1877 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1877 18:00:01 GMT) scan diff

* 83 6 2 3 2 n Far den Dent chen Reiche · 1. Kgl. Preuỹ Deff entlicher Anze iger. . 2 6 Staate · Inʒeiger, dat Central · Sandelsregister und daẽ f 23. ; *** * ; 3 932 8 4 DL chungs- Sachen. S Indastrielle Etablissements Fæbriken NMobrenstraße Nr. 45, die Annoncen Gre r ü e e , ni, dnn elf waffe, Dan sen ste in des Aeutcahen Rei- Anzeige- nd oni glic a. derel. . Verschiedene Bekanntmachnngen. T BVogier, G. S. Taube & Ce. E. Schlotte, Prrußischen Staats Anzeiger⸗ 3 Verriase. Verpachtangen, Sabwissionen ete. 1. e r=n. 8 Büttner 2 2 n größeren i i = 2 Verloos ung, Amortisati Zins ꝛahlang Ibeater- Anzeigen. er Bõrsen- = . * em,, am, . * ö * . —— V— 9 Familien- Nachrichten. beilage. 5 * * Serkaufe. Vervachtungen, cel. mare , os —Griechische Weine. dn n,, ne w nue weinete f rel dehrigt sich alt den neon zeichen. Dilek. sied. wen

1287 Bekanntmachun a.

; e 2 r n. 3 s im Kreise Slogan des Regierungebezirkẽ 21. Sentem 83 d *

Liegnis, 13 Kilometer ven Glogau entern belegene Gaus ñdeikommir᷑· Imts Vor wert Töppen⸗ n Segen art erõffnet.

und So-

dorf R Hainbach mit Selenen⸗

Die vhien⸗Berwerk. welches ein Arcel dcn inan men waterschreiben Slam Hektaren bat, Rerunter s Hektar Ader und 17e Hettar Wiesen, soll auf die 13 kennen.

Fkre vom 1. Juli 1878 kbis um 1. Juli 1896 im Rege des cffern lichen Meint gebets rerpack tet werde

Bas Pachtgelderminimum ist auf 1200 * fert ˖ eier Jer Uekernsbme der Pack tunz ist der Nach- weit eines dispeniblen Vermögens ven 132 80 erferderlich, welcher spätestens 114 Tage ror dem Lisitatienetermine in glaubbafter Weise erent. durch ein AÄrtest des Kreis ⸗Landtatbs oder der Steuer⸗ 7 VerarnIagunge beberde iu fübren ist. 121

Zu dem auf 3231 Den nerstag, den 4. Cktober d. J. Vormittags 2097

7309 Zum

1

bier̃elbst, anberaumten Packtbewerber mit dem vachtunge bedingungen und denen wir auf Verlangen 8 e valien uE Dructosten Ahschriften ertheil en, n mascrer Registratur als auch bei dem jez ige

c ter, dem Derrn Oberamtmann Tudermann i

Bietungẽ termine laden wir Bemerken ein, daỹ ZLijitationèreg mũssen, baben Freitag, den in unserem

Erftattung von

120 Pfd. wollenes Des fall ige Offerten werden bis zum Bormittags 19 Uhr, Anstalt, wo Bedingungen entgegen geacmmen und der etwa erschienenen Submittenten

im Geschãfts immer der und Proben ausgelegt sind.

—— in ibren Offerten t

Potsdam, den 27 Königliches großes

Bureau

liegen zur Eins

an.

Bedingungen haben die ; der dieselben und die ausgelegten als maßgebend anzuer⸗

Bekanntmachung. l Neubau des Artillerie⸗Kasernements hier · selbst ist die Lieferung von 17727 Kubikmeter geloschtem Rüdersderfer Kalk, Tonnen Poriland⸗Cement, Rukikmeser Mauersand und Kubikmeter Füllsand im Submissionswege zu rergeben. 2 ist r sich im Ganzen zu verdingen. Termin zur Abgabe ven Offerten, m gebäriger Aufschtift verseben und versiegelt sein

wir auf

9.

August 1877. Militẽr⸗Waisenhaus.

September er. anberaumt. sicht aus und können dieselben gegen 18S M abschriftlich mitgetheilt werden. den 23. August 1877.

Königliche Garnison⸗Berwaltung.

Submittenten zu

Jede Lieferung

welche mit

früh 10 Uhr,

Bedingungen

n

srren dorf, welcher auch die Besichtigung der Stralsund,. Pachtek jekte gestatten ird, eingeseben werden kõnnen . . .

Berlin, den V. Mär; 3877 Cto. 307 3.)

Königliche Hofkammer

der Königlichen Zamiliengüter.

Königliche Lehr

3u Gei ö Beginn Montag, den 8.

Berschiedene Bekanntmachungen.

anstalt für Obst⸗ und Weinbau senheim im Rheingau.

des neuen Schuljahrs Ctktober 1877.

I 3665 Setlanntmachung. Statuten der Anftalt sind durch die unterzeich⸗

Die Lieferung. Anfuhr und Vertheilang der nete Administration zu bezieben; auch wird. die

Srennmaterialien und des Streusandes füt die bie. Unterkringung der Schüler in Geisenheim diesfeits

saen Backen rie 1 Oktober 10577 is ult Mär; . ö.

is. fell im Wege der Submission vergeben Königliche Administration.

erden Arndts, Regierungs · Rath. Die Bedingungen sind ia unserem Geschäftes= 6.

Ilerile. Nichaelskirchrlat Nr. I7 einzusehen und

vperñiegelte Offerten bis zum 8

3 Tertcmibe, 1877, Bormitta gs 11 uhzr, Lnexpio- daselbft einzureichen. 2

Berlin, den 24. Angust 1577. a Cto. 178 8.) dirbare

Fäönigliche Garnisonverwaltung. Hari pf- [2358] Sekanntmachung. . . ine. ö Kessel

Im Wege der ffentlichen Submissien scll bhie —— 22 Küttner s Patent als Gr. End Schmiede eisen jum Verkauf ·· , verbesserte Root: sehe gelangen. . ö Constructien m, n, ,, ö. . . .

Den wird ein Termin au den 5. Scvtember Heut Tasse hIiessliiehe srpeciæ- 1577 Bormittags 11 Ugr, im diefeitigen 116 at dis Rheinische HKohrendm1 f- Purean, Raferne am Zeughause Stube Nr. 2.— kecael-Fahrik. A. Büttner & Ce, in Rerrfreni ankeraüùmt. Die Kauflustigen haben gerd ingen am RhSin. Die Vorzüge dieser erer Tie Bedingungen hier einzusehen und zu Kessel sind: aterschreiben, scwie rer dem Termin ihre Offerten beliebig hoher

rersiegelt und mit der Aufschrift: ersparnis Submission auf den Ankauf von Guß und Schmiede eisen g

hbierber portofrei ein usen den.

Berlin, den 2. Auzust 1577. grösste Dauerhaftigkeit gerin

Reinigung inven

Sicherheit vor Erplosionsgefahr Dampf ruck bedeutende Kohlen- m., Dampferzeugung leichte

schnell 3

und aussen

ch wierigsten Wegen leicht tranz] t Unsre Kessel darfen nach dentschern Gesetz in q unter bewohnten und Arbeitsräumen aufgestellt

dies seit Jahren bewährte Kessel-

Artillerie Depot. eintachste Finmausrung. den

7425 Bekanntmachung.

Die Königlicher Militãr⸗Baisenhänser zu Pets⸗- mM . dam und Pretzsch bedürfen für die Zeit cm 1. Ja ⸗ᷓ Ferden. mar 18558 kit rde Mär 19793: XW Mtr. weißen ir haben die- Flanell, 10606 Mtr. dunkelblauen Doxpyelkattun, System, welches wir fes, Mir robe Futterl incwand, 580 Mtr. rohe bauen, nene d geinerrand zn Scmmerhc fen, M50. Mtr. weiße Ho. Hieran n llen Iv dustri sealeiderard, 2s Mtr. weiße Dausleinemand, 40 Patent

Mtr. weiße Futterleineman?, freifte Schr zenleinemand, 37 Mtr. blau und roth gestreifte Schur zen leine and 189 Mtr., blau karrirte jacra d ju Betten, MM Mtr. Bettinlett;eug, Ae Mir. rocken gekäöperten Drillich, *. Mtr. 330 Mtr. weißen Zwillich, 48 Stck.

und 20 Stck. weiß leinen Haletächer, in zwei verschiedenen Grõdennummern,

. tr.

15620 Stck. Ha

6195

2 1 1 L Glenn

franco

Se. Darchlaucht der nns einen Kessel für sei

Bas derühmte Origina

9

Eessel von 2 bis 120 Pferdekr.

225er Teit geliefert werden; fur das Ausland franco Eotterdam. Prospecte auf Verlangen.

Fürst Bismarck erbielt von ne Papierfabr R in Varzin.

jede Reparatur durch einen r Stunde ausführbar)

els ausschliessliche Specialitãt in gs bedentend ver vollkommnet und eländern Patente erhalten. in Preussen vom 26. 1. 1877.

NMeisterwert uber Hanark rank heiten und Hanarpflege

t feeben in neuester Auflage unter dem Titel: „der Haarschwund“ .

kann dafelbe jeder Mensch gratis⸗ nach allen Ländern der Welt beziehen vom

DUnmãõglichkeit

ger Raumt edark - können zerlegt auf ortirt werden.

(6. 2. 2633 III.)

können in kür-

co hiis- Leip-

29 Mir Verfasser: Edm. Rühligen, Noll is, vii Ranis en. . graden greij⸗ Friefe Hitte zu adre ren an meine Expedition in weißes n i Nitterstraße 43. grauen 66811 z C. BRANDAUERC C2. BI R MINGHAM. 2 EäuprfEékkEén HRE voRxzüchickEkN, AN DEn sEIrzEnh 2. voll xgunę R ASgEERUnELSTCNRuNNSERL.IEED6ER Q J cIRCULAR-POINTED PEENS ö waciche sI εοτᷣ uu AUGE7νο Gch das Fafitsz SteẽlIEèM. 3. 20 ee nenen nuncn fehr rabiennnanbiuns.- Fans HiEptht ASE 8E! s. LIoëwEß R AIR, MI FairoοniensraAasst, M. BER Kl M

Kir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Verein a,. .

Dienstag, den 25. Vormittags 11 Uhr, in

ergebenst einzuladen.

Tagesordnung. Erledigung der im Art. 2 des Statuts vorge Eschweiler Humpe, den 29. August 1377. Ter Aufsichtsrath.

September dieses

unserm Geschäfte lokal hierselbst statt findenden ordentlichen Generalversamm lun g *

Eschmeiler Bergwerks Verein.

8s zu der am

Jahres,

2 sehenen Geschafte.

(Ag. 673 / .)

3310

T7452]

zwisehen CöIn and Coblenx.

3 Güte und großer Scho 0

Aus fũbrlichen Preiẽcourant u

nd Circulair franco gege

J. J. Menzer, Weingroß andlung, Neckargemünd.

nbeit Um deren Bekanntwerden

zu erleichtern,

n franco.

Gegrũndet 1840.

tilere Jahrestemperatur 4 7. R. Rochaalzthsrren von 4 31 ** R. Erõtfnung der neuen Gross her z011chen Bade · Anstalt

Neilaustalten, Thermalbäder, Teiuk balle fur Mineralwasser aller bedeuten gans mit prachtvollen Concert-, Gesc scharfts-Salen wahr end des Quartett . Soireen, ERinderfeste. Ausgezeichn. Eur-Orehester

tagleh s Mal. Militär- Concerte. Opern und Ballet. Feuerwerke und Illuminationen. Jagden

Concærte,

Bals pars. Réuniong.—

mit Instr Scha uspie

Sxaꝑhoni- u.

umeæntal - Solisten, 1 Vorstellungen.

Russisebe Dampfbäder, Jen Heilauellen. Converaationa- BallG

ganzen Jahres geöffnet. - Grosse Erctra Concerte hervorragender Künstler.

m Laufe des Sommers. Molkenanzstalt, Milehkur,

Lese-, Restanrations- und

48 Mann) (Er. 117

and Fiæcherei. Taubenschiessen. Wettrennen.

HBRad Nenuckaank.

Alkalieche Therme, mildlösend und zugleich belebend. Nur das Curhotel (in jedem Zimmer Preise an geschlagen) m Verbindung mit den Bädern. Ne die Direction und die Niederlagen. M. Lehmanm.

genahr- Mineralwasser, Niederlagen in Berlin bei J.

Station KRKemagen.

it Post- Pastillen und Sprudelsalz zn F. Heyl et Co. (Fr. 257. III.)

und P.

Beginn: Anfang September. Taglich frische Ctalisnische, Meraner, HRheinische Trauben.

roaspecte gratis.

Wee sSso

LTrnaubencur.

Gem.

Winter cur. Beginn: Anfang October.

Solisten und Harmonie · Concerts, Bälle u. s. f. wie im Sommer.

Alle Curunterhaltungen:

Städtische Cur-Hirection.

Cafè⸗

7430

tische, kur. 3 aufwärts. (15 Minute

Sennige,

eines Areals von 18000 Quadrat⸗

Billard⸗

Sorgfãaltige

22. Septem

he se⸗

nach New⸗Orlea * Ertheilung von Passa uropa und Am

Von Bremen nach

und ferner am 5., 15, 265.

Musik⸗ und Lesezimme elcitrische und Kaltwasser⸗Behandlung, Equipagen.

n Entfernung). Auskunft in är; Bestellungen wolle man richten an den

P. 627/86)

8. Septembe 12. September nach Baltimo J5. September nach New⸗Jork D. Oder ber nach New⸗HJork reise nach New⸗Jork: J. Cajüte reise nach Baltimore: Cajüte 4

Von Bremen nach

erika sind

eneiognm „Anlstria“

in Gries bei Bonen in Südtirol.

Klimatischer Kurort. Saison⸗Eröffnung am 1.

vollkommen windfreie Lage mit Klaftern, eigenen Park und

September I. J.

Verpflegung vorzüglich,

r. Anstalts arzt im Hause. Trauben-, Milch⸗, Mol ken- und Pflege. Gesammt - Pension von Fl. 3,50 (7 Reichsmark) täglich an und Regelmäßiger Smnibusverkehr von und zum Bahnhofe Bozen

tlicher Beziehung ertheilt Herr Dr. H. Mayrhofer. Zimmer- ö

chter J. EF. Gbermüller.

Vor dadeutscher LIoyd.

D. Nürnberg

590

event. via Havre und PD. Harnover 12. September.

Passage⸗ . ns oder Havana: Kajüte 630 „, r isber c 150 11 für obige Dampfer, som hanning &K

Fahl, Rio, Monte vid eo una

escheinen evollmächtigt Jo

D.

Preise

Bremen nac New-LVork und Baltimore.

r nach New⸗Jork 3. AZrauns ohwolg re LE. Donan

29. September nach New⸗ 10. Oktober nach Balti

(act. 717 1)

Saison vom 1. Mai bis 15. Oktober.

ur d Felegraphen- Bureaus hat direkte beziehen durch

23575

großartiger Gebirgs ˖ Aussicht inmitten ö Weingärten, komfortable Zimmer;

Apparate für pneuma⸗ und Kumns⸗

in selgerder Zusammenstellung abgegeben: 4 3131. Ro 1 480. ö 5314 . EClartt Bino di Sacco von Santorin? L290 383. 31 . Walvasier weiß Bind Santo von Santerin 3 147 2. . dito rot aus Mifitra 2 10 2. ammen T TI XTiste, Flaschen und Verpackung frei 11 7 TV. 4 1 per Post oder Bahn, ab 3 Absolute Garantie für Reinheit und Aechtheit.

IV.)

A.

26. Sep sember nach Baltimore .

Jor

8. Sktober nach New ⸗Jork

more

4, II. Cajüte: 300 A, Zwischendeck 120 .

00 *, Zwischendeck 120 0

Ve w- Orleans

Havang Frankfurt 10. Oktober.

e für jede andere Behmer, Berlin,

Buenos Ayres

via Amt werpen und D. Hohenstaufen 109. September

D. Hohenstaufen

D

Lissabon Habsburg 25. September

Oktober, 10., 25. November.

läuft Madeira an. Ma

Die birection des Norddeutsc

en Lloyd in Bremen.

ö .

2 1 ö. .

ginie zwischen Lonisenplatz 7. .

.

Berlin:

Redacteur: F. Prehm.

Verlag der E Druck:

pedition (K,es seh. W. Elsner.

Vier Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).

ird . Froberistchen

zum Deutschen Reich

Erste Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend

den 1. September

1822.

.

Staats · Anzeiger, das Central Jandelsregifter und das Postblatt nimmt an: die Tönigliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Preuß ischen Staats Anzeigers:

Berlin, 8. I. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

R R Inserate fär den Dentschen Reichs 1. Kgl. Preuß.

1, Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. X sSabbastationen, Aufgebote, Vorladungen

n. dergl. 3. Verkinfe, Verpachtungen, Submissionen ete. . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung a. 8. V. von öffentlichen Papieren.

J

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

Bei der heute nach Maßszabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Exrxich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abge⸗ ordneten der Provinzigl Vertretung und eines No⸗ tars stattgehabten 4. öffentlichen Berloosung von Schleswig ⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern 2 worden und werden den Besitzern mit der

ufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgel oosten Schleswig Holsteinschen Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsccupons Serie 1. Nr. 8 16 nebst Talons vom 19. September 1877 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in un⸗ serem Kassenlokale, große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1877 hört

ede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ abern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf

gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Ver⸗ zeichnisse b. sind die Nummern der bereits

früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abgedruckt. Die In⸗ haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch ruͤckständigen Ren⸗ tenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeigers herausgegebene . Allgemeine Ver⸗ Ioofungs-⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im No— vember jeden Jahres veröffentlicht und ist das be⸗ treffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 25 3 zu beziehen. Rentenbriefe der Provinz i, ,. Berloofung am 17. Mai 1877. Auszahlung rom 19. September 1877 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3009 , Nr. 340 436 515 833 g02 1164 1543 1559 1717 1815 2171 2234 2616 3159 3318 3338 3369 3402 3446 4467 4479 4731. Litt. B. zu 1500 S6 Nr. 9. Litt. G. zu 300 S Nr. 75 78 159 820 974 1152 1192 1250. TLitt. D. zu 75 d. Nr. 159 377 426 4131 451 496 683 699 792 804 917 453 g67 1104 1203 1294 1485. itt. E. zu 30 ½ Nr. 33 38 55 758 83 176 237 277 549 a6 698 740 755. D. RückTändig sind: Für 1. April 1877: Jitt. A. Nr. 3086. Litt. C. Nr. 177 189 252 555 561. Litt. PD. Nr. 284. itt. E. Nr. 3 636. Stettin, den 17. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.

Bei der heute nach Maßgabe der §8§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Frrich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial-Vertretung und eines Notars stattgehabten 52. öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gr Suittung und Rückgabe der ausgeloosten

wpmmerschen Rentenbriefe im coursfähigen Zu⸗ stande mit den dazu hörigen Zins coupons Serie IV. Nr. 7TiI6 nebst Talons vom 19. Sep- tember 1877 ab in den Vormittags stunden von ? bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, große Ritter⸗ straße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1877 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres ge⸗ stattet scin, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ueberfendung der Valuta auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Perzeichnisse b. sind die Nummern der bereits fruher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, resp. die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermei⸗ dung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapilalien erinnert und darauf aufmerksam gemgcht, daß nach 5§. 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1857 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. Wir machen noch darauf aufmerkfam, daß die Nummern aller gekündigten, noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ heraus⸗ gegebene .- Allgemeine Verloosungstabelle. sowohl im Mai, als auch im November jeden Jahres der, öffentlicht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von 25 3 bezogen werden kann. Renten⸗ briefe der Provinz Pommern. Verloosung am 15. Mai 1877. Auszahlung vom 1. Sey⸗ tember 1877 ahb bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse zu Stettin. Lätt. A. zu 3000 Nr. 118 335 474 459 492 977 1327 1420 1419 1555 2524 3076 3553 3731 3752 4055 4062 1344 46388 1864 4981 5024 5243 5858 5906 6677 6925 7063 7173 7376 7796 7801 7946.

Iitt. B. ju 150 M Nr. 37 8 3536 755 760 sio 994 1324 1361 1428 1464 1691 1727 1731 1902 1995 2015 2098. itt. C. zu 300 M Nr. 45 94 109 332 383 626 1022 1305 1430 1454 1614 1761 1767 1819 1932 1952 1961 29099 2982 2278 234 3213 3261 3463 3772 3781 3924 3962 4132 1595 4785 4880 5055 5178 5183 5195 5267 5523 5554 5619 5657 No4 5751 5813 5898 6933 6054 6186 6277 6366 6423 6659 6829 6914 6724 6999 7697 71165 7399 7331 7534 7548 7684 7755 7849 7927 7948 7954 7990 876 8437 S547 S824 8856 e564 9215 9245 9326 N43 9877 1031 10063 165186 106522 1081 10869 10988 11044 11054. Litt. D. zu 75 M Nr. 106 123 681 724 S882 888 gs 10920 1032 1182 1246 1271 1297 1327 1673 1736 1580 1894 1979 2213 2282 2476 2592 2689 2718 2942 3469 3711 3758 3887 3386 4035 4086 1217 1245 4291 4668 440 4827 5041 5169 5652 5710 5713 5720 5962 59698 5993 6156 6237 6374 6508 6605 6718 6775 710 7132 7140 7272 7606 7613 7932 7978 8544 8571 8618. H. Rückständig sind: Für 1. April 1873: Litt. D. Nr. 3313. ür 17 April 1874: Litt. D. Nr. 1338. Für „April 1875: litt. A. Nr. 2887 3894, Litt. C. Rr. l, itt. D. Nr. 1991. Für 1. Oktober 1875: Litt. G. Nr. 2431 3024, Litt. B. Nr. 2485

2557. Jür 1. April 18763. Litt, . Mr. 146, Fitt, C. Rr. 4110, Titt. D. Nr. 4 768 3369 3706 3326. Fur 1. Sktober 1876: Litt. B. Mr. 368,

Litt. D. Rr. 3676. Für 1. April 1877: Litt. à. Rr. 1975 5183 6829, Titt. B. Nr. 669 1307. Litt. C. Nr. 371 1534 1910 2405 2789 35316 3499 4725 69635 69564 S451 S672 8850 9031 g50 4, Litt. D. Nr. 343 gi5 1364 1570 3538 4370 4745 5462 6157 636

265 7519 7593. Stettin, den 15. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die

Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein.

Triest.

Aufkündigung von Rentenhriefen der Pro⸗ vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Austoosung der zum 1. Oktober 1877 zu tilgen⸗ den Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachftehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweifung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 8. 41 u. ff. zum 1. Oktober 1877“ mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit ken dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ coupons Ser. IF. Nr. 7 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang ju nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare: ... 4, buchstäblich .. . A, Valuta für d.. zum J.. 18 .. gekündig⸗ ten Posener Rentenbrief.. . babe ich aus der Königlichen Rentenbank— Kaffe in Posen erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift.)“ gusgestellten Quittung eingesendet und die Uebe r⸗ endung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers be⸗ antragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber selt länger als den letzten? Jahren noch rückständigen, in dem nachfolgenden Verzeich⸗ nifse h. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Ren⸗ senbriefe zum Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse e. aufgeführten Rentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des verflossenen Jahres eingetreten ist, Hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe zurch die Seitens der Redaktion des Königzich Preußischen Staats⸗Anzeigers' herausgegeben All⸗ gemeine Verloosungs⸗Tabelle; sowohl im Mai als anch im November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗

den, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 bezogen werden kann. Posen, am 12. Mai 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

a. Berzeichniß der am 12. Mai 1877 ausge⸗ loosten und am 1. Oltober 1877 fälligen Po⸗ sener Rentenbriefe. Littr. A. zu 10090 Thlr, Zö5öh 6 66 Stück? Nr. 141 253 319 689 774 117 152 1173 1274 1370 1460 1570 16095 1774 26023 25058 2529 2799 2821 2871 3216 3714 3944 357 1447 46146 4662 4937 5041 5292 5584 563! 5682 57i8 6205 6215 6379 6529 6706 6833 6870 7571 7653 7515 7854 7862 7931 So37 S050 80738 S365 8560 S664 8713 8761 85825 8869 Ss9g57 9953 377 9464 9985 10932 1020353 102204 109205. KLäittr. E. zu 500 Thlr. (1500 ) 19 Stück; Rr. 216 309 183 564 639 683 713 769 975 1122 1536 1913 1936 2117 2145 2241 2269 2416 2533. Hier. C. zu 100 Thlr. G00 C) 70 Stück; Rr. 15 185 364 369 377 429 443 539 571 595 610 658 64 650 731 NI 1013 1123 1163 1183 1224 1219 1313 1391 1509 1653 1697 17339 1881 2224 2245 22355 2465 2675 2770 2772 2797 307 3355 3553 5576 3614 3722 3828 3961 4921 4292 4384 1579 4768 4599 5295 5535 5538 5549 3693 37590 6235 642 65810 6813 7016 7291 7477 7484 7770 7565 8357 Niö 9565. Häittr. Mo. zu 25 Thlr. (75 M) 55 Stück: Nr. 162 307 423 465 582 624

562 S857 873 922 1062 1110 1217 1373 1388

1555 id 1833 1824 1833 19825 1975 2092

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissementa, Fabriken und

7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. 9g. Familien- Nachrichten.

In der Bõrsen- beilage.

Fre n. nehmen an: Bureau der deutschen Zeitungen Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen. Epvediticnen des Grosehandel. „Invaliden dank · Rudolf Mosse, Saasenftein S6. Verschiedene Bekanntmachnngen. C Vogler, G. S. Daube & Co.,. E. Schlotte,

Büttner & Winter,

.

*

das Central ⸗Annoncen⸗ zu Berlin,

sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

delssohn⸗ Bartholdy in Ham

2528 2666 2660 A27 ANög9 2799 2872

233

3016 3242 3270 3330 3658 3722 3741 3825 4162 4169 4399 4419 4506 4919 5931

5325 5360 5496 5816 6004 6097 6174 6189 6373. b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rück- stãndigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Hallig eit termin zn, vom 1. Oktober 1867 Litt. D. Nr. 5358, vom 1. Oktober 1871 Litt. D. Nr. 17 vom 1. April 1872 Litt. D. Nr. 3370, vom 1. Ok⸗ tober 1877 Litt. D. Nr. 4243, vom 1. April 1873 Litt. D. Nr. 1086, vom 1. Oktober 1874 Litt. D. Nr. 1838, Litt. E. Nr. 7339, vom 1. April 1875 Titt. X. Rr. 4600 6965 9331, Litt. B. Nr. 680 1434 1702, Litt. C. Nr. 567 19854 2287 3476 5178, Litt. D. Nr. 723 939 2146 2241 3103 3903 4300, Litt. E. Rr. 7365 7366 7368 7369 7441. e. Ver- zeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1866 fallig gewefenen Rentenbriefe, welche bis zum Schlusse des Jahres 1856 zur Zahlung nicht präsentirt und des⸗ Falb nach 8. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Mãrz 1850 verjährt sind: Keine.

7457 4 ö j Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank. Hnpotheken · Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die nachstehend aufgeführten 50/0 Hypotheken⸗ Antheilscheine unserer Gesellschaft: * Thlr. 1000 M 3090.

Nr. 1527 5159, 5204, 53442, 5343, 5344, 53 45, 5423, 5424, 9166, 9167, 9169, 9172, 9173, 13,082 bis 13,089 inel.

à Thlr. 500 * 1509.

Nr. 5208, 5209, 5317, 35318, 5346, 3347, 91 70, gi54, gI77 bis 180 incl., 13,095, 13,999, 13,101 bis 13, 103.

à Thlr. 200 M 600.

Nr. 1528, 2443, 2453, 2454, 5124 bis 5130 incl., 5194, 5249, 5250, 5275 bis 527 Tinel., 5200, 5233, 5294, 5337, 5377, 5460, 5462 bis 5454 incl, 5474, 5475, 171. 5I75, 13,104 bis 13, 128 inel., 15, 846, 15.893, 17,204.

à Thlr. 100 M 3090.

Nr. 1489 bis 1497 incl., 1526, 1545 2444, 2455 bis 2462 incl., 5131 bis 5146 incl. 5160, 5i80 bis 5185 incl, 5195, 5196, 5217 bis 5220 incl, 5260 bis 5264 incl., 5280 bis 5284 incl, 3365, 5296, 5305 bis 3310 incl, 5336, 5335 bis 5340 incl., 5382, 5383, 5384, 5392 bis 5394 incl., 5410, 5417 bis 5419 incl., 5488 bis 5490 incl, 5606, 5623, 5629 bis 5631 inel., gl 76, isl, 9567, 13, 129 bis 153,153 incl., 16,769,

17 265. * Thlr. 50 6 150.

Nr. 2463 bis 2466 inel,., 5186 bis 5193 incl., 5203, 5229 bis 5232 incl., 5245, 5246, 5248, 5268 bis 5273 incl, 5300, 5301, 5304, 5341, 5377, 5405, 5406, 5624, 5628, 13, 159 bis 13, 178 inel.

kündigen wir hiermit wegen Rückzahlung der den⸗ felben zu Grunde liegenden Hypothekenforderungen. Die Verzinfung, sowie der Umtausch qu. Scheine hört mit dem 1. März 1878 anf. Berlin, den 1. September 1877. Die Direktion.

1772 Bekanntmachung.

Bel der heutigen 1. planmäßigen Ausloosung der Obligationen der Gemeinde Rixdorf sind fol⸗ gende Apoints zur Amortisation gezogen:

Litt. A. à 200 υσυ Nr. 17. 22. II6. 119. 155. 200. 227. 262. 299. 323. 335. 347. 359. 383 404. 416. 417. 441. 465. 489.

20 Stiche. 440090 6 Litt. B. 500 Mυ. Nr. 7 5M i Summa 4,500 .

Die Inhaber dieser Obligationen wollen solche am 1. Oktober d. J. bei der Teltower Kreis⸗ Kommunal⸗-Kasse zu Berlin, Körnerstraße Nr. 24, präfentiren und den Baarbetrag dafür in Empfang nehmen.

Mit ult. September d. J. treten die genannten Obligationen außer Verzinsung.

Rirdorf, den 26. Fehruar 1877. (a Cto. 2602.)

Der Gemeinde⸗Vorstand. Boddin.

Bei der am 17. d. Mts. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 6. April er. stattgehabten fentlichen Ausloofung unferer, am 1. Oktober . zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emis⸗ sion sind folgende Nummern; 211 259 461 648 737 780 811 894 901 10984 121 1229 1730 2064 2253 22534 2342 23535 2526 3618 3146 3576 3787 3797 3920 3926 3937 3938 4089 4220 4292 4471

gezogen worden. .

Wir erfuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben mit je 60 Fin der Zeit vom 1. bis 31. Oktober er. gegen Einliefe⸗ tung der Obligationen nebst Coupons bei unserer Hauptkasse zu erheben, wobei wir bemerken, daß nach §. des Privileglums vom 18. Juli 1865 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Oktober er. aufhoͤrt.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß auch unsere Stations-Kasse in Berlin, . Paul Men⸗

urg sich der Einlösung

oben bezeichneter Obligationen unterziehen werden.

Obligationen die Nummern 1210 1682 1716 1728 Si0 23927 2156 2186 3455 4100 noch nicht jzur Einlösung präsentirt sind. Stettin, den 23. Mai 1877. Direktorium.

Stettiner⸗Maschinenbau⸗Aktien⸗ än Gesellschaft Vulcan.

Die fünfte Serie der Dividendenscheine u

unseren Stamm⸗Aktien und die vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Prioritäts-Stamm⸗ Äftien wird gegen Einreichung der Talons vom 1. Cktober d. J. ab ausgehändigt.

Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihen⸗ olge ist einzureichen und geschieht die Ausgabe am 2. und 3. Oktober d. J. im Comtoir des Herrn F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiff sbollwerk Nr. 2, und von da ab nur in unserem Comtoir zu Bredow.

Stettin, den 30. August 1877.

Der Berwaltungsrath.

19751 , ; 2 1776] Perlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Bei der am 17. d. M. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten sffentlichen Ausloosung unserer am 1. Oktober er. zu amortisirenden Prioritãts Obligationen VII. Emission sind folgende Nummern gezogen worden;

261 531 747 823 944 1059 1101 1130 1543 1877 1943 über je 109090 Thlr.

223 2254 2444 2483 2656 2720 2861 2910 3250 3323 3469 3662 4207 4278 4460 4660 4840 5165 5258 5659 5572 über je 500 Thlr.

6I0s 6392 6713 6725 6867 7554 7747 7868

*

S170 8235 8387 8460 8720 9002 31651 10157 106363 11361 11858 12299 1253 12743 12799 12596 13170 13178 13386 13408 13443 über je

200 Thlr.

13626 13651 13732 13832 14103 14408 14564 14636 14713 14934 15090 15152 15451 15463 15566 15572 15656 15678 15807 15980 15041 15145 16426 16656 16832 16836 17008 17224 17494 17590 17701 18075 18333 18342 18432 18639 18762 18814 19627 20407 20562 20678 26756 2090 21163 21535 2176 22782 23241 23257 23389 23391 über je 100 Thlr.

Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben in der Zeit vom 1. bis 31. Sktober er. gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen nebst Coupons bei unserer Haupt kasse hier⸗ felbst oder unserer Stationskasse in Berlin zu er—⸗ heben, wobei wir bemerken, daß aach 5. 4 des Pri⸗ vilegiums vom 30. Juni 1873 die Verzinsung der auszeloosten Obligationen mit dem 1. Oktober cr. aufhört.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß auch Herr Paul Mendelssohn⸗Bartholdy in Hamburg sich der Einlösung oben bezeichneter Obligationen unter⸗ ziehen wird.

Stettin, den 23. April 1877.

Direktorium.

7362] Bekanntmachung.

Den Inhabern folgender Danziger Stadt⸗QObli⸗ gationen der Anleihe vom J. August 1850, als:

Litt. A. Nr. 85, 119, 218, 2272, 268, 281, 285, 297, 348, 442, 509, 512, 663, 665 über je 100 Thlr. oder 300 Mark;

Litt. B. Nr. 10, 18, 90, 96, 180, 236, 280, 287, 290, 291, 367, 368, 373, 495, 412, 437, 462, I64. Jö68, 199, 535, 544, 555, 563, 5g. 608, 60g, 657, 658 über je 50 Thlr. oder 150 Mark,

welche durch das Loos zur Amortisation gezogen find, werden diese Obligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Firn, durch die hiesige Kämmerei⸗Kasse am 1. April 578 erfolgen, mithin von da ab Zinsen eingestellt werden wird, Danzig, den 24. August 1877. Der Magistrat.

722 X 4 fz Bekanntmachung. Die heute ausgeloosten Kreis⸗-Obligationen des Kreises Marienburg Iitt. A. über 1000 Thlr. Nr. 10. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 39 73 165 181. Litt. G. über 100 Thlr. Nr. 15 149 159 184 293 301 369 455 467 472 473 474 478 512

die Zahlung von

926 936 995 999 984 10638 1091. 328 350 352 354 366 383 388. 390 402 493 648 668 672 680 683 697 698 699 714 735 Litt. E. über 20 Thlr. Nr. 123 124 128 179 wird ihr Nennwerth vom 2. Januar 1878 an Marienburg, den 22. 6 1877. Ber der diesjährigen planmäßigen Ausloosung

hiermit zur öffentlichen Jahre 1876 ausgeloosten

Schließlich bringen wir Kenntniß, daß von den im

553 660 662 694 735 742 891 893 M Iitt. D. über 50 Thlr. Nr. 18 61 71 72 73 81 94 133 141 154 303 304 314 406 410 111 412 422 441 447 467 474 484 494 496 497 524 528 531 532 563 571 632 750 751 765 832 833 838 866 867 869 870 874 877 892 werden hierdurch gekündigt. Gegen Einlieferung diefer Obligationen nebst Coupons und Talons bei der biesigen Kreis ⸗Kommunalkasse ausgezahlt. Fehlende Coupons werden am Kapital gekürzt. Der Kreis ⸗Ausschuß. 14913 Bekanntmachung. der r, . Kreisobligationen L. Emissien sind folgende Nummern gezogen worden: