zwei der Genannter zusammen die zur Liquidation sie mindestens von drei Vorstandsmitgliedern ge⸗ Zur Gültigkeit derselben gehört die Zeichnung min eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1877 Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. am 1. August 1877 errichtete offene Handel gesell= VWenlanu. Bekanntmachung. Vr. 215. Firma Richard Funke in Meerane:
gebärenden Handlungen vornehmen können. schehen ist. Den Porstand bilden gegenwärtig: destens, zweigt Vorstands mitglieder. am 1. August desselben Jahreg. Gingekragen zufolge Verfügung vom J. August schast Ewerhard & Kottenhoff zu Schwelm am Dag ron dem Kaufmann Long Reinglaß unter 1 Packet mit 1 Muster für Kleidersteffe, gersiegelt;
Aachen, den 3. August 1877. ; ) Franz Heinrich Mies als Prãsident, 2) Johann J. Zur Veröffentlichung ven Bekanntmachungen Weiter ist im gedachten Gesellschaftsregister bei . am 8. August 1877. 8. August 1877 eingetragen, und sind als Gesell⸗ der Firma M. L. Neinglaß & Sohn zu Werlau Flüchenmuster; Fabriknummer 5626; Schutz rist
Königliches Handelsgerichts Sekretariat. Jacob Mies J. als Stellvertreter des Präsidenten, bedient sich der Verein der daselbst sub Nr. 88 eingetragenen und — schafter vermerkt: betriebene Sandelsgeschäff ift auf den Kaufmann 1 Jahr; angemeldet am 30. Juli 1877, Vormittags
— — 3 Johann Joseph Knieps L, als erster Beisitzer, des Katholik. und des Groß Streb⸗ A. Oampke & Co. 3 Halle a. /S. — veisse. amn, ,. II der Ingenieur Josepyh Ewerhard, Meyer Moritz Lerlt Tbergegangen, der dasfelbe für 12 Uhr.
KBarwaen. Am 1. Juli 1877 ist in das zu 4 Loren Mürster als jweiter Beisitzer, 5) Johann LIitzer Kreisblattes⸗ . . sirmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender Als Prokurist der am Orte Neisse bestehenden 2) der Raufmann Heinrich Kottenhoff, feine Rechnung unter der bisherigen Firma fort⸗ Nr. 216. Firma Hefft C Wilke in Meerane;
Wermelskirchen unter der Firma / Gustav Staller · Sürvenich II. als Kassirer und Schriftführer, VI. Die zeitigen Vorstandsmitalieder sind: Vermerk: und im Firmenregister sub Nr. 182 unter der Firma Beide zu Gevelsberg. führt. NMerer Moritz Leit ist als Inhaber der 1 Packet mit Stuck Mustern für Kleiderstoffe;
bestehende und big dahin von dem daselbst wohnen ãmmtlich zu Ahrweiler wohnend. Durch ferneren a. Inspektor Hieronymus Rotter, EGingetreten als Gesellschafter in die Gesell⸗ M. Kohn Jam. eingetragenen, dem Kaufmann letzteren unter Nr. 289 des Firmenregisters ein- verfiegelt Flächenmuster; Fabriknummern 15, 16.
den Kaufmann Jchann Gustar Staller geführte Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli Di rektor. schaft ist: Hichael Kohn zu Neisse gehörigen Handelseinrich. sen- elm. Handelsregister der Königlichen getragen und dagegen die Firma unter Nr. 349 des 17. 18; Schutzfrist ! Jahr; angemeldet am 31. Juli
Handelsgeschäft der Kaufmann Carl Frit⸗ e 187 ist bestimmt, daß die Genossenschaft. äber die b. Stellenbesitzer Joseph rzisa, der Kaufmann Franz Hampke zu Halle a. S, ung ist der Buchhalter Adolph Gehn zu Neisse Kreisgerichig. Tepntalion zu Schwelm. irmearegifters. sowie die Prokura des Kaufmanns 1837 Nachmittags, 3 UÜhr.
salls in Wermelskirchen wohnend, als Theilbaber früher Festimmten, mit dem 8. August 1877 ablau⸗ Ren dant. dagegen sind aus der Gesellschaft au s⸗ mnunser Prokurenregister unter Nr. 25 am 5. August Die unter der Firma J. A. Duvivier Vivie Merer Lepin Reinglaß unter Fir. 15 des Drokura⸗ Meerane, am 2. August 18577.
eingetreten. Die dadurch zwichen diesen Beiden er- fenden 3 Jahre hinaus auf unbestimmte Zeit ver- e. Inspektor Konstantin Rigol, geschieden: 1877 eingetragen worden. zu Schwelm ph rn unter ber Rr. 16 des Ge. registers gelöscht zufglge Verfügung von heute. Grãflich Schönburgsches Gerichtsamt.
richtete Sandelsgesell chaft behalt die Firma Gustav längert werde · ¶ Das ¶Verzeichniß der Genossen· : sämmtlich zu Gogolin. — der Kaufmann Carl Rudolph Hamrke, zieisse, den 5. August 1877. sellschaftzregisters eingetragene Handelsgesellschaft Wehlgn, den J. August 1877. Frer.
