. 2. , cher Anzeiger. . nehmen an. das . U 2 r ö B ö ĩ ü . 9 . 83 r,, , . r , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
hes Aeutschen Reiche · Ameigers und Königlich 1 — — 2 . 8 „ RNudolf Bwiosse, Gaasenftein preußischen 8t te- An ei ; ——— 4 22 8 ungen. Vogler, G. L. Daube & Co., E. . =. — . . agen. Sabri . Lltarrierde gnreigan. dn aer d,, , een M 199. Berlin, Sonnabend den 25. August 1877.
n. 3. v. von öffentlichen Papieren. . il i . . n,, ö J Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im & 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai I877 vorgeschriebenen Belanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
wesen, d, dener, n Cölnssche Pina, Kremer Hank. ing R. fin Sesterteihfscs E 5 dels⸗Register ür das D ch Reich
; t z ; ⸗Ei ⸗ n ve ⸗ an
Danziger Privat Actien⸗BVant. mn, ,, n, . kisey ahn. Ce eh oft ent l⸗ el ö egiste f ents e ei Gr. 200) Metallbestand einschl. Ginlasuns. ir sind von der vorgedachtzn Sesel cat Kan; Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, sowie Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Das
283 Status am 23. August 1877. Aetiva: t ĩ alli = * asse Metallbestand . 6 2, 336, 606. rag diz am 1. Sehptem ter n, J. fälligen Cen durch Car Heymanns Verlag, Berlin, V., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 5
3
ö F ; Kö
411* n. 9 5 3 — 4 2 =. g. ö ö ö
. K K 1LOlI9 291 — 2 2 , n. . e n,. . 1 . vous ihrer zprchertigen n . Berlin auch durch die Expedition: SR, Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . eichskassenscheine. ; — Kö 800. —
Noten anderer Banken. Wechselbestand. LZombardforderungen .
—
verloosten Obligationen vom zulösen.
—
1193600 stand an Wechseln Kö Ges t⸗K b d ; F j j ᷣ 370 he sellschaf i fi t ist be sse = tand an Lombardford ; 342 esammt⸗ assenbestand . 2,3399 046. ; Die Coupons sind in den Vormitta sstunden von Das dem Herrn Claudius Clerc zu Paris (davon 900 Bund flachsene und 3700 Bund heedene zum Gesellschaftsregister befindet, ist be hhloss S, N I, 813 . . i. 2. 2 Giro Conto b. d. Reichs bank 17 099. 9 17 Uhr, nach der ummer k einzureichen. Patente. unter dem 23. Mai 18376 auf die Dauer von drei 8er zum Gesammtwerthe von l, 00 6, gegen worden Der Liquidator der e ar * . e, an fonstigen Aktiven 1 33,528,470. Berlin, im August 1877. a Cto. 1659/8.) Patent / Anmeldungen. Jahren für den ganjen Umfang des Preußischen 15,586 Bund, bejw. 94376 6 im Jahre 1875. ermächtigt, Aktien der Gesellschaft bis zum Effekten · Bestand 28,528 ami sa. TLombardforderungen .. 3, 397,961. N del Di laend ce ia. Staats ertheilte Patent Für das Jahr 1876 ergiebt sich demnach eine Ab⸗ Rominalbetrage von jwei Millionen zwei⸗ Sonstige Activa kö zo z Grundkapital. .* k 75 766. en z Ssohn & Co., Gr el e e en , er auf eine durch Jeichnung und Beschreibung nahme von 3865 Bund . 3376 4 hundert zwanzig Tausend Mark zum Zwecke J Passiv. leere ynddss?.. . 36 G5 Debitoren 64,818. Jägerstraße 52. stan de nach gefucht Ihre — hat die * * erläuterte Fadenführung an Zwirnmaschinen, so. on den zu Leggeleinen verwendeten Garnen der Reduktion des Grundkapitals jedoch unter — J 1 Ber rag! der umlaufenden Noten . 2,5423 656 Immobilien & , . 3 300 00. 77459] Dffene Sberpfarrstelle gebene Rummer erhalten. Der . der ö . 6 für neu und eigenthũmlich erachtet . bern, War so, Maschinenga xe Ig 0 pari und in Kompensation mit Forderungen ᷣ . 2466, Senne täclic fällige Verbindlich · J, ,, ere, is gr 1« Die hie s cad Vberyscerstellt, welle int. den mit neldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung . 2 — ö. 3 2. . n wah in, . . jurückfuerwerben und demnächst
