u beweisen. Aber der Kriegs⸗Minister,
zu diesem Behufe gewandt hatte, und Diensteifer des Generals Ducrot zu ls daß der geringste Zweifel in dieser Be⸗ ihn, eine so gänzlich der ung völlig unbeachtet zu
keit dieser an welchen er si
der Pflicht
ziehung bestehen könne, und bewo Begründung entbehrende Zumut
— (Fr. C) Der Abbe von Ajaccio, ist Generalvi Luçgon und der A zum Bischof von Nev
— 24. August. „Agence Hava räthe, nach Generalräthen vorgekom Sitzungen von 45 13, bei denen die Sitzungen auf verschiedene Daten hinausg Minister des Innern, de Fo Departement Dordogne gehaltenen olitik der Regie ru ingewiesen, daß der Marscha mand, den Frieden liebe, enne, und daß gerade die G enigen gewesen seien, Ebenso wies machten Vorwurf des der „Assistance puhlique ewiesen zur Vertheilung unter er zu den großen Manövern einber servisten.
Italien.
der außersten Noth sich in Person auf den Feindseligkeiten begeben kleinen Flä Higashi Fusimi, griffen, und man erw Schlag wagen. einigten Angriff ausersehen. häufig gewesen und haben beträchtlichen Scha
Schauplatz der
re in einer Privatstallung — ind auf einen
krankheit befallen wor⸗ egiment den Befehl, sofort und dasselbe wird bei den Zeit hier vereinte dritte asseibe erhielt den betreffen⸗ at bereits heute per Eisen⸗
ndenden Divisionsübungen mehre einquartierte Pferde von olge dessen erhielt das arnison zurückzukehren, erwähnten Uebungen durch das Chevaulegers⸗Regiment ersetzt.
estern Nachmittag und bahn München verlassen.
3 Die 5 Ef er Provinz Fiuga ränkt.
des Kaisers Vetter, ist im Vorrücken be⸗ artete, er werde einen entscheidenden ß, der 10. August sei für einen ver⸗ eit dem 1. Juli en angerichtet.
den; in F enraum in
den Befehl ; Erdbeben sind Foceta, bis um Bischof dieser
ar von Arras,
her Kapitularvikar Diözese, der Abbe ist zum Bischof bbe Lelong, Generalvikar von Autun, ist ers ernannt worden. — J
(WB. T. B.) Nach einer Meldung der s“ verlaufen die Sitzungen der General⸗ den am ersten Tage der Session Lei eini menen Zwischenfällen, in Ruhe; lräthen sind bereits geschlossen, nur Majorität aus Radikalen besteht,
Der russisch⸗türkische Krieg. Europäischer Kriegsschauplatz. St. Petersburg, 24. August.
zielles Telegra General Derozins
Wien, 23. August. zufolge, Sonntag dort am 27. un der am 6., 7. und 8. Sep⸗ getroffenen Dispositio⸗ ber nach Kaschau, von am 12. Abends nach igen Aufenthalte nach cher heute aus Ischl alt des Kaisers in Czegled welcher gestern von Salz⸗ sich dorthin am 30. d. M. sodann vom 5. m 12. bis 15. Septem⸗ Der Graf Andrgssy von Ischl nach Wien
Oesterreich⸗ Ungarn. Kaiser wird sich, der „Wien. 3.“ d. M., früh nach Bruck begeben, d. M. Vormittags und sodann wie tember verweilen nen dürfte Se. Majestät am dort nach einem Czegled und von Pest abreisen. r eingetroffen ist,
st. (W. T. B.) Gornji Studen vom 23. d. M.: ki meldet vom Schipkapaß: Nach den zehn am 21. d. M. abgeschlagenen Sturmangriffen, die bis in die späte Nacht dauerten, beschränkten sich die Türken am 22. auf Unterhaltung eines Gewehrfeuers, ohne einen neuen Gleichzeitig errichteten sie 2 Batte⸗ ützen und rückten durch Tranchéen vor. Das Gewehrfeuer ver tummte am 22., Abends 7 Uhr, wurde indeß in der Nacht vom 22. auf den 23. aus den feind⸗ Tranchéen wieder eröffnet, von unserer Seite jedoch Unsere Verluste am 21. belaufen sich am 22. betrugen dieselben erheblich weniger. — Auf der Seite nach Osmanbazar, Lowtscha und — Aus Karakioi wird gemeldet, der Türken erfolgte, ob in Folge usammenstoß stattfand, ist unbekannt. ts. griffen die Türken mit großer Macht aslar an und drängten unsere dort stehenden 2 Bataillone ck. Der Commandeur der 13. Division befahl dem Ge— neral Prochoroff, die Position wieder zu ne giment Sofia nahm hierauf die Position na d unter einem Verlust von 23 Mann; ᷣ ortgesetzt kleine Scharmützel statt. Feind wiederholt unsere Positio
Nach den vorläufig S8. Septem Aufenthalte dort nach einem dreitä Der Kronprinz, soll den Aufent d Erzherzog Albrecht, ch Wien zurückgekehrt ist, dort bis
haben die eschoben. — Der hat in einer im Rede ganz besonders die ng betont und darauf l Mac Mahon mehr, wie irgend weil er die Leiden des Krieges egner der jetzigen Regierung die⸗ den Krieg à Gutrance gepredigt der Minister den der Regierung ge⸗ Klerikalismus zurück. — Der Direktor hat heute 159, die hülfsbedürftigen ufenen Pari
viertägigen
offenen Angriff zu wagen. rien mit weittragenden Ges
theilen un friedliche P 5. September, September in Kaschau und vo ber wieder in Czegled zu verweilen. — kehrt, wie dasselbe Blatt meldet, morgen
200 Mann,
Plewna ist Alles ruhig. daß gestern ein Angr desselben ein ernste — Am 22.
