ausgegeben; , . 8. Oblig. . . - . , 33 ai 333 3519. 3658, 38558, 3927, 3853, mächtlgten bestellen and zu den Akten n g mit beglaubigt. . * find rielmehr die nach Elberfeld lautenden on . . é. 6 6g do. Kleine W deräerrenaniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft jekli, Cöln, den 4. August 1857, . Billets demnächst zur Fahrt nach Dẽr ers berg der *. a n i, 356 Boden Kredit. Sli en ge, D e m2 uhr. 3 Sachwraltern vorge c lagen die ie,, Ber Sande eee icht · Sekretãt a r rhea gültig, foweit die betreffenden Züge ö. 63 Kr. anl. ae 18

.. . 8 . *. 8 Se, r, n Mi 2* ! . * * ) 5 3 , . 8 9 . 86 Dieselbe Firma Augnst a 3 mmwaslte Frosch und Justiz⸗Räthe 9. Wilmowski Weber. auch uf cee, G er ltr n ,. . erl. n. 145 38 6 * 2 32 e surzen, T rersiegelkes Packet mit 4 Driginal! und Euchtl. . 3 19877 * ; wird zu den auf beiden Statignen anha n Züt 86 hm 3 S Aieihe Stiegl. . Tr gten, Sabrikuummezn zd, ,, Beriim, den s. Sugust ee aeräckt. ssi] Falliments⸗Anzeige. ee, Felt nach derjenigen Statio , do. jo. I5ba 63 Ao. Go. 3877, 38765, 3797, 3870, 3833, 3351, 3373. 6 Kanigliches Sta . . Durch Urtheil vom 1. August iS? bat das König Reiiende bier für angiebt. ö. 3. , . Landschaft, Gentral. 5. 4062 do. Poln. Schataoblig. z963, Ig359, 3958, 956, 3955, 3953, 3334, . Erste Abtbeilung für Gin ihlechen. liche Handelsgericht zu Cöln die in Göln, Som- Döepperskerg selbst p,. umgete 19 , , . , r. 833569 6 do. d0. Heine 3923, 3922, 3921, 3920, 38718 2916, 23 22 dienstraße 57 59 wohnende Johanng Geul, Inha⸗ reise Billetẽ⸗ zu ü ,. ve. * 16. h . s. nene 816066 Foln. Efdbr. II.. ..

894, 3892, 38833 3531 3363 . 3. 336 69281 . 8 Vermdamen des dern eines Confections Geschäftes, fallit * 30 3 für 5 n. . ; ao. a4 96 be do. Liquidationsbr. . 545, ze*i3, 35416, 878, 3 543 Ss zess la en- In dem Konkurse e, 3 * wer klärt, den Tag der Zahlung nstellung en,. für die 1 ö 9 ., ust 1677. do. nene 3682, 3340, 3850 3851, 3838, 3565, 383 66 . staufmanns Michaelis Seelig o 8 erh; . cke Auf den 2. Juli dieses Jahres festgesetzt, die Elberfeld, den 6 9 kahn Cirektion N. Brandenb. Credit erzeugn fe. Schu frist Yuhrzj angemeldet am den asle Diejenigen, welche an die aft irn d Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergen. Königliche Eisen z do. nene. 36. Suli 1877, Ver mittags 1 Uhr. als Kenkursgläubiger ierdurch ange richter Dfferrleth zum Kommissar und den . Ostprenssische ..

Wurzen, den 30. Juli 1337. . . ae m ö? in Föln wohnenden Advokaten Herrn Stur zum sgz4] Sckanntma chung . do. gemali Sächtfisches Gerichtsamt als Handelsgericht. h Qassiments t. 15. Auguft d. J. tritt Nachtrag Y. zum z Königlich Sach! Agenten des Falliments ernannt, ö Am 15. Aug I tr e, Eteft! U do.

2 Segenwãrtiger Auszug wird in Gemãß heit des Tarife zwischen Hamburg Tune burg, Lübe Ste 46 Pommersche Konkurse. 3 * d Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbkuches und Berlin einerseits 6 ö e, 49. 3 a schen zeif erseits Rõ⸗

393 ne hiermit beglaubigt. sächsischen Stagtseisenkahnen andererlen?. do. 6 Kaufmann Conradi ist in dem Konkurse m Cöln, den 4. August 1877. -. de rau · Dresden bezw. Zos en. Tres den in . do. Landsch. Crd. abe, d, Vermsge . Tes Han dschuh-⸗Händlers 3 . Der ö 4 , . urter Anderem ermãßzigie Fra Fosensche, neue.

i ffer, in Firma S. Peiser, zum desini⸗ . eber. sätze für Roheisen. ö. ö ; Sãachsische nr, r hre bestellt worden. 8 en Exemplare . bei den betheiligten Gütererxe Schlesische

. 7 31 877 s . = * J ditioner z angen. ö

Berl ee, ,, . de,, Tar. die, Veranderungen vrt, dc, re. ö

dnigl Stadtgerich. 3 5. gem er lönigli ldirektion ĩ ag fur Cirilsachen. 330 7* . Königliche Generalzm U do. 1. Abibeisung fur Cidil J ider ae ute chen erh der isch fen, ars lenke nen io. X. n. C. los*9) ian ,, go. 182. als geichä fte ührende Ter walt unt. Westpr. rittersch.