Umlaufende Noten w ; = Sonstige täglich fällige Verbindlich , 205. S0 Reservefondzs .. 757 ls. 50/9 des Einkommens angesetzten Wohnung und der geschützt; ; ; ebensoviel weniger. = 37305 An eine Sin igungsfrist geb z oro bo Notenumlauf i Rte, ißt Herren Schnabel L Henning, Maschinen · Bekanntlich haftet der Spediteur Mangels Auf den , siichen oder Lohnbleichen der ver⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
. . 1 47953, 009 Gas , betragenden Accidentien mit einem Ein- ; q K G5 f ; ĩ . ö ö . do ä al. 21 ö — ö 2. ö. 2 Depesiten⸗Kapitalien. e. . . J 33 Sonstige, iaglich fãllige Ber⸗ kommen von . x J . Cine Vorrichtung zum Auclssen entgegenstehender ausdrücklicher Verabredung nicht schiedenen Leggebezirke sind 27,533 Meter weniger, ö. Stein & Korach onstige Passiva . . 66,3 ⸗— ; bindlichkeite i 161,045. 5744 6, buchstãblich Fünftausend Siebenhundert 8 Slgnalhebel 6 e hefe aug für Seefchaden. Der Spediteur hat jedoch in auf den Privatbleichen hingegen 16 613 Meter Lei am 1. Juli 1877 begründeten Handelsgesellschaft Gventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, An ,,, vier und vierzig Mark, dotirt ist, wobon dem me Nrer nge nr Rllbrecht Martitke und Feodor biesem Falle, nach einem Erkenntnisse des Reichs nen mehr gebleicht, als im Jahre 1875. (ietziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 66) . im Inlande zahlbaren Wechseln 6 520,500. dene Verbindlichkeiten 17,508, 114. ritus 1500 M, buchstäblich Rennzehnhundert Mark Siegel zu Schönebeg Sber⸗ Sdandersgerich ts, 1I. Senats, (dom Die hannoverschen Papierfabriken Alfeld Gronau sind die Kaufleute; t ö. . 9 4 331 460 Eöln, den 1. August. 1877. gCreditoren bo) 738. zustehen, soll am 1. Oktober er. anderweit . t Ge enffand: e ibenbreipresfe 30. Mai 1877. darzuthun, daß er bei der Wahl (vorm. Gebr. Woge) stellten in Alfeld im Jahre I Wilhelm Wolf Stein, ; J ; Die Direktion. Verbindlichkeiten aus weiter werden. Dieienigen, welche auf die Stelle reflek⸗ Nr . vr Cd Reisert zu Cöln a. Rh des Schiffers die Sorgfalt eines ordentlichen Rauf 1876 1, 14235390 Kilo Druck; Tapeten⸗ und PVack= 2 Sali Korach, . nach dem 23. Aug. tiren, werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ g iu. , — r en mannes beobachtet habe, oder es muß e ge en nr im Werthe von 636,665 „ her, 41,584 Kilo Beide zu Berlin.
fälligen Wechsein 291,908. reichung ihrer Průfungszeugnisse bis zum 7. . * palm e , Materialien werden, daß der Seeschaden Folge höherer Gewalt bezw. 45, 995 Mι weniger als im Vorjahre. In Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. Uebersicht der Provinzial · Attien · Bank des ö h F Der Director: September er. bei uns zu melden. Gleichzeitig Nron n, mr, g Sir zn rer here a. W , Kann eine genügende thatsächliche Fest ⸗ Gronau wurden mit 8 Apparaten und ? Dolzstoff · 6271 eingetragen worden. 7291 Großherzogthums Posen Leipziger Kassenverein. Ad. Renken. Dreier, bemerken wir hierbei, daß, betreffs der Accidentien, Gegenstand; Khochenkohlen⸗ WBaschmaschine telluhng, nicht erfolgen, daß der Sceschaden eine maschinen 127166 Kilo Holzstoff trocken gedacht ö. —
. am 23. Angust 1877. . gecfchafts. uch Proc. ein Ablösungs⸗ resp. Ents ädigungsverfahren schwebt, endes rechilich patentirt Folge höherer Gewalt gewesen, und vermag der hergestellt, 37666 Kilo mehr als 1875; derselbe Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Aetiva: NMetallbestand M 891,290, Reichs · ,, ebersicht vom 23. Angust 1877. 2 und daß der zukünftige Sberprediger sich event. mit Nr 135. Pr. G Vauchsch zu Landsberg a. W; Spediteur nicht darzuthun, daß er bei der Wahl wurde ausschließlich in Alfeld zur Papierfabrikation Hermann Bott & Co.
