i . 7 * 0 Sensti e Rassen⸗Bestãnde . . x 3 Gõrlitz. den 16. August 18 ( l 9 d 5 * 3 2 — N R für das Vierteljahr. Einzelne N ern kost 20 3.
. — * Suserate fär den Deutschen Reiche a. Kal. Preuß. eff — . ; B i 1 g das Central Dandels regifter ind das Burcan der deutschen 6 zum en en ö . e a e Poftblatt nimmt an: die stönigliche Expedition . 1 Gross hande Invaliden dank Rudolf Wofse t R chs⸗A d M 985 92 Res Arutschen Reichs · Anzeigers nnd Aöniglich n 6 ; . ll 36 zeiger Un öniglich rell 1 en Staa — ĩ Berlin, 8. V. Wilhelm⸗Strase Nr. 32 — — Snreans M* 192. Berli j 8. nzeiger. ; . Papieren. 3. Familien - Nachrichten. beilage. . * 6 — im in, Freitag den J7. August r. er Beilage werden bis auf Weiteres außer den geri en . 22 . — ; 1 Vatente gerichtlichen Bekanntmachungen uber Giatragun —; — * - wer ,, rer 86 Colnische Privat⸗ Baut. Leipziger Kuassenverem um achten Srade kaneni gungen und Löschungen in den Handels, Zeichen. u. Mu st er registe rn, somie üb er, n= mn Submi ssionen ꝛc. 77 . — . — u. s ) die Nebersicht der Haupt · Eis ö e über Konkarse verõffentlicht . nebersicht vam 15. August 1877. gan afls Uicbersicht vom 15. August 187 fern hierauf rekurrirt wird, und endlich, im Falle ; . senbahn ·˖ Vieth en Berlin ö w e r, , m, r, , — r Für die unterzeichnet⸗ Werft , y. . ö ⸗ 2 , . 67 800 gie 1 1 10s 76. S0 M, e D', Herfabten mit Waem lem mwngs. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai . vorgechriebenen 8 1 sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Must ee be, , , , dee, ,,,, . Sentral⸗-Handels Register far das Deutsche Reich. * m ö Sentral Register far das Deutsche Rei schrift: Submiffion auf Lieferung von Ge⸗ Ber, e, Ter ard forderungen 323 760 Bestand an 3 ö D entral⸗ Handels Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Vost⸗Anstalten, sowie Das Central. 1 R (Nr 1933 . ; ö — Lem farbforderungen 8 ae Das Central - Handels. Register für das Deuts , . Hiregz 12 ühr, im Bureau der unterzeichneten Bestar onfti i 218300 ö für das Deutsch. Reich erscheint in der Regel täglich — D 32 anberaumten Termine einzureichen Bestand an leer, ,. . 1830 soustigen Aktien Antheils. — — m Das welche auf portefreie Grundkapital 30000) . Bassiva. —— Anfrage gegen Erstattung der Koxyialien · Sebũhren Reservefonds ö . ; Das Grundkapital 6. ĩ hob ö ;. = — — — wn, n oe abschriftlich mitzctdeilt werdeg; litgn Vetrag der umlaufenden Roten 2.581.390 Patent · Anmeldungen. oben, wovon 7874 . auf Nordhausen sich verrech wegrãumung diefer stöͤrenden Verfchi w ; 9 fen ; 581, nen. In 4 Brennereien in Nordhausen wurde Preß⸗ — — y Verschiedenheiten in allgemein, wie in der Gegenwart, ein gemeinf rur der Kaiferlichen Werft zur Einsicht aus. , eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen Hemerkt der Bericht, daß in 19 dertiger 8 gen als Frucht gemeinfamer Thätig Handeln der Gewerb. und . ründigunge frist gebunden „das in 19 dortigen Brauereien Delegirt = n n, m, . — 14 dr. . 27 . ; st Status am 31. Juli 1877. — Nummer erhalten. Der Gegenstand der An. steuerung kamen und 7l155 Hektali elegirten der bedeutenderen Börsenplätze därften noch niemals in dem jetzigen Maße der Kreditfrage meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung zirf wurden. Die Braue 56 He giter Bier rern. die zwechmaãdig sie Weise aus der Belt g Fanrem. n 6. frag Brauereien in Sangerbausen ver⸗ können. — Vetreffs der geschafft werden Handel und Gewerbe die Mißstãnde des BoraY . Betreffs der Frage der Regelung des fahrens so entfchieden als r mbringend
Staats · Anzeiger, Prenßischtn Staats · Anzeigers: ngen issi * Zinszahlung z Stifter Joachim von Ziegler und KAlippbausen bis ( mr. K . 1877. 7 7. scher Komrputation inch; Y ie Tarif · und Fabrylan. Verãnderungen der dentschen Cisenbahnen . 2 * ct der beslckerden Postda nn fæi — mpf ö dung i ; ö in Nachweis darüber. daß der Bewerberin Vater sschiff Verbindungen mit transatlantischen Landern werden. s⸗ 5 versiegelt mit der Auf⸗ Kesand an Notz anderer en, schütztaljenb locken ꝛc. 6 zu dem am 31. d. Mts., ö 2 ] ; la Bestand an Gffelten 8 Markgrafthums berlausitz PKreußischen Berlin auch durch die Erpedition: Sw, Wilbelmstraße 32, bezogen werden 3571 v j [ e Insertionspreis fů ; 2. Die Lieferung bedingungen . Sey dewit.z. Patente. Han rt. t 3. preis für den Raum einer Druckjeile 30 3. 3 63 eueramt wurden Szt! . onistkation er⸗ kehr in Deutschland ausge führt sind, auch die Hin besteht, so ist doch * . 2. 2 ꝛ — 949 2 . * 1 K 1 och 5 z 9 9r: uebst ker. näkeren Berarfean gaben in Fer Registta⸗· Sꝑn tige täglich fällige Berbindlich= üoes]! Preussische Central- Die nachfelgend Gengnnten baben Tie Ertheilung hefe fabrisict = Petrefs der Bie rfaFrtt Kö — 219 000 * 4 * 3 = ö e,, T*, der ⸗ rfabrikati i erzeie 1 ; Kiel, den 3. August 1977. ga eim 66 Bodenkredit - Aktiengesellschaft. flände nachzefucht. Ihre Anmeldung bat die auge zh zh Err. Braumalsschrot mit S0 5] on keit zu verzeichnen sei. Durch eine Konferen; von dert worden, ebenso hat fich die offentliche Meinung ö ? zIcro D, 618 . ur? * . ö Veinun ; mit oy ß ls S zur Ver wohl diese Differenzen zum allgemeinen Rusen auf bemächtigt und zu keiner Jit baken die 8 ⸗ — en die Organe für
sserliche Werf Verkind ich kelten z. 5 0 Kuiserliche Werft 2. 1 180 gis. w. i. — ⸗ . Cassa - Bestand sinel. Giro - Got- ge chü gt arbeiteten 76537 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Grentuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, Weiter egeben Inlande zablbare Wechsel: haben beĩ der Reich- Haupt- Nr. 3. Or; Ser Simmer zu Aachen. 1 , . * CEtr. Yraumal; und zablten dafür 33Elungszoerfa brens und der Verjäh Zettelbanken. an lande gar lbaren Were eln, e dr 6. 683 36. 15. J dee, , n nme, gan, n, en,, g, mn, mm,, , e er, die Wenn mn des br nnas, wie itzt. So ind, Rh bei der Rien Händels. Danzi zrivat⸗Actien⸗Bank Eoln, den I6. Iugus. idr] Die Tirettion des Leipziger stassenvereins. VWechsci- Bestand und Sckata- . , , , . nn,, m en,, n nn,, datt nn den Or del nir er gen er ö Danziger Privat⸗Actien⸗Bam. Tie Zircttion. r asi8 086. 2s. Rae mngr eng, Architekt zu Berlin. Hege, mn ese ge, ger, d, , de, Kann ben . / uni Sicins a nin; Au gust 1877. 1 23 Fombard - Darlehns- J . . 3 er * enttilatton und in ö , * wie felbftändiger Handwerker und r , — J, selbit befchäfti gen, Hheils die Activ. ö j , 438 532. 65. 29 Anlage des Feuerkastens '. . 56 * rn Srten wat ein Rund fTrelten, Ketreffs Abkürzung aselbst vorbereitenden Schritte mittheilen, welche von ei Merallbestand ... w 103091 m9] Gir Siddents Comm erz Bank in lübeck. reer, ie eien, Ne 3zr6; Hr. G. goeff ler zu Mannheim. ö n,, nn, ,, , w ö. . ine Reichs kaflenscheircc Uns Bank für Süddeutschland. Ilz] status am 18. Aus ust 1877. bHansern gemäss Art. 2 3ub 8 ; Sezenstand:. Giserner JZimmerofen eigentbüm - Hiätter ö an, daß für 163237 Ctr. Tabaks. tionen und Vereine Dent d kent I en . besen drm eme ee issstens geschter fir g Noten anderer Banken 269, gtand am 15. August 1872. Aetiva. w 390 428. 52. licher Ga struttian· —ͤ eingefuhrt in, n,, Holland ꝛc. dafelbst in Folge deffen wurdẽ dort eine 9 ff * 1 Dusch, die ganze Behandlung der Frage ziehen Tec elbe ftand JJ R, n kalferilchez Patent Amt. lrisz] Wer r ms, Erema, wt, nit, Wer nm, ö , r e, fie die Tombardforderungen S879. 940 et i va. heichekłas ensche ne- . 93. lelmns · Ges chatten 143.515, 180. 88. Preußen. Königliches Ministeri = 30m 0 dt . rn, . entrichtet wurden. Geschästsleute und rte ten beitrat. k 1309 Baar zablung, also Rabatt und vierteljabriges Rech⸗ k 318 325 . Doten angerer Banken. 125.700. Anlage in om-aunal - Der Z *ndei 96 . Ministerium für Jirpen . . 2s Ctr. Rauchtabak inkl. die von dem Sandel· Nin ftr 3 5 2 Anf nungsausschreiben, die andere stellt als Srund= Sonustige Actir o 73 006. . Eonrstekiges deutsches Geld ao Sonstige Rassenbestãnde ITB6os. lehns - Geschaften-- 2.755, 604 82. 253 16 . if e lign 24 bo Mill Ein 4 ö Gtr. Schnur ftatak, gerichtete Anfrage wegen Albtfrzun . — r m fei mt äbrigen reti and bei Nicht Fassa. * Reichs asser Cebeine E Xechs: bestand 339533. 14 Anlage in Werthpapierer. ge Das *rbeiten. n, m , , eu,, 10 dortigen Etablisse⸗ fristen bat die Kammer N . zahlung sas Zuschreiben von Verzugs inen.
Grmnblapitahtitiä1ä1 - J Joten en derer dentsch er . Lembard forderungen. 15.327. mas Art. 2 su S des Statutsᷣ?- 3839224. 64. Yer dem Tischlermeister Joh, Rettkamp zu schäftigt. -I ' 6 beiderlei Geschlechts be Ausnabmestellung der aus dem nr d , Sen ibttge Stimmen anch unte den Handel. und J J ö Esfexten· 642. 33. Grnndstũck-Conto . . unter dem 9. September 1875 ertheilte nm. 563 * 6 , 2 Sangerhausen werbebetrieb refultirenden = , e n ,,,, ö 397 ** aufgekommen. — Bei r n , . behalten bleiben möge, nur sei die leber, . sie ,. a Müh Verjährungsfrist auf 19 Jahre herabzumindern, in 2 kurzen —— . e — . es
Re servefonds . r . Banken Effekten des Res-rvefonds. 23, 928. Central - Pfandbrief - Zi sen- kt eine Masch auf eine Maschine zum Aussägen der Lcher an JTenf ; 13 52 ö mn nch . enfabrikate theilt der Bericht mit, daß die i a, . keiten . 3 . noch ni . tt B 5 im um solche mit dem Art. 33 des A. D. H.-G.⸗-B. in Zahlziels in 8 in weise Beschaftigung für den Bedarf innerhalb des i g z ͤ Sonstige Paffira ... innerhalb des kaufmännischen Bücher nur zehn Jahre, vom heilsame Wendung für unsere Kreditverhäl x * ; ö 327 . ; . ö 81 sexe Kreditverhältnisse ein⸗ Sonstige Actira 2424. 143 27 Banknot Vmlant — e ein 3 Fan neten im inis Dürre, noch durch Hochwaffer andauernd gehemmt lichen Verkehrs aus Forderungen, welche durch d Wir k f ; ; en . gen, e dur nuten da e. . Wechseln Eingezahltes Aktien - apitel 0 14400, 000. —. Mechaniker Karl Nock ler zu Halle a. S. unterm en . d e, d g ed, e ; igt zu sein. Einfuhr von Mehl aus entf 15 . J 1,461, l21 06 * ; * = . fern jährunggfrist einzuführen, der 5 die i 3 ö 8 Sonstige Paseira---- 3, 00. Emittirte pros. Tandbare Gen- r. i n zur * 9 e gestalt, daß die in dem aussprechen, und suchten sie dadurch zu unterstützen am 15. August 1877 ang und Modell nachgewiesenen Weise, raren mehr ef ; . — . . J am, fand im Jahre 1876 nur in beschränktem jährt uf s 3 : * N t 1 = — . 2 6 . 1 . jr ĩ hrt an usehen ͤ nd. d 2 ü e ü ö 7 Nark- Noten in Umlauf. 12. 830 500 rent. Verbindlichkeiten ans 2 6 mn . ; h Zwar seien am dortigen in dem neuen bürgerlichen Gesetzhuche die Verjäh⸗ 0 283.300, Wechsel 5, 144.550, Lombardforde⸗ Rabrung 4500. — in Aachen unter dem 3. Februar 1876 ertheilte Zucker fabrikation w f ö 2 : z erden folgende Angaben sfris ĩ j in its c 1‚067, 510 91 ö. 9 rungsfrist, und eine erhebliche M U Fes 96 — — Central - Pfandbriefe 71, 57, 50. — . . 2615 . triff gebundene Verbindlichkei rs , n. olftamshausen 213 333 tr. Quartal des Jahres kontrahirten Kon sumschulden An eine Kündigungs frift gebundene Verbind ichkeiten 5 des Checkverkehrsꝛ - , , 5 392,060. 486, 666. S5. auf eine Straßenreinigungsmaschi amn it 347 * t e, . 1185. 172. 2. ö zungsmaschine zum Zusam mit 24299 , Artern 496 95 Etr., Rüben mit schaffen, durch die bef ahregel Die Direktion. 8. etallbestand 1 ffen, durch die besonders die Landwirthschaft, die . Reichs ka en scheinn nrx . Parlehnszinsen- und Verwal- — 3 ; ; Leipzig resp. Stuttgart und Darm ftadt ver⸗ z 6, ammensetzung, nd i ü ö ff 3. 6M, (l. J nsetzung, ohne Jemand in der Benutzung Der Bericht enthält dann an betreffender Stelle eine kurze Verjährungsfrist besonders auf eine Regel i 63. Ds rr s, . . . Allet, Ortanntæmachung, waren im rerflossenen Jahre 43 Streitsachen an- werker wohl anschließen dürften, sobald sie das Vor⸗
2 9 7 9 J n J v
*
Rrulanfende Roien⸗ K — 3 — 8 taglich fãllige Verbindlich. gesamter Hassenbestand. . Täglich fällige Gathaken 1055.57. 32 Corto. a 3, 155. 070. 3. auf eine M' = K . Bestand an Wechseln 16818, 595 38 Sonstige Activa Schlüsselschildchen, soweit solche für neu und , . Hen s z., Devositen⸗Kapitaiien. 254716 ; 29 pgehoden . 10, S09. 35. ĩ ezirk vorhandenẽn Mahlmühlen vorzugs⸗ Einklang zu bringe * ; els auf der R ich d Verzinsliche Deve siten Fapit 4 . e neten ö k abgehoꝛen 5 . . gef 51 orzugs⸗ Einklang zu bringen, welcher bestimmt, daß die . . . , We. 3 ö . ¶ Humobilien 433 1145 34 Reserrefondss Verschiedene Aetira 51908. 21. ist aufgehoben. J , . und der nächsten Umgegend gehabt. Da die Datum des letzten Eintrags gerech ĩ — Krreh , . Grentuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ü . . Dis , , . ö ö. . asserkräfte der Mühlen weder durch Frost und sind. In Betreff der g. 8. aufzubewahren treten und sich aus unserem feitherigen Bergver— ter begebenen, im Inlande fälligen . TDS Ff T Sonstige taglich fallig- Verbind- . 341.185. . le,, ,, Ober⸗Verwal⸗· ö , ', d , ,. f uldverhältnisse des täg⸗ fahren ein gesundes Kreditsystem entwickeln gr w 36 45 E ass 1iva. Ker steit c? 3 vom 30. Funi d. . ist das dem Bed nkt warens so konnten die Werke diesen Konsum entstanden find, erachtet es di 3 mi ̃ Actienca pital 15, 572.3009 — n m m , f. . 88346 Em itirte 4 born. Händh. J. November v. J. ertheilte Patent arf vel tändig befriedigen, shne immer beschäs. Kammer für wän sgencierkk, ee n ce — , ierfn ch * . . e Reservefondẽ ene Teri hsichkeitenr-= . 8 . Central. Efand rierte . 395 300M — auf eine Lehre in Ter burch Jeichmung. Reschrei⸗ teren Orten,. wie solcke in den Vor Jah de dee, eee gn. 7I6g roßherzogthums Pesen VUnkostenfonds and Immobilien- 6 —⸗ ; . WHeife, jahren mehrfach i zer, einen Qhre entstandenen Forde i 5 wi gschu⸗ ee. l ar rio Fiona 10203 62 Präcladirte Thalernoten-- S. 100. tra- Pfandbriefe (zur Ruck- an . jahren mehrfach in bedeutenderen Mengen vor⸗ letzten Dejember des . 1 ö Ausschuß dez Deutschen Handelstags Aeti va Neiallbestand Æ 912780, Reichs zahlung am 1. Oktober 1873 e. . Mraz statt. Die Aut fubr von Muhlen fab titat ü 2 . , ee . zu een. ob und in welchem Maße tansensckeine C W665. Noten anderer, Wanken ö Nicht prasentirte Noten in alter desterbegerenen, im Irlande eite: Das den Herren Demense⸗Houget & Co. nach anderen Gegenden war gering. 6 Llate und selbft im Schooße der Handelskammer, Tungsfrist. auf einen geri 3e * ; ard 119192 14 aF bers RFechzh . 1851019. randigtz;zc;; g. eber die Stimmen laut geworden für eine noch kürzere Verjäh setzen sei. nen geringeren Zeitraum herabzu⸗ wangen M Ssäs ssb, Sonstige Attirg 6 370 oo. Taglich lig, Guthaben.. * ; Emittirte proꝛent. unkũudb. Patent Jemacht? Während der legten & s ö I . ire. Grundkapital 300000, Reserze ' EFandiguỹgsfrist gedundens ent p au einen Klettenwolf der Zuckerfabrik in Heringen . * sind gen hatte sich dahin gzuggesprochen, eins einishrige Verfäh. fende Æ D, Umlanfende Noten Æ . Guthaben — — . 1 4 en. , . 59 184 250 ist aufgehoben. 9 5sz Gtr. Räben ungsfrist dergestalk einzuführen, daz die in dem cinen Sonftige tãglich fällige Verbindlichteiten . Pirere Passiva em,, FEremer HBakale. ö 1 ,, , 59. 194.250. — Des Ben eren Zatob Beg er Chen. . e, , Aumühle 06, Ctr, wit Ablauf der letzten Tages des entfpröchenden Si Sandels⸗NRegister. ö 3 r. 5 ö nebersicht vom 15. August 1877. e Stetats smit Finschius Seschãfth zu Wen ß rute den d Mar fr er, mit is, m, . . J Ctr. Rüben Quartals im folgenden Jahre als verjahrt . 1 Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich . Bech ĩl Erentaslle Vert indhichkeiten ans ars Ineasso 7I13] 2050 937. 67. theilte Patent e , , ,, . 1786 Ctr. Rüben trachten seien; die Majoritãt hat es indessen für Sachsen, dem Königreich KBůrt tem berg? und gegebenen, im Inland. ꝛa hl baren S echseln ö Aetiva: 44 e , : . ᷣ öblingen 3069012 Ftr. Rüben räthlicher gehalten, keine allzuschroffe Maßregel ; 2 oghberregt bern Def sen werden Brat Metallbestand . 6 2218353. 0 *. K potheken. und Commune! . den e . . Haufen, in der durch 392,720 4 versteuert. Der Preis für Rohzuck ter meb ; eee l n fei, Sonngber s Gärten erg nnter ö. eichnung und Beschrei gewies 6 ⸗ 64 zucker unter mehrjährigen Mißer ti. f ö i der e n,, i . . schreibung nachgewiesenen Zu⸗ stieg nach und nach von 32 auf 43 M pro Ctr. — troffen 24 irn eg el aeiou. oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz= Gesammt⸗assenbestand T d F 7. Verschiedene Fassiva 1219217. 50. iure , Theile zu beschränken, folgende Daten über den Geschäftsumfang des gewerb ãßigkei , n,. ; ist m sgehehen. , , . verb., mäßigkeit in der Rechnungsstellung der kleineren 39 tz in Norchausen: Es Kaufleute hinwirken zu können, denen sich die Hand. . In Gemäßheit Heschlustes vam heutigen Tage ist heute zu der Fol. 45 unseres Handelsregisters ein⸗
7115 nebersicht 6 ; der Magdeburger Pridatbank Status der 2 Stadtbant , , ern,, in emnitz J 66,3 RX. Berlin, den 31. Juli 1877. Das dem Kaufmann und Fabrikant Metallbestand ö 1018565 . . ZEcmbardfordetungen ö 3,3795864. 7 Die Direktiom. 2 n Fabrikanten Sduard hängig gemacht, d 2 * werker wohl ⸗ n . , n,, k . Pri œë . Kerr. n,, n , , , , ee m, ,,, , ,,, eee . 3 , uten 3 ! . va. ö K ; 3 ; . 1 . : . . . J . 3. . . 9 3 6 e 366 3 ö. 533 Kreisgerichtes uckerfabrik Oldis leben, eingetragene J 2 Netallbestand Æ 249,915. 13 , , e l. 6 terten Perlwebestuhl, sowei we ,. erlan scheidung verwiesen. Von den 43 Sa en betraf 35 ö Zeichen Genoffsenschaft, . d 61479 ö 4. . Grundkapital. , 16 60 O00 17121 Thüringische Eisenbahn n, erkannt 14 K k ö. In erg , J qe ö,, Karl Kl . ich SFE aßgen- 5 . JJ . 2 . . ) j gen, 5 ö 12 das ( ss j⸗ 6 5 3 ; . . 2 eeman ĩ Reichs kafen Neserresondz;! . , 67. Einnahm een. nne rl irn. t w bekannter Theile zu beschränken, tern 3. 9. , . . , . , , ange ö a nn , 6 2 5, II 8,3 QD. im Personen⸗ im Güter⸗ in ⸗ * . igung, as Ver assen der Lehre Seitens der Lehr⸗ 1 se, Ge i, ihren allein?! . k — elle der lmtmann August , , wen we J,, ,, , , e, nul ds gha r , Allstedt, den 15. August 1877.
Sonstige Actira kö 8, . k Notenumlau ; wa- 000 Bestand an Son stige, tãglich fãllige Ver⸗ JJ ./ , .
Spe jial⸗Reserrefonds? 18.302 , = Kündigungs tit gebun˖ 9 . J . * i f ;
3 , ,, rg ,,,: nee : si , ,,,, ö ke, e, dei, ,. dre e , n, gruen.
2 and a . 75. toren d 9,462. ö 1575. 717416 795320 15132 . er Jahresbericht der Hand els ka f ĩ . J
. 8 ; Cassel fů Ind els kammer ju zu lassen, nicht nachgekommen waren. Die Auf⸗
1412 Ein Schiffer, welcher berufsmäßig Flußschiff⸗ ö k ö k ö. , daß die Han regelmäßigen Anlaß zur Kontrole der Eintragungen. Apolda. — Tage ist
162 460 . ; K Summa: 25 Reb 1876 ertheilte P 2 2,460. tammbahn: 25. Februar 187 eilte Patent 2 Wiederverweigerung der Annahme i i ĩ ; . 60. auf einen Leuchtgas zünder gegenseitige ß K nin , . e, e , . , . , Ften, die der
Umlaufende Noten . bn, da der Tesiĩger ** 18, 154 ; ( ; — = DD . a6 1 . 7 ᷣ fahrt Fetreibt, ist nach einem Erkenntniß des delskammer die von der Königlichen Regierung vor, — Dag neue Tariffystem giebt dem Berichte Laut Beschlustes heut j — hlusses vom heutigen
ö fal fällige Verbind· 2 eiten wN , 9, 21 ä = . ö . benen nach dem 15. Aug. : —— — ⸗ . . 140 . 3 * * 1 2 At. 2 , ,, . zo? 343. 78. bis ult. Juli n Ossi r 1 86s 8727S, R 1 215.278 5h Bestand an sonstigen Der Drector: 22 B 876 30559 3671868 8727. Reichs -Ober-Handel sgerichts, II. S * 2 . 3 8 t . ; — . Ober ⸗ Ha s gerichts, 1J. Senats, gel ; j Gyvent . 6 ö 8. 69. TJ. Renken. D dabed enger Tön,, 68 2 vom 3. Juni 18977 im Sinne des Handels er . eee e gegen, e , und Waagrenauktionen zu der Bemerkung Veranlassung, daß man im All⸗ Fol. 148 Bd. 1 y K , 70s M7 ö 5 8. vieh er ern . Ser em, . als Frachtführer und Kaufmann zu betrachten. an de, Ser run K ,. ö. , des Systems unbedingt des hiesigen Handelsregisters die von der Firma: ier deburg, der 15. Auzust 197. ) 3 .. Juli . 144 K die Wanderlager ermüch . , , a Henle wennn, ; 8 Der Reservefonds 15e 7o41 16722 ; üchsen, vielmehr eher warten könne, daß dasselbe d ie grõß 1d i f n, , r,. j — 2 5 Der Betrag der umlaufen⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. abe T 148 32 2285 287 Jahresbericht der Handels kammer zu 3 . hen neben, war , , . , wn e de, de 4 ö. Stand der Franffurter Bank den ,,, TJlI22 Bekauntmachung. bis alt. Sn T7 7773 7m Lord hau en für 1876 bemerkt über das dortige beizubringen, da die KR t d . Aieida e, , i ,, fig) m 15. Augnst 1877. 3) Di sen e n, . 2 Ven den bie e, Eren en der Königlich bis alt. Juli . g ,, Din 7 6 ö , i . sich das Jahr 1875 hafte ihres Kaufes selten . . . e,. wird. 3 auch der Uebergang Groß herz ogl. Säãchs. Justizamt K 35. — 8 ü n, , d * , ö 2 . ereien n mnders günsti f . . . ⸗ e e alten Sy ĩ ãchf ini -b RK ; r. Aeiiva- 0 Di nnn gungsfriñ . . . 1 e. . . . ab, , , ᷣ 23 hre e n m,. , r. . 6 . . 5 der Natur dieses Gewerbebetriebes, daß die iu nn hell 533 6 Kirn igt R. Pab st, V. Se, — 2. 2 610M 100.- ebundenen Berbindlich 300363. 6e Stifts. Stipendium für Fräuleins von altem 96 ue nel sf Zweigb ahn. 2 ,, . . er. Perioden gur niedrigem k n, . * 6. 2. e n n . ger Re e. Kaen n re . mr, ,, Da, Sul 1. , n , JJ ic 4 . . sro is. S. Gcf s sind zur V J 6. ungũnftigen langen L j ; j eimohnen fnnten. erkennen werde. . Beschlusñ d ist i e Ge, . . 80. 100. — , e, , aeg 2. . *. 933 Se e m, 3 e. 2. ser, , 1686: ie , 2 . , . ö 4 n, ,, ö. n . guten Ruf der a,, ö zel in dem ö 16 Inlarde jahlbare Wechsel Æ W., 190. — bei dem Unterzeichneten einzureichen, und mũssen daher weniger — 1,166 nen und wäre nur zu wünschen, daß sie für die es 1. Cal ö. oft fingirt sei, komme Fol. 518 Bd. II e . 3939 Flac, De, n, beigen wen, ds Gehe 11 n,, ,, n, ,,, n,, re, fenen, n r rr: K ö ac n. ö ; ö , , ., ö , 41 d ,, . möglichst äußert sich der Jahresbericht der Han delskam⸗ r. Ulrich zu Apolda Vor cuirme gegen natecysinder 1414166 106 los Rostocker Bank Lebens iahres, ein Atteft des evangelichen Geistlichen . 1375 165 545 313345 59038 Verkäufer, also der Brennereien aus, daß diese letz⸗ * Ansicht aus ?. 2 ., esskammer spricht mer zu Da rmsta dt für 36 wie folgt: Die und als deren Inhaber der Glockengießer F . ö w e ne, ü ens barnbe, das bis Bemecherin der. daß ᷣ F ⸗ teren sich selbstverstandlich decken müßten, wenn Fe d ᷣ aus, daß eine Beschränkung besonders Mittel zur Hebung der wirthschaftlichen eins , When Üleitz Faseltst einge . ö nr. . 63 Stand der Attiva und Pass a der Ranadcer ear gelnscken Kenffeffton angehört. ferner zum tach. daher mehr ö,, Sxektulationen vermeiden wollen, wohlngegen n . . , Durchführung der inschlägigen Mara, welcher wir uns seit vier Jahren besinden er. Apolda. den rn ,, e. . w , , . , k 6 een, de, JJ ,, ,, r ns o, mg ,,,, sie entneker 16 Ahnen je 8 väterliche und mütter Juli 1577... 3353565 668398 257 ,, für gekunden unbedingt den Vorschriften des Handelsgesetzbuches k J e, erer aer e , am, , n,, J K , mn. 1 mier Sc uren : * w — 5 hu, ̃ ! n e jedesmalige polizeiliche Anmeldung bei die Erkenntniß ser —ᷣ 8 bereins im Jahre 166 zum Deutschen Adel gerech daher mehr ; — 9 ußrreise verlangen. Die schon seit Ja . ,,, n . ; ingerabltes nee ,,, ng ge , . . . . bis at. Zi! 2 ö. ö 3 de,, ö ,, n, ,, ,. , . 5. . ,, , ,, ,, . ĩ 2 Q Hm . Kören direlt uud cbelich aßstämmt, welcher in er- 301 338. 2 D. eins, genau wie sie sich auch im ganzen dem Umfange des Geschäfts a henden Mitteln Handel und Ge, frühere Inhabez der nter, ar g Fi z . ö. 1 i tigt kannt word . 5 7 piritusgeschäft geltend machen, ts angemessene Gewerbe⸗ werbe neu iu beleben. ĩ ĩ 6 Firmenregisterg Täglich fällige V m lichkeiten 1 1 , g Senstige Attiwa Paseks . ; . . g mi. ,, genst ing 33 ma Gemicht . r g e, er ee, . ö. er Kommunalsteuer in Als eine Hauptschädigung des kaufmännischen ö 5 Hi hr ir. 3 8 aan, . 9 sã 6 1. , g . 5 assiva. e wer ein auf den erlich en Stammtaum * Erfurt, den 1ↄ Anmut 1577 füllung durch das Seitens des Bundesraths in falls als i ö. cher verkauft wird, könne gleich! und gewerblichen Lebens gilt das heutige Borgwer⸗ visch⸗märkischer Gute geborne Hasencleyer, in cle⸗ 1 K le te, ber Itamu en en ü Dic Tirettion. a ,, , ,, , sahren in inferem Kleinerkehr, welches feine Jläck. versterben. Seine , t t . . lein ee e. . ⸗ z ö , n , g, ie, n . . * ,,, . , , , in den äußerung übt auf den Großzwerkehr und von diesem 2. Amanda, n enn . . ais Berber, . * Veen, F. Prehn i, nnn, ,, , n , ,, i leer r Tln wee gt Ke hh. Galternoten ( Schultscheine)ꝰ 166 20 eiten J 32 n obigem Sinne angeksrige Kavalier 6rürfen); . edacteur: F. Prehm. geri en Modus resp. einen bestimmten herbeizuführen, hat die Handelskam ie ze schaftlich weiter, da die Auseinanders 1 56 . w v en 1 : 3 2 satz bald eine ü F e . mer wie in den Das BVestreben, an die S zer liebt i . nicht fãlligen, am Jacaño g en ia 1 ö 2. 2 i , r, , 363 . J, Berlag der Crpedition (e ss seh. än das deglie ga n, n r m mnie, k 1 * e,, , . 66 in r, ere, he i n ie g fen ist deshalb unt 8 Fi 310 9 91740 6 . er Ber uritigk it und die Unbescholtenheit der Be= Druck: W. Elsner. den ven 66 Brennereien 173 753 6 Steuer entrichtet, Angelegenheit wi 4 auch in diesem Jahre diese kennt, ein Kreditsystem zu setzen und somit eine registers gelöscht 8 in gte, T, Ge fs. 1 k werberin; ein in gleicher Art zu beglaubigender Aus- ; ; Die Brennffener far Spirifus betrug in der Fabrit bleibe wohl ieder in Anregung gebracht. Es , ,,. Reform un lter reditverhältnisse zu re e. 9 . ,, Pp. Andreae. ; preis ber die, den Vorjug vor alien anderen Be⸗ . Zwei Beilagen ; = Heringen s 657 , und in der Fabrik zu Wolk⸗ daß nen van 1 e , ö. *g . 3 . 3 — z ih. W. Kahler Tei, ide, ie ne, gem antschast mit . (einschließhlich Bõtsen Beilage). möhaufen 40 648 M Beim dortlgen Königlichen! welche in den letzten Jahren im Handel und X. ö. dcr r m 2 ig fen n r nh; von, . 1 sind ankfurter Sant er Kahler sind von der Geschäfts.