,, , ,
— * Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central Dandels register und das ; Postblatt nimmt an: die önigliche Exyvedition = ; des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. . Aufgebote, Vorladungen Preußischen Staats · Anzeigers: ö Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
lin, 8. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung . 1 9 —* n. a. v. von öffentlichen Papieren.
Steckbriefe und r —
Deffentlicher Anzeiger.
Burean der
Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des „Juval idendauk⸗, Rudolf YMosse, Haasenstein X Vogler, G. L. Daube & Co., E. s: Büttner & Winter, sowie alle übrigen g Aunoncen⸗Bureaus. 3.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. T. Literarische Anzeigen. i In der Börsen-
; Familien-Nachrichten. beilage. *
4 Akten von O. Girndt.
T beater. les 1 =. * — ö d s * . ry: Die Ausführung von Erde, Planirungs, und Be 3 R 1 . 6. 1 feffizungs⸗Arbeiten in der 1. und 2. Sektion und er Hypochonder. Lustspiel in 4 * 8. zwar: v. Moser. s Loos 2 (Gemarkung Schweich) von Station = und die folgenden Tage: Der Onpo⸗ n ** Stich a gs ca. 52.260 onder. bm. veranschlagt zu 58,700 „, Loos 3 (Gemarkung Schweich) von Station Friedrich- Nilhelmst. Theater. Sonntag: 1165 65 bis Station 429 50 ca. 105,300 Die Fledermaus J 24 a , zu 5 3 Stati , . Porträt⸗ !: Loos emarkung rang) von ation Monin . Sie Vertr. Ser- zs 18 Lienen d,, ea. ac Kbm. Krolls Theater. Sonntag: Vorletztes Sasisiel fene e e , d ehen , me. des Frl. Selma Kempner. Der Troubadenr. Oper und sind Sfferten hierauf mit entsprechender Auf * 1 . * , ,, schrift bis 7. nn, ,, ö r. roße n. w n 3, den 30. August er., . der Vorstellung: Großes Deppel⸗Konzert. 29 . 10 un Anfang 4, der Vorstellung 6 Uhr. an den unterzeichneten lbtheilungsbaumeister, ein. Rentag: Ter Postiken von Lonjumeau. gureichen, in. dessen Geschäftelokal, Jacobstraße Große Illumination. Groß Nonzert. 8 n Nr. IJ hierselbst, die Eröffnung im Beisein der In Verkereitung: Der Yiaskeuball. Oper in erfchienenen Submittenten erfolg-n wird. 3 5 Akten von Auber. . Die Submfffionsbedingungen, Massenverzeichnisse . und Längenprofile können im bezeichneten Geschãfts⸗ Vational- Theater. Sonntag: Gastspiel des lokale eingesehen, auch gegen Erstattung von 2 46 Herrn Carl Mittell: Der BVeilchenfresser. Lust⸗ 35 ke ofen n r gr gy, spiel in 4 Aften von G. v. Moser; (Victor von rier, * ub ih an Hchaumeister Berndt — Herr Mittell) Kleine Preise. ö Klein 68 hto 76/8.) Montag: Dieselbe Vorstellung. . 76 / .
Stadt- Theater. CEindenstraße) . Sonntag: Zum letzten Male: Die Kreuzelschreiber. Par⸗ or) Zuet 1,560 M, vordere Reihen 2 M. '.
Montag: Keine Vorstellung.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
Wochen · Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
Belle Alliance- Theater. Täglich?! Im vom 7. August 1877. prachtvollen Semmer seren: = 1 , . ec. chen Damen⸗Quartetts. Auftreten der pr Mer ö Gr ae d e r Schöpfer und Waleck (10 Da- , . men und 5 Herren). Großes Garten Konzert. J ere. see n ken (Sonntag und Montag h . . . Weh ei ö die Kapelle des Königlichen Kadettencorps, unter — em g. Kö Leitung des Königl. Musikmeisters Herrn Herold e Forderungen Streichmusik). Brillante ern, n ; Im hg Aitiven? ⸗ Theater: ö. spiel in 2 . Theater: Hecht und See sisch ustspie me, ez
Das Grundkapital
Familien⸗Nachrichten. Der Reservefonddd . 3 53 Der Betrag der umlaufenden Noten
Verlobt: Frl. Anna Becker mit Hrn. Dr, med. Hi ⸗ , m lee,, Mr.