kassenscheine M 2810, Noten anderer Banken ahb d Attiva. . ö ; . der, von der Dber⸗Aufsichtsbehörde an Stelle der Gege nsto nd: Perbesserter Kn echenkohlen. Glüh⸗ des Schiffers die Sorgfalt eines ordentlichen Kauf⸗ verarbeitet. Das fabrizirte Quantum Papier wurde am 18 August 1877 begründeten Handelsgesellschaft D e m gr . 3 eh., en g ,. 6 e e n eg. tassei sceinenꝰ M 1 Cemmerz- Bank in Lübeck. . festzesetzten Entschädigung zu begnü⸗ ofen welcher die AUuswechselung schadhaft ge⸗ . . . n ,. haftet 8 ih für e. . 6. 1. She . . oeh gn = lier iges Geschäftslokal: Oranienstraße 39)
, 500, r 660. O0. gen hat. ; h aden gemäß der gemeinen Bestimmung de reisen unlohnen d. Cine Tapeten, rik in Hildes⸗ ind: . J 2. ö Hh in ital . , i Con ir 8 3 e . 1827. Staßfurt, den 18. August 187. — 2 w h end) Dfen kalt le. Reha. G. B. Täter die Hastbarkelt des beim fahrizirte Vo go) bis hh ob Rollen Ta er Ken nn bemsmn Rudolf Bott, 8 rie. taglich an , el e, i 35. Bestand an Wechseln⸗ . 4111358. 5 Hetalibecten] 33... „388, 422. Der Magistrat. Nin 4. Hr. Gust. Adoif Mittlacher zu Erfen= Spediteurs. ,,, , , und nach 2) ee, Gutsbefitzer Woeckner, Lina, geb. Erd⸗ ,, , n , Rehrl, den, , smhrtforderungen = 1179 51 enen geiüt⸗! . . . . 365. = Känigliche Sehrgnffalt für Stst nnd Bein ban schia s ern. gedenfshrcer- Apparat zur P ̃ Keide zu. Berlin,.
85, 9090 Geis egenstand: FJadenführer⸗ Apparat gönn ss,. Nach dem Jahresbericht der Handels kam mer Handels ⸗Register. Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann
e fe 54. Sonftige Vassiva Æ J360. fffetten 13554. H Noten angerer Bryken zu Geifenheim im Rheingau. nden : ihresh ᷣ Sonstige Kassenbestande . 3 I0965. Beginn des neuen Schuljahrs nugung pen vier Fäden, n, der Lambschen a. Hilgeshäeim Mir dat Jahr 1876 hatte die Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sermann Rudolf Bott berechtigt.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechstl . sonstigen Aktiden 631,681. . . ; . — . „ 1655, 350. vasñiva. Rechselbestand83r-dr-=-,, ,, , . g. Montag, den S. Oltober 1877. ke ashine., Kha techtli bath nder cef Harte Fi Miner Jahre 1835 die Hoch tern trage g n mist e in unffer f ͤ Die Direktion. Das Grundkapital ... . 4 Lembardfordernngen. lil, pᷓꝭ. Etat ien tag elf find Kurch die unterzeigh. Nele Hr. Aurel Andergfohn. Vorsitzender Fes 1. Und ni, in regelmäßigem Betrieb. und Sa chen Len nige Württ? m hergfrand ,, ö Der Refervefond k S633. 400. net? Administration zu beziehen; auch, wird die des Phystkalischen Vereing in Breflzu, stellte 5s is 13. Kile Rohe sen daz Die 60 ,,, . e, , . . Der Getrag der umlaufenden Noten Effekten des Ress rvefonds. 29.228. Unterbringung der Schüler in Geisenheim diesseit Gegenstand: Ein theilba rer Globus. . GKoksöfen der Hütte lieferten 29, 091 40) Kilo Koks * j 23 Sr r ö 69 k In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter 296 Wochen · Ueber sicht , taglich faligen Ver- Täglich föllige Gutheben NM stagerren J. H. F. Pröllwi; Berlin für und göhgsß, Kilo Köhlen in Gasform. Daz n iche j ! . Handels gefeßschaft in Firma:
1I, 190. 763. vermittelt. ö ; ; ö 1 ? ᷣ j f . Sieafti 2 ; z h veröffentlicht, die beiden ersteren der Stadlischen Hank zu Breslau bindllchteiten Görz Kr ditren . 1632140. Sonstige Actira. . .. 1536, 207. Kö nigliche Aidministration. bert. Gigl e ain e, Wen Wien. .. Wahzwezt pöodinirte im Puhdeltert s r am 73. n n sr, Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ ö. Cassi v. Arndts, Regierungs- Rath. D. Gegenfland: Eine dlektrische Lampe; abri⸗ Defen öh. 3 Kild Luppen, im Schweiß Wall. lebteren manctlich ö vermerkt steht, ist eingetragen: Acta. NMeiallbestand: 784255 4 67. * bundenen Verbindlichkeiten .. 1583,93. grundkapital!.. . . n 24g ggg. // Nr. 33. Hr, Heinrich Billeter, Maschinenfabri⸗ werk (2 Oefen) 135,197 Kilo abgeschweißtes Eisen Aaener. Die Liquidation der zu Aachen be. Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber— Bel n am Reichskaffen scheinen; 6h c. Hestand Dis sonstigen Passiwen ;. 146.1638. 20 Reser vefondaa . 0. F ern mf Gris nal ⸗Messterwerk über kant zn Ascher lehne kan zä 8d bs Kilo Sta eisen, Gruben wien und standenen Gen mand stgefsi ät untez Ker irn, Ankunft aufg löst. Der Kaufmann Berthold an Roten anderer we, 2,60 S, WKech fei; Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: Banknoten im Umlent. S6 7. 4M. Hann ke reiten Gegenstand: Selbstthätige doppelwirkende Preß⸗ dergl Vas Eisenwerk Carlshütte, Fabrik Alfeld. Lequis & Elbers ist beendet, weshalb gedachte Räörnineberger zu Perlin se4zt das Handelt g, 595 51d? M 73 3. Lombard; 214,900 4 S 589,459. Oö. Sonstige täglich fallige Verbina- 6198 und Maarpflege vorrichtung an Braunkohlennaßpressen. produzirte 415, 50 Kilo Gußwaaren und 34 156] Firma heute unter Nr. 1272 des Gesellschafte⸗ geschäft unter der Firma B. Koenigsberger fort Eserlen? 52 83 Æ — 3. Torfi? * Mktiwä: Die Direttion des Leipziger Kassenvereins. lieb keeiter·· /. 1.079, 141. sst focben in neuester Auflage unter dem Titel: ir. rd, 5 é ghrosman, Seconde-Lieutenant der Kilo Wagenggzsen; Die Maschinen fabrik der Gebr. registers gelscht, wugge. Vergleiche Jr. 0 l. des Firmenreisters . vacgt. K An eine Kündigungsfrist gobun- „dor Haarsohwund- Reserpe im Rh. Ulangn digt ir, fei Propfe in Hildesheim, welche Mühlen, Brennt Alachen, den 21. Augzst 187. Demnkchst' ist in unser Flrmenregister unter Fassiva. Grundkapital: 3 000,009 d, Re—= f dene Verbinqlichkeiten,.. 1ů 87,529. erschienen und kann dasselbe jeder Mensch gratis. Gegen tand; Rettungsappargt bei dn, , Wäre inrichtungen und dergl. fabriirt, hatte bnigliches Handels gerichte · Sekretariat. Nr. 16,291 die Firma: erbe⸗ Fonds: 60d hh , Banknoten im Umlauf: Status der Chemnitzer Stadtbank Sonstige Fassiꝛꝛ 58,775. fränch nach allen Ländern der Welt beziehen vom und Sbferralionsthürm auf der Rtuͤrnberger (tuen. günstigen. Betrieh. Die Fabrik der ,, B. Koenigsberger Gre e Tägliche Verbindlichkeiten. Depositen. . Prucludirte Thaiernoten. S800. Verfasser: Kann. Mm igem, G ohliis-Heih- Speere basirend. 6. Gebrüder Furtmängler in Elze, liefert. neun Aceh. Unter, Nr. 3s des Gesellschafts. und als deren Juhaber der Kaufmann Berthold Rabllalien? 