1877 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

3 1— 1 8283 2 2

K

æè * za 18998 ; 2 9 nis 1896 im Wege der Sentsiden Zizitaticn r K Wallner-Theater. Dienstag: 3. 366. M: Tachtet ers-, ee der Sffentlichen Liritation ver- ige, darnder ch, etgatabdahm; in Höbe oM resersi ö e n. a , 5 1 2 ubm q 2 ö 6 V 27 —1r Mir 2 Der Snpochender. Lustspiel in 4 Akten von & Ju die sem Bebufe haben wir auf en en sher Cie lee mg en i r, Tn. on K keierrirten Diridendenbetzäge zu v. Moser. I , f . Meter Fußboden von Eich 2 1. infsten des Diridendenschein unse S en 28. August er. von VBormi 2 von Eichenbol; für den S M. wer x serer Stamm⸗ a eee, , ormittags 1 Uhr ab sburpen, Empfangs- und . en Steuer Pricritãtsaktien vom Jahre 1869 zur Auszab Mittwoch und die felgenden Tage: Der Oywpo⸗ in un serem Situngs zimmer, Ai trechte strase Rr. 31, Gute 9 4 und Versandschuppen auf dem Die danach auf d 1 . us za Lung. z chonder. * Termin vor dem Regierungs⸗Rath P 1 Süterbabnhefe Hannorer (3 Loese) ; 82 anach au] den Dividen denschein des Jahres ; a Telchem Pachti. gierung; · Nett er e, derem, Termin: Montag, den 20. A 1859 J. Serie Nr. 3 unserer Stamm Prisritn te- . K si 2 1 . 2 * tige mit dem Bemerken einge⸗ Vormi 5 ; . n ust d. 8 * aktien entfallende Diridende r 35 6 . —‚ 9 2 1 e. ö Friedrich- Milhelust Iheat 1 laden werden, daß das Pachtgelder⸗Minimum auf * ttags 11 Uhr, im Bureau des Abtheilungs⸗ bei * . Ton 3Y/o oder 18 Mack 9 —— . ; 2 . eater. Dienstag: 14 00 M und das 3 2 inimum auf Baumeisterẽ Schwering hierselbst, drr, , ,, s⸗ ann ei unlerer Hauptkasse in Königeb 22 2. k x ; Tie Berträt⸗Dame. 43 r* 16. das zur Uebernahme der Pachtung rweselbst Bedingun ä er artnergane 14 15 Schleuenstrahe , . . erg = 2 —— 3 . ; M ; rforderliche Vermoge 1 738020 n, ere, e. ngungen zur Einsich 31ien . vo . 6 ü . Hirne och. Tie Porträt- Dam. 2 kin er , . n en, en, dene, , ,, , , , , e . ——— ö i ,, 63 r . zu d ind. ftempelnden Dividend 5che . , = Krolls Theater. Dien 3 Pachtlustige haben sich wo möglich noch einige e, i 8 1877. den wn, , . 26 Nit , 5 & . Dienstag: Letztes Gastspiel 361.0 dem? . iche E Di Diridendenscheinen ist ein Rummerverzeichniß 25 2 des Fel. Selma FKempne Jienstag: Ser tes Sn tfriel I n tens aker im Termine gliche Eisen bahn Direktion. rer lter nr eri hmmetes cer dꝛelbenfolge 2 . 3 f . 3 renner. Figaros Hocheit, Oper nmlich r nn. ] 423 un? über den eigen ⸗· M07] Sekanntmachung ; reer. und . ; . n, br., / . Sanne; Frl. S. Kemrner. . lebernahme der Pachtung J Bei dem Königlichen . ö ; * * 8 Jian gamen. e ame, e n, Großes ö pot 75S H M 4 . mmerschen Landgestũt soll Verschiedene Bekanntmachungen . ; Kon ert. Anfang der Verstellung 5 ühr. Ses Kommißarius auszuweisen. f mee,,,,, Mit dem 15. Oktober . 2 * Mittwoch. Die Dag. notten . . Die Pacht⸗ und SGi i tafione bedingungen nebf 3000 Centner Hafer und . 13. Oftober er, Rird die sreisthier⸗ 2 2 2 5 tien. Großes . z k zugeh renden Sinn n r, , m , nebst den 2655 Gentner Stroh rztũte ge des Kreises Tuche mit dem Debnsñ? 2 2 . Der Maskenb , e, ea,. EH, ee ern nnen ee 2 und Vermessungs⸗ im Wege der Lizitation vergebe . in der Kreisstadt, vakant. Außer dem etatẽmãaßigen ö all. Drer IJ 59 nen ron Mozart. e n önnen in den Dienfststunden in unserer bier u ein Ternũ ö vergeben werden und ist Gehalte wird aus d reiemitteln 2 541 igen 94 ö ; Reagistratur und auf dem Domainenamt , r mi ö ne Zulage von National- I . . r . k Praukan auf Yistuoch den 29. August d. J. Vor⸗ . * übrlich gewãhrt. Dun alis tete 2 N a. n m ar rn 2 2 3 * 15 unh —— ** auf Ve igen geger * 2 6 21 ** 09 n sich 3 e 3 ; al- I eater. Dien staz: Gaftspiel des Erstattung der Kopialien Abschriften i ngen gegen,. mittags 10 Uhr, . 