Otto Volt (Viemel Tilsit). — Frl. Minna 2 . täglich fälligen Ver Jensen mik Hrn. Dr. med. Otto Horn (Daders⸗ Die an eine kin digungöfrist gebun⸗ äeben Königs. Busterban fe ; denen en r nl. 290999
Verehehicht: Hr. . Ernst Heuser Die onsftgen vajftva ö 1155. 55 1 . Inne Schulz ö a. S. . ae . . .
89 . . 8 . . 284 ö w M Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Professor Max te en, n F n Bauer (Königskergz. — Hrn. Lieutenant v. zahlbaren Wechseln 6S6 S2 8,412. 11. Schmidt⸗Pauli (Hamburg). — Eine Tochter: Srn. Masor Boin (Berlin). — Hrn. Kreisrichter 1 Fischer (Ruß). — Srn. Rittmeister und Escadron ⸗ Die Chef Freiherr v. Patow (Potsdam). — Hrn. Dr. 837 , Arnold Frege (Abtnaundorh). ö . loo 7] Lobersicht
Gestorben: Hr. an,, . e ,. 35m (Habelschwerdt). — Hr. Landrath 4. D; Ewa ⸗ . Graf . . Tschernowitz. — Sr. Kammer HHannonꝝ ers chen Hank herr und Landrath Constantin v. Briesen (Dom- vor ⁊Z. August 1822. burg v. d. S.). Aetiva.
. C6 2, 755.770.
Verkäufe, Verpachtungen, 18.140. Sub miffionen ꝛc. Noten anderer Banken 302.906. 33 ö 144078. 263. len,, Lombardforderungen 490 563. Das im Kreise Schleusingen belegene a. 3 im K — Effexten 8 24511. Domainen⸗Borwerk Kloster Beßra, Son ege Aetira . . . von der Kreisstadt Schleusngen 3s Kilometer und 4 J
von der Meiningenschen Stadt Themar, Station , 12 00000.
*
*
2
8
9 2 *
—
—
2 —— — — 0 SX GS S SC SSS
CMO — — — —
* —
—
—
383
90
München, den 9. August 1877. e,, No tenbant. irektion.
Vetallbestand Reichs kassenscheine
*
8 n n wn
der WVegra. Cisen bahn 3 Kilemeter entfernt, m. erer, , t a8 685. mem Areal , , . . e . 2. UVmlaufende Noten.... 5. 780 600. Qectar Garten 263,53 Dectar Ae er, 88d, * 87 Dec Aar Sonstige tãglich fallige Verb ind- Wiesfen und 243 Hectar Hütung, sowie der jichreiten 2070 444. dazu gebörigen Tmischereinutzung in der Schleuse, An k O70. Wert und dem Re kache poll 9 * 13 3nhre bindlichkeiten ̃ö 4 346.064. von Johannis 1878 bis dahin 1896 meistbietend Sonstige Passiva 1.144333 verpachtet werden. ) ö Das Pacht gelderminimum ist auf 15.900 Event. Verbindliebkeiten aas weiter
urd die Pachtkaution auf 50090 * festgesetzt. pegehenen, im Inlande zahl Haren d. 38. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen der Domaine nach zuvoriger Meldung bei ibm ge⸗ denburger Stadt ⸗Obligationen Serie J. und den Steuern, Domainen und Forsten. Brandenburg a. S. den 3. August 15877.
Die Herren Aetionaire derden ergebenst ersucht, furt a. M., z2 qu tired. .
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles wm, 4
zimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine Papieren. Siütationsregeln somohl in unserer Domainen⸗- 6975 ftatten wird, eingeseben werden können. 50 /o Okligationen Serie VI. werden gegen Rũckgabe Kühne. Der Magistrat.
— — — * — 2 —
die dritte Einzahlung von 25 pCt. mit 125 V. pr. Actie ö. Ziegler & Ia0ch in Hag dekurs Madehurg. en 4. An-nst 1877.
Verschiedene Bekanntmachungen. S Griechische Weine.
Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben sind von vorzũglicher Güte und ße Schönheit. — Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen in folgender Zusammenstellung abgegeben; . 3.1 Fl. Jiothwein aus Eorintht... . 6 416 163) — * 439. 31 dito Claret Bino di Bacco von Santorin 2 . 1. 3, 69. 531 7 Malvasier weiß Bino Santo von Santorin. 2. P 2H. 811 5 dito rot aus Misistra. à2 450. Zusammen TX I Fl., Kiste, Flaschen und Ver 1 M 17,10. ; Zusendung per Post oder Bahn, ab hier. Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. Ausführlicken Preiscourant und Circulair franco gegen franco. ; J. J. Menzer, re nnr, Neckargemünd. (act. 1717/1. Gegründet 1840. Versandt bei jeder Temperatur zulässig.
Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die [6976 P j . Phnsttat . Sine ves Kreises Labiau erledigt. Knaben⸗Erziehungẽ Anstalt
Wir fordern qualifizirte Bewerber um diese Stelle in Biebrich am Rhein.
hiermit auf, sich unter Einreichung der erforder⸗ Nur für Pensionäre. Die i m n mn f
li i e berechtigen zum einjährigen Militärd . , e . fang des Wintersemesters am 9. Oktober. Pro
Königsberg, den 4. August 1877. spekte und nähere Auskunft durch die Vorsteher Königliche Regierung. Abtheiluuj des Innern Dr. Künkler und Dr. Burkart.
Die ,, , en,. 6863 nauer Kreises ist wieder erledigt. Aerzte, welche 2 . auf dieselbe reflektiren und sich im Besitz der for= Fettbücklinge ll. Sprotten. mellen Qualifikation zur Verwaltung, einer solchen⸗ Versandt in Postkollis, billigste Tagespreise, auch 2 ben n e e, , erer alle anderen Sorten mar. u. ger. Fische,
üglichen Fähigkeits⸗Zeugnisses, ihrer probation ꝛĩ ͤ
2 Arzt ꝛc. a, i nchen . vitae ; besten nelen Elbkaviar, ;
und, sofern sie nicht bereits als Medicinalbeamte ff. u. reinschmeckend Ko. 3, 4 - 6 , zollfrei, gegen angestellt find, eines Führungsattestes der Orts- Nachn. Händlern Rabatt. behörde binnen fechs Wochen bei uns melden. E. S. Schulz. Ottensen b. Hamburg. Wünsche der Bewerber bezüglich des Wohnsitzes — —— werden thunliche Berücksichtigung finden. Liegnitz,
den 5. August 1877. Königliche Regierung. Ab Das berühmfe Brigimal⸗Neisterwert über theilung des Innern. Han ME Eαnk heiten
Echte Kieler
61951 und Hanrpflege
Die Krels⸗Wundarztstelle des Kreises Wa⸗ ist soeben in neuester Auflage unter. dem Titel: rendorf ist vakant. Qualifizirte Bewerber um „dor Haarsohwund . diefe Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter erschienen und kann dasselbe jeder Mensch gratis. Einreschung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt franco. nach allen Ländern der Welt beziehen vom und Geburtshelfer, des Faäͤhigkeitszeugnisses zur Ver⸗ Verfasser: Ed me. Bühligem, oha lis- Leip- waltung einer Physikatsstelle, sowie sonstiger über zig, Vila Buhligem- . . ihre n, Wirksamkeit sprechende Zeugnisse und Briefe bitte zu adressiren an meine Expedition in
eines ausführlichen Lebenslaufs bis zum 1. Oktober Leipzig. Ritterstraße 43.
C. bei ung zu melden. Münster, den 3. August
18577. Königliche Regierung. Abtheilung des 5414)
Innern.
Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Kem - pen ist vakant. Mit derselben ist eine Remune⸗ : . 3 von bg . 6060 . for ⸗ JJ ) . ern diejenigen Thierärzte, welche die Befähigung . — 6 2 — . * für eine Kreisthierarztstelle erlangt haben und sich * , — — 3. ,,, um diefe Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, uns inrichtung fü ihre Bewerbungen unter Beifügung eines Lebens · geruchlose Latrinen⸗Entleerung nach dem neuesten, laufes, ihrer Approbation und eines obrigkeitlichen in vielen Städten, Kasernen, Fabriken ꝛc. bewährten Führungsattestes binnen 6 Wochen einzureichen. Systeme, liefert unter Garantie
Düsseldorf, den 7. August 1877. G. Bausch, Canunstatt. Königliche Jiegierung. Abtheilung des Innern. (Stg. 1426) Württemberg.
n Landwirthschaftsschule in Hildesheim. (Institut der Königlichen Landwirthschafts⸗Gesellschaft.)
Begin des Winterhalbjahrs am Dienstag, den 9. Oktober. . Aufnahme neaer Schfffer für Abtheilung B. (Acerbaäuschule) und Vorschule. — Für Ab theilung A. (Landwirthschaftsschule mit Freiwilligenrecht) findet die Aufnahme zu Ostern statt. . Jede weitere Auskunft ertheilt (a Cto. 4581/8)
E. Michelsen, Direktor.
Die von Rössing'sche Heilanstalt für Lungenkranke 13853) unter ärztlicher Leitung des Dr. Römpler
zu Gäörbersc erf J. Schl.
— Post⸗ und 9, Reg. Bez. Breslau
ist das gauze ehr hindurch geöffnet. Vor Nord⸗ und Ostwinden geschützte Lage, nahezu 1900 Fuß hoch, von bewaldeten Bergen umgeben. Bazezimmer, Strahl⸗ und Regendouche, Preis für Wenn, Bedienung und voll sstãndige Beköstigung pro Woche 34 bis 49 , je nach Wahl des Zimmers. Nãchste ,, Waltendurg und Diltersßach J. Schl. — vom 15. Mai 77 ab Friedland i. Schl., wohin Die Anstalt Smnibusfahrt einrichtet. — Auf Wunsch besondere Wagen. — Ausführliche Prospekte stehen zur Disposition.
Latrinen Luft⸗ pumpen
Die Administration. Norddeutscher LlIoxd.
Postelamptfschifffahrt
Bremen nach New-Vork una Baltimore.
15. August nach Baltimore D. Rhein 1. September nach New⸗ .
15. August nach New⸗Jort D. Neokar S. September nach New⸗Jor
25. August nach New-Jork D Ohio 12. September nach Baltimorz
73. August nach Baltimore D. Weser J5. September nach New⸗Jo age⸗Preise nach Nem - Nork: 1. Cajüte 500 *. II. Cajüte: 3900 , Zwischendeck 120 age⸗Preise nach Baltimore: ajsüte 400 , Zwischendeck 120
Von Bremen nach NGw-Orleans
event. via Harre und Haram PD. Hannover 12. September. P. Frankfurt 10. Oktober. Passage · Vreise 4 . nach n . . . ; oer. 29 g. ie,. 2. e. inis zwische 3 rtheilung von Passa einen für obige Dampfer, so ür jede a 2 8 . sind ge ml Johanning & Behmer, Berlin, Louisenplatz ? ·
va Bremen nach Balsig, Rio, Montevideo ur Buenos Ares
ria Ant eerpem und ELiisaahon D. Saller 283. Auzust. D. Hohenstanfen 10 Sentember. ᷣ Hohensianfen lauft Madeira an. *I]
2 ̃ Pie Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.
* 614
Vermögen von 54900 * erforderlich . ; é deim auf Mittwoch, den 5. Seytember Hennorerache Renk Verloosung, Amortisation, kaden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtrertrage und die Reziftratur, als bei dem Arministrater Herrn . Bekanntmachung. -. Samid; zu Kloster Veßra, welcher die Besichtigung Die neuen Zinscoupons-Serien zu den o Bran⸗ Erfurt. den 37. Juli 1377. ö der Talong, von jetzt ab auf unserer Stadt- Haup t= Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Fasse, während der Vormittags stunden verabreicht. . Hag ddeburger Strassen- Fisenbahn-Gesellscha ft. am Mittwoch, den 15. August d. T.. an der CKassea — 2 ger Herren v. Erlanger & Söhne in Frank- niere d aittungen s nd, von einem arithmnetisch gecrdneten Nummer orzeichnis- be- 1 ae beiden cbigen Firmen sind beaaftragt, aber die geleistete Einzahlung Ber Vorzitzende des Aufsiehtsrathaæ. Carl J. Hoch.
