1877 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaiserliche General⸗Konsul für Egypten, . Großbritannien und Irland. London, 14. Augzist. wenn Griechenland rechtzeitig das erhielte, was es aus dem Auslande gegen die Rädelsführer bei der Metzelei auf der Bergwiese“ ein, wo 9 gleicher Zeit auch eine von dem General Loris eine volle Erate zu erwarten. Die Aussichten qufe eine

von Saurma, hat seinen Posten mit Urlaub verlassen. (A. A. E5 Im Oberh ause erklärte gestern der Tordkanzler erwartet End was europaische Waffenfahriken ihm Dank der pa nd anderen Ausschreitungen dienen sollen. Infolge der von Meliko ff entfendete Kolonne ankam. Es fanden fortgesetzt befriedigende Ohsternte find fehr gesunken, da die Blüthe des Während seiner Abwesenheit führt der Kaiserliche Konsul in in Erwiderung auf eine Anfrage 2. Truro's, es fei die trigtischen Porsorge des Ministers Deligeorgis zu liefern haben, 2 Behörden . e, * . Schutz- leichte Kavalleriescharmützel statt. Die russische Division hält r

Cairo, Travers, die Geschäfte des General ⸗Konsulats. Absscht der Regierung, eine Untersuchung der Lage und Ver⸗ selbst dann kann es unmöglich, zen Krieg gegen zi. Tärtei unternebmen. ßnahmen halten die von der Großen Jurh vernommenen ihre Positionen bei Ani befetzt; die türkische Kavallerie schlug * g 1 Re 341

! ; * Griechenland sollte in Folge seiner Lage wesentlich Seemacht sein.. ma . ' Th. . ; 9 wiederholt einge fallene Nachtfröste im Monat Mai sehr geschädigt

S. M. S. „Nymphe“ ist am 11. d. M. Abends ern n,. n zunãchst und . Allem Zeugen mit ihren Aussagen nicht zurück. Die Mormonen. zwei An riffe der Russen zurk. war. Dagegen hat der Weinstock reichlich angesetzt, was i ft u

dtischen Polizei einzuleiten. Der U r . ; . h ; ; m Krieg führen zu kõnnen, bedarf Griechen z h ö . x 6 Uhr in Plymouth eingetroffen. An Bord Alles wohl. nern habe bereits die zur Ausführung lner Flotte, die selner Unabhängigkeit mehr Achtung verschs fftz als einige führer haben ihren trotzigen Ton aufgegeben, und es gewinnt Aus Ale randropol, 9. August meldet die „Pol. nung auf einen guten Ertrag Raum giekt. Die Feldfrüchte stehen ; ; 2 ö ö dieser Untersuchung nöthigen Schritte gethan. Das Dutzend Kanonen dies vermögen, die es nach Epirus senden würde, die Voraussetzung an Boden, daß gegen mehrere der hervor⸗ Korr.“ ö ; . üppig, und kann, wenn Hagelschlag ze. nicht noch die Hoffnungen zu Wir machen auch an dieser Stelle daran aufmerksam, Unterhaus hielt keine Sitzung, da die Geschäfte der gmer Flotte, die seine Küste zu vertheidigen vermochte, während seine ragendsten Mormonen Haftbefehle erlassen werden dürften. Auf dem asiatischen ewige s can hlaß haben sowohl die Russen nichte machen sollte, eine gute Mittelernte bestimmt erwartet werden. daß sich die Geschäftsräume des Ober⸗Verwaltungs⸗ Session in der Sonnabendssitzung bereits erledigt wor⸗ Armee zum Schutze der Stammesbrüder auszöge. Wo ist aber diese, als die Türken in den letzten Tagen die Offensive ergriffen; auf Im Regierungsbezirk Trier hatte sich die durch die * ichts von morgen ab in dem Hause Mauerstraße 63'655 den waren. Die Prorogation des Parlaments ist einem wesenflich maritimen Staate wie Griechenland so nöthige ** Seite der Russen das Alerandropolsche vom Genera Loris-⸗Melikoff kühle und nasse Witterung in den Monaten April und Mai etwas efinden werden. auf heute Nachmittag 2 Uhr angesetzt. In einem gestern Flotte? Es besitzt Alles in Allem nur zwei Panzerfregatten smeistens D fich: türki Kri geführte Corps, welches von Kurukdarg wieder gegen Moukhtar Pascha zurückgehaltene Vegetation in Folge der andauernden warmen Tem⸗ Bad garl Auaust. Das „Gesetzes⸗ in Osbornè unter em Vorsitzd der Königin abgehaltenen in Reparatur) sieben Schraubendampfer und eilf Segelschiffe. Für er russisch⸗türkische Krieg. der ng und ihm bei Ani ein nach türkischen Berichten für die zeratur zu einer kaum gedachken Vollkommenheit entzickelt. Der aden. ar sruhe, 13. August. a . e setzes⸗ Co nfeil bei welchem der d og von ztichmond. und Gordon die n , der Unabhängigkeit des Landes gegen die Wieder⸗ London, 15. August. (W. T. B Die letzten dem Russen ungünstig ausgefallenes Gefecht lieferte; auf Seite der Tür ken Stand der Feldfrüchte war gegen Ende des Monats Juni ein vor- und Verordnungsblatt“ vom 11.8. enthält eine Bekannt⸗ Oh ik 2 holung einer Blokade, wie im Jahre 1846, ist nichts geschehen. l t ö legt divl ) Ak den st ü c das bei Bajazid gestandene Corps von Jsmasl Pascha, welches über Rglicher. Ber Roggen war sehr hoch gewachsen Gerd fon enen, machung des Großherzoglichen Staats Ministeriums vom 8. ber bersttammerer, Mr. Troß und. Kir. Sclater-Booth zu. Biehl Kig man neh Ka bchanpten, daß Griechenland. Krieg übten Parlamente vorgelegten diplom atischen enstücke Te *estfse Cen ginge und Las Griwwansche Gers des Grgergls telchlichen Stroherkezg hatte gut abgelläbt und fast überall auch d., wonach in Vollzug des Art. 11 des Niederlassungs vertragen gegen waren, wurde die Prorogatigsn des Parlaments werde l Gegen einn Staat Krieg führen, dessen Flotte die gesammten über die o rientalischen Angelegenheiten umfassen die Tergukaffoff zurücköraͤngte. Nach dem neuesten. Telegramme ist IS. gut gekörnt. Leder hätte fich durch die üm Anfang des Juli einge zwichen dem Deutfchen Reiche und der Schweiz vom 27. April vom 14. August bis zum 36. Oktober angeordnet. Seestreitkrãfte . zur Unthätigkeit verurtheilt, wäre für Zeit vom 14. Mai bis 30. Juni d. J. Ein großer Theil der⸗ mail selber wieder zurückgegangen) Die Blätter entnehmen dem tretenen hufigen Ser er en ff. Fru htarn 8. 5 3 ore nach welchem vom' J. Januar 13475, als dem Zeitpunkte Die Thronrede, verlesen vom Lord Chancellor, Griechenland eine enfo thörichter Akt, als auf irgend welche euro—⸗ selben betrifft die von den Truppen der beiden in Tillis erscheinenden „Kawkag. mehrere Dersschen über Relognos. namentlich in den Thalgegenden gelagert, war, mit zielfm tree der Geltung diefes Vertrages ab, die früher zwischen einzelnen lautet, nach der Uebersetzung der E. C.“, wie folgt: päische Fonds zu spekuliren. . Es ist daher schwer, daran zu glau⸗ kriegführenden Mächte begangenen Grausamkeiten. Eine zirungsgefechte, welche vom 27. bis 31. *. W. auf verschiedenen verwachsen und läßt in diesem Juftandẽ weniger günstige Erträge deutschen Staaten und der Schwei abgeschlossenen Nieder⸗ iy Lords and Gentlemen i Ich freue mich, Sie von der Noth⸗ ben, daß Griechenland Krieg führen werde; Es ist möglich, daß die Depesche des englischen Botschafters in Petersburg, Lord Punkten des asiatischen Kriegsschauplaßes vorfielen, indessen, nach den erwarten, als dies bei einer normalen Entwickelung der Fall gewesen en Staaten 9 8 weiß abg 6 wendigkeit, den Parlamentsgeschäften obzuliegen, entbinden zu können. türkischen Grenzprovinzen sich erheben; es ist ferner möglich, daß ein⸗ Toftus, an den Staatssekretär des Aeußern Farl Verlustangahen zu schüießen, saͤmmikich nicht sonderlich bedeutend wäre., Äußerdem behinderte das andauernde tegen verter den Schnitt lassungsverträge ihre Gültigkeit verlieren, im nver⸗ Meine Beslchungen zudallen fremden Mächten sind fortdauernd zelne Griechen aus dem Königreiche ihren Stammesgenossen zu Hülfe of Derby, vom 31. Mai berichtet über eine Unterredung waren,. Auch mit der von dem Tscherkessen Alibek aufgewiegelten und die Einbringung des Getreides in hohem Maße so daß be⸗ ständniß mit dem schweizerischen Bundesrath. von der freundschaftlich. eisben; aber daß Griechenland, als Stagt, etwas thue, ist des Tord Loftus mit deni Reich kanzler, Fursten G ort cha- Beyvblkerung kaukasischer Dörfer (Auls) hatten russische Sireiscorps üglich des Ausfalls des Körnerertrages bercits vielfach Befůrch⸗ großherzoglichen Regierung anerkannt und festgestellt worden Die Anstrengungen, welche, seit Beginn der Unruhen im östlichen schwer glaublich. Es wird, wie bisher, Alles thun, um seine * um die genannte Zelt Kämpfe zu bestehen. Um diese Dörfer zu züch⸗ tungen laut werden. Weizen und Hafer standen vortrefflich, nicht