3, i 5, 5 , Tn r n fl ge⸗ in Chemnitz ann . zig, Vin Runner se , ,,. ei nf r k heute eingetragen, daß in der gr Koenigsberger hier eingetragen worden. e site licher bl lichkeiten: 6d ö , Gonstige 3te am es, dngust 1877 a , Hricfe Kirte zu ade frren an meine Crpedition in , gr he abzche eng Genzrs leeisam sun rr. Yi r, dart. . fan, . . er,. im Iulande - Leipzig., Ritterstraße 43. Ni. JI04. Hr. Robert Gottheil, Civil⸗Ingenieur Saline zu Sal detfurth produzirte 19509 Gtr. tionäre der zu Heinsberg unter der Firma Heins⸗ In unser Firmenregister sind: kes fn Werbindlichteiten aus weiter . n Cas . zahlbaren Wechseln a 44085. e , , zu Berlin. ; ö Kochfalz und 750 Ctr. Viehsalz Das Geschäft in berßer Lehranstalt für Korbflechterei bestehenden unh! Hürm bie Firma Paul Schild im eher ehfbe ren Wechseln: 5 56 e 32 3 *. a2 bestand 6 262 066. . Gegenstand: Verfahren zum Kühlen des Glases. Bau, Mähl⸗ u. dgl., Steinen stand demjenigen des Attlengefellschaft verschiedene Abänderungen des Ge⸗ ät akg beten. Jnhgker der Kaufmann Carl ö J . J . riechische Weine. * . 24 Hr. Wilheim Bansen zu Boden; , . nach, puch 9 gab tat i seiss rr se ani nf,, ren sind. i Per G e rh er fie iget ir gf, z . . . h i. B. . alischer garate Und Instrumente blieb im en, den 23. 8 1. z qelstraß . . neter gas . . . Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben . von Gegenstand: Ein Drahtwalzwerk. . n ,, ö. früheren inge. Die Kreide⸗ önigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. ,, goewin ; 8 ö. rr. vorzüglicher Güte und . Schänheit? — Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen Nr gb. or. C. G. Haubeld jr, zu Chemnitz hritation in Söhlde liegt durch die mangelhaften ar= Auf Anmeldung ist heute in die hi und als deren Inhaber der Kaufmann Rlhra⸗ der Magdeburger Privatbank. . 3. in folgender ang gen n , ö. J 6 Waizengessesi acbst Liger und an. . ö Die ig n 1 . ae De er . n ü. J ham Saln non (gen. Siegfried) Loewing hier ) . J / - ĩ n. ; sch denfekben Betrieb wie im Jahre 5. on ; — ; ; x jetzi ü : B straße 2 JJ deere Ban fen. rab, . 3] ir Robo Clarct ino k zer, von Ganterian!. 3 Rühn. Heinr. Hausmann zu Dortmund. er sähtifchen Gräghnsteit, n J Fittent gitter fg. in . ,,, , n, z , ke,, dd e, ee. . e n , ä,, . 37 . 1 a . Nr. Sr. r, J ; Kubikmeter im Vorjahre; die zu eine ga Fen- * ; e Schöttler hier (etz ü al: ⸗ Noten anderer Banken ö z, 3 J) Beftand an Lonibardforde 98 252. SZusammen je Fe Riste, Flaschen und Verpackung frei für für Hrn. Thomas Galbraith zu Londonderry, S2, 943 Kubikmeter . 3647 * kltn der mehr 9 . Fabtitant Gatl straße g hbier JJ
Wechsel J rungen wd / n 17, 10. X — ? z 6
Tombard⸗Ford ⸗ 325 77 . ; Zufendung per Post oder Bahn, T bier. Abfolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. Irland, . ö im Vorjahre, die zu Alfeld 2, Sl O0 Kubikfuß. . . eingetragen worden. k 3 Pz, d: ds rue e, . . äs, g , , . J Sonstige Activa. 107 668 J. Menzer, Weingroßhandlung, eckargemünd. act. 17171. 4 „Ver 2 t, Patent- An- Lamspringe werden weißes Hohlglas, hauptsächli 3 ; 6 . Gelöscht sind: K z . , ; ; . 3 t walle, Berlin, für Hrn. Carl Ilemmi, Dirigent des emische und pharmazeutische Glasgefäͤße und be⸗ r ge rn dh lere ö i , Hl Nr. 1968: Grundkapital. ⸗ die
m n n,. Gegrůndch 1510. Verfandt bei jeder Temperatur zulassig. . , m e
3, 00 οο0 s) Das Grundkapital „ S10 000. — — eilgymnastischen Instituts in hiqä. malte Flaschen fahrizirt. Diese 3 Sorten gehen an Barlulen, ben 32. August 1877 Firma: NR. C. Luetgens.
