1877 / 199 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

2 3. 10, 21 Bantan in genzen Lhngen 3. 80 X 3,60. Nareisen ] beste Macken achlesischer Hättenzik 2 O 19,25 pr 5 6ilogramm. & e , der lar em. à

55 6.30 und Bleche 11.00 à 1050 pro 50 Rilogramm. Kupfer Fiei rubig, Harzer, Sächsisches and Tarnowitrer 20575 à 20, 25 . ; 2 2 W ö mn eee Me, enhecher and emerehieches ö re sd Ls, m be, mg. rabig. englische Schwie- . Nordbahn. Anssero:dentliche Gen. Vers. . .

à 75.00 und Manefelder 78. 50 à 7T8.25 pro 560 Eilogramm. Ziun Hohlen nach Gualitẽét bis 4.90 pro 40 Nektoliter, schlesischer 8. 2

niedriger. Banca 75 00 à 7475 und prima englisches Lammrinn nnd westfalischer Schmelr-Koks 125 à 1135 pro 50 Kilogramm ; Bergbau · Aktien · Ges ellsohaft Mar Ord. Gen. l

73 00 à 72, 15 pr. 50 Kilogramm. ink fest, ohne Umsatz, gute und ] tfrei hier. Vers. zu Dortmund; s. Ins. in Nr. 197.

83 e / . *

. . 3 e 122 * * 8

Toeater. Der 9 46 * 3 2 4 Etrafaef * und k . rich Waus ner aus Rosenberg sst unterm 14.5. M. Auf dem Grundstücke des neuen Strasge angnisses sentirt worden ist.

ö. = 2 ö vom Viesigen Poltzei - Anwalt angeklagt worden; als bei Berlin (Plötzense) soll am Freitag, den Frankfurt . O., den 18. August 1877

Aungust. Opernhaus. 155. Vorstellung, Webrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritt in 31. August er. r 4 Üihr, eine An⸗ Der Magistrat .

1 .

und Flad. KVomischez Zauber- Pallet in Arten den Bienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu zahl von Hegenstãnden aus Zink. Guß und Schmiede⸗

und ' Büdern von Paul Taglioni. Musik von entzichen, ohne Erlaubniß das Bi ; schãdi ff 5 das Bundesgebiet ver) eisen, welche durch Brand beschädigt wurden, meist⸗ P. Hertel. Anfang 7 Uhr. ; lasfen hierdurch aber sich des Vergehens des 5. 140 bietend und gegen baare Bezahlung verkauft werden ö 2 de, li erte eme, , nenn, des Strafgeseßbuchs schuldig gemacht kat, und X Bedingungen und Jus tunft im Baubureau, lie, na fei , tisirt 2 er Tod. Trauerspiel in 8 Alten von Schiller. Anfang darch Beschluß des Pol izeirichters hierselbst vom Pionlerftraße FZtr 7, und im Gefangnißetablissement. den Betrag von a 3 Id! . 6 an f 2

halb ?7 Uhr. 3 1 1577 J f set j 23 st 1877. 2 . 23

Sonntan, 26. August. Dpernhaus. 166. Vor. , , * e. 363 n ö sich belaufende Stücke der auf, Grund des Aler⸗ ste lung. Margarethe. Sber in 5 Atten nach Termin auf den 26. Oktober 1877, Zormittags Der Bauinspektor. Der Kaumeister höchsten Privileg vom 3. Mai 181 aus ene hen Hoethes Fanst? von Zules Barkier und Miche jo ür, im Terminsfimmer Ar. hierselbst an⸗ Lorenz. Lütcke. Iprozentigen Sblitzationen des Kreises Keen; * * R= * Carré. Musih von Gounod. Ballet von Paul peraumt worden und da der gegenwärtige Aufenthalte. 2 werden hierdurch zum 1. Januar 1878 gas Abonnement hrträgt 4 50 3 Ale PBost⸗Anstalten nehmen Sestelluug an; Tagiioni. Anfang halt 7 uh; (ort des Angeschuldizten im Inlande nicht bekannt e, gekündigt unde sind hon diesem Zeitpunkte ab unter für das Vierteljahr ͤ 5 i far Gerlin außer den Rost-Austalten auch die Erpe-

Schaufpiclbaus. J47. Vorstellung. Die zärt. ist, o wird derselbe zu diesem Termine hiermit [7221] d 399. Jleich zeitiger Rüstgahe der noch nicht fälligen 21 a j ĩ * dition: Sw. Wilhelmstr. Nr. 32

lichen Verwandten Lustspiel in 3 Aufzügen von Iffenllich vorgeladen mit der Aufforderung, zur sest⸗ ö Submission. ie, ö II. Nr. 5 bis 19, und der Talons Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 ** 3 * 322 2 IFioderich Benekir. Anfang Uhr. gesetzten Stunde zu erscheinen und die zu feiner Die Lieferung der Steinmetzarbeiten zu 19 Bau—= 6 der Kreis kommunal Kasse Hiensel bt. oder ü.

Verkheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle werken der Gleiseschleife bei Rummelsburg soll im bei , . Wittwe &

Rallner- Theater. Sonnabend: 3. 49. M.; u bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor Wege öffentlicher Submission verdungen werden. j : . den 25. Au U Abends.

Zer Hypochonder. Luftspiel in 4 Atten von . Lem Termine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben Bie Submissionsbedingungen und Zeichnungen bei . W. Gumpert K Sohn 6 199. Berlin, Sonnabend, 1 9 st,

Meser. : , . 2 ta e. widrigenfalls mit der lie rt gig 2 26 1 Uhr 21 4 einzulösen! zenburg a. /H. . .

Sonnta D die folgenden Tage: Der Oy⸗ ntersuchung un ntscheidung in contumaciam Vahnhofstraße Nr. aus und sind daselbst au ; 9 3us . . 6 2 5 = s 2

=/ 9 z On gegen ihn zerfa hz werden wird. Nosen ers 8. . R, Formulare zur Aufstellung der Submissione— , 26 Se. Raser der Kön ig haben Allergnädigst geruht— . ee, a. 6! . 5 usstzn 6 . .,. af . 2 e, kee üg Full 1877. Königliches Kreisgericht. J. Ab, Oferten su entnehmen. us u zabken den Kapitak in Abzug gebracht. dem Geheimen Justiz. und Appellationsgerichts Nath Tells zung atsm. Mitgliede ö ; unter Berufung 9

ĩ zei⸗Ri ü i si i z - ; ĩ ich, A la suite des eld Art. Regts. Nr. 3 und j ĩ . i Schri sind , ö ,,, , , nl, eh, de da,, , , , ,, , ,, , g e. en,, fe gg n, d,

Friedrich- Milhelmst. TLheater. Sonn- Auffhrift Submissen auf Stein metzrbeiten gafionen werden im Gefammtbetra i ife; d Chorreltor Klapper arti ĩ ĩ ; 1 n . ge von 780,600 mit der Schleife; dem Schullehrer un orrektor * „en feinen gegenwärtigen Bienstverhältniß, als Battr Chef in das ö ö ; abend: Graziella. Der unterm 6. November 1876 wider den Sattler⸗ . 36. . uk 6 Mark 49prezentige, vom 1. Januar 1578 ab ver u Schömberg im Kreise Landeshut den Köni lichen Kronen- wirr R. Nr. f versetzt. Müller, Hauptm. *. Battr. , , nn ö a. . . Sonntag: Graziella. esellen Custas Berger, von Witzenhausen erlaf genannten Burhn abzugeben, wosclbst zur bezeich⸗ singliche Dbligatis en zur A gaßes ge s gen, und rden vierter Klaffe; sowie dem Dienstknecht Johanns Un Held rt. Reg. NM. 11, unter. Stelluus * . u 9g gierung w . Steckbrief wird? als erledigt Urückgezogen. neten Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offer— e . es den 3 3e. gekündigten Stücke über= Guell zu Mittelrode im Kreise Fulda das Allgemeine Ehren⸗ ité des Regiments, als Lehrer zu vereinigten Art, und . ; . Resid 1h = Eassel, den 22. August 1877. Königliche Staats. ten in Gegenwart der etwa erschienenen Submĩtten⸗ assen, anstatt des Paar zetrages neue, 43 prozentige zeichen zu verleihen. Ingen. Schule kommandirt. Schloß Babelsberg, 14. August. Die Einnahmen an Zöllen und gemeinschaft⸗ esidenz- Theater. Sonnabend: 3. 10. M.: anmwaltfchaft. Baum gard. ten erfolgen wird. Obligationen resp. Interimsscheine abzunehmen. 3. Plötz, Hen. Majer ven der Armer. zur Führung der 26. Inf. lichen Verbrauchssteuern im Reich haben für die Zeit Wilde Ehen. Berlin, den 18. August 1877. Diejenigen, welche von diesem Bezugtrechte Ge⸗ Brig, in Vertretung des Häu üaubten Commpdrs. diefer Brig, kom. pöomm' 1. April 1877 bis zum Schlusse des Bär et! Juli 18 /

