1877 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Liverpool, 21. August. (T. T. B)

Getreide markt. Rother Weizen stetig. weisser 1- 2 d. tbeurer, Mehl ruhig, Mais stetig. Wetter: Träabe.

Manehegster, 21. August. (KT. T. B.

187 KNater Armitage 76, 1I2r Water Taylor 7s, r. Water Michests 9, 30. Rater Gidion 83. 30r Water Clayton 196. 40r Rule Naroll 109, 40 Medio Wilkinson 11, 36 Warpeeꝑs Qualitat Boslard 103. 40r Deuble Neston 11, cor Donble Reston 13, Printers 15 is 36 6 Sz pfd. 96. Ruhig, aber fest.

¶CIaagon, 2I. Angust. (R. IJ. B.

9 Pbeise d. Niet 2ampbres —*rranta S5 sh.

Die Verschiffangen der letzten Woche betrugen 12,00 Tons, gegen 700 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres.

Hull, 21. Angust. (X. T. B.)

Getreide m arEt. Weizen bei trägem Geschäft zu letzten

September 32, 50. pr. September Degember 3200, Rr. November- Februar 31.59. Mehl rahig, Pr. Angast 68. 50, pr. September 6,5. pr. September · Derember 68 75, Pr. November Ferraar 68.50. Rüböl fest, pr. August 105.00, pr. Zepter ker 10500, pr. Sep- tember Dezember 1650, pr. Janna - Ar ril 195,25. FEpiritus fest, pr. August 59, 50, pr. September - Dersmber 59,50.

Paris, 21. Angust. . I. B.)

2chzackLer rabig, Nr. 109 13 pr. August pr. 10 Eilesamm 65.75, Hr. 5, 7/8 pr. Augast pr. 10) Käogr. 7159. Reisser Zac ker behauptet, Nr. 3 pr. 100 ilagr. Pr. August 76.0, zr. Seh- tember 69,75, pr. Oktober Januar 66 50

st. Fetershar, 21. August. XN. T. B)

PFrolnktenmarkt. Telg loco 589, M0. Heizen loco 16,50. Roggen l1Lc0 8.50. Hafer 0c 5 00. Hanf o 43.00. Leinsa-t (9 Bud) l0c 17.00. Wetter: Stärmi-ch.

en- Toris, 21. Angust. (F. T. B.)

Nehl 5 D. 20 g. Rother Eruhjars - iaen 1D. 67 C. NHais (old nired) 56 C. Zucker (Fair revening nseora los) S. Kalter (Rio- 195. Vileor) 98. Sperr (hort clear) 77 C.

FEiaen Rann-EIinnahrne. . Ruminlsche Eisenbahnen Aktien Gesellschaft. Vom 16. Juli bis Id. August 3, 802,89 Frs. ( 2,750, 109 Ers.), seit. 1 Januar 6, 369, 837 Frs. ; 8. Ins. in Nr. 195.

HR und iennagers nne Ver lor -A g= . Pommersobe Proyvlnzlal - Ohansseeban -- Obligationen. gelooste Stäcke; ?. unter Ins. der Nr. 195.

Soeaera? ers- d .. Vereinigte Tönlgs und Lanrahütte, Aktiengesell-

Aus-

27. Septbr.

Dentscher Re

oͤniglich Preußischer Staats Anzeiger.

Preis n gehandelt. ( T. T. B.)

Faris, 21. August. Ragrzenbartleht. Banmꝗvolle in Ned*-Tork 112. 40. in Re- sohaft fir Bersban und Hüttenbet Ord Gen- F cen u- kt Reig⸗n ruhig. Er. Angast 33 25. or. Orleans 105 Petroleum ir Rer - Tork 138 40 in Fh nn de m- 13. . 6 enbetrieb. rd. Gen.

T *eater. Die Eröffnung der Offerten findet in Gegenwart des hierselbst, einen Lizitations termin ane et. zu welchem wir Käufer mit dem Bemerken einla—⸗

zu dank j der etwa erschienenen Offerenten an demselben Tage, 2 6 4 * 1 2 Vormittags 11 Ühr, in der Kalkulatur, Zimmer den. daß der Entwurf zum Kaufvertrage, sowie die 24. August. Qpern haut. Bor stellung. Xo⸗ allgemeinen Bedingungen zum Verk

. h . Nr. 17, statt. aufe von Do⸗ r lr ning Akten von Ri— Berlin, den 20. August 1877. mänen. und Forstgrundstũcken und die Regeln der

Dag 2 ? Fönigliches Polizei ⸗Präsidium. Lizitation schon jetzt in unserer Domänen⸗Kontrolle, e, nr ,.. 31 2 e egierunge gebãude Zimmer Nr. 16, sowie anf der . gi k 356 Sanewald. Domäne Kloster Veßca beim Herrn Administrator

*

. j

Zas Abonnement betrgt 4 M 50 3

. . w. 22 ür das Vierteljahr. H speziellen Zeichnungen können täglich in den Dienst⸗ ö. far . —— ͤ stunden auf dem Baubureau eingesehen, erstere mit Ansertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 24 K ot .. x e.

den Skizzen der verlangten Arbeiten auch gegen Er- ( ; 5 Berlin, Donnerstag,

stattung der Kopialien von dort bezogen werden. MW 197.