K 338 87 * 614 Gegenstand: Ein Mus lelkloyfer. ; ast sammtliche chemische Laboratorien der Hoch⸗ , . 4 j Fi ĩ 7691:
. i rvefonds J a gh ö .. — 5 . laufen · * 6s. 8. * ö Nor dil eutscher Lloyd. Nr. 1136. Hr. C. Kesseler, Givil⸗Ingenieur und ug . . an diejenigen sehr . Der ö in,, 9 Spranger & Sohn Nachf.
Umlaufende Noten J 2, Lol b 5363 dla ßen , 490,900. — . — T' 1 1 s 5 S9 ö 1 8 n und Vorrichtung zur 3 ö öᷣ . . ö 1 J W, Steh . .
Sonstige tägli ällige Verbind⸗ j ; 2 IM En MHßren re- ff . Aahren h emischen Artikel geht ins Ausland un namentli ; irmenregister Nr. 8612:
ö ier ö ö ö 3 ö. 9 . 26,921 9 . . go 685. 3... —— 4 ( Mn nab 8ChEhi fanki Herstellun von Ziegelsteinen. bestt nach Vesterreich, Belgien, Schweden England und . e sies Au fr, egen . . die . in & Fraustadt. ö 585. 35. f = Nr 1127. Hr. W. v. Sydow, Rittergutsbesitzer Nordamerika. Gin Force⸗Mrtikel ist das angetinische Firma n ef Lahmann / n Barmen ae gggen Berlin, den 24. August 1817.
afelbst wohnende Bäcker Königliches Stadtgericht.
9 1,335 050 10 Die an eine Kündigungs frist . ' z ;
z ö 353 é zu Bärfelde b. Neudamm. . ; e 3 fü
gan ice g ght iten ᷓö. a n * . 2065, 7465 ebundenen Inn e ffhf 3013 827. 1! Von Bremen nach No W Vork und Baltimore. Segenstand: Konstruktion einer Dämpf⸗ und , , ö ö. a , b in 3 Veßen , . der d J. Abtheilung für Gidilfachen. ; SM g, sr, 0, 2. 29. August nach Baltimore N. eser 15. September nach New⸗gorl ze gilt genen, n ö. reich, Belgien, England erpgrtirt wird. Nach, Frank Reder ,, n,
undene
Koenig berßer K Blumenthal
I II
Passiva.
9
n 25. 2 reich wurden u. A. ganze Apotheken⸗Einrichtungen, Barmen, den 35. Alu gust 43 Komm. Auf Anmeldung ist, heute bei Nr.
d bod, S6 eiter begebene und zum Incasso gesandte, im ) ; ; . urde . i Wen e , gr e lsögerichts- Sekretär. n. n t. U Magdeburg, den 25 . August 185. Inlande zahlbare Wechsel M 421,240. — ; 1 K . 53 3 k * 8 . ö gen , . il e g r g! G e sf, ö 23 ,, . . . — ; Nr! 1518, Hr. Grahl X Höhl zu Dresden , . . J roeler
ö ö assage⸗ Preĩse New⸗JPork: J. Cajüte 590 4, II. . —ĩ s zu Freden produzirte 23 Qu.⸗Meter Spiegel⸗ KBarmem. Auf Anmeldung haben heute fol⸗ Volksbank, eingetragene Genossenschaft be
ern Bank für Süddoutschland. deer rel 2. Fi. 5 zoon . — 3 . irn. Verhesserungen n hdra ul ischen rohglas, wovon 15, 000 Qu. Meter geschliffen gende Eintragungen in die hiesigen Handelsregister stehende Genossenschaft eingetragen ist, die fernere ohhutnessen. und polirt wurden. ent ef ben, Fintragung erfolgt, daß in der Sitzung des Ver—
Stand der Frankfurter Bauk l ; ö. . 72901 am r ö. . Von Bremen nach New- Orleans * 134. Hr. Hermann Bönisch, Baumeister M Die Brauerelen des Handels lammerbezirke, welche Tarlgunter Nr. 832 des Gesellschaftsregisters: waltungsrathes, der Genossenschaft vom 19. August Aci :. A eti 3 t. via Manx . n . stand: Heiz. und Ventilations ⸗ Apparat 0, 594 t. Brausteuer aufbrachten gegen 43, H22 Die am 1. August 1877 zwischen: 19 Louis 1577 an Stelle der ausgeschie denen Vorstande Cassa⸗Bestand: Casse: 3. . P. H ö 83 ; ö und Hergne 0 ed fe h ö. 2 ; pp im Vorjahre, leiden an Ueberproduktion. Die Kirch und 2) Henriette, geb. Bellingrath, Ehe⸗ mitglieder resp. Controleure Wilhelm Ispert, Kauf⸗ Metall.. . 