1877 / 199 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Srscrate , e, ie, mn, me, f , B c ĩ 1 a g e

, , , , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

itionen des Rudolf Mosse, Haasenftein

des Aeutlhen Reichs Arnrigere ard Ksiaich u. ãerzi. NPVwogler, G. . Danube 8 Cs. 6. Preußischen Staats · Anzeigers: ini LIiterari ; 212821 j ; ö j S 25 . 2 , gien ,, die e. üer. M 199. . Berlin, Sonnahend den 25. August 18727.

x ··—¶—yC—

Anzeigen. * Hemi len· Hrekrictten w Dr , e, d, Te, Tefen e, hebederseat a smustern und

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Belanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

*ses , dentschen sU31 Cölnische Privat⸗Bant, KEremer Hankz. Tu0g. K. priv. Desterreichische 5 t I d ĩl R if d D z R z 2 * 2 , , ,,,, Gentral Vandels - Register far das Deutsche Reich;. L2s3s Siains am 28. August 1877. Metallbestand einschl. Einlõösungẽ⸗· Aetliva: ö 1 * rn fl. Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Das Aeta. JJ Metallbestand⸗ . 416 2, 336,606. ; pont ihrer zprorenii en Sbli ja nen ; wie wi durch Car Heymanns Verlag, Berlin, M., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ftand an Reichskassenscheinen⸗ Reichs kassenscheine. 35, 640 derloosten Brie e vom Hr nag! ab 1 Berlin auch durch die Expedition: SW Wilkelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Metallbestandd A 1019. 291 w 640. n en, w tand an Roten anderer Banken Noten anderer Banken 226, 800. julofen.

Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten · Bestand Sonstige Activa

Grundkapitals! · Reservefondd? Umlaufende Noten

119, 8909 stan an Bechseln 3 : Gesammt⸗Kassenbestand * 2, 99 046. Die Coupons sind in den Vormittagsstund Das dem Herrn Claudius Clerc ju Paris Cavon 00 Bund flãchsene und N00 Bund heedene zum Gesellschaftsregister befindet, ist beñ hlossen S, N V 813 —— 6 1 42500 ire Gonto b. d. Reichs ban? gI7. 6509. 0 912 ehren * Jummer 2 een , Patente. unser dem 23. Mai 1876 auf die Dauer von drei Garne) zum Gesammtwerthe von gl, OM 41ε6, gegen worden; Der Liquidator der Gesellschaft wird 827440 stand an fonftigen Aktiven . e 33,528, 470. Berlin, im August 1877. la Cto. 1559/8.) Patent Anmeldungen. Jahren für den ganzen ÜUmfang des Preußischen 15, 586 Bund, bezw. 94376 6 im Jahre 1855. etmächtigt, Aktien der Gesellschaft bis zum 248, 528 9 i g Lombardforderungen 3,397,961. Mendelssohn 1 C Die nachfolgend Genannten haben ie n inn Staats ertheilte Patent Für das Jahr 1816 ergiebt sich demnach eine Ab⸗ Nominalbetrage von zwei Millionen zwei⸗ 398, 230 Grundkapital Effekten 375,769. =. 6., eines . ar Tie Tancken angege enen. Ge . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nahme von 886 Bund beiw. 3376 4 hundert zwanzig Tausend Mark zum Zwecke Reservefonds wd Debitoren 64,818. 2 ö Jägerstraße 52. fande gachzesucht. Ihre . hat die 2 * erläuterte Fadenführung an Zwirnmaschinen., so Von den zu Teggeleinen verwendeten Farnen der Reduktion des Grundkapitals jedoch unter 9 8 . 2 dien 9 Immobilien & Niet lie ; 60 O05. 7 Ff F Sh erpf srrst e ebene Itummer erhalten Der ,. a 8er ; . für neu und eigenthũmlich erachtet . e,, 28 37 0so, mung ee g , g . e n, . e,, , . a n,, 34 ö J 2 , e li. assivam . . ; ? J w. worden ist, gegen 2120uso bezw. 73, a0 0 im Jahre, 13h, and⸗ er Gesellschaft zurückzuerwerben und demna hf , *. ö 3 2315. 160 2 täglich fällige Verbindlich- e d 16 oO. . 6 ig r, . inkl. 2 6. n , ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung wird aufgehoben. . i. mehr g (, und Maschinengarne u vernichten.

