australisches, sowie Mansf-lder 730 à 76, 0) pro 50 Eilogramm. Zinn ruhig, Banca 74 25 2 74M und prima englisches Lammziun 72,75 à 72.50 pr. 50 Kilogramm Zink besser, gute und beste Mar- ken schlesischer Hattenzink 22 CO a 198,50 pro 50 Kilogramm. Blei unverandert, Harzer. Scchsisebes und Tarnowitrer 20.75 à 2025 pro 5 Kilogr. Erhlen and Koks unverändert, eng lische Sehmiede- Fohlen nach Qualitt bis 5509) pro 40 Hektoliter, schlesi-cher 2 R-, gg. Sehmele- Koks 1,20 à 1,10 pro 50 Kilogramm
i hier.
A uüsreiehmmnts vom Retiem, Co ete.
npons Obligationen der Stadt Braunsberg. Ueber Ausgabe einer
— neren Zins Conponss trie; s. Ins, in Rr. IS5. Answelise von Hanken ete- ⸗
Wochenauswels von 10 dentschen Zettelbanken p. 7. Aagust;
s. unter Ins. der Nr. 185.
Schleslsobe Boden- Credlt - Aotlen Bank. Status vom 31. Jeali
er. ; s. unte Las. der Nr. 185.
er eralrerasmrmeeamFem. 4. Septhr. Nagdebaurg Halberstädter Eisenbahn. Ord. Gen- Vera. 21 Nagdeburg; s. Ins. in Mr. 185. H um dinner m erle- Maß g er.
Obligatlonen der Stadt Mühlhausen 1 Th. AMortisatinsrer= loosung; s. anter Ins. der Nr. 135.
Es embnann-KEIinnahRmem. Oels dnesener Elsenbahn. Im Juli er. 74781 M ( 6874 A, sit 1. Jan. ( 62.013 M).
hs⸗Anzeiger
— *
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen ee , 2 n,, ** 3 — reien Stadt Frankfurt a. M. vom 9. April 2 25 3 Die Zinscoupons zu den Schuldverschrei⸗ auf Kin! Vor. bungen der vorb-zeichneten Staatsanleihe Ser. J, digung. woche. Nr. 1-8, wovon der erste Coupon bei den Obli⸗
— gationen Lit. A. am 1. Januar 1878, Lit. F. am 15,467 4 1. April 1878, Lit. C. am 1 Juli 1878 und 11451 — 3 Hit. D. am 1. Oktober 1878 fällig wird, nebst
Wochen ⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 31. Juli 1877. (Die Betrãge lauten auf Tausende Mark.) 8 Kasse. 86. Wechsel. 8 forderun⸗ woche.
woche. 8
597.331 — 46581 351,17 — 46545 46, 330 4 2,590 695,745 0 7,693
5/475 * 7 34,430 — 79 5203 * 50 22064 192
28,506 — 520 44,610 — 62 3,54 25 3 723
7845 — 353 65523 — 5905 3. ö XVI
9355 4 2059 298,458 — 2.162 1, 889 40209 — 8
1 ᷓGegen 4 — die
bind⸗ Vor⸗ lichkeiten. woche.
1647793 — 43557 4462 — 25 2440 — 73 6, 183 — 44 9037 4 2.337
en Noten ⸗ die Umlauf. Vor⸗ woche.
Staats⸗Anzeiger.
— xx —— * 5 Talons werde: ) j en,, , * — ö All T- Anstalten nehmen Gestellung an; w, ,, ,. e,,
; für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expre⸗ 2 597 4 der üblichen Dienststunden ausgereickt. Diese 8 2 3 33944 85 57 836 — 16 367 — Couponz könnch auch durch die Königlichen Re 8 . . ö 19,550 — 415 4,5794 — 1, 235 393,595 — 387 1241 — 665 6, 818 — i m . , / bee en netten. . * 703,831 6.2777 G5, 533 — 2,7739 D Lö d = — ss Frese — eim Bezug der neuen Coupons sind von dem ; — 1 * 71 535 729 325 —=— 189,233 — 30655 77,518 Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten den I. August, Abends. —— spãtestens im Versteigerungstermin anzu⸗ M 1 GX. * me Berlin, 11. Au gust 1877. ⸗. Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern
Talons mit einem doppelten Verzeichnisse an die 2 betreffende Kasse einzureichen. Das eine Verzeichniß Berlin, den 1. August 1877. Königliches Kreisgericht. Nachmittag von Gastein 2. nach Schloß Babelsberg zurück— gekehrt.
wm
Die 5 altpreußischen Banken
Die 3 sãchsijchen Banken ; Die 5 norddeutschen Banken.. Frankfurter Bank..
Die Bayerische Notenbank
Tie 3 süddeutschen Banken
Summa
1877.
Theater.
Wallner- Theater. Sonnabend: 3. 353. M.: Der Hypochonder. Lustsriel in 4 Akten von G. v. Moser.
Sonntag und die folgenden Tage: Der Sypo⸗ chonder.