Staller“ bei und hat ihren Sitz in Wermelskirchen. schafter kann jeder Zeit bei dem hiesigen Handels Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli der Kaufmann Carl Louis Albert Drecheler, Königliches Kreisgericht. bat den Kaufmann Alerander de Virie zu? Schwelm Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung det Ge⸗ gerichte eingesehen werden,. 1877 am 28. Juli 1877. ; Beide zu Halle a. /S. Ferien · Deputation. als Prokuristen bestellt, was am S8. August 1877 Osfemhach. In das Musterregister Großberzog⸗
sellschaft und zur Zeichnung der Firma beregztigt. Coblenz, den 8. August 1877, . Grof · Stresslitz am 23. Juli 1577. eingetragen zufolge Verfügung dom 31. Juli 1877 unter Rr. 17 dez Proturenregifters vermerkt ist. lichen Landgerichts Offenbach sind eingetragen:
Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 192 Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. önigliches Kreisgericht. am 1. August desselben Jahres. Veustadt G. 8. Befanntmachung. ; Wernigerode. Befanntmachung. Ne. 123. Firma J. S. Rust & Comp. in des hiesigen Handels (alten Firmen ;) be w. Nr. 830 Da emgen. Ferien Abtheilung. —— In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung geaMath Auf Blatt z des Handels registers In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 1 Garnitur , . : di i enn. Beta: . 1 vom 30. Juli cr. die Firma Ernst Rand zu . d . t — * 3 d 4 j r . Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft⸗ Monogramme, bestehend aus 26 Stück Stahlstem⸗
Barmen, den 5. August 1877. ; Cohlenmz. In das Handels- (Firmen⸗) Register CGruürnherg I. / Schi. Bekanntmachung. 1 n das Handelsregĩster. tant D. S. 3a Rr. 56 des Firmenregisters und . unterzeichne * * . 34 * Jer ser! „Wigand & Sohn zu Ilsenburg“ peln und 252 Stück Driginalkupfermatrizen, Ge⸗
Der komm. Handels gerichts Sekretãr. des hicsigen Königlichen Handelsgerichts ist heute In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1877. August 8. . deren Inhaber der Kaufmänn Ernst Gotthelf ge reer en * 4 Peg ran a. . 2 es. * der Vermerk: ; schäfts nummer 2, Vlastische Ewzeugnisse, Schutzfrist ckermann. unter Nr. 318 eingetragen worden; der zu Boppard vom 4. August 1877 unter Nr. 280 die Firma: Michael Schiff Co.. Zweigniederlassung der and daselbft am 31. Juli er, eingetragen worden. * einefe 3e geri ö r G. 4 ; . J Die Gesellschaft ist aufgelõst. 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1877, Nachmit⸗ wohnende Kaufmann Johann Barth als Inhaber W. Heinrich gleichnamigen Firma in Berlin. Am 1. Juli Reustadt O. S., den 39. Zuli i377. , . 96 . rf ggerding daselbst er⸗ zufolge Verfügung vom geftrigen Tage heute ein⸗ tags? Uhr 35 Minuten.
KRerlim. Sandelsregister . der Firma „Joh. Barth“ mit der Niederlassung in und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wilhelm T. Is. ist Leopold Schiff in das unter dieser Königliches Kreisgericht. 86 ura e. Denn e nt 13877 getragen worden. Nr. 124. Firma Chr. Feuß in Sffenbach. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Boppard. . Heinrich in Grünberg eingetragen worden. Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt Ferien⸗Abtheilung. 1 eg , * gun f Hes Amt Wernigerode, den 31. Juli 1877. 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern für Portemon Sufolge erg nn dem 1J. August 1877 sind am Coblenz den 10. August 1877. Grünberg i. Schl., den 4. August 1877. daffelbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen . FƷũrstli . 6 hes Amt. Königkiche und Graͤfliche Rreisgerichts. Deputation. naies⸗ und Cigarrenetuis- Bügel, Geschãftẽ nummern
selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Königliches Kreisgericht. Inhaber Michael Schiff unter unverãnderter onersteim. Auf geschehene Anmeldung ist unter Langelerdi. 1516 – 1550, plaftische Erzeugniffe. Schutz frist 3 Jahre,
In unser SGesellschafteregtster. woselbst unter Daemgen. Ferien · Abtheilung. Firma fort. keuttgem Datum unter ir. 26 der Firmenakten in angemeldet am J. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr Nr. 4901 die hiesige HSandelsgesellschaft in Firma: . . . ww Michael Schiff & Co., Zweigniederlassun der das iesige Handels register eingetragen: stallupðdmen. Bekanntmachung. zeit. . n , ö 50 Minuten. ö