aus Lem⸗ O00 Frs. an⸗
ß der unerwartete Stimmungs⸗ t der polnischen Landtagsabge⸗ Adrefse allgemein überrasche. Man daß der zweite Theil des ssen und durch einen ent— erden wird. Damit wäre, welches der
Ein Telegramm zugeht, erzählt, ag der Majoritä ordneten bezüglich der es jetzt für beinahe gewiß, ßentwurfes definitiv fallen gela schiedener stylisirten Passi bemerkt die „Presse“, Adreßentwurf gegenüber Politik ausgesprochen, hätte sich der Landtag b ebenso entschiedene Oppo innern Politik in dem bereits Adreßentwurf der Fall gewesen. Vertragsverhan werden, wie die „N. fr. Pr.“ wieder aufgenommen werden, Unterhändlern eingeholten neuen eingetroffen sind.
Pest, 22. rechtigen die reichischen Hand da man sich bereits auf dem Wege mit den deutschen Unterhänd
— Vom Syrmier Komi drassy eine Vertrauensadresse abgesendet. selben ist nach der „Wien.
„Die Ereignisse längs un Aufmerksamkeit Europas, in höchster Spannung, denn j der Ueberzeugung, da
unsere Lebensintere nähren wir
Rom, 19. August. „Dank der im Kriegs⸗ gungen ist das ganze nöthige Material voll Kanonen, Munition und Bespannung un Kavallerie braucht und woran nach den bet mentsverhandlungen großer Mangel war, ist und Arsenaien reichlich den so viele Vetterligewehre, deren Fabrikation ewehrfabriken verdoppelt worden ist, vorräthig n das erste Aufgebot, sondern auch ein ilmiliz (Landwehr) damit versehen wer⸗ Vertheidigung der Küsten un st zur Stelle, sowie auch das, was schanzten Lagers in der Umgebung Rom nöthig sein wird und als Anfang zur der Hauptstadt betrachtet werden sind und werden im Laufe dieses ordentliche Finanzoperationen un Industrie in Anspruch nehmen zu müssen.“
— 21. August. (It. N) Der Minister des der Kriegs⸗ der öffentlichen Sich darüber einig geworden, saglieri⸗Regiments, das in ordentlicher Weise von R ist und deshalb die Feldzulage erhielt, werden können. ö
Die „Italie“ schreibt: Ministerium gemachten Anstren⸗ lmachung des ersten Aufgebots Infanteriegewehre, d Alles, was die reffenden Parla⸗ jetzt in den Ma⸗ Ende dieses
lebhaftem Ge—⸗
5 erfetzt w is erfetz während der
das Vertrauensvotum, der Leitung unserer auswärtigen das Gegentheil umgewandelt und ezüglich der auswärtigen Politik in sttiöon gesetzt wie dies bezüglich der bekannten und publizirten
dlungen mit Deutschland Pause heute
ändig vorhanden. ganzen Nacht fanden fo
23. griff der
nen bei Ajaslar an, wurde a
ber dreimal durch die Regimenter Newa, Sofia und Bolchow glänzend zurückgeschlagen und zurück. Es wird ein neuer Angriff erwartet. — Heute früh 8 Uhr machten die Türken einen Schipkapaß, der aber abgeschlagen wurde. dauert fort.
St. Peters burg, 24. August. (W. Telegramm aus 33 Uhr: Der gestri 45 Uhr, und setzte tags fort. lagen, unser Mittag ließ das Feuer nach. Reserven nahte.
vorhanden. Jahres wer in unsern Geweh sein, daß nicht allei roßer Theil der Mob Das zur Plätze nöthige Material i Ausrüstung eines ver
neuen Angriff auf den Der Kampf
u T. B.) Offizielles Gornji Studen von heute Morgen e Kampf beim Schip kap aß begann früh ch mit der größten Erbitterun Mehrere verzweifelte Angriffe der Türken wurden e Helden wichen keinen Schritt zurück. Um . General Radetzky mit unseren Unsere Verluste sind groß. St. Petersburg, 25. August.
erfährt, nach kurzer nachdem die von den deutschen Instruktionen gestern hier
Wie der „Pester Lloyd“ erfährt, be⸗ Verhandlungen über den elsvertrag zu den besten Erwartungen, hi einer Verständigung e.
Befestigung e Ergebnisse ne außer⸗
deut sch⸗öster⸗ Alle dies
Jahres erreicht, o
lern befin ohne die Hül
tate wurde an den Grafen An⸗ Der Inhalt der⸗
2 (W. T. B.) Offizielle Gornji Studen, 24. d, Mittags: e Türken mit großen Streitkräften in Schipkapaß von alle Angriffe zurück. Als Schützen,
Innern und Minister sind in Folge der Wiederherstellung erheit auf der Insel Sizilien daß die beiden Bataillone des 2. Ber⸗ 1é Dezember des Jahres 1876 außer⸗ om nach der Insel geschickt worden wieder zurückgezogen
Telegramme: Gestern früh griffen d
folgender: f is 3. folg der hestigsten Weise den
serer ösilichen Grenzen erhalten die egend aber jene Oesterreich⸗ Ungarns, der einzelne Bürger des Staates ist Vorfälle im Drient gar leicht gegen entwickeln können, und alle en gleichsam aus ein und demselben Herz einen Wunsch, daß unser St die Gegenwart wie für die werden möge.