ist, daß außer dem am 31. Oktober 1863 über die Rege- Europa, ich nicht aufgehört habe, zur Aufrechterhaltung des allge— Rationaten an der Ueberschreitung der Grenze zu hindern; es wird koff, in welcher letzterer. erklärte, daß die russische tigen und Alibek zu fangen, wurde am 246 v. M. aus. Wedeno eine Ko minder die Gerste und der Raps. Die letzteren zwei Fruchtarten

lung Fer Riederlassungsverhältnisse abgeschlossenen Staats. Earn Frsedeng' n machen, find unglüctligerweise nicht erfolgreich ́xielleicht Truppen zur Grenze entsenden, um sich gegen eine Briganten⸗ Regierung die Ünabhaͤngigkritserklärung Rumäniens als lenne uten eehte Generals Wieberg abgeschickt welche nach sind in den Thalgegenden des Bezirks überall geschnitten und einge=

und außer dem diesseits bereits du auntmachung gewesen. Beim Ausbruch des Krieges zwischen dem rüssifchen? und Tnvasion zu vertheidi en, aber Krieg führen wird es wohl schwerlich. eine vollendete Thatsache de facto aber nicht de jure. betrachte. einem Geplänkel die Dörfer Machketr. und Tausen, in denen Alibek bracht. Gan; außerordentlich reiche Erträge haben die Wiesen, 2 ,, 63 . 1869 an dem türkischen Reiche that ich * Abstat kund, so lange eine Das gegenwartige Kabinet begreift fehr wohl die schwere Aufgabe, Es würde demnach erforderlich sein, diese Frage später im mit seiner . Schutz gefunden hatte, beseßte und . 5 Gras. und Kleefelder geliefert, und ist eine . reiche Grummet⸗ rkfa ute f gese hten ber mom mnen Won s C hinsichtlich Haltung der. Neutralitãt zu bewahren, als die Interessen Englands die ihm zugefallen ist. Man sieht auch, wie es, Die Organisirung Einvernehmen mit den europäischen Mächten zu verhandeln. , . * 92 i n , ,,,, ö. 16 ernte resp. zweiter Kleeschnitt zu erwarten. Der Stand der Kar der äatentgeblihren der Handels- und Geschaft green den auch nicht in Mitleidenschaft gezogen würden. Die Ausdehnung und der Landmaächt auf einer den Anforderungen des Jahrhunderts ent. Von der österreichischen Regierung glaube er, daß dieselbe der . Al krt ] er 8 * . 23 . af 3 e Ten ee i toffeln, der Hülsenfrüchte und Gemüse berechtigt zu den besten Er⸗ 9 Wefenheif dieser Inter sen wurden ferner in einer Mittheilung er—= sprechenderen Grundlage überwachend, ein Mißverständniß mit der gleichen Ansicht sei. Was Serbien angehe— so habe der Käte ibel am 29. Juli nach, Tausen. Nachdem; fi un wartungen. Die Obstkäume haben in Felge der kalten Nächte im

