1877 / 192 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

60 (20 d. und 40 C.); Irland 1063 C636 K. und 67 L.). Von Nationalanleihe von 1876 bezügliche Finanz gesetz. Danach Kesrova wurden heute von 3 russischen Bataillonen ange⸗ gegen die Kolon . . den irischen Vertretern sind 58 Anhänger der Homeruler; . da von * Betrage . Sen een 2 2 i * 164 2 —à 23 ein diesseits des 2 14 ö * 4 * Berlin, 17. August 1877. Anzahl der Regentage 23, in 2 in Görli 10 ig, , , , n, ,, , // / , die, dauptstreitkrs e Jsmail Paschas aus ewa 4 Jaa lllonenn Königlich Preußische Lotterie. . .

von diesen werden 55 zu den Liberalen, 3 zu den Konservativen Fr uer iste

zählt. Doch ist zu bemerken, daß die Homeruler als unabhan. ben worden sind, der 27. Sktober d. J. und der 15. Ja- Keslovci bei Eleng, nördlich vom Balkan, besetzt. mit zahlreicher i . . ) . 2 Partei angesehen werden wollen. Die konservative Majoritãt nuar k. J. als Zahlungstermin für die zwangsweise Beitrei⸗ Wien, 17. August. (W. T. B) Telegramm der sich —— 23 e m , * kon⸗ —ᷓ ( Ohne Gewähr.) . ö ni genen die Anzabl der Regentage m 15. d.: Eine russische f Engpaß. Am 11 d. ent⸗ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse KRieder a. feigen. an ** mn, duftd ruck 2 r rtomungen

im Unterhause beträgt 44, nämlich 348 Konservative gegen 304 bung des Restes von 9,2477785 Francs festgesetzt, die vom N. fr. Pressen aus Sist owa vo pann sich ein unbe . . 1 Liberale. wei Wahle n für das Unterha us sind gestern Krieg heimgesuchten Grenzdistrikte sind von den Zwangs- Division ist eiligst gen das Centrum vorgeschoben rittenen Sotnien k oe lech / . 5 * I56. 4 Preußischer Klassenlotterie fielen: eine wesentliche Aenderung eingetreten wäre; Tie 1. vorgenon men worden. Far Jord Niorthamptenfshire is an Stel; maßtegell, anegenemmen. . Das ges r worden, waches, durch Sulgiman. Wich emnftlich, be . . 6 des verstorbenen Mr. Ward Hunt gewahlt worden: Lord 173. August. (W. T. B.) Das gesammte Kabinet droht ist. S uleiman Pascha hat Elena und Debrowa seits 1 Kosak blieb und 10 Mann verwundet 1. K T Gewi . 9 8 Zeit za hehem Grade. Vor Alem 2. s Burghley (konservativ) mit 2251 Stimmen gegen 1475, die hat seine Demission gegeben. Die elle wurde jedoch mit in Vertheidigungszustand gesetzt und seinen Vormarsch tens der Hauptstreitkräfte des Corps wurden Rekognos; ü Sei⸗ 2 ewinne à 60090 S6 auf Nr. 20, 199. 59, 131. 2 2 2 . auf sämmtlichen Statisnen der östlichen dem liberalen Kandidaten Kapt. Wyatt⸗Edgell zu Theil wur⸗ Ausnahme derjenigen des Minister⸗ Präsidenten und des Mini⸗- am 13. d. wieder i Seine Avant⸗ gegen die Stellungen Moukhtar Paschas unt gnoszirungen Gewinne à 3000 6 auf Nr. 6114 65565. 7643. 8515. TKest * weht 9 Westwind auch Südwest und Nord. den. Die Wahl für den irischen Kreis Clare ist auf den sters der öffentlichen Arbeiten, Stevtscha Mihailovies, nicht garde hat Fühlung mit russis 3 ernommen. Am 2116 11,217 16,577. 183596. 18 857. 20,189. 21,6073. 21,415. ten sberal w er n; der tuo srbãre folg C73. 21, : genfre zeitere Ta

