1877 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

6

a

ö

. Dentler Arn eiger. In en . , w zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 6 v Verschiedene Bekanntmachungen. gzerlin. S. x. Wilhelm Strafe Air. . nm, n m,. h ? ⸗ᷣ ung 8. Theater- ancigen- der Borsen- sowie alle übrigen größeren ö ö Unuoncen· Vureaus. ü 197. Berlin, Donnerstag, den 23. August 1877. ——

in welchem die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths nach Maß der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 25 S. 23 bis 216, aus-

1. 2. 1 Nreußischen Staats · An z 2 zeigers 2 Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. * . *. a. 3. v. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. * beilage. ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. in dat Grundb ü ĩ = b uch bedürfende, aber nicht eingetragene und zw ür di i 84 * . . w e,. knse⸗ . 8 a. Bekanntmachung n , . , n . , n, ,,, . 6. ö . e e * e aer ö ,, ö K zlterle entire, gar Tie erg ee Wem n er Bean gGesetz, betreffend die Uebernahme der , des Eren rn . 6 1 Je 33 der n 6 Sppeln Nr. 26 (Extrablatt) S. 209 bis , , , , . ö a ,. —— 86 Domanen⸗Abthei⸗ an gewöhnlichen Glasscheiben, Decksgläsern, Glaͤ⸗ Staats für eine Prioritats Anleihe der Berlin⸗Dresdener Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnung fur dasselbe unter Vor⸗ zij, ausgegeben den 22. Juni 1877 , ,,, . ö ö 2 , Eisenbahn⸗Gesellschaft bis zur Höhe von 22, 940, 000 M legung des Rechnung abschlus es erstattet wird. Y) der Allerhõchste Erlaß vom 19. März 1877 betreffend die Rntersuchung wegen Verletzung der Wehrpflicht aus Der Subhastations⸗Richter. kaß sich die —— 2 be, e ,. gläsern, Glagröhren für Thermometer ꝛc. für das Vom 11. August 1877. Angelegenheiten der Verwaltung und des Betriebes steht der Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Collerbeck im , , ,, Pir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ,, n , n e ,, e,. ö ; g ei den Bestimmungen munalweges von Marienmünster über Collerbeck na hwalenberg

. ; faess ʒ ö . Wer 3rn , , heute eroff net ihre Solidität, sowie über den Besitz des erforder⸗ Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ Preußen c. im Fürstenthum Lippe erforderlichen, in ihrem Bezirk belegenen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

lung der Sache ein [7243 lichen Vermẽ ; ; 261 Termin auf den 7. November d. Js., Vormit⸗ . Subhastations⸗ aàtent. ; ermõgen ausweisen und ihre Qualifikation schrift: „Submission auf Lieferung von . . tags 11 Uhr, im hiesigen 3 n mit. Dat vormals in der We P - zur Leitung eines Restaurants ersten Ranges oder scheiben. Wasserstandsgläsern . bis . verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der 5. 6. ll b Weojewohschaft Gnesen und zur Ausfüllung der Stell ; ; 9 zu dem taumt. Zu diesem Termin wird der seinem Auf⸗ deren Gnesener Distrikt, jetzt im Mogilnoer K 1 xinem solchen w elle eines Oberkellners in am 3. September er, Mittags 12 Uhr, im Bureau Monarchie, was folgt: Minden Rr. I5 S. 79, ausgegeben den 12. Mai 1877; —ᷣ—— nach dr . . der Au gelegene ; ' ,,, / , sewie die Regeln . . Behörde anberaumten Termine 1. Der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird an 3 dd, vom . 3a. * i. i zerung geladen, zur sestgeseßzen unde zu er⸗ der Licstatlon könne . 65 ö ; ̃ ntie bes Staates für die Verzinsun einer 4zprozen⸗ selben genehmigten Nachträge. 1). zu den reglemfn arischen Bestim. feines and gie zn Kinft. Gil steng die erde e, rug der Gt Rittergut Rogrnr. , , elbe aui zertgseeie def edis, r r nnn e, d, Be, e , welsmittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche aus der Stadt Rogewo, dem Dorfe Srödka nebst eingesehen werd , auch sind wi uf Nerdernen Anträge gegen. Erstettüng Er ehinlien. Geksthren Maßgabe des beigedruckt . 5. Februar 1877 der Modalitãten] Hut und 2 zu dem Statut der Kur, und Reumärkischen Ritter une s zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß fie Dollãndereien, dem Dorfe Lazisla nebst Hollande⸗ derfelben 6 n sind wir bereit, Abschriften von 4 eine abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nach aßgahe deß 36 ruckten, unkerm 3. Februar 5 assen. Das der Ber⸗ schaftlichen Da'lehnskaffe durch besondere Beilagen der Amtsblätter noch zu demfelben herbeigeschafft werden fon nen. reien, dem Dorfe Szkölki. dem Dorfe Rogowko den zu lass gegen Erstattung der Kopialien ertheilen nebst den näheren Bedarfe angaben in der Registra⸗ mit der Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages iermit bewilligt. September 1875 er⸗ der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 24 ausgegeben den Beim Ausbleiben wird mit der Untersuchung nern, Hollandereien. Schodza, und den bei Rogom o gelege⸗ X enz de⸗ Ins . tur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus Zur Perfektion des Vertrages vom 5. Februar 1857 ist i n 13,500 000 S0. 15. Juni 1877, . ; Tntscheidung in eentumaciam rerfahren werde nen Wassermühle bestehend, soll im Termi g er Bade · In speltor , auf Norderney ist Kiel, den 9. August 187 ; bei der Fortdauer des Widerspruchs der Königlich sächsischen lch ch nicht be⸗ der Könizl. Reglerung zu Frankfurt a. d O. Nr. 24, ausgegeben Alt-Landsberg, den 9 Juli 1877. 9. 12. Dezember 1877, Vormittags run, =/ . r 2 Verpachtung Kniserliche Werft Staatsregierung die zustimmende Entscheidung des Bundes⸗ klärt. den 13. Juni *r, , Königliche Kreisgerichtẽ⸗Derutation. . . in Hess det noijmeen. fig. ze ge en , K ; Ahe in Hemäßheit des 8. 76 der Deutschen Reichs verfassung ig der j. gerürung zu Stettin Nr. n. ausgegeben den 25. Zuni k aten ver henne, nn, Hannover, den 3. Aug! erforderlich. 1577. . ö. ĩ . Dasselbe ist mit einem Reinertrage von 1183 2 . , . Verloosung, Amortisation ĩ j ini ü der Königl. R Cöslin Nr. 25, ausgegeben den 21. J ĩ j 3 t a . . * j 7 = = 2. Die Entscheidungen des andels⸗Ministers über . r Königl. Regierung zu Eosin r. 25, ausgegeben den 21. Junt He, . Der frühere Kirsch⸗ . emen e. ungswerthe von 1339 ** Königliche Finanz Direktion. Zinszahlung u, s. w. von öffentlichen . des lie en ehe . die . G6. 4 . , ,,, nhaber eines Mützen Jabri⸗ Anthält an k1 . k für Domänen. Pear reren. e, Vertrages) sind der Dber Rechnungs Kammer mitzutheilen. d, vom. zer Singh n ms mn Marienwerder Nr. 2s, ausgegeben den er unter⸗ rũh. 72621 Amortisation Letztere hat dieselben nach Maßgabe des 6 6 . März an , * zur , ß 3 der dug Regierung zu Magdeburg Nr. 25, ausgegeben den en Bemerkungen eien Vorschüsse nebst Zinsen aus dem 23. Juni 1877, Nr. 25, ausgegeben den 23 Juni

tations⸗Geschäftes, David Hellmann, aus Woll⸗ I liegenden Flächen 28 Hektar 42 Ar 36 Qu. Meter. von Dortmunder Stadt⸗Obligationen 872 zu prüfen und die dabei sich ergeben j ) willigten Anleihe vorweg zu erstatten. der Königl. Regierung zu Liegnitz 1 1a ee erklärten Privilegiums vom 1877.