das Uebereinkommen mit mehreren Kantonen der Schweiz von is ; f jer kenachbarten Macht vermeidet und fich doch energisch und zei am Je. e, n Schl ippen erlitten, ist fein Einfluß auf die Bergbevölkerung er— ͤ der i fachen Schad m 3 , . Jutert, welche ich der Regierung Rußlands machen ließ, und welche ch ch fich doch energisch und fest zeigt, Raiser von Fußland seinen Wunsch, daß dieser Staat voll. schüttert. Lochwmizki und ier ls, haben eine strenge Bestra⸗ w . ö . ;

1855 über die Verpflegung erkrankter und Beerdigung ver⸗ eine Antwort hervorrief, die auf freundschaftliche Diepositlonen wo es sich um die Interessen und die Ehre des Landes handelt.“ 3nhi erf s ; pri erfentiaer S , rie, e. , . ständig pafsiv bieibe, der serblschen Regierung gegenüber sehr fing der schuldigen Tscherloiemzen uns. Schstoiewfen rr fel e , ,,, ,. storbener unbemittelter 2 der beiderseitigen Staaten, Seitens jenes Staates hindeutete. Türkei. Aus Varna, 28. Juli, wird der Pol. Korr.“ llar ausgesprochen. ö . 414 He igen g fen nn nne Hai rn. pien Kehre. Aepfelbäume. Auch das Steinobst, mit Ausnahme der Kirschen,

sowie der von der Wehrp andelnde Art. 8 des Staats⸗ Ich werde nicht verfehlen, sobald eine geeignete Gelegenheit sich j ; ʒ ö erei welche reichlich gewachsen sind, haben aus gleicher Ursache nur ge⸗ geschrieben: des Alexandropolschen Corps schon am 26. p. M. eize Rekognescie ringen Ertrag geliefert. Ber Weinsteck hat unter den zun fk

vertrags vom 6. Dezember 1856 über die gegenseitigen Bedin⸗ darbietet, mich bestens für die Wiederherstellung des Friedens zu be⸗ Das 35 Stund J ö. Europůisch er Rrie sschauplatz n. ,. 2 . 37 müthen. an ter Bedingungen, welche verträglich find mik der Chre der Das einige Stunden von hier entfernt gelegene blühende - . 9 r rung aus geführt, durch welche die über den Ärpatschai vorgeschokene Verhältnisen, abgeblüht, und sind die besten Aussichten für de ie. gungen der Freizügigkeit und damit in Verbindung stehende ih wheihnun r Ressahtt Städtchen Fawarng, fas ausfchließflich von Griechen bewohnt, war Konstantinopel, 18. August. (B. T. B.. Nach tür e eiten mn Zurückgehen jn das Lager Moukthar Paschas 'röffnet. Die . '. . ö

648 r* * ; z Kriegführenden und mit der allgemeinen z ö . ; ; * ö nachbarliche Verhältnisse als außer Wirksamkeit getreten zu 2nderer Rationen. am 17. Juli der Schauplatz unerhörter Greuelthaten. Schon einige einem Telegramm Suleiman Paschas haben dessen Truppen veranlaßt wurde. Zwel Tage darauf kam es zu einem heißen Reiter, Hopfenanlagen im Kyllthal des Kreises Bithurg haben sich vorzüg⸗

betrachten seien. Der „Cöln. Ztg.“ wird von hier ge⸗ Wenn i . ; ; Tage vorher waren dem hiesigen Gouverneur Melzungen zugegangen, 2 ; ö gefechte bei Wifenkew und Khalif Sglu. Ueber die Dperationen j j . e, , ge, . rn g. , , J et d, , . eichs Unterstützungswohnsitzgesetze ein Mitglied des ] 8 isfe v 9 f ; duverneur verhielt sich diesen Mittheilungen gegenüber ganz gleichgülti ! ĩ⸗ . ; gramm des Stabschefs der Kaukasusarmee; Das eindliche Corps, ; h e,, , . gie des nich r re gie verinsfen im fe ü u gtd hef ö Fache indie rühren, len bite de , kb. en, me m e. nis Lern ata soff Kenzent ri Gewerbe und Sandel.

( —— isaus 2 ,. ö ufammen⸗ 3 ; ñ ö und ordnete keinerlei Maßregeln an, um dem hart bedrängten Städt⸗ ; ] ; TWörracher Kreisausschuses der am 1G. in Lörrach zusammen Die Befürchtungen Lor einer zrnsthasten Hungersnoth in sid. cen Hülfe und Rettung zu irn! Die Belagerung hatte schon volle des Engpasses. Ein weiteres Telegramm Suleiman Paschas war, begann seinen Vormarsch am 5. d. M. gleichzeitig auf der ganzen