0 6,217,600. — . c uratehi es dentsches Geld 5, 258, 464 32 Hannover 1. Sept, * Frankturt 10. Ottober. inn 3g gen M nn e g chmitt zu Coblenz Spritfabrit von Julius Wrede in Peine versteuerte frau des Kaufmanns Fritz Hammacher, Beide mann zu Waldbroel und Wilhelm Jäger, Bürger⸗ Reichs ⸗Kassen⸗ 3. k ; * 3330 nach New⸗-Orleans oder H Bassa e Hreise . e and! Ren Sirickmaschine Ln Hes recht⸗ im Jahre 1876 18, 272 570 Liter Maischraum mit ein Destillationsgeschaͤft betreibend und in meister zu Waldbroel — der zu Isengarten, Bürger= ) x avang: Kaskie 630 . Zwiscen ec. 160 egenstand: Neue Strickmalchin einem Maischsteuergefälle von 239, 5681 Wermelskirchn wohnend, errichtete Handels meisterei Wäaldbroel, wohnen de Landwirth Johann
scheined= , S, 100. — 3) Noten anderer lentscker Zur Ertheilung von Passagescheinen für obige Dampfer, sowmle für jede andere Linie zwischen sich patentirt.) Im Laufe des Jahre ĩ tfabri sedri ̃ h e ] ö . J 8 hat elne neue Spritfabrik Zeüschaft unter der Firma: Kirch C Ham Joseph Friedrich Steiner Hohenschutz und der zu ö J Banken 497092 Europa und Amerika find bern nnn h gt Johanning & Beh iner. Berlin, Louisenplatz 7. gFaiserliches Patent ⸗ Amt. 7320] auf Aktien in Hämelerwald ihren Betrieb eröffnet. d n mit dem 83 in ,, . irh wohnende Kaufmann Heinrich Anton, J ao —. ö. Gesammter Kassenbestand 5,51 1,684 532 P m P h n 0 M t jd . . ; Für die Mühlen war das, Jahr ein ungünstiges, Zur Vertretung der Befellschaft und Zeichnung genannt Martin Wilhelmi, zu Vorstandsmitz liedern, Wechsel⸗Bestand Bestand an Vechseln 13 0 337 17 Von BL CN nach 2 14, iI z 0 6VI EO und Preußen. Königliches Mini sterium für weil sie das Getreide vom Auslande beziehen mußten, Der Firma ist nur der Gesellschafter 2c. Louis resp⸗ Controleuren gewählt worden sind. 3 ö. e . . ft . . Lombardforderungen 2.094. 580 Handel, Gewerbe und öffentliche auch Monate lang Durch Hochwasser am Mahlen Rirch allein berechtigt; Bonn, den 23. , ; 360 n n, nterpfan 2 , w Figens Effecten 5.770, 667 88 Buenos A)yres Arbeiten. verhindert waren. Eine bedeutende Mühle ist die b. unter Nr. 576 des Prokurenregisters: Der Landgerichts⸗Setretär. 532 f. ö ; ö 3 ö ; Iminobiiien 33 14534 ; Das dem Herrn William Bla ke in Liverpool bon G. Malzfeldt zu Sarstedt. Von den Zucker Die dem Kaufmann Fritz Hammacher zu Wer- Donn er. ecten des Reserve den Sonstige Activa 2.145.313 57 ria Ant werwen und LIiesahan unt denn dar; 81s auf die Dauert von drei fabriken verarbeiteten. Harsum IX, S965, 500 Kilo, melskirchen für die besagte Firma „Kirch & — — K 3 . ; ohenhameln 135,640 Ctr., Ahstedt⸗ Schellerten Hammacher“ ertheilte Prolura. Brake. In das hiesige Handelsregister ist heute
Sonstige Activa inkl. Guthaben bei ; . P. Hohenstaufen 10. September P. Habsburg 25. September 2 der Rei e an ? l Ih. 3g 2 und ferner am 55, 15., 26 Oktober 10. 25 November ahren für den Ganzen Umfang des preußischen 2M, 115 Et 5 Barmen i 15. 29. IO. . 20. . ; ⸗ Ctr., Bockenem 156,555 Ctr., Clauen den 23. A t 1877. eingetragen: äats zrtheilte Patent n. . ; 1 185. Firma: Muth & Böse.