ͤ 1. brauch machen wollen, haben den Umtausch unter rt. 156 August. Herring, Maior à la suite des Fuß⸗ ; ; ö K Subhaftatis nen, Aufgebote, Vor⸗ Der a, 1448) leichen ger Rüctste zer intcoubent Serie 1j. . ; en gts Mr, 24 *. air K, wiohhateri l Ter lang Herglichen mit der Einnahme in demselben Zritrqum des rolls Theater. Sonnabend: Erstes ladungen u. dergl. / 148 ir. 3 bis 10 und der Talons in der Zeit vom J. Königreich Preu gen. Ars eg Cömmdrs, Herliehen, ring Alexander zh. Sagt Vorsahrca) betragen: Zölle 5,334,512 T6 C— 2 ), O18 Eater. onnabend: rstes Gast⸗ ; K bis 15. D z . ö e . 2466 . = -. ö 1 . di Rüb ck ß 3,355 858 60 ( 599, 879 6 Sal steuer zel des j . scl. 2s Resubh ö is 15. Dezember d, Jr. bei einer der, oben. g= Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Wittgenstein-Ber lebugg, Rittm. d js suite der Armee, die Rübenzuckersteuer 3. 335. 86989 . z * 6 9 , . haftbentes in Kassel. esn hastations⸗Patent. Pferde⸗ Auktion. Am Freitag, den 14. Sep- nannten Stellen zu bewirken, welche in diesem Falle dem Botschafts Rath bei der Botschaft zu Konstantinopei Benchmigung km Tiggen de, Unif. de uf. Regts. Rr. 15, anstatt 3,16 638 6 r so, 68. 6), Tabakssteuer 389,235 M 833 ard . 2 . Das dem Banquier Alexander Matthes gehörige, tember er. Vormittags von fs uk ar. fon:. Ren zerst, an. 2. Janmmgt, 1818 fsligen Zinscoupon Grafen Radolin-Radolinski die Kalnnerherrnwürde zu derjenigen es Ulan. Regt Nr. 8, Cetheilt. ib, 6 e), Branntieinsteuer 7 626 6 , Sor ., 6), per in en von Mozart. on Juan: Hr. in Nosenthal belegene, im Grundkuch von Rofenthak auf dem Parndeplatze in Fürstenwalde ca. Sh Stůc Serie JI. Nr. 4 im Vora s einlösen. verleihen; Im Beurlaubtenstande. Wildbad Ga stein, 7. August. Uebergangsabgaben von Branntwein 50,345 66 (— 6686 6),