Der Kauf . W ist in de kurse V Akkord ver⸗ as von Tsehirsehkrꝶ. 4. Dei Kaufmann G. Derne astz n fem 2. Sannoversche Staatsbahn. 6955

. za 8 si 3hã rs fahren werden. ; 2 2127 zber des Vermögen. Ts Kunstver lags händlegs fa , mm mn, cht, hat den 1. August 1877. . Fi J. A. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, Hannover, den 1. u e rf. ; ö Ang , . . in b d t berselen und ihrer Anlagen beizu⸗ Für den Güterverkehr im Norddeutschen , göniglich e echmann, zum denm nden erna det . Abl wr , 2 ust ct. ültiger Tarifnachtrag 3935 ekanntmach 3 . . bestellt orden = ne äubig elcher nicht in unserm Amts cle, 1 2 erb sinnne, und Aus⸗ 3 Bezugnahme auf die Bekanntmachung rem ¶Neulandsch. Berlin, den 31. Juli 1877. ö. r . ln , , n. muß bei der Anmeldung ,, Artikel und Strecken, so⸗ 217m T. J. wird hierdurch zur öffentlichen ; 9. ö Königliches Stadtgericht. gere enen , ,,, ge, Br wm,, ut en te Tarifsätze für verschiedene Tenrkniß gekract, daß die Sätze des Tarifs jür . o. ö. ; 55 jxilsachꝛn. sein orderung einen am hiesigen Orte ) wie neue und ermäßigte Tariflatze 5 Kenntniß gebracht, daß 6 ö ; do. I 5 stkkeilung fir Girilsahher Err . Praris bei uns berechtigten Bexoll⸗ per it ons streden enthãlt. De rselbe 3 den direkten , ,. ,. . r,, lss33 macktigten bestellen und zu n , , e. Gerbeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich bezo⸗ ö. . w. ,, r , e e, ,. 2 8 = 9 7 375 146 * 95 m 375 n ein aen d 42 te ditz⸗ 6 en ; 17 é 7 . 2 * ** Del Kaufmann Herr Wilbelm Rosenbach ist in Ver Ties nrterläßt, 2 * Kd den 3. August 1877. me,, . her find, als die bis dahin vis Rä—⸗ Fosenseche ö e nter Tas Vermégen der Handels⸗ Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Hannover, den 3. Augun insoweit lie ho m, st mit d Preussische dem Keonkurse 2 2 pier Brnder⸗ n fe Eten Der jenigen, welchen es hier an Bekannt- Zar den Nieden landisch⸗Korddeutschen Güterverkehr Tcrau, Her Zoffen- Dres den ,, , erst mit dem . . 1 16 1 . 11 2 * 2 1 * ? * & 7: * 1 2 175 2 in left di., mer, , pribätrermsgen chert elt, werden die Re etesnmalte Geh. Jufti⸗. iter wem I5. . It. a6 gültiger Zarißjaachtrag her. 19. Stieber d. 19 Einführung gelangen 2 9 Friedrich Heidevriem, früher Rath Schmidt, die Justiz-⸗Räͤthe Kranz und Wagner ausgegeben, welcher eine ermãßigende Aenderung der Dresden, am 5. August 15877. er ele lc . 1 2 7 * 2 ̃ 28

23

OC

92.7562 B 85.752 101,00 B 100,25 6 102, 00b2z B I03 50 ba 91 2562 99, 25 B 98, 30 6

* . ——

. z == ——13

**

S*

X

8

3

L 36 * r

8

sr Tr , O e , , = , O, G e, O, .,

——

.

Gi ·‚, Pᷣ‚ g . , ; . . 3 = = . . O = w w w m .

iG C ,. D -

320 Rm. . 2

C G . J ;. 3 = . . . 8 3 = o g J

.

OC Q Se Q, Ꝙσ!:.

—w— —— O

St 0.

a m,, 2

= O0 o O oo O O

10 0

j

2

3

23 2334243422344343

100 Ro.

O G =. Gs . ;, eo O, O oo, O, e, =, Oo, O C, Oo, o Go Gr C, o, Oo, ö ———— —— —— W D 23 , , . ——— W— *

2

Hr

O E

0.

8

* 2

SQ OO Oo O e O ᷣ· m / . . O r 8 , , r D 8 , D , =, , r 3 3 R 3 6

SS 8

10M). 5σο σ σπάẽ/ ,,

1

?

82 2 9 e g.

*. ö ö

ö 8

. S 8

O C O 7 2

re-

Pfandbriefe

Z O0 2

1 9

S o CG. O CGσO n

6

. or- wet-

OOO

*

Eee e e e e e e e e e des

C = = n . = . . . O . . 3 ö . . 3

Rentenbriefe

FSS SESRRESQGS&E

.