Verstärkungen mit Kosakenpferden beritten gemacht waren. Abends langte die schützen an und nahm s nahmen die Schützen eine Position mit Sturm. Der ve Mitternacht, wo die Mondfinst nur die Kanonade fortgesetzt. sitionen trotz der immensen numeris des mörderischen Kreuzfeuers des Truppen haben vier Tage l Paschas bekämpft, o warme Nahrung zu beträchtliche Verst Studen, 24. c,, Aben Kampf im Schipkapaß Flanke der Türken im Rücken bedrohten, dem gestern Morgen die gewiesen waren, wurden un Streitkräfte am Nachmittag gezwungen bei Sultankioi zurückzuziehen. Lowtscha und Plewna hat k gefunden.
Kon stantinop gramm Suleiman auf die Befestigungen des Schip kap s Truppen kämpsten 14 Stunden lan dem heftigsten Feuer der xussischen schütze, welche nur gering der Russen widerstanden indem sie den Russen g verloren mehrere Offiziere und Soldaten. ohne entscheiden des
Wien, 24. August. wird aus Vukarest von heute telegraphirt: Donauufer postirten Compagn ten am 23. d., Morgens 7 Uhr, türkische Bar⸗ en befanden, eine bei Eine rumänische Infanterie⸗Com⸗ d verhinderte die Festsetzung des bombardirten den ohne jedoch Schaden an⸗ Uebergangs⸗ Batterien bei Slobozia und bardirten in der letzten Nacht Rustschuk von 3. Die Türken erwiderten das Giurgewo ist aufgefordert, nem Telegramm der „Kor⸗ on heute übernimmt der Kommunikationswesens, General⸗Lieutenant do der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division tellung durch den General⸗ eitig das Kom⸗
erschienen Um 6 Uhr
insgesammt mit 6 Ge—⸗
Schützen⸗Brigade ofort am Kampfe Theil. Abends 9 Uhr Höhe vor der rechten Flanke unserer rzweifelte Kampf dauerte bis gegen erniß eintrat und wurde inzwischen
Die Unsrigen haben alle Po⸗ chen Ueberlegenheit und trotz Feindes behauptet. ing die ganze Armee Suleiman ß sie sich dem Schlaf hingaben, oder fich nehmen konnten. In der Nacht sollten ärkungen in Schipka zu uns stoßen. — Heute beschränkte sich der auf eine lebhafte Kanonade; die linke ist mit zwei Geschützen, welche uns aus ihrer Stellung vertrieben. — Nach—⸗ Angriffe gegen Ajaslar zurück— sere Truppen durch starke türkische sich auf die Stellung In der Richtung von eine Bewegung des Feindes statt—
aatsinteresse sowohl wie bisher glücklich gewahrt chung dieses gemeinsamen Zieles giebt Sdiktionsbehörde den eigenen Ansichten sen der Wärme des Patriotismus ent— sich das patriotische Gefühl er vermieden werden sollte. Orient mit Aufmerksam—
Konstantinopel, 15. August. Das von beiden Kammern votirte Budget hat die Sanktion des Sul— und ist vom „Amtsblatte“ publizirt worden. n Ausgaben sind mit 29,470,999, die Ein⸗ 345 türkische Pfund veranschlagt. 5 türkische Pfund wird durch die Ver⸗ der Interessen und Amortisirungsquoten (jene vom Jahre 1855 ausgenommen) erordentlichen Ausgaben belaufen sich auf Ausgaben Ordinarium durch Nichtzahlung der d Amortisationen resultirenden Ueberschuß; 2) durch gsanleihe; 3) durch V bereits seit zwei Monaten
Zukunft wie Behufs Errei jeder Bürger sowie jede Juri Ausdruck, wobei man allen die sprungenen Ansichten es anmerkt, daß auf einem Terrain bewegt, welches bess Auch wir verfolgen
tans erhalten Die regelmäßige nahmen mit 19,725, Defizit von 9, 745,64 tagung der Zahlung der äußeren An
die Vorgänge im wir das Gefühl und die theilen; nichtsdestoweniger Aeußerungen der Nation, gestehen, daß wir bereits zu zw patriotische und weise Regierung ir vor der Schädigung ihres gegenwär Unter dem Augenblick ab, geordneten hause Die in der Sitz Erklärung
wenn man die so wie die Haltung der Regierung ins eifeln anfingen, ob unsere e sein werde, die Nation tig bedrohten Interesses zu be⸗ lcher Gefühle warteten wir den Se. Ercellen; der Minister⸗Präsident im Ab- über die Srientpolitik der Regierung sich äußerte. zung des Abgeordnetenhauses vom 26. Juni abgegebene Blitzesschnelle Besorgnisse Regierung
16,237,785 türk. Pfd.