Schlenkert C Hoffmann mässeldor F. Auf Anmelzung ist bzute in da3 ram 8 leichnamigen Firma in Berlin. Diese Firma Firma: Jul. Lyon. In unfer Gesellschaftsregister ist zufelge Ver. Bei dem in unserem Gens en gaftsregister unter Nr. 125. Firma Eduard Posen & Camp. in vermerkt steht, ist eingetragen; hhiesige Handels Firmen.) Reg ster sub Nr. 1850 Molle ö Sandelsregister, . * an Jwan Schiff Prokura ertheilt. Dis: Oderstein. füßung vom heutigen Tage sub Rr 43 folgende Nr. 1 Eingetragenen Vorschuß. und Sparvercin Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern, Die Handelsgesellschast ist durch gegenseitige und Prokurenregister ub Nr. 479 eingetragen mor- Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. August 9. 5 Ind ** alleiniger: der Bürsten⸗ und Eintragung erfolgt; ; n Hohenmölsen, eingetragene Genoffenschaft,“ für Geldbeutel. Portemonnaies und Cigarren⸗ ebereinkunft aufgelõst. ken, Tag bie du Düsfeldor wohnende öffentliche n, unjer Fir menregister sind folgende neue Knab & Co. Diese Firma hat an David Hepner Pinfelfchrilant Julius apon zu Hberstein. Wang erf olheitgliedern des Vorstandes der sst auf Verfugung vom R diefes Monate in Gci. Etuis, 1 fir Schläfer zu Portemgngies und gi
Handels frau Ehefrau Carl Weilandt, Emma geb. Firmen: ; ; Prokura ertheilt. Zberstein, den 10 August 1577. Gesellschaft Aktien Bad zu Eydkuhnen ! folgender Vermerk heute eingetragen worden: garren⸗Etuis, Fabriknummern 11722, 1130. 1129,
Gesellschafteregister . woselbst . unter Hüter, dafelbst, ein Handelsgeschäft unter der Firma 3 Bezeichnung rt der Bezeichnung August 10. Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht ist Gotthard Bostroem ausgeschieden, und an Der Rastrierer Hermann Lutsche aus Hohen⸗ 1134. 1136, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
N . . dee . selsschaft n Firma: C. Weilandt ““ etablirt und ihren genannten Ehe ⸗· * des irmen⸗ Nieder⸗ der Heinrich Schönekerl. Adolf August Karl Albert F. V. 1 ; Stelle desselben Emil Steinbrecher gewählt. mölsen ist als Stellvertreter des zeitweilig be. angemeldet am 9. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr
ir. 542 ö ö 6 gie ft ö : . Weilandt in Düsseldorf zum Prokuristen 38 ö 36. lassung. Firma. . . A. Gottlieb. gan, ,. i . . Direktors Finsterwalder gewählt , .
67 * ; ( . ñ ] ; i irma geführte Ge⸗ ö z x 8 126. 5 & W., , verme t e n , ist zur Vertretung Düsseldorf, den 6. August 1877. rich Vilhelm, ; F. W. Hae⸗ in eingetreten und setzen ien rs in Gemein⸗ Oohersteim. Auf geschehene Anmeldungen ist Erste Abtheilung. Zeitz, den 6. August 1877. ; Offenbach, 1 Muster für. . Ver Ka ; d Der Handels gerichtsSekretãr. . . zu Wettin Wettin der. schaft mit dem bisherigen Inhaber Christoph unter heutigem Datum in das hiesige Handels⸗ — — . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mit Vergrößerungsglas. Geschäfts nummer 1996; Hürter. eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juli Heinrich Wilhelm Schoͤnekerl unter unverän⸗ tegister eingetragen; stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
der ien r. 9 3 . Weiteres nm h Gemeinschaft it dem San mann ä 1877 am 31. Jull desselben Monats und Jahres. derter Firma fort silterr ehm egit helm Schneider zu Oberstein, unter Nr. S5 die bieffge Aktiengejellschest in Firma: meldet am 7 Juli S7. Nachmittags 4 Ühr, , . . oꝛrĩ oon ker rms frt Zet Haudelagerian. KJ . , Muster⸗ Negister. is tin zn. Wege 2. e , m,, ntrag des Prozeßrich“ hiesige Handels⸗ 6 egister sub Nr. 1831 Louis Albert J Y Die Firma ist seit dem 1l. Juni d. Is. vermerkt fteht, ist beule eingetragen: Ce 2363 ; Nr. 127. Firma G. Löffler & Comp. in ters vom 9. August 1877. und Brökurenregister and Nr. 459 eingetragen wor- Drechsler zu . Albert Hamann. Nach Anzeige vom 28. Juli 1877 hat erloschen; Goloane . . (Die aus Ländischen Muster werden unter Offenbach, 1 verfiegelles Muster für Damen, und n . selichafferegister, woselbst unter Nr den, daß die zu Düsseldorf wohnende öffentliche Halle a. S. . a. S. Drechsler. der Inhaber des unter' der Firma J. C. Janda p. unter Nr. 263 der Firmenakten: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande Le ipz ig veröffentlicht) Reisetaschen und Koffer Geschäftẽ nummer 1889, 9 r ,. irn. J erg . 4 . ,, . r ,, ,,, 1 , . uff, Verfügung vom 31. Juli 1877 u Gelnhausen betriebenen Buch druckere⸗ e. Buch⸗ . Wilhelm Schneider Ehefrau, der Gesellschaft ausgeschiedenen Bankdirektors ,, In das Musterregister ist einge⸗ 6 Sri on ge, e e, 3 . ö, 36 2 ; ⸗ em 1. August curr, ein Handelsges haft unter der 9. 6 ; = ĩ ĩ itz: Oberstein, Johann Ludwig Wilhelm Hindersin zu Stettin tragen: meldet am 21. Juli 1877, Nachmittag r . Franke * . einer Zweig y. „Wwe. Zollschneider“ . und den zu Gleichieitig ist in das gedachte Firmenregister 3 , 6 1) ö alleinige: die Ehefrau des 5 . 