M. S2 30)
Deuntscher Neichs ⸗ Anzeiger
e . as Abonnement betrügt 4 M 50 8
für das Nierteljahr.
ernennen für den Raum einer Aruchzeile 30 3
j
für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpe=
dition: 8m. Wilhzelmstr. Nr. 32.
M 188.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Amtsrichter a. D. Trautmann zu Burxte ude im Stader Geestkreise den Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit der Schleife; dem Amtsrath und Rittergutsbesitzer von Ger mar auf Stolzenfelde im Kreise Arnswalde den Rothen Adler⸗Orden vierter 26g, dem Direktor der vereinigten deutschen Telegraphen⸗Ge elsschaft, Dr. phil. Lasard zu Berlin, dem Bahnhofs⸗-Inspektor der Rheinischen Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft, Hugo Meyer zu Coblenz, und dem Unterarzt 4. D. Niklaus zu Glogau, zulest im Riederschlesischen Pionier⸗-Bataillon Nr. 5, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Schul⸗ lehrer und Kantor Giese zu Hattendorf im Kreise Rinteln, dem Zoll⸗Linnehmer II. Klasse a. D. Küttel zu Kohlscheid im Landkreise Aachen, und dem Hausmeister und Bureau⸗ diener Link beim Gouvernement der Festung Mainz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches Allergnädigst geruht, den bis— herigen Advokaten Emil Wolffhügel zu Straßburg i. E zum Eisenbahn⸗Direktor und Mitgliede der General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.
Bekanntmachung. Die . zwischen Hamburg und Geestemünde Bremerhafen) einerseits, Helgoland andererseits gestalten sich in der eit vom 16. bis einschließlich 31. August d. J. wie folgt:
A. Zwischen dam und Helgoland (Dampfschiff CGurhaven.) —
von Hamburg Teen Di , Donner stag und Sonnabend um
9 Uhr Vorm. ; von Helgoland: jeden Montag, Mittwoch und Freitag
in den Morgenstunden.
B. Zwischen Geestemünde Gremerhafen) und Helgoland (Dampfschiff Nordsee )
von Geestemünde: jeden Sonnabend nach Ankunft des ersten Per⸗
sonenzuges von Bremen (in Geestemünde 8 Uhr 44 Min. Vorm), von
Helgoland: jeden Montag in den Vormittags stunden.
Mit dein Dampfschiffe von Hamburg erhalten sämmtliche für Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend bor dem Abgange des Schiffes in Hamburg zur Post eingeliefert oder von weikerher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des Abgangstages hier eingelieferten und die mit den Kurierzügen von Berlin und Hannover nach Hamburg gelangenden Briefsendungen. Mit dem Dampfschiffe von Geestemünde (Bremerhafen) werden die bis zum Abend vor der Abfahrt in Geestemünde an elangten Post⸗ fendungen, fowie die am Abgangstage mit dem ersten Zuge, von Hannober eintreffenden Briefsendungen nach Helgoland weitergesandt.
Hamburg, den 11. August 1877.
Kaiserliche Ober⸗Postdirektion.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst n, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Bran in . den Charakter als Geheimer Fu f Rein zu ver⸗ eihen.
Der Königliche Hof legt heute für Se. Königliche Hoheit den Prinzen Gustav von Wasa die Trauer auf acht Tage an.
Berlin, den 12. August 1877.
Der Vize⸗Sber⸗Ceremonienmeister: Graf zu Eulenburg.
Kriegs⸗Ministerium.
Der Landbaumeister Schönhals und der frühere Kreis⸗ baumeister Boethke sind zu Garnison⸗Bauinspektoren er⸗ nannt, und ist ersterem die Garnison⸗Baubeamten⸗Stelle in Breslau übertragen, letzterer in der ihm probeweise über⸗ tragen gewesenen Garnison⸗Baubeamten⸗Stelle in . be⸗ stätigt worden. Der. Baumeister Duisberg, isheriger Landes⸗Bauinspektor, ist zum Garnison⸗Baumeister ernannt, und demselben die Garnison⸗Baubeamten⸗Stelle in Trier über⸗
tragen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Königliche Bibliothek.