Auge faßt, den aus dem
ds 9 Uhr. Zinsen und. das Ergebniß der internen Zwan
doppelung der Hammelsteuer, die
Platz gegriffen
Amerika. Präsident Haye wo er von allen Parteien h Beantwortung mehrerer Ber Präsident, daß die durch standenen Differenzen geho nunmehr übereingekomm „Laßt uns“ keit und Frieden haben. leitet, ist das einer gemein etwas für die Bevölkerung und es dahin zu bringen, daß sich er eines vereinigten Landes als ein meinte der Präsident, iel zu erreichen, vorhanden daß die Bevölkerung der chkeit, Gehorsam Rechte Aller ohne Der Präsident drückte schließlich die Schlusse seiner Verwaltung alle Bür⸗ Partei im Stande sein dürften zu Mr. Evarts, Mr. Key falls Reden zu Gunsten einer
New⸗York, 22. August. (A. A. C) Der s weilt zum Besuch in den Weißen Bergen, erzlich aufgenommen wurde. In der villkommungsadressen bemerkte der die Uebel des letzten Kriegs ent⸗ ben und alle Theile des Landes der Konstitution Gehorsam — fuhr er fort — Eintracht, Einig⸗
Das Gefühl, welches die Regierung samen Nationalität. sämmtlicher Staaten zu thun dieselben eher als Bür— es Sonderstaates füh⸗ dürften, bezü
mit Vertrauen
als in der englischen Presse und im Par⸗ tigen Politik DOesterreich⸗Ungarns Mit größter Freude ergrei um Ew. Excellenz unseren wärmsten eise Politik, welche es verstand, das bislang mit Schonung des Blutes und geben unserer rtrauen dahin offenen für die Zukunft ohne wahrt werden würden, tnisse erheischen wird.“
Uehermorgen wird ein Ministerrat gehalten, an welchem sämmtliche Minister
das uns ergriff, lamente der auswär Anerkennung gedacht wurde. auch den gegenwärtigen Anlaß, Dank auszudrücken, für jene w seres Vaterlandes der Nation vollkommen zu wahren, Regierung gegenüber unserem vollen Ve ÄUusdruck, daß die Interessen des Reiches au Beeinträchtigung in jener Ar wie dies eben die Entwicklung der Verhältni — 23. August.
el, 24. August. (W. T. B.) Ein Tele⸗ Paschas bestätigt den Angri
wiederholt mit fen wir daher ff der Türken Die türkischen ungeschützt und unter weren und leichten Ge— hatten. Mehreren Ausfällen die türkischen Truppen heldenmüthig, roße Verluste beibrachten. Die Türken Der Tag endete
Polit. Korresp.“ Geschützt von ien und 4 Ge⸗
zu leisten. Interesse un
und Geldes Sie wünscht
e Wirkung
t und Weise ge
Differenzen, der Mittel, das gewünschte 3 aber die Regierung glaube,
einigten Staaten Versöhnli und Schutz für die oder Farbe begehre.
Hoffnung aus, daß am er ohne Unterschied der gen? „Wir sind alle Amerika und Mr. Devens hielten eben starken Eintracht des amerikanischen Volkes.
China. (A. A. C) Die un im Betriebe. d ist von Li ch dem Arsenal in Fretain erri keinen Versuch mit den von
Theil ne (W. T. B.) Der j.
en das Gesetz
Der Banus Mazuranie ist auf jed der Race
Agram, 23. August. von Bedekovie heute nach Pest ab⸗
an zwei am rechten Berufung des Ministers
schützen, versuchten ken, auf welchen sich Trupp nsel zu besetzen. choß die Barken un türkischen hindurch Kalafat, er Feind bereite Die russischen
en und Irland. London, 23. Augist. er Königin nach Balmoral ist in n Tag verschoben worden. —
Auswärtigen Amte den bevoll⸗ Mr. E. W. Blyden. itgliedes O Do⸗ erregt Aufsehen. ahlkreises
Groñsbritanni (E. C.) Die Reise d des Wetterumschlags um eine Derby empfing gestern im mächtigten Ministe — Der Brief des irl no ghue über die Politik der O — Der neue Vertreter des ir Clare, Sir Bryan O'Loghlen, h gesandten Telegramme er nehme. — Ein Blau bu (vom 15. Juli 1876 bis 4 Aug den Angriff auf die indische die Ermordung des Mr. schuldigungsschreiben des
Eg Frankreich. Paris, 24. August. nal officiel! enthält folgende versel“ vom 17. August hat daß die in de Minister ange General des General Duerot hatte vom ersten e ine gerichtliche Untersuchung eröffnet wurde,
pagnie bes : Batterien ganzen Tag
Liberia, ändischen Unterhausm bstruktionisten“ ländischen W at in einem aus ß er die Wahl mit Dank an⸗ ch von 128 Seiten mit 4. ust 1877) enthält Ein Expedition nach We
argary, unter Anderem ein Ent⸗ Kaisers von China an die Königin.
Das heutige „Jou r⸗ „Der „Moniteur uni⸗ laubt versichern zu können, igaro“ gegen den Kriegs⸗ n dem kommandirenden
versuch vor. Pyrgos bom Mitternacht bis 3 Uhr Morgen Die Bevölkerung von
dt zu verlassen. — Nach ei respondenz“ aus St. Petersburg v Chef des Militär- Katalei, das Komman und wird in seiner bi Adjutanten von D mando der Truppen des General⸗Gouverneurs Grafen General⸗Adjutant G
erste Telegraphen⸗ Dieselbe hat eine Hung Chang von seiner chtet worden. macht, die usländern In Formosa beab⸗ mehrere Telegraphen⸗ hat sich in mehreren Häfen ungersnoth herrscht noch immer ie Regierung kündigt an, daß l Tsos im Westen große Siege
leitung in China ist n Länge von 6 Mei Amtswohnung na Die eingeborene Bevölkerung hat Leitung zu unterbrechen, wie dies projektirten Telegraphen d sichtigt der Gouverneur
linien herzustellen. längs der Küste gezeigt. in den nördlichen die Armee unter dem Genera über die Muhamedaner errun
Depeschen elheiten über hina und
er Fall war. der Insel ; Die Cholera sherigen S telen ersetzt, der gleichz
des Militärbeztrks von Kiew an Stell Dandukow-Korsakoff urko erhält das Kommando sion. Der am 22. d. eingetroffene
dem Stabe des General⸗Adjutanten
übernimmt. der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Divi General Tschernajeff ist Loris Melikoff zugetheilt worden.