8m g der von der Generalversamm⸗ Nr. 199. Fabrikant Conrad Hermann Weyh 20 Minuten. ö mit ihrem Sitze . nüt un ht mint Rm * üsseldorf wohnenden Kaufmann Theodor Imgrund bei der sub Nr. 524 eingetragenen Firma; dafelbst als Gesellfchafter in dieses Geschäft aufge⸗ Faufmanns Wilhelm Schneider, Char⸗ lung der Aktionäre am 14. Juni 1877 vorge, in Meerane; 1 PackAet mit 11 Stück Mustern Nr. 123. Firma J. SH. Rust K Comp. in niederlafsung in Berlin vermerkt steht, ge- zum Prokuristen bestellt hat. ; C. A. Lehmann zu Halle a. /S. nommen, und wird Vieses von denselben unt z lotte, geb. Röpper, zu Oberstein, mit nmaanmenen Wahl der Bankdireftor Andreas für Colliers; verflegelt; Flächenmuster; Fabrik, Offenbach, 1 Künstlereinfa fung, hestehend aus 8 tragen 3 , ist aufgehob Düsseldorf, den 6. August 1877. in Colonne. 6 folgender Vermerk: geanderten Firma: 5 , . Einwilligung ihres Ehemannes, Siegel zu Stettin mit dem 1. Jult 1877 als nummern 1 bis 5. 52, 6 bis 10, Schuß frist 1 Jahr; in Stahl gravirten Stempeln, versiegelt, Geschäft? Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgeboben. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Die Firma ist erloschen, ; J C. Janda et Cnyrim 7 Prokuri st: der Ehemann der Firmen⸗ Sirektor in den Vorstand der Gesellschaft ein angemeldet am 2. Juli 1877. Vormittags 11 Uhr. nummer 30, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Der Kaufmann Cduard Bendheim zu Berlin hat Hürter. 6 enelff ; Verfügung vom 31. Juli 1877 zu Gelnhaufen forthetrieben inhaberin, Kaufmann Wilhelm Schneider getreten. August 18f . i ,. nn, ie, 4 Sohn , , ,. . Fahr en gn . 24. Juli 1877, Nachmit⸗ 2 ö , e,. ö . . d ö berstein. tin, den 8. Augu . 1 Packet mit 20 Stü ustern für Kleiderstoffe; tage r 10 Minuten. . für sein K 2 Dusseldorf. uf Anmeldung ist heute in das . dat ge me k I. Abtheil c k ö. August 1877. Stettin: 6 und Handelsgericht. verfiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 1901 bis Nr. 129. Firma Schneider & sKtumpf in Offen⸗ (Firmenregister Nr. IG) lestehendes Handels geschãft hiesige Handels ⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1892 Halle a. /S. Sandelsregister. 1 . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 10630; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 3. Juli] bach, 1 versiegeltes Packet mit 6 Mustern für 66 Mar Gee n nn und Hermann Bendheim. Beide eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf, woh⸗ Königliches Kreisgericht Halle a. /S. . J. V. stettin. In unser Gesellschaftsregister, weselbst 1877, Nachmittags 47 Uhr. Canevas - Artikel zu Stickereien, Fabriknummer de n, nnn wens. na r mn ern dich lf nende Kaufmann Diedrich Hardt daselbst seit dem In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 7985 n ; ö A. Gottlieb. unter Rr. ö die hiesige Handlung in Firma: Nr. 261. Firma C. J. Schmieder & Co. in SI = 86, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zu ee, er brorurenren fter unter Rr. I6 r 1 eingetragen J. August curr. ein Handelsgeschäft unter der Firma eingetragenen Firma: . In das hiesige Handelsregister ist Dietze C Thomas vermertt steht, ist heute einge ⸗ Meerane; 1 Packet mit 49 Stück Mustern für meldet am 30. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr e . 1 ; „Diedrich Hardt“ etablirt hat. Al. Hampke — zu Nietleben — beute Platt 1215 ingetragen zu der Firma; Oohlau. Berichtigung. Der Name der Firma tragen: Rleiderstoffe; derfiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ 25 Minuten.
, den 1I. August 1877. Düsseldorf, den 7. August 1877 in Colonne 6 folgender Vermerk: Danuoversche Hann · Spinnerei jn unserer Bekanntmachung vom 31. . Mts, wird Colonne 4. zummein itz bis is; Schutfrist 3 Jahr; an Sffenbach, den 2. August 1877.
11. August 187. d ld r rere: ; ö . enn nn, 21 Ze ahl Jult Js, inen nns . lihr arne Gef ' an ddgericht Offenbach. Ren aliches Stadtgericht. Der Handelt gerichts. Sekretãr Der Kaufmaim Farl Rudeiph Hampke u dall Der Steuerrath Adel Stock Labier ist vom Auf⸗ , e g ,,, . GJ . i
. j fũr Cini Hürter. S. ist in das Geschäft d 8 t ö ; ; i ; 9. August 1877. 1877 lgten Tod des Kaufmanns Johannes j . 1 J. Abtheilung für Civilsachen. g, OG ift in das Hefchäst der aufm nn s lug sichtsrathe in den Vorstand mit der Befugniß dele⸗ schriebet, hau den mg Abtheilung. r l erh, erg li. 3 Handelsgeschãft Meerane; 1 Packet mit 29 Stück Mustern für Landrichter. Landgerichts⸗Assessor.
. — — J erdinand Hampke als Handelsgesellschafter ein- It ; ; önigliches Kreisgericht. — 3 ö ; Eile nrdem. In das Handelsregister ist heute i. 8. gi . ** n . git in Gemeinschaft mit dem Direktor oder dessel⸗ kö ö mit Attivis und Paffivis, sowie dem Firmenrechte Kleiderstofte; versiegelt; Flächenmuster; Fahriknum⸗
Hamrke bestehende Handelsgesellschaft unter en Stellvertreter die Firmg u, zeichnen. Papenhwrꝶg. Bekanntmachung, ist auf den Kaufmann Carl August Ferdinand mern 1756 bis mit 1784; Schutzfrist 2 Jahr; sehnwelm. In das Musterregister ist. eingetra=
ERreslan. In unserem Gesellschaftsregister ist
a de r, I verjeichnẽt sellf Ge⸗ eingetragen: ; ꝛ ̃ . — ö ider wer Rr, B gerte ichn ten Geszulsche ft C: zur Firma: Specht & Eilers, Nr. 397 des Gesellschafts registers eingetragen; dan erer T gn nf ft 6 iztheilung 1 In das Hiefige Handelsregister ist heute auf Dietze zu Stettin übergegangen. angemeldet am 3. Juli 18775, Nachmittags 55 Uhr. gen: Nr. 14. Firma; Aug; und Ed, Büsche zu
de ende fan, e d är eit. c. gerne WJ , , , ,, ,, z ü ö ö erib. E. Jur 5 ie Firma D 3 h . 8 eiderbesatz, Fab 2785, 2786, 2787, 6 di fellschaft sei st d. J Ableben des Gesellschafters Diedrich Wil⸗ erner ist in das hiesige Gesellschaftsregi i e e ,,, j : und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Rleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster, Fabrik⸗ 291, 2792, A893, 2794, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ . V 1 ö helm August ien zu Nordenhamm wird 393 3. sub Nr. . . fe . ö Inster hung. Bekanntmachung. me,, irma ist erloschen. Ferdinand Dietze zu Stettin beute eingetragen. nummern 3606. 3208. 286, 3456, 3124, 1792, 1717, frist 1 Jahr, angemeldet am 21. Juli 1877, Mittags
, . n n ö h die Firma allein durch den anderen Gefell Kroppenstaedt & Cg. zu Halle a. S. — In unser Register, betreffend die Eintragung der Papenburg, den 83. August 18.7. Stettin, den 9. August 1877. 1634, 1523, 2573, 2273, 2792, 2h09, 276, 213, j2 Uhr. Schwelm, den 2. August 18.7. König⸗
en, ben Auneft 185 schafter Peter Ludwig Anton Specht zu eingetragenen Handelsgesellschaft in Colonne 4 fol- Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Königliches Amtsgericht. II. Königliches See und Handel gericht. 1556, 1654, 1858, 1786, 1746, 1748, 1378, 13958, liche Kreisgerichts-Deputation. Ron iliches Kreisgericht Nordenhamm vertreten und das Geschäft gender Vermerk; Rr. 55 zufolge Verfügung vom g. am 10. August e F. Müller. jü35, 134, 7346 und ä; Schutz frist 1 Jabrz ange. Ferien⸗Abtheilung. für dessen alleinige Rechnung weitergeführt. Eingetreten in die Gesellschaft sind: eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Schlaeger w Sstettim. Gelöscht ist in unserem Proluren⸗ meldet am 6. Iuli 1877, Vormittags 103 Uhr. Konkur s e een, , , . Ellwürden, 1877. August 7. ᷣ der Tischlermeister Adolph Brauer und von hier für seine Che mit Kaethe, geb. Hold, die Salzwedel. In unser Firmenregister ist unter register unter Nr. 360 die Prokura des Buchhalter Nr. 204. Firma. Gebrüder Schmieder in ; 9 , Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht der Tischlermeister Adelbert Fischer, Femeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge= Fr gg der Kaufmann Louis Rosenblum als In; Fhristign Schuß zu Stetlin für die Firma Ir. Meerane; 1 Packet mit 35 Stück Mustern ir lsghsl ; ö rs, gr nr. ö isters Stollhamm. Beide zu Halle a. S. schlossen und bestimmt hat, daß das gegenwärtige haber der Firma Louis Rosenblum zu Sal wedel Pitzschtn er Co. zu Stettin. gleiderstoffe; ver sizgeltz, glichen mister; Fabrik ⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögzn de