Die Königliche Bibliothek wird, vom 20. August bis
15. September c. aus Verwaltungsgründen für die e lb. , geschlossen.
erlin, den 13. August 1877. Der Königliche Geheime ö und Ober⸗Bibliothekar. epsius.
Abgereist: Se,. Excellenz der Minister des Innern Graf zu Eulenburg nach Ostende;
Se. Excellen; der Wirkliche Geheime Rath von Philipsborn nach der Schweiz.
Berlin, Montag,
Angekommen Se. Excellenz der Ober Landforstmeister und Ministerial⸗Direktor von 24 aus Tirol;
der Ünter-Staatssekretär im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten Sy dow aus dem Salzkammergut; . Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor im Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Marcard aus der Schweiz.
Bekanntmachung.
In dem Wintersemester 1877178 werden in der Königlichen Bergakademie in Berlin folgende Vorlesungen und Uebungen ge— halten werden:
Bergbaukunde, 6 Stunden wöchentlich Geheimer Bergrath ar fer ger Allgemeine it,, 4 Stunden wöchentlich, Professor Kerl. Allgemeine Probirkunst, 6 Stunden wöchentlich, Derfelbe. Töthrohrprobirkunst, 2 Stunden wöchentlich. Der⸗ selbe. Ghemische Technologie, 2 Stunden wöchentlich, 3 Gifenhüttenkunde, Stunden wöchentlich; Geheimer Bergrath Dr. Wedding. Entwerfen von Eisenhüttenanlagen, 3 Stunden wöchent⸗ fich, Derselbe. Mechanik, 5 Stunden wöchentlich, Professoꝛ Hör⸗ mann. Maschinenlehre, 6 Stunden wöchentlich, Derselbe. Metallurgische Technologie, 3 Stunden wöchentlich, Derselbe. Mark⸗ 6 und Meßkunst, 8 Stunden wöchentlich, Professor Rhodius.
raktische Uebungen in der Markscheide⸗ und Meßkunst, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe. Analytische Geometrie der Ebene. 4 Stunden wöchentlich, Derselhe. Darstellende Geometrie, 2 Stunden wöchent⸗ lich, Derselbe. ,,,, 4 Stunden wöchentlich, Der⸗ felbe. Zeichnen, 25 Stunden wöchentlich, Maschinenbauführer Maiß. Bergrecht, 2 Stunden wöchentlich. Bau⸗Konstruktions lehre, 2 Stunden wöchentlich. Mineralogie, S Stunden wöchentlich, Professor Dr. Weiß. Mineralogische Uebungen, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe. Mineral⸗ chemie, 2. Stunden wöchentlich, Professo⸗ Dr. Rammelsberg. Petrographie, 4 Stunden wöhentlih, . * o f sen. nr fbi e üebungen, 1 Stunde wöchentlich, Derselbe. Geognosie, mit be⸗ sonderer Berücksichtigung des sogengnnten Flötzgebirges, 4 Stunden wöchentlich, Geheimer Bergrath, Professor Dr. Beyrich. Allge⸗ meine Geologie, 4 Stunden wöchentlich, br. Kayser. Uebungen im Laboratorium für Mineralanglyse, 2. quantitative und qualitative, I Stunden wöchentlich, Professor Dr. Fin kener, b, qualitative, 4 Stunden wöchentlich, Berselbe. Die Vorlesungen beginnen am 29. Oktober 1877.
Berlin, den 9. August 1877.
Der Direktor der Königlichen Bergakademie. Hauchecorne.
Aichtamlliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 13. August. Se. Maje st ät der Kaiser und König sind am 10. d. M., Abends 6 Uhr, im besten Wohlsein auf Schloß Babelsberg eingetroffen und haben am 11. d. M. die Besuche der in Potsdam anwesenden Mit⸗ glieder der Königlichen Familie, sowie den Vortrag des Chefs hes Militär⸗Kabinets, General-Adjutanten von Albedyll ent— gegengenommen.