s isausschi s L lichen Indien, welche ich J bei Erö d si i . ; ; gerun . l ; . md, ,, ., ö 2 . ö . getretenen Versammlung . Kreisausschüsse 95 , 9. . sd ö 3 ö. . . , . min e drei Tage gedauert, als man sich endlich doch entschloß von Baltschik aus meldet? Eine zur Rekognoszirung des Innern des Engpasses Linie vom Passe Tschingil bis zum Passe Karawanssarai, Ein Haufe Der Abschluß der Sächsischen Nähfaden fabrik (R legte, kommt zu einem anderen Ergebnisse als der neu iche wie 4g . mme ahr pen dor tigen K ann ber dn, . . t ; , r o ütz : one J w . ,, * C cel M nbi Air Here hte e len fiel im aneh, Bie Primfäch ing, weiche meine Unterthanen in Madras und en dortigen Kommandanten der Redif⸗Abtheilung, Kurt Mehemed Ali, von Karditsch gefendete Truppenabtheilung stieß auf etwa 30 Baschibozuks und Kurden, unterstützt durch secht Bataillone Infan. Heyden reich) für die Periode vom 1. August 1876 bis 31. März adische Städietag. er Berichterstatter stelll im Ganzen Pomb di 16. / . nach Kawarna zu entsenden, um einem Blutvergießen vorzubeugen. l d getöd d z wass, ferie, kam vom Dorfe Zor und Kundschach herab, schnitt un sere b einen 9j 5176 si * sein Urtheil dahin fest daß die Reichsregierun Bomhay und die Bevölkerung Mysores befallen hat, war von äußer⸗ t ; ĩ zubeug Bulgaren, von denen 3 getödtet wurden, während die übri i ͤ d hy herg . c. ergab einen Bruttogewinn von 135.476 66, der sich unter Zu⸗ h 1 ö; ; gierung ster Härte, und ihre Dauer dürfte sich wahrscheinlich verlängern. Er kam nach Kamarng, ohne auch nur einen. Mann seiner Truppen, tf Die T btheil iän'rdus Ende des PNikete ab, wel be sich den Ganzen Tag über vertheidigt hatten, beseßte rechnung des im Haben deg Gewinn- und Verlustkontoß vorgetra— 8. d 6 t ster ; ahrschei angern. = 261 gen entflohen. Die Truppenabtheilung erreichte das Ende des 2 g des ze g u gebotener Frist mit em Gesetzen wurf eine Keine Anflrengungen zur Milderung diefes schrecklichen Ünglücks wer⸗ Abtheilung mitgebracht zu haben und, begab sich sogleich in das Passes, ohne Feinde treffe Alikotschack und versuchte, den Ort Fhalfalu zu nehmen im Rücken genen Brultogewinnes der Periode vom 1. Januar 1875 bis 31. Juli glbänderung, bezw. Ergänzung des betreffenden Gesetzes vor- den auf Seiten meiner indischen Regierung fehlen dortige Militärgefängniß, wohin er die vier Aeltesten des Städt— 10. ,,,, des abfiehenden Regiments Üümar; er wurde aber von dort durch zie is? im Betrage von a4 auf 14 753 M erhöht. Es wird geschlagen habe, welche im Einklange mit den Grundsäctzen des Dle Proklamirung melner Souveränctät in Transvgal ist in bens zu sich beschied. In Gegenwart vgn, vier Häuptlingen der Kon fan ting pel, 13. August (37 B) Nachchier Dragoner hinaus geschlagen, Das feindliche Carpe konzentrirt sich bei Sorgesdhkagen, ir die Zeit vom J. Januar 1865 bis 31. März 18 modernen Rechts- und Kulturstaates und in Uebereinstimmung der ganzen Provinz mit Begeisterung aufgenommen worden. Sie Ischerkessen verlangte nun Kurt Mehemed Ali von den Einwohnern eingegangenen Nachrichten ist das russische Eorys, welches Alikotschaf die Truppen des Generals Tergukassoff dagegen, welchem eine insgesammt 179 871 M als Abschreibungen auf Grundftücks- und mit den Grundgedanken unserer derzeitigen Armengefetzgebung wurde auch mit hervorragender Genugthuung von den eingeb nn,, . Summe von 6M. 009 Piastern als eine Art Lösegeld, wogegen sich die Dobrudscha verließ, um die Donau-Armee zu verstärken, besondere Kolonne vom Gros unserer Streitkräfte als Verstärkung ge⸗ Gebäudekonto, Maschinen, Wafferbauten⸗,, Utensilien⸗ und Fuhr— Hicse letztere in averthwoller, durch die Praktischen Pedüirfniffe ,,, . Stemmen aufgenommen zrund der, Frie . el rr w . , . 3 96 ö . ö i 2 ö ndl? rn, nnn wl n, 3 r ga ö, seefetre og, n * 44 D 3 ' 21 * in einem e u di Si f 9 j 3 . Di 1 ) z im Uge onau rücke na U arien über etreten. ö Db aro n * ö ö b . 8 20,000 M6. e ende 1 12 M6. im V t des wi . d V st⸗ rden mnidb mach' tkeiner Seite hin unbillig belaftenden in rlaufe die Ssherhet meinet Unteztkanen in Füdafeit maren, fielen nige Tscherkefssn, aus Der Vegleltung ihrer Höß! Wien, 16. n (W. T. 3) Welegramme des N. fitgendes Deiachement zer Türken in einer Stätte Rn etwa 2000 kontos, auf köhler. ener deen hre. JJ

* J, ; 3 min Gefahr zu bringen drohte, ist glücklich zu Ende gebracht worden. j 3 . 2. ! ö Tei j eise (wenn die zu den Einzelbestimmungen gemachten Vor⸗ Mat Vertrauen erwarte ich, daß die Maßregel, welche getrof⸗ singe über die vier wehrlosen Bürger Kawarnas her, ermordeten zwei W. Tegeblatt“. Aus Osmanbazar, 14. d. Die Russen Mann. Durch das für den Feind unerwartete Erscheinen der Tondon, 16. August. (W. T. B) Ein Erlaß des Geheimen

schläge thunlichste Berücksichtigung finden) ergänzt und fort— f re ; e, , . derfelben und verwundeten die zwei Anderen, welche inzwischen die ; j R ** j Folonne des Oberst-Lieutenants Fürsten Bgriatinski aus zwei ö * ge, bildet. ö, ,, . le err nel Flucht ergriffen hatten. Dies gab. nun das Signal zu einem all ge 8 . ar th ,, . . ,, . ö. Schützen bataillonen bestehend, welch; in jener Nacht 4 oel znr n. . ff ö 34. ö K . gel 9 3. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 16. August. Die 'töielt herd. zn erm sg ichen sh als ein Mittel zut Verbeugung gegen N 1 5 ö pen; . ö 6. ö. gr hn . den get 8 . F . . J mn n, nn Den nschland in Großbritannien, vom 31. August an. J ; 16 . . ö e Wi abnli en, Lafen (Lafistaner) und Tataren stürzten sich wüthend auf die ö ; .d. 3 ucht.“ Hen ng n g. K Gesetfammlung veröffentlicht eine Gesammt-Ministerial= ki ieherteht ahn cher Hefahren atme sen und des Gebelhen dice; ftihrten Kamarnge, Pie Sählächle rei nährke nehretf hat mit einer Abtheilung der Truppen Suleiman Paschas Ueber die Einführung der Goldwährung in Finnland

