r
2 J . .
r
* ** 2
. w .
zTdeater.
Käniglieche Schauspiele. Scuantas, den
26 August. Dypernhaus. 156. Vorstellung. Margarethe. Orer in 5 Akten nach Goethe s Sau ron Jules Barbier und Michel Carrẽ. Mußsik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni.
Anfang balb ? Ubr. ; Srausrielbaus. 147. Vorstellung. Die zärt. Lusispiel in 3 Aufzügen von
Anfang 7 Uhr
157. Vor-
lichen Verwandten. Große Oper in 4 Akten
Roderich Benedir. r.
Montag, den 7. August. Opernhaus. stellung. Die Folkunger.
ron S. H. v. Mosenthal. Musik von Eduard Kretschmer. Tanz von Paul Taglioni. Anfang halb 7 Ubr.
Schauspiel baus. 1
Dienstag, den 28. August. Vorstellung. .
Schauspielhaus. 148. Vorstellung. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Ton L. van Beethoren. Anfang halb 7 Uhr.
Ke wird crfucht, die Postkarten (wohl zu den DOrxernbaus⸗ wie zu den Scaufpielhaus⸗Vorstellungen) in den Briefkasten des Dpernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegenüber der katholischen Kirche, befindet, zu legen. Kw (
Diefer Briefkasten ist tãglich für die Vorstellungen des folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags geöffnet. ;
Zur Erleichterung für entfernt wohnende Theater · befucher kõnnen die Postkarten auch in einen Brief⸗ unschlag gelegt werden. Dieser ist mit der Auf⸗ schrift: An E Kaiserliche Stadt ⸗Postamt hier C. Theaterpostkarte zu rersehen und mit einer. Frei⸗ marke von 15 J frankirt. in den nächsten Postbrief kaften zu legen. Diese Einlieferung muß spãtestens an dem, der Vorstellung vorangehenden Tage vor nber Vorm. — und wenn dieser Tag auf einen Sonntag fällt — vor 7 Uhr früh — erfolgt sein.
sFfallner- Theater. Sonntag: 3. 50. M. Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von S. v. Moser. ᷣ
Montag und die vochonder.
Keine Vorstellung.
Opernhaus. Keine
Egmont. Musik
folgenden Tage: Der Sn⸗
priedrich- Nilhelnst. IKeater. Sonntag:
Graziella. Montag: Graziella.
Residenz- Theater. Sonntag und Montag: Wilde Ehen.
Krells Theater. Sonntag: letzten Male: Der Maskenball. . pen Anker. Große Illumination. Vor, während und nach der Vorstellung: Groỹ es Doppel Konzert. Anfang 1. der Vorstellung ,
Montag: Fra Tiavolo. Große Illumination. Großes Konzert.
Zum 5. und Oper in 5 Akten
Natisnal-Iheater. Sonntag: Gastspiel des Hrn. Carl Mittell. Der BVeilchenfresser. (Victor ͤ Hr. Mitiell.) Kleine Preise. n Gültigkeit.
R des Hrn. Mittell.
mnements ha *. Fastfriel Der
Zigeuner.
ein Zigeuner
Mittell).
Stadt- Theater. Lisbeth. Montag:
Sonntag: Zum ersten Male:
Dieselbe Vorstellung.
n, .
Belle- llianee- Theater. Sonntag: Auf- treten des Schwedischen Damen⸗Quartetts und der Trreler Sänger ⸗Gesellschaft in Nationaltracht. Gre res Garten⸗Konzert. Kapelle Saro.) Brillant: Il mination. Hierzu: ZDie Am nestie.
Mittwoch: Großes Volisfest.
Donnerstag: Benefiz für den Regisseur Hrn. Otto⸗ merer. 3. J. M. Eine Tochter Brandenburgs.
Fretag: Zur Vorfeier des Tages ron Sedan: Grof es Monstre⸗Konzert, unter Mitwirkung eines Tambour⸗Eorxs das zrope Tongemãlde Sedan don Ruschewerb. Festliche Dekoration des Gartens,
Bengalfeuer u. s. w.
Familien⸗Nachrichten. Frl. Alma Janke mit Hrn. Gerichts Referendar Hermann Bähr ¶ Jüttendorf bei ftenkerg=- Kamenz). — Frl. Minnie Lloyd Hrn. Rittmeister von Selle (Barbados — Merz). Verehelicht: Hr. Hauptmann Saenger (Pot dam). Geboren: Ein Sohn: misfarius Lo (Bojancwo). — Hrn. Hauptmann Heinrich von Tiedemann (Friedewald bei Hers⸗ feld). Eine Tochter: Hrn. Stabsarzt Pr. Wewer Meiningen). ; Gestorben: Frl. Julie v. Eckartẽberg (Bansan). Frau Dr. Clostermerer, geb. Schreiber (Oevn⸗ hausen). Hr. Königl. Kammerherr Fritz v. D. Lancken (Plũggentin).
