hat beschlossen, auch den montenegrinischen Verwundeten J Finanz⸗-Departements aus ezahlt werden sollen. Der ten russischen Armee für vollständig unbegründet. Dyerationen ¶ Mehemet Alis geieigt. Während, die rus - gunge klage gegen einen olizeibeamten, welcher — sachli - ie Mai spri e ; ᷓ Beistand zu leisten. leon hat in 84 des erwähnten Vortrags Mit Ausnahmg derjenigen Theile der Garde und der übrigen siöe Invasiontarmer en Süden und ron Westeng in n, wer, ründen 2 in gutem Glauben ue e enn k 2 53 — i nr , gef, Frankreich. Paris, 16 August. (Gr. C) Der beschlossen: „Se. Majestãt, welche festhält, daß jede wahre und Armee, deren Mobilisirung bereits früher in Aussicht genom⸗ eine gefahrliche Cage gebracht wurde, so daß ihre . Aufstellung einer öffentlichen Versammlung angeordnet hat. Erkenntniß des Pätul‘, in denen die Maiskolben bis zum nächsten April einge- Marschall Nac Mahon tritt am Donnerstãg früh fruchtbringende konstitutionelle Entwickelung davon ban gig men war, wird die Armee nicht mobilisirt. Es hat sogar . 1 tin urch en 1 11 rend die tür⸗ r chte be fes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, vom 9. Juni lagert werden. Dann erfolgt die Trocknung durch die Frub abt ; ; der N i cle mir ist, daß beide Staatsgewalten in ihren Beschlüffen die jeder bei keiner einzigen Compagnie ein Garnisonwechsel statt⸗ kische Armee gegen lle russischen Angriffe ihre guegereichnet Sf. 13.7; Die in dem preußischen Geseßze vom 3. Mai 1837 rep. in winde, die Rebelung. und der Transport.
seine Reise nach der Normandie an. Derselbe wird yon ihnen im Srundgesetze vorgeschriebenen Grenzen sorgfaiti a ,. fensiostellung Plewna behauptete und. dadur die Hälfie dem hanngverischen Gesetze em 21. Januar 1328 für den Fall, daß Uebrigens befindet der größere Theil der Maisernte des Ker in Crreur cinige Etnnden vezneilenn Törn n, mmehalten, welche err s hne, gebs uern 2 2668 fun gen. geteraburg, 1 August. (B. T. B) Hffi⸗ * n r , 11 . äizert eur ser ere zefenhe, , , dering, Fr, eic nech erde we, beiter e bee 2 . 8 2 n — daß im Storthingbeschlusse in der gegenwärtigen Sache nicht zielles Tele ä aus Gornsi Studen vom 13. Gestern ene. wird keinen auc rn, . w pe e en, l, r, , — ee, ,
die gehörige Rückficht mit Bezug hierauf genommen worden pern türkische Kavallerie in Stärke von 700 Mann Schidiny Henkralftabs. Offtzier finden, der nicht die Unthätigkeit gestellt ist, an gedroßten Geidstrafen find von den Gerichten Gewerbe und Handel.
Aufenthalt nehmen. — Der Maire von Epreux, Sr. * ; 1 ] ö ö. 4 z 4 ; . ᷓ 2 2 3 1 ist, genehmigt. den Vortrag der norwegischen Regierung. i Rasgrad an, wurde jedoch durch eine Schwadron Husaren Mebemet Alis. während der zehntägigen. Kriegsepisode in — nicht von den Verwaltungs behäßrden— zu erkennen. — Fir- ĩ ĩ 38 Vi so wie die Ei Lepouzeè, einer der 353, ist abgesetzt worden. einen unerklärlichen straiegischen Fehler bejeich, kular, den Transport der aus rotz oritann ien nach Deutschland Dur = e r, 2 ö 2 e n,, *
̃ 2 zuneritae Rew-Yerk, 16. August. (C. T. B) Vie Pörnctgenigsen. Gegen Ende be ee Hiram traf auf dem * een, mn w, , n, n, g mh uin ach, W. T. B. ; . J ; ö ö ; ⸗ ͤhuk zul ; ⸗ 2 4 n. r ; nr, , ,, e gag e ,,,, e . / . ; . 2* S n ein, e 1c, . ; 2 j j j fr 1 6 . . * K 5 zune ) b einigten fs, , , e , ,, , ,, , , e . ö. Entwurfs einen vom General- Sekte tär Palascas ausgearhei⸗ fangenen wächter niedergeschossen, 2 Gefangene befreit und sind rückzog. Unser Verlust betrug 1 Offizier und 4 Soldaten erer kaum mehr wiederkehrenden Gelegenheit geboten war. Jetzt . 21 n Ti (frei . ; * . jahres 13.6 77, mitgetbeilt und Die Bilan; vorgelsgt, Die Pro— teten Spezialrüstungsplan genehmigt. Es wird zu dessen 1 z todt, ? Offiziere und 8 Soldaten schwer verwundet. bat sich die Situation für die Russen merklich gebessert. Diẽ Kei Fleischbefchauer Fetreffend, vom 6. Ap ** ug, die Stellung der duktign der Kohlenbergwerke stellt sich auf über 1534 Millionen Ctr. Aufi 8 win ines Ert dies ohne von den verfolgenden Bundestruppen erreicht zu werden, n n i at ö . ; 8 g Die bei Fleischbeschauer betreffend, vom 6. kril 1877. Verfügung, die und hat sich nahezu um 1 Million Ctr. gegen das Vorjahr vermin⸗ usführung die Bewilligung eines Extrakredites nber den Rios grande auf merikanisches Gebiet zuruͤckgekehrt. Bukarest, 14. August. (W. T. B) Dem Vernehmen Piemna geschlagenen und ganz deroutirten Abtheilungen sind durch Gestattung z3r. Versagung der Einführung von gefundem Vieh in dert. Die Verkanfgpreifes find annahernd dieselben geblieber 3 von 365 Millionen durch das Ministerium beantragt