1 wi ti 2 2 a 2 2 2 ö - 36. h 9 2 z 9 3 65. *

Bekanntmachung, den zwischen dem Herzogthum Sachsen— . J ,e/e,, Stunden Hindurch und hörte felbst nach der Ankunft der schleunigst Stararjeka, im Rorden des Balkan, besetzt. Suleiman theilt das - Heisingf, Dahl. Folgendes mit; Die, Goldi nk Altenburg und dem Groß erzogthum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, Ich Kite heren fun dis reichlichen Bewilligungen zum Zwechd aus Baltschik entsendeten Panzerfregatte und, der aus, Bazardschik Pascha selbst rückt mit seinen übrigen Truppen ebenfalls in frage ist durch Sanktionirung des von den Ständen angsnomme— ö ; ö ĩ ; lich gungen zum 3 es bgesendeten T ch t D J f 26 ; nen Gefctorfchlages. darch den Kaiser von Rußland zum definitiven den Herzoögthümern Sachsen⸗Gleiningen und Sachsen-Coburg öffen gichen Dienste;. 286 n,, , . no 96 . Er. Platz, die hübsche, Tirch;, nördlicher Richtung vor. Ne. 4 des „Amtsblatts der Deuts chen Reicg-⸗Pest. Schluß gebracht. Die Fnehmis mak Lanrk auß dein Kafserlichen Gotha und den Fürstenthümern Reuß älterer und Ich habe eine Königliche Ordre erlassen um die Bestimmungen, rn 4 ö 36 39 Hager k J eingeaschern London, 16. August. (W. T. B.) Wie dem „Reu⸗ ad Tele graphenverwaltzu ng. hat folgenden Inhalt:. Ver, Hauptuartser an der Donau. Die r, Per an derung, walk. e. j⸗ungerer Linie wegen Aufhebung des Gesammt⸗ die Sie zur Sicherung gleichmä y Beförderung für die Offiziere . einigen . . es . 9 . ö. terschen Buregu“ aus Konstantinopel vom heutigen Tage ge⸗ fügungen; Vom 6. August 15773 Hen ang der Gifenbahn Mulda. durch eintritt, ist die daß die Scheins den finnischen Bank Sber-Appellationsgerichts in Jeng abgeschlossenen meines , getroffen haben, a e hrähren. = Lan felheit bag kleine Fort bei galt Akra zu erreichen, ue sich meldet wird, hat die bei Bagdad stehende Armee, in der Bienenmühle, Vom 13, August 1557: Eröffnung der Cisenbahn. für eine Uebergangszeit, welche bis zum 1. Juli 1878 währen wird,

Staatsvertrag betreffend, vom 31. Juli 1877, und eine v Lords und mein Herren! rng Personen, melst Griechen, dus den verschiedenen benach= Starke von 35, 00 Mann, Befehl erhalten, nach Konstan⸗ strecke Gssen⸗Werden. Eröffnung der Gisenbahnstrecke Montowo, einn Zwang sour erhalten. Während dieses Jahres muß Jeder die

fernere Gesammt - Ministerial-⸗Hekanntmachung, den zivischen dem Die in Bezug auf die Gefangnisse des Vereinigten Königreiches barten Srtschaften bor den Tscherkessen geflüchtet hatten. Bis zum fin opel zu marschiren. Dieselbe wird ihren Weg durch das Bürge. en Wan s, August 1s Ern tte sung zes Genie der Scheint der ank eündinn ta, neberso als zb eg geprägte. Mün e

erb gthunmn Sachfen-Altenburg, dem Großhetzogthum Sachsen— angenommenen Gesetze mer den Sparsamteit und leichtere Verwaltung tigen Tage ist es ĩ j , . ͤ ; soll i 16 frachtpflichtigen Postsen dungen auf der Gisenbahn Ducherow-Swine, wäre, in Zahfung nehmen, während die Bank wahrend dieser Zeit ö w ö , k , w , —— s. 2 2 Xi 1 3 j * . f . ** * 3 7 5 2 9 9 z . ö . ö * e d 8 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, den Fürstenthümern Schwarzburg⸗ Die Universitäten Orford und Cambridge werden unter dem mittet werden konnte, die sich durch Tie Flucht wach, Kalisalkig und Serbiens soll die Pforte beschlossen haben, sich in der De⸗ Tele raphie. Vom 10. August 1877: Bezeichnung der gebühcen— ern n ö und ö. e ,,, nen .

Rudolstadt und Reuß älterer und jüngerer Linie über die Er⸗ Gesetze, dem ich freudig meine Zustimmung gegeben habe, die Macht auf die Berge gerettet hatten; man schätzt aber die Zahl der, Hinge,⸗ sensive zu halten. Aus Schumla wird dem enannten ; im Deuts ; in zul f J z

; ; . . he. z eg die Mach hl J . Dersonen. F ö. 5 . ; i, 9 freien Telegramme im Deutschen Reichsverkehr. mit Metal einzulösen, sondern hat auch Jeder das Recht, die An⸗

richtung eines gemeinschaftlichen Ober⸗Landes⸗ erlangen, die Wohlthat des höheren Unterrichtes allgemeiner aus⸗ Kiten ef 6 . ,, Bureau gemeldet, daß eine türkische Rekognoszirungs— Nr. I5 des Marine⸗Vexordnun Es, lag hat folgen. nahme derselben bei Zahlungen zu verweigern, wie an Stelle der⸗ e

gerichts in der Stadt Jena abgeschlossenen Staatsvertrag zudehnen. doch nur 20 derselben wurden in das tea ns abgeführt. Die am abtheilung gegen Küstendsche vorrückte und diesen Ort den Inhalt: Einsendung von Beviations-Tabellen. Bekleidungsange⸗ selben geprägte Münze zu fordern. Mit der Münze, die Jeder das

betreffend, von demselben Datum. Die Gesetze über Reorganisirung, der höheren Gerichtshöfe in Leben zebsteber en Bewohner Kowarna's wurden auf der türkischen Fre= von den russischen Truppen geräumt fand. Dieselbe mar⸗ legenheit. Vervollständigung der Instruktionen, Reglements ꝛc.— Recht hat, fowohl gegen die Scheine der Bank von Finnland, wie

(tz. ö Irland und über Verbesserung und Ausdehnung gleichförmiger Ge— : ö ; h 646 56 f ö . Fri e . ö zu f ist ni Sil h D j ; j 3 ö . ; ĩ tte nach Baltschik gebracht und chirte von dort nach verschiedenen Richtungen vor, ohne au Kontrole der an die größeren Friedens⸗Rekruten⸗ und Reservisten⸗ auch bei allen Zahlungen zu fordern, ist nicht mehr Silbergeld, sondern Anhalt. Dessau, 13. August. Der Herzogliche richtsbarkeit an den Grafschaftsgerichten werden die Rechts verwaltung Ei g. ,. k . 2 fe Truppen s 6. . . f Transporte auf den Ee n r n fn verabreichten Goldmünze gemeint, die zr Gramm reines Gold die Mark enthält. Von Hof ist heute aus Ballenstedt hierher zurückgekehrt. in jenen w Helched San m lungen fuͤr die' unglücklichen Waisen K St . 13. August. Der Abmarsch der Kost Seitens der Transportführer. Wegfall der Personalberichte dieser Zeit ab wird . Jeder gegen Einlieferung von Gold, nach

2 ze, je türkis ck 7 46457? . 3. J 1 ö 6 3 ; Befö z . 6 / z j stů

z r n , , , w ö , 5 , rechte erstr ckt. nen h D Das ; en, mit dem 15. Augu eginnen. Von diesem Ta n ,,, . . r 19 : w isti jedoch ide Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. August. Wie die Indem ich Ihnen Lebewohl wünsche, bete ich,; daß der Segen Rapid, mit dem Metrgpzisten, den Mtutessarif unde dem englissen werden die lin t inẽn Gilrdt e ren. . 9 n n . nirnehmerteng e Hffltellten erthehierfn, g f. . . i lh ö . J en ggf ür ifli . „Wie? *reertet lehrer arser, wont kis jh be. ze, ing fn Götte , en,, en, de, ,,, ,, , befordert werden , . m n n , g n, . * ; ö 6 h ö ; z angen, da ; 22. Juli gi s öster⸗ . . . ; S = . ] Schisfs⸗ Ur ; e ; . . w. inn, 34 24. d. . uh, 1 Sen nn zuruͤck. . Sie . we gern , nn e grnar von r , i err ren abe n 1 , , ler ; . ö 96. Juli, ö . Korr.“ Fichel kisten. Personalveränderungen. Benachrichtigungen. sen. . 2 nh fflumnmg 3 39 . er Kronprinz trifft am 23. d. M. Von J ier ein un ,,,. ; ] ; . ö ö üchtli J Bi emeldet: „Die ersten fünf ataillone der Armee Suleimans in Kupfermünze. Gleichzeitig find die vollha igen Ru bel st ücke tritt Abends die Reise nach Pola und Fiume zur Besichtigung hot ain Erwiderung einer ihm eingereichten Denkschrist, in der i ,, ear n g f, dan n,, ,. . am 26. Juli ö be dl, hier eingetroffen. Von und die nter? bt heilungen Terselben, wenn fie vollhaitig sind, auch al der kriegsmaritimen Ctablissements, so wie der Kriege um Aenderung der in Gibraltar einzuführenden, vorgeblich die theilt, Nur nach vielen Horstellungen gang ihre Einwilligung venselben wurden drei Bataillone einstweilen hier zurück Vereinswesen Scheidemünze neben den 3 and en , n,, schiffe an. Graf ÄAndraffy, begiebt sich morgen nach britischen Handelsinteressen schädigenden Vergrdnungen gebeten K erlangen, kaß die Flüchtlinge nach dem nahegelegenen Kloster behalten, während die zwei anderen sogleich nach Kasanlik h , zwar; big e nn. fragen ,, 3 . Kälernd it, wo *r*lungesähs ! cht Tage zur Erholäing ver. wird, erklärt, eine Minderung et unstalthaft. Da' Gibraltar St. Gon stantin gebratzt werten., zun dieken Fehn. mne die. weiter dirigirt wurden. Tags darauf traf auch Sulei⸗ Von Seiten des hiesigen Vaterländtscheg F 31en. KEnrkifun! eiten dk k weilen will. nur zu Zwecken militärischer Art in Besit behalten werde, so , . , Dampfer Jsmail“ überschifft werden. man Pascha felbst hier ein. Alle Eivil⸗ und Militär⸗ vereins ist für die von dem Brandunglück Betroffenen in der 2 . i. 9 infa , ö . . Die Mitglieder der österreichisch-ung arischen müsse es betreffs des Handels als ein . Spaniens ange⸗ s aber des Nachts verlautete, daß die Flüchtlinge an irgend einem behörden hatten sich zu seinem Empfange nach der Stadt Garnsee und für die Linderung des Nothstandes in Zeh⸗ ö 6 Vestinm mungen, ic khin Fu sfland getroffen worden find oder

Zollkonfer enz halten jez; Berathungen über den Entwurf schen werden. Da aber britische Ansiedler dort Schmugg⸗ ö Eisenbahnstation verfügt. Bis Mitternacht waren, ihm den ick die Summe von je -b dJeinbhlt worden. äälden Wnchwaigen Ungelegenheiten, die sich in Folge dieser n

eines Einführungsgesetzes zum Zolltarif. Der Entwurf ist ler ungestraft hätten landen lassen, so sei es die Pflicht rufe der Ünglückli . ; . M lat l das Kunst, Wissenschaft und Literatur. letzten Bestimmung hinsichtlich des Bedarfes offenbaren könnten, zu

z im Zol tarif. 7 1g glücklichen drangen bis in die Stadt und veranlaßten noch etwa 12,900 Mann gefolgt, welche das außerhalb der . h timmung hinsich en 165 dem „Fremdenbl.“ zufolge fast vollständig vereinbart, und der britischen Regierung, die Besetzung Gibraltars für en egrptischen Prin en Hafsan, der, sich iber. Tie Ufsache i, Stadt errichlete Zeltlager bezogen. Am 22. Juli langten Auf seinem Besitz in Köt ichen broda bei Dresden starb entgehen, ist die k n,. worden, diese Maßenahme zwar in der Vorausseßung eines Zoll⸗ und Handelsvertrages Spanten, f wenig ungünstig wie möglich u machen. Vie Jammerns unterrichten ließ, die sofortige Ausschiffung der Flücht⸗ Fals doch Mann hier ein Und sind noch Mann in zm 13. d. M. der, Seichne⸗ Ken chf ant e in a Fel. Kiner der auf́uheben, sobald es die adm nistratite Erfahrung nothwendig macht.

init Deutschland und den Übrigen auswärtigen Staaten. Es „Daily News“ mittheilt, hat das irische Parlamentsmitglied linge anzuordnen.“ Dede⸗Agatsch zurückgeblieben. Die gesammte Armee Suleiman hervorragendsten deutschen Humoristen und längere Zeit Hauptmit⸗ Wash in gton, 15. August. (W. T. B.), Der Bericht des . und den übrigen ; n. * 2 , de Agat; 3 n 6 ann, rliche DFüb Stand der Vaum“ witz Rrnschlehdiunnke len weren Weed Wöhaes jene? Höonngt Power von Rin, Schattäantlers ine Zuschtift he Schweden und Norwegen. Stockholm 13. August. Beheben gte ro. mann, n dirsckie gus äs Pa. ürkeitet et Münte J ,,,, raff Sr el es n fen.

Staaten gegenüber, welche mit Oesterreich keine Verträge züglich der fenischen Gefangenen erhalten, welche von N Am vorigen Donnerstag verstarb auf sei faillJnen bbesteht, so ergiebt sich daraus die Stärke eines Ba⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. 1 j f

schließen, festgestellt werden. Diesen allgemeinen Zolltarif k in so weit als . erachtet wird als Ce hof der fir mie 6 . in en g ür taillons mit 456 Mann. Als diese Bataillone gegen Monte⸗ Nachdem das Auftreten g. Kolorado⸗ oder Kartoffel wesentliche Veränderung eingetreken ift wird der von den beiden Regierungen bereits früher verein⸗ 1 J,, Frei 6 . von Michael Davitt Ribrecht Elof Ihre in einem Alter von ungefähr S0 Jah⸗ negro ins Feld rückten, soll jedes derselben weil über kFäfers (Borrphora decemjincata in den Fluren Pro b'stha in und Verkehrs⸗Anstalten. barte Tarif bilden. Der gestern hier augekommfne ungarische hn , . . der Regierung, die Fälle, einiger anderer ren. Im Jahre 1824 trat derselbe als Sekretär in das Aus— ' Mann dRsiark gewefen! sein. Es affen sich danach Lang en reichen ach dz, Freiset Torn amtlich feftgestellt worden ö Trefort wird in Angelegenheit der Ver⸗ efangenen in Erwägung ziehen zu wollen, hoffnungsvoll lautet. wärtigè Amt ein und wurde , Legationssekretär bei der leicht die Verluste berechnen, welche Suleimans Armee Ft, hat der Regierungs- Präfident von Hieß in Merseburg unter Zu⸗ Die Eisenbahn Marienburg Mla w ka. Deren. Xheil=

r i 6 an es . .

1

andlungen mit den deutschen Vertretern einige Tage hier Das Kriegsamt hat die Absendung mehrerer hundert Hefanhtschaft in Konstantinopel, ̃ ister in Mont litt. Am 22 li sind nach Jeni-Sagra stimmung des Bezirksraths unterm 14. August d. J. (ine Polisei., strecken Marienb Deutsch-⸗Eylau am 1. August und Deutsch-Evlau⸗ 9 pel; 1840 ins Ministerium beru⸗ in on enegro erlitt. m - Juli in na Jen Sagr h J ö ö. ? ; stre en arienburg h 4 9 2 8*

. . 6 ö ; . 6 j ; 8 verordnung erlassen, nach welcher jeder Eigenthümer, Nießbraucher Montow m 1.5 Sktober 1876 eröffnet worden sind, ist am

sen, übernahm er ein Jahr später die Leitung des Auswärti⸗ vier Bataillone, ant 25 sechs Und, ann. zt. zehn, Vgtcillohe rr gmer eln Grunthtäcten, welche mit Katie beet wi, nn der teren Theilstt erh on tomo-JIküo wo für

leiben. 25 i n Henth 2 61 ö. , ae. w Gestern sind in? ie zrenz. bedarf na arta angeordnet. Dieselben sollen als Reserve i ; s i i i ; Gestern sind in Agram die Vertreter zahlreicher Grenz j g gen Amtes, welchen Posten er bis 1818 bekleidete. Der abgegangen und sollen dieselben in der Richtung gegen Tirnowa. Reryhflfchtet ist, von em PVorkoinmen des Kartoffelkäfer, seiner Cizr. den senthichen, Verkehr in Beiebt er ommen worden. Die zur

emein de? *fmtunn ttefen, um über diesenigen Schritte zu für den Gebrauch de Schiffe des Mittelmeergeschwaders Ters ee, Di ; en fentlichen , ;

ge, , , , , eee el ä, , , ,, dd tärgrenze gegenüber dem im ungarischen Reichstage einge⸗ zu anden. Am nächsten Sonnaben feiert Lord Ru ssell . 16. ; verkehr in nördlicher Richtung, nachdem die Eisenbahnbrücke t f x jedoch 3w Ab⸗ ö . ĩ

brachten Grenzbahnen-Gejetzentwurfe zu unternehmen hät- einen S5. Geburtstag. a: Danemark, Kopenhagen, 13. August. CG. ) a . . 6 ö Russen . . . ieee g offẽllf fer . . Her nec. Pugus, n, Iich . k 61 ten. Bekanntlich erblickt man in Kroatien in diesem Ent⸗ In di en. (I. A. C) Aus Kalkutta wird unterm 13. d. M. Der König, welcher mit der Königin und der Prinzessin Auch' bei Haskibi sind die Schienen der inne m mn an ben Eiern, Tarven und Puppen ir. ist verboten. 6 , ö , ö ren n n, wurfe eine Schädigung der Landesinteressen, wogegen man berichtet, daß an der Grenze allenthalben Ruhe herrsche. Thyra die letzte Woche auf Schloß, Rumpenheim bei Frank— mehreren ö. aufgerissen worden.“ Bie von dem Eigenthümer, Nießbraucher oder Pächter eines Kartof⸗ . * . ;