2 i vi zr Fri i ref, mn K. v. Heimburg. Dagegen sind aus der Gesellschaft aus⸗— und zukünftige Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ zufolge Verfügung von heute eingetragen. Stettin, den 9. August 1877. ; nummern 306. . S020, 7952, * 65] 8, 5594, gaufmanns Karl August Ludwig Ma hnkoyf . nnn . . rma Fritz , . in Lehmkuhl. gefchie den: schaft des Vorbehaltenen haben soll. Salzwedel, den 4. August 1877. (. 53013.) Königliches See ⸗ und Handelsgericht. 6h50, 2696, 266. hid, 6340, deb, 5578, 3566, hat der Dr. med. C. Ruge, Ritterstraße Nr. 43 Hruchsal. Inhaber ist aufmann Friedrich Andreas — — die Tischlermeister Robert Ludwig Günther Insterburg, den 9. August 1877. Tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — — 371, 4951, 4952, 45355, 4511. 4795, 4786, 4295, im Vereinebureau, nachträglich eine Forderung van Reidlein dahier, welcher mit Elisa Trößtler von ö : jedri jedri hn Königliches Kreisgericht. — Sstettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4258, 4055, 4045, 37M, 3608 und 36144 Schutz. 53 . (it dem im 8. 76 der Konkursordnung be⸗ hier verehelicht ist. In dem unterm 109. Juni d. Is M.- GlIadhaeh. In das Handels. sFirmen⸗ Fach Friedrich Koch und Friedrich Ferdinand . e r in . CEhristian Johann Ehrenfried fris ö Idet 6. Juli 1877, V t errichteten Ehevertraz wurde bedun gen, daß alles Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts Vogel. sowie, durch Tod der Tischlermeister Grste Abtheilung. sehroda- Dekanntmagung. k ö ö. ö 3 i ; . ö ö wor, finn, gr t nen, di d gen m artige und zukfin tige fahrende Vermögen der ist die von dem zu Düsselderf wohnenden Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Kroppenstgedt, sämmtlich J In unser Firmen register ist sub laufende Nr. 85 Schultz u etz n. der lassung: Stettin ,, Ihr. Wilh. Saberland in M Der Termin jur Prüfung ieser Forderung Fr, nn, ni dürren darauf haftenden Schul. mann Carl Wiegandt, Inhaber des daselhst unter don Hal. und sinb. an Stesie des Seh- renn -,, ,, Petenntnen enn g; wie n, = . he chu . ; 1 ine, * z ö 14 3 e. . 1877, Vormittags 11 Utz bende ner Gemeinschaft ausgeschloften und gemäß der Firma Earl Wieganbt & Cie. bestebenden genannten dessen Erben: Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: „Philippine Lewek, geb. latan F 6 Pa g mz . ut 26 ern ür? ene gez den 5. , , 2 2 !. f 24 r, & R. S. 1566 1503 für Törbehalten und ver? Handelsgeschäfts, zu MGladbach am 1. August 4 * 6 Fig fn Louise Auguste 0 . ö Air wer inte g 2 9. . a 6, beg , 6 August 1877 , rd . n fat da n mee an . i nr he ö ie,, f mm g 9 . 7. J. errichtete Zweigni ffun⸗ ; roppenstaedt, geb. Fischer, reffend die Firma: J. D. Böhlk, Inhaber . mannsfrau ilippine Lew ; , , , , ne. ; ; I 6 h d. 3 ö -. . . n, . . . . , Tage 3 ö , . zie . , , 83 Willy und Firn. . Detlev Theodor ug, . . guguft pn Königliches See und Handelsgericht. J. 56 e, , erm g 16 , . ö e, , die , , le,. rerl᷑ g ö. Mm. ĩ 2 7 aul, Gebrüder Kroppenstaedt, . in Yreetz: roda, den 9. August 1377. znzali ; 37 j ĩ Ber fieffe ;
e, Augus 7 . ,, n e zu Halle a. S. in die Gesellschaft eingetreten. Das Geschãäft ist auf die Kaufleute Christoph Königliches Kreisgericht. Stralsum d, , Kreisgericht. 1 Packet. mit 1 Stüc Mustern für Kleiderstoffe; gesetzt werden. ⸗
Bruchsal, den 1. August 1877. gerichts retãr. . Bt. n u *! Bork und M mn Den 8. August 1877. z versiegelt; Tlächenmuster; Fabriknummern 358 bis * Berlin, den 2. August 1877.
. ö fer lle e gerne r rn ü,, Dilbeim Chr üer, spl in g Sehroda. Betanntma fung; Su ugser ener fer iin hr s, d mie ned ts hrs. angemeldet am *r le Seger h. ö ta mw. Giadhach. In das Handels, (Gesell= und Adelbert Fischer, und zwar in der Art zu, übergegangen, welche dasselbe unter der bis- Die Kaufmannsfrau Philippine Lewe, ge⸗ ien r . . 6 J. k 3 ö 99 e . ie, .
, . e mntmachung. ö schãftẽ gen ift⸗ 2 , 3 lich * ⸗ daß diefelbe nur in Gemeinschaft ausgeübt herigen Firma fortführen; vergl. Nr. 251 des borene Flatau, in Santomischel hat für ihre , A. a Ei kaff etre J . mit Ir M ftern far ene f, er m ron, =. ‚ Nen. . 6 ,, Wwe, geh. el acrichtz⸗ 1 ae, . hel ö. 2a nrg * it * werden soll, die Wittwe Kroppenstaedt und deren Gesellschaftsregisters. Ghe mik Süßmann Lewek durch Vertrag vom Jaco ngerstein daselbst eingetragen. * . nu ter. lber nummern M76 und ö Näther, ö. ö ,, . Darid Dren fuß e ef s r mn ö k 4 . . *. beiden Söhne sind von der Befugniß, die Ge— Sub Nr. 251 des Gesel(lsaftsregisters 356. September 156 die Güter. und Grnzrbe; „muorm . m, 1 n rs, er nn mern ü Zul, looo e. in . ausgetreten, was zu O. 3. 61 des , 66 . sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen; die Firma: J. D. Böhlk in Preetz: gemeinschaft ausgeschlossen. Eingetragen sub Nr. 6 Th. , Et. uufolge Ver 33; F . J 9 3 6990 Konkurs⸗Eröffnung.