werden. =(. A. C) Der Präfident Sayes hat an. die nach ist General Krüdener, durch den General Lattoff er⸗ andere Truppenkörper ersetzt, große Verstärkungen lemmen täglich abgesperrte Räume betreffend, vom 12. April I.. . Wrfügung, gegen ist die Erzeugung von Roheisen und diperser Wal jwaare . Ueber die griechische Armee enthält die W. „Presse“ Regi 3 inen Befehl erl z l setzt worden. — Aus Oltenitza wird gemeldet, daß gestern as der Wallachei und werden ihellz um Plewna, theils nach Tir⸗ die Bewilligung von Tagegeldern und Veisskesten an Mitglied; der ien und St re , , e, m, vom 12. solgende Mittheilungen: z a ,, 2 53 1 e. Abend türkische Dampfer, darunter mehrere Monitors nowa und Gabrowa vorgeschoben. Die Armee des Sroßfürsten Thren—⸗ Kreisausschüsse als Kommissarien Behufs Unterdrückung von Vieh⸗ tt. * pe e ,,,, , , , , , ,, lionen, ist also ungefähr ebenso bevölkert wie Serbien. Gleichwohl bes Civilbienstes zu fordern J 3 Spantzow angehalten haben und nach einem etwa halbstün⸗ . 6 rko Zeit gehabt, die Balfan⸗ Pãsse zu besetzen und über fte dãchti 2 . n; ' füge . 6 Lungen seuche der. fast 3 pro Ctr., gegen die Durchschnits verwerthung des Vorjahres. Es kann Griechenland nicht eine Armee von 60 000. Mann aufstellen . 2 x digen Verweilen wieder nach Silistria zu zurückgekehrt sind 1 erst i rftei Dwiflonen in Gab rom Tun e, gh 137. J der, auf Grund des iehsen . , 16. Juni ist gelungen, einen um 406 90M—υ«S höheren, allerdings nur aus der Kohlen- wie das neueste Organisations⸗-Statut der serbischen Armee fest⸗ Bukarest, 15. August. W. T. B) Russische Bat⸗ 3 Alle Corps (außer dem , * . eng, * * . Lagerung und Aufbemah. gewinnung und. Verwerthung stammenden Bruttogewinn gegen das stelt Nach dem gegenwärtig in Kraft stehenden griechischen teri b s Abend Slobon Ru st be re, . sin deten; , w , . mg von Petroleum 3c. betreffend, vom 10. Juni 18577. — Vorjahr zu erzielen, und beträgt derselbe rund gen ger, Es igesct? in? ledcien tand lihwn Ven ohner nehrpflichtig und erien haben ges ern Aben von Slobozia aus uf schuk be⸗ lung unter sich und könn n auf jeden beliebigen Punkt der Auf⸗ girkularverfügung, die Form der Ausführungsbeschemigungen zu den wurde beschlofsen, zu Abschreibungen auf die Anla en in Immoblilien — 9 r, . * Der russisch⸗türkische Krieg. ar nn n — . 3. 1 uren r kei hee . 6 ir e , me g, ö , , 2 . r. U. 14. 83. iszf. und Meohllien 830 Hoc (6 und uf Geschafts verkuste, unsichere For⸗ zom 18. bis zum 59. in der Nationalgarde. Der Kriegsstand — währte bis Mitterngcht. Seit heute Morgen s ihr besgneßen . s * . angegriffen werden, . Gietular, die lnwessung und Nerrechmnhg von Umzugs tes ät Terängen c 130 e mn rennenden, Blernach ibt ei uit mit 3 30 Mann normirt; der i Te estan im 6. P ,, e , ö . G . doch wird Seitens der Russen 6 rn n, ,, . 6 — pd K . . von 640 000 . 86 . Ee e. . T 2186 9 ö . jert j Off ö 1 ! z 1 as Feuer nicht erwidert. vorge ru ; zoll c 111 PS in * ' 25. Ju 816. — Sicherheitsordnung sur norma spurige Eisen⸗ fonds d ng Tantième an die Gesellschaftsbea! f j D 86 3 der g e — nach einem kurzen Aufenthalt seine Reise fortgesetzt. . ,. opel, 14. August. (W. T. B. Nach hier ein zkeilt. Von Nikopolis und . Westen rücken rumänische Ab, bahnen, bei welchen Abweichungen vom Bahnpolizei⸗Reglement und Pee der! dab 9 * . an die Gesellschaftsbeamten eine fanteriebataillonen, welche die Nummern 1 bis 10 und aus Bergjäger⸗ Wien, 15. August. (W. T. B. Telegramm des li den Nachricht w ll die A de S = theilungen gegen ihn vor, und aller Wahrscheinlichkeit nach wird es der Signalordnung zulässig sind, vom 10. Mai 1877. — Cir⸗ Bern, 13. August. (R. Zürch. Ztg) Auf das eidgenössiß anteriebataillonen, welche mmern us. Bergjager 1. . vorliegenden Nachrichten soll die Avantgarde uleiman bei Plewna gar nicht mehr zu einer Schlacht kommen, da die tür—= kularverfügung, die Umzugs koster Beamten der Staats⸗ gust;, ürch. Zig) Auf das eidgenössisch? Eerelenka, welche dee von a bis führen. Das Lini nbataillon N. W. Tageblatt. aus Belgrad: Der Abgesandte der Paschas am 12. c. den Balkanpaß von Feredschidsch 3 9 ,,,, , ; m gung, mzugskosten ven Beamten der Staats. Anleben von 6 Millionen sind Jächö„Mo Fr. an Obligationen Fat im Frieden sechs, im Kriege acht Compagnien und einen Kriegs- bosnischen Insurgenten Dragowicz hat sich heute nach K ö schidsch fische Armee n nin ziehen dürfte, um nicht umzingelt zu werden. eisenbahnen und. der unter. Der. Verwaltung, des Staates und 6,100 00 Fr. au Kassascheinen gezeichnet werden stand von 1371 Mann. Das Bergsäger⸗Bataillon zählt im Frieden Wien i e, derselbe überbringt eine Petition um Okku⸗ K 5 (B. T. B) Ein Te n,. is ge cha der russischen Armee in diesem Augen— Hire, eri bn n , , . 