6 innerha 6 Wochen um die Stelle X Herrn Carl Mittell: Der BVeilchenfreiser. ast⸗ ngen mitactkeilt werden an, . im hiesigen Kassenlokal anberaumt dei uns Cewer ken. Marienwerder, n.5 Aagunt . 8 4 friel in 4 Akten von 1 F 2, 1 . 3 . erden. Die Besichtigung der Di , n, , n, eg. 2 . . : 1877. Königli Regi 2, . . ——— 1 2 = ; 1n 221 I G. P Moler 1 8 tor vo-= edem Pachtlustigen 2 3 e nãheren Bedin Un en sind im —— w 2: 3 Kw c 89 e egierung. Abtheilung de S . D 6 1 ? Berndt Herr Mittel.) V . ustigen nach vorheriger oral ein usehen. auch , , , Innern. as Abonnement betragt 4 M 50 * * w 4 Rleine Preise. Abonnements baben Gültigkeit chnitgzer in ein Königlichen Pemainen hin strter sencun? don 35 3 KReriasie de , ,, für das Uiertelj w ie e iefe f. 4 Gültigkeit. 4 , tet und ist der ler tern theilt. 3 Kopialien abschtiftlich mitge⸗ som gam a n . . rteljahr. Alt Ho- Anstalten nehmen Bestellnug au; * w ö . bean ftragt werden, die verlangte Auskunft Labes, den 3. August 1877 der m. , ,,, ö ; zaum einer Aruckzeilt 30 fur Gerlin außer den Host⸗Anstalten auch die Exp ö. 8 ; . 28 . ö 1 . 283 3 . ö ! 1 Dent en Tr di 2 = 4 * . . . 3 8 ĩ * v. h s 5 ; Stadt- Theater. (Eindenstraße) Dienstag: Breslau, den 12. Juli 1877. Der Landstallmeister. in Leipzig am 30. Juni ů9 6a 2 ö ö dition: SM. Wil telmttr. Rr. 32. Ter . Sof. Schauspiel in 4 Akten von 2ud⸗ j Regierung, von Schlůtter. * a Casse Activa. 8 19. Berli m . i 3 w . 3 wiz Anzengruber. Halbe Kassenpreise. ; ür direkte Steuern, DTo'mnainen 7093 K 1 6 1,5500. 798. 39 4 2 n, Tienstag 5 . *. w und For T7003] WVechsel t 1 . 1, den 14. . ; ö . 8 . Beim diesseitigen Regiment sind erforderli Waaren⸗Pfand⸗Wechsel 1 . 2 = ö August, Abends. Belle- llia 1. . Delricht. 3. tigen Regiment sind erforderlich: . Wechle ; 3354 751. 25 6 e . (. rah vollen S nee-Iheater. Täglich. Im Com 31 Kartaschen mit Bandolieren, . 2 = . . 3351551 35. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh Mal 22 prachtrollen Semmergarten: Auftreten des Schmedi= 01 ? j fz Tornifter mit Nadeln und Reservetheil . 7335 Br* B. dem Kapitän zur See K! jaben Allergnäbigst geruh:: laler Em il Döpl e Wi w scbhen Denen. Baertettz. Auftreten der Trrsler ie in Fol BVelanut machung. 364 56 w n . Rechnungen. ; . 2 S. He rtha⸗ = ,n, g. Kommandanten S. M. der Maler gatck᷑ herb ner Maler Bilhelm Claudius, Sentimeter. In der Nacht zwischen 12 und! f —agck Sanger⸗Gesellschaft Schöpzer 5 er Die in Felge der Frühjahrs Baurevision in ver⸗ 64 Paar Tornisterriemen für Artilleri Conto pro Diverse 1 533319. 33 , Rothen Adler Orden dritter Klasse mit de 6 3 26 1 2 In der wacht im 2 und gela 5 . men und 5 Herren). 8 ; ciedenen Anstalten der die einigen er waltung 416 komp lette erer rel 1 Skligatiens · Debitoren . ö 18063195. 33. Schleife; den als Lehrer bei der Kriegsschule in n, . Berlin, den 5. August 1877. . rn. voller Fahrt dort an und entgleiste ü ö 2 ber ilumtn licn. Im. Theater: K D Ab z 280 weiße Leibriemen für nakertttene / ohne ve ,,. geg. 5. ö a, . Meyer, à la suite des 3 Thurin— Der Senat der Königlichen Akademie der Künste ümnks 66 2 . ward umgestürzt und wählte sich J Sie, ,, Techt und See fich. astf fiel in Atte Us welß⸗ Ul tz Arbei Schloß ,,, fandbfe. J. Ser. ö 2828 157. 55 Infanterie⸗Regiments Nr. 71, Baro k . : ; en Sand, wahrend der Packwagen und 2 Pers . ze 28 stiri r n 112 2 2 ö 3, . j ö eb] K 2,828. 15 55 27 . : Nr. ö n von Viet J 8 2 ; ö ö Der ** vagen und 2 Personen⸗ von O. Girndt. Entrée ingl. The 5 sollen im Wege 8 * Abputz Arbeiten 8 Kochapparate für Artillerie, komple Pfandbricsdarlehne geg. 57 MJ off, genannt Scheel, à la suite des 7. Westfä n . d * wagen J. und 2 solche I. Klasse sich theils i m ; Yeti, Gre es Vel feln in , , dnnn mn, rerdngen erden, 38 Mantetriemen, Artillerie, komplett. 