stein gebuͤrtig, bis Ende Juni 1876 in Hirschber wohnhaft, 45 Jahre alt, Iäudischen Glaubens if er Auszug aus der Steuerrolle, der Hypo- 7256 , . ö . 8 ee. . gie e ,, e , . 2 ö . . , 3 6 . 96 * . dem , . ; ae og ö . u vom . Juli ange⸗ k achweifungen, ingleichen be⸗ Bere achung, betreffend die am 5. Sep⸗ 2 f 2 ? 2 und 24. 3. it der Ausführung dieses Gele es werden der . ten e. , ,. im Inlande als ann. , . in unserem Bu⸗ , der * Inf a,,. . r. Obligationen der Finanz⸗Minister und kee n fer für . Gewerbe und . ? we rr r, rd 2 sicht, seine e rr ,, Far. werden. eschaͤftestunden eingesehen dahin berichtigt, . n , a. von der ersten Anleihe für das Wasserwerk n,. Arbeiten beauftragt. ö 241 e n e n e . an , 83 em. 2 mögen estücke bei Seite geschafft. 3) seine SHand⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ tung ein disponibles Vermögen von 75,000 vom Jahre 1871 5809 Thlr. oder 11400. Urkundlich unter Unserer ö Unterschrift don dem Handels- Minister zu kKehuf? deren Ver Statistische Nachrichten. ; lunge bücher so geführt zu haben daß dieselben keine weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragun Mark erforderlich ist. ; b. von der Anleihe vom Jahre is 11.656 Thlr. und beigedrucktem Königlichen nsiegel. nichtung abzuliefern. . . Unter dem Titel Beiträge zur Medizinal⸗ und Uebersicht des Vermögendzustarndes gewähren, da— in das Grundbuch bedürfende, aber nicht 2 Erfurt, den 21. August 1877. 33000 16. 3 Gegeben Schloß Babelsberg, den 11. August 1877. 5§. 7. Für den Fall, daß der Reinertrag der Bahn im Jahre Mortalitätsstatistik“ wird in diesen Tagen das XIII. Heft durch aber sich des betrüglichen Bankerutts, straf⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Königliche Regierung, e. von der zweiten Anleihe für das Wasser⸗ (L. S.) Wilhelm. 1877 0der später zur Verzinsung und Amortisation der nach vor⸗ des amtlichen Quellenwerks . Stati stik‘ die Presse bar nach dem J. 281 Nr. J und 4 des Strafgesetz⸗ aufgefordert. rie fire zur Vermeidung der Prä⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und 2 rom Jahre 1814 235600 , Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. stehenden Paragraphen autzuge benden Oblizationen nicht ausreichen Sarlafsen nd im. Huchhandel erschehnen. Jicser ä Bogen starke kuches schuldig gemacht zu haben. Der flü His fluslon spätestens im Verf eigerungs termin anzu⸗ Forsten. e, ,, dieses Jahres getilgt werden. Leonhardt. F alk. v. Kameke. Achenbach. Friedenthal. soll te, wird vom Staate der erforderliche Zuschuß geleistet. Band theilt ausführlich die Ergebnisse der Aufnahme mit, die am nn eng fir n Fee mnen a ef ndliche 2. Heil melden. 3 Pig atz. ) Ausloosung dieser Obligationen erfolgt am Fa lt. Z ikrw. Hofmann Der Reinertrag wird dergestalt berechnet, daß von den gesammten 1 April 1576 die Zahl der Aerzte, Pharmaceuten und des medizi⸗ mann wird deshalb hiermit aufgefordert, vor dem Das Urtheil über die Ertheilung Jes Zuschlags 7 . ee tag, den 14. September d. J., Bormit⸗ ; ; z Jahreseinnahmen der Bahn nischen Hülfsversonals, die Verhältnisse der Apotheken, Dis pensir⸗ Len feng e, dern lun er eichncten, Gericht solt im Termine h 7238 Betanntmachẽmng. 10 Uhr, im Geschäftszimmer der unterzeich⸗ Zwischen der Königlichen Staatsregierung vertreten durch den a. die laufenden Betriebskosten jeder Art, und Heilanstalten ermittelte; er berichtet weiter über die preußischen Referendar Junge, spätestens in dem auf den am 14. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr Im Wege der offentlichen rg nission soll hier neten Kemmission und wird das Ergebniß dem⸗ 6ch Zwil BDber. Finan 00 Rt * he. Geheimen Vber· Regierungs⸗ p die konzessionsmäßig dem Reserve⸗ und dem Erneuerungsfonds Irrenanstalten im Jahre 1875 und widmet der Sterblichkeit der een, e, gen senga 0 ühr, n unf an* e iich * me chte ffelke ver nseret werden. . alien See dend W med ern un, Gerlauf nächst öffentlich bekannt gemacht werden. 8 . k 7 3. ö aer . 66. Eee, Dei Frslich, al zuzuführenden Betrage abgezogen werden. Rinzelnen Ältersklassen, sowie dem Auftreten der Todesursachen in rem Gerichts gebaude, Ünterfuchtngszimmer, j. ö. Tremeffen, den 3. Augnst 1877. gelangen. Dortmund, den 17. Auguft 1877. 2 ele 8 . Min isters g des Ministers für Handel Soweit wider Erwarten durch die gesammten Jahreseinnahmen denfelben eine (das gleiche Jahr behandelnde) Darstellung, an die ] 8e glicht g Gerriegericht. Bön wird ein Termin auf den 5. September Die städtische Schuldentilgungs Kom mission. e fre rte e einerfeite . Bir leren d, dc mcrden sollten, bat der sch Näachä sunhe bern die während der 6 Jahre 1571 1556 in t w 85 ' . Mf t ber n urch e ran r, Direktion Stack auch hier den erforderlichen Zuschuß zu leisten. ben Lazarethen verpflegten und über die 1870 und 1871 verstorbenen isenbahn· Se el cha t ; ; 8. 8. Zur Amortisation der im 8. 6 bezeichneten Obligationen Militärperfonen schließen,

anberaumten Termine zu erscheinen und sich we gen ; L. Abtheilung. 1877, Bormittags 11 Uhr, im Diesseiti . 1 gen andererseits, ist unt dem Vorbehalt den Here hmigung det General sollen vorbehaltlich näherer desfallsiger Bestimmung in dem zu er⸗ Aus diesem Bande theilt die Statistische Korrespondenz einige Angaben über die Sterblichkeit nach Todesurs achen und Al ters⸗