Leo mit Frl. Clara
Hrn. Distrikts Kom⸗
Enbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 15231 Ediktal⸗ Citation.
Am 25. Juli 1875 ist zu Kovatsch der Inwoh⸗ ner, frühere Ackerhäusler Gottlieb Kleiner, genannt Kirst, geboren am 24. September 1831, unehelicher Sohn der rerwittweten Jawohner Kirst, Anna Regina, geborenen Kleiner, zu Cammerẽwal⸗ kau, chne bekannte Erben und ohne letztwillige Verfügung gestorken.
Tie unbekannten Erben des Gottlieb lei⸗ ner, genannt Kirst, und deren etwaige Rechte · nachfolger werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder srätestens in dem auf
den 1. Tezember 1877, Vormittags 16 Uhr, vor dim Herrn Rreisgerichtsrath Wieland, im Ter⸗ mins immer Nr. 4, jererts anberaumten Termine bei hiesigein Gericht zu melden und das Erbrecht
gehörig aachzuweisen, R idrigenfalls dieselben prãklu⸗
dirt werden, und
Schaufviel in 5 Akten von Paul Reich.
der Nachlaß als ein berrenloses Gut dem Fiskus anbeimfaält und verabfelgt wirt, Der erst nach erfolgter Prãklusien sich meldende Erke hat alle Handlungen und Die positionen des Fiskus anzuerkennen und zu übernehmen, kann von Hu weder Rechnunge legung noch Ersatz der erhobe⸗ nen Nutzungen fordern und muß sich lediglich mit dem begnũgen, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden ist. Goldberg i. Schl. Königliches Kreisgericht.
5620 Fer Schmied Hermann Steinhöfel aus Lassan dem an hiesiger Ge⸗
den 8. Januar 1877. Erste Abtheilung.
wird biermit aufgefordert, in richtestelle auf den 1. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr,
zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhand⸗ lung vor dem Rollegium anberaumten Termine zu erscheinen und in demselben sich gegen die Klage seiner Ehefrau, Bertha Steinhöfel, geb. Dobbertin, welche mit der Behauptung, daß er im Jahre 1874 sich aus ihrer gemeinschaftlichen Wohnung zu Lassan entfernt und sie böswillig verlassen babe, auf Ehe⸗ scheidung anträgt, zu verantworten, widrigenfalls nach Vorfchrift der Gesetze die Ehe geschieden wer⸗ den wied.
Greifswald, den 16. Juni 1877
Königliches Kreisgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
7304 Bekanntmachung.
Das in unmittelbarer Nähe der Stadt Bunzlau belegene, der Stadt⸗ Commune gehörige Rittergut Tillendorf nebst Vorwerk stessel und Ziegelei soll auf die 18 Fahre vom I. Juli 1878 bis dahin 1896 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. 2 Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 50 000 M½ erfor⸗ derlich, wel Ker spätestens im Lizitationstermine in glaubhafter Weise event, durch ein Attest des Kreis⸗ Landrathes oder der Steuer ⸗Veranlagungsbehõörde
zu führen ist.
Das zu verpachtende Areal hat einen Flächen⸗ inhalt von 216 Hektar 26 Ar, worunter 165 Hektar 5 Ar Acker, 24 Heltar 59 Ar Wiesen und 1 Hektar S5 Ar Garten.
Zu dem auf Dannerstag, den 20. September er., Vormit⸗ 2 1 ühr, auf dem Rathhause hierselbst, ankeraumten Bietungs termine laden wir Pachtbe⸗ werber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ tungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen Abschriften ertheilen, in unserer Registratur eingesehen werden können.
Bunzlau in Schlesien, den J. August 1877.
Der Magistrat.
Pferde⸗Auktion. Am Freitag, den 14. Sey⸗ tember er,, Vormittags von 16 Uhr ab, sollen auf dem Paradeplatze in Fürstenwalde ea. 50 Stück ausrangirte Königliche Dlenstpferde des unterzeich⸗ neten Regiments öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bejahlung in preußischem Gelde verkauft werden. Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander von Rußland (J. Brandenburgisches) Nr. 3.
7172 Bekanntmachung.
Zum Verkauf von ca. 419 Ctr. altes Schmiede⸗ eisen, 40 Ctr. neues Stabeisen und 1070 Ctr. altes Gußeisen in Thorn, sowie (a, 33 Ctr. altes Schmiedeeisen, 40 Ctr. neues Stabeisen, 483 Ctr. tes Gußeisen und 3 Ctr. Zink in Graudenz ist ein Submissionstermin auf
Donnerstag, den 30. August er.,
Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots an⸗ beraumt. Schriftliche und versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Ankauf von altem Eisen“ sind bis zum genannten Termin hier einzu⸗ reichen. — Die Verkaufsbedingungen liegen im dieffeitigen Bureau, sowie in dem der Filiale Grau⸗ denz zur Einsicht aus.