3 * — Rach einer Darlegung im „Moniteur Earptien“‘ betrug der , n,, ,. e,, * 4414. (W. T. B. = . 2 . Cirkularverfügung, die allmähliche rung der sich erst nach Verkehr zwischen Gügkand und den gtäafrikanif , 6. 234 e. 6 65 , 2 * pation Bosniens 4. , , de wal brenn Mehemet Ali Paschas signalisirt ein nur un— h Die 8 a nenn, ,,. Armee ist folgende: wund nach bildenden Stiftungskapitalien betreffend, vom 11. März . , n . ae, . 1. kenden, emden fiche, Jusanterlt ist mit dem Mylonaegeweßt, London, 6 1 J * * ö 2 9 be eutendes Gefecht bei Rasgrad. Suleiman Pascha 6 ö ö. 3 6 e , 1. Junta, 1877. 24 Cirkular, die Verrechnung der Zahlungen für Forstneben⸗ Netto⸗Tonnen. Im Jahre nach der Eröffnung des Sue Kanals 86 einer Kombination der Systeme Goblun und Remington, be⸗ letzten Sitzung des nterhauses erklärte der Unter-Staats- hat die von den russischen Truppen geräumten Dörfer am . e ,, e. die i ,, n . , re n r e th. 1 1 24. April 13577. — Cirkulat, Froßbritannien am Verkehre durch denselben mit 33750, Brutto, waffnet Die ganze Reiterei besteht aus vier Escadronen, welche sekretär Bourke auf eine Anfrage des Deputirten Hugessen, uße des Balkan und das Defils von Kafankik bei Kali— eckes un geg zmans Yiehemet Alis und Su⸗ ie freihändige Vermiethung oder Verpachtung von Demänen⸗ und Tonnen betheiligt, im Jahre 1875 betrug die Betheiligung 2 181,387 ff ganz . . * B J ei Kali leiman Pafchas Front. Ihre Zufuhrlinie ist bei Sistowag gesichert und Forstobiekten betreffend, vam 3 Juni 187 Errichtt e ̃ cbt fich 2 z unter einem „Reiter Kommando. vereinigt sind. Der Kriegsstand baß der Sberst Wellesley nur für einige Tage hierher ge—⸗ er besetzt. Die Russen haben Schipka befestigt mer, Dänaubkücke pafftren Kaglich bedeut de Ser start gelig ö Hat. 1 tung einer Brutto⸗Tonnen. Hieraus ergiebt sich eine Zunahme des englischen met rene ehem en wer af dang esd kommen sei, um uber die an geblich, vo nern ssischen Ko nst an tinopel, 4. August. (B. T. B.) Eine von . er r, , gin. . with die erf bern Pertehres im fegte ring nun, ennio sech Wit nd her Pallasch Pistolen und Karakinern, letzterer Jach dem System Truppen beggngenen Grausamkeiten Bericht zu er⸗ der Regierung veröffentlicht Mütheilung koönstatirt, daß di , e,. , n ,,,, m Entschädigung für Ver Tonnage der vaffirten englischen Schifte, welche eine andere Be= Mylonas. Die Artillerie bestebt aus 2. Gebirgẽ⸗ und einer statten. Dieser Bericht werde demnächst veröffentlicht werden. er fe g en . Can i ʒagta un slit 1 hie 22 und * dem g ichen rn far platze fan e an Genn fe mi. uste bei Viehseuchen betreffend, vom 23. Juni 1877. 6 oder , n . 6 H, l haben (211,655 ⸗ , , , , wa n, n 7. r . * ; 21 ä len Zagra, . ö 1 . ; 35 , . — J . Brutto⸗Tonnen), und na inzufügung der Tonnage je f m are ie . ü hlf , , hg, . . Eine 1 . u r, . e . , e,. Ortschaften diesseits des lr geräumt haben. er iu . . Dassan * . 356 . Vorstoß auf Kunst, Wissenschaft und Literatur. Schiffe, welche nach englischen . 6. oder 29 . und Piftolen bewaffnet. Die griechifch Flotte besteht aus 32 Schif⸗ dahin, daß der . st * . . * ,. 56 Wien, 14. August. (W. T. B.. Telegramme der 7 1 h , bee, , *. 81 rr eg, Der Bedeutung wegen, die der am 135. Juni d. J. verstor,⸗ (10617 Brutto- Tonneuh— bleibt der reine Verkehr nach und von fen, und zwar aus der Panzerkorvette Olga“ mit 12 Geschützen, dem Zagra begangenen Grausamteiten in en heute auf den Tisch „Presse“. Aus Krakau: Aus RussischPolen kommen zahl⸗— ö. nr bestatis inbeß er. , . er wie ir e e, . 1 bene Staatearchivar in Hannover, Prof. Dr. Michael Grein, durch englischen Häfen im Suez⸗Kanal pro 1875 mit 2,077,349 Brutto⸗ Bug. und Heckfeuer und mit einem Sporn, aus der Schrauben- d London, . ö . he . Ungarn und Schlesien weiter. — Aus Bukaxrest: Die , 3 , ,. 6 mare fg fr k . er Utigen erta n es . 4 ö z z 5 83 — 2 ; . * 1 * *I en: ebersetzun es ang el e ed D ö er Königin, welche bei 9 ertagung des Par⸗ Truppenzüge über die beiden Brücken von Simnitza geschfften Truppen erwartet, um zum Angriffe auf Küstendsche zu Rinteln, 1854 werfe ö —— ) dich 5 ö
Forvette Olgan, den BYlokadehrechern Amxrhitrite Kreta“ und 1 : ; Enosis-, fechs kleinen Schrauben⸗Kanonenbooten und 29 Penischen laments verlefen wurde, hebt die freundlichen Beziehungen dauern unausgesetzt fort. Das russische Hauptquartier schreiten. Gestern sind 16900 Mann vom zehnten russischen Corps oder die altsächfische Erangelienharmonie, stabreimend ühersetzt 2. ö j n Berlin, 15. August 1877.