Friedrich- NTilhelnst. Theater. Sonnabend: Die Porträt · Dame. Sonnta⸗: Die Porträt ⸗Dame.
Krolls Theater. Sonnabend: 2. Gastspiel des Frl. Selma Kempner. Der Freischütz. Oper in 3 Akten von Weber. (Aennchen: Frl. Selma Kemrner.) Große Illumination. Vor und nach der Vorstellung: Großes Konzert. Anfang 51, der Vorstellung 64 Uhr.
Sonntag: Vorletztes Gastspiel des Frl. Selma Kemyner. Der Troubadour. (Leonore: Frl. Selma Kempner.) Große Illumination. Großes Doppel- Konzert.
In Vorbereitung: Der Maskenball. 5 Akten von Auber.
Mittheilung davon an uns gebeten wird. Grün ⸗ g. den 23. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Polizeirichter.
é 2 . 2 2 * — ß 3er ** S t n 2) Personen, welche zur Zeit der Aufftellung der Liste den Wohnsitz kommissar, jowie auf Verlangen en, . und dem Steuermann richt im Bezirk des Seeamts haben d Aus fertig ang des , eilen. . und fallen unter 5. 34 Nr. 9 die der aktiven Marine angebörenden . **. Auf — 6 . 8. ar f 3 Militãrpersonen aus. ; gͤiebt, daß ein deutscher S 38 2. . 8 * Die Berufung zum Amt eines rs können ablehnen: dessen Folgen in Folge des 2 168 1 n mn, ,, . 5 Mitglieder einer deutschen gefetzgebenden Versammlung; zur Ausübung seines a, 5. 3 13 . e . 2 Personen, welche zur Zeit der Aufftellung der Liste (6 5) das elben durch den Sxruch 8 2 es 14 8 n n rn , 26 65. Lebens jahr vollendet haben, . m Ablauf des Jahres, für ö S. 31 der Gewerbe⸗Ordnung vom 21. Jun welches die Liste gilt, vollenden würden; 4 ᷣ —⸗ atzoge den. K s. i ug eines inem Schiffer, dem die Befugniß entzogen wird, 1 3 . ö 9 - 2 . des , ,. auch die Ausübung des Steuerm Die SBeiñ halten aus Landesmitteln Vergütung der Reise⸗ unter agt werden. . i ,, deren Höhe die Landes regierungen bestimmen. 8. 57. Hat das Seramt durch seine Entscheidung cinem 28 2 II. Der aktiven Marine angehs rende Militärpersonen werden '. nicht in die Tifte aufgengmmen. Der BVorsitzende des Seeamts kann r,, . jedoch eine der aktiven Marine angehstende Militärpersen mit ihrer e Justimmung zum Beiftger wählen und war chne Rücksicht auf ihren Wehnsttz im Bezirk des Seeamis. Die Mahl aus der Liste beschrãnkt fich für diefen Fall auf 3 Beisitzer und, wenn erforderlich, einen Stell vertreter. * = 28 §. 12. Ueber Entschuldigungzgesuche der Beisitzer und uber Ab⸗ lehnmgsanttãge entscheidet endgültig der Vorñitzende.
sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigun der neuen Coupons wieder abzuliefern; über die neuen Coupons und Talons hat deren Empfãnnger Quittung zu geben. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den Kassen unentgeldlich zu haben. Der Ein- reichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur . Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die Die Lieferung des Bedarfs an Heizungs material alten Talons abhanden gekommen sind; in diesem für die Admiralität vom 1. Oktober 1877 bis dahin Falle sind Die betreffenden Dokumente an, das 1878 soll im Wege der Submission verdungen werden. fg Regierungs⸗Präsidium zu Wiesbaden
Unternehmungelustige werden aufgefordert, ihre mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Die ent⸗= Offerten, versiegelt mit der Aufschrift: stehenden Portokosten haben die Empfänger der
„Submission auf Lieferung von Heizungs neuen Coupons zn ersegen. Wiesbaden den
material für die Admiralität 14. Juli 1877. Der Regierungs⸗Präsident. bis zum 31. August er. in der Geheimen Kanzlei v. Wurmb. der Admiralitãt, Leipziger Platz 122. abzugeben.
Die Lieferungsbedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht aus.
Berlin, den 8. Auzust 1877.
Der Chef der Admiralität. Im Auftrage: Krüger.
wird, mit einer Empfang ebescheinigung versehen, Der Subbastations Richter.
Die gegen den Arbeiter Herrmann Jabnsch — auch Gabusch — am 29. Mai 1876 erlassene offene Strafvollstreckungsrequisition ist erledigt. Alt Landsberg, den 4. August 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Forstrügerichter.