das abweichende Projekt des Zandeskommandirenden F. 5. Australien. (A. A. C2. Aus Sydney wird unterm furt zugebracht hat, gedenkt, nach Mittheilung der „Berl. Tid.“, . . felfeldes oder von den damit oon ihm beauftragten Personen abgele= ö 33 st, 1s. August. W. . B) Der Eloydpo st dam pf M Baron Mollinary lebhaft befürwortet. 10. d. M. telegraphirt: Das Ministerium von Neu⸗-Süd⸗ e. nach England abzureisen, um dem Prinzen und der Asiatischer Kriegsschauplatz. senen Käfer, Cier, Larven und. Puppen sind sofort an Ort und Min . 1e I ö ,, an fe

Pest, 14. August. Der Abgeordnete Zsedenyi als Wales ist zurückgetreten. rinzessin von Wales einen Besuch abzustatten. Konstantinopel, 15. August. (W. T. B) . 4 Die (ien g, den , ,, ,, Ltöohbrbampfer ziran se aft det astindischschinesischen Ueber

Präsident des Fi nanz⸗ und des Ban kausjchusses hat Griechenland. Aus Athen, 5. August, meldet man Amerika. New⸗York, 13. Au h Spä⸗ is in Asi ächtli ö , . Zustanze i vert aten ö fandpost heute aus Älerandrien hier eingetroffen. ; 9 ; u)) . „5. , . * August. (A. A. C.) Spä⸗ russische Armee in Asien soll beträchtliche Ver stär⸗ dieser Verordnung bereits im Besiß lebender Käfer, Eier, Larven lan post heute au . ö wie der „Presse“ von dier gemeldet wird, die Nitglieder des der „Pol. Corr.“ teren Berichten über den Kampf zwischen der Streit— kungen erhalten haben, das Centrum beginnt die Offensive. 9 Puppen b,, haben solche foͤfort an die Ortspolizcibehörde Southampton, 16. August. Das Post damzff chiff ersteren zu den am 3. September beginnenden Sitzungen be— „Griechenland bereitet sich zum Kampfe vor, so hört man macht des Generals Gibbon und den Indianern Erzerum, 15. August. (W. T. B.! Das Centrum der abzuliefern. Zuwiderhandlungen in die vorstehenden Bestimmun⸗ . Oder vom Rorddeutschen Lloyd in Bremen, welches am a in , . n. vorhergegangener Vernehmung von 21 . 23 2 h. rüstet und wir . am Vorabende eines bei Helena, Montana, zufolge, beziffert sich der Verlust russischen Armee hat bedeutende Verstärkungen gen werden mit . n n . ! u 9 ö. 6. mit ,, ö Lag, von ,, 6

achmännern e ürfe ü ie ? ie Türkei. ü i was hi si ö 565537 ö n x z * äßi . iegt, wer Ki d ĩ ekomm ; uthampton be⸗ 2 ie Gesetzentwürfe über die Zucker- und Krieges gegen die Sürtel Prüft man indeß das, was hier vor sich der Bundestruppen auf 25 Todke und 40 Verwundete. Ge⸗ erhalten und eine Offenstvbewegung begonnen, Der Vormarsch mäßiger Haft bestraf erselben Strale unter ., n ngen f , e Panagiere, Post und Ladung. die Reise nach Bremen fort=

iritussteuer v s ö eht, näher und eingehender, so wird man sehen, daß es nichts Irri⸗ 5 j 5 ] * j and ter seiner Gewalt stehende Personen, we d r ] j f erhandelt töerden solen Der ant, ! ; . r neral Howard rückte mit Verstarkungen herbei Der Strile des Generals Ter utassosf ist an der Grenze von Is⸗ , e. . und zu 6 augen pfsenschaft gehören, von Ueber⸗ gesetzt. Die „Sder“ überbringt 192 Passagiere und volle Ladung.

ausschuß wird sein S ggeres giebt, als alle derartigen Behauptungen. Griechenland rüstet ; ; * ; ;

. ö seine Berathungen am 6. September be— n der That; aber es rüstet so 2 und es wird der y,, im Distrikt Luzerne dauert fort. Die mai] Pascha aufgehalten worden. J Reut tretung der vorstehenden , abzuhallen unterläßt. ; Rew. York, 15. August. (W. T. B) Der Hamburger aram, 14. August. Nach d 1 dice, feine Rüstungen so spät (zgen Ende September) vervollstan.· Stri enden demoliren das Gelzise, halten Züge an, zertrüm⸗ Ton don 15. August. (W. T. B) Dem Nieuterschen 8 In Régkerungtbezirk Cöln ist, die Heuernte, someit Postdampfer „Pommeralnia“ ist heute Morgen g Uhr hier ein- ind gram, August. Nach Der . gramer Zeitung digen, daß der russssch türkische Krie hoffentlich zu Ende mern fie und verhindern die Nichtstrikenden an der Arbeit. Bureau“ wird aus Erzerum vom 13. c. gemeldet: Gestern sie am Schlusse des abgelaufenen Quartals beendet war, sehr be⸗ getroffen.

wird der . auf den 1. September einberufen. fein dürfte (), wenn die griechische Regierung ihre letzten Die Große 3 in der Salzseestadt ist mit der Prüfung traten 4 Bataillone Infanterie mit Kavallerie und Artillerie friedigend ausgefallen. Un der Kartoffel sind noch keine Spuren

Derselbe wird nur kurze Zeit tagen. Geschütze und Kriegsmunition erhalten haben wird. Aber selbst! von Beweisen befchäftigt, die zur Unterstützung ernster Anklagen als Verstärkung für die rusfische Armee in Zaim von Erkrankung wahrnehmbar und steht in dieser Fruchtart