Wien, 24. August. Aus Bukare st: General det ein siegreiches Reitergefecht
us Japan liegen folgende bis : Zu dieser Zeit Ende so nahe, daß hr des Kaisers von Sein Besuch in der damit er im Falle
reichende Nachrichten vor Kiufu für seinem für die Rückke troffen wurden.
zum 725. v. M. hielt man den Krieg in die letzten Vorkehrun Kioto nach Tokio ge alten Hauptstadt war verlängert worden,
m Journal „ sponnene Polemik vo II. Armee⸗Corps inspirirt word Tage an gefordert, daß um die Unrichtig⸗
(W. T. B. Telegramme der immermann mel
tischer Kavallerie bei
„Pre ssę“. mit egyp
Mangalia. Vorgestern erbeuteten russische Monitors vier fürkische Schiffe mit Getreide für die Armee und brachten dieselben nach 2 — Aus Jassy: Die nach dem Kriegs⸗ chauplatz beorderten arden und Grenadiere befinden sich bereils großentheils in Bessarabien und werden in 10 Tagen an der Donau sein. — Telegramm des „Neuen Wien. Ta gebl.“ aus Schumla vom 23. d. M.: Zwischen Kizilar und Djuma fand ein für die Türken sieg⸗ reiches Gefecht statt, bei dem 20,000 Türken unter dem Oberbefehl Salih Paschas engagirt waren. Die polnische Legion erlitt starke Verluste, der übrige Verlust der Türken war mäßig; besonders heftig war der Kampf bei Kizilar. Die Türken lagern auf den von ihnen eroberten Höhen. — Has san Pascha drang bei einer Rekognoszirung bis auf 1 Kilometer Entfernung ven Nikopolis vor und zer⸗ sprengte dort zwei russische Kavallerie⸗Regimenter. — Die . Sulelman Paschas hat Bebrowa ohne Kampf besetzt.
Wien, 25. August. (W. T. B Aus Bu kgrest mel⸗ det das Neue Wien. Tagebl.“ vom 25. In der Schlacht bei Eski Djum a kämpften russischerseits die beiden Divisionen des 13. Armee⸗Corps. Das 145. russische Regiment hatte ein Kreuzfeuer der Türken auszuhalten.
London. 2. August. (W. T. B.) In einem Tele⸗ gramm des „Daily Telegraph“ aus Pera vom 23. Nachts wird die Lage der Russen als eine durch die neuesten Be⸗ wegungen der Türken sehr schwierig gewordene bezeichnet. Osman Pascha habe von Philippopel und Sofia aus Ver⸗ stärkungen erhalten und treffe Vorbereitungen, um die Offensive wieder zu ergreifen. Das Centrum der türkischen Armee unter Mehemed Ali Pascha sei eine Strecke über Eski Djuma hinaus vorgerückt. Ein Theil der Truppen Suleiman Paschas habe Bebrowa besetzt. Der rechte Flügel Mehemed Ali Paschas habe den linken Flügel der Russen bei Papaskeni umgangen.
— Aus Varna, 22. August, wird dem W. „Fremdenbl.“ gemeldet: Mit dem baldigst erwarteten Truppennachschub aus Egypten trifft hier auch eine bedeutende Sendung von Mu⸗ nitioön ein, die der Khedive der türkischen Negierung abermals zum Geschenke macht. — Ein Theil der Truppen aus dem Rau kafus ist hier schon gelandet nnd wurden wan. einige Bataillone davon nach der Do brudscha geschickt, um damit die dortigen egyptischen Stellungen zu verstärken. — Rus⸗ sische Kriegsschiffe kreuzen noch immer im westlichen Theile bes Schwarzen Meeres und es hat deshalb die türkische Re⸗ gierung in Folge dessen einige Kriegsschiffe sowohl in Burgas als auch in Mangalia zum Schutze der dortigen Kuͤste stationirt. .
— Vom Kriegsschauplatze schreibt die W. „Presse“ unterm 23. ö
„Innerhalb vierundzwanzig Stunden hat sich die militärische Situntion in Bulgarien aus der russisch⸗türkischen Ge duldprobe in einen Kampf auf der ganzen 6 verwandelt; die türkische Armee hat die Offensive ergriffen. uleiman Pascha hat am 21. August, wie schon gemeldet, den , angegriffen und den Kampf auch am folgenden Tage, bisher resultatlos, fort⸗ esetz. Am. 2X. August setzte sich der in Lowtscha dis: Fkirt! Theil der Armeg Osman . Paschas, gegen Selwi in Bewegung, und auch im Osten, nämlich von Rustschuk, Rasgrad, Sch imla und Eski Diuma aus fanden in Folge der türkischen Offensive kleine Scharmützel statt. Nach den bis her vorliegenden Rachrichten ist der türkische Angriff auf keiner Seite gelungen, wofür auch die Schweigsamkeit des Konstantinopeler Telegraphen⸗Bureaus spricht. Keineswegs waren aber die Kampfe am 22. August. voll ⸗ kommen entschieden, und es sind demnach weitere Nachrichten jeden⸗ fallz noch abzuwarten, und wir werden uns daher für heute nur an die Besprechung, der türkischen Offensive hal⸗ ten. im letzten Abendblatte haben wir erwähnt,
Suleiman Paschas gegen den Schipka⸗ tfertigendes Wagniß ist. Es hat fast den An⸗ auf eine Wiederholung der Affaire bei Kristach Nordgrenze Montenegros abgesehen hätte. Die ch nicht vor, denn der Balkan war auch an einer ne viel Blutvergießen zu
besser in Vertheidigungs⸗
Schipka degag Schwertstrei
Die türkis ug der richtigen zur eit unter⸗ Das nicht nur der soeben sondern auch in dem
als Eventualität an⸗
schas in entscheidender
denfalls mit großen
— (W. T. B) Aus Sera jewo meldet das „N. W. Tage⸗ blatt vom 25.: Das Journal „Bosna“ meldet n eue Kämpfe der Insurgenten,., Die ,, Begs haben sich gemein⸗ sam mit der muselmännischen evölkerung erboten, große Corps gegen Serbien zu bilden, f letzteres der Türkei den Krieg erklären sollte. Gegen kontenegro marschiren 7 Tabors.