Osnabrück, den 20. August 1877. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche lan dwirthschaftliche Akademie Pros kau

Der Königliche San ⸗Inspektor. Reißner. Ca Cto. 1518) ; ö h j . in Oberschlesien. dem Geheimen Justiz und Appellations erichts Rath . ö in 1 . ö ; öniali O erzeichniß der Vorlesungen, Demonstrationen und praktischen Dl h g n K— K . ; 2 im Winter⸗Semester 1877 - 78.

2 . rr er,, , wer dänn ee, 7 23

J ĩ In Vertretung. Schmidt, welcher die Besichtigung des Mühlen 82 * nnr und . 2 2 Etablifsements nach zuvoriger Meldung gestatten 6 ; . . * 7. nfangg 2 I7I38! 6 Auction. z wird, eingesehen werden können. Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf st 6 . er ing. Ga fn. Die beim Umbau des Zeughauses gewonnenen Das Kaufgelderminimum ist auf 000 4 fest⸗ an gewöhnlichen Glasscheiben, Decksglä sern, Glä. . o , mie in 5 Akten von Schiller. alten Schaalbretter, Latten zc. sollen am gesetzzt. Die Uebergabe der Mühle erfolgt zu Zo. ser ür Posttiong. c. Laternen Wasserstand? Anfang halb ?? Uhr. Donnerstag, den 23. d. Mts., hannis 1858. Wegen des Vermögengnachweises gläfern Glasröhren fuͤr Thermometer ꝛc. für daz . ö Vormittags 10 Uhr. der Bieter machen wir auf den 5. 4 der Lizitations⸗ Etats jahr 1877/78 beschafft werden Rallner- Theater. Donnerstag: Zum 47. M: auf dem Zeughaus hofe, Eingang Mittelportal an regeln aufmerksam. Lie scrungsgofferten ind versiegelt mit der Auf⸗ 84 Snpochonder. Lustspiel in 4 Atten von G. der Spree, gegen baare Zahlung öffentlich meist⸗ Erfurt, den 4. August 1877. schrit; Submifston auf Lieferung von Glas. v. oser.

bietend verkauft werden. 3 Königliche Regierung * * i. und die folgenden Tage: Der Snpo⸗ Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be— Abtheilung für 2 Steuern, Domãnen und . 1 u ge er g, .. . chonder. )

kannt gemacht. orsten. ; 5 ̃ ĩ n , . August . pr z. k,, ,. Behörde anberaumten Termine Friedrich- NWilbelnst. Iheater. Donners- Die Gender nnn. 6999 Bekanntmachung. Die Lieseruagz bedingungen, welche auf portgfeein tag; Zum 1. Male; Graziella. Freitag: Graziella.

2 ed, , ö. ĩ ; rr sfe *,. Anträge gegen Erstattung der Kopialien-⸗ Gebühren

72121 stönigliche Ostbahn. , r, dee f n von M eine abschriftlich mitgetheilt werden, liegen Residenz- Theater. Donnerstag:

Ehen.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

; Preußen. Berlin, 23. August. Se. Majestät der wan, 167. Kaiser und gang igen ner , , nnen 63 Doren. z . Caprivi und nahmen die Vorträge des Kriegs- Minister Phi i Dr. Heinzel. we. . * ö

i iger me, . , 3 er⸗ und des Oberst⸗Lieutenants von Winterfeld entgegen. sel be. . II. irths iche Disziplinen: I) Landwirthschaftliche Be⸗ . . ; ted h gn g n n, , lh, 8 r . Vom Kaiserlichen Zoll⸗ und Steuer⸗Rechnungsbureau Uckerbaulehre Br. Dreisch, 3) Spezieller Pflanzenbau Oekonomie ist die provisorische Abrechnung zwischen dem Farb Schnorren pfeil, Algemeine Thierzucht, Dr. TErampe, Reiche, Oest erreich (wegen der dem deutschen Zollgebiet igen r errek bs, ) Welltzand? Der elbe rh, angeschlossenen Gemeinde Jungholz) und Luxemburg über kennkniß Professor be,. Metz da rf, & Landwirthschaftliche Buch; die gemein schaftlichen Einnahmen an Zöllen, äh rung Rechnungs-⸗Raih Schneid er, X Gemüseban Gartz nz, Rüben zu ckersteuer Salzsteuer und Tabaksteuer Herrmann, 10 Landschaftsgärtnerei Derselbe, 1) Geschichte 32661 5 0 5 Ciats sahres 1857 781 aufge⸗ Fer Landwirthschäft r. Grahl, 12 Die Genbssenschaft in der ür, dase J. Drign tel sechen Kenn ic ber Pruttoerkrag ber Landwirthfchaft Der felbe. stellt worden. ach derselben belief sich Brut ag der IV. Forstliche Disziplinen: ) Forsteinrichtungẽlehre Oberfõörster vorgenannten Abgabenzweige auf rund 30,7925 29 A6; hier⸗ Sprengel, 7) Forstbenutzung Derselbe. . von gehen ab an Erhebungs⸗ und Verwaltungskosten 2c. so⸗ Y Naturtiffenfchaftliche Disziplinen; I) Unorganische Erperi⸗ wie an unmittelbaren Ausgaben der Reichs ⸗Hauptkasse 2, 906, 177 Mαι,C so daß sich der zur Theilung zu stellende Rein⸗

ehen mental⸗ Chemie Professor Pr. Krocker. 23) Chemie der Düngemittel r Untersuchungen und Drientirungsarbeiten im Kaiferlichen Derfelbe, 3) Grundzüge der orzanischen Chemie or. Schredt, ertrag auf 27,886,552 beläuft, von welchen 27, Sd, 68 i im deutschen Zollgebiete und 285,872 S in Luxemburg auf⸗

s ĩ und neuerdings hat der H Erperimental Physik Profesor hr. Pape, ) Anatomie, Phry⸗ , ihc nn, gm n den 8 nher. siologie und Geogtaphie der Pflanzen Professor Pr. Heinzel 6) All⸗ hkommen sind. Ber Antheil näch dem Verhältniffe der Ve Herr Reichskanzler de He G rspia- gemeine Botanik Pr. Koch, 7) Zoologie Professor De Hensel, 3 2337 a, m , , , unter Mitwirkung des Vorsitzenden des Reichs justiz⸗Amtes, H Phrsiologische Cwerimental-Chemie Dr. Weiske, 9) Geognosie völkerung (42,337,977 * Köpfe) berechnet, sich für das deu sche errn Staatssekretärs Dr. Friedberg, eine dem entsprechende I Gr nen i) Bodenkunde Berselbe, 1 Anatomie und Phrsio⸗ Zollgebiet (2.132,19 Köpfe) in ö. . A6, 6 1 Ser , g auszuarbeiten. Da es nun für eine, er⸗ sogie der Hausthiere Professor Dr. Metzdorf, 12 Zoologisches österreichische Gemeinde Jungholz Ms Köpfe) auf 136 , schöpfende Bearbeitung dieses Gegenstandes dem Kaiserlichen Röllegaium vProfesser De Hensel, . and fir Luremburg (20s 155 Köpfe) auf 35 136 06, so daß GHesundheitsamte daran gelegen sein muß, möglichst viele nd? i. Dekongmisch technissh⸗ Dis iplinen: Landwirthschaftlich, letzteres von seinen Einnahmen 150,606 M6 an das deutsche ausgedehnte Gesichtspunkte zu gewinnen und ein 5. techn k 3 ri . . professor Pr. Met vorf Zollgebiet und . 89 2. Desterreich ,, 3 * Fönigliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. ff e r orfährungsmaterial zur Verfügung zu haben, so richte ich, Thierbeillun de n we, . fef 2 f züglich der einzelnen Abga enzweige ist zu bemerken, die olle wd , , n,, , g, , ,, . schupypen in iegnitz und von Perron⸗Bordsteinen d an, . ; 2 alle öffentlichen und privaten In te, e. a. , s ervon ab an Cr 8⸗ „ns, j, für Bahnhof Mochbern soll im Wege der Sub= , . . 3. . Vhe mer 2 Fachgelehrte anderer Art im Deut⸗ schin cen , 35 z * 6 . . em che mission an einen geeigneten Unternehmer vergeben will, angeben, da die Jarten auf den Namen det schen Reiche welche sich mit 8 vorliegenden Frage schon . ö ; ; . Zollgebiete 23, 267,631 46, in Luxemburg 226,509 Ss erhoben , ; ö ö Wageninhabers ausgestellt werden müssen. Münd⸗ beschaftigt haben und denen ein entsprechendes rlahrn n. E. Dem eon strat ionen und praktische . worden sind. Rübenzückerst euer ist nicht zur Erhebung . iich der zu spät angebrachte esp, Rer. Torte benden material zur Verfügung steht, die ergebenste Bitte, dassel b Y) Analytische Chemie und Uebungen in landwirthschaftlich gekommen; dagegen sind im deutschen Zollgebiet 2 857,386 e a,,. . Anprknung sanst nicht entspf hesse Ge ut n, ben etwaigen daran zu nüpfenden? Fieflexionen und Vor- Henn sben Arbetten im, Laboratzrium Professor böö sr rock St, Rusfuhrbonifikgtionen für in das Ausland gegangenen Zucker ; mie f he ch, ummisston Ir ge n er e ne . e en! . t bis zum 1. Oktober d. J. an mich gelangen 2 Uebungen im zoologisch zgotemischen Laboratorium Presfsor 3e gezahlt. und ist dieser Betrag, von der Gesammtsumme der im Büreau der König ichen Eisenbahn⸗Kommission 1877. Königliches Polizei⸗Präsidium. v. Ma dai. schlägen gefä igst 3 x enfel, 3) Unterweisung in der Beurtheilung der Hausthiere Dr. echt lichen Einnahmen in Abzug' gebracht. Die Soll⸗ hierselbst anberaumt, bis zu welchem Tie Offerten lassen zu wollen. ö 1 ve, I Agronomische und zootechnische Uebungen und Demon. gemeinschaftli hen . hhn . . ö,, frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 7249 Off 2 Berlin, den 21. August 1877. . strationen Der selbe, 5 Demonstrationen im, mineralogischen einnahme unn e, s 1 eue 2 ö ö, . . 9 een . Offerte auf Lieferung von Werksteinen Offene Oberpfarrstelle D, Dtreklor des Kaiserlichen Gesundheitsamtes. kHenenen he cher ner, G', Fenerglogisch pedelonisch; Praktittzn von sib,die Verwaltungsausga ßen mit ss 531 üben nt für Liegnitz und Mochbern. Die hiesige Oberpfarrstelle, welche inkl. der mit Pr. Struck. Derek be, 7) Veterinär ⸗klinische Demonst ratignen Profeffor Br. Theilung 6,9215483 6 und sind hiervon. im deutschen Zoll⸗ per Adresse der Königlichen Eisenbahn⸗ 5hosgs des Einkommens angesetzten Wohnung und der Metzdorf, 8) Uebungen im Hflanzenphysiol ogischen Institute Dr. gebiete 6,861,819 66 und in Luxemburg 59,564 sb erhoben ( Kkrommisston N. M. 6 os befragenden Accidentien mit einem Ein— Roc, ) Landwirthschaftliches Seminar Dr. Grahl. ; worden. Die Steuer vom inländischen T abaksbau en er e i n ee. n , , Leßhrhältsmi tte l. Der ünterricht wird barg, Demchstra; endlich ergab za5„MM1 Werden hiervon die Erhebungs⸗ Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen 5744 6, buchstäblich Fünftausend Siebenhundert tionen, praktische Uebungen und Exkursionen unterstützt. Pierzu tosten' mit 66,795 6 in Abzug gebracht, so verbleibt eine liegen im vorbezeichneten Büreau zur Einsicht aus, vier und vierzig Mark, dotirt ist, wovon dem Emi⸗ dient zunächst die gesammte Gutgwirthschaft, deren technische Betriebs ⸗· , dolls gi r u e mn weulschen go lebiete auch können däfelbst Abschriften der Bedingungen ritus 1506 6, büchstälich Ntennzehnhundert Mart, anlagen (Brennerei, Brauerch Ziegelei! die technischen Vor lräge er⸗ n, , n buon ere mn u, zg , . und der vorgsschriebenen Oferten, Formulare, wie ustehen, soll am 1. Oktober er anderweit besetzt läutern. Als weitere Lehrhülfsmittel dienen: die Versuchswirthschaft betrug die erhobene Tabaksste 328, , ben m,. Diejenigen, welche auf die Stelle reflek⸗ uhrvergütungen in Ab— tiren, werden aufgefordert, sich unter Ein⸗

Copieen der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten und Versuchsstation; der botanische Garten; die Anatomie; der Kran= für Luxemburg 401 6 gezahlte Ausf 5 ö. 1st . 2 von dem . ö t eher Herrn Voltz in Empfang, genommen werden. reichung ihrer Prüfungszeugnisse bis zum 7. dem Kreisphysikus Sanitäts-⸗Rath Dr. Burckhardt imn

Breslau. den n, Uugnst 457 September er, bei uns ju melden r, el Marienwerder 3 EChatafter als Geheimer Sanitäts-Rath zu

kenstall; das chemische, pflanzenphysiologische, zootomische und zug gekommen sind. sootechh ichen z borgtarium; Die wohlthätige Einrichtung der Postkarten im Der Eisenba hn. Bau. Inspektor. Femerken wir hierbei, daß, betreffs der Accidentien, .

J. V.: Ha arbeck. ein Ablösunge refp. Entschädigungsverfahren schwebt verleihen.

2 er n n . , . . d Modellkabinet und den oll⸗ und ießsammlungen; das 9 . . * üg herlct; e Wisliokhet und das Lestß immer, zut Cr. Verkehr mit sr emden Sändern wih, dadurch ,, läuterung der forstwirthschaftlichen Vorträg: dient das nahe Königliche illusorisch gemacht, daß die Postkarten nicht genügend franki

and daß der zuklnstige Sierhred ger sik Rent, Tit Forstrevier. werden, da dieselben in diesem Falle, nach den zur Zeit bestehen⸗ der, von der Ober⸗Aufsichtsbehörde an Stelle der den Bestimmungen nicht zur Absendung gelangen dürfen. Rterinentien festzeseten Cntschädigung iu begrũ· Wir machen daher darauf aufmerksam, daß der Portosatz von gen hat.

Staßfurt, den 18. August 1877.

Der Magistrat.

7242 Bekanntmachung.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hern der 2 von Schwartzkoppen, a la suite der Armee und ommandirenden General des XIII. (Königlich Kurttembergis chen Armee⸗Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des von es Herzogs von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Großkreuzes des Srdens Albrechts des Bären zu

ertheilen.

Die Lieferung von eichenen und kiefernen Brücken⸗ F =. ö ; 5 höl zern * . fache Strecke Fr r. J r ; ebf en r hg. ö r mah ern snigttchen Ostbahn foll im Wege der im Wege der öffen ichen Submission an den Min— a , , ;

h 2 2 ö destfordernden vergeben werden. Kiel, den . August 157.

öffentlichen Submissien vergeben werden. ö ,, . . ö Zur Eröffnung der schriftlich einzureichenden mit Kaiserliche Werft.

Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der ro] n, ' t der M r fen auf Pflasterung bes Carlowit Submission auf Lieferung von Brückenhölzern Sn bmisston au asterung des Carlowitz ner r ier, Ostbahn · . Echottwiher Weges · Verschiedene Bekanntmachungen. versehenen Offerten ist auf den 19. September, zu versehenden Offerten ist ein Termin auf Frei⸗ Zu den großen Paraden auf dem Tempelhofer tag, den 24. August er,. Vormittags 10 Uhr, Felde hat das Polizei ⸗-Präsidium stets gern Pa ssir⸗ arten für Wagen und Reiter ausgegeben, so—⸗ weit der Raum dies gestattete. Die Gesuche um

diefe Karten, deren höchste zulässige Zahl von 8. füglich nicht überschritten werden darf, sind dem Polizei⸗Prãsidium jedoch jedes Mal in solcher Menge und oft so spät zugekommen, daß eine Uebersicht des Bedarfs nicht möglich war. Das Polizei⸗Präsidium 723? I sieht fich deshalb veranlaßt, für die Zukunft Fol⸗

7 gendes anzuordnen: Die Gesuche um Passirkarten

Deutsches Reich.

Die Frage einer gesetzlichen Abhülfe gegen die Ver⸗ fälschung . Fahr n he und Genußmittel, wie gegen die ge⸗ sundheitswidrige Beschaffenheit anderweitiger Gebrauchsgegen⸗ stände ist schon lange zum Ausgangspunkte eingehender

Wilde

Krolls Theater. Donnerstag: Zum 4. Male:

Der Maskenball. Oper in 5 Akten ven Auber. Große Illumination. Vor und nach der Vor⸗ stellung: Großes Konzert. Anfang öt, der Vor⸗ stellung 65 Uhr. ;. .

Freitag: Martha. Große Illumination. Gro⸗ Ses Konzert.

Natisnal- Theater. Donnerstag: Gastspiel des Hrn. Carl Mittell. Zum 1. Male: Der letzte Brief. Lustspiel in 3 Akten von Sardou. (Pro⸗ sper v. Block: Hr. Mittell. Kleine Preise. Abon⸗ nements haben Gültigkeit.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Vormittags 19 Uhr, im Bureau der I. Bau Inspektion (Cüstriner Vorstadt) angesetzt, wojelbst auch die der Submission zu Grunde liegenden Be⸗ dingungen während der Dienststunden eingesehen, resp. gegen Erstattung der Kovialien in Empfang genommen werden können. Cüstrin, den 17. August 1877. Der Eisenbahn⸗Baumeister. Plathner.

7234 Bekanntmachung.

Der zum 2. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, in meinem Bureau hierselbst Wilhelms⸗Plaß Nr. 275 festgesetzte Termin zur Berpachtung des im Kreise Teltow gelegenen, dem Grafen von Schwerin gehörigen Rittergutes Wendisch Wilmersdorf für die Zeit von Johanni 1878 bis Johanni 1895 wird hiermit aufgehoben, da die Verpachtung dieses Guts bereits erfolgt ist.

Frankfurt a. / O., den 21. August 1877.

Der e,, . und Notar. o

im Bureau des Artillerie⸗Depots Burgfeld Nr. 10 anberaumt.

Die Bedingungen ꝛc. nebst Zeichnungen können ebendaselbst eingesehen, erstere auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Breslau, den 11. August 1877.

; Artillerie Depot.

FStadt- Theater. Donnerstag: Auf dringen⸗

des Verlangen; Nochmalige Wiederholung des Anzengruber Abends. Anfang 7 Uhr: Der ledige 84h Anfang 87 Uhr: Die , ,,,,

albe Kassenpreise Parquet 1,50, J. Balkon O75.

w

Belle lliance- Theater. Donnerstag: Tãg⸗ lich im prachtvollen Sommergarten: Auftreten des Schwedischen Damen⸗Quartetts und der Tyroler⸗ Sanger Sesellschaft in ihrer Nationaltracht. = i Großes Konzert. (Kapelle Saro) Brillante Illumi⸗ Referendar. nation. Im Theater: Glück auf! Schauspiel . , ältten Don F. Heimreth. Entrée inkl. Theater i171] Königliche Ostbahn.

50 3. ür die Bauwerke der III. Baustrecke der Bahn Freitag: Großes Monstre⸗ Konzert. (Kapelle linie Neusteꝛtin Rügenwalde Stolpmünde soll die Ruͤscheweyh und Saro.) Im Theater: Die Am⸗ Anlieferung von 1I24 Stück Werksteinen (30 Kbm.) nestie. Schauspiel in 5 Akten von A. May. und 215 Qu. M. Degplatten verdungen werden. Submissionstermin: Dienstag, den 4. Septem⸗ Familien⸗Nachrichten. ber cr, Bormittags 11 Uhr, bis zu welchem 72 * lens Todes⸗Anzeige. Das unterzeichnete Collegium erfüllt hiermit die

Offerten mit der Aufschrift: „Sfferte auf Stein⸗

dauerarbeiten“ hierher einzureichen sind. Bedin⸗ schmerzliche Pflicht, das Ableben seines am 17. August curr, im Elternhause zu Bitburg nach längerem

gungen und Zeichnungen liegen im Baubureau hier⸗ Leiden verstorbenen Mitgliedes, des Königlichen

selbst zur Einsicht aus und können erstere gegen 75 3 pro Exemplar bezogen werden.

Kreisrichters Herrn Peter Joseph Limbonurg

anzuzeigen.

Rummelsburg i. Pomm, den 16. August 1877. Der Verstorbene war uns ein lieber und treuer

Der Strecken⸗Baumeister. Caspary.

College und wird uns sein Andenken unvergeßlich sein.

Essen a. d. Ruhr, den 20. August 1877.

1 Schindler,

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Ober⸗ und Geheimen Regierungs- Rath Sauer⸗ hering zu Hannover zum Direktor der dortigen Kloster⸗ kammer zu ernennen; sowie

Mini ste rium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal-Angelegenheiten. . Der bisherige Seminar⸗Direkltor Otto Schröter in Fulda ist zum Kreis⸗-Schulinspektor im Regierungsbezirk Marienwerder ernannt worden.

6 raktische Kurse und Praktikanten⸗Stat ien. Für

ö die nr, Grlernung der Spiritus- und bayerischen .

kätickt an besonderen Kuren ist Borforge getroffen. Jus, Erlernung 5 3 nur für Postkarten im inneren Verkehr Deutschlands, sowie nach Oesterreich⸗Ungarn, Luxemburg und Helgoland

der praktischen Landwirthschaft ist durch die mit der Atademie, in , Gelegen kel grhoten,. In, Gültigkeit hat. Postkarten nach den Übrigen Ländern Europas, der asiatischen Türkei,

ehende Landwirthe finden gegen Entrichtung einer Pension in dem . He, , n. 66. des n, , 3. Profkkau und des Wirthschafts⸗In⸗ sowie nach dem asiatischen . k spektors auf dem Departement Schimnitz Aufnahme; sie werden von Egypten, Algerien, Aÿoren. adeira, arocco, en spanis ö hren Lehrherren mit dem Betriebe der Tandwirthschaft vertraut ge Besitzungen an der Nordküste Afrikas, Tunis und Tripolis, macht und in der Gutswirthschaft praktisch heschäftitt,. Canada, den Vereinigten Staaten von Amerika und, vom Aufnahme Ter tademiker;, Hon oraz; Zahl ung; 1 September d. J. ab, auch nach Persien, unterliegen dem 8 st ige , ,, k Poris von 10 , nach den anderen übersesischen Ländern Ffolgt nach schriftlicher oder mündlicher Anmeldung beim S . ae , ,. ; N 6 3 It. eu . von den Studirenden Reife des Urtheils und des Allgemeinen Postvereins dem orte 66 20 ,, Von Seiten des Justiz-Ministers sind die. Gerichts— im Interesse der Kostenerspar⸗