Verkaufe, Verpachtun gen, Submissisnen ⁊ꝛc. w (6942
Oeffentliche Vorladung. Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 19. April 1877 ist gegen den Wehrpflichtigen Carl Gustav Maas berg aus Lübbenau, daselbst am 7. November 1852 geboren, auf Grund des 5. 140 des Reichs ⸗Straf⸗ gesetzbuchs die Untersuchung wegen Vergehens gegen die öffentliche Ordnung eröff net worden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung der Sache stebt am 19. Sey⸗ tember d. Is. Mittags 12 Uhr, im Sitzung zimmer Nr. 3 an biesiger Gerichtsstelle neuer Ter- min an. Zu diesem Termine wird der seinem jetzi⸗ gen Aufenthalt nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen, die zu seiner Vertheidi⸗ ung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu ringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden konnen. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Un⸗ tersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren werden. Lübben, den 28. Juni 1877. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nachbenannten in Philadelphia wohnhaften Personen Orden zu verleihen, und zwar; ö den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: dem Konful des Deutschen Reiches, Charles H. Meyer; den Königlichen Kron en-Orden dritter Klasse: dem Rentner Lanken au; sowie . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Advokaten und Rechtsanwalt G. Remak.
6956 Belanntmachung.
Bel der heute erfelgten Auslsosung der am 2. Januar k. Is. einzulssenden Eladbacher Stadt- . sind folgende Nummern gezogen Deutsches Reich. terer ifston. Nr 55 100 159 165 434 33 Dem Kaiserlich deutschen Konsul J. F Hackmann zu Beistzer, welche ,,
635 661 712 734 789. Wiborg ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste nicht rechtzeitig sich einfinden. o 56 =. ö. . e bie S , II. Emission. Nr. 62 110 250 296 521 678 rtheilt worden ; Weise sich entziehen, sind zu einer Ordnungs 2 v s 300 ,
25 k 3659 39 26 ö 37 16 154 ß ; e, . , n , ausge prochen.
1816 1855 1866 1885 1916 1921 1933 1991 4 . ; z ;
1996.
Erfolgt nachtrãglich genügende Entschnldigung, so kann die Ver⸗ M.⸗Gladbach, den 8. August 1877.
z 2 2 urtheilung ganz oder theilweise zurückgenommen werden. en n Die städtische Schuldentilgungs⸗Cammission Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König , von Seiten des Verurtheilten an die Auf⸗ , — 8 — ußen ꝛc. ü sichts behörde statt. 3 . ; 5. 28. Eine im. , Kaifer. Peltzer. Erckens. Quack. verordnen 4 —— des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustim? ch en, D geichekamjler bestellt fer jedes Seamt einen Kem— , k w, ,, . 2 mung des Bundegraths und des Reichstag; was folgt, missch ache? Anträge an dag Seramt der seinen Vorfg enden Die Cin egg unden err ,
S ' 7 ö Dasñselb 1 e Schiffer ; 2 ö = ö . ; S8 t bt Temselben Stemanntzamt geschehen, Dasselbe kann dem Hi 8. 1. Zur Unterfuchung der Seeunfälle, ven welchen Kauff ahr⸗ zu stellen, den Verhandlungen des Seeamts beizuwohnen. Einsicht , ,
545 * e f Küften See ämter Akten un neßmen und für den Fall, daß der Versitzende die ? , . ., . 6 , . me,, e mn . . Anträge au Anordnung schwerde verlängern un der n n , ,. . 1 . 28 2 * 9 3a 7 2 2 9 Uhrers in ö 3 k n, ö. 2 Peron kann für mehren er 0 39. Das Ober⸗Seeamt bildet 6 1 a . ischer Kauffahrteichtffe, erden. ; ĩ = 4323383 e, j Vorsit 1 f en die Bestimmungen ö 4 . r nn f. der deutschen Küstengewässer er⸗ * 14. Die für die Aufnahme der Verklarungen zuständigen Ge- esteht, 2. 24 e, , , , . m, . eignet hat, oder richte, die Hafenbebörden, die Strandbehẽrden, die Seemann? ãmter e. . n 1. ö . D. Le lnterfuchung rem Reichkinz er agg net aft und diz Schiffe reg tets herren ind ,, Ec K ein schiffabrtskundiger Beisitzer werden von dem s. 3. Das Seeamt ist verpflichtet, die Untersuchung vorzunehmen: Kenntniß gelangenden Seeunfällen einem zuständigen Seeamt (8. 5) w. ernannt. Fir das Ämt der übrigen Beisitzer bringen die I) wenn bei dem Unfalle entweder Menschenleben verloren ge⸗ ungesäumt Anzeige zu machen. ; ⸗ . , n. nne, Weandez See tagten je drei fachkundige Personen in Schiff gesunken oder aufgegeben ist; uh, e Leutchen Scemannsämter im Auslande (Kkonfulate) Regierungen der hne fe, mr fär je drei Fäkre, nach Ablauf angen, oder ein Schiff gesunken oder aufgegeben ist; . §. 