5 Ser * 7. . fanterie⸗ Regiments gr 1 ö 3 . In⸗ C. 6 wühlten, theils aneinander 1 2 2 . ö 2 Karellen rn, . Vie Oe gungen und Kostenanschlãg 1 6 1 wn. m n, . r,, K . 3 1. 3 6*. 536, d von Neum 1 . . z . ö 21 9 1. Der eter Tester: Afq 1 . unferem Geschãfts lokale, i n . he mn 6 len bi vnn g neg. 1 à la suite des Rheinischen Fuß⸗ Artillerie . * Die Köni 3n,, Bibliothek. 2 mit einer leichten Kontuson dann, der ol men vi nt ĩ . ö ) . 8 . , . und versiegel fe nn, 31 . e, ,. bis r ds. Mts. pn eren . ö 23. den Rothen Adler ⸗Orden vierter Kk 6 . 3 Königliche rr wird vom 20. August bis 2 D* hier e. nicht z finden, eben s . ie, itrée incl. Theater 30 8. 260.2 uguñt * n T erten , en ar e unterzeichneie d cmmifsion ein-; ndbriefdarlehne geg. 457 gleichfa s als Lehre ; ; . . . 5. September c. aus Verw st rr, ,,,, . Schmierer aus Berlin dag ) 7 . . k . 1 ags 10 Uhr, daselbst senden un? . 1 ein Pfandbfe. III. S gleichlals, als Sehrer bei der Kriegsschule in Pots re. aus Verwa ungsgründen für die öffentlich ö * 5 Ber das ersonal bei . einzureichen daselbst men, ,. u mittheilen, bis zu wel ' eit . 66 Ser. . 9 6 2 2 292 chu 2 im Pots⸗ Benutzun ge 2 ffen J he 5ugen 35 5 6 22 en . ö Jam isten. ah: n . . . . r Zeit qu. , . dem fungiren den Hauptmann Diener, à la suite der . R ung geschlossen. . 5 23 6. Berlin vermißt. Nach längerem Suchen wur 28 Verlobt: J an, ä, ben 41. August 1877. ä Cto. s 3) Niainz, , k n genieur⸗Inspektion, und dem Furstlich ae rn Sia D r, ,. August 13. ö vorgefunden. Von den äisen den ist der S chis⸗ Verlobt: Xmma Bärecke mi 8 8 ; 5 ö zins M . 2 1635132 * *. * 8 9 . d ö 2 5 Ver Ko 6 Be j Regi . . . 2 * 23 * , . . Hra. Max Kgl. Garnison⸗Verwaltung ,. / n ; s . *? melman 5 5. Sigmaringen den en gf er Königliche Geheime en,, und Ober⸗Bibliothekar * ö . 61 , angeblich durch einen Rippen 2 . Frl. Mzrie Janlen ! Jeld · Artillerie ⸗Kegiments Nr. 2 Ausstehende Pfandzinsen ; Orden vierter Klasse; den Schulle n g, , Tepsius. ö . nderer leicht an dem Handgel 636 mit rn. Ar theker Frnst Kerste rn . 0⸗= 9 T. 5 3 14 K . 22 86 ö . 2 83 den chulle rern G6 iser 3 1 . Van ge enk bes . t 2 3 , , loͤss3 . Sckanntmachung. k Passiva 4 . un Krausendorj . . Ministerium für Handel, Gewerbe und öff . nm. Beamte des Zugzersonal ß,. ; 1 . 66 *. . n, , . rn. Apo⸗ ur Cinrichtung eines Filialgefä ö . Acien⸗ 1 3 300 ö er der J b . ,, H u 1 . 8 ö f e 14 ö. Passagiere ö Sch 5 * ö , ? beter Vaul Rretschmer (Neumark X Sur EGinr g eines Filialgefaͤngnisses d W 23 . . ü 30 000, O00 : Inhaber des Königlicher aus⸗ ö z niliche ag im Schlafwagen kamen mit ö theter Paul Kretlchm teumarkt in Schl.) sigen Stadtvoigtei soll 8, Wochen⸗Ausweise der deuts Accepte im Umlauf 7 fi dio os) Hohenzollern; sowi es Königlichen Haus-Drdens von Arbeiten e Schrecken da Auf ei rn 5 mit dem. z Geboren: Ein 3 we we. wn. en adtvoigtei ollen auf dem Wege der Sub D schen ö ö ö 7 010,510. 08 Vo enzollern sowie dem S 9 , 6 ( . ö 0h von. Auf eine nach Schneide J ; s e . 1 S1 n ö 15 v 0 57 fakanmmh * 22 n 898 2 rt Sub⸗ ( 3 agen a P R . . Err d 2 ) Stadt⸗ 1 2 9 Dog zrrn w * . * 5 hne em 1 1 Wittekind bei Halle). 3. k mijsion jalcende Ergen stã re besch ft erden: 12309 , e e., . 3. Darle nebü der. 10M ls, 174. 36. meister zu Rendsburg und dem n . Da ge; Sch akt Königliche Eisenbahn-BPan,. und Betriebs Jnspeltor gegebene telegranhijch? Nachricht von dem . . Gunther Dresden). ö, , , , ee. 139 Stüc eiserne Bettgenelle 7008 Cehersielit mittirte 5 9. Pfandbriefe zu Berlin das Allgemei e , e, . zeter Schenk Schulenburg ist, bei desinitiver Mspektor beiden Orten eiligst Re 336 r . rof. Br. Refan 13 Stu WMäscesti . 1. Ser. incl. Zinj ae se, .: Allgemeine Ehrenzeichen zu verle en des ij tali ebertragung der Funktio⸗ ges ö ingszüge zusammengestellt und ab= 6 Hrn. Regie , , . Die Lich * , ,. S8ä der Gan, . in . 