Nennkniffe in dem Maße, um akademischen Vorträgen ohne Schwie⸗ ite rigkeit folgen und daraus den. rechten Nutzen ziehen zu, können. behörden angewiesen worden, W egäheöngene wenigstens gnjahrige praküischs tätigkeit in anz, niß künftig ven der Einforderung ärztlicher Befunds—⸗ e esersche it? kum Verstertni der Kertfäse er erde lic; Äkteste über den Gesundheitsznstang der auf den Transport er Tris in zmeeisehrich des Si n iregg.! vemphichtet fich bei sehen u bringenden Gefangenen abzusehen falls ein ausreichen⸗ ö , 66 e. e de ,,, , er nenn zur Entscheidung der Frage ob der Gefangene es Lehrhonorar könr ; 1 Ur e . . n. ö ki rh . den 2 c. 96. . ö . , ter chung e ar e ,. ö ? Tempelhofer Felde eines vollen Semesters nicht, gestatten, ospitanten net zu . nehmungen der, betreffe nn, , n. . ö 9 5 ab werden. Es beträgt das Eintrittsgeld 15 6, Beamten dargeboten werde, Ebenso ist n n , ff ur Beendigung derselben für Wagen und Reiter gesperrt. das erste 120 n, für aufgegeben worden, ärztliche Befundscheine über en Gesund⸗ gerne wicd mit dem Beginn des Ausmarsches der Truppen, etwa heit zustand c. oder die Arbeitsfähigkeit der aus dem Ge⸗ se Uhr, bis nach dem bassiren der Allerhöchsten Herrschaften und chte sangniffe an den Strafperbü ungsort abzuführenden pen II' Uhr ab bis zur Aufhebung ,,, Verurtheilten nur dann einzuholen, wenn die Wahrnehmungen i der alley las der Sn nib g linie r e e, . der Gefängnißbeamten oder die Behauptungen der Gefangenen Lande ber ger Schönhamher, nd. Oranienbutgerthor. n 3 Anlaß zu näheren Ermittelungen darüber geben, ob der Auf— iris , enn elle ͤlllianceplatz, Ecke der Wilhelmstraße, n, was ern esmn gl. Wir feln denen 1. 5 * 9 Betrieb der Pferdebahn in der Friedrich= resp. Char⸗ egenstehen. Diesen ,,, entsprechend. hat ah lottenstraße einge stellt; linister des Innern Die Bezir regierungen ; 3) durfen die Wagen der Linie Dönhofsplatz⸗Kreuzberg nur Cirkularerlaß vom 16. v. M. veranlaßt, die Transportbehörden mijc e n Dön ofggl , un Hie litancepl la, kurftren. sowie die Strafanftalts Direktionen ihres Yzzirks dahin mit Berlin, den . ngh e 189, Anweisung zu versehen, daß sie . so weit es nicht bisher Königliches K von Madar.

Mini ium für die landwirthschaftlichen Das Richter Collegium Ninisterium )

7253 Königliche Ostbahn. Es soll die Arsführung der Erd-, Maurer, Zim— 7235 des Königlichen Freisgerichts. Verlobt: Frl. Sidonie v. Rochow mit Hrn.

mer⸗ Dachdecker⸗ Tischler⸗, Schmiede⸗, Schlosser⸗ z w 2 !. Glafer⸗ und Pflasterarbeiten zur e n g. . ref e nn, mn, , Angelegenheiten. ö Lokomotivschurpben für je sieben Maschinen und mp Der Kreis⸗Thierarzt a. D. Wilhelm Hermann einer Wasserstation auf dem Bahnhofe Neustettin 1877 1876 mehr wenig Günther zu Canth ist zum kommissarischen Kreis⸗Thierarzt , *. 2. bes Kreijes Münsterberg ernannt worden. Faten = Irk. Rosag Po art mit Hrn. Fammer, R , . mit Parpdach verdungen weGen, ; ̃ ̃ gerichte Referendar Carl Robert Tornom (Graazig Sub mlffionstermin am Donnerstag den 6. Ser X. Betriebs · Ein⸗ . K Runow). Verehelicht: Hr, Premier⸗Lieutenant Ferdinand . mit Frl. Leonore Neuß (Würzburg Töln).

tember i877, Morgens 11 Uhr, in unserem techni⸗ nahmen. . 6. schen Bureau, Tivoniusstraße Nr. 1 bierselbst, bis 1I) Aus dem Personen. Angekommen: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Königlichen Staats ⸗Ministeriums. Staats- und Finanz— Geboren: Fin Sohn: Hrn. Premier ⸗Lieute. nant Carl Lessing (Colmar). Hrn. Dr. Georg

zu welchem Offerten mit der Aufschrift Offerten incl. Gepẽ g- Verlehre

auf Hochbauten Reustettin“ einzureichen sind. Die 27 Aus dem Güter ⸗Ver⸗ Viinifter Camphau sen aus der Schweiz. Retschy (Ilten). Eine Tochter: Hrn. Dr.

med. Fran; Ahrendts (Arnstadt j. Th.) Srn.

