—ᷣ ö — * R * Zaserate für den Dentschen Reichs ⸗ 1. Kal. Preuß. Deffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: das Central⸗-Annencen⸗ Staats · Anzeiger, das Central · Dandelgregister und das ; Burean der dentschen Zei zu Berlin, . B e i 1 3 9 e Testklatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe and Untersuch Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annonce itionen des e, Beutschen Reichs Aufeigers und Abniglich Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel Juval idendauk · Rudolf Mosse, Saasenftein 166 2 2 w 2 . . Jen. & verre i Teranntmaachantgen. a zllm eutschen Rel S⸗Mnzeiger und Köni li reußischen taat reußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. . Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröfreren 8 9 nzeiger. Gerlin, S. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . Verloosung, — Zinszahlung 8. 1 In der Börsen- Annoncen⸗-Bureaus. ö . 3 — — — er,, d Kemer Teh eiten. enge * 2 W 2OI. Berlin, Dienstag, den 28. August 18. Verkäufe, Vervachtun gen. und können dieselben von uns abschriftlich gegen Nr, 262 — RIM 43 3, im Ganzen 32 Stück über sondern bei einer der anderen Kassen er olgen, so J ö ; 7 , . — Submissisnen ꝛc. Bezahlung der Koxpialien bezogen werden. 15085 6 82 3. Die Inhaber dieser Obsigationen sind die betreffenden Obligationen nebst =. 2 Modell 766 — 3 * in welcher auch die im 85 des eee über den Markenschutz, vom Sb. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 330 Bet Vie n verkaufenden Gegenftände bestehen in dem werden hiervon mif Ten. Bemerken in Fenntniß ge. Unt und Kaleng Lurch dlese Lafse rer der Aus a6 odellen vom 11. Januar und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1577 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einein besonderen Blatt Inter dem Titel ekanntmachung. gut erhaltenen Schiff skörper nebst vollstãndiger setzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung lung zur Prüfung an den Unterzeichneten einzu⸗ 9 Das von der Stadt Löbau 4 Kilometer, von dem Maschine mit Kessel und Inventarium des Schiffs nur bis zum Rückzahlun E termine erfolgt, bei König⸗ senden, wes halb diese Schuldverschreibungen einige en va 2 an e 2 eg et wr as ent e Rei Bahnbhofe Montowo — der Marienburg⸗Mlamkaer nach Inhalt des eben falls zur Einsicht in unserem licher reiskasse in Frankfurt a. M., kei der Zeit vor dem Rückzahlungs ⸗Termine eingereicht wer⸗ 2 Nr. 202.) Gisenbahn — 77 Kilometer entfernte n liegenden Verzeichnisses vom 7. Ok- . 2 r nne r, n, 3 2 ng nr , a Ge Des — far, 9 — ig kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das . ö ober 1 ; . ei jeder en Regierungs- igation à 5 J. 2. igationen à ur r Heymann erlag, Berlin, ., auerstraße 63 — 55, und alle Buchhandlungen, für Abonn ä ü j ; — 6 8 — Loönigliche Domainenvor werk Tinnwalde, Diese Objekte sind auf 184,000 Mark taxirt und Bezirks ⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der Obli⸗ 300 Fl. J. 2330 2453 und 2479, Obligation * Berlin auch durch die Expedition: SW, Wilhelm straße 32, bezogen werden. 2. z 261 . k Einzelne Nummern kosten 80 3. 2 an K. 230 Het 37 23 er elch * — ö . ae, en Cee r gen, * 6 1. De⸗ 166 51. J. 2504. Aus der 18. Verloosung: Obli⸗ — ; Dof⸗ und Baustellen .. 2,230 Hektar, a es Königlichen Bauhafens un önnen da⸗ zember älligen Coupons Ser. L. Nr. 5 — 5 gatien à jo Fl. J. 1408, Obligation & 509 FI. iedri ĩ 1 Ulbst nach Meldung bei der Königlichen Hafenbau⸗ nebst Talen erheben können. Der Geldbetrag der 5 1617, Obligation à 36h Fl. J. 232. Patente. —— 4 . ö 3 —— * * r *. ö domburger⸗ Bella, geb. Gold, Fol Me7. SH. Junge; Inhaber Johann Hein 11 Inspektion täglich, einschließlich des Sonntags, von etwa fehlenden, unentgeltlich zurückjugebenden Aus der 17 Verkoofung: Obligationen à 1009 FI. Patent ⸗ Anmeldungen. Inhaber 296 5 39 neu eingetragen — ö * 0. y . r tie. t. 7 rich Junge, ; ö , ⸗ Z ühr Morgens bis 6 Uhr Abends besichtigt werden. Touren wird ron dem zu zahlenden Nominalmerthe J. 995 und 122, Obligation 5 0 I. J. 1896, Die nachfolgend Genannten haben die Ert heilunn Berlin, den 18. Auguft . 