2.932 887. 70. zeichen zu verleihen. . 2 technischen Mitgliedes der hiesigen Königlichen Einen ö ( lodt (Paderbo ö g ne, e, Die Lieferungs bedingungen, sowie Probestück res C 7 , ren ahn⸗Kommissi für di j , 2 e fallstelle sti 8 ka 3 5 . Tochter ö. Preh eig nu . 8 . achsischen Kanks 5 ge. 1.853, 154. 83 2 wan ,, und die und 237 alarm l e wa ee en,, Major 3. D. A. v. Schmeling ⸗Diringshofe ,, , , ,, ; d . erlin⸗=—= er Niederschlesisch⸗Marki en Post⸗ und Passagier stücken i . Nieder⸗Landin) ; C fen . 3 Inspeftion tãglich in den Stunden von 10 . Iresden 2 ö 5 2. Pfandbriefe ; E enb l . m;. mr; 12 ! arkischen . 5 z h 2 . sagie ücken um 65 Uhr (. t-Tandu). 15 1 . ö Stunden von 19 II. Ser. inc , . . ö ; . isenbahn, zum Mit 3 . torgens in S 8 P 2 ken. Hr. Aottetz Fri., Rietbteck rn gie n, m ttf. . aum 2. August 182) Gmittĩcir . ig n bier, V win in Königreich Prenen. ahn ernannt , , ,,, , n be, ,,, 24 2 53 e. 5 3 gerich i. W. ). Frau Amts rath Louise . a , , , e ie betr. CLTerten versiegelt und Aeti z III. S , n 61 . inisterium de 31: ö. ; ö . 3 . ri ; 2 : Un. ne amtliche Nach ⸗⸗ 3 ge. Baatt Drew ig kei . ö 2 3. rätestens bis än Conrsfaãhiges deutsches 2311 1 6009 k . 160 84. ,,,, und in , ,, , . Paul Röh⸗ n nn, 2 , nnn, alsbald der . 2 ,, nde. Wage Fer Sräffnung, den 16. . Hr ren , ,,, Fiebers enscheine = . , 3. MMM OMD. Ange heiten. . abe Baubeamtenstelle für Feuer⸗ und bau⸗ Sorge dafür getragen, daß dieselbe ö . nan eorg v. Fort Darm f 1 . nn. ᷓ— . . 8. 3. 8 8 ö. 22 ve Reser* 88 e,, ,, e ' . . 9 0 2 ö 2 au . z 3 ( 9 ö 3 ĩeselbe den eitun⸗ ö Ratsherr 3. D. und er Semstadt) . D. 12 Uhr, abzugeben. Fot ; J Spezial ⸗·Reservefondsddd⸗. 5531004. 80 Der bishe R ; a polizeiliche Angelegenheiten in der Sta def iñ̃ u gen in Danzig, Königsbe 7 1 Raths herr 4. D. und Fabrikbesitzer Eduard Berlin, den 8. 2 198277 Noten anderer dentscher Banken 2179.36 Beamten ⸗Pensionsfonds ; 833 3 ins sherige Rektor und kommissarische Kr. isSch igli in r das er Stadt Sassel, ist zum Kö— ̃ . r,, dem Staats Anzeiger Schubert (Semmerfeld). ö 3. . August 1877. Sonstige Cassenbestãnde 2.179399 Fre d its. Die posttionsfonds 168, 534. 65. inspektor Walther Dewischeit in Schönsee ist eis Schul niglichen Bauinspektor daselbst befördert worde und anderen bedeutenderen Zeitungen zur Mitthei eng . Die Stadtvoigtei⸗Direktion Recheel ee. stande ö 298. 553 rundstücks · Dis positionẽ fonds 118.5704. 29 SF nin . wischeit in Schönsee ist zum Kreis⸗ Der bei der Oberschlesis ö . werd 5 gen zur Mittheilung gegeben . sel. Bestãnde 37.222356 Noch unerhoebene Dividende J e, m. Schulinspektor im Re 3bezi j d . der ber der Oberschlesischen Eisenbahn ste 1 2. K . . 3333 Rech unerhebene Diridende 1355 * gierungsbezirk e ; nbahn angestellte König ö ,, , ,, K . . e e n, ,,, ,, adungen u dergl. zum freihändigen Ber kanfe wee, d ee, . tute tegen ee re ,. J 4210 633 Tinlagen auf Darlehns bũch 22319 2 em ber ehrer Paul Koeßl jas . . orden. 2. nenzuge 3 in Folge schweren I ö . ö. e . . ufe zum Taxpreise: 1) Fit Ig⸗ Debitoren und sonstige Acti e 8 ö P 35,542. CG. ö er am Matthias ⸗Gymna⸗ arti R ö 2 ö n, von wo kenbruch⸗ n Edictalla du noramus, dunkelbr. Vollblu ö 6 369 n, . 5,466. 294 sium zu Breslau ist da adi . ; gem Regen begleiteten Gewitt soü . ng. 3 elbr. Vollblutengst, geb. 1866, r E r ö s Prädikat Prosessor beigel des . ewitters durch Unterspülun Nachdem über zehn Jah 53 . Sęgnoramus a. d Fl ,, ,., ,, ö assiva. worden . Hm ] ige egt ; B e k * 2 ; des Bahndammes ein k er A 61 ; aa... 8 Nachdem über ze n Jahre hinau k 21 us a. d. Florence Niabtingale v. Irish Eingeꝛahltes Aktienkapi J 3 . = . * n J t 254 * 2 5 1 h n turzer ufenthalt von etwa ein hal ?! Aufenthalt . 