— Beide Majestäten wohnten gestern dem Gottes⸗ dienst in der Friedenskirche bei. Das Familiendiner fand auf dem Babelsberg statt.
— In den , , Münzstätten sind bis zum 4. August 18/7 geprägt worden, an Goldmünzen: 1143, 855 5804 Doppelkronen, 362. 654, 900 6 Kronen, 4806, 85 6 halbe Kro⸗ nen; hiervon auf Hiob grreg nr 217,048,759 S; an Silber⸗ münzen: 71,653, 095 M6 5⸗Markstücke, 7, 169,654 2⸗Mark⸗ stücke, 1433512165 S 1⸗Markstücke, 59 308, 931 6 — 8 , , iich 35,717, )22 S 80 8 20Pfennigstücke; an Nickelmunzen: 23,562, 30 M Jo. 8 16 i g suc, 11,557, 813 MS 75 8 5Pfennigstücke; an Kupfermünzen: 6, lg, S/ M 44 g 24fennigftücke, 3,382, 25 M 85 3 1Pfennigstücke. Gesammtausprägung an Goldmünzen: 1,500,817, 265 S; an Silbermünzen: 407,861,767 66 80 8; an Nickelmünzen: 35,160, 344 M6 45 8; an Kupfermünzen: g, gh, 930 M 27 3.
— Bis Ende Juni 1877 sind für Rechnung des Reichs an Landes-Silber- und Kupfermünzen zur Einziehung gelangt: A. Landes ⸗Silbermünzen: Thalerwährung 506,512,882 M. 70 , süddeutsche Guüldenwährung 196 688,169 6. 60 *, , , . 7, 974,020 M 11 8, Konventlonsmünzen des Zwanziggulden⸗ füßes 1,910, 327 6 — 3, Silbermünzen n , n und Rioniglich sächsischen Gepräges 89,117 6 42 3, Silbermünzen schleswigcholsteinischen Gepräges 1,617,865 6 49 , Silber⸗ münzen hannoverschen Gepräges 1613 46 45 , mecklenbur⸗ gische Währung 204,526 6 97 8, , Courantwäh⸗ rung j, 766,962 M 11 , Lübische Währung 754991 84 *, Gesammtwerth A. 818,820,459 . 69 33; B. Lande skupfer⸗ münzen: Thalerwährung 2,492, 930 e 44. 3, silddeutsche Währung 67,452 6 45 3, mecklenburgische Währung 41,166 (6 73 3, Gesammtwerth B. 3, Iz lů 5th 6 62 8, hierzu Ge⸗ sammtwerth A. 8I8, 820,459 e 69 , Summe 822,002, 009 et
51 3.
1 . 1
den 13. August, Abends.
1877.
Se. Mgjestät der König haben genehmigt, daß die Ostpreußische Landschaft, gemäß dem Veschlusfe des in diesem Jahre versammelt gewesenen 32. General⸗Land⸗ tages, fortan bei Abschätzung zu beleihender ländlicher Grund⸗ stuͤcke nach neuen ,, , der Ost⸗ preußischen Landschaft“, welche an ie Stelle aller anderen bisher zulässigen Werthermittelungen ländlicher Grundstücke dieses Kreditvereins zu treten haben, verfahre.
— In Uebereinstimmung mit dem Kammergericht zu Berlin hat das Reichs-Oberhandelsgericht, J. Senat, in einem Erkenntniß vom 20. April 1877 den Rechtssatz aus⸗ gesprochen, daß eine Aktiengesellschaft, welche bei ihrer Entstehung die landesherrliche Genehmigung nicht wegen ihres besonderen Zweckes, sondern weil damals alle Aktiengesellschaften zur Entstehung dieser Genehmigung be— durften, erhalten, daneben aber zur Förderung ihrer Iwecke ein besonderes landesherrliches Privilegium zur Ausgabe von k erhalten hat, ihre Organisation durch
eneralverfammlungsbeschluß auch ohne Einholung einer landesherrlichen Genehmigung ändern darf. Der Staat kann freilich die von der ohne seine Genehmigung in ihrer Organisation geänderten Gesellschaft geschehende Ausübung jenes Privilegiums für unstatthast erachten, dagegen haben die einzelnen Aktionäre deshalb nicht das Recht, die Aende⸗ rung der Statuten als ungültig anzufechten.
— Nach einem Erkenntniß des Ober-Trihunals vom 4.11. Mai d. J. liegt nach 8. 1049, Titel 11, Theil 1., des Allgemeinen Landrechts eine Schenkung vor, wenn ein Fremder aus bloßer Freigebigkeit nur bei Gelegenheit einer zu schließenden Ehe eine Ausstattung oder Mitgift zu zahlen verspricht. Auch blos schriftliche enkungen, nicht gericht⸗ 6 allein, unterliegen dem gesetzlichen erthstempel von
S an .
— S. M. S. „Hertha“ ist am 10. d. Mts., Nachmit⸗ tags 2 Uhr in Kiel, S. M. S, „Victoria“ an demselben l Vormittags 9 Uhr in Wilhelmshaven außer Dienst gestellt.
Bayern. München, 10. August. (Allg. Ztg.) Der Kön ig hat unter dem 31. Juli dem außerordentlichen Gesandten und be⸗ vollmächtigten Minister am Königlich württembergischen und Großherzoglich hessischen Hofe, Karl Grafen v. Tauff⸗ kirchen, den Titel und Rang eines Königlichen Staatsraths im außerordentlichen Dienste verliehen.
— 12. August. Die heute erschienene Nr. 33 des Ge⸗ setz- und Verordnungsblatts für das Königreich Bayern enthält das Gesetz vom 6. August 1877, be⸗ treffend den Hauptetat der Militärverwaltung des Königreiches Bayern für das Vierteljahr vom 1. Januar bis 31. März 1877 und für die Zeit vom 1. April 1877 bis
31. März 1878. Sachsen. Dresden, 11. August. (Dr. J Der König und die Königin find heute früh von Oldenburg
im Hoflager zu Pillnitz eingetroffen.
Oesterreich⸗ Ungarn. Lem berg, 10. August. Der vom Abg. Grocholski im galizischen Landtage eingebrachte Dringlichkeitsantrag auf Erlassung einer Adresse an den Kaifer aus Ankaß des Krieges im Orient wurde gestern nach einer längeren Motivirung durch den Antragsteller vom Landtage mit allen gegen neun Stimmen angenommen.
Großbritannien und Irland. London, 16. August. (E. ö Im Oberhause beantragte gestern der Minister der Kolonien, Lord Carnarvon, die unveränderte Annahme des Gesetzes für Südafrika in der vom Unterhause amen⸗ dirten Form, da die Veränderungen nur unwesentlich und den Anschauungen der Regierung entsprechend seien. Er fügte hinzu, daß im Transvaallande die Annexion allgemeine Zu⸗ stinmmung finde und daß die Angriffe englischer Politiker auf Sir T. Shepstone völlig unberechtigt seien. Das Haus nahm die Amendements debattelos an. Lord Salisbury beantragte die zweite Lesung des Anleihegesetzes für Indien und bestritt, daß die indischen Finanzen sich in einem bedenklichen Zustande befänden. Hauptveranlassung für die Anleihe sei die Hungersnoth. Die dunkelen Befürchtungen, welche wegen Ausdehnung derselben noch vor vierzehn Tagen gehegt wurden, seien glücklicherweise unbegründet, doch sei immerhin für einige Zeit noch viel Krankheit zu erwarten. — Im Unterhause brachte gestern Mr. Grant Duff die ver änderte Politik der Regierung in den Transindus ländern zur Sprache und wünschte Aufklärung über die Besetzung Quittahs zu erhalten, dessen beständige Festhaltung er entschieden bekämpste. Lord G. Hamilton entgegnete, der Re gierung sei nichts serner, als weitere Eroberungen in Indien zu machen. Die Beziehungen zu Afghanistan seien allerdings nicht so, wie zu wünschen ware, doch habe die Be⸗ setzung Quittahs nicht eine dauernde Festsetzung zum Zweck. Die Befürchtung, daß eine Invasion Indiens ünternommen werden könnte, bestritt er als vollig grundlos.
Der Schatzkanzler bestätigte, nach einer Aufforderung des Mar