9 *. argen, et 28 pet 14 . Lelpzig. (Gerichtsamt II.) 1 Swinemünde, den 7 August 1877. ab 1356 83 der Sbligationen zurückbehalten. Soll die Einlösung Obligation à 360 Fl. J. 230. gi. Inhaber eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen · Con igliches c igen . (Civil) Abtheilun ee . R isches Amtegericht. ö Am 18. August. — 1 . J . Königliche Schifffahrts⸗-Kommission. . de gleich z e n e, nm, bei 2 . . — 6 wiederholt zu deren Ein⸗ staͤnde nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die 2 . 9 . 232 6. 2 in Plagwitz; Gustas : ,, ———— ichen Kreiskgsse in Frankfurt a. M. ngk hei er löfung aufgefordert. Wiesbaden, den 18 August ebene Rummer erhalten. Der Gegenstand der An- ; . 4 3 Zeschieden. zusammẽũn TV Vffat᷑ sss! Bekanntmachung. Königlichen Regierungs-⸗Hauptkasse in Wiesbaden, 1877. Der Regierungs⸗Prässident. . Wurmb. . ist ei ; Ker iim, HSanzelsregister iel. Betanntmachung⸗ lmbaoh. eich ant) enthält und auf 64 ein 1, her⸗ Submission auf Lieferung von: . ; . ö i n w de, k söniglichen Star ther bite n 3 ö , , , ,, nn, 31 ; r, gt gefellt werden soll, wird auf 18 Jahre ven Johan ⸗ 200) Bezügen für Matratzen, 002 a Hätz,n. Herren Wirth C Cg. ju Frank ufolge Ver cfm vom 27. August 157 sind am Vr. ilsz des Firmenregisters die Firma. M. Fol. 248. Carl Müller in Wittgensdorf; In— nis 158 big dahin 1866 ih Intetten fät Matratzen, —ᷣ furkra. Hö für? Sen. Jul. Ant. Faesar , selklgen zähe e, de mira sanüen erfes t: Ztröh (Hanel. mit eln tal. and, Mängsattut., bare (e, der men am Z9. September dieses Jahres, 1756 woll ene Decken. ö * Clouet in Havre. . In unfer. Gefellschaftsregister, woje lbst unter kaaren) ung als deren. Inhaberin die Chefrau rl, e -c. Fir in Wittgentdorf; Inhaber Vorne rtr ifi. nach sest e estefl ten Mustern. . . 6 erfahren zur Darstellung von Nr 3718 die hiefine Handel sgesellschaft in Firma: , Catharina Rebecca Ströh, Gush Eduard Fir. im Sitzungszimmer der unterzeichneten Königlichen Termin: a Cto. 1980/8) . . saurem chromsaurem Kali. Beer & Herzberg geg . n ,, . Mam, (6eme, Reg eri ä, und meis erer 22. ea,, 1 8 2 er., . Nu. 1422. Hr. Ingenieur Peter Barthel in 2 1 r r in burch gehenscktig ö Abtheilung 1 Fol. 40 hein] id Kere f mn In; Inhab as Pachtgelderminimum beträ t. Pacht⸗ ;. achmittag r. 5 Fe 5 7 M. für die Soci6tè de Grosse aia- ? ast urch gegenseitige . g ol. 49. in Mügeln; Inhaber luftige 3 sich einen Tag vor . Termin über —S Lieferung bedingungen liegen in,. Fer Werft⸗ V Lag ieburg Cäöthen- Halle Lei hziger i fer r m, i die 8 Mutzig, . eberein kunft aufgelõst. w n, . ihre ,,, Wäbizunn und ie en , r gn k Eisenbahn⸗3Kesellschaft in Liquidation. treten durch ihren Direktor Leon Chabrit. . Hesshbhe: Auf. Anmelbzung ist heute in da ric Bone zh Ss ern 12 . eigenthümliches disponibles Vermögen von 130 009.6, zur zn p. Eins und können die Lie Mit Bezug auf s eg durch die Beschfüsse der Genzralverf Gegenstand: Handsäge. Gelöscht sind: biefige Handels. (Firmen⸗) Register ab Nr. 1, Am 22. August.
fan mcg iber schbese ung fret Wer, fernung heiner, eich zee, Grstattung tet Kesten ; . ahm ln gen der Atich sse der a6. Kirth . Cg. in Frank. ir men zegister r 6: Inge bea deñ ] za de we . i i anlagung zur . oder sonst in glaub⸗ abschristlich mitgetheilt werden. Magdeburg · halber tãdter und der Magdeburg Cöthen. Halle dein iz Eisenbahn ⸗ Sesellschaften am 31. März pr. fu . h für = 6 . ö in ‚ die 6 Rudolph Richter & Co. ö , he oe, g, . Fol. 38. Creditverein i Mügeln, eingetra⸗ haftet Weife vor unserm Domainen⸗Depagrtemente⸗ Wilhelmshaven, den 25. August 1877. , Vertrags vom 1. Mär ber und Lrtikei Ass des Allgtineinen Deutscken Handelsgesetz buches Eortaillot Schweiz). Prokurenregister Nr. 3361 Firma Louis Esbet bestehrnden Apotheke, verstorben *. Genostenschaft; der Kassirer, Karl, Hesnrich Rathe, dem Regierungs-Rathe Herrn Bauckhage, Kaiserliche Werft. ringen wir . dur e,, Kenntniß, daß der festgesetzte Liquidationserlös, und zwar; Gegenstand: Ein Schraub chlũssel. die Prokura des Carl Krell. für die jetzt ge? und deffen Wittwe Josephine, geborene Schäfer zu . in QMiäßelga ge ßeschi chen Lurch Ableben); auszuweisen. Verisosung. Amortifation 85 ie alte