8 n Birdcatche A 5 B 2. 7 3 * 2. 1 apital w 46 30, 1 Süd dent ch e 3 6 t 7 . . j Stund⸗ . . 232 3 2 ö ö er ha ben , es im Jabre 1853 na ceffon ö e 6s; SM.), 2) gaun⸗ Eeservefonds 1. u d! . 3* 7 1 Königliche Akademi ö alle 3 er, w. des Wintersemesters 1877233 auf der Telche bereitet, . UInfahreisecf., hier hei nicht eingetreten e ,,,, Sauerguts besitze ts Eelle, 6 ,,, iss M, Banknoten im Umlauf . 33606 63 69958 2 eti? a k . . . 2 ö er,, . beginnen am 15. Oktober die Der 9 16 mi, rr, m, . hat 2 6 e n den 10. August 1817. z en mmm er aglie ; re, m, , m 358. 32729 365 . . Bek ? e , , , ,. Der Ne 3z3u⸗ I genn demfe S* , , , 6 . nn ne. f 77. Der Landstall meister. e, . , . . 585335 3 und Wechselbestãnde.. M 3 925 17.0 . Bekanntmachung. 3 . . am 4. und die Einzahlungen des Honorars a , n , , g. n Abend die Strecke ö Tode serklarung e, ,, ,, , ie gerichtliche ö s Cn igungsfrist gebundene Ver- Anlage in Werth⸗ 1 In der am 3. August d. J. f . . 3 ö * . ichts Verdächtiges v efunden. Ob de a , n er , nen, far ben, sowie die Augantwor⸗ f ; . biudlichkeite awer , 17 . Si 833 e, n, n, n,. stattgehabten öffentliche Die Meldungen zur Aufna i, ö. Wärter von Bude 25 die Gefahr . J , n, , da r,, , , . e meg ö ue de nen, Am Montag, den 10. Ser Sorte , 330 1 , o, 61. 24. . 2 unterzeichneten Senats ist das . ,. n ,, k bei dem deckten Stelle k 1 h. Sand über⸗ antragt worden ist, wird der abwesende uf der tember er., ormittags 9 Uhr, werden ar Von im In de albaren . 252, S . iesem Jahr von der Königlichen Akademi in , VJ spätestens bis zum 360. Sept be w , ,, . lche von seiner Zude etwa 100 Meter ent⸗ n , . Int, wird abwesend fe bier⸗ . * werden auf de ande *. = K . ö . ? d 9 Akademie der Künste (cer. zu erfolg ; 1 ember fernt ist, nicht rechtzeiti ut R. Mele ent⸗ durch geladen, srãtestens esende Pufe hier Paradeplatze in Schwedt a. O. ci J,, Inlande 23hlbaren noch nicht fallizer parieren ur geschriebenen 5 Preisb ä ee. e e Künste aus. er, zu erfolgen und bleiben nachher eingehende hierauf ü nicht rechtzeitig hat wahrnehmen und dem Fühl geladen, sratestens ( late in Schwedt a. D. circa 50 Nechseln sind weiter begeben n n ü der , , nn, geschriebenen 5 Preisbewerbungen verkünde * . liche Gesuche * her eingehende hierauf bezüg-, ein Zeichen z ze di ,, , en., ehmen und dem Fuhrer wiontan den 10. Dezember d. Is liche Tienstpferde als um Dienst nicht der, . , , die Reserwe lars. Preis wurde zuerkannt: rerkungen verkündet worden. Der liche 3 unberucksichtigt 36 ö n, , ,. Fahren oder Halten hat geben ö. ormitt J eignet, öffentlich meistbietend gegen glei 2 . J ö = 891, 936. 24 w , n,, . Das Programm pro 187778, in welche . önnen, wird die eingeleitete Untersuch: ergeben . persõnlich oder durch . legitimirt Bezahlung in . ,, Bie Bireetlom. im Hrpethekengeschãfte . 126411 J. 3 . diesem Jahr für das Fach der Bildhauerei vorschristen ö. . Beäfung. Eine durck er. . ö. . 8. Bee lr achti ten, Ter auf un z weifell zitimirten Guhden, den 12. r ft 1877. 1 Branden . Lombard ⸗Darlehens⸗ K öffneten Konkurrenz um den großen akademischen Staats⸗ in der Bau⸗Akademie Kaffe a, , , . en ind, ist Eine durch Erkenntniß rechtskräftig festgestellte Eides⸗ a, m. . . an e n n Beise fhhes . 1. Brandenburgi⸗ Verloosung, Amortisatton, k - ol 366. 1 preis dem Bildhauer Richard Shnrann in . k k zu haben und wird gegen norm kann nach 8. 1, Th. 1, Tit. 16, der Allgem fe, n r , 2 3 Cen, Um Ub V 2 8 . . 2 2 85 nmobi . . 4 ö . 138d. 5. 95 2. ö 5 r . . 1 e 2 d 1 r ö . 3 . ** . J . 6 11. 26 58⸗ el st verfugen zu können, widrigenfalls er 6 ae,, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 3 und Mobilien⸗ 9. bei der Kont hren der ersten! Michel Beerschen sandi. h 3 in Briefmarken per Kreuzband über⸗- mug, nicht . . werden. In Beziehung auf au J Papieren J 676 234. 