1877 / 192 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Ottomar Theodor Bergner in Weida, Furth. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 43 andinha gleich lungeeinstellung verlãug auf den nämlichen Tag

j irma: Jos. Ider in Fürth, nach An ti schuld festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den B 3 Beila eingelra gen worden. . 1867 zu . Firma 39 *fg; Mia em tt: g? 4 Uhr Herrn änzungs⸗Richter Colonius zum Kom⸗ ö sen⸗ Weida, her,. S. Justizamt. . r n. ö 1 8 ichen. 6 8 1 . 37. ö ö or ö ö ge tub n, 1. B. stif ummibleiftifte. Schieferstifte, Sum mi h mwa hen n, e Hakim j j 2 , , ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger werde. tanntmachhng, und. Scieferbücher. Federhalter und urch aufge Segenmrsrtiger uszug wird in ems sßhrit des ; 3 9 3. Ee eu Beschlusseg vom 15. August 18.6 Stahlfedern, das Zeichen: 2 bereits recht Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier- ö 3 3 —ͤ oe, are, deln gt Fürth. 8 ate ens ui. sglanlbig⸗ M 1I92. Berlin, Freitag, den 7. August des Handelsregisters der unterzeichneten Behõrde Der Kgl. Obergerichtsschreiber: zum 3 8. Cöln, 1 . .

2. Firma: Hauck. 5 rineeneaac e g; Wg Lange in Weida, st zur Prüfung der saämmtlich en, mmerbalt. eb er. neriiner Röree vom 12. August 1822. . 69 1 Inhaber: 165 * 1 6 —— Brl. Potsd. 3 * 3 1 i * . 1 . . e ĩ . * 4 * . K . Georg Emil Karl Friedrich, Hanau. Als Marke 8 f 5 Fallimentẽ⸗Anzeige. ausammengehsrigen Effektengattungen * . 99.306 * Berlin- Stett. abg 689 7 ir. 105 00h 6 do Theodor Friedrich Lange, . 6 . R. * Durch Urtkeil vom 10. August 1557 hat das Kö⸗ n ,, , , , , w. 11. n. 17 i Jer. b 3. A0. Rene S3 hb do. II. . Gerbermeister id Sie, e e. j nigliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln ; w do. Bonds (und.) S 58 12. 381113 302. S Br. - Sehw.- Freib. 56353 5 4 11. S682 ba6 lo. N. Em. v. St. gar. ö e Stunde zu erscheinen. wohnenden Kaufmann und Stuckaturer Theodor do. do. 3. 69. 12.101.596 J Coln- Minden.. 43 DOfad7 25bꝛ do. VX. Em. IlI.3Nba do. VI. Em. 3 M gar. li hb 3 Ob II5 oba Brauns chweigis ehe... 33. M ba

Berlin · Gdrlits. 0 0 4 11. 4 Berl. P. Nagd. Lit. E... j

ist auf elõst und ain n m , 8 om heutigen zu Hanau, nach A chein ; ö Dtte Dir in Weida laut Beschlusses vom heutigen n, , , j Biemüller fallit erklärt, den Tag der Zab⸗ Ne. Vorker Stadt · Aul. 16 65d G Halle Sor. Guben 5 ö D, neldung vom 6. Kw Nach Aohaltung dieses Termins wird geeig· Biemüller fallit erklärt, der 4 3 ; i, 1

Ta n 187. 1857, 1 J neren? Jallè mit der Verhandlung übel den lunge Cin tellmng vorlaufig auf den 3. Yai lau, . qr. wn l io ioo M. VB Kannor, Titend.,

8 z ] 3 ö * 6 8. ustizamt. Uhr, far ö , Aftkord verfahren werden. fenden Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel * . Norwegische Anl. de 1874 Märk. Posener. 0 ; I

* 2 2

w -— 22

8

242

8

droßher⸗ he. , . En —; . Schu e ine Staats- ni. 2 83 68 . z x ugl ist zur Anmeldu der Forderungen verfügt, den Herrn Ergänzungs richter Wendt zum chwedische Staats- Aul. ö Magd. Halberst.. 6 Kuhn, i. V. . das 5 , 2 2 weite Frist gen Commisat und den in Göln wohnenden Advokaten , MVunst. Hamm gar. weimar. BSckanntma ung Cena, am 6. August 18; bis zun zo. Nove wär 157 einschicßlich Derr Marbach zum Agenten des Falliments er= ö Len Bescbluß vom 2. d. M. iz Welbert alter Königliches Kreis zcricht. Erste Abtheilung feirgesez; und zur Prüfung alier innerhalb der nannt, . 3 . 83 3. . Erf. gar. 4 als ah ne eber der Firma: Associgtion für . * zweiten Frist angemeldeten Hen ein Ter- e n fe, mn. 5 . ; 6 * ,, 10 Derrcnubetleidung biet. Rd * , D des e., x 36 do ö ao. Litt, 6 gar.

min auf . ; rren ; Justizamts. gelõfcht den zZ. Dezember 1877, Vo s 11 Unr, hiermit beglaubigt. 26 . w dels cressiers des wüatetreichteten Sustk 466 Mmagdenurg. Als Marke ist eingetragen unter im Siardtz erich tege hände, Porial ĩfi. Iimmet Cöln, den 11. August 1877 Wien, dst. W. 1g . 8 .

; 6 ; ö 7 icht S z do. do. .. Len J. August 17 zr, s; zn der Firm Ji. Schmidt in Yagde⸗ Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ Der Handel gerichts · Sekretãr. . * ; 1035, 1082 Rheinische... 259 00b26 do. (t. B. gar.)

, , , . j ö Weber. Grovpherzoal. S. Justizamt, burg, nach Anmeldung vom 3. August 15857, Vor raumt. zu welchem sammtliche Glãub vor⸗ Wg, 50bz do do Rr üges. (àg. Weim. 2688) mittags 11 Uhr, für aromatische Waschglanzstärke eladen werden, welche ihre Forderungen inner- Wars chan. R. 11765689 Pester Stadt. Anleihe / 73 40ba Rhein- Nahe das Zeichen: ber ,. n . hat Faris- etc. Veränderungen Bankdis konto: Berlin Wechsel o, Lomb. 5'slo do. do. Kleine 8 73, 40bꝛ Sarg. Posen gar. e n ir bbw, er al ee ein, der deutschenkEisenbdahnen , 144 1006 do. Lit C. (gar.)

fügen. Geld- Sorten und Banknoten. e Feder Gläubiger, welcher, nicht in unserm Se. No. ISS. do. Tos J A0. 2 Tilsit Insterburg

ric eber wohnt, mus kei der Anmeldung seiner Is) Seta nntmachung. Dukaten pr. Stück ; UVng. Schatz - Scheine . n n,,

n ; . 1 ö Sovereigns pr. Stück Y. do. do. Keine.... Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beroll Berlin ⸗Anhaltisch Sächsischer Güterverkehr. pr. Stuck 25 ö S5 Hetwba Gd Mainz Tnanigsh. 6 S6 Oetw ba G MeRkl. Erdr. Franz.

mächtigten bestellen und zu den Akten anz Den · Die gegenwärtig bestehenden Ta ife für den Güter⸗ j ; 6 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden ede , e Stationen der Berlin⸗Anhaltischen 85 64 k . 236 3 . 3 zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Fifenbahn einerseits und Stationen der Sächsischen nen 5 a, ner z Li, , ne, re , ,. Justiz-⸗Räthe Schwerin, Gerth, und Dr. Golz. Slaatse fenbahnen (östliche, westliche und respv. aer, ,, . jei 3 , n, , . 2 Berlin, den 16. August 1877. Leixzig⸗ Dresdner Linien) sowie mit der Muldenthal⸗ Pra?! B * eng n * 8566 umnnier greaas · Vera Behn De 2 Königliches Stadtgericht. disen bann andererfeit: vom 6 5 2 . . * ; 6. ö. . i Zeitz. Zufolge Verfügung dem beutigen Tage r 2 Erste Abtheilung für Civilsachen. 1. März 1870 Csãchsisch westliche Linie 20), 0. re e pr. Io Fi... Ram Riechen Haig. nn , , ,. . fa ,, reg e mig 2 e e Ge ü. T7107] Bekanntmachung ö K J do. Viertelgulden pr. 190 EI. w jtalisn. Tab. Reg. Akt. 158340060 ,,, . 8 8894 Nr. mseres H ö * x P ö =. 125 2 . . . ——— ö. , , r gngetagenen offcaen Jandels / s welches anf ie nr Derr ackung dienenden Kartont,ů In dem Konkurse über das. Vermögen der 1. Dezember 1875 resp. vom 2 . m n drm. n .. r . . . Hal. Sor Gnub. . 9 f,, . , e, win mn ei t e, Zinmermeistet; and, Holzhandiers Carl i. Sil iss, säcbsfd- flit Linie , i , WJ n icht C. Börner in Zeitz aufgedruckt wird. Böhme von Teutschenthal ist der Kaufmann nebst Nachträgen werden vom 1. Mtober d. Js. ab durch Fonds- und Staats - Papiere. , 1355 79 451502 * Märk. Fosener in Colonne 4: ; Magdeburg, den 19. August 15877. Bernhard Schmidt hier zum definitiven Verwalter einen auf dem Reform-Tarif⸗Syst me beruhenden ; ü 23 . r, , 3 5b. 4 Magd. Halbst. B. „Die Gesellschaft ist durch den Austritt der Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. der Masse ernannt. i anderweiten Tarif ersetzt, mit welchem neben wesent⸗ Deutsch. Reichs Anleihe 4 1 4n. 11g. 36 256 Engl. Ani ö 40 8. verehelichten Förster Bertha, verwittwet ge⸗ en, Halle a. S. den 14. August 1857. sichen Frachtermãßigungen auch verschiedene Er⸗ Donsolidirte Anleihe 4 114. 110 lb , n 1555. S3 Ybꝛ Mnst. Entsch. St. wesenen Wicht, geb. Börner erloschen, das oiacmn- . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. höbungen verbunden sind. Aae 18764 111. u. 17. 953. 70ba e, , 3 65h ordh. Erfurt.. Ger aft aber wird unter der bis herigen enhurg ]. Hande ẽregister. ö. . Nãhere Auskunft hierũber ertheilen bis zum Er⸗ . 96 006 . 2 . 8061. Oberlausit?z er Firma vom andern Theil haber Carl, Ser 2 e, . T7100 Falliments⸗Anzeige. scheinen des Tarifs, welches besonders bekannt ge= ; 18560 .. 4. 2 K mann Börner fortgesetzt, efr. Nr. 392 des Muster⸗Register. Durch Urtheil vom 8. August 187 hat das Kö⸗ macht werden wird, auf spezielle Anfragen inzwischen Staats- Schuldscheine. 3 ) 3h ba

* isters 22 2 ; 3 l ie Tarif ichnete Rur n. Nenm. Schnldv. h 7õba do. Kleine Firmenregi lter (Die aus ILäadischen Mutter werden nnter nislice Dandelsger cht zu Cäln den früher zu Ar. en,, n or so B JJ

2 under Rr. aseres Firmenregisters die zu ö ; . , . Fa 2 unter Nr. 39 un lerer 7 8 Ze ip i verõffentlicht ) noldshöhe, jetzt zu Mannsfeld bei Cõln wohnenden ] x * Berliner Stadt- Obsig.. 161.55 bz do. Kleine. Zeitz ba , , Cueiz. r , Halt ner t eingetragen: Bakun terznehrner and irt Chriftign Kraus Direktion der e . Eisenbahn 8. e lig Pe 65d ; ö. e K und als Eten allein ger Srkaber der Handschub⸗ Nr. 3. Firma; n. Römer & Födisch in Frau⸗ dnn. erklärt, den Tag der Zahlungs ein tellung auf Direktion der Muldenthal⸗Eisenbahn⸗ Goölner Stadt · Anleihe io 106 , , sabrikant Garl Hermann Börner in Zeit. reuth; die Abbiltung 47 einzelner Medelle eines Ken 8. Februar diese Jahres festgesegt. die An. esellschaft. Elberfelder Stadt- Oblig. 0 90h en, de 185i gelt Ge ls. ungut 16m. Tafelfervices aus Porzellan, offen, Muster für ung der Siegel verfügt. den Herrn Richter an gönigliche Generaidircktien der sächsischen Eheinpro rina Oblis. e, B 6 e Rznigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. pie sltl e Ce er maise 8 äbrltlummätd 1 , Schuß. Wäihtenftemn zun Kommifsar and deg in zn mo, Staatseisenbahnen. Schuldr. d. Berl. RKantm. io . S8oba 5 onigliches frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli i577, Vor 8. . . 2 Landwehr zum . . . ; ö 9 6 684 le Verfügung vom beutigen Tage mittags 1 Uhr. Greiz, den 13. August 187. Enter der Falliments ernannt., 2 7117 sthalst ein Fis⸗ do. l05 90ba 166 ; ö. Jg, 38 a,, e , n chart register? Fůrstlich . Ju ti amt I. un Sandelt.· Gegenwärtiger Ausmg wird in Gemäßheit des Vestholst einische Eisenbahn. Landschaft., Gentral Hö. h da do. Poln Schataoblis uit i itz e Fre momhicilirte Firma Wener gericht. C. Zopf. Arsikels 457 des Rhelnischen Handelsgesetzhuches Von dem mit dem Tage der Eröffnung der West⸗ Eur- n. Nenmnirk. . 35 506 do. do. ERleine roselbst die bier y. e Cern vermerkt: hiermit beglaubigt. holsteinischen Eisenbahn (Neumũnster⸗Heide · Tnning) a Sa 656 Poln. Efdbr. HI... Gröner einge agen n ist durch das Ausschei⸗ Konk s Cöln, den 10. August 1877. am 22. d. Mts. zur Einführung gelangenden Fahr⸗ . ; 3] Sb do. Liquidationshr ] 2 , . ; Tellkabers ehann Louis ure. Der Handelsgerichts⸗Sekretãt. plan, Persenen ., Guter und. Viehtarif, kannen . io? 0b Warseh. Stadt Pfdbr. . 24 n . Geschaft wird ber unter 7M] Weber. Fremplare bei unsern sämmtlichen Exxeditionskassen X. Brandenb. Credit gl S0ba Bebe de , . ken andern Theilkaker Der don uns durch Besckluß vom 1. Februar , bezogen werden. Der Preis betrãgt pro Exemplar do. neue. lor, 90 ba , ra, n,, Carl Io] Falliments⸗Anzeige Fäbrplan O 6, Perspnentarif 1 46, Gütertarif Ost prenss ische... Bi 5h d k e. en ksters., z Wilhelm Herrmann Gesler ersffnete Konkurs Durch n uch 8. Auguft ? ; Kani La M, ohne Tariftabellen z0 4, einzelne Tarif⸗ do. 24 8096 1 . Sinnen i enregisters die bier do- ist zuselge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger Durch Urtheil, sem . Auqufst 1877 hat das König tabellen a „* Viehtarif 1 44. do. I02. 1062 do. MMEr. Loose rolJls 3 14 und unter Nr. 33 . . e. eee ich, deere liche Handelsgericht zu Cõln den in Mühlheim a. Rh. Neumünster, den 15. August 1877. pammmnetaakhe S327 36Gb? e w . r agenfabrikant Bil! Derlin, den 3. August 133 wehnender Kaufmann August Schulte fallit ar. Die Zirektion. do. oM. So ba 8 2 1 2 . gie mn e, n,, Reniglickes Stadtgericht. klärt, den Zag der Jahlungse mn fte lung auf den . Je, BWollheim. 44 , e helm Gröbner , igetragen worden. Erste Abtheilung für Cirũisachen. bruar d. Jahres festzesetzt, die Anlegung der Siegel ö ö me. a ö 23 ; Zeitz, den 11. August 13 * 1 Xktheilung t e e , ,, verfügt, den Herrn Richter von Wittgenstein zum Ius Seta unt mach , r , neee g. gob⸗ Jiener er- Pfandhr. 5 Königliches Kreisgericht. J. zeil ung. . Rommifsar und den in Eöln wohnenden Advokat⸗ U I13] ö e, , ,,,, n, . ö 34 366 Nen- Terseͤꝝ)⸗·· .... . 1. Iics] . ; ern Herrn Klein zum Agenten Tes Zalliment,s; Für den Braun kahlen derkebt ron Statten, der Exe r mr d. n . Hypotheken · Oertin i RNegister Nr. 33. Zu dem gonkurse über das Vermögen des ernannt. Lussig Teylißer · Dur. S ecdenhacher terreichischen ! ö Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 1 Zeichen⸗ 8 9 Yi nrcthaeifere Erwin Gansel t rie Berli. G nwärtiger Autzug wird in Gemäßheit des Stagte; und österrgs i den Nordwest ahn, sowie . . 6 S. Nr. 32 in Nr. 186 Reiche ⸗Anz. Nr. 187 Central · Jamhurger Immobilien · Sesell schaft hier nachtrãglich Art. 57 des Rheinischen Handelsgefetzbuches hier⸗ von Stationen der Eisenbahn Pilsen⸗Priesen (Ko⸗ . . . * Handels Register.) eine Forderung von 28860 ½ 46 3 angemeldet. mit beglaubigt. . nach Deutschland vis Bodenbach , . * io oba D. Gr. Gr. B. Pfdlbr. rz. Il (Die ars Län di ichen Zeichen werden unter Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Cöln, den 10. August 1877. Mittelgrund tritt am 1. September d. Iz. an . [ . Leipzig verõffentlicht) ist auf Der Handels gerichts· Sekretãt. Stelle des hierdurch aufgehobenen Tarifes vom K r, w KRerli stõni liches Stadtgericht 3u Berlin, den 39. Augnst 1877. Vormittags 1061 U r, er 1. Mãrz 156 nebst. Nachtrãgen em neuer Tarif 4. 2 ö ö 101 50 bz do. H 5 Pfabr mich 5 3 er ö. an, ng fen Elia chen. im Stadtgerichtegebãude, Portal III.. 1 Treppe och. . mit der Naßnahme in Kraft, daß die gegen seither . ; ö ö . J Als M. 5. ist gelöscht das unter Nr. 80 zu der Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom missar 7102 Falliments⸗An ei t erhöhten Frachtsãtze für Stationen der Königlich ee. ace . z 3 3 ö we 3 * eil. Taralsteinfabrit Gebr. anberaumt, woron zie Gläubiger, welche ihre Forde⸗ . 3 1g ; N reußischen stbahnen, der Preglzu-Schweidnitz. 49. a ö Meck. Hyp.u. W in, Fe ö 3. an. Ber n ne chung in Nr. 33 rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Durch Urtheil vom 8. Auguft 1877 hat das König · Freiburger Eisenbahn, der Berlin⸗Stettiner⸗, Han⸗ o. Neulandseh. , Fass in. Gen in, n, ,, ron rs für Des., weren, lich Sandelegericht n Eöln den in Göln, Seve, nover-Altenkekener, Halberstadt⸗Blankenburger und do. 40. II. Tes , m ,. r., Zeichen. ö . Berlin, den 9. August 1877. rinstraze Rr. 52, wohnenden Kaufmann Johann Braunschweigischen Eijenbahn der Hannovderschen ; do. do. infektion mittel eingetragene Zeichen. Königliches Stadtgericht. Bauer fallit erklärt, den Tag der Zahlungs ein⸗ Staate bahn, der Saal. und der Main⸗Weserbahn Ao. o. II. ge hob non Hy. Pfand . Erste Abteilung fur Ee gen. sellung auf den 8. Jebruar dieses Jahres erst am ]1. DOkteber d. Is. Giltigkeit erhalten. (Eur- n. Neumärk.. —̊ r , re . J MI k Der Kommissar des Konkurses. festgefetzt die Anlegung der Siegel verfügt, den Der Tarif ist bei den betheiligten Gütererpe⸗ Eommersche 335 80 b2 0 H)P. A. enn, ml. , . . t. BWilmanns, Herrn. Richter von Bittgenstein zum Kommissar ditionen käuflich zu erlangen. Posensche 1667 a, ö . tragen . * . nach ent Stadtgerichts⸗ Rath. ind den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Dresden, am 15. August 187. Ereussische ö ö 1. u. . h 6. . ö . r. 2 2 ni Lugust 185 * 8 . . Dr. Schreiner zum Agenten des Falliments s 16. , = n n , ,, . 66 gym Pär r, leg 2 18 2 * ir, , erna . er en ats⸗ enbahne . 4. u. / IG. ö 1 Fr. . Vormittag: 11 Uhr, für raffinirten A 1092 ** Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des als geschäftsführende Verwaltung. Sãachsis che 4 14. u. 1/19. 36 30 ba do. II. u. N. rz. 11035 Stahl in Stäben das Zeichen: * iios Konkurs⸗Eröffnung. 1 157 . ö k ? vom Tachirsehx. ö Schlesische... ... 4114. 110. 96 20ba do. III. u. V. 2. 1005 11.

'

105, 00bꝛ 6 Bresl- Schr. Freib. Lt. D. u. 36,506 f.

1. do. ö 36,506 l. f. 17. 96,506 kl. f.

95.5060 392, 70 ba B 92, 70bz B 92. 70b2 B Ol, 60ba 6

do. Hyp.· Pfandbr. Oester. Gold-Rente.. 2 . 1 .

8 2 . 3 1 . 1 ; o. .

8 Silber Rente.. 4 14.

2 44

8

2

3

3

8

ö : Lit. H. I. 121, 75 B . 11.7. arg. 119. 00h Iĩt. RK... 4 33.590 62 G do. de 1876 .5 S0 90baz 6 Cõln- Crefelder JI. 10. igba Cin · Mindener 10 927562 do. II. 8 1002 do. IM T. 101, 0b26 do. 1. 121, 00ba 6 do. 1. 1.0962 do. ; 10 50 6 do. IlI6 50bz & do. 1. 180 790260 do. Em. II. u7. Sp. 25ba Halle S·G.v. St. gar. conꝝ. 104752 ga . BSM 256 Hannov.·Altenbek. I.Em. 38.256 do. I. Em. 20. 75b2 do. II. gar. Mgd. Hbst. 4 Fire Märkisch. Posener. 6 25, ba MNagdeb. Halberstädter 20 606 do. von 1865 27906. do. von 13873 3275626 Magdebrg. Wittenberge 25 75b26 do. do. 69, 99 bz 6 Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 8 60b2z 6 do. do. Lit. B. g5 H Get v. bꝛ Münst.-Ensch., v. St. gar. ne, . Niederschl. Märk. I. Ser. 4 32 25826 do. H. Ser. à 623 Thlr. 4 18 9062 N.., Oblig. L. 1. II. Ser. 87 75bz do. II. Ser. 102, 80b2 Nordhausen- Erfurt JI. E. ö Oberschlesische Lit. 67, 75ba & do. Lit. 16 2560 do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. . . gar. 31 Lit. 1 o. Lit. 1 5 do. Em. v. 186 inn, do. do. v. 187 15, 5) bz do. do. v. 187 1I9. 2552 do. Grieg Neisse) IIS 20b2 B do. (Cosel-Oderb.) Hö, 50 G SI 50 bꝛ ? 21.30 b2 do. (Stargard-Posen) 42106 do. II. Em. 6.252 6 do. II. Em. 73 252739 0stpreuss. Südbahn söß d 0bꝛ do. do. Lit. B. IlI04 75ba do. do. Lit. C. 15.906 Rechte Oderufer. 42.75 ba & Rheinische lö5, 50 6 do. II. Em. v. St. gar. w do. II. Em. v. 58 u. 60 89.090 b2 do. do. v. 62 u. 64 7. 56. 7 5b 6 do. do. v. 1865 .. 7. 45. 40b2 do. do. 1869, 71 n.7 47, 30b2 do. do. v. 1874u. 187 Il5 5obꝛ Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. los, 00 B do. gar. II. Em. 5, 75bz B Schles vig· Holsteiner 14 30bæ Thüringer J. Serie.. Edo. II. Serie.. 36 25b2 6 do. II. Serie.. 0 00 B Vorarlberg. (gar.) 42.006 do. LN. Serie... z 8 i g Wars ch. Wien.. 7 1. I58, ba do. T. Serie... IG. 0Oσbρ do. N. Serie Io0 00bꝛz 6 j prioritãts- jaationen. Themnitz-Komotau... 33 6be Eisenbahn Frioritãte Aktien e, , m, 1090 40b2z 6 Aachen-Mastrichter. 45 LI. 1. 17. NVainz Ludvigshat. gar. ö do. II. Em. 5 1.1. u. 17. 101, 0 ba 6 x. do. do. 187 161 05b2z6 do. ( II. Em. 5 11. =. ö do. do. 161 55b⸗ Bergis eh Märk. I. Ser. 4 111. u. 1I7. ao. o. 8, 002 o. NH. Ser. 4 II. 1. 133.2 Werrababn I. Em... 155. 73568 do. NI. Ser. y. Staat 3 gar. 3 11. u. 17.883 . 162 60656 do. do. Tit. B. do. 35 1.1. u. 17. S5, 50 B Alhrechtsbahn (gar.) .. 5 95756 do. . u. r Dux - Bodenbach 5 F, . 347 do . 1062 ; . Vu. 1/10. 30, 344 . ) 9 2 . 1 . 2 x B f 94.50 6G . . . Rönigliches Ober- Amtsgericht zu Cannstatt Ueber das Vermögen des staufmauns Her⸗ hiermit beglaubigt. Schleswig Holstein. 14M... do. II. ra. 110 33.4 1 do. zer. 1I. u. 17. 99, 10ba . 19. 25h 6 als Handel gericht manu Huldschinstn, Sammandantenstraße 8 ist ; köln. d, n mar st 1577. pan sci Wi. e Bb . LI. n. I. ,,, e , 3 Hg ae er. 46 1,1. n. 117. P3350 B II. PBmissign fr. * 1666 v. Speth, J. A. ges. St. V. am 15. August 1577, Mittags 12 Uhr, der kauf⸗ Der Handel gerichts⸗Sekretãt. Anzeige. do. St. Eisenb. Anl. 5 13. u. 1.9. 104 51M. n. . 151 Dobz . II. n. 117.102, Soba . EHlisabeth-Westhahn 735 1,4. n. 1/19. b. MMbꝛ & mäunische stonkurs im abgekürzten Berfah. Beber. do. do, 1 1. n. Ii. . . 117 *, 6 Goh do. VIII. Ser. 4 1. n. 17. BS 69h hüntteirchen. Bares gar. 5 14. 119 . sgh 6 al Marke ist eingetragen unter ** Se, mn , er Zahlungsein stellung 2— Inter ustionales Bayerische Anl. de 1875 4 II. n. 1.7. 5. 30ba 6 , . , .. iz öhte , fäl darf kurier, än, ä Einenetockt - * ; * a. Idee nter auf, den 18. Mai 1837 * stzesezt 7103 ulliments⸗Anzeige * Bremer Anleihe de 1874 4 1538. u. 1.8. —— j . 1 e do. Aach. Dusselä. j. Em. 4 II. 1. 17. pl, é0 do. gar. II. Em. . Sd o ba tr. 4 zu der Firma.? *. rsch erg 8! Zum einstweiligen Verwalter ift der Kaufmann ! zl ge. * nn He ger mer, , Hees Fil, s 1 5. is ii ß, so s ; 9 u. . ö 2 äh. l Em. 4 II. u. I7. do. gar. III. Em. in Eibenstoc nach Anme ö Conradi, Weizenburgerstraße Nr. 67 wohnhaft, be⸗ Durch Urtheil vom 8. August 1877 hat das * 1 Hamburger Staats- Ani. 4 I3. u. 18. 5, 75 6 ; ; ö 3 e, . do. III. Em. I 11. u. 117. do. gar. I. Em. vom N. Juli G . stellt. Königliche Handelsgericht zu Coln den in Cöln . Lothringer Frov.- Anl. . 4 11. n. 17. —— ö ; 1 u. 7. , do. Düss - KHbfeld Frior. 4 * 1 . u. 17. Gömdhrer ERenb. Bfubr. mags His nir fir Syiten, Ste, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden webtienden Laufmann Peter Koerser fallit er⸗ ? nr, Teehnagnmer mr. Fübeck Tra- Corr. Anl. 4 II6. u. L112. D6.30ba d. EF); . . , . do. do. II. Ser. 44 1.1. n. 17. Gotthardbahn J. n. II. Ser. . * . l

Q

. 3

7337 ** , eo. 1ο i

7

do. 5.448 4.

250 PHI. 1854 4 pr. Stũ Oesterr. Kredit 1090 18558 II. 1. 210 50b2 Oesterr. Lott. Aul. 1860 5 pr.

kr S, S 6 . S0 O d K K M O

C

DR S J. , ee , =, =, s, = e, e-, = = =, = =, = . . . w. . m n= m m m.

ö

7

0 , Sep,

2 3 8

32 0060 gr. f. 91.50 ba 6 100096 n.1 I0. 9425626 n. IL7. 91.256 n. 110 399, 0ba B 98 MM ba 10. 101, 40b2 101101, 406 P94. 506 92,756 983 O0ba6

os. 50 Is ssb G Mi. t. 75, 25bꝛz

IM, Sobz

86 356 1. t. os 50 G0 52756

36 55 B

*

rer . 4 .

E T CT K = T rr m

8 SRB aEEEQoQ·oSEF

R 228

or mr =

.

97

(

28

deo eo 1 O O L K 8 L. W t

CC 00

.

Fmiisppr h

tem- o C- M/ 1 / -

. k J 4

on . Sehmidt

2 Q W

——

00 Fr. SR. il. οk m

SM OGG, C MO & & * 2

Q W Q

1128 2 2212

16

g 8 gg SFS Q ** 1 , ———

2

S&S 88 2 2

16

.

1

*

L = . . 36 .

ö

J ö 1

Ss =

6

S —— O M Q , O O Osote

—˖—

* = 1—

e s G e .

g Sob⸗ Istpr. Suh.

9 stpr. Südb.

79, 60b2z R. Gderufer-B. e 2 2

11 8 5

S0 50 ba Rheinische .. H Tilsit · Insterb. S1, 0 B Weimar - Gera . NA) Alt. Z. St. Er. ,. Bres ( W sch. St. Pr. 33 hoe Lp. G. I. St. Er. is? 30b⸗ Saalbahn St.- Pr.

; r Saal · Unustruthhn.

Rumän. St. Pr.

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Bõh. West ( gar.) Brest - Grajewo .. Brest-Kiem ... Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl. B) gar. Gotthardb 607. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg Oest. · Exrxanz. St.. Oest. Nordwestb.

k Reich. Prd. (44 g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... Russ. Staatsb. gar. 101,202 Schweiz. Unionsb. 96606 do. Westb. . . 161. 560bꝛ ., Südost. Comb. ). 110. 95.756026 Turnau- Prager.

6

or-

32 906 587 366 353 Jh da HN. f.

*

9G

—— —— —*

*——1

Der do G O O O Cern So Cr

ö .

. ** 8 2. 63 Ge G G G ., O, O G, O, G, G, os O,

n

E S* GRE

6

1

*

———

1 = —— 1 = = =

*

2

11

y S Se / = . . O , = p 3 . p 8 2

t- 1 · N ᷣ·ᷣ·0

1 OO

Io sos M. t 193 35ba

99 60 G

38 556

*

8 G 99 50G 33 566

*

*

1

er r = = r 3 3.

n . K- n L C 0 R t 2

**

1

F F & ; fl 83 S

1. 7

*

E SSEEEEEES ERSC

1 0 ——

. 3

D

—— 2 1

*

2G O OO M OM O M0

! /

er

1

, , O , Gr O, G , e-, =. , d m, = d o , O.

Hr 100 Ro. = 320 Rm Od Gi &. . Gi - R er & & . t, P. G & &

. K

8 8 8 888 R R Eg R nk

——— d , , e,

od e Se O OO C G

8

8 . G O, G, G = = m.

, Q

—— 22

IC. o Apo . DO

8 20 870g 3 35 S5 3 65 3656 3 og 63 99 B os G5 ß io 75 ih. 15 5 30 . H. .

82

1

X

*

C *

* 2 = 8

/

te- ter- tM·¶ ᷣ2.ᷓ

3

29

or wor SM CO

2 ö

2 8 * FF FEFSEREESE

2 .

Pfandbriefe.

Dr to &; O OK 3 O cr O O d O

8

/* M X/

ö *

0

*

-. 12 2 2 7 C D - M-

—— —— ——

9 9.

. 23

ö . G , e. . =. O = O, = O,

2FSRFRRF

3333

d= 3 Fr S C O O O S O

2

**

.

C r = w . . 4 T et- t- D

gz 209ba do. qo. . do. 101. 40b2z do. do. .

Q —— ——

ö 114.

SF ERF Dr ——

k 8

——

103. 6B . M7 8750 1. t.

* / .

. t . . . = . =, . O - =. d g. . = g . m.

C C D d d .

ö

* 4

Ce -, G G G G =, ; , Oe

1 1 n, . 19. 103.704 1. s 4 /

* 82

11.159, 50 6 17. 44, 50b G6 El. f.

Rentenbriefe On CO

5 rer

Si Se Ge Gr G GM GM G C 1 0 O0

——

len jeder Art nnd aug diescn a ; in t S Besorgang und Verwerthung von ; 31 5b r 14. u. IIi0. 192, 9Mba 2 95 e s, en , bee hel , Genet, ü. nnn n gen, gerwittags 1 nh 1st ren me n fen. r n,, , ,, K . ais Ferd. Dor ben.; Strum pi. baummollene, n in unferem Geschäfts lokal, im Stadtgerichts gebäude, n n, der Siegel verfũgt, den Nichter Uebertragung von Sonder -Patenten Sachsische Staats- Rente 3 11. u. L TI27T0Qba Pr. Hyp. V. Act. G. a. 44 . ; . 1 go, Man m, , n, . un. 1M. Raschau. derber gar 5 und seidne Waaren, das Zeicken: Portal if. Termins zimmer Nr. I. vor dem Kom - von Wittgenstein zum Kommissar und den in Cöln 8 auf das Deutsche Reich e , fn , i, , g. Schles. Bodener. Pfudbr. 5 11. u. 1/7. 100.) 1e Ruhr. . K Gi L. Ser. 44 Ii. u. i ee.

Tönigliches Sächs. Sericktsamt Eibenstock, am miffar, Herrn Stad tgericts-Rath Bilmanng, anbe. wohnenden Advokat - Anwalt Herrn Ludwig Euler e Kegistrirung von Fabrikmarken, e , r' , e, wen, , pr. Sräck r Gbr * . . . * 4 . 17. . 5 0. 40. jf Ser. 4. Ii. a. getran . Hrieaianãer. ö k .*. ö te e m ena ben e, n. Saler , ern e, , m mn, ger. n m n n, , , n,. ö , e, , r ,, w, fh. al. zur Bestellung des dennnitiven Verwalters Artikels 266 ö. Rheinischen Handelsgesetzbuches ; e, e, Austellung . . . 32 Pr. Im , 33 G0 r, . * r . . L. u. I. *. d rs , 6 ö

ben. iermit beglaubigt. neuester Erfindungen. ; ; p . . n. 97, * n. 1M f rh eissbahn l n. Furtk. Als Marke ist gelsscht das unter Nr. 14 u. welche von dem Gemeinschuldner etwas an z Cöln, den 10 August 15777. J. Brandt & 6. W. 7. Nawrocki. 3 , 14 . r, 6 Ao. do. . . 1.17 . 66 . Vng. Gal. , . re, Firn, Berolzhcimer & Isfelder in geld. Par ieren eder anderen Sachen in Beit oder Der 2 Mitglieder des Vereins Deutscher Pessaner St. Br. Anl. 3 114. 118 756 n , m. Berlin · hrlita er. . 93 4 e, dz 6 11. n Rz Beilage 2 de Dertschen Reichẽ⸗ schrlden, wird aufgegeben, an den melben nichts u GJ 2 Kochstr.R, Berlin 8VW., Kochstr. 2. SZotk. Gr. Pram. Pfandb. 5 II. n. 1/7. 109 252 bie eingzeklammerten Diridanden, dedeuten Banzinsan) . do. 41514 lo. 2 : 6 1. . 1g. Anzeiger ron 1335 er, Tie ististe c. n , . oder . . vielmehr von dem Be 104] lliments⸗Anzei l do. do. II. Abtheilung 5 II. n. I. n, . ö ö. . . ng pern, m, 9 . 1 17. ,, . . 00

ĩ trage ne icken: . . gen tand Hane . . ? . . 5 66 . P 1 . . . 1. . . * U. 1

ciner, ,, gelegt garn. far n, , e be 1877 einschtkeßlic Dur nebel sem 10. Auzaft 7 Pat, fp Redacteur: F. Prehm. 1 ö . 1. gr ,. fr knn ss it. n. , de, gar. Ji. Im. 3 n il rh B

r ng. u d er. . dem Sricht der Tem Verwalter der affe Aufseiz Königliche Handelsgericht zu Göln den in Mäl⸗ Berlin; 6 i r Genc s Shb⸗ ö . Ger dba , , . (an. III. Bm. 5 iz n. i B ghd J * H a machen und Ales, mit Vorbehalt ihrer etwaniece heim am Rhein wohnenden Kaufmann Johann Verlag der * (Kefse). 63 i 9 79 nn,, per, m n, , g , 36 u 17 B Ao. LTI. Em. 5 sĩiS n im e g . ö eber deb, zar Kenkurmasse abzuliefern. Heinrich Cramer fallit erklärt, den Tag der Zah⸗ Druc: W. Elsner. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 12. 138, 30h Berlin- Dresden (23) Is, 50ba 6 do. 1. u. 177. f. Mähr. - Schles. Centralb. fr. n

*

—— Q— ö 8323

.

338333

O

W 8

3