der ihm zur Tast gelegten That zu verantworten widrigenfalls dieselbe für ugestanden angenommen Der Subhastations-Richter Bureau, Raserne am Zeughause Stube Nrn.. 7: und gegen ihn weiter nach den Gesetzen wird ver J . Ford front = anberaumt. Die Kauflufti . Bekannt e , . j . h ger⸗ . ̃ 4 gen haben üUnnuthmüchung. s g f d Üschaft und der landesherr⸗ . t des fall ige ung 1 vorher die Bedingungen hier einzusehen ö. Am Samstag, den 16 h 6. ; m , w g en . theilenden Allerhöchsten Anleiheprivilegium jährlich verwendet aben über . 1 , J. J. Die Berlin Dres dener Gifenbahn,Gefellschaft überträgt dem werden fia en iter gr ,, ere . 657,802 Pers 9 ̃ hrend des Jahres fsrs sind im Ganzen 550. Perlonen,

fahren werden. Jauer, den 25. Juli 1877. 3 ; ; l6554 unterschreiben, sowie vor dem Termin i zen, ĩ ermin ihre Offerten mittags 11 Uhr findet auf dem Bür ĩ i =. e germeisterei⸗ : h ; ; ver nach Deckung der Zinsen der Obligationen etwa ver- Staate vier Wochen nach Perfektion dieses Vertrages auf ewige bleibende Reinertrag bis zur Höhe eines halben Prozents des zöß, S5) männlichen und 320 342 weiblichen , ö. e, . er des gleichen

nizliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtt eilung h . . . Die dem Fräulein Julie Glaser hier gehörigen versiegelt und mit der Ausschrift: 9 x J in Grabow belegenen und im Grundbuche . Submission auf 1 ift Amte zu Saarbrücken die Ausloosung von . . If

Der am 16. Juli 1877 wider den Haudelsmann Grabow Band 3 Blatt 8 verzeichneten Grundstücke und , en Ankauf von Guß ö . 5 Thaler 1509 Mark ee 6. J . 4. Betrich des der Gesellschaft Nominalbetrags der ausgegebenen Schuldverschrelbungen der gestorben. Da die Volkszählung vom 1. Deiem

err r Heinrich Sauer, gen. Pietsch, aus veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt hierher portofrei einzusenden. 1 J on , eng 6 . bernahme des Betriebes ist der bewilligten Anleihe; Jahres 1269230 Männer und 3.656 034 Frauen vorfand, so be⸗

rankenstein und Handelsmann Heinrich Schmidt von 146 Hektar 12 Ar, nach einem Reinertrage von Berlin, den 20. August 1877 der ssadtisch Anlei 3 100 . 300 38 2 4. ö. et eng . 6 nher tion des 66 5 b. die Zinfen der amortisirten Obligationen. Funden diese Zahlen eine Sterblichkeit von 2812 pro Mille der männ⸗

7ä8, n Thlr., zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungs⸗ gir lle rie Depot e Gti en Anleihe vom Jahre 1573 auf Grund Hande 36. ini h * . 6 ie nag st . Seh 3 1 5§. 9. Die aus der Staats kasse in Gemäßheit des 8. etwa lichen und 2D pro Mille der weiblichen Bevölkerung. Die größere x zepot. ilegiums vom 15. Februar 1873 statt. einen oder mehrere Beamte zur m. ð geleisteten Zuschüße nehst funf Prozent Zinsen derselben werden aus Todesgefahr, welche hiernach das männliche Geschlecht bedroht, ist

den die Zinsen und Amortisatlonsquoten der Anleihe übersteigenden bereits durch eine längere Reihe von Beobachtungen für alle Länder

von Halle an der Saale erlassene Steckbrief wird werthe von 378 . . h 18 M sollen Saarbrücken, den 20. August 1877. kommittiren. ; . ( Beamten sind bercchtigt, von sämmtlichen Jiinertrdzen späterer etricbsigh erstattet. nachgewiesen; sie findet ihre Erklärung in der staͤrkeren Sterblichkeit, trifft und das Ueber⸗

als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 20 August , ust , am en, Gttetzr er, . 3 ö ) gliche Staatsanwaltschaft. Baum gard. in Graßon, Hef Rr. Zh, , n, en. e. Eicserun ten ls e Cern Vorlegebãumen 2. . ö im Geselkschaft Ginficht zu nehmen und d Subhastation en, Vorlad renn, digen Subhastation versteigert und das Urtheil um Pferdetrankport soll verdungen werden. Sub⸗ Er n , ,,,. 2 *. ,, *. . K Die Inhaber der Stammätig and der Stamm rioritẽte tien el et die , . ungen, Auf⸗ über die Ertheilung des Zuschlags missionstermin am 13. September er., 11 UÜhr Vor⸗ w Sit n en chu h re . der Gesellschaft (6. 6 des Vertrages) sollen erst dann Anspruch auf Gewährung einer Diridende haben, gewicht ausgleicht, da diesllben, unter gen Geber ene, bebahnnten, ; fol 9. t 66 39 . Die durch die KXmmittlrungen ent Penn ditlaus der Staats kasse geleisteten Zuschüsse nebst Zinsen voll. Die rigenthm iche. erh lt sse , erfolsr lun c hee, gin ; d en is (erst'itet unt riiwaige Rückstande bei dem Referde⸗ und Er⸗ aber auch in der Gesammtzahl der Gestorbenen zum Ausdruck, da

gebote 1. dergl. am 30. Oktober er Vormittags 11 Uhr mitt s, bi ĩ er ch e dene E anntmachun en h den Ko n all D ch uerung onds 4 V . ö ags, bis 31 welchem Offerten bezeichnet Offerte V d Ur Ea d n ckt wo . . . ĩ 5 s af s. B F g 1 ste en en ste fallen der esells ft 3 L st. neue 6f us den Vorjahre gede rden sind. zu derselben eine andere Altersklasse iede ei s großes j nti *

r ene fe Sr e, m mn,

i mn ne

. * e,,

69609 Subhastations Pat hier, Terminszimmer Nr. 4 verkündet werd auf Vefe ien, , , . ' ent Hane, e , s ,, rden. f Lieferung von Vorlegebäumen einzureichen sind. 9. ; ö . 8 S und Hyxothekenschein Die Bedingungen sind von dem maschinentechnis 72651 ; ĩ schi Nothwendiger Verkauf sind im Bureau La. einzusehen Bureau hier maschinentechni chen ; 8. 2. Die Verwaltung und der Betrieb der Bahn geschieht 4 6 zawoni st File n mg, Tepenssahr. Im J Fe ' starben i ö . ag Se na ö . erhalten. . 3. 7 . m r . Uebersteigt alsdann der zur Zahlung einer Dividende disponible ent stellt, wie das erste Lebensjahr. Im Jahre 1875 starben im ; 6 2. Gutsbesitzer Hermann Seifert gehörige, Alie Diejenigen, welche Gigenthums⸗ oder ander⸗ ö . 9 tei gust 181. a Cto. 162 / 8) Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft „Mark“. 6 Rechnung und Gefahr der Berlin. Dresdener Eisenbahn· Reinertrag vier Prozent des zur Smifston gelangten Aktienkapitals, glner von unter bis 1 Jahr 122406 Knaben, Is, 06 Mädchen, d. J. unter m Saatziger Kreise belegene und im Grundbuche weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Tie Herren Aktionäre der Bergbau Actien. Gesell= ö dem Staate mit der Verwaltung betraute Königliche k ö. taate' der dritte Theil senes Ueberschuse ö e , n. 3 e ,, * . ö. . zufallen. 27, er 265, Mädchen, d. s. ) ö = ; 7,3, w. G. Zo. Unter den Todesursachen sind es (ab-

der Rittergüter des Saatziger Kreises Band UI gung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber n ; j 3 ; . ? ; n icht . schaft Mark werden zu der am 24. r di elf R ; Prozent ? pag. 2l verzeichnete eingetragene Realrechte geltend zu machen hal ö d. J., Vormittags 10 Uhr, im 6dr. , . 2 K 4. , . , e. 5. 16. Nach Ablauf von 15 Jahren, vom 1. Januar 1677 ab sonen m. G. J . r der zursa b Gut Groß Rohrphul werden aufgefordert dieselben bei Vermeidung der w PaFfmann zu Dortmund stattfindenden diesjährigen 3 . einer larttien efellschaft zustehen und ohne andere Be gerechnet, ist der Staat jederzeit berechtigt, die Uebertragung des gesehen von der allgemeinen Lebensschwäche) die elf nachstehend auf⸗ veranlagt zur Grundsteuer bei el e . Ausschließung spätestens im Versteigerungstermine 55 ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ n wn en, als in ren Ver lrage sestgefetzt sind Figenthums der Bahn nebst saͤmmtlichem beweglichen und unbeweg⸗ geführten, welche im äberwichenden Maße aus den jüngsten Alters von 2h] elta ne e eg . nn Flächeninhalt anzumelden. ö * geladen. Di e lt eschicht nach HYaßgabe der der Gesellschaft sichen Zubehör derselben, insbesondere dem angesammelten Reserve⸗ stufen ihre Opfer fordern, daher zum Theil als diesen eigenthümliche Reinertragej v 7173 ö 2 eter nach einem Cammin, den 20. Juli 1877. . K Tagesordnung: th w Ronzeff J. 26 der von dem Handels. Minister desfalls und Erneuerungsfonds und allen Aktivforderuagen der Gefellschaft erscheinen. Unter je 109 Personen männlichen und weiblichen Ge⸗ 2 e. R J. e, hlr., 16 Gebãudesteuer Königliches Kreisgericht. 2 2 * 1) Vortrag des Geschäfte⸗ und Jahresberichtes er z ö . enn zu verlangen. . . . schlechts starben im Alter unter bis 1 Jahr an Atrophie 56,3 m., am 17 Sit re, , . 216 4, soll Der Subhastations⸗Richter. und Ertheilung der Decharge; ö 9 ö Verwaltung betraute Königliche Behörde hat die Die Gegenleistung des Staats soll in der Uebernahme sämmt⸗ 950 w., Pocken 6,11 m. 41M w, Masern und Rötheln 300 m., in unserem Derichtz lokal ! f ormittags 11 Uhr, w 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ bis er Uebernahme der Verwaltung von der Hefellschaft durch deren licher Schulden bestehen. Außerdem hat der Staat, falls die ge⸗ 27,99 w., Diphtherie und Eroup Wes m., 18,6 we Keuchhusten wendigen Subhast u 3. . im Wege den neth⸗ 1646 rathes; vn h lage Verwal tungsorgane statukgemãß eingegangenen Verpflich⸗ sammten Bruttoeinnahmen der. der Abtretung der Bahn vorher⸗ 6203 m., 3b cs w., Ruhr 341 m., 29016 w., einheimischem Brech⸗ uber ö. Erth 9 a 69. a , und das Urtheil 646]. . PErockanza. 3) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren; t er, zbes o, 33 die mit Beamten der Verwaltung abge⸗ gegangenen fünf Betriebsjahre einen Ueberschuß über die gesammten durchfall 8130 m. Sl w. Diarrhöe der Kinder 8119 m. SM or w., am 20 3. . . ags d Joachim Rowold, Dienstknecht, ist zu Gollens⸗ ö S 4) Antrag des Verwaltungsrathes auf est⸗ n a. 3 4 , . und die der Gefelsschaft hieraus 9. Betriebskosten, Rücklagen zum Reserve⸗ und Erneuerungsfonds, Zinsen Scrophulosis und Rhachitis W, m. 26, 0 w. Luftröhrenentzündung re,, wee f 19 er n. Vormittags 11 Uhr, ö. Kreis Ssterburg, am 5. März 1876 verstorben. . . . ĩ stellung der Dividende für das . we . Hard pid fh erte uz dem Gesellschaftsfonds zu he⸗ und Amortisationsquoten der Anleihen der Gesells aft innerhalb und Lungenkatarrh 365 m., 35s w., Krämpfen 80,6 m. 77,43 w. n,. ö. ;. 5 . ; eine Gren und Erhnehmer werden, auf Antrag mee r , ver⸗ Geso äftsjahr; , . . ; desselben Zeitraums ergeben haben, den fünffachen Betrag des * Im Jahre 1876 betrugen die Ergebnisse des Stempel⸗ . 23 ger. le und beglaubigte Ab⸗ es dem Nachlasse bestellten Pflegers hierdurch auf⸗ anschlagt zu 20,07, 33 „, soll im Wege der Sub⸗ 5) Antrag auf Feststellung der Tantième für 9 C weit diese Verpflichtungen zu ihrer Perfektion der nach Abzuß des dem Staat nach 5. J zugefalzlenen Reinertragsantheils und TargefällQles ferner der Gebühren von Rechtsgeschäften 1 26 nn uchblattes sind in unserem IV. gefordert, sich spätestens im Termine, den 10. De⸗ mission vergeben werden. Zu diesem Zweck ist Ter den Verwaltungsrath; staat er Gerda un en. irh durch Vorstehendes verbleibenden Ueberschusses, als Kapital Abfindung zu zahlen. Auf in den im 5 st erreichischen Reichsrathe vertretenenSändern i e, an re Cg at zember 1577. Bermittagz ji ützr, beim Kreis n . Gröffnung der entsprechend bezeichneten, 6) Ausloofung von M 15000. der An⸗ . n Fan migung Hebernahme der Bahn Ear die diese Abfindung kommen indef die bie zur Ubernahme fr Bahn 4hmsh.r6 Fi, und waren songch' un 17051 239. Fl. geringer als ö 3 we. i e 66 hums⸗ oder anderweite, zerichts. Dig kter Schotte, Zimmer Nr. 13, oder ve ö. ö und portofrei an den Unterzeichneten ein⸗ leihe à 6 oo; Bestimmungen des 5. 16 diefes Vertrages keinerlei Verpflichtung noch nicht erstatteten Zuschüsse des Staats nebst Zinsen (efr. S8. 7 im Jahre 1575. Im Stempelgefälle gingen 16,304 502 Fl., im Tax⸗ n, 6, ed , green, ,, . un r nn, . 2 Aktignären. (a Cto. 168/59). een ernng' zur Frthe lung die er Genchmigung sibernommen 1 n,, . . Ee s 65s s'. e Hchllhren von Rechtsgeschaften zu, lt, 210 (. ö ; gene . hzuweisen, widrigensa ie mi ö er Verwaltun . ; 5 6 f ir F . j ndung derjenige Betrag in zug, welcher bi J. ein. e. ö n,, haben, herden aufge⸗ solchem werden ausgeschlossen und der Nachlaß als jm diesseiti Vormittags 115 Uhr, , . 3. ,,,, hme des Eigenthums der Bahn, nach der Kunst, Wissenschaft und Literatur. / en se 3 fi ermeidung der Ausschließung herrenloses Gut dem Fiskus wird ausgehändigt im iesseitigen Bureau anberaumt. Admi ĩJ 9 , 9 z ö. , in, 9 hnhofsbauten in Berlin und Dresden be⸗ Kiel, J. August. (6. N) In der derfflossenen Woche sind en 1m. d ö he e renn ö 5 re , . , a . Sgarten Bad. 83*— * j d ö. Eise i Ge üsschaft deren Abfindung, soweit die⸗ dem zu diesem Zwec erforder⸗ auf Sylt vie amtlichen Ausgrabungen wieher, aufgenommen ron, * r . 1677. bruar 18775. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. inn n. sind auf dem Bureau der Cisen, 16 n 102. Frie richstr. 102. ir nn e fe . . 3 ch nicht zur Verwendung worden, welche seit dame Fahre 1576 daselbst im Auftrage der Kö= önigliches Kreisgericht. 3 . i,, de, Oberlahnstein und des Unter Täglich russ., röm., Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral⸗ B ; Berlin⸗Dresdener Bahn⸗ t . niglichen Staatẽ regierung stattfinden und dem Kieler Museum eine ( en niedergelegt bäder für Herren und Damen. Wochentags von a Direktion betraut . ing des Gigenthums der Bahn kann vom Stagt Reihe interessanter Funde von hervorragendem wissenschaftlichen nur zum Beginn ei Betriebsjahres, nach mindestens ein Jahr Interesse zugeführt haben. Von der Gruppe auf dem Morfum

Der Subhastations⸗Richter. z

,,. . , . 131 n . Sonntags von —— 17 Uhr. Russ. und röm ird di ü z Ank. langt werd ; . = . eilungs⸗Baumeister. äder für Damen; Dienst ĩ . ; der ; vorher. erfolgter Ankündigung verlangt werden i t ists ein Eisenalterhügel ei ngewöhnlich län Nothwendige Subhnstation, Verpachtung des fiskalischen Bade⸗ ren r, n, ; 9. 1 r, , n , m, en ring n . 3 D. ern cen Restaurants in Norderney 11, nr ee, , m. .., Kilometer ahl rer ö Lie e nn g. tt; ö anch br r or hdardehtnisn vin ö Diel er inen

tädt zu Min gehörige, in Knieban be . ĩ ;. R I h hn h I 2 miste Beginn d s⸗ . . ; r In dem kleinsten, wurdz, ein ähnliche graße. Unne segene, im Grundbuche von Kniebau Band II., Blatt 7 . . Insel Nordernen belegene, ur lll 16 6k pohtter Ille 6 Ichlllo Ill MNllorel. , ,,. . n anderen Zeitvunst, ls den . e,, d e ,,,. . ö. . Gehe sörn e , e, e iets . iskalifchen Seebade⸗Anstalt gehörige Konver⸗ Pröfftsing des Studienjahres 1877778 am 1. Oktober 1877. Beginn der Einschreibungen nfang des Fa endet hee, zu 383 . 6. ö J . besondere söͤllen ohne Genehmigung des Ministers für Handel, Ge⸗ egen in mnwel h n . . ver egg nt 1 ein eisernes rebtelbend. Anfangstheil des betreffenden Kalenderla res dem vor⸗ 25. unn af ö 9 . K und die esler ꝛc. und ein schön verzierter knöcherner Kamm lagen In dem zetrie . . / Kalter der angestellten Beamten nicht erhoht erden, zzes dritten größeren Hügel waren auf leicher Höhe vier Steinsetzungen, n ie mit der Verwaltung betraute Königliche Eisenbahn term der ges Graat ift berechtigt, alle für ihn aus diesem Ver ⸗· von ö ke erste cin Urnenbegrähniß mit einem zur Dalfte messer⸗

Nr. 1 verzeichnete Rittergut soll am 15. = ; gute Otto sationshaus, enthaltend ausgedehnte Speise⸗, am 24. S'rtemFke? 10 Uhr Voi mittags. Programme von der Direktion zu erhalten , . ei, j ergehenden Betriebsjahre zugerfchnet.

ber 1877, Vormittags 19 Uhr Restaurations⸗, Gesells ̃ i ; it H Uhr, . . r ations-, Gesellschaftz⸗ und Birth⸗ Hannover, im August 1877