80 Stiftung, nur für Bekenner der judischen Religi . ? . diese Bestimmung hat das Reichs⸗O ö , S oniali ij r 8 . ü Disagis⸗Conti für Pfandbriefe r, i der Jidischen⸗ ? eligion und in Berlin, den 25. Juli 1877 u e,, d ber- Handelsgericht ann,, v. 3. ,,, Görlitz. Stargard⸗Posener Eisenbahn. Berichtigung Gutkaben kei ,, 3,123,974. 25. 1 . für das Fach der Bildhauerei ausge— Der 2 en,, Bau Akademi k e. dem Ober-Tribungal ausge— . . Für die Ausrkstung der Waserstation auf Bahn. In Ter Rr. 151 d. Bl. inseri 9 ⸗— 1 hrie dem Bildhauer E ĩ ene Ie, wer, , ö . Bau⸗Akademie. prochen, daß eine Abweichung van der re es rrsftia festaeftesi᷑ ea,, ,, Uhr. bop Gottcsbers foll ö , . n ang Babn. 3 de Ur, 151 d. Bl. in ritten Bekanntmachun g direrse Actirrw—— S. 464, 343. 7 Baltimore; ; ildhauer Ephraim Keyser, geboren zu Geheimer Regierungs⸗Rath und P . Eidesformel ir 1 ö rechtskräftig festgestellten r erm e e n ,. idserõffnungstermine für eines Reservoirs . erung und Montage vom 2. Juli er., betreffend Ausloosung von 854 8 Geschafts⸗Unkoste 343. 71. altimore; 9 19 h und Prosenor: Ide rmel in unerheblichen Nebenpunkten nicht unz sass dt erklärt, sein Nachlaß nach eingetretene ö teservoirs, zweier Wasserkrãhne nebst Bottich Attien/ muß es statt 821. 4 gosung von Stamm a , 116,916. 59 3) bei der Konkurrenz der zwei Lucae. ift; über die Zulässigkeit solcher Aenderunge nicht unzula ng kraft des Besch 5 ohn . e nr e ,. . und der Rohrleitung von dem , ae. * en, muß es statt 18244 48244 heißen. D 35 5 . Stift ) el. Del. 2 onkurrenz der zweiten Michael Beerschen me enn ö. 14 ien olcher Aenderungen und die Folgen trees Tessaments, od ne ,, ne r. WMasserkrähnen mitt allem 3 zem. Reservoir zu den 910 56 212,420. 85. Stiftung, in diesem Jahr für das Fach der Musik eröff ö vielmehr, nach Anhörung der Gegenpartei und unter * * Teltamente. oder Intestat⸗ Erben, oder an ae, d, ba, e, m,. mit allem Zubehör, an einen Rnter⸗ Tol0o] 5 237 P ; Fassi va. e ö 4 . zer Musik eröffnet, behalt der ordentlichen Rechtsmi , , m h. unter Vor⸗ berech R. . 1 ungetrennt im Sab i slon wen z ö : z Ostpreußische Südbahn Attienkavital· Conto . dem ö 6 . in München; , , m. ordentlichen Rechtsmittel, durch Erkenntniß zu ent— sgeantwortet werden. w r 2 , en bfg: 4400 00 —. zei der Konkurrenz der Meyerbeerschen Stif . ; en m, o, . . Mer, m, 8 Girtulatior befindliche . e n,, e, a, ,,,. ey? hen Stiftung für Y ch . n , n. Orten sind versiegelt mit der Auffgrist: 2 Pant briefe * 1 Tonkünstler dem Musiker Arnold Krug in Berlin; Ai amtliches. Die erlaubte Nothwehr ist nach 8. 53 des ( zu haben ver⸗ Submission auf Lieferung von Eisentheilen 1 Reserve onto. 6 I) bei der Konkurrenz der von Rohrschen Stiftung, in Deutsches Rei gesetzbuches diejenige Vertheidigun velche w z * . b, dere n en . . für Bahnhof Goktesberg⸗ 5 Spater zahsbare Cepitalien aui * (51,670. 12. diesem Jahr für das Fach der Architektur erosnet 8. eg . 21 2— 7 e R e i ch. einen gegenwärtigen J ö ö 4 n, m . ist, Um s i m gitimiren mi 18 31. dem am Dienstag, den 28. August cr 83. r . Hrpothek * Darle en u 8 Architekten Carl ö ch ick ö. geboren 3u 5 . . h ; 1. dem Preußen. Berlin 14. August Kw 9 3 Anderen h c nn, 6. 2. 4. e drigen 2 ngriss von nich oder einem a ee. J Ver schollenen n,, uhr n, Brrecn des Leit iche= K—— Frediteren im Eonto⸗Cor⸗ thum Baden „geboren zu Honau im Großherzog⸗ Kaiser und König empfingen 3 . ** stät der zatte vor 1 i 2 Apxellationsgericht zu Stettin anzugeben, indem sonst, ac au die Aus et Fllenen Maschinenmeisters zu Lauban stattfnd enden Ter Nachd a, , r , e, K . k me , Innern Grafen zu Eule ngen , , n nierfuchungs fache diese gefetzlich ir e, en e. 32 e 5 2 indenden Ter ö n, durch Erkenntniß des Reichs Zur Einldsung wa ,, 2, 628, S3. 