15. Di zen Ses as amte . mnie, fa, Worschlag. Der Vorschlag zilt fär je drei Jabre, nach Ablauf 2) wenn die Üntersuchung vom Reichskanzler angeordnet ist, haben, fobald fie von einem Seeunfalle Kenntniß S* e, änk vor; cc enn näaer Börschiag zu machen ist. Aus der Gesammtzabl Bei fonstigen Seenafällen bleibt die Vornahme der Unterfuchung äufigen Feststellung des Thaibestandes diejenigen Ermittelungen und — 22 e e lagenen wäktt der Vorsitzende für jeden Beschwerdefall dem Ermessen des Seeamts überlassen. Beweiserkebungen vorzunehmen, welche keinen Aufschub dulden. de m f l ö. n ö K 2 G , l ng de, Olic zen keiten ibres Amts. Die Beisitzer erhalten aus falles, sowie alle mi s s angenden Thatumstãnde sizen — ng der Ybliegen delten ite. . 35 unfalles, sowie alle mit demfelben zusammenhängenden Thatumstände Vorsitzende, zerhandlung erfor- der Reichs kaffe Erfas ibrer Reisekosten und Tag
eisi ; ; Vorbereitung der Haupt egelder, deren Höhe j 8. iegen die zur Vorbereitung der Dauptvr . ere nnr, Sie Vorschrifte es ee, , ,. 5 Anberaumung der Hauptverhandlung, der Reichskanzler bestimmt. Die Vorschriften des
Oper in
zustellen 2 ; . 6. Die Beschwerde muß bei Sh, des Rechtẽmittels oder Fä-
testens binnen weiterer 11 Tage nach Ablauf der Frist zu deñsen Ein⸗
legun, oder, wenn ju diejer Zeit das Urtheil noch nicht zugestellt
war, nach Zustellung desselben bei dem Seeamt zu Protokoll oder
schriftlich gerechtfertigt werden. . ü
ye 3 4 der Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung.
National- Theater. Sonnabend: Gastsvpiel des Herrn Carl Mittell: Der Veilcheufresser. spiel in 4 Akten von G. v. Moser. (Victor roa Berndt — Herr Mittell.) Kleine Preise. Abonne⸗ ments haben Gültigkeit.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Stadt- Theater. (Lindenstraße) Sonnabend: Halbe Kassenpreise: J. Balkon Qa 6, II. Balkon Gae0 (s, J. Parquet 130 .½ Die Kreuzelschreiber.
Sonntag: Zum letzten Male: Die Kreuzel⸗ schreiber.
(6941 Bekanntmachung.
Die Lieferung der für die hiesigen Garnison—⸗ Anstalten pro 1. Oktober cr. bis ultimo September 18578 erforderlichen ö circa 25, 090 Ctr. Steinkohlen soll nach den in unserem Geschäftslokale, Rosen⸗ garten 25 26, ausliegenden Bedingungen im Wege der Suhmission vergeben werden, wozu Unternehmer ihre versiegelten und mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten bis spätestens Freitag, den 17. Uugust cr., Vormittags 11 Uhr, abgeben wollen.
Lust⸗
Geertz, betreffend die Untersuchung von Seeunfällen. Vom 27. Juli 1877.
Der Bierbraner Theodor Ludwig Hutmacher, zuletzt in Gelsenkirchen, soll in einer Untersuchungs⸗ sache als Zeuge vernommen werden. Da dessen ö . u e. ist, e ersuche * — iche Polizeibehörden, nach demselben zu recherchiren, 6944 jon. G os f und mir von dessen Aufenthaltsort Mittheilung zu l Aktien⸗Gesellschaft machen. Bochum, 4. August 1877. Königliche Stettin, den 9. August 1877.
1. un 1. ur Gründung des Bades Neuenahr. . Staats anwaltschaft. (144 76.) Königliche Garnisen⸗Verwaltung. 3 Zufolge 8 16 2 — wied Pierutt befant hit
macht, daß gemäß Urtheil des Königlichen Land— ESubhastationen, Aufgebote, Bor⸗ gerichts zu Coblenz vom 25. Juli 1877 die 6 Bad ladungen u. dergl.
Nenenahr⸗Stamm⸗Aktien Nr. 1891 bis 1896 län Subhastations⸗Patent.
nichtig erklärt worden sind. Bad Neuenahr, den 8. August 1877. Das dem Restaurateur Ernst Bey zu Steglitz Der Direktor A. Lenné. gehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von
Steglitz Band XX. Blatt Nr. 641 verzeichnete
Grundstück nebst Zubehör soll
den 15. Oktober 1877, Vormittags 117 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr.
12, im Wegz her nothwendigen Subhastation öffent⸗
mann un? Batterie Ekef S Paris Gellch. — lich an den Meistbietenden versteigert, und demnãchst Frl. Helene , n. . Premier⸗ . . über die Ertheilung des Zuschlags Lieutenant Münchmeyer (Glatz — Breslau). — ebenda ö. .