Dll leb. e Gn Staat (Urt. I6 der E ae IMYM.—ù e , Hohenstaufen läuft Ma4cteirs, an. a . mn Ls sbs . 95 ; ; ; . ; j zy ol, 110 Etr., Algermissen 236 450 Ctr., Groß⸗ Der k Handelsgerichts⸗Sekretär. r. Sta. en). . Actienca pital 15. 72. 300 auf eine Vorrichtung zum Verpacken abgezählter . . zo XR, er mm i .. . 5
5 kö . 1 3 3 31 1 3 4
Passiva. Die Direction des Norddeutschen 1Ul0 d II Bromon Samenmengen in der durch Zeichnung Üfüd Be⸗ Dün En; . ꝛ J . Eingerahlteg Actien · Capital . k ? ö , Kö . . isses Gtr, Gret. nern, den en. ) n, ,, 1 r nr mla: Amortisations. Fonds 102 0943 62 I5la] T2891 an. in Winvendbung bekannter Theile iu be Bei den Leggen des Handels kammerbezirks sind des Könlglichen Stadtgerichts zu Verein. Geke Kaufmann Friedrich Heinrich Ernst gantscheing; im am *. n Außerhalb im Jahre 18575 an verschiedenen flächsenen, halb⸗ ufolge erf ß an dom 7. August 1857 sind am Muth,
an kschelne J rw usr ee m snmnt... . n is zo =— * j n anständiges j. Mädchen vo ; Täglich fällige Verbindlich keiten V Nicht prasentirte Noten in alte 16 Latrinen sucht eine Stenle als Verkäuferin. Offerten nnter ist aufgehoben. flächfenen und heedenen Leinen gelegget: 13,113 Stück selkigen Tage fo gende Eintragungen erfolgt: p. der Kaufmann Carl Friedrich Eduard
Ann e e T T n gfrift e . Wahruns, 119.49 14 7 fin . X. . an die Expedition des Forster Wochenblattes nderson und = 587, 65153. Meter zum Werthe von AI4, 585 MM. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. Gottlieb Böse . . w VI. Täglich fallige Guthaben K Saß. I07 6 o 62 Luft in Forst i / Laus. erbeten. (t. Ag. 247/8.) ö ö zer n. Quay gegen 18262 Ser dum 776 8802 Meter, bezw. 651 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Beide zu Brake. . 5 ig 6 nls a 3 ö. VII. A* n, . ga ⁊ꝙundene 8 6 — 78 f pumpen 9 in der Grafschaft York (England) unter dem 04,077 c. im Jahre 1875 Im Vergleich zu dem Firma: ; 3) * Vertretung der Gesellschaft ist jeder Guldennoten (Sch he 3 ꝛ . ss . . — 2 mit vollständiger Redacteur: F. Prehm. 18. März 1876 ertheilte Patent . Vorjahre hat sich demngch die Gefammtproduktion Deutsch⸗KRussische handels⸗ und Industrie⸗ esellschafter allein befugt. uldennoten uldscheine . VIII Diverse Passiva Slg i ; Einrichtung fü Berlin: auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und an Leggeleinen um 15355 Stück — 189 228, Meter Bank Brake, den 21. August 1877. Verlag der Expedition (Kes seh. Modell nachgewiesenes Rettungsboot in seiner oder Riss Co, und der Gesammtwerth dieser Ge⸗ 9 ̃ ; 10. August Großher glich . Amtsgericht. ruck: ö
=. Die noch nicht fälligen, zum Incasfo gegebenen in⸗ zl. 126 31925 g g nach dem neuesten, deleinft W mn s üg? M her Lr, er n. ic. W. Gis ner. kinn Zusernmen bang, we, denenemnten e. e Kiter effet J. Tere mgötei cha! begiatbieten A. Wilkenk.
ländischen Wechsel betragen . 2, 135, 902. 24. Eventuelle Verbindlichkeiten zus zum Incass o Fabriken ꝛc. bewährten ; m 1 an nken, Für das ganze ürftenthum 3. diger n er reg ttf ent. ,, ,, Drei Beilagen . N c der ö Garngeschäft auf 125700 Hir Form Blatt 260 ff. des Veilagebandes Nr. 17 —
D. Ziegler. Andreae. S2 417,500. er D ge d 6tg. 42/6) (einschließlich Börsen . Beilaz).
begebenen, im Inlande zahlbaren ,,, j g 1 Die fonstigen Pa ssinen. 6613.50. 5. 1. September nach New⸗gort D. Nos el 23. September nach New- Hort