57 ö. . 69 den , aufgeführten Schülern 2 zu Eulenburg, der sich vor seiner Urlaubsreise e,, , . der Nothwehr dahin de, r. ,, Or refer stign Erkenz faisscs Denen, welken g Bedingungen und Zeichnungen liege = Dler. Dandelsgerichts entschicen ist, ß. aug me m verlooste Pfarnd⸗ er Königlichen Akademie der blenden , w,, ur, Abwehr vollig gleichzeitig srattfinden. e , , . Erbrecht oder onst einer e, , ,, . 2 wãhre d , ,. der Ostyreuỹ. Sur bah n gesellschaft gieren ,,, . Künste hierselbst auf Grund 5 ö d Gestern empfingen Se. Majestät den Regierungs⸗Präsi⸗- wurde va 3 ö Auffassung vruch angemeld 1r 74 52 . ,. en 2 n⸗ steber zu zn f . ö 2. 2 25 * In Yfwider 17 * Ren * . a, . ‚⸗ ö Ta H⸗ . ** 808 R * *. ö !. * 2 De ö 7 9 3st o 22 * . 2 [ . ö ; ö C- 72 . . = Cr n 3 d —*11 ; rr. fel eee und befcheinigt haben, ausgeant- 66 * 5 und können auch gegen Er⸗ , , des . 8 9 3016 101. 2 3 des r, , Studienjahrs angefertigten Arbeiten ,, . den General⸗Stabsarzt der Armee 1877) für rechtsirrthümlich erklärt indem 3 ö. . rortet werden wird. 36 stattung der Kopialien von demselben ber gan 2 11. Stamm⸗Pricritãt aktien ewinn⸗ und Ver⸗ 3 5, 0 * D, 14. *. rämien zuerkannt: ß ö 9 9. . den Tommandeur des Schleswi Solsteinische angenommene Erf rderniß er,, ,. , , de. 0 Weida. den 27. Juli 1877 Lauban, der ,,, steis die Snkaber des ältesten rückständiger wi! en,, n, , ö nr fer-AFts c . Husaren⸗Regiments Nr. 16, Maj Sch e wig Ho steinischen ngen gun, Erforderniß einer völligen Gleichzeitigkeit des . . . . . dent enf chens der 3 Dixi prend er, aus 1876, 516 725. 72. J. Maler⸗Aktsagl: der erste Preis dem Maler Con⸗ e. V 16, Major v. d. Planitz, und nahmen Angriffs und der Abwehr ist in bie lane n . J ? . 2 galch nenmeister. werden, gelangen die für die , , n,, dütonẽ⸗ Relerpe ar Siemenroth, der zweite Preis dem Maler Emil zen Vortrag des Civil-Kabinets entgegen. setze nicht begründet, da dasselbe nur cinen g een rigen in a d,. e, ,. eren schche nnn dem Grtragt des Jahres 18v5 . D . s zal m. griff voraussetzt.“ a. gegenwärtigen An⸗ Schaede. Hoh m,, . Frtrage des Jahres 1875 in 9 6 1445212, 450. 33. . . 9 setzt. ; 'öhe von 21 dem Ertrage des ö ünchen, den 19. August 187 n Malktlasse : der e Preis de ) . . Verkan ö. aus dem Erkrage des Jahres 1876 2 gut. 18064 3 2 II.: der erste Preis dem Male w ö . w . a ( Ren, , , h f6 Die Zirektion. 8 Krogh, der zweite Preis dem Maler . k nglück zwischen Netzthal und von K Hoheit der Erbgroßherzog . g ö 2. olter, der dritte Preis de er, , , , Weißen hohe n urch eine in Folge Regengusses bei 2 urg, zremier Tieutenant à la suite des 1. Garde⸗ . B E6 ö 3 2 If. Vorbe . Maler Hans Hermann,. Bude 25 auf der Strecke zwisch i ge Regengusses bei Dragoner⸗-Regiments, ist von Url ub zurn . . t anntmachung. 22 56 1sCche Eis Mal ö ngsklasse: der erste Preis dem stattgehabte Ba dub ich e jwischen ⸗. 3 und Weißenhöhe g g , rlaub zurückgekehrt. Die im Wohlauer Kreise, ca. 15 Ki grglIoie 3. 21 6 aler Albert Krüger, der zweite Preis dem Maler Ru⸗ ür . herschwemmung des ahnkoörpers herbei⸗ Der General-Lieutenant von Biehler, Chef des der Re estatt un , Vergleichende Uebersicht der Frequen und Einnahmen M 46 dolf Eich städt. . Maler Ru⸗ lh worden. Von Retihal a. cht ie die Fihlerten, Ingenieurcorys und, der Pioniere 2 ö . Kilometer von der ir ere ef, , lm . pro Mohat Juli 1877 u. 1876. n. Antiken klafse: der erste Preis dem Maler Otto . . beginnenden Hügelkette hin welche zum Woche von seiner In spiʒirungsreise zuruckzekehrt war d , Felegene , ; ö. 2 . . ö Preis dem Maler Wilhelm Fischer en n, en, . ist 3 Ackerland besteht. In gestrigen Tage eine neue Infpiʒirungsreise angetreten. 