Nr. 34 des Central⸗Blatts für das Deutsche Reich“, herausgegeben im Reichskanzler ⸗ Amt, hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungs sachen: Mittheilun betreffend Rinderpest; — Verweisung von Ausländern aus dem Rei 26gebiet; = Deklaration zwischen Beutschland und Belgien in Beziehung auf Unterstützung und Heimschaffung der Hülfs edürftigen. — Finanzwesen; Gold⸗ ankäuse Seitens der Reichsbank; — achweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschgftlichen Verbrauchsfteuern im Deutschen Reich Für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monate Juli 1577; — Status der deutschen Rotenbanken Ende Juli 1877. —
oll⸗ und Steuerwesen: Uebersicht über die von den Rübenzucke anten des deuts chen Zoll gebietes versteuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Juli 1877; — Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich in den Monaten April bis Juli 1877; — Entbindung Tontroleure von den ihnen übertragenen Funktionen. — Konsulat⸗ wesen: Entlassung, Exequaturertheilungen. — Münzwesen; Ueber⸗ sicht über die Ausprägung von Reichsmünzen. — Marine und Schiff⸗ fahrt: Abänderung des Verzeichnisses der Seemannsäm eines Flaggenattestes. — ; ecke Oberkotzau⸗Wunsiedel und der Babnstrecken Neustadt⸗ Wilthen⸗Sohland und Wilthen⸗Bautzen. — Personalveränderun⸗ Ernennungen bei der Admiralität. Nr. I5 des Archiv für Po st und Telegraphie, Beiheft Deutschen Reichs ⸗Post⸗ und Telegraphenverwal⸗ J. Aktenstücke und Aufs Telegraphenlinie Berlin⸗ stwesens im Jahre 1875/76. — ohlhabenheit der Bevölkerung auf hr. — Die Entfernung der Fremdwörter
kämpfung der Phyllorerg in Lausanne folgende Grund⸗ lagen eines zwischen den betheiligten Landern abzuschließenden in⸗ ternationalen Vertra
1) Es soll die Gesetzge
24 ung jedes Staates in der Weise vervoll⸗ ständigt werden, da
der Reglerung die Befugniß ertheilt wird, an Stelle der geen n von durch die . infizirten bergen die nöthigen Schutzvorkehrun Y Der Umfang der von dem Ueb gehender Unterfuchung als gesund befundenen ju bestimmen. 3) In jedem Staate sind na waltungsbezirken Auffichtskommissionen zu bestellen, die mit der Durchführung der durch das Gesetz mit Bezug a die Aufsicht und Bewachung der Weinberge vor regeln beauftragt sind und an den Weinstöcken in Härten, Gewãchs⸗ bäufern und Pflanzschulen die erforderlichen Beobachtungen zu machen haben. 4) Im Innern ist der Verkehr von Bezirk zu Benrk, seien die Bezirke gesund oder infizirt, mit Weinreben, Schoßen u. dgl. zu 5) Es ist die Art der und Pflanzentheile vorzuschreiben und sind die
zweier Stations⸗
gen auf deren Kosten zu treffen. el betroffenen und der nach ein⸗ onen ist in jedem Staate den verschiedenen Ver⸗
; ee me,; — Eisenbahnwesen:
uf die Behandlung, geschriebenen Maß⸗
zum Amtsblatt der tung“, hat folgenden Inhalt: Vollendung der unterirdischen
Die Ergebnisse des japanischen Der Einfluß der Dichtigkeit und den Postverke schen Sprache. — bindungen zwischen Frankreich und graphie zu Wetterbeobachtunge des Verkehrswesens: J. J.
ein neues gemeinsames Indie
reglementiren. neten Pflanzen nöthigen Vorsichtsmaßregeln zu
Verpackung der
ie — aus der deut⸗ II. Kleine Mittheilungen: Die unterseeischen Ver⸗ Algerien. — Benutzung der Tele⸗ — III. Literatur Der wiedergewonnene Welttheil, n. — IV. Zeitschriften⸗Ueberschau.
Gegenstände, einer von der Krankheit er⸗ in Berührung gelangen, Zwischen den verschiedenen kontrahirenden den vom Kongreß adoptirten Grundsätzen, der oder Ausschließung einestheils von der Weinrebe, anderntheils von Reisern,
n zu regeln.
ähnten, im internatio⸗
und es sind die
griffenen Gegend kommen, oder zerstört werden. Staaten ist, gemäß
n. — Sprachliches.