enftige täglich fällige Verbindlich- 3. . . eservefon . 57 018. 50g des Einkommens angesetzten Wohnung und der . schinen⸗ ; ; eben eviel weniger; ; 266 ? 2

d, 737.305 69 . gebundene 3 675 500 Notenumlauf 4798, 00. 476,6 M betragenden . mit 8363 Ein⸗ f 3 . Henning, Maschinen Bekanntlich haftet der Spediteur Mangels Auf den öffentlichen oder Lohnbleichen der ver⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ver ine liche Depesiten⸗Kaxitalien- 4 204,050 indlichteiten 6735 mr . z enlgegenstehender ausdrücklicher Verabredung nicht schiedenen Leggebezir ke sind 273553 Meter weniger, Stein & Korach

= Sonstige, täglich fällige Ver kommen von 29 j A6s , J ü Sonstige Passiva. 266,345 Sonstige Passiin 6. O00 . ke t 8 . 161,045. 5744 „S, buchstäblich Fünftausend Siebenhundert , für Seeschaden. Der Spediteur hat jedoch in auf den Privatbleichen hingegen 105413 Meter Lei⸗- am 1. Juli 1877 begründeten Handel sgesellschaft Gventuelle Verbindlichkeiten aus wei. Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, An Fin in r ft eur vier und vier i Mart. datizz ist, wopon dem mg Retro on ger tree t? Martitke und Feodor Hes ck e, enen Gren dee n eic, ners eh gebleicht, anz im rhrf is, liczige Seschaftelokal: Spandauer strahe 6e) ; 2 J erbindli ö en aus wei im Jule nde sahlbaren Weg feln . 320, (. dene Verbindlichkeiten . IT, 508,114. ritus 1500 M, buchstäblic. Rennzehnhundert Mart Siegel zu Schönebec. Ober Handelo gericht, II. Senats, vom Die hannoverschen Papierfahriken Alfeld Sronau sind die Kaufleute. er begebenen, im Inlande fälligen Edlu. der 4. August IS: ; ö 60M 738. zustehen, soll am 1. Oktober er. anderweit besetzt 95 genst e Fibenbreipress 30. Mal 1877, darzuthun, daß er bei der Wahl Gorm. Gebr. Woge) stellten in Alfeld im Jahre ) Wilhelm Wolf Stein, J 331/460 ; s Lim ertion. Bed dsichkeiten aus weiter *ärden“ Biejenigen, welche auf die Stelle beg N 36 ah Gin e , w. Foln a Rh des Schiffers die Sorgfalt eines ordentlichen Rauf. 1876 1,1423500 Kilo Bruck. Tapeten. und Vack⸗ Y Sali Korach 1 nach dem 23. Aug. tiren, werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ s Gegenstand: Eine erm ihn 4 fůr fein⸗ mannes beobachtet habe, oder es muß festgestellt papier im Werthe von 636, 665 her, 1 584 Kilo Beide zu Berlin. . , fälligen Wechsein .. 291,908. reichung ihrer Průfungszeugnisse bis zum 7. rug . puleerformige Materialien werden, daß der Seeschaden Folge höherer Gewalt bezw. 45,999 M weniger als im Vorjahre. In ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Ueberficht der Provinzial ˖ Attien · Baut des 2 r Der Director: September er. bei uns zu melden. Gleichzeitig Nr 421. Hr. S. Pauqsch zu nr sberg a / W. gewesen. Kann eine genügende thatsächliche Fest= Gronau wurden mit S8. Apparaten und 2 Vol zstoff - 6271 eingetragen worden. 7291] Großherzogthums Posen Leipziger Kassenverein. Ad. Renken. Dreier, bemerken wir hierbei. daß. betreffs der Accidentien, ; Gegen tand: Kheachen kohlen Waschmaschine stellung nicht go ge, daß der Seeschaden a. ac n, 2 Kilo g te trocken 6 Die Gejellschaft ,. 3 ö am 28. August 1877. ö Proc. ein Ablösungs⸗ resp. Ents ädigungs verfahren schwebt, Wen dekrechilich patentirt) . höherer Gewalt gewesen, und vermag der hergestellt, 37665 Kilo mehr als 1875 derselbe ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Aeti va: NMetallbestand M 891,290, Reichs · Seschüfts · eber icht vom 23. Aungust 1877. 3 und daß der zukunftige Sberßprediger sich event. mit Rien rn ig. aug . u Landsberg a. W. pedite ur nicht darzuthun, daß er bei der Wahl wurde ausschließlich in. Alfelð zur Papier fabrikatin 2 Hermann Hoit R ge... kaffenscheine MM 2810, Noten anderer Banken 71295 Aktiva. . ö ĩ der, von der Dber.Auffichtsbehörde an Stelle der Gegenstond; Per befferter Rudd en kohlen. Glüh⸗ des Schiffers die Sorgfalt eines ordentlichen Kauj⸗ verarbeitet. Das fabrizirte Quantum Papier wurde am 18 August 1877 begründeten Handel sgesellschaft MS 161,300, Wechsel 6 05d O60, Zombardforde⸗ . befte n a . . e,. Commerz -= B ank in Lübeck. Accidentien festzesetzten Entschädigung zu begnü⸗ gen, welcher die Lare ecchsekung schadhaft ge. , . bee g tet bah o haftet ö ga für 2 voll stãndig . . Sent ten, . , . ñ d liethiges Geschäftslokal: Oranienstraße 39) 1 6. b ö, Se f be nr e. ö , z15. 366. 7294 status am z3. August 1827. en e n 18. Aug 4 nerdener Rohre gestattet, ohne den Ofen kalt , . 9 2 ö in e. eilen n 6 ö n,, . . . in a) ger Kanfmang Hergang Rede 66 . Goon Te, Sonstige Kassen. Hweftände h 36h. Activa. lanffurt, der a3. T fn. e b, , de lll entire, Frbiteutt.:.. ben, bci Theil nah der Schwei; und nach Y Frnn Il, ner Woecknet, Tina, geb. Erd 6. tẽglich ar Tr e, . i 725. Bestand an ö . 4111.187. d J . ö , . hn . Adolf Mittlacher zu Erfen⸗- . petenz n en en ener ä e . 2 ö t ö Lina, geb. n ire Kündigungs frist gebundene Verhindlichkeiter Lombardforderungen 1I, 148,561. ö Senscheine« 3. 659. önigliche Lehranstast für un einbau e, , n, . My ; ; ; ; ö Beide zu Berlin. . i, e get S va . 9366. c . SFffetten 3 195 574. Noten anderer Basken. S590). zu Geisenheim im Rheingau. Gegenstand: aden shber = ? ain . Nach dem Jahresbericht der Hande 13 kammer Handels Negister. Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann nutzung von vier Fäden an der Lambschen zu Hildesheim für das Jahr 1876 hatte die Die Handelẽregistereintrãge · gus dem Königreich Hermann Rudolf Bott berechtigt.

Weiter begebene, im In ande ʒahlbare Wechstl 8 x sonstigen Aktiden ü 6ö3l, 581. Sonstig Eassenbestãndee - 7, 065. Beginn des neuen Schuljahrs . w. . ö ö ö . . ö s. ; ö 23 5 . 2 P H 4246 Strickmaschine. (Landes rechtlich patentirt.) Ilseder Hütte bei PVfine im Jahre 1876 die Hoch⸗ . ö . 6 , a. ; a selbes 0, 029 Montag, den 8. Oktober 1877. Nr 16s, Hr. Aurel Anders fohn. Vorsitzender . n ö Betrieb und Sachfen, dem Königreich ä en gern, . unter Nr.

455,350 a. . j Lembardforde KJ S877. . i ich⸗ ; . she ss ö Die Direktion. Das Grundkapital ... . 4 3 Mo9 0. mbar d forderungen 114,877 Statuten der Anstalt sind durch die unterzeich res Phrstkalischen Vereins in Breslau. lte 556 15, cH5 Kills hire er dat. Die 66 dem Großheriogthum Hessen wer

Der Refervefond . . 1174167. Etekt ne bz · M0. . Der Betrag der umlaufenden Noten 2,745, 000. Effekten des Res rzefond-.-- 29. 228. T7296] 2dochen · Uebersicht Die n tãglich fãll igen Ver Tagiieh fihige Huthaben-.-.= . ä 6.

Fadæis.

. ö

.

nete Administration zu iehen; i ĩ . ; . zw. S ĩ 1 ß ;

. Die in e a ee, , , ; vermittelt. 9 Nr. 538. Herren J. H. F. Prillwitz, Berlin für und g, sg 577 Kilo Kohlen in Gasform. Das e ian , n,, Nr 5807 die biefise Handelsgesellschaft in Firma: der Stävtischru Bank zu Breslau bindlichkeiten Giro⸗Kreditoren) 13214090 Sonstige Activa J 436,207. Königliche Administration. Herten Siegfried Marcus 8X. Gager zu Wien. einer Wal;werk produzirte im Puddelwerk (6 . n gilt . goenigeberßer CC Blumenthal

am ) g5. August 1877 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ . Passiva. Arndt, FRegierungs⸗Rath. Gegenstand: Eine elektrische Lampe. Defen) 5 M0, 402 Kilo Luphen, im Schweiß⸗Walz⸗ . w 2 9 vermerkt steht, ist eingetragen:

Aetiss. Mesalbestand: 78 hz 4 67 4. bundenen Verbindlichkeiten 158, 93 grundkapitlll. 6 249 gg Nr? 3. Hr. Heinrich Billefer, Maschinenfabri⸗ wert (z Gefen) 33 107 Kilo abgeschweißf tes Cisen Aachen. Die Liquidation der zu Aachen be⸗ It rel he rng as arch gegenseitige Ueber. Bestand n Reichs ka fen scheinen: sbs Bestand Die fonstigen Passiven J REeser vefondss ! 099. Bas dern me Srsmal-Messterwert über kant zu Aschers leben,. : und 3.7 873568 Kilo Stabeisen, Gruben schienen und standenen, Kensmandstgefellschaft unter beer Firma ein kunft aufg löst. Der Kaufmann Berthold an Roten anderer Banken; 275: 550 tp We fel Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsei: Banknoten im Cmlautff. . . 86740. MnHanrk rank heiten ; Begenstand: Selbstthätige doppelwirkende Preß⸗ dergl Das Gifenwerk Carlshütte, Fabrik Alfeid. Lequis & Elbers ist beendet, weshalb gedachte Koenigsberger zu Berlin setzt das Handels⸗ 6,599, 512 4A 73 3 Lombard: 2614 Mg 4. „S 589,459. 05. . Zonstige täglich fällige Verbin- 6195 und Haar pflege vorrichtung an Braun kohlen na ßpressen, produzite 415,50 Kilo Gußwaaren und 34,456 Firma heute. unter Rr. 1272 des Gesellschafts⸗ AIschast unter der Firma B. Koenigsberger fort. Efferlen? I 985 7 3 Son tige Attira: Die Direktion des Leipziger Kaffenvereins 1 sst foeben in neuester Auflage unter dem Titel: Ar. 578. . Grotmgn, Seconde⸗ Lieutenant der Til Wagenachsen. Die Maschinen fahrik der Gebr. registers gelöscht wurde. Vergleiche Nr. 10 291 des Firmenregisters. ö ; . ; An eine Kündigungsfrist gebun- nder Haarsohwundr Reserve im Rh. Ulanen-⸗Rgt. Nr. J. Propfe in Hildesheim, welche Mühlen Brenne⸗ Aachen, den 21. August 1877. . Den ncht ist in. unser Flrmenregister unter

Rt. mura. Grundkapital: 3 000009 . Re K r e f fern, agg zzg. 36 erschienen und ann da sseike ern Men sch gratis, ee , ef ö. 5 e din nei ain dergl. abr halte bnigkiches Handels gerichts· Sekretariat. Nr. Id. die Firma:

r 3 43 i. . j Sonstige Passiva... 68,773. ranco nach allen Ländern der Welt bezi n ö. ; einen gun stigen Betrieb. ie Fabrik der n ,, a. B. Koenigsberger ,, = Sunrs ar ck, Stdtruut· . e , ie e. , ge ,, , Kapitalien: 3.197160. ις An Kündigungsfrist ge⸗ m emnitz Event. Verbindlichkeit. aas zig, inis Rühiigem. Gen nstar d: 62 ) irchengrgein un urmuhren, die don Sr M. abgehaltenen G * Jung der At⸗ denigsberger hier eingetragen worden.

ndl ichke s 44 . ; . genstand: Koch. und Heiz Füll ofen . i, Wente in Bockenem 35 Thurmühren; Die 6. d, M. abgehaltenen Generg versammlung der . . 1,100 000 M Sonstige 7512. am 23. August 1877. veiterbegekenen, im Iulande . . an meine Expedition in Nr. 791. Hr. Robert Gottheil, Civil⸗Ingenieur 2 zu Salidetfurth . . 606 Str. tionäre der zu Heinsberg unter der Firma Heins. In unser Firmenregister sind:

ren 3 int . Aci. , 8336 906 nn, / ü zu Berlin. ĩ Fetsatz und Gir. Viehsalz Das Geschäft in ben ger Fehzanstalt füh Korbflechterei keste lenden ume Nr. Gh die Firma Paul Schild . 23. J. ö. indli 323 en r, . I) Cassa ö x Gegenstand: Verfahren zum Kühlen des Glases. Bau, Mühl u. dgl. Steinen stand demjenigen des Aktlengefellschaft verschiedene Abänderungen des Ge— e als deren Inhaber der Kaufmann Carl im Inlande zahlbaren Wechseln: 55,036 4A 32 3. Nelallbestand Æ 252.065. 72. ; R Griechische Wein 6 Nr. B33. Hr. Wilhelm Bansen zu Boden. Vorjahres nicht nach, auch die Fabrikation pbysi⸗ sellschaftsvertrags angenommen worden sind. Fran; Paul Schild hier (jetziges Geschäfts⸗ Ve stand. an . . e- Ta bach . B. . Eelischer Apparate und Justrumente Eließ im lachen, en 2. August 165; dkal. Wrangelstraße. 135),

Reichs kassen· unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben sind von Gegenstand: Ein Drahtwalzwerk. Welentlichen i früheren Umfange, Die Kreide. onigliches handelsgerichts Sekretariat. unter Rr. 16,253 die Firma S. Loewin

292 nebersicht scheinen . .. I,6310.— vorzüglicher Güte und großer Schönheit. Um deren Ber anntwerden zu erleschtern, wird 1 Probekistchen Nr. J65. Hr. C. G. Haubold jr. zu Chemnitz,. Fabrikation in Söhlde liegt durch die mangelhaften ; . ö und af, deren Inhaber der Kaufmann Abra Gegenstand: Walzengestell nebst Lager und Abfuhrwege darnieder. Die Ziegeleien hatten ziem⸗ n. 3 m die hie ham Salomon (gen. Siegfried) Loewing hier

der Magdeburger iwatbank. Bestand an in fokgender Zufammenstellung abgegeben; e

ö 9 . 4 a. ö bl, 100 . Zt. ,, e Bacco von Santorin 4 46 K 65 ie ng g Heinr. Hausmann zu Dortmund . 6 6 6 e . . , . I) unter Nr. 1617 des Firmen register 9 . Hefe . , ?: . 2 6 1 5 are no acco von Santorin à . 1, Nr. 994. . 58 zu = er ftädtischen Gasanstalt in Hildesheim wur zen Tirm jn Bar⸗ unter Nr. 10, ie Firma R. Schöttler Metallbe tand ;. l. Mtz d. 3304175. 2. ] Malbafier weiß Bind Santo von Santerinn 3 149 Vie Firma „C. fluß. Freubentld' in,.

Reichs. Kusenscheinc .- äs dd 2 Bestand an Bechseln zr, dr. S. dit ö 38. J . o rot aus Miststra— 1360 . ; ö Banken. ; ö. 23 3 . ö Lonibardforde ö Zusammen IE Il. Riste, Flaschen und JJ -) H- . 4. Thomas Galbraith zu Londonderry, ga, gaz Kubikmeter ab, 3647 Kubikmeter mehr als nr git Frendemald ist; ; ffraße 21) l . 217 160 Zufendun) per Post oder Bahn, ab hier. Aoösolute Garantie für Reinheit und Aechtheit. * g gen ffand: Heiß · difibad für Krane ,, . bei Y Ker hr ers des Prokurenregisters: eingetragen worden.

Hern bard⸗ Forderungen ö 829, 770 4 Be and an E et n 1 35714. 40 aa m x —.

w 7 373 3 Vet! ne Un soaftigen At- ö ; Ausführlichen Preiscourant und Circulair franco gegen franco. Nr beg L, e Gchnuͤdt, Patent. An⸗ 1 J im. Die von' dem Ac. Freudewald seiner Ehefrau ,, Son i J. Menzer, W dlung, nd. act. 7I7 /. Nr. 15g, Herren Len. 6 Schmidt, aten er, Ramspringe werden weißes. Hohlglas, Hauptsäclich d , , . elk, Gelöscht sind; Sonstige Activa 107,668 tiven * z kingr a handlung Rectar gem ind e, n walle, Berlin. fuͤr Hrn. Sarl Klemm, Dirigent des chemische und pharmezeutische Glasgefäße und be. r rern n g bert ö. Firmenregister Nr. 1968

441,146. 61 gz 9 g . . Gegrůndel 1510. Versandt bei jeder atur zulassig. 1 Tästituts in Ri ö je Passiva. 9 rfandt bei jeder Temperatur zulassig heilghmnastischen Instituts in Riga. malte Flafchen fabrizirt, Diese 3 Sorten gehen an Sarmen, den 22. August 1877. die Firma: N. C. Luetgens. . ifs. Handelsgerichts Sekretär. Firmenregister Nr. 601. C So hn Nachf

38! SSS8ZI IS

Schöttler hier Jetz iges Geschäftslokal: Annen⸗

3,60. . . : ) 1 Gegenstand: Fiektromagnetischer Gaszünder, 645,63 Kubikmeter Gas produzirt, gegen 625,219 tin, leren Fnhaber der daselbst wohnende und als deren Inhaber der Kaufmann Richard

J Nr. G55. Hr. Carl Pieper, Ingenieur, Berlin, Kubikmeter im Vorjahre; die zu Peine gab Briscken· und Tafelwaagen / Fabrikant Carl

Passiva.

Grundkapital. ö 3,000, 0M 6 Das Grundkayital 06 510,00. 3 3114 Gegenstand: Ein Musk kelklopfer. fast s53 tli emis Laboratorien der och⸗ wie, . g ö De Reservesonds ( ,, ess. 6. ö Nor dlilentscher Lloyd. Nr err Hr. C. Kesfeler, Giril-Ingenieur und in n e , . an diejenigen sehr . ö Ackermann. die Firing; A. Spranger

Spezia Reservefonds w 18, 892 8) Der Betrag der umlaufen⸗ 633 N Patent⸗Anwalt zu Berlin. hemischer Fabriken. Etwa der zwölfte Theil der . W. Stoeßel.

Umlaufende Noten. . den Noten 90, 900. b . ĩ fff n Gegenstand? Verfahren und Vorrichtung zur chemis ; i i ss 12: ; 341 311 . . w . ö ,,, : ahren ; emischen Artikel geht ins Ausland und namentlich Auf ; ; ; Firmenregister Nr. S612: . fällige Verbind 25021 ) Die sonftigen täglich fälligen 6s Os elarnnnbfschi fan Ei Herstellun von Ziegelsteinen. . nach Sesterreich. Belgien, Schweden England und 1 , r . 1 ten . die Firma: n . & Fraustadt. ͤ . Verbindlichkeiten. 69685. 36. . Nr. 1157. Hr. W. v. Sydow, Rittergutsbesitzer Nordamerika. Ein Force⸗Artikel ist das anactinische Firma m ele Lehmann / in Barmen , . Berlin, . 2. h tagt; . hn

ö Königliches Stadtgericht.

5 ö *. 2 JJ 1.333.555 10 Diẽ an eine Kündigungs frist . zu Bärfeibe b. Jie damm. nn,, , ö . t ; g Sonstige Passiva 205, 745 ebundenen Ie fn von Bremen nach Neo w Jork und Baltimore. a . ö . ö. und , 6a, . paar ir b. . . . ,,. ,, , age. ämnischtroinmel mit mehzeren Tammern. rich, Belgien, Cngland er ortirt wird. Nach Frank⸗ ö an gh. t 3 . ; ; Barmen, den 3. Alu mt 1 nomm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 7

de n Herb rchkeiten aus weiter J . kegebenen, im Inlande zahlbaren 1) Dire ennigen Passtven = 6 5613. 5606. 5. 2 August. nach Welti dort . Wee 15. September nach Ne · gor Rennen r grahl . Höhl zu Dresden. ; r Gir cht 2 ,, 4 1. September nach New. orf D. Nosel 32. September nach Ven: hort Gegenstand: Accumulatoỹr zum Betrieb von rec n rg 1. a, 16 , Der kommiss Handelsgericht · Sekretãr des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst die

ldd bol, Sh eller begeben und zum Inegsso gesandte, im 2. f ; 9 ; S. Septemb New⸗Hork D. Braunsohwelg 26. emb ; ; ] 2 ann.

Magdeburg, den 23. August 1877. Inlande zahlbare Wechsel * 421,240. 17 . 6. Gen m D. Donan . 25. ; 2 H Hukpressen (Landegrechtlich patentirt) geliefert. Die dentsche Spiegelglas Aktiengesellschast 4 n n Waldbroel unter der Firma. , Waldbroeler kN Passage⸗ Preise nach Nem · Vork: I. Cajütz S500 . II. GCajũte: 300 , Zwischendeck 120 Rr igig, Hr. Hrahl . Höhl zu reden j u Freden produzirke 83 00 Qu ss Meter Spiegel KBarmem. Auf Anmeldung haben heute fol⸗ Velksbant, eingetragene Genosfenschaft · be⸗ isi3 Pank für Sũddeutschland ö z 2j Baltẽnore: C aug g 6, Zwis r ; Gegenftand: Verbesserungen an hydraulischen ohglas, wovon 16'006 Qu. - Meter geschliffen gende Cintragungen in die hieslgen Sandelsregister stehende Genofsenschaft eingetragen ist, die fernere Stand der Frankf rter Bank ; Dasfage reife nag Baltimore: Cajũte 6 *, Zwischendeck 120 * Strohhutpressen. . und' polirt wurden. stattgefunden: Gintragung erfolgt, daß in der Sitzung des Ver⸗ 83 fu au Stand a 23. Aug ust 18.7. . Bremen XV W- 0 leans Nr. 134. Hr. Hermann Bönisch, Baumeister Die Brauereien des Handelskammerbezirks, welche 2 unter Nr. 832 des Gesellschaftsregisters: waltungsrathes. der Genossenschaft vom 19. August T7290 am 23. August 1877. Von nach Ne 1 zu Leipzig. ; . 50 J94 6 Brausteuer aufbrachten gegen 43, 622 6 Die am 1. August 1877 zwischen: 1) Louis 1877 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Activa. A eti va. A event. via Marre und Marama Gegenstand; Heiz und Ventilations⸗Apparat im Vorjahre, leiden an Ueberproduktion. Die Rirch und 2) Henriette, geb. Vellingrath, EChe⸗ mitglieder resp. Gontroleure Wilhelm Jspert. Kauf⸗ Gassa· Vestand: ö. Casse: P. Hannover 17. Sept mber,. D. Frankfurt 10 Oktober. für Gisenbahnnwagen : Sprfffabrit ron Julius Wrede in Peine versteuerte frzu des Kaufmanns Fritz HSammacher, Beide mann zu Waßsbroel und Wilhelm Jäger, Bürger

MetallLj = 4 6,217,500. H Goursfahiges dsntsches eld . 25d. 64 32 Passage · Preise ö Nr. 15366. Hr. Joh. Schmitt zu Gohlen⸗ im Jahre 1876 I8, 272570 Liter Maischraum mit ein Destillationsgeschaͤft betreibend und in meister zu Waldbroel der zu Isengarten, Bürger

Reichs · Kassen· 2 Reichskassenscheinn-·· 3.5 nach New⸗Orleang oder Havana; Kajüte 630 M, Zwischen eck 150 Gegenstand: Neue Strickmaschine (Candesrecht⸗ einem Maischsteuergefälle von 239,681 S6 Wermele kirchen wohnend, errichtete Handels ˖ meisterei Waldbhroel wohnende Landwirth Johann scheine== 749, 190. I) Noten anderer deutscher Zur Ertheilung von ha sa gesch einn für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen sich patentirt.) Im Laufe des Jahres hat eine neue Spritfabrik gesellschaft unter der Firma: Kirch C Ham⸗ Joseph Friedrich Steiner Hohenschutz und der zu Noten anderer . Banken . Luropa und Amerika find bevollmächtigt Johanning & Behmer, Berlin, Louisenplatz 7. gaiserliches Patent Amt. 7320] auf Aktien in Hämelerwald ihren Betrieb eröffnet. macher“, mit dem Sitze in Wermelskirchen. = Waldbroel wohnende Kaufmann Heinrich Anton, anten Gl.. Gesammter Kassenbestand 331163132 P B f 1 j M t 1d ö Für die Mühlen war das Jahr ein ungünstiges, Der Hertresung der Gefell chaft und Zeichnun genannt Rartin Wilhelmi, zu Vorstandsmitz liedern,

; Bestand an KXechseln 13 zr S5 ĩ Von Hellen nach 1 14, 10, 01 6VI 60 und Preußen. nigliches Ministerium fur weil sie das Getreide vom Auslande beziehen mußten, der Firma ist nur der Gesellschafter ꝛc. Louis resy⸗ Controleuren gewählt worden sind. , k Tombardforderungen 2 M4, 5380 P A . Handel, . . oͤffentliche ih Ee, e lang durch de mee mn 4 * Kirch ,,, n Bonn, n, . . ige srrtr orschü e ge ö EFigens Effecte 5. 770. 567 88 ö r beiten. bechindert waren. Ging bedeutende Mühle ist die b. nter Nr. M6 des Prokurenregisters: er Landgerichts Figene Effecten..m . . . 33 33 145 34 . Uenos Ves . illiam Blake in Liverpool h SC. Malzfeldt zu Sarstedt. Von den Zucker ViFe dem Kaufmann Fritz Hammacher Wer⸗ Bonner. Effecten des Reserpe- Fend. Sonstige Activa 2. 145,313 52 vis Antwerpen und Lissahon ,. den Ser T g . Die Dauer n. fabriken verarbeiteten Harsum 12,396, 09 Kilo, mels kirchen für die besggte Firma „Kirch & 2 , 6 r , , , , ,,, , , ,, 2 und fe ö ober, 10. 25. e ; ; 207,115 23 ; * armen, den 23. Augu h . . Darlehen an den Staat (Art. I6 der E aas 1IY a. P Hohenstaufen läuft Madeira an. Ma taats ertheilte Patent z zol 1165 Gtr, Algermissen 256 450 Ctr., Groß⸗ Der kommiss. Handels erichts⸗ Sekretär. r. 189. Firma: Muth K Böse. i i . *. j : * ö auf eine Vorrichtung zum Verpacken abgezãhlter 9 *. ; ; . 9 3.

,,, ü ir , se hie birecfson des Varädentscten Llord in Bremen Din ,, , ,, , . ge, nen. 1. e, Sih: gh Oapdelegeselssaaft seit 1. Juli 1s Eingeʒahltes Actien⸗ Capital! · Her rohas und Immobilien- 3 « Cchreibung , . 29 1 . 4 gef . 9 153 05 Cr Rüben. ö Her kin. Han delsregister 3 3) Gesellschafter: . . Reserye· Fond ; Amortisations Fonds 102 043 62 [54l4] 7289 . in Anwendung bekannter 9 Kere ven Teggen des Handelskammerbezirks sind des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Heber drufmann Friedrich Heinrich Ernst De me n n ite. . . 2 2 , . 6 n, ,, Latrinen t * e ,, , . 46 , it te , , 1. ö. . , , i. seᷣ . , . 6 am J , Carl Friedrich Cduard

äglich fällige Verbindl ichteien⸗ ; Nicht prasentirte Noten in alter ** ien ucht eine Steüle' als Verkäuferin. Offerten nnter z ächsenen und heedenen Leinen gelegget: 15, ück selbi : der ö An eine Fündigungsfrist gebundene Rährung 19,492 14 f Luft⸗ kuck; enn vie Crpedition des Forster Wochen hlgtte⸗ Das den Herren Peter Anderson ud Eh sr öl, Meter. zum Werthe von, 14.58; us eln um ser Gesellschaftzregister moe hit unter Nr. Gottlieb Böfe

Verbindlichkeiten 1. Täglich fällige Guthaben. S415, 1M 66 ö . in Forst i / Laus. erbeten. (It. Ag. 247 / 8.) r Ti Bridlington Quay gegen 13,252 Stück 776, 880,2 Meter, bezw. 4251 die hiesige aufgelöste AÄktiengesellschaft in Beide zu Brake. k Sonstige Passian ] k geenndene . ö pumpen . e, ö 6 . . . dem 36, M7 d im Jahre 1875 Im Vergleich zu dem Firma: 3) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Roch nicht zur EGinlössung gelangte Guthaben w 2 mlt vollstzndige Redacteur: FJ. Prehm 15. März 15876 ertheilte Patent Vorjahre hat sich demnach die Gefammtproduktion Deutsch⸗Kussische Handels und Industrie⸗ eiellschafte⸗ allein befugt.

Guldennoten (Schuldscheine)y i Piverse Passiva 812, 54 75 n F 6ginrichtun f Berlin: e 2 auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und an eggeleinen um 4839 Stück 189. 228,0. Meter Bant Brake, den A. August 18309

; J ; 2 ; iti wiefenes Rettungsboot in einer oder M, as do, und der Gefammtwerth dieser Ge⸗ . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 31, 126,319 23 geruchlose Latrinen⸗Entleerung nach dem neuesten, Verlag der Cypedition (Kesseh. Modell nachgewies 96 9 6. . 2e rr ländischen Wechse betragen M 2,135,302. 24. Eventuelle Verbindlichreiten aus zum lngases in vielen Städten, Kasernen, Fabriken 2c. bewährten Druck: W. Elsner. ö. . 6 . erg h ünten, Für das ganze SFürstenthum Hilde heim beffert B77, Deren id beglaubigter A. Wilkens. 6. Direction der Frankfurter Bank. gegebenen, im Inland ꝛzahlbaren Mechseln Systeme, liefert unter , . Drei Beilagen ist aufgehoben. sich der Umsatz im Garngeschäft auf 12,100 Mi l Form Blatt 200 ff. des Beilagebandes Nr. 417 K

D. 3i ; ĩ d ; p62 417,500. G. Bausch, Cannstatt. . . . (Stg. 142,6.) Württemberg. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

2,601, 300