8
für Ha fenwach⸗Statioasdienste. Nach den neuesten Nachrichten, Englands zu allen auswärtigen Mächten hervor. Der auf die ist in Gornji S j stli * n Fsmai k d ; ei ; . rg n. — ach * 2. . ! 3 aus el h jw Studen, 3 Meilen westlich von Bjela. In dem— nn Jsmail angekommen und man erwartet noch eine Brigade. Ri , . ; 5 h , , n ,, rr ht ren, Fsn ifga ge bernglich Päffus der Thrgnrede lautet; Die felben beündet iich aich der Kaiser ile abher nn, s Heneral Zimmermann befigtzet sich rock immer auf den Höhen ö neff fem ne. gn fel Rift Ge ngen königlich Preußi ͤ . re nn, 1 1 . ö 9 n,. 23 Bemühungen., an denen ich es seit dem Beginn der Wirren — Der „St. Petersburger Herolds verbffentlicht folgen— kei Nalcemo, und hat starke Abth:ilungen nach Merschidie vorrücken 897 = 61, G. H. Wigand. 1 Bde. — Dicht mn gen der Angelfachsen, Königlich Preußische Lotterie. . drr, k — im östlichen Europa nicht habe fehlen lassen, um den allge⸗ des Tesegram des Ober-Kommandirenden der uffn len 23 . den hin . . ö . stabreimend überscht. Ebenda 1857 - 55. 2. deränd. Aufl. I853. (Ohne Gewähr.) Waffen fabriken Fegeben, um 37009 Gewehre nach dem Srstem meinen Frieden aufrecht zu erhalten, haben leider keinen Er⸗ ven Armee aus Cornji⸗-Studen vom 11. August: „In aus⸗ 2 . . . . . n, . 4 ö er 363 — Das Hildebrandlied, nach der Handschrift neu heraus geg, kritisch Bei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse Snyder anzukaufen. folg gehabt. Als der Krieg swischen dem russischen und dem ländischen Blättern ist vielfach die Rede von eine Flucht killer f , . . . 6. t 2 1 3 . . 5 . Allaut, Reduplikation und sekundare 156. Königl. Preußischer Klassenlotterie fielen: . Türkei. Konstantinopel, 3. August. (Pol. Korr.) osmanischen ,,, ,, . e. 35 nn. unserer Truppen nach dem Plewnaer Mißerfolge vom n Hplärtel?ischen Sinigen russsstKen Kaperschiffen und Papeln. **. , t 1é Hewinn 3 45500 „66 auf Nr, 24467. ; erklärt, eine neutrale Stellung zu ehaupten, so lange die 30. Juli, einer Verfolgung unserer Truppen durch die tärkljchen Kriege dampfern erwiesen. Im Allgemeinen scheint die Jahrbuch, Bd. 4). 1563. — Beowulf nebft den Fragmenten ee 1 k ; — 76 . . 9. O0 960. O0 ö
Di sman Paschas bei Plewna und die Ei 7 ; f ö 3 ; 3 . 3 . . w. eint. Die Erfolge Osman Paschas bei P die Einnahme ut e ssen des Landes nicht berührt werden würden. Der Türken bis nach Sistowa, einem mißglückten Versuche, Rust ruffifche Regierung über eventuelle Angriffe der türkischen Finnsburg u. Väldern. Cassel und Göttingen, 1867 Die Qugllen den Küsten des Schwarzen Meeres nicht son⸗ des Heliand, nebst Tatians Evangelienharmonie. Cassel. Th. Kay. 6126. 7721. 122099. 14,064. 16,397. 17,120. 19,275. 20,666.
—ͤ 21,970. 22,167. 22,564. 24,651. 24,829. 25,975. 30 041.
von Eski Z3agra durch Suleimqn Agiffize babhati ka w,, gert in einer Murthenung . ñ ‚. er dee, kb ö 2 ö , = igkeit, um = w. , . 6 ᷣ ag feituhrt F rn, , m, nm,, nan Siegen der Türken Flott; an ᷣ . 3 . 2. Adrignopel und an der Donau me. e, . ö dun hu hk i. i i n n, . und andern Villen Dies alles ist kält, beunruhigt 36. sein. Ber Sreßt- ieill der Di. 16g . Viklierbet der anzelfächtschen Hresa. 4. Bb. Cäffel und it tir mch stärkungen zuzusenden. An regulären Truppen Hen er russischen Regierung, welche die freundschaftlichen im R freche üge, als die durch die uns feinsiche Preffe wisienen, welche an der Küste von Ischalon bis Anapg der Göttjngen. G. H. Wigand. 1857. — Ha; gothische Verbum, in 30,9ß9. 31343. 36/5831. Ms., ede. 38,468. 36, 554. . mehr wenig verfüghar, dafür werden die Mustehafiz FBesinnungen Rußlands bekundet. Ich werde nicht ermangeln Mi vorigen Monat verbreitete Ente über ein nie erfulgtes n. waren, sind im Anmarsche nach Rumänien. gin ige Ahthei. sprachvergleichender Hinsicht dargestellt, Cassel, Th. Kar. 1872. 58,915. 58,976. 59,012. 65,003. 71,901. 72,0913. 72,4895. Milizbataillone) nach Adrianopel und Eski Zagra mit der die möglichsten Anstrengungen zu machen, sobald eine NRißglücken unseres Donau⸗Ueberganges bei Nikopolis und lungen haben sogar schan die en end,, n, Auf der Sas Alsfelder Paffiensgspiel, mit Wörterbuch herausgeg. Fassel, 73,655. 