83 1 . . , Die ge n fe ger find: ) der 3. 3 . eingetragen seolg. erf igung wem, 8. Juli ? Die Gesellchafte Fnd zie. Frnfleut nner tegiser lber ane l hr , der chhlichen ö . . 5. d 3 eingetragen, daß die Firma Ni . — rm Franz H. Möschler in Ueber das Vermögen des Gaftwirths und
Bruchsal, * J. 1877. . . . , . ane, . 5 *. am 31. desselben Monats und Jahres, Ehristoph Detlev August Böhl k. und Gütergemeinschaft am 9. August 1857. , . H een hg en nr, mn . . 6 nmörzhz ie Wälsfler n Karcfar s Hermann Gading lun Thom ist
w . Rauffrdu Katharina e, en , , eln l , ,. ö 3 ,. K 3 w , n . . 464 8 ö * ie l ert it ng f auf die Wittwe Dorothea Blum, Releiderstoke; Jersiegelt; Flchenmuster; Fabrik am il, August 1877 Vormittags 11 Uhr, der kauf . ö. (Geasenschafte) er enn, te Gesckischaft' hat am J. August d. J. folgende neue Handelsgesellschaften: , ee ne ie Gesellschaft hat am 1. August oͤnig ; . Leiser, und, die Geschwister Huge. Max, nummern 291 bis 250 Schutzfritz J Jahr; ange männische gtonkurs eröffnet und der Tag der:
. 23 u begonnen. ; . ü . . malie, Recha, Clara, Julius, Alma, Arthur, meldet am 18 Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. Zahlungseinstellung auf . . 3 . k . M.⸗Gladbach, den 8. August 1877. Sitz 66 Kiel, den 1. August 13 Sehnwelanmitz. Betanntmachnng sidora Blum übergegangen ist; Rr. 209. Firma Hefft C Wilke in Meerane; den 11. Angnst 1877
. verhältnisse önigliches Kreisgericht. Abthei I. 3 sub Rr. 287 unter der Firma L. Heege Margaretha und Isidora Blum ü 1 ist . . le in Meerane; , n,, birne, ,, . . hen, J barg e., . ö Gan. d ö. J ö 3 in unser ö k ö. . gl eng . , n n n , . fe ngen Verwalter der Masse ist der 85 ,,,, am 4. August ; schaft. Mag dehwr. Handelsregister. ,. . ö seit dem 25. Juli d. J. aus der genannten Wittwe Schutz fritt 1 Jahr; angemeldet am 25. Juli 1877, Kaufmann Nathan Blumenthal, zu Wittsteck wohn-
z z Das Statut der Genossenschaft ist revidirt und haft. bebte gi
brüder Lew zu Ohlau, mit den Zweignieder Sl ; d l t : . 4 1 Sitz: Nordenhamm. eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1877 d, J 4 Nach dem am 14. April 1877 erfolgten am 1. Auguft 1877
Laufende
GE Oss-Strehliitz. Bekanntmachung. . 2 Die Kaufleute Carl Woldemar Lincke und Con⸗ j 57 z elt. und ihren genannten von ihr bevormundcten Kin⸗ Nachmittags 24 Uhr. lt.. : . 1 thasreelse a6geändert und dieseg so revidirte und ab In unserem Ire n mr, Hen fol⸗ De Fesckschäffer radin Josti sind aus zem Direktorium der Magde⸗ n. ib n een nn, dern bestehende Handelsgesellschaft eingetragen. Rr. 215. Firma L. Thieme &. Co. in 566 , ö. Gemeinsch uldners werden auf änderte Statut durch Beschluß der Generalver⸗ 3633 He, ,. erh worden: . Halle a. /S. ö. . , Eisenbahn⸗Gesellschaft aus⸗ Dr er el Ke e , de e Thee, n n nr. 1. Abtheilung . n g , gefe rde 1 u el sr Borwittags M uhr, ammlung vom I7. Juni 1877 genehmigt. Gemäß olonne 4. SFausende ummer . ; 3. ĩ ĩ ĩ ; ; Feege zu Schweidnitz sub Nr. 409 unseres Firmen⸗ ö ! za ver g,, 8 ; 5 ö j tslokale, Termins; immer Nr. 4 vor käsenmeneen derten Statut bleibt Firma und Siß Cglanhe . Firma der C-anossenschaft; Buhle und defsen Vermertt, bei Nr, 130 Les Gesellschaftsregisters * ern her eingetragen worden, l g i nummern 135 e e,, r inne kamen . ee, , ,.
n,, wee w. ö ; ĩ ö ; V. Idet am 23. . ö
der Gefelfchaft unverändert; als Gegenstand des Consum ⸗ und Spar Verein zu Gogolin, unverheirathete n zufolge Verfügung von heute. 5 Schweidnitz, den 21. Juli 18.7, ; . ĩ eme & Co. in b ten! Termine ihre Erklärungen und Vor ; -. ̃ j eingetragene Genossen ꝛ Schwestern Magdeburg, den 9. August 1877. znial isgeri . Rr. 211. Firma L. Thieme o. in berqumten ꝛ ; .