Aulius? e zum desinitiren Verwalter walter bestellt worden. Oberschlefischen Steinkohlen in Wagenladungen 3 and Techniselter Buran. ö j n. 7 Ss, S- do. do. rz. 1105 14. u. 1/10. 102, 90bz Carl Julius Weiß zum dTesinitiren von Oberschlesisch . Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1.1. n. 17. 38, 80 e ais : Herd. Nor bim.

̃ . 1 2 do. Dortmund- Soest IJ. der 4 1 ö =. 3 en 3. August 1577. vie Rachtraãae V DT VII. in Kraft getreten. Ter ö g und Verwerthung von j 1 ; do. do. 5 versch. 101, 09bz 6G ; Fig stellt worden. Alt -Landsberg, den 3. unit 13. die Nachträge VI, und III. in R. 1 Besorgung un e Sächsische St. Anl. 1569 4 1,1. n. 117. 7M G6 r do. do. II. Ser. 43 r ,, r , , ,., ö,, e, , , , , en,, KRõnigliches Stadtgericht. n , , . Beuthen, Redensolick, Hohen; n Uebertragung von Sonder-Paten

95

2 a rr Tm s mr s, , i , schhes. e,. Pfndbr. . 17. . e m ' , Gl 1. ger 3

I. Abtkeilung fur Cirilsachen. lot ann. ; . Te Konkurs über das Vermögen der ver⸗

Kaschau-Oderberg gar. . Livorno 3 . Ost rau-Friedlander .. . . Pilsen-Priesen. ..... 5 Raah- Graz (Präm. Anl.) 4

9 Rn R ff RREERR

ĩ sãtz den Stationen der Berliner 5 ; ; * ; ; , d, . . . r, ,. . d e, . 23. , . 6 ö. gen Sat. In Hr Gen. 1 . 1 ö 3 i 4 3 2 . . * ff bei s ü iti i ö Berlin unen Je ö 918 2. 16 3 33 . ' 6 *. 6 . ö. 0. . MI. 5 . 5 . . i s ! (6894 Konkurs ⸗Eröss nung. wirnweten staufmann Bloch. Elie gnore gebore= 6 ,, in . Maschinen- Geschäft. do. 35 FI. Obligat. 9. 1 . 6 gu. Bod. C btandbr. 6m ,, erz Anhang i. ö ö r n n ,,

, Ger delsrcrrsgen der Handelsgesell⸗ nen Meiner, in Firma Iñidor Bloch 0 Bres⸗ Berlin, den 7. August 1877. permanente Austellung Bayerische Tram. Ani. 4 6. ß . 6 , 3 wan * 6 e , re . ,, , nenes ler rsindungen, i , n, ne m ri , s, . de. 1 . s, G J 98 öh z , , , ,, 1g en. Abteilung. ingen Fenn, , , , J. Brandt & 6. W. V. NManrocki. z e . benin mier, , , , n H sg nt Hype. ö nn. ö. el ice ter Sonis Philipp aul Srandeis. * Königliches Stadtg . .* M 6 tenen Sen tis zu 8 Kilt meter inkl. Mitglieder des Vereins er , Finnländische Loose. . pr. Stück 37I9EB Eisenbahn. Stamm. und Stamm. Prioritats- Aktien. dla. 4 I. n. 17.80, . n , vfer 17, Georg Carl Ctto Jodecu? —— 6927 Bekanntmachung. Steine) au En e, =. Eumisernungen von 3 bis . Patent: An alte 15 ö Goth. Gr. Präm. Pfandhb. n. 109 00 (Hie eingeklammerten Dividenden bedenton Banzingen.]) - do. M. ,, *. . ö 1565. 21 55 656 KAcchftraßᷣe 1 2 , , 51 dem stonturse über das 4 der um , . ae , 2 Kochetrũ. , Fr ,, Locke. . 4 , . . . 95 . . ö . par eben . , , . ö Zimmer sftraße 8&3 ist am 8. August 137, 29 a, ve rehelichten Handelsfrau Auguste Groß, ge ** ö gnialiche Tirektion mb. MMEh. Loose p. St. 3 3. 5 ach. Mastrich. ; ; ; , or ; * e nn,,

er fanfmännische Konkurs eröffnet und ** 6 in der Firma ; Königliche Tire Lübeck do. do. 3] 14. pr. St. 174 Q00ba Altona Kieler... 77 8 11. 129, 9062 do. III. Em. u. 17. 103, 0. gar. II. Em. S ID. u. 111]. 62 ö der 3 festgeñe nt auf den 2 e, e . Frit der Aiederschle ich . Mãartischen Eisenbahn. Redacteut: F. Prehm. —— . . * ö 1 . 3 z 9 . . ene un ; . . . . . e ö bea ö. . . 27. Juli . e me,, Reine unterm 21. Juni cr. und ein⸗ 2 ꝛ— 2 er lin! ,,, do. Präm. Pfdbr. 4 12. 104592 Berlin- Anhalt.. 8 6 4 11117. 83. 30br 2 , , ö 2 & arfmarn Fischer, Ritterstrase it. ö 66 Ami, D, wen l enrensocherung ven Am 1 Ingr ö we. . a ., . 2 Tir Gläubiger der Semeinschuldner werden auf- ,. . iu vnserem Tofal/ & intertarife s J gefordert, in dem auf 132 .