Stammaktie der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft mit Nr M47. Hr. Fenstantin Wassenhoven zu Mühl⸗ löschte Firma Rudolph Richter & Co. Laasphe das Geschäft für ihre alleinige Rechnung . n Stelle Wilhelm Otto Michael daselbst Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registra⸗ Zins jahlun g⸗ 8 2 h 2 a sere St ktie di '. t Li ; heim a. Rhein. Firmenregister Nr. S863; sortfüͤhrt; letztere ist demgemäß unter Nr. 22 des gewe] a. ö tu? zur Einficht aus und werden auf Erfordern Ab⸗ 5 g u. s. w. von öffentlichen t b ) . jede Stammaktie dieser Gesellschaft Littr. H., mit 20 . Jö Gegenstand: Eine Hhemmvorrichtung an Krahnen, die Firma: Ludwig J. C. Mener. irmenregisters als nunmehrige Inhaberin der olohendaoh. (Gerichttamt,) schrift von derfelben ertheilt. ; ö. Papieren. 9 66 st no Bin en vom Gffcktivbetrage, leßlere nebst cn Zinsen vom Nominalbetrage für die Zeit Nr. J460. Herren Een. enieure J. Brandt Prokursnregister Nr. 1548 Firma Louis Cobet eingetragen. pal. 401 An 16. Hagust. Die Besichtigung des Pachtstückes ist gestattet. „aiges Anlehen der vormals Freien Stadt vom 1. Januar Pr. ab zum G. ö. von Nawrocki zu Berlin für Prager Ma— bie hrokurg des Joachim Marer für die Sedann ist unter Nr. 4 des Prokurenregisters die . . 6 Gruschwitz in Reichenbach; Marienwerder, den 29. August 1877. rankfurt a. / M. von 2,000,009 Fl. vom Fei tkasse hier, Fürst . . 3. ier ; schinenbau. Aktiengesellschaft zu Prag. irma Volkmar & Bendir. Eintragung erfolgt, daß die Wittwe Leuit Kobet, . Fan n Gruschwitz. n igltthe hie gierung, T' Jaungr 1541. Bei der am 13. 1. Mis. fiat. er. Hauptkasse hier. Fürstenwallstigße Nr. s, zur Wlhühebung gegeg, Aus lieferung der Aktien nebst Gegenstand: Cine Bichtung für Gefäßdeckel. Berlin, den N. August 18. Jofephlne, gebbrene Schäfer, für ihre obige Firma e, 6 ñ Abtheilung für direkte Steuern, Do mainen und gefunderen 28. Verlocsung des Anlehens der vor ö 6 berelt liegt und mit diesem Tage die Verzinsung aufhört. Nr. 1H7I. Hr. M. Steib, Fabrikant zu Hamburg. Königliches Stadtgericht. den Apotheker Emil Cobet zu Laasphe zum Proku⸗ Pol. 50. R m 2. ugust. ; ZJorfsten. nals Freien Siadt Frankfurt a. M. von T6Mbοσrsßꝗi‚ agdeburg, den. 109. August 13 k 6 n Verschka an Schirmen. 1. Abtheilung fũr Civil fachen. risten bestellt hat. rn. euther & Sohn in Zethau; erloschen. k vom 2. Januar 1844 wurden nachverzeichnete Magdeburg Cöthen. So le Leipziger Cisenthn, Ce sellsg aft in Liguidgtion. Nr. II75. Berliner Maschinen - Treibriemen⸗ —— Laasphe, den 22. August 1877. e mn n. e,, . 369 V cht Nummern zur Rückzahlung auf den J. Dezember Direktorium der Magdeburg-⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. fabrik Adolph Schwarz C Eo. in Berlin. 1. ö 8 . Königliche Kreis gerichtsDexutation. na isn n Am ö J.. . erpachtung. 15877 gezogen: 27 Sbligationen à 10090 FI. — Lent. Gegenstand? Ein Treibriemenschloß veimur. Nr. 26300, Unter, T. 3. 8 — n n, =, , , n. rnold in Schneeberg; . wurde eingetragen die Firma Eduard Lein *I. Inhaber Gustav Friedrich Wagner und Gustav Her⸗
epting dahier. Inhaber ist Eduard Hepting, a, 2 mann Arnold. . Kaufmann hier. Nach dessen Ehevertra mit Euphro⸗ des n ee 533 ö 3 * ö. Sebnitz. Gerichts amt.)
sischen Hüttenwerkes, zu welchem Grundstücke im 658 687 13 29 738 741 854 S2 912 10. . * 214 ris. 4 ? lächeninhalt' von . Hektar, und 949 — 46,285 M 83 3. 27 Ohbli⸗ Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. ; i Hegenstand: Ein Buchdrucker⸗Setz kasten. 6 6 . , zusammengestellt pol. 104 , in Sebnitz — ö Sebnitz;
darunter O.Sa —
q ; 5 4 — 7L. j — 5 s 1 ĩ i 2 * * *. ' 2 of 5 2
ektar Gärten, 12531 Hektar Ackerland und geo gatlonen à 500 Il S57 4 14 . Den Bestimmungen des §. 19 des Statuts gemäß sind am 20. d. Mts. im Beisein eines Nr. 1450. Hr. Vital Daelen, Ingenieur und schließen alles übrige Vermögen und Schulden von e , , , ell rn Wilhelm Julius Hesse ausgeschieden. A
Hektar Wiesen gehören, soll mif den darauf stehen. Nr. 1012. 1052 10686 iz 1130 1isi 1255 1269 öffentlichen Notars die nachsiehend verzeichneten, von uns zurückgezahlten ausge ĩ ĩ technischer Direktor zu Berlin. .
den Wohn. Wirth cats. Hütten. und Fabrik- Ge, 1235 1332 1339 134 1372 1429 1435 1436 1558 den dazu gehörenden Talons und . vernichtet u, . w . . Eine Vorrichtung zur Uebertra— . a. Freiburg, den 4. August 1877. Gr. Im 15. August. ö
denden affe nehten und fon tigen Anagen und 1564 161 1743 167 1751 1854 1837 1915 1916 Serie J. ung rotirender Bewegung für Fest⸗ und Los— mtsgericht. Fol. 19866. Möbelmagazin der vereinigten Mariemhnrg. Betanntmachnng.
mit der dazu gehörigen ea. 30 Pferdekräfte starken und 1283 — 23,142 S 78 33. 25 Obligationen Litt. A. Nr. 95. 112. . Landesrechtlich patentirt) inna en Vctannt Tischler, eingetragene Genossenschaft; Sitz:; Zufolge Verfügung vom 22. August 1877 ist
Wasserkraft des Hammerstromes auf den Zeitrgum ä 360 Fl. — 514 4 29 83. Nr. 2648 29052 75. 211. 221. 254. N77. 316. Ne igz. Hr. Johann Gaspar Koch zu Berlin. *I 5 294 erann wr, bers ist G hemnitz; Satüm des Gefellschaftsvertrags; 3. August n unser Prokurenregister, unter. Nr. 13 einge⸗
ert Gäre gels Johannis 1898 in Wege 33 2063 213 3173 333 2341 2594 2526 3541 G. Itr. ziö5. 383. 169. 485. 495. 562. 554. 710 1013. 1167. 1222, 1271. 12587. 1306. Gegenstand: Tin üllbum, vom Patentsucher gi K es Hiefigen Handelzregisters ist zur 1657; Jnhaber; die Mitglieder der Senossen schaft; tragen, daß die Kaufmannsfran Antoinette
enn pffchtkichen Meistgeköts anderweit verpachtet 2129 34h 3485 2615 2635 2697 NIS 256 2825 1690 1764. 1856. 1859. 1931. 1952. 1599. 2112. 2168. 2231. 2235. 231] geaannt Columbig: Firma: 28. S hizerselbst⸗ Zweck; den. Mig iedern durch Errichtung eines ge. Warkentin als Inhaherin der hierselbst unter der
werden. sls 9h. 2321 2968 und 27735 = 12357 M6 25 3. 36. 264. 2X78. 2876. zig. 3345. 338i. Za04. 3555. 3515. 3949. 4007 gkaiserliches Patent⸗ Amt. 381] einget J. W. Schwemann hierselbst FReinschaftlichen Möbelmaggzins den imfaß der en Finn If Warkentin bestehenden Handelsnieder: Hierzu ist 95 1. auf ö 2 . k . 43 53. I3735. 1797. 334. 1483. 4564. 4667. 4673. 4850. 4832. 4842. 544. 54953. w k einge . w ei 6 e . 6 erleich⸗ n. . nes . . .
; ö „frü Nr; J ̃ ; . . i ; ern; Vorstand: August Louis Hahn in Chemnitz. bah, ꝛ . ra zu zeichnen. Donnerstag, den Oktober er., früh 19 Uhr 3476 3514 Serie II Handel, Gewerbe ond öffentliche Hildesheim, den 25. August 1877. ; . 32. Augufft. . Marienburg, den 22. August 1877. I
Das bei der Stabt Peitz im Kreise Cottbus 1714 16 29 3. Nr. 13 30 53 67 87 113 116 i364 Nr. 11481. Hr. oi n ngen. Edwin A. Bryd⸗ 8 in Berlin für Hrn.
belegene Etablissement des ehemaligen fiska⸗ 155 230 251 440 475 479 502 514 630 643 icomte de Calonne zu
im Regierung gebäude, Wilhelmeplatz Nr. 9, hier ⸗ 3629 3692 3704 3880 3946 3958 4035 4045 4086 Litt. A. Nr. 102. an : 8 z ö ar n, e, , ; selbst . 6. , e. anberaumt, 6 6 , 4309 4389 Litt. B. Nr. 653. Arbeiten. Königliches n , . Abtheilung V. J bol . e Sine, von . Friedrich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Riinimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 45 5 191 4757 4780 und 4921 — Litt. C. Nr. 2255. 2445. 3298. ; inenfabrikanten Gebrüdern Do ; za nl Gir er Be er, mer to rh, übergegangen auf uf 9g I oö0ö5 t feflgesetzt und zur Uebernahme der Pach= bh 7 t 19 3, zusammen 112 Stück über 87, 943416 05 3. Serie III. r n ,, März 1876 4auf die . 1 anntmnach 383 . e. 2 arie Gmms Fiscer geb. Teu hen. mar , n,. gufeg Verfügung vom 22. tung ein disponibles Vermögen von 360 9 46 er— Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon Litt. B. Nr. 910. kann ahren und für Len Umfang des preußi⸗ Hildesheim. Bekanntma .. ö ol. 17 a Tir F. Ahnert & Com. Otto e, ö. 9 zt in , ,, , ter eingetragen forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Titt. C. Nr. 1206. 1932. 1955. 2233. 2719. 3962. 3991. schen Staats erthellte Patent Auf Fol. 7l0 des hiesigen Hasdelsregisters in ,, * . ausgeschieden; Carl Mobert Firma 3. Wart 2 in 69 desselben eingetragene rr edbg nein? zünden haben. Bie Verpach⸗ Kazitalbeträge, deten Ver insusßg nur bis zum Rück⸗ Serie IV. af ine Kuppelung ' für Eisenbahnwagen in den einget tagen; W. S NRꝛachfolger ar ic the die gegenwärtigen Inhaber engem. n, , ,,. bst durch Erbgang auf tungebedingungen, von denen wir auf Verlangen zahlungstermine stattfindet, bei der Königlichen Litt. A. Nr. 134. 345. 427. 1914. beiden durch Zeichnung und Beschreihung nach⸗ Firma: F. W. een, achfolger, in,. 3. ö ner ö Jen z sch sind N*erkenttü geb . Inhabers. Antoinette gegen Kopfalien Abschrift ertheilen, können in un— Kreiskasse in Frankfurt a. M., bei der Könjg— TLitt. B. Rr. 1866. 1943. 2056. 2578. 2681. gewiesenen Jusammensetzungen, ohne Jemand in wa Kant Wilh(enm irabius dahier le ann, (Gr e ; ich zu zeichnen berechtigt. * n we em enn, hier übergegangen serer Domänen⸗-Registratur und bei dem jetzigen lichen Staatsschulden⸗Tilgungzkasse in Berlin, Fi 6. Yir. z662. 45311. 465. 4984. S665. 5143. 5266. S968. sg 99. Gööl. G62. 6635. ker gtnmwendung bekannter Theile zu behindern, k Ni . . Hildesheim . A in, st zeichnen . Mitpächter, Herrn Heinrich Berger, zu Hüttenwerk fowie bei allen Königlichen Regierungs—⸗ und 3973. 7433. 7698. 7804. 8467. 8493. 8538. 8692. 8742. 9250. 9818. 10002. 10225. ist aufgehoben. ö 9 . . 2 6 st 1577 ; Fol. 116. D 6e. . Hier k. ; Marienburg den 22. August 1877 Peitz eingesehen werden. Bezirks⸗Hauptkassen gegen Rückgabe der Obligation 1I150. 11431. 11884. 11922. . Hildesheim, * en uf Abth l Y uh le, Sd! J . ! ahl⸗ und Schneide⸗ r , ge. . . ö . Pie l Befsichtigung des Ctablissements nach vor, Und den Zazu gehörigen, nach dem 1. Dezember 1877 Serie V. Das dem Maschinenfabrikanten Rudol h Königliches Am ö . 1 nn . ! e, ,. . 8 reisgericht. J. Abtheilung. herieer Meldung bei dem Mütpächter Heinrich fälligen ZJinscoupons Ser. J. Nr. 5 — 3 nebst Talon he. 3, 3140. 3617. 3694. 4053. 4159. 4165. 4194. 4814. 56581. 6968. sI79. Si85. &]. Mörter n Berlin unter dem 22. April 1555 örner gn ih ioo ch ger in Deuben; Inhaber (Semen. Sandelgregitt Berger ist gestattet. (aà Gio. I89/8.) erheben können. Der Geldbetrag der etwa fehlen⸗ S767. 8807. 9598. 9903. auf die Dauer von Yrei Jahren und für den Um⸗ ö. Sc . ĩ n . a eh un Ban, mn, Qn g ie ar,, r ster rankfurt a. O., den 22. August 1877. den, unentgeldlich zurückzugebenden Coupons Serie VI. — fang des preußischen Staats ertheilte Patent . . 2 * ann * . Gesellschafts⸗ es den. ö , im Bezirkeẽg:richt) Des r . 6 u Nordhausen. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte wird von dem zu zahlenden Nominal⸗ Litt. A. Nr. 220. auf eine durch Zeichnung und Beschreibung Nr. *, 68. Zu R 3 ĩ 2 en g ö Fol. 670. T ng j ö ? jed , ran; 9 J Nr. 693 der Steuern! Do mainen und Forsten. vwerthe der Obligationen zurückbehalten. Soll itt. B. Rr. 55. 715. 7368. 863. 1426 17380 galhgemwiesene Kupdbeinng für Fisenbahnwagzg, registerẽ ö JJ Weh ler, Tel Göhler; von Traugott Fried, Jr kerh der 36 . Nordhausen als : Kö bie é Finlösung von dergleichen Obligationen r, g. 3tr. Zz0)J. n 6 c. 2831. 2936. 3359. 3592. 360). 4453. 5145. 534d, ld ohne Jemand in der Benutzung ketannter Theile zu Karlsruhe, wurke ei gehrgger rich Göhler, welch; 6 übergegangen auf Ji er aff irma Franz Krieger. mit der . ; . 1 . D DDS G. S585. 2 · . . ; ö Die Sesellschaft wurde nach Beschluß der außer ⸗ Marx GClemns Göhler und Richard Philipp iederlassung daselbst eingetragen worden, [7363 Bekanntmachung. weder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt 56533. 5555. 513. 55 365. 5712. 7556. 7717. 79165. 9046. 909). 910. g9340. 9382. zu beschränken, Dentlichen Generalversammlung vom 20. Juli Göhler Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August Die zum Neubau des Oekonomiegebäudes, des 2. II., noch bei der Königlichtn Regierungs- Haupt. Serie VIIn, ist aufgehoben. 166 auer zt 8 in Liqu dation. Am 14. August 1877 an demselben Tage. k Commandeurhaufes, des Beamten Wohnhauses und kaffe iu Wiesbaden, sondern hei ein zr zer anderen 1 ürttemb Erloschene Erfindungspatente; Zu i Tree wurden bestellt die Herren:; Pol. 205 Klein opitzer Steinkohlenbau⸗ enn denn ftaltz bares Esorderlichen fen e ,, , ö J Württen Cet gn en d Mech ren, Gnrichf z gen bei Lgäari Krb eta nge nheim, Samuel Aten geseishhaft; 33e; Gark Hein ich Ttuard ] * Maler⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten, igationen nehst Ceupons und Talghs durct Tiese itt. P. Nr. 610 ass mckzöfen, vom 3. August 1850; —=Alczan., Jonas Wermmslabter, Kaufmann allda, Heinrich Buchmalt, swie Albin Bernhard Hübler nicht .
2b 1.
sowie die zum Neubau des eamten⸗Wohnhauses, Kassẽ vor der Auszahlung an den Unterzeichneten Braunschweig, 26. August 18. der Stenger und Alfred Walther, Straß⸗ Jang, Rentner in Karlsruhe, Heinrich Kuentzle mehr Mitdider des den Vorstand ildenden Di⸗ Ins Firmen register:
des Portierhauses, des Schlachthauses und des Lehrer⸗ zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldver⸗ . . * Id raten vom 28. immermeister allda, Gdugrd Fauler, Fabrik⸗ rektoriums ielmehr Heinrich Gottlob Wie d 1) Unter O. 3. 736. Firma: ran
Wohnhauset, der Central ⸗Kadettenanstalt zu Lichter kö 3 n, vor dem Rückzahlungs= Braun weig⸗ annoper l Hyp othekenhank. y 1 n g . Coblenz, eigen 55 . Freiburg und Julius . Bank Friedrich Frdländer ö in Pforzheim. Inhaber: Fa nr 1
felde erforderlichen, en. , . 26 Vo len r . 5 G xa Venkhorst. von Sechendorsł. (à Cto. 191 / 8.) thümliches Pinterladungsgewehr vom 17. Juni 1875; direktor allda. ö. Am 16. August. . Ulrich in Pforzheim. Tischler⸗Arbeiten us der 20. Verloosung: igationen à Fl. G. W. Turrle, Uhlbach, DOberamts mnnstatt Die Ausfertigungen der Beschlüsse der Liqui⸗ Pol. 505. Wilhelm Krieger; von August Fer⸗ 2) Zu O. Z. 518. Firma Fr. Augenstein in
sollen im Wege der Submission verdungen werden. Nr. 35855. Aus der 23. Verloosung: Obligationen ; . . ; — ĩ 263. Juli dalionskommisston werden unter eichnet von zwei dinand Cond Adelbert Braeß überge Pforzheim ist erloschen. Die Bedingungen und . sind in X 190 Fl. Nr. 679. Aus, der 25 Werne, en. 4/iges vormals Nassauisches Stgatsanlehen Königlichen Kreiskasse in Frankfurt 3. M. und * ; ö Cen . Hun, auf einen e, ,, in. Beifügung ö. Firma N Carl Emil Sear Kleeberg. ö . /. 3) unter O. 3. I37. Firma: Fr. W. Gengen ⸗ unserem Geschäfts lokale, Michgelkirchplatz Nr. 17, Obligationen 3 0 Fl. ; 11h und 83]. ahh Zt. von 1260, 5s Fl, i. 4. 26. Stieber 1563, kei ten Königlichen Beg ks Hauꝑttaffen in Distanzmeß⸗ Apparat, vom 28. Ful 1575; — xyeellschaft in Liquidatign, Fol. 1379. C. A. Suchl; Prokura des Ludwig bach in Pforzheim. Inhaber: Kaufmann einzufehen und versiegelte Offerten Nr. 2174. a 109 Fl. Nr. 3021 3101 4210 4364 und 4629. Bei der am 13. er. stattgefundenen 24. Verloosung Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rück⸗ 5 ien ch B ockh ck er Farlsruhe, den 20. August 1877. Julius Hernnn Wrede erloschen. Friedrich Wilhelm Gengenbach in Pforzheim bis zum 4. September er. Vormittags 11 Uhr Aus der 25. Verloofung: Obligationen 1900 Fl. der Partial-Obligationen des unter Vermittelung gabe der Obligationen nebst Talons erheben können. hische Rheinprovinz aräometr᷑ Großh. Bad. Amtsgericht. Im 17. August. II. Ins Gesellschaftsregister: dafelbst einzureichen. (à Cto. 186/8.) Nr. 707 S09 und g21. 3 500 Fl. Nr. 1195 1163 des Bankhaufes M. A. von Rothschild & Söhne in Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen g Suli irt ö g mil v. Malf Mam. . ; Pol. 2448. Dürrstein & Comp.; Carl Rudolf 1) Zu S. 3. 344. Firma: Ulrich C Göhring Berlin, den 25. August 1873. 1345 1895 1870 und 1803. 3 309 Fl. Rr. 2117 Frankfurt a. M. negociirten Staateanlehenf, des weder bei dem vorgenannten Bankhause, noch bei Verfahren zur Herste . Otto Felsingils persönlich haftender Gesellschafter in Pforzheim. Die Gesellschaft ist auf— Königliche Garnison⸗Verwaltung. 2126 und 2277. à 100 Fl. Nr. 3016 3320 3456 vormaligen Herzogthums Nassau von 1,300, 009 Fl. der Königlichen Regierungs ⸗Hauptkasse⸗ hier, oder . Wlugust 1575. — E Karlsruhe. Bekanntmachung, gusgeschiedenzin Kommanditist eingetreten. gelöst. s 3625 4409 und 4427. Aus der 27. Verloosung: ¶ . . . 26. Sktober 1853 sind zur Rückzahlung bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., thumliche Anor Rr. 32,359. Unter Q. 3. 423 des Firmenregisters Am 26. August. 2) Zu O. 3. 331. Firma: Spohn und Burg⸗ 7360] Bekanntmachun Obligationen 2à2 1000 Fl. Nr. 466 669. und 673. auf den 1. Dezember 1877 nachperzeichnete Num- sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, Cintrichtun gen, vom 1 Fr. Wils⸗ wurde die Firma „J. Thalheimer“ dahier enge Fol. 1799 B. Joachimsthal; von Ba— schneider in Pferiheim. Die Gesellschaft ist . en gg. g. ( ! à 506 Fl. Nr. 1031 1191 1318 1326 1737 1764 mern gezogen worden: Jlärt. A. A 1000 Fl. so sind die betreffenden Obligationen nebst Talons hel m Scharrath tragen. Inhaber derselben ist Kaufmann Jakob ruch Joachimhal übergegangen auf Max Joachims ⸗ aufgelõöst. Die Liquidation besorgt Fabrikant Im Auftrage der Königlichen Preußischen Regie⸗ 18757 und 1956, 3 300 FI. Nr. S9 und 2922 lt e eh 3) Nr. 44 122 1535 166 163 235 M kurch diese Kaffe vor der Auszahlung an den Unten freien. Fentilation I. Thalheimer dahier. Nach dem Ehevertrag d. 8. thal; die Prüra des ewin Soachimsthal erloschen Phi ipp Kistner hier. rung zu Stettin, sollen die gehobenen Gegenstände à 160 Fl. Nr. 3297 3568 3936 490 4270 1428 24 3096 und 356 = 419 Sick über 7,143 6 g90 J. zeichneten zur Prüfung einzusenden weshalb Nagust Jh; — Mom b War, B Herchingen, 26. Dezember 18656, mit Jobanng, geb. arossscnan. (Gerichtsamt.) Pforzheim, 18. August 1877, des im Juli 1875 im hiesigen Hafen gesunkenen 4452 4535 und 4852. Die Inhaber dieser Obli⸗ Litt. B. à 500 Fl. (857 4 14 3) Nr. 5 102 122 diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem . ieee hrenner il Emrich, ist die Gütergemeinschaft auf den Einwurf Am N. August. Gr. Amtsgericht. Englischen Schraubendampfers Ladn Katha“ gationen werden zu deren Einlösung wiederholt auf⸗ 135 167. 133 Gh 234 74 344 384 413 435 535 Rückzahlungstermine eingereicht werden können. Ferm Roll NM ven 150 Gulden (a. W.) Seitens jedes Gatten be⸗ Pol. 174. Bilh. Jährig in Oberläutersdorf; ᷣö rin“ von Sunderland gemäß 3 25 der Deutschen zefordert. Wiesbaden, den 16. August 1877. 546 5355 569 641. 693) „62 788 864 S363 Biestan ten. Rüczahlbar am. 1. Dejember 1857: em 11725. Üuguft 15876. sch rankt. erloschen. Ouak enhrück. Bekanntmachung Stranduzngsordnung van ö. Plai 1874 öffentlich Der Fiegiernngs-Präsident. v. Wurmb. und gi. , W, Süd uber. 25g; s . irt, 8. Ku. Ls, Fiüchahibet am z. Seemher Erioschenes Ginführungs patent: Karlsruhe, den 2. August 1877. Leipzig (Handelsgericht im Bezirksgericht.) aus dem Handelsregister des Amtsgerichts auf Meistgebot verkauft werden, ‚ ; — — Litt. C, à 200 FI. G42 66 S6 ) Nr, 12 22 25 1I665: Jitt. B. Rr. 24. Rückzahlbar am J. De em⸗ Albert Hab erke, Ueberlingen, eigenthümliche Großh. Bad. Amtsgericht. Am 5. August. Bersenbrück Hierzu ist, da in dem ersten Verkaufstermine das Zo iges Anlehen der vormals Freien Stadt iI 45 5s 8 159 184 2235 265 II9 336 343 443. ber 18733 litt. D. Nr. 27 und 135. Rückzahlbar Konstruktion von Schwarzwälderuhren, vom 10. May. Fo]. 3596. Otto Landgraf; übergegangen auf Eingetragen am heutigen Tage auf Felium 130 festgesetzte Minimalgebot von 150, 000 Mark nicht Frankfurt a. M. von 266056 Fl. vom 5566 581 596 629 20 776 S563 S69 33 und 960 am 1. Dezember 1874: Titt. G. Nr. 271. Rück- n Wilhelm He ann Landgraf. die Firma? Mi. de Levle, ie Ort der Nickher⸗ erfüllt worden ist, ein neuer Termin J. Februar 1858. Bei der am 15. er. eaitgefun⸗ 35 Stück über S571 6 50 . Läitt. D. à zahlbar am 1. Dezember 1875: Litt. B. Nr. 241 9 ! Karlsruhe. Bekanntmachung. Fol. 4074. Dietz C Listing; Inhaber Wilhelm lassung: Bersenbrück, und als Firma⸗ Inhaber: Ma⸗ auf den 4. Oktober d. J., Vormittags 19 Uhr, denen 18. Berloosung des Anlehens der vormals 100 9). ¶ II , 45 8) Rr. 15 57 112 182 1985 315 und litt. C. Nr. 226. Rückzahlbar am J. De— Nr. 33,315. J. Zu O. 3. 1 des Einzelfirmen⸗ Moritz Die und Herrmann Alexander Richard nuel de Levie daselbst. ; im Königlichen SQiifffahrts- Amtshause hierselbst an⸗ Freien Stadt Frankfurt a4. M. von 2,000 009 Fl. 220 284 285 297 342 441 520 532 545 589 623 zember 187656: Litt. A. Nr, 334. Iitt. B. Nr. 468. Handels Negister. registers wurde das Erlöscken der Firma „Veit Listing. . Quakenbrück, den 23. August 1877 beraumt, zu welchem Kaufliebhaber hierdurch einge! vom 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete NiEnmĩrtsz4 671 692 708 II 913 933 und v6 = 24 Stück Fit. . Nr. 208 260 266. litt, PD. Nr. 58 136 . , LC. Homburger dahier eingetragen. Fol. 4025. Otto Mann: Inhaber Heinrich Königliches Amtsgericht Bersenbrůck laden werden. J mern Litt. J. zur Rückzahlung auf den J. Dezember über 4114 6 32 5, Summa 83 Stück über 258 369 383 390 und 624. Wiesbaden, den Die Handels registereinträge aus dem Königreich If Unter O. 3. 209 des efellschaftsregisters Otto Mann Brandenburg. ; Die Verkaufsbedingungen vom 265. Januar d. J. 1877 gez gen: a. 23 Sbligationen über oö Fl. 50, 400 4 08 S. Die Inhaber diefer Obligatio⸗ 14. August 1877. Der Regierungs⸗Präsident. Sach fen, dem Königreich Württem herg und wurde die Firma Veit 8. Homburger dahier ein⸗ Am 16. August. J welche nunmehr dahin a geändert worden find, daß — 1714 44 22 . Fr. Jin 2586 314 365 384 388 nen werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt⸗ v. Wurmb. dem Großherzogthum dessen werden Dienstag; getragen. Fol. 1002 Johann Carl Seebe; Hugo Maria Ratibor. Bekanntmach von dem Minimal⸗Angebot in Höhe, von 150, o 44 467 470 77 329 a0 od 567 764 S339 s8s5ü niß gefetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ = — bezw. Sonnahends Wäürrttemberg) unter der Rubrit eie Gesellschafter sind; Banquier Veit 8 FDom— Arthur Grü Prokurist. 6. In met Firn enten er m . Kö Mark und den beim Bieten vorgeschriebenen Mehr⸗ 1111 1117 1215 1316 1569 und 1525 — 394280 zinsung nüt bis zum Rückjahlungstermine erfolgt, Redacteur: F. Prehm. Leipzig. resp. Stuttgart und Da rm stadt burger, Raufmann Friedrich Homburger und Kauf⸗ Am 20. August. Firma A. Jurtzik * et * ö ß 428 die geboten von j⸗ So Mark Abstand genommen worden 6. . m. 4 Obligationen über 509 Fl,. — sowohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Berlin: veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mann Leopold Willstätter, wohnhaft dahier. Jeder Pol. 3899Friedrich C Mäde; Hermann Al— hein die Frau Albertine Gerir! 9 ; *. . sst, liegen in unserem Bureau, im Schifffahrts⸗ S57 4 14 3. Nr. 1738 1875 1924 und We6 — Rothschild & Sö ne in Frankfurt a. M. als auch bei Berlag der Crpedition (Kes se . letzteren monatlich. er! Gefellschaster bat vosses Vertretun grecht. fred Friedrig usgeschieden. n, , . e. . . zik, geborne Schreier, Amts hause täglich, mit Ausnahme des Sonntags, 3428 ge 566 5. C. 4 Obligationen über der Königlichen fler ung HGaupita sss n Wies⸗ Druck: W. Elsner. Berlin. Bekanntmachung. Chevertrag des Gesellschafters Leopo d Willstätter Foß. 40128. Kahmann & Co; übergegangen Ratibor, den 2. August 1877 während der Zeit von, 9 bis 13 Uhr Vokmittags 3966 Fl. 514 n, s g. Re in 253i baden, sewie bel jeder auderen pülglichen Zwei Beilagen Die unter Nr. S6 unfers Firmenregisters ein⸗ mit Henriette Homburger von hier, wornach die auf Isaak kel. Rönigliches Kreisgericht und von 3 bis Uhr Mchmittage in deutscher, dä. VJ ünd 231 2057 R 6 8. d. 1 Regierungs- Hauptkasse, lei der Königlichen . 99 gefragene Firma Max Claus Alt-Schöneberg Güätergemeinschaft auf den. Einwurf von 60 M, Fol. 4026tieseler & Lange; Jahaber Paul ! ar b e, h nischer und englischer Sprache zur Einsicht kereit! Obligation über 100 Fl. — 171 4 43 3. Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, bei der leinschließlich Börsen · Beilage). sst duͤrch Kaufvertrag dom 17 Mai 1875 auf den! seitens jedes Gatten beschränkt ist. Der Ehefrau! Friedrich Welm Kieseler und Leopold Lange. .
PEforzheim. 38,740. Zum Handelsregister wurde