Vereinswesen. N. Zürch. Die deutschen Schweiz habe der deutschen Regierun Staatsregierung
die eigenen
Hülfsvereine in der dem 15. Centralbericht für 15376 von Seiten en und von der österreichisch-ungarischen Fr. (isl5 10232 Fr.) Beiträge erh hmen der Vereine betrugen 17,945 Fr. Der Verband zählt gegenwärtig neun Vere ine mit Verein ist derjenige in Basel mit mit 337, Bern mit 234, mit 135, Lau⸗
itgliedern; der stärkste 385 Mitgliedern; es folgt hierauf Zürich Genf mit 154, Neuenbur nne mit 90, Chur mit usgaben der
g mit 144. Chaux⸗de⸗fonds 79 und Aarau mit 49 Mitgliedern. Centralkasse beliefen sich und zwar 9494 Fr. 7177 Fr. für Reise⸗ 3 Fr. für Verwaltungs⸗ Personen unterstützt, von 335 Bayern,
Vereine und der Berichts jahre auf 27.551 Fr. (1815 29,569 Fr.), für Famillennoth, 847
. Fr. für Krankenpflege, Unterstützung, 845 Fr.
fur Darlehen und 2188 Fr. Mit dieser Summe wurden 2575 467 Baden, 123 Sachsen, 1
denen 584 321 Oesterreich, den anderen deutsch war um 531 höher als im Vorjahre. Unterstützte Handwerker, 171 Taglöhner, leufe und Commis, 42 Literater freier Heimbeförderung in die Heimat
Statistische Nachrichten. Magdeburger rungs-Aktien⸗GesellQschaft
ich erung — kamen im Monat e, welche den Tod der Betroffen in Folge deren die Beschädi schweben, 438 Unfälle, welche für längliche, theils totale, theils pa werden, 376 Unfälle mit voraussi unfähigkeit; zusammen 448 augewerke, je 2 auf Papierfabriken, je einer auf eine Y uckerfabrik, Färberei, Holzhandlung, usgefährlichen Besch einen Steinbruch, eie Papierf rei mit Färberei 5 auf Baugewer len, je 2 auf
494 Württemberg, 13 Elsaß Lothringen und die übrigen en Staaten angehörten Die Zahl der Unterstützten Dem Berufe nach waren 1695
185 Kellner und Bediente, a und Lehrer u. s. w. h wurden 1531 Empfehlungen verabreicht.
meldet, dieser Tage di et usines de Hof für Bergbau und Hüttenb Handelsregister eingetragen. Diese Aktien die Verttetung in Cisleit Tremeschang bei Pilsen etablirt. Bergbaubetrieb in besteht seit dem 1. August 1 Das Grund⸗Aktienkapital in 24.500 Stück Aktien zu 50) Franes.
London, 24. August. auktion waren gute Kammwollen behauptet, Tuchsorten, fehlerhafte, billiger.
Allgemeinen Versich e! — Abtheilung Juli 1877 zur Anzeige: en zur Folge gehabt haben, gten noch in Lebensgefahr ten voraussichtlich lebenk— rtielle Invalidität zur Folge haben chtlich nur vorübergehender Erwerbs⸗ Von den 15 Todesfällen treffen ¶ Schneidemühlen, laschinenfabrik, Cementfabrik, Mahlmühle; von den 9 le⸗ Baugewerke, je einer auf abrik, Mahlmühle, Ziegelei, Invaliditätsfällen 6 auf Brauereien, tsbetriebe, Schneidemüh⸗ „Zuckerfabriken, Zünd⸗ ke mit Schreinerei, je kombinirten Mahl und Schneide⸗ Schuh⸗ und Stiefelfabrik, Spiri⸗ ölzftofffabrik, Färberei, Gasanstalt, Fabrik, Tafelglashütte, Baumwollspinnerei, hle und ein Steinkohlenbergwerk. en-Meiningen betrug nach stan⸗ Jahre 1876: die Zahl der Gebornen Ils männliche und 3707 weibliche. (1855: 6490) lebendgeborene ehe— 4 weibl. Kinder. sich auf 823 (1575: und 383 weibl. Die Zahl der todtge⸗ ffert sich auf 238 (13575: 260), und zwar Zahl der todtgeborenen unehelichen davon 21 männl. und 16 weibl. chließungen 1683 (18753: 1810), die Todtgeborenen 5148 (1875: 4884).
Kunst, Wissenschaft und Literatur Hinstorffsche Buchhandlung veranstaltet von sämmtlich
in Brüssel; Zweck des Unternehmens ist der
die Verletz Die Gesellschaft
Bayern, Sachsen und Böhmen. el 4 und ist für 30 Jahre konzessionirt. gt 12 Millionen Franes und zerfällt
Landwirthschaftsbetriebe, ) In der gestrigen Woll⸗
(W. T. B.
ädigungen 4 auf ; Verkehrs⸗Anstalten. (W. T. B.) 15 Uhr mit der ostindisch⸗chin esi⸗ aus Alexandrien hier eingetroffen.
(W. T. B.)