n Kavallerieabtheilungen. ; *. Bruder des verstorbenen Vertreters, OLoghlen, einen libe⸗ angenommen. Sämmtliche übrigen Minister 53. ihre Die dritte rumänische Di vision hat die . noch . e, . . und eine 22731. 23335. 23513. 26,317. 31,367 3273152. 32 450. enig kewölkte Himmel gestattete ei e der anbedegtte oder ralen Anhänger der Homerulepartei, gefallen. Er erhielt 1721 Portefenilles und wurde Ristics zum Minister⸗Präsidenten nicht überschritten, die bezüglichen Verhandlungen zwischen der des türkischen Zentrums. An wean ge ö; e ge men 36341. 37666. 40573. 10 535. 4537. 47583 45784 Warme aus strahfenden 6 2 34 mne T wee t. Einwirkung der Stimmen, der aus SEConnellscher Zeit. her bekannte ernannt. rumänischen und russischen Regierung sind noch nicht beendet. Kavallerie die russischen Vorposten vor a. 1. 12 S6szg4. 700. Sz ed. S336. Sölde, don eiaem, age zuin sderen en die, Ie ff mne, hoben sich Sicorman Mahon 1145, der dritte Kandidat endlich, Mr. Rußland und Polen. St. Peters burg, 14 August. R, In xussischen Kreisen ventilirt man die Möglichkeit einer wurde aber durch vom Pferde gestiegene e en i ( an, 295. M07. 91.962. 92,018. 9g2462. 5356. Kar ige Stel ereig n der Ges ne me , Ge! uf gent ßen Reves, 764 Stimmen. Der Staatssekretär des Innern, Et. et id) Ter he chorach hat drr, , n Ueberwinterung in Rumänien. Die Noe hricht von dem herbeigeeilte Bataillone der Siewersfsche RWolaten und iwei 62 Gewinne à 1500 9 auf Nr. 1654. 3815. 4406 , war in Breslau 12.6 Grad, in Schreiberhau 1h *r Mr. Eroß, hat einen Ausschuß k die 56 ee. 7 w, , 3 m m enn a, 6 Eintritte Serbiens in die Aktion ist nicht ernst zu nehmen. gewiesen. Die Türken hatten 20 D , . J 631. S541. 111178. 13.780. 18.1607. 1 91 32 * in Ten, 465 Grad. in em . —— ziplin und Leistung der Geheimen Polizei untersuchen soll. . 9. 4 we n, n=, . Ueber die Stärke und Stellung der russischen ering. Die Ingursche Kolonn z R 992. 24,333. 24,355. 26 803. 28763 t , Temperatur des 21. Jul be—⸗ . , Farne snshbe elende nc Tn mn Bulgarien berchieb bas A. „Frendentis ö . Den enn emen file, d, , , , , , , f , , e r. 33 ier an, ward am Charing⸗CEroß-ahnhose von seiner Tochter, . : ö ; unterm 15. ei Atora am Kodorafluffe, w ae, Sas. 556, 5b2. 38,599. 40,979. 41,964. 43,299. 44,172. ren der 24. Jali, der k in den letz ten 30 Fah⸗ der Prinzessin von Wales begrüßt und begab sich nach Marl⸗ n w, . n „Ein Theil des zwölften russischen Armee⸗-Corps hat die Die Kavallerie dieser f 1 * . . 54612. 46.942. 49,355. 50 544. 3 nur einmal * im . . 24 borough Houfe. Die Prinzessin von Wales ist auf mit dem Be gluß Tes. Min ifters nbercinstinnnend verfngt, die Jantra uberschritten, um zum neunten Armer⸗-Corps zu des Fluffes übergegangen. e Ufer . 366 5.2. 60597. 61,878. S2517. 62 20. i Grad lonst immer kalter gewesen. An 2 nãmlich ihren Wunsch zu einer „Dame chevaliere“ des Ordens des h. , . stoßen, so daß man einschließlich der beiden rumänischen Konstantinopekl, 16. August. (W. T B) Ein Tele 3 kö. 66,696. S6, 950. 70. 259. 790,730. 76,2560. Frovin n erreichte am 24. Juli das en en ö

Dibistonen die Starke der vor Plewna stehenden =, e, , n. grannm Der w irc äascha? gn m, . 3. 9 26 ,. 125. S3, 310. 87,709. 88, 829. S9, 864. 90, 871. absolutes Monatsmaximum. Noch an Tdemselben ober an . —̃

Johannes von Jerusalem, der unter dem Vorsitze des Herzogs 1 ; join er,, . ö fange in den neun Gouvernements Kijew, Wolhynien, Po⸗ ö . ern,. ; c as , n 6 ñ mm von Mancgester steht, erwählt worden. Armee auf 100,000 Mann veranschlagen kann. Die vierte die Einnahme einer russischen Redoute, welche den linken 58 Gewinne à 600 S6 auf Nr. 1699. 5005. 59065. 6 die Temperatur 4 4 . 1 ad iT. 5005. 5906. 6544 ; bundenen Regen um 4 bis

br; ö . dolien, Witebsk, Wilna, Kowno, Grodno, Mohilew und Minsk . 2 ; . (A. A. C). Großbritanniens Stgats schuld än Graf ; . 0 Den win 1 Divifion der rumänischen Armee, welche Nikopolis von den Flügel der Armee Derwisch Paschas 56 ̃ 776, 270,5 fd. S 7 ĩ f 1 ; 167 6 zascha⸗ Die? . ö ö? 5 Grad 1. sten 3 = * betrug am 1. April d. J. 77670544 Pfd., Sterl. gegen in Kraft treten zu lafsen. Die . 8 * durch eine besondere Ruff! übernahm, sieht bereils 25 Kilometer vor diefer fehle her be, n, em Hh ech s beunruhigte. Die Russen ss Md, 11899. 13678. 14500. 1841. 15,321. 1555. e er fh 2 die lebten Mergtgtage waren kühle, trübe und S859 i989, 326 Pfd. Sterl. am 1. April 1857. Die Schuld hat Verordnung bestimmt werden. Diese Ordnungen werden auf rk femme gilbmmeter vor Pl Der Jet en haben. 165, 944. 26.198. 26, 62735. S 4i4 es, ) 5 risch rorzüglich die schlesffäen Station U e mrier 2 5,217, * . 1 . . . 65 . 6 genauer Grundlage der Allerhöchst bestãtigten Verordnung vom Sta . somit 1 Kilome * ewna. Ver ef er 9 29 078 . wr O. 25,966. 26,991. e ngen heimgesucht. Nur an dem letzten Jul ertigen sich somit während der letzten 20 Jahre um 63,348, 782 Pfd. e mrtober 16653 und der Allerhöchst bestätigten Ergänzungsbe— Armee des Fürsten Karl wird wohl bald nachfolgen und die ;. . 52. 365,850. 38,139. 38299. 40 147. Witterung freundlicher und der Tag blieb ohne Riede? eg die Ster! vermindert. , ö der erer en fon, , rn nrg tettnis 3e r d. . ö 1 63 6 50, 906. 51,834. eg mch an, n 9 n. meisten 8 ** ĩ J iten früheren Gerichtsinstituti finiti in. üᷣ— si . 34839. 58,593. 7. 59, 605 * ö. um 2 bis rade 5 . 566 ĩ . 3. 15. August. Das „Journal heiten in den früheren Gerichtsinstitutionen unter Beobachtun efinitiv geregelt sein. Die Armee des Großfürlten hat s ; . er en. 32335. 8 337. 39,695. So, 749. Si, 8a6. 8 ade. . off r r, f üben der hd é. Oc dels Yun stet⸗ 2 im Art, Jesh 1 1 besonderen 6 1 k mr r er cb u ain e. . 5 Jes. 8 ,. . ö Rn. ö Sul ien ee 5 Kenne Kerstand nebst den Extremen im . 5 . d 6 r 2 0 2 ö 8 O h. 1 1 . * = ö 2 1 in er 0 he 2 . . . . 4 [ z . ö 5, = ; R 7 83 * de Meaur an den Präsidenten der Republik, betreffend den 9 e . der , , er, . Paschas, andererfeits Tirnowa gegen die Truppen Mehemed 939 1 incl. 11. August cr. zur Anmeldung gekommen: S7, 909. 9g0, 897. 90 977. 93.5365. Nittlexer Maximum: Nin tmn nm: Fortgang der Arbeiten an den Weltausstellungsbauten auf dem ie gegenwärtig in den neun westlichen ouverne⸗ 2 an: per 8 ire g 182 Eheschliefßungen, 806 Lebendgeborne, 32 Todtzgeb 78 Barometer . 36. Kerr, und dem Margselde, sowir in Dekret des Prafiden- ments bestehenden Friedensrichter-Institutis nen bleiben 91 1 236 e. . , Sterbefãlle. odtgeborne, 678 . 36 fand; Tag: Stand: Wind: Tag: Stand: Wind: fen, betreffend die Ausstellungspreise. Heute feierten die auf, genaner Grundlage der Allerhöchst bestätigten tem ker en ö a n n e d. Kunst, Wi ĩ Witterungsverhältnisse im nördrichen und mitt— ö r 1 3384 NW. 1 Bonapartisten den 15. August, den Namenstag der Porären Bestimmungen vom 23. Juni 1871 und des fim . dem elften Corps iesen wurde.“ 4 ifsenschaft und Literatur. leren Deutschland während des Fuli 1877. 2 . . . Rapoleone, durch eine Messe in der Kirche Saint Augustin. Reichsrathgutachtens vom 23. April 1874 fortbestehen. sen m n der fh verdffent ich?, Nomanul⸗ ol⸗ 69 Dr., Erwin v. Bary hat durch den italienischen Konsul in Verglichen mit der durch hohe Temperatur und im Allgemei 1 w 6 3316 Aus Evreux, 16. August, liegt folgende telegraphische Der für den Unterhalt der zu eröffnenden neuen Gerichts⸗ ö ö a , ripolig, Marguis de Sorzueta, die Nachricht hierher gelangen lafsen Eringe Menge der Niederschläge fich ug zeichnen ten mg gemeinen Görlitz 338 g 4 5 32748 Meldung des „W. T. B. vor: Der Marfchall⸗Präsident, institutionen bestimmte Etat un Betrage von L746, 555 Rbl. gende Korrespondenz aus Cheer ng wo da vom ugust: daß er sih nc, Kei dem Chef zer Tas, relsr Kenn n, Funt war das Wetter der Ju. na men tile g Hiiterung des Torgau k 5 323.3 k mn Wee. 1. f an, ahr dae rs des Justiz Ministers Das Quartier des Generals Zimmermann befindet sich in in Ai aufhält. Hr. v. Bary hatte bekanntlich 29. st 18 ziemlich normal. Zwar stiez im Tauf 26 die Wärme bekrifft, Berk m 336 * NW. 5 338 der heute Vormittag hier eintraj, erwiderte auf die Anrede pro Jahr wird in die alljährlichen Budgets des Justiz⸗Ministers CGzernawodc; aber das Sroz feiner Armee, welche aus dem vier- von Tripolis aus sein: ef fenf a erm; 36 . Luguft. 1576 uffallenber In den r dies im, Laufe des Mongts die Wärme, . 3350 33822 SW. 15 3356 40 des ftädtischen Beigeordneten: „Sie haben Recht, wenn Sie eingetragen. Nach Abzug der Summe von 657,594 Rbl. zcknten Sorps und wei Divifionen des vierten Corps besteht, hat angetreten, eine Reise, deren Haupt; weck . n ä lee. mals auf und 9 ie een. als 69 den westlichen Provinzen, mehr⸗ . 6. 3 337* NW. 16 335 annehmen, daß die Verfaffung nicht durch denjenigen bedroht 30 Kop. für Ausgaben zum Unterhalt der früheren Gerichte ein Lager bezogen, welches sich act Kilemeter vn hier entfernt in äber Entstehung, Alter, Veschsfen tet * kee g n erfuchungen bedeutend als r unn en, waren fie Fegensatze im Ganzen nicht fo rm nrg 3363 3 339. WSW. 1 ist, dem ihr Schutz anvertraut wurde, sie ist nur durch die⸗ im westlichen Gebiete werden von der Reichsrentei im Ganzen sehr gunstiger Position befindet. Die Stellung ist stark, die Lage selizkeiten, die zwischen den Tuareg Stämmen . De n. . 5 . z den einzelnen Pentaden, 2 5 . . jenigen bedroht, deren Doktrinen alle Interessen beunruhigen 1.058, 955 Rbl. jährlich ausgezahlt. Der Kaiser hat obiges gefund und hat gutes fließendes Wasser, während die Stellung, welche machten es unmöglich, daß der Forscher fofort 1 smn. die mittlern JRonatetemperaturen . . ni; uns berg . 3 13

elbst 162 Grad ist,

3 9 6

66G 9 9

G GG 3G

36

( 9 2

6

2

= ö . 96 2 N = * . 2 2 6 * ' 3 j 1 . ? . 6 c ö. =. . s 1 8. ꝛ— sie zwei Wochen früher bei Medschidje innehatte, sjehr unxortheil gestrebte Gebiet der Heggar betreten konnte. So wandte sich Rr, viel von ihren langjährigen Mitteln aßwichen. Im Allgemeinen =. 335 3551 R . Aachen ;

und welche die Prinzipien gesährden. deren Aufrechterhaltung Reichsraths⸗Gutachten am 189. Juni (J. Juli) d. J. Allerhöchst ,, * Seggar vi n la äs, ene db äere e , salher in in Kenche ü zi bien bchhtn . K ö ö , i,, f Wun ; n; ö ; , m, ., i , ,. . . . u vorzudringen. Aus Air li hl mehr als 2 Grade ö. Juni; in biesen 83 nn, Trier . Nothwendigkeit ist. Ich; habe, den lebhaften unh, Amerika. Washington, 14. August. (A. A. C.) Das tern gelaffen. Küstendsche ist von zwei Regimentern und jünf Batte, obigen, vom Kaimakam von Ghat, geg , , 2 6 war die Temperatur des 8 . n tlic eie g . Dürkheim 6. 5 3 ö

ö . ö ; ; Stationen . 339,

die gegenwärtige Krisis aufhören? Ii sehen. n Sie Kabinet zog heute die mexikanischen Grenzunruhen Ren kefetzt. Die Eisenbabn zwischen Czernawoda und Küstendsche ist mittelten Nachrichten vor. W.

660

6 i

; h je 1 z , ; . ; etwas höher, als die des Juni, i stli a Mittl T ; . 1 wird aufhören, wenn die Weisheit des Landes durch die * ; a. s zszidem Betrieb! ff n Russen große Dienste. Di . . ö = e al, c Juni, in den westlicher und ö. ere Temperatur des Monat Juli 1877 Wahl . Mandatare das einen Augenblick . in Berathung, und es wurde gemeldet, daß der Gouverneur 2 h , . 9 h . * . . Gantcams meh Bd g' verflgc zu Ben dogg bei Coblenz der hegenen blieb sie gegen letztere bis zu einem Grade, im a . abfesn ren e rtem ci ind Cr . W eue das t Aug 1 8 9 von Teras die Auslieferung der Marodeurs verlangen würde, Thätig eit der Trupren es Generals Zimmermann eschrãnkt iich Sanitãts Rath Dr. Albrecht Erlen meyer, Besiser und Direktor Westen mehr als einen Grad zurũck. Die Menge de n u ßersten * en na ch RS au m ur. J . n hen 2 J welche das Gefangniß in Rio Grande erbrachen. Das Ka— , , Hel de aͤltesten und bedeutendsten Privat ⸗Irrenanstalten war, 26 ö. überall größer, als im Juni . Mittlere r nn 6 6 wiederhergeste at.“ Auf eine Ansprache des Präsidenten ä Fiisiats die lite, ö , und anderer Karall 5 268 irscheinlich, ande. ; wenigen Ausnahmen das durchschnittliche Monat ö . Ten ] ; mum: Minimum: des Handelsgerichts antwortete der Marschall-Präsident: „Ich . . mit dem Auslieferungsvertrage im Ein- das Eine. Offenfickenzzung korgengmmen wirt, bezor Ruttschtt ge. . GCöln. Ztg) Die Gesellschaft für Reform und Kodi egann überall mit k ö nigsberg ö 3 . Stand: Tag: Stand: fennke bereits die Bedürfnisse und Wünsche der normännifchen klange stehende Verfahren. n. ist, Die , . , 1 von 3. Re⸗ ö. arion des Völkerrechts, deren deulscher Zweigverein in Barometer stand hoch; an den östlichsten 2 ußen *. 182 (14) J n Bevölkerung. Was sie wünscht, ist in Wahrheit die Stabilität Afrika. Egypten. Alexandria, 15. August. (W. T. B.) 1 * m, n . , , . , , diz n r 1. ,. in Ant⸗ . 6 D n, m, und es herrschte die pi g nr 56 zig .. 1436 fig) 16 und, um diese Stabilität für die Zukunft zu sichern, habe ich Die Bewegung zu Gunsten Griechenlands und der d . erf enn, geben! , . . 39. lugust bis 3 Septemher,. Präsident derfelben wird ] ver. Mit fallendem Barometer drang aber sehr bald de 146 (3,83) 16

. ? gung 3 J ch 3 wurde, ist unrichtig. Ebenso unrichtig sind die Angaben über die Zer Lord OHagan, Auf der Tagesordnung stehen: Wechfelrecht, Havarie Aequatorialstrom vor, und die Temperatur stieg bomn 9 22 3 142 (14,560) 235

eine unvermeidliche, aber vorübergehende Krise der Herabmin⸗ 2 Freiwilli in ni 6 Dimensi syli . J 3i n. Die Thats frᷣ ; 3 . . che, geh 8 Abgang von Freiwilligen dahin nimmt größere Dimensionen splitterung der Truppen des Generals Zimmermann. Die Thatsache, . Patentschuß, Konkursrecht, die 6 um mehrere Grade. In den mittleren Provinzen blieb' bie 144 (1431 35 sch ärme an beiden Tagen ziemlich gleich, je weiter nach Westen, um 1 fan *

barung! meiner Gehalt durch die alles Maß, üßerschreitenden an“ Heute sind 126 Freiwillige dahin abgereist, ss andere Faß Abtheilungen mit großer Kübhnhent an nette Nita eh n, e. achtes höhe in Czppt, . and fernt Reer g, zu dem Glauben Veranlassung ge⸗ gen, welche mit dem Seekriegsrecht zusammenhängen. Auch der Ver. so mehr trat aber gerade das Gegentheil ein; denn am Rhein nahm 140 (1415 31

Prätensionen vorgezogen. Eine gute Politik führt dazu, daß wurden, als zu den christlichen Unterthanen der Pforte ge⸗ kogneszirungen vorgingen, nung J Ber l dem geben haben, daß die Truppen sich über ein allzu großes Terrain aus⸗ kehr zwischen christlichen und nichtchristlichen Völkern erscheint wieder dom 1. Juli, auf den das absolute Wärmemaximum fiel, bis zum : 1433 (14,0) 24 =. . S 8 2 2

auch die Geschäfte gut gehen. Auch die Geschäfte werden einen hörig, von den Behörden zurfickgehalten. ̃ ; 12 d2 n sich ; 9 )

, Aufschwung ufer bee, e ee, ,, n. . ,, Die Kräfte des Generals auf der Tagesordnung. .,. die Cee men, um 14— 5 Grade ab. Diefes abnorme 113 (149)

i n unaufhörliche Angriffe vertheidigen zu müssen ü ? Ultandig 2 Verhältniß in der Wärme z . bung 5 9

k. . k den 3 des r en. e = Den Odessger Jeitungen ging am 19. R. M. amt— ELand⸗ und Forstwirthschaft. in e fh age w . ucherficht, Petit... . . 3

wird widmen können?“ ; Der russisch⸗türkische Krieg. licherseits folgende Mittheilung zu: Die Dampfer ‚Elborus“ Im JFürstenthum Schwarzburg-Sondershausen ist maximum des ersten und zweiten Juli n net n ie das Warme— Hamburg ish ns (14 3) . ö . Eu äischer Kriegsschaupla 1 und „Konstäntin“ waren am 30. v. M., 8 Uhr Abends durch eine Ministerial⸗Verordnung vom 11. d. M. besti 1. In li ö ö 415

G I d At 15. A W 53 B D ropaischer rieg P z. 9 m. . 4 daß die t Kartoff = L.. d. Dt. be] immt worden, Ju li 2. Juli 5 . 95)

riechenland. Athen, 15. August. (W. T. B.) Die St. Petersbur 16. August. (B. T. B) Offi— zur Kreuzung an den anatolischen und rumelischen Küsten ngen mit Kartoffeln bestellten Grundstücke von den Besitzern . Tageswärme Maxim. Tageswãr d Mari Han mo ver 1431 (142)

ö ö ͤ . „Elborus“ kehrte am 3. d. M. 9 Uhr Abends, utznießern u. f. w. in der Zeit vom 15. Mal bis zur Ernte in Königsberg 13 18, J k . 1 !I4., a6)

2912 1 *.) 2 . . . 4,28 (15,1)

„Pol. Korr.“ meldet von hier: Der Kommandant des deut⸗ . . . . ö h ausgelaufen. Lau bu 100 3 1 elles e l e gr 11 8 Gornii⸗ Studen vom 16. 66 Die n 2 e st ö zurück, n d e eine türkisch e Bri in den jeder . he regel hig e 9 lo rad o k ĩ fer bges t er⸗ ; . n erg ; 2 18, az 25,1 A a ch e f (1 J Woch ma nach d m K 8 4a 4 uch w 8 r 3 15 29 319 2 l n k 14,02 4, 7

schen Geschwaders, Contre⸗Admiral Batch, ist vom König m, . nan ei i ,, 3 ö

in Audien; empfangen worden. Die Regierung hat wegen bei Sto koa ern ichteten russischen Batterien eröffneten am Gruͤnd gebohrt und acht Gefangene gemacht hatte, welche mit⸗ ö

Ankaufs von Kriegsschiffen und Torpedos Verträge 14. . . e. H . ,, geführt wurden. „Konstantin“ kam am 4 d. M.. 8 Uhr Gewerbe und Sandel. irg lau 18 24. 192 2438 ür .

abgeschlossen; die Rüstüngen sollen bis Ausgang Oktober acht deselben nie ern und brachten die Rustschuker Batterien zkbends, nach Sebästopol. Derselbe hat unweit des Bosporus Rach . z . 134. 135 * JJ ö . 12243 ö

beendet sein. Auf Kreta ist Alles ruhig. zum Schweigen. Am 13 c, Morgens um 4 Uhr, eröffneten fünf türkische Kauffahrteischiffe vernichtet und deren Mann— pur inchg dem Sfschtftsbe richt der Halkerstadt. Blgn ken. R n,. [. 2 is z, gleiche ng Rn, well ben Pörwingen, batte der Juli, wie aus Her die Türken ein Feuer gegen Giurgeweoj; der Artilleriekampf Booten mz no l Uf 1 urger Eisenbabn für 1876 ergiebt sich als Betriebsrefuftat ei ns berg 17 22, 12 145 Uebersi g. der mittleren Monatstemperaturen mit den in ohiger

schaft auf Booten ans nahe gelegene Ufer gebracht, Ueberschuß von ii, är . Die Ginnahmnen Feirüe e, . . Cöln 18, O ; . 173 . in 8 m,. Mittelwertben sich ergiebt . . 1 ö ö . ich nicbt bedeuten den Wärmemangel; derselbe wurde im Al.

Türkei. Konstantinopel, 15. August. Dem W. dauerte den ganzen Tag. Am 14. c. früh begann eine tür⸗ . 3 mn ,,,. , g. 39 3 * ö Ko ; 5. August. . . r , , , . Der „Now. Wremja“ wird aus Qdessa, 12 85 gegen 126,723 4) bei der Hauptbahn und 36. 897. ö 6 66 23 26 ö i sten hi SFrempenb] wird von hier gemeldet: Das hier gebil⸗ ksche Infant een Golonne mit zwei Kavallerie⸗Abtheilungen von gemeldet: Die Er pe dition des Admirale Tsch icha t scheff drs der Gitter Kahn . ,,. ; e. . A*) Dieser starke Wechsel in der Temperatur war 6 13, gemeinen nach Osten hin kleiner und ging bei mehreren Stati äemgeene, k, dntelstitzung der Inffurrektion in Plemn a aus gegen Tukenitza vorzurücken, zog sich aber vor dem * -. ; 2 16 675 M 353 etriekssusgaben mit Einschluß von frischen Entlas fast überall von elek⸗ in einen ebenfalls nicht bed (Jing bei mehreren Stationen Kaukasus hat beschloßen, nachdem hun die türkischen Truppen Feuer der russtschen Artillerie zürück.! Die rufsischen Vor—⸗ nach den Donaumündungen ist vollkommen gelungen. Durch rs e (segen öl, c Friritaätenztasen betrugen iss, gte geseungtä, an, ehtertg Statienen Kan. heftigen Regen.! Ih de gte e re ren men e br, e. Kaukasus h chlossen, türtkischen Truppen Jen . sischen Vor- den Kilia-Arm wurde das Kriegsmaterial mit schwimmen⸗ (eig (en Ber uͤckerschi' rte ' stsn tenen sls e gänsen begleitet. So etgüß, ein Regen am 3. Jui in ric tefn. enge der Nied läge im Mee natgGuti i577, angegeb diefes Gebirge wieder geräumt haben, das eingeflossene Geld posten haben ihre früheren Posttionen wieder bezogen; seitdem den Batterien und Torpedokuttern hineingeführt. Die , O47 rd auf das Rech Wasserhsöhe von mehr als Jo, in Torgau an Femfelbe ö. rier eine . , nn,, nn een n re rt utKzu n geber Auswanderer? aus dem herrscht überall Kuhe. Die Kolonne des General Gurko e, fame die Kriegz ; iche v 2 pin ö 8 Pest, 16. August. (W. T. B) Der Saat tt einem Schlossenwetter verbundener Regenguß in Zeit n Tage ein mit Königsberg .. 30.63 (271) Berkin 21, 10 (30 Faukasus zu? verwenden. Auch sonst werden in den hat während der ganzen Operationen vom 14 Juli bis Nehowkat iwie bie greg, wem, die, mn, n,, ee. prächtigen. Wetken Keräntist, Keule eröffe Ene me tzzistz teren, den Sinne eine, KWasseris fast 11 Eini ,,, ganz x ö = S ö günstigt, heute eröffnet worden. D 9653. serhöhe von fast 11 Linien. E D ̃ ; ( 1 n e a 3 3 enden i n in de wah en ö ) . ö. gleiteten, kehrten glücklich nach Odessa zurück. In der Sulina⸗ ; r worden. Der Markt ist özrli zi en geen mige Stationen, Ranzh 8 Hö) 33 hiesigen turkischen Kreisen Sammlungen zu Gunsten dieser 1. August folgende Verlu ste gehabt: 10 Offiziere, 181 Sol⸗ nnn, ,, J 8 D* e,. von etwa 3009 Personen besucht, namentlich hat sich di ist wie Königsberg, Breslau, Görlitz, hatten ähnliche Niederschlags , 6 336 Kön) Hamburg.. . 39,33 CG ao) Auswanderer veranstaltet, da der größte Theil derfelben noch daten tobt; 2. Offiziere, 709 Soldaten verwundet; 9 Offiziere mündung bei. Wilkowo standen unter Dampf eine türkische lebbaft betheiligt, auch Norddeutschland und die Schw big Propin; ein Paar Tage später, fast immer begleitet von! Gewitter e, . . 3486 (3,5 Bremen.. . 39 37 z k ö. 1 ,,,, ö. ä, ,, , Burn et⸗ . m. Fregatte, drei Monitors, eine Artillerie Schaluppe, gedeẽt vertreten. Bas Geschaft hat i *r e 'nicht en eiche! 6. 6 an anderen zwar ebenfalls elektrische Entladungen, aber . . . 45,0 (zl, u) w . 2133 31 Bezüglich der Zukunft dieser Auswanderer verlautet, die Re⸗ garis chen Miliztruppen beziffern sich an Todten und durch eine Batterie von 12 Geschützen und ein englischer Roggen flau, Hafer matt, Gerste begehrt. Roggen ab Kaschaü' schlß Ddr ahne allen Regen stattfanken. Ginen ganz ungerßhr ine! Fetchkt Bang. K ns berg.. gi fön 1 an. ail wanderer e 21 izt. . ñ an Te un . „6 bis 50, Hafer ab Station 365, Herbst̃ eien 16 6) bloß tigen Re en beobachtete man auf Kirche Wang am Rachmitta srliß. . . 60,0 35, *) k 594 6 gierung beabsichtige, ihnen, wie sie es seinerzeit auch den aus⸗ Verwundeten auf circa 600 Mann und 22 Offiziere. Die in 8 T & Nbiladelnhi = Abendẽõ. (W. T 23 , . 3. Juli bis in die Nacht hinein. D K ,, , . vandernden Tschetkeffen gegenüber that, große unbebaute genaue Zahl der Todten und Verwundeten wird nach Eingang sagt: Ein Telegramm der Times? aus Philadelphi⸗ . (W. T. B. Jn kern atisnakèr Sa aten. æVuligbis in die gaht finein. Der Negengißß ergãäh. Rr Kußit.! Torgau . , enn er that. , sagt: „Es heißt, daß türkische Agenten in New-York narkt. Umgefetzt wurden 465 00 Fentner Weizen unt ss 6hMhhlchrr. Pt snf einn Qugdratfuß, was æeiner Regenhöhg von fast J . Gerste, Weijen per Staatsbahn nach Pest bis 12.56. Roggen fo . in gt 6. 8 46 noch später vielen Regen hatte A. ie Regenhöhe des ganzen Juli 7 Zoll, d. i. das ; ö 3 i, das Stuttgart, 12 August. (Allg. Ztg) Die schwäbische Haupt.

O CM— O O O Oσ,« Oe O 0 σλ—«—

Landstrecken in Anatolien anzuweisen. Da sich diese Aus- des Berichtes mitgetheilt werden. I. . , . ; ; * 5 di . 263 ö ö ? ö ö ge mlich Truppen für die Turkei rekrutiren und e n ? wanderung für jetzt nur auf die acht verschiedenen Stämme (W. T. B.) Aus Bukaxrest wird der W. „Presse än ann 5 n j ; Sold äö0. Gd. M40 Br. Für Gerste lebhafte ste⸗ der Abchafen erstreckt, so veranschlagt man hier die Anzahl der vom 16. telegraphisch gemeldet: Die Au jstellung der Ruse ihnen freie Ueberfahrt und einen dreimonatlichen Sold im Preisen, hochfein. Primägerste ab gie e, 15 3 ei steigenken Doppelte Les Duantumg, welches Turch onifflick auß Kesen 3 ̃ .

re f 63 fe j f 5 Ni 18 v ö 5 * Vorhinein bieten. Es besteht kein regelmäßiges Rekrutirungs⸗ schranktes Geschäft fn z Ss. In Hafer be kommt. Uxeberall herrsch: An) lich sen Monat stadt prangt wieder einmal in ih Emigrirten auf kaum mehr als Einmalhunderttausend. sen erstreckt sich von Nikopolis über Bulgareni, Tirnowa, 5 ü ̃ 3 . schäft nur für den Lolalkonsum. Hafer Pr. Herbst ne emmt. Uxgberall herrschte von Anfang der zweiten Monatspentade Theilen Deutf Sn ihrem, Festgewande, denn aus allen

W Rus Kbnstantinopel wird dem „Reuterschen Pakiöi bis Rasgrad Bureau, noch geschieht etwas sonst, wogegen die amerikanische Usance 7,10 ab Wien offerirt. Mais fester, 10 Gd. 65 15 ue (56, bis 9. Juli) an, welche in den östlichen Provinzen 2 bis 3 Theilen Deutschland aus Hesterreich-Ungarn und der Schweiz sind Bu rea“ unterm 14. b. Mis telegraphirt: Mehrere zn .. . 6 Ein Telegramm der „Pol. Korr.“ aus Regierung Einwendungen erheben könnte. Leute, welche im 6 pr. Herb, 1535 S*. 1665 Br, pr. Frühjahr 10 . , , . war, als in den westlichen, die äquatoriale ö, n. s,, . 6. 26 ,, , ne, her, d., ein⸗ Ronen sind in dem türkijchen Budget, bewirkl worden. Die Bukarest vom 16 besagt. Der ru szische ene palstah d , , , . k D) He nr gehe ö. . vgn h 8 ai be de sstrame m,. , ni, fe He, enfle n ti fin faber n er r fn e, den. 2 die in gr hr n , , e ern g, . . eh ö. amn die e fe nn. dei wollen, ist h ien Kntertka erlangter Grad gewährleistet.“ an ffĩo rei das Geschäft lebhaft, Preise ö ö k fi mende, Gnhiönen elt mitn i . leit . 251 e n n,, . zufammen, weil eben ver s⸗ amten entlassen. Beträchtliche Verstärkungen sind nach Chakir Plewna, gleichwohl scheint eine rusüsche Off ! 3. Wie den „Hamb. Nachr.“ aus ; ; größte Kälte fiel auf das Ende der zwei aren. Seitdem haben sich die wehren i

9 achr. aus Lopenhagen gemeldet wird der zweiten Pentade. Im Westen, deutschen Staaten außerordentlich . so ö n.

j . s ensivbewegung ist bei gesandt worden. In Adrianopel sind etliche tausend israeli⸗ noch keineswegs unmittelbar bevorzustehen. Eine nen . ist bei Rönne auf Bornholm ein Steinkohlen lager entdect a ,, nr bn, en ĩ ; r : hatte die Wärme bereits am 8, weiter östlich d . 8 g ö am 9. Juli sein ab⸗ Deutschland, wie der Vorsi K , , sitzendde des Feuerwehrtags, Hr. Sber⸗

tische Fcha ng, 4 3 , ,,. fen f ben egg ist ae gen ch ,, . Der ö , . 2 B57 3 worden. r n . bewegung wird durch schlechtes Wetter behindert. Laut einem Kaiser Alexander befindet sich in Gornii⸗Studen. aus der Herzegowina melden, daß die Insurgenten an Minimum. Im Riesengebirge sank es bis unter 4 Grad, Insp x nde des Feuerwehrta Beschlusse des Kriegsraths sollen die Truppen von Bagdad Konstantinopel, 16. August. (W. T. B.) Nach mehreren Punkten geschlagen sind. = ö Verkehrs⸗Anstalten. . 6 von der Schneekoppe Schneefal ö Ir gr , . , 3 66 freiwillige Feuerwehren nach Konstantinopel gebracht und durch eine Nationalgarde hier eingegangenen Nachrichten dauert die Beförderung (W. T. BJ Nach einem Telegramm der „Pol. Korr. . 6 tan , (S. C) Von hiesigen Privat⸗ Niederschlã . rie, ö. wesche fo ziemlich frei von ogar bob Feuer ehren nmif dos gr Tr en, ne , d inf ersetzt werden. Der Sultan hat einen großen Theil des im russischer Truppen, insbesondere von Artillerie, über die aus Belgrad vom 16. haben sich die Insurgentenschaaren, San fi ff fur diff 28 . n angekauft worden, das als normaler Höhe, nur mit dem . im Ganzen auf Eine werthvolle Festgabe hat das ien e r g Meeren, ,,,, . 2 e k 1 6 . der ö. ,, 34 3 auf & da sfsa ne if 5 . y . I ur f zelnen 5 fast ganz dieselbe Temperatur . . . e n, , 1 k ö ; d für militäris ü ʒ fort. 4 ĩ Na i aben, wieder gesammelt und Bil ja zu ihrem Ober⸗Befehls⸗ ö . Allen. ngelegenheit, ü fo di : . ,. ö Dst ags eine sehr interess schrift n ar, e, üg. um daraus Geld für militärische Zwecke prägen zu lassen fort. Am 14. d. hat in der Nähe von Rasgrad mit den . ge e ja 3 welche schon seit Jahren in Norwegen auf der Tig ee n, steht, nnerhalb dieses Zeitraums eine kontinuirliche Steigerung stattfand, Königreich Kin ere ute , ö 0,5

Aus Ragufa, 15. August, meldet man demselben rekognoszirenden Russen ein Gefecht stattgefunden, hei wel— haber gewählt. Einige Haufen der Insurgenten sind wieder wird von der Preffe, sowie vom Hiesi so zwar, daß vom 11. bis 16. Juli die mittler gal ; sche Blatte; Abdy Pascha, der Militär ⸗Kommandant von chem letztere starke Verluste erlitten. Suleiman Pascha hat in Aktion getreten und haben den Türken Gefechte geliefert warm als 3 Hütte r r n e , , . zunahm. Daher hatte ö. . . j ö. enwärtig 542 Feuerwehren mit 6 Mit⸗ Thefsalien und Epirus, der auch mit der Aufstellung den Balkanpaß von Hain Boghatz vollständig besetzt. In (W. T. B). Aus Ragusja wird der W. „Presse es guten Geistes im Seemannsstande empfohlen. Die ö . . . Tageswãrme von 17 Grad, der 15. Juli sogar von nen Mark w ,,, von etwa 5 Millio⸗ des turkischen Observations⸗Corps an der griechischen Grenze Adrianopel wurden gestern 360 Bulgaren gehenkt. vom 16. gemeldet: Zwischen den Türken und den Insur⸗ 6. ö. Kursus von 6 Monaten durchmachen. de . e, , am 15. Juli in Berlin 19, Grad, in stellung von de erße har rf re el v 1 ,, ö betraut wurde, hat einige Offiziere seines Stabes nach in ähnliches Institut besteht schon jeit längerer Zeit in Stock etrug. lee fn gain fes , i gen . 3 6 B 3

n, so daß das remen, 15. August.

Konstantinopel, 16. August. (W. T. B) Ein Kai⸗ 6 3 ng dener rn abe g . hin⸗ hoim. Am Bord des Schusschiffes Garl Joh Armyro und Taimak entsendet zur Ueberwachung der Be⸗ serliches Irade ordnet die Bildung einer mobilen sowie durch bei reipotof Gefechte stattgefunden. Schließlich wur⸗ ; . ulschises Garl Johann. erhalten junge barometrif ini j ; eut ĩ . festigungen, welche das türkische Kriegs Ministerium dort auf= einer haften Nationalgarde aus der männlichen Be⸗ . Türken vollständig geschlagen; diesel ben haben gegen 65 , . n, . eng . . . 1 2 * ( sprechenden r, n, . die ,, 6 e 9 . führen läßt. Der Metropolit von Larissa hat im Auf⸗ völkerung bis zum 40. Jahre an. Ein Telegramm Mehe⸗ e. 2 ai. eine 8 ,,, 13 6 in der Navigatien. Schiffsjungen, 836 3 e . ö die Wärmesteigerung in den östlichen e , e n nr , r e, Xn ken . statt. Das Denkmal, trage des griechischen Patriarchen in Konstantinopel eine med Ali Paschas bestätigt den für die Türken günstigen 9 gegens [ en 444 üß . S e , ie Anfnahme in die staatliche Seemannsschule nöthigen Kenntn isse . nn n 1 Gewitter und Regen und darauf eine von Kropp in weißem k 43. Ehen, eine treff liche Arbeit, Rundreise durch seine Diözese angetreten, um die griechische Ausgang des Kamy fes am 14. d. uf. der Straße nach Tir⸗ ihjutsch wurden von den Insurgenten in Brand gesteckt. , . 6 zur Aneignung derselben besitzen, erhalten nach traf die hm 1 Tage. An manchen Stationen über · Postament mit Inschtift, * stebt , auf einem einfachen Bevölkerung zur Loyalität gegen die türkische Regierung und nowa. Einem Telegramm aus Wid din zufolge bombar⸗ Asiatischer Kriegs schauplat ö 36 em FKursuß auf dem Carl Johann? im folgenden Winter mittlere dem 3 fr in diesem Menat beobachteten Gewitter weit die in der Rähe des Doventhors astion der Wallanlagen zu einem friedlichen Jusammenleben mit ihren türkischen Mit- dirten die türtischen Batterien einen russischen Dampfer und ] 9 platz. . * , . in den erforderlichen Fächern, vorausgeseßt, daß den . Durchschnittszahl, welche man bei . bürgern aufzufordern. machten denselben dienstuntauglich. St. Petersburg, 16. August. (W. T. B.) Offi⸗ kst en ata fr, . Die Mittel zu diesem Institut sind tionen auf ö ae, . . bei den binnenländischen Sta⸗ Helsingfors. (fs. Dab.) Im Tarastkyrö i Belgrad, 16. August. (W. T. B.) Das amtliche = (B. TB) Aus Ssmanbazar wird dem N. W. zielle Kriegsngchrichten aus Alexandrapol vom , ,. n em 1844 in Stockholm verstorbenen Kaufmann fich über Putbus, Wan nen, . nie Diesem Juli entluden der in diesem Frühiahre vielfach vorgefomme i. schiz. ihn d. m ge Blatt veröffentlicht das auf die Kompletirung der serbischen Tagebl.“ unterm 15. gemeldet: Die türkischen Vorpoften bei] 14. August: Das Corps Ismail Paschas hat das Vorrücken g vermacht worden. 3 Aachen g, über ö Gene ftter i n bet wer ren 1, , 36. Shnußh innen erhöht vr n i , . j . / ö 1 9 8 a. agen 18, ja Claußen in 9 Tagen 23. An letzterm Srte war die l der 20 2 262 . och d gan a r in,