ö . Kniebau im . . . . 8 . r 8d ee. 23. Aufsichtsrathe üb ll cht V * ö t mind nde l fen, nut 36 . w . r ö 4 Direkti mit dem Aufsichtsrathe über alle wichtigen Ver— ; ** erste ein hrnen . r 36 ö . e, n e 3. 9 1 ö k . 2 nn . git , ö ,, . . betrãgt und um so . ,, Über die Beschaff ung der Mittel k Rechte und Verpflichtungen auf das Reich zu jur onen ait ern n n, Grun ze e gr mem . 3 i ö . ö . , . 3 . e,. /,, , . an nn, 66 , . 9 ge , , . 26 n,, ,,, e. ee, n r dnnn h 5. geh. Die Kontrghfnten sind ö. ö. . ui hn . eff i . . er , sich 11 1 23 i . . 14 , , . ct ; ĩ mens, ö . nden, abe bäselhe nicht noch in der gegenwärtigen Session artig wird ei ächtiger Steinb Mi i Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer soll oe unt; . Weideland, . Vitte um Beiträge zur Linderung der herrschen den ar, , 3 . ö u überweisenden Summen, ner Festst inge und Aände unge der e r fl e De r nn nr pe bel fehr 63 8 . 6 k K , , , ir 'fleẽr , . ö ö. 2. , 3 7 ö. 3 ö gewendet. Ich liebe, den bedrängten nn, r er 4 n,. ß, ,,,, . 1 Berlin, den 5. Februar 1877. 6. innen We n gstedte Gangbau zurückstehen dürfte. ö ,, , . . e,, ,,,, 26. . . . 6 ö. . , gieren . . ö. deshalb nochmals die gebende Entscheidung des Ministers für Handel, Gewerbe und öffent⸗ Rötger. Brefeld. Dr. Frölich. rden, e. 52 fast 36 . ur e der 1 31 ö . . s. ö ,, 3. . 3 1 ,,, f liche Arbeiten einzuholen. J . Aufsichtsrath der Berlin⸗Dresdener Direktion der Berlin ⸗Dresdener 1 i 3. a er ö. . 6. r nnn ft e. den 3 . ö. It ene hne ver agu des Konten, ö Berlin, den 22. August 1877. Tem Aufsichtsrathe wird über, den Betrieb des Unternehmens Cifenbahn⸗Gesellschaft. Eifenbahn Gesellschaft. Haffs auf der frien . r art , ,,,, . ,. er veranlagt worden: , 6. ein ö e , . 2 , der Dampffchneidemühle sind umgestürzt und total olizei⸗Präfident. von Madai. 9 der ersten Hälfte des auf das . K von dem Knesebeck. deise. e een mn rng bel i fber'r e e fe

Der d ĩ ĩ ? a achtgelderminimum beträgt zertrümmert und müssen von D aus ahres die Wetriehsrechnung zur n, n n, ,, sje. ip . . e , ö der ,, ,,,, if ? . 6 f Redacteur: F. Prehm vorgelegt. Diejenigen Erinnerungen gegen die Rechnungen, welche n, . an u schopfe⸗ n , k . . g . . h in ar . Für die Uebernahme der Pachtung des Strand Scheunen und Ställe mehr oder weniger pee t Berlin: . 82 . kiel, e, Ff r fn. d, , fe en . ö . ö . . , 6. . (. 3 Bureau 1II. in den Vormittagsst de afts lokale, Etablissemente ist ein disponibles Vermögen von find und zum Theil sehr bedeutende Umbauten noth⸗ Verlag der Expedition (Kes seh. werden dem Minister für Handel, Hemerbe und. affentliche Atheiten . ö. vrit 187 , n en Strande des Süderhaffs b legen ist, den 19 6 . dr, n, 6. , 3 e tene n m e nr, N vorgetragen, a,, 3. , e , , . ö e, , . ö . 36 19. April 1872 (Gesetz⸗ 1 a d. de, y. 36 . , Gen df

, . 3 9 . . , i n, , ne. Alle dem Aufsi tsrath nach den Sta uten zustehenden Verwal⸗ amml. S. sind belannt, gemacht; ö 9 renn izrt hat. Ein drittes roßes Steindenkmal

3 k . , , we ae. 5 r . . Drei 1. n in Wegfal. 1) das Allerhöchste Privilegium vom I. Februar 1377 wegen denfelben vollends zerstört hat. ittes großen S . en, . . 3. 3. e n . 4er . t, ö . 3 . Beilagen na en g . oder 3 Quartal jedes Betriebs jahres mi o von 22, 500 000 s Prioritäts Obligationen der Rechte⸗ auf Archsumer Feld ist vor Jahren zu wirthschaftlichen Zwecken ab⸗

, zusammen also leinschließlich Börsen · Beilage) faden die ordentlichen Heneralverfammlungen der Aktionäre statt, delufer⸗Cifenbahngefellschaft durch die Amtsblãätter getragen worden.

Der Direkter; Lannhardt.