Triest, 24. August.
von den 48 . ist heute Nachmittag
ke, je 3 auf Landwirthsch wviahlmühlen, Maschinenfabriken hütchenfabriken, Spinnereien, einer auf einen Steinbruch, einen mühl enbetrieb, eine Papierfabri Seifenfabrik,
Der Lloyddampfer Apollo“ schen Ueberlandpost
Plymouth, 24. August. Po stdampfer Allemania“
Der Hamburger
Zimmereigewer ! a er, g, ist von Westindien hier eingetroffen.
tusbrennerei, Tabaksfabrik, chemische bahnbedarfsartikelfabrik, Zimmerei mit Schneidemü — Im Herzogthum Sachs desamtlichen Ermittelungen im (18755: 7576), und zwar Es befanden sich hierunter 6527 liche, und zwar 3333 m der lebendgeborenen une 7837) und zwar 449 männl. borenen ehelichen Kinder bezi 124 männl. und 11 Kinder auf 37 (1875: 39), betrug ferner die Zahl der Ehes Zahl der Gestorbenen inkl. der
Berlin, 25. August 1877. Königlich Preußische Lotterie. (Ohne Gewähr.)
Bei der heute beendigten Ziehung der vierten Klasse 156. Königl. Preußischer Klassenlotterie fielen:
1è Gewinn à 120,900 1M auf Nr. 18,187.
1 Gewinn à 15,000 16 au
4 Gewinne à 6000 6 au
Gewinne à 3000 6 auf J 6407. 7807. 10,543. 13,000. 15,846. 59 6
Tuchfabrik,
ännl. und 31 helichen Kinder belief Nr. 43,982. f Nr. 2291. 81, 953. 85, 158.
4 weibl., die str. 2019. 2924. 4086. 7, 245
in Wismar, Rostock und en Werken Fritz Reuters M eine Volks⸗ zu dem Preise von Obwohl der Preis der neuen Gesammt⸗ als die Hälfte des bisheri als eine wesentli Wie wir dem Prospekt ent⸗ ͤ, so weit möglich, nach den rs aufs Genaueste revidirt ng der Eigenthümlichkeiten der nach bestimmten Gesichtspunkten ine reichhaltige Wort⸗ und Sach— fügt, um auch Denjenigen die glich zu machen, welche mit d der gar nicht vertraut sind. Reuters erscheint vom Der Inhalt aller and I. - 4. Lieferung) Fritz Reuters Leben und
. = Läuschen un Rimels, 2. Theil. Memoiren eines alten Fliegen⸗ von Meckelnborg. nach Belligen. — Woans ick Briefe des
Ludwigslust neben der bisherigen Ausgabe in 15 Bänden oder 28 Lieferungen,
Bänden à 3 ausgabe in 7 ; ö 75 8 für die Lieferung. Gewinne à 1500
8822. 9168.
S' 4949 559. 6648. 11
erscheint diese Volksausgabe und in guter äußerer Ausstattung;
nehmen, wurde nicht nur der Tert Driginal⸗Manuskripten des Verfasse und, so weit bei der gebotenen Scho Reuterschen Orthographie thunlich, geregelt, sondern es wurde auch e erklärung unter jeder Seite hinz Lektüre der Reuterschen Werk Sprache wenig o der saͤmmtlichen Werke, Fritz ab monatlich in 2 Liefe endermaßen geor
82 Gewinne à 600
„S6 auf Nr. 964. 1213. 2758. 2898. 2986. 3442. 4876. 5735. 6593. e, 1
plattdeutschen Volksausgabe 1. Oktober d. 7 Bände ist Vorwort und Einleitung. — Ausgewählte Briefe von 1. Theil. II. Band (5. — 8. Lieferung — Ein Gräflicher Geburtstag. — — Kein Hüsung. ; 12. Lieferung). — De Reis amm. — Ut de Franzosentid. — — Die Reise nach Braunschweig. — Hanne Nüte. — (7. = 20. Lieferung
Urgeschicht III. Band ¶ 9. tau ne Fru k spektors Bräsig. — — (13. 16. Lieferung). Ut mine Festungstid. — ; d . — Dörchläuchting. De Cen Montecchi un Capulefti oder de Reis' nah VI. Band (21. — 24. Lieferung). — Schurr⸗M mtid, 1. Theil. tid, 3. und 3. Theil. Die Aus⸗ Läuschen un Rimels“, deren
Wallner ⸗ Theater zum fünfigsten er Gast des Natio mals als Vie
elangt morgen, e zur Aufführung. .
nai-Theaters, Hr. Carl Mittell, tor im „Veilchenfreffer auf und wird rund den Ferdinand von Drang in dem
dieser Gelegenheit rd zur Vorfeier das große Tongemälde en des Kaiser Grenadier· Re
ihrer Dirigenten es Tambour⸗Corps
Ut mine Stro VII. Band t mine Strom mit dem Anfang von eil uns bereits vorliegt ELonden, 23.
eirathsgeschichte. —
. K. , tritt morgen no
am Montag den „Zigeune (Er muß aufs L
Belle ⸗Alliance festlich dekorirten So des 2. September am „Sedan“ von Ruschew Franz Gard
Ruscheweyh und unter rt werden. Am Tage vorher, ale das Schauspiel: Georg Horn, in Scene gehen.
and“ geben. Theater. In dem zu mmergarten des Theater Freitag, den 31. d. M. éyh, von den vereinigten Kapell iments und des 3. Garde⸗ Elisabelh) unter der Leitung Mitwirkung ein am Donnersta Tochter Branden
Der Kongreß der Britischen der Wisfenschaft in Ply—
örderung .
brachte gestern feine Arbeiten zum
Land⸗ und Forstwirthsch Seit der letzten Veröffentlichung st nicht bekannt geworden sind die Des infektionsarb ch, 24. August. Interna
e⸗Grenadier⸗Re neuer Fall der In den Seuchengehöften zu eiten beendet.
Itg) In seiner letzten tlonale Kongreß
Rinderpe Radzionkau