74,3237. 74,940. 82,769. 83,758. 83,962. S8, 099. Eisenbahn von hier abgeschick Gestern wurden 55 Kruppsche n ü gf Gelegenheit vorhanden ist, um eine Wieder⸗ men, Sieg der Türken bei Biela. Ein für alle Mal bitte ,, e 65 6 . ttz 3. T e e, JJ , mn, Heschüitze zur Armirung der Vertheidigungswerke von Adriä.- herstellung des zröedens auf Bedingungen vorzuschlagen ere ich, die sftematischen Lügen, die durch türkische Blätter und , k ö, Der Köni 50 Gewinne 3z 1500 6 auf Nr. 1286. 1859. 3358.ů 593. nopel abgesendet. Man macht sich von ei T mit der Ehre der Kriegführenden, mit der all migen die uns feindliche Organe der europäischen Press breite ; V asf se langt sei . Di München, 12. August. (Allg. Zig) Der König hat, die 8189. 9660. 11733. 14220. 14326. 15,4539. 16,9659. 18,92 ö ht sich 1è einem Tage J mi allgemeinen Sicher⸗ ; zresse verbreitet wer⸗ kungen auf dem Kriegsschauplatze angelangt sein werden. Die Best ür d fytechnifche Schuke hier⸗ ĩ 2* 326. 15.439. 16,959. 18,028. zum anderen auf die Nachricht ; . 2 heit und mit der Wohlfahrt d ha iche den, nicht zu beachten. W ; ; 3g h * ; , n die organischen Bestimmungen jür die polvtechnische Schule hier. 2337 29 e,, g? . 34. . . chricht von dem Ausbruch einer insur— ,. Wohlfahrt der übrigen Nationen verträglich einlaufen. * Wenn von mir keine. Nachrichten pafstrenden Truppen bestehen größtentheils aus Reseroisten — meist felbst, vom J. April 1868, einer Revision unterziehen lassen und auf 225337. 235253. 26,257. B50 7. 30,345. 33,544. 33,065. 5 en Bewegung auf Kreta und in Thessal ien gefaßt. — ind. Sollten während des noch fortdauernden Kampfes die einlaufen, so bedeutet das nur, daß Alles günstig steht und , Gestalten im besten Mannesalter und fehen sehr gut aus. Grund derselben' den revidirten organischen Bestimmungen die Ge⸗ 33,981. 34,169. 34,943, 35,644. 37,774. 40,714. 49,900. Her 'n des gegen die Generale der Do nau Armee Rechte meines Reiches angetastet oder gefährdet werden, so . Neues zu melden sei. Als wir Mißerfolge zu ver⸗ Die Äusrüästung läßt auch nichts zu wünschen , . nehmigung mit der weiteren Bestimmung ertheilt, daß die genannte 41,735. 42,9109. 47,438. 50,930. 51,656. 52,647. 55,087. Lingeleiten Prozesses vor dem Kriegsgerichte ist ein werde ich mit Vertrauen auf Ihre Unterstützung rechnen, um zeichnen hatten, da hatte ich selbst hierüber unverzüglich tele— An der Galatz Bender Bahn wird mit Aufage . Kräfte Anstalt fortan die Bezeichnung „technifch? Hocschule in 57,480. 59,514. 61,124. 63,108. 64,110. 66,271. 77,148. . Abdul Kerim verfügt über ein refpektables diese Rechte zu behaupten und aufrecht zu erhalten. = Der graphirt. ö gearbeitet . 4 al g 5 H ö 6. , ein München zu jühren habe. Nach den organischen Bestimmungen 78,312. 80,176. 31,6894. S2, 949. 84,370. S6, 054. S6, 424. echtfertigungsmaterial für sein Verhalten. Er wartet nach übrige Theil der Thronrede ist ausschließlich Fragen von lo— — Aus St. Petersburg, 13. August, wird dem W. wahres Glück. Ueber 2000 brotlose Arbeiter haben Beschäftigung. sst die „Königlich bayerische fechnische Hochschule in Mäünchen' in 88,241. S9, 937. 913897.
, , , n, n
allen äußeren Beziehungen den Landesuniversitäten gleichgestellt. — 7 Gewinne à So S auf Nr. 2355. 2775. 3507. 4366.
wie vor dem Kriegsgerichte mit einer Masse T kalem Interesse gewidmet Fremdenbl.“ . 552 ꝛ , ne e chte m Masse von Telegrammen Interesse gewidmet. Fremdenbl gemeldet: Der offizielle Ber f ö ; . J,. 2 . . aus dem Palais ünd Seraskierat auf, welche in der That die London, 15. August. (B. T. B.). Die bei der gestrigen die Berluste der im Felde ö k ncht Wien 14.1 luguft C. T. D Der n Polit. Korresp. . ef ier g , , fer e . 482. 6069. zo. 5lö2. S647. 11,353. 1353. 13,534. wird aus Spalts vom 13. d, gemeldet; Die sangen t, König wegen feiner Verdienfte um die Wiedererweckung der Kunft 135712. 14349. 16011. 16,1939. 16315. 20,206. 30643.
widersprechendsten Weisungen enthalten und es erklä Vertagung des Parlaments s s önigi stellt b 7. Juli exklusi if bas d hendste . alter rklären, da ᷣ g rlaments verlesene Botschaft der Königi geste is zum 27. Juli exklusive, weist nach ; 6. ; ö. Kerim es vorzog, sieber unthälig zu bleiben, als fach wird von den meisten Morgenblättern in einem der k sammten, operativen Armeen bis dann 5. ihrn 94 welche, unter Führung von Des potoric gestanden, haben der Pylographie durch Verlsihung des Ritterkreuzes i. Klasse des 21,078. 23548. 24903. 26,973. 37'943. 28,164. 30,398. . . von diesem Gewirre widersprechender Wei⸗ . Friedens günstigen Sinne aufgejaßt; zugleich wirb ber. Todten, Verwundeten und Gefangenen verloren haben. Den sich wieder gesammelt und haben vorgestern aus einem Hinter⸗ Verdienst⸗Ordens vom hl. Michael ausgezeichnet worden. 29, 991. 30,957. 36,965. 37,399. 37,549. 38,B 949. 41,227. gen bestimmen zu lassen. Hamdi Pascha ist einstweilen selben die Bedeutung beigelegt, daß sie die von Lord Beacons— stärksten Verlust hat das neunte Corps Krüdener mit et hait bei Srfiihotal. die kürsischtzn ruppen überfallen, viele ge! Tun ĩs. 3. August. Die Expedition, Kelche die Trümmer, 41,653. 41,571. 41,780. 42,685. 45,523. 47, 188. 48,513. wegen Krankheit vor dem Kriegsgericht, nicht erschienen. Er Field vertretene Politit einer bedingten Neutralität adoptir- 4000 Mann, dann kommt die Division Terkugassoff mit . ködtet und Gewehre und Munition Crbeutht, stätte von Karkthäg? ungrjachen wee ist Smde Nulh Hier an. 193379. sg,.gh4. Sr. sos, die, zö, s, !. sendete aber demselben Kopien der Befehle ein, die er von Der, „Standard. meint, der emphatische Ton der Botschaft als 1659 Mann. Die Armeecorps mit den . 3 — Aus Cettinje, 13. August, meldet dasselbe Blatt: gekommen und mn, zerichn Montag (30. Juli) haben die Ausgrabun!· 52355. 54,721. 55,549. 56,3393. 56,28. 56,9938. 57,794. Abdul Kerim erhalten und welche er stritte befolgt hat. Ko- lasse auf eine größere Einigkeit im. Kabinete schließen. und dreizehn ha den' nö ee ssen ere, l ner g, n, Heute Morgens is Fürst Nikolaus üher Ceys igch Nik si (en begonnen; Vorher . 36 . und phöni⸗ 57 859. 59, 442. 61,439. 62,302. 63,1098. 66,702. 69,152. mijch ist zas Systen derfHerihehzigüng were d 'riaft e , Ter Bü kars ftet Korrespondent ges A. Fremdenbl.“ Tag ersfeint Ain amtlicher Ausweis über den . Reg orgeneg gs bedr Gerüchte, daß die Türken sih in zfschen Vüterlhumereste der Insel Sardinien durchforscht „ö, h2ß. 75,516. 717965. Ti s3IJ. Hos. 75,331. 77430. eigen , , r. ngen men hat. Vollständige Stimm—⸗ . en,. ö . 10. d. , „Es war in den bei der Armee.“ stan l , . . J . die Besetzung Lande und Forstwirthschaft. 5 K 81,081. 82,223. 86,714. 87,339. 88, 079, , llirend, antwortet er in unartikulirten Lauten — in Berliner und Wiener Blättern viel die Red — Aus Bukgrest wird d imes m ö — k und durch Zeichen Tauten von einer Mission, welche der ö * 75 . rrest wird den „Times“ am 19. d. M. ge—⸗ Hannover, 14. August. (N. Hann, 3) Die Ernte in den ö Ma]. . sterreichische Militär- meldet: „Die Russen haben jetzt i Kri ü ü ; . ; ; . , — 13. A Der W. Pressen mi f ĩ ssif . . — jetzt zwei Kriegsbrücken über die tischer Kriegsschauplatz. Amtebezirken Hannover und Linden ist mit Ausnahme der Kar— ‚ griechische in er, . wird gemeldet: Viele . k 4 3. d, . Hauptquartier angeblich Donau bei Sistowa; die zweite ist eine halbe englische Meile ö 1 sch gosch . t j toffeln ern seit k . Krankheit ergriffen sind) 43 Bonn, 12 August. (Elbf. Ztg) Das Denkmal für die green , wenn anen verlassen die Türkei, um als bas Fe Tha rander erhalten 5 Abgesehen davon, von der zuerst geschlagenen entfernt; es geht im Durchschnitt Konstantinopel, 14. August. (W. T. B.) Aus Asien außerordentlich reiche, Sowohl Halm, als Blatt- und Schoten⸗ gefallenen Krieger der Stadt Bonn wird am 2. Septem— . 6 en, 3 griechischen Armee einzutreten. Vize⸗Ad— 9 —ᷣ sache jelbst fehr unwahrscheinlich flang, zeigté täglich eine Brigade lber diese Brücken zür, rusfischen Armee sind femme nrlteren Nachtichten eingeireffen. Der Ünke Flügei lter anz guüch alls Räbengrien stehen bertrefflsch; namentlich zer. ber auf dem hiesigen Friedhofe enthüllt werden. gegen kHusschiff n ascha erhielt strengen Auftrag, Kreta uch eine merkwürdige Verwechslung zweier Perfonen, in! ab, wie ehen die Verstärkungen auf der Eisenbahn eintreffe der Russen hat Kassuan besetzt. Kosaken machen bis in den spricht auch der zweite Schnitt von Gras und Klee einen reichen Er⸗ J . g schifung von Freiwilligen und jeder Kriegskontre— em immer von Baron Löhneysen die Rede war während Großfürst Nikolaus ist wieder in Tirnowa, der K , Distrikt von Alaschgert Rekognoszirungen. trag. Leider erschwert das im Ganzen nasse Wetter die Einerntung kö ᷣ 5 J ö a, der Kaiser in Biela, — (B. T. G35 Aus Pera melder die „W. Presse“ der Feldfrüchte, und ist bislang in den Bezirken mit schwerem Boden In Krolls Theater findet am Freitag die erste Aufführung ö W. vis. gn, von Aubers Maskenball statt. Die Hauptparthien sind mit den
bande zu blokiren. Seine Escadre ; man offenbar B 3 ĩ ir , e, 32 ⸗ I
; t 9 adre, welche zwei Panzer⸗ offenbar Baron Bechtolsheim, Militär⸗Attaché bei wo übrigens Fieber herrschen. O ñ drug Den Hern fregatten, zwei Holzfregatten, drei . . er. Botschast in St. Petersburg, der dem Hauptquarti . ie rasch 5 V, cschen. Ybschon die zussische Armee vom Wi der Pförtẽ durch die nunmehr aufgegebene nech nicht anmngl ge. eggen, vallständih eingebracht, Was bereits Festen Kräften de f fetzt. Bitz 1 1
. Kor n ier des Kai ird, ist es wenig wahrscheinlich, daß es . ö ö bon letzterem gedroschen würde, gab einen sehr guten Körnerertrag besten Kräften der Gesellschaft besetzt. Die Oper, welche seit längerer
. Expedition nach dem Kaukasus erwachsenen Verluste — 5 ,, e ,, Zeit hier nicht zur, Aufführung gelangt ist, wird im i .
ö . ö . Theater mit dem Originalschluß gegeben werden. Die nächste No⸗
vetken und vier Dampftuttter zählt, wurde durch di . sers Alexander zugetheilt ist ö ĩ ; ; * . ö u 26 ie zwei lexander 3 st, meinte. Baron Löhneysen binnen einer Woch zu einem f 8
Panzerfregatten „Osmanie“ und „Asisije“ verstärkt. . befand sich bei dem 8. Corps jenseits des Balkan, 9. 1 men werde. Die . ö e, , n, ,. werden auf 4860 Mann und 16 Millionen Frs. berechnet. Se Prenstet der Kön ö 2 iht n 3 i
von dort erst in den letzten T bei Rẽ ö. ; * E noch mehr Verschanzungen Se. Majestät der König hat von dem Jahresbericht über den Be rn er Krolschen 8 , , gen,. , n
Schweden und Norwegen. Stockholm, 11. August. tionen von Kasanlik 1 en. Tagen bei Räumung der Posi⸗ auf und die Russen haben sich dafür entschieden, in die fem hand und das Wirken Les andwirthfchaftiichen Vereins für iatgzen ien , JJ
(S. N) Der Ministerresident Lindst rand ist zuin Min ist er eise des asanlik un Eski Zagra zurück. Was nun die Jahre die Operationen nicht mehr über den Balkan hinüber 1876 mit lebhaftem Interesse Kenntniß genommen und Allergnädigst Fr. Charles -Hirsch in der Titelrolle sein.
am italienischen Hofe und der Kapitän Graf Fröh- diefelbe n, , . . betrifft, so geschach guszudehnen. Es wird ihnen werf e ic. gelingen, die 7 ini steri ür di s t e nr n, . , ,
, J
,, , 9 ; 24 . en nn, J ‚ Eingegangene literarische Neuigkeiten.
lich zum Militär⸗Attachs in Wie 2 . 1119 r ö ng ernannt worden. — Franz Josef. Frei er aeg, ,,, 9 ir ges el Der frühere Staatsrath Wallensteen if 6 Franz Josef. Freiherr von Bechtolsheim ist übrigens säubern. Nach hier einget ö ñ 8 . ist am Donnersta seiner Reise heute wied i f 9 von er eingetroffenen Depeschen errichten Osman Staaten hat folgenden Inhalt: Cirkulur, die Vermeidung der Un⸗ rechenden Erkaß des Königlichen Staats-Ministeriums des Innern. 9 se h ieder hierher zurückgekehrt. Auch der und Mehemed Ali Pascha verschanzte Lager bei Plewna und . . rn , el die . be⸗ h ö. Die , n, Ernte in Rumänien wird als eine Preußische Jahrbücher. Herausgegeben von 8. r; Treitschke und W. Wehrenpfennig. 40. Bd. 2. Hft., August 1877. Berlin,
verstorben. * .
8; *: englische Militär⸗AttacheC, Oberst ,. ö 5 ;
Christiania, 8. August. ( nglisch tach, Oberst Wellesley, wird in den Rasgrad, mit der Absicht, an beiden Punkten in der Defen⸗ treffend, vom 25. Juni 1577. — Bekanntmachung, die Bestimmangen der ausgezeichnetsten angesehen, welche seit 190 Jahren im Lande vor— ᷣ ĩ — 1577. Druck und Verlag von G. Reimer.
Reni ; 2 * S. N.) Der Vortrag der nächsten T ont z 5 4 , . , 3 ef ö ir e e., chltffes . 8 chs Tagen von London hierher zurückerwartet. sive zu J. . . . e, n, n ,,, . 34. 3 ,, ,, 66 pnisfe derselben zat Kc a n, gg , . 8 ; der parlamentarischen Steuerkommissi ist Europãi j — Ueber die Operation ĩ f etreffend, vom 11. Juli Bekanntmachung, die Leistung der na ie Ergebnisse derselben haben in Weizen, Gerste und Hafer, ilitär-Literatur- Zeitung. egründe on G. v. jetzt veröffentlicht worden. Es , . . 9 a. . ; päischer Kriegsschauplatz. platze in . 3 uf 26 ie g an. Bestimmung des Patentgesetzes zu entrichtenden Kosten und Gebühren! was Dualität und Quantität betrifft, die Erwartungen übertroffen. Decker und L., Blesson. 1877. S8. Jahrg. 8. Hft. Au sust. Redacteur: die Regierung die Kompetenz des Storthings, der ö B St. Petersburg, 14. August. (W. T. B.) In 10. August: ; . aus Galatz, detr age betreffend, vom 11. Juli 1877. — Cirkulgr, das Erforderniß Der größte Theil des Schnitts steht gesichert in Schobern auf den F. v. Meerheimb, Oberst. Berlin. E, Sgfr. Mittler u, Sohn. 4. KRommiffionen ein zusetzen, nicht ert nnen 5, gleichen Betreff einer weiteren Ausdehnung der Mobilisirung sind Nach den Kämpfen bei Plewna ist ein Still der vormundf haffegerichsfichen Genehmigung zur Cheschließung Min Trettꝑlätzen. Zeitschrift für preußische Geschichte und Landeskunde, doch dem Könige, mit; innen könne, aber sie räth sicherem Vernehmen nach neuerdings keinerlei Befe 5 ration inget 3 lewna ist ein Stillstand in den Ope⸗ derjähriger betreffend, vom g. Juni 1877. Verfügung, die Um— Der Drusch der Gerste, nach welcher große Nachfrage ist, wird herausgegeben von Const. Rößler. 14. Jahrg. Juli⸗Augustheft heit em Könige, mit Bezug auf die besondere Beschaffen⸗ Der Warschauer, Wiln d . 6 zinerlei Befehle erlassen. ihre De fre nf reten. Die russiste Armee sammelt sich und zieht änderung des Namens der Stadt Neustadt⸗Eberswalde in Eberswalde zunächst mit Energie vorgenommen. Rufsische Käufer bezahlen die (Nr. J und 8, Berlin, 1877. E. Sgfr. Mittler u. Sohn. * 1. e , . Sache, dem Storthinge, so weit werden zum großen . 6 ö. n,, . Militärbezir 1. ,, , der un en Lage, in welche sie gerathen belreffend, vom . Juni 15577. — Girkular, die Voll ständigkeit der felbe bre Kilo mit, 35 bis 10 Frances. Der Arbeiferfreund, Zestschrift des Centralvereins für das . nm em Grundgesetz als vereinbar angesehen betroffen; 5 von der Mobil machungsordre nicht zicht 5 fich auf ihren beiden Flügeln Luft zu machen. Berichte wegen Bewilligung von Unterstützungen für Beamten— Weizen und Mais find welt weniger begehrt, und fehlt es leider Wohl der arbeitenden Klassen, herausgegeben von Prof. Dr. Vict. wird, entgegenzukommen, und also seine ö nicht . 3 ie Mobilisirung des Garde⸗Corps erfolgt Pascha bat m f h g, rl , ,. Seite entwicke t. Oman Wittwen und Waisen' betreffend, vom 5. Juni 1877. — auf den Gütern an Magazinen zur Unterbringung des Weizens, da Böhmert in Dresden in Verbindung mit Prof. Dr. Rud. Gneist in zur Einsetzung der Kommifsion zu geben. ö , . a n . mfange sondern mit Ausschluß der Küraffier · Eren 3 e. 0 6. ch. ‚ 3 er mit MMM) Mann Cirkular, die . von Unterstützungen und Er;iehungsgeldern die Besitzer ihr Getreide bisher entweder nach Giurgewo oder direkt Berlin, als Vorsitzendem des Centralvereins. 15. Jahrg. 3. Heft. 1. abgerathen, in so weit der Beschluß darauf ausgeht St un 2 Batterien. . föoß die russische Indas . ,, . e,. Offensio⸗ für Hinterbliebene von Beamten im Bereiche der Handels Gewerbe ⸗ zur Ausfuhr auf die Schiffe zu bringen pflegten. Berlin. Verl. von Legnh, Simion; . ö . aß die mit der Kommission verbundenen Ausgab 2 . etersburg, 15. August. (W. T. B.) Die Kriegsplan zu ändern und ei a. hat, ihren ganzen und Bauverwaltung betreffend, vom 13. Juni 1877. — Verfügung, Die Besorgniß, daß die Magazine der gedachten Stadt durch Geschichte des Ostpreußischen Füsil ier Regiments rare für die Mitglieder 1c aus dem san 9 * (Hono⸗ Nachricht von der Mobilisirung der gesammten ruf⸗ rung pe gtme ner , n, g ine f 3 Frontverande⸗ die Unzuläsfigkeit der Bewilligung von Remungrationen aus dem Sr. ein Pombarkement von Rustschuk aus leicht in Brand gerathen Nr. 33. bearbeitet von R. Lehfeldt, Prem. Lieut, im Ostpreug. Füs. beim Storthing bewilligten . * , , ,, , . wird durch das Kriegs-Ministerium offiziell nige gethan, indem er fan mug ö . 1 * 5 ö n pr r, reh, g e . iir rer J 3 K S , . . n als ur i 5 ĩ in 5 , getroffen, ei ämtern be end, vom 22. Juni . — Gir⸗ obern aufzuschichten. u. 6 ; ; . 2 Storthings Trafidenten entrichtet werden sollen. In He 4. e . . ,, ö 1 m. n,, , 6 ö formirten Glementen Liligst zu- lar f n! ö. die 6 ob und wie weit der Abfluß von Von . Regierung ist übrigens des Vorraths an Heschichte des Dorfes Friedrich gfel'de bei, Berlin. Von Dr. zug darauf schlägt die Regierung vor, daß die Aus— Rufsische 3 6 5. August. (B. T. B.) Der Stillstande me, ,, et ormarsch dez Generals Gurko zum Spüljauche und Abtrittsstoffen in die Flüsse und Wasserläufe einem gedrofchenem Weizen und Gerste zu festgeseßten Preisen gegen Zah⸗ C. Brecht. Berlin. Verlag von Alfr, Weile. 1857. gaben als „zufällige Staatsausgaben“ nach Anweisung des zich mn Invalide! erklart die Nachrichten auslän- räckzuzieher . e n. ** zwang, sich bis zum Balkan zu⸗ sanitäts polizeilichen Bedenken unterliege, vom 5. Juni 1857 . lung von Quittungen requizirt. Mittheilungen des statistischen Bureagus der Stadt ü her Zeitungen über die Mobilmachung der gesamm- ! hat sich aber . der . 3 türkijchen Kriegführung Erkenntniß des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte Russische Käufer bezahlen Weizen und Gerste baar und um Dresden. Heft 3. Deraus gegeben von R. Jannasch. . jur. ct z er unbegreiflichen Energielosigkeit der vom 14. April 1577, betreffend die Ünzulässigkeit einer Entschädi⸗ 109ͤ0 höher als die Landesregierung. his. Dresden 1577. In Kommis. von R. v. Zahns Buchhdl. 4.