Fri. Martha r. Haummiß mit Hrn. Dberst den 16. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Friedrich v. Haugwitz (Saßnitz auf Rügen). verkündet werden. ö
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier Lieutenant Das zu versteigernde Grundstäck ist 9 Ar 44 Julius v. Sugo [Mindens. — Fine Tochter: Qu. M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem Fru. Hauptmann Baron v. Vietinghoff (Pots. jährlichen NütKungs worth ron 1513 46 veranlagt, Tam). — Srn. Hauptmann und Batterie⸗Chef Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Puscher (Wittenberg) — Hrn. Regierungs⸗ Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschãtzungen. Afesfor Reseheren (Bie). — Hrn. Regierungs« andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Rath Paul v. Ser demi (Loschwitz). — Hrn. und besondere Kauftedingungen sind in unserm Bu⸗ Hauptmann v. Janson (Danzig). reau V. A. 3 einzusehen,
Gest or ben: Sr. Rom mer ien. Nasß Wilhelm Kunse⸗ Alle Diesenigen, welche Eigenthums- Mer ander. müller (Breslau. — Hrn. Ober⸗Justizprokurator weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Sintragung Therdor Becker Ellwangen. — Hrn Premier. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra= Dientenant Rudolph Freiberr v. Stosch Sohn gene Realrechte. geltend zu machen haben, werden Wolf Strehlen. aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu
; sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 11. Jali 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Sub hastations⸗ Richter.
Eelle- Nlliance- Theater. Täglich: prachtvollen Sommergarten: Auftreten des Schwedi⸗ schen Damen ⸗Quartetts. Auftreten der Tyroler Sãnger⸗Gesellschaft (10 Damen, 5 Herren).
Sonnabend: Großes Konzert (Kapelle Saro). Brillante Illumination. Im Theater: Hecht und Scefisch. Tustspiel in 4 Akten von O. Girndt. Anfang des Konzerts 6 Uhr. der Vorstellung 7 Uhr. Entrée inkl. Theater 50 4.
6953 , ,
Dis Lieferung von 34,000 Begen Druck⸗ formulare zu den Standesregistern für unseren Verwaltungsbezirk pro 1878 sowie die Anfertigung der erforderlichen 750 Ginbände soll verdungen werden.
Probebogen und Bedingungen können in unserem Kommunal⸗Büreau — Zimmer Nr. 86 — ein⸗ gesehen, auch gegen portofreie Einsendung von G, s) 4AM bezogen werden.
Anerbietungen, auf die ganze Lieferung oder ge⸗ trennt für die Druckformulare und für die Einbände sind bis zum 10. September er. an uns ein 1577. Königliche Regierung. Abtheilung des zureichen. Innern.
Coblenz, den 4. August 1877. .
stönigliche Regierung. Abtheilung des Innern. ; ö ö . ö. Die Kreisthierarzt⸗Stelle für den Kreis
Hoyer. ;
Brilon, mit welcher ein Gehalt von 60 M ver⸗ bunden ist, soll interimistisch besetzt werden. Be⸗ werber um diese Stelle haben sich, unter Einreichung eines Lebenslaufes und der nöthigen Atteste, binnen 8 Wochen bei uns zu melden. Arnsberg, den 21. Juli 1877. Königliche Regierung. Abthei⸗ lung des Jmunern. Keßler.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die reis ⸗Wundarztstelle des Kreises Tuchel ist zu besetzen. Qualifizirte Bewerber mögen mit Beifügung der Zeugnisse sich innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Marienwerder, den 5. August
D; — Q — —
Familien⸗ Nachrichten. Verlobt: Frl. Elsbeth Kistner mit Hrn. Haupt—
§. I2 finden auf nshesondere ist festustellen; ? . derlichen Grmittel ungen, 2 8 etheiligte tie Mirglieder des Sber⸗Seeamts entspreckende Anwendung. — D ob der Schiffer oder der Steuermann durch Handlungen oder die für dieselbe erforderlichen Ladungen der n, 6 die Mitg er, , re nenn, F, mach Tin dimehrbeit. unter af eng den sintel Ber deff , k , . . Die nu erhass der Hauptverhandlung erforderlichen Verfügungen und die sonstigen Vorbereitungen zur Vauptwearh , ,, n, D ,rsitzenden eri ssen — 41 ** e . b leider werden vom Vorsitzenden erlasen. : ö . ; ladung oder in der Bemannung des Schiffes, oder Auch andere Verfügungen, wenn sie keinen n nn, ; 2 n em Serre Gremien kann eine Ergänzung oder Dieder⸗ 3 ob Mängel des Fahrwassers oder der für die Schiffahrt be⸗ namentlich auch wegen Vernehmung und 9 , z Leden . kolun r, Tee, neee, noeme oder aner aen. Die in stimmten Hülfseinrichtungen (der Seezeichen, des , der FGefahr in e re, . der Vorsizende erlassen, so lange das 16 = eathaltentn Vestimmungen ö. das Verfahren bei den Rettungsahstalten u. f. w. oder Handlungen oder Unterlassungen Seeamt nicht versammelt it. . 326 fabune Deeämtern finden auf das Ober- Seramt Anwendung.