6 h Fũr Person 666 er dritte Preis dem Maler S Li ö 322 de 25, wo jene Katastrophe stattgefunden, ist = 2 ö . ö blalne Praukau, Personen Für Güter ö . . R. ,, 6 von ö. Spie eines gerade hier ziemlich 3 , , ö Amtsrichter Matthiesen ist zum . S ̃ ; ö . 8 W la * nal i 2 Negle 2. e ö, , ö I aus dem Vorwerk Prauk it ei Einnahme Ei Einnahme bis ultimo Juli Ermittelunge Ku bierschky. : , , . Windungen big zur Phalsohls gehende Wasser⸗ Köni 533 Hrn n mn dem Kollegium der Flächeninhalt von 303, * ö. 6 ö r. d innahme 3 Juli. ö. gen Ff. Kompositionsklasse: gleiche Preise dem Maler . gezogen. Bei den starken Regengüsen, welche in der giichen General Kymmission zu Münfter beschähtigt , . 3,3 un ö . J 2 M* 2 2 . ö 5 . 2 ö E. . . ö * ö 2. ö. Dttere. rer. U 1 1877 vrovisorisch ? * leg * * * J Personen ab Lil n. Wilhelm Særen ger und dem Maler Walter Bu sch ju wen von . ds. Mets. in jener Gegend stattge— Sachsen.· Dre sdeng gz. August. (Dr. I) . Der 3 Sn Hektare Wiesen, 377 provisorisch.. A3, 048 65/4860 151,551, 600 770,460 5 2 * 160. fi. Atelier für Landschaftsmalerei: d * nden, ist diese Furche zu einem tiefen Graben ausge—⸗ König hat heute früh eine Reise in die Bezirke der Leipzi . 2) ans dem Vorwerk: 1 82 826 * ; S5l, 00. 7704 50 C000 1,435,920 7393 , . * Preis dem M seinri = der erste spült worden, in dem das Wasser wie in ei S S und der Zwickauer Kreis ** ; Leipziger . be , Rathan mit einem 1876 definitir.. . 283, 912 sag 0 li63 O86, pi? 1 . 35,720 13475, 9s go0, 487,830 S, 181,440 1435920 ; reis dem WNaler Heinrich Petersen, der zweite Preis und Leh it ih f = er wie in einem Strom, Sand er Zwickauer Kreishauptmannschaften angetreten. 1 Hektaren, rorunter: 0 3 M56 517 7365, 124 boo m5, 13 156, zd, 196 335 . 435, dem Maler Stto Günther, der dritte Preis dem Male 3. m mi sich führend, herniederstürzte Württemberg. Stuttgart, 13. August. (W. T. . . Eee e, . . 1,120,198, 333 S, S? 9 528 1,425, 150 Hans Hermann. z Am Fuße des Hügels wird das Tage⸗Wasser von einem Der König hat zu Stipendien ür . 9. . B. ö nr, J 187 . . 34335 2. ee « III. Wk hauer-Akt saal; der erste Preis dem Bild⸗ 1 23. sic längs des Bahn körpers Privatdozenten 2009 6 gestiftet. Nach n, * ĩ 1 nd 2 mit ein wenige 8 23347 . ö 88 . . 97 32 . J ; ö nn . des * . 6 J . ; e ie ser in haft voa. einem cniger 10,864 33,547 1534 917 . . . . . 10770 8 Paul Heisler, der zweite Preis dem Bildhauer jene gen wie . m. . des Courierzuges ist „Schwäbischen Rerkur“ wird in Folge eines von Rußland soll hõh A 5 Sektaren ö. Berlin, den 8. August 1877. 5m, eam 10s. 08 oss ö in Keiking, der dritte Preis dem Bilhauer Eugen einem K 1, 3 3 . 8 , . 6 ,, soll höherer Anordnung zufolge von Johannis 1578 2 . z el. * * 2 gesu worden. In es Königs ein Sanitätszug die russis ab auf 18 me, , , , , . 5 j . . . . Folge deffen nahm das Wasser seinen W 9ni tar, ,,, , . russischen Ver⸗ uf 18 nach einander folgende Jahre bis Johan⸗ IBie EBbirek tion. . 2 , . * . Preis dem Bildhauer längs der che n e den nnr, 1 2 2 2 bei s kam al niche ne, n. . zel, der zweite Preis dem il F ahnte *** ; 2 zte aus der gehen soll. z ? 2. der dritte Preis dem , . * 2 5 , Dessen. Darmstadt, 13 August. (W. T. B.). D dlich erhielten für eingereichte Skizz iwürf . en Bahngraben, der sich mit Sand füllte, hin⸗ Ve ; vi 2 (W. T. B.). Dem . Skizzen und Entwü ö * ben, h mit Sand füllte, hin⸗ ernehmen nach hat die Regie die ? besondere A n, , Sils rfe ab auf das Bahnplanum und bedeckte d j 5 e e Regierung die Anerkennung Mou⸗ nerkenntnisse: - amn e dasselbe in e L Bis 8 ; . kennung ou⸗ nisse: der? Maler Nax Klinger, der! von 20 Meter mit Sand und Lehm in einer or, eme ng ft ö 6, . weil die Erklärung . 3 zweifelhaft den Willen, die Landesgesetz 2 J 7 * gesetze '!