Kraze. Zerline: Frl. Kalman.) Große Illumina⸗ ; ö . 4 Para deplg Für t ; . J ; ar . tion“ Nach der Vorstellung: Großes Konzert. 2 ee n, oi, verzeichnete Grundstüc ,,. , e nn. 6 , . 5 ge den Regierungs⸗ Rath von Bötticher zu Köni berg zum fir, me, g, * y ö . 23 Brausteuer 5, 36, 145 Mt 6 ö , Uebergangsabgaben d,, , d, , , , nn, n,, . Rer. . dan in, ; unn etz . Ma 6 Der an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr Nr. A6, Zimmer werden, Uignen Regiment Kaiser Alexander seiner Zeit bekannt gemacht. genten zu ernennen; . ĩ : perg, 16. Uugust. Brandt. Ses. Lt. don der Landw. des Eisen⸗ In den deutschen Münzstätten sind bis zum 2 n, . 4 roße umination. roßes ir. . im Wege der Refubtastation öffentlich von Fiußland (J. Brandenburgisches) Nr. 3. Rathenow, den 22. August 1877. zu bestimmen, daß die Regierungs⸗ und Bauräthe Voig tel, bahn Regis, vom 1. Bat, Landw. Regts. Fire ns, zum Pr. Ct. beförd. 18. August 1877 geprägt worden, an Goldmünzen: oppel⸗Konzert. an den Mieistbiekenden versteigert, und demnächst Der Kreisausschuß des Westhavellandes. bautechnischer Revisor für die Bezirke des Garde⸗ und III. Armee⸗ 457 iedsbe wil igunggn. Im aktiven Heere. , Dor delktonen, Ihc 13 1 36 e Kronen, das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlags J v. d. Hagen. Corps, und Beyer, bautechnischer Revisor für die Bezirke des IJ. Wildhad Ga stein, 7. . * n Pr. Lt. ö ze de s, e, halbe Kronen; hiervon auf Pribatrechnung: KNalional- Theater. Sonnabend: Gastspiel des ee. 3 2 . ß Mittags 10 Uhr, maro Westfälische Eisenbahn,. t ö . und XI. Armee⸗Corps, fortan statt dieses Titels den Amts ö o n, nf, . 8 . , za hz 455 66; an Silbermünzen: 1653 665 ⸗Mark⸗ Hrn. Carl. Mittell. ; Zum letzten Male; Der 3 zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Nfu baustrecke Bgrtmunde Sterkrade. ; Viersener Actien⸗Gesellschaft für tara er rn und . . führen ee . v. 3a ew. n amn Sec. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. Ar. 6, srüche, Sz 2l3, 168 M6 2 Markstücke⸗ 1435123165 466 Mark- kette Brief. (Prosper d. Block Hr, Mittell) steuer bei cinem derselben unterliegenden Gesammt⸗ d Die Anlieferung des Brückenbslages zu verichie, eso! Spinnerei u. Weberei die Ban ⸗nspektaren Stenger, Cera der dbichier bewilligt. Sioß Babels erg, 16. August. stücke, 66,176,381 6 00 3 50 Pfennigstücke, 33, 1 7922 6 Kleine Preise. Abonnements haben Gültigkeit laͤchenmaß von 54 Ar 90 Qu. M., mit einem denen isernen Uieberbanten der, Wahnstreg. nt. . p ; eberel, Paarm ann, bautechnische Reviforen für die Bekirke resp. Jachmann, Major à la nite des arde⸗Huf. Regts. und kommdrt. 80 3 20 Pfennigstücke; an Nickelmünzen: 26,502 530 t Sumäbenb;: Hastsplel' des Hrn. Hiitteil. Auf renn een ge g , ves ict. ne lnetegde mit znsammeß 26 hint. Schwellen Wir egen Jiermitz an graß, ie Sir ide den, g rm ag Meek und Vist, 18. umd R, sowig des 1; Fir Pienstts t. Kei er Se tüterwaltuug, item der eg, o ' id öfen nigftücke, Ii 53 size e s dsenmig— vielfechz. Begehren. Zy Beile aftesser. (Vie! AUuszug aus der Steuerrolle und beglaubigte e n,, . . . i dad f. trmec Corps, zu Intendantur- und Bauräthen zu nif, der bci eli. 69 aster mn stück? an. Kupferminzen: Sal3r0 d b ,. fennig⸗ B 2. ö 1Fschri inglei a ö in, 7. * * iasti = ter, denn, dr. Mitten. . e, hierselbst Termin an auf Dienstag, den 1I. Sep⸗ feen Authändigung der in den pre der . ; . 866 . ö. id, gef fir des 2. Bats. , K . . e. ,, J zi enn dub. Kesondere Kauftedingungen in tember er,, Vormittags 11 Uhr, bis zu welcher Actionaire befindlichen Talons, denen ein numerisch Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3. Regts. Nr. 16, Kühlenthal, Ses Lt. von der Landw. Prag 8 3 i mn . ö je nunc gs e, ,. Stadt- Theater. Sonnabend: Geschlofsen. in fert; Hureau . , Wm shben. , fer n n. J beten fugen ift; erhoben werben Medizin ak-⸗Ängelegenheiten. e n r ß ,. 9. ,, , ,n Kaner en, dies 3d 46 2, 3. e . ; 9 iejeni i = 46 . 9 6 2 gar t. der w. Fuß⸗Art. Batsg. Landw. Regis. Nr. 32, ; H ; s ,, 3. . Liesbeth. Scan ö n n n n, nn, ,, liegen in den beiden Abtheilung Burenns zu Dort. Die Zusendung an uns und die Rücksendung Der bisherige kommi sarische Kreis en f or . als 93 Lt. ö. in bisherigen Uniform, der Abschied ewilligt.— einer dem Auswärtigen Amt piel in 5 Alten. Der Billet⸗Verkauf findet schon elle rum buch bedürfen de, Aber nicht eingetragene mund und Oberhausen zur Einsicht aus und können durch uns vermittels der Post geschieht auf Kosten und Prediger Georg. Schwindt in Alten irchen ist zum Schloß Babelsberg, 15. Uugu *r Pr. Vt. von der 6 . Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ . em 5 ,, , , ,, Kreis- Schulinspeltor im Regierungsbezirk Coblenz ernannt and. des Eisenbahn· Regts. vom 2. Bat. Gren. Regts. Nr. Il, der J fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion ö,, echnungs . Rath von Gries k ö 6. bei 2 9 Hüljelehrer Det Alt. Döbern ist in Abschied bewilligt. 2 Alanee- S ] äteftens im Versteigerungstermin anzumelden. **. 55 . 9 len dung 9 ar ö 5s ersuchen. er Seminar ⸗Hülfslehrer Dettler zu Alt ; gönigl ayerische Armee. k ö ö. . ö 17. r fh üg . . 3 . ö,, gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Möõrs Er nr nes, e 24 . ö. ö 7 6) n. wedif tts un U öönigliches Ker lögetichktn⸗ z setzt worden Im altipen Heere. il. Augu st. Frhr. v. Cen kin gh r. Schwedischen Damen ⸗Quartettz und 37. Auftreten e G ge sta fror Richter. . 3. Tt des 4. Chey Regt, zum Rittm und zegdr. Chef im 5. Chev. . , . 7272 Westfälische Eisenbahn. Verschiedene Bekanntniachungen. Konkurr enz⸗ Entwürfe für Goslar. e. 6 J 36 . . k, mingtion! Im. Theater: Zum 1. Male: Die Lass! Domain en⸗Ver achtu Neubaustrecke Dortmund⸗Sterkrade. C7283 Bek Die Ausstellung der Entwürfe zur Ausschmückung des . ö k Heu ffn ben err eee r e, An uestie. Schauspiel in 5 Akten von A. May. 3 pachtung. Die Anfertigung Und luf tell ing von. 19 Stüc öl anntmachung. , ki Goßlar findet zunächst von Sonntag, den Inter telle Telerelte diesgs egts. zum Mint, der 4 Jar, rig, Entrée incl. Theater 50 8. . Die im Kreise Königsberg N./M. belegene eisernen Brückenkönstruktionen für die Bahnstreck. Die durch Beförderung des bisherigen Inhabers 26. 8. M. bis 9. September (ausschließlich Montags) im oberen we, Müäiholtzer v. Rüth ot gz, Schilter, außeretatsm. Sonntag und folgende Wage: Dieselbe Vorste lung 6 V 1 . ö. n, , n n , e ö z Geschoß der Königlichen National⸗Galerie statt. gabe d Sec. Lts. im 1. Pion. Bat, Waldecker, an f aten 6. . 3 ; ̃ inthã f 9 ; ge 4 . intritt i a er i Pi ; ; Lts. 16. Augusst. FJamilien⸗ Nachrichten K then ich . lern ö 6. ö. GJ mit ,,,, be 3 . . . k * . 294 an Art. ,, 5 z h 8 ö . ubmission verdungen werden. Jahrgehe 4 ö ; . 15 n z ;. ; Art. . Verlobt: Frl. Ella Strauß mit Hrn. Tribungle—⸗ Wege det öffentlichen Meistgebots anderweit ver⸗ Hierzu steht pi sshst Termin an auf fetzt werden. Der anzustellende Techniker muß die Berlin, den 23. August 1877. . 6 . kunt bee gr , 36 6 66 a. ö. ] Referendarius Gustav Jacoby (Memel). Frl. pachtet werden. Montag, den 19. September er, Vormittags 11 Uhr, Qualifikation als geprüfter Königlicher Baumeister . Im. Auftrag: . leri la suite die ses Truppentheils als Dirẽtt. Affist. zum Hauptlabora⸗ b P . . mit Hrn. Rektor A. Peper 6 ö . . den bis . el nend . 1, ,, . 1. , 3 ö. Der Direktor der 8 National⸗Galerie. run verscht z ö alefeld = Gronau). Oktober d. Is Vorm 3 hr, im an uns einzureichen sind. Bedingungen, Zeichmungen nterwer en. xis ist nicht ge⸗ ordan. geh . 3 ö st. K ö Oberlehrer Dr. Woldemar een erung nn , m l . . . . w liegen n . . , i ,,,, 66 . Kriegs: Nin isterium B ö. en, e, . ö. 1 e , . Doehle mit Frl. st Ebura =* vor dem Regierungs⸗Rath Brandt anberaumt, zureau zu Dortmund aus und sind erstere a gnin agen bei uns ein⸗ ö . ,,,, st. v. ütz, Rittm. und e. kk , Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf gegen Srstattung von 1 A6 von unserm ö reichen. ö . Der bisherige Kreis Baumeister Habe ist zum Gar— ihn er e een. k 6, der Lend; 6 fl donß. Wer. Gerne, gin Sehn: Orz, Krelcrichee Ther P, de schen, süicteenngo , dm n Bernn ö , nisor häu ern und. Lemüfelben diz Garntson! n ede, g fs , nh verahschiedet 16. ng ut. Dber-Tribimals aus, „elbst . ,,,, . aun ,,, . ö si Ver Magistrat. Baubeamten⸗Stelle in Hannover übertragen worden. Plieitner, Sec. Lt. a. D., unter die zur Disp. stehenden Offiziere 415, 416 Allgemeinen Land⸗ 3ernags Ffes , len rn , Gi, Tesch. erlorderlich ih. dessen Besitz sich die Pachtbewerber Münster, den 27. Plugust 1375. . : . i gl lederne mer ker: Hrn. Vürgermeister Rreidel . (leine ;. vor dem Termine auszuweisen haben. Die Ver⸗= Königliche Direktion. N.. 4 hnis Fm Beurlgubten stan de zi Juli Grünewald, Sec. ven Kontrahenten Hrö. Kreisrichter Kurt Jitelmann (Pyritz pachtun ge bedingungz n,. Ton denen wir auf Verlangen Verwaltungsergebnisse zt. Tölt. Inf. Regts, aus dem Offizier stande entfernt. , di ; 5 aal 1 . ö 2 . . 3 e g tut n . ö, 7269 d . , nebersicht über die Zahl der ,,, 2 ö r Kö⸗ In der Kaiserlichen Marine. lommen . d ö. ing, geb. Kern (Hannover). - Hrn, Tandgerncht? Pa . . ; i es Verbandes öffentlicher Fenerv 8⸗ ; ali ini sedrichs⸗Universi ö. Rath Theodor Caspers Tochter n. (Col⸗ Pächter, Herrn Gerl e huren Wächter zu Wilkers⸗ Bekanntmachung. Anstalten in ö. . iel den ver wih, r. Schloß Ba bels berg, 16, August. ücknahme des

e ãt rnennungen, Beförderungen und Versetzungen ge. folguUn Ee Fansb he, Stubenrauch, Kapitän ˖⸗ r

mar). = Hr. Kreis richter Werfer (Hall). dorf, eingesehen werden. . ; Für die unterzeichnete Werft soll ein Ventilator, ür das Jahr 1876. ; ! 1877. . Korvetten⸗Kapitän, Fritze, Lt. zur See, zum Kapitän⸗Lt. ilt dies insbes . Hie Beschtigunge der Doming nach vorheriger nnn die fir s Schmtedefeuer erforderliche Windrohr⸗ ö 56 . Im J immatrikulirt gewesen . ien nr . ten⸗Kapitän, mit Pens. und seiner e olg en Beleidigungen,

ö Meldung bei demselben ist gestattet. leitung beschafft werden. 1 ö ; d ö f if der Abfchied bewilligt. Frhr; v. Diergardt, Unter⸗ ö s

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Frankfurt a. D., den 17. August 1877. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ am Schlusse des i rige, l dg ref. 66 k 6 3 me g ren und ö ö Jie. Sffizn. des See⸗Offtz. i f n. . .

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Königliche Regierung. scrift; Submissian, auf Lieferung, eines Iisten Iten trunlk fabric! Dahn find in dielem Sem fker tonnen rs, Corps sdergetreten. chem Eersten Richter, Ledi

Com nis Carl Hiartin August Voß 8 ee de Abtheilung für direkte Steuern, Domaine n Ventilators nebst Rohrleitung“ bis zu dem am Halbjahres. die Gesammtzahl der immertrlkulirten Studirenden beträgt daher mi ihn

Atten Y. 3 77 die gerichtliche Haff wegen schwerer und Forsten. (a Gto. 16/8) 13. September er., Mittags 12 Uhr, im Bureau Rückversichert waren 4 1.821, 270 72. 1,943, 373,332. h, DE ner angelisch theologische Jakultet zãblt Preußen 55 Nicht⸗ außergerichtli

Artundenfaͤlschung aus 8. 68 1. des Strafgesetzbuchs der mnterzeichneten Behörde anberaumten Termine Hiervon waren an= . Fäenßzer id, zul nimen i6s., Bic jut stische ́Falultzt ahlt . .

eschloffen worden. Die Verhaftung hat nicht ausge, Verkäufe, Verpachtu 4 : z derweit in Mück⸗ arbhlibprenmnfg, wrammpa 35. Diss meh tin fc Fahetst Nichtamtliches.

führt werden können. Es wird ersucht, auf den 2c. Voy , n, . j Bie Lieserungsbedingungen, welche au portofreie deckung gegeben 111395340. 210 2. ählt Preußen S6 Nichtprenßen . zusammen 96. Die philofophische ; Nr. 1 un

en niltten, ihn? int. Betretun göfall̃e sestzunchmen Sub missi onen ꝛc. Anträge gegen Crstattüng der Kohsalien. Gebühren . 5 rnltehenhahlt . Preußen mit dam engniß der Reife 266, Deutsches Reich. ziehentlich 8.7 des

und mit allen bei ihm sich vel finben den Gegen⸗ 271 Bekanntmachung. . n Nůckversicherungs · Beitrage ,, p. . mit dem Zenghi er Richtreife nach 5. . 5 Preußen. Berlin, 25. August. Se. Kaiser liche nichtung.“ U ö

m en, . Irc er g ö. Die Lieferung deg Bedarfs an Brennöl und ficht aus. ,,, . 3, 55,2564 M 48 lere len re, , 6 und Königliche Hoheit der Kronprinz . Sich Bayern. München, 22. August. Die uli Ztg. ö. ion hier selbst abju. Perrolennt suͤr bas General- ostamt, das General- Kiel, den 15 August 1877. , H , ; 2 Fulchehen diesci morgen Abend zur Buichtigung Königlich bayerischer Truppen schreibt: Die Bearbeitung Her Enkiwürfe der Vollzugs-

liefern, Berlin, den 7. Augrst 1377. König- Tele ĩ h 5361 Gesellschaften an den Brand⸗ z'r9ühthreutßzen Jos, zufammen 44. im Hanzen ; ö ü Bamh ist, wie wi ) graphenamt und die sonstigen Post⸗ und Tele⸗ bi j j F theile zunä t na Würzbur und von dort nach amber eut en Justi e se en ist, wie wir Kaiserliche Werft. Srnbilenden besuchen die Üiniverfitst als Höspitanten 9 zunächst nach zburg den deutsch st ig kelum - den Zn fin

Jiches Stadtgericht. ö . ; 6 schãdi⸗ . 2 i ikul ̃ ; ͤ esetze zu den enmg . m . . . Pit elung; . graphen⸗KHehörden am hiesigen. Arte, welcher Be⸗ entschäd gungen ö . 4 3 3 ö mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 857. rnberg und 6 begeben, von wo Höchstderselbe . im Königlichen 5. t Sigualement. Der Commis Car! ö nn g i 9 , m ,,, . . am. 2. September Abende zu den 4m Rhein stattfindenden schon fehr weit vorgeschritten und insbesondere die Sub⸗ Boß ist 25 Jahre alt, am 14. September 1860 in . ij m 9 ,,,, 6. , Verloosung, Amortisation, Brandentschädigungen 35653, 194 M 91 3 großen Manövern in Schloß Benrath bei Düsseldorf einzu⸗ hastationzordnung so' weit gediehen, daß sie der Kommission Plau . evangelischer Religion, s Fuß 5 Zoll tungsverfahrens vergeben werden . Bedingungen Zinszahlungen. f. w. von öffentlichen Prämien an die NRückversiche⸗⸗ 1lveränderungen treffen beabsichtigt. . ; bon Sachverständigen, welche zur Bexathung derselben im ver⸗ groß, bat blonde Hägre, blonde Mugen brauen, blon. können beim Portier im Gerdi fan , ü. Papieren. rung Gefellschaften 197739 49 P r een gn Preusßische Armee. - In der egleitung Sr, Kgiser lichen Hoheit werden sich die n,, mehrere Wochen hier tagte, bis Ende kom⸗ den Backen. und Schnurrkart, spitze Näase, genähn. in der Leipligerstraße Nr. I53 täglich in den Bor [7275] Sunmme a III. 3M. sl d 0 2. Grnennungk nnn hefrdern gen, unz ere zzz en, . Röhrtante! Bböerst. Nischte und Hauptmnn von nenden Menats oder zu Anfang Oktober zur zweiten Lesung

st

lichen Mund, opale Gesichts bildung, Via se Gesichts mitta Bekanntmachun ̃ ü ñ Stab der 4. Armee Inspektion, be⸗ ; definitive Abschluß der be nd, Va] gsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. hung. N. ; kere. Wildbad Gastein, *. August. Lübeck, fuhlstein befinden. Der Stab der 4. p / kann vorgelegt werden; allein der definitive farbe und ist schlauker Gestalt. Anerbietungen sind versiegelt, mit der Aufschrift:; Behufs planmäßiger Amortifation der auf Grund Ueberschuß der Summe ad II. . ür . Regt. Nr. I7, zum Pr. Lt, Böttcher, ehend aus dem Chef, General Lieutenant von Gottberg, zuglichen Hef ze orlagen soll erst erfolgen, wenn die Voll⸗ . Ancrbietung wegen Lieferung von Brennöl des Akllerhoͤchsten Privilegli vom 1. Juli 1366 us. über die . 488, 152 S 47 8 5 on le gnite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 6 und etatsm. Mit⸗ berst⸗Lieutenant von Unruhe vom Generalstabe und Ritt⸗ zugsgefetzP, zu deren Erlassung das Jeich kompetent ist, Ste ckbriefs· Erlebt Der binter den n und Petroleum“ versehen, an das Rechnungs⸗ gegebenen 44prozentigen Obligationen II. Emission 3. Prüfungs⸗Kommission, unter Belassung in seinem meister von N venheim vom 2. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2, amen tlcch die Gebühren⸗ und die Advokatenordnung, mit dem 1 13 2 n hinter den Uhr⸗ Fureau der obersten Post⸗ und Telegraphenbehörde der Stadt Frankfurt a. O. werden die Nummern An Beiträgen zu den Verwaltunge kosten des Ver⸗ stverhältniß und unter Stell ung. à Ia Snite des wird fich in He wn anschließen. Jieichs tage vereinbart find. Ist dies im kommenden Früh⸗ 3 . 6 enn n lhelm Herma nn abzugeben. Das n n d gm wird am der pro 1577 zu tilgenden Obligationen im Gen bandes sind von den Mitgliedern der Rückversiche⸗ Nr. 7, zum Major befördert. v. Gilsa⸗ Oberst⸗Lt. en nen,, ; d J ll, dann werden zur vollständigen ertigstellung 3 weghn . . 63 2 Akten L. 129 de j. Sttober d. J., 2 Uhr Nachmittags, ge⸗ sammtbetrage von 1550 Thalern gleich 46560 46, rungs-Abtheilung 6000 d besonders aufgebracht eld⸗Art. Regts. Nr. 24, von der Stellung als ö jahre der Fa 6 speziell für Bayern zu erla senden Voll⸗ . , . un ler dem Juni 1877 exlasfene chlossen. in der Magistratssitzung am 260. Stptember d. und' in der bezüglichen Rechnung verrechnet worden. ungs⸗Kommission für Hauptleute und Pr. Lts. Die Kaiserliche Regierung hat von den Kabi der Entwürfe zu den spezi Woch h ; Earn mn nd Hie 26 i. , . ö. zurückgenommen. Berlin, Berlin W., den 20. August 1877. Is. durch das Loos bestimmt werden, was wir Merseburg, den 23. August 1877. d v. Rhein bah en, Mgjor ä, ln süte des netten aller Großmächte, welche mit der Pforte in diploma⸗ ugsgesetzen nur noch wenige Wochen er or legt werden r ugust 16 ; i,, n Stadtgericht Faiserliches General-⸗-Postamt. nter Hinweis auf Alinea 4 und 5 des Privilegii Der Vorstand illeri ts Rr. 5 und Direktor der Ait. Schießschule, tischer Beziehung stehen, die Mittheilung erhalten, daß die elben dann auch sofort den Kammern vorgeleg d . i . k ö 3 bia git . u . aufmerk daß. d . 7 1 . . issi g n d ge g aft, betreffenden Vertreter in Konstanktinopel beauftragt worden Vom en 6h an g e, T nenn e fe, 21 eri ram m. ir machen hierbei darauf aufmerksam, daß, die nstalten in Deutschland. Mitglied der A ommission, zu Mitgliedern ; 42 4 Marsch aus seiner Garnison Dillingen an zum 1. April 1877 ausgelooste Obligation Serie J. v. HülsPen. mifflon für Hauptleute und Pr. Lts. der Art, v. Broccker, Pr. sind, sich den Vorstellungen wegen grausamer Behand sch