Bedingungen liegen bei unserem Bureauvorsteher, 3 Eisenbahnsekretär Pasdowsky, Victoriastr. Nr. 4 3) Aus dem Depeschen⸗ und in dem Baubureau zu Neustettin aus, werden Verkehre 3. auch von diesen gegen Franko⸗Einsendung von 1 An perordentliche . rn t Einnahmen. Hauptmann und Compagnieführer Tietze Neurode). Gest or ben: Hr. Ober⸗Appellationsgerichts⸗Vize= präsident Dr. Siegmanu (Wachwitz). Hr. Oberförster Franz Rothe (Eublinitz).

versiegelt un zureichenden, Offerten auf: Montag, den 3. September, Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt.

Zeichnungen, Anschläge, Bedingungen und Sub⸗ missionsformulare sind auf dem Bureau der Cĩsen⸗· EB. bahn⸗Baumeisterei Oberlahnstein und des Unter⸗ zeichneten niedergelegt. .

Wiesbaden, den 20. August 1877.

Der an,, en.

Bekanntmachung.

pro Exemplar abgegeben. (àCto. 159 /. ö ;

n , ,, ben I. August 1877. . 1) k znigl. Direkti sth Abtheilung N. erlag, gen,. önig cektion der Ostbahn, Bau⸗Abtheilung ee er anfgrer.

6860 eleise . ö Die 2 . . Veßea e . im 1 . K reise Schleusingen, 3 ilometer von emar, 7254 ekanntmachung. 3 . Station der Werra Cisenbahn, am Schleusefluß . 9 perstt b von 3. 2 Ifd. Metern 3) Fůr agen miethe aus belegene Mahl mühle mit vorzüglichet Ba sser. Treppengeländer verschiedener Art, 131 Ifd. Metern en gegen fettigen 3er. kraft neßst Zubehör, bestehend aus dem Mühlen. Sinfriedigungsgitter für das Juftizgebãude und 7 kehre mit hremden und Wohngebäude, der Radstube, dem Brauhause, fd. Metern desgleichen für das Gefangenenhaus, Bahnen Fro. Mai st⸗ dem Pferdestalle, dem Schweinestalle, dem Mühlen mehrere Rosetten und 2 Kandelaber; fammtlich aus * , . n,. wehr, . Schmiedeessen gefertigt, soll im Wege der öffent- La sen . n 170 dem Hofraum von Om Hektar, ichen Submission vergeben werden, wozu Termin 5 2 ver st Kies den Wiesen von wa, auf en 3. Scptember d. J. Morgenz 1j ühr, ür 23 . en Ki J. dem Mühlgraben 26. von urn. im Baubureau ehemaliges Bezirksgefängniß, Neben⸗ ure .... dem neuen Zugangswege von Cor, gebände) zu Osnabrück angesetzt ist. Summa Id idß H zusammen Jess Hektar, Die Unternehmer haben ibre Gebote portofrei soll öffentlich meistbietend verkauft werden. und versiegelt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Zu diesem Behufe haben wir auf ehen, an den Herrn Baumeister Behnes zu Osna⸗ Don nerstag, den 6. September d. J., brück bis zum obengenannten Termine einzureichen. Böormittags 11 Uhr, . Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung in dem Sitzungszimmer des Regierungsgebäu⸗ der Arbeiten und Lieferungen erfolgt, sowie die

gelassen zu kademie ab⸗ Hoch⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛc.

7226] Bekanntmachung.

Die für die hiesige und Charlottenburger Schutz⸗ mannschaft in den Jahren 1878 und 1879 erforder⸗ lichen Sti feln sollen im Wege der Submission be— schafft werden.

Die Probestiefeln, sowie die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu erfolgen hat, liegen im Büreau des Kommandos der Schutz mannschaft, Mühlendamm Nr. 32, zur Ansicht aus.

Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift: „Offerte fur Lieferung von Stiefeln für die Schutzmannschaft“

versehen, Eis zum 19. September er., Vormit⸗ tas 10 Utr, im Praͤsidial Bureau, Zimmer Nr. 27, abzugeben.

in ers t; Nie die Schrift:

theilen. roskau, den 28. Juli 1877. w ; *. Direktor der Königlichen landwirthschaftlichen Akademie. Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. Settegast.

bereits geschehen ist künftighin die ihnen von den Gexichts⸗ behörden zum Transporte, bezw. zur Aufnahme in die Straf⸗ anstalt überlieferten Gefangenen ohne . von Befund⸗ scheinen der in Rede stehenden Art zu ü ernehmen haben.

. 1876 15343

Mehr ⸗Ein pro Juli

Mithin

w Crefeld, den 11. August 1877 Die Verwaltung.