ö. 566 1. k . Colonne 3. 66 2 ö, Am lle und Louise Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. in n Te gefser waldenhurg. Bekanntmachung. Meerane; 1 Packet mit 27 Stück Mustern für schläg äber die Beibehaltung e. Verwalters
refpektire von den Genossenschaftern selbst gezogenen Gogolin. Buhle, saãmmtlich
In unserem 3 ö. . der ien erftefhʒ err ed engt, Fabrik⸗ . ö eines andern einst veiligen Ver⸗ Tiänbene gekeltert worten finb. Die von der Se Solgune . echtsperhältnifi. der Genossenschaft: zu Halle .S. Masdehwrꝶ. Handelsregister Schweinitz. Bekanntmachung. unter Rr. 412. deg Firmenregisters eingetragenen nummern 3 bis 250; ne frist. Jahr range . walter abs ; ; 66 fer fart ausgehenden ,, ** J. Die Gesellschaft ist begründet durch die Ver- Die Gesellschaft Der Kaufmann Rudolph Schmidt hier, ist als Des end Fir, 37 unter der Fitma: J. . Firma Friedrich Lumma zu Waldenburg heute mm ge 8 23. Juli a . . ö 2 ,,, . ö. . ö K . kat m ss. Suni Zrhaher der Firmg RI. Cihmidt. hier Stärke. Schmidt zu Schweidnitz in. unser Firmenregister berger enen, den 1. August 187. G. 20/8 Merke; 1eme ai rd f heescenr fit sher, Gewahrsam hahen, Fer wache ihm etzꝛaß ver⸗ Vorftandsmikaliedern unterzeichnet und in die zu träge vom IJ. 4prif und 3. Mar 1877. 1876 begonnen, Fabrit — unter Nr. lshä des Firmenregisters ein- Ingetragen? Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf nn, in cee . ericht.⸗ ; ö. . inn r bene fer; 2 schulden, wird aufgegeben, Riehtz an dense ben Ahrweiler Bestekenden Jeitunger, gegenwärtig daz II. Der Zweck der Genossenschaft geht dahin; r, . zufolge Verfügung vom 28. Juli 1877 getragen zufolge Verfügung von heut. der Kaufmann Fedor Baehr zu Schweidniß über nigli n . ⸗ Klei ,, e n hf 3 ,,, Ahrweiler Volksblatt und die Ahrweiler Zeitung, a. Wahren aller Art einzukaufen und an feine am 31. esselben Monats und Jahres. Magdeburg, den 19. August 1577. . egangen, dort gelöscht und demnächst die neue Ferien ng. 3 3 , a 9 kee e e ieh.
aufgenommen; es bleibt dem Vorstande überlassen, Mitglieder zu verkaufen, Die Gesellschafter Königliches tadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. trmä: „Fedor Baehr vormals 5. A. Schmidt / waere. In Tes bicfige Handelsregister ist . . . 3 ** R e, s Tr. in i zun Gee er 1877 eins a g 4 außer diesen Zeitungen auch andere öffentliche Blätter b. die Ersparniffe feiner Mitglieder in dem Nr. A. Hampke. Nietleben. sind: der Kauf⸗ — —— u Schwei niz und als deren Inhaber der Kauf⸗ n,. . rn? 9g ö 3 — . ö ,, / zu benutzen. Durch den Vorstand, bestehend aus eigenen Geschäfte oder bei anderen Genossen⸗ 39. mann August Fer · Wammmnwrg a. S. Bekanntmachung, mann Fedor Baehr zu Schweidnitz sub 608 un⸗ eingetrag . ,, n lt. ö ,, dem Praͤsidenten, deñen Stellvertreter, zwei Bei⸗ schaften unterjubringen. dinand Hampke, Königliches Kreisgericht, L. n Hung, feres Firmenregifters heut eingetragen worden. e ban da gn, . mn, en. e ⸗ . 8 Ii fte Gen, bet, r sitzern und dem Schriftführer, welcher zugleich III. Die Mitglieder haften für die Verbindlich⸗ der Kaufmann zu Naumburg a. S. Schweidnitz, den 24. Juli 1877 2 . e fer ä. ie me, 5 2. 2 3 8 nᷣ 13 7 ze rr. 54 uf m ., , dn , wu n Ser n n en Räffirer ist, wird die Genoßenschaft gerichtlich und keiten des Vereing, falls das Vereinsvermögen im Carl Rudolvh Bei der unter Rr. 146 des Gesellschaftsregisters Königliches Kreisgericht. 2 W rc u . 1 n b n , ag ,, . gen e , außergerichtlich vertreten. Die Zeichnung für die Falle der Liquidation oder des Konkurses nicht aus⸗ Hampke, Beide zu eingetragenen Firma: Ferien⸗Abtheilung. e den 8. Augnst 183) 1 214. rn ibrn ze re chr nich hhider ben von den in ibrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Gens fenschaft geschieht dadurch, daß die Jeichneilden reicht, solidarisch und mit ihrem ganzen Vermögen. ; Halle 2. S. Stock K Heyland Wals ro eg 5 , n, k . * , , ö
zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ IV. Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Ver⸗ ie Gesellschaft zu Naumburg a. / . Sehwelm. Handelsregister der sõöniglichen nig e . . 6 ö. r f 36 . 9 u , 37 K welche an gie Ma e fhhrift Hinzufügen. Rechtliche Wirkung der Genoffen. eins ergehen unter defsen Firma, welcher die Zeich⸗ hat am 1 Juli ist Col. 4 Folgendes eingetragen worden; Kreisgerichts- Depntatien zu Schwelm, = . ö ; = 1 ar, ,, schaft gegenüber hat die Zeichnung nur dann, wenn l nenden ihre Namens unterschrift beizufügen haben. 1877 begonnen. Der Kaufmann Eduard Müller hier ist als Unter Rr. 180 des Gefellschaftsregisters ist die . gd .