Thorn, den 18. August 1877.
Artillerie⸗ Depot. — 92 — — 1 ies! Ostpreußische Südbahn.
—
— *
Oktober er. bis dahin 1878 erforder⸗
1 m folgender Materialien: Petroleum, gr. Schmieröl, Rüböl, t Talg, 3. harte Talgseife, 14165 Kilogr. grüne Seife soll im Submissionswege beschafft werden. Lieferungs bedingungen liegen in unserem Bureau, Schlensenstraße Nr. 4, zur und können auch gegen 50 i bezogen werden. Versiegel le, mit der sehene Offerten sind bis zu dem am z. September er., Vormitta in unserem Central⸗Bureau anste hierher einzureichen. ö Königsberg, den 17. August 1877. Die Direktion.
s 11 Uhr,
7305
Die Unterführung erforderlichen 36 Fub. Mr. enthaltend, soll vergeben werden. i gen liegen dahier zur Einsicht aus, Erstattung von 1
Offerten sind bis zum 1. September, tags 10 Uhr, an
Stargard i. Bomm. den 22. August 1877.
Ter Königliche Eifenbahn⸗Bau⸗Inspektor.
Wenderoth.
Stargard Posener Eisenbahn.
werden daf
Die Central⸗ Einsicht aus 3 Kopialien von dort
entsprechenden Aufschrift ver⸗
enden Termine
Lieferung der zur Herstellung einer Chaussee⸗
f Granitarbeiten, circa im Submissionswege Die Bedingungen und Zeichnun—⸗ im Bureau der Eisenbahn⸗ Bauinspektion elbst auch gegen , Kopialien⸗ Gebühr verabfolgt. Vormit⸗ den Unterzeichneten einzureichen.
7279
Die Anfertigung und Liefermmig von schmiedeeisernen Trãgern im ejammtgewicht von 8200 Kilo zum Bau des närdlichen Flügels des Finanz ˖ Direktion zebäudes hierselbst soll im Wege der offentlichen Submission vergeben werden, worn Termin auf Sonnerstag, den 6. September d. J.. Vormittags i br, im Bau ⸗Bureau auf dem Höfe des Finanz⸗ Direktionsgebãudes angesetzt ist.
Die Unternebmer baben ihre Gebote portefrei und verfie elt mit der Aufschrift: „Gebot auf Lieferung schmiedeeiserner Trãger einzureichen.
Die Bedingungen, unter welchen die Nebertragung der Lieferung erfolgt. sowie die statische und Ge⸗ wichtẽ berechnung, können in der Zeit vom 24.8. M. bis zum Termin täglich von Ss8—1 Uhr im Bau⸗ Bureau eingesehen werden. .
Hannover, den 22. August 1877.
Hunaeus, Regierung und Baurath.
7303
Am Donnerstag, den 6. September d. J*.
Vormittags von 81 Utz ab, werden in der ãhe
des dienfeiti gen Laboratoriumß — am Weserthor —
nachstebende ausrangirte Fahrzeuge und Vor
rathsstücke, als: *. 47 Patronen und 14 S Cm. Munitionswagen 6, 139 Futtersäcke, 48 Blendlaternen, 48 Dornscheiben zu Blendlaternen, 3 Achsen zu Wagen Ciß, 7 Hinter⸗ und 4 Vorderräder, Y Liürsen, 8 Röbrscheiben, 20 Ortscheite, 4 Deichseln, 8 Würgebänder, 46 ordinãte Scheer⸗ gelenke, 6 Spannnägel, 5 Hinter⸗ und 114 Vorderbracken C 16, . J
gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend
de'kauft trozu Kaufliebkaber eingeladen werden.
Cassel, den 24. August 1877. gönigliches Artillerie Devot.
7254 Sefanntmachnng.
Die Herstellung von eircg 107 Ifd. Metern Trerrengelaͤnder verschiedener Art, 131 1d. Metern Einfriedigungsgitter für das Justizgebäude und 47 fd. Metern desgleichen für das Gefangenenhaus, mehreren Rosetten und? Kandelabern, sämmtlich aus Schmiedeeisen gefertigt, soll im Wege der õffent⸗ sichen Submission vergeben werden, wozu Termin auf den 3. September d. J. Morgens 11 Uhr, im Baubureau (ebemaliges BVeʒirkẽgefangniỹ, Neben⸗ gebãude) zu Osnabrück angesetzt ist. .
Die Unternehmer baben ihre Gebote portofrei und versiegelt, mit entsprechender Auischrift ver⸗ schen, an den Herrn Baumeister Behnes zu Osna⸗ brück bis zum obengenannten Termine einzureichen.
Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung der Arbeiten und Lieferungen erfolgt, sowie die speziellen Zeichnungen können täglich in den Dien st⸗ sflunden auf dem Bauburean eingesehen, erstere mit den Skizzen der verlangten Arbeiten auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien von dert bezogen werden.
Ssnabrück, den 20. August 1877.
Der Königliche Ban · unspektor. Reißner. (a Cto. 151 / ) 7321]
Die Ausführung von Rammarbeiten zur Her⸗ stellunz von Fangdämmen der Sperrschleuse, des Ausrüstungsbafsins und der Sp undwände zu den Außenkais und Moolen der 2. Hafeneinfahrt hier⸗ selbst soll in öffentlicher Submijston an einen Unter. nehmer vergeben werden. Es ist hierzu Termin auf Montag, den 3. September er., Vormittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Kommission anberaumt, zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Rammarbeiten zur 2. Hafen⸗ cinfahrt ꝛc. . frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind.
Bedingungen, Anschlags⸗Ertrakt und Zeichnung liegen in unserer Registratar zur Einsicht aus, auch können hiervon Kopien cegen Erlegung von 4 in Empfang genommen werden,.
Wilhelmshaven, den 23. August 1877.
Faiserli he Ma rine Hafenbau-stommission.
3231 Bekanntmachung. ubmission auf Lieferung von;. 1141 Stück Kartuschbüchsen für 30k, 26 und 24 M. Kartuschen. . Termin: a Cto. 1798) Miitwoch, den 5. September er. Nachmittags 5 Uhr. . Bedingungen, sowie 3 genaue Zeichnungen liegen in der Werft⸗Registratur zur Einsicht aus und können erstere, sowie auch die genaue Zeichnung einer Büchse gegen Erstattung der Kesten auf Wunsch abschriftlich mitgetheilt werden. Wilhelms haven, den 20. August 1877.
Kaiserliche Werft. Bekanntmachung. Für die
unterzeichnete Werft soll ein Ventilator.
sowie die für 39 Schmiedefeuer erforderliche Windrohr⸗ leitung beschafft werden. Tieferungsofferten sind
7269
versiegelt mit der Auf⸗ schrift; „ Submission auf Lieferung eines Ventilators nebst Rohrleitung. bis zu dem am 3. September er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. - .
Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien⸗ Gebühren von Me 10 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ sicht aus. .
Fiel, den 16. August 1877.
Kaiserliche Werft.
Submissionen. ( Bekanntmachung. Höberer Verfügung zufolge soll die Lieferung
von 22 3250 Mille gewöhnlicher Mauersteine und
circa 1300 Kubikmtr. gelöschtem Kalk
Neubau einer In fanter ie Kaserne zu Har⸗ ge der öffentlichen Submission verge⸗
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
burg im We ben werden, wozu auf
Dienstag, den 4. September er., . Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Garnison⸗Verwaltung zu Harburg, ein Termin angesetzt ist. er haben ihre Gebote Portefrei mit entsprechender Aufschrift verse⸗ ermine an die unterzeichnete
daselbst zur Einsicht
Albersstraße Nr. 24 Die Unternehmer und versiegelt, hen, bis zum obigen T Garnison · Verwaltung einzure Die Bedingungen liegen
nt petrant 14 . —
für das Vierteljahr.
eme far den Naum einer Aruckzeile 30 X
M 200O.
— ——— Das Abonnemt
Harburg, den 22. Au stönigliche Garnison ·
- Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. der am 1. 8. Mte. vorgenommenen Aus⸗ tigen Kreisoblig- tionen sind
resp. 1500 Markt.
resp. 300 Mark.
120 I26 12 170 199 204 223 282 3 544 568 650 683 749 775 1171 1182 1263 1356 1559 1637 1750 1866 1875 1915 1991. resp. 150 Mark.
9 357 303 393 466 29 645 650 653 725 769 772 S859
Verwaltung. dition: Sw. Wiltelmstr. Nr. 32.
Berlin, Montag, den 27. August, Abends. 1822.
Bekanntmachung für Seefahrer. . Am 3. k. Mt. beginnt in der Königlichen Navxigationsschul- in Flensburg die nächste Steuermannk. s in den Nadbigationslehrer Pheiffer daselbst zu
iche Navigationsschul Direktor. J. V.: Kuhn, er Navigationslehrer.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge
dem Oberförster a. D Rang zu . un meister Brodzina zu Ems, Hartmann zu Eschwege und then Adler⸗Orden vierter Klasse Weigersheim zu Berlin den dritter Klasse; dem Steuer⸗ Kreise Rotenburg in Hannover, vierter Klasse; mann zu
Oesterreich Ungarn. Abgeordnetenhaus hat bei der? des für Galizi Steuer der Trunkenheit ei welcher die Regierung aufgefordert wird, der Landtage in Erwägung zu ziehen, ob auf andere im Reichsrathe vertrete auszudehnen sei. mit der weiteren Aufforderung im administrativen Wege jene Maßnahmen zu treffen, dem Uebel vorbeugen . Erwägung
Wien, 24. August. nnahme der Regierungsvorlage en und die Bukowina wirksamen Gesetzes zur ne Resolution beschlossen, mit nach Einvernehmen das Gesetz nicht auch chsr. ertretene Königreiche und Länder Dieser Resolution ist auch das Herrenhaus an die Regierung beigetreten,
loosung der diessei folgende Nummern gezogen word Littr. A. über 500 Thlr. Jir. 0 71 1565 185 159. Littr. E. über 100 Thlr. Nr. 10 199 284 293 297 396 353 S73 89g9 g51 959 1925 1127 s68 1405 1421 1534 1537 1543 1544 1658 1697 1715 1737 Littr. C. über 50 Thlr. 116 123 165 2
dem Polizei⸗ Lieutenant von reis⸗Landmesser a. D. Weber dem Postmeister Kraya zu Woldenberg den ; dem Sanitäts⸗Rath Dr. lichen Kronen⸗Orden Fricke zu Zeven, im den Königlichen Kronen⸗Orden a me 2 ; n, , ,. . an* übesheim und dem Kellermeister Holste zu Bielefeld das Allgemeine Ehrenzeichen 8 1
Anmel dungen sind
Berlin, dem K Altona, den 24. Au
sowie dem berittenen Resolutionen
Nr. 54 67 Erscheinungen
483 498 500 5 S871 907 943 920 1008 102 1366 1384 1417 1437. resp. 75 Mark. 87 133 185 321 367 394 406 498 505 325 554 590 602 606 645 682 690 75 S829 932 937 949. Diese Kreis⸗Obligat mit dem Bemerken ge neten Beträge vom 1. Kreis: Kᷓ;lommunalkasse Bankier E. Bennewitz zu Magdebur s⸗Obligationen baar in Empfang Mit den Obligationen sind auch en Talons und die Zins⸗Coupons igkeitstermine zurückfuliefern und s der Betrag vom Capi-
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 27. August.
u verleihen. nie hlt, hinweisen, stände, die jenes Gesetz gegen die Trunksucht die Bukowina nothwendig machten, auch in an fühlbar sind und a t — überhandnehmende Trun Eine auf ähnlichen Erwägungen das Abgeordnetenhaus am 13. Ja forderung an die Regierung gefaß Branntweinschänken und im Falle die bestehenden gesetzlicher m verfassungsmäßigen
26 1010 1142 1146 1157 für Galizien und deren Ländern uch hier gesetzliche Maßnahmen gegen die ksucht gerechtfertigt erscheinen lassen. beruhende Resolution hat nuar 1876 mit der Auf— t, der Ueberhandnahme der
entgegenzuwirken, 1 Vorschriften nicht ; lbhülfe zu treffen. r dachte Gesetz die Allerhöchste Sanktion erhalten hat, wird, wie die „Wiener Ztg.“ meldet, eventuellen Ausdehnung desselben auf andere Länder Landesbehörden
1243 1356 Littr. D. über 25 Thlr. Nr. 23 24
li Beide Kaiser⸗ dinirten vorgestern bei Ihren Kaiser⸗ chen Hoheiten dem Kronprinzen und der
Preußen. liche Majestäter lichen und Königli Kronprinzessin.
Ihre Majestät Gottesdienste in der Kirche von miliendiner fand bei den Kaiserlichen Maje Babelsberg statt.
Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des von dem Bischof zu Metz vorgenommene ouis Jacob in Mittelbronn ꝛ gen, und Hülfspfarrers Kools Pfarrer in Lörchingen zu genehmigen geruht.
Deutschen Reichs die Ernennung des Hülfspfarrers L zum Pfarrer in in Lagarde zum
die Kaiserin⸗Königin wohnte gestern dem olskoz bei. — Das Fa⸗ stäten auf Schloß
ionen werden den Besitzern kündigt, daß die vorbezeich⸗ Oktober d. J. ab bei der
hierselbst und bei dem
Finstingen, und des
Bekanntm ach un e Herausgabe einer U der Leuchtfeuer an . Reichskanzler⸗Amt ist seuer an der deutschen Küste au die Leuchtfeuer nach dem B tende Ausgabe im Verlage der in Berlin soeben ersce Die Karte wir direkter Bestellung zum rt. Im Buchhandel s Exemplar zu beziehen. erlin, den 23. August Der Präsident des
ausreichen, i
8 ebersichtskarte chtskar Nachdem das ge
der deutschen Küste.
eine Uebersichtskarte der Leucht⸗ sgearbeitet worden, deren erste, mer 1876 enthal⸗ Buchhandlung „G. Reimer“
Rückgabe der Krei zu nehmen sind. die dazu gehörig der späteren Fã wird für fehlende Coupon tale abgezogen werden. Calbe a. S Der Kreis
betreffend di — Die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedruckte tabel⸗ Ueberficht der Wochen⸗Ausweise der deut⸗
schließt mit folgenden Daten ab: te Kassenbestand 691, 602,000 46, oder 1323, 000 ; der Wechsel⸗
die Frage einer
schen Zettel banken Es betrug der gesamm der Vorwoche gegenüber weniger mit 583,446,000 (, vie auch die Lombardforderungen in 6 einen Rückgang um 965,900 (66 er⸗ erscheint der Notenumlauf st, und die täglich fälligen Ver⸗ der Vorw gche wahrend die an hundenen Verbindlichkeiten mit 70, 834, 900 (6 gg, 000 Sς aufweisen.
r den Miether auf Grund ichen Erkenntnisses aus den e ten hatte entfernen lassen, klage durch das rechtskräftig abgewiesen ribunals, Iv. Senats Nachtheil, welcher
tigen Exmission erwachsen, über die außere Politik.
eingehenden der Richtung unterzogen werden, und Verhältnisse es nothwend lassen, daß das Gesetz auch anderwärts und ob es demnach angezeigt erscheint, seinerzeit das der einen und anderen Landesvertretung über den Gegenstand einzuholen. ö i. De Grat n, nf ist heute aus VYtitter v. z umeck! 8 Salz j inge 5 . . Salzburg hier eingetroffen. ; ö Miramar, 25. August. Morgen hier ange mar“ gegen 10 Uhr die weitere Lemberg, 24. debatten im Landtagsklub nahmen ruhig Allem, was der Monarchie alle verlangten jedoch eine k Die Adreßkommiss modifiziren.
namentlich ob die faktischen Zustände werth erscheinen zur Wirksamkeit ge⸗
estande im Son 2. März 1877.
Ausschuß des Kreises Calbe. B. v. Steinäcker.
schienen ij. ig oder wünschens d den Reichs- und S Preise von 450 6 für das Exemplar ist dieselbe zum Preise von 6 (6
bestand weist 14,547, 000 6 nach, r Höhe von 75,564,000 (
taatsbehörden bei Gutachten
Bekanntmachung,
betreffend die Kündigung älterer, beiderseits kündbarer Schuldverschreibungen der Landes k editkasse (Abth. VII.). auf 209 Thlr. lautenden, 4 pro- verschreibungen der insabschnitte am 1. September
Nr. L bis 4308 einschl. cht bereits zurückgezahlt er 1878 gekündigt, so daß 1. September 1878 in de ju bewirkende Rückgabe der ingen die Zahlung durch hier erfolgt und mit dem ie Verzinsung aufhört.
ist ermächtigt, schon von g der gekündigten Schuld⸗ irken, auch vorläufig,
Sõ 6, 958 s6 um 106,941,000 bindlichkeiten mit 182,071, 000 M ve
Reichskanzler⸗Amts i n nn 2 3 27 S. In Vertretung:
Eck.
über um 5, Kündigungsfrist ge eine Zunahme um
— Ein Hausbesitzer, welche wider ihn erwirkten erstinstanzl demselben vermietheten Näumlichk odann aber mit seiner Räumungs gewordene Appellationserkenntniß nach einem Erkenntniß des Ober⸗T vom 26. April 1877, für j dem Miether vermöge der vorzei aufzukommen.
Diejenigen Der Kronprinz ist heute
langt, und trat mit der Dampfyacht „Mira⸗ Reise an.
weiteren verliefen mit wenigen Aus— Viele Redner warnten vor Verlegenheit bereiten könnte; fast larere Präzisirung des Passus ion übernahm die
kreditkasse, deren Z 1878 ablaufen, nämlich: Abth. VII. Serie B. a. werden hiermit; soweit si sind, für den j. Septemb gegen die spätestens coursfähigem Zustan gekũndigten Sch unsere Hauptkasse da 1. September 1878 d
Die Landes kreditkasse an die Rückzablun rerschreibungen zu bew den Stückzinsen bis zum Zah mitzurũckgelieserten f Monaten fã
Bekan Beitritt Persi ens Zum 1. September tritt Postverein bei. von Persien Gramm bei fra fen 40 8; f proben und
ntmachung.
einen Postverein. ien dem Allgemeinen Briefsendungen nach und Zeitpunkte ab für je 15 bei unfrankirten Brie⸗ 1 chen, Waaren⸗ für je 50 Gramm. Die fur die Beschaffung eines tere Gebühr von 20 3 hinzu. n nach Persien erfolgt im Allge—⸗ ber Rußland. Dieselben erhalten if dem Wege über Suez Weg Seitens der Absender aus—
zum Allgem
Das Porto für trägt vom obigen nkirten Briefen 20 , ür Druckhsa
und besonnen.
uldrerschreib ur Poftkarken 16 3; eden materiellen Geschäftspapiere 5 Einschreibgebühr beträgt Rückscheins tritt eine wei Leitung der Briefsendunge meinen auf dem Wege ausnahmsweise ar bay Beförderung, f druͤcklich vorgeschrie
Berlin W., den 17.
eingebrachten Smarzewski d Skrzynski Berücksichtigung. eingebracht berathung unterzogen. steht der Antrag des der Städte⸗Abgeor Kommissionsmajorität 10 Städte⸗Abgeordnete, die 5 für Lemberg und 2 sind auch heute e debatte wurde auf betreffs Vermehrung der 3 Landesausschusse zur gründ Liedervortage überwiesen.
Der „Pester Lloyd“ meldet; Der heute früh hier eingetroffen, ber einige schwebende
München, 25. August. Zur Feier des d Namensfest es tadt im festlichen Flaggens ftunden fanden von allen Kon dem Hochamt in der Fr Behörden,
Bayern. Geburt s modifizirte wahrscheinlich In der heutigen Landtags— Abg. Hausner auf Vermeh dneten auf der Tagesordnung. beantragt: Referent Zyblikiewicz) Einige Adreßpetitionen Rach durchgeführter General⸗ ski's der Antrag Hausners Deputirten dem
chmuck. In den Vor⸗ sessionen feierliche Got⸗ auenkirche haben die jenem in der St.
mindestens und Bom⸗
igen Zinsabschnitte je Procent zu alls dieser ben worden ist.
August 1877. General⸗Postmeister.
Stephan.
t machung. kehr mit Niederland. bei Postanweisungen nach sverhältniß von 1 Gulden fennig in Anwendung. August 1877. General⸗Postamt. In Vertretung:
Kramm.
tesdienste statt; Königlichen Michaels Hofkirche befindlichen
n und städtischen die Generalität Abtheilungen Gottesdienste
⸗Minister statt. mittag im Hotel Festmahl stattfinden, der Kriegs-Minister Genera d sammtliche Generale g Subalternoffiziere zu stalten versammeln. Se. Maje
in Erinnerung, daß kraft I procentigen 00 Thlr., Abth. XII. 6494 für den 1. Sep⸗ und Nr. 6t95 bis 10171 für den 1. Mär; 1578 gekündigt, und da Sculdrerschreibungen der Landes L), deren Zins bogen diesseits je für den Zinsabschnitts gekün getreten sind. chnitten nicht d heut noch rück 1. Septbr. 1872 — 1. ö 1873
Wir bringen zugleich Bekanntmachungen Schuldverschreibungen über Nr. 2004 bis
der Garnison ne Vorbeimarsch Auf Veranlassung des Ma—⸗ „Zu den vier Jahres⸗ einem Festdiner, l-Lieutenant v. Maillinger
n . , f . 4 r, , 0 dem Kriegs r Krakau.
29 ingelaufen. gistrats wird .
Antrag Grochol d ahl der städtischen ͤ lichen Prüfung ohne Termin für
Bekann Postanweist Vom 1. Septem Niederland das Umrechnung ländisch gleich 1 Mar Berlin W., den 21.
asse (Abth. abgelaufen sind, rmin des letzten digt und seitdem außer Ver⸗ An folchen gekündigten, mit versehenen Schuldverschrei⸗
14 Stück 8 30 Thlr.
ber ab kommt
C3; z 2. gang itz eladen, während sich Festmahlen in ihren „Allg. Ztg.“ ver⸗ önig heute Glückwunsch⸗ Deutschen Kaiser, dem Württemberg, dem
veranstaltet, sin
die Stabs⸗ und die eventuelle S 5
Pest, 24. August, Ban us von Kroatien ist um mit der ungarischen Regierung ü Fragen Rücksprache zu pflegen.
Bern, 24. August. (N. Bundesrath hat die Volksab gesetz. Militärsteuergesetz und das 31. Dktober festgesetzt. Großbritannien und Ir (E. C. Die Königin ha nach dem schottischen Hoch
stät den K Sr. Majestät dem dem König von Reichskanzler Fürsten v. nach Hohenschwangau
burg wurde der Gebu festlichster Weise
dtags⸗Abgeordnete, Kämmerer und
nimmt, sind für telegramme von Kaiser von Oesterreich, König von Sachsen, dem eingetroffen
bungen sin
Zürch. Ztg. Der über das Fabrik⸗ Stimmrechtsgesetz auf den
Mãär; 1876 Schweiz.
1. Septbr. 1876 stimm ung
Königreich Preufßen. Finanz⸗Ministerium. rsteleven, welche an dem dies tamen Theil zu nehmen wür ns den 5. September d. J. in vo
begangen. lian Frhr. Gutsbesitzer auf deres früheres Mitglied der Ab⸗ Bürgermeister von Ans⸗ Gemeindekollegien be⸗ Mark wurde von der dreisregierung die kuratelbehördliche Genehmigung
Namenstag des Köni — Der vormalige Lan v. Perfall, Königlicher sowie ein an
eisen wir, was die Seitens des In⸗ erschreibungen der Abth. III. C. Serie 1 bi Bekanntmachung vom 19. Februar für den J. Sep⸗ der aus früheren Schuldverschreibungen scher Abdrücke aus bezogen werden können.
. andeskreditkasse.
Bei dieser Veranlassung verw Berlocsung und sünd habers unkünd Landes kreditkasse trifft, auf unsere I, welche das Verzeichniß der tember d. J. verloosten, sowi BVerleosungen rückständigen dieser Art enthält, und von we unserem Secretariat Casfel, den 20. August
Die Tirection der
jährigen forst⸗ ischen, wollen rgeschriebe ner
land. London, 24. Aug:st. Abend um 6 Uhr ihre Reise em beruhigende Majestät wird Der Sheriff London verlassen
Die Herren wissenschaftlich sich bis späteste Weise melden.
Berlin, d
Greifenber geordneten bach, sind verstorben. — schlössenen Anlehen von 25
lande angetreten, nachd berichte eingegangen waren U bis zum November verwei Familie gesterr Paris gereist. ie Königin is
Witterungs in Balmora von Marokko hat mit und ist über Folkeston nach
— 25. August. (E. C.) D Balmoral angekom Freiste gestern nach Do: Er beabsichti
Dem von den
en 22. August 1877. Millionen
Der Ober⸗Landforstmeister. losse
von Hagen. Königlichen t gestern Abend men. — Der König von Dover ab, um nach Kopen⸗ die Nacht in Dover
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
24. August. ñ ist gestern Herrschaften hier ein⸗
Friedrichshafen,
Württemberg. Schloß Niederlande
Der Prinz Alexander Abend zum Besuche bei der
glücklich in Dänemar
1 Koniglichen
Die Yon Rössiug'sche Heil 3883
zu Cöck bBeRrædl
ist das ganze geht hindurch geöffnet. 3 von bewaldeten Bergen umgeben.
edienung und vollständige Beköstigung Bahnverbindung: die Anstalt Smnibusfahrt einrichtet. zur Disposition.
il Winkler an dem Kaiserlich Wien ist unter Belassun chen Lehrer an der König nt worden.
hagen zurückzukehren. zu bleiben und heute
Australien. Parlament von Die Rede des Gouverneurs kün zur Herstellung eine bourne und dem einer Jahressubf Regierung beabs gehend, gewisse zöllnerischen Richtung auf
Der Professor Dr. Em Königlichen Polyt Titels Professor . Bau⸗Akademie zu Berlin ernan
etter in See zu gehen.
(A. A. C.) Das 26. Juni eröffnet. terhandlungen
bei günstigem Melbourne, 10. Juli. Victoria wurde am digte an, daß Un ferdienstes en Hoffnung gege Pfd. Sterl. schweben. Tarifs, n einer schutz⸗ Melbourne wurde am
echnikum zu zum ordentli
anstalt für Lungenkranke des Pr. Hömpler
rf ü. Schl.
n — Reg. Bez. Bre nd Ostwinden geschütz hl⸗ und Regendouche, S, je nach Wahl des om 15. Mai 77 ab Friedla Ausfuͤhrlich
Durch Bekannt⸗ ird verordnet, daß hlen zur Zweiten zu beginnen haben.
Karlsruhe, 24 August. machung des Ministeriums de Erneuerungs⸗ Kammer am 28. September cr.
Darmstadt, 25. August. des Großherzogs gefeiert.
s Innern
unter ärztlicher Leitung rf r satzwa
s Po stdamp Kap der gut von 30,000 ichtige eine Zölle abzuschaffen zuerlegen. In
nz der Erste Präsident
Se. Excelle Wirkliche Geheime Rath
rgerichts, B S der Schwei kretär im Hand
Angekommen: des Königlichen Kamme Pr. von Strampff,
der Unter⸗Staatsse bach, aus Schlesien.
Heute wurde der n Zahlung
Post⸗ und Teer e n. nahezu 1900 Fuß 5
ützte Lage, nahen Preis für W
or Nord⸗ ur Badezimmer, Stra pro Weche 214 bis 49 Walden kurg und Dittersbach i. Schl. — v Auf Wunsch besondere Wagen. —
Die Administration.
Namenstag ö. evision des
7 els-Ministerium, May⸗ und andere i
e Prospekte stehen