Rr * Handhabung dieser Sinrightungen. bestellten Personen den 8 17. Ist wegen eines Seennfalle eine gerichtlicht, gtrsacbum 33 Porsitzende kann ein Mitglied des Ober-Seeamts mit der Unfall oder deffen Folgen herbeigeführt haben; eröffnet, so ist der Vorsitzende befugt, die Einleitung eder Fortsey ung 54 . a, . 4 ob die jur Verhütung des Zusammenstoßens von Schiffen der Untersuchung desselben Seennfalles bis zur een nn, 8 . 4 oherig . auf See und die über daz Verhalten nach einem solchen Zusammen⸗ richtlichen V rfahrens auszusetzen Ist , e. ae, , 383 3j. Das Ober⸗Seeamt rerbandelt und entscheidet in õffent⸗ k . S a , 8 en . ö n , . da benr des licher Sitzung nach erfolgter Ladung und Anhörung des Beschwerde⸗
8. 5. Zuständig für die Untersuchung ift das Seeamt: . S. 18. Das Seeamt i 9 ẽffirhrers und feines Gegners. ; . 5 in 63 Bezirk der Hafen liegt, welchen das Schiff nach ug ien ge erheben, eren und Sachverständige zu laden und fũh 6 i, sich anch barnhber e — dem Unfalse zmächst erteicht; 34 ᷣ dieselben eidlich zu vernehmen. e ni jbende Befft em Beschwerdeführer die baaren Auslagen des Beschwerdeverfahrens zur 2) dessen Sitz dem Ort des Unfalles zunächst belegen ist; 8. 19. Soweit dieses Geses nicht abweichende e, , . . . ö . ,, i e , . . . pelem e e, 9. Dr n alt . . Die Satscheidung des Ober⸗Seegmts, welche mit Grän Unter mehreren hiernach zuständigen Serãmtern gebührt dem- verfafsungs· Gesetzes Titel 15 und 16 und er S re, g ,,, Derr Terre fh er und selnem Gegner jenigen der Vorzug, welches die Untersuchung zuerst eingeleitet hat. Buch 1, Abschnitt 3, 6 und.? ent prechende . . . . . Jedech kann die Ünterfuchung einem anderen der zuständigen See⸗ Die Festfetzung und Vollstreckung von 6 fh nen . 33. Die Geschäftsordnung bei dem Ober ⸗Seeamt wird dom zmter durch das Reichskaniler⸗Amt übertragen werden. und Sachberstãndige, sowie die Vorführung eines 5 *r = Bundes rath festgeftellt. . Entftehen Streitigkeiten oder Zweifel Über die Zuständigkeit, so Zeugen erfelgen auf Ersuchen durch daß ff se if . rd. Bungee gen, Ciffer oder Steuermann, dem die Besmnqziß entscheidet da Reich kan ler. mt 6 Fange der Hat zur ramingung eines Zeignisset ntet nicht stett,. zur Kusktkundg setnes Gewerke entzzgen fit. kann dielelbe 3. , S. 5. Die Errichtung der Seeämter und die Bestimmugg der §. 20, Anträgen des Seeamtz sind die Gerichte . 6 , . wie. ing ram , Anffich t gif . . e , e sn. 8 .. ,,,, J werden, wenn , , ift, daß er fernerhin den Pflichten seines 13. feht den Landesregierungen nach Maßgabe der Landesgeletze, Ab⸗ sprechen verpflichtet. . , Gewerbes genügen wird. Privilegii vom 11. Juni 18790 pro 1877 erfolgten J ke, , . , 1 t das Reich . 21. vor dem Seeamt ist öffentlich und §. 36. Des 85 1 j ĩ k ie O fsicht über die Seeämter führt da. Neich. . mündlich ; 35 selbe findet auch auf so im Grundbuch von Dieders dorf Band J. Bl. Nr. 14, Ausloosung von Langensalzaer Stadt⸗Sbli⸗ Die Oberau fsich j 1350. r . ᷣ 1 Ne Fröffnung selbe findet. * , e war. Far! Guftar Arnold, geboren am 27. Juni i833 verzeichnete Bauergut ner ft Zurcher fol gat onen äd folgende . gezogen worden: I6925 Sekanntmachung. 8 * 3 , , . Behörde und besteht Der . K — 3 sches 3 3 ee, . . e ern fers d zu Deutsch⸗ Wartenberg, Kreis Grünberg, 2) der Ar⸗ den 24. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, a. Nr. 33. 61 1585. 237, 244, 285, 312, 321, Die auf der Strecke der Main⸗Weser⸗Bahn von am eg 2 muß die Fähigkei zum Richteramt besitzen. Er Tie , . ö 16) zu geben hat. Den Beisitzern. sowie dem 2 * 2 k 12 — beiter Johann Gottlieb Krause, geboren am 24 No. an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 2. Zimmer 334, 357 über je 50 Thaler, Gassel bis Frankfurt a. M. im II. Quartal c. ge- ,, , m, ,. 364 r, Grnennung ron ihm beklei. mn genes sicht 3 Keht? zu, an die zur Vernehmung erschie; offen haben. ter Unserer Höchsteigenbändigen Unterschrift und Bahre iss mn ergsfien, Trees re sindt, Fer e n nn Ger B, gdm gen, def b. c sl ́ , ser, 1c, fundenen und bis jetzt nicht reelamirten Gegen-; 9 e . chen Leit seiner rnennung ein Ämt nicht , 2 gra gen zu stellen. Das Seeamt faßt bei ,,, . . . . 5 355 z r 7 5 535 8 * z 2 * ) 8 . ö. ) ö ) — . ? = Maurer Johann Carl Stadach, geboren am 5. Ja öffentlich an den Meist bietenden versteigert, und L065. 1335, 1335 über je 100 Thaler, stãnde, als: kern ren len Tebelszeit era ann. Die leßtere Bestimmung findet feine Beschlüsse nach Stimmenmehrheit , Gren e, e rg. nuar 1835 zu Wald⸗Vorwerk, Kreis Grünberg, demnächst das Urtheil über die Ertheilung des E. Nr. 1519 über 500 Thaler. 4 seid. u. 14 baumw. Regenschirme, 3 Rohr⸗ leidet i ene eff der Verhinderung oder blehnung des Vor- nm ge,, Per Schiff d der Steuermann des Schiffes, dessen 8 , d. 4) der Ziergärtner und Dekonom Friedrich Bartsch,ů Zuschlags ebenda ⸗ Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der n. 18 gewobnliche Stẽcke, weiße u. 6 kunte auf dr. für 2 n , . . ; 6 §. 2. Der Schiffer und der Si ⸗ eboren den 8. März 1836 in Koljig, Kreis Grün⸗ den 25. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Obligationen hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ Taschen üer, Tseid. u. 4 urn e 1Rotiz⸗ sitzenden ernannten S
7 ob Mängel in der Bauart, Beschaffenheit, Aus rüstung, Be⸗
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
sst] Rumänische Eisenbahnen Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen unserer 6 60 Schuldverschreibungen findet die diesjãhrige Verloosung der letzteren
am Sonnabend, den 1. September d. J.,
von Morgeens 8 Uhr ab, . öffentlich, unter Zuüziehung eines Notars, in unserem Bureau, Charlotfenstraße Nr. 352. hier, statt.
Berlin, den 3. August 1877.
Der Vorstand.
6343 Bekanntmachung. ö Auf der Kreischaussee NMarggrabowa⸗Widminnen soll ein Chaussee⸗Aufseher vom 1. Oktober c. mit einem Gehalt von 990 M inkl. Wohnungs⸗ zuschuß gegen eine dreimonatliche Kündigung ange⸗ stellt werden. Qualiftzirte Bewerber., welche im Besitz eines Civilversorgungsscheins sind, werden hiermit aufgesordert sich binnen 4 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse zu melden.
Marggrabowa, den 3. August 1877. Bei der in Gemäßheit des 5. 6 des Allerhöchsten
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtlich verfolgten Tagelöhner Joh. Konrad Vogel ven Cassel, mit Ersuchen , , und Nachricht anher. Cassel, den J. August 1877. Konigliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.
ss. Subhastations-Patent.
Das früher der Wittwe Auguste Götze, geborene Krüger, jetzt dem Bauern Johann Gustav Liefeld zu Diedersdorf gehörige, in Diedersdorf belegene,
(6405 Bekanntmachung.
tritt am 1. Januar 1878 in Kraft. Das⸗ e Sceeunfälle Anwendung, welche ein deut⸗ an diesem Tage Artikel 760) be⸗
Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Nach⸗ Das Verfahren
stehende Landwehrmanner: 1) der Fleischer Johann
keen sind As 3 98 *, Kitt lr gismarc
er *. . . * Unfall den Gegenstand der Untersuchung bi det, sind als Zeugen nur Fürst v. ĩ . 122 . ; indeß zwe f tz : See⸗ Ref hin? amts zu beeidigen. nnen Anträge
erg, s) der Arbeiter Johann Gottfried Gabler ge. verkündet werden. Fändigt, dieselben nach dem Nominalwerthe gegen buch, 3 Koffer, 1 Musterkasten, 7 Reisetaschen, Nindestens 1 n, e i img als See au Beschluß 2 . 3 , * 9. ur —
boren am 15. August 1555 zu Dockstrauch, Kreis Das zu versteigernde Grundstück ist 37 8. 2 Ar Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talgns 1 seid. u. 10 Finibũte, ÜUmhängetaschen, 3 seid. schiffer besitzen . e, r, d. ar (ar nete Seramt auf, jedes stellen, über welche das 2. tm telle grasen richten, auch sich
Grürberg, 6) der Arbeiter Johann Gottlieb Carl 30 Qu-M. groß, zur Grundsteuer, bei einem der⸗ und Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine u. 3 Faumm. Sonhnenfchirme, Sommer- Ueber. . §. 8. Die uff e nr das Amt eines BVeisttzers gecigheter nehmung erschienenen . Ee ft andes bedienen.
Ster kan geboren den zi. März is37 ju Boyadel, felben unterliegenden Gefammt- Flächenmaß von am J. Oktober d. Js. bei unserer Kämmereikasse zie ßer, Miltfarmuütz en, 3 weiße Strohhüte, Jahr im , h Rr ge den des Secamke mit z utheiken. eines rechte⸗ oder sachkundigen r et arne Frage eutscheidet in
Treis Grünberg, 7) der Handelsmann Earl August 36 5. 93 Är 15 Qu.-M mit einem Reinertrag von in Empfang zu nehmen, indem die Zinsenzahlung wollene Tucher, 5 Brillen, 2 k Personen aufzustellen und dem. aer, ne den Personen' bestümmt die §. 23. Zweifel über die Zulässig
Konnetzke, geberen am 7. Oktober 1834 zu Dam 338 6 61 3 und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ mit diesem Tage aufhört. z . Die Zahl der in die Lifte aufjunehme
. 5 . 835 S 1 . Pageete mit Kleidungsstũcken, 1 Operngucker, An frre bebord ch Maßzabe des Bedürfnisses. Wo cine Vertre⸗ allen Fällen das Seeamt. enn, ee, e. Protokoll merau, Kreis Grünberg, 8) der Arbeiter Johann lichen Nutzungswerth von 90 60 veranlagt. Der Betrag der etwa fehlenden Zins coupons Seelenwärmer, 1 Paar Summischuhe, sowie uffichtẽbe horde nach. N 383 97 den ft. ist §. 24. Ueber die mündliche Verhandlu Gottlieb Hoffmann, geboren am 21. März 1837 zu Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund- * 2 * schuhe, / tung des Rheder, Schiffer und Handels standes vorhande st
; ; . . 2 d die wesent⸗ wird von dem Kapitale in Abzug gebracht. Hierbei Paar Glagebandschube, nn . — 1 lagen zn hören. aufgenommen, welches die Namen der Anmwesenden un ird
Boradel, Kreis Grünberg, sind wegen unerlaubten buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere bemerken wir, daß von den im vorigen Jabre aus können 6 n. bei ordnungsmãßiger dieselbe . . e. . . * . Rnter⸗ lichen Momente der Verhandlung, un , e, , koll wir ortiaen Amts Staats⸗Minister von Bülow aus der Schweiz; Mnepanöenns einer Geltksöe von t ö0 = zrantg Ker Grid met fene, vim ngen 2 erm Shart Dbligntonen folgende Nummern. Saanen ven, de, den, Cisenthihnrrn, be e. . 2 der 6. vier Beisitzer und, wenn erforderlich, einen von dem e , , , hat das Seeamt über a Ercellen der General der Infanterie von Groß⸗ . 2 . 1g 3 P k e nn, Nr. 16, 141 und 177 über je 80 Thaler, sowie . j 1 Gee Stell verlreter aus, beruft dieselben ein und beeidigt sie auf die Er= die 6 e, rg 4) feinen Spruch abzugeben. Der⸗ n n Schwarzhoff. kommandirender General des wärtiger Aufenthaltsort unbekannt, fo werden all.. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander- Nr. 191 und 504 über je 190 Thaler, ; ö füllung der Dbliegenbeiten ihres Amts ?
J d ; 3. 5 j ĩ ind sei d hat ins besondere das Er⸗ 9 Corps, aus der Schweiz; ö ; ; ; . 2 20. 2 Cassel, am 5. August 1877. n . * ö s Beisitzers finden selbe muß mit Gründen versehen sein un be . Er, III. Armee⸗Corps, 1 S 54 . ⸗ öffentlichen Sicherheits behsrden hiermit erfucht, aus welte, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Gintra⸗ noch nicht zur Ginlösung gelangt sind. ii. Derriceen e gi. Berwaltung 8. 15. Auf die Wefähigung zum Amt eines eistt goerhandlungen festzustellen. Der Spruch ist schrift Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers diese Landwehrmänner zu vigeliren und im Betre⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Langensalza, den 17. Juli 1877
222 2 ö j 5ass gesetzes ( bniß der Bewei 2 5 ꝛ die in den s§. 31 bis 6 des Gerichte verfa stunge ge Fer w ,, . wwaätestens innerhalb 14 Tagen nach Schluß der . ncher von Gastein.
tungsfalle der nächsten Gerichtsbehörde davon An getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer= Der Magistrat. , BDesttmmun en entfrechend? Anwendung, jedoch kritt an die Stelle 6 ab fe iin nd unden. Dem zeec und Königs Graf von Perponch
zeige zu machen, welche um Strafoollstreckung und den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prã · — ——
Königreich Preußen. Abgereist: Se. Excellen; der Wirkliche Geheime Rath und Minifterial-Direltor von St rantz hach Homburg; der Unterstaats Sekretär im JustizMinisterium Dr. von Schelling nach Tirol. J ; Angekommen: Se. Excellenz der Staatssekretär des Aus⸗
Verhandlungen in öffentlicher Sitzung